CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
LG Electronics wird auf der CES in Las Vegas seinen neuen 84 Zoll großen Ultra Definition TV der Öffentlichkeit präsentieren, der in der Lage ist, eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel anzuzeigen und darüber hinaus mit dem 3D-Feature ausgestattet wird. Der Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von etwa 2,13 Meter (84 Zoll) und kann auf über 1.200 Apps aus dem Smart TV Sortiment zugreifen. Zudem spendiert LG dem Fernseher eine 2D-zu-3D-Konvertierung, die auch herkömmliche 2D-Inhalte in stereoskopisches 3D umwandelt. Dabei bedient sich das 84-Zoll Gerät der passiven Polfiltertechnologie, mit der sich 3D-Inhalte auch ohne die schwerere Shutterbrille anschauen lassen. Der Preis für den Fernseher wurde noch nicht genannt.
Weiterhin wird LG auf der CES den weltweit größten 55-Zoll OLED-Bildschirm zeigen, der allerdings nicht in der Lage ist, 3D-Inhalte darzustellen. Zwar nennt LG auch hier keinen Preis, der TV soll jedoch wesentlich günstiger hergestellt werden können, als noch mit dem alten Herstellungsprozess. OLED-Displays garantieren einen sehr hohen Kontrast und benötigen zudem sehr viel weniger Energie als LCD- und Plasma-Fernseher.
Sony hat beispielsweise bereits zwei OLED-Bildschirme in das HMZ-T1 Headset verbaut, das wir in unserem aktuellen Magazin (Ausgabe 04/2011) testen konnten.
(mw)
Der 55 Zoll OLED wäre für mich interessant. 3D brauche ich eh nicht und OLED soll ja das Maß aller Dinge sein. Bin mal gespannt, was der Spaß kosten wird.
02.01.2012 um 14:07
von gelöscht
#24
Leider zu groß für meine Wohnung. Von daher für mich uninteressant.
Die Größe von 84" wäre bei mir kein Problem. Wenn es den mal mit 3D OHNE Brille (egal ob Shutter oder Polfilter) geben würde, wie den neuen 55er von Toshiba, kaufe ich so einen Brummer gerne. Am besten auch noch als OLED-TV.