Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.05.2018 um 17:28
Sehr guter Film auf super 4k Scheibe .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Panasonic DXW904
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2018 um 12:17
"Blade" war rückblickend betrachtet - nicht nur der beste Teil der Reihe - sondern auch der mit Abstand beste Film , sowohl von Wesley Snipes, als auch von Stephen Dorff.

Warum der erste Teil ungeschnitten nur über das Ausland zu bekommen ist (vor allem im Steel),ist für mich nicht nachvollziehbar - muß es aber auch nicht.

Die GEschichte an sich war und ist Wegweisend für viele andere Vampierfilme, die danach erschienen sind,oder die die Thematik der Vampire im Film beinhalten.

Beim Bild gibt es nicht viel zu meckern, lediglich in den dunklen Passagen wäre mehr Schärfe angebracht gewesen.

Tonal liegt die Bluray neben mehreren Tonvarianten,sowohl in deutsch DD 5.1 , als auch in englisch DTS-HD MA 6.1 vor.
Ich bewerte hier die englische Tonspur - diese ist gut gelungen, gerade in den Kampfszenen hat man das Gefühl, mittendrin zu sein.

Abgerundet wird der Gesamteindruck durch das Steel - welches eben nur im Ausland erhältlich ist.
Positiv anzumerken ist ebenfalls , das es sich um die ungeschnittene Fassung handelt.

Extras sind leider auch in dieser Version Fehlanzeige.

Mein Fazit:

"Blade" ist Kult und sollte meiner Meinung nach in keiner guten Actionfilmsammlung fehlen !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2018 um 20:13
Wer auf das Videospiel steht und Fan vom Game ist, denn kann ich den Film empfehlen.
Das Ende haben die ganz schlechte abgeschlossen.
Mann wird man gerne wissen ob die Tochter vom Vater dann weiter machen wird.

Der Ton und das Bildqualität ist Klasse.

Die Längenangabe stimmt auch nicht ganz von 110 Minuten waren es genau 115 Minuten.

Die Extras fand ich interessant wie der Film produziert worden ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2018 um 12:58
Dumm und Dümmer ist eine richtig gute Komödie mit einfachen Witzen und zwei grandios "dämlichen" Hauptdarstellern. Gute einfache Geschichte, die bestens unterhält.

Das Bild ist mit einer mittelmäßigen Schärfe und dadurch recht eingeschränktem Detailgrad.

Der deutsche Ton klingt leider ziemlich angestaubt. Zudem ist die Balance nicht besonders gut.

An Extras zumindest ganz ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2018 um 19:36
Die Story ist verdammt lustig was zum lachen mit dem Witz im Film.
Die Bildqualität sieht Klasse aus wie auch der Ton.

Die Extras sind auch spitze wo man auch zum lachen kommt wenn man die Extras guckt.

Die Blu-ray befindet sich keine deutsche Sprache drauf nur auf der 4K ist die deutsche Sprache vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2018 um 19:34
Super Story der Film mit Top Schauspielern dabei.
Der Film ist auf 4K nicht so optimal es ist ein rauschen im Bild zu sehen.
Der Ton war ganz gut aber nicht Atemberaubend.

Die Extras gebe ich eine drei. Die ersten zwei Extras gibt es ca. 50 Minuten nur Interview und Bildausschnitte vom Film. Der Rest der Extras sind dann was hinter den Kulissen passiert ist und wie die Schauspieler /-innen sich vorbereiten haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2018 um 05:14
Ex Soldat Thomas Magnum arbeitet auf Hawaii als Privat Detektiv und lebt in einer Villa des Bestseller Autors Robin Masters, doch die Fälle sind nicht immer einfach zu lösen, aber dafür hat er ein paar sehr gute Freunde die ihm stets aus der Patsche helfen.
Einer der Erfolgreichsten und Kultigsten Serien der 80ger. Aus heutiger Sicht gibt es natürlich einige gewaltige Fremdschämmomente wie die viel zu kurzen Shorts von Tom Selleck oder dass er zu groß war für den Ferrari und stets über die Windschutzscheibe schaute, aber Tom Selleck spielt die Rolle einfach mega cool, mit jeder Menge Charme und Witz. Absolutes Highlight wenn er die 4. Dimension bricht und frech in die Kamera grinst, das sorgte für jede Menge Jubelmomente. Die Story sind fast Ausschließlich Mission of the Week Folgen, ab und an ein paar Doppelfolgen. Erst in der letzten Staffel gibt es mehr Main Story welche sich durch die komplette Staffel zieht.
Der Cast selbst spielt sehr gut. Die vielen Streitdialoge sind sehr witzig gemacht. Erst recht die Dialoge zwischen Magnum und Higgins sind klasse.
Actionmäßig hält es sich eher in Grenzen. Es geht mehr um die Dauercoolness von Tom Selleck. Das Ende der Serie ist jetzt nichts besonders, kein Cliffhanger und viele Fragen sind beantwortet. Auch wenn es optisch schon am Zeit der Zahn neigt, immer noch eine sehr coole Serie.
Das Bild ist in 4:3 und hat in der Schärfe im Vergleich zur DVD gewaltig zugelegt. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Die Farben sind sehr gut. Jedoch hat die Serie fleißig mit Filmkorn zu kämpfen.
Der Englische Ton hat zwar eine sehr gute Kraft und ist frei von Rauschen, dafür aber ohne Raumklang oder Details.
Als BOnusmaterial gibt es das Crossover mit Mord ist ihr Hobby, das Crossover mit Simon & Simon fehlt aber. Dazu noch ein 15 Minuten Feature über das Crossover und zwei Dokus je 30 Minuten über die erfolgreichsten Crimeserien wo Magnum natürlich Bestandteil ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2018 um 20:49
Bild: etwas wechselhaft, insgesamt recht gut geworden, dennoch ist es des öfteren Unscharf und ein leichter Schleier liegt auf dem Bild besonders dann wenn Tippi Hedren um Bild ist. Dem Bild fehlt es an der letzten Schärfe. Bild also gesamt OK aber es gibt einige andere Hitchcocks die wesentlich schärfer sind.

Ton: in Ordnung, nicht mehr nicht weniger. Dialoge zu jeder Zeit verständlich, generell fehlt es etwas an Dynamik gerade beim Score.

