Ich bewerte hier die UK-Fassung, die vom Inhalt ( auch Extras ) gleich sein sollte, aber noch nicht in der Datenbank drin ist:
Dark Skies ist ein spannender Mysterie-Thriller und eine Mischung aus Paranormal Activity und Akte X! Beginnt der Film doch sehr mysteriös mit vielen unerklärbaren und nicht sichtbaren Dingen im Haus der Famile Barret, so wandelt sich der Film dann gegen Mitte der Laufzeit und der Zuschauer ahnt worauf die Story hinaus will. Ich will nicht zuviel verraten, nur soviel, dass der Film erst gegen Ende richtig spannend wird und eine kleine Überraschung beinhaltet. Man hat zwar dies alles schon in irgendeiner Form gesehen, aber diese Form/Mischung in einem Film gabs noch nicht. Von daher bekommt Dark Skies von mir das Prädikat sehenswert = 4 Punkte!
Das saubere HD-Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad und einen natürlichen Kontrast! Die englische Lossless Tonspur ist super räumlich und äußerst druckvoll abgemischt. Der SUB hat in einigen Szenen auch richtig zu tun! Vasen und leicht Bewegliches bitte wegstellen *grins*. Hier stimmt auf deutsch gesagt alles! Extras bestehen nur aus Alternativen und gelöschten Szenen und einem zum Film zuschaltbaren Audiokommentar. Nach Einlegen der Disc gibts noch 4 Trailer zu anderen Filmen zu sehen. Erstauflage mit edlem Lenticular Schuber und coolem Artwork ( US-Bild oben anderst! )
Habe seinerzeit GRIZZLY bei der Kinoaufführung gesehen (bin also schon ein paar Takte älter...). Über den Film selbst kann man sicher streiten - ich mag ihn halt.
Die hier vorliegende Blu-Ray habe ich mehr oder weniger zufällig entdeckt und in
Frankreich bestellt. In meinem Kellerkino habe ich dann die DVD und die BD parallel
laufen lassen und am Beamer hin- und hergeschaltet. Wer den Film mag sollte unbedingt zugreifen - das Bild ist im Vergleich deutlich besser im Kontrast und der Schärfe (habe die deutsche DVD von Retro genommen). Da sieht die DVD wirklich alt aus dagegen. Bildformat ist korrekt und anamorph.
Witzige Notiz am Rande: ich konnte den deutschen Ton der DVD nach ein paar mal hin- und herregeln tatsächlich zum Bild der Bluray synchron laufen lassen, obwohl ja die BD mit 24 und die DVD mit 25 Bildern laufen. Funktioniert den ganzen Film durch (BD hat natürlich nur französischen und englischen Ton an Bord).
Für Fans ein Muß und der Preis ist wirklich mehr als akzeptabel.
Man sollte sich schon vorab über den Film informieren, sofern man ihn nicht kennt, da er wahrlich nicht jedermanns Geschmack sein dürfte. Geboten wird eine Ansammlung von Sex und Gewalt, die die Indizierung auch rechtfertigen. Bei einer Finanzierung durch Penthouse und der Regie von Tinto Brass (der allerdings nicht als Regisseur genannt werden wollte und dies im Film auch nicht wird) kann man sich im Vorhinein schon ungefähr ausmalen, was einem geboten wird. Peter O'Toole ist übrigens gerade einmal im ersten viertel des Films zu sehen.
Das Bild ist ziemlich durchwachsen (2,5 von 5). Hier sind doch einige Schwächen in der Schärfe vorhanden und das Bild ist insgesamt recht weich. Auch der Kontrast ist nicht besonders gut.
Der Ton ist für die gebotene Tonspur recht ordentlich, an manchen Stellen aber etwas dumpf und wirkt auch sehr unnatürlich. Obwohl hier DD 5.1 geboten wird, ist die Abmischung sehr frontlastig. Ganz wenige Effekte werden auch auf die Rears gelegt.
Bei den Extras kann man sich hier wahrlich nicht beschweren. Neben der Vorab-Version des Films (153 min) sind auf der dritten Disc noch reichlich Extras enthalten.
Michael Douglas spielt einen psychisch kranken der auf dem Weg zur Geburtstagsfeier seiner Tochter ist. Auf seinem Weg zur Wohnung der Ex-Frau durchqurt er die Stadt und läuft Amok... Guter spannender Thriller. Die Blu Ray Umsetzung ist recht dürftig, der Ton ist nur in Dolby Digital 2.0 und das Bild sieht auch eher wie eine Dvd mit Upscale aus. Schade, da hatte man mehr draus machen dürfen!
Ich habe mir diesen Film nur aufgrund von einer Empfehlung gekauft, da es sich hier um eine geile Fun-Splatter-Granate handeln soll. Das Gute an dieser BD ist, dass diese Region Free ist und auf jedem Player abgespielt werden kann. Leider hätte ich mir hier aber Region A gewünscht, dann wäre mir dieser Trash erspart geblieben! Mich hat der Streifen nur angenervt...von wegen Fun Splatter...klar gehts am Ende in der Küche richtig rund ( sag nur Hackfleisch-Häcksler/Fleischw olf in Übergröße ), aber sonst ist der Film lahm und teils auch geschmackslos. Von der Story ansich ist es ein Knastdrama mit eben ultrablutigen, aber überwiegend schlecht und trashig gemachten Effekten..hier sieht man deutlich die verwendeten Puppen etc...dafür fließt das Kunstblut in Strömen. Zudem sind die Charaktere einer bescheuerter als der anderer. Nur Hauptdarsteller Fan Siu Wong ( bekannt aus den Ip Man 1+2 Filmen ) liefert hier eine gute Rolle ab. Meine Güte war er damals noch jung!! Als Gesamtfazit kann ich subjektiv von einem klaren Fehlkauf sprechen und möchte meine BD gerne jemanden vermachen, der den Film gut findet!
Die BD-Umsetzung....was soll ich auch hierzu sagen? Am besten kurz und knapp: nicht einmal ansatzweise HD-würdig. Das Bild ist megakriselig, schwach vom Kontrast und sehr unscharf. Keine Ahnung, wie die DVD damals aussah, aber hier wird nur schwaches Bildmaterial geboten. Ebenso bei den zahlreichen 2.0 und 5.1 Tonspuren: Die beste Tonspur vom Klangbild ist der 5.1. Lossless O-Ton in Japanisch! Hier sind die Dialoge halbwegs deutlich verständlich abgemischt, aber sonst kaum Räumlichkeit vorhanden. Auch sonst ist der Ton unsauber abgemischt. Extras bestehen aus einem 12 min kurzem Interview mit dem Hauptdarsteller UUUUUUUUUUUUUUND das BESTE auf der ganzen Scheibe das 2 min kurze Feature " Ricky with a Shotgun". Hier erzählt der Regisseur von Hobo with a Shotgun kurz den Film und bekommt dabei ständig eins mit der Faust auf die Nase und geht letztendlich nach zahlreich tapfer weggesteckten Treffern ko zu Boden...Voll lustig gemacht! Allein deswegen lohnt sich fast schon der Kauf dieser BD *grins*.
Story dürfte jedem ob groß oder klein bekannt sein..Egal ob Film oder das Musical sind einfach toll! Das 3D ist des besten Disney Filmes absolut gelungen.
Das Steelbook dürfte wohl einer der schönsten und aufwendigsten überhaupt sein,die man(n) für Geld bekommen kann!
Ein cooler Söldner Action Film von Erwin C. Dietrich. Jede Menge Explosionen und Geballer im besten Stil der 80er, einfach gute Unterhaltung.
Die Bildqualität der Blu-ray liegt eher im Mittelfeld und schwankt etwas. Ein paar wenige HD Momente kommen auf, grundsätzlich entspricht der Transfer aber ordentlicher DVD Qualität.
Der DTS-HD MA 5.1 Upmix ist in Ordnung und bringt sogar gelegentlich den Subwoover und die hinteren Kanäle ins Spiel.
Das Mediabook ist sehr schön und bietet eine solide Ausstattung.
Für Fans ist das Mediabook auf jeden Fall eine Überlegung wert. Echte 80er Jahre Unterhaltung.
ein Top Film und einer meiner Lieblings-Streifen.
Technisch besser als mein Vorredner beschreibt, daher gute 4 Punkte.
Ein tolles Steel rundet diese Edition ab.
Um den Bildtransfer zu würdigen muss man verstehen wie der Film geschossen wurde. 16mm Arriflex Cameras,Canon's 1080p video-capable DSLRs, 5D Mark II & 7D erzeugen einen unkonventionellen Look der wohl nicht nur dem Budget geschuldet ist. Oftmals kommt ein dokumentarischer Eindruck auf. Ich liebe den Look des Filmes und Fox transferiert das Bild nahezu perfekt. Einer der schärfsten 16mm Streifen, Details sind nicht so gerundet wie sie es bei einem 35mm Film hätten sein können. Die Tanzszenen mit ihrer Beleuchtung sehen super aus. Alles in allem Höchstnote!
