Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATEKult Zeichentrick-Serie "Die blaue Elise" ab 26. September auf Blu-ray im limitierten MediabooksTurbine Medien: "Renfield" und "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen vorbestellbar"Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat": Doku-Reihe ab 14. November 2025 auf Blu-ray"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und 3D Blu-rays im Herbst bundesweit erhältlichAb 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks"Der Junge, der Weihnachten rettete": Weihnachtsfilm ab 17.10. erstmals auf Blu-ray verfügbar"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE 2"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer 3D-Brillen-Standard von Panasonic und XPand
30.03.2011

Panasonic und XPand haben einen gemeinsamen Standard für 3D-Brillen entwickelt, der es in Zukunft möglich machen soll, die 3D-Produkte verschiedener Hersteller mit jeder 3D-Brille zu nutzen. Der Brillen-Standard mit der Bezeichnung M-3DI basiert auf der aktiven Shuttertechnologie und wird ab April 2011 an Hersteller lizenziert. Die bekanntesten Hersteller, die diesen Standard bereits angenommen haben, sind Funai, Hitachi, ViewSonic und Mitsubishi.
In der Regel sind die 3D-Brillen an die Fernseher der jeweiligen Hersteller gebunden und können - wenn überhaupt - nur mit Tricks für andere TVs genutzt werden. Mit diesem neuen, von Panasonic und XPand 3D entwickelten Standard, könnte sich dieser Umstand in naher Zukunft ändern. Da die Unterhaltungselektronikhersteller meist vollkommen anderen Designstudien folgen, haben die Konsumenten eventuell schon bald die Möglichkeit, ihre Lieblingsbrille auszuwählen - ohne an den TV-Hersteller gebunden zu sein. Erst vor Kurzem hat Samsung neue Brillen angekündigt, die Sie auch bereits in der entsprechenden Rubrik wiederfinden. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
30.03.2011 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wann kommen endlich welche mit Sehstärke? Mich nerven die 2 Brillen!
Hmm. Dieser Schritt ist schonmal richtig und gut. Dennoch wird dadurch 3D keinen Boom erleben. Erst wenn vllt Nintendo TVs rausbringt und zeigt, wies klappen kann, wird es vllt ein richtiger Renner xD

31.03.2011 um 00:04
von gelöscht
#36
Eine weiter Verbesserung zu Gunsten des Verbrauchers. Damit fällt ein großer Kritikpunkt gegen 3D schon einmal weg. Wenn man nun auch noch ganz auf die Brillen verzichten könnte, würden die Konsumenten den Händlern - bei einem akzeptablen Preis - die Fernseher aus den Händen reißen. So ist es aber - zumindest für mich - ich noch keine Kaufentscheidung zugunsten 3D.
Brillen sind mir auf Dauer zu unbequem. Es soll mitlerweile einen 3D Fernseher geben wo keine Brille benötigt wird. Ist aber leider noch kein Standard und daher schweineteuer. Und wenn ich das lese das die Brillen am Hersteller gebunden sind, habe ich echt kein Bedürfnis nach.
Guter Ansatz, aber Shutterbrillen sind bei mir nach gar keiner Brille bzw. der Polarisationstechnologie nur letzte Wahl...
finde ich schon mal nen guten ansatz, wobei mir aber lieber wäre man würde überhaupt keine brillen brauchen
Dass man schon neuere und bessere 3D Brillen entwickelt und herausbringt ist ja eine gute Sache ich werde mir aber keinen 3D Fernseher kaufen bevor man 3D nicht ohne Brille schauen kann
Wenn die Brillen jetzt auch noch für Brillenträger optimiert werden, steht einem 3D-TV nichts im Wege! Aber im Moment...
Mein erster 3D Fernseher wird jedenfalls ein Gerät sein, bei dem man KEINE Brille braucht ... insofern können die sich gerne auf Standards für die Dinger einigen, so viel sie wollen ;-)
Ich glaube, es ist besser mit der Anschaffung eines 3 D Systems noch zu warten, bis sich a l l e Hersteller auf einen gemeinsamen Standard geeinigt haben. So werds ich zumindest machen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 3,92 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 24.08. um 12:00 Uhr
am 24.08. um 11:00 Uhr
am 24.08. um 10:00 Uhr
am 24.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.08. um 04:36 Uhr
am 25.08. um 04:35 Uhr
am 25.08. um 04:34 Uhr
am 24.08. um 22:50 Uhr
am 24.08. um 20:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.08.2025 um 04:40
am 25.08.2025 um 04:39
am 25.08.2025 um 04:39
am 25.08.2025 um 03:51