Fazit: ein weiterer Hitchcockklassiker mit einem jungen Sean Connery der einer Frau verfallen ist die psychische Probleme hat und nicht aus sich heraus kann. Klasse Psychothriller mit einer Top Besetzung. Film ist von Anfang an spannend und weiss zu unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2018 um 16:58
Der Kinofilm bildet einen sehr guten Abschluss zur Serie Firefly, auch wenn sich hier ein Widersprüche zur Serie ergeben, wie zum Beispiel das Verhältnis der Crew-Mitglieder untereinander. Etwas mehr Laufzeit hätte der Geschichte, die so leicht überfrachtet wirkt deutlich besser getan. Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man die Serie kennt, bevor man den Film sieht.

Das Bild ist insgesamt auf einem guten bis sehr guten Niveau. Sehr gute Schärfe mit reichlich details, allerdings mit einigen Schwächen in den dunklen Szenen. Hier tritt das Filmkorn deutlich stärker auf.

Der Ton ist sehr gut mit kleinen Schwächen (4,5 von 5). Tolle Räumlichkeit, gute Dynamik.

An Extras ist so einiges vorhanden. Sollte man sich auf jeden Fall ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2018 um 16:49
Ein Rockmusical Klassiker, der damals visionär war und heute immer noch sehr gut unterhält. Visuell wurde die Rockoper von The Who sehr gut umgesetzt und mit reichlich Stars besetzt.

Das Bild ist hier wirklich sehr gut restauriert worden und bietet reichlich Details bei einer sehr guten Schärfe. Das feine Filmkorn, welches auf größeren Flächen zeitweise etwas heftiger wird stört nicht wirklich. Insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Klar und mit einer sehr guten räumlichen Abmischung.

Extras Fehlanzeige, wenn man movieIQ und BD-Live nicht als solche sieht,
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2018 um 17:56
Eine weitere Variante des Mega Bestsellers Reise nach Westen, diesmal hatte HK Mega Star Eddie Peng die Ehre in die Rolle des Sun WuKong zu schlüpfen. Bis auf die Charaktere und das Story Grundgerüst hat der Film aber nicht wenig mit der Vorlage gemeinsam. Eddie Peng spielt die Rolle des Monkey King wirklich klasse, extrem cool und auch mit merklich viel Spaß. Aber leider nach bricht der FIlm nach den klassen 30 Minuten Eröffnung erst mal deutlich ein und dümpelt so vor sich hin. Der Mega Cast entwickelt jetzt nicht so viel Tiefe und im Grunde ist es ein riesen Effektgewitter und wie in China üblich ist die CGI alles andere als gut. Erst in den letzten 30 Minuten geht es wieder ab, tolle dramatische Epische Fights aber auch hier ist es natürlich fleißig Effektgewitter der schwachen Art.Die Fights selbst haben viel Wirework und viel Slow Mos, machen aber gut Laune. Natürlich durch die Effekte verlieren die schon an klasse. Ingesamt kam dieser Film nicht über mittelmaß hinaus, zumal der MIttelpart sich wirklich sehr zieht.
Das Bild hat stellenweise leichtes Grieseln, ist aber von der Schärfe sehr hochwertig. Farblich spielt es aber oft im dunklen.
Der chinesische Ton hat eine sehr gute Kraft, verschluckt aber ab und zu Details.
Als Bonusmaterial gibt es knapp 10 Minuten an Features, sowie diverse Trailer. Alles in HD
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2018 um 16:23
Obwohl Capelight tatsächlich eine wunderschöne Edition gezaubert hat, ist diese französische doch noch einen Hauch eleganter ausgefallen. Angefangen über die "Echt-Satin" Box mit geprägtem Schriftzug bis hinüber zu den einzelnen Digipacks inklusive Soundtrack CD. Für Fans dieses außergewöhnlichen Klassikers führt wohl kein Weg vorbei an dieser Edition Collecteur Limitee, die auch noch die komplette "Drehbuch-Bibel" auf Englisch, sowie weitere Booklets und Fotobuch beinhaltet. Zur Zeit (Stand 17.05.18) noch relativ günstig über amazon.fr zu beziehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2018 um 13:35
Bild: sehr schönes und sauberes Bild, kräftige Farben. Kontrast ist ebenfalls sehr gut gelungen. Ab und an fällt eine vereinzelt eine Szene leicht ab und wirkt etwas weicher aber ansonsten super Transfer.

Ton: Altersbedingt solider Ton, immer verständlich. Score ist immer Geschmackssache isz aber zum Film sehr passend.

Fazit: Top Kavalleriewestern mit einer Top Besetzung und Story. Darsteller agieren auf hohem Niveau. Im Vordergrund - abgesehen von der Jagd auf Charriba - steht der Kampf innerhalb der Truppe und der verschiedenen Herkünfte und Ansichten.
Somit wird einem ein vielschichtiger Western geboten der abgesehen von den Kämpfen einiges bietet. Für jeden Fan des Genres zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 14:16
Habe mir das englische Steelbook aufgrund der recht positiven Kommentare und Bewertungen im Netz. Leider ist mein englisch nicht so besonders, so dass ich nicht alles verstanden habe, und die reine englische Untertitelung hat da auch nur rudimentär geholfen. Was ich aber verstanden habe, war richtig gut. Guter britischer Humor.

Das Bild ist sehr gut und bietet nur minimale Schwächen. Insgesamt eine sehr gut Schärfe, mit solidem Schwarzwert und passender Farbgebung.

Der Ton fällt hier Genrebedingt etwas frontlastig aus, liegt ansonsten aber in einer sehr guten, stets verständlichen Abmischung vor.

Die Extras sind eher mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 08:37
Spitzen Western mit hervorragenden cast allen voran Christian Bale.
Hier wird ein heikles Thema aufgegriffen und sehr gut aufgebaut.
Die Bildqualität der Uhd Bluray ist fast Referenz top Farben dank HDR.
Der DTS hd Sound ist ebenso perfekt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 19:36
Japan's Actionstar Tak Sakaguchi gab sein Debüt im Jahr 2000 mit Ryuhei Kitamura's Kultfilm Versus, arbeitete dort auch erstmals mit Fightchoreograph Yuji Shimomura zusammen, der mit Tak 5 Jahre später Death Trance drehte und dort seine erste und bis Dato einzige Regiearbeit ablieferte. Tak war im folgenden Jahrzehnt in vielen Filmen zu sehen, bis er 2013 überraschend seinen Rücktritt vom Filmbusiness bekannt gab. Die Reaktionen seiner Fans bewegten ihn jedoch zu einem einmaligen Rücktritt vom Rücktritt und so gab er 2015 bekannt, einen letzten Actionfilm für seine Fans zu machen, um sich mit einem Knall zu verabschieden. Der Titel des Projektes "Re:Born" könnte passender nicht sein. Niemand geringerer als sein Freund und Partner der ersten Stunde, Yuji Shimomura war an Bord des Projektes und führte Regie, wohlgemerkt seine zweite Regiearbeit nach Death Trance.