Das Sounddesign spielt eine große Rolle in diesem psychologischen Horror Thriller und das HD-DTS HD Master bringt die subjektiven Albträume zum Leben. Mein Lieblingsaudiomoment ist eine simple Übungsszene. Ein Piano spielt in der Ecke des Raumes und als die Kamera den Tänzern folgt zirkuliert das Instrument realistisch mit. Rear Kanäle sind frequent mit Ambient ausgelastet, alles subtil, alles wundervoll. 5 Punkte.
Das beste Bonusfeature ist die Metamorphosis. Diese Doku leuchtet die Produktion von allen Winkeln aus und lässt nahezu jeden zu Wort kommen. Toll wie minimalistisch der Film gemacht wurde. Die restlichen Specials sind recht kurz gehalten, informativ.
Chucky 1 ist eine Kult-Horror-Perle und kann auch aus heutiger Sicht noch voll überzeugen. Nur schade, dass es die BD Umsetzung bisher noch nicht in den deutschsprachigen Raum geschafft hat. Daher habe ich mich zu diesem recht teuren Import entschieden.
Die Bildquali ist meist leicht milchig, körnig und doch oft recht unscharf. Aber insgesamt gesehen für das Alter des Films ein recht passables Ergebnis. Manche Nahaufnahmen können sich sogar sehen lassen. Die englische Lossless Tonspur ist wenig dynamisch und oft frontlastig, aber ansonsten doch druckvoll und bei den Actionszenen laut. Ich denke hier war nicht mehr drin. Extras sind sehenswert und ausreichend vorhanden. Leider enttäuscht diese Comic Con Edition, die außer einer farblich zum Cover unpassenden Amaray und einem dünnen Schuber nichts zu bieten hat. Da waren die 30 € fehlinvestiert. Hier reicht wenn überhaupt die normale Amaray Edition aus! Nun auf zu Teil 2!
4 Bestseller Romane, 5 Filme (Roter Drache wurde 2x verfilmt) und der wohl berühmteste Bösewicht der Film und Romangeschichte, das ist Hannibal Lecter. Nun wird seine Geschichte als TV Serie erzählt welches die direkte Vorgeschichte zu Roter Drache sein soll. Ich selbst war ehrlich gesagt sehr skeptisch, zumal es hier keine Romanvorlage mehr gab und ich ein Fan der Romane bin (von den Filmen weniger) und leider war die Skepsis berechtigt.
Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Storyline, wobei die Main Story Vorrang hat. Wil Graham (im Film hatte die Rolle einst Edward Norton) jagd Serienmörder hat aber psychisch einen Knacks und ist deswegen in Behandlung bei Hannibal Lecter ohne zu wissen dass Lecter ein Killer ist. In jeder Folge geht die Main Story weiter und Hugh Dancy macht seine Sache als Will Graham ganz ordentlich. Mads Mikkeslen dagegen ist in erste Linie in der Rolle von Lecter gewöhnungsbedürftig. Er spielt zwar stets ruhig und gelassen, gleichzeitig aber intellektuell überlegen, aber er kommt nicht an Anthony Hopkins ran. Auch wenn es richtig cool aussieht wenn er anfängt zu kochen und das Essen zu servieren.
Die Story selbst ist sehr ruhig erzählt mit guter Atmosphäre, aber es fehlt leider total an Spannung, so dass man einfach nicht mitfiebert. Aus der Anfänglichen Faszination, wird leider schnell Langeweile und ich musste mich arg durch die Folgen durchkämpfen, weil es anfing sich ohne Ende zu ziehen und auch wenn die Mordopfer für eine Free TV Serie extrem heftig dargestellt wurden, passiert hier einfach schlicht zu wenig trotz guter Ansätze.
In den USA blieb die Serie quotenmäßig weit hinter den Erwartungen so dass es die Serie gerade noch so eben in eine Season 2 geschafft hat, ich selbst werde diese Serie aber nicht weiter verfolgen.
Das Bild ist ganz solide, die Farben sind kühl, Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar, Poren aber eher kaum. Stellenweise gibt es ein paar Unschärfen und ab und an recht starkes Filmkorn. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist vor allem Laut was die Rundum Geräusche angeht, jedoch sind die Dialoge dagegen recht leise. Ebenfalls 3,5 Punkte für den Ton
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber nicht wirklich der Rede wert, zwei langweilige Minifeatures mit jeweils 3 Minuten Dauer.
Wohl einer der beliebtesten und verehrtesten Disney Klassiker die es überhaupt gibt!
Das Dschungelbuch bleibt mit seiner Story und vor allem den weltberühmten Tierchen und Mogli
unvergesslich. Das Steelbook ist ein absolutes Must Have für diesen Disney Film.
Story:
Achtung, Spoiler: Die erste Staffel von Lost ist genau 20 Minuten lang logisch. Flugzeugabsturz? Kann ja mal passieren. Auf einer einsamen Südseeinsel? Prima, endlich Urlaub, weit weg von allen Verpflichtungen. 48 Überlebende, nur mit ein paar Kratzern? Puh, Glück gehabt. Soweit also alles erklärbar.
Dann, pünktlich zur Zeitmarkierung "20:00" ist's vorbei mit dem Rationalen: ETWAS tobt des nachts durch den Dschungel, entwurzelt Bäume, und seltsame klackende, schreiende Geräusche dringen aus dem Dickicht. Der Charakter von Charly sagt es treffend: "Terrific!" Willkommen bei Lost, der mythischen TV-Serie, die es verstand, über sechs Jahre hinweg Millionen von Zuschauern vor den Bildschirm zu bannen. Auch ich habe alle Folgen immer alsbald möglich konsumiert, so fesselnd und nervenaufreibend hielt mich die Serie in ihrem eisernen Griff. Nun, nach etwas zeitlichem Abstand, darf die Serie ein zweites Mal durchs Heimkino laufen, diesmal mit HD-Bild und -Ton.
Das Stilmittel des Flashbacks, also des Rückblicks auf ein früheres Ereignis, wird in der ersten Staffel sehr häufig genutzt, nutzt sich dabei aber nie ab. Der Zuschauer erfährt dadurch nachvollziehbar, warum ein Charakter GENAU SO GENAU JETZT agiert, basierend auf einer vergangenen Erzählung. Dies gibt dem Zuschauer die Möglichkeit, mehr über die einzelnen Mitglieder der gestrandeten Truppe zu erfahren als sie selber voneinander wissen. Die Charaktere sind vielfältig und differenziert ausgearbeitet, hier haben die Macher ein sehr glückliches Händchen bewiesen, sowohl beim Casting der Schauspieler als auch bei der Ausarbeitung der einzelnen Hintergrundgeschichten. Die Schauspieler liefern eine saubere, natürliche Arbeit ab und wachsen dem Zuschauer schnell ans Herz.
Die Geschichte rund um die mysteriöse Insel entfaltet sich von Folge zu Folge mehr, und bietet so manche Überaschung. In der ersten Staffel wird so manche Frage aufgeworfen, von denen sich einige innerhalb weniger Episoden klären lassen, und manche erst in der finalen Staffel eine Antwort liefern. Kenner der Serie lassen die vielen Fragen relativ kalt, wissen sie doch schon um die Auflösung eines Großteils der Fragen, und können daher die Erzähltiefe und die Vielschichtigkeit der Ereignisse genießen. Premieren-Zuschauer dürfte allerdings die schiere Menge an unerklärbaren Ereignissen die Kopfhaut zum Rauchen bringen. Zum Trost sei euch gesagt: die Fragen werden beantwortet (größtenteils) und ein "paar" neue Fragen haben auch die weiteren Staffeln zu bieten (eine gelöst -> zwei neue stehen da). Also schön am Ball bleiben. ;)
Bis dahin muss diese erste Staffel natürlich noch eine Bewertung bekommen. Sie führt die Charaktere gekonnt ein, weiht uns in erstes Hintergrundwissen ein, macht Lust und Neugier auf mehr, un erzählt uns - rückblickend betrachtet - direkt in der ersten Folge am Beispiel des Brettspiels Backgammon, worum es in der Serie geht. Diese erste Staffel steckt den Claim ab für "things to come", sie hat nur einen kleinen Durchhänger, und fasziniert ansonsten von der ersten bis zur letzten Episode. Die volle Punktzahl ist das allemal wert.
Ton:
Der englische O-Ton ist in DTS-HD MA 5.1 auf die Scheiben gebannt, die deutsche Synchro schafft es, in DTS 5.1 dazu zu stoßen. Die englische Spur ist der Hammer, und gehört zu den besten Arbeiten, die ich bisher im TV-Serien-Umfeld erlebt habe. Speziell die oben genannte 20. Minute der ersten Episode, wenn das Monster durch den Dschungel wütet - wow, Gänsehaut. Glasklare Effekte aus allen Surround-Boxen, Dialoge ertönen verständlich aus dem Center, und der Subwoofer darf auch gezielt Akzente setzen, spätestens wenn zum Episodenende der Lost-Schriftzug ins Bild prallt - boooooom. Die musikalische Auswahl ist gut gelungen, und hält sich schön im Hintergrund. Nur selten drängt sich die Musik in den Vordergrund, ist dann aber nie lästig oder fehl am Platz. Als musikalisches Highlight der ersten Staffel empfehle ich in der zweiten Episode den Zeitindex "20.20", wenn ein Teil der Überlebenden in die Berge steigt, um ein Funksignal absetzen zu können. Die musikalische Begleitung ist... erhebend.
