Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.11.2012 um 13:40
Über den Film ansich muss nicht mehr viel gesagt werden... Er rockt einfach. Die Blu Ray ist technisch 1A. Bild und Ton könnnen voll überzeugen.
Das Steelbook ist auch echt klasse. Geprägt, mit back und innenartwork. Was will man mehr...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2012 um 11:27
Excision ist ein sehr verstörendes und bewegendes Drama!!! Im Mittelpunkt steht hier die 18 Jährige Pauline, die an einer psychischen Störung leidet. Sie durchlebt in ihrer Traumwelt bizarre, blutige und für sie sexuelle Fantasien. Durch ihre sonderbare Art leiden nicht nur ihre Klassenkameraden und Lehrer, sondern vorrangig ihre Familie ( speziell die Mutter, die selbst eine harte Kindheit hatte, kommt mit Pauline´s Verhalten überhaupt nicht klar!! ). Der Vater hält sich aus allem raus. Zudem ist die eigene Schwester schwer lungenkrank. Der Film zeigt in schonungslosen Bildern das Leben der Familie und die immer größer werdenden Probleme mit Pauline. Als sie dann auch noch erfährt, dass ihre kleine Schwester eine Spenderlunge benötigt...eskaliert die eh schon angespannte Situation völlig und endet in einem heftigen Finale!! Der Film ist nicht leicht anzuschauen, denn er ist sehr bewegend. Zudem verkörpert Annalynee McCord die Hauptrolle als Pauline perfekt!!! Die Laufzeit von knapp 80 min ist genau richtig und der Film bekommt von mir die Höchstpunktzahl!
Die BD-Quali ist ebenfalls referenzwürdig: sowohl beim durchweg superscharfen HD-Bild, als auch bei der einwandfrei abgemischten HD-Tonspur ( englisch ohne UT ) stimmt ALLES!! So macht Heimkino Spaß!! Extras gibts quasi keine, nur 1 Trailer + ein zuschaltbarer Audiokommentar zum Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 17.11.2012 um 17:07
Masters of the Universe----He-Man, Skeletor und der Kampf um die Kräfte von Schloß Grayskull....wer kennt die Comics bzw. die damalige Low-Budget Echt-Verfilmung mit Dolph Lundgren ( als He-Man ) und Frank Langella ( als Skeletor ) nicht. Hier werden Kindheitserinnerungen wach. Obwohl der Film wirklich kein visuelles Meisterwerk ist, so gehört der Streifen für mich als Fan in meine Sammlung! Über den Inhalt des Films brauch ich ja nicht wirklich was erzählen...VIEL WICHTIGER ist die US-Blu-ray Umsetzung im Vergleich zur bisherigen DVD-VÖ, die es hierzulande auch noch nicht so lange gibt.
Das Bild der Blu-ray ist leider kaum besser als die DVD.....das merkt man leider speziell bei den Weitwinkelszenen...diesselben Unschärfen wie bisher auch. Nur in manchen Nahaufnahmen ist das Bild doch besser und auch schärfer. Insgesamt aber ein schwaches Ergebnis. Lag hier kein besseres Master vor?? Auch beim 2.0 HD-Tonspur konnte man nicht entscheidenes verbessern. Zwar ist die hier vorliegende O-Tonspur klarer und auch besser abgemischt als der deutsche 2.0 Stereo Ton, aber die nichtvorhandene Räumlichkeit gibt Punktabzüge. Insgesamt lohnt sich hier der Update auf Blu-ray nicht. Behaltet daher die deutsche DVD, denn die deutsche Synchro ist eh besser als der O-Ton. Allein der coole Cop Lubic...ähm die Boolingkugel....macht nur in der deutschen Synchro Freude. Extras gibts keine, außer nem Trailer und nem zuschaltbaren Kommentar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2012 um 14:37
Quentin Tarantinos 4. Film (bzw. auch 5.Film Kill Bill 2) zeigt seine große Liebe zu dem asiatischen Kino der 70er und 80er zeigen.Kill Bill ist Tarantino-Kult schlechthin.Die Songs sind weltbekannt und hat so gut wieder schon mal irgendwo gehört.Die Rachestory um die schwangere Braut,die an ihrer Hochzeit von einer Killergruppe ihres Exmannes zusammengeschlagen wurde,ist schlichtweg genial.Die Charaktere sind allesamt faszinierend und dass man Oberbösewicht Bill nie zu Gesicht bekommt,sondern immer nur Teile seines Körpers sieht und man dabei seine Stimme hört ist ein genialer nicht oft vorkommender Schachzug eines Regisseurs.Hinzu kommt noch,dass der Film sehr brutal und blutig ist.Hier spritzt echt eine Blutfontäne nach der anderen.Wobei dies natürlich immer sinngemäß passiert und nicht als Selbstzweck wie bei reinen Splatterfilmen.Das R Rating ist jedenfalls mehr als verdient.Das Ende ist ein krasser Cliffhanger und ich kann froh sein,dass ich sofort mit Teil 2 weitermachen kann.Ich kann mir den Film immer wieder anschauen.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist auf hohem Niveau und wenn man bedenkt,dass die Veröffentlichung im Jahr 2008 war,eine Glanzleistung.Die kräftigen Farben und der starke Kontrast sind top,jedoch hat das Bild öfters mit leichtem Grieseln zu kämpfen.Und im Großen und Ganzen gibt es Film die ein weit aus besseres Bild haben.So ist das Bild ''nur'' gut,aber nicht perfekt.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Er schafft es,ohwohl er nicht in HD vorliegt,super zu gefallen.Von Referenz ist er noch etwas entfernt,aber trotzdem spielt er in der oberen Liga.4 Punkte für den Ton.
Extras sind eher mager und stellen nicht zu frieden,deswegen gibt es von mir auch nur 2 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2012 um 00:21
AUTOPSY ist ein durchschnittlicher Torture über Organhandel der weniger auf Spannung und gute Story wert legt sondern mehr auf Gore aus ist. Diese Effekte sind recht gelungen auch wenn man keine Goreorgie geboten bekommt. Die Darsteller sind schwach, sogar Robert Patrick (Terminator 2) bleibt recht blass in seiner Rolle als verrückter Arzt. Als Kulisse bekommt man fast nur ein Krankenhaus geboten, was deutlich das geringes Budget zeigt. Diese Räume wirken aber nicht so gruselig wie man es hätte machen können und somit ist auch die Atmosphäre misslungen.
Fazit: Schwache Story (2,5), kaum Spannung, schwache Darsteller aber dafür gute Splattereffekte.

Das Bild ist mittelmäßig. Der Ton ist sehr laut abgemischt und ganz gut.

Extras dauern ca. 30 Min.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 16.11.2012 um 13:13
hatte die Serie nur mal kurz in einem frei-empfangbaren Fernsehkanal gesehen und war echt begeistert.
Nach dem Kauf stand die Staffel doch noch ein wenig im Regal *schäm* aber mittlerweile sehe ich beinah jeden Tag mindestens 2 Folgen und bin gespannt auf "Spartacus: Gods of the Arena".
Pflichtkauf für alle, die auf komplexe und wendungsreiche Handlungen stehen und ein wenig (*räusper*) Blut und Sex (v)ertragen können.
Großes Kino
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-L32GW10 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2012 um 12:15
Zur Geschichte selbst muss ja nicht viel gesagt werden. Ein guter alter Horror-Thriller Klassiker aus den 80ern. Die Geschichte ist spannend inszeniert und musikalisch passend untermalt. Wahrlich kein Mainstream aus der damaligen Zeit, aber gerade das macht den Film aus.

Die technische Umsetzung kann man durchaus als gelungen bezeichnen. Das Bild ist ordentlich (3,5 von 5), schwächelt allerdings in manchen dunklen Szenen.

Der Ton ist durchschnittlich. Insgesamt sind drei Tonspuren vorhanden, davon zwei deutsche in DD 2.0. Hier kann man also wählen, ob man den Film komplett synchronisiert sehen möchte (Nach-Synchro) oder in der Originalversion ohne Nach-Synchronisation (somit stellenweise mit Untertiteln).

Die Extras haben vor allem unter nostalgischen Aspekt einen überaus unterhaltsamen Effekt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2012 um 10:53
leider ohne schuber bekommen :((, sehr entäuscht - november 2012/amazon.com
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2012 um 18:26
Nun ist er da ! Also ich bin voll und ganz zufrieden. Der Kopf ist klasse, sieht super aus und ist großartig verarbeitet. Der Sound ist eine Wucht. 3D ist jetzt keine Referenz und kommt an den konvertierten Avengers nicht ran, aber er verleiht dem Film eine Extraklasse für sich, finde ich. Viele sagen das das 3D absoluter Mist sei und ich hab mit mir gerungen ob ich den Film in 3D überhaupt brauche. Ausschlaggebend war dann natürlich der krasse Kopf. Ich bin mit dem 3D Bild sehr zufrieden, es haut ein nicht um und es ist auch nichts Besonderes aber es unterstreicht die Klasse dieses Films.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Der Kopf ist ein absoluter Hingucker.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic SC-BTT370
Darstellung:
LG 47LW4500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 15.11.2012 um 15:26
Yuki ist eigentlich ein fröhliches Mädchen, bis eines Tages eine Gruppe Killer in schwarzen Regenmänteln in ihr zu Hause einfällt, ihren Vater schwer verletzt, so dass er im Rollstuhl sitzt und ihre Mutter ermordet. Als Gothic Lolita begibt sie sich auf einen Rachefeldzug und tötet nacheinander alle 5 Übeltäter, um zuletzt zu erfahren, wieso ihre Mutter ermordet wird.

Der Film ist klar ein trashiger B-Movie von Go Ohara. Kostüme und Kulissen wirken künstlich, manch Schauspieler macht den Eindruck eines absoluten Laien. Die Kämpfe sind teilweise ganz nett choreographiert, machmal aber auch weniger überzeugend. Hinzu kommen einige CGI Effekte, die mich nicht so überzeugt haben. Eine Rettung für den Film wären stärkere Splatter- und Gore-Effekte gewesen. Zwar werden einige abgeschnittene Körperteile geboten, insgesamt bleibt der Fun-Splatter-Faktor aber einfach zu gering. Als Genre-Film würde ich ihn immer noch als mittelmäßig bezeichnen, aber eigentlich ist der Film unterdurchschnittlich.

Bild und Ton bieten gute HD Qualität und zeigen keine echten Mängel. In einer Einstellung im finalen Kampf wurden die Drähte der Gothic Lolita allerdings nur schlampig retuschiert und sind zu sehen.