Für die Kampfchoreographie ließ sich Tak etwas besonderes einfallen und präsentiert eine im Genre neuartige Kampfkunst, die es in sich hat. "Zero Range Combat" heißt der hier dargebotene Stil und wurde vom Kampfkünstler / Sensei Yoshitaka Inagawa entwickelt und gegründet. Die Kampfkunst ist sehr taktisch basiert und auf militärischen Nahkampf ausgelegt. Den Gegner schnell, präzise und möglichst lautlos ausschalten.
Es finden sich darin Einflüsse aus u.a. Aikido und Jiu Jitsu mit waffenbasierten Elementen, ähnlich den Filipino Martial Arts und auch Krav Maga. Wie es der Name sagt, ist der Kampfstil auf engste Distanz ausgelegt. Es wird viel mit verschiedenen Messern gekämpft und auch die Handhabung / Entwaffnung von Schusswaffen integriert und zu einem schnellen, effektiven Stil vereint, der weniger Wert auf Ästhetik sondern mehr auf Effektivität legt. Inagawa trainiert u.a. auch militärische Einheiten. Abgesehen davon, dass er Tak Sakaguchi lange in dem Stil trainiert hat, ist er auch als dessen ehemaliger Partner und nun Antagonist "Abyss" in Re:Born zu sehen und gibt damit sein Debüt.

Zu Beginn sehen wir eine militärische Einheit bei einer Übung im Gebäude. Sie üben die Jagd nach einem gewissen "Ghost", der hier von einem der ihren dargestellt wird, doch was die Soldaten nicht ahnen, ist, dass ein wahrer Feind innerhalb des Gebäudes auf sie lauert und folglich einen nach dem anderen ausschaltet. In dieser Szene ist übrigens Masaya Kato in einem Miniauftritt als Kommandant zu sehen.
Dann folgt die Überleitung zum heute in einem kleinen Küstenstädtchen lebenden Toshiro Kuroda, der einen kleinen Lebensmittelladen führt und sich um seine kleine Ziehtochter Sachi ( Yura Kondo ) kümmert. Schnell lernt man, dass es sich bei ihm um den besagten Elitesoldaten / Auftragskiller "Ghost" handelt, der dieses Leben und die blutige Vergangenheit eigentlich hinter sich gelassen hat. An einer Stelle, als zwei Jugendliche seinen Laden ausrauben und er ihnen freiwillig und ohne zu zögern das Geld aus der Kasse aushändigt, um sich anschließend noch höflich zu bedanken, wird dies besonders deutlich und da weiß man bereits um seine Fähigkeiten.
Diese holt ihn jedoch bald ein, als seine alte Einheit unter der Leitung seines damaligen Anführers "Phantom" ( Akio Otsuka ) ihn ausfindig macht und töten will. Toshiro dreht den Spieß um und macht die Jäger ihrerseits zu Gejagten.

Tak Sakaguchi ist auch in dieser Rolle des doch eher ruhigen und nachdenklichen Toshiro sehr Charismatisch und erweist sich als Idealbesetzung. Die Story hat Ähnlichkeit zum Mo-Brothers Werk Headshot, jedoch entstanden die Filme ca. zur gleichen Zeit.
Toshiro hat das Töten zwar längst hinter sich gelassen, jedoch verfolgt oder besser ausgedrückt "begleitet" ihn seine Vergangenheit bis heute. Er hat stets Träume davon und denkt oft über die Szenarien nach, lässt sich von einer Psychotherapeutin behandeln und nimmt auch Medikamente. Die Taten selbst jedoch machen ihm nichts aus, man merkt bald, dass er lediglich damit abschließen will um seine Ruhe zu haben, doch der Killerinstinkt ist ihm ins Mark übergegangen. Die kleine Sachi ist für ihn allerdings auch ein guter Halt im Leben.

Das erste Drittel ist im Vergleich zum Rest relativ ruhig und etabliert die Ausgangssituation für alles spätere, jedoch gibt es bereits hier, abgesehen von der bereits erwähnten Szene mit der Einheit die getötet wird, auch bereits mehrere klasse Actionszenen. Die erste Szene, in der Toshiro seinen Killerinstinkt auspacken muss, ist nur eine von vielen weiteren die einem im Gedächtnis bleiben. Hier muss er auf einem Platz voller Menschen seine Verfolger ausmachen, die hier den ersten Kontakt provozieren und ihn umbringen wollen. Schon hier ist Tak die Coolness in Person und die Szene hervorragend inszeniert. Von Tak's Stift-verschwinden-lassen-Skil ls kann John Wick sich noch das ein oder andere abgucken, sag ich dazu nur ;-). Von da an kommt alles mehr und mehr ins Rollen. Mehrere Angreifer in einer kleinen Gasse und anschließend in seinem Laden zu erledigen ist nur ein Vorgeschmack. Ein tolles, wenn auch kurzes Highlight ist aber der Kampf gegen die Killerin innerhalb einer Telefonzelle, wo die Essenz des "Zero Range Combat" im wahrsten Sinne des Wortes zum tragen kommt.
Hälfte Zwei bietet gefühlt Daueraction und eine einzige große Sequenz, in der sich Tak und seine zwei Kameraden durch zahlreiche Einheiten von Feinden kämpfen, im Falle von Tak hauptsächlich schlitzen und schneiden.

Toshiro tötet seine Gegner nicht einfach nur, er vernichtet sie fast schon. Jeder Treffer ist präzise und muss wirkungsvoll / tödlich sein. Um das ganze so realistisch wie nur geht aussehen zu lassen, müssen die Stuntleute hier verdammt ordentlich einstecken, denn typisch Tak werden Treffer mehr durchgezogen als abgebremst und genau davon profitiert man als Martial Arts Fan, denn es verleiht der Action noch mal ordentlich Wucht.
Auch die zwei Kollegen von Toshiro agieren klasse als Zwei-Mann Team, welches Tak unterstützt und ihm den Rücken freihält. Besonders deren gemeinsame Kills und das Nachladen der Waffen etc. sind eine wahre Augenweide für jeden Actionfan.