Die deutsche Tonspur hat es nicht ganz leicht, hier mitzuhalten. Die räumliche Aufteilung ist zwar auch gut gelungen, dennoch klingt der deutsche Ton im direkten Vergleich hörbar schwächer. Auch sind Dialoge häufiger lauter abgemischt als die Soundeffekte der Szenerie drum herum, hier wirkt der O-Ton harmonischer. Der englische Ton bekommt ohne wenn und aber die volle Punktzahl, der deutsche Ton landet bei sehr guten vier Punkten.
Bild:
Von der ersten SEKUNDE an, wenn Jack sein Auge aufreisst, fesselt das HD-Bild den Zuschauer. Jederzeit sind viele feine Details zu erkennen, in Nahaufnahmen sind Hautstruktur und einzelne Härchen sichtbar, in Wideshots fasziniert der Detailreichtum des Dschungels. Die Farbgestaltung des Kamerabildes ist atemberaubend, nie zuvor sah Dschungel grüner und lebendiger aus. Krass im Gegenkontrast sind die Flashbacks gefilmt - mit kalten Farben, geraden Kanten und kaum Kamerabewegung.
Ein Filmkorn ist nur an wenigen Stellen wahrnehmbar, nur bei großen hellen Flächen (Himmel bei Tageslicht, weiße Zeltplane im Hintergrund) tritt es sichtbar in Erscheinung, aber nie störend. Dafür bietet das Bild auch knackigen Kontrast in den vielen Szenen, die während der Dunkelheit spielen. Ab und an ist ein Nachziehen zu beobachten, wenn Charaktere durchs hohe Gras oder zwischen dünnen Bäumchen hindurchrennen, aber das ist fast schon Meckern auf hohem Niveau.
Was dann schon eher ins Auge fällt sind die CGI-Effekte, die sich teilweise nicht wirklich gut ins Live-Material integrieren. Die CGI-Tiere (Eisbären, Eber, Bienen, etc.) sind als solche sofort zu erkennen. Auch retuschierte Elemente (Sicherungskabel, Haltekabel) fallen durch den Predator-Effekt ins Auge: dem Zuschauer ist, als "ob da was wär, aber so durchsichtig angedeutet". Allzu viele Szenen dieser Art hat die Staffel nicht, aber wenn doch, dann fällt's eher negativ ins Auge.
Trotzdem vergebe ich für das Bild, das über alle Episoden hinweg in formatfüllendem 16:9-Vollbild vorliegt, sehr gute vierkommafünf Punkte.
Extras:
Auf den Bonus-Fan warten Audiokommentare zu insgesamt fünf Episoden, die sich eher um den Anfang und das Ende der Staffel gruppieren. Auf der siebten Scheibe stehen mehrere Bonus-Features zur Verfügung, die in fast 3.5 Stunden einen Blick hinter die Kulissen werfen. Weniger interessant waren die Casting Tapes der Darsteller, umso interessanter waren die Berichte über die Filmarbeiten auf Oahu in Hawaii. Für drei Minuten gibt es noch entfernte Szenen, und ein Gag Reel läuft vier Minuten lang.
Ich fand Umfang und Qualität des Bonusmaterials durchaus interessant, aber noch mit Steigerungspotential nach oben.
Besonders erwähnen möchte ich noch das SeasonPlay-Feature. Es ermöglicht, die Wiedergabe jederzeit abzubrechen, um genau an dieser Stelle später weiter zu schauen. Nun mag mancher Serienfan einwerfen: "Die automatische Fortsetzung gibt's doch schon lange." oder "Na, das kann man doch erwarten!" SeasonPlay funktioniert sogar über die einzelnen BluRay-Scheiben hinweg, mit einer schicken Überleitung zwischen den Scheiben. Und darin liegt der Charme, in der Umsetzung. Man muss es gesehen und erlebt haben, um es Wert zu schätzen. ;)
FILM: Meiner Meinung nach einer der besten Horrorfilme der 70er Jahre, steht bei mir auf einer Stufe mit dem Chainsaw Massacre. Die dreckige Atmosphäre und das typische 70er Jahre Flair machen diesen Film zur besten und authentisch wirkendsten Verfilmung der Ed-Gein-Geschichte. Die verstörende Filmmusik ist wirklich der Hammer und wird nur noch übertroffen von der Darstellung des Ezra Cobb durch den wundervollen Roberts Blossom. Seine Figur ist gleichermaßen schrullig, naiv und zerbrechlich einsam wie wahnsinnig, bedrohlich und gefährlich. Was dieser Mann hier abgeliefert hat ist schlichtweg sensationell und hat ihm in meinem Pantheon der Horrorfiguren einen Platz ganz oben beschert :)
BILD: Das Bild ist wirklich super geworden! So viele Details sind zu erkennen die ich noch auf der (zugegeben auch guten!) DVD von Legende nicht entdeckt hatte! Die Schärfe ist gut und die Farben passen super zum dreckigen Bild des Films. Ich wette besser hat "Deranged" nicht mal im Kino ausgesehen. Ach ja: die berüchtigten Löffel/Augen/Säge/Hirn-Szene n sind hier zum ersten mal in echt super Bildqualität zu sehen! Sie sacken nahezu gar nicht von dem Rest der Bildqualität ab und sind um Welten besser als noch auf der DVD!
TON: Der englische PCM Ton klingt sehr sauber und sowohl Dialoge als auch Hintergrundgeräusche sind sehr gut zu verstehen, gleiches klingt für die Musik. Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben!
EXTRAS: An Extras mangelts hier nicht! Sehr interessante Doku's und Hintergrund-Featurettes die Arrow da ausgegraben hat! Vor allem die Behind the scenes-Featurettes von 1974 sind echt interessant und es es eine Freude dem Meister Tom Savini bei seiner Arbeit zuzuschauen :)
Die Vorfreude war groß und die Erwartungen hoch als ich erfahren hatte daß einer meiner Lieblingsfilme auf Blu-ray veröffentlich wird! Und Arrow hat mich nicht enttäuscht! Eine super Scheibe!!
Nach Sichtung der Franz. 3D Blu-ray folgende Bewertung:
Bild 3D: 4 für Tiefe und 3D Effekte.
Bild allgemein: 3,0 hier hat DNR wieder erfolgreich zugeschlagen, Strukturen verschwinden ebenso wie Seile und Dinohaut-Oberflächen. Farben wirken sehr verwaschen vor allem bei den Außenaufnahmen.
Wer sich vorab ein genaueres Bild machen will schaut bei caps-a-holic vorbei hier wurde die US Disc verglichen. Farbe wurde korrigiert leider zum schlechteren.
Ton in US 7.1 ist gut.
FAZIT: Das 3D-Bild ist für mich anstrengend gewesen zum anschauen, musste mitten im Film für ein Weilchen wegen Kopfschmerzen aussetzen. Die Farben und die Klarheit des Bildes kann mit der 2D-Version keinesfalls mithalten. Für mich leider eine klare Enttäuschung :-(
Als Akte X Fan der ersten Stunde mal meine Bewertung zu diesen beiden Filmen und den Blu´s.
Der erste Film von ´98, als die Serie noch lief, ist hier Storytechnisch deutlich besser als der zweite. Spannende Story (auch für nicht Serienkenner nachvollziehbar), tolle Darsteller und wirklich gut in Szene gesetzt. Auch wenn vielleicht nicht ganz sooo Mystery wie die Serie sondern mehr in Richtung Verschwörungsthriller.
Der zweite Film weiß irgendwie garnicht so recht was er will. Zu langweilig generell und mit uninteressanten Handlungssträngen die zu nichts führen. Die Story an sich ist auch sehr dünn, da gab es deutlich interessantere und spannendere Doppelfolgen noch zu Serienzeiten! Man merkt hier auch, dass das Klima unter den Darstellern ziemlich kühl ist. Irgendwie passt hier vieles einfach nicht mehr zusammen.
Die Blu-Ray´s sind vor allem beim Bild bestenfalls Durchschnitt. Bei Fight the Future hat man oft den Eindruck, dass die DVD eingelegt ist. Wirkliche HD wow Momente gibts eigentlich kaum. Die Qualität schwankt von Einstellung zu Einstellung. Einige Einstellungen sind von guter Schärfe, tolle Farben aber das meiste ist doch eher für eine Blu hinter den Möglichkeiten.
I want to believe ist hier eine Ecke besser, aber im Grunde gilt auf einem leicht höhren Niveau das gleiche, wie bei Fight the Future.
Der deutsche Ton in DTS 5.1 ist gut, kommt aber bei weitem nicht an den deutlich kräftigeren und voluminöseren englischen DTS HD Master heran. Ist zwar zum Grossteil nur Dialog aber gerade die Schlag auf Schlag Inszenierung bei Fight the Future zu Beginn des Films bis zum Anschlag macht im englischen Track einfach deutlich mehr her.
Extras sind gut und informativ.
