Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Blu-ray 3D weiterhin auf dem Vormarsch

 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
24.10.2012
Blu-ray-3D-News.jpg
In den USA steigt die Nachfrage nach Blu-ray 3D weiter an. Dies belegen nicht nur die Hardware-Verkaufszahlen, sondern auch die Absatzzahlen des 3D-Contents. Laut Nielsen VideoScan entfielen in der Startwoche 26% der Verkäufe von „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (VÖ in Deutschland: 07.12.2012) auf die 3D-Variante des Films. Darüber hinaus war bereits jede dritte verkaufte „Prometheus“-HD-Version eine Blu-ray 3D. Ein weiteres Beispiel für die positive Entwicklung ist auch die Heimkinoauswertung von „Marvel's The Avengers“. In der Startwoche wurden von dem Film 23% der Einheiten als 3D-Version verkauft. Wenn man alleine die Blu-ray Verkäufe von „Marvel's The Avengers“ betrachtet, dann waren 32% der in der Startwoche verkauften Blu-rays des Films bereits 3D Blu-rays. Nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch mit ansehnlichen Zahlen, fallen die Bilanzen von „Thor“ und „Captain America“ aus. Recherchen des US-Fachblatts „Home Media Retailing“ zufolge kommt „Thor“ aktuell auf eine 3D-Quote von 15% und von „Captain America“ entfällt immerhin ein Anteil von 13% auf die 3D-Fassung – und das obwohl beide Filme schon gut ein Jahr im Kaufhandel erhältlich sind. Tom Adams, US Media Analyst bei IHS Screen Digest, bezieht zu dieser Entwicklung wie folgt Stellung: „Die Leute lieben 3D. Das überrascht mich nicht. Die Haushaltsausstattung ist substanziell gewachsen und wenn man 3D-Equipment hat, will man natürlich auch Inhalte dafür kaufen“. (pf)
24.10.2012 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Blu-Ray 3D weiterhin auf dem Vormarsch ... nicht bei mir. Da wird es sicher noch eine ganze Weile dauern, bis ich auf den Zug aufspringen werde !!!
XMuMuX
24.10.2012 um 18:15
von XMuMuX
#18
Bin zwar grundsätzlich auch ein Verfechter der 3D-Technik, stelle aber jedes Mal Unterscheide zwischen der Shutter-Technik und der heimischen Pol.-Technik fest. Naja, würde mir jedoch für die Zukunft wünschen, dass die brillenlosen 3D-TVs bezahlbar werden.

Meiner Meinung nach kommt es grundlegend darauf an, welche Art Film und welche Umsetzungsart (Real-3D oder qual. gute Konvertierung à la Disney oder Cameron, Z.B. "Titanic") man vor sich hat. Ich befürworte jedoch ganz klar, dass weiterhin großartige Filme auch in 3D veröffentlicht werden.
Rockfella
24.10.2012 um 18:05
#17
Ich frage mich ob ein Käufer von 3D Filmen auch mehr für Bücher mit bunten Text ausgeben würde. Mir kommt der Kram nicht ins Haus. Die Story eines Films macht 3D nicht besser und die Story sollte für jeden in dem Forum wohl der Grund sein, warum er einen Film kauft. Den 3D hat Ghost Ruder 2 auch nicht besser gemacht.
har81
24.10.2012 um 17:56
von har81
#16
die Technologie 3d geht völlig an mir vorbei, außer die tv's ohne brille werden endlich verdammt einmal billiger!
deathproof
24.10.2012 um 17:56
#15
Sowas hört man immer gerne:)
24.10.2012 um 17:53
von gelöscht
#14
1. Bin ich nicht USA und 2. bin ich auch nicht 3D. Soviel dazu.
NX-01
24.10.2012 um 17:49
von NX-01
#13
In meinem Regal ist 3D auch weiter auf dem Vormarsch.
CATGIRL
24.10.2012 um 17:38
#12
Schön zu hören,davon könnte es viel mehr geben und es sollte auch endlich mal die DVD Fassung weg gelassen werden und dafür eine 3D dazu gepackt werden(egal ob konvertiert oder nicht).
Und dieses ewige geheule..."ich will keine Brille beim Film schauen" nervt langsam auch,es gibt genug Leute die kein Problem damit haben,sonst gebe es wohl kaum die Verkaufszahlen.Für mich ist es immer noch was besonderes und dabei stört es nicht ab und zu die Shutterbrille zu tragen
KaneStylistix
24.10.2012 um 17:37
#11
Schön sowas zu lesen! Wenn ich die Wahl zwischen 3D und 2D habe greife ich auch immer zur 3D FAssung, da man somit schon für die weitere zukunft gerüstet ist^^
RELLIK-2008
24.10.2012 um 17:24
#10
und so langsam möchte ich auch 3D zu hause haben...
24.10.2012 um 17:20
von gelöscht
#9
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
58 Kommentare