Der Bodycount ist extrem, die Härte enorm, es fließt eimerweise Blut, was kein Wunder ist, denn die meiste Zeit kämpft Tak hier mit diversen Messern, wie dem Karambit und ähnlichen Klingenwerkzeugen. Der Speed, den er hier an den Tag legt, ist unglaublich.
Die Kamera ist nur stellenweise etwas schneller unterwegs aber nie unübersichtlich sondern sehr dynamisch, in gutem Abstand zum Geschehen und die Takes schön lang. Der Schnitt ist in 2-3 Szenen auch mal etwas hektisch geraten, ansonsten aber sind die Kameraarbeit und das Editing sehr gut. Die Filmmusik stammt übrigens von niemand geringerem als Kenji Kawai, der hier für den Film einen im Vergleich zu seinen sonst sehr opulenten Soundtracks, eher ruhigen Score gefertigt hat aber dennoch erkennt man klar die für ihn typischen Elemente.
Das Sounddesign ist insgesamt klasse. Nicht nur der Score ist schön düster und passend minimalistisch, sondern vor allem die Sounds bei den Fights, beim Impact, entfalten eine große Wucht und untermalen die Kampfszenen perfekt. Auch was die Waffensounds angeht, scheppert es verdammt ordentlich.

Denkt man nach der großen Waldsequenz, in der man sich übrigens auch an Tak's Debüt in Versus erinnert fühlt, man könne nun verschnaufen, schaltet er für das gut 15-Minütige Finale in der Fabrikhalle noch mal mindestens 2 Gänge hoch.
Sehr geil ist es, wie er gemeinsam mit seinem alten Partner Abyss zunächst zusammen arbeitet um letztlich, nachdem alle aus dem Weg geräumt wurden, gegen ihn anzutreten. Dies bildet dann noch den krönenden Abschluss mit einem schönen 1 on 1 Fight.

Zero Range Combat ist definitiv trotz des sehr eng geführten Nahkampfprinzips eine schöne und filmtaugliche Kampfkunst. Tak als Kampfkünstler hat sich den Stil angeeignet und bringt ihn hier so gut rüber, als hätte er ihn selbst entwickelt. Hier und da wird er quasi als Übermensch dargestellt und vereinzelt muss man auch mal die Logik links liegen lassen. Seine Art den Kugeln auszuweichen ist sicherlich ein Element, dass rein zu Unterhaltungszwecken hier in den Film eingebracht wurde und zudem viel mehr Momente kreiert, in denen er seine todbringenden Moves an den Mann bringen kann und es passt wiederum hervorragend in den Kontext.
Man muss auch erwähnen dass die Ernsthaftigkeit in dem Film zu keiner Sekunde leidet. Klar wird die Figur des Toshiro ein Stück weit als unbesiegbare Kampfmaschine präsentiert aber die Atmosphäre ist durchweg ernst und recht gritty gehalten. Die brachiale Action und vor allem harten Kills sprechen für sich und unterstreichen dies. Zudem ist durch Tak's Präsenz und erst recht durch die brachiale Action, die er hier zelebriert, ein verdammt hoher Coolnessfaktor gegeben und man hat als Fan einfach ein Dauergrinsen im Gesicht.

Tak Sakaguchi hat sich hier wahrlich eindrucksvoll zurück gemeldet und ich hoffe inständig, dass in Zukunft noch einiges von ihm und auch Yuji Shimomura kommen wird.

Für den einen oder anderen Zuschauer könnte das Ganze ( Stichwort: "Daueraction " ) im letzten Drittel evtl. ermüdend wirken.
Hardcore Martial Arts Fans, die ihre Freude an Kampfszenen haben und harte Action lieben, werden mit Re:Born bestens versorgt sein.

Klasse Martial Arts Actioner!

9 / 10

Das Bild ist klar und die Schärfe auf gutem Niveau, hedoch insgesamt doch etwas weich, da kleinste Details nicht immer gut zu erkennen sind. Schwarzwert und Kontrast sind sehr ordentlich. Die Farben sind natürlich gehalten und meist sehr kühl, was gut zum Ton des Films passt. Knapp 4

Der Ton ist gut abgemischt und sehr kraftvoll. Besonders der satte Bass bringt die harte Action schön zur Geltung.

Extras:1
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2018 um 12:48
Jetzt auch noch mal die Noir Fassung angesehen und muss sagen, dass diese sehr gut zum Film passt. Gefällt mir sogar etwas besser als die die Farbversion. Es bleibt der bisher beste Wolverine überhaupt. Sehr gute harte Geschichte, die eine sehr gute Spannung aufbaut.

Technisch ist die BD auf einem sehr guten Niveau.

Das Bild bietet nahezu konstant eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details.Lediglich minimale Detailverluste in den dunkleren Szenen.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen vor. An den passenden Stellen zudem sehr gute Unterstützung durch den Subwoofer.

Extras Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2018 um 21:17
Ein weiteres grandioses Werk der Coen Brüder, die mit der sehr lose Homer Odyssee angelehnten Geschichte über die drei entflohenen Sträflinge für beste Unterhaltung sorgen. Die drei Hauptakteure spielen erstklassig und harmonieren sehr gut zusammen. Ausgezeichnetes und kurzweiliges Komödien Abenteuer mit klasse Musik.

Das Bild ist sehr gut. Knackig scharf und äußerst passende etwas erdige Farbgebung in Braun- und Orangetönen.

Der Ton ist durch die vielen Dialoge etwas frontlastig, bietet aber auch konstant sehr gute räumliche Effekte. Bei den Musikeinlagen dann auch mit ordentlichem Bass. Insgesamt 4,5 von 5.

Extras sind mal wieder leider nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2018 um 13:05
Mit Skyfall wurde ein weiterer erstklassiger James Bond abgeliefert, der im Vergleich zu Casino Royal sogar besser ist. Sehr gute etwas düstere Story, die einen sehr guten Spannungsbogen aufbaut.

Beim Bild gibt es keinerlei Grund zur Kritik. TOP.

Die vorliegende deutsche DTS 5.1 Abmischung läßt die fehlende HD Tonspur nicht wirklich vermissen. Sehr guter räumlicher Klang und eine ebensolche Dynamik.

