Links:
Samsung Heimkino-Angebote und -Aktionen bei MediaMarkt.de - Cashback, Direktabzüge und BundlesErotik-Thriller von Lucio Fulci: "Dämon in Seide" demnächst auf Blu-ray (und 4K UHD?) erhältlichVon Jonathan Demme: "Melvin und Howard" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscAb 22.08.: "Sein großer Kampf" und "Frankenstein 70" auf Blu-ray und in Mediabooks von HanseSoundDeutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2012: Panasonic stellt weltweit größten 3D-TV ohne Brille und neuen 3D-Beamer vor
29.08.2012

Wenn Sie gerade die Live-Pressekonferenz von Panasonic gesehen haben, dann werden Sie vermutlich auch die Ankündigung des 103 Zoll großen 3D-TVs nicht verpasst haben. Dabei handelt es sich um einen 262 cm langen Display-Riesen, der 3D ohne Brille darstellen kann. Panasonic nutzt dafür eine neuartige Technik, mit der 3D aus jedem Winkeln auch ohne entsprechende 3D-Brille funktionieren soll – das ermöglicht „Interactive Multi-View“. Dadurch wird dem Betrachter ein Touch-Panel zur Verfügung gestellt, mit dem sich die Abbildung eines Objekts steuern lässt. Das neue Panel soll vor allem für die Werbung herhalten und beispielsweise als hochwertiger Katalog für Auktionshäuser dienen. Auf Full HD wird dabei nicht gesetzt; Panasonic geht mit dem 4K2K-Plasma einen anderen Weg und bietet eine wesentlich höhere Auflösung an.
Neben diesem 103-Zöller entwickelt Panasonic auch einen 20 Zoll 4K2K-LCD-Panel – das weltweit kleinste seiner Art. Gemeinsam mit dem japanischen Staatsfernsehen NHK steht zudem ein Plasma-Display in SUPER Hi-VISION an, das eine Größe von 368 cm bzw. 145 Zoll haben wird.
Freunde von 3D-Beamern werden u.U. den neuen PT-AT6000E von Panasonic etwas näher in Augenschein nehmen. Der 3D-Beamer bietet eine Helligkeit von 2.400 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 500.000:1. Zudem ist er mit Frame Creation 2 ausgestattet – eine Technik, die für noch flüssigere Bilder bei der Umwandlung von 2D in 3D sorgen soll. Mit Hilfe von 3D Picture Balance lassen sich Kontrast, Farbsättigung, Farbton und Helligkeit den eigenen Vorstellungen anpassen, während Advanced Gamma einen Eingriff in die Gradation der Bilder vornimmt. Wie von Panasonic gewohnt, lässt sich auch der 3D-Effekt anpassen und auf den Sitzabstand abstimmen.
Der Beamer soll zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.799,- Euro ab September 2012 zur Verfügung stehen.
(mw)
29.08.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Je größer die TV's werden und je weiter die Technik für 3D ohne Brille geht desto mehr Beamer werden wohl verkauft, denn die PReise für diese TV's sind einfach nicht normal...Bevor ich mir nen neuen TV kaufe werde ich mir nen 3D Beamer zulegen, mit oder ohne Brille ist mir dabei relativ egal!
Klingt ja nicht übel... das Ding werd ich mir bei Gelegenheit mal aus der Nähe anschauen!
Ohne Brille 3D anschauen:
Wo ich das vor einen Jahr geschrieben habe wurde die ausgelacht.
Wenn die Technik dann ausgereift ist werde ich dann mir einen neuen Kaufen.
Wo ich das vor einen Jahr geschrieben habe wurde die ausgelacht.
Wenn die Technik dann ausgereift ist werde ich dann mir einen neuen Kaufen.
Ohne Brille 3D anschauen:
Wo ich das vor einen Jahr geschrieben habe wurde die ausgelacht.
Wenn die Technik dann ausgereift ist werde ich dann mir einen neuen Kaufen.
Wo ich das vor einen Jahr geschrieben habe wurde die ausgelacht.
Wenn die Technik dann ausgereift ist werde ich dann mir einen neuen Kaufen.
Das hört sich interessant an ein 3D-TV-Gerät, dass ohne Brillen auskommt. Bin schon mal gespannt, ob sich das durchsetzen wird.
Am Freitag den 31.08.2012 habe ich mit meiner Firma um 14:00 einen Termin bei Panasonic, die werden uns dann sicherlich dieses Flaggschiff zeigen und ich bin wirklich sehr gespannt wie Panasonic 3D ohne Brillen hinbekommt, Toshiba hat mich nicht wirklich überzeugen können.
Schade dass ich nicht auf der messe sein kann. ich würde zu gerne die neuen 3d beamer in augenschein nehmen, auch den stand der technik bei der 2d nach 3d konvertierung würde mich interessieren, wie das vom ergebnis her aussieht.

30.08.2012 um 00:27
von gelöscht
#32
Wow......die Spezielle technik der Linse (Lens Memory Funktion)
das verschiedene formate justiert werden können macht den Beamer
noch Interesanter.
das verschiedene formate justiert werden können macht den Beamer
noch Interesanter.
Den würde ich mir gerne mal selbst anschauen, besonders da hier 3D ohne die Brille möglich sein soll. Der Preis scheint mir auch net so übertrieben hoch angesetzt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,46 Punkte
49 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 12:49 Uhr
am 08.05. um 12:48 Uhr
am 08.05. um 11:39 Uhr
am 08.05. um 11:07 Uhr
am 08.05. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.05. um 17:54 Uhr
am 08.05. um 17:51 Uhr
am 08.05. um 16:56 Uhr
am 08.05. um 16:52 Uhr
am 08.05. um 16:40 Uhr