"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 4Von WME Film Klassiker auf Blu-ray: "Vier Fäuste für ein Halleluja" und weitere Neuauflagen"Erkan & Stefan": Komödie von Michael Herbig ab 14.11. zum 25. Jubiläum auf Blu-ray DiscDrei neue Multibuy-Aktionen mit Ultra HD Blu-rays bei Zavvi.deCapelight Pictures: "Hackers" und "Flow" bald auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-EditionenDisneys "Lilo & Stitch": Live-Action-Adaption im Ausland auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Rauchsignale" aka "Smoke Signal": Western von Jerry Hopper erscheint einzeln auf Blu-ray DiscT.V.P. veröffentlicht vier Martial-Arts-Klassiker auf Blu-ray in Keep Cases
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo kündigt mit dem "TX-SR373" neuen AV-Receiver der Einstiegsklasse an
17.01.2017

Onkyo kündigt mit dem TX-SR373 einen neuen 5.1 AV-Receiver der Einstiegsklasse an. Verlustfreie DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Mehrkanal-Formate verwandelt der TX-SR373 über diskrete Analog-Verstärkung mit 135 Watt pro Kanal. Der TX-SR373 wird der erste Onkyo-Receiver sein, der zum absoluten Einstiegspreis auch die Raumkalibrierungstechnologie AccuEQ zu seiner Ausstattungsliste zählen darf. AccuEQ passt die Entfernung der Lautsprecher an die räumlichen Gegebenheiten an, stellt den Schalldruckpegel ein, bestimmt die optimale Crossover-Frequenz für den Subwoofer und sorgt für optimale Audio-Entzerrung.
Aktuellste Bluetooth-Technologie garantiert das schnelle Streaming App-basierter Audiodateien von mobilen Endgeräten oder Laptop auf den Receiver. Der Advanced Music Optimizer trägt zudem zur Steigerung des Hörerlebnisses beim Streaming über Bluetooth bei. Hierbei handelt es sich um ein eigenentwickeltes DSP-Programm zur Verbesserung des Klangs komprimierter Audiodateien. Peripheriegeräte wie Spielekonsolen, Media Player und Blu-ray Player lassen sich über HDMI-Eingänge mit Unterstützung für HDR10, HDCP 2.2 und 4K/60p Video nahtlos an den AV-Receiver anbinden. Der Onkyo TX-SR373 wird ab Februar 2017 zum Preis von 349,- Euro im Handel erhältlich sein.
17.01.2017 - Kategorie: A/V-Receiver
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ich bin nach wie vor ein käufer von denon, da ich schon seit 20 jahren damit mehr als zufrieden bin. einstiegsklasse ist auch nicht ausreichend für meine anlage.
werde bei einem Receiver-Neukauf zwischen Denon, Yamaha oder Onkyo wählen, zZ stellt sich diese Überlegung aber nicht, werde dann aber keinen Receiver der Einstiegsklasse wählen.
Mein Pioneer VSX 922 tuts hoffentlich noch ein längeres Weilchen. Wenn, dann würde ich entweder Denon oder wieder Pioneer wählen. Da finde ich Design und Einmesssystem gut.
Nachdem mein treuer Pioneer-Receiver nach 10 Jahren oder so nun wirklich nicht mehr auf der Höhe der Zeit war, hatte ich Herbst letzten Jahres die Wahl zwischen Onkyo und Denon.
Meine Entscheidung ging pro Denon, da hier die Einmessung wesentlich besser und auch einfacher war als auch das dieser im Zusammenspiel mit dem Kabelreceiver von Kabel Deutschland besser funktionieren sollte.
Und was war?
Das Dingen nach 3 Monaten zurück geschickt, da er sich ständig aufgegangen hat und auch sonst so ein paar Macken aufwies.
Nun steht ein Yamaha im Wohnzimmer und ich bin im großen und ganzen ganz zufrieden.
Meine Entscheidung ging pro Denon, da hier die Einmessung wesentlich besser und auch einfacher war als auch das dieser im Zusammenspiel mit dem Kabelreceiver von Kabel Deutschland besser funktionieren sollte.
Und was war?
Das Dingen nach 3 Monaten zurück geschickt, da er sich ständig aufgegangen hat und auch sonst so ein paar Macken aufwies.
Nun steht ein Yamaha im Wohnzimmer und ich bin im großen und ganzen ganz zufrieden.
Bin schon eine ganze Weile auf Denon umgestiegen, und die gefallen mir deutlich besser. Obwohl ich in der Vergangenheit einen top Dolby Surround Receiver hatte, der mir jahrelang treu gedient hat von Onkyo und immer noch lebt. Würde ich jetzt aufrüsten müssen, wäre aber Denon wieder meine erste Wahl.
Nö, über die Einsteiger-Klasse sind wir schon hinaus. Da muss dann schon ne Steigerung her mit Dolby Atmos etc. Wir liebäugeln hier ehr mit einem Denon der 3000er oder 4000er Serie.
Wenn ich mir einen neuen Receiver holen sollte, dann sollte er schlimm sein. Reicht für mich völlig aus.
Also ich habe ja jetzt schon seit über 4 Jahren den TX-SR 608 und bin nach wie vor zufrieden. Werde erst wechseln, wenn bei mir der Umstieg auf 4K ansteht...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 22.07. um 15:42 Uhr
am 22.07. um 15:11 Uhr
am 22.07. um 15:07 Uhr
am 22.07. um 14:10 Uhr
am 22.07. um 12:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.07. um 01:20 Uhr
am 23.07. um 00:32 Uhr
am 22.07. um 23:19 Uhr
am 22.07. um 23:07 Uhr
am 22.07. um 22:36 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.07.2025 um 04:22
am 23.07.2025 um 04:16
am 23.07.2025 um 04:13