Als Batman Fan kann man einfach nichts schlechtes schreiben, aber von all den Filmen finde ich diese Reihe am besten..perfekt umgesetzt und ein super Ende, auch wenn ich es schade finde..hätten noch weitere Filme kommen können…mal schauen was in den nächsten Jahren noch kommen wird
Zur Edition…muss man noch was sagen? Ein Hingucker in jeder Sammlung, schon allein dadurch dass man sie nicht überall bekommt. Ein Haufen an Bonusmaterial, für jeden Fan sehenswert und abgerundet durch die deutsche Tonspur…nicht zwingend notwendig..aber wenn sie schon dabei ist..
Einfach perfekt
Sehr harter und ungewöhnlicher Slasher der sich vom marktüblichen Einheitsbrei deutlich abhebt. Die Story ist erschreckend und soll auf wahren Begebenheiten beruhen. Allerdings steht im Booklet eine Aussage der Hauptdarstellerin, dass dies nicht stimmen würde.
Wie auch immer, "Dream Home" ist ein verstörender und ultrabrutaler Schocker der zwar nicht vor Spannungsmomenten strotzt, aber dennoch unglaublich fesselt. Die Variante der 2 Geschichten in einem finde ich indes gelungen, da man dadurch die grauenvollen Taten der Protagonistin besser einstufen kann. Apropos grauenvoll, die Szene mit der schwangeren Frau ist so abartig, dass ich zum aller erstenmal kurz habe wegschauen müssen. Ganz harter Tobak.
Bild und Ton sind erstaunlich gut und trotz 1080i absolut HD-würdig.
Das Mediabook ist sehr schick und hochwertig. Horrorfans legen die 29 Euro somit sinnvoll an.
Das I, Robot in die Jahre gekommen ist, merkt man dem Film keineswegs an.
Die Audio-Visuelle Performance ist immer noch auf bestem Niveau und lässt andere neure BD´s weit hinter sich. Auch die Story überzeugt, dazu gesellt sich ein abermals großartiger Will Smith und schon hat man ein Spektakel, welches viel Freude aufkommen lässt. Die Extras auf der selbigen Disc sind Mittelmaß. I, Robot überzeugte schon auf DVD, die Qualität der BD setzt nochmal eins drauf und somit gesellt sich dieser Film mit Freuden in meine Collection.
Hammer Streifen mit einem Jason Statham in Bestform. Seinen Namen assoziiert man meist mit feinster Actionkost und man wird auch hier in nur 94min. Bestens unterhalten.
Wer Statham mag der macht auch mit diesem Film nichts verkehrt und bekommt genau das was man sich vorstellt. Bild und Tonquali sind auf sehr hohem Niveau , besonders hervorzuheben ist hierbei die DTS HD 5.1 Tonspur die ne Wucht ist und bei den rasanten Actionszenen ihre Muskeln spielen lässt , hier kracht es ordentlich.
Fazit:
Jason Statham beweist sich ein weiters mal als Garant für gute Actionfilme wie man es von ihm gewohnt ist. An Action und ein paar netten Martial-Arts Einlagen fehlt es auch diesem Film nicht und man wird gewohnt gut unterhalten.
Für Actionfans eine ganz klare Kaufempfehlung , Top BD !!!
THE LAST BOY SCOUT… gesehen damals in einem Kino in Heidelberg. Hiernach etliche Male auf VHS (GB Import), da der Film in Deutschland nicht unzensiert zu bekommen war. Seltsam, dass diese Parodie auf Actionfilme immer noch indiziert ist. Die Blu-ray (GB Fassung) habe ich nun aus Honkong bekommen. Der Zugang zu Informationen erfordert anscheinend immer verschlungenere Wege.
Die dünne Handlung, die an anderer Stelle bei Interesse nachgelesen werden kann, ist nur ein Aufhänger für eine Aneinanderreihung von Actionszenen, die immer wieder von Szenen mit Dialogen unterbrochen werden, die heute noch ihresgleichen suchen. Einfach köstlich! Und sogar die deutsche Fassung bringt diesen verbalen Nonsens äußerst ansprechend rüber. Etliche Male „Fuck“, „Blow me“, „Asshole“ usw. angemessen ins Deutsche zu bringen hat den Sprechern hier offensichtlich richtig Freude gemacht. Selbst die Göre, die die Tochter gibt, kommt richtig aus dem Quark. 1991 durfte Bruce Willis, der hier einen echten Eisenfresser mimt, diesen einfach wie einen depressiven John McLane aussehen lässt, allerding Joe „Cornelius“ Hallenbeck heißt, noch Kette rauchen. Sein Partner für die absurden Dialoge ist Daman Wayans als Jimmy „Danger“ Dix. Auffallend bei der Sichtung nach langer Zeit, dass es zu der Zeit keine Handys im Einsatz waren. Was für eine Wohltat! Leider ist diese Art von Film irgendwann ausgestorben. Es regiert jetzt der Mainstream mit PG-13 Freigaben und Pixelblut, ohne Qualm und ohne „Fuck“. Wer abtauchen möchte in einen Actionfilm der 80er, denn dort hat der Film seine Wurzeln, dem sei dieser Dinosaurier mit zwei echten analogen Actionhelden wärmstens empfohlen.
Das Bild ist auf meiner Cinemascope Leinwand leider ein gemischter Beutel. Einige Nahaufnahmen sind äußerst soft geraten (sonst ist das bei den älteren Filmen eher umgekehrt). Toll ausgeleuchtet und mit räumlicher Tiefe kommen die Aufnahmen im Polizeirevier daher. Dieser Streifen hat eindeutig ein besseres Bild verdient und ich bin sicher, dass aus dem Ausgangsmaterial noch wesentlich mehr rausgeholt werden kann. Eine Neuauflage kommt so sicher, wie das nächste „Fuck“ von Bruce Willis.
