Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bei stationären Geräten im Bereich der Unterhaltungselektronik gehört die HDMI-Schnittstelle mittlerweile zum Standard. Voraussichtlich wird es ab Herbst eine neue HDMI-Steckervariante geben, welche für den Einsatz bei mobilen Endgeräten gedacht ist. Die neue Revision wurde mit der Bezeichnung Type-D vorgestellt. Deren Steckergröße fällt deutlich kleiner aus, als der bekannte Typ-A Stecker und auch als der kompakte Typ-C Stecker. Trotz der Größenunterschiede verfügen alle drei Typen über 19 Pins.
Einen solchen Mini-Stecker kennt man auch schon von der USB-Schnittstelle. Der kleine Micro-USB Anschluss hat sich schon bei vielen Geräten wie Digicams, Handys und MP3-Playern etabliert. Das erhofft man sich auch vom HDMI Typ-D Stecker. Da sich diese beiden Stecker-Typen von der Größe und Form ähneln, wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, dass es nicht möglich sein wird, versehentlich einen USB-Stecker in eine HDMI-Buchse zu stecken oder auch umgekehrt.
(ts)