Einer der Kulthriller der 80ger Jahre. Aus heutiger Sicht natürlich total harmlos aber damals sehr brutal. Die Story selbst hat was von nem Slasher nur halt mit Cops wobei es hier relativ ruhig zu sich geht. Die Goreszenen selbst ist ganz ordentlich auch wenn man heutzutage natürlich viel härteres gewohnt ist. Die Besetzung sind allesamt natürlich nicht gerade unbekannt.
Vom Bild her merkt man mehr als deutlich das Upgrade zur DVD. In den Hellen Szenen ist das Bild sehr gut und hat sehr kräftige Farben. Dazu sind dann auch Details wie einzelne Haare wunderbar sichtbar, aber sobald es dunkler wird kriegt das Bild merklich Probleme, so kommt es zu starken Grieseln und die Schärfe geht verloren.
Der Ton ist etwas schwach auf der Brust und hört sich recht dumpf an.
Als Bonusmaterial gibt es gut 25 Minuten an Interviews und diverse Trailer und Promos.
sehr gut gemachter Film über die Figur J.Edgar Hoover.
Ein Mann mit starkem Mutterkomplex und extremen Ehrgeiz.
Er hat das heutige FBI geformt und hatte bahnbrechende Ideen zur Verbrechensbekämpfung.
Bild sehr gut.
Ton recht ruhig bedingt durchs Genre jedoch absolut gut.
DiCaprio reift immer mehr zu einem meiner Lieblingsschauspieler heran.
Super gespielt, den alten sowie auch den jungen Hoover.
Tolles Steel mit innendruck, leider G1 Grösse.
Als ich die Serie mehr durch Zufall damals auf Sky sah (2010), schenkte ich ihr nur geringe Beachtung, da ich irgendwie mitten drin eine Folge erwischt hatte.
Doch jetzt, von Anfang an gesehen, bin ich voll begeistert. Besonders Andy Whitfield hat mich mit seiner Darstellung voll überzeugt.
Als ich auf Wikipedia recherchierte, fiel mir auf, dass er in der zweiten Staffel nicht mehr mitspielt. Nach dem Grund gesucht, war ich dann doch sehr traurig, als ich von seinem Schicksam erfuhr. Liam Mc Intyre scheint mir eine Spur zu jung für die Rolle zu sein (im Verhältnis zu Andy Whitfield).
Für mich spielt der zweite die Rolle, während Andy Spartacus war, so authentisch hat er ihn gespielt.
Bild und Ton sind exzellent.
Klasse Fantasystreifen, mit sehr düsterer Atrmosphäre, tollem Hauptdarsteller und durch dieses Star Metal Pak erhält man genau die richtige Verpackung für dieses Movie!!!
Story...Ton...Bild = 5 Punkte
Tolles HD-Feeling!!!
Was beim Footbool der Superbowl ist, ist bei Wrestling das Wrestlemania und seit einem Jahr, ging es nur um ein Match und zwar das Match zwischen The Rock, dem berühmtesten Star den die WWE jemals hervorgebracht hat und John Cena, den momentan größten Star der WWE, seit einem Jahr haben die Fans diesem Fight entgegen gefiebert doch wieder einmal war es das Undertaker Match was allen anderen Matches die Show gestohlen hat. Extrem brachial, dramatisch, spannend und ganz großes Kino und schafft es ohne Probleme mit den letzten WM Matches von ihm mitzuhalten die allesamt zu den besten Matches aller Zeiten zählen. Aber auch die anderen Matches sind sehr gelungen außer der 18 Sek. Fight zwischen Bryan und Sheamus, der war etwas enttäuschend. Die Mädels im Diven Match machen ebenfalls ihre Sache super und was das große Match zwischen Cena und The Rock angeht, es war vielleicht nicht das beste Match, aber durch die enorme Stimmung des Publikums extrem unterhaltsam. Vom Gesamt her ist diese Wrestlemania um längen besser als die 27ger.
Vom Bild her kann man sagen hat man hier klar eine Referenz BD. Wunderbar Kräftige Farben, keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Ton hat den schönen Lauten Raumklang, verschluckt aber schon ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und bietet einiges. Wie üblich die knapp 3 Stündige Hall of Fame, wobei hier klar das Highlight die Einführung von Edge ist. Christian der Edge einführt sorgt mit seiner Rede für jede Menge Tränen und Edge selbst rockt einfach. Dazu gibt es noch ein sehr gutes Bonus Match, die Promo zwischen dem Taker und HHH, dann die Live Promos bei Raw von The Rock die WWE Pressekonferenz und vieles mehr so dass man mal eben auf 5h Bonusmaterial kommt.
Das Reboot eines Klassikers und dann auf Teenie getrimmt. Doch ich muss sagen trotz vieler Klischees und ein paar Logikfehler ein sehr unterhaltsamer Film. Es geht auch was den Gore Anteil angeht recht solide zu. Werwölfe sieht man eher selten und wenn dann sind die Kostüme sehr trashig was vor allem beim Endfight unfreiwillig komisch wirkt. Aber der Cast macht ihre Sache ordentlich und auch wenn der Film recht kurzweilig ist, macht der irgendwie Spaß, so dass man sich den sogar mehrmals angucken könnte. Während des Abspanns geht der Film übrigens immer wieder weiter und auch nach dem Abspann kommt noch eine Szene.
Das Bild ist dagegen mittelmäßig. Man merkt zu jeder Zeit dass man eine BD guckt, jedoch sind Details wie einzelne Poren nicht sichtbar, da das Ganze zu weich gefiltert worden ist. In den dunklen Szenen gibt es leichtes Filmkorn und der Schwarzwert ist nicht gerade prickelnd. Mal gibt es zu viel kontrast und mal zu wenig.
Der englische Ton dagegen ist merklich besser und vor allem schön kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 30 Minuten Making of, diverse Trailer und Storyboards.