Die Extras sind ordentlich, insgesamt aber gute Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2018 um 20:51
Der Neuanfang der Transformers-Reihe mit Mark Wahlberg ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass es sich auf jeden Fall ordentlich im Actionbereich abspielen wird. Die Grundgeschichte hat man in etwa gelassen, versucht aber bei der Action neue Maßstäbe zu setzen. Dies geht zwar, wie beim direkten Vorgänger auch, zu Lasten der Geschichte, die sehr gute Action holt hier aber deutlich mehr raus. Sehr kurzweilige Unterhaltung, bei der man entspannt zuschauen darf und nicht zum Nachdenken angeregt wird.

Beim Bild bekommt man höchstes Niveau geboten. Erstklassiges Bild mit toller Schärfe und reichlich Details sowie sehr guter Plastizität.

Der Ton liegt eigentlich in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung mit einem ordentlichen Bass vor. Schaltet man allerdings auf die Originalspur, merkt man recht schnell, welchem brachialen Sound man uns bei der deutschen Spur beraubt hat..

Extras reichlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2018 um 20:40
Der dritte Teil ist leider ziemlich Ideenlos und mit Abstand der schwächste Teil mit Shia LaBeouf. Die hinter dem Actionspektakel stehende Geschichte ist mir doch etwas zu hanebüchen. Immerhin entschädigt die Action und die sehr guten Effekte etwas.

Das Bild ist sehr gut. Knackig scharf, kräftige Farben, satter Schwarzwert und gut eingestellter Kontrast.

Der Ton liegt auch hier in einer sehr guten Abmischung vor. Gewohnt sehr gute Dynamik und Räumlichkeit.

Extras sind hier allesamt auf der Bonusdisc enthalten und richtig gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2018 um 13:05
Die Fortsetzung gefällt mir insgesamt deutlich besser. Bessere Geschichte und gute, nicht zu sehr übertriebene Action die für einen unterhaltsamen Filmgenuss sorgen.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Räumlichkeit durch eine sehr gute Tiefenstaffelung, gute Pop-outs und sehr gute Schärfe bei kräftigen Farben. Nur minimale Schwächen bei den Konturen in einigen Szenen.

Der Ton bietet ebenso wie der Vorgänger eine sehr gute räumliche Abmischung, die auch druckvoll ist. Die Actionszenen werden durch einen kräftigen Bass unterstützt. Insgesamt 4,5 von 5.

Bei den Extras ist auch hier etwas gespart worden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2018 um 12:51
Die Neuverfilmung der Turtles bietet rasante Action bei einer schlichten Story und guter Optik. Michael Bays mitwirken erkennt man eindeutig an Shredder, der extrem an Transformers erinnert. Ansonsten eine nette Unterhaltung für zwischendurch.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe, kräftige Farben und sehr gut eingestellter Kontrast.

Auch der deutsche Ton bietet eine sehr gute räumliche Abmischung, die allerdings in den vielen Actionszenen insgesamt eine etwas druckvollere Abmischung hätte vertragen können. Die englische Abmischung ist dagegen sehr gut.

An Extras ein paar ganz nette Beiträge.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2018 um 20:23
Als Gamer und als Nerd ist der Film Klasse von der Story. Die Bildqualität ist auch Klasse der Ton ist ok auf der Blu-ray. Die Extras waren interessant wie die die Retro Game Szene produziert haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2018 um 12:01
Ein wirklich gutes Drama mit hervorragenden Darstellern schade das solche Filme nicht den Erfolg genießen den es gebührt.
Beim Bild ist die Uhd zwar nicht schlecht aber gehörig Luft nach oben.
HDR kommt hier wirklich nicht großartig raus.
Die deutsche tonspur lässt keine Wünsche offen top Synchronisation
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2018 um 12:57
Ich gehöre wohl eher zu denen, die Vol. 2 schwächer finden als Vol. 1. Soll aber nicht bedeuten, dass er schlecht ist. Immerhin hat der erste Teil die Messlatte extrem hoch gesetzt. Der zweite Teil kommt etwas ruhiger daher, ist in der Gewaltdarstellung nicht mehr ganz so übertrieben und auch nicht mehr ganz so actiongeladen. In Folge dessen kämpft der zweite Teil bei seiner Laufzeit von über zwei Stunden dann auch teilweise mit ein paar Längen. Dafür wird sich aber mehr Zeit für die Charaktere genommen.

Beim Bild gibt es keinen Unterschied zum ersten Teil. Auch hier bekommt man die gleiche Schärfe mit reichlich Details und nicht störendem Korn, wie schon beim ersten Teil geboten.

Der Ton ist ebenfalls auf gleich gutem Niveau. Tolle dynamische Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und tollem Soundtrack.

Bei den Extras sticht allenfalls die zusätzliche Szene positiv hervor.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2018 um 12:49
Grandioses Meisterwerk von Tarantino, das man sich immer wieder ansehen kann. Hier passt einfach alles zusammen. Angefangen bei der vollkommen übertriebenen Gewaltdarstellung, über die Charaktere und der erstklassigen Musik.

Beim Bild bekommt man ein detailreiches scharfes Bild geboten. Einfach sehr gut.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Von "nur" DTS hört man nicht viel. Sehr gute Dynamik, kräftiger Basseinsatz an den passenden Stellen und tolle Räumlichkeit.

Die Extras sind absolut vernachlässigenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2018 um 23:55
Hier hatte ich doch deutlich mehr erwartet. Man bekommt hier in keinen Batman sondern quasi einen Justice League geboten, der zudem die Geschichte von Austin Powers Goldständer aufarbeitet. Immerhin ist die Geschichte noch abgewandelt und recht unterhaltsam.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, wie es bei einem Animationsfilm zu erwarten ist.

Der Ton liegt auch in einer guten räumlichen Abmischung vor, hätte aber etwas druckvoller sein können.

An Extras sind reichlich, wenn auch teils nur sehr kurze Beiträge vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2018 um 18:28
Story: Sehr konstruierte Story mit Schauspielern die sehr amateurhaft auftreten. Der ganze Film kränkelt an seinen Low Budget, was sowohl in den Spezialeffekten deutlich wird, aber auch in der Ausarbeitung der Story, hier wäre mehr möglich gewesen. Zumal der Grundgedanke der Story gar nicht übel war.

Bild: schlechte Computeranimationen, viel Bildrauschen und matte Farbgebung

Ton: die Sprachausgabe hallt sehr stark und wirkt unecht, sonst kraftvoller Sound, meist über die Frontspeaker

Extras: Originaltrailer, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2018 um 14:07
Den Abschluss der Trilogie hätte man sich eigentlich auch sparen können. Der bietet eine einfallslose Geschichte und zieht die Reihe insgesamt leider deutlich runter. Keine neuen Ideen, dennoch aber noch mit einem mittelmäßigen Unterhaltungswert. Für sich allein betrachtet ein Film, den man sich nicht unbedingt ansehen muss. Insgesamt 2,5 von 5.

Beim Bild gibt es keine Unterschiede zum direkten Vorgänger. Scharfe Nahaufnahmen, etwas weichere Totalen (3,5 von 5).

Auch beim Ton gibt es keine Unterschiede zu den beiden Vorgängern. Ziemlich frontlastig ausgefallen mit vereinzelt auftretenden Umgebungsgeräuschen auf den Rears (neben der musikalischen Untermalung). Stets sehr gut verständliche Dialoge. Insgesamt 3,5 von 5.

Extras wie gewohnt sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2018 um 14:00
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils war schon klar, dass es eine Fortsetzung geben würde. Diese ist aber, wie so viele Fortsetzungen, nicht mehr so gut, dennoch ganz unterhaltsam. Der Anfang ist noch vielversprechend. Mit zunehmenden Verlauf wird es dann aber schwächer und wirkt etwas überfrachtet. Insgesamt 3,5 von 5.

Beim Bild gibt es keine großen Änderungen zum ersten Teil mit Ausnahme des nicht mehr so körnigen Bildes. Ansonsten auch das weichere Bild in den Totalen und nur in den Nahaufnahmen ein hoher Detailgrad (3,5 von 5).

Der Ton ist, wien der musikalischen Untermalung) Umgebungsgeräusche auf den Rears. Stets sehr gut verständliche Dialoge. Insgesamt 3,5 von 5.

Auch hier wieder reichlich gute Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2018 um 13:51
Auch für mich gehört die Science Fiction Reihe um Marty McFly zu den Reihen, die ich mir schon häufig angesehen habe und dies immer noch gerne mache. Der erste Teil ist dabei auch mit Abstand der beste Teil. Hier ist die Geschichte noch sehr gut und innovativ. Ein richtig guter Mix aus Komödie, Action und Science-Fiction.

Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau mit nicht immer optimaler Schärfe (3,5 von 5). Hier sind vor allem die Totalen deutlich weicher und detailärmer. Teils etwas gröberes Korn, dafür aber eine satter Schwarzwert.

Der Ton ist eher frontlastig ausgefallen und bietet vereinzelt (neben der musikalischen Untermalung) Umgebungsgeräusche auf den Rears. Stets sehr gut verständliche Dialoge. Insgesamt 3,5 von 5.

An Extras Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2018 um 17:15
Sehr gutes Drama, bei dem das Billard nur Vordergründig eine große Rolle spielt. Die beiden aufs Abstellgleis geratenen Hauptakteure Newman und Laurie spielen ausgezeichnet und harmonieren sehr gut miteinander. Vor allem Piper Laurie als alkoholabhängiges leichtes Mädchen liefert eine grandiose Leistung ab. Leider hat der Film auch ein paar kleinere Längen.

Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet grundsätzlich eine sehr gute Schärfe, Sehr guter Kontrast und satter Schwarzwert.

Der Ton klingt ebenfalls sehr gut. Natürlich ist die Räumlichkeit recht beschränkt, bietet aber ein paar Effekte. Der englische Mix ist noch einen tacken besser bei der Dynamik.

An Extras gibt es hier reichlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2018 um 12:06
Das Niveau der Vorgängerstaffeln kann locker sowohl story- wie auch humortechnisch gehalten werden.Die Darsteller sind nach wie vor Top besetzt und ergänzen sich super.Schade,dass diese T.J. Millers letzte Staffel gewesen ist.Er wird in Zukunft auf jeden Fall fehlen.Ich gebe der vierten Staffel von Silicon Valley 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 17:07
Auch nach nochmaliger Sichtung ändert sich nicht grundsätzlich etwas an meiner grundsätzlichen Kritik in Bezug auf die vergeudete Chance einen wirklichen Neuanfang zu wagen. Jedoch gefällt mir der Film etwas besser als noch beim ersten Ansehen. Die Geschichte kann nur stellenweise richtig gut überzeugen, glänzt in etlichen Passagen aber mit deutlichen Längen. So kommt der Film über eine reine Mittelmäßigkeit nicht hinaus. Ein Lichtblick ist Andrew Garfield als Peter Parker/ Spider-man. Insgesamt gerade 3,5 von 5.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und etwas schwächerer Kontrast. Insgesamt etwas zu dunkel, wodurch einige Details verloren gehen.

Beim Ton hingegen gibt es keinerlei Anlaß zur Kriti. Der ist perfekt. Klasse Dynamik, toller Surround.

Extras sind reichlich und in guter Qualität vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:51
Gute Fortsetzung und gute technische Qualität
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 20:39
" Midnight Special " konnte mich auch bei dieser zweiten Sichtung in seinem Bann ziehen. Ich mag den Streifen sehr, evtl. liegt es an der tollen Filmmusik die mir hin und wieder sogar eine Gänsehaut beschert hat. Auch die Story ist toll, sehr spannend, den die Hintergründe zum Jungen der sich auf der Flucht begibt und mit allen Mitteln geschützt werden soll, werden nach und nach Preis gegeben, aber genau das machen diesen Mystery Science-Fiction Streifen auch so spannend und meiner Meinung auch so aus.


