Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Media Markt Club-Mitgliedschaft: Kundenbindung durch größeren Mehrwert

 
6 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
15.02.2016
Media-Markt-Newslogo.jpg
Der deutsche Markt ist so hart umkämpft wie noch nie. Vor allem die Konkurrenz aus dem Internet macht den stationären Händlern das Leben immer schwerer. In diesen Zeiten ist es daher wenig verwunderlich, dass sich der Einzelhandel etwas einfallen lassen muss, um die Kundschaft wieder in die eigenen Märkte zu locken und im besten Fall sogar dauerhaft an sich zu binden. Media Markt möchte dies mit einem eigenen, neuen Loyalitätsprogramm - dem sogenannten „Media Markt Club“ - schaffen. Was zunächst als Pilotprojekt in 10 Märkten gestartet ist, wird nun am 18. Februar 2016 auf die gesamte Bundesrepublik Deutschland ausgeweitet. Ab Donnerstag steht der „Media Markt Club“ den Club-Mitgliedern also an allen 262 Standorten in Deutschland sowie im Online-Shop von Media Markt zur Verfügung. Den Anfang macht man in Deutschland, doch in Zukunft soll das Club-Konzept auch in allen anderen europäischen Ländern, in denen Media Markt vertreten ist, als eigenständiges Programm umgesetzt werden. Der „Media Markt Club“ soll in erster Linie die Kundschaft von Media Markt mit besonderen Mehrwerten binden. Geplant sind regelmäßige Club-News, lokale Events, Sofortgewinne und monatliche Verlosungen, ein verlängertes Rückgaberecht (28 statt 14 Tage) sowie individuelle Geschenke wie z.B. Coupons oder Juke Freimonate, wenn der dritte, fünfte, siebte, zehnte und fünfzehnte Kauf belohnt wird. Oben drauf gibt es die erste Standard-Lieferung für ein Großgerät geschenkt. Bei einer Online-Anmeldung bekommt man den Coupon hierfür anschließend per Post zugeschickt. Der Gesamtplan der Ingolstädter sieht vor, den „Media Markt Club“ in den nächsten Jahren zum größten Kundenbindungsprogramm im Einzelhandel zu etablieren. „Wir haben in den vergangenen Jahren erfolgreich unser Multichannel-Geschäft vorangetrieben und zählen heute zu den führenden Multichannel-Händlern in Deutschland", sagt Wolfgang Kirsch, der CEO von Media-Saturn Deutschland. „Nun gehen wir den nächsten Schritt und implementieren auf dieser Basis unsere Customer-Relationship-Management-Strategie. Den Startpunkt setzen wir mit dem Launch des Media Markt Clubs. Damit wollen wir unsere Kunden und ihre individuellen Ansprüche und Bedürfnisse noch besser kennenlernen und verstehen, um ihnen künftig mit attraktiveren und individuell zugeschnittenen Angeboten und Leistungen einen deutlich größeren Mehrwert zu bieten. Der Club wird ein elementarer Bestandteil unserer CRM-Strategie und einer der zentralen Bausteine auf unserem Weg zu einem kundenzentrierten Unternehmen sein. Mit ihm werden wir die Zufriedenheit unserer Kunden mit unseren Leistungen und damit ihre Loyalität zu unserer Marke maßgeblich stärken“, ergänzt Kirsch. (pf)
15.02.2016 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
So unterschiedlich ist das halt.Bei uns klappt es hier prima,da sind aber auch Ossis am Start.;)
halloween67
15.02.2016 um 16:01
#14
Media Markt ist für mich schon lange keine Option mehr. Die Angestellten sind Verkäufer - keine Berater -, was sehr oft deutlich wird, wenn man in die Tiefe der Materie einsteigen will. Gut informierte Angestellte sind da leider die Ausnahme (vermutlich nur dann, wenn sich jemand aus Eigeninteresse auch privat mit dem Thema beschäftigt). Daher bin ich auch nicht bereit einen Mehrwert der Waren anzuerkennen. Und wenn ich mir dann noch so altertümliche Argumente anhören muss wie: "Wir konkurrieren nicht mit [beliebigen Online-Händler einsetzen], wir können nur den Preis unseres eigenen Onlineshops machen!"
Ja dann... Wer nicht will, der hat!
Nocturnus
15.02.2016 um 14:54
#13
Mein alter mm in Berlin war ne Wucht,hier in Bayern ist mein jetziger gewöhnungsbedürftig. Leider kann ich mich Online nicht anmelden, weil es nur ca.10 Märkte sind die Online aufgeführt werden. Muss ich also weiter warten.
CATGIRL
15.02.2016 um 14:52
#12
Und außerdem haben die Preise wie in 20 Jahren, genauso Mondpreise wie Saturn. Es sei denn die haben mal Angebote am laufen, dann kann man evtl mal was ergattern.
Abenteuer68
15.02.2016 um 14:38
#11
Lasse mich überraschen ob diese Karte auch nach Österreich kommt.
fauli99
15.02.2016 um 14:36
#10
Sollen sie mal machen, aber bevor ich als Club Mitglied nicht auch 10, 20 oder höhere Prozente bekomme, oder zumindest Payback Punkte sammeln kann, kommt weiterhin überwiegend nur online bestellen in Frage.
Abenteuer68
15.02.2016 um 14:21
#9
Ne, braucht man dann doch nicht.
CrushingHell
15.02.2016 um 14:13
#8
Ich bin mal gespannt ob und wann diese Kundenkarte auch nach Österreich kommt. Finde die Idee im Grund sehr gut und wie auch viele andere sicherlich schon bemerkt haben gibt es, wie überall, gute und weniger gute Märkte, da jede Filiale ja eigenständig geführt wird kann einem das Beste passieren oder aber auch eine Enttäuschung.
Matrix1968
15.02.2016 um 14:07
#7
Tagsüber in den Pausen habe ich es nicht weit zum Media Markt meiner Wahl. Bestelle mir die Waren Online immer in den Markt ohne Mehrkosten. Klappt sehr gut. Nach den ersten drei Bestellung bekam ich als Treuegeschenk einen Tosihba USB Stick mit 32 GB geschenkt. Warum nicht. Stehe jetzt kurz vor dem 5 Einkauf und werde wieder belohnt. Angeblich sollen die Geschenke in Ihrer Wertigkeit steigen. Lass dich überraschen.
Wenn ich sowieso dort ein Angebot bestelle, muss ich nicht mich um die Bestellgrenze von 29 Euro wie bei Amazon kümmern. Meist bekomme ich bei Amazon nicht den Einkaufswagen voll.

Über die Qualität der einzelnen Märkte kann man Geschichtsbücher füllen. Vieles unterschiedliches schon erlebt. Auch muss ich den Onlinesupport kein gutes Zeugnis ausstellen.

Meine Bestellungen habe ich immer bekommen und das reicht mir und wenn ich noch ein Geschenk erhalte also warum nicht.
modleo
15.02.2016 um 14:01
von modleo
#6
Ups... da hatte ich vorhin das falsche Fenster offen... Bitte kommentar unten ignorieren!

Zu den Media Markt News: MM gehe ich nur hin wenn ich unbedingt muss, zum Beispiel bei exlusiven Editionen etc. von daher ist die Club Karte für mich uninteressant!
GMoney1984
15.02.2016 um 13:39
#5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
34 Kommentare