Links:
Samsung Heimkino-Angebote und -Aktionen bei MediaMarkt.de - Cashback, Direktabzüge und BundlesErotik-Thriller von Lucio Fulci: "Dämon in Seide" demnächst auf Blu-ray (und 4K UHD?) erhältlichVon Jonathan Demme: "Melvin und Howard" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscAb 22.08.: "Sein großer Kampf" und "Frankenstein 70" auf Blu-ray und in Mediabooks von HanseSoundDeutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2012: Panasonic stellt weltweit größten 3D-TV ohne Brille und neuen 3D-Beamer vor
29.08.2012

Wenn Sie gerade die Live-Pressekonferenz von Panasonic gesehen haben, dann werden Sie vermutlich auch die Ankündigung des 103 Zoll großen 3D-TVs nicht verpasst haben. Dabei handelt es sich um einen 262 cm langen Display-Riesen, der 3D ohne Brille darstellen kann. Panasonic nutzt dafür eine neuartige Technik, mit der 3D aus jedem Winkeln auch ohne entsprechende 3D-Brille funktionieren soll – das ermöglicht „Interactive Multi-View“. Dadurch wird dem Betrachter ein Touch-Panel zur Verfügung gestellt, mit dem sich die Abbildung eines Objekts steuern lässt. Das neue Panel soll vor allem für die Werbung herhalten und beispielsweise als hochwertiger Katalog für Auktionshäuser dienen. Auf Full HD wird dabei nicht gesetzt; Panasonic geht mit dem 4K2K-Plasma einen anderen Weg und bietet eine wesentlich höhere Auflösung an.
Neben diesem 103-Zöller entwickelt Panasonic auch einen 20 Zoll 4K2K-LCD-Panel – das weltweit kleinste seiner Art. Gemeinsam mit dem japanischen Staatsfernsehen NHK steht zudem ein Plasma-Display in SUPER Hi-VISION an, das eine Größe von 368 cm bzw. 145 Zoll haben wird.
Freunde von 3D-Beamern werden u.U. den neuen PT-AT6000E von Panasonic etwas näher in Augenschein nehmen. Der 3D-Beamer bietet eine Helligkeit von 2.400 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 500.000:1. Zudem ist er mit Frame Creation 2 ausgestattet – eine Technik, die für noch flüssigere Bilder bei der Umwandlung von 2D in 3D sorgen soll. Mit Hilfe von 3D Picture Balance lassen sich Kontrast, Farbsättigung, Farbton und Helligkeit den eigenen Vorstellungen anpassen, während Advanced Gamma einen Eingriff in die Gradation der Bilder vornimmt. Wie von Panasonic gewohnt, lässt sich auch der 3D-Effekt anpassen und auf den Sitzabstand abstimmen.
Der Beamer soll zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.799,- Euro ab September 2012 zur Verfügung stehen.
(mw)
29.08.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ich nehme von jedem 2 falls einer ausfallen sollte,

29.08.2012 um 17:34
von gelöscht
#9
Panasonic 3D ohne Brille ist das beste. Aber so ein Riese passt leider nicht in mein Wohnzimmer.
Das liest sich echt gut. Ich bin neuer Hardware und neuen Technologien immer offen gegenüber. Was Pana. da ankündigt, ist schon allein aufgrund der Daten auf Papier beeindruckend. Wirkt vermutlich noch beeindruckender, wenn man - wie Masterbiji und ich gönne es Dir von Herzen - dies live erleben und genießen darf. Bin sehr gespannt, was auf uns HK-Freunde zukommt.
Kurz gesagt: Fettes Teil.
Ich beneide jeden, der tatsächlich die Kohle hat, um sich so etwas für den privaten Gebrauch zuzulegen. Ansonsten ist das Ding für die Werbung wahrscheinlich sehr effektiv, ein Hingucker.
Ich beneide jeden, der tatsächlich die Kohle hat, um sich so etwas für den privaten Gebrauch zuzulegen. Ansonsten ist das Ding für die Werbung wahrscheinlich sehr effektiv, ein Hingucker.
Solche riesen Fernseher sind schon beeindruckend ,aber ob man sich dann wirklich solch ein "großes schwarzes Bild" ins WZ stellen würde ?? Also ich nicht.
Wahrlich beeindruckend - was den Fernseher von Pana angeht, gilt dies ja schon allein ob dessen bloßer Ausmaße :-).
Aber im Eenst: technisch wirklich auf sehr hohem Niveau, wenngleich gegenwärtig wohl mitnichten im bezahlbaren, massentauglichen Bereich.
Allerdings ist doch schön zu sehen, dass die Entwicklung wieder weitergeht - wenngleich dies dann doch wieder irgendwann zu einem Hardwareupdate hier führen wird :-).
Aber im Eenst: technisch wirklich auf sehr hohem Niveau, wenngleich gegenwärtig wohl mitnichten im bezahlbaren, massentauglichen Bereich.
Allerdings ist doch schön zu sehen, dass die Entwicklung wieder weitergeht - wenngleich dies dann doch wieder irgendwann zu einem Hardwareupdate hier führen wird :-).
für mich ist 3d ohne brille der renner. 4k ist uninteressant weil es noch keine sender, Blu-rays und games gibt!
Wenn die Fernseher noch größer werden, werden Beamer ja bald überflüssig ;) Ne, im Ernst wirklich tolle Technik, aber wenn man die Ansicht immer per Panel steuern muss ist das fürs HK schlecht geeignet...
Na, da bin ich ja mal gespannt und werde mir diese ganzen Techniken in aller Ruhe mal live ansehen auf der IFA, freu mich schon!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,46 Punkte
49 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 12:49 Uhr
am 08.05. um 12:48 Uhr
am 08.05. um 11:39 Uhr
am 08.05. um 11:07 Uhr
am 08.05. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.05. um 12:44 Uhr
am 08.05. um 11:57 Uhr
am 08.05. um 10:50 Uhr
am 08.05. um 10:18 Uhr
am 08.05. um 09:50 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.05.2025 um 12:22
am 08.05.2025 um 12:07
am 08.05.2025 um 11:57