Das Bonusmaterial bietet einige Trailer, eine Featurette zu Probeaufnahmen der Actionszenen sowie einen Virtual Trip, eine Reise mit der Lolita durch Japan. Leider ist das Material auf Japanisch ohne deutsche Untertitel, weshalb gerade der Virtual Trip für den deutschen Zuschauer ziemlich langweilig ist. Zu den Actionaufnahmen ist noch kurioserweise anzumerken, dass die Proben für die Choreographie von Lady Elle, die hier von einem Kerl vertreten wird, deutlich cooler aussehen als das Endprodukt im Film. Das Mediabook ist ein echter Augenschmaus, enthält ein schönes Booklet, den Film auf DVD und Blu-ray und ist auf 1000 Exemplare limitiert.

Gothic & Lolita Psycho ist definitiv ein schwächerer Film des Splatter Genre, Mutant Girls Squad hat mich beispielsweise deutlich besser unterhalten. Die Blu-ray ist erfreulich qualitativ, ob der schwache Titel aber umbedingt im teuren Mediabook in jede Sammlung muss, sollte jeder auf jeden Fall hinterfragen. Es enthält allerdings auch die einzige ungeschnittene deutsche Fassung.

Eine ausführlichere Besprechung findet ihr in meinem Blog:

http://www.bluray-dis c.de/blulife/blog/cpu-lord/136 53-gothic-amp-lolita-psycho-me diabook-close-up-30
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2012 um 17:55
Zum Film werde ich hier jetzt nicht mehr viel erzählen, habe ich schon im Kommentarbereich der Amaray zur Genüge getan.
Perfekte Popcorn-Familenunterhaltung mit zum Teil geklauter Story, aber richtig geilen Roboterkämpfen und toller Besetzung!
Zu den technischen Gegebenheiten:
Hier kann man nur sagen, absolute Referentzwerte in Bild und Ton, jedes Detail, egal ob Roboteranimation oder Gesichter in Nahaufnahme, alles ist glasklar und messerscharf, der Schwarzwert ist absolut hammermässig, da wird nichts verschluckt oder verfälscht wiedergegeben.
Der Ton ist schön raumfüllend und brachial, wenn die Stahlgiganten sich an die Wäsche gehen.
Das Bonusmaterial ist sehr gut anzusehen, da gibt es erstmal einen erfundenen Werdegang von Charly Kenton, der seine Lebenstationen näher durchleuchtet, und ihn dahin bringt , wo er jetzt ist, bzw noch nicht ist.
Ein Making Off der Schrottplatzszene, die wohl eine der kompliziertesten des Films war, ein leider zu kurzer Blick hinter die Effekte der Roboter und warum sie wirkliche Modelle mit Computeranimationen gemischt haben.
Dann einen Bericht über die Zusammenarbeit mit "Sugar Ray Leonard" der für die meisten Box-Szenen egal ob beim Robot oder bei Charly zuständig war und ein wirklich lustiges Gag-Reel, bei den Deleted Scenes sind wieder welche dabei, die ich persönlich im Film gelassen hätte, zb die Butterfly-Handlung, die sich eigentlich durch den gesamten Film gezogen hätte, aber komplett herausgeschnitten wurde.
Das Steelbook ist wirklich edel und zeigt den Kampf zwischen Noisy-Boy und Midas ziemlich am Anfang des Films. Ich habe die holländische Blu durch die deutsche ersetzt und habe jetzt einen Blickfang mehr an meiner bescheidenen Steel-Wand!
Klasse Veröffentlichung!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2012 um 12:14
Klasse Edition, hätte es auf dem deutschen Markt auch mal geben können, statt z.b. so ein e.t. Raumschiff Spielzeug was Deutschland rausbringt in Sachen sonder-Editionen raus bringt!
Der Schädel sieht hammermäßig aus, wurde bei der Produktion Köpfchen eingeschaltet, der schädel besteht quasi aus 2 teilen -> die grundform/kern des schädels ist aus hartplastik und darüber ist ein ...ja gummi/kunstoff überzug quasi wie eine halloween-maske, dadurch wirkt der schädel realer da es sich elastisch anfühlt und leicht eindrücken lässt wie haut (nur bisschen härter).. Bemalung, Farben etc. Richtig gut gemacht sieht echt Top aus, keines falls billig.
....Schraubenzieher ins Auge gesteckt und schon kann man den Hals öffnen so das man auf die Staffel zugreifen kann, ob nun die original ammi-Staffel oder die deutsche Version die auch Platz findet. Die ammi Version habe ich noch nicht geöffnet ist aber ein mediabook, welches echt gut aussieht!
Also diese Serie war/ist esnmir Wert solch eine Edition anzuschaffen, kann ich nur empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung PS-51D579 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2012 um 08:45
ich kann verstehen, dass nicht jeder horrorfilmfreund sein gefallen an the bunny game finden wird. jedoch muss gesagt sein, dass der film keinesfalls billg und undurchdacht sei. die schauspieler wirken sehr authentisch, die atmosphäre ist äußerst düster und sehr gut gelungen. in diesem film geht es weniger um eine spannende story, sondern mehr um psychisch zu schockieren...und das komplett ohne blut. da ich ein freund von dänischen filmen und deren machart bin, müssen bei mir nicht immer viel dialoge herrschen, sondern die szenen ein gewisses einfühlvermögen rüberbringen. nach dem ich erfahren habe, dass in diesem film "alles real" sei, um es so realistisch wie möglich rüber zu bringen, war ich gleich das zweite mal schockiert. ob das hätte sein müssen, lässt sich streiten. wer unter einem horrorthriller nicht das abschlachten von einer gruppe vollbusiger teenies versteht und unbedingt eingeweide sehen muss, kann einen blick riskieren. bild geht in ordnung für ne independentproduktion, 5.1 sound is nicht vorhanden, dafür aber ein ziemlich kranker soundtrack.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LG5020 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 13.11.2012 um 13:37
Ich denke die meisten Horrorfans kennen Raimi´s "Evil Dead", so dass ich nicht auf die Story eingehen muss. Der Gruselfaktor ist bei mir zwischenzeitlich lange nicht mehr so hoch, wie es noch in den 80zigern der Fall war. Dafür ist der Film wohl einfach zu alt. Dennoch macht "Evil Dead" doch immer wieder Spaß. Raimi ist hier schon etwas besonderes gelungen, vorallem die Atmosphäre und natürlich die handgemachten Splatter-Effekte.

