Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Blu-ray 3D weiterhin auf dem Vormarsch

 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
24.10.2012
Blu-ray-3D-News.jpg
In den USA steigt die Nachfrage nach Blu-ray 3D weiter an. Dies belegen nicht nur die Hardware-Verkaufszahlen, sondern auch die Absatzzahlen des 3D-Contents. Laut Nielsen VideoScan entfielen in der Startwoche 26% der Verkäufe von „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (VÖ in Deutschland: 07.12.2012) auf die 3D-Variante des Films. Darüber hinaus war bereits jede dritte verkaufte „Prometheus“-HD-Version eine Blu-ray 3D. Ein weiteres Beispiel für die positive Entwicklung ist auch die Heimkinoauswertung von „Marvel's The Avengers“. In der Startwoche wurden von dem Film 23% der Einheiten als 3D-Version verkauft. Wenn man alleine die Blu-ray Verkäufe von „Marvel's The Avengers“ betrachtet, dann waren 32% der in der Startwoche verkauften Blu-rays des Films bereits 3D Blu-rays. Nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch mit ansehnlichen Zahlen, fallen die Bilanzen von „Thor“ und „Captain America“ aus. Recherchen des US-Fachblatts „Home Media Retailing“ zufolge kommt „Thor“ aktuell auf eine 3D-Quote von 15% und von „Captain America“ entfällt immerhin ein Anteil von 13% auf die 3D-Fassung – und das obwohl beide Filme schon gut ein Jahr im Kaufhandel erhältlich sind. Tom Adams, US Media Analyst bei IHS Screen Digest, bezieht zu dieser Entwicklung wie folgt Stellung: „Die Leute lieben 3D. Das überrascht mich nicht. Die Haushaltsausstattung ist substanziell gewachsen und wenn man 3D-Equipment hat, will man natürlich auch Inhalte dafür kaufen“. (pf)
24.10.2012 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich freu mich schon auf neue BD´s in 3D. Spiderman wird auch bald in meine Sammlung wandern. Meine Familie und ich sehen sehr gerne 3D. Mein Philips hat 3D MAX mit Shuttertechnologie, deshalb immer wieder gerne. Aber ich gebe zu: "Qualität kostet", auch bei den Filmen.
Fire Fighter
24.10.2012 um 20:52
#28
Ich habe nichts gegen 3D Filme, wenn immer die 2D Version mit dabei ist. Ich besitze zwar einen 3D Fernseher, aber ich schaue meine Filme fast immer in 2D.
schmalzfliege
24.10.2012 um 20:29
#27
Mir graust vor dem Tage, an dem keine 2D Technologie zu haben sein wird.! Ich, mit meinem 2D Augen/Hirn. Aber vielleicht habe ich bis dahin die Möglichkeit, MULTI VISUAL zu schauen. In SUPER XD.?
docharry2005
24.10.2012 um 20:27
#26
Wenn die Leute schon die nötige Hardware besitzen ist es logisch, daß diese zusammen mit entsprechender Software, 3D auch erleben wollen!
Außerdem wird die ganze Entwicklung sowieso von den Herstellern gesteuert, da heutzutage fast keine Hardware ohne 3D Funktion mehr erhältlich ist.
Django
24.10.2012 um 19:57
von Django
#25
Was haben alle immer nur gegen die Brillen? Die Polfilter-Dinger sind so leicht, da vergesse ich oft, dass ich die aufhabe.
Die brillenlosen sollen nicht nur billiger werden, die sollen fehlerfrei arbeiten, aus jedem Blickwinkel ansehbar sein und vor allem beim 3D gleichwertig mit anderen sein; denn der Tiefeneffekt ist weit schlechter!

Als 3D-Fan finde ich es toll, dass man nicht mehr gezwungenermassen ins Kino muss, sondern es sich zu Haus aufsparen kann.
Gerade die Filme von Sony sind mit 20€ okay; ausserdem haben BDs zu Anfang allgemein 30 gekostet. Das wird schon noch!
RobertPaulson
24.10.2012 um 19:53
#24
Wenn es gutes 3D ist und mir der Film gefällt, greife ich auch immer mal wieder zur 3D Version, da dieser ja dann zumeist auch in 2D enthalten ist.
Aufidius dark
24.10.2012 um 19:51
#23
Bei den highlights und blockbustern greife ich inzwischen auch vermehrt zur 2d + 3d variante, weil irgendwann hab ich dann mal 3d equipment und dann bin ich froh um die sammlung.
24.10.2012 um 19:24
von gelöscht
#22
ist doch nicht überraschend. 1. nehmen 3d tvs immer mehr zu, 2. sind thor und cpt. america vom 3d nicht so gut wie avengers.

falls in den usa es wie hier nur eine steelbook variante von den avengers gab und diese mit 3d, dann sind die zahlen noch weniger überraschend
tomgreen
24.10.2012 um 19:09
#21
Gebe Snake 85 recht. Mit ne's Brille will ich mich auch nicht zu Hause vor den Fernseher setzen... Finde sowieso dass sich 3D schnelll "abnutzt". Aber im Kino wird man ja mittlerweile gezwungen 3D zu gucken. 2D-Flime werden da immer weniger angeboten.
Baldur1
24.10.2012 um 18:34
#20
Ich brauche ehrlich gesagt kein 3D. Wenn es das mal ohne Brille gibt ok, aber so nicht. Mir sind die Filme auch immer nen Tick zu teuer. Wobei mittlerweile gibt es ja echt gute Angebote...aber trotzdem nix für mich. Reizt mich einfach nicht.
Snake 85
24.10.2012 um 18:15
#19
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
15 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
58 Kommentare