Das Steelbook hat vorn eine Prägung um den Rand sowie geprägten "The X Files" Schriftzug, keinerlei Flatschen drauf und einen schönen Innendruck. Qualitativ alles finde ich sehr gut gemacht.
Heute kam endlich die US-Blu-ray bei mir an und da lies ich es mir natürlich nicht nehmen den Streifen gleich mal anzuschauen! Vorneweg der Film basiert wirklich auf einer wahren Geschichte und die Details im Film sind wirklich so passiert. Im Abspann nach dem Film werden auch die entsprechenden ECHTEN Fotos der 3 Bodybuilder und den anderen betroffenen Personen von damals gezeigt. Nun aber zum Film: Michael Bay hat hier die Geschichte super toll verfilmt, auch dank den schauspielerischen TOP Leistungen von Wahlberg ( "I´m a Do-er!!!), The Rock ( "Jesus loves me for beeing sober!!!" ) und Anthony Mackie ( mit der "Tiny Penis Malfunction" ). Auch haben andere TOP Stars wie Ed Harris, Ken Jeung ( Hangover ) und Peter Stormare Nebenrollen. Auf jeden Fall macht der Film irre Laune, weil hier geht soviel schief, dass man oft lachen muss. Eigentlich unpassend, da es ein ernstes Thema ist. Aber egal..ich hab mich super unterhalten gefühlt und freue mich jetzt schon auf die deutsche VÖ, dann zieh ich mir den Streifen nochmals rein! Fazit: 5 Punkte!
Bild- und Tonquali ( englische Lossless Tonspur ) sind makellos und klar referenzwürdig!!! SUPERP! Extras findet man dagegen leider gar KEINE!!??? Auch keine Trailer, nix!! Sehr verwunderlich! Dafür gibts dann den Film nochmals auf DVD + auf DC! Wer braucht!
Aladdin ist unter Disney Liebhabern einfach nur Pflicht! Hatte ich schon als Kind gerne gesehen.
Das Steelbook ist einer der schönsten überhaupt von Disney (!)
Die Verfilmung der realen Geschichte aus dem Jahr 1979/80 hat Ben Affleck als Direktor und Hauptdarsteller im Film super umgesetzt. Ich kenne zwar das Geschehen von damals nicht ( bin in dem Jahr 1979 geboren ), aber der Film fesselte von der ersten Minute an, ist teilweise schockierend ( dank Einspielung von echtem Filmmaterial ) und das Finale des Film am Flughafen kann schweißtreibender nicht sein. Da versetzt man sich selbst in die Lage der damaligen Amerikaner! Im Abspann werden dann die echten Personen auf Bildern neben den Filmdarstellern gezeigt = große Ähnlichkeiten! Fazit: SO macht Geschichte Spaß und ich habe wieder was gelernt! 4 Punkte!
Die Bildquali ist vom Schärfegrad durchgehend HD-würdig, als Stilmittel wird Filmkorn eingesetzt. Die Qualität der Orginal-Filmaufnahmen ist natürlich entsprechend..aber stört keinesweg. Die deutsche komprimierte DD-Tonspur ist zum Glück sehr gut abgemischt und da im Film kaum Actionszenen vorkommen, kann der Zuschauer auch den Film mit dieser Tonspur genießen. Extras sind sehenswert und informativ. Kinofassung und Extended Fassung ( + 9 min ). Edles geprägtes Steelbook mit Backcovermotiv und abnehmbarem Infoblatt + Alters-Sticker!
Ein erstklassiger Mystery-Thriller mit einem sehr gut spielenden DiCaprio. Aber auch die Nebenrollen sind erstklassig besetzt. Sehr gut durchdachte komplexe Geschichte, die einen von Beginn an in den Bann zieht.
Das Bild ist sehr gut ohne nennenswerte Schwächen, die besonders ins Gewicht fallen würden.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Hervorragende Räumlichkeit und ein Soundtrack, der die Grundstimmung des Films erstklassig unterstützt und verstärkt.
Die Extras sind recht mau ausgefallen.
Das Steelbook selbst ist für mich das schönste, welches es für den Film zur Zeit gibt.
Story:
Rein storytechnisch sind alle sechs Filme sehr gut aufgestellt. In den Einzel-Reviews haben alle Filme entweder vier oder fünf Punkte erhalten, liefern ordentliche bis spitzenmäßige Leistung, und reichen damit allesamt für mehr als nur einen Kinoabend.
Der Anfang der Serie wird von "Iron Man" gemacht, der Dank seines innovativen Konzepts, seiner Designsprache, des Hauptdarstellers, der Komik und nicht zuletzt aufgrund seiner spürbaren Ungezwungenheit die Topnote von 5 Punkten erringt. Der zweite Film, "Der unglaubliche Hulk" kann dieses Niveau leider nicht erreichen. Ihm fehlt das letzte Quäntchen an schick, reibungslos, atemberaubend - Filmszenen, die sich bei den Entfernten Szenen wiederfinden erwecken den Eindruck, dass zu viel herausgeschnitten wurde. Der grüne Wüterich schließt mit vier Punkten. Die Fortsetzung zum Erstling, der dritte Film des Marvel-Franchises "Iron Man 2", konnte nicht ganz an den Erfolg des Originals anschließen. Manche Dialoge wollten nicht zünden, und ab und an wirkte die Charakterdarstellung etwas flach. Dennoch bietet der Film superbe Momente, die Action ist hervorragend, der Bösewicht (Vanko) und die Helfer (War Machine) stimmig. Für sich eine gelungene Comic-Verfilmung, erreicht der Film vier Punkte. Im nächsten Film wird der Zuschauer mit dem mächtigen, dem göttlichen "Thor" konfrontiert. Im visuell beeindruckendsten Marvel-Film brillieren auch die Darsteller bis in die Nebenrollen mit einer realistischen und markanten Schauspielkunst. Zurück bleibt die Erinnerungen, einen sehr guten Film gesehen zu haben... aber eben keinen außergewöhnlichen. Vier Punkte durften es für Thor sein. Als letzen Einzelkämpfer begrüßen wir Steve Rogers in der Runde, in "Captain America - Der erste Rächer" spielt er den schmächtigen Enthusiasten, der durch ein Supersoldaten-Serum mit einer beeindruckenden Physis ausgestattet wird. Der Film fängt langsam an und nimmt sich viel Zeit zur Charakterdarstellung. Selbst zur Mitte setzt die Action noch nicht ein - Captain America ist ein Maskottchen im Kampf gegen die Nazis. Erst ab kurz nach der Mitte zeigt Steve Rogers, was in ihm steckt. Die Wandlung, die Action und ein grandioser Schurke beflügen den Cap auf die Topnote von 5 Punkten. Kommen wir zu der Truppe, deren Zusammenkunft mit dieser Box zelebriert wird. "The Avengers" ist schlicht und einfach der Höhepunkt der PHASE ONE des "Marvel Cinematic Universe" und lebt von den Helden und ihrer gegenseitigen/gemeinsamen Aktionen. Die Topnote ist - und da verweise ich auf den Einzel-Review - die logische Konsequenz.
Größere Ausreisser sind keine vorhanden, die Box läuft mit einem Gesamtschnitt von 4.5 Punkten vom Platz.
Ton:
Um es gleich vorneweg zu nehmen: bei allen sechs Filmen ist keine deutsche Tonspur vorhanden. Die ersten drei Filme (Iron Man, Hulk, Iron Man 2) liegen in verlustfreiem 5.1 vor (Iron Man: Dolby TrueHD 5.1; Hulk und Iron Man 2: DTS-HD MA 5.1), die zweiten drei Filme sogar in DTS-HD MA 7.1. Alle Tonspuren klangen überagend gut, mit räumlich sehr deutlich wahrnehmbaren Effekten. Somit schaffen alle Filme die Topnote von 5 Punkten, lediglich "Iron Man 2" ist als Ausreisser zu vermerken. Hier empfand ich die Tonspur als zu unausgewogen, mit vielen kleinen nervigen Macken an einigen Stellen. Vier Punkte gab es dann trotzdem.
Sehr löblich obendrein: bei "Iron Man 2", "Thor", "Captain America" und "The Avengers" ist sogar eine Audio-Deskription für blinde Zuschauer vorhanden.
Im Gesamtschnitt über alle Filme kommen wir so auf 4.8 Punkte.
Bild:
Auch im Kapitel Bild konnten alle Filme bereits bei der Einzelsichtung überzeugen. Großartige Schwächen leistet sich keiner der Kandidaten, und so fahren fast alle aufgrund ihrer präzischen Darstellung von feinen Details, der generellen HD-Qualität des Materials und den nicht-vorhandenen Filmfehlern die Topnote von fünf Punkten ein. Lediglich der Hulk konnte nicht das letzte Quäntchen überzeugen und landete bei 4.5 Punkten. Auf den Gesamtschnitt hat das nur marginale Auswirkungen, die sechs Filme landen bei 4.9 Punkten. Hier genehmige ich eine moderate Aufrundung. ;)
Zu erwähnen wäre noch, dass die Filme "Thor", "Captain America" und "The Avengers" zusätzlich in ihren 3D-Varianten beiliegen. Eine Bewertung mangels Equipment kann leider nicht stattfinden, ich habe daher "neutrale" vier Punkte im 3D-Kapitel vergeben.