Ich habe mir die Originalfassung angeschaut, die mit einer 5.1 DTS HD Master Tonspur ausgestattet ist. Die ist nicht unbedingt der Bringer, hatte der Film doch ursprünglich eine Stereo Tonspur. Für Surroundlautsprecher sind keine daher keine Effekte vorhanden und die ganze Angelegenheit ist ziemlich frontlastig, was aber überhaupt nichts macht. Die Dialoge lassen sich die überwiegende Zeit sehr gut verstehen. Die deutsche Fassung ist mit einer DD 5.1 Tonspur ausgestattet, die beim Vergleich mehrerer Szenen mit der Originalfassung doch sehr dünn und ohne jegliche Dynamik daherkommt. Wer wissen will wie dünn, kann bei den Credits gerne mal zwischen der DTS HD Master Tonspur und der DD 5.1 Tonspur umschalten. Wo ist da bitte der Subwoofer? Nichtsdestotrotz steht bei mir demnächst eine Sichtung mit der deutschen Tonspur auf dem Programm, denn die hat für mich mittlerweile Kultstatus. Für Leute, die sich die Originalfassung mit Untertiteln ansehen wollen, werden – wie bei Warner üblich – nur diese bescheuerten Untertitel für Hörgeschädigte angeboten, die auf einer Leinwand wegen ihrer Übergröße als Bildzerstörer fungieren. Warner go to hell!
Bei nur einem Trailer kann nicht wirklich von vorhandenem Bonusmaterial gesprochen werden.
Eine Action und Effektreiche inzinierte Fantasy Komödie die sich in der Neuzeit Manhattans abspielt. Die Story ist etwas untergeordnet, den hier wurde voll auf Action wert gelegt. Nichts des so Trotz spielt Blake (N. Cache) eine sehr gute Rolle als Magier. Der etwas runtergekommene Stil von Blake passt allerdings nicht so wirklich in Farbenprächtige Edel Spektakel. Auch Dave Stutler der Lehrling kommt etwas arg trottelig daher, da hätte ich mir mehr Realismus gewünscht. Als Ausgleich für die leicht schwache Story bieten aber Bild und Sound um so mehr auf. Eine wahre Pracht bieten die Effekte auf: mit Plasmastrahlen, Feuerbällen, es wird (sich) transformiert, levitiert, telekinetisch manipuliert, alles was zu einem ordentlichen Magie- und Fantasyspektakel eben dazugehört. Dazu dröhnt es Soundgewaltig aus allen Boxen mit einem unglaublichen Bass.
Wer hier zu später Stunde die Boxen nicht drosselt, hat alle Nachbarn auf der Matte stehen...lach. Effekte sind die große Stärke des Streifens, auf die wurde ein großes Augenmerk gelegt. Auch eine Portion Dialogwitz mit gewissen augenzwinkernden Sidekicks wird man finden, wenn es davon auch durchaus mehr hätte geben können.
Story:
Wie magisch Manhattan wirklich ist, das weiß Balthazar Blake (Nicolas Cage) am besten. Seit langer Zeit beschützt der große Zaubermeister die Metropole der Moderne vor dem Zugriff des Bösen. Doch im Kampf gegen seinen Erzfeind Maxim Horvath (Alfred Molina) braucht er Unterstützung. Ausgerechnet im etwas linkisch und unauffällig wirkenden Studenten Dave Stutler (Jay Baruchel) glaubt er sie gefunden zu haben. Denn der vermeintlich durchschnittliche Dave besitzt das große Potenzial, endlich Blakes seit langem gesuchter Zauberlehrling zu werden. Ungläubig und widerwillig lässt sich Dave auf das größte Abenteuer seines Lebens ein. Während er Manhattan mit anderen Augen zu sehen beginnt - voller fantastischer Entdeckungen, aber auch neuer Gefahren - lernt Dave in einem harten Crashkurs die Kunst der Zauberei. Die Zeit drängt, die Kräfte des Bösen formieren sich...dabei ist ihnen Erzfeind Maxim Horvath ständig auf den Versen!
Fazit:
Unterhaltsa me Magier Komödie mit leichten Story bzw. Darsteller Schwächen die aber dafür eine schöne und leistungsstarke Effekt Show bietet. Eine etwas härtere Variante der Harry Potter Filmreihe die zudem coolere Züge aufweist.
Bild: Referenz Würdig, Scharf, Farb und Kontraststark
Ton: Dialoge,Sound und Bass sind bestens abgemischt
Extras: Sehr viel Bonusmaterial für Fans enthalten.
Cover: Schweizer Version ohne FSK Logo - fand diese um längen besser als die deutsche Kindercover Version!
Cristopher Nolan bewies mit The Dark Knight Rises wieder einmal sein gutes Handwerk. Dieser Film fässelt einen in den Sessel, denn das Bild ist auf Referenz Niveau und die deutsche AC3 Tosnspur überzeugt auf ganzer Linie. Das Rundumpaket dieses Film ist atemberaubend, von den Darstellern, dem großartigen Score über die Audio- Visuelle Performance bis hin zu dem Steelbook ist es kaum besser zu machen!
