Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.09.2014 um 16:22
tolle serie auch noch in staffel 8. bild und ton gut. das ende hatte ich mir anders vorgestellt aber passt auch irgendwie zur serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2014 um 15:07
Solider Will Ferell Film mit einigen wirklich lustigen Szenen. Bild- und Tonqualität entsprechen dem Standard, Extras sind auf einer Bonus Disc untergebracht. Die Hauptdisc wurde mit einem Extended Cut ausgestattet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2014 um 17:38
Ein richtig guter Start in die X-Men-Reihe. Die Erfolgsgaranten sind natürlich zum einen die sehr namhafte und zugleich erstklassige Besetzung, sowie eine sehr gute, spannende und nicht unnötig in die Länge gezogene Story.
Die Bild- und Tonqualität sind ebenfalls sehr gut, erreichen allerdings nicht ganz den Referenzbereich.
Und auch die Extras kommen hier nicht zu kurz, was vor allem der Bonus-Disc zu verdanken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2014 um 18:29
Bei Tekken 2 handelt es sich um keine Fortsetzung, sondern vielmehr um ein Prequel! Hier wird die Vorgeschichte von Kazuya Mishima (Sohn von Tekken Inhaber Heihachi) genau beleuchtet und zwar weit vor den Geschehnissen in Tekken 1. Leider wird der Charakter Kazuya von einem ganz anderen Schauspieler verkörpert als noch in Teil 1. Während in Tekken 1 noch Ian Anthony Dale die coole Rolle innehatte, mimt hier in Tekken 2 Kane Kosugi die Rolle.
Jedoch ist dieses Prequel sowas für die Tonne und derart auch filmisch langweilig umgesetzt, dass einem die knapp 89 min kurze Laufzeit wie eine Ewigkeit vorkommen. Das ganze Geschehen steht bereits in der Inhaltsangabe und die Erzählgeschwindigkeit ist so lahm und zäh, dass man denkt man befindet sich in Trance. Zwischendurch, damit der Zuschauer nicht ins Koma fällt, gibt's n paar Fights, die überwiegend auch nur durchschnittlich geworden sind. Okay ein paar einzelne Moves und Kicks sind gut gemacht aber insgesamt ist alles so langweilig und zähwirkend. Das verschlimmert auch noch das Stilmittel von ständigen Slowmotion-Einlagen. Letzten Endes fragt sich der Zuschauer, warum man sowas überhaupt gedreht hat, zumal das Ende irgendwie nicht wirklich zu Teil 1 passt und gleichzeitig einen Cliffhanger für Teil 3 bietet, der dann vielleicht am Ende an Tekken 1 anknüpfen könnte. Ich sags euch Leute, lasst die Finger von diesem Prequel, denn das muss keiner gesehen haben und macht nur Tekken 1 und den Film schlecht. Gary Daniels cooler Kurzauftritt als Brian Fury hilft hier leider auch nicht mehr! Fazit: Komplette Zeitverschwendung und ultralangweiliger Streifen, der nur dank einzelner Fights 2 Punkte verdient hat.
Es stehen zwei komprimierte Tonspuren zur Verfügung: Englisch 2.0 und 5.1 DD, also kein HD-Ton??!! Das merkt man auch deutlich beim Sound an. Der Sub ist zwar okay, aber sonst nur alles mittelmäßig! Die Bildquali ist dagegen sehr gut vom Schärfegrad. Der Kontrast ist jedoch kühl gehalten. Extras Fehlanzeige! Nur ein edler Lenticular Schuber der Erstauflage peppt die BD optisch auf. Der Inhalt zieht aber alles wieder runter.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2014 um 12:28
Für das Alter des Films ist Ton und Bild Gut.
Der Streifen ist immer noch Spitze, es hat genau so viel Spaß gemacht ihn anzuschauen wie früher.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2014 um 08:09
Verzweifelt versucht Jax, Samcro aus dem Waffenhandel zu befreien und stößt auf einen Widerstand an dem nicht nur er zu zerbrechen droht, unterdessen fasst seine Frau Tara einen wagemutigen Plan um ihre Familie zu retten.
Der Megahit und Überserie aus den USA und es immer noch kaum zu glauben dass diese moderne Version von Hamlet immer noch dieses megahohe Level hat und gleich in der ersten Folge wird hier direkt wieder mal alles weggebombt was geht, allgemein ist diese Staffel extrem heftig, damit meine ich nicht nur die brutalste Staffel bisher, das was man hier sieht ist schlichtweg unglaublich ein Wechselbad der Gefühle, man ist so was von schockiert und selbst die stärksten Zuschauer brechen hier in Tränen aus, so dramatisch ist das was hier passiert und leidet total mit, so brillant ist das Ganze gemacht, alleine schon die Bildersprache im Einklang mit dem Score ist Perfektion pur.
Schauspielerisch ist das Ganze ein so unglaubliches Level, da kann man sämtliche Preisverleihungen einfach nur als Farce nennen, dass die einfach nicht berücksichtigt werden aufgrund der Thematik. Charlie Hunman spielt die Hauptrolle einfach nur edel, mit schier unglaublicher Ausstrahlung, man merkt zu jeder Szene wie Jax immer verzweifelter und gleichzeitig immer verrückter und brachialer wird. Katey Sagal und Maggie Swift liefern sich erneut schauspielerisch einen unglaublichen Wettkampf, wer schauspielerisch besser ist, was die beiden sich hier für einen Psychokrieg leisten einfach nur wow.
Das Finale bombt alle anderen Finalen weg, Gänsehaut pur und mit so einen unglaublichen Cliffhanger der das Warten auf Season 7, welches die Finale Staffel sein wird, unmöglich werden lässt. Ein absolutes Meisterwerk von Serie.
Das Bild an sich sehr gut, in den hellen Szenen auf Referenzniveau, mit tollen Farben und toller Schärfe so das da Details und einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind, aber in den etwas dunkleren Szenen kommt es zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton ist sehr klar, laut und Detailliert, mit guter Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2,5h der WTF Sutter Folgen dabei wo die Macher und Schauspieler über die Ereignisse der Folgen reden und Fragen beantworten, Outtakes, ein Feature über die verstorbenen Hauptcharaktere und ein 20 Minuten Feature über ein Fan Treffen. Alles sehr interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 18:53
Nachdem ich mir endlich einen Region A Player zugelegt habe, war es Pflicht für mich, endlich den 3 1/2 min längeren Unrated Cut von Colombiana anzuschauen. Glücklicherweise habe ich noch die Erstauflage im edlen Pappschuber erhalten, sodass ich als Sammler den Streifen in einer edlen Fassung im Regal stehen habe. Der Film selbst ist sehr gut und lebt vor allem durch den mehr als überzeugenden Auftritt der zierlichen, aber dennoch reizvollen Zoe Saldana. Dieser Revenge Thriller bietet zwar nicht das beste Drehbuch, kann aber umso mehr in der filmischen Umsetzung punkten. Der Unrated Cut bietet die meisten in der deutschen Fassung fehlenden Szenen gleich zu Beginn als die Eltern der kleine Cataleya getötet werden. Das merkt man deutlich. Ansonsten sind mir keine großen Unterschiede aufgefallen. Muss mir nochmals den Schnittbericht anschauen. Nichts desto trotz kann man diesen emotionalen Streifen jederzeit anschauen und gehört daher zu Recht in jede Filmsammlung. Und wenn Deutschland keinen Unrated Cut und Schuber veröffentlichen kann, dann bedient man sich eben im Ausland!
Bild- und Ton bewegen sich jeweils auf sehr hohem HD-Niveau und stellen den Heimkinofan voll zufrieden. Das Bild ist sogar nahezu im Referenzbereich einzuordnen. Extras sind auch sehr ordentlich (fast 1 Std) vom Umfang. Edler Schuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 12:28
Denn zum Küssen sind sie da, aus dem Jahr 1997, ist ein atmosphärisch dichter Vertreter des Genres der vor allem durch seine stimmigen Dialoge und die herausragenden, darstellerischen Leistungen überzeugen kann.
In relativ ruhigem Tempo baut sich massig Spannung auf die sich am gegen Ende sogar nochmal steigert.

Das Bild der Blu-Ray ist im Vergleich zur DVD stark verbessert und der Ton wurde optimiert.
Ein Austausch lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2014 um 13:47
"Oculus" zu deutsch "Auge" könnte eine Mischung aus Aja´s "Mirrors" und "Mama" sein. So kam es mir zumindest vor. Der Film lässt sich recht viel Zeit um Story und Charaktere aufzubauen bzw. einzuführen und wechselt immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Das ist hier im Vergleich zu manch anderen Filmen richtig gut gelungen. Die tolle Atmosphäre und der stetige Spannungsaufbau sowie die hochwertige Inszenierung lassen ihn in die A-Liga der Horrorfilme wie Sinister, Conjuring oder Insidious aufsteigen. Vielleicht nicht ganz so gruselig wie die genannten Filme, aber auf jeden Fall mehr als einen Blick wert.

BIld und Ton dieser Region A Blu-ray sind absolut Referenzverdächtig. Dazu ein schicker Schuber in Hochglanzoptik.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2014 um 12:35
Wunderbar berührender Film, der zuerst humoristisch seinen Weg nimmt um dann immer bewegender zu werden. Untermalt mit traumhafter Musik behandelt er beeindruckend die Themen Tod, Vergebung, Bestimmung ("Schicksal") und Neuanfang. Jedem zu empfehlen, der auf gehaltvolle Filme steht.

Da hier quasi nur der Film (und vll. noch die Musik) im Mittelpunkt stehen, bietet der Film natürlich keine Effekthascherei, soll heißen, das Bild ist zwar schön scharf, hat aber teilweise einen unruhigen Stand und vereinzelt Verunreinigungen (trotz des geringen Alters), dafür sind die Farben mitunter sehr kräftig und warm gehalten.
Die Musik wird über den Ton wunderbar herübergebracht, aber eine besonders dichte Soundkulisse wird nicht geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Philips 42PFL7606K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 31.08.2014 um 08:10
Wie El Mago schon schreibt ist das hier eine Perle des B Movies.
Das M Book ist sehr schön aufgemacht. Ein Bocklett ist innen angebracht mit netten Infos zum Film und zum Schauspieler.
Auch hier verstehe ich mal wieder das Marketing nicht. BluRay und DVD?
Ok diesesmal befindet sich auf DVD ein weiterer Film, aber mir wäre eine Zusammenstellung BluRay und Audio CD (Soundtrack deutlich lieber. OK.
Zum Film, ein Highlight meiner Zeit. Damals ein Reißer und gut verfilmt.
Die BD ist sehr ordentlich gelungen, akzeptabeles Bild und guter Ton.
Leider fehlt fast vollkommen der Bass.
Der Film lohnt sich auf jedenfall.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 23:38
Story: Ein ausserirdischer Drogendealer nutzt die Erde als Drogenküche, da er für seine Droge das menschliche Endorphin benötigt. Nach dem Tod eines Aliencops ist der Einzige der ihn aufhalten kann der LA Cop Jack Cane.

Der Film ist ein Klassiker und entstand in der Ära von Robocop, Predator und Terminator und braucht sich auch nicht dahinter zu verstecken.

Ton: Ist für das Alter des Filmes ok. Der Klang ist für 2.0 sehr sauber und besser als das der DVD. Mann darf halt kein bombastischen 5.1 Sound erwarten

Bild: Einziges Manko an dem Film ist leider das Bild. Vom Bildkorn ist es zu vergleichen mit der ersten UK Fassung von Filmen wie Phantom Kommando, also eigentlich okay. Sobald jedoch die Farbe Blau ins Bild kommt, wirkt sehr "ausgefranst". Trotzdem ist das Bild ganz klar besser als das der DVD.
Da das Bild besser ist als das der DVD und besser als zum Beispiel das Bild der French Connection BR gibt es zwei Punkte.

P.S. Da die US Blu Ray diese Bildprobleme scheinbar nicht hat, habe ich bei NSM Nachgefragt ob es zufällig ein Transferfehler beim Bild gibt, da es eine Übersteuerung der Farbe Blau gibt. Sobald ich eine Stellungsnahme von NSM habe, gebe ich Bescheid.

EXTRAS
Sind vorhanden und vorallem das Mediabook ist wie gehabt schön gestaltet.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 19:46
Der Film soll ja insgesamt sehr schlechte Wertungen bekommen haben - bin mir dabei nicht ganz sicher, was die Leute erwartet haben. Ich muss sagen, dass er mir gefallen hat. Logiklöcher braucht denke ich niemand zitieren, der sich einen solchen Film ansieht, das wäre völlig fehl am Platz (genauso wie bei den F&F Filmen). Die Machart ist aber außergewöhnlich, die Action super.

Technisch gesehen wird hier ein super Bild abgeliefert mit hervorragendem 3D (trotz Nachkonvertierung, was ich normalerweise gar nicht mag). Die Farben sind knackig, das Bild ausreichend hell, die Schärfe hervorragend.
Was den Sound angeht haut der einen vom Hocker. Es wird nicht so viel geschossen, aber wenn von allen Seiten die Motoren auf einen eindreschen, macht das schon Laune. Dementsprechend ist der Bass brachial und die Direktionalität abwechslungsreich und gut differenziert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Philips 42PFL7606K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 22:04
"Clockwork Orange" ist kein Film den man sich desöfteren ansehen kann - trifft zumindest bei mir zu. Die Story ist very strange, komplex, ebenso die Umsetzung, was vielleicht auch an den 70er Jahren liegen mag. Die grellen und krassen Farben und Formen dieses Jahrzehnts liegen mir nicht so. Ich hatte den Film schon auf DVD. Mir ist der Streifen einfach ein bisschen zu schräg.

Das Bild ist ein bisschen besser als auf DVD, hier muß man aber nicht unbedingt umsteigen. Ist aber auch schon ein recht alter Film. Die Farben sind etwas grell für meinen Geschmack.

Ton ist ok, eher frontlastig.

Das Bonusmaterial besteht aus Audiokommentaren, Dokumentation "Die Rückkehr von Uhrwerk Orange", Making Of, Portrait und US-Kinotrailer.

Verpackung: Zavvi Steelbook mit matter Oberfläche und Prägung, ein Innendruck ist vorhanden.

Ganz schräger Streifen, der nicht jedermans Geschmack sein dürfte, aber dennoch einen gewissen Kultstatus hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 21:54
"Black Sunday" kannte ich zuvor noch nicht, habe mir den Film quasi "mal so" bestellt, weil ich alte Grusel-Klassiker in s/w doch gerne hin und wieder mal anschaue wie z.B. "Schloss des Schreckens" oder "Bis das Blut gefriert". Während man sich bei den genannten Filmen nicht mehr ganz so gruseln kann, ist "Black Sunday" doch etwas furchterregend. Auch wenn die Masken und Kulissen nicht mehr mit der heutigen Technik vergleichbar sind, so habe ich bei solchen Filmen dennoch mehr Gänsehaut als bei Filmen mit Neuzeit-Technik. Barbara Steele ist hier ziemlich passend für die Hauptrolle ausgewählt worden.

Bild: 3,8/5

Das Bild hat eine gute Qualität, weist keine großartigen Mängel, die man auf Grund des Alters vermuten könnte, auf und besitzt eine solide Schärfe. Der Kontrast ist etwas zu dunkel, hier und da erkennt man leichtes Rauschen, aber bei einem so alten Film ist das Bild jedoch bemerkenswert gut ausgefallen.

Ton: 3/5

Der Ton liegt leider nur in Mono 2.0 vor, die Dialoge sind aber gut verständlich. Der Klang ist etwas blechern und im Hintergrund hört man leichtes Rauschen. Mehr kann man hier wohl auch nicht erwarten, der Film stammt aus dem Jahre 1960.

Extras:

Es befinden sich zwei Versionen auf der Disc. Einmal die europäische Version unter dem Titel "The mask of Satan" mit Score von Roberto Nicolosi und "Black Satan" - Re-Edited and Re-Dubbed Version mit Les Baxter Score. Ansonsten beinhaltet die Disc Audiokommentare, Introduction of the film by author an critic Alan Jones, Interview with Barbara Steele, Deleted Scenes from the Italian Version, International Trailer, US-Trailer, Italian Trailer, TV-Spot, I Vampiri - Italy's first sound horror film directed by Riccardo Freda and Mario Bava usw..

Verpackung: Zavvi Steelbook mit matter Oberfläche, Innendruck, 32-Booklet mit Text und Fotos sowie Film-Plakaten. Die Infos befinden sich auf dem angeklebten Beiblatt.

Horror-Movie der alten Schule, wirkt trotz der einfachen Kulissen und Masken ziemlich gruselig. Nicht so kitschig wie diverse Vampir-Filme aus den 60er und 70er Jahren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2014 um 21:44
Kontroverser Film in Top Austattung!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2014 um 07:56
Der Film ist typisch McG, sprich Action gemischt mit Komödie, jedoch mit Realismus wenig zu tun, aber ich muss sagen der Film war recht spaßig. Der Humor ist wunderbar trocken und so manche Dialoge sorgen für wunderbare Schenkelklopfer.
Actionmäßi g gibt es jetzt nicht so viel, das meiste sieht man schon im Trailer, aber ich muss sagen sie ist sehr gut, kein rumgewackel, nicht extrem schnell geschnitten und handgemachte Action, mit fleißig Ballereien und einer coolen Verfolgungsjagd.
Kevin Costner macht seine Sache sehr gut und kommt auch entsprechend sehr cool und lässig rüber, wobei in den Fights merkt man er ist kein Liam Neeson, sprich dass kriegt er nicht ganz so gut hin und die Kampfchoreo ist sehr einfach gehalt, sprich kein Martial Arts. Auch Amber Heard kommt als Femme Fatale sehr cool rüber, wobei sie auch recht zum Over Acting neigt und ihre Figur stellenweise merkwürdig ist.
Problematisch ist der Dramaanteil im Film, denn der ist mega Klischeehaft und lässt einen total das Gesicht verziehen und genau dieser Dramaanteil sorgt auch für Längen im Film, wäre dieser Part nicht wäre der Film merklich besser, so aber insgesamt ein ganz solider Actionfilm mit ordentlichem Komödienanteil aber halt ein paar Längen. Aber das Ende hat Potenzial für Fortsetzungen.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Farblich super, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sehr gut und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, sehr laut und brachial mit sehr gutem detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 9 Minuten Making of, ein 5 Minuten Feature über CIA Agenten, ein 5 Minuten Feature über MCG sowie diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.08.2014 um 21:46
Schöne Disney-Verfilmung mit tollem Bild, das 4:3 Format stört mich allerdings auch etwas, wobei es besser aussieht, wenn man beim Anschauen Disney-View aktiviert. Es gab mal einst eine TV-Serie im deutschen Fernsehen, die gefiel mir von der Story und Verfilmung her besser.

Bild: 4/5

* gute Schärfe
* keine Bildfehler vorhanden
* kräftige, schöne Farben
* Kontrast und Schwarzwert in Ordnung

Ton: 3,5/5

* Dialoge gut verständlich
* sehr frontlastig
* Rears kommen hauptsächlich bei Musik zum Einsatz
* klingt manchmal etwas blechern

Extras:

* Audio-Kommentar
* Musik Video
* Disney Song Selection
* Pinocchio's Matter of facts
* Disney View
* About Toby Bluth
* Cine-Explore
* Disney Smart Games

Verpackung:

sehr edel wirkendes Steelbook mit Glossy Oberfläche, Rahmen und Prägedruck. Innencover ist vorhanden, Infos befinden sich auf der Umverpackung. Wunderschön gestaltet!

Ein schöner Disney Film erstklassig verpackt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2014 um 09:31
Once Upon A Time in Shanghai ist einer der Genre-Highlights 2014 für mich! Hab selten so einen genialen Martial Arts Film gesehen wie diesen hier. Über die dünne Story lässt sich zwar streiten, aber die filmische Umsetzung macht Laune. Und die Kampfszenen sind allererste Sahne. Was hier Philip Ng abliefert, ist unfassbar. Das hätte Bruce Lee nicht besser machen können. Auch glänzt Andy On in der Rolle des Paradise Club Besitzers. Im Film selbst geht es darum, dass im Jahr 1930 Ma Yongzhen (Philip Ng) per Schiff nach Shanghai kommt, um dort eine Arbeit zu finden und Geld zu verdienen. Schnell lernt er Long Qi (Andy On) kennen, einen Club Besitzer, der zudem noch mit Opium dealt. Die beiden entwickeln eine innige Freundschaft. Im Hintergrund brodelt es aber ungemein. Die Gang "Axe Fraternity" möchte Long Qi am liebsten aus dem Weg haben und als die Japaner nach Shanghai einmaschieren, bietet sich der Gang die optimale Gelegenheit mit den Japanern einen Deal einzugehen und Long Qi aus dem Weg zu schaffen. Doch sie haben die Rechnung nicht mit Ma Yongzhen gemacht.......
Es gibt im Film quasi 3 Action-Kampfszenen...gleich zu Beginn auf dem Schiff, dann in ersten Hälfte (Fight zwischen Andy On/Philip Ng) und der ultrageniale Endkampf gegen Axe Fraternity und die Japaner!! Allein diese Kämpfe rechtfertigen den Kauf der Blu-ray. Für mich ein klarer 5 Punkte Film und ich hab den Streifen schon 3 x geschaut! TOP!
Bild-und Ton der Blu-ray sind über alle Makel erhaben! Knochenscharfes Cinescope Bild unterlegt mit einem brachialen, räumlich perfekt abgemischten HD-Sound (Cantonesiche Tonpur; die Mandarin Variante ist 5.1. DD). Extras bestehen aus einem Making Of.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2014 um 18:26
Mir hat das Sequel auch sehr gut gefallen. Während es im 1. Teil quasi gleich von der 1. Minute bis zum Schluss nur Action und kaum eine Story gab, wird dies hier im 2. Teil doch wesentlich besser gemacht. Das Storyboard ist zwar kein Bestseller, aber immerhin werden hier Charaktere und Hintergründe näher beleuchtet. Im Mittelpunkt stecken Rama, der auf der einen Seite seinen Bruder rächen will, auf der anderen Seite fast ungewollt Undercover gehen muss, um seinen Frau + Kind zu beschützen. Und der Job verläuft ganz anders als zunächst gedacht!! Der zweite Hauptcharakter ist der Sohn eines Mafiabosses namens Uco, der die Rolle der rechten Hand seines Vaters leid hat und viel lieber sofort an die Macht will. Die beiden Hauptgeschichten werden sehr gut aufgebaut und erzählt und an Actionszenen fehlt es dennoch nicht. Diese sind wieder ultrabrutal und Spitzenklasse gemacht. Der Endfight ist der absolute Knaller. Hätte nicht gedacht, dass der Fight von Rama und seinem Bruder in Teil 1 gegen Mad Dog noch getoppt werden würde. Das wurde er aber!! Apropo Mad Dog...der gleiche Schauspieler (obwohl bekanntlich tot) spielt hier im Sequel eine andere Kurzrolle. Schade eigentlich, war anfangs echt verwirrt, als ich ihn mit Zottelbart und langen Haaren gesehen hab. Da stellt sich die Frage, hat er überlebt? Kann ja gar nicht sein...aber es lüftet sich schnell, da er einen anderen Namen hat...hier hätte man einen anderen Nebendarsteller nehmen sollen, auch wenn er hier wieder einen sehr guten Actionauftritt hat. Fazit: Tolle Fortsetzung, die Lust auf Teil 3 macht. Gerüchte nach zu folgen, soll Tony Jaa da mitmischen, wär klasse! Iko Uwais und Tony Jaa...das wärs! Mal sehen!
Das Bild der Blu-ray ist durchgehend HD-würdig, hier und da gibt's leichtes Filmkorn. Die englische Lossless Tonspur hat zwar eine gewöhnungsbedürftige Synchro, aber immerhin ist der Sound räumlich sehr gut und druckvoll abgemischt. Jedoch keine Referenz. Extras sind ausreichend vom Umfang. Das Steelbook hat eine Titelprägung, einen Steckschuber mit freiem Backartwork und Innenprint.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2014 um 18:18
Last Vegas ist eine charmante Liebes-Komödie mit Hollywood´s größten Schauspielern, die etwas in die Jahre gekommen, aber keinesfalls langweilig geworden sind. Hier in Last Vegas zeigen sie nochmals ihr ganzes Können und das 4er Gepann Douglas/De Niro/Freeman/Kline funktioniert bestens! Der Film bietet echt ein paar knallharte Szenen, was man den alten Herren nicht wirklich zugetraut hätte. Apropo alt....Michael Douglas sieht man seinen ehemaligen Kampf gegen den Krebs deutlich an...meine Güte! Aber schauspielerisch ist er wieder klar auf Höhe! Mittendrin im ganzen Hochzeitstrubel in Vegas gibt's hier und da auch ein paar Dramen, die zu bewältigen sind, aber das passt zum Film und stört keineswegs. Insgesamt kommt ein richtiges Feel-Good-Ergebnis heraus, wo der Zuschauer sich durchgehend unterhalten fühlt....ist zwar kein Hangover, aber dadurch nicht schlechter = 4 Punkte.
Die deutsche DTS-Tonspur ist sehr gut räumlich und dynamisch abgemischt. Das knochenscharfe natürliche HD-Bild ist klar im Referenzbereich einzuordnen. Die vorhandenen Extras sind sehenswert und okay vom Umfang. Schuber der Erstauflage!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2014 um 15:48
Regisseur Gareth Evans drehte mit Iko Uwais und Yayan Ruhian sein Debut Merantau sozusagen als ersten Test. Direkt als zweiter Film war eigentlich Berandal geplant, doch dem Team fehlte das nötige Budget, um diesen Film ihren Vorstellungen entsprechend umzusetzen. Also entschloss man sich, zuvor erst noch einen anderen Film ( The Raid ) zu drehen, in der Hoffnung, dadurch die fianziellen Mittel für Berandal zusammenzubekommen. Die Rechnung ging auf. Waren es bei The Raid 1 ca. Noch 1 Million USD, die zur Verfügung standen, so hat man für The Raid 2 das 5-fache zur Verfügung gehabt. Und dieser Umstand aüßert sich gewaltig in Qualität und Optik.

Berandal setzt mit der Handlung genau 2 Stunden nach Ende des ersten Teils an. Rama ist angeschlagen aus dem Hochhaus entkommen und jetzt geht es erst richtig los. Er wird für eine kleine, geheime Sondereinheit rekrutiert, die korrupte Polizisten entlarvt und beseitigt. Zudem werden die örtlichen Gangster und korrupten Polizisten hinter Rama und seiner Familie her sein, da sie nicht wissen, wieviel er nun gegen sie in der Hand hat. Um diese zu schützen begibt er sich in den Knast, in welchem Uco, der Sohn des Gangsterbosses Bangun sitzt, um so die Triade zu infiltrieren. Aus den geplanten paar Monaten werden allerdings 3 Jahre, denn Rama hat den Sohn des Bürgermeisters zum Krüppel geschlagen, um überhaupt verhaftet zu werden. Vorteil dabei ist, dass der Bürgermeister verantwortlich für Inhaftierung von Uco war und somit gibt es bereits Sympathien und bessere Chancen für Rama, näher an sein Ziel zu gelangen. Frisch aus dem Knast wird Rama von Uco abgeholt und direkt in "die Familie" aufgenommen. Die Verhältnisse werden allerdings schnell klargemacht.
Rama sorgt für den Schutz von Uco bei dessen Geldeintreibungen. Unterdessen spitzt sich die Lage zwischen der Triade von Bangun und der vom japanischen Gangsterboss zu und die Waffenruhe, welche beide Clans eigentlich seit 10 Jahren halten, droht zu kippen.

Die Action in The Raid 1 war grandios und atemberaubend. Mit diesem 2. Teil hat Ausnahmeregisseur Gareth Evans es geschafft, den Vorgänger in allen Belangen zu toppen. Die Fights sind noch heftiger und der Härtegrad hat hier enorm zugelegt. So bekommt man hier einige richtige Goreszenen präsentiert. The Raid war zwar schon recht hart aber Berandal ist noch um ein vielfaches härter.
Das monatelange Ausarbeiten der hochkomplexen Kampfchoreographie ( welche hier wieder von Iko Uwais und Yayan Ruhian stammt ) war bereits vor The Raid 1 fertig und so konnte man sich voll und ganz auf das Training konzentrieren. Die Fights steigern und toppen sich im Verlauf des Films stetig, so dass man immer wieder mit offenem Mund da sitzt, weil man es nicht glauben kann, dass da immer wieder eine Schüppe drauf gelegt wird! ATEMBERAUBEND!!!
Yayan Ruhian spielt hier den sehr loyalen Auftragskiller Prakoso, der für Bangun arbeitet. Auch wenn sein Auftritt recht kurz ist, ist er dafür um so heftiger! Der Clubfight hat es absolut in sich und dessen Ende ist einfach nur edel! Da wird direkt klar, dass Rama es in diesem Teil mit einem noch viel hrteren Gegner als Mad Dog zu tun bekommt. Dieser wird gespielt von dem indonesischen Silatmeister Cecep Aarif Rahman, der hier mit Iko Uwais einen wahrhaftig sagenhaften Finalfight liefert. Was uns das "Merantau"-Team hier als Krönung der vorherigen ca 135 inuten präsentiert ist Martial Arts Filmkunst auf allerhöchstem Niveau. Zuvor darf Rama aber noch gegen die beiden Killer Hammergirl und Baseballbatman ran, die in einigen Szenen zuvor schon klar gemacht haben, von was für einem Kaliber sie sind. Als er sich dann zur Küche vorgearbeitet hat, geht es dann gegen den stärksten Mann zu Sache. Was hier aufgefahren wird, ist einfach hammer. Die Kampfchoreo hat einen perfekten Rythmus und sehr schöne Silat-Techniken. Untermauert wird das ganze noch von einem sehr geilen Score, der sehr an die 80er / 90er Modernday-Actioner aus Hong Kong erinnert und dem Zuschauer in Zusammenspiel mit den Bildern wahrlich eine Gänsehaut beschert.
Die Kampfchoreographien sind allesamt perfekt ausgearbeitet und sehr sehr schön in Szene gesetzt. Evans versteht es, den Zuschauer nicht nur von außen zusehen zu lassen, sondern nimmt diesen mit in den Kampf. Dies geschieht durch seine tolle Kameraführung, die ständig mittendrin und in Bewegung ist ( zu Beginn des Films gibt es ein paar etwas hektischere Ruckler aber der Fokus verschwindet hier, im Gegensatz zu vielen Hollywoodfilmen, nie aus dem Blickfeld ) und sehr schöne und lange Takes zeigt. Die Kamerawinkel und der Zoom sind on point – so macht es einfach nur Spass, Filmfights zu gucken!
Hier ein Highlight herauszupicken ist fast unmöglich, da eigentlich der ganze Film ein einziges Highlight ist. Auf eine bestimmte Szene, abgesehen vom Finalfight, möchte ich aber doch noch kurz eingehen: die Autojagd. Während Rama von Bejos Leuten gefangen und abtransportiert wird, macht sich Eka ( quasi Bangun's rechte Hand ) auf, ihn da rauszuholen. Rama kämpft gegen 4(!) Leute im Auto, während Eka die weiteren Verfolger ausschaltet. Hier gibt es wieder lange Takes und unglaubliche Kamerafahrten ( während der Fahrt durch das Auto hindurch usw. ). Hier ist nix CGI sondern alles echt, inszeniert von Hong Kong Veteran Bruce Law und seinem Stuntteam, welches weltweit das Beste ist, wenn es speziell um Autostunts geht.
Law inszenierte zuletzt auch die Autoszenen in Donnie Yen's Special ID und sämtliche in Hong Kong stattfindenden Stunts in Transormers 4. Übrigens wird Law auch für Gareth Evans kommendes Projekt "The Night comes for us" ( mit Joe Taslim ) wieder die Autostunts übernehmen.

Darstellerisch bringen alle eine gute und sehr überzeugende Leistung und man merkt, dass sich Iko Uwais auch weiterentwickelt hat. Durch die 150 Min Laufzeit, welche jedoch wie im Fluge vergehen, bleibt auch die nötige Zeit, viel tiefer in die Story einzudringen und die verschiedenen Charaktere genau zu beleuchten.
Bleibt zu hoffen, dass der bereits geplante ( aber noch nicht offiziell angekündigte ) 3. Teil auch noch realisiert wird. Man fragt sich nur, wie will Evans das noch toppen...aber ich bin da mehr als zuversichtlich, dass er es schafft, die Zuschauer auch beim 3. Teil wieder mit heruntergefallener Kinnlade dasitzen zu lassen.


Das Bild hat eine ordentliche Schärfe, sowie guten Farbwert. Einzelne Details wie Poren und Haare sind deutlich zu erkennen. In einigen Einstellungen gibt es etwas Filmkorn aber ansonsten gibt es hier gar nichts zu meckern. 4,5 Punkte

Der Ton ist sehr solide und in den Actionszenen auch kraftvoll im Bass, die Dialoge könnten aber etwas lauter sein. 4,5 Punkte

Es gibt Einiges an interessanten Extras. Da wäre neben dem Audiokommentar von Regisseur Gareth Evans noch einige Featurettes zur Kampfchoreogrphie, Q & As mit den Hauptdarstellern und Regisseur und eine deleted Scene.

Das Steelbook hat einen geprägten Schriftzug und ein ansprechendes Front- sowie Backartwork. Innenprint ist ebenfalls vorhanden.

Fazit: The Raid 2 ist mit Abstand der beste Action / Martial Arts Film 2014 und gehört im Genre jetzt schon zum Besten, was es gibt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 22.08.2014 um 12:06
MAKE IT SO! Weiter geht es im Trek Universum! Auch die dritte Staffel Picard & Co. bietet tolle Bild- und Tonqualität.

Die 7.1 DTS HD Master Tonspur der Originalfassung ist erstklassig. Die Dialoge sind klar, der Bass und die Effekte kommen kräftig rüber und die Musik hat nie detailreicher geklungen. Die deutsche Tonspur ist dagegen auch hier ein klarer Fall für den Mülleimer.

Die Bildqualität einiger Folgen ist durchgehend hervorragend. Die Farben sind kräftig, das Bild ist scharf und hin und wieder kommt eine schöne räumliche Tiefe auf. Doch es gibt auch hier viele Folgen, wo einige Szenen/Einstellungen leider abfallen: verschmierte Aufnahmen, verschmierte Hintergründe, softe Bilder, ausgewaschene Bilder usw. Zudem bewegt sich die Übersetzung der Dialoge in den Untertiteln sich nicht durchgehend auf dem Niveau der STAR TREK Kommunikation. Die deutsche Sprachausgabe ist niveaulos, aber dafür erstklassig niveaulos. Dass die dritte Staffel von der Bildqualität noch besser sein soll, hat sich leider nicht bestätigt.

Das Bonsumaterial dieser Staffel fand ich nicht so prickelnd!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2014 um 11:09
Netter Teil der Reihe , vom Fehler in der Tonspur hab ich nix bemerkt
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2014 um 07:59
Rachel die Anführerin der Dyat Organisation will die Macht über die Klone, doch Sarah ließ sich nicht auf einen Deal mit ihr ein, nun macht Rachel jagd auf Sarahs Tochter Kira. Damit geht Rachel mehr als zu weit. Mit Hilfe der anderen Klone, setzt Sarah alles daran ihre Tochter zu beschützen und wird von der Gejagten zur Jägerin.
Nach dem Mega Cliffhanger aus Season 1 war ich gespannt wie es mit BBC’s Megahitserie weiter geht und ich muss sagen, Season 2 kann das mega hohe Level von Season 1 halten und geht schlichtweg unglaublich. Dies liegt vor allem an der wieder mal hervorragenden Hauptdarstellerin Tatjana Maslany. Erneut übernimmt sie fast 10 verschiedene Rollen die Unterschiedlicher nicht sein können und jeder Charakter den sie spielt rockt was das Zeug hält. Sie spielt einfach brillant und sorgt für jede Menge Gänsehaut. Im Grunde ist es wieder mal eine geniale Maslany Show die sie hier abzieht, auch wenn der Rest des Casts ebenfalls hervorragend spielt.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und extrem spannend. Man fiebert von Anfang bis Ende mit und kann einfach nicht aufhören zu gucken, so sehr fiebert man mit. Die Wendungen sind brachial und klasse, dazu geht es auch recht blutig zu. Gleichzeitig wechselt es wunderbar zwischen intensiver Dramatik und trockenem Humor. Der Cliffhanger zum Schluss ist erneut sehr brachial und es wird extrem schwer auf Season 3 zu warten.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind etwas kühl passt aber zur Atmosphäre.
Der englische Ton ist sehr klar und Detailreich, mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr geiles 42 Minuten Feature, wo Will Wheaton mit einigen TV Stars, ein Frage Antwort Gespräch mit dem Cast der Serie führen. Sehr zu empfehlen, sehr lustig. Dazu kommen noch mal über 30 Minuten sehr interessante Behind The Scenes Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2014 um 16:52
Netter 80er Actionfilm in schönen mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2014 um 10:09
Typischer Terry Gilliam! Abgedreht, gesellschaftskritisch und philosophisch.
Christoph Waltz spielt einen sehr überzeugenden Qohen Leth und auch die restliche Besetzung ist durchweg gelungen.
Viel über die Story möchte ich gar nicht erzählen denn wer Terry Gilliams Filme nicht mag wird auch diesen nicht mögen.
Wer aber Brazil sehr gut findet, wird an diesem Film sehr wahrscheinlich sehr viel Freude haben!
Ich persönlich würde dem Film auch 6 Sterne für die Story geben, denn ich habe bisher noch keinen Film gesehen, der so gut in unsere Zeit passt.
Bildqualität war sehr gut, genauso wie der Ton (englische Tonspur).
Extras hab ich vorerst ausgelassen und deshalb mit 3 bewertet.

Abschliessend kann ich nur hoffen, dass das nicht Terrys letzter Film war!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2014 um 21:25
" Der Hobbit: Eine unerwartete Reise " gefällt mir sehr gut, ich mag diesen Streifen einfach. Mein absolutes Highlight war auf jeden Fall Gollum! Ich fand ihn mindestens genauso gut wie in " Der Herr der Ringe ", wenn nicht sogar besser. Allein schon wegen ihm ist der Streifen sehenswert. Seine gespaltene Persönlichkeit und die Besessenheit vom Ring wurde einfach perfekt inszeniert. Überhaupt war die Szene mit Bilbo und Gollum und ihren Rätseln ziemlich erfrischend.


Das Bild in 2D ist auf Referenz Niveau und trägt sehr zur guten Unterhaltung bei. Aber auch in 3D ist der Streifen bzw. die Bildqualität sehr gut gelungen. Es werden zwar keine Popouts geboten aber die Tiefenwirkung ist fast perfekt und dafür gibt es 4,5 Punkte. Der Ton ist der Hammer und lässt ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Die Extras sind deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook ist sehr schön geprägt und kommt mit einem Lenti, insgesamt schaut das Teil ganz gut aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2014 um 15:34
Ein echter Klassiker, auch wenn ich nicht entscheiden kann, ob mir der Romero oder der Argento Cut besser gefällt.

Die Bildqualität ist gut, auch wenn die Detailschärfe ausbaubar ist. Der deutsche Ton ist eindeutig zu leise abgemischt und ist nicht immer ideal zu verstehen.

Die Extras sind recht gut, unterscheiden sich aber nicht zu den Extras zum Argento Cut.

Ein Klassiker des Zombie Genres in einem bezahlbaren Keep Case. Für Genre Fans absolutes Pflichtprogramm.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2014 um 15:32
Der europäische Cut von Dario Argento zu "Zombie - Dawn of the Dead" ist etwas straffer geschnitten als die Fassung von George A Romero. Zudem nutzt Argento für den Score hauptsächlich Stücke der Band Goblin.

Der Film ist dramaturgisch exzellent und nicht ohne Grund einer der wichtigsten Vertreter des Zombie Genres. Die Splattereffekte sind anständig, das Zombie Make-Up ist dagegen mehr als einfach geraten und besteht meistens nur aus einem blauen Anstrich, macht aber nichts. Er schließt inhaltlich im Grund an seinen Vorgänger "Night of the Living Dead" an, in dem sich die Zombie Seuche weiter ausgebreitet hat.

Die Bildqualität ist für Alter und Budget des Filmes durchaus ansprechend, könnte zwar etwas schärfer sein, zeigt jedoch keine gravierenden Mängel auf.

Der deutsche PCM Stereoton ist klar und verständlich und klingt nur gelegentlich etwas blechern.

Die Ausstattung ist gut und recht umfangreich.

"Zombie - Dawn of the Dead" ist ein essentieller Film für jeden Genre Fan, der zudem gut gealtert ist und immer noch zu überzeugen weiß. Die Blu-ray ist in Ordnung, es kann daher zu diesem Import gegriffen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2014 um 21:08
"Aristocats" ist für mich als Katzenfan- und Besitzerin natürlich ein Must-Have in der Filmsammlung. Duchess und ihre Kinder leben wohlbehütet in einem großen Haus einer älteren Lady. Da Butler George es auf das Vermögen bzw. Erbe der Dame abgesehen hat, und diese ihren ganzen Besitz den Katzen zukommen lassen möchte, denkt er sich einen Plan aus wie er die Katzen aus dem Hause bekommt. Dabei hat er aber nicht mit Kater O'Malley gerechnet, der Duchess und die Kleinen ausgesetzt unter einer Brücke findet und wieder zurück in ihr Zuhause bringt. Unterstützung finden sie bei den Kumpels des Katers, die sich anschliessend den Butler schnappen und vom Grundstück jagen. Duchess, Kater XX und die Kleinen sind froh wieder glücklich und zufrieden bei ihren Besitzerin leben zu können.

Bild: 3,8/5

Das Bild ist gut, aber hier hätte man glaube ich dennoch mehr rausholen können, zumal deutlich ältere Disney-Filme teilweise eine bessere Bildqualiät haben.

Ton: 3,5/5

Der deutsche Ton hat eine DTS 5.1 Spur, die Dialoge sind frontlastig, über die Satelliten ist überwiegend die Musik zu hören. Klingt manchmal ein bisschen blechern, bei Musik ist der Raumklang angenehm.

Extras: der verlorengegangene Anfang, Musikvideo, zusätzlicher Song, Classic Backstage Disney, Musik und mehr. Ein bisschen wenig für Disney-Fans.

Das Zavvi Steelbook ist wie gewohnt sehr schick im Glossy Look mit Rahmen und Prägung, Innendruck, die Infos befinden sich auf der Pappe. Mit eines der schönsten Disney Steelbooks.

Ich habe der Story 4 Punkte gegeben, weil ich die Songeinlagen doch etwas zuviel finde. Das hat dann schon eher etwas von einem Musical, aber ansonsten ist dies ein sehr schöner Disney-Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2014 um 10:30
Steven Seagal's "Above the Law" (dt. Titel: Nico) kann als der normaler Seagal-Klopper bezeichnet werden.
DOCH hier muss Widerspruch eingelegt werden. Es ist der Prototyp des Seagal-Universum. Sein filmischer Durchbruch mit wesentlich mehr Story.

Das Bild weist eine gute Qualität auf, bedenkt man das Alter und auch Warner Bros. VÖ-Politik bekommt man eine solide blaue Scheibe ins Haus geliefert.
Kaum Filmkorn und der Detailgrad ist gut. In dunklen Passagen verliert es nicht an Qualität.

Der Ton ( auf der US-Scheibe ist auch dt. Ton vertreten) ist im Verhältnis nicht so gut davon gekommen - Warner eben ;) - reicht aber vollkommen aus. Man versteht alles, doch mehr auch nicht.

Anmerkung: Die nicht-synchronisierte Szenen sind dt. untertitelt.

Die Special-Features sind nicht erwähnenswert, nur der Original-Kinotrailer. Ein bisschen wenig für DEN Steven Seagal Film neben Under Siege.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2014 um 07:52
Die Prequel Story zum Game Megahit Arkham Asylum, wobei der Titel Batman etwas täuscht, denn Batman selbst spielt in dem Film eher eine Nebenrolle. Doch wenn er auftaucht dann rockt er natürlich was das Zeug hält, zumal niemand geringeres als Kevin Conroy Batman spricht, den der beste Batman Sprecher Überhaupt. Ebenfalls in einer Nebenrolle der Joker und auch er geht aber wie Sau, jeder seiner Sprüche ist einfach nur hammer. Hauptdarsteller sind hier aber klar das Suicide Squad und da diese aus Bösewichter bestehen, sorgt es für jede Menge wunderbare Streitereien und die gehen auch sehr brachial vor, was zu einem enormen Unterhaltungswert führt. Hier ist das Highlight Hynden Walch als Harley Quinn die erneut beweist warum Harley einer der beliebtesten Batman Bösewichter ist, unglaublich wie die Kurze abgeht.
Die Story selbst ist sehr gut erzählt und wie die letzten DC Animation Filme auch sehr blutig in Szene gesetzt mit jeder Menge Action. Überraschend diesmal aber dass auch etwas nackte Haut gezeigt wird. Insgesamt aber wie immer ein herausragender Film. DC Animations haben es einfach drauf.
Das Bild ist klasse. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr guter Raumklang mit vielen Details und guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist wie üblich bei den DC Animations herausragend. Es gibt eine 10 Minuten Vorschau auf den nächsten DC Animation Film Aquaman, ein 13 Minuten Feature über Harley Quinn, ein 30 Minuten Feature über Arkham Asylum, diverse Trailer alles in HD sowie 4 Serienfolgen in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2014 um 23:11
Mit Changeling hat Clint Eastwood mal wieder einen sehr guten Mix aus Drama und Justiz-Krimi abgeliefert. Hier passt einfach alles zusammen. Eine sehr gute Geschichte, sehr gut gespielt und das Ganze auch noch super inszeniert.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr gutem Niveau, mit so einigen Schwächen in den dunklen Szenen. Da gehen ein paar Details verloren und das ansonsten kaum sörende Filmkorn wird etwas stärker.

Der Ton ist für diesen recht ruhigen Film sehr gut abgemischt. Insgesamt aber etwas zu frontlastig.

Bei den Extras ist der Beitrag "Kriminelle Partner..." interessant, der Rest eher mau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2014 um 16:05
Ein wahrer Klassiker, der ohne großen Schnickschnack daher kommt und dennoch voll überzeugen kann. Was mit Night of the Living Dead begann fand mit Zombie: Dawn of the Dead seinen vorläufigen Höhepunkt und das bis heute.
Die Bildqualität ist in Anbetracht des Alters sehr gut und ist auch für heutige Maßstäbe noch sehr ordentlich.
Beim Ton sieht das leider etwas schlechter aus. Dieser bleibt unterdurchschnittlich.
Die Extras sind zahlentechnisch überschaubar, dafür inthaltlich Spitze.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.08.2014 um 07:52
Teil 1 der Trilogie ist ein meiner absoluten Lieblingsfilme: episch, dazu der geniale Soundtrack, ...
Zwar lassen Teil 2 und 3 etwas nach, dennoch bieten diese tolle Unterhaltung!

Vor allem technisch sind die Blu-Rays absolute Referenzklasse in Bild und Ton! Hier geht jedem Heimkinofan das Herz auf, wenn die Scheiben im Blu-Ray Player landen ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2014 um 02:32
Bei " The Hangover: Part III " habe ich eigentlich nicht mehr so viel erwartet, doch zum Schluss wurde ich sehr gut unterhalten. Natürlich ist der Stilwechsel in dieser Fortsetzung wirklich sehr stark aber, wenn man es logisch betrachtet, ist es ja nicht wirklich überraschend. Was hätten die den machen sollen? Ich für meinen Teil wurde wie bereits gesagt sehr gut unterhalten, hatte einiges zu lachen und mich störte der Wechsel auch nicht da es einfach nachvollziehbar war.


Das Bild ist auch hier hervorragend, aber auch das überrascht mich wenig, hin und wieder hat man etwas Filmkorn der mich wirklich nicht stört. Die Tonqualität kommt hier leider ohne eine deutsche HD-Tonspur aus, schade wäre fast die perfekte Veröffentlichung gewesen. Alleine schon weil das Steelbook so richtig geil rüber kommt. Die Extras sind unterhaltsam, guter Durchschnitt und somit kann ich diese Limited Edition im Steelbook nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2014 um 05:37
" The Walking Dead: The Complete First Season " war die erste Serie die ich angefangen habe zu schauen, davor waren Serien überhaupt nicht mein Fall. Jetzt muss ich sagen das ich froh bin diesen Schritt gegangen zu sein, weil ich mittlerweile wirklich gemerkt habe das es wirklich gute Serien gibt, dir mir auch gefallen. Dennoch " The Walking Dead " ist noch immer meine Lieblingsserie, es ist zwar eine Comicverfilmung geht jedoch auch ganz klar als Endzeitserie, Zombieserie oder Horrorserie durch!


Das Bild ist stets sehr gut, es schwankt zwar sehr, ich denke jedoch das ist so gewollt, allein schon wegen dem Filmkorn und deshalb gibt es von mir 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Der Ton ist hervorragend, zwar nicht immer aber für 4,5 Punkte reicht es meiner Meinung nach und somit gibt es aufgerundet die volle Punktzahl. Die Extras sind natürlich ebenfalls sehr interessant und zugleich informativ, von der Menge leicht über den Durchschnitt. Das Steelbook ist nur der Hammer kann ich sagen und gehört in jeder guten Steelbook bzw. Blu-Ray Sammlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2014 um 05:27
" Conan the Barbarian " schildert eine Welt, die dermassen urtümlich ist und von deren Schlichtheit und Rohheit eine Faszination ausgeht, die in Worte schwer zu fassen ist, die vielmehr ihren Ausdruck in der Verkörperung Arnold Schwarzeneggers findet. Selten wurde das Schönste im Leben eines Mannes so einfach und evtl. treffend gefasst, wie es hier Conan tut. Das ist hier die Rolle die Arnold Schwarzenegger zum Star machte und in naher Zukunft eine weitere Fortsetzung bekommen soll.


Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut, diese Umsetzung ist alle mal gelungen, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet und sogar viel besser als auf der DVD! Dennoch ich habe von 3,5 Punkte auf 4 Punkte aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, man sollte halt keine grossartigen Explosionen erwarten, aber auch hier gibt es aufgerundet 4 Punkte. Die Extras sind etwas über dem Durchschnitt, ebenfalls sehr interessant und dazu noch sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, denn es handelt sich hier um ein wirklich schönes Steelbook mit toller Prägung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 16.08.2014 um 04:31
" The Conjuring - Die Heimsuchung " hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und das obwohl ich wirklich sagen muss das meine Erwartungen an diesem Horrorstreifen recht hoch waren. Der Streifen überzeugt von Anfang an hauptsächlich durch seiner Stimmung, Atmosphäre und vor allem Spannung. Er kommt auch völlig ohne jeglichen Blutszenen aus und ein paar unerwartete aber richtig harte Schockmomente die unter die Haut gehen sind ebenfalls vorhanden, mit denen ich auf keinen Fall gerechnet habe.

Das Bild ist hier natürlich hervorragend, so alt ist der Streifen nun wirklich nicht, klar einige unbedeutende Szenen die etwas geschwächelt haben, habe ich leider auch nicht übersehen aber insgesamt gibt es die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, schade nur das keine deutsche Tonspur vorhanden ist, das hätte diese Veröffentlichung wirklich perfekt gemacht. Die Extras sind wirklich nicht viel und gehen auch nicht lange aber aufgerundet und mit diesen wirklich geil geprägten Steelbook gibt es 3 Punkte. Von mir gibt es hier ganz klar eine Kaufempfehlung, falsch kann man wirklich nichts machen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 22:26
In der Welt der Zukunft sind bestehende Strukturen fast vollständig zusammengebrochen. Eine kleine Truppe von Gesetzeshütern liefert sich echte Materialschlachten mit Motoradbanden, die die Straßen und Highways terrorisieren.

Mad Max ist ein exzellenter Actionstreifen, der im Vergleich zu seiner Fortsetzung Road Warrior zwar eine desolate Welt zeigt, die jedoch noch nicht zu einem Endzeitszenario kollabiert ist. Es wird eine Menge Blech zerbeult und gute Unterhaltung geboten.

Die Bildqualität ist prinzipiell gut und zeigt überwiegend eine ordentliche Schärfe und knackige Farben, die Qualität schwankt jedoch. Stellenweise ist die Schärfe weniger überzeugend oder das Bild ist sogar etwas verrauscht, was nicht umbedingt vom Filmkorn rühren muss. Vereinzelt kommt es zu Artefaktbildungen.

Die Sprachqualität ist mittelmäßig bis gut. Der Monoton ist soweit ganz ok.

Die Ausstattung ist leider ein Witz.

Mad Max ist ein echter Klassiker, der in Deutschland unerklärlicherweise immer noch auf dem Index steht. Ich besitze den Film im Rahmen der spanischen Collection im Benzinkanister.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 18:21
" Transformers 2 - Die Rache " ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Fortsetzung. Diese Fortsetzung ist auf jeden Fall emotionaler und bietet ein wenig mehr Humor, sowie einiges mehr an Action, im Vergleich zum Vorgänger. Das Abenteuer ist in der zweiten Hälfte wirklich grossartig, auch die Zwillinge steigern sich und werden immer lustiger. Ansonsten ist " Transformers 2 - Die Rache " toll inzeniert aber nicht so Familiär wie sein Vorgänger.

Das Bild ist auf jeden Fall auf sehr hohen Niveau, der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt, so macht fernsehen echt spass und bekommt verdient die volle Punktzahl. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und kommt sogar ohne eine HD Tonspur sehr schön rüber. Die Extras sind hier leider etwas zu knapp geraten, mit Steelbook gibt es dennoch insgesamt 2,5 Punkte. Das Steelbook ist sehr schon, hier passt sowohl Prägung als auch Artwork!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 17:53
" Arielle, die Meerjungfrau " oder auch unter den Titel: " The Little Mermaid " bekannt, gehört auch heute noch zu den grossen Zeichentrickfilme aus dem Hause von Walt Disney. Dieser Streifen ist zwar im Vergleich zu den davor erschienenen Meisterwerke zwar noch recht jung, hat aber den selben Charme und verzaubert mindestens genauso gut. Mir hat anfangs " Arielle, die Meerjungfrau " komischerweise nicht so ganz zugesagt, heute sieht es ganz anders aus und ist somit nicht mehr aus meiner Disney oder Steelbook Sammlung weg zudenken.


Die Bildqualität ist hier hervorragend, typisch Disney war auch nicht anders zu erwarten. Auch die Tonqualität ist meiner Meinung nach hervorragend, die Lieder, die Dialoge usw. kommen ausgezeichnet rüber. Die Extras sind von der Menge oder Lauflänge her deutlich über den Durchschnitt, und mit diesem tollen Steelbook geht es mit 4,4 Punkte knapp an der vollen Punktzahl vorbei. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, leider ist das Steelbook mittlerweile bei Zavvi auch schon Sold Out.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 16:33
Der Mann aus San Fernando ist eine nette Komödie mit Clint Eastwood, der als sympathischer Haudegen Filo Beddoe mit seinem Orang-Utan Klyde und seinem Bruder unterwegs ist. Der Roadmovie ist vielleicht am besten mit einem etwas weniger albernen Bud Spencer & Terence Hill Film zu vergleichen wäre. Einfach gute Unterhaltung.

Das Bild zeigt für das Alter des Streifens einen soliden Transfer mit einer ansprechenden Schärfe. In dunklen Szenen zeigt sich das Filmkorn etwas stärker, es ist aber nicht wirklich störend.

Der deutsche Monoton ist gut verständlich und im Rahmen seiner Möglichkeiten in Ordnung.

Extras gibt es wie bei Warner so oft gar nicht.....

Ich besitze den Film im deutschen Doppelset. Seltsamerweise ist bisher nur der zweite Teil in Deutschland als Einzelveröffentlichung erschienen. Der Film ist nicht nur für Eastwood Fans unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 12:10
The Raid 1 war ein Meisterwerk des Actionkinos. Klar, die Story passt auf nen Bierdeckel, aber ihre Umsetzung war grandios. Die Fights in penchak silat waren brachial, gnadenlos und schwer unterhaltsam. Schon damals war klar, dass The Raid der Auftakt einer Trilogie sein würde. Und hier kommt der Regisseur, Schreiber und Mastermind Gareth Evans aus Wales ins Spiel. In Hollywood hätte man mehr bekommen von Teil 1. Mehr Action, mehr, mehr, mehr. Aber Evans will eine Geschichte erzählen und Teil 1 ist lediglich der Einstieg in die Unterwelt Jakartas. Ich werde hier jetzt nicht erzählen worum es geht und die Story nacherzäjlen, das kann man in der Blu-ray Beschreibung nachlesen (die ist auch von mir, passt also). The Raid 2 ist eben nicht dieses mehr, mehr, mehr. Zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. The Raid 2 erzählt eine Geschichte über Ehre, Frustration und Verrat und unser Hauptdarsteller (welcher zwischenzeitlich für ne ganze Weile beiseite tritt!) erlebt dies aus erster Hand, ohne selbst betroffen zu sein. Er ist undercover in einer Mafia-Organisation und merkt schnell, dass jeder jedem ans Bein pinkeln will. Das er dann gezwungen ist!!! (riesiger Unterschied zu US Filmen, in welchen der Held ohne ersichtlichen Grund die Menschheit verteidigen will), einzugreifen, macht den Film so stark. Das hier immer logisch, die Action immer Teil der Geschichte. Und Mitdenken sollte man auch. Teil 3 wird kommen, auch wenn es noch eine Weile dauert (2017/2018 wahrscheinlich). Die Action (insbesondere die letzten 40 Minuten) hat man so noch nie gesehen. Ob im Auto, einem Lagerhaus, bei einer Gefängnisprügelei oder in einem Nachtclub - es wird getreten, geschlagen, gestochen und Körperteile gebrochen das es ein Wahnsinn ist - aber nie wird es sadistisch, nie ein Saw oder Hostel, wo irgendwelche Idioten irgendwelchen kranken Scheiss um des kranken Scheiss willen machen (man beachte die Reaktion bei der Herdszene!) - hier sieht man eher die realistische Folge eines Einschlages in eine Wand, auf ein Geländer oder die Wunden durch allerlei Schlag- und Stichwerkzeuge. Dass das Ganze nicht schockiert liegt einerseits daran, dass das Zielpublikum genau angesprochen wird und zugleich kommuniziert wird, dass es Ernst ist und kein Film für die Kiddies. 150 Minuten vergehen wie im Flug in einem unglaublichen Bildersturm, der immer übersichtlich und treibend ist. Die Autoszene ist dabei das plakative Beispiel für ein gelungenes Maß an Nutzung eines höheren Budgets (Teil 1 kostete 1 Mio $) und es dennoch nicht zu übertreiben. Evans investiert in Sets und Kampfchoreographien (6 Monate Übungszeit vor Drehbeginn). Er weiß durch seine tolle Kameraarbeit alles zu zeigen, intensiv zu sein und gleichzeitig die Darsteller zu erden. Die sich mitbewegende Kamera in Kämpfen oder Stürzen ist eines seiner Markenzeichen. Die Dynamik und Wucht dadurch nicht zu toppen. Der beste Actionfilmregisseur ist Gareth Evans heute schon. Hier fliegt niemand an Seilen durch die Luft oder macht ala Statham 15 Leute entspannt platt. Die 15 Leute muss man hier auch erledigen (oder 50), aber es ist ne ganz andere Reise ans Ziel des KAMPFES. Rama (Iko Uwais) ist der asiatische Bruce Willis aus Stirb Langsam, er blutet wie ein Schwein, macht aber immer noch weiter, denn die Folge wäre sonst nicht ein hollywoodmäßiger Vortrag des Bösewichts über seine Pläne - sondern der sofortige Tod. Und dies wird dem Zuschauer beständig bewusst. Man ist fasziniert und drin im Film - immer zugleich.
Bild und Ton der Blu-ray sind Meilen besser als bei Teil 1. Das Bild ist stark, wenn auch in seinen Möglichkeiten ob vieler dunkler Szenen und schwieriger Umgebungen limitiert, da gibt es dank HD Kameras nichts zu meckern - das Budget macht es möglich. Der Ton ist klasse und ein Brett. Der Score tut sein Übriges dazu, vielleicht gerade, weil die Tracks mit Ansage wie noch in Teil 1 (meth lab) nicht mehr so vorkommen. Die Extras in UK sind andere als anderswo auf der Welt, was ziemlich cool ist. Sie sind informativ und interessant und reichen völlig aus.
Ein Meisterwerk.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2014 um 11:36
Divergent war für mich immer irgendwie so halb auf dem Schirm. Die Trailer waren ok, aber wenig aufschlussreich. Für eine YA Verfilmung muss ich sagen: richtig gut gemacht.
Divergent teilt Gemeinsamkeiten mit Hunger Games und sogar Harry Potter. Im Gegensazu zu Hunger Games ist dieser Film aber leichtfüßiger und sogar interessanter. Das mit Harry Potter ist dem Unstand anzurechnen, dass Tris, genau wie Harry, sich nicht nur selbst findet, sondern teilweise Bauklötze ob einiger Aufgaben staunt. Und das ist die Stärke dieses Films. Die Charaktere (Tris für die Mädels, die anderen für die Jungs (Four)) nehmen den Zuschauer auf ihre eigene Entdeckungsreise mit. Der Film ist auch mal hart, hat ne richtig gute Chemie der Darsteller (einige kannten sich schon aus anderen Werken) und den besseren Cast. Die 140 Minuten sind nie langweilig, aber ab Minute 110 gibt es ein Problem. Ausgerechnet das Finale ist zu schnell, zu einfach gestrickt und 1,2 Mal schwer unlogisch (die Szene mit Miles Teller - ich will es nicht verraten, aber was für eine Wandlung innerhalb eines Schnittes!!!). Dennoch würde ich dem Streifen 8/10 geben, insbesondere da er sehr unterhaltsam ist, das CGI und Chicago glänzen und Shailene Woodley einen sehr sympathischen Cast anführt und mit neuen Ideen das YA Universum bereichert.
Die technische Seite der Blu-ray ist firmentechnisch quasi schon automatisch (Summit, Lionsgate als Studios; EntertainmentOne Blu-ray) bei neuen Blockbustern hervorragend. Der Ton ist super abgemischt, räumlich und wuchtig. Die Atmosphäre profitiert stark davon. Das Bild ist sehr gut, hat aber bei Außen- und Nachtaufnahmen oftmals ein leichtes Grieseln und minimale Unschärfen in der Totalen. Das kann aber durchaus am Ausgangsmaterial beim Dreh liegen.
Angekündigt war die Edition mit DVD und mehr Extras. Dies wurde gestrichen. Dennoch sind die Extras 'ok', aber jetzt auch nichts Besonderes.
Anschauen und unterhalten lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 15.08.2014 um 05:13
" The Game " ist ein absolut erstklassiger Streifen und gehört meiner Meinung nach zu den besten des gesamten Thriller-Genres. Dieser Streifen baut von Anfang an eine grandiose Spannung auf, weil man wirklich nicht weiss, wer gut und wer böse ist, und sich diese Unwissenheit im Gegensatz zu anderen Filmen mit der Dauer eigentlich noch verstärkt und erst am Ende aufgelöst wird, weshalb " The Game " auch bis zur letzten Minute ungeheuer fesselt. Die Spannung, die sehr gute Story und die durchaus gute Leistung der Schauspieler gepaart mit den ungewöhnlichen Ideen von David Fincher machen den Streifen zu einem perfekten Thriller ohne Mängel, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Das Bild ist sehr gut, auf jeden Fall ist es besser als auf der DVD, bekommt von mir 3,6 Punkte und wurde auf 4 glatte Punkte aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, hat zwar einige schwächen kommt aber insgesamt doch positiv rüber. Extras sind leider keine vorhanden und somit geht der 1 Punkt verdient an dem Steelbook. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen