CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
LG Electronics wird auf der CES in Las Vegas seinen neuen 84 Zoll großen Ultra Definition TV der Öffentlichkeit präsentieren, der in der Lage ist, eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel anzuzeigen und darüber hinaus mit dem 3D-Feature ausgestattet wird. Der Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von etwa 2,13 Meter (84 Zoll) und kann auf über 1.200 Apps aus dem Smart TV Sortiment zugreifen. Zudem spendiert LG dem Fernseher eine 2D-zu-3D-Konvertierung, die auch herkömmliche 2D-Inhalte in stereoskopisches 3D umwandelt. Dabei bedient sich das 84-Zoll Gerät der passiven Polfiltertechnologie, mit der sich 3D-Inhalte auch ohne die schwerere Shutterbrille anschauen lassen. Der Preis für den Fernseher wurde noch nicht genannt.
Weiterhin wird LG auf der CES den weltweit größten 55-Zoll OLED-Bildschirm zeigen, der allerdings nicht in der Lage ist, 3D-Inhalte darzustellen. Zwar nennt LG auch hier keinen Preis, der TV soll jedoch wesentlich günstiger hergestellt werden können, als noch mit dem alten Herstellungsprozess. OLED-Displays garantieren einen sehr hohen Kontrast und benötigen zudem sehr viel weniger Energie als LCD- und Plasma-Fernseher.
Sony hat beispielsweise bereits zwei OLED-Bildschirme in das HMZ-T1 Headset verbaut, das wir in unserem aktuellen Magazin (Ausgabe 04/2011) testen konnten.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da muss ich mich noch mal zu Wort melden...
Ich lese hier andauernd nur "nicht für Normalos..." "...welcher Normalo kann sich das schon ins Wohnzimmer hängen..." ???
Also, ich bin seid letzten August glücklich verheiratet, erwarten unseren ersten Nachwuchs im kommenden März.
Meine Frau war vor der Schwangerschaft tätig als Mobile Intensivpflege, ich selber arbeite zur Zeit nur Teilzeit im Einzelhandel.
Wir sind beide Nichtraucher und besaßen noch bis vor wenigen Wochen zwei Autos (mein Clio hatte Motorschaden, also wech damit), wohnen in einer kleinen 110qm Wohnung mit Doppeletage zur Miete.
Mein 60Zöller hat 1137,- gekostet... Also nicht die Welt.
Wir haben sehr gut gespart und uns ein SUPER Polster angelegt. Anlagen bei Banken usw. gute Beratung eingeschlossen und schon kann man sich einen TV dieser Klasse leisten ohne direkt seine Niere verkaufen zu müssen... ;-)
Alles in allen bin ich stolz ein "Normalo" zu sein.
3D Inhalte ohne Shutterbrille? Hoffentlich setzt sich sowas endlich mal generell mal durch...
02.01.2012 um 12:26
von gelöscht
#16
schickes teil...nur das wird einfach zu teuer.
in der größe würd ich allein schon aus praktischen gründen immer nur einen beamer wählen.
aber trotzdem..techniknews interessieren mich immer.
02.01.2012 um 12:21
von gelöscht
#15
schon ein Hammer Gerät , muss ich sagen. Die Großbild TVs bleiben aber trotzdem weiterhin im vergleich zu einem guten Beamer ein Unding. Vielleicht können in einigen Jahren die ersten Leute hier einen 84 Zoll TV ihr eigen nennen !!!
Also, ich habe einen 75 Zöller mit 190,50 cm Diagonale... mit einer DOPPELTEN HD-Auflösung !!! In dieser größe wird eine BluRay schon noch mehr aufgewertet wie auf meinen "kleinen" 60 Zöller zuvor.
Samstag geliefert bekommen. Da kam mir meine "Erkältung" doch gerade Recht um das Teil auf Herz und Nieren zu testen.
Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass ich mir sehr gut vorstellen kann diesen TV in 84" anzuschaffen.
Ich rauche nicht, trinke nicht und spare damit ungemein an unnützen Sachen.
Dann muss ich nur noch meine Frau davon überzeugen und das Teil steht bei mir zu Hause.
Hat ja schliesslich auch bei meinem 75 Zöller geklappt...