Das Bild ist sehr wechselhaft und schwankt zwischen bescheiden und beachtlich. Wie mein Vorschreiber schon sagte, überwiegt erfreulicherweise das positive. So gut hat man diesen Low-Budget Horrorfilm sicher noch nie gesehen. Ton ist auch gut und das Steel sowieso ein Hingucker.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 13.11.2012 um 08:54
sehr schlechte Umsetzung des Kultfilms mit Mickey Rourke und Kim Basinger. Sieht aus, als wenn von der VHS Cassette abgefilmt worden wäre. Warnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 17:00
Im Dorf Dunwich in Neuengland gehen seltsame Dinge vor. Die liegt über den historischen Salem, der Hexenstadt. Nach dem Tod von Pater William Thomas verschwimmt die Grenze zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten. Und die Toten wandeln auf der Erde.

Ein Zombie hing am Glockenseil zeichnet vor allem das tolle Untoten Make-Up und die handgemachten Splattereffekte, die teilweise mit heutigen Produktionen durchaus mithalten können. Die Zombies wandeln weniger als dass sie geisterhaft plötzlich auftauchen den Menschen das Hirn aus dem Schädel reißen.

Das Bild ist erstaunlich gut und wurde sehr liebevoll restauriert. Gerade bei Genretiteln ist das oft eher eine Seltenheit.

Der Ton ist an sich nicht schlecht, leider ist die deutsche Synchronisation ziemlich schlecht und nimmt dem Film etwas seiner Atmosphäre. Es empfiehlt sich, den englischen Ton zu wählen.

Die Ausstattung ist ausbaufähig und bietet im Grunde nur Bilder und Trailer. Zusätzlich ist eine HD Fassung ohne Rauschfilterverwendung enthalten. Das Mediabook ist dafür sehr hochwertig, teilweise foliert, limitiert und nummeriert sowie mit einem schönen Booklet ausgestattet. Ein echtes Schmuckstück für die Sammlung.

Für Genre Fans ist "Ein Zombie hing am Glockenseil" eine echte Empfehlung. Alternativ steht ein Variantcover zum Mediabook oder ein etwas günstigeres Star Metal Pack zur Verfügung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2012 um 20:56
Entourage geht in die siebte und somit vorletzte Runde.Die Darsteller sind wieder mal genial aufgelegt und die Gaststars wie Eminem, Mark Wahlberg, John Cleese, Sasha Grey, P. Diddy, Peter Berg, Mike Tyson rocken mal wieder sowas von.Sasha Grey hat übrigens eine wiederkehrende Rolle in der Staffel.Die Originalschauplätze sind ebenfalls super.
Die Staffel hat vor allem ab der Hälfte einen guten Schuss Dramatik,weil Vincent langsam auf die schiefe Bahn in Richtung Drogenkonsum absinkt.So endet die Staffel auch erstmals mit einem Cliffhanger.Ich finde die Serie immer noch mega gut und finde es schade,dass die achte Staffel die letzte sein wird.4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist meiner Ansicht nach leider noch auf dem gleichen Niveau wie bei Staffel 6.Das Bild ist nicht wirklich schlecht,aber man ist von HBO viel besseres gewohnt und da ist das hier schon etwas enttäuschend.Es gibt zu viel Filmkorn und Unschärfen.Die Farben und der Kontrast sind aber dennoch toll.4 Punkte für das Bild.
Der Ton liegt in DTS HD 5.1 vor und ist wie bei der Vorgängerstaffel gut,aber beweisen muss er sich nie.Deswegen gibt es hier standardgemäße 4 Punkte.
Die Extras sind recht mickrig.Es gibt ein 15 minütiges Special zu den Ereignissen der Staffel,welches ganz nett ist.Dann noch ein 3 minütiges Feature zu Sasha Grey und Audiokommentare zu ausgewählten Episoden.Hier wäre auch mal wieder mehr drin gewesen.Wenigstens liegen die Extras in HD vor.2 Punkte für die Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2012 um 17:18
top film. geniales bild und ton. die extras sind ordentlich vorhanden. hoffe mal das für die anderen teile auch noch steels erscheinen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 11.11.2012 um 13:22
Für mich ist das ein absolut ehrlicher Kulthorror, den ich bereits in diversen Editionen besitze aber bisher nicht auf BD. Er gehört zu recht zu meinen Lieblingsfilmen dieses Genres. Das Bild zeigt Licht und Schatten. Es ist zeitweise ziemlich gut, zeitweise aber auch ziemlich verwaschen, wobei die guten Momente überwiegen. Für den Ton gilt das Gleiche. Da es sich aber hierbei um die für mich bisher beste Bild- und Tonqualität handelt, in der ich diesen Klassiker gesehen habe und man immer bedenken sollte, dass der Film über 30 Jahre alt ist, bin ich absolut zufrieden. Selbst das Steel überzeugt mich als bekennenenden Steelfeind.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2012 um 19:52
Tobe Hooper's Texas Chainsaw Massacre hat 1974 ein neues Kapitel im Horror-Genre aufgeschlagen und die Tür für weitere Klassiker geöffnet. Was er sich mit der Fortsetzung gedacht hat weiß ich nicht. Der Film ist zwar nicht schlecht, aber verglichen mit dem wirklich starken Original dann doch sehr trashig. Der Gore-Faktor ist hier wesentlich höher als beim Vorgänger, weshalb ich die Indizierung hier durchaus verstehen kann. Insgesamt bin ich weder enttäuscht, noch positiv überrascht von dieser Fortsetzung.

Die Bildqualität ist, gemäß des Alters und des Masters, wirklich gelungen. Das das Bild so gut ist hätte ich nicht erwartet! Zwar beherrscht ein leichtes Korn das Filmgeschehen, was ich jedoch nicht weiter als störend empfand. Eine solide Blu-ray Umsetzung eines inzwischen 26 Jahre alten Films.

Beim Sound stehen einem hier 3 dt. Tonspuren zur Verfügung. Zum einen der DTS-HD MA 5.1 Sound und dann noch der Original Mix in 2.0 sowie der Bootleg Mix, ebenfalls in 2.0. Ich habe mir den Film mit der HD-Tonspur angesehen und empfand diese als überraschend gut. Es gibt ein paar nette Surroundeinlagen und der Subwoofer kann auch ab und an zeigen für was er gedacht ist.

Beim Bonusmaterial bleiben keine Wünsche offen. Zwei DVD's, randvoll mit wirklich tollen Extras. Dazu ist das ganze im schicken Digipak verpackt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.11.2012 um 13:56
Die Serie kommt langsam in Schwung, beinhaltet zu Beginn eigentlich nur einen kleinen roten Faden und viele Monster of the week Episoden. Ab Episode 6 jedoch werden die Fälle persönlicher, das Universum der Serie öffnet sich zusehends und ab Episode 13-14 ist man gefangen in dieser Welt. Die Serie hat echte Schockmomente, ist brutal, eklig aber auch lustig, sehr sarkastisch und expandiert im dritten Drittel der Staffel merklich. Am Anfang ist es eine Copserie wie Supernatural meets Cop. Dann jedoch wird die Serie eher wie Supernatural gone earnest. Die Serie nimmt sich ernst - und zwar an den richtigen Stellen. Aus einem Gegenspieler werden zum Ende der Staffel 5 verschiedene Parteien, die schon seit Jahrhunderten miteinander ringen. Im Gegensatz zu Supernatural hat diese Serie aber noch etwas: eine Beziehungsgeschichte. Man stelle sich vor Sam und Dean tun was sie tun - und ihre Freundinnen wissen nichts davon. Die Gegner sind persönlicher, die Verbündeten auch. Und all das entwickelt sich langsam und natürlich. Die Charaktere sind einem schnell wichtig und wachsen einem ans Herz, vor allem Monroe, der Blutbad. Und da ist die andere Besonderheit: zum ersten Mal werden Märchen auch so erzählt wie sie sind, also sehr europäisch. Generell gilt: es wird Deutsch gesprochen und das manchmal gar nicht schlecht. Dazu kommen Französisch, Latein und Tiersprachen. Und das wird konsequent und liebevoll gemacht mit Auge fürs Detail. Eine echte Empfehlung.
Die Tonqualität ist hervorragend, sehr klar, präzise, detailreich und realistisch. Top.
Noch besser, falls das geht, ist das Bild: sehr knackige Farben, toller Kontrast, die extrem häufigen Außenaufnahmen (die Serie ist kein Kammerspiel oder sparsam mit Ausstattung) sind plastisch, realistisch und gestochen scharf. Man kann Barthaare einzeln zählen. Winzige Schrift klar und deutlich lesen (gerne mal auf Deutsch). Top.
Die Extras sind interessant und ausreichend für eine gelungene erste Staffel, die sich genauso entwickelt wie Detective Nick Burkhardt, langsam aber nachhaltig. Staffel 2, wo bleibst du?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2012 um 12:16
Ich fand den Streifen sogar richtig gut gelungen, obwohl es quasi keine richtige Story gibt. 2 Neuseeländer shippern auf die britische Insel Guernsey, um dort die Waffe der Nazi Deutschen zu sabotieren. Jedoch beinhaltet der Bunker böse Geheimnisse des Okkultismus....soviel zur Story. Die filmische Umsetzung ist spannend gelungen, auch wenn einige Dialogpassagen etwas zäh und hinausgezogen wirken und das bei einer Laufzeit von weniger als 90 min. Immerhin ist die Dämonin herrlich fies. Für eine Low-Budget Produktion ein sehr guter Genrebeitrag und für Fans sehenswert!
Die Bildquali ist nahezu referenzwürdig...der Schärfegrad ist spitzenklasse!!!! Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt und stellt die Wünsche des Heimkinofans vollens zufrieden. Extras bestehen leider nur aus Trailer und einer knapp 1 min langen Bildergalerie. Das Mediabook ist limitiert auf 2.000 Stück; das Limitierungszertifikat liegt als Beilblatt bei. Ich habe die Nummer 0195/2000. Dazu gibts noch eine Karte und ein kleines Poster. Das Mediabook selbst ist optisch eine edle Sonderverpackung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 07:44
Nach der recht enttäuschenden Season 6 ist man mit Season 7 nun wieder in der Spur. Es geht zurück zu den Wurzeln, weniger Drama, weniger Engel, stattdessen zurück zu den Monstern und jede Menge geile Sprüche und Filmzitate und verweise. Dadurch hat die Serie zwar weniger Tiefe oder Spannung, dafür aber super lustige Unterhaltung, mit jeder Menge Lacher. Die beiden Hauptdarsteller haben auch sichtlich Spaß an ihren Rollen, was natürlich einen gehörigen Mehrwert ausmacht. Die Runninggags kommen richtig klasse, auch die Verweise zu den alten Staffeln kommen cool.
Die Action und die Effekte sind sehr gelungen und vor allem geht es auch wieder recht brutal zur Sache. Der Score ist immer noch rocklastig, wenn auch leider nicht mehr ganz so viel wie bei Season 1 oder 2.
Die Folgen sind eine Mischung aus Monster auf the Week und durchgehend, sprich fast jeder Folge geht es um nen „Monster“ das besiegt werden muss, während in jeder Folge in einer Nebenhandlung, die Main Story der Staffel weiter geführt wird. Zwar nicht di ebeste Staffel der Reihe, aber halt sehr unterhaltsam.
Das Bild ist klar das beste Serie, endlich zum ersten mal kein Filmkorn. Die Schärfe und die Farben sind wie üblich edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist der Knaller, toller Raumklang mit sehr viel kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber diesmal weniger gelungen. Ein Highlight ist zwar das Outtake von Jensen mal wieder nen Song „verarscht“ wie die Kult Eye of the Tiger Szene. Diesmal ist es die Ballade All out of Love. Dazu gibt es ein 27 Minute Feature über den Score, sowie ein 20 Minuten Feature über die Regisseure und ein interaktives Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 08.11.2012 um 22:20
Die Story geht genau dort weiter, wo Teil 3 aufhört.

