Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Blu-ray 3D weiterhin auf dem Vormarsch

 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
24.10.2012
Blu-ray-3D-News.jpg
In den USA steigt die Nachfrage nach Blu-ray 3D weiter an. Dies belegen nicht nur die Hardware-Verkaufszahlen, sondern auch die Absatzzahlen des 3D-Contents. Laut Nielsen VideoScan entfielen in der Startwoche 26% der Verkäufe von „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (VÖ in Deutschland: 07.12.2012) auf die 3D-Variante des Films. Darüber hinaus war bereits jede dritte verkaufte „Prometheus“-HD-Version eine Blu-ray 3D. Ein weiteres Beispiel für die positive Entwicklung ist auch die Heimkinoauswertung von „Marvel's The Avengers“. In der Startwoche wurden von dem Film 23% der Einheiten als 3D-Version verkauft. Wenn man alleine die Blu-ray Verkäufe von „Marvel's The Avengers“ betrachtet, dann waren 32% der in der Startwoche verkauften Blu-rays des Films bereits 3D Blu-rays. Nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch mit ansehnlichen Zahlen, fallen die Bilanzen von „Thor“ und „Captain America“ aus. Recherchen des US-Fachblatts „Home Media Retailing“ zufolge kommt „Thor“ aktuell auf eine 3D-Quote von 15% und von „Captain America“ entfällt immerhin ein Anteil von 13% auf die 3D-Fassung – und das obwohl beide Filme schon gut ein Jahr im Kaufhandel erhältlich sind. Tom Adams, US Media Analyst bei IHS Screen Digest, bezieht zu dieser Entwicklung wie folgt Stellung: „Die Leute lieben 3D. Das überrascht mich nicht. Die Haushaltsausstattung ist substanziell gewachsen und wenn man 3D-Equipment hat, will man natürlich auch Inhalte dafür kaufen“. (pf)
24.10.2012 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Besitze zwar noch kein 3D-TV aber dadurch das einige Blogbuster auf BD schon mit einer 2D/3D Variante verkauft werden, kann man sich schon eimal darauf vorbereiten ;-)
MrTrewok
25.10.2012 um 07:37
#38
Hatte zuerst den Samsung PS64 mit Shutter und jetzt zwischen Samsung 75 Shutter (8000 Euro) und LG72 mit Polarisation (5500 bei Saturn) die Entscheidung. War am Anfang auch nicht so begeistert (dunkel, schwere Brillen, Batterie leer...). Aber seit dem LG muss ich sagen, die “halbe“ Auflösung sieht niemand (im kompletten Bekanntenkreis), das Bild ist besser/heller und gefühlt wesentlich plastischer und die Brillen merkt man auch nicht. Seit dem absoluter 3D-Fan, war vorher immer LG skeptisch gegenüber, aber das Ding ist der Brüller!
Hardbody
25.10.2012 um 07:18
#37
Warum sollte auch in Amerika der Trend sich nicht fortsetzen? Auch mir sind viele 3D-Filme einfach im Preis noch zu teuer, aber das wird sich im Lauf der Zeit sicherlich noch ändern. Und wenn sie dann erschwinglich sind, schlage ich gnadenlos zu ;-)))
cheesy
25.10.2012 um 06:34
von cheesy
#36
Ich muss natürlich auch wieder loswerden das es endlich an der Zeit ist das die 3D Filme sich von den normalen Versionen nicht gar so stark im Preis unterscheiden, den fast das Doppelte (teilweise sogar mehr) bin ich nicht bereit dafür zu bezahlen, somit habe ich noch viel Nachholbedarf und warte bei vielen aktuelleren 3D Scheiben auf eine Preissenkung bevor ich zuschlage.
Matrix1968
25.10.2012 um 05:25
#35
Wie hier schon sehr viele angemerkt haben ist es ganz klar das 3D Scheiben sich steigern und steigern, es gibt keinen aktuellen TV (Markengerät ab der Mittelklasse) der nicht 3D beherrscht, somit ist alleine schon die Neugier auf solche Titel enorm groß. Ich selbst besitze neben meinen neuen 3D TV auch einen 3D Beamer und kaufe (speziell Actionfilme) nicht mehr im "platten" 2D.
Matrix1968
25.10.2012 um 05:23
#34
Ich hab mich ja auch sehr lange zurückgehalten. Aber da die preise mittlerweile nicht mehr so übertrieben hoch sind, hab ich auch damit angefangen sie zu sammeln. Solange der Mehrwert stimmt, werde ich immer mehr auf die 3D versionen setzen.
sasacrocop
25.10.2012 um 01:24
#33
Schön zu wissen! TOLL! :)
Hab schon 23 3D BDs und seit neuestem ne PS3! Und unten in unserem Wohnzimmer 3D TV + Brillen ;D Und da werden noch ein paar mehr Filme kommen... :)
1706Henry
24.10.2012 um 22:56
#32
naja, 3D steckt doch noch ein wenig in den Kinderschuhen, auch bei der Wiedergabe...

Da ist noch einiges mehr möglich, aber heutzutage kommt doch alles und sei die Qualität des Films noch so mies, in 3D raus, ist ja auch modern...

Ich schau mir lieber einen guten 2D Film an, wenn dieser dann auch in 3D funktioniert, lass ich mich natürlich sehr gern in 3D unterhalten :)
EnZo
24.10.2012 um 22:14
von EnZo
#31
Also zwischen 3D Version, die ja meist die 2D Version mit dabei hat und der 2D Version sind meist nur ein paar Euro Unterschied.
Bevor ich 3D Technik gehabt habe, habe ich da auch eher zur 3D Version gegriffen, da hat man einfach mehr Auswahl :).
Sly
24.10.2012 um 21:44
von Sly
#30
. .
`-"'"-'/
} 6 6 {
=. Y ,=
(""-'***`-"")
`-/ -'
( )-( )==='
"" ""

lieber gute Filme als alles in 3D...
EnZo
24.10.2012 um 21:44
von EnZo
#29
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
58 Kommentare