Ted ist ein fieser cooler SPITZEN-Film für Erwachsene und einfach nur geil!! Der Film sprüht nur aus orginellen Idee, coolen Sprüchen und einer HAMMER Kampfszene zwischen Ted und John ( Mark Wahlberg ). Der Film ist nichts für Pussis, sondern nur für harte Kerle, die Bong-rauchende Teddybären lieben *grins*. Zudem werden viele Hollywood Darsteller aufs Korn genommen ( Ryan Reynolds, Taylor Lautner, Brandon Routh oder selbst Lance Armstrongs EI!!! etc...). Gastauftritte haben Flash Gordon Hauptdarsteller Sam Jones und Tom Skerrit. Ach der Thundersong ist ebenfalls cool. Wer hat Angst bei Gewitter?? ahahahaha. Der Film ist einfach nur geil geil geil und ich bin happy hier die Extended ( unrated ) Fassung in meiner Sammlung zu haben. Diese Fassung setzt dem Streifen das nötige i-Tüpfelchen auf! In Schnittberichte.com kann man die über 6 min Unterschiede beider Fassungen nachlesen. Fazit: TED ist klasse = 5 Points...THUNDER BUDDYS FOREVER!!!
Die Bildquali ist superklasse. Da gibts nix negatives auszusetzen! Auch der englische HD Master Audio Ton ist sehr gut abgemischt und auch leicht verständlich von den Dialogen abgemischt! Extras sind sehr sehenswert und lustig sowie interessant. Das Steelbook ist optisch auf der Vorderseite toll gestaltet, auch der Innendruck ist cool, aber leider ist das Backcover etwas lieblos gestaltet...da hätte Mila Kunis einen Platz verdient gehabt. Zudem scheint der Lack sehr anfällig zu sein. Mein Steelbook kam schon mit einigen Lackabplatzern an den Seitenrändern an. Also aufpassen! Der Film liegt wie gesagt in der Kinofassung und in der Unrated Fassung vor. Dazu gibts noch einen Digital Copy Code.
Batman The Dark Knight ist der beste Teil der Nolan Trilogie und toppt nochmals Batman Begins um Längen. Allein was Heath Ledger aus der Rolle des Jokers macht ist einfach nur phänomenal....die Rolle seines Lebens!!! Auch sonst hat dieser 2.Teil nur das Beste eines Blockbusters zu bieten!!! Ich glaub ich muss hier nicht mehr viel erzählen, außer dass es keinen besseren Batman Teil mehr geben wird. Auch Aaron Eckhart spielt seine Rolle als Two-Face und einstiger weißer Ritter superp. Die Maske gefällt mir. Jedoch ist seine Rolle als Two-Face relativ klein ausgefallen. Egal das stört letztendlich niemanden, den der Film ist absolute Spitze! Fazit: Maximale Punktzahl!
Ebenfalls volle Punktzahl bekommt auch die Blu-ray! Denn sowohl das Bild- als auch die Dolby True HD Tonspur ist klar im Referenzbereich einzuordnen. Hammer!! Extras gibts es auch satt ( vor allem auf der 2. Blu-ray ). Das Steelbook ist wieder eine angemessene Sonderverpackung und sieht klasse aus! Nun auf zu Teil 3!
Batman Begins - Teil 1 der legendären Neuauflage von Christopher Nolan ist einfach nur der Hammer!! Die Story und auch die filmische Umsetzung ist ungemein spannend und von den Effekten und Masken Spitzenklasse!! Christian Bale passt in die Hauptrolle des Bruce Wayne perfekt rein. Auch Liam Neeson als Ausbilder und späterer Hauptgegner Ras-Al-Goul überzeugt mit einer schauspielerischen Glanzleistung! Am Ende von Teil 1 gibts nen kleinen Cliffhanger und Überleitung zu Batman The Dark Knight! Und diesen werde ich als nächstes anschauen. Für Batman Begins gebe ich nur eine Punktzahl.....5!!
Die Bildquali ist ebenfalls sehr nahe im Referenzbereich einzuordnen. Tolle Grund-und Tiefenschärfe sowie ein sehr guter Schwarzwert machen das Filmvergnügen zum visuellen Genuss. Die englische Dolby True HD-Tonspur ist sehr gut räumlich abgemischt, jedoch fehlte es bei meiner Anlage etwas an BUMMS. Extras gibt es reichlich und das Steelbook ist optisch einfach nur edel!
Da ich die BD geschenkt bekommen habe und beide Filme noch nicht kenne, bin ich gegen den Strohm geschwommen und habe nun mit Teil 2 begonnen. Ich bin wirklich positiv überrascht welch großartigen Slasher man hier aus unserem Nachbarland kredenzt bekommt. Der Film ist hochwertig produziert und weiß mit seiner tollen Alpen-Atmosphäre und der spannenden Inszenierung zu gefallen. Auch wenn bekannte Hollywood Slasher sicher Pate standen, muss sich "In 3 Tagen bis du tot" nicht verstecken, ganz im Gegenteil. Für eine FSK 16 ist der Film außerdem sehr blutig und sollte selbst den Gorefan zufrieden stellen. Sabrina Reiter hat mir schon in "One Way Trip" sehr gut gefallen und zeigt auch hier eine sehr ansprechende Darbietung.
Bild und Ton liegen auf hohem Niveau. Speziell der Sound ist spitze. Der Ösi-Akzent ist gut zu verstehen.
Auf geht´s zu Teil 1 den ich mir jetzt umgehend besorgen werde.
Ich kannte den Film nicht als ich über ihn am Flughafen in London gestolpert bin, somit war es ein absoluter Blindkauf. Ich muss sagen es hat sich gelohnt. Die Story ist so haarsträubend das sie schon wieder richtig gut ist. Die Mischung aus Historie und dem Vampirthema ist schon sehr gut ausgedacht und auch umgesetzt. Auf jeden Fall hatte ich einen unterhaltsamen Filmabend und das noch Monate bevor der Film in Deutschland überhaupt in den Verkauf kommt, sogar mit deutschen Ton was ich beim Kauf nicht wusste das es nicht auf der Hülle vermerkt war.