Die Bildqualität war meiner Meinung nach sehr gut, klar bei dunklen Szenen wurde etwas Potenzial verschenkt und dennoch reicht es hier für 4,5 punkte. Auch der Ton war hervorragend und bekommt ohne wenn und aber die volle Punktzahl. Das Bonusmaterial ist nicht sonderlich viel, was mich nicht wirklich stört. Das Steelbook ist irgendwie doch sehr cool, wenn auch nichts besonderes. Ich kann " Midnight Special " wirklich weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2018 um 17:41
Eine Prophezeiung sagt den Tod von Emma voraus. Ihre Familie riskiert alles um sie zu retten.
Die einstige Hitserie hatte hier nur noch extrem schwache Quoten aber ich muss sagen auch in Season 6 hatte mir die Lostversion mit Disneycharakteren recht gut gefallen. Inhaltlich drehte man sich aber zum Großteil schon recht im Kreis. Charakterentwicklungen und Überraschungen gab es auch nicht. Die Neuen Charaktere waren okay, aber man hätte gut auf sie verzichten können. Aber da ich die Hauptcharaktere recht lieb gewonnen habe, hab ich trotzdem wieder einmal gut mitgefiebert. Jeder hat gewohnt recht gut zusammen harmoniert und auch wenn es wirklich sehr Soaplastig wurde, hab auch ich gut mitgelitten. Einzig die CGI ist natürlich wieder einmal mega Schlecht. Highlight war aber die Musical Folge. Hier bekam man old School Disney pur. Das Ende selbst war wunderbar rund, ohne Cliffhanger, so dass man merkte dass man eigentlich schon mit der Absetzung rechnete und der Serie mit dieser Staffel ein gutes Ende geben wollte. Ingesamt fand ich die Staffel wirklich ganz gut, auch wenn die Staffeln davor besser waren. So manche Storyentwicklungen waren auch recht an den Haaren herbei gezogen.
Nun mal schauen wie Season 7 wird, welches ein Reboot wird und ein Großteil der alten Charaktere nicht mehr dabei sind.
Aus technischer Sicht kriegt man eine ganz gute BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind ganz gut sichtbar. Auch die Farben sind sehr gut. Nur ab und an gab es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang, aber manchmal werden ein paar Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 7 Minuten Outtakes und ein 10 Minuten Making of zur Musical Folge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2018 um 14:14
Hatte den Film bisher nicht gekannt, bei Amazon dann das Angebot gesehen, den Trailer angeschaut und einfach mal bestellt, weil man bei Animationsfilmen nicht soo viel falsch machen kann, da sie alleine schon durch die hervorragende Bildqualität auszeichnet. Die Story von "Drachenzähmen leicht gemacht" ist klasse und auch ziemlich rührend. Anfangs wollte ich mich nicht so recht an die deutsche Synchronstimme gewöhnen, aber im Laufe des Films änderte sich das dann und ich mag vor allem den Charakter des kleinen Wikinger.

Die Bildqualität wechselt ein bisschen, mal scharf aber nicht ganz so detailreich und dann wieder volle Schärfe und man erkennt jeden Grashalm. Referenzbild - aber nicht durchgehend, dennoch ein Genuss.

Der Ton ist sehr gut - der Soundtrack passt zum Film. Gute Abmischung, Musik nicht zu laut, so das die Dialoge gut verständlich sind, Surroundboxen gut im Einsatz, Bass könnte noch etwas satter sein.

Extras sind vorhanden und für mich ausreichend.

Da es leider kein deutsches Steelbook gibt, habe ich mir noch im Nachhinein das Zavvi Steelbook gekauft und habe da einfach die deutsche 3D-Disc mit reingelegt. Schönes Steel mit Glossy Oberfläche. Kein Rahmen und keine Prägung, aber das Cover finde ich toll.

Wer Animationsfilme liebt sollte den Film unbedingt in der Sammlung haben. Alle Anderen sollten diesen Film zumindest mal gesehen haben - ein Filmspaß für Groß und Klein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2018 um 18:54
Mal was ganz andere. Konnte erst nix mit dem Film anfangen, aber zum Schluss hat er mich doch gepackt. Wunderschöner Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2018 um 17:55
Der Film hat zwar keine spektakuläre Story zu bieten, trotz allem gefällt er mir gut und für zwischendurch mal kann man ihn auch öfter mal anschauen. Die Charaktere finde ich gut gelungen und die Darsteller wissen zu überzeugen.

2D-Bild: sehr schöne Farben, Kontrast und Schärfe passen.

3D-Bild: das 3D-Bild ist wirklich sehr gut gelungen. Da war ich echt überrascht, hätte ich nicht erwartet. Die Tiefe ist toll, Pop-Outs gibt's leider nur wenige, aber man kann hier schon um die 4,5 Punkte vergeben. Nicht ganz perfekt - aber sehr gut.

Ton: schöner Klang bei 5.1 - auch der Subwoofer kommt zum Einsatz, jedoch nicht ganz so kräftig, was ich aber sowei ok finde. Dialoge waren stellen weise etwas leiser als Musik und Effekte, insgesamt gesehen ist es ein guter Rundumklang.

Extras: hab ich nicht angeschaut.

Die Story mag für manchen vielleicht etwas zu seicht sein, ich mag den Film und hab ihn inzwischen auch schon mehrfach angeschaut. Bild und Ton sind von sehr guter Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2018 um 12:15
Bild: 8/10 - Der Film hat ein zwar nur ein 2K-Digital-Intermediate, kann sich aber dennoch sehen lassen! Der Film bietet ein scharfes Bild das uns in Nahaufnahmen viele Details bietet. Hdr kommt wenig zum Einsatz, zeigt sich aber zum Beispiel durch das kräftige Rot in den Werbeschildern und in vereinzelten Szenen durch satten Kontrast.

Ton: 8/10 - Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur klingt gut, kommt aber so gut wie nur über die Front daher. Alle Dialoge sind gut verstädlich und der Film hat zudem eine sehr gute deutsche Synchro!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2018 um 13:50
Nach dem Kampf gegen Freezer geht die Story auf der Erde weiter.Als erstes wird ein Filler Arc mit Garlic Jr. abgehandelt.Danach beginnt die Cyborg Saga,welche auch die Einführung von Trunks,einer meiner Lieblingscharaktere, mit sich bringt.Die Cyborgs sind sehr unheimlich und interessant.Und der Schauplatz ist nach Namek nun wieder die Erde.Ich gebe der vierten Staffel von Dragon Ball Z 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2018 um 13:40
In der dritten Season geht es um den Kampf der Z-Fighter gegen Freezer sowie den anschließenden epischen Kampf zwischen Son-Goku und Freezer.Letzterer ist einer der besten Kämpfe der gesamten Serie.Der Kampf zieht sich natürlich wieder über etliche Folgen,aber damit sollte man als Zuschauer der Serie nunmal leben können.Ich gebe der dritten Staffel von Dragon Ball Z 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2018 um 18:23
Der Film ist für mich einer der besten (deutschen) Filme überhaupt. Ganz großes Kino mit hervorragenden Darstellern - hier sei ganz besonders Bruno Ganz erwähnt, der für die Hauptrolle wirklich perfekt ist. Klasse auch Juliane Köhler als Eva Braun - meine liebste deutsche Schauspielerin! Die Bildqualität ist gut, einige Szenen fast schon Referenz, während es auch Szenen gibt, wo deutliches Rauschen zu erkennen ist. Schade, das hier das Bild nicht durchgehend von sehr guter Qualität ist. Umso besser ist der Ton - einfach toll! Im Ganzen gesehen eine gute BD-Veröffentlichung. Bonusmaterial ist genügend vorhanden. Leute die sich wie ich sehr für Zeitgeschichte interessieren sollten diese Blu-ray auf jeden Fall in der Sammlung haben!