Extras:
Erst jetzt, im Bonus-Kapitel, sind die ersten wirklichen Abstriche dieser Gesamtbox auszumachen.
Bei "Iron Man" ist leider fast nichts vom ausgezeichneten Bonusmaterial der deutschen Veröffentlichung auszumachen. Die interaktive Rüstungskammer (Hall of Armor) ist noch recht interessant, ein Filmchen geht in 47 Minuten auf die Comicvorlage "The Invincible Iron Man" ein, und es können Entfernte/Erweiterte Szenen mit 24 Minuten aufgerufen werden. Mehr als zwei Punkte sind leider nicht drin.
Der "Hulk" hingegen überzeugt mit dem identischen Repertoirde der deutschen BluRay. Bild-in-Bild-Track, Audiokommentar, die sehr guten Entfernten Szenen und weiteres Material mit 90 Minuten Laufzeit lassen den Bonus-Fan glücklich zurück, wofür es 4.5 Punkte gibt.
Auch bei "Iron Man 2" wurde ein Großteil des Bonusmaterials der deutschen BluRay weg gelassen. Drei Bild-in-Bild-Tracks können aktiviert werden, die mal nebensächliche, mal interessante Informationen zu bieten haben. Sehr kurzweilig ist der Audiokommentar gelungen. Bei drei Punkten landet diese Version von Iron Man 2.
"Thor" und "Captain America" liegen der Sammelbox in ihrer standartisierten, weltweit vereinheitlichten Form bei. So sind bei beiden Filmen die Extras der deutschen Veröffentlichungen anzutreffen, was jeweils einen Audiokommentar, einen Marvel-Kurzfilm, einige Features und einige Entfernte/Erweiterte Szenen (diese teilweise sogar mit Kommentar) umfasst. Inhaltlich wussten beide Filme zu begeistern, nur aufgrund der doch kurzen Laufzeit der Features erhielten beide Filme im Bonus-Kapitel 3.5 Punkte.
Auch "The Avengers" kann sich im Bonus-Kapitel nicht mit Ruhm bekleckern. Den Zuschauer erwartet das weltweite 36-Minuten-Norm-Päckchen, bestehend aus Marvel-Kurzfilm, Entfernten/Erweiterten Szenen, einem Gag-Reel und einem sechsminütigen (!) "richtigen" Bonus-Feature. Ein US-exklusiver Audiokommentar sorgt für den Lichtstreifen am Horizont, hinzu kommt noch ein weiteres 8minütiges "richtiges" Feature und ein Musikvideo. Bei 3.5 Punkten ist aber auch hier Schluss.
Insgesamt kommt die Box im Gesamtschnitt über alle Filme auf 3.33 Punkte. Doch - oha - da fehlt doch noch was! Genau, die zehnte Disk, voll mit Bonusmaterial, die so nur in dieser Box zu finden ist.
Diese letzte Disk bietet zu JEDEM der sechs Filme weiteres Bonusmaterial. Auf das Einlegen der Disk folgten bei mir die Emotionen "Erwartung" - "Ernüchterung" - "Erleichterung" (hey, das könnten Bücher von Stieg Larsson sein). Zuerst die Erwartung, richtig geniales Bonusmaterial anzutreffen. Dann die Ernüchterung, fast nur Bonusmaterial der zweiten Wahl, nämlich Entfernte Szenen, Animationstests und Pre-Visualization-Tests, vorzufinden. Und zuletzt die Erleichterung, dass das Material doch ganz nett ist, wenn auch nicht atemberaubend.
Jeder Film erhält eine kurze Einleitung von Agent Coulson. Zu "Iron Man" gibt es Entfernte Szenen, Animatics und Pre-Viz (insgesamt 51 Minuten), zu "Hulk" gibt's nur Pre-Viz mit 23 Minuten. Für "Iron Man 2" werden Entfernte/Erweiterte Szenen, Animatics und Pre-Viz gereicht (33 Minuten), zu "Thor" können Entfernte/Alternative Szenen und Animatics abgerufen werden (37 Minuten). "Captain America" hat nur Animatics im Programm (11 Minuten), und zu "The Avengers" gibt's Entfernte Szenen, Animatics und Pre-Viz (29 Minuten). Und da, da ist tatsächlich noch ein "richtiges" neues Feature: zur Entstehungsgeschichte des Shwarma-Nachspiels werden unglaubliche zwei Minuten an Speicherplatz benötigt! *uff*
Die Entfernten Szenen sind mal interessant, mal langatmig. Die Animationstests und Pre-Visualization-Tests liefern nette Informationen, wie bestimmte Szenen mal gedacht waren. Technisch wissen die Filmchen sehr zu gefallen, teilweise erreichen die Animatics die Qualität von Motion Comics - sehr eindrucksvoll. Insgesamt gibt es über drei Stunden (190 Minuten) an Material zu verschlingen. Das ist nicht von schlechten Eltern, und hebt den Schnitt im Bonus-Kapitel von 3.33 auf 4.25.
Die erfolgreichste Comedy Serie die zur Zeit im TV läuft, ein weltweiter Megahit, ein Level dass seit Friends kaum eine Comedy Serie mehr erreicht hat und einer meiner absoluten Lieblingsserien und auch Season 6 ist wieder richtig klasse. Stellenweise ruhiger, dafür entwickeln sich die Charaktere wunderbar weiter. Die Jokes sind wieder mal endgeil und ich hab mich oft kaum eingekriegt vor lachen. Definitiv eine tolle Staffel zu einer wahrhaft geniale Serie.
Das Bild ist noch ne kleine Steigerung zu den Staffeln davor. Denn die Schärfe hat noch mal nen Tick zugelegt. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar und diesmal gibt es keine Unschärfen und sogar auch Poren sind teilweise sichtbar. Die Farben sind super Knallig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist in HD und Typisch Comedy natürlich recht frontlastig, dafür aber sehr klar und sehr detailliert, so dass man jede Kleinigkeit wunderbar heraushören kann.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Auf der ersten Disc befindet sich ein 11 Minuten Feature über die Weltraumszenen und die echten Astronauten als Gaststars, ein 10 Minuten Feature wo die BBT Stars einen Astronauten im Welttraum per Videoanruf grüßen weil dieser ein Riesen Fan der Serie ist und ein 28 Minuten Feature vom BBT Auftritt beim Paleyfest 2013, welches sehr zu empfehlen ist, extrem lustig und man merkt einfach dass die alle gute Freunde sind.
Auf Disc Nr. 2 gibt es 30 Minuten Features wo die Charaktere jeweils über die Entwicklung der Charaktere reden sowie 10 Minuten Outtakes.
Story:
Zack Snyder beweist wieder einmal, dass er ein äußerst glückliches Händchen hat, wenn es darum geht, aus Comic-Vorlagen bewegte Bilder zu machen. So waren für ihn Darstellung, Settings, Dialoge und Farbgestaltung der preisgekrönten Comic-Vorlage das Richtbild für die filmische Umsetzung. Und diese darf ohne Zweifel als sehr gut gelungen bezeichnet werden. Strikt hält sich Snyder an die Vorlage und liefert eine Story, die unter die Haut geht, Charaktere zum Mitfiebern und eine allgemeine visuelle Opulenz zum Niederknien. Die Leistung der durchweg unbekannten Hauptdarsteller ist beachtlich. Der "Director's Cut", der leider nur als Import ohne deutsche Tonspur verfügbar ist, ist länger als die in Deutschland erhältliche "Kinofassung", und darf als die beste Umsetzung der drei verschiedenen Film-Versionen bezeichnet werden (der in den USA erhältliche "Ultimate Cut" ist dann eher was für die Hardcore-Fans). Volle Punktzahl, keine Frage.
Ton:
Aufgrund einer anderen Vertriebssituation in Europa im Vergleich zu den USA existiert zum "Director's Cut" keine deutsche Tonspur. Aber... egal. Denn der englische Ton, der in Dolby TrueHD 5.1 vorliegt, befriedigt alle audiophilen Wunschfantasien. Feine, zarte Momente wechseln sich mit bombastisch krachenden Szenen ab. Wer so richtig angeben will, kann die Szenen mit dem Kampf in der Seitenstraße oder die Rettung aus dem brennen Haus anspielen - bis die Bude wackelt. :)
Punkte: 5/5
Bild:
Wie oben schon erwähnt wurde das Farbspektrum der Papiervorlage akribisch übernommen, was zu starken Farben führt, die teilweise extrem überzeichnet wirken, aber dennoch ganz im Sinne des Materials funktionieren. Die Detailtiefe ist atemberaubend, feinste Details wie Oberflächenstrukturen oder minimale Partikelchen sind jederzeit sehr gut zu erkennen. Ein Rauschen oder Filmkorn war zu keiner Zeit auszumachen. Einfach ein hervorragendes Bild.
Punkte: 5/5
Extras:
Zwei Audiokommentare, einer von Zack Snyder, einer von Dave Gibbons, können angesteuert werden, wobei auch passende Untertitel bei Bedarf aktiviert werden können. Weiteres Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Tipp für Bonus-Fans: Anstatt zum UK-Import lieber zum US-Import greifen. Die Doppel-Amaray bietet den "Maximum Movie Mode" und massig Material auf einer zweiten Scheibe.
Punkte: 2/5
Knallharter Asiatischer Slasher für hartgesottene Fans besonders gut! Cheng Li-sheung würde alles für ihr Traumhaus tun und so kommt es auch (!) Sie schreckt vor nix zurück und geht bis zum äussersten um ihren Traum zu erfüllen. Auch wenn sie mit ihrem Engelsgesicht als eiskalte "Killerin" etwas blass da steht...
Bild und Ton - Passt!
Schönes Mediabook mit vielen Bildern und genug zum lesen.
2001 A Space Odyssey, ist wie man von Herrn Kubrick gewöhnt, ein sehr sehr tiefgründiger Film und vor allem unglaublich gut inszeniert. Es wäre jetzt zu viel Thematik die Story hier zu beschreiben, wer aber Infos dazu will findet im Internet unglaublich viel Informationen und Interpretationen. Ich kann hier auf jeden Fall nur eine 5 geben.
Das Bild ist wirklich gut geworden und ich war sehr erfreut als ich den Film das erste mal auf BD gesehen habe. Guter bis sehr guter Kontrast super tolle Farben. Wir haben zwar schon vom Detailgrad besseres gesehen aber es ist trotzdem eine sehr sehr gute 4
Der Ton ist für das alter in Ordnung. Die Atmosphere kommt sehr gut rüber. Nur die stimmen sind hier und dar oftmals sehr leise aber dann kann man den Center ein wenig anheben. Ich gebe eine 3,3 (3)
Extras habe ich mir leider noch nicht angesehen. Ist aber von der Anzahl ok und somit auch eine gute 3 das Steel, was wirklich richtig gut ist bekommt ein +1 spendiert.
Fazit
Super SciFi mit tollem Inhalt und einer Spitzen Verpackung.
Ein atmosphärischer Zukunftsthriller mit guten Darstellern, Setdesign und Soundtrack. Für mich einer meiner Lieblingsfilme. Die Handlung wird von vielen als eine Mischung als Matrix und Fahrenheit 451 gesehen.
Bild und Ton sind sehr gut, wobei gerade der Ton zu begeistern weiß. Die Schußszenen wurden geräuschtechnisch grandios umgesetzt.
Die Extras sind leider sehr mau.
Die BD ist Regionalcode A "belastet" und in der EU grds. nicht abspielbar. Das gleiche betrifft die DVD (Code 1). Ich habe die BD gegen die deutsche ausgetauscht und in das Steel gelegt.
Der Steelaufdruckt ist in Metalloptik gehalten, was das Steel zu einem optischen Genuss werden lässt.
Im Vergleich zu anderen WWE PPVs ist dieser wieder richtig gelungen. Das Triple Threat Match zwischen The Miz, Wade barrett und Curtis Axel macht richtig Laune und ist als Einstieg super. Kleiner Showstealer war dann das Diven Championship Match zwischen AJ und Kaithlyn, das so ziemlich das beste Diven Match seit Jahren, wendungsreich, spannend und dramatisch. Etwas enttäuschend dann das Match zwischen Kane und Dean Ambrose.
Das Match zwischen Ziggler und Del Rio war an sich nichts besonderes, aber interessant war dann der Doppelte Turn während des Matches, sprich der Face Turn von Ziggler und Heel Turn von Del Rio was direkt wieder Laune machte und vor allem der Turn vom Publikum erzwungen war.
Das Match zwischen Punk und Jericho machte ebenfalls Laune, was aber vor allem am Publikum lag denn wenn Punk in seiner Heimatstadt Chicago antritt dann jubelt ihm ein ganzen Stadion zu was direkt für eine Mega Atmosphäre sorgt.
Das WWE Tag Team Match zwischen Team Orton & Bryan gegen The Shield war ebenfalls klasse.
Das Match zwischen John Cena und Ryback was das Main Event war, war zwar technisch nicht berauschend, dafür aber sehr brachial.
Insgesamt ein ganz ordentliches PPV und um einiges besser als viele die es sonst in diesem Jahr gab.
Das Bild ist atemberaubend wie man es bei den WWE BDs gewohnt ist, Details wie einzelne Haare und Schweißperlen sind jederzeit sichtbar. Die Farben super und kein filmkorn in sicht.
Der englische Ton hat einen schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 70 Minuten zusätzliche Szenen aus Raw und Smackdown.
Die Story um die beiden Vampirbrüder die sich in die selbe Frau verlieben geht weiter und wie in den ersten drei Staffeln wurden wieder mal nur Kleinigkeiten aus der Vorlage übernommen. Zum Glück und auch diese Staffel hat es wieder in sich. Okay der Herzschmerz Part ist etwas gestiegen, aber trotzdem muss ich sagen, die Staffel ist wieder mal sehr spannend geworden mit brachialen Cliffhangern, so dass man nicht aufhören kann die durchgängige Story zu gucken. Dazu gibt es viele Gänsehautmomente, vor allem im Finale, welches mit einem mega cliffhanger endet und auch mal wieder zu Tränen rührt. Man fiebert wieder einmal super mit und die Wendungen haben es wirklich in sich.
Showstealer ist mal wieder Ian Sommerhalder als Böser Vampir, der hier einfach nur die Coolness in Person ist. Dicht gefolgt wird er aber von den Originals, den Urvampiren. Die übrigens so beliebt wurden dass die nun eine eigene Spin Of Serie kriegen, deren Backdoor Pilot in dieser Staffel dabei ist und definitiv sehr gelungen ist und man sich schon sehr auf eine weitere Serie aus dem Vampire Diaries Universum freuen kann.
Für eine Free TV Serie muss man auch sagen, dass die Serie stellenweise extrem brutal ist. Insgesamt wieder mal eine geniale Staffel und ich freue mich tierisch auf Season 5
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln und leichte Unschärfen, aber die Serie spielt fast nur im Dunkeln. Die Farben selbst sind super.
Der englische Ton ist klasse, detailreich und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten Features die interessante Hintergrundinfos zur Serie abliefern.
Sehr gutes Bild. Hochdetailiert, sehr scharf, sehr rein. Auf selbigen Level ist der Sound. Klare Dialoge, realistische Soundeffekte. Ebenfalls liegen interessante Extras bei.
Die Bewertung bezieht sich auf die spanische Import Triologie!Zum ersten zur Hülle,genial!Benzinkanister ist aus Metall bzw Blech,sieht echt geil aus!
Zu den Filmen braucht man nichts mehr sagen,aber zur Umsetzung:Teil 1 ist von 1979 und ist bildtechnisch überragend,5 von 5 Punkten!Wenn man bedenkt das Teil 1 nunmehr 34 Jahre alt ist und eine Low budget produktion war(Regisseur George Miller stellte für die Verfolgungsjagd am Anfang des Films sogar seinen eigenen Wohnwagen zur Verfügung,grins),so kann sich manche Bluray von heute ne Scheibe davon abschneiden!So muss eine Blurayumsetzung von alten Kultfilmen aussehen!!!
Ton könnte besser sein-2 von 5 punkten.Extras sind nicht vorhanden,bis auf einen Kinotrailer von damals!Lustig ist noch,das in Szene(1Std 23 min)wo Max Baba von der Karre schießt,ein Seil zu sehen ist,welches Baba nach hinten vom Motorrad zieht,soviel zu Low budget!
Zu Teil 2:Ist von 1981, also auch sehr alt!Auch hier ist der HD transfer perfekt!Überragendes Bild,5 von 5 Punkten.Ton 4 von 5 Punkten!Kann locker mit heutigen Blurays mithalten!Extras habe ich mir noch nicht angeschaut!Zu der Story,Teil 2 ist für mich der beste,geile Atmo,coole Klamotten,schräge Vögel,geile Action-einfach nur geil-der beste Mad Max den es je gab!!!
Teil 3 habe ich mir noch nicht angesehen,mach ich aber heute Abend;Bewertung folgt!
Fazit:Ein must have für Fans,Bildtechnisch überragend und der Preis von knapp 20 euro(plus 6 euro versand aus spanien-Amazon)ist unschlagbar!!!Und es sind natürlich die ungeschnittenen,ab 18 Versionen-Teil 1 ist in Deutschland nicht erhältlich!
Angeblich will George Miller dieses Jahr noch Teil 4 rausbringen,aber ohne Mel Gibson!!!
20 Jahre nach seinem ersten Mordanschlag auf seine Schwester Laurie Strode hat Michael Myers das Morden nicht verlernt und macht sie erneut ausfindig. Nach ihren schrecklichen Erlebnissen, die sie noch immer nicht verkraftet hat, hat sie eine neue Identität und ist Direktorin einer Schule. Als auch ihr Sohn in Gefahr gerät, stellt sie sich ihren Ängsten.
Halloween H20 schafft leider nicht die geniale Horroratmosphäre des ersten Teils einzufangen, wenn gleich der Film ein solider Genre Eintrag ist und auch einige Schauwerte liefert. Es bleibt ein unnötiges neues Zusammentreffen der altbekannten Charaktere.
Das Bild sieht gut aus und zeigt keine echten Schwächen, auch wenn vielleicht mehr drin gewesen wäre. Der Ton überzeugt ebenfalls.
Das Mediabook sieht gut aus und kommt mit einer anständigen Ausstattung. Die Limitierung von 750 Exemplaren ist leider nicht auf dem Sammlerstück vermerkt.
Für Halloween Fans ist sicher auch H20 eine Sichtung wert, trotz Jamie Lee Curtis Rückkehr bleibt der Film aber eher durchschnittliche Kost.
Eine ganz witzige, originelle Story mit ein paar Schwächen. Die Grundidee der Story ist sehr gut, allerdings bekommt man dann auch so einiges Bekanntes zu sehen und fühlt sich an so manch anderen Animationsfilm (nicht nur aus dem Hause Dreamworks, sondern auch von Pixar) erinnert. Der ewige Kampf des Bösen, welches eigentlich gar nicht böse sein will und in diese Rolle "gedrängt" wurde, gegen das Gute macht aber dennoch reichlich Spaß. Insbesondere Kindern dürfte der Film besonders gefallen. Meine waren zumindest begeistert.
Das 2D Bild ist auf einem sehr guten Niveau, im Vergleich zum 3D Bild allerdings deutlich schlechter. Auch wenn es auf der Disc nicht angegeben ist, läßt sich der Film in 2D abspielen.
Das 3D Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Sehr gute Tiefenwirkung, die eine sehr gute Plastizität hervorbringt. Viele gute Pop-out Effekte, die auch nicht übertrieben eingesetzt werden und überwiegend natürlich wirken.
Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5), auch wenn er nicht in HD vorliegt. Sehr gute räumliche Abmischung, zwar eine Tick zu leise, ansonsten aber mit guter Dynamik und guten Basseinsatz.
Extras sind auf dieser Promo-disc keine vorhanden.
Die Spieleadaption "Doom" beinhaltet eine Szene, in der der Held nach der Injektion eines geheimnisvollen Serums erwacht und sich sogleich auf den Weg macht, um dem bösen Gegenspieler das Handwerk zu legen. Dabei durchstreift er die Korridore einer Station und muss sich auf seinem Weg mit allerlei monströsen Gegnern herumschlagen. Die gesamte Sequenz wird aus der First-Person Sicht gezeigt und macht in ihrer Darstellung wirklich Eindruck, da es so etwas in einem Film eindeutig noch nie zu sehen gab. Dumm nur, daß sich die Innovationsfreudigkeit der Macher einzig und allein auf diese eine Szene beschränkte. Alles andere an "Doom" erinnert mehr an einen wilden Mix aus "Aliens" und "Resident Evil", inklusive nerviger Figuren, die aber nicht lang genug leben, um lange zu nerven, dämlicher Machosprüche und den üblichen, mit viel Lärm aus irgend welchen Ecken hervorspringenden Monstern."Doom" ist trashiger Action-Monster-Müll, wie man ihn schon tausendmal gesehen hat und damit blöd, klischeehaft und grausig langweilig. Leider ist die erwähnte Vier-Minuten-Szene es nicht wirklich wert, 80 Minuten Schwachsinn zu ertragen.
Das Bild der Blu Ray ist relativer Durchschnitt. Die Gesamtschärfe ist recht gelungen und ausgewogen und begeistert in hellen Szenen durch eine gute Detaildarstellung. In dunkleren Szenen hingegen versagt hin und wieder der Kontrast und verschluckt einiges an Feinheiten. Zudem werden die dunklen Szenen ebenso von einem recht penetranten Rauschen begleitet. Die Farbgebung ist über weite Strecken sehr natürlich. Der Ton liefert, wie nicht anderes zu erwarten, die akustische Dauerbeschallung, die man von einem Film dieses Genres erwartet und macht damit zumindest den Ohren reichlich Spaß. Viele Direktionaleffe knallen den Zuschauer hier entgegen und der deftige Bassdruck sorgt für die nötige Kraftmeierei. Allerdings ist die Balance zwischen Center und den Effekten nicht immer ganz ausgewogen, was dazu führt, daß einige der Dialoge im Kugelhagel untergehen.
Die Extras bieten einen detaillierten Einblick in die Entstehung des Films, die einiges an interessanten Infos rum um das „Doom“ Universum bereithalten.
Die Inhaltsangabe klingt nach dem üblichen Nazi-Mystery Horror, den es schon zigmal gab. Aber der Film ist gar nicht übel. Story ist gut und die Darsteller wissen auch zu überzeugen. Vorallem die hübsche Hauptdarstellerin ist ein echter Blickfang.
Der Film ansich ist nicht sonderlich brutal und bietet auch nicht gerade viele Splatterszenen, wie man eigentlich erwarten sollte. Soll nun aber nicht heissen, das Gorehounds nicht auf ihre Kosten kommen.
Story: Am Abend vorm D-Day sollen zwei Soldaten einen Geschützturm der Deutschen ausser Gefecht setzen. Alles läuft nach Plan, bis sie plötzlich grauenghafte Schreie aus dem Nazi-Bunker vernehmen. Es klingt verdächtig nach Folter Unschuldiger und die beiden Soldaten lassen es sich nicht nehmen, nachzusehen um eventuell zu helfen. Doch was sie in dem Bunker vorfinden übersteigt die Grenzen ihrer Vorstellungskraft....
Bild: Das Bild ist für einen Low-Budget Film gar nicht schlecht. Schärfe und Detailgrad sind sehr gut. Auch Kontrast und Farbgebung sind gelungen. Nur in den wenigen dunklen Szenen gehen ein paar Details verloren.
Ton: Auch der Ton kommt ganz gut rüber. Er bietet gute Surround Effekte wenn zum Beispiel Schrei durch die Gänge des Bunkers hallen. Dialogverständlichkeit ist auch sehr gut.
Extras: Auf der Disc selber gibts leider Magerkost, denn es wird nur der Kinotrailer, Trailer zu anderen Filmen und eine Bildergalerie geboten. In letzterer gibts die Kinoplakate des Films zu sehen.
Das auf 2000 Stück limitierte Mediabook hingegen sieht Top aus. Im 12-seitigen Buchteil gibt es einen Ausführlichen Bericht zum Film, mit vielen Szenenbilder und den Kinopostern. Beiliegend gibt es ein Limitierungszertifikat, ein Bildkarte die mit Silverprint bedruckt wurde und ein Poster.
Der Film ist sicher in die Rubrik Trash einzuordnen, wer ernsthafte SciFi-Action erwartet, ist hier an der falschen Adresse. Die alten Computerspiele sind teilweise dramaturgisch wie optisch besser und aufwendiger als dieses Werk, das neben einer beknackten Pseudo-Story und hölzernen Schauspielern auch mit besonders dämlichen Dialogen glänzt. Ich fand den Film früher lustiger, mittlerweile geht er mir eher auf die Nerven. Der Spontankauf aus nostalgischen Gründen war auch keine so richtig gute Idee, DENN ....
Dieser Release ist technisch eine absolute Frechheit von Anchor Bay. Das Bild sieht aus wie ein SD-Upscale, die Tonspur ist flach und verwaschen, und es gibt keinerlei Extras, noch nicht mal ein Menü! Leider kann ich bei Extras keine 0 Punkte geben, die wären absolut angemessen.
"American Mary" ist eine Mischung aus Body Modification, Folter- und Rachefilm.
Die junge Mary ist Medizinstudentin und in Geldsorgen. Über eine Anzeige findet sie letztlich in die Body Modifaction Szene. Als sich ihr Professor an ihr vergeht, nimmt sie blutige Rache und verschreibt sich vollständig der abstrusen Szene.
Das Bild ist durchgängig gut, die Farben sind zurückhalten und die Schärfe ist ordentlich. Der DTS Ton klingt tadellos.
Als Ausstattung werden zwei Featurettes geboten.
Stylisch, blutig, zurückhaltend und gleichzeitig brutal - American Mary ist ein wirklich sehenswerter Genre Eintrag und ist für Genre Fans ein echter Pflichttitel.
2006 war die Zeit von Saw und Hostel. Von daher war es erfreulich auch mal etwas anderes im Genre zu sehen. "Pulse" siedelt sich hierbei im heute sehr beliebten Geisterhorror an. Das Ergebnis war durchaus beachtlich. Geister die per WLAN auf die Menschheit losgelassen werden gab es noch nicht häufig. "Pulse" zeigt einen ansteigenden Spannungsverlauf und punktet mit düsterer Endzeit-Atmosphäre. Die CGI-Effekte sind o.k. und einige Schockeffekte sorgen zusammen mit der gelungenen Soundkulisse für temporäres Unwohlsein. Die süsse Kristen Bell spielt gut und wirkt authentisch.
Somit können Fans des Genres bedenkenlos zu greifen auch wenn klar sein sollte, dass der Film ein B-Movie ist und nicht mit Big-Budget Produktionen mithalten kann. Es gab noch 2 Fortsetzungen die ich nicht kenne, die wohl aber qualitativ nicht mehr mit Teil 1 mithalten konnten.