Technisch gibt es ebenfalls nichts auszusetzen, Bild und Ton sind sehr gut auf einem hohen HD Niveau auch wenn der deutsche Tin "nur" DTS ist.
Auch ich verbinde mit dem Film viel, auch wenn er 25 Jahre leicht kitschig wirkt! Aber es ist einfach einer meiner Lieblingsfilme, zumal mich das Thema Zeitreise immer fasziniert hat ;-)
Bildqualität ist merh als super. Teilweise gestochen scharfes Bild. Für 25 Jahre echt top!!!
Die deutsche Tonspur ist schwach, Dialge manchmal zu leise, Soundeffekte im nächsten Moment sehr laut. Englsiche Tonspur ist da völlig i.O.
Extras sind auch viele mit dabei, empfinde das aber immer nich als so wichtig!
Erwachsener als "Der Stein der Weisen". Lustiger als "Die Kammer des Schreckens". Weniger düster als Teil 3. Das ganze gepaart mit den besten visuellen Effekten der Serie bis zu diesem Punkt. Das ist "Der Feuerkelch". Allerdings fehlt ihm auch das bisher meiste eines Buches. Gerade das Ende, welches viele der Ereignisse vom Anfang des 5. Teils hätte erklären können, ist gnadenlos zusammen gestrichen. Weiter empfinde ich das Buch als deutlich grausamer als den Film. Doch davon einmal abgesehen ist Teil 4 der Kinofilmserie einer der besseren Titel. 4/5 Punkte
Die Bildqualität ist sehr gut, jedoch kein Referenzmaterial, wie ich es bei anderen Filmen bereits habe sehen dürfen. Der Sound ist sehr gut gemischt, hat jedoch leicht schwächere Dynamikreserven, als die anderen Teile der Serie. Insgesamt 4/5 Punkte für Ton 4/5 Punkte für Bild.
Die Extras sind SEHR umfangreich und zeigen viele Einblicke, sind jedoch - wenn man sie in Reihe anschaut, am Ende unfreiwillig langatmig, weil die Reihenfolge bzw. die Aufteilung etwas konfus erscheint. Das ist jedoch Gemecker auf hohem Niveau. Bild und Ton sind für Bonus-Material gut bis sehr gut, so dass ich insgesamt auch bei den Extras bei 4/5 Punkten bleibe.
nachdem ich von den nicht remasterten alien filmen schlich enttäuscht war ob des grauseligen bildes...
WOW - das bild ist klasse, kompliment an dir damen und herren der technik! So macht alien spaß, wie damals, als ich teil 1 mit 15 im kino sah :)
der ton ...ok, kein überhammer, aber absolut hörbar-
zur story gibts nix weiteres zu sagen, einfach ein klassiker.
warum die UK-version FSK 18 ist erschließt sich mir zwar nicht, der preis ist aber hammer -20 Pfund für 4 filme, schöne box, deren cover mir besser gefällt als die deutsche variante.
Die Quali lässt ziemlich zu wünschen übrig. Wobei es schwierig sein dürfte aus dem Film was spektakuläres rauszuholen, da das noch vorhandene Material wohl nicht mehr viel hergibt. Wer die EMS-DVD hat kann getrost bei der bleiben, die hat noch ein etwas besseres Bild!
Zorn der Titanen ist wie ich finde eine mehr als gelungene Fortsetzung von Kampf der Titanen, der schon zu gefallen wusste. Im Vergleich zu Teil 1 wurden auch die Hauptrollen in Verbindung mit den Darstellern größtenteils beibeahlten. Beim Bild siehts widerum aus wie beim Vorgänger. Es ist meist gestochen Scharf, weißt aber wieder gelegentliche Schwächen auf. Der Ton ist hingegen wieder excellent und lässt kein Platz für negative Kritik. Die Extras fallen hier diesmal grund solide aus. Das 3D Bild bietet dem Zuseher eine vor allem brilliante Tiefenwirkung. Und auch das Steel ist wieder sehr gelungen. Eine glatte, glänzende Oberfläche, sowie einen tollen Innen- und Rückseitendruck.
Nachdem die Hauptstoryline von Serienerfinder Eric Kripke nach Season 5 zu Ende war,gab er das Zepter an Sera Gamble weiter,was daran liegt,dass die Serie einfach so gut bei den Fans ankommt und die Schauspieler immer noch sichtlichen Spaß an der Serie haben.In Staffel 6 geht es unter anderem darum,dass Sam aus der Hölle wiederkehrt und nicht der Sam zu sein scheint der wir kennen,was sich handlungsmäßig durch die gesamte Staffel zieht.Eine große Rolle spielen ebenfalls wieder Bobby und Engel Castiel.Ich will nicht zu viel spoilern,um keinem hier den Spaß zu verderben,deswegen sage ich jetzt mal einfach wie ich die Staffel fand:
Ich finde Staffel 6 ist nicht die beste Staffel der Serie,aber trotzdem finde ich sie gut.Das Gute ist,dass meine Erwartungen recht niedrig waren,da die Bewertungen bisher nicht so super prickelnd ausgefallen sind,wie ich sie sonst von der Serie kenne.So konnte ich nicht enttäuscht werden.Und ich war teilweise echt überrascht wie gut die Folgen doch waren.Es gab manchmal ein paar nicht so gute Folgen,aber die waren zum Glück deutlich in der Unterzahl.Ich habe ab irgendwann in der Mitte der Staffel ein geiles Finale erwartet.Leider,wurde ich etwas enttäuscht,denn das Finale wär mir lieber als vorletzte Folge der Staffel gewesen,aber naja.Der Cliffhanger der Staffel ist dennoch recht gut und man ist schon irgendwie gespannt auf Staffel 7.Eine besonders genial humorvolle wurde mit ''The French Mistake'' ebenfalls wieder erschaffen.So komme ich mal zum Fazit zur Staffel.Die Staffel hat viele gute Folgen und ein paar schlechte.Ich bin auf einer Art positiv überrascht von der Staffel,aber im nachhinein finde ich die Staffel gegen Ende etwas schwach.Aus meiner Sicht hat die Staffel sicher ihre 4 Punkte verdient.
Das Bild finde ich für Supernatural-Verhältnisse ziehmlich gut.Ich würde es unter allen 6 Staffeln direkt hinter Staffel 3 einreihen,welche das bisher beste Bild von allen Supernatural Staffeln aufweisen konnte.Die Schärfe ist super.Die Farben und der Kontrast sind trotz des düsteren Looks der Serie trotzdem super.Filmkorn ist kaum noch vorhanden.Wäre die Konkurrenz nicht so groß und stark,würde ich sogar 4,5 Punkte vergeben.Da ich aber gerecht sein muss,vergebe ich ''nur'' 4 für das Bild.
Zum Ton kann ich glücklicherweise sagen,dass es der beste ist,den eine Supernatural-Staffel bisher hatte,was natürlich daran liegt,dass er zum ersten Mal in HD vorliegt.Und was soll ich sagen? Man merkt es ganz klar.Danke Warner,dass ihr endlich auf den HD-Sound Zug aufgesprungen seid! 4,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind erfreulicherweise umfangereicher als man es von den Vorgängerstaffeln gewohnt ist.Dies liegt unter anderem daran,dass man 2 ganze Folgen der Supernatural-Anime-Staffel dazu bekommt,Dazu kommt natürlich noch das übliche Gag-Reel und sogar ein Special zur Jensen Ackles' ersten Regiearbeit bei einer Folge,was immerhin auch ganze 30 Minuten geht.Dieses Mal brauch man also nicht über mickrige Extras beklagen.4,5 Punkte für die Extras.
Top Gun, für mich einer der besten Filme aller Zeiten, jeder sollte ihn kennen ! Das Bild bei diesem doch recht alten Streifen ist nahezu Perfekt, da wurde ordentlich gearbeitet. Der Ton liegt in deutsch zwar nur als DD 2.0 vor ist aber noch in Ordnung, der englische Ton mit 2 HD-Spuren klingt hingegen richtig super ! Auch über die Zahl der Extras kann man sich nicht beschweren. Also rundum gelungen, denn auch das Steelbook ist richtig toll, mit Prägung auf der Vorderseite sowie einem Innendruck !
Die meisten werden den Film ja kennen und wissen, dass es ein richtig guter ist. Ist bei Michael Bay als Regisseur auch kein Wunder. Also empfehlenswert für alle die ihn noch nicht gesehen haben. Bild und Ton sind ebenfalls erste Sahne, macht mit einer guten Anlage richtig Laune. Die Extras hingegen sind sehr dünn, wer sie braucht sollte sich die 2-Disc Version besorgen, muss dann jedoch auf das tolle Steel verzichten. Vorderseite des Steels hat eine Prägung und auf der Innenseite gibts gibts auch noch nen Druck dazu.
Die Familie Whitfield ist zum ersten Mal seit Jahren wieder komplett. Ma’Dere (Loretta Devine) und ihr Lebensgefährte Joe (Delroy Lindo), sowie Ma’Deres Kinder Quentin (Idris Elba), Lisa (Regina King), Kelli (Sharon Leal), Claude (Columbus Short), Melanie (Lauren London) & Michael (Chris Brown).
Doch alle haben ihre Probleme: Ma’Dere will nicht auch noch ihr letztes Kind „verlieren“, Joe wird nicht von Quentin akzeptiert, Quentin selbst hat Schulden, Lisa wird wohl von ihrem Mann betrogen, Kelli ist zwar erfolgreich aber allein, Claude ist AWOL, Melanie hat schon wieder einen neuen Freund und ein neues Hauptfach und Michael will Sänger werden, traut sich aber nicht Ma’Dere davon zu erzählen.
Das Bild ist sehr gut gelungen. Die Außenaufnahmen und Gesichter (Bartstoppeln, Tattoos und Schweißperlen klar zu erkennen) sind meist gestochen scharf, wie man es von Screen Gems gewohnt ist. Auch die Regenszenen können durchweg überzeugen.
Der Ton ist genrebedingt zurückhaltend und kommt eher selten richtig zum Tragen (z.B. Gesangsszenen Bar/Kirche). Er macht seine Sache dennoch ordentlich.
Die Extras liegen (bis auf die Previews) in Standard Definition vor. Neben einem rund 10-minütigem Making Of, gibt es u.a. noch das Musikvideo von Chris Browns „This Christmas“, sowie einige deleted und extended Scenes.
Eine sehr gute Mischung aus Action-Film und Thriller. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Bilder gehen ins Hirn, die Spannung ist ebenfalls zu spüren (oder sollte ich Unwohlsein sagen?). Außerdem fühlt man mit den beteiligten Personen mit. Spielberg schafft es, den Zuschauer ins Geschehen hinein zu ziehen.
Das Bild ist sehr gut, aber keine Referenz.
Der (deutsche) Ton ist sehr gut abgemischt. Die Lautsprecher und der Subwoofer werden ordentlich befeuert. Die Effekte sind großartig. Der englische Ton hat hier aber noch ein wenig die Nase vorn.
Die Extras sind unterhaltsam und informativ.
Quentin Tarantino's 5.Film ist zeitgleich auch seine erste Fortsetzung.Erstaunlicherweise schafft es Kill Bill Vol. 2 in eine teilweise andere Richtung zu gehen als noch sein Vorgänger.So bekommt man zwar immer noch Kampfszenen zu sehen,jedoch diese nur in einem gewissen Maße und es wird dieses Mal komplett auf den im ersten Teil häufiger vorkommenden Splatterfaktor verzichtet.Man bekommt in dieser Fortsetzung weit aus mehr Dialoge geboten als in dem Vorgänger,was nicht nur an den rund 20 Minuten mehr Laufzeit liegt.Im Großen und Ganzen gefällt mir der erste Teil etwas besser.Da ich die Episoden dort etwas geiler fand.Das soll nicht bedeuten,dass Teil 2 kein guter Film ist.Ganz im Gegenteil.Ich finde ihn ebenfalls genial.Teil 2 ist nur ein kleines bisschen zäh im Vergleich zu Teil 1.Also keine Actiongranate wie bei Teil 1 erwarten,selbst wenn dieser hier auch seine Actionmomente hat.Die Charaktere sind wie im ersten Teil schon sehr genial.David Carradine bekommt man,nachdem man ihn im ersten Teil nur hören und Teile seines Körpers sehen konnte,ganz zu sehen und er haut auch deutlich mehr Screentime.Uma Thurman spielt weiterhin super und auch der restliche Cast ist bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist leider etwas wechselhaft.Es gibt viele sehr körnige Szenen,vor allem die in Schwarz weiß,aber auch die bei Pai Mei.Da ist das Bild dann echt nicht so schön anzuschauen teilweise.Ist man jedoch auf einmal in Texas ist das Bild genial gut und auf klarstem Referenzniveau.Ersteres könnte dann höchstwahrscheinlich als Stilmittel genommen worden sein.Genau weiß ich das jetzt aber nicht.Eins weiß ich jedoch: Ich finde es schade,dass das Bild nicht in allen Szenen so verdammt gut war,wie in den genannten Texas-Szenen.Deswegen kann ich leider nur 4 Punkte für das Bild vergeben.
Der (englische) Ton ist wie schon bei Teil 1 auf sehr hohem Niveau und muss sich nicht vor manchen aktuellen Scheiben verstecken.Ebenfalls 4 Punkte für den Ton.
Extras sind leider wieder einmal sehr mager.Leider nur 2 Punkte für die Extras.
Wer "2001 Maniacs" aus 2005 kennt und mag, dürfte auch an der Fortsetzung interessiert sein.
ABER: Dieser Film hält bei weitem nicht, was man sich durch den Vorgänger erhofft. Hier ist alles eine Ebene schlechter geraten: Der Humor ist ziemlich platt, die Effekte sind als solche zu erkennen und nicht alle Schauspieler verdienen diese Bezeichnung. Allzu viele Splatterszenen sind auch nicht auszumachen, und leider auch nicht sehr effektiv umgesetzt was die Freude zusätzlich etwas mindert. Von der deutschen Veröffentlichung "2001 Maniacs 2" brauchen wir gleich gar nicht mehr reden! Alles in allem ist der Film kein Highlight des Genres Horrorkomödie - um es sehr nett auszudrücken. Wer aber auf Splatter Trash der ziemlich einfachen Art steht kann einen Blick riskieren.
Story:
Die hungrige Kannibalentruppe um Mayor Buckman, Granny & Co zieht diesmal mit ihren Wohnwägen durch den amerikanischen Süden auf der Suche nach neuem Frischfleisch für ihr Barbecue. Glücklicherweise treffen sie auf die äußerst leckere Mannschaft einer Reality-TV-Serie, von denen vor allem die beiden Paris-Hilton-Klone, Tina & Rome Sheraton, für Feuer unterm Grill sorgen. Und bevor man "Yeehaa!" sagen kann, sind die Messer und Kreissägen auch schon ausgepackt, und das fröhliche Schlachten der jungen Leiber kann beginnen.
Fazit: Sinnlose Fun-Splatter Kost die nicht wirklich überzeugt, aber einen einsamen öden Abend retten kann, sofern man dieses Genre mag!
Bild: sehr Scharf und Farbstark bei dunklen Szenen minimal schwächer
Ton: Sound etwas zu neutral aber sonst keine Schwächen erkennbar
Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Slideshow, Trailer dazu noch eine Exclusive Special Video Introduction mit Regisseur Tim Sullivan
Weiße Amaray Hülle im Pap-Schuber. Das Innencover besteht aus kleinen Bildausschnitten vom Film. Vorschau: Bunny Game
Für mich ist I, Robot ein wirklich guter Sci-Fi-Action Film. Doch hier geht es in erster Linie nicht um die Effekte, sondern hier steht die Story im Vordergrund. Man bekommt einen guten Eindruck was passieren könnte, wenn Roboter sich entwickeln und die Herrschaft übernehmen wollen. Ich finde das wird gut vermittelt. Mir gefällt der Film einfach richtig gut und daher gebe ich für die Story die volle Punktzahl.
Das Bild ist wirklich sehr sehr stark. In allen Belangen sehr weit oben angesiedelt. Sei es Kontrast, Schwarzwert, Farbgebung. Fehler oder Schmutz ist ebenfalls nicht zu sehen. So ein Bild erwartet man als Sammler von einer BD. Hier kann ich nur die volle Punktzahl geben.
Der deutsche Ton liegt, wie in der deutschen Version, in DTS 5.1 vor. Jetzt könnte man erstmal denken, dass das nicht so toll ist, doch es ist eben doch so. Die Tonspur ist sehr gut abgemischt. In den Actionszenen kracht und rummst es gewaltig und die Dialoge sind ebenfalls gut zu verstehen. Auch hier die vollen fünf Punkte von mir.
Die Extras sind ok, mehr aber auch nicht. Ich würde die Extras hier einmal mehr als Standard bezeichnen. Aber ich bin ja nicht so der Extras-Fan.
Den Film kann ich nur empfehlen. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt mal nachholen.
Super Serie mit einem großartigem Cast
Bild und Ton auf sehr hohem Niveau
(Es gibt Filme im Blu-Ray Format die deutlich schlechter aussehen)
schöne Menüs und viele Extras
Was hab ich mich auf diesen Film im Vorfeld gefreut. Als Sci-Fi Fan der ersten Stunde war es für mich das Release des Jahres. Die Erwartungen waren sehr hoch als man erfuhr das sich Sir Ridley Scott an ein "Alien Prequel" ranmacht. Das Ergebnis sag ich mal , war für mich nicht enttäuschend sondern eher ernüchternd. Der Film ansich ist nicht schlecht und wenn man ihn als eigenständiges Sci-Fi Stück betrachtet ist er Ok , man sollte nur nicht den Fehler machen und ihn direkt mit Alien zu vergleichen. Der Film hat schon was und er hat auch durchaus seine Momente kommt aber Teils etwas zu langatmig daher. Wie bei aktuellen Blockbustern so üblich wird hier überwiegend auf Effekte aufgebaut die diesen Film tragen , dennoch hebt sich Prometheus von der Breiten Masse etwas ab und verfällt nicht ganz dem CGI Wahn. Die Story ist eigentlich nicht schlecht , man hätte aber wesentlich mehr daraus machen können. Prometheus lässt halt viele Fragen offen , wo nur zu hoffen bleibt auch hier Antworten zu bekommen. Es deutet alles auf ein Sequel zum Prequel hin und ich hoffe auch stark das da noch was kommt und die Geschichte noch etwas ausbaut. Bild und Tonquali sind wie nicht anders erwartet bei ner aktuellen Produktion Referenz in 2D+3D. Das 3D ist mit das Beste was man neben Avatar und Titanic bisher zu sehen bekommen hat , wunderbare räumliche Tiefe. Einfach 1A !!!
Mein Fazit: Für mich als Sci-Fi Fan ist der Film Pflicht und ein absoluter Eycatcher im HK auch wenn er meine Erwartungen nicht zu 100% erfüllt hat , weiß er Dank toller Effekte zu überzeugen und in 3D legt er sogar noch einen drauf.
Für Fans dieses Genres gilt : absolute Kaufempfehlung !!!
Ganz informativer Film über Hoover,der aber eine teilweise etwas konfuse Erzählweise für mich hat. Bild und Ton sind ok,als Extras gibt es nur eine kurze Featurette.Das Steel liegt leider im DVD Format vor,sieht aber sehr gut aus.
Die Bildqualität der Box ist fantastisch - das Bonusmaterial hält sich in Grenzen, liefert aber die Informationen, die man über die Serie braucht.
Ein Teaser auf die zweite Staffel ist ebenfalls enthalten.
Hierbei handelt es sich um eine Amaraybox im Pappschuber.
Aber ACHTUNG: Die UK-Box hat KEINE deutsche Tonspur drauf !!!
Bild ist sehr sauber und scharf, HD Feeling kommt oft vor, kräftige Farben, so hat man den Film noch nie gesehen!
Ton ist ok, dem Alter entsprechend hin und wieder auch räumlich. Insgesamt etwas über den Durchschnitt.
Extras - die 75 Minuten lange Doku (mit deutscher Sprachausgabe!) ist der Hammer! Sehr fein.
FAZIT: Noch nie war Dawn of the Dead besser. Hier passt einfach alles! KAUFEN!
Na, wenn das nicht eine wunderbare Verpackung ist!
Da ich die Bumblebee Edition des zweiten Teils aus UK schon hatte, musste diese auch her!
Klar - es ist nur Plastik, aber trotzdem nett gemacht.
Zur technischen Seite des Films:
Bild und Ton sind grandios! Das Bild ist scharf, hat einen guten Kontrast und Schwarzwert. Rauschen tritt kaum auf.
Der Ton ist in der deutschen Sprache leider etwas weniger gut als in der Englischen, deshalb einen Punkt Abzug. Hier bemerkt man die fehlenden 2 Lautsprecher und das "HD". Insgesamt aber sehr gut, mit Wucht und der Einbindung aller Lautsprecher.
Die Extras sind ok, es gibt aber einen Sonderpunkt für die Verpackung.
Ich Versteh die meisten Leute nicht ? 80er Film XD Hallo der Film ist aus dem Jahr 1992. Ja 80iger Jahre Helden VAN DAMME und LUNGREN das ist eher Okay. Klar man kann von Bild und Ton nicht verlangen.Die BD Version Überschlägt vom Bild der DVD um einiges.
Nur Seltsam das ältere Filme oder Zeitgleiche Erschienene Filme Besseren Ton, Besseres Bild und mehr Extras haben. Hier wurde eher lieblos angegangen. Naja mal abwarten vieleicht wird der Herr Roland Emmerich ihrgendwann mal Hand anlegen(Was ich nicht glaube).
Was den Film selbst angeht , ganz Klar Kult Faktor. Ein Action Blockbuster mit dem blutig brutaler Szenen muss jeder mal gesehen haben.
Zur Technischen Frage:
Ist es üblich, das so oft Filmfehler also auf dem Bild, wie Dreck und weise Punkte vorkommen ? Oder sind es eher Pixel Mosaik fehler, Kann ja sein das beim Kodieren ein Fehler begangen wurde ? Oder ich hab das pech eine Fehlpressung zubekommen ?
Weil ich hab mir die Fr Version gekauft diese müsste aber auch mit der Deutschen Uncut / Spio JK Version Gleich sein. Oder ?
Meine absolute Lieblingsserie im Moment!
Die Qualität der BD war es mir Wert diese uncut über Österreich zu beziehen!
Da passt einfach alles!
Die Story super die Schauspieler überzeugend und authentisch.
Bild und Ton sind Referenz!
Eine der ganz wenigen Scheiben wo ich ohne lange zu überlegen eine ganz klare 5,0 gebe
Also der Zombiekopf ist die absolute Krönung in meiner Vitrine und sieht so hammergenial aus, auch die Funktion, dass der Kopf nur dann geöffnet werden kann, wenn der Schraubendreher im Auge steckt ist cool und durchdacht.
Habe mir dieses Edition nur wegen des Kopfes geholt, das Ami-Mediabook sieht aber soviel geiler aus, als die deutschen Amary-Hüllsen, habe die deutschen Staffeln in den Kopf gesteckt und das coole Mediabook mit in die Vitrine gestellt, zusammen mit der richtig geilen Verpackung der limted Comic-Edition der beiden deutschen Staffeln.
Die Bewertung zur Serie selber gibt es dann später unter dieser Edition!
Für Sammler ein Muss!!!!
Spannender moderner Giallo-Eintrag mit sehr gewalttätigen Morden. Die Effekte wirken zwar desöfteren doch offensichtlich künstlich, dafür sind sie handgemacht.
Bild und Ton sind gut und bieten keinen Grund zur Klage. Der Soundtrack von Goblin ist genial atmosphärisch.
Das Mediabook ist schön, wenn auch die blaue Blu-ray Borte nicht hätte sein müssen. Es ist auf 500 Exemplare limitiert, die andere Covervariante ist auf 1000 Exemplare limitiert. Die Ausstattung bietet ein Making-Of, ein Interview mit Argento und Trailer.
Ein lohnender Argento Eintrag auf einer guten Blu-ray. Alternativ auch in einer Hartbox erhältlich. Für Fans ein Leckerbissen.
In Italien deutlich günstiger als in Deutschland zu erwerben. Eine Top Serie mit klasse Bild und Ton. Wer einmal anfängt zu schauen kommt nicht mehr los.
Interessante Story und gut erzaäht. Weiß nicht wie ich den Film einordnen soll. Für eine Komödie war der Humor nur in geringen Dosen vorhanden. Der Film ist eher tiefgründig.
Für Bild und Ton braucht man keine Blu-ray. Die ist eher Durchschnitt. Da reicht es auch den Film im Fernsehen zu sehen.
Im Jahre 2000 gibt es in Turin erneut eine Mordserie, die Ähnlichkeit mit den Morden aus dem Jahre 1983 aufweist - die sogenannten "Zwergenmorde". Vincenzo de Fabritiis hatte sich damals das Leben genommen und der Fall wurde abgeschlossen. Nachdem die Polizei noch immer keine genauen Hinweise auf die kürzlich begangenen Morde hat erhofft sich der Kommisar Hilfe von Moretti zu erhalten, der in den 80er Jahren damit beauftragt wurde. Moretti macht sich zusammen mit Giacomo (dessen Mutter dem "Zwerg" zum Opfer gefallen ist) an die Arbeit den Fall zu lösen. Als sie den Sarg von Vincenzo öffnen lassen, müssen sie feststellen, das dieser leer ist. Max von Sydow überzeugt in der Rolle des Moretti.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut - hätte ich so nicht erwartet, der Film ist immerhin auch schon 11 Jahre alt, aber es besitzt teilweise eine hervorragende Schärfe, klares und sauberes Bild mit gutem Kontrast. Hin und wieder gibt es jedoch auch Szenen, die deutliches Rauschen aufweisen, aber dies ist eher selten der Fall, weshalb ich 4,2 Punkte vergeben würde.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Making Of, Interview mit Dario Argento 2012 und Original-Trailer.
Die Hartbox von Edition Tonfilm besitzt die Größe einer DVD-Hartbox und ist auf 99 Stück limitiert. Auf dem Backcover steht leider davon gar nichts - eine Nummerierung hätte man bei dieser geringen Stückzahl schon erwarten können.
Anfangs konnte mich "Sleepless" nicht so ganz begeistern, wirkte es eher wie ein billiger italienischer Psychothriller ohne großartige Effekte, jedoch steigert sich die Story im Laufe der Zeit, die Spannung steigt, es gibt dann doch die ein oder andere heftige, blutige Szene und insgesamt gesehen ist hier Dario Argento ein richtig guter Psycho-/Horrorfilm gelungen, der teilweise an seine alten Klassiker erinnert und ziemlich spannend ist.
Zur Edition…muss man noch was sagen? Ein Hingucker in jeder Sammlung, schon allein dadurch dass man sie nicht überall bekommt. Ein Haufen an Bonusmaterial, für jeden Fan sehenswert und abgerundet durch die deutsche Tonspur…nicht zwingend notwendig..aber wenn sie schon dabei ist..
Einfach perfekt