Die Neuverfilmung hat von der Story mit den Klassikern ( Arnold Schwarzenegger ) nichts zu tun. Man diesen daher als eigenständigen Film anschauen und ich fand ihn klasse!! Tolle Story, tolle Atmosphäre, toller Soundtrack und beeindruckende Kampfszenen machen diesen Streifen für Fans des Genres zum Genuß! Mit Stephen Lang ( bekannt aus Avatar ) und Ron Perlman sind auch gute Schauspieler dabei. Neuling Jason Mamoa ( auch in Game of Thrones dabei ) spielt seine Hauptrolle als Conan ebenfalls überzeugend. Bleibt als Gesamtfazit nur zu vermerken: 5 Points!! Ebenfalls 5 Punkte bekommen die Lossless Tonspuren! Super abgemischt! Die Bildquali ist auch im Referenzniveau einzuordnen. Extras gibt es auch reichlich zur Auswahl und sind allesamt sehenswert! Digital Copy Code gibts auch! Optisch edles Steelbook!
Nach der tollen und extrem dramatischen Season 3 musste die Serie einige Veränderungen durchleben, schließlich haben drei der vier Hauptdarsteller die Serie nun verlassen, aber trotzdem bleibt die Serie extrem hochwertig, extrem dramatisch, spannend und mit coolem trockenen Englischen Humor. Die neuen Darsteller fügen sich gut ein. Michael Socha als neuer Werwolf in der WG, der bereits in Season 3 eingeführt worden ist, spielt toll. Damien Molony als neuer Vampir gibt sich zwar sichtlich Mühe, hat jedoch als neuer Vampir ein paar Schwierigkeiten in die Großen Fußstapfen von Aiden Turner zu treten der als Vampir Mitchell einfach genial war. Lenora Crichlow als einzige Alteingesessene wächst schauspielerisch noch mal über sich hinaus. Storymäßig nimmt das Ganze nun große Ausmaße an und macht richtig Laune. Man fiebert gut mit auch wenn die Serie sehr dialoglastig ist. Es gibt natürlich auch wieder einige sehr blutige und brutale Szenen. Die Werwolfsequenzen sind für eine Serie ok, können aber nicht mit Hollywood mithalten. Die Story ist durchgängig erzählt und nach dem Ende dieser Staffel bin ich nun wirklich sehr gespannt wie es weiter geht. Dumm nur dass ich dazu erst mal ein Jahr warten muss.
Das Bild ist zwar in 1080i, ist aber wirklich edel. Kein Filmkorn, super kräftige Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar so muss es sein.
Der englische Ton dagegen ist leider nur in 2.0 und nicht wirklich der Rede Wert. Vom Verständnis her ist der UK Akzent nicht ganz so extrem wie man es sonst aus UK Produktionen kennt, trotzdem ist das Ganze nur für Leute zu empfehlen die gut Englisch können
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 Kurzfilme welche die Vorgeschichte des neuen Bösewichts und der beiden neuen Charaktere erzählt. Jede Menge Interviews und Behind The Scenes, so dass man auf ca. ne Stunde an Bonusmaterial kommt.
Die ein Fremder kommt in eine Stadt und räumt auf gab es schon zig mal und jedes Mal macht diese Einfache Story Laune, so auch dieser Film. Man merkt jedoch zur jeder Zeit dass es sich nur um eine DTV Produktion handelt. Die Action besteht zu 95% aus Bare Knucke Kampfszenen und davon gibt es wirklich einige in diesem Film. Die bestehen auch hauptsächlich aus purer Kraft und sind dadurch recht unspektakulär, aber ausgeglichen wird das Ganze durch einen extrem coolen Steve Austin, der eine Tolle Leinwandpräsenz hat, dass man einfach nur Spaß hat ihm dabei zuzuschauen wie einer einen nach dem anderen nieder prügelt ohne großen Aufwand und ab und an ein paar One Liner raushaut. Dazu gibt es zwei recht billig wirkende Explosionen und eine kleine Schießerei und das wars. Aber die sind recht Nebensache.
Serinda Swan ist hier ein bildschönes Eye Candy. Danny Trejo als Bösewicht spielt das mal eben locker weg, wobei der Endfight zwischen ihm und Austin recht cool ist und da die sich immer wieder einen drüber hauen. Einfach aber cool gemacht. Insgesamt ein einfach gemachter Actionfilm, der heute zwar nichts mehr besonderes ist, aber in den 80gern wohl ein Mega Hit geworden wäre. Ich hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt wobei ich auch ein Steve Austin Fan bin, der hier wirklich sehr cool rüber kommt.
Das Bild ist recht plastisch, aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch die Farben sind super kräftig und Filmkorn ist nicht zu sehen.
Der Ton ist recht laut, wobei die Schüsse sich recht dumpf anhören was etwas merkwürdig klingt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Making of, Deleted Scenes und Trailer.
Die Filmreihe ist kult und kenn wohl jeder Mann.....
Teil 1 ist der beste Teil und bekommt (8 Punkte)
Teil 2 auch gut aber nur (6 Punkte)
Teil 3 ist die beste Fortsetzung mit (7 Punkte)
Teil 4 rutscht schon weit ab mit nur mehr (5 Punkte)
Teil 5 & 6 sind entäuschend schlecht! (4 Punkte)
Teil 7 der Abschluß ist ok mit (5 Punkte)
....berechnet mit 1 bis 10 PunkteN!
Durschnitt 5,5 Punkte!
Bild ist nur bei Teil 1 und 7 richtig gut ansonsten aber auch ok!
Teil 1-3 gibts nur "Mono" Ton!!
ab Teil 4 immerhin "Stereo" Ton! Aber kein Fortschritt zur DVD!
Extras sind sehr gut!
Die 5 Disc werden in eine schmale Hülle gepresset und das Cover ist auch nicht das gelbe voM Ei! Ich bleib bei der DVD Box! Die Verbesserung ist nur beim Bild minimal!!
Fazit: Kultreihe für Fans! Umstieg lohnt sich nicht!
einfach nur genial, für fans ein absolutes muss für das regal. genial sind auch die 2 bonus disc mit infos über schauspieler und film. tolles bild und guter klang.
Neben "Willow" einer der schönsten Fantasystreifen der 80er Jahre! Toll besetzt! Aufwendige Kulissen und Effekte!
Das Bild hat immer wieder ein auftretes Rauschen und dadurch kommt kaum HD Feeling auf! Ansonsten aber gut!
Der DTS Ton lässt den Sub immer wieder mal nervend Trönen und der Raumklang ist auch nicht so rosig! Dialoge wirkel leise!
Extras: nur der Trailer und der "Director´s Cut" OHNE deutschen Ton!!
Fazit: Ein klassisch schönes Fantasywerk von Ridley Scott (Alien)
Sherlock Holmes Teil 2 ist überragend gut gelungen und übertrifft den schon sehr guten ersten Teil lockerst!! Zum einen ist das spannende Storyboard perfekt umgesetzt und dank der schauspielerischen Glanzleistungen von Robert Downej Jr. und Jude Law sowie den tollen Effekten und Actionszenen ist die Fortsetzung als hammergeiler Blockbuster zu bezeichnen. Selbst Noomi Rapace ( Lisbeth Salander aus Millenium Trilogie ) ist mit an Bord! Die knapp 129 min waren richtig kurzweilig und leider zu schnell vorbei. DAS macht einen TOP Film aus...ich freue auf hoffentlich weitere Fälle und Fortsetzungen von Holmes und Watson!! 5 Punkte für den Film. Ebenfalls Maximalpunktzahl bekommt auch die Blu-ray: Die Bildquali ist über allem erhaben; hier stimmt alles; ein referenzwürdiges Bild! Die deutsche DD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich abgemischt und der Sub wird auch gefordert, aber jedoch ist die englische Lossless Tonspur doch besser. Dort bekommt der Zuschauer nicht nur uneingeschränktes Soundvergnügen; auch werden die verschiedenen Sprachen unterschieden ( z.B. in Heilbronn wird deutsch gesprochen...). Insgesamt bekommt die deutsche DD-Tonspur 4 Punkte und der englische HD-Ton 5 Punkte. Extras gibts auch reichlich, sowie den Film nochmals auf DVD und als Digital Copy! Das Steelbook aus GB ist zudem optisch edel und passt perfekt zum deutschen Steelbook des 1. Teils! Ablösbare Alterslogos und Infoblatt!
Es gibt momentan keinen anderen Wrestler, der wie John Cena so viele Promotermine hat und an Veranstaltungen ausserhalb des WWE Rings teilnimmt und zusätzlich noch Wünsche bei der Make a Wish Foundation erfüllt! Cena ist ein Workaholic und genau dies wird in der Doku auch gezeigt! Gerade die Cena-Hater sollten sich diese Blu-ray mal angucken, dann würden viele davon vielleicht auch verstehen, wieso John Cena innerhalb der WWE so erfolgreich ist und es auch verdient dauerhaft an der Spitze zu stehen!
Neben der Doku bekommt man noch etliche Matches aus John Cena's Karriere mitgeliefert von denen viele wirklich super für die Blu-ray gewählt wurden! Darüber hinaus ist auch noch eine Q&A Stunde vom Fan Axxess auf den blauen Scheiben!
Die Bildqualität ist, WWE-HD typisch, absolut klasse! So will man Wrestling sehen. Es gibt KEINERLEI Schwächen und trotzdessen das wir hier nur eine 1080i Auflösung haben ist das Bild mehr als Referenzwürdig!
Soundtechn isch bekommt man auch das was man von den WWE Blu-rays gewöhnt ist. Eine 5.1 Tonspur welche ok ist, aber natürlich nicht über die Effekte wie ein Actionfilm verfügt. Gerade bei den Matches wünscht man sich doch einen Sound als wäre man live in der Halle, sprich schreiende und buhende Fans hinter, neben und vor dir!
Wrestling in HD ist einfach ein Traum! Wenn man dann noch eine geniale Show geboten bekommt schlägt jedes Fanherz höher! Die Matches sind fast ohne Ausnahme wirklich gut bis sehr gut und man hat mit HBK vs. Undertaker auch ein Weltklasse Match!
Wozu ich nur jedem immer und immer wieder raten kann ist, sich die Shows mit dem englischen Kommentar anzugucken, da dieser einfach bessere Stimmung liefert als der wirklich miserable dt. Kommentar von Carsten Schaefer und Günther Zapf! Diese verdeutschen alles und das passt nunmal nicht! Deshalb nur Original ist genial ;)
Die Bildqualität ist, wie man es von WWE HD gewohnt ist, absolute Spitzenklasse, da stört auch die Auflösung von "nur" 1080i kein bisschen! Glasklar, extrem Scharf, super Kontrast, was will man mehr?
Auch der Sound ist super und bringt die Action quasi ins Wohnzimmer. Einzig die Surroundspeaker hätten mehr zu Werke kommen dürfen. Hier hatte ich eigentlich gehofft, dass man sich wie im Stadion fühlt. Dem war aber leider nicht so, daher auch "nur" 4 Punkte!
Die Extras bekommen von mir 5 Punkte, dies auch alleine schon aufgrund der kompletten Hall of Fame Ceremony und natürlich auch das Bonus Match :)
WrestleMania 24 ist ohne Zweifel eine der besten WrestleMania's ever! Mit der Einführung des Money in the Bank Matches und auch dem super Match zwischen Shawn Michaels und Ric Flair wird man einfach verdammt gut unterhalten!
Die Bildqualität ist, WWE HD typisch, absolute Spitzenklasse! So und nicht anders will man Wrestling sehen!
Der Sound ist zwar wirklich klasse, aber für 5 Punkte erwarte ich einfach noch mehr. Trotzdem ist es toll und macht spaß Wrestling auf Blu-ray und vor allem in HD zu gucken.
Als Extras bekommt man u.a. die gesamte Hall of Fame Ceremony, was für mich auch gleich das wichtigste ist, was die Extras angeht! Die HoF gehört zu WrestleMania wie der Undertaker und seine Siegesserie ;)
Wrestling in HD ist und bleibt das Non Plus Ultra! Das Bild ist einfach nur gestochen scharf. So und nicht anders will man Wrestling sehen!
Die Edition beinhaltet hier die WrestleMania 26 an sich, dazu noch die gesamte Hall of Fame Ceremony und darüber hinaus auch noch die beiden letzten RAW und SmackDown! Episoden vor WM in HD! Dazu gibts natürlich noch weitere Extras, daher muss man hier einfach 5 Punkte geben.
Der Sound ist zwar wirklich klasse, aber für 5 Punkte erwarte ich einfach noch mehr. Trotzdem ist es toll und macht spaß Wrestling auf Blu-ray und vor allem in HD zu gucken.
Als Wrestlingfan sollte man sich zumindest die WrestleMania Blu-rays in die Sammlung holen! Das ist eigentlich Pflicht!
Etwas in die Jahre gekommener Streifen, der aber in Sachen Fantasie und bildlicher Umsetzung auch heute kaum zu finden ist. Interessant ist in jedem Fall TomCruise in jungen Jahren zu sehen und mit Ridley Scott ein (heutiger) Star-Regisseur, der sein Handwerk versteht.
Das Bild ist ok, aber leider dem Alter entsprechend. Der Ton bringt kein wirklich Raum-Gefühl zustande. Schade.
Tim Burtons erster Batman ist zugleich auch sein persönlich für mich bester. Man spürt noch den Comic Einfluss in dem Film, dennoch wirkt er nicht unrealistisch. Sicherlich liegt es an der ganzen Aufmachung des Films, Produktion, Regie, Drehbuch, Stab und Besetzung. Denn ein Michael Keaton ist nunmal ein Michael Keaton und kein...
Haupt- und Nebendarsteller sind perfekt besetzt, genauso wie die Rolle der Vicky Vale.
Das Bild ist auf "angenehmen" Niveau. Es hat wenig bis kaum Rauschen, leider auch keine HD Kulisse. Die deutsche 2.0 Syncro ist sehr mager, allerdings mit guter Elektronik eines AVR auszugleichen.
Ein tolles Debüt von Tim Burton in die "Batman Ära" mit guter Kulisse und Besetzung.
"... you ever dance with the devil in pale moonlight?"
Ja ich Bewerte hier mal meine Lieblingsbox, nur ist die schwer zu bewerten was die Punkteverteilung hier angeht. Dadurch, das dass Bild bei den meisten Filmen hier gut ist gebe ich hier mal eine 5.
Zu den Filmen muss ich wohl nichts mehr sagen die sollte jeder kennen. Alle Filme sind einfach Hammer geil. Alien so und so alle. Bei AVP beide und auch bei Predator. wo ich den zweiten Teil aber an schwächsten finde. Teil 1 mit Schwarzenegger ist natürlich Kult. Predators ist auch Top
Zu Box kann ich nur Hammer sagen. Die Box ist wie ein Buch aufgebaut, mit stabilen Seiten aus Pappe. Zu jeden Film gibt es Berichte zu lesen hier aber leider auf Französisch . War mir aber egal weil alles andere ja Top ist, und diese Box so und so nicht hier in Deutschland wohl rauskommen wird, und wenn bestimmt für ein Hammer Preis.
Zu jeden Film gibt es wie gesagt zwei Seiten und in einer Steckt dann die Blu-ray immer.
Die Box selber ist in Glanz Optik gehalten mit den Alien und Predator vorne drauf. Dazu gibt es noch paar Original Film Bilder auch in guter Glanz Optik die auch nicht gerade klein sind. Jeder der diese Filme alle gut findet sollte auf diese EDition zurückgreifen. Es gibt die selbe Edition noch aus Schweden, Positiv da ist. die Texte sind in Englisch. Negativ da aber ist, das AVP 1 keine Deutsche Tonspur hat. Deswegen habe ich aus die Französische Version gekauft da ist auf der AVP Teil 1 Blu-ray auch die Deutsche Tonspur drauf, wie bei allen andern.
ZU Predator 1 es ist die neue Version wo das Bild auch neu gemacht worden ist, besser gesagt die Hunter Edition hier.
Alles in einen ist die Box der absolute Hammer. Es gibt einfach keine bessere Box. Ob es nun Das Alien Ei, oder die ganzen andern Versionen gibt, oder jetzt die Steelbook Versionen kommen, diese Box schlägt keiner. Und für nur 90€ NEU die ich bezahlt habe ist die Box einfach Gold wert.
Film: 10/10
Bild: 8/10
Ton: 8/10
Extras: 9/10
wie gesagt schwer zu Bewerten.
Ich kann hier nicht anders als dieser genialen Box durch die Bank 5 Punkte zu geben. Es wäre nicht fair hier einen ganzen Punkt aufgrund des minimal schlechteren 3 Teils in Bildqualität einen Punkt abzuziehen. Mehr geht meinesachtens nicht und wenn man bedenkt das der 1 Teil bereits 1 Vierteljahrhundert alt ist - Hut ab. Herr Giger (Der Erfinder) muß seine helle Freude gehabt haben bei soviel Klarheit.
Story:
Die erste Staffel von Battlestar Galactica (oder abgekürzt BSG) startet mit einer "Mini Series", hier wird in zwei Mal 1,5 Stunden (entspricht vier normalen Serien-Episoden) das Ende der Menschheit gezeigt: Die Zylonen, welche seit 40 Jahren, seit dem ersten Zylonen-Krieg, nicht mehr gesehen wurden, tauchen auf einmal wieder auf, und greifen gleichzeitig die zwölf Planeten der Menschheit an. Mit atomaren Waffen wird ein Großteil der Bevölkerung ausgelöscht. Nur das Kampfschiff Galactica, kurz vor der Stilllegung, kann per Zufall der Vernichtung entkommen. Kurz darauf scharen sich fünfzig weitere Raumschiffe um das schützende Kampfschiff, mit den letzten 50.000 Menschen des gesamten Universums... und die Zylonen wollen auch sie vernichten.
Die erste Staffel schildert ihn ihren weiteren 13 Folgen die andauernde Flucht vor den Zylonen, die Suche nach wichtigen Rohstoffen wie Wasser und Treibstoff, und die Hoffnung darauf, den fernen Planeten "Erde" zu finden, auf dem sich der Legende nach der dreizehnte Stamm der Menschheit niedergelassen hat. Die Staffel endet mit einem Paukenschlag und vielen Fragezeichen.
BSG ist die beste Weltraum-SciFi-Serie, die es jemals gab - Punkt. Hier kann kein Star Trek mithalten, kein Babylon 5. Allein schon der Auftakt, die Vernichtung der Menschheit, stimmt den Zuschauer auf "big things to come" ein. Die Szenerie der Serie ist generell dunkel-düster, aber die Menschen, die wir kennen lernen, versuchen auf so viele Arten, das Beste daraus zu machen. Die Geschichten sind miteinander verwoben, in einem "Previously on Battlestar Galactica" erfahren wir immer, was für die aktuelle Episode wichtig ist zu wissen. Wir erleben Spannung, Wut, Verzweiflung, aber auch Hoffnung, Freude und Stolz mit den Charakteren mit.
Ton:
Es gibt nur eine Tonspur (englisch), die hat es aber in sich: DTS-HD MA 5.1. Die Abmischung ist durchweg super. Und das gilt nicht nur für die Szenen, wo man dies auch erwartet (Weltraumschlachten), nein, es gilt für so viele weitere Szenen: wenn im Komandoraum CIC die Befehle von links/rechts/hinten gebrüllt werden, oder bei den Vorbereitungsarbeiten auf dem Hangardeck. Für eine TV-Serie ist die Abmischung allererste Sahne - im Vergleich zu aktuellen Kinofilmen (die natürlich ein Vielfaches des Budgets haben) sind es immerhin noch vier Punkte.
Ähem... und eine deutsche Tonspur? Habe ich nicht vermisst. ;)
Bild:
Oje, oje. Zweispältig, äußerst zwiespältig. In der "Mini Series" ist die Bildqualität so schlecht (sehr starkes Rauschen und Filmkorn), da würde ich nur zwei von fünf Punkten vergeben. Dies ist aber wohl so gewollt (es gibt extra eine Erklärung vorneweg), da die Serie einem "Dokumentations-Stil" folgen soll. Schön und gut, aber ich will doch bitte wenigstens MANCHMAL ein glasklares Bild sehen. In den restlichen 13 Episoden wird es hier und da mal besser, bis hin zu einem perfekten Bild (fünf Punkte) in manchen Szenen. Als Schnitt über die gesamte Staffel hinweg kann ich leider nicht mehr als drei Punkte vergeben. Schade, hoffentlich werden die Staffeln zwei bis vier besser. :(
Extras:
Zwei Sachen fallen zuerst ins Auge: sehr viele Deleted Scenes (die auch sehr interessant sind) und sehr viele Audiokommentare vom Erfinder Ronald D. Moore (u.a. an "Star Trek" beteiligt), zu fast jeder Episode. Das gibt schonmal ein dickes Plus. Zusätzlich gibt es noch ein Feature namens "U-Control", das es nur auf BluRay gibt. Hierbei können Texttafeln mit Informationen parallel zum Geschehen angezeigt werden. Bei den zwei Teilen der Mini-Series steht zudem noch Bild-in-Bild - Filmschnipsel zur Auswahl. Eine einzige "richtige" Behind-The-Scenes Featurette hat sich auf die erste BluRay verirrt - diese ist aber auch ganz gut interessant (Laufzeit 63 Minuten). Hinzu kommt noch ein Feature, das Skizzen, Zeichnungen und Fotos aus der Welt von BSG zeigt, sowie ein Quiz. Alles in allem, hauptsächlich wegen der vielen Audio-Kommentare, gibt es vier Punkte.
Story:
Die Staffel zwei nimmt natürlich den riesigen Cliffhanger aus Staffel eins auf, und braucht ganze vier Folgen, bis diese Untergeschichte abgehandelt ist. Keine Verschnaufpause! Bis zur Mitte der Staffel (Episode 10) kommen noch zwei weitere dicke Höhepunkte auf uns zu, inklusive einem - erneuten - dicken Cliffhanger in Episode 10. Die zweite Staffel wurde nämlich zur damaligen Originalausstrahlung in zwei Hälften gesplittet, daher der Cliffhanger nach Staffel 2.1. Das ist uns aber egal - es geht direkt weiter mit Staffel 2.2 und Episode 11. Der Cliffhanger (einfach DER Höhepunkt der zweiten Staffel) wird in einer packenden Doppelfolge aufgelöst. Danach fällt die Staffel etwas ab, und hat im Folgenden zwei schwächere Folgen. Episode 18 ist mitunter eine der besten bisher, und die Doppelfolgen 19 und 20 bereiten die Serie auf eine dramatische Wendung vor (Episode 20 ist hierfür extra 25 Minuten länger). Diese Beschreibung ist absichtlich neutral gehalten - ich will hier keine Spoiler streuen, euch aber trotzdem scharf auf die Serie machen. ;)
Innerhalb von vier Tagen bin ich durch die Staffel durchgeflogen, und obwohl ich die Episoden schon kannte, konnte ich mir nicht ein gelegtenliches O-mein-Gott oder FRAK nicht verkneifen. Die Geschichten sind durchweg super erzählt (mit den zwei genannten, etwas schwächeren Episoden), die Schauspieler agieren glaubhaft, das Setting und die Stimmung sind atem(be)raubend. Nachdem in der ersten Staffel ein bestimmter Stil etabliert wurde, wird dieser in Staffel zwei ausgebaut. Das Finale der zweiten Staffel deutet auf eine massive Wendung genau dieses Stils hin (die letzten 20 Minuten spielen mal eben so "ein Jahr später" - wow). Also eine große Vorankündigungen für Staffel 3, wo sich zeigen wird, ob die Serie auch unter anderen Vorgaben funktionieren kann. Bis dahin erhält die zweite Staffel aber die Bestnote. Die erste Hälfte 2.1 ist ebenso kompakt und mitreißend wie die erste Staffel, 2.2 nur wenig schlechter.
Eine wichtige Ergänzung noch: Episode 10 liegt als "Extended Version" vor, als erste Folge auf Scheibe drei. Also nach der neunten Episode (vorletzte auf Scheibe zwei) direkt zur dritten Scheibe wechseln.
Ton:
Wie auch bei der ersten Box gibt es nur eine englische Tonspur, diese liegt aber in DTS-HD MA 5.1 vor. Der Klang ist für eine TV-Produktion ausgezeichnet, muss aber gegen Filmproduktionen klar zurückstecken. Die Kampfszenen sind wuchtig-präsent, die ruhigen Szenen zart-ausgewogen. Die sehr gute Vier der ersten Staffel wird hier wiederholt.
Bild:
Ich hatte ja gehofft, dass die Bildqualität in der zweiten Staffel besser wird, jedoch war das nur eingeschränkt der Fall. Erneut werden mit der Ausrede des "Stilmittels" gezielt Einstellungen mit einem sehr heftigen Filmkorn versehen. Diese - im wahrsten Sinne des Wortes - "Einstreuungen" folgen aber keiner Logik. Würden gezielt ganze Szenen in diesem Look gehalten, so könnte man das noch als "Stilmittel" nachvollziehen. Jedoch springt die Qualität innerhalb einer Szene, bei verschiedenen Einstellungen, mehrfach zwischen grauselig und brilliant. Ganz schön nervig, gerade weil es sehr, sehr viele Einstellungen gibt, in denen das Material sich nicht vor Kinoproduktionen zu verstecken braucht. Doch hin und wieder ist die Qualität so schlecht wie bei einem Transfer von einem 80er Jahre VHS-Tape. Durchweg haben die "guten" Szenen aber gegenüber Staffel eins zugenommen, deshalb für das Bild auch eine leicht bessere Bewertung mit dreikommafünf.
Extras:
Au ch in der zweiten Staffel wird die Tradition der Audiokommentare gepflegt - zu fast jeder Episode gibt es einen. Dasselbe gilt auch für die Deleted Szenes, die zu fast jeder Folge vorliegen und zwischen einer und 15 Minuten lang sind. Die entfernten Szenen sind dabei ganz interessant, und zeigen die eine oder andere nette Hintergrundinfo. Das "U-Control"-Feature (Zusatzinfos parallel zu den Episoden) hab ich mal auspropiert, das waren aber nur Texttafeln. Episode 10 (ja, die mit dem dicken Cliffhanger) liegt zusätzlich noch als 13 Minuten längerer Extended Cut vor. Das weitere Bonusmaterial ist dann dünn gesäht: Ein Quiz, eine Vorschau auf die Staffelhälfte 2.2 (vermutlich ausgestrahlt nach dem Ende der Staffelhälfte 2.1), und ein paar Video Blogs des Produzenten David Eick (Laufzeit 27 Minuten). Trotzdem erhält die Staffel eine stämmige vier als Bewertung, den vielen Audiokommentaren zum Dank.
Auch wenn ich sicher einige böse Gedanken in meine Richtung verspüren werde, mir persönlich hat dieses Remake besser gefallen als das Original, was bei mir recht selten der Fall ist!
Klar, es geht hier, wie der Titel schon verspricht, um "Barbaren", dennoch empfand ich diesen Streifen etwas anspruchsvoller, soweit man dieses Attribut überhaupt hier verwenden darf!
Der "Ur-Conan" erschien mir persönlich ZU primitiv, so dass ich mich hier besser unterhalten fühlte!
Die Bildqualität und auch die Tonqualität sind hier auf referenzniveau, das 3-D-Bild ist ausgezeichnet, aber nicht absolut perfekt!
Extras gibt es genügend, die Aufmachung des Steelbooks ist wirklich grandios gelungen und eines der schönsten überhaupt!
Abzüge gibt es, da kein deutscher Ton vorhanden ist, das wäre traumhaft gewesen! Auch deutsche Untertitel sucht man vergeblich!
Fazit: Überaus gelungenes Steelbook mit ansprechendem Film!
Zu " Caligula: Aufstieg und Fall eines Tyrannen " an sich lässt sich eigentlich nur sagen: Zu wenig Sex für einen Porno und zu viel Sex für einen Film, der historisch relevant sein will. Tinto Brass übernimmt die Regie bei diesem Streifen welcher von Bob Guccione, seines Zeichens Penthouse-Boss, finanziert wird. Na gut, das wird dann halt ein Porno, der im unzüchtigen Rom spielt. Blickt man aber auf die Darstellerliste, beginnt das Staunen, aus dem man von nun an nicht mehr rauskommt: Malcolm McDowell, Helen Mirren, Peter O’Toole, John Gielgud, Teresa Ann Savoy...
Das Bild ist gut bis sehr gut und schwankt von 3,0 bis sogar 4,0 Punkten. Der Ton ist ebenfalls gut und Extras hat man ja auch genug. Ansonsten hat mein vorredner alles schön erläutert was sich noch in diesem Media Book befindet. Ich sah jetzt den Streifen zum ersten mal und fand den okay, aber ich bin mir sicher das " Caligula: Aufstieg und Fall eines Tyrannen " seine Fans bereits hat!
Irgendwie hatte ich mir bei dem Film mehr erhofft, denn der Film ist im Grunde eine Komödie mit sehr verrücktem übertriebenem Asiatischem Humor. Was am Anfang noch recht amüsant ist, wird spätestens nach 30 Minuten langweilig und dann hat der Film auch komplett mit gewaltigen Längen zu kämpfen, was bei einem 132 Film sehr anstrengend ist, das man jede Sekunde kämpfen muss nicht vorzuspulen. Wenn es dann man zu Action kommt wird merklich mit CGI gearbeitet und es wird ebenfalls extrem übertrieben und unrealistisch und hat schon Ausmaße eines Kung Fu Hustle, wenn dabei auch mal Blut fließt hat es wirkt es dann direkt wie beim nem Splatter Film. Schauspielerisch gibt Chow Yun Fat aber einen sehr guten und vor allem sehr verrücktem Bösewicht. Aber insgesamt war der Film nicht so mein Ding.
Das Bild hat was die Schärfe angeht mit diversen Unschärfen zu kämpfen, Details wie einzelne Poren sind nie sichtbar, einzelne Haare oft aber nicht immer. Die Farben sind in leichten Brauntönen gehalten. Filmkorn war nicht zu sehen.
Der Chinesische Ton ist auf hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
" Rambo - La trilogia " bietet die selben Blu-Ray Scheiben der deutschen Ultimate Edition. Die Granate sieht auf dem Bild leider, viel schöner als es in der Tat ist. Gekauft hab ich sie mir ja deswegen, aber zurück schicken wollt ich sie trotzdem nicht mehr da sich auf der Granate zwei Schriftzüge befinden und zwar: 1x Rambo und 1x Sylvester Stallone und die sehen von weiten sehr gut aus, dadurch hat diese Sonderverpackung nicht ganz versagt. Die Rambo Filme kann man nur lieben oder hassen, dazwischen gibt es nichts. Deswegen verstehe ich die vielen Rambo-Hasser auch nicht, schaut euch die Filme doch gar nicht erst an, dann habt ihr auch nichts zu meckern. Rambo steht für harte, schnörkellose Action, ohne Kompromisse, ohne wenn und aber! Genauso lieben es die Fans der Reihe.
Bild und Ton sind hervorragend und dem Alter entsprechend eine sehr gelungene High Definition Umsetzung. Extras hat man ebenfalls genug und mit der Granate, vergebe ich die volle Punktzahl. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Kommentar mit Lee Tamahori
"Making of" Dokumentation
Interview mit (dem echten) Latif Yahia und auch Dominic Cooper
Produktions Design
Make Up
UK Premiere Highlights
Hier noch kurz:
Story: 10/10
Ton: 10/10
Bild: 10/10
Ein super Release, das ich nur jeden Empfehlen kann.
Dadurch, dass gebrochenes Englisch gesprochen wird, kann man das auch ziemlich gut verstehen und es hört sich auch echt super an!
Wie üblich bei Thai Martial Arts Filmen ist die Story nur Aufhänger für spektakuläre Kampfszenen, dumm nur dass sich der Streifen bei gerade mal 77 Minuten Laufzeit zieht und man ist immer in Versuchung zwischen den Kampfszenen vorzuspulen. Insgesamt gibt es hier aber auch nur zwei Kampfszenen und zwar eine extrem spektakuläre am Anfang und eine am Ende. Mehr gibt es da nicht. Die Fights sind atemberaubend und unglaublich was die Kids hier an Stunts und Action zeigen. Sie stehen den großen in Nichts nach. Doch zwei klasse Kampfszenen machen leider keinen guten Film aus. Dementsprechend war ich doch etwas enttäuscht.
Das Bild ist auch sehr enttäuschend im Grunde nur DVD Niveau. Schwache Farben, kaum Schärfe und grundsätzlich leichtes Grieseln.
Der thailändische Ton ist solide. Am Anfang bei ner Schießerrei recht laut aber es fehlt einem doch deutlich an Details.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein 9 Minuten Making of und 6 Minuten Behind the Scenes. Dazu diverse Trailer.
„Spartacus“ erzählt die Geschichte des thrakener Kriegers Spartacus, welcher durch einen Verrat der Römer zu einem Sklaven und Gladiator im Ludus des Batiatus wird.
Der Ludus ist geprägt von Gewalt, Orgien und Intrigen.
Soviel zur Geschichte an sich, nun die Umsetzung der Serie.
Die Serienschaffenden hatten sich den Anspruch gesetzt die Serie bewusst brutal (und somit auch keine Jugendfreigabe) und mit viel nackter Haut zu realisieren. Und das ist ihnen äußerst gelungen.
Das CGI-Blut spritzt in wilden Fontänen, Körperteile werden abgehackt und an fast jeder Ecke sieht man eine nackte (männliche sowie weibliche) Brust. Und da liegt vielleicht auch ein wenig der Fehler in der Serie: es ist von allem viel vorhanden, mitunter auch zu viel. Mit dem ganzen Blut konnte ich mich ja noch anfreunden, ist halt ein Stilmittel und erinnert an eine Mischung aus „300“ und „Sin City“. Aber diese ganzen nackten Körper verlieren irgendwann an Reiz und man guckt schon nicht mehr hin.
Dennoch eine sehr gut gemachte Serie mit einer ganz eigenen Machart. So etwas hat man in meinen Augen (zumindest auf Serienniveau) noch nicht gesehen.
Bild und Ton sind umwerfend. Viele Blockbuster-BD-Umsetzungen können sich davon eine Scheibe abschneiden.
Die Extras sind übersichtlich und recht kurzweilig.
Ein sehr ruhiger aber von der Erzählweiser richtig toller Rachethriller. Jede Menge ruhige Szenen, ohne große Schnitte oder rumgewackel mit der Kamera und sogar ohne wirklich viel Dialoge und dies macht den Streifen vor allem in der zweiten Hälfte sehr intensiv. Ein paar wenige eingefügte Zeitlupenszenen sorgen noch weiter für eine extra gute Bildsprache. Die Schauspieler spielen allesamt wirklich hervorragend. Ich hätte nicht gedacht dass Pornostar Sora Aoi, die hier die weibliche Hauptrolle spielt so gut schauspielern kann. Auber auch Sänger Juno Mak der hier die Männliche Hauptrolle spielt kommt richtig edel rübel. Einzig was den Film etwas runter zieht ist die absolut vorhersehbare Story, so dass diese keinerlei Überraschungen bietet. Aber ansonsten ein wirklich hervorragender Film. 4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist sehr farbarm und ist stark in Grautönen gehalten, was aber Stilbedingt ist. Dazu gibt es grundsätzlich leichtes Grieseln, wobei die bei hellen Szenen am meisten zum Vorschein kommen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Kantonesische Ton ist auf hohem Niveau, ist sehr kraftvoll und hat den schönen Raumklang, wobei dieser etwas detailreicher sein könnte.
Das Bonusmaterial hat ein 28 Minuten Making of und Trailer. Alles in SD Qualität.
Part 7 der Dragonball Z Kai Reihe, digital restauriert, ohne die langweiligen Filler und zusätzlichen Actionszenen so dass es eins zu eins zur Mangavorlage ist, dem nach One Piece erfolgreichsten Manga aller Zeiten. Und hier in Part 7 geht es mal so richtig ab, denn es geht direkt los mit der Schlacht gegen Cell, Son Goku und Son Gohans Training, die Vorbereitung zu den Cell Spielen und dem Beginn des ersten Kampfes gegen Cell: Son Goku vs. Cell. Somit kriegt man hier wahrlich Action ohne Ende geboten und Fights die es in sich haben. Die Cell Saga ist meine absolute Lieblingssaga und auf jedenfall mehr als Lohnenswert. Hier heißt es wirklich Anime Action vom Feinsten.
Das Bild ist wie bei den Teilen davor nur in 4:3 doch hier merkt man doch schon einiges an Unterschied zur alten DVD, wobei man hier auch immer das gewisse Alter deutlich sieht, denn vieles ist einfach nicht kräftig genug und somit weit weg vom Referenzbild. Die neuen eingefügten Szenen wovon es hier einige gibt, sind dagegen richtig edel. Hier gibt es noch mal ne nen gewaltigen Qualitätssprung zu den normalen Szenen.
Der englische Ton ist in HD 5.1. aber Details und Kraft sind hier eher weniger vorhanden, jedoch ist dieser vom Klang natürlich besser als der japansiche O-Ton der nur in 2.0 vorliegt. Die Englische Syncro ist mal richtig edel und gefällt mir sogar noch besser als der japanische O-Ton. Vom Verständnis her ist es sehr einfach, da hier einfache Vokabeln verwendet werden und jeder sehr langsam spricht.
Als Bonusmaterial gibt es wie üblich nur diverse Trailer und Credits.
Hulk Vs.:
Zwei sehr gut gemachte Kurzfilme, bei denen Hulk aber immer nur eine Nebenrolle spielt, wie es Sawasdee1983 schon geschrieben hat. Die Hauptfiguren sind eher jeweils Wolverine und Thor. Trotzdem sind beide Kurzfilme sehr unterhaltsam mit viel Action und tollen Sprüchen.
--> 4,5/5 Punkte
Bildqualität:
Die super Animationen kommen hier super zur Geltung. Das Bild ist schlichtweg super. Tolle Schärfe, viel Details und die Farben sind auch wunderbar. Leider ist die Kompression nicht ganz fehlerfrei - Banding! Insgesamt auf jeden Fall ein super Bild mit nur wenig Verbesserungsmöglichkeiten!
--> 4,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton smasht richtig! Tolle Dynamik, klare Dialoge und viel Rums dank Hulk! :)
--> 4,5/5 Punkte
Extras:
Extras teilweise in HD und sehr interessant! In dem Fall wirklich "nützliche" Extras!
--> 4/5 Punkte
Was sollen wir mit einem solchen titel anfangen..
An Disney denken ..ok...
Warum ????
Disney macht mit die besten Familienfilme und somit ist man und somit auch Ich schnell damit den Film in eine nette Schublade zu stecken und fertig damit.
Ist aber total daneben und somit ein fetter Fehler.
Er ist ein Familienfilm,gepaart mit Vater Sohn Konflikt und der Mitteilung in Leben mit Trauer und Verlust umzugehen.
Regie führt Cameron Crowe der Mich schon bei Almost Famous dazu gebracht Filme aus einer anderen Sichtweise zu sehen.
Cameron Crowe hat wieder eine gute Hand bei seinen Darstellern gehabt,den man merkt den Schauspielern an das sie Spaß an ihren Rollen haben und das macht alles sehr Glaubwürdig.
Musik passt sehr gut zu den einzeln Momenten des Films,und unterstreicht vieles sehr Gut.
Ein guter Cast von Vorne mit Matt Damon und Scarlett Johansson und hinten Thomas Haden Church ,plus John Michel Higgins.
Erwartet Nicht eine schnelle und immer leichte Unterhaltung sondern Erzählkino mit Zeit für die Figuren in der Geschichte...
Erwartet eine Geschichte wo ihr den Alltag seht ,den Neuanfang und dessen Problemen .
Erwartet eine Geschichte wo ihr Lachen werdet ,und auch die Tränen sind Möglich..Solltet ihr schon selber die Erfahrung von Verlust und Tot gemacht habt.
Erwartet aber auch das die Sonne jeden Tag wieder auf geht,aber der weg dahin ein wenig weiter sein kann.
Ein toller Film wenn der Zuschauer ein Alter hat in den er schon schwere Erfahrungen gemacht hat,sein Herz aber noch die Spur der Jugend und Hoffnung nicht verloren hat...
Bild liegt in 1.85 vor und der Deutsche Ton in DTS 5.1.
Habe auf einen 42er keine Bildfehler entdecken können,ist sauber und Klar mit vie Raumgefühl mit Tiefe..
Haut wird perfekt dargestellt..
Ton ist mit guten Bass und netten Effekten aber halt kein BUM BANG TOT Film.
tolle Musik..
Natural Born Killers ist ein sehr cooler Film. Die Story ist sehr abgedreht aber kann gut unterhalten. Alles wirkt sehr befremdend und surreal. Stellenweise ist der Film doch recht hart aber das ist ok. Die Hauptdarsteller (Woody Harrelson und Julette Lewis) sind sehr überzeugend in ihren Rollen als mordendes Verbrecherpärchen. Die phydelische Art des Film finde ich persönlich sehr gut und ebenfalls gut gelungen.
Bild ist ok, wie ich finde. Der Ton in der englischen Fassung ist aber besser als in der deutschen Snycro.
Extras sind doch recht wenige auf der Disc. Allerding ist der Soundtrack und ein alternatives Ende dabei. Die Extras sind teilweise auf deutsch.
Vom Bild her merkt man mehr als deutlich das Upgrade zur DVD. In den Hellen Szenen ist das Bild sehr gut und hat sehr kräftige Farben. Dazu sind dann auch Details wie einzelne Haare wunderbar sichtbar, aber sobald es dunkler wird kriegt das Bild merklich Probleme, so kommt es zu starken Grieseln und die Schärfe geht verloren.
Der Ton ist etwas schwach auf der Brust und hört sich recht dumpf an.
Als Bonusmaterial gibt es gut 25 Minuten an Interviews und diverse Trailer und Promos.