Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.01.2014 um 21:53
Nun habe ich also doch zugeschlagen. Eigentlich fand ich diese drei Robocop-Teile schon immer gut, aber sie ware nur schlecht zu bekommen, wegen Index und so. Jetzt habe ich sie mir über Österreich doch bestellt. Für mich hat sich das gelohnt. Teil 1 ist wohl der heftigste Teil der Reihe und der blutigste. Deshalb auch die Einstufung dieser Box auf dem Index. die Bildqualität nimmt von Teil zu Teil zu. Da ich aber die DVD besitze, bzw. besessen habe, kann ich sagen, das auch der erste Teil von der Umsetzung auf BD dazu gewinnt. Deswegen gebe ich auch übergreifend für alle Teile eine 4, ebenso beim Ton, nur Extras sind nicht vorhanden. Für mich war diese Box im Nachhinhein gesehen doch ein Must-Have.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 21:46
Der erste Blade. Mir gefällt dieser und Blade und Blade Trinity sehr gut. Teil 2 wird wohl eher nicht in meine Sammlung wandern. man musste zwar wieder mal unsere Nachbarn n Österreich bemühen, um die Uncut-Fassung zu bekommen, aber das hat sich gelohnt. Die Bild- und Tonqualität ist top und Extras gibt es auch ein paar. Ich bin sehr zufrieden und konnte nun meine DVD kostengünstig abgeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 21:11
Warrior ist der Überraschungsfilm aus dem Jahr 2011.Während er in den USA von Kritikern und Publikum hoch gelobt wurde,erschien er bei uns in Deutschland direkt auf DvD und Blu-Ray,was bedeutet,dass er gar nicht im Kino lief.So kann man den Film bei uns eher als Geheimtipp bezeichnen,da er hier nicht den großen Bekanntheitsgrad hat.Er lief zu Unrecht nicht bei uns im Kino,denn er ist großartig.Was die drei Hauptdarsteller hier abliefern ist oscarreif und Nick Nolte wurde zu Recht 2012 für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.Der Film geht stolze 140 Minuten,ist aber zu keinem Zeitpunkt langweilig.Im Gegenteil man fesselt richtig mit,denn die Geschichte um die zwei zerstrittenen Brüder und ihren Ex-Alkoholiker-Vater geht einem sehr nah.Tom Hardy,welcher gerade durch Inception und zuletzt durch The Dark Knight Rises an Aufmerksamkeit gewann,spielt sehr gut und hat körperlich stolze 12,5 kg an Muskelmasse für den Film zugelegt.Aber auch Joel Edgerton liefert hier eine echte Glanzleistung ab.Man kann den Film gut in zwei Hälften einteilen und zwar führt die erste Hälfte die Charaktere ein und zeigt das Training,während der zweite Hälfte sich komplett mit dem sogenannten Sparta Turnier befasst,an welchem beide Brüder teilnehmen.Warrior ist echt ein bemerkenswertes Sportdrama,welches man auf so hohem Niveau seit langer Zeit nicht mehr zu sehen bekommen hat.Ich gebe Warrior 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist gut,hat aber einige Schwächen.So ist die Schärfe zwar gut,aber in sehr vielen Szenen gibt es starkes Bildrauschen.Farbgebung und Schwarzwert sind gut.Insgesamt gebe ich der Bildqualität 3,5 Punkte.

Die Tonqualität ist weitaus besser.Jederzeit perfekt verständliche Dialoge,großartig einbezogener Soundtrack.Die Kampfszenen sind audiovisuell großartig.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

In den Extras bekommt man sehr viel geboten,was erstaunlich ist,wenn man bedenkt,dass der Film kein Blockbuster ist.Man ist nach guten 227 Minuten (!) durch mit dem Bonusmaterial,welches komplett in HD vorliegt und sehr gut unterhält.Ich gebe dem Bonusmaterial 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 20:40
Kann mich meinen vorschreibern nur anschließen, sehr spannender thriller mit john cusack der von der ersten bis zur letzten minute fesselt! Das bild war gut und der sound schön räumlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 20:18
Gewaltiges Actionspektakel von Regisseur Michael Bay. Das einstige Kinderspielzeug von HASBRO erobert die grosse Leinwand und lässts mächtig krachen. Verwandlung und Aussehen der Roboter ist sehr detailreich und stylisch. Die Roboterkämpfe sind perfekt inszeniert und technisch sehr hochwertig umgesetzt. Die menschlichen Darsteller spielen solide. Die Story ist nicht wirklich riesig und wird von einem Fight zum nächsten getrieben. Zwischendrin immer mal wieder lustige Auszüge aus dem menschlichen Leben. Natürlich darf auch die US Army nicht zu kurz kommen und ihr ganzes Können unter Beweis stellen.

Story: Autobots und Decepticons sind verfeindete Cyberrassen, die durch ihren Krieg gegeneinander ihren Heimatplaneten verloren. Auf der Suche nach dem Allspark, einem Würfel der Energiequelle dient landen die Decepticons auf der Erde. Aber auch die Autobots sind schon dort und wollen verhindern das der Würfel in die falschen Hände gerät. Sam Witwicki gerät eher zufällig zwischen die Fronten dieses Krieges und hilft die Welt vorm Untergang zu bewahren.

Bild: Das Bild ist sehr gut und bietet einwandfreie Schärfe und offenbart so sehr viele kleine Details. Farben sind kräftig und der Kontrast ist sehr gut. Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut und lässt nichts untergehen. Ab und an ist etwas Rauschen wahrzunehmen, aber störend wirds nie.

Ton: Der deutsche DD Ton geht in Ordnung. Er bietet exzelente Räumlichkeit und Dynamik. Bässe sind auch nicht ohne und machen ordentlich Dampf. Soundtrack, Geräusche und Dialoge sind sauber aufeinander abgestimmt und übertönen sich nicht gegenseitig. Übertroffen wird der deutsche Track nur vom englischen Gegenstück. Dieser liegt in Dolby TrueHD vor und klingt noch etwas besser.