Bild und Ton sind gut. Etwas Luft nach oben bleibt dennoch.
Wie verfilmt man ein fast 800-Seiten umfassendes Buch um einen 2 1/2 Stunden Film zu erhalten? Indem man viele Teile weglässt und die Handlung schnell springen lässt. So ist zumindest mein Eindruck, wenn man die Buchvorlage liest. Dennoch wieder ein guter HP-Film mit einem tollen Setdesign, einer tollen Musik und sympatischen Schauspielern.
Bild und Ton sind sehr gut.
Die Ultmiate Edition ist der Hammer! Ein Buch (in englisch), zwei Postkarten, der Film auf DVD (in englisch) und unglaublich viel Bonusmaterial sind enthalten.
Eine sehr tolle Box der vier Alien Teile. Die Story ist bei den ersten beiden Teilen überragend, Teil 3 erreicht die ersten beiden nicht ganz und der letzte Teil ist leider nur Durchschnitt. Die Filme sind zudem top besetzt, in erster Linie natürlich bei der Hauptrolle durch Sigourney Weaver. Die Bildqualität ist bis auf einige kleine Ausnahmen nahezu Perfekt, Ausnahme wieder der letzte Teil, bei dem mehrere dieser Schwachpunkte sind. Der Ton ist bei Teil 1 noch etwas Schwach und nur Durchschnitt, bei den weiteren 3 Teilen ändert sich das dann aber zum Guten. Die Extras bei den einzelnen Teilen sind zwar sehr dünn, was aber dank der beiden Bonus-Discs mehr als wettgemacht wird.
Story/Bild/Ton/Extras
Alien: 5/4/3/2
Aliens - Die Rückkehr: 5/4/4/2
Alien³: 4/4/4/2
Alien - Die Wiedergeburt: 3/3/4/2
Die UK Nr. 1 Action Serie geht in die dritte Runde (auf dem Cover steht Season 2, weil bei Chris Ryans Strike Back Cinemax und BBC noch nicht zusammen gearbeitet haben und diese deswegen außerhalb der UK einfach nicht mitgezählt wird) und wie die Staffel davor heißt es hier Action, Action, Action und das der Extraklasse. Diesmal müssen die Leute von Section 20 Jagd nach gestohlenen Nuklear Zündern suchen und ballern sich deswegen quer durch Somalia, Algerien und vor allem durch Südafrika. Unglaublich wie hoch der Bodycount hier ist und dazu sind die Schießereien atemberaubend Spannend in Szene gesetzt, so dass man immer mitfiebert, auch wenn die Story an sich, die durchgängig erzählt wird mit teilweise mega Cliffhangern recht flach ist. Dann noch jede Menge Explosionen, Verfolgungsjagden und coole Sprüche, natürlich darf der Running Gag nicht fehlen dass Damien Scott nahezu jede Frau flach legt, mit denen er mehr als zwei Sätze spricht. Rhona Mitra als neue Team Leiterin nun mit dabei, macht eine super Figur, kommt knallhart rüber und zeigt ebenfalls fleißig Action. Herrlich unterhaltsame Serie und im Actionbereich mit abstand das beste was ich jemals bei einer Serie gesehen hab. Fans von Filmen wie Expendables sind hier klar richtig. Die Staffel selbst ist übrigens in sich abgeschlossen, wie die Staffeln davor.
Das Bild ist auf Referenzniveau, kein Filmkorn, super Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. So muss es sein.
Der englische Ton ist ebenfalls auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublicher Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Audiokommentare sowie eine Bonus DVD mit dem Pilot von Banshee.
Für mich war Sons of Anarchy zuvor schon eine Serie,die ich gerne verfolgt habe,aber nie für mich zu den Überserien gehörte.Durch Staffel 4 hat sich meine Einstellung zu der Serie etwas geändert.In dieser Staffel passieren so viele sehr dramatische Sachen,dass man einfach nicht mehr aufhören kann zu gucken.Ich war über mich selbst überrascht,wie ich diese Staffel verschlungen habe.Bei Staffel 1-3 war dies nicht der Fall.Wie in den Staffeln zuvor gibt es wieder komplizierte Geschäfte um die sich Samcro kümmern muss und dann gibt es die Club internen Probleme. Letzteres macht die Staffel für mich zur bisher besten der Serie.Die schauspielerischen Darbietungen sind sehr,sehr gut und man fiebert einfach total mit.Man bekommt hier David Hasselhoff in einer Minirolle und Danny Trejo in einer Nebenrolle zu sehen.Ansonsten hat sich bis auf bei der Polizei vom Cast her großartig nichts geändert.Ein bisschen doof fand ich,dass das Finale recht unspektakulär war,wenn man es mal mit den Episoden davor vergleicht,die einfach nur total dramatisch waren.Das ist aber auch Nörgeln auf hohem Niveau und wollte ich nur nebenbei erwähnt haben.Ich gebe der Staffel völlig verdiente 5 Punkte.
Die Bildqualität ist wie bei den vorherigen Staffeln auf sehr,sehr hohem Niveau.Hervorragende Schärfe,sowohl in Nahaufnahmen als auch in Weitwinkelaufnahmen.Die Farben sind natürlich und schön kräftig.Mit Körnung und Unreinheiten hat das Bild nie zu kämpfen.4,5 Punkte gebe ich der Bildqualität.
Die Tonqualität naht ebenfalls wieder an Referenzniveau für eine Serienstaffel.Sehr kraftvoll und total detailliert.Vor allem in den Motorradszenen geht es ziemlich ab.4,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.
Die Extras liegen komplett in HD,sind aber auch nicht besonders umfangreich.Ein kleines Feature zu Piney und ein Treffen mit den Fans.Insgesamt ist man unter einer halben Stunde alles durch.Hier hätte man deutlich mehr Bonusmaterial drauf packen können.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Sag kein Wort ist ein superspannender Thriller, der auch heute noch begeistern und fesseln kann. Zur Story brauche ich ja nichts mehr zu erzählen, interessant ist daher viel mehr die BD Umsetzung: Der deutsche 5.1. DTS Ton ist sehr gut räumlich abgemischt und klar von den Dialogen ( 3,5 Punkte ). Das Bild jedoch ist eher im gehobenen mittleren HD-Niveau. Einige Nahaufnahmen sind sehr gut vom Schärfegrad, viele Weitwinkelszenen jedoch verschwommen/leicht unscharf. Insgesamt jedoch eine Steigerung zur DVD! Extras sind okay vom Umfang und sehenswert!
The Bunnyman Massacre ist der dümmste, blödeste (und noch sämtliche andere Ausdrücke )Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Uncut?? Wer hätte diesen Film nicht freigegeben. Es ist nämlich an Gore oder Splatter rein gar nichts im Film. Die paar Effekte die er hat sind totaler Dreck. Die Schauspieler sind Müll, die Dialoge sind Mist, die Handlung total unlogisch und bescheuert. Auf die Fehler im Film will ich gar nicht eingehen, weil man überhaupt nicht weiß wo man anfangen oder aufhören sollte. Das Bild der Blu-Ray ist gut, der Ton geht auch, Extras sind vorhanden aber wer will die von einem solchen Scheißdrechsfilm sehen. (Glaubt mir ich hab schon tausende von Filmen gesehen!) So nun könnt ihr mir bei der Bewertung den Daumen nach unten geben wenn ihr wollt.
Für mich nach Slumdog Millionaire der beste Film des Jahres 2009. Tarantinos Weltkriegsmärchen mit dem überragenden Christoph Waltz sollte in keiner Sammlung fehlen. Film, Bild und Ton sind grandios, die Extras enttäuschen mich persönlich ein bisschen. Aber dank des edlen Schubers vergeb ich gern nen Punkt mehr.
Dark Skies ist ein spannender Mysterie-Thriller und eine Mischung aus Paranormal Activity und Akte X! Beginnt der Film doch sehr mysteriös mit vielen unerklärbaren und nicht sichtbaren Dingen im Haus der Famile Barret, so wandelt sich der Film dann gegen Mitte der Laufzeit und der Zuschauer ahnt worauf die Story hinaus will. Ich will nicht zuviel verraten, nur soviel, dass der Film erst gegen Ende richtig spannend wird und eine kleine Überraschung beinhaltet. Man hat zwar dies alles schon in irgendeiner Form gesehen, aber diese Form/Mischung in einem Film gabs noch nicht. Von daher bekommt Dark Skies von mir das Prädikat sehenswert = 4 Punkte!
Das saubere HD-Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad und einen natürlichen Kontrast! Die englische Lossless Tonspur ist super räumlich und äußerst druckvoll abgemischt. Der SUB hat in einigen Szenen auch richtig zu tun! Vasen und leicht Bewegliches bitte wegstellen *grins*. Hier stimmt auf deutsch gesagt alles! Extras bestehen nur aus Alternativen und gelöschten Szenen und einem zum Film zuschaltbaren Audiokommentar. Nach Einlegen der Disc gibts noch 4 Trailer zu anderen Filmen zu sehen. Erstauflage mit edlem Lenticular Schuber und coolem Artwork ( US-Bild oben anderst! )