Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.10.2016 um 12:49
Im Nachgang auch noch die uncut angeschaut, um zu sehen, ob die bei uns geschnittenen Szenen sich in irgend einer Art auf die Geschichte auswirken. Meine Feststellung: Außer der Brutalität der Szenen keinerlei Mehrwert für den Ablauf des Films.

Die Story wird durch die Uncut Version nicht besser, da die knapp 2 Minuten mehr eigentlich nicht von Belang sind. Ist die Cut-Version schon extrem brutal, ist es die uncut noch einen Ticken mehr. Immerhin ist die Geschichte wieder besser als bei den beiden direkten Vorgängern, kann dem ersten Teil aber immer noch nicht das Wasser reichen.

Das Bild ist insgesamt etwas weich gehalten und bietet nur in wenigen Szenen eine richtig gute Schärfe (im Wesentlichen die Nahaufnahmen). Zudem tritt etwas gröberes Korn in den dunkleren Szenen auf.

Der Ton ist sehr gut. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit.

An Extras zumindest ist hier deutlich mehr enthalten im Vergleich zur deutschen Ausgabe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2016 um 20:46
Die zweite Sichtung von NIGHTMARE hat mich sehr positiv überrascht, denn mir ist erst aufgefallen, wie sehr sich das Remake in mein Gedächtnis gebrannt hat. Der Film bietet wahnsinnig gute handgemachte Effekte und ist extrem blutig für einen Streifen mit Jugendfreigabe. Gepaart mit einer dichten Horroratmosphäre meine ich, der Film sollte heute noch mit einer Erwachsenenfreigabe versehen sein.

Die Bildqualität ist gut, bei taghellen Szenen teilweise sogar sehr gut. Der deutsche Ton klingt dagegen etwas schwach auf der Brust und hätte Optimierungspotential.

Die Ausstattung ist umfangreich.

Ich besitze die Import Blu-ray zu NIGHTMARE im Rahmen der italienischen Komplettbox, welche eine günstige Möglichkeit bietet, die vollständige Reihe für einen schmalen Preis in die Sammlung aufzunehmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2016 um 07:35
Als ein Polizist in ein Hotel einzieht, ahnt er nicht dass dieser Ort nur so von Untoten Killern und Vampiren bewohnt wird.
Nach der ultra langweiligen Season 4 sprich Freak Show, geht es hier wieder aufwärts. Der Anfang alleine ist schon sehr brachial und Psycho gemacht. Mit toller Atmosphäre und sehr guter Spannung und irre brutalen Kills. Der Cast spielt gewohnt klasse und Lady Gaga als neue im Bunde macht ihre Sache richtig super. Optisch von Ausstattung und Kulissen sieht alles richtig klasse aus und steht Kinoproduktionen in nichts nach. Leider hat die Story im Verlauf mehr und mehr mit Längen zu kämpfen, so dass es sich ab der zweiten Hälfte stellenweise schon gewaltig zieht, trotz lustiger Verweise zu den alten Staffeln. Zwei drei Folgen weniger hätten der Staffel gut getan. So ist die Staffel am Ende nur noch gutes Mittelmaß.
Das Bild hat stellenweise mit starkem Filmkorn zu kämpfen und immer wieder mit leichten Unschärfen. Einzig die Farben sind sehr gelungen.
Der englische Ton ist sehr brachial, kristallklar mit super Kraftvollem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Feature über das Hotel und ein 11 Minuten Feature über die Halloween Folge.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2016 um 13:31
Als Steelbooksammler, konnte ich an diesem toll anzusehendem Steelbook nicht vorbeigehen.
Deshalb wurde das Amary aussortiert und verkauft. Der Film selbst ist mittlerweile Kult, es folgte sogar eine über mehrere Staffeln gehende TV-Serie.
Bild und Ton wurden inzwischen überarbeitet, und sind erheblich besser als bei der Erstauflage.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2016 um 06:51
Sheriff Longmire sorgt in Wyomming weiter für Recht und Ordnung, doch eine Vergewaltigung entwickelt sich im Verlauf zu einem Blutbad.
Trotz guter Quoten wurde die Serie nach Season 3 aufgrund der Tatsache dass die Hauptzielgruppe des Senders verfehlt wurde abgesetzt, aber Netflix beschloss die Serie fortzusetzen und ich muss sagen zum Glück, den die Serie basierend auf der gleichnamigen Romanreihe hat es wieder in sich. Neo Western Atmosphäre pur. Ruhig erzählt aber stets spannend, so dass man in dieser wendungsreichen Story sehr gut mitfiebert. Robert Taylor spielt den griesgrämigen Longmire gewohnt klasse und mit mega Coolness. Action gibt es bis auf wenige Schießereien gar nicht, aber trotzdem eine absolut hochwertige Serie. Der Cliffhanger zum Schluss ist mega brutal, so dass man weiter froh sein kann das Netflix bereits eine weiter Staffel bestätigt hat.
Das Bild ist super, keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und sehr gute Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.10.2016 um 21:10
Ein sehr guter B Movie Actionfilm unterhält sehr gut
Bild ist klasse
Ton ist auch sehr gut
Und deutscher Ton ist auch dabei
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 08.10.2016 um 13:58
Super Action Film aus den Guten Alten 80er mit den Gut aufgelegten Chuck Norris in einen seiner Besten Filme.Es ist Zeit zu Sterben.Bild geht so und der Ton ist Gut.Klasse Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.10.2016 um 11:57
Sido mit der GoPro geht auf Menschenjagd.

LAID TO REST ist ein amerikanischer Horrorslasher mit sehr harten, absolut genialen handgemachten Splatter und Gore Effekten. Der Film lebt natürlich von seinen Schauwerten und seinem coolen Killer mit der Maske aus Chrom und kann trotz eher belangloser Figuren und schwacher Dialoge bestens unterhalten.

Das digitale Bild liegt lediglich in einer Auflösung von 1080i vor, bietet aber eine solide Schärfe und teilweise eine ziemlich gute Detailzeichnung. Der deutsche Ton ist gut, insgesamt jedoch etwas frontal abgemischt.

Die kleine Hartbox kommt mit einem coolen Cover Artwort, das Sammlerstück scheint jedoch nicht limitiert zu sein. Die Hartbox kommt im Format eines üblichen Blu-ray Keep Cases. Die Ausstattung ist ordentlich.

LAID TO REST ist ein cooler und harter Slasher, der in jede gut sortierte Horrorfilmsammlung gehört und beste Unterhaltung für jeden Gore Hound bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.10.2016 um 11:19
Story: Für damalige Zeiten sicher ein Skandalfilm, der mittlerweile nicht mehr so schockierend wirkt. Nichtsdesto trotz ist die Story und die schauspielischere Umsetzung einzigartig. Allerdings kamen bei mir zu Mitte des Films so einige Längen auf, die das ganze Vergnügen so etwas trübten.

Bild: mittelmäßiges Bildkorn vorhanden, leichte Hintergrundunschärfen

Ton: leider nicht durchgängig deutschsprachig synchronisiert

Extras: Deutscher Kinotrailer "Salon Kitty", Deutscher Kinotrailer "Vicky", Interview mit Tinto Brass, Rosa von Praunheim: Meine Oma hatte einen Nazipuff, Helmut Berger – Mein Leben, DVD Fassung, Bonus DVD, Digipak im Schuber, Limitierungsnummer 290/750
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 14:27
Hugh Glass ist ein Jäger und Abenteurer im 19. Jahrhundert. Während er auf Jagd ist, werden seine Kameraden, die die Felle zum Verkauf vorbereiten von einem Indianerstamm überfallen und beraubt. Sie können mit ihrem Boot fliehen, müssen sich jedoch eine Strategie überlegen, wie sie den Rothäuten entkommen können, die ihnen auf der Spur sind. Glass schlägt die Flucht nicht auf dem Boot fortzusetzen sondern per Fuss. Doch John Fitzgerald ist anderer Meinung und so langsam geraten die beiden aneinander. Als Glass von einem Bären lebensgefährlich verletzt wird und Fitzgerald auf ihn aufpassen soll, lässt dieser ihn im Stich und tötet seinen Sohn. Glass ist nun ganz auf sich allein gestellt, rappelt sich wieder auf und macht sie auch die Jagd nach Fitzgerald.

Bild: 4,8/5

Sehr schönes Bild und wundervolle Landschaftsaufnahmen in den Wäldern und Gebirge Canadas. Die Schärfe ist sehr gut, die Farben sind manchmal etwas blau-grau gehalten, was aber zur Stimmung gut passt, der Kontrast ist sehr gut. Durchgehend tolle Bildqualität.

Ton: 4/5

Der Ton liegt leider nur in DTS vor. Warum man dem Film keine deutsche DTS HD MA Spur gegönnt hat, ist unverständlich. Der Score ist genial, super Soundtrack. Die Effekte wie z.B. das Wasserplätschern kommen sehr gut rüber. Das einzige was man hier bemängeln kann sind die etwas zu leisen Dialoge, wenn die Musik und die Effekte laut sind. Manchmal versteht man die Dialoge nicht besonders gut. Ansonsten ist der Ton in Ordnung.

Extras:

* Aufbruch in eine unbekannte Welt
* Bildergalerie

Wenig Bonusmaterial.

Verpackung:


Sehr schicke Edition im Kunstleder-Einband mit Steelbook und Booklet. Das Steelbook hat ein anderes - wie ich finde besseres - Covermotiv als das Deutsche. Tolle Verpackung!

Der Film dauert ca. 156 Minuten und ist keine Minute langweilig. Die Story beruht auf einer wahren Begebenheit und DiCaprio leistet hier eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung. Dafür hat er wirklich einen Oscar verdient. Ein Film den ich wirklich sehr empfehlen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 06.10.2016 um 15:52
DEATH WISH 4: THE CRACKDOWN setzt die Filmreihe von Charles Bronson fort. Der vierte Teil erschien wie schon die beiden vorherigen Teile bei Cannon, dem Filmstudio der 80er Jahre das vor allem mit Actionfilmen auf sich aufmerksam machte. Nach dem dritten Teil, der ein echter Actionkracher war und Bronson als One-Man-Army New York vom Abschaum befreien ließ, geht es hier wieder etwas realistischer zur Sache. Trotzdem ist auch DEATH WISH 4 ein typischer 80er Jahre Film, was man an den Locations, Klamotten und Soundtrack gut erkennen kann. Trotzdem geht es wieder etwas ernsthafter zur Sache, zumindest ansatzweise. So darf Bronson dieses Mal zwei Rauschgiftgangs gegeneinander ausspielen, nachdem die Tochter einer Freundin an den Folgen einer Überdosis das Zeitliche segnete. Kersey darf sowohl im Geheimen operieren, als auch das ein oder andere Mal die Wumme rausholen.

Insgesamt ist THE CRACKDOWN ein routinierter 80er Jahre Actionfilm, der dank Charles Bronson einen charismatischen Hauptdarsteller mit Bord hat. Das Alter merkt man Bronson zwar unterdessen deutlich an, so das vor allem die eingebaute Liason doch eher albern wirkt, aber zumindest darf er hier nochmal anständig aufräumen und Fieslinge ins Jenseits befördern. Für mich der Schlußpunkt der Filmreihe, Teil 5 hätte man lieber nicht mehr gedreht.

3,5/5

---

NSM veröffentlicht DEATH WISH 4 wieder im Mediabook mit mehreren Covervarianten. Cocer C das hier vorliegt ist herrlich oldschool gezeichnet und das klassischste Motiv. Gefällt mir von allen am Besten.

Bild: Das Bild ist über weite Strecken gut, hat hier und da aber auch mit leichten Schwächen, insbesondere Rauschen bei dunklen Passagen zu kämpfen. Die Schärfe ist ebenfalls nicht immer optimal, da hat mir Teil 3 vom Master her besser gefallen. 3/5

Ton: Durchweg eine solide Abmischung und auch deutsch in Stereo, hin und wieder rauscht es und knackt es mal, was sicher der Vorlage geschuldet ist. 3/5

Extras: Das MB besitzt einen informativen Buchteil, der einige interessante Hintergründe zur Entstehung des Filmes bereithält. Die Filmdisc selbst hat wie schon bei den anderen Teilen alle Trailer zur Reihe (Ausnahme Teil 1) in HD und deutschem Ton an Bord, sowie Filmografien des Casts. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 05.10.2016 um 17:38
Ich hatte mir zuerst das Doppelsteelbook mit Teil 1 + 2 bestellt. Als es dann aber das erste Mal zu sehen war, habe ich sofort wieder storniert, denn das Teil ist einfach zu hässlich.
Daraufhin habe ich mir dieses Steelbook von Zavvi bestellt, und es nicht im Geringsten bereut, denn es ist mit eines der Schönsten die ich mein Eigen nennen darf. Teil 2 habe ich noch bei Media Markt in Bestellung.
Den Film selbst hatte ich bereits als Leihscheibe bei mir zu Hause, und er hat mir richtig gut gefallen. So müssen Horror- bzw. Gruselfilme sein. Verstärkt wird der Grusel noch, durch die hervorragende Tonabmischung. Die Besitzer einer Heimkinoanlage wissen nie, von welcher Richtung einen der Horror als nächstes "anspringt".
Die deutsche Scheibe habe ich hier einfach noch zusätzlich mit ins Steel hineingelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 08:37
Mit DEATH WISH 3 geht die Selbstjustiz-Reihe mit Charles Bronson in die dritte Runde. Waren die ersten beiden Filme noch eher reine Thriller, änderte sich hier Mitte der 80er Jahre der Ton nachdem die Rechte von dern Cannon Group erworben wurde. Cannon war in den 80ern wie kein anderes Label im Actionsegment zu Hause und produzierte vor allem kostengünstige Filme mit Jean Claude Van Damme oder Chuck Norris.

So spielt das Thema Selbstjustiz nach dem Mord an seiner Tochter und Frau für Paul Kersey nur noch am Rande eine Rolle. Nach dem Mord an einen Freund in einem runtergekommenen Viertel von New York lässt Kersey Gerechtigkeit walten und knöpft sich eine Straßengang vor... dabei wandelt sich New York in kurzer Zeit in ein Kriegsgebiet.

Es ist schon irre wie man die Filmreihe hier neu ausgerichtet hat. So dürfte der dritte Teil vor allem Actionfans der 80er Jahre glücklich machen, denn Kersey mutiert vom gepeinigten Familienmenschen zum Rächer der Armen und Schwachen. Die Ein-Mann-Armee Bronson auf den Spuren von Stallone und Schwarzenegger. Aufgrund des Alters sicher nicht unbedingt glaubwürdig, denn Bronson war damals schon Anfang 60, aber mit der Logik sollte es man hier eh nicht genau nehmen. Aber wer noch zarte Frauen im Handumdrehen verführen kann, der hat auch mit schwerer Artillerie keine Probleme. Die letzte halbe Stunde ist ein echtes Fest für Actionfans, denn hier wird alles in Schutt und Asche gelegt was nicht bei drei auf dem Baum ist.

Fazit: Nie hat DEATH WISH soviel Spaß gemacht wie im dritten Teil. Auch wenn man mit den beiden harten Vorgängerfilmen wenig anfangen kann, hier kommt eigentlich jeder Oldschool Actionfilm auf seine Kosten. 4/5

---
NSM veröffentlicht DEATh WISH 3 in 3 verschiedenen Covervarianten, wobei mir das vorliegende Motiv C mit Abstand am besten gefällt.

Bild: Das Bildmaster ist erstaunlich gut geworden, wenn man einige Sequenzen am Anfang mal außen vor lässt. Ansonsten weißt das Bild für sein Alter meist eine sehr gute Schärfe und natürliche Farbgebung auf. Im Anbetracht des Alters ein "gutes" Ergebnis. 3,5/5

Ton: Der deutsche DD2.0 Ton reißt definitiv keine Bäume aus, ist aber zumeist klar und dynamisch. Hier und da rauscht es mal etwas, aber das kann man denke ich verschmerzen. 3/5

Extras: Wie bei NSM üblich gibt es Filmographien der Darsteller / Cast. Obendrein sind alle lizenzierten Trailer der Death Wish Filme in deutsch mit drauf. Dann haben wir natürlich noch das schön gestaltete Mediabook, wie immer mit informativen Texten zur Produktion. Leider gibts keine Making Ofs etc., aber das war auch nicht zu erwarten. Tolles Layout inbs. das schicke Retro-Covermotiv ist ein echter Blickfang.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2016 um 06:59
Rick und seine Gruppe haben nun die Führung über Alexandria übernommen, doch vor der Tür lauert nicht nur eine Armee von Zombies, ein mysteriöser Mann hat es über die Herrschaft abgesehen.
Season 6 des AMC Megahits hat es wieder einmal in sich. Die Zombies sind wie gewohnt Nebensache da es einzig und allein um die Charaktere geht, die gewohnt richtig klasse spielen. Man fiebert und leidet total mit denen mit und stets stellt man sich die Frage wie man wohl selbst in so einer Situation reagieren würde. Der Bodycount ist hoch, genauso wie die Spannung. Die Cliffhanger während den Folgen der durchgängig erzählten Story der durchgängig erzählten Story sind total heftig, so dass man einfach nicht aufhören weiter zu gucken, vor allem der letzte Cliffhanger zum Finale, lässt einen den TV anschreien, weil man unbedingt wissen will wie es weiter geht. Eine gewohnt klasse Staffel.
Das Bild ist typisch Walking Dead schwach, klar absichtlich, aber ändert nichts an der Tatsache dass es mies aussieht. Starkes Filmkorn, schwache Farben, einzig die Schärfe ist so gut das man Details wie einzelne Haare sieht.
So mies das Bild ist, so gut ist der englische Ton, sehr brachial mit guten Details und schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als die Serie an sich. Es gibt knapp 3h an sehr interessanten Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2016 um 06:53
Dieser Thriller hat mit einigen Problem zu kämpfen, vor allem mit dem sehr niedrigem Budget, weil das sieht man dem Film optisch sehr an. Sei es Kulissen, Kameraführung oder Action. Action gibt es nicht viel. Die Explosionen sind billig CGI, die Shootouts nett, aber recht unspektakulär. Einzig die wenigen Fightszenen die sind sehr gut Choreographiert und aufgenommen. Hier ist WWE Megastar Edge natürlich klar in seinem Element. Schauspielerisch hat er klar Probleme aber den Film zu tragen, da man ihn die komplexe Rolle nicht abnimmt. Vieles wirkt auch ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt, genauso wie die Story, so dass viel Potenzial flöten geht weil keine Spannung entsteht. WWE Schnuckelchen Lana hat nur eine Nebenrolle und ist in erster Linie Eyecandy.
Das Bild ist super. Knallige Farben, keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und 10 Minuten an Making of Features
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2016 um 08:45
Was ich kurz nach Sichtung des Films nicht verstehe, warum hier in dem Film ständig weiße Tauben wie bei John Woo Filmen durchs Bild fliegen? Das ist exclusiv John Woo und sollte nicht kopiert werden, auch wenn dieser Film eine Art Remake mit einer anderen Grundstory ist. Der Film fängt richtig spannend an und die MMA-Kämpfe (die eher nach Kickboxen aussehen) sind allererste Sahne, doch spätestens mit Beginn der Jagd nach Wes wird der Film nach und nach unlogischer und schwächer von der Umsetzung. Ein Logikloch jagt das Nächste und man fühlt sich immer mehr gelangweilt (bestens Beispiel: wenn ich durch den Dschungel gejagt werde und die Grenze nach Thailand so nah ist, warum schlage ich dann mein "Lager" auf und bete erstmal stundenlang einen Buddha an??? oder warum schlage ich meinen Ringgegner und Freund so hart, wenn er schon fertig ist?) Auf jeden Fall kommt hier die Fortsetzung/Remake nicht an das Orginal heran, auch wenn der Dschungel in Myamar von den Kulissen her TOP ist! Der Endfight an der Grenze ist wieder spektakulär und sehenswert. Aber wer mich erschrocken hat, war Rhona Mitra...die Gutschde hat sichtliche Gesichts-OPs hinter sich und sieht ziemlich entstellt aus, ist aber dennoch irgendwie hot! Aber bei Weitem nicht mehr natürlich. Schade! Auch kämpferisch ist sie wie Sawasdee1983 bereits schrieb, komplett überfordert. Am Ende kommt ein solider Streifen bei heraus, der stark beginnt, stark endet, aber zwischendrin erhebliche Längen und Logiklöcher aufweist = 3 Punkte! Die Bildquali ist meist durchgehend HD-würdig und der englische Lossless Ton super räumlich und brachial abgemischt. Die Extras habe ich mir net angesehen. Schuber der Erstauflage, zusätzliche DVD und UV Copy!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2016 um 19:52
Mit Batmans Rückkehr ist Tim Burton eine äußerst gelungene Fortsetzung gelungen. Ist auch von der Optik deutlich mehr ein Burton als noch der erste Teil. Schauspielerisch sind hier vor allem Michelle Pfeiffer und Danny DeVito, die herausragen und ihren Charakteren die nötige Tiefe verleihen.

Das Bild ist auf einem wirklich guten Niveau und deutlich verbessert gegenüber dem ersten Teil. Überwiegend eine sehr gute Schärfe, die nur in manchen Aufnahmen (Totalen) leichte bis mittlere Schwächen, wie Doppelkonturen, zeigt.

Der Ton liegt zwar in einem 5.1 Upmix vor, bietet aber leider keine allzu große Surround-Atmosphäre. Insgesamt recht frontlastig mit wenigen guten Effekten auf den Rears, auf die überwiegend nur der gute Soundtrack gelegt wird. So reicht es insgesamt nur für 3,5 von 5 Punkten.

Bei den Extras wurde nicht gespart.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2016 um 17:53
Der Psychopath Jack und sein Freund Riki werden auf eine Party bei reichen Leuten eingeladen, die ausgelassen frivol beginnt, bis die Männer sich gewaltsam aufdrängen und sich an den Frauen vergreifen.

HOUSE ON THE EDGE OF THE PARK ist eine kruder Streifen von Regisseur Ruggero Deodato (Cannibal Holocaust), der mit schmuddeliger Softerotik beginnt und bald in einen Rape & Revenge Film umschlägt. David Hess (Das letzte Haus links) ist als Psychopath Jack in der Hauptrolle exzellent gewählt, sein Freund Riki ist dagegen nicht nur naiv boshaft sondern auch ziemlich überdreht. Der Film hat passend zur Thematik eine bedrückende Grundstimmung, wobei vor allem der Missbrauch der Jungfrau Cindy sehr unangenehm anzusehen ist, während sich die anderen Damen nach etwas Gegenwehr relativ leicht und teilweise sogar lustvoll hingeben. Der finale Revenge Part ist relativ schnell abgehandelt, bereits nach verhältnismäßig kurzer Qual gibt Jack den Löffel ab.

Das Bild der Blu-ray ist ausgezeichnet und bietet eine gute, teilweise sogar sehr gute Schärfe sowie kräftige Farben. Das sichtbare Filmkorn bleibt relativ zurückhaltend und wirkt nicht störend.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Fehlstellen der deutschen Synchronisation werden mit dem italienischen Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt. Der italienische Ton ist grundsätzlich nur mit festen deutschen Untertiteln wählbar.

Die Ausstattung des Mediabooks ist relativ überschaubar. Neben einem Videokommentar wird vor allem das Booklet sowie Trailer und Aushangfotos geboten. Nummer 125 von 666 befindet sich in meiner Sammlung.

DER SCHLITZER wurde trotz der Vergewaltigungsthematik im Jahr 2008 überraschend vom Index gestrichen, eine Neuprüfung ist jedoch bisher ausgeblieben. Der dreckige Genre Streifen lebt in erster Linie von seinem unverwechselbaren Hauptdarsteller und ist für Fans ähnlicher Filme wie Mondo Brutale durchaus einen Blick wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2016 um 16:46
Mit Planes hat Disney einen eigenen Film in Anlehnung an Pixars Cars aus dem Hut gezaubert, aber leider eine etwas maue Geschichte aufgetischt. Die Idee, an sich wäre gar nicht mal schlecht gewesen, wenn man etwas Neues geboten hätte. Stattdessen bedient man sich fröhlich bei (nicht nur eigenen) anderen Filmen und meint, die abgedroschene Geschichte des Underdog, würde schon reichen. Unterhaltsam bleibt die Geschichte dennoch.

Das Bild ist sehr gut, ohne jegliche Schwächen. Sehr gute Schärfe und tolle Plastizität.

Auch der Ton ist sehr gut. Gute Räumlichkeit, tolle Dynamik.

Die Extras sind leider ziemlich enttäuschend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2016 um 20:50
Die junge Riley muß mit ihren Eltern umziehen, da ihr Vater einen neuen Job gefunden hat. Das schmeckt dem Mädchen so gar nicht und sie kann sich mit der Situation nicht wirklich anfreuden. Ihre Gefühle spielen verrückt. Dargestellt werden diese als Figuren und somit zeigt sich wie der Körper reagiert, wenn alles nicht so ganz in Ordnung ist.

Bild 2D: 5/5

Perfekt wie von Pixar nicht anders gewohnt.

Bild 3D: 4,4/5

Hier fehlt es mir ein bisschen an Tiefenwirkung und Popouts gibt es eigentlich gar keine. Dennoch hat das Bild eine sehr gute Schärfe und brilliante Farben.

Ton: 4,8/5

Der Ton liegt in DTS vor und ist somit von sehr guter Qualität. Schöner Surroundklang, die Dialoge sind gut verständlich und die Effekte sind klar herauszuhören. Schöner Soundtrack.

Extras:

Audi okommentare und einiges andere an Bonusmaterial. Hat mich jetzt nicht so interessiert.

Verpackung:

Die Blufans Edition ist mal wieder ein Highlight! Tolles Steelbook mit Lenticular und einem dicken Booklet - alles zusammen in einem schicken Full-Slip. Klasse!

Der Film hat mich gut unterhalten, kann aber für meinen Geschmack nicht an einige ältere Pixar Filme anknüpfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 13:06
Mit Bärenbrüder hat Disney wieder eine schöne Geschichte produziert. Die Geschichte ist etwas mehr an das jüngere Publikum gerichtet, unterhält aber auch den Rest der Familie ganz gut. Hier muss ich allerdings sagen, dass sie miur besser gefällt als meinen Kindern.

Das Bild ist, wie so häufig bei Disney-Produktionen, sehr gut. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das anfängliche Bildformat, welches sich mit der Verwandlung zum Bären erst zum Vollbild ändert. Das Bild selbst bietet eine sehr gute Schärfe,einen guten Kontrast und kräftige Farben.

Beim Ton gibt es auch keinen Anlaß für Beschwerden. Dieser liegt in einer sehr guten Abmischung vor und wird mit der Verwandlung zum Bären noch etwas besser. Der Soundtrack ist sehr gut, allerdings ist der deutsche Gesang von Phil Collins ziemlich gewöhnungsbedürftig und klingt trotz seiner tollen Stimme auf deutsch gesungen eher verkrampft.

Die Extras sind ganz nett. Es gibt bessere Disney Extras aber auch schlechtere.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 12:56
War mal wieder Bambi-Zeit. Gehört zu den Disney-Klassikern, die ich mir immer wieder gerne anschaue, da der auch nach den vielen Jahren nichts von seinem Charme verloren hat.

Das Bild ist sehr gut. Die Restaurierung kann man als absolut gelungen bezeichnen. Nochmals ein deutlicher Qualitätsunterschied zur vorhergehenden DVD Ausgabe. Sehr schön, dass hier auch das Originalformat beibehalten wurde. So bleiben alle Details erhalten und die schwarzen Balken links und rechts kann man dank Disney View eliminieren.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, allerdings unter Vernachlässigung des Bassbereichs. Ansonsten erstklassig abgemischt.

An Extras reichlich und sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 21:33
Als die Japaner im Jahr 1941 Shanghai einnehmen, versucht der elfjährige Brite Jim gemeinsam mit seinen Eltern zu fliehen und wird von seinen Eltern getrennt. Gemeinsam mit den Amerikanern Basie und Frank wird er von den Invasoren interniert. Jim beginnt recht schnell sich an das Leben im Lager zurechtzufinden und trotz schwerer Tage erlebt er auch fröhliche Stunden. Die größten Schrecken zeigen sich jedoch erst, als das Lager aufgelöst wird und kurz darauf der Krieg mit dem Fall der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki endet.

EMPIRE OF THE SUN ist ein Kriegsdrama von Regisseur Steven Spielberg, welches mit authentischen Schauplätzen, riesige Explosionen, einer Vielzahl an Statisten in beeindruckenden Massenszenen, glaubwürdigen Schicksalen und hervorragenden Darstellern wie dem sehr jungen Christian Bale oder John Malkovich punktet. Die Figur Jim durchlebt eine Entwicklung vom weltfremden, leicht verwöhnten Kind zum gewitzten Jungen, der zudem an Sympathie gewinnt. Das hohe Produktionsniveau lässt es beinahe unglaublich erscheinen, dass der Film bereits fast dreißig Jahre auf dem Buckel hat.

Die Bildqualität ist gut, teilweise sogar sehr gut. Die Blu-ray lässt en epochalen Film erstrahlen. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Bonusmaterial ist ordentlich und das Digibook von Warner bietet ein schönes und umfangreiches Booklet.

EMPIRE OF THE SUN ist ein beeindruckendes Epos auf einer guten blauen Scheibe. Die Veröffentlichung ist gelungen und macht sich gut im Regal. Zudem ist der Import durch die deutsche Tonspur attraktiv.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 09:15
Handlungsort ist die fiktive Stadt Harbor City in Taiwan. Xu Dafu ( huang Bo ), Mitglied der Sanlian Triade will mit einem selbst eingefädelten Juwelendeal auf eigene Faust schnelles Geld machen um sich mit seiner Freundin absetzen zu können. Der Deal jedoch gerät völlig aus dem Ruder als eine Gruppe schwerbewaffneter Söldner unvermittelt aus dem Nichts angreift und den halben Hafen in Schutt und Asche legen. Der junge Cop Wu Ying Xiong ( Mark Chao ) ist am Tatort und nimmt Dafu prompt fest. Geld und Juwelen sind weg, doch scheinbar steckt weitaus mehr hinter dem Angriff. Mit Hilfe der hübschen Computerexpertin Fan Ning ( Angelababy ) erfahren sie, dass es sich eigentlich um eine gefährliche Antimateriebombe handelt hinter der sowohl Truppen der Regierung als natürlich auch Gangster her sind, denn in den falschen Händen kann diese Waffe verheerenden Schaden anrichten. Gemeinsam ermittelt die ungleiche Gruppe um Wu nun, um das Schlimmste zu verhindern.

Black & White: The Dawn of Assault aus dem Jahr 2012 ist ein Prequel zur gleichnamigen Serie, welche 2009 in Taiwan ausgestrahlt wurde und erzählt die Vorgeschichte eines der beiden aus der Serie bekannten Cops, hier wie in der Serie gespielt von Mark Chao. An seiner Seite ist der für Comedy bekannte Huang Bo, der auch hier für den komödiantischen Ausgleich sorgt in dieser adrenalingeladenen Achterbahnfahrt voller Action.
Dies ist auch schon das Stichwort, denn in den üppigen gut 140 Minuten Laufzeit gibt es reichlich davon. Shootouts, die wirklich sehr gut inszeniert sind, eine Handvoll ordentlicher Fightsszenen, kameratechnisch gut eingefangen und schön choreographiert von Cyrill Raffaeli ( bekannt aus den Banlieu 13 Filmen, wo er an der Seite von David Belle zu sehen war ) mehrere spektakuläre Verfolgungsjagden und reichlich Zerstörung und echte Explosionen. Also allerhand gute Zutaten für einen ordentlichen Actionkracher und genau das ist Black and White. Zu keiner Sekunde wird der Film langweilig, denn die Story ist interessant und kurzweilig erzählt und gibt es mal keine Action, wird man dennoch gut bei Laune gehalten. Die Darsteller um Mark Chao und Huang Bo machen einen guten Job und gerade die beiden geraten in äußerst unterhaltsame Situationen, die so einige Lacher bereit halten.
Einziges kleines Mango sind einige CGI, die man an der einen oder anderen Stelle zu deutlich erkennt.
Ansonsten ist Black & White aber ein wirklich gelungener und überraschend hochwertig aussehender Actionfilm, der zwar nicht ganz an die opulenten Hochglanzactioner eines Dante Lam oder Benny Chan herankommt aber sich auch absolut nicht vor ihnen verstecken muss.

Das Sequel, welches Black & White: Dawn of Justice heißt, erschien bereits 2014.

8 / 10

P.S.: Nach dem Abspann unbedingt weiter gucken denn der Film geht an 2 Stellen weiter.

Das Bild hat eine gute Schärfe, jedoch sind nicht immer Details zu sehen, da sich doch einige kleine Unschärfen drunter mischen. Ein wenig Filmkorn gibt es auch. Die Farben sind kräftig, Kontrast und Schwarzwert auf sehr gutem Niveau. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet ordentlichen Raumklang. Der Bass ist gut, könnte sogar noch etwas kräftiger sein.

Extras sind ein kurzes Making Of und Trailer.

Fazit: Gutes Actionkino aus Taiwan. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2016 um 06:42
Loki hat es auf Rias abgesehen und mit Ragnarok in Sichtweite muss Issei alles riskieren um seine Freunde zu retten.
Season 3 der High School DxD Reihe ist zwar etwas flacher geraten als die Staffeln davon und die durchgehend erzählte Story braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber die Staffel ist ansonsten wieder einmal klasse geworden. Okay immer noch recht verrückt mit fleißig nackte Haut, aber die Action ist klasse in Szene gesetzt. Sehr brachial mit schöner Dramatik. Die Tatsache dass die Figuren Schachfiguren sind und die Kämpfe wie ein Schachspiel aufgebaut sind, kommt hier aber leider weniger zu tragen, nur in wenigen Momenten. Stattdessen geht es einfach geradewegs knallhart zur Sache und gewohnt ein super Ecchi.
Das Bild ist sehr gut. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe ist hochwertig. Keinerlei Grieseln in Sicht.
Der englische Ton ist wunderbar detailliert, mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es knapp 20 Minuten an OVA Kurzfilme sowie diverse Trailer und Credits.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2016 um 13:32
Der russische Terrorist Rostov landet mit Invasionstruppen in den Vereinigten Staaten von Amerika und versetzt das Land mit zahlreichen Terroranschlägen in den Ausnahmezustand. Der ehemalige CIA Agent Matt Hunter, der noch eine offene Rechnung mit Rostov zu begleichen hat, wird reaktiviert, um den Terroristen aufzuhalten.

INVASION U.S.A. ist ein actionreiches Chuck Norris Vehikel. Die Invasionsgeschichte unterliegt eigentlich keiner engeren Logik und dient mehr als Verbindungselement zwischen Explosionen und Geballer. Das Action Feuerwerk ist wirklich gelungen. Es fällt jedoch auf, dass unsere Hauptfigur relativ sparsam eingesetzt wird, wahrscheinlich um die Kosten für den Star so gering wie möglich zu halten.

Das Bildqualität der Blu-ray ist zufriedenstellend und schwankt zwischen mittlerer, guter und gelegentlich sogar sehr guter Qualität. Der deutsche Ton klingt kraftvoll und gut verständlich.

Das Mediabook von NSM Records kommt mit einem genialen Cover, welches ich zwingend in meine Sammlung aufnehmen musste. Es ist auf 444 Exemplare limitiert und Nummer 372 darf ich mein Eigen nennen.

Das Bonusmaterial ist eher überschaubar und bietet ein untertiteltes Making-of, die Filmographien einiger Darsteller sowie eine Bildergalerie und den Trailer.

IVASION U.S.A. ist herrlich stumpfsinniges Actionkino im Stil der Cannon Group, welches nur wegen der verhältnismäßig kurzen Screentime von Chuck Norris an der Bestnote vorbeischrammt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2016 um 07:44
Teil 1 war das sensationelle US Debüt von John Woo und für mich einer der besten Van Damme Filme überhaupt. Diese DTV Fortsetzung nichts mit Teil 1 zu tun und erzählt halt ein ähnliches Szenario noch mal, aber ich muss sagen, dieser Film ist richtig gelungen. Die Action ist klasse in Szene gesetzt mit sehr gut choreographierten Fights. Roel Reine lässt mal das Geschüttel mit der Kamera sein und setzt stattdessen auf jede Menge Slow Mos ähnlich wie einst John Woo. Allgemein hat der Film jede Menge Hommages an John Woo, sei es die Gegenüberstellung, die Kamerafahrten oder die weißen Tauben. Dadurch ist der Film optisch absolut hochwertig und steht den Kinoproduktionen in nichts nach.
Scott Adkins macht seine Sache gewohnt super und haut jede Menge Action raus. Robert Knepper als Bösewicht natürlich wie immer souverän. Rhona Mitra in einer größeren Nebenrolle kommt zwar an sich sehr cool rüber ist aber bei den Martial Arts Szenen sichtlich überfordet. Schade dass Jeeja Yanin nur einen kleinen Cameo hat, der natürlich recht cool, aber ihr Potenzial ist natürlich extrem verschenkt. Auch wenn der Film natürlich nicht an den genialen ersten Teil 1 rankommt, insgesamt ist der Film aber super.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr brachial mit tollen Details und schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 18 Minuten sehr interessanten Behind the Scenes Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2016 um 17:04
Nun ist es endlich soweit, und der König aller Western ist auch in meinem Blu-Ray-Regal zu Hause. Den letzten Anstoß dazu, hat dieses wirklich tolle Steelbook gegeben.
Der Film selbst,mit der unglaublich schönen Filmmusik von Ennio Morricone, ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Das Bild ist perfekt überarbeitet worden. Es ist gestochen scharf, und hat sehr gute Farben. Verunreinigungen kommen nicht vor.
Leider liegt der deutsche Ton nur in Mono vor. In der englischen Tonfassung ( DTS-HD MA 5.1) ist dieser Film mit der wunderbaren Filmmusik ein Traum.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2016 um 07:25
Zwar konnte Flash Central City retten aber er musste dafür einen hohen Preis bezahlen und nun taucht mit Zoom ein neuer Gegner auf, der ihm Kräftemäßig weit überlegen scheint. Will er ihn besiegen muss Flash alles riskieren.
Season 1 schlug ein wie eine Bombe und auch Season 2 steht dem Ganzen in nichts nach. Der Einstieg durch einen 6 Monate Zeitsprung ist zwar heftig, aber da man sich etwas Zeit lässt und auch hier ein bisschen Vorbereitung macht zum Spin Of Legends of Tomorrow ist man recht schnell drin. Die Earth 2 Storyline macht tierisch viel Laune, auch wenn die Wendungen total vorhersehbar sind. Zoom als Bösewicht ist unglaublich brachial und rücksichtslos und trotz Typisch CW Soaplastigkeit wird die Dramatik sehr gut rüber gebracht. Grant Gustin spielt den Flash wieder einmal richtig klasse. Und was die Action angeht kann man sagen man hier noch mal gewaltig zugelegt. Zwar sind die Fights zwischen Zoom und Flash komplett CGI, aber atemberaubend in Szene gesetzt, mit klasse Slow Mos und toller Action. Natürlich gibt es wieder fleißige Verweise auf Arrow Season 4, so das parallel schauen Pflcht ist. Das Ende zaubert dann jedem Comicfan ein riesen Grinsen ins Gesicht, da nun die berühmteste aller Flash Comic Storylines eingeläutet wird. Freue mich schon sehr auf Season 3.
Das Bild ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist brachial, mit schönem kraftvollem Raumklang und sehr guten Details.
Das Bonusmaterial hat es in sich, über 3h Berichte von Panels und Making of Features, alles sehr interessant und lässt jedem Comicfan das Herz höher schlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2016 um 07:24
Oliver Queen hat sich eigentlich aus der Verbrechensbekämpfung zurück gezogen, doch als Damien Darhk in Star City auftaucht bitten ihn seine Freunde um Hilfe, doch Darhk scheint selbst dem Green Arrow überlegen zu sein.
Season 4 braucht etwas um in Fahrt zu kommen, denn die ersten 8 Folgen dienen zum Großteil zum Aufbau des Spin ofs Legend of Tomorrow aber dann fängt die Serie an wieder richtig Laune zu machen auch wenn die Story an sich etwas flacher geworden ist als in den ersten 3 Staffeln. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und Neal McDonough gibt wieder einmal einen charismatischen Bösewicht ab. Ebenso gibt es natürlich jede Menge Verweise zu Flash Season 2, wodurch Parallel gucken fast schon Pflicht ist. Typisch CW ist die Staffel auch wieder recht soaplastig, die Wendungen total vorhersehbar, aber die Action hat es in sich, hammermäßige Fights und tolle Stunts, einzig was die Action etwas runter zieht ist die Tatsache dass die Stuntdoubles leicht zu erkennen sind. Zum schluss gibt es aber keinen wirklichen Cliffhanger, so dass die Frage natürlich ist, wie man in Season 5 darauf aufbauen will. Ich bin gespannt.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Grieseln zu kämpfen, vor allem da es oft im dunklen Spielt. Die Schärfe und die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist klasse, sehr brachial mit guten Details und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 2 Features zu je 10 Minuten zur Doppelcrossover Folge mit Flash, ein 10 Minuten Feature über Damien Darhk, 7 Minuten Outtakes und ein sehr lustiges 23 Minuten Comic Con Feature.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2016 um 19:43
MUNITY ON THE BOUNTY ist eine hervorragende Verfilmung des Meuterei Stoffes mit einem charmant charismatischen Clark Gable und Charles Laughton als grausamer englischer Marinekapitän. Der weitere Cast ist ebenfalls sehr überzeugend. Die Schiffsaufnahmen wirken sehr authentisch, die Kostüme sind liebevoll und die Ureinwohner von Tahiti gegen überzeugende Statisten ab.

Das Bild bietet eine schöne Schärfe und schwankt eigentlich nur in einigen Außenaufnahmen qualitativ. Der enthaltende deutsche Ton klingt recht klar und ist verständlich.

Das US Digibook kommt mit einem grandiosen Booklet. Hinzu kommen eher überschaubare Extras.

MUNITY ON THE BOUNTY ist ein zeitloser Klassiker in technisch guter Qualität und kommt in einer wunderschönen Veröffentlichung. Der Import hat sich hier eindeutig gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 18:55
Die Story um die Ausbildung der Rekruten in dem speziellen Vorbereitungscamp vor deren Vietnam-Einsatz in den beginnenden 70er Jahren kommt recht unterhaltsam daher. Manchen Rekruten wird erst jetzt gewahr, dass sie nach dieser Vorbereitung tatsächlich an der Front landen werden und die psychischen Probleme kommen zum tragen. Andere hingegen fiebern diesem Einsatz blind entgegen. Inmitten dieser Truppe befindet sich Bozz, sehr gut gespielt von Colin Farell, der alles daran setzt, dem Fronteinsatz zu entgehen, was er häufiger bei seinen Kameraden schafft.

Das Bild ist wirklich recht schwer zu bewerten, da es offensichtlich ein stilistisches Mittel ist und recht körnig und teilweise auch weich gehalten wurde. Nur wenige Szenen, im wesentlichen die Nahaufnahmen bieten eine ordentliche Schärfe. Insgesamt aber ein wirklich passendes stilistisches Mittel.

Der Ton ist da deutlich besser. Gute Räumlichkeit, vor allem wenn die jungen Soldaten in den Übungseinheiten sind. Ebenso eine gute Dynamik.

Die Extras bieten zwar einiges interessantes, vor allem über das wahre Tigerland, insgesamt aber nur leicht über Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 08:41
BLOWN AWAY gehört zu den richtig guten Actionfilmen der 90er Jahre der seinerzeit parallel zum Actionklassiker SPEED erschien und in diesem Duell leider das Nachsehen hatte. Dabei ist der Film mit recht ähnlicher Thematik auch heute noch sehr sehenswert und wartet neben einem tollen Cast auch mit tollen Actionset-Pieces und gigantischen Explosionen auf.

In den frühen 90er war der Nordirland-Krieg ein gerne genutztes Thema für Terrorismus, so auch hier. Mit Jeff Bridges wurde ein eher untypischer Schauspieler für die Hauptrolle ausgewählt, Actionfilme sind nun nicht unbedingt sein Genre. Auf der Gegenseite darf mal wieder Tommy Lee Jones in seine Paraderolle des durchgeknallten Terroristen schlüpfen, in ähnlicherweise überzeugte er bereits in ALARMSTUFE ROT. So lebt BLOWN AWAY vorrangig von dem persönlichen Duell der beiden Kriegsveteranen, das immer mehr zum Albtraum wird. Dazwischen gibt es immer wieder schöne Szenen aus Boston und natürlich ein paar richtig dicke Explosionen. In den Nebenrollen sind so bekannte Gesichter wie Forrest Whitaker und Lloyd Bridges, der Vater von Jeff Bridges zu sehen. Ein Film den man immer mal wieder in den Player schieben kann und immer noch gut unterhält, wenn auch die Klasse des Konkurrenten SPEED nicht ganz erreich wird. 4/5

---

BLOWN AWAY erscheint im Mediabook von NSM in gewohnt hochwertiger Ausfertigung. Dieses Motiv das neben Motiv A am besten ausschaut ist auf 300 Exemplare limitiert.

Bild: Leider ist das Bild eine kleine Enttäuschung, hier habe ich ähnliche Qualität wie bei den MGM Mediabooks erwartet und wurde leider stark enttäuscht. Insgesamt bewegt sich das Bild auf hohem DVD Niveau, kommt in punkto Schärfe und Kontrast sowie Schwarzwert nur selten darüber hinaus. Ich bin mir nichtmal sicher ob eine native HD-Quelle vorlag oder nur ein Upscale durchgeführt wurde. Obendrein weißt das Bild oft sichtbare Kratzer auf die nicht bereinigt wurden. 2,5-3/5 mehr ist da nicht drin.

Ton: Die 5.1 Audiospur geht in Ordnung und ist dem Alter entsprechend ausreichend druckvoll. 3/5

Extras: Die Filmdisc enthält neben dem Film die übliche Features: Kinotrailer, Bildergalerien und Filmografien. Darüberhinaus gibt es wieder einen gut geschriebenen Buchteil, mit ein paar guten Hintergrundinformationen. Mediabook Standard also. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 16.09.2016 um 15:17
Wer Burton-Filme mag, mag auch Edward :-). Burton hat einfach seinen ganz eigenen Stil den man schon zu Beginn des Filmes erkennt. Ich mag seine Kunst und die Story ist einfach eine Art wunderschönes Märchen. Johnny Depp in der Hauptrolle wieder mal erste Sahne.

Bedenkt man das der Film von 1990 stammt, muß man sagen ist das Bild wirklich top. Die ersten Minuten als die alte Frau dem Mädchen die Geschichte erzählt wirken eher wie DVD, aber als die eigentliche Story dann beginnt, ist das Bild schön scharf, klar und sehr farbenprächtig. Der Ton ist auch sehr gut, der Soundtrack von Danny Elfman passt perfekt zum Film.

Extras sind kaum vorhanden, sind aber auch nicht notwendig bei dem Film. Ich hatte ihn damals auf VHS, die DVD hatte ich nicht, deshalb habe ich mir die Blu-ray gekauft.

Verpackung:

Bei der Filmarena Edition sind Edward auf dem Frontcover und der Filmtitel auf dem Spine geprägt. Das Steelbook ist das mit dem blauen Hintergrund. Wie immer sind ein Booklet und die Karte mit der Nummer enthalten.

Sollte in keiner Burton / Depp Sammlung fehlen. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 15:16
Arlo ist ein kleiner Dinosaurier, der leider sehr ängstlich ist und deshalb nicht so leicht hat. Während seine Brüder den Eltern hilfreich zur Seite stehen, ist mit Arlo nicht allzu viel anzufangen. Eines Tages wird sein Vater von einem reisenden Fluss weggespült. Von da an muß die Familie ohne das Oberhaupt auskommen. Spot - ein kleiner Menschenjunge futtert sich heimlich durch den Futtervorrat der Dinos. Arlo versucht ihn zu fangen, landet aber selbst im Fluss und wird irgendwo an Land geschwemmt. Nun muß Arlo lernen seine Angst zu überwinden, um schnell wieder zurück zu seiner Familie zu kommen. Doch das ist nicht so einfach, da überall Gefahren lauern. Doch Spot der keinerlei Angst kennt, hilft Arlo, so das sich eine enge Freundschaft zwischen den beiden entwickelt.

2D Bild: 5/5

Referenz! Mehr muß man dazu nicht sagen.

3D Bild: 5/5

Exzellente Schärfe, prachtvolle Farben, perfekter Kontrast, sehr gute Tiefenwirkung - auch hier kann man von Referenz sprechen. Popouts gibt's kaum, dennoch wird hier ein erstklassiges 3D-Bild geliefert. Wunderschöne Landschaftsbilder und Effekte.

Ton: 4,8/5

Der Ton liegt in Dolby Digital Plus vor und bietet einen sehr schönen Raumklang. Die Effekte kommen wunderbar über die Rears und die Dialoge sind sehr gut verständlich.

Extras:

Es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden, das ich mir jedoch nicht angeschaut haben, weil das doch eher etwas für die Kleineren ist.

Verpackung:

Da mir das Cover des italienischen Steels nicht so ganz zugesagt hat, habe ich mich noch für diese Edition entschieden, die sehr schön ausgefallen ist. Augen, Zähne etc. sind geprägt sowie der Titel auf dem Spine. Enthalten ist das Steelbook, ein Booklet und eine Karte mit der Nummer. Wunderschöne Edition von Filmarena.

Ein wunderschöner Pixar Film, der nun zu meinen großen Favoriten zählt. Sehr schöne, wenn auch manchmal etwas traurige Geschichte, es gibt aber auch lustige Momente. Bild und Ton sind für meinen Geschmack perfekt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2016 um 12:20
Der kleine Junge Mowgli wächst ganz alleine zwischen einem Rudel von Wölfen im Dschungel auf. Eines Tages taucht der Tiger Shere Khan auf, dem es überhaupt nicht gefällt das ein Mensch unter ihnen ist. Das Rudel erkennt, das es im Dschungel zu gefährlich wird für den Jungen und schickt ihn zusammen mit dem Panther Bagheera auf die Reise zur Siedlung der Menschen. Doch Shere Khan verfolgt die beiden. Mowgli lernt den Bären Baloo kennen. Zusammen erleben die drei aufregende Abenteuer auf dem Weg durch den Dschungel.

2D-Bild: 4,8/5

Sehr scharfes Bild mit prächtigen Farben und gutem Kontrast.

3D-Bild: 4,9/5

Das 3D-Bild ist wirklich ein Erlebnis. Man hat das Gefüh, man wäre selbst im Dschungel. Das Bild ist knackig scharf und die Farben sind brilliant. Die Tiefenwirkung ist nahezu perfekt. Hier kann man durchaus von Referenz sprechen. Das Bild macht einfach Spaß.

Ton: 4,9/5

Die Tonqualität befindet sich ebenso auf höchstem Niveau. Das Plätschern des Wassers wirkt so real, das man das Gefühl hat am Fluss zu sein. Der Surroundklang lässt eine wunderbare Atmosphäre entstehen. Die Dialoge sind stets gut verständlich. Eine Abmischung die die Bezeichung Referenz verdient.

Extras:

Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, da ich nicht weiß, ob diese in deutsch vorliegen.

Verpackung:

Das Frontcover des Steelbooks ist teilweise matt im Hintergrund und der Vordergrund ist glänzend, so das das Steelbook sehr edel wirkt. Es zeigt Mowgli und den Panther. Auf dem Backcover ist der Tiger Shere Khan abgebildet - das Backcover ist komplett glänzend - ohne Text. Der Innendruck ist farbig, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Die "Realverfilmung" vom "Dschungelbuch gefällt mir fast mehr als das Original in Zeichentrick. Der Hauptdarsteller wurde passend gewählt, Bild- und Ton sind für mich Referenz und das Steelbook ist toll gelungen. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 20:56
Dieser Film packt mich jedes mal wieder, und ich bekomme bei diversen Szenen, immer noch die berühmte "Gänsehaut". Einer der Gründe dafür ist das schier unzerreißbare Band einer wirklich großen Freundschaft.

Dieser tolle Film hat einfach auch eine würdige Verpackung verdient, deshalb habe ich hier nun auch das Upgrade zum toll anzuschauenden US-Steelbook vollzogen. Meine deutsche Scheibe wurde hier ganz einfach integriert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 20:53
Dieser Film packt mich jedes mal wieder, und ich bekomme bei diversen Szenen, immer noch die berühmte "Gänsehaut". Der Grund sind die eigenen, lange vergrabenen Kindheitserinnerungen, die beim Anschauen wieder hochkommen.

Dieser tolle Film hat einfach auch eine würdige Verpackung verdient, deshalb habe ich hier nun auch das Upgrade zum toll anzuschauenden UK-Steelbook vollzogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 18:13
Ein Teenager wacht in einem Fahrstuhl auf, hat keine Ahnung wo er ist und was mit ihm passiert ist, bis der Fahrstuhl in hoher Geschwindigkeit nach oben rast, sich eine Luke öffnet und ihn mehrere junge Leute in seinem Alter anstarren. Er ist auf einer Lichtung gelandet, doch kann er sich an nichts erinnern und muß nun versuchen mit der Situation klar zu kommen und die anderen näher kennenzulernen. Dabei erfährt er, das sie von einem großen Labyrinth umgeben sind, das sich hinter einer riesigen Mauer befindet. Bisher hat keiner der das Labyrinth betreten hat die Flucht daraus überlebt. Bis der Neuankömmling zum Maze Runner ernannt wird.

Bild: 4,6/5

Klares, sauberes Bild mit guter Schärfen und sehr schönen Farben, die jeweils der Atmosphäre angespasst wurden. Auch der Kontrast und Schwarzwert sind von guter Qualität.

Ton: 4,8/5

Die Dialoge sind einwandfrei verständlich, Surroundsound und Effekte bilden eine angenehme Einheit.

Extras:

* Entfallene Szenen
* Die Entstehung des Films
* Casting
* Visuelle Effekte
* Kurzfilm
* Audiokommentare usw..

Verpackung:

Sehr schickes Lenticular Steelbook von Kimchi mit Schuber und Karte, die sich auf dem Backcover befindet.

Auf Grund einer Empfehlung habe ich mir den Film gekauft, da der Trailer auch schon Spannung erwarten ließ. Und die wird auch geboten. Einmal eine etwas andere Story, sehr gute Darsteller und Bild und Ton in einwandfreier Qualität. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 17:28
Das Schweigen der Lämmer ist ein Film der seinesgleichen sucht. Die Spannung steigert sich hier teilweises bis ins Unermessliche. Einen großen Verdienst hierbei, hat natürlich Anthony Hopkins, der Hannibal Lector eine Präsenz verleiht, die einen förmlich schauern lässt.

Leider ist die technische Seite, sprich Bild und Ton, nicht gerade vom Feinsten, was bei diesem starken Film mehr als schade ist.

Um der Scheibe ein würdiges Outfit zu verschaffen, habe ich mir das wirklich toll aussehende UK-Steelbook geholt, und den deutschen Film hier mit integriert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 10:35
Es ist einfach herrlich, wie subtil der Horror ganz langsam in diesen Film Einzug hält.
Hier muss man auch allen drei Hauptdarstellern ein großes Lob aussprechen, die ihr Übriges dazu beitragen, das dies so hervorragend gelingt.
Vor allen Dingen Jack Nicholson, liefert hier wieder einmal eine oscarwürdige Performance ab.
Den Film kenne ich natürlich schon lange, gekauft habe ich ihn mir aber erst jetzt, nachdem ich das wirklich toll anzuschauende Steelbook gesehen habe. Nun konnte ich einfach nicht mehr dran vorbeigehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 10:17
Weil ich unsere Nachbarn gern so nenne, wie der Filmtitel lautet,
habe ich mir die Scheibe nach der Umsetzung auf Blu-Ray gekauft.
Gestern Abend haben wir uns nun den Film gemeinsam angeschaut.
Und er funzt wirklich immer noch, ich hatte da so meine Bedenken.
Ist ja oft so bei Filmen die man früher gut fand.
Um der Scheibe ein würdiges Outfit zu verschaffen, habe ich mir das wirklich toll aussehende UK-Steelbook geholt, und den deutschen Film hier mit integriert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 13:04
Eine doch stelleweise recht derbe Komödie, die von der Story auch nicht gerade neues Terrain betritt. Auch wenn nicht jeder Witz zündet, sondern teilweise einfach nur daneben ist, unterhält diese Komödie doch ganz gut. Insgesamt 3,5 von 5.

Bildmäßig gibt es nichts auszusetzen. Sehr gute Schärfe, reichlich Details.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. In den passenden Szenen gute räumliche Effekte und ausgewogene Dynamik.

Die Extras halten sich auf schlichtem durchschnittlichem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 12.09.2016 um 07:27
Habe mir den Film gestern Abend mit ein teil der Familie in 3D angesehen und wurde weitesgehend nicht entäuscht.
Die Story wird hier im Vergleich zum Zeichentrick ein wenig abgeändert, was besonders der Spannung gut tut desweiteren wird dem ganzen Film ein kleinder düsterer Tick gegeben, das wiederum machtd en Film auch oder gerade für Erwachsene auch interessant. In anbetracht dessen das es Neel Sethi's erster großer Film war, er noch recht jung ist und nahezu als einziger echter Darsteller im Film vorkommt (den Vater von Mogli mal ausgelassen) ist die Leistung sehr Lobenswert, er interagiert sehr gut mit den "Tieren".

Die Bildqualität ist nahezu Perfekt, die Tiefenwirkung ist super und Ghosting konnte ich keines Festellen (hängt immer auch mti dem Equipment zusammen). Auch vom technischen abgesehen gibt es hier schöne Bilder zu sehen.

Auch beim Ton wurde nicht nachgelassen, schöne Räumlichkeit guter Druck vom Sub hier gibt es nicht zu meckern, was die Synchronstimmen in der deutschen Fassugn angeht musste ich mich zum beispiel an die Stimme von Baghira die ersten Minuten erst gewöhnen.

Zum Steelbook, tolles Front Motiv welches durch den einsatz von Matt und Glanz Effekt auch einen netten Tiefeneindruck erzielt. Das back Motiv ist hierbei allerdings noch eine ganze ecke Stärker Shir Khan sieht einfach richtig gut aus. Ein farblicher Innendruck ist auch vorhanden. Die 2D Disc ist Disney typisch langweilgig ohne Druck in hellblau gehalten, die 3D Disc komtm mit einem farblichen Aufdruck, auf beiden Disc steht der italienische Titel. Alles in allem eine tolle Steelbook Vö und unter der vorraussetzung das ich mit Porto bei um die 26€ gelandet bin und ich bsp. im örtlichen Saturn um die 23€ für die 3D Version mit ödem Pappschuber bezahlt hätte muss über den Preis kein Wort verloren werden.

Was die Extras angeht ist nicht's außergewöhnliches dabei, aber es ist auch nicht so das sich hier ne blöße gegeben wird. also auch alles gut.

Alles in allem kann man hier bedenkenlos zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2016 um 06:59
Zeitwächter Rip Hunter muss mitansehen wie der unsterbliche Vandal Savage im Jahr 2166 die Welt unterjocht. Deswegen reist er in Jahr 2016 wo er ein Team zusammen stellt um Savage aufzuhalten bevor dieser an die Macht kommt und somit die Geschichte zu verändern.
Das Spin of von Flash und Arrow, eigentlich als Miniserie angedacht, schlug richtig klasse ein, so dass klar weitere Staffeln geplant sind. Und trotz einem gewissen Trashfaktor, macht die Serie viel Spaß. Zwar hat es kaum was mit den Comics zu tun, liefert aber jede Menge schöne Insider und tolle Gastauftritte. Vom Trashfaktor durch die Zeitreisen erinnert es manchmal schon etwas an Doctor Who, wobei die Charaktere sehr viel Laune machen. Wrentworth Miller und Dominic Purcell sorgen wieder für ein klasse Zusammenspiel, mit lustigen Dialogen und Caity Lotz als White Canary ist hier ein klasse Showstealer. Die anderen Charaktere machen ihre Sache ordentlich Wie die Kurze Actionmäßig abgeht ist wirklich klasse, mit herausragend in Szene gesetzten Fightszenen. Auch die Effekte sind für einen kleinen Sender wie CW ganz okay. Die Story ist durchgängig erzählt, wobei man hier erst mal die erste Hälfte von Flash Season 2 sowie Arrow Season 4 angucken sollte, weil da die Geschichte ansetzt und man sonst schon stark gespoilert wird. Extrem Spannung gibt es jetzt zwar nicht, aber man hat viel Spaß dabei, wobei die Dramatik vor allem gegen Ende ebenfalls klasse ist, auch die stetigen Verweise zu Arrow und Flash kommen klasse. Der Cliffhanger zum Schluss ist brachial, so dass ich mich schon sehr auf Season 2 freue.
Das Bild ist klasse. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr gelungen, mit klasse Details und schönem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Comic Con Feature, 8 Minuten Outtakes und knapp 30 Minuten an Behind The Scenes Features. Sehr interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2016 um 14:42
Nun habe ich ihn auch endlich im Regal stehen. "Ben Hur" ist der Klassiker schlechthin.
Auf Grund seiner Lauflänge, ist das natürlich kein Film den man einfach mal so zwischendurch in den Player legt. Deswegen ist es immer etwas Besonderes, wenn dieser Film angeschaut wird.
Bild und Ton sind trotz seines Alters auf obersten Niveau anzusiedeln.
Und das Steelbook selbst, ist einfach nur Spitze. Titel und Coverbild sind geprägt, dadurch erhält das Ganze einen total edlen Look.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.09.2016 um 14:28
Mit diesem Film verbinde ich Kindheitserinnerungen. Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich war, als ich den Streifen das erst Mal schauen durfte. Ist eigentlich unglaublich, aber das war damals wirklich noch ein besonderes Erlebnis.
Der Film bietet Unterhaltung vom Feinsten. Hier werden eine Menge an Stars aufgeboten, wie man es selten in einem Film erlebt.
Bild und Ton sind dem Alter des Film angemessen.
Das Steelbook sieht einfach stark aus, hier konnte ich mich dann auch nicht mehr zurückhalten, und musste diesen Film einfach in meinem Regal haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2016 um 11:57
Auf einer Insel führt die Hope Corporation biologische Waffenexperimente durch, doch der Virus kann sich verbreiten und gerät außer Kontrolle. Der Kontakt bricht ab und eine militärische Einheit soll die Lage klären.

DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN ist italienischer Zombie Trash von der feinsten Sorte. Zomboe Effekte und Make-Up sind Low Budget, machen jedoch einen soliden Eindruck. Die Geschichte um die Ursprünge der Zombie Seuche ist etwas wirr erzählt und zum Strecken der Laufzeit wurde mit Kannibalen und Doku Stock Footage. Hier gibt es ein paar echt ekelige Momente, beispielsweise wie ein Kannibale Maden aus einer Leiche futtert. Die Darsteller sind komplett drüber und versuchen krampfhaft zu schauspielern. In Verbindung mit dem pornösen Synchronisation schöpft der Film aus seinen Mangeln jedoch einen ungeheuren Unterhaltungswert.

Die Bildqualität der blauen Scheibe überzeugt und der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die billige Synchronisation werte ich hier tatsächlich als Pluspunkt.

Das Mediabook von XT Video kommt mit einem tollen gezeichneten Artwork und einem umfangreichen Tenebrarum Booklet. Es ist auf 666 Exemplare limitiert, Nummer 398 steht in meiner Sammlung. Die Ausstattung ist eher überschaubar.

DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN ist trashiger Zombie Kult und für Fans entsprechender Genre Klassiker auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.09.2016 um 23:30
SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE ist der reißerische deutsche Titel des französischen Horrorfilms LE FRISSON DES VAMPIRES - übersetzt: Der Nervenkitzel der Vampire - von Regisseur Jean Rollin. Der Film passt eigentlich in keine Schublade. Er präsentiert sich vor einer eindrucksvollen gothischen Schlosskulisse und zeigt eine schöne Gothic Horror Atmosphäre, vermischt mit dem Vibe der 70er Jahre und der Hippie-Kultur, mit psychodelischen Klängen des tollen Scores, einem bunten Farbenspiel, welches im positivsten Sinne aus einem Arthouse Giallo gesprungen sein könnte und viel nackter Haut sowie lesbischer Erotik, ohne wirklich in die Schmuddelecke abzurutschen oder echte Sexszenen zu zeigen. Eine wilde Mischung aus Erotik, Horror und Arthouse mit Kultpotential. Das einzige Manko sind wahrscheinlich die eher dünnen schauspielerischen Leistungen der Akteure, welches jedoch kaum vom faszinierenden Gesamtkunstwerk ablenkt.

Die Qualität des restaurierten 2K Scans schwankt deutlich, aber hinterlässt insgesamt einen zufriedenstellenden Eindruck. Beschädigungen und sonstige Mängel tragen in meinen Augen sogar zur sehr artifiziellen Atmosphäre bei.

Die ungekürzte Fassung springt häufig zwischen der deutschen und der französischen Tonspur, da für die deutsche Veröffentlichung einige Handlungsschnitte vorgenommen wurden. Die rekonstruierte deutsche Kinofassung ist allerdings enthalten.

Das Mediabook von Wicked Vision ist erneut ein echtes Schmuckstück. Das Sammlerstück kommt mit einem wahnsinnig schönen Artwork, einem umfangreichen Booklet und ist auf 1000 Exemplare limitiert. Das Bonusmaterial ist umfassend und bietet neben reichlichen Hintergrundinfos zusätzlich den Kurzfilm LIBERTA von Jean-Noël Delamarre.

SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE ist eine vorbildliche Veröffentlichung eines kultigen und eigenwilligen französischen Klassikers. Cineasten sollten sich diesen Ausflug gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.09.2016 um 18:49
Bei einem Unfall mit einem Jagdgewehr tötet Ed als Kind seine Mutter. Sein Vater verkraftet den Tod seiner Frau nicht, beginnt zu trinken und dreht durch. Zehn Jahre später fährt Ed mit einigen Freunden in das Strandhaus seines entfremdeten Vaters. Die Teenager finden Vergnügen - und den Tod.

THE MUTILATOR ist ein klassischer 80er Jahre Slasher mit guten und harten handgemachten Bluteffekten und einem wahnsinnigen Killer, der mit Hieb- und Sichwaffen brutal zu Werke geht. Der Film hat einen genre-typischen Aufbau und bietet mit dem Strandhaus voller Jagdtrophänen eine atmosphärische Kulisse. Trotz seiner derben Effekte wurde der Film bereits im November 2012 vom Index rehabilitiert, eine Neuprüfung wurde für diese Veröffentlichung jedoch nicht vorgenommen.

Die Blu-ray schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität und bietet eine solide Schärfe. Stellenweise wirken die Farben etwas blasser.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Zudem ist der Score gelungen.

Das Mediabook von Shock Entertainment ist auf 1000 Exemplare limitiert. Auf eine Nummerierung wurde verzichtet. Das Booklet ist umfangreich und blutig bebildert. Das Bonusmaterial ist ordentlich.

THE MUTILATOR folgt dem üblichen Rezept des Slasher Genres, bietet exzellente blutige Schauwerte und wird den geneigten Zuschauer bestens unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen