Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer 3D-Brillen-Standard von Panasonic und XPand
30.03.2011

Panasonic und XPand haben einen gemeinsamen Standard für 3D-Brillen entwickelt, der es in Zukunft möglich machen soll, die 3D-Produkte verschiedener Hersteller mit jeder 3D-Brille zu nutzen. Der Brillen-Standard mit der Bezeichnung M-3DI basiert auf der aktiven Shuttertechnologie und wird ab April 2011 an Hersteller lizenziert. Die bekanntesten Hersteller, die diesen Standard bereits angenommen haben, sind Funai, Hitachi, ViewSonic und Mitsubishi.
In der Regel sind die 3D-Brillen an die Fernseher der jeweiligen Hersteller gebunden und können - wenn überhaupt - nur mit Tricks für andere TVs genutzt werden. Mit diesem neuen, von Panasonic und XPand 3D entwickelten Standard, könnte sich dieser Umstand in naher Zukunft ändern. Da die Unterhaltungselektronikhersteller meist vollkommen anderen Designstudien folgen, haben die Konsumenten eventuell schon bald die Möglichkeit, ihre Lieblingsbrille auszuwählen - ohne an den TV-Hersteller gebunden zu sein. Erst vor Kurzem hat Samsung neue Brillen angekündigt, die Sie auch bereits in der entsprechenden Rubrik wiederfinden. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
30.03.2011 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da kann man nur hoffen das die Hersterller Einsicht zeigen, aber wenn das solange wie bei den Ladegeräten für Handy´s braucht, benötigt man für 3D schon lange keine Brille mehr... ;-)

03.04.2011 um 08:09
von gelöscht
#47
Das mit dem gemeinsamen Standard macht auf jeden Fall Sinn - ich hoffe da ziehen alle mit der Zeit auch mit!
endlich könnten sich die Hersteller auf einen Standard sich einigen,wurde auch mal langsam Zeit.
Für mich trotzdem kein Grund sich 3D zukaufen.
Für mich trotzdem kein Grund sich 3D zukaufen.
ich würde lieber gerne hören: "...haben einen gemeinsamen Standard für Brillenloses 3D entwickelt
Ein 3D-Brillen-Standart tut dringend not. ABER da Samsungs neue Brillen per Bluetooth funktionieren solle, sind diese ja nicht mal mit den 2010er-TV kompatibel. Da fällt es schwer an einen Standart zu glauben.
Jetzt wird dann doch langsam 3D mal interessant. Das man mit einer Brille auch alle Marken "bedienen" kann. Finde ich auf jedenfall super.
Gut zu höre da rückt der kauf eines 3D Tv Gerätes ja immer näher!
Gut, dass sich Hersteller bei so Dingen einig werden. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich werde aber noch warten mit der 3D Technik.
Wa reigentlich schon echt an der Zeit, den die Brillenbindung an einen Hersteller ist und war eine Frechheit. Ich warte aber trotzdem auf's passive System das dieses Jahr von LG und Philips vorangetrieben wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 3,92 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 11.04. um 16:27 Uhr
am 11.04. um 16:01 Uhr
am 11.04. um 15:09 Uhr
am 11.04. um 14:33 Uhr
am 11.04. um 13:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.04. um 17:13 Uhr
am 11.04. um 16:19 Uhr
am 11.04. um 16:19 Uhr
am 11.04. um 15:48 Uhr
am 11.04. um 15:17 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.04.2025 um 17:22
von JasonV125 in Vereinigtes Königreich
am 11.04.2025 um 17:20
am 11.04.2025 um 17:16