Extras: Auf der Film Disc befindet sich neben dem Audiokommentar noch ein Trivia Track, der während des Films Informationen zum den Charakteren und zur Produktion bietet. Disc 2 bietet viele Informationen zum Dreh, den Transformers und vieles mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 20:02
Fil ist einfach nur top.
Bild ist alles in allem in Ordnung, teilweise gut. Fehlt ein wenig an Schärfe und Tiefenwirkung. Auch der Schwarzwert ist nicht der beste.
Ton war für mich völlig in Ordnung. Bin da aber auch kein Experte.

Extras kann ich jedem nur empfehlen. Gerade das Making Of fand ich Superspannend, vor allem das Wissen, wie schwierig es war den Film zu produzieren und Schauspieler zu gewinnen. Auch den TV Pilotfilm und die Umsetzung vom Buch zum Film fand ich klasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 19:44
Also mir hat der erste Teil doch deutlich besser gefallen. Hier wurde zuviel auf 3D Effekte und somit auch auf sehr viel CGI gesetzt, was mir persönlich nicht so gefallen hat, da man es jedesmal erkannt hat. Da es sicherlich nen dritten Teil geben wird hoffe ich, dass dieser wieder besser wird und an den ersten rankommt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, da kann man nicht meckern. Perfekt ist das Bild zwar nicht, aber dennoch auf einem guten Weg dorthin.

Der Sound, welcher hier in DTS 5.1 vorliegt, ist klasse. Es gibt hier super schöne Surroundeffekte und der Bass ist ebenfalls nicht zu verachten. Ganz klar die volle Punktzahl!

Die Extras hab ich mir nicht angeguckt, sind aber sehr mager ausgefallen. Hat mich jetzt nicht sonderlich gestört, aber für die Fans hätte man mehr auf die Disc packen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 19:14
Meine Meinung und Ansicht zum Film..
Zur Store werde ich keine weitere, ergänzende Bewertung abgeben.
Den Machern ist es nicht gelungen, auch nur Annähernd an den Film,
"Der Herr der Ringe" von 1974 anzuknüpfen.
Gelegentlich sind parallelen zu erkennen. Dennoch ist der Film aus seiner Zeit
sehenswert und interessant. Ist eben ein Stück Film Historik.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 18:59
Nachdem Chos Familie von Ninjas ermordet wurde, zieht er mit seinem Sohn und seiner Mutter nach Amerika. Dort arbeitet er für seinen Freund Braden, mit dem er eine Ausstellung für japanische Puppen eröffnen will. Doch Braden ist ein Gangster und ein Ninja, für den die Ausstellung nur ein Deckmatel für seine Drogengeschäfte ist.

Revenge of the Ninja ist ein unterhaltsamer, durchaus blutiger Ninja Martial Arts Film mit ganz viel 80er Jahre Flair, den man allerdings mögen muss. Positiv hervorzuheben sind außerdem die coolen Martial Arts Szenen des kleinen Sohns, der seine Sache ausgesprochen gut macht.

Das Bild des B-Streifens ist etwas wechselhaft und stellenweise durch Unschärfen oder Bildverschmutzungen gestört, zum größten Teil zeigt sich aber eine recht ordentliche Schärfe und ein gutes Bild

Der deutsche Zweikanal Monoton klingt hingegen schon etwas betagt, ist aber jederzeit gut verständlich.

Die Ausstattung ist mit einem Trailer und einem Wendecover allerdings deutlich ausbaufähig.

Ninja 2 ist für Fans von guter alter 80er Jahre Action und dem Kult der Ninja wirklich sehenswert und kommt auf einer recht ordentlichen Blu-ray. Der Film ist kultig und etwas trashig und genau das macht für mich seinen Reiz aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 18:15
Film:
Der Vorgänger wird konsequent weitergeführt. Habe diesen Teil nahtlos an den ersten Teil geschaut, wo sich sehr deutlich zeigte, dass alles aus einem Guss wirkt (was ich als sehr positiv empfinde) - bemerkenswert, da hier ein anderer Regisseur am Werk ist.
Der schon im ersten Teil grandiose Cast wird um einige großartige Rollen erweitert. Hier allen voran für mich hier der geniale Jim Carrey, den ich erst auf den zweiten Blick wirklich identifizieren konnte. Aber auch der Rest der neuen Superhelden und -bösewichten fügt sich sehr gut in das Gesamtbild des Filmes ein.
Die Figuren erhalten hier etwas mehr Tiefe, als noch im Vorgänger, besonders Mindy (Hit-Girl) wird emotional klasse dargestellt und weiterentwickelt. Der gesamte Film spielt wieder mit verschiedenen Emotionen, auch wenn erneut der Witz dominiert. Der Handlungsverlauf ist (im Rahmen eines Superheldenfilmes) logisch aufgebaut und nachvollziehbar, die Figuren agieren glaubhaft und der Film begeistert auf ganzer Linie - zumindest mich.

Bild / Ton:
Diesmal in einem: Referenzwerte.

Extras:
Die smal gibt's "nur" eine einstündige Doku über die Entstehung des Films, die aber sehr interessant gehalten ist und alles bietet, was ich mir gewünscht hatte. Interviews, Dreharbeiten, Entstehungsinfos - super.

Fazit:
Wer den ersten Film mochte, greift hier sowieso zu, und das völlig zurecht. Der erste Teil wird konsequent weitergeführt und macht durchgehend Spaß. Die referenzwürdige BD macht dieses Werk nicht zuletzt zu einem absoluten Top-Titel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 18:05
Film:
Der Film macht großen Spaß. Es handelt sich hier zeitgleich um eine Parodie, als auch um eine Hommage an alles, was die Welt bis jetzt an Superhelden kennt. Zudem ist eine Facette des Films sehr realitätsbezogen und postuliert eine wichtige Aussage: Zivilcourage ist wichtig und notwendig.
Zeitweise ist der Film spannend und actionreich, zeitweise ist er dramatisch, zum größten Teil ist er aber eins: absolut witzig. Die Darsteller überzeugen durchweg und spielen mit sehr viel Freude, was man den Film über stark merkt. Klar, sind die Rollen recht klischeebeladen (der nerdige, tollpatschige Teenager, der von der Gesellschaft gepeinigte Ex-Cop, der auf Rache aus ist, der Sohn eines Mafiabosses, der sich vernachlässigt fühlt), aber das stört mich persönlich nicht. Dagegen kommt die Rolle Chloe Grace Moretz' wunderbar frisch daher (wann hat man schon mal eine 11-jährige einen Raum mit fünf Verbrechern niedermähen sehen?). Das ist unglaublich makaber, aber meiner Meinung nach nicht geschmacklos. Die Motivationen der jeweiligen Charaktere überzeugen, was letztlich den ganzen Film überzeugend macht.

Bild:
Schlichtweg überragend. Gestochen scharf in Distanzshots und Close-Ups, satte Farben und Schwarzwerte, kaum bis gar kein Filmkorn - eine einzige Augenweide.

Ton:
Ebenso wie das Bild, auch hier absolute Referenz. Der Sound ist wuchtig, differenziert und das Verhältnis von Sprache und Musik passt.

Extras:
Lediglich eine Dokumentation - aber was für eine. Massig Hintergrundinfos, detaillierter Produktionsverlauf, Interviews mit Cast und Crew und das ganze noch mal so lang, wie der Film selbst. Mehr kann ich persönlich wirklich nicht verlangen.

Fazit:
Wer nichts dagegen hat, dass der ein oder andere Gag unter die Gürtellinie zielt und das hier und da recht drastische Gewalt verübt wird (es ist dennoch kein gewaltverherrlichender Film!) kann hier an sich nichts falsch machen. Der Film wird zu keiner Zeit uninteressant, spielt mit verschiedenen Emotionen und glänzt mit einem großartigen Cast. Dazu ist die Blu-Ray technisch perfekt umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 17:51
Film:
Es gibt viele Filme, die erst durch ihre Darsteller zu einem guten werden. Hier handelt es sich meiner Meinung nach definitiv um einen solchen. Als großer Bewunderer der Hauptdarstellerin kam ich auf den Film, und ähnlich, wie meine Vorredner erklärten, war auch für mich ihre Präsenz der Grund, den Film durchzuschauen.
Wo ich aber anderer Meinung bin, ist, dass der Film dadurch schlecht ist. Es gibt Filme mit unbekannten Schauspielern, die überragend sind, es gibt Filme mit Hollywood-Größen, die Schund sind. Es gibt aber auch Filme, die per-se nicht das gelbe vom Ei sind, aber durch ihre Darsteller gerettet werden. Hier trifft das für mich zu.
Chloe Grace Moretz spielt ihre Rolle so, dass ich zu keiner Minute das Interesse am Film verloren habe. Glücklicherweise trägt sie den Film, sprich, es gibt wenige Szenen, die nicht von ihrer Anwesenheit leben. Auch die Nebendarsteller überzeugen auf ganzer Linie und so wird eine durchwachsene Grundidee zu einem überzeugenden Gesamtergebnis.

Bild:
Sehr sauber gelungenes Bild, Distanzshots zeigen viel Schärfe und Detailreichtum, Close-Ups sind ebenso scharf. Allerdings gibt es derzeit besseres auf dem Markt, daher ein Punkt Abzug.

Ton:
Wurde schon beschrieben, nichts bombastisches, wird aber auch nicht verlangt. Verhältnis von Sprache und Musik ist gut ausgewogen.

Extras:
Traile r, mehr nicht. Wer's mag, ich bevorzuge anderes.

Fazit:
Für Fans der Hauptdarstellerin auf jeden Fall empfehlenswert, es ist ein humoristisch angehauchtes Roadmovie-Drama, dass nach dem Anschauen bei mir ein gutes Gefühl hinterließ. Die Blu-Ray ist qualitativ gut gelungen, von daher kann man sich nicht beschweren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 16:40
Diese Bewertung bezieht sich NUR auf die Verpackung.

Zur Story braucht man wohl nicht viel sagen. Sie ist eine der erfolgreichsten Geschichten neben Harry Potter und anderen Fantasy Filmen.

Da es sich hier im das Digipak handelt möchte ich hierzu 2 - 3 kleine Zeilen schreiben.
Die Box besteht aus einer Papphülle auf der sich das FSK Logo und der Hinweis mit der Anzahl der Discs befindet. Beide Aufkleber sind abziehbar.
In dieser Papphülle befindet sich widerum ein sehr stabiler Pappschuber der das eigendliche Digipak mit den Discs beinhaltet. Die Drucke sind in 1a Qualität und wirken meiner Meinung nach an keiner Ecke Billig.
Beim Aufklappen fällt auf, das die Filme von Links nach Rechts Chronologisch geordnet sind und eine Bonus Disc sich auf der Rechten Seite befindet.
Auf der Rückseite des Paketes sind alle Hauptdarsteller in ihren besten Posen abgebildet.
Alles in allem ein Kauf Wert und sicherlich ansprechender gestaltet wie die nach kurzer Zeit erschienende "Neuauflage" mit der normalen Amaray Verpackung.

Hierbei ist Vorsicht geboten, da die Collection bei Amazon sich nur in der ASIN Nummer Unterscheidet.

Digipack bei Amazon : ASIN:B00DDQSOOM
Amaray Version bei Amason : ASIN: B00G09YSRG
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D5300
Darstellung:
Samsung UE-32D5000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 15:09
OBLIVION ist neben STAR TREK: INTO DARKNESS für mich der Science-Fiction des Jahres 2013. Joseph Kosinski hat für mich schon mit TRON: LEGACY bewiesen das er außergewöhnliche Filme dieses Genres schaffen kann und auch sein neuester Beitrag OBLIVION steht dem in nichts nach. Vor allem audio-visuell ist dieses Werk in vielerlei Hinsicht phänomenal: Zum einen besticht das Set-Design, mit wirklich futuristischer Technik, optisch etwas an die Apple-Generation angepasst, aber sehr silsicher. Zum besticht OBLIVION durch grandiose Landschaften aufgewertet durch sehr gute Effekte. Island bietet eine sehr schöne Kulisse.

Nicht weniger gelungen ist die Geschichte als sich. Zwar erfindet OBLIVION das Sci-Fi Genre nicht direkt neu, bietet aber trotzdem eine überzeugende dsystopische Vorstellung mit einigen netten Überraschungen.

Man mag ja von Tom Cruise halten was man will, er ist und bleibt aber ein sehr guter Darsteller und behauptet sich immer noch Wacker im Actiongenre. Auch hier macht er wieder einen sehr guten Job, zumal der Film nur von sehr wenigen Darstellern getragen werden muss. 4,5/5

---

Universal liefert hier eine fast rundum perfekte Blu-Ray ab:

Bild: knackescharf mit tlw. verblüffenden Details, Farben und Kontrastverhältnis ebenfalls sehr gut. Gehört in Bereich Vorzeige-HD Material. 5/5

Ton: Lange habe ich kein so tolles Sounddesign mehr erlebt wie hier, zumal auch die Surround-Kanäle perfekt mit in den Film integriert werden. Beim Start des Raumgleiters drehen die Düsen ersteinmal eine Runde durch alle Lautsprecher. So muss ein Film klingen! 5/5

Extras: Ein paar kurze Deleted Scenes, Making Of. Hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht, leider nur die Standard-Beilagen. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
3
bewertet am 07.01.2014 um 14:53
Wer auf Filme steht in dem gefühlte 7000x " Scheiße" oder " Oh mein Gott" vorkommt, der sollte sich den Film ansehen.

Mit Abstand der schlechteste Film aus der Paranormal Reihe
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Samsung UE-55F6500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 13:58
Mit diesem Film beweist Mel Gibson wieder einmal, dass er aus der Riege der besten Schauspieler nicht weg zu denken ist!
Die Story selbst ist relativ schnell erzählt. Mel Gibson ist in dem Film ein Fluchtwagenfahrer, der beim Grenzübergang von den USA nach Mexiko mit seinen Leuten geschnappt wird. Kurz darauf wird er in ein großes Gefängnis eingebuchtet, welches wie eine Art Dorf voller Gefangener angelegt ist. Dort arbeitet er sich vom Außenseiter zum Gringo rauf und versucht aus dem Gefängnis zu entkommen. Wird es ihm gelingen?
Was den Film ausmacht ist nicht etwa die Story selbst, sondern die Erzählweise und die wirklich gut gewählten Darsteller. Gerade seine Gedankengänge über Vorfälle und Personen sind immer wieder für Lacher gut und er kommt noch genauso sarkastisch-cool daher, wie zu Lethal Weapon-Zeiten. Zudem wirkt die Geschichte auffällig authentisch.
5/5Punkten

Bi ld:
Das Bild ist mit Farbfiltern bearbeitet, sodass es retro wirkt. Unschärfen oder ähnliches waren nicht zu erkennen. Keine Referenz, aber durchaus überzeugend.
4/5Punkten

Sound:
Der DTS-HD 5.1 Ton kommt sehr gut rüber, auch wenn der Bass manchmal etwas unglücklich verteilt ist und an Stellen auftritt, wo man ihn nicht erwartet. Man sollte aber bedenken, dass der Film nicht sehr viele Actionsequenzen hat und eher ruhig erzählt ist, abgesehen von 2-3Actioneinlagen.
4/5Punkten

Extras:
Ist auch hier eher für wahre Fans, aber mit diversen Videos und Kommentaren recht ansehnlich!
4/5Punkten

Faz it:
Wer Mel Gibson mit seiner sarkastischen Art aus Lethal Weapon mag, macht mit diesem Film sicher nichts verkehrt und der Film ist zu keinem Zeitpunkt langweilig. Ich persönlich wurde gut unterhalten und werde ihn sicher noch einige male zur Belustigung ansehen! Sicher kein Meisterwerk, aber dennoch sehr unterhaltsam!
4/5Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
4
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.01.2014 um 12:56
Wer ein Blockbuster erwartet wird etwas enttäuscht sein,aber der Film kann unterhaltsam sein.Endlich mal wieder ein guter Wikinger Film nach langen.
Denn Ton fand ich ganz Ok genauso wie das Bild.
Wer auf diese Art von Fantasy steht wird seine Freude haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Sharp LC-46XL2E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 11:13
Die Story ist natürlich allem bekannt. TITANIC eben ;)

Was man bei der Bildqualtität bekommt,ist wirklich jeden Cent wert.
Für die 3D Konvertierung wurde ein eigenes 4K-Master entwickelt ,wodurch das 2D Bild (1080P) nochmal besser ausfällt als die DVD-Version des Films.Sehr scharf,Kontrasteich und Farbenfroh.Man sieht dem Film zu keiner Zeit an ,dass er schon so viele Jahre auf dem Buckel hat.Man könnte also damit rechnen das dieses 4K-Master auch irgendwann auf die Heimische Disc gepresst wird.Die 3D Version hingegen ist !!GIGANTISCH !! Die Tiefenwirkung vermittelt einem ein unglaublich tolles und scharfes Bild.Es ist mit sehr viel mühe Konvertiert worden.Jedes Detail kommt in 3D nochmal ganz anders zur Geltung als in 2D.Das Schiff ist ebenfalls eine Augenweide.Leider gibt es von dieser 3D Qualität zu wenig . Ebenfalls zu erwähnen ist es,dass der 3D Film auf 2Disc's geteilt wurde,was ich Persönlich schade finde und es mal wieder Zeigt das die BD ihre Grenzen erreichen kann.

Der TON ist genau wie das 2D Bild sehr gut.Die DTS-Tonspur wurde klanglich verbessert und Räumlich sehr gut angepasst.Die Bässe sind präzise und kraftvoll.Einziges Manko ist die Titelmeldoie die viele Männer nicht so mögen *lach*

Die Extras habe ich mir noch nicht angesehen.Werde diese dann bewerten,sobald ich es nachgeholt habe.

Wer Titanic jetzt nochmal anders erleben möchte,der sollte sich die 3D Version zulegen. PUNKT
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 11:00
Lone Ranger und nicht Fluch der Karibik !
Was Disney hier auf die Beine gestellt hat ,erinnert an vielen Stellen an "Fluch der Karibik" zumahl es FAST das gleiche Team ist ; Jerry Bruckheimer,Johnny Depp usw... UND was noch mit für diesen Eindruck entscheiden ist; Tonto ,die Rolle von Johnny Depp ähnelt sehr dem Jack Sparrow . Aber nunja,ich konnte darüber hinweg sehen,da es nicht so offensichtlich ist wie ich es mir vorgestellt hatte.Denn ich dachte mir das ich solch einen Fluch der Karibik-Klon erst garnicht sehen brauch. Aber ich habe mich getäuscht !Denn nur in einer Szene war es unglaublich Offensichtlich,dass man Fluch der Karibik anspielt.Aber nun mal zu Lone Ranger und nicht FLUCH der Karibik !

Was ich zu sehen bekam war ein grandioser Western mit viel Humor,Action und auch Spannung.Am besten sollte man sich diesen Film völlig neutral ansehen und ohne Vorurteile oder dergleichen.Die Story ist bis auf wenige stellen durchgehend interessant und "Modern" gestaltet. Allerdings gefiel es mir nicht, dass die Geschichte des Lone Rangers im jetzigen Zeitalter von Tonto erzählt wird und man an manch einer Stelle leider aus der Story gezogen wird. Dennoch war es ein sehr toller Film .Den Gewaltgrad fand ich für eine FSK-12 Einstufung allerdings zu hoch,sodass man den Film lieber erst ohne Kinder sehen sollte um sich ein eigenes Bild von zu machen. FSK-16 wäre meiner Meinung nach etwas angebrachter.

Zum BILD kann ich sagen,dass es sehr gut ausgefallen ist. Es ist gestochen Scharf und Kontrastreich.Lediglich an manchen Stellen wirkt das Bild ein wenig zu Körnig,was aber zu verkraften ist.Leider sieht man es auch manch einer Szene an ,dass es sich hierbei um CGI-Effekte handelt.Aber auch darüber konnte ich hinwegsehen.

Der TON ist sehr Räumlich abgemischt und wirkt insgesamt sehr "Natürlich".Lediglich die Bässe könnten ein wenig Druckvoller sein .


Zu den EXTRAS kann ich leider nichts sagen.Diese habe ich mir noch nicht angesehen.Werde es aber nachtragen sobald ich dies mal nachgeholt habe.

Für Knappe 19€ bei Amazon kann man zurzeit nichts falsch machen.Kaufempfehlung !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 10:41
Transformers war gestern !
Ich habe den Trailer von diesem Streifen gesehen und war sofort begeistert.Ich habe den Film nicht im Kino gesehen ,sodass sich das Steelbook voll und ganz gelohnt hat. Zur Story selbst gibt es nicht viel zu sagen; Ende 2013 wird die Welt von riesigen Monstern die sich "Kaiju" nennen angegriffen.Eine große Gruppe baut sich demnach selbst ihre eigenen Monster,um diese zu bekämpfen.Und diese Monster sind im vergleich zu den Transformern einfach nur gigantisch ! Sie Rennen mit einem riesigen Schiff in der "Hand" durch die Stadt ,als wär es nur Spielzeug.Im Fokus steht dabei der "Soldat" Raleigh Backet (Charlie Hunman) Er gehört zu denen,die diese riesigen Monster steuern.Zu Anfang wird er durch eine Missglückte Mission komplett durch die Bahn geworfen,wodurch er sich entschied diese Aufgabe aufzugeben und nun Bauarbeiter eines Schutzdamm's zu sein.Eine kleine Einheit jedoch will ihn wieder haben wo er dann auch die Frau Mako Mori (Rinku Kikuchi) kennenlernt und wie es dann eben am Ende ist ,auch lieben lernt.In der ganzen zeit gilt es den Angriffen der Kaiju's abzuwehren und das Portal ,wodurch sie auf die Welt können zu zerstören. Überraschend und sehr gut fand ich die Rolle von Charlie Day den man auch aus "Kill The Boss" kennt,der einen Professor spielt.Dieser beschäftigt sich mit der Erforschung dieser Kaiju Monster.Nunja,ich bin leider nicht sehr gut darin Storys wiederzugeben ,aber sehenswert ist er definitiv.Die Kämpfe der "Monster" sind einfach nur gigantisch .Transformers dagegen ist Kindergarten ;)

Nun mal zum Bild;
Die 2D Fassung hat einen super Kontrast und eine grandiose Schärfe.Sie ist farbenfroh und auf einem sehr guten Qualitätsniveau. Die 3D Fassung hingegen ist leider nicht ganz so gut ausgefallen. Die Tiefenwirklung ist an einigen aber leider auch zu wenigen Stellen zwar hervorragend,allerdings neigt er häufig zu Ghostings,was bei LCD Beamern nochmal anders ausfällt.Man wird dafür aber in den Kampfszenen belohnt .Sie wirken als wäre man mittendrin und nicht nur dabei .


Der Ton; Der Deutsche Ton liegt im DTS-HD MA 7.1 vor. Der Ton wirkt sehr Räumlich und die Bässe ebenfalls sehr druckvoll. Der Center kann die Stimmen sehr klar hervorheben,sodass alles sehr gut und klar zu verstehen ist.Auch gut abgemischt wurden die Effekte die man aus den hinteren Lautsprechern sehr gut mitbekommt und dies nochmal zusätzlich das "mittendrin" Gefühl verstärkt.

Zu den Extras; Habe ich mir nicht angesehen.Sie liegen aber auf einer Extra Scheibe vor,was ich sehr beachtlich finde,zumahl ich gerne die Making Off's ansehe.

Alles in allem also eine klare Kaufempfehlung ! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2014 um 07:55
Ich habe mit Teil 3 angefangen, weil ich die beiden anderen Teile bereits kenne. Teil 3 ist genial und macht die erforderliche Zeitreise nach 1969 zu einem großen Vergnügen (ich sage nur Andy Warhol). Teil 1 wird locker aufgeriffen und kunstvoll miteinander verwoben. Die Rekrutierung von Jay im ersten Teil bekommt nun eine richtig tolle Hintergrundgeschichte. Jeder Gag sitzt.

Bild und Ton sind klasse und auf der Höhe der Zeit. Alles gestochen scharf, mit tollen Farben und einem exzellenten Schwarzwert. Das Vollbild ist nahe an der Referenz, der Ton sowieso. Auf die Extras kann ich verzichten.

Evtl. werde ich die Bewertung korrigieren, wenn ich auch die Teile 1 und 2 gesichtet habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 07:41
Genialer Film mit klasse Sound und netten Extras. Auch Erwachsene dürften ihren Spaß haben, tauchen doch nahezu alle Monster früherer Zeiten auf. Die Story eines Übervaters und einer Tochter in der Pubertät wird liebevoll verschroben erzählt. Allerdings halte ich die FSK-Einstufung für zu optimistisch, ein sechsjähriges Kind dürfte sich einige Male heftig erschrecken.

Die Bildqualität ist referenzverdächtig, der Sound ebenso. Von mir gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 01:37
Ein ziemlicher lustiger Film mit vielen guten Schauspielern und einigen Längen.
Am Bild kann man nichts aussetzen.
Der Ton geht für eine Komödie absolut in Ordnung.
Extras sind wirklich sehr viele vorhanden. Streckenweise sind diese aber sehr langatmig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 01:27
Nun, ich kenne noch die alten Superman Teile mit Christopher Reeve.
Die Version von 2006 hab ich bisher nicht gesehen.
Die alten Filme waren aber nie so mein Geschmack, deshalb kam für mich ein Blindkauf bzw. Kinogang nicht in Frage was das Thema Man Of Steel anging.

Vor einigen Tagen lief er dann bei mir als Premiere.
Nach der Einleitung knallt und kracht es an allen Ecken und Kanten...vielleicht ein bisschen zu viel des guten.

Das was an den Actionszenen gut durch die Boxen geht, vermisst man in den normalen Szenen vergeblich, denn diese sind eindeutig zu leise.

Das Bild geht soweit in Ordnung auch wenn oft Filmkorn zu sehen ist.

An Bonusmaterial werden knapp 70 Minuten zusammen getragen.
ich muss ehrlich sagen, das es für so eine Großproduktion ein bisschen zu wenig ist.

Fazit:
Man Of Steel überzeugt durch reichlich Action und geht in meinen Augen im Vergleich zu den älteren Filmen auf Platz 1.
Von der Qualität der Blu-Ray hätte ich mehr erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 00:48
Konzert:
Wenn man ein DÄ-Konzert schaut, weiß man im Vorhinein, dass es sich hier nicht um perfekt vorgetragene Musik geht. DÄ-Konzerte sind ein Erlebnis, das vor allem eins ist: lustig.
So auch hier, das Konzert (wohl bemerkt aus vier verschiedenen Auftritten zusammen geschnitten) umfasst eine Länge von 3 Std. 14 min. (!). Darin enthalten sind 47 (!) Songs und viele sehr amüsante Ansagen.
Was will man mehr? Ich vergebe dennoch nur vier Punkte, aus folgendem Grund: Einige der Songs sind wirklich dermaßen schlecht vorgetragen, dass es eigentlich nicht mehr lustig ist. Schlimmstes Beispiel: Cpt. Metal. Ich liebe diesen Song in der Studioversion, doch was einem hier Live präsentiert wird, ist unter aller Kanone. Das ist glücklicherweise der einzige Song, der richtig verhauen wurde, und ich muss sagen, ich musste währenddessen auch mehrmals lauthals lachen, einfach nur, weil es wirklich schlecht gespielt ist.
Aber es ist nur ein kleines Manko, denn viele Songs sind souverän vorgetragen, mit viel Freude, die man den dreien wirklich ansieht. Und Ausfälle der Art, dass FU einen Song einen Ton zu hoch anspielt, dies nach vier Takten merkt, sich korrigiert, Rod anschaut und sich beide anlachen, machen die Band nur noch sympatischer. Es muss nicht alles glatt laufen, aber Totalausfälle stören mich doch etwas.

Bild:
Die Präsentation hat mir sehr gut gefallen, das Bild ist schön scharf, sehr detailreich und satt an Farben. Bemängeln könnte man die Schnittweise, die oft sehr hektisch vonstatten geht und teilweise mehrere Bilder nebeneinander legt, die von verschiedenen Konzerten stammen, aber mich persönlich störte das nicht.

Ton:
Wichtiger als das Bild bei einer Konzert-Blu-Ray ist selbstredend der Ton. Und hier kann ich wahrlich nichts beanstanden. Der Sound ist kräftig, voll, die Abmischung der Band stimmt. Das Publikum ist so zu hören, dass auch im Wohnzimmer die Live-Stimmung zu spüren ist, aber es nicht penetrant zu laut ist.

Extras:
Ein weiteres, knapp 2 1/2 stündiges Konzert, kleinere sehr lustige Szenen ("unschöne Wahrheiten") und jeweils ein Song aus der XX/XY-Konzertreihe. Mich hat's überzeugt.

Fazit:
Für Ärzte-Fans uneingeschränkt zu empfehlen, auch wenn hier und da die Fehler überhand nehmen. Im Endeffekt wird das nur Musiker stören, und auch da vermutlich nicht jeden, hier bin ich leider verwöhnt. Die BD kommt mit überragender Qualität, die Konzertlänge sprengt jeden Rahmen. Was will man also mehr? Richtig - nichts!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 00:35
Film:
Es ist ganz schwer, diesen Film einzuordnen. Offenkundig zeigen sich die Horrorelemente, den Film aber als Horrorfilm zu bezeichnen wäre eine grobe Bagatellisierung. Das Element des Dramas spielt auch keine geringe Rolle, aber als Drama kann man den Film auch nicht bezeichnen. Vielleicht trifft die Bezeichung "Psycho Thriller" am ehesten zu, wobei ich persönlich denke, dass dafür zu wenig "passiert".
Fakt ist, es ist ein großartiger Film, der auch heute, knappe 40 Jahre nach Produktion noch erschreckt. Bis es zum furiosen Prä-Finale (der Schulball) kommt, ist es eine Entdeckungsreise, wer Carrie White ist und wie sie ihre Kräfte entdeckt. Der Schulball ist mit interessanter Schnitttechnik (u.a. parallele Bilder) krass inszeniert und stellt den Höhepunkt des Films dar. Unmittelbar vor dem Abspann kam noch ein Moment, der mich richtig erschreckt hatte, obwohl ich den Film bereits kannte.
Der Film ist eine großartige Charakterdarstellung, der durch überragende Schauspielerinnen (Carrie und ihre Mutter) wunderbar funktioniert. Er lässt sich viel Zeit, baut immer wieder kleine Horrorelemente ein und baut langsam aber sicher den Höhepunkt auf.

Bild:
Das Bild ist für einen knapp 40 Jahre alten Film richtig gut aufbereitet. Sehr satte Farben, gute Detailzeichnung und eine gute Schärfe zeichnen das Bild aus. Die Plastizität bleibt aufgrund des Alters etwas zurück, dennoch kommt viel High-Def-Feeling auf.

Ton:
Ebenso wie beim Bild ist der Ton sehr gut. Der DTS 5.1 Ton hat viel Tiefe und Kraft, das Verhältnis von Sprache und Musik ist ausgewogen. Vier Punkte deswegen, weil er sich mit heutigen Produktionen logischerweise nicht messen kann, auch wenn ich das nicht erwarte.

Extras:
Drei Featurettes und ein Trailer zu der 1976er und 2013er Version des Films. Recht überschaubar, aber interessant.

Fazit:
Man sollte hier keinen reinen Horrorfilm erwarten, dafür sind die Horrorelemente zu gering gesetzt. Dennoch ist es ein extrem erschreckender Film und eine großartige Charakterzeichnung der Protagonistin. Die BD weiß zu überzeugen, für einen Film dieses Alters eine großartige Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
2
bewertet am 07.01.2014 um 00:22
Film:
Ein Film wie ein Gedicht! Der Film fesselt auf ganzer Linie. Die erste Hälfte kommt fast gänzlich ohne Worte aus und sagt trotzdem mehr aus, als manch anderer Film. Der Film ist lustig, stimmt aber auch nachdenklich und kommt zu einer wunderbaren Quintessenz: Die Erde ist ein wunderschöner Ort, den man nicht verkommen lassen sollte.
Besonders toll finde ich immer wieder die Interaktion zwischen Wall-E und EVE. Allein durch Gestik werden hier Emotionen, Gespräche und andere Interaktionen dargestellt, die sofort verständlich sind. Die computeranimierten Figuren wirken dabei unglaublich echt und stellen so manchen realen Schauspieler in den Schatten.
Auch wenn die erste Hälfte in meinen Augen marginal stärker ist, als die zweite, zählt der Film zu den besten, den ich sehen durfte und begeistert mich bei jedem Anschauen aufs Neue.

Bild / Ton:
Fasse ich hier in einem zusammen, weil man lediglich ein Wort braucht: Referenzklasse.

Extras:
Au ch hier brilliert die BD. Einige Extras geben einen großen Einblick in die Arbeit an dem Film, andere machen einfach nur Spaß. Zudem ist der Kurzfilm "Burn-E" richtig gut gelungen, am besten schaut man sich diesen direkt im Anschluss an den Hauptfilm an, da er sehr gekonnt die Handlung aufgreift und aus einer anderen Sicht darstellt.

Fazit:
Pixar übertrifft sich hier selbst. Ein großartiger Film, vielleicht der beste von Pixar, auf einer Blu-Ray, die keine Wünsche offen lässt. Sollte in keiner Filmsammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2014 um 00:12
Film:
Der Film hat mich selbst hin und her gerissen. Am Anfang war ich gelangweilt, dann ging es irgendwann, dann war ich kurz davor abzuschalten, dann packte es mich und und das Ende überwältigte mich schließlich. Vollkommen verständlich also, dass der Film stark polarisiert.
Schauspielerisch konnte ich jetzt nicht die große Kunst finden. James Franco überzeugte mich, der recht blieb gesichtslos. Ich konnte bis zum Ende lediglich Selena Gomez zuordnen - und auch dass nur, weil sie sich mit ihrer Haarfarbe von den anderen absetzt.
Warum also vergebe ich vier Punkte? Nun... der Film ist seltsam - auf eine gute Weise. Nach dem Ende kam mir alles das, was ich vorher als schrecklich empfunden habe, sinnig vor und reihte sich in ein positives Gesamtbild ein. Aber im Grunde steht und fällt alles mit dem Ende. Das hat mich persönlich wirklich umgehauen. Es wird ein Monolog wiederholt, der schon zu Anfang gesprochen wird, im selben Wortlaut - aber er kommt gänzlich anders rüber und sagt etwas völlig anderes aus. Unterlegt mit langsamer orchestraler Musik hat mir diese Inszenierung Gänsehaut beschert - ein episches Finale.
Der Film ist verstörend, langweilig, sarkastisch bis zynisch, seltsam - teilweise alles gleichzeitig. Es ist ein besonderer Film, den man entweder gut findet, weil er einen irgendwo gepackt hat, oder den man überhaupt nicht sehen kann, weil er extrem sinnlos ist. Das bleibt letztlich die Frage des persönlichen Geschmacks.

Bild:
Durch die oftmals exzentrische Farbgebung fühlt man sich immer wieder, als nehme man selbst die halluzigenen Mittel, die im Film konsumiert werden. Das Bild kommt dennoch recht scharf und detailreich daher. Im normalen Farbspektrum zeigen sich auch schöne Farben und ein sattes Bild.

Ton:
Der Film ist fast durchgehend mit einer Kulisse aus Popmusik unterlegt, die aber größtenteils stimmig eingeflochten ist. Der Ton macht eine gute Figur, kommt zu den richtigen Stellen wuchtig, allerdings ist das Verhältnis von Sprache und Musik nicht immer gelungen (Musik stellenweise zu laut).

Extras:
Knappe 15 Minuten belangloser Extras, habe reingeschaut, die meisten nur zwei-minuten Szenen. Gibt keinen Behind-the-Scenes-Eindruck, es handelt sich meiner Meinung nach nur um belanglose Bilder.

Fazit:
Ein exzentrischer Film auf einer durchschnittlich sehr guten BD. Hier muss jeder selbst entscheiden, ob es was für ihn ist. Von Kritiken / Bewertungen kann man sich nur ein eingeschränktes Bild machen. Für Menschen, die sich einer eigenwilligen Art von Filmen öffnen können und die nicht gerade subtilen Bilder als subtil einordnen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
3
bewertet am 07.01.2014 um 00:10
Naaaaaja, der Film war ja jetzt nicht so der große Wurf. Hatte ihn mir auf Grund der vielen positiven Kritiken und einer Empfehlung eines Freundes geholt.
Den Anfang vom Film fand ich echt gut, der Cut kam bei mir, als die Apokalypse begann als Seth und Jay im Drugstore waren.
Irgendwie passt dieses Endzeitszenario mit Comedy nicht wirklich zusammen - das ist zumindest mein Empfinden. Ich kann es halt nicht lustig finden, wenn ringsherum die Welt untergeht und nach der Reihe werden irgendwelche Wichs- und Fekalwitze gemacht. Wie gesagt, mein Empfinden bzw. Meinung.
Beim Bild hatte ich mich schon gewundert, warum es so dunkel ist - dachte es lag schon an meinen TV Settings, aber durch die anderen Aussagen wurde hier mein Eindruck bestätigt. Ansonsten kann man am Bild nix aussetzen.
Ton ist ebenfalls 'nur' gut und wie bereits Kernspalter schrieb, sind die Dialogo etwas zu leise abgemischt im Gegensatz zu den Effekten.
Extras sind wirklich reichlich vorhanden und enthalten alles, was das Herz begehrt.

Fazit:
Insgesamt kann ich nur eine Leihempfehlung aussprechen bzw. sollte man vor dem Kauf eine Probesichtung durchführen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
3
bewertet am 06.01.2014 um 23:52
Konzert:
Bombastisch. Steven Wilson ist mein absoluter Lieblingskünstler, und Künstler ist hier wichtig. Seine Musik ist Kunst. Ich kann jeden verstehen, der sagt, er kann mit der Musik nicht viel anfangen, dass sie anstrengend ist etc. Meinen Geschmack trifft sie voll un ganz. Das Konzert umfasst knappe 2 1/2 Stunden und beinhaltet großartige Songs. Die Musiker liefern hierbei alles, was das Musikerherz begehrt, Virtuosität, Spielfreude und viel Liebe zum Spielen. Was ausbleibt, sind Improvisationen, aber wer Wilsons Musik kennt, weiß, dass diese nicht von Nöten sind.

Bild:
Das Bild ist sehr detailreich und gestochen scharf. Durch die Beleuchtung ist alles sehr "blau", was in gewisser Weise ja passt. Zudem wichtig bei einer Konzert-Blu-Ray: Die Schnitte. Und die sind hier sehr angenehm, wenig schnelle, "actionreiche" Schnitte, sondern es wird das gezeigt, was wichtig ist: die Instrumente, wenn sie sich von den anderen absetzen (u.a. Soli), jedes Bandmitglied gleichberechtigt und viele Shots auf die ganze Band.

Ton:
Überragend. Der Ton ist ein einziger Genuss. Sehr fett, detailiert, ausgewogen. Die Abmischung der Band ist dazu perfekt, kein Mitglied ist zu laut oder zu leise, alles, was man hören soll, hört man. Kurzum: Überragend.

Extras:
Einzi ger Mangel der Blu-Ray: keine Extras. Ich gebe allerdings zwei Sterne, weil (in der richtigen Version) das komplette Konzert auf zwei CDs mit daher kommt.

Fazit:
Zu Fans von Steven Wilson brauche ich nichts sagen, die BD dürfte schon in den Regalen stehen. Ansonsten ist diese Blu-Ray für jeden was, der etwas für gute Musik, die mit viel Seele vorgetragen wird, etwas für großartige Konzertmitschnitte und etwas für bombastische Tonpräsenz übrig hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 23:40
Serie:
Ich kenne die Serie nun schon seit einigen Jahren (kennengelernt durch meinen Vater) und damals, wie heute, bin ich immer wieder begeistert. So oft wird über deutsche Synchros geschimpft, dass sie dem Original nicht gerecht werden - hier ist es genau das Gegenteil. Erst durch die Synchro erhält die Serie ihren Reiz, den grandios witzigen Wortwitz. Viele der Sprüche muss man sich mehrmals durch den Kopf gehen lassen, weil sie so natürlich wie alles andere daherkommen ("Dir beiß ich ne Beule in den Bart!"). Dass das so gut funktioniert, eine im Original recht ernste Serie zur Komödie umzuwandeln, ohne unglaubwürdig zu erscheinen, ist mir bis heute ein Rätsel.

Bild:
Zur grandiosen Serie kommt ein grandioses Bild. Man muss sich immer wieder daran erinnern, dass es eine Serie aus den 70ern ist. Gestochen scharfes Bild, verhältnismäßig viele Details, satte Farben - im Grunde fehlt es an nichts. Logisch ist, dass sich das Bild nicht mit einer aktuellen Produktion messen kann, dass erwartet aber auch niemand. Dennoch vergebe ich nur vier Sterne, da hier und da doch etwas geschlampt wurde. In dunklen Bereichen gibt es gelegentlich Detailverlust und, wenn man bei einigen Episoden drauf achtet, sind die ersten Sekunden nicht neu abgetastet (ganz krass zu sehen in Episode 13 "Die Jagt nach der Formel" - knapp 5 Sekunden ist das Bild auf DVD-Qualität und schaltet dann schlagartig auf HD um). Letzteres finde ich interessant zu sehen, hier kommt auch deutlich heraus, wie gut das Bild überarbeitet wurde. Ein Manko am HD-Bild, welches aber keinen Punktabzug nach sich zieht: Durch die scharfen Bilder sieht man teilweise sehr deutlich, wo die Schauspieler und wo Stuntmen am Werk sind.

Ton:
Den Ton bewerte ich ebenfalls mit vier Punkten. Alles in allem macht er eine wirklich gute Figur, alles