Die deutschen Untertitel sind leider nicht ausblendbar. Ich besitze jedoch auch die deutsche Disc, so das mich das nicht weiter stört. Wäre aber schöner gewesen, wenn man sie hätte ausblenden können.

Das Steelbook ist relativ schlicht gehalten, und ich hätte mir an sich auch ein besseres Cover gewünscht, aber insgesamt ist es den Kauf wert. Sieht auf jeden Fall besser aus als die deutsche Amaray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2018 um 19:09
BITTE DIE ENGLISCHE VERSION KAUFEN! Die enthält die gleiche deutsche Tonspur während die deutsche Version laut Label beim englischen Ton nut DTS 5.1 bietet anstelle von leckerem DTS:X 7.1 mit wirklich guten Soundeffekten. Das Bild der UHD ist klar besser als die BD, wobei man sich hier entschieden hat, das Bild nicht zu körnig zu machen, dafür ist es nicht sehr viel schärfer als die BD. Ich finde das Bild aber sehr gut. Extras bewerte ich neutral, habe ich nicht gesehen. Der Film selbst wird immer dämlich bleiben und trotzdem hab ich ihn bestimmt schon fünfmal oder öfter gesehen. Filmwertung: 70%
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
1
bewertet am 12.04.2018 um 13:01
Danny Trejo hat mit Machete einen auf ihn zugeschnittenen Film verpasst bekommen. In dieser Rolle geht er förmlich auf, was sich positiv auf den ganzen Film bemerkbar macht. Tolle abgefahrene und recht harte Geschichte im typischen Rodriguez Stil. Fängt schon sagenhaft an und bietet gute Unterhaltung (ohne Tiefgang) über die gesamte Laufzeit.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, mit einer sehr guten Schärfe, sehr gutem Kontrast und solidem Schwarzwert. Die Stilmittel, mit denen Rodriguez Machete etwas in den Bereich des Grindhouse puscht passen sehr gut. Alles in Allem ToP.

Beim Ton gibt es keinerlein Grund zur Kritik. Sehr gute Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit und Dynamik mit ordentlicher Bassunterstützung in den Actionszenen.

Die Extras fallen leider ziemlich dürftig aus. Das wenig vorhandene ist aber gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2018 um 13:13
Ben-Hur; alle paar Jahre wieder findet er den Weg in den Player. Hier darf man ruhigen Gewissens von einem Meilenstein sprechen, welcher würdig umgesetzt wurde. Das Steel ist optisch 1A.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2018 um 01:23
Eben noch führt Restaurantbesitzer Quan ein belangloses aber glückliches Leben, die Tochter träumt vom Schulball und Jungs, als sie durch ein feiges Bombenattentat einer Splittergruppe irischer Terroristen, brutal aus dem Leben gerissen wird.

Doch ihr Vater ist kein so hilfloses Opfer wie es zunächst scheint, er fordert vom ehemaligen IRA Kämpfer und jetzigen Politiker Liam Hennessy die Namen der Attentäter und setzt damit eine Bewegung an Gewalt in Gang, die erst durch Tod und Auslöschung gestoppt werden kann.

Bild:

Sehenswertes Bild, das mit hervorragender Schärfe aufwarten kann, da auch die Schwarzwerte passen, klare Empfehlung.

Ton:

Auch wenn der Sub kaum zum Einsatz kommt, die Deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur gibt Stimmen, wie Umgebungsgeräusche, klar und verständlich wieder.

Untertitel:

Deutsche UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Informative Interviews mit Jackie Chan (9.51 min Deutsche UT) Pierce Brosnan (10.56 min Deutsche UT) sowie Regisseur Martin Campbell (10.06 min Deutsche UT)

Eine kurze, wie belanglose Featurette zum US Release (2.18 min O-Ton ohne UT)

Deutscher Kino-Trailer sowie ein paar Werbe-Trailer.

HD Keep-Case, die Altersfreigabe 16+ befindet sich auf der Hüllen-Rückseite, ein Innendruck ist vorhanden.

Fazit:

Durch den verhaltenen Anfang nach dem schrecklichen Anschlag etwas in Watte gepackt, ist man als Zuschauer von der sich steigernden wie letztlich ausartenden Härte, auch im Grabenkampf, überrascht.

Teilweise werden Taktiken des Gegners übernommen, Grenzen verschwimmen.

Keine Seite interessieren Verluste, diese werden sogar stillschweigend in Kauf genommen.

Mittlerweile merkt man Jackie Chan sein Alter an, auch wenn er noch immer hart und schnell austeilt, durch die dargestellte Rolle samt deren Vergangenheit, agiert er jedoch stets glaubhaft.

Genau wie sein Gegenüber Pierce Brosnan, der gekonnt einen Spagat aus Vergangenheit und Gegenwart hinlegt, um seiner Klasse Ausdruck zu verleihen.

Der Terror ist nun auch im Filmbusiness präsent, ob es dem Zuschauer schmeckt oder nicht, hier in einer authentischen Form, die sich so jederzeit abspielen könnte.

Dieser Film ist zwar Chan untypisch kein bisschen witzig, dafür knüppelhart und am Puls der Zeit...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 12:50
Für mich gehört I am Legend zu den besten Endzeit Filmen, die jemals gereht wurden. Erstklassige Geschichte, die eine sehr gute Spannung und Dramatik aufweist und ein blendend aufspielender Will Smith.

Das Bild ist sehr gut, mit leichten Schwächen (Korn und Detailverlust in den dunklen Szenen, sowie nicht immer optimalen Schwarzwert), aber insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton ist grundsätzlich sehr gut, hätte aber an manchen Stellen etwas mehr Druck vertragen können. Ansonsten sehr gute räumliche Effekte und passender Soundtrack.

An Extras bietet diese Veröffentlichung reichlich. Zudem wirklich schöne Beigaben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen