Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bei stationären Geräten im Bereich der Unterhaltungselektronik gehört die HDMI-Schnittstelle mittlerweile zum Standard. Voraussichtlich wird es ab Herbst eine neue HDMI-Steckervariante geben, welche für den Einsatz bei mobilen Endgeräten gedacht ist. Die neue Revision wurde mit der Bezeichnung Type-D vorgestellt. Deren Steckergröße fällt deutlich kleiner aus, als der bekannte Typ-A Stecker und auch als der kompakte Typ-C Stecker. Trotz der Größenunterschiede verfügen alle drei Typen über 19 Pins.
Einen solchen Mini-Stecker kennt man auch schon von der USB-Schnittstelle. Der kleine Micro-USB Anschluss hat sich schon bei vielen Geräten wie Digicams, Handys und MP3-Playern etabliert. Das erhofft man sich auch vom HDMI Typ-D Stecker. Da sich diese beiden Stecker-Typen von der Größe und Form ähneln, wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, dass es nicht möglich sein wird, versehentlich einen USB-Stecker in eine HDMI-Buchse zu stecken oder auch umgekehrt.
(ts)
Da die ganzen HDMI Stecker miteinander kompatibel sind finde ich es schon sehr gut das der neue Mikro HD kommt, eröffnet neue Möglichkeiten für Geräte wie Handy's um HD zu Übertragen, gibt dann sowieso Adapter auf die jeweilige Größe.
Ja für Digicams finde ich das garnicht mal so schlecht...
Allerdings glaube ich kaum das ein solcher Stecker auf Dauer hält. Nach einigen 100x rein und raus ziehen ist doch der HDMI Stecker oder die HDMI Buchse kaputt. Schon die normalen HDMI Stecker sind nicht unbedingt Stabil und auch nicht unbedingt dafür gedacht das man die Kabel oft an und abschließt... naja... wie immer erstmal anwarten ob sich in irgend einem Forum Jemand über den Mini-HDMI-Stecker beschwert :D
Gute Idee, bloß für mich erstmal weniger sinnvoll, da ich keine Lust habe, nur aufgrund kleinerem HDMI mir neue Geräte zuzulegen, aber für die Zukunft ne gute Entwicklung. =:)
Ich find es schon sehr brauchbar!
Hoffe das wird Standard in allen mobilen Geräten. Einfacher geht es doch nicht, dann seine Kamera, Videokamera, Handy, Iphone an den TV anzuschließen. Natürlich dann mit 1080p Ausgabe...
Ich kann die Meinung einiger hier überhaupt nicht nachvollziehen, niemand sagt, dass man durch die Einführung des Mini-Steckers nun neue Geräte kaufen soll. Der D-Stecker ist ausschließlich für den mobilen Einsatz (Handys, PSPs usw.) gedacht, wo der Typ A-Stecker schlicht und ergreifend einfach zu groß wäre.
Selbst wenn der Stecker bei etwas größeren Geräten wie Netbooks o.Ä. zum Einsatz käme, gibts immer noch einen Adapter für 1-2€ zu kaufen.
Von daher finde ich es einen Schritt in die richtige Richtung.