Kannte aus der "House" Reihe nur Teil 1 und den finde ich ganz gut! Habe mir die schöne Edition um €199,- besorgt! Lederschuber mit Holzverkleidung und Samteinlagen! Schöne limitierte Mediabooks (Cover B) + Extra Mediabook! Aber bei mir sind keine 3 DVD' s enthalten und Box hat keine Nummerierung!?
Nun zu den Filmen....Teil 2 ist für mich ein bunter Kinderfilm! Teil 3 ist ok und gut besetzt, aber brutal! Teil 4 wollte an Teil 1 anknüpfen und ist umsonst!
Das Bild bei Teil 1+2 ist sehr gut, nur das HDR lässt die Farben zu deftig wirken! (bzw. Hauttöne) Teil 3 ist dunkler geraten, aber natürlicher! Teil 4 war eine TV Produktion und deshalb hat das Bild nur DVD Qualität! Teilweise finde ich die Bluray ohne HDR angenehmer!
Ton liegt in Stereo HD vor und ist ausreichend!
Extras sind üppig, wenn auch nur in VHS (SD) und DVD Qualität! Mediabooks mit vielen Infos!
Fazit.: Die Edition ist schon sehr schön, aber die Filmreihe ist für mich schwach und sein Geld nicht wert! Deshalb wird sie wieder verkauft! 80er Trash nur für Genrefans!
BLADE – einer meiner ersten DVD’s, die Deluxe Doppel Disc von BMG/UFA. Schon nach der „Blutduschszene“ habe ich ,nur etwas lauter als Snipes im Finale, ein WTF von mir gegeben. Was für geile Einstellungen, visuelle Ideen, der Film hat am Röhren TV einfach eine unfassbare Wirkung gehabt. Lang ist es her….Mehr als 25 Jahre später lege ich die 4K Disc ein und bin gespannt, wie sich meine Meinung zum Film verändert hat. Und ich muss sagen, Snipes gibt immer noch einen Sau coolen Helden ab, der Film ist stimmig und aufwändig produziert, die Action keines Wegs veraltet (bis auf die wenigen CGI und VFX Momente, die sehen in der Tat sehr einfach und angestaubt aus), die reale Action dagegen ist direkt, dynamisch, knüppelhart und es wurde sehr viel Stuntarbeit (handgemacht) geleistet. Der Film rockt. Snipes rockt. OK, die Handlung ist natürlich nicht der Burner, aber darüber macht man sich beim Zusehen einfach keinen Kopf. Darüber hinaus sei noch gesagt, dass Blade damals schon keine Gefangene machte, die FSK 18 ist mehr als berechtigt und der Film ist nicht einmal ansatzweise weichgespült, wie man es vermuten würde. Von mir eine fette 4 von 5.
Das BILD der 4K Scheibe ist größtenteils Scharf und homogen, es bewegt sich auf einem hohen Niveau. Ich denke es wäre ev. etwas mehr drinnen gewesen, vielleicht auch noch mit Dolby Vision (hier „nur“ HDR unterstützt) aber unter dem Strich eine sehr gute 4 von 5. Besser sah der Film nicht aus.
Ich wollte mir die deutsche Version ansehen (welche ja auf dieser italienischen Ausgabe mit drauf ist), habe aber bereits am Anfang auf die englische Dolby Atmos Spur gewechselt, die im Vergleich zu der deutschen Spur viel mehr Dynamik, Wucht und Atmosphäre hat. Alleine auf der 2D Ebene ist diese Spur einfach die viel bessere Wahl, Atmos selbst unterstützt die Deckenlautsprecher nicht oft, aber unter dem Strich haut die englische Atmos Spur einfach richtig rein, es macht Spaß! Das Raumgefühl ist mindestens 1 bis 1,5 Punkte über der deutschen Spur zu werten.
FAZIT: Blade in 4K, eine gute und günstige (Italien) Anschaffung, die technisch alles richtig macht. Die 4k Scheibe besitzt auch deutsche Untertitel, und so kann man ohne Probleme die englische Atmos Spur verwenden, denn diese ist definitiv die bessere Wahl. Ein (immer noch ) cooler Film, cooles Bild und Klasse Ton.
Das Fenster zum Hof (Rear Window im Original) ist mit Sicherheit einer der bekanntesten und für mich der beste Film von Alfred Hitchcock.
Ein zeitloser Klassiker einfach, wo der Meister des Suspense gekonnt mit Vorurteilen, die später wahr werden, kokettiert.
Eine eigentlich "einfache" Geschichte, welche aber auch heute noch, unerreicht geblieben ist, trotz zahlreichen Nachahmern - Alfred Hitchcock eben.
Das 4K-Bild kommt im Vollbild daher, was grundsätzlich immer sehr schön anzusehen ist. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht wirklich zum Tragen, ich habe nichts feststellen können. Die Schärfe ist teilweise auch nicht so gegeben, was aber dem Alter des Filmes geschuldet ist. Die Bitrate des Bildes ist aber überragend, immer über 60, teilweise bzw. meistens bis zu 90. Hier hat Universal, wie immer, eine gute Arbeit abgeliefert. Besser sah das Bild noch nie aus.
Der deutsche Ton ist, auch wieder dem Alter des Filmes geschuldet, zweckmäßig (Frontlastig). Die Lautstärke muss gegebenenfalls ein bisschen lauter gestellt werden.
Die Extras sind mehr als ausreichend und auch auf der 4K-Scheibe enthalten. Dies sollte bei allen 4K-Scheiben eigentlich der Fall sein.
Das Steelbook kommt matt und leicht "blass" daher, was aber meiner Meinung nach, perfekt passt. Prägungen sind keine vorhanden und wie immer ist das Steelbook eine persönliche Geschmackssache
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - Würdig für einen Klassiker der Filmgeschichte.
WB 100 Vol. 2 – Italien 4K Box mit 5 Filmen. Die Box beinhaltet WILLY WONKA aus dem Jahr 1971, der mir fast schon besser gefällt als die Johny Depp Version, es ist ein Knallbunter, witziger wenn auch etwas verstaubter Spaß (3,5).
Mit GOONIES bin ich leider noch nicht warm geworden, ein wenig muss ich mich schon wundern, dass gerade dieser Film eine Art Prototyp für viele Filme der damaligen Zeit – und sofern heute auf 80er gemacht wird, da genauso – gilt. Die Story zieht sich, die Kids nerven. (3,0)
GREMLINS ist eindeutig das Highlight der Box für mich, der Film ist immer noch eine Spaßbombe, funktioniert, unterhält und wirkt keinesfalls kindisch, da der Horroranteil zunehmend ab der Hälfte des Films auch steigt. (4,5)
LOST BOYS ist auch ein Vehikel seiner Zeit, es dauert schon mal eine gute Stunde, bis wirklich was passiert, man fühlt sich ein wenig wie bei den GOONIES vs. Vampires. Auch hier kann ich den Kult nicht ganz nachvollziehen. (3,0)
Neben Gremlins ist DER MANN MIT DER TODESKRALLE der beste Film in der Box. Was soll man sagen, Bruce Lee hat es einfach drauf. Der Film ist speziell in seinen Szenen immer noch wuchtig und rasant. (4,0)
Das BILD wird bei allen 5 Filmen mit HDR aufgewertet, letztendlich kann man und sollte man sich keine Wunder erwarten. Aber der Reihe nach. Richtig gutes Bild (4,0) bekommt man bei Willy Wonka, Lost Boys und Todeskralle. Hier stimmen die Farben, der Kontrast und die Schärfe, sicher die beste Qualität, die man im Heimkino je bekommen hat. Aber es gibt bessere, ältere 4K Beispiele, das muss man auch sagen. Gremlins dagegen kackt richtig ab. Einer der schlechtesten Transfer auf einer 4K Scheibe, das ich jemals gesehen habe. (2,5)
Bei TON bewerte ich ausschließlich die englische Originalfassung. Zwei Filme haben keine deutsche Tonspur (Wonka, Goonies), die restlichen drei dagegen schon. Dort habe ich mir auch die deutsche Tonspur angehört, ist jedoch kein Vergleich zu Originalfassung. Ja, die deutsche Sprachausgabe ist klarer und verständlicher im Vergleich zu OF, dafür aber fehlt es an Dynamik und Surround Qualitäten. GOONES und TODESKRALLE haben den besten Ton (3,5), es ist witzig und skurril zugleich, wenn man sich die englische Atmos Spur bei Todeskralle anhört, ja tatsächlich überfliegt einen das Flugzeug in Hongkong zu Beginn des Filmes. Lost Boys siedelt sich im Mittelfeld ein (3,0) und das Schlusslicht markieren Wonka und Gremlins (2,5). Wie gesagt, sofern man ein wenig englisch beherrscht/und oder die UTs dazuschalten kann, empfehle ich auf jeden Fall die OF Fassungen bei allen Filmen.
FAZIT: 7,4 EUR pro Film, soviel zahlt man, wenn man die Box in Aktion bei Amazon Italien erwischt. Das ist es auf jeden Fall mal wert, 5 „Klassiker“ in einer schicken Box zu ergattern. Technisch erreicht die Box mehr als nur den Durchschnitt, am besten schneidet dabei DER MANN MIT DER TODESKRALLE ab. 3 Filme besitzen die deutsche Tonspur. Man kann hier aus meiner Sicht nichts falsch machen.
Jaws: The Revenge 4K - Zavvi Exclusive Limited Collector's Edition Steelbook (4K UHD + Blu-ray) (UK Import) Blu-ray nun auch auf UHD. Das UHD Bild des Films wurde gut aufgearbeitet und zeigt schöne Farben Kontrast und Schärfe etwas besser. Der DTS 2.0 Ton ist zweckmässig und klingt recht gut, Der Englische Dolby Atmos Ton ist natürlich um einiges Imposanter. Extras sind einige vorhanden Steelbook, Fotos und Artcards. :-)
Mit Teil 4 (keine Kino, sondern eine TV Produktion) wollte man mit der Story an den ersten Teil anknüpfen und so holte man William Katt für eine Gastrolle zurück!
Das Bild schwankt zwischen Befriedigend und schlecht und erreicht nur DVD Qualität!
Der Ton ist da sogar besser!
Extras ok! Schönes Mediabook!
Fazit.: Wie bei Poltergeist, Teil 4 hätte man sich sparen können! Fad, billige Tricks und eine lausige Story!
Wusste gar nicht das "The Horror Show" zu der "House" gehört! Hat nichts mit der Reihe zu tun, aber als eigenständiger Psycho-Horror ganz ok! Prominent besetzt mit Lance Henriksen und Brion James!
Das Bild ist ordentlich und wurde nicht zu tote gefiltert!
Der Ton ist besser als bei Teil 1 und 2!
Extras ok! Schönes Mediabook!
Fazit.: Teil 1+2 waren noch Komödien! Hier herrscht Psychoterror mit brutalen Slashereinlagen!
Teil 2 der "House Reihe" hat außer dem Haus nichts mehr mit Teil 1 zu tun! Die eigenständige Geschichte erweist sich als Buddy Klamauk ohne richtigen Grusel und mit billigen Effekten ohne den Charm aus Teil 1!
Das Bild ist teils sehr gut mit kleinen Schwächen und das HDR übertreibt bei den Farben! Da sieht die BD natürlicher aus!
Der Ton in HD Stereo ist zweckmäßig und ok! Dialoge sind verständlich und minimaler Raumklang!
Extras sind in DVD Qualität! Schönes Mediabook!
Fazit.: Enttäuschender überdrehter bunter Kinderparty-Gruselklamauk mit billigen Effekten!
Teil 1 von Sean.S.Cunningham (Freitag, der 13) und Regisseur Steve Miner (Warlock) ist ein altmodischer Gruselfilm mit handgemachten Spezialeffekten!
Das Vollbild macht einen sehr guten Eindruck, auch wenn das 4k Bild nur ein upscaling ist! Dank HDR sehr Farbenfroh, auch wenn die Hautöne zu überzeichnet wirken! Sieht auf der BD besser aus! Kannte den Film nur aus TV und DVD und da war das Bild wirklich schlecht!
Der Stereo HD Ton ist zweckmäßig und verständlich!
Extras sind ok, wenn auch eher in VHS Qualität!
Schönes Mediabook (B)
Fazit.: Wenig beachtete Gruseltrashperle der 80er, der fast das siebenfache seiner Kosten wieder einspielte!
Ein wahres Sammlerstück - Alien auf Blu-ray in bester HD Qualität - Das perfekte Ei für mich ;-)
Dieses Französische Egg ist bis auf die DVDs (haben keine deutsche Tonspur) mit der deutschen Box identisch! Alle 4 Blu-ray Filme sind mit deutscher Tonspur :-)) Ich habe einfach die 4 DVDs (wer braucht schon noch DVDs) herausgenommen und Alien Covenant + Prometheus + Alien vs. Predator hineingetan, somit habe ich alle Alien Teile beisammen ;-)
Alle Filme vereint in einer Box mit viel Zusatzmaterial und Director's/Extended Cuts bei jedem Film. Die Bildqualität ist der Oberhammer! Man sieht den Filmen ihr alter absolut nicht an. Alles ist gestochen scharf mit sensationellen Farben und Kontrast. Besser gehts fast nicht. Lediglich der Ton klingt ein wenig dumpf. Dazu kommt die schöne Aufmachung des Eggs, das wohl auch in der Vitrine richtig überzeugen kann.
Mit dieser Egg Edition, welche limitiert sein soll, erhält der geneigte Film- und Alienfan ein ganz besonderes Sammlerstück! Die Verarbeitung (Sideshow) ist von der gewohnten Hochwertigkeit. Ausserdem kann man das Ei durch einlegen von Batterien zum leuchten bringen! Egal welche ihr kauft, Alien bleibt genial aber diese Box hats insich. Sieht einfach klasse aus!
Dieses letzte mir noch fehlende italienische 4K Steelbook kam nun auch noch in meine Sammlung, zu einem tollen Preis.
Auch bei diesem Film bekam Italien wieder 3 verschiedene 4K-Steelbookmotive.. Wir in Deutschland nur eines. Ist Italien so ein größerer Markt?!?...
Zum Inhalt:
Hier bekommt man genau das, was auch schon seine Vorgängerfilme hatten. Einen typischen Blockbuster der einfach nur unterhalten will - Einen anderen Anspruch hat der Film nicht.
Ab der 60. Minute, wenn Scar King auftaucht, bekommt man fast nur noch Daueraction geboten, davor war die erste Stunde doch etwas zäh, da eigentlich nicht viel passierte...
Kurzum war die erste Stunde etwas zäh/langatmig und die zweite Stunde zu schnell herum. Gerne hätte ich mir auch mehr Screentime vom Scar King gewünscht, gefühlt war er doch ziemlich unterpräsent im Film, wie auch Schimo...
Wem die Vorgängerfime gefallen haben, wie mir, wird auch bei diesem Teil gut unterhalten.
Das Bild hat eine ausgezeichnete Schärfe und auch die vielen CGI-Effekte wurden sehr gut integriert, auch wenn sie natürlich ins Auge fallen (Aber nicht störend). Volle Punktzahl für das Bild.
Der Atmos-Sound ist eine Wucht und auf Referenzniveau! Der Kern ist wieder Dolby TrueHD 7.1. Was hier aufgefahren wird ist wirklich ein Brett. Der tiefe Bass, Surround usw... ist alles gegeben und auch die Dialoge sind sehr gut ausbalanciert. Die Tonspur gehört in eine Top 5 Liste.
Bei dieser italienischen Ausgabe des Filmes ist deutscher Ton nur auf der 4K-Scheibe enthalten, die ebenfalls beiliegende Blu-ray hat keine deutsche Tonspur.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor und verdienen sich den Mittelwert.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Ich gönne dem Film seinen Kinoerfolg und bin auf eventuell weitere Ableger sehr neugierig.
Mittlerweile wurde, aufgrund des Kinoerfolges, ein weiterer Teil angekündigt.
Insgesamt bekommt der Film eine Empfehlung von mir und ich habe den Kauf des 4K-Steelbooks nicht bereut!
FORREST GUMP gehört ohne wenn und aber zu den besten Filmen aller Zeiten. 30 Jahre nach der Kinopremiere funktioniert der Film immer noch, grandios mit Tom Hanks in der Hauptrolle besetzt. Zemeckis hat hier neben Zurück in die Zukunft seinen besten Film abgeliefert, und zählt neben den ganzen Spielbergs und Nolans zu der Top Elite der Hollywood Regisseure, was man oft vergisst und unterschätzt. Dieser Film ist eine Wundertüte voller Emotionen, Humor, Anspruch – und Pralinen. Es ist mitunter einfach grandios, wenn Gump 2,5 Stunden ein Teil der US Geschichte wird, ein Mensch der eigentlich dass erreicht, was sich viele Leben lang wünschen, ohne davon eine große Kenntnis zu nehmen, weil sein Fokus ganz wo anders liegt – am Leben und der Liebe selbst. Dazu einer der besten Score von Alan Silvestri, das ist Kino Magie pur! Dieser Film wird anno 2054 auch noch funktionieren, da bin ich mir sicher!
Die italienische 4K Scheibe dürfte ident mit der deutschen VÖ sein. Das BILD sieht sehr gut aus, dank Dolby Vision sehr kontrastreich und plastisch. Meine Note geht auf eine sehr gute 4 von 5, besser sah man den Film im Heimkino noch nie.
Die deutsche „alte“ TONspur ist typisch für 90er Jahre VÖ. Etwas Kraftlos und dünn, gut verständlich und selten mit Surround Feeling (bis auf Vietnam und Gewitter auf der hohen See). Ich werde mir bestimmt die OF Fassung auch mal reinziehen, so reicht es für gute 3 von 5.
FAZIT: Forrest Gump in 4K, das ist ein MUSS für jeden Filmfan, denn die technische Umsetzung ist fein, der Film sowieso überragend. Die italienische 4K Scheibe verfügt über eine deutsche Tonspur und ist zudem für wenig Geld (12 Euro) zu haben. Kaufen und immer wieder genießen.
Civil War ist ein Roadtrip durch die sich im Bürgerkrieg befindenden USA in einer nahen Zukunft. Die episodenhaft erzählte Story um eine Gruppe Kriegsjournalisten ist doch sehr einfach gehalten. Die Inszenierung wirkt sehr künstlerisch. Sehr schwieriger Streifen, der wohl nicht jedem gefallen wird. Von mir gibt es knappe 3 Punkte.
Sehr scharfes und düster gehaltenes Bild. Der Ton vermag in den wenigen Actionszenen zu überzeugen. Die Räumlichkeit und die Direktheit der Dialoge könnten besser sein.
Klasse!
Ich finde den Directors Cut besser und stimmiger! Ein paar Sachen wurden weg gelassen, ein paar verändert und ein paar sind neu! Das Bild ist in vielen Momenten nun in 4K besser. Auch der Ton war in Englisch besser. Leider leider werden wir in Deutschland wohl nie in diesen Genuss kommen. Ich wollte aber für die Sammlung alle schönen Steels im Regal haben. Alleine dies hat sich für mich schon gelohnt!
Story: Was ein Müll. In diesem Film übertrifft Herr Ittenbach sich mal wieder selbst. Die Story ist vollkommen bekloppt, da gehen zwei Typen ins Bordell und treffen auf Satans Familie. Aber noch grausiger sind die Sets, die sind teilweise nicht mal innerhalb einer Szene schlüssig, und oft ist dem Geschehen vor lauter Kunstblut gespritze gar nicht zu folgen. Nein das fällt noch nicht mal unter Trash, das ist Müll.
Ton: Sprachausgabe die meiste Zeit nicht zu verstehen, Sound zwar kraftvoll, aber nur aus den Frontspeakern
Bild: Teilweise sehr unterschiedlich, oft mäßig starkes Bildrauschen, viele Unschärfen, teilweise sehr matte Farben
Extras: Trailer, Hinter den Kulissen, BD + DVD, kein Wendecover
WOODOO-Schreckinsel der Zombies (1979) ist ein B-Italo-Zombie-Horror-Actioner von Kult-Regisseur Lucio Fulci und bestimmt einer der guten Werke im italienischen Horror-Kino. Woodoo wird oft mit Romero's Dawn of the Dead (1977) verglichen, einige halten ihn sogar für den besseren Film. Ich finde Woodoo hat auf jeden Fall die besseren Masken und Make-ups und somit die besseren Zombies. Dawn of the Dead hat allerdings die bessere Geschichte, Atmosphäre und Spannungsmomente. Ich finde Woodoo gut, mehr nicht. Für die Sammler und Fans von Retro-Horror Filmen und Italo-B-Movies ist er natürlich eine Pflicht. Film 6/10.
Das Mediabook von XT Video 366/666 hat ein wunderschönes Booklet von Filmprofi Martin Beine. Sehr lesenswert und wunderbar gestaltet. Das Bild ist teilweise richtig scharf und hat schöne Farben, leider nicht durchgehend, hat oft schlechtere Momente. Der Ton ist mono. Als Bonus gibt es verschiedene Trailer, ein Fangoria Bericht, Musikvideo, Bildergalerie mit Texten von Martin Beine und eine lange Dokumentation über Lucio Fulci.
Zum Film selbst muss ich hier wohl nichts mehr schreiben. Für mich einer der besten überhaupt und bis in die Nebenrollen top besetzt und gespielt.
Natürlich habe ich diese Importscheibe bestellt, da mich der neue 4K-Transfer interessierte und ich muss sagen, das meine hochgesteckten Erwartungen hinsichtlich der Bikdqualität noch deutlich übertroffen wurden. Der Muttersprachler würde sagen "I was simply blown away": Farben, Schärfe und Kontrast sind auf einem so hohen Level, das es für mich ganz klar eine Referenz-Disc ist. Criterion macht hier seinem Ruf alle Ehre.
Der Ton ist durchweg klar verständlich und so, wie man ihn erwarten durfte.
Die Extras habe ich noch nicht durchgeschaut, sind jedoch auch reichlich auf einer Bonus-Disc vorhanden.
Wenn die deutsche Ausgabe von Alive / Capelight diesen 4K-Transfer nutzen kann gibt´s auch hier von mir eine klare Kaufempfehlung, denn das Bild ist für einen Film wohl immer noch das entscheidendste Kriterium.
Nostalgischer Sherlock-Holmes-Krimi, der komplett in Berlin gedreht wurde. Der Streifen versprüht den Charme einer Edgar-Wallace-Verfilmung und der Kriminalfall an sich bietet kaum Überraschungen. Lichtblick ist natürlich Christopher Lee als Sherlock Holmes und der exquisite Deutsche Cast. Unter Berücksichtigung des schönen Mediabooks gibt es von mir als Fan ganz knappe 4 Punkte.
Technisch gibt die BD einiges her. Für einen Film aus dem Jahr 1962 sieht das SW-Bild richtig gut aus. Keine Verschmutzungen und sehr gute Schärfe. Dem Ton in 2.0 fehlt es natürlich an Druck. Die Dialoge sind aber sehr sauber.
Auch diese italienische Steelbook-Veröffentlichung von Godzilla x Kong kam in meine Sammlung, da dies für mich persönlich das schönste Covermotiv ist. Auch bei diesem Film bekam Italien wieder 3 verschiedene 4K-Motive.. Wir in Deutschland nur eines. Ist Italien so ein größerer Markt?!?...
Zum Inhalt:
Hier bekommt man genau das, was auch schon seine Vorgängerfilme hatten. Einen typischen Blockbuster der einfach nur unterhalten will - Einen anderen Anspruch hat der Film nicht.
Ab der 60. Minute, wenn Scar King auftaucht, bekommt man fast nur noch Daueraction geboten, davor war die erste Stunde doch etwas zäh, da eigentlich nicht viel passierte...
Kurzum war die erste Stunde etwas zäh/langatmig und die zweite Stunde zu schnell herum. Gerne hätte ich mir auch mehr Screentime vom Scar King gewünscht, gefühlt war er doch ziemlich unterpräsent im Film, wie auch Schimo...
Wem die Vorgängerfime gefallen haben, wie mir, wird auch bei diesem Teil gut unterhalten.
Das Bild hat eine ausgezeichnete Schärfe und auch die vielen CGI-Effekte wurden sehr gut integriert, auch wenn sie natürlich ins Auge fallen (Aber nicht störend). Volle Punktzahl für das Bild.
Der Atmos-Sound ist eine Wucht und auf Referenzniveau! Der Kern ist wieder Dolby TrueHD 7.1. Was hier aufgefahren wird ist wirklich ein Brett. Der tiefe Bass, Surround usw... ist alles gegeben und auch die Dialoge sind sehr gut ausbalanciert. Die Tonspur gehört in eine Top 5 Liste.
Bei dieser italienischen Ausgabe des Filmes ist deutscher Ton nur auf der 4K-Scheibe enthalten, die ebenfalls beiliegende Blu-ray hat keine deutsche Tonspur.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor und verdienen sich den Mittelwert.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Ich gönne dem Film seinen Kinoerfolg und bin auf eventuell weitere Ableger sehr neugierig.
Insgesamt bekommt der Film eine Empfehlung von mir und ich habe den Kauf des 4K-Steelbooks nicht bereut!
Durch die Tatsache dass die zweite Staffel nur 11 Folgen hat, somit nur halb so lang ist wie Season 1, ist die Erzählgeschwindigkeit deutlich höher. Die Erfindungen sind was die Effizienz und die Geschwindigkeit wie man das hingekriegt hat, immer noch over the Top aber weiterhin sehr interessant wie man diese erklärt und macht, somit diese ja wirklich funktioniert, wenn auch nicht ganz so extrem wie in der Serie.
Es wird deutlich Actionreicher, wobei die große Schlacht, deutlich kleiner war als erwartet und noch mal schneller zu Ende ging als gedacht. Aber es gibt ein paar schöne Twists und geht auch schön konsequent zur Sache. Meine Frau und mir hat die Staffel aber insgesamt weiterhin gut gefallen und die neuen Charakter fügen sich klasse ein und sind ebenfalls wie gemacht dafür um als Figur im Regal gestellt zu werden.
Das Bild ist hervorragend, tolle Details und klasse Farben und sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und mit tollem kraftvollen Raumklang und stets sauber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 23 Minuten
Wunderschöner Film (10/10)!
Ich habe zunächst nur die Kinofassung in 4k geschaut, das Bild ist sehr gut gelungen!
Ein kurze Sichtung der Blu Ray zeigt eine Aufwertung der 4k-Disc, wobei die Blu Ray aber auch gut aussieht. Den Director's Cut werde ich mir auf jeden Fall auch noch ansehen!
Der Ton ist etwas flach. Bei angeblichem 5.1 kommt hier kein räumlicher Klang rüber.
Ein 'Oldschool'-Wendecover ist auch dabei!
Da bei uns in Deutschland dieses schöne 4K-Steelbook nicht veröffentlicht wurde, musste zwangsläufig nun ein Import her. Das Steelbook ist wirklich schön gestaltet, auch der Innendruck. Leider ist keine Prägung vorhanden, was aber immer persönliche Geschmackssache ist.
"Last Action Hero" hat nach all den Jahren auf seinem Buckel nichts von seinem Charme verloren. Für mich einer der besten Arnie Filme überhaupt. Hier ist alles vorhanden was ein guter Film benötigt, was natürlich dem genialen Drehbuch zugrunde liegt, gewürzt mit vielen Querverweisen auf andere Filme und Selbstironie.
Beim Bild hat Sony für mich eine gute 4K-Umsetzung abgeliefert. Natürlich sind nicht alle Szenen super scharf und es gibt auch ein feines Filmkorn über den ganzen Film, aber in Anbetracht des Alters des Filmes ein mehr als beachtliches Ergebnis. Der HDR-Effekt kommt hier auch sehr gut zum Tragen.
Den Ton habe ich in Deutsch DTS HD Master Audio 5.1 geschaut und bin zufrieden damit. Natürlich nicht mit aktuellen Produktionen zu vergleichen, aber der Subwoofer bekommt seine Daseinsberechtigung und auch eine gewisse Räumlichkeit ist vorhanden. Ab und an klingen ein paar Schüsse etwas dumpf. Nur die 4K-Scheibe hat eine deutsche Tonspur, die ebenfalls beiliegende Blu-ray Scheibe hat keinen deutschen Ton. Bei nächster Gelegenheit kommt die englische Atmos-Tonspur zum Tragen, da bin ich sehr gespannt darauf und natürlich Arnies Dialekt, welcher einfach Pflicht ist, den Film im Original zuschauen.
Schön auch zu sehen, dass Sony wieder eine andere Menüsteuerung hat. Über die alte muss kein Wort geschrieben werden, die war einfach nur schlecht und umständlich.
Diese 4K-Umsetzung ist jedem Arrnie Fan ans Herz gelegt und bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Gutes Geschichtsdrama (9/10)!
Ich habe hier keinen Vergleich zu anderen Fassungen. Das Bild ist größtenteils ganz gut, an manchen Stellen starkes Korn.
Beetlejuice ist ein genialer Klassiker aus den 80er und jetzt in der bestmöglichen Bild Qualität in einem sehr schönen Steelbook :-)
Der Film ist eine Horrorkomödie mit brillanten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach 32 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss!
Die 4k UHD bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur Blu-ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 2.0 überzeugen.
Beetlejuice ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen :-)
Lion hat mir wegen seiner ruhigen Erzählweise und atmosphärischen Art relativ gut gefallen. Die Darstellung von Dev Patel und Sunny Pawar war exzellent. Der Tiefgang der einzelnen Figuren war sehr tief, was auch unbedingt nötig war. Die Hauptfigur Saroo ist ganz gut gezeichnet worden und wird wie schon gesagt von Dev Patel und Sunny Pawar sehr gut verkörpert. Die Musik war gut und passte zum Film.
Die Story ist nichts Neues: Ein Kind wächst woanders auf und sucht als Erwachsener seine richtigen Eltern. Solche Geschichten sind in einem Film einfach nicht mehr spannend und mitfühlend genug.
Ein negativer Punkt ist Nicole Kidman, die zwar eine gute Schauspielerin ist, aber viel zu oft spielt und ich ihr keine Rolle mehr abnehme. Sie spielt einfach Nicole Kidman immer gleich. Aber sie ist nicht der einzige Hollywoodstar, der darunter leidet. Leonardo DiCaprio, Ryan Gosling, Brad Pitt, Tom Hanks, George Clooney, Jennifer Lawrence und viele mehr. In solchen Arthouse-Filmen stören solche Namen wie eben Nicole Kidman. Der Film ist sehr authentisch, aber wenn Kidman im Bild ist, trügt das Bild des Authentischen.
Rooney Mara ist auch eine gute heranwachsende Schauspielerin, aber ihre Rolle in diesem Film ist unnötig und lenkt vom Hauptthema des Films ab. Zum Glück ist sie nur eine Randfigur und nimmt den Film nicht sehr in Anspruch, aber trotzdem stören mich solche Charaktere. Liebesgeschichten können sehr schnell klischeehaft werden und rücken im Filmverlauf immer mehr in den Vordergrund: Für mich ist dies immer ein Grund, einen Film vorzeitig auszumachen, aber "Lion" versagte in diesem Fall nicht: Das Hauptthema bleibt fast immer im Vordergrund. Obwohl ich gewünscht hätte, dass ihre Figur im Film nie existiert hätte, nervten mich auch die wenigen, aber intensiven Szenen mit ihr.
"Lion" ist ein unterhaltsamer Film mit einer ausgelutschten Story. Die eher unbekannten Schauspieler spielen genial in diesem und machen den Film zu dem, was er ist: nämlich einer der besten Filme 2017.
Tango & Cash Blu-ray ist ein guter Actionfilm mit Sylvester Stallone und Kurt Russell in einer guten Actionreichen Story. Das HD Bild des Films ist recht gut und kann überzeugen auf HD. Der Dolby Digital 5.1 on ist leider etwas zu leise abgemischt des Weiteren ist eher frontlastig kaum Surround. Extras ist leider nur ein Kinotrailer. Der Film kommt im Steelbook mit Prägung daher :-)
THE MUTILATOR (1984) bietet fast alles, was das Herz des Slasherfans begehrt; eine Gruppe junger Studenten, die ihre Ferien in einem Strandhaus verbringen wollen und dabei nichts anderes als Bier, Sex und Spass im Sinn haben, ein psychopatischer Killer und jede Menge derbe, perfekte handgemachte Splatter-Effekte. The Mutilator erfindet das Rad im Slasher-Genre nicht neu, bietet auch nicht eine sonderlich künstlerische Tiefe, dafür ist der Film verdammt kurzweilig unterhaltsam und ein Fest für die Gore-Fans! The Mutilator ist ein Vorzeige-80'er Jahre Slasher-Film der für die Retro-Horror-Fans ein klarer Pflichtprogramm darstellt. Film 7/10.
Das Mediabook von Shock Entertainment bietet ein wunderschönes 19 seitiges Booklet von K. Russ. Die technischen Werte bewegen sich im Mittelbereich und sind somit akzeptabel. Mit Making Of, Interviews, Behind the Scenes, Alternativszenen, Trailer, Memories, Theme Songs, Bildergalerie und Radio-TV Spots gibt es Bonusmaterial mehr als genug. Mit THE MUTILATOR (1984) schuf der Regisseur Buddy Cooper nur für 86.000 US Dollar einen reinrassigen Slasher-Kultfilm für die Retro-Ewigkeit.
ROYAL WARRIROS ist anno 2024 immer noch ein gnadenlos guter Action Film aus der guten alten HK Zeit. Natürlich sickert das schmale Budget durch, aber was hier abgefeuert wird an Kämpfen, Schießereien, Verfolgungsjagdten, das ist tatsächlich beachtlich, alles ohne CGI Kram und man glaubt es kaum, mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle. Dass zum Thema starke weibliche Rollen. Der Film hat kaum Ruhepausen, die Action ist absolut sehenswert und mit hoher Dynamik zelebriert. Von mir eine 4,5 von 5.
Das Bild der 2K UK Scheibe und schlicht und einfach grandios. Ich kenne die deutsche VÖ nicht, aber Eureka hat hier ganze Arbeit geleistet. 90% des Bild bewegt sich auf einem Top Niveau, so habe ich den Film (VHS, DVD, BD) noch nie gesehen! 4,5 von 5!
Die Scheibe beinhalten keine deutsche Tonspur, weniger störend finde ich, da ich den Film schon gut kenne, und auch so versteht man die englische Tonspur (getestet) sehr gut. Die 5.1 DD hat die beste Qualität, es kommt hin und da auch der Einsatz der Surround Lautsprecher, in Gegensatz zu den restlichen Monospuren. Für mich eine gute 2,5 von 5.
FAZIT: Immer noch ein geiler HK Streifen mit einem Top Cast, geiler Action auf einer wirklich guten BD. Meine Empfehlung trotz der fehlenden deutschen Tonspur.
Auch diese italienische 4K-Steelbook Ausgabe kam nun noch in meine Sammlung, dazu zu einem tollen Preis. Damit habe ich alle drei Cover und nebeneinander sehen sie wirklich toll aus.
Das Buch/die Bücher bzw. die Verfilmung von 1984 kenne ich nicht, von daher ganz neutral, wie schon bei Teil 1 den Film angeschaut;)
Man merkt sofort wieder, dass man einen Villeneuve Film schaut. Die Bilder, der perfekte Score und die ganze Aufmachung erinnern doch sehr stark an Bladerunner 2049, im positiven Sinne natürlich.
Die Story wurde sehr gut umgesetzt und das Ende schreit jetzt schon nach Teil 3, aber es wurde zum Glück der dritte Teil nun offiziell bestätigt. Einzig die finale Schlacht ist doch ziemlich kurz gehalten, hier wäre mehr möglich gewesen, aber dies ist nur meine Meinung.
Einzig der Mittelteil des Filmes hat ein paar Längen, aber dies ist Meckern auf allerhöchstem Niveau.
Der englische Dolby Atmos Ton mit Dolby True HD 7.1 Kern ist wie immer bei Blockbustern von Warner sehr gut umgesetzt worden, einschließlich einem schönen und tiefen Bass. Dazu ist auch der Surround ausgezeichnet und die Stimmen/Dialoge sind auch perfekt ausbalanciert. Alles andere als die Bestnote (Referenzniveau) wäre hier nicht gerecht - Was freue ich mich jetzt schon auf die Atmos-Tonspur von Godzilla x Kong!
Diese italienische Steelbook-Veröffentlichung hat keinen deutschen Ton, weder auf der 4K-Scheibe, noch auf der Blu-ray-Scheibe.
Ebenfalls frage ich mich, warum Italien in letzter Zeit bei Warner Filmen drei Steelbook 4K Veröffentlichungen bekommt, und wir in Deutschland nur ein Motiv... Dies war bei Aquaman 2, Dune 2 und bald auch bei Godzilla x Kong der Fall... Ist der italienische Markt so viel profitabler als bei uns in Deutschland??? Ohne Import geht hier fast nichts mehr.
Das Bild hat teilweise einige Unschärfen und teilweise grandiose Aufnahmen zu bieten, ebenso sind auch einige Schwarzweiss-Aufnahmen enthalten (Auf der Heimatwelt der Harkonnen). Dies ist dem Stil des Filmes geschuldet und passt sehr gut dazu.
Alle Extras sind auch auf der 4K-Scheibe enthalten und ein Wechsel auf die Blu-ray Scheibe entfällt daher. Ebenfalls sind die Extras zu empfehlen, da sie wirklich brauchbare Hintergründe zu der Entstehung/Produktion des Filmes liefern. Die sonst übliche Lobhudelei ist hier fehl am Platze.
Das Steelbook kommt matt/glänzend und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Ich persönlich freue mich sehr auf Dune: Part Drei. Leider dauert es noch sehr lange... Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, wie schon Teil 1.
Das Buch/die Bücher bzw. die Verfilmung von 1984 kenne ich nicht, von daher ganz neutral, wie schon bei Teil 1 den Film angeschaut;)
Man merkt sofort wieder, dass man einen Villeneuve Film schaut. Die Bilder, der perfekte Score und die ganze Aufmachung erinnern doch sehr stark an Bladerunner 2049, im positiven Sinne natürlich.
Die Story wurde sehr gut umgesetzt und das Ende schreit jetzt schon nach Teil 3, aber es wurde zum Glück der dritte Teil nun offiziell bestätigt. Einzig die finale Schlacht ist doch ziemlich kurz gehalten, hier wäre mehr möglich gewesen, aber dies ist nur meine Meinung.
Der englische Dolby Atmos Ton mit Dolby True HD 7.1 Kern ist wie immer bei Blockbustern von Warner sehr gut umgesetzt worden, einschließlich einem schönen und tiefen Bass. Dazu ist auch der Surround ausgezeichnet und die Stimmen/Dialoge sind auch perfekt ausbalanciert. Alles andere als die Bestnote (Referenzniveau) wäre hier nicht gerecht - Was freue ich mich jetzt schon auf die Atmos-Tonspur von Godzilla x Kong!
Diese italienische Steelbook-Veröffentlichung hat keinen deutschen Ton, weder auf der 4K-Scheibe, noch auf der Blu-ray-Scheibe.
Ebenfalls frage ich mich, warum Italien in letzter Zeit bei Warner Filmen drei Steelbook 4K Veröffentlichungen bekommt, und wir in Deutschland nur ein Motiv... Dies war bei Aquaman 2, Dune 2 und bald auch bei Godzilla x Kong der Fall...
Das Bild hat teilweise einige Unschärfen und teilweise grandiose Aufnahmen zu bieten, ebenso sind auch einige Schwarzweiss-Aufnahmen enthalten (Auf der Heimatwelt der Harkonnen). Dies ist dem Stil des Filmes geschuldet und passt sehr gut dazu.
Alle Extras sind auch auf der 4K-Scheibe enthalten und ein Wechsel auf die Blu-ray Scheibe entfällt daher. Ebenfalls sind die Extras zu empfehlen, da sie wirklich brauchbare Hintergründe zu der Entstehung/Produktion des Filmes liefern. Die sonst übliche Lobhudelei ist hier fehl am Platze.
Das Steelbook kommt matt/glänzend und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Dieses Steelbook gefällt mir persönlich von allen Motiven am besten, besonders der Innendruck mit den mehreren Sandwürmern sieht wirklich toll aus. Den angekündigten "Glow in the Dark" Effekt konnte ich nicht wahrnehmen. Dies sollte man beachten, wenn man besonderen Wert darauf legen wollte.
Ich persönlich freue mich sehr auf Dune: Part Drei. Leider dauert es noch sehr lange... Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, wie schon Teil 1.
Disneys Realverfilmungen zu Zeichentrickklasikern haben schon eine gewisse Brisanz. Man sollte nicht den direkten Vergleich suchen, auch wenn das schwer fällt.
Bisher hat sich Disney in den Realverfilmungen immer vom Klassiker entfernt, mal mehr, mal weniger. Hier ist im Wesentlichen nur das Grundgerüst geblieben und die Geschichte wurde, eigentlich Disneylike, in eine "korrekte" Welt verfrachtet. Einzig Ursula sticht hier immer noch heraus und darf schlicht sein, was sie auch ist, eine Hexe.
Losgelöst vom Klassiker bleibt der Film dennoch eine gute Familienunterhaltung, die aber nicht sonderlich im Gedächtnis bleiben wird.
Das Bild ist sehr gut. Sehr Detailreich mit kräftigen Farben.
Der Ton ist typisch Disney bei Filmen für die ganze Familie. Sehr gute Räumliche Effekte mit deutlich zurückhaltender Dynamik und gemäßigtem Basseinsatz.
American Sniper (2014) 4K - 10th Anniversary Ultimate Collector's Edition Fullslip Steelbook (4K UHD + Blu-ray) (UK Import) Blu-ray ist das gut inszenierte Kriegsdrama von Clint Eastwood. Toller Hauptdarsteller Bradley Cooper überzeugt. Das UHD Bild des Films ist top und liefert eine tolle Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind im tollen Steelbook einige vorhanden. Tolles Merchandise mit Artwork Cards.
Megalomaniac ist ein Belgischer Schockerfilm der versucht, die Grenze zwischen Opfer und Täter immer wieder zu verschieben. Die expliziten Gewalteruptionen sind teils richtig heftig. Krasser Streifen, der aufgrund seines True-Crime-Hintergrunds sehr nüchtern und distanziert rüber kommt.
Das Bild kommt hier über gehobenes DVD-Niveau kaum hinaus. Viele Unschärfen, teils auch Rauschen trüben den Genuss. Eher knappe 3 Punkte. Auch der Ton ist durchschnittlich und bietet kaum Räumlichkeit und Druck.
CHERRY 2000 ist ein kleiner B-Actionfilm aus dem Jahr 1987, mit Melanie Griffith in der Hauptrolle. Früher habe ich Melanie Griffith immer mit Meg Ryan verwechselt..Im Booklet von Nando Rohner habe ich gelesen, dass der Film in der SchleFaz Sendung war. So schlecht ist er gar nicht, Trash schon gar nicht; obwohl der Plot und die Figuren -besonders die Schurken- schon ein wenig dazu tendieren. Die handgemachte Action ist solide umgesetzt, die Science Fiction Thematik ist besonders visuell recht einfach und billig dargestellt, der Film macht trotzdem Spass und untehält kurzweilig. Cherry 2000 ist ein B-Actionfilm mit typischem 80'er Jahre Charme und einwenig Mad Max Flair. Film 6/10.
Das Booklet (77/222) von NSM Records ist wie immer schön gestaltet und der Text ist von Nando Rohner. Die technischen Werte bewegen sich im Mittelbereich. Als Bonus gibt es Audiokommentare, Trailer und Filmographien vom Cast.
DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN (1973) ist zurecht ein Klassiker des spanischen Horror-Kinos. Die Horror-Geschichte ist ein Mix aus Frankenstein und Glöckner von Notre Dame, der Plot ist klasse, eine tolle Atmosphäre in den Katakomben von Madrid, gute handgemachte Masken und Spezial Effekte, und ein Paul Naschy der überzeugend spielt. Für Retro-Horror Fans ist Die Stunde der Grausamen Leichen eine europäische Horror-Perle die ich nur weiter empfehlen kann.
Das Mediabook von Shock Entertainment bietet ein schön gestaltetes 28 seitiges Booklet von Nando Rohner. Die Bildqualität ist wechselhaft, teils solide, teilweise unscharf und verschvommen, der Ton ist wie erwartet mono. Als Bonus gibt es eine Super-8 Fassung des Films und ein paar Trailer. Ein dramatischer Horror-Film mit Retro-Charme und Atmosphäre.
Düsterer Endzeit-Horror ala "Omen" zur Jahrhundertwende! Bis Arnie ins Bild kommt dauert es schon mal fast 12 Minuten! Die Rolle des physisch zerstörten EX Cop passt zu ihm! Wird aber von Gabriel Byrne schauspielerisch an die Wand gespielt!
Bild ist dunkel, weil der Film fast immer in der Nacht spielt, aber trotzdem mehr als nur gut!
Der Ton ist räumlich und mit guten Subeinsatz!
Fazit.: Effektiv umgesetzt von Peter Hyams (Timecop)
Nach "Bumblebee" nun "Aufstieg der Bestien" und ein weiterer Teil im Transformers-Franchise.
Die Story konzentriert sich wieder mehr auf die Roboter/Transformers, was dem Film wirklich sehr gut tut.
Die männliche und weibliche Hauptfigur sind entgegen der ersten Vermutung auch weit weniger nervig als zuerst angenommen. Sie integrieren sich doch ziemlich gut in die Story, welche über ein angenehmes Pacing verfügt (Ohne künstliche Längen).
Das einzige was zum Film so gar nicht passt ist die Hip-Hop Musik, besonders beim Endkampf ist dies total unpassend, meiner Meinung nach.
Beim Bild und Ton bekommen wir eine 4K-Referenzscheibe geboten für unser Geld.
Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben und auch die CGI-Effekte wurden sehr gut integriert.
Beim Ton sticht die englische Tonspur im Dolby Atmos Format, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, heraus.
Die 4K-Scheibe hat keinen deutschen Ton. Nur die ebenfalls beiliegende Blu-ray verfügt über eine deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur. Diese ist im Rahmen seiner Möglichkeiten gut abgemischt. Es gibt 4 Punkte für die deutsche und 5 Punkte für die englische Atmos-Tonspur.
Der Bass ist wahnsinnig und bei einer entsprechenden Anlage freut sich der Nachbar entsprechend, bei der Atmos-Tonspur.
Die Tonspur gehört definitiv in eine Top 3.
Die Extras liegen ebenfalls auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
"Aufstieg der Bestien" ist jedem Transformers-Fan vorbehaltlos zu empfehlen.
Für unser Geld bekommen wir ein perfektes Bild und eine wahnsinnig gute (englische) Tonspur.
SCARECROWS-PARATROOPER ist ein kurzweilig unterhaltsamer Horror-B-Thriller von Regisseur William Wesley aus dem Jahr 1988. Gute handgemachte Action und Splatter-Effekte, blutige Unterhaltung mit einem Low-Budget Charme, coole düstere Atmosphäre mit gruseligen Vogelscheuche-Monstern. Schmutzig-düsteres Vorzeige-B-Horror-Action-Klein od und bestes Grindhouse-Männerkino aus der Videotheken-Ära.
Das schicke Mediabook von NSM Records bietet ein 16 seitiges Booklet von Nando Rohner, ich hätte mir mehr Text und Informationen zum Film gewüschnt, schade. Die technischen Werte sind durchschnittliches Mittelmass. Als Bonus gibt es ein paar Trailer und Filmografien von Schauspielern.
Sehr gute und schöne Geschichte in Anlehnung an Roald Dahl. King hat wirklich eine interessante Vorgeschicht zu den Anfängen von Willy Wonka als Chocolatier kredenzt.
Das Bild ist absolut top. hier gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau. Tolle Räumlichkeit und feine, differenzierte Effekte. Natürlich kommt in diesem eher ruhigerem Musical der Subwoofer nicht vordergründig zu Einsatz, was meiner Ansicht nach auch vollkommen fehl am Platze wäre. In den wenigen Szenen, in denen dies aber notwendig ist, geschieht dies präzise und wuchtig.
An Extras ist einiges an interessantem Material vorhanden. Lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick drauf zu werfen.
Nachdem Season 5 etwas schwächelte muss ich sagen alter Schwede gehen diese 13 Folgen von Season 6 ab. Beim Schauen war ich nicht ansprechbar, ich wagte es kaum zu atmen und war so gebannt und gefesselt von den teilweise schockierenden Ereignissen die da geschehen sind.
Diese Halbstaffel hat praktisch 5 Minuten Handlung der Rest ist reine Action und dass so unglaublich intensiv und spannend. Ganz ganz großes Animekino. Die Action ist unglaublich, auch stellenweise sehr brutal und blutig. Auch werden hier Nägel mit Köpfen gemacht, denn es gibt unglaubliche Verluste auf beiden Seiten und man fühlt sogar mit einige Bösewichtern mit.
Mein persönliches Highlight war natürlich wieder Bakugo, der wieder alles wegrockte was geht, stellenweise saß ich jubelnd auf der Couch aber einige Male war ich auch den Tränen nahe. Auch die restlichen Charaktere wie Todoroki, Endeaver oder Hawks gingen ab. Bei den Bösewichtern neben natürlich All for One ging auch Dabi klasse ab und sorgte für eine krasse Wendung.
Ich habe diese 13 Folgen unglaublich gefeiert und das Warten auf Part 2 ist sowas von unglaublich schwer. Definitiv einer der besten Animeserien ever.
Das Bild ist wie gewohnt sehr gut. Stets sauber, frei von Grieseln Filmkorn oder Rauschen. Mit sehr guter Schärfe une Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist kaum der Rede wert aber immerhin besser als gar nichts
Den Originalfilm aus den 1970er Jahren habe ich, bis jetzt, noch nie gesehen. Von daher ganz neutral an den Film rangegangen...
Leider zündet für mich die Geschichte nicht... Es dauert dreißig Minuten bis endlich etwas passiert, davor werden die Personen eingeführt, was aber sehr zäh vonstatten geht (Meiner Meinung nach).
Das Bild entspricht einer aktuellen Produktion. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Da der Film viel im Dunkeln spielt ist der Schwarzwert sehr gut ausgefallen. Nur ab und zu werden im Hintergrund ein paar kleine Details verschluckt. Dies stört aber den sehr guten Gesamteindruck nicht.
Der deutsche Ton liegt auf beiden Scheiben in Dolby Atmos vor (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Auch hier gibt es die volle Punktzahl. Bass, Räumlichkeit usw... ist alles gegeben, dazu sind die Dialoge auch jederzeit verständlich und müssen nicht nachreguliert werden.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook ist ohne Prägungen und kommt in matter Ausführung. Wie immer ist es persönliche Geschmackssache.
Der Film ist zwiespältig und mit Sicherheit nicht jedermanns Fall, so wie bei mir.
HOUNDS OF LOVE ist für mich eine Filmgurke.
Ich habe mir aufgrund des Trailers und der Inzaltsangabe einen spannenden Thriller rund um das Thema Menschenentführung/Misshandlu ng, abervleider kann der Film in meinen Augen gar nicht punkten.
Entweder liegt das daran, daß ich falsche Voraussetzungen an den Film hatte, oder das ich keinen Bezug zu Tätern und Opfern aufbauen konnte, oder ganz einfach daran, dass das Drehbuch einfach zu dünn gestrickt ist, und der Film vor Logiklöchern nur so strotzt.
Die Geschichte beginnt ruhig und bleibt es während er gesamten Laufzeit.
Es wird so häufig im Film geschrieben, daß man sich fragt, warum keiner der Nachbarn reagiert, in welcher Weise auch immer.
Die Misshandlungen finden hinter verschlossenen Türen statt und sollen wohl das Kopfkino ansprechen, hat bei mir aber nicht geklappt.
Alle Darsteller sind extrem eindimensional dargestellt, da kommt einfach kein Gefühl auf.
Immerhin ist die technische Umsetzung besser gelungen.
Das Bild liefert gute Farben, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls ordentlich umgesetzt, insgesamt wirkt das Bild aber zu hell, soll wohl als Stilmittel für den heißen australischen Sommer herhalten.
Tonal sind die Dialoge und die Musikuntermalung gut abgemischt, hätten aber mehr Druck und Dynamik vertragen können.
Das wattierte Mediabook liefert als Bonusmaterial neben dem 24seitigen Booklet, noch Interviews,einen Blick Hinter die Kulissen, Trailer ect.
Limitiert ist das Mediabook auf 555 Stück, ich habe Nummer 77.
Für mich ein Film, der völlig überbewertet ist, zudem an dem flachen Drehbuch und den auch eher durchwachsenen Schauspielerleistungen krankt.
Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich mir den Kauf gespart.
Der Blob in 4K würde ich als rundum gelungen bezeichnen.
Das Bild ist bis auf wenige Ausnahmen gestochen scharf, die Farben sind knallig und Filmkorn ist vorhanden aber nie störend.
Einziges Manko ist, dass die Effekte durch die bessere Auflösung eher noch als solche auffallen, als vielleicht zuvor.
Der Ton ist durch die Bank weg auch Top, wenn ich auch manchmal das Gefühl hatte, dass die Stimmen und die Musik nicht perfekt abgestimmt waren.
Es sind ein ganzer Haufen Extras vorhanden, welche ich jedoch nicht durchgeschaut habe.
Fazit: Wer diesen Film mag und kein Problem mit Originalton hat, macht mit dieser Veröffentlichung nichts falsch.
Leider hat er nicht wie angegeben Dolby Vision, macht aber ohne dies auch eine tolle Figur.
Was soll man über "Das Boot" eigentlich noch schreiben?
Es ist einfach der beste deutsche Film aller Zeiten bzw. die beste deutsche Serie aller Zeiten.
Wolfgang Petersen hat hier einfach ein Meisterwerk (Man muss es so nennen) geschaffen, welches in Punkto Atmosphäre, Realität, Musik, Besetzung usw... einfach unerreichbar ist bzw. seines Gleichen sucht.
Der "Werdegang" einer deutschen U-Boot Besatzung vom Anfang bis zum bitteren Ende wird hier wirklich bis in das letzte Detail originalgetreu abgebildet. Gerade das macht den weltweiten Erfolg von "Das Boot" aus - Damals, heute und in der Zukunft.
Der deutsche Ton ist trotz DTS HD Master Audio 5.1 Tonspur nicht ausgewogen. Manche (Viele) Dialoge sind nicht zu verstehen und auch die Räumlichkeit hätte besser sein können, ebenso der Subwoofer beim Einsatz der Wasserbomben. Nichtsdestotrotz bekommen wir in Anbetracht des Alters des Filmes eine angemessene und brauchbare Tonspur.
Beim Bild ist der Schwarzwert nicht ideal, manchmal werden einige Details im Hintergrund verschluckt, aber auch hier gilt es das Alter zu berücksichtigen.
Erwähnensw ert ist noch, das beim Bild der Vollbildmodus verwendet wurde.
Von den Extras hatte ich mir persönlich mehr erhofft und es wäre auch viel mehr möglich gewesen (Siehe andere Veröffentlichungen).
Diese Veröffentlichung kommt mit einem schönem Schuber daher.
Diese englische Veröffentlichung komplettiert nun meine "Das Boot" Sammlung, jedenfalls solange, bis wir eventuell mal eine 4K-Version spendiert bekommen.
"Das Boot" hat auch nach all den Jahren (Jahrzehnten) nichts von seiner Faszination verloren und ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen.
Der "SummerSlam 1992" ist ein kleines Highlight. Im Wembley Stadium vor über 80.000 Zuschauern in den frühen Neunzigern...in England und nicht in den USA. Klasse, sowas zu sehen. Ich war gerade 3 Jahre alt, als der Event lief und schaue ihn mir heute auch unglaublich gerne an. Das "alte" Wrestling hat einfach was...
Die Bildqualität ist in Ordnung, mehr habe ich tatsächlich nicht erwartet. Auch die Tonspur ist grundweg solide, aber bietet keine Highlights. Dennoch wollte ich den Event auf Blu-ray haben, zumal der Preis von GBP 4,95 einfach unschlagbar war.
Extras gibt es hier wirklich ordentlich, sodass sich der Kauf auf jedenfall gelohnt hat.
Der Thriller hat bis zur Schlangenattacke seine Längen, aber nimmt dann die Fahr auf! Toller Cast, vorallem Stephen Dorf ist diabolisch gut! Auf IMDB nur 5,0!?
Fazit.: Unterschätzter spannender Thriller! Wann kommt der Film eine deutsche Veröffentlichung?
Amadeus ist ein genialer Klassiker aus den 80er mit einem grandiosen F. Murray Abraham, verpackt in einem sehr schönen Steelbook...
Der Film ist ein Musikdrama das brillant umgesetzt worden ist. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach 36 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss!
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 5.1 auf ganzer Linie überzeugen.
Amadeus ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Nun zu den Filmen....Teil 2 ist für mich ein bunter Kinderfilm! Teil 3 ist ok und gut besetzt, aber brutal! Teil 4 wollte an Teil 1 anknüpfen und ist umsonst!
Das Bild bei Teil 1+2 ist sehr gut, nur das HDR lässt die Farben zu deftig wirken! (bzw. Hauttöne) Teil 3 ist dunkler geraten, aber natürlicher! Teil 4 war eine TV Produktion und deshalb hat das Bild nur DVD Qualität! Teilweise finde ich die Bluray ohne HDR angenehmer!
Ton liegt in Stereo HD vor und ist ausreichend!
Extras sind üppig, wenn auch nur in VHS (SD) und DVD Qualität! Mediabooks mit vielen Infos!
Fazit.: Die Edition ist schon sehr schön, aber die Filmreihe ist für mich schwach und sein Geld nicht wert! Deshalb wird sie wieder verkauft! 80er Trash nur für Genrefans!