Die Bild- und Tonqualität ist wirklich super, hier gibt es nichts zu beanstanden.

Die Extras sind gut überschaubar und absolute Standardkost. Reicht allemal, wer mehr sehen will muss zur Special Edition greifen.

Das Steelbook hat eine BD-Grösse und bietet Platz für eine BD. Zusätzlich zum beidseitigen Aussenprint auf glatter Oberfläche gibt es noch einen kompletten Innenprint. Bilder hierzu gibt es in meinem Heinmino zu sehen. Natürlich ist dieses Steelbook rundum clear! Also keine Texte, keine FSK-Logos! Nur die beiden Prints.

Für mich ein sehr gelungenes Steelbook, passt wunderbar zum Trilogy-Steelbook der Reihe.

Die BD hat einen Region A, B und C Code, somit läuft die Scheibe auch auf dt. Playern in englischem Originalton! Klingt echt super!

Klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Philips 32PFL9632 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2012 um 13:55
Mein All-time Favorit mit Chuck Norris. J.J McQuade der Texas-Ranger, einfach die perfekte Rolle für Norris. Wortkarg und pragmatisch verprügelt er die Kontrahenten mit seinem unnachamlichen Stil. Eine Augenweide ist auch Barbara Carrera in die mein Bruder und ich damals ziemlich verknallt waren. Lang lang ist´s her.

Das Bild ist etwas wechselhaft mit Tendenz zum positiven. Schärfe und Farben kommen grundsätzlich gut rüber. Körnung ist dezent vorhanden, aber nicht durchgehend. Der Mono-Ton reißt jetzt keine Bäume aus, geht aber in Ordnung.

Fazit: Pflichtprogramm für Chuck Norris Fans. So scharf hat man McQuade noch nie gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 05.11.2012 um 19:35
absolut gut gemachtes Kino.
Hoffe das auf dieser Basis noch mehr kommt.
Sehr schönes Steel.
Bild und Ton - TOP
Extras sehr gut.
Kaufen!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2012 um 14:54
Sehr gute Spionage Serie. Mit überzeugenden Darstellern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2012 um 14:48
Grimm ist eigentlich eine Cop - Serie, die sich aber durch den Einschlag Horror-Fantasy-Mysterie vom Rest der "Cop"-Serien absetzt.
Nick Burkhardt ist ein junger Polizist in Portland und fängt eines Tages an, die Gesichter der Menschen als Fratzen wahrzunehmen.
Von seiner Tante erfährt er, dass seine Vorfahren die legendären "Gebrüdern Grimm" waren und dazu bestimmt ist die Welt vor den "Wesen" aus der Märchenwelt zu beschützen.
Von nun an sind seine Fälle stets mit dem Kontakt zur "anderen Seite" bestückt...

Positiv fällt auf:
- Die Serie geht nicht dem klassischen Weg folgt Monster = Böse!
Bei Grimm ist es so, dass die Monster Todesangst vor den Grimms haben und diese bei denen als Fabelwesen bekannt sind. Entsprechend wird das Leben von Nick ein bisschen komplizierter.

- Man hat versucht den Fabelwesen deutsche Namen zu geben "Ziegevolk", "Maushertz", "Blutbaden" etc pp.
- Man nimmt sich nicht selber ernst Bsp.: Lieblingsfarbe "Des bösen Wolf" = Rot
- Silas Weir Mitchell als Monroe.
- nette Wortspiele, auch wenn man deutsch kann Bsp.: eine Klinik für Bedürftige heißt „Folter Klinik“

Negativ:

- Manchmal wünscht man sich gerade als deutschsprachiger Zuschauer, dass man etwas mehr Zeit in die deutschen Worte/Bedeutungen gesteckt hätte.
- Die Gesichtsmasken/ Effekte wirken manchmal so wie auch die Gore-Effekte sehr billig, während andere richtig gut aussehen.
- nach 15 Folgen fehlt mir die große Story, zZ ist es nur der Fall der Woche

Bild und Ton sind sehr gut und die Extra entsprechend fast dem Standard einer ersten Serienstaffel

Fazit: Grimm ist eine gute Mysterie-Krimi Serie, die noch einiges an Potential nach oben hat.
Wer auf Mysterie Horror und einen Hauch von Sarkasmus und Selbstironie steht, sollte Grimm Season 1 eine Chance geben.

Solide - 7/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2012 um 14:26
Top! Bin mehr als zufrieden mit dieser Box!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Pioneer PDP-505XDE (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2012 um 09:56
" Kampf der Titanen " war im Grunde ein geradliniger Actioner im antiken Gewand, der vor allem durch seinen gelungenen Stil und den sympathischen Charakteren zu gefallen wusste. " Wrath of the Titans " oder " Zorn der Titanen " ist zwar kein schlechter Streifen aber dennoch kommt er an seinem Vorgänger nicht herran. Nach dem Sieg über den Kraken lebt Perseus nun allein mit seinem Sohn und fristet ein Dasein als einfacher Fischer. Doch seine Hilfe wird bald bitter benötigt, denn im Olymp macht Verrat sich breit und bringt die Mauern des Tartaros zum Brechen. Die Titanen können als Folge entfliehen und stürzen die Welt in eine nahende Apokalypse. Perseus muss sich also wieder der Bitte seines Vaters Zeus fügen und die Menschheit retten, indem er den Titanen den Gas ausmacht.

Das Bild ist sehr gut bis hervorragend und macht von Anfang an sehr viel Spass, die Animationen sind ebenfalls gelungen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind guter Durchschnitt, bzw. etwas darüber und sind ebenfalls sehr interessant. Die volle Punktzahl wird hier jedoch Dank des Steelbooks erreicht, 0,5 Punkte gibt es für dieses rares Teil. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2012 um 07:45
Bei Season 4 war ein bisschen die Luft raus und man merkt dass diese Staffel zum Zeitpunkt des Autorenstreiks entstand. Man versuchte den Mysteryanteil hoch zu halten, in dem man in der Timeline immer hin und her sprang, wobei man am Anfang schon wusste wie es endet und im Grunde nur der Weg dahin gezeigt worden ist. Die zusätzlichen neuen Charaktere machen ihre Sache ordentlich. Die Action geht gut ab und man bleibt neugierig. Jedoch werden keine offenen Fragen beantwortet, stattdessen kommen noch weitere hinzu. Insgesamt ganz ordentlich, aber es kommt nicht annähernd an das Niveau der Staffeln davor ran. Der Cliffhanger zum Schluss ist aber recht gelungen. 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat dasselbe Problem wie die Staffeln davor. Das Bild ist in den hellen Szenen super, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn, aber wehe es kommt zu Nachtszenen, dann wird das Bild extrem grieselig und kriegt starke Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen wie bei den Staffeln davor wieder Bombe, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Als Bonusmaterial gibt es wieder einiges. Ein 40 Minuten Making of zur Serie, ein langes Feature über Hawaii als Kulisse, ein Feature über die Waffen, ein Feature über den neuen Cast und vieles mehr. Wieder mal über 2h Bonusmaterial.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 05.11.2012 um 07:43
Dies ist der erste WWE Studios Film, ohne einen Wrestler an Bord. Da mich die letzten beiden WWE Studios Filme sehr enttäuscht haben, hab ich hier nicht viel erwartet, tja und der Film bietet auch nicht wirklich viel. Die Story ist ne Old School Gruselstory und versucht Grusel über Atmosphäre zu schaffen. Jedoch will man zu viel auf einmal unterbringen und vermischt viele Klischees und Genre so dass keine wirklich große Spannung entsteht. Aber ein paar Ordentliche Ansätze sind zumindest vorhanden.
Man merkt auch deutlich dass der Film mit recht niedrigem Budget entstanden und die Darsteller agieren nahezu alle recht unsympathisch, so dass das Ganze irgendwie ein bisschen auf TV Niveau rüber kommt. Die Auflösung zum Schluss ist mal recht billig.
Es ist nicht der schwächste Film der WWE Studios aber auch nicht annähernd der Beste.
Das Bild ist leider auch nicht so prickelnd. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es zwar nicht, aber dafür auch kaum Schärfe. Details wie einzelne Haare sind eher selten sichtbar. Poren nie. Fabrlich ist es auch schwach auf der Brust.
Der englische Ton ist vor allem Laut, jedoch mangelt es hier etwas an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat 4 Features. Jedoch ist man da in ca. 20 Minuten durch.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 03.11.2012 um 22:38
Da bei uns kein einzelnes Steelbook zu Teil 2 auf den Markt gekommen ist musste ich halt das HMV Steelbook bestellen. Das Deutscher Ton vorhanden ist ist natürlich umso besser. Die Fortsetzung weiß zu gefallen - jedoch ging mir alles etwas zu schnell. Hätte man ruhig ein paar Minuten mehr dran hängen können um an der ein oder anderen Stelle etwas mehr zu zeigen. Die Story an sich hat mir ganz gut gefallen und ist besser als beim Vorgänger. Insgesamt sind beide Filme kurzweiliges Popkorn Kino was man sich das ein oder andere mal angucken kann. Die Effekte, Landschaften, Kostüme und die ganzen Details sind sehr gut gelungen. Ebenso wie Vild und Ton bei dem ich nichts zu meckern habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2012 um 22:11
Der Trailer hatte mich neugierig gemacht. Als ich dann mitbekommen habe das HMV ein Steelbook mit Deutschem Ton raus bringt habe ich mir dieses einfach mal blind bestellt.
Nun muss ich sagen das ich den Kauf auf keinen Fall bereut habe.
Es ist definitiv so das Johnny Depp immer nur dann super spielt wenn er in einem Kostüm steckt - bei Dark Shadows ist das wieder der Fall. Schon alleine wenn man ihn anguckt muss man schmunzeln. Dazu noch ein paar gute Gags und Sprüche, Situationskomik, gute Kulissen und eine Story die zu gefallen weiß. Ist jetzt auf jeden Fall kein Film bei dem ein LAcher nach dem anderen kommt - hat aber viele sehr gute momente. Das Bild ist 1a - sehr scharf und detailreich mit wunderbareb Farben. Der Ton ist gut. Die Extras sind leider nur durchschnittlich und hätten ruhig was mehr sein können. Das Steelbook sieht Klasse aus. Bin froh diesen Blindkauf gwagt zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 03.11.2012 um 21:34
Leider kein Menü oder ähnliches vorhanden, ansonsten sehr gut :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P3600
Darstellung:
Samsung LE-37A559 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2012 um 19:02
Ich fand den Film leider weniger gut gelungen. Vorne weg muss ich zugeben, dass ich die Games dazu nicht kenne, aber das Szenario erinnert mich ein wenig an Starship Troopers, nur dass hier die Söldner/Beschützer sich Ulrtramarines nennen und gegen Dämonen kämpfen. Die Grafik ist leider echt auf PS2 Niveau, der Spannungsgehalt ist auch nicht so dolle, aber zumindest sind die Actionszenen ganz gut gemacht. Leider dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis die 12 Ultramarines auf dem fremden Planeten auf den Feind treffen. Der Film hat eine Gesamtlaufzeit von 70 min; 6 min sind Abspann. Fazit: Für 1 x anschauen ganz okay, mehr aber auch nicht!
Von der Bildquali her gibts als größten Kritikpunkt nicht die einfache Grafik zu bemängeln, sondern vor allem die vielen vielen Unschärfen...es ist so, als wenn man als Kurzsichtiger nur die Nahaufnahmen scharf sieht...alles andere ist unscharf. Schade! Die deutsche 5.1 DD-Tonspur dagegen ist super abgemischt, ebenso druckvoll und brachial! Extras sind auf der 2. DVD umfangreich enthalten, diese habe ich aber nicht mehr angeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 07:42
Nach dem Cliffhanger von Season 2, wird in Season 3 anfangs etwas die Luft rausgelassen, so dass es erst mal etwas dauert bis die Serie wieder an Fahrt gewinnt, steigert sich aber dann kontinuierlich mit schönen Wendungen und vor allem jeder Menge recht berühmter Gaststars. In der zweiten Hälfte lässt die Staffel dann etwas nach um sehr dramatisch und vor allem mit einem recht Überraschenden Ende zu Ende, was direkt viele Fragen aufwirft.
Die Rückblenden machen Laune und wie in den Staffeln zuvor wird klasse erzählt wie die Schicksale allesamt miteinander verbunden sind. Die Dialoge kommen richtig klasse, genauso wie die kleinen Running Gags die Laune machen und einen sofort zum Grinsen bringen. Jedoch muss ich sagen. Season 3 kann das hohe Level der Staffel davor nicht ganz halten, trotzdem eine sehr gute und spannende Staffeln.
Das Bild hat dasselbe Problem wie die Staffeln davor. Das Bild ist in den hellen Szenen super, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn, aber wehe es kommt zu Nachtszenen, dann wird das Bild extrem grieselig und kriegt starke Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen wie bei Season 1+2 wieder Bombe, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Das Bonusmaterial dauert über 2h und hat ein sehr ausführliches Making of, Interviews, Features über die in der Serie verwendeten Bücher und ein Feature über das Videospiel, Deleted Scenes und vieles mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.11.2012 um 19:26
" Autopsy II - Black Market Body Parts " bleibt für mich hinter meinen Erwartungen zurück auch wenn das Ende eine überraschende Wendung bereit hält, aber dennoch bleibt der Streifen nur mittelmässig und kommt an Teil 1 mit Jessica Lowndes, ebenfalls nicht ran. Hier wird auf gar nichts Wert gelegt. Weder auf Handlung, noch auf Spannung, noch Gore, was " Autopsy II - Black Market Body Parts " dann auch so nichtssagend langweilig macht.



Das Bild ist meiner Meinung nach nicht immer gut und teilweise sogar nicht High Definition würdig. Der Ton ist an der Ecke doch estwas besser und flüssiger. Die Extras sind ebenfalls nicht wirklich viel, 1 Punkt gibt es für das Media Book und somit gibt es insgesamt 2,5 Punkte. Mehr zu sagen hab ich auch nicht mehr, evtl. kann man sich " Autopsy II - Black Market Body Parts " wirklich sparen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen