Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Singulus rüstet sich für 4k Blu-ray - „Bluline III“ bereit für 100 GB Discs

 
8 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
10.09.2013
Singulus-Blu-Line.jpg
Der Optical Disc Hersteller Singulus hat mit der „Bluline III“ eine neue Fertigungsanlage entwickelt, die in der Lage ist, Blu-rays mit einer Speicherkapazität von bis zu 100 GB zu fertigen. Dabei handelt es sich um Blu-ray-Medien, die mit drei, statt der üblichen 2 Lagen, aufwarten. Da mit einer neu entwickelten Komprimierung der Datenmenge das Speichervolumen jeder Informationsschicht von 25 GB auf 33 GB gesteigert werden konnte, erreicht man nun schon mit drei Layern diese Kapazität. Laut Singulus sollen nur Blu-ray Discs mit einer Speicherkapazität von 100 GB genug Raum für zukünftige 4k-Veröffentlichungen bieten, da diese wesentlich mehr Speicherbedarf als herkömmliche Full HD-Filme haben. Ein 4k-Standard für die neue Blu-ray-Generation wurde noch nicht verabschiedet. Laut aktuellen Aussagen von Rovi, die kürzlich DivX 10, mit dem Videos nach dem neuen High Efficiency Video Coding (HEVC/H.265)-Standard erstellt und abgespielt werden können, veröffentlicht haben, kann auch noch etwas Zeit vergehen, bis der neue 4k-Standard für Blu-ray Discs angekündigt wird. Angesichts der neuen „Bluline III“ und der Aussage von Singulus rückt die Ankündigung jedoch immer näher. Diesbezüglich halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden. Falls Sie etwas tiefer in das Thema eintauchen möchten und Interesse an HEVC haben, empfehlen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Blulife Magazins (Ausgabe 02/2013). Dort finden Sie ein Interview mit Thomas Kramer von Rovi. Ultra High Definition ist aktuell das große Thema auf der IFA in Berlin. Nahezu jeder namhafte Hersteller hat einen 4k-Fernseher in der Pipeline. Sony, Samsung, Panasonic und LG Electronics setzen dabei vor allem auf OLEDs, wobei einige Hersteller dabei auch Curved OLED-Fernseher präsentiert haben. (mw)
10.09.2013 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
100 GB sind wirklich viel und ich hätte nicht gedacht, dass man die Blu ray noch so ausreitzen kann.
digidi
10.09.2013 um 15:22
von digidi
#12
Gut zu wissen, daß technisch kaum noch Grenzen sind. Da allerdings bereits jetzt eher selten mal das vorhandene Volumen auf den Datenträgern ausgenutzt wird, stellt sich schon ein bisschen die Frage nach dem Sinn hinter solchen Entwicklungen.
auric
10.09.2013 um 14:52
von auric
#11
Blu-ray, Blu-ray 3D, 4k Blu-ray, und die madige DVD lebt immernoch. Ich freu mich auf den Tag, wenn sich die DVD verabschiedet. Aber das wird noch ewig dauern.
blu1992
10.09.2013 um 14:28
#10
Ich warte bis diese Blu-rays günstiger werden. Diese Preise sind mir für die 4k-Veröffentlichungen alle noch zu hoch. Auch wenn 4k so allmählich kommt, meine Filme werden nicht verkauft bzw eingetauscht.
schmalzfliege
10.09.2013 um 14:15
#9
Solange 4k keinen Standard hat, wird dies für Allgemeinheit wohl kein echtes Thema sein!
Außerdem sollte einem bewußt sein, daß 4k nur eine Zwischenstufe Richtung 8k sein wird.
Django
10.09.2013 um 14:04
von Django
#8
Hoffentlich sind die neuen 4k Geräte im TV Bereich dann wieder mit weniger spiegelnden Bildschirmen ausgestattet, die gleiche blödsinnige Unsitte, wie bei den Notebooks. Ich habe keine Lust mich im TV Gerät spiegeln zu sehen und bei Tageslicht alles abdunkeln müssen. Schwachsinnig sowas, dann lieber weniger Bildquali als diese blödsinnigen Spiegelbildschirme und Reflektionen.
movieman73
10.09.2013 um 13:42
#7
Theoretisch kann man schon einmal anfangen seine Filme wieder verkaufen,damit man sich die selben noch einmal in 4K holen kann xD.
10.09.2013 um 13:38
von gelöscht
#6
Lol - war mal Singulus-Aktionär ;-) Sehr erfreulich, dass es voran geht !
XMuMuX
10.09.2013 um 13:32
von XMuMuX
#5
Es geht vorran freut mich:)
10.09.2013 um 13:17
von gelöscht
#4
jetzt kommen immer mehr news zu 4K..mal schauen wann es dann wirklich soweit ist dass die ersten im laden landen
Dark1980
10.09.2013 um 12:59
#3
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
8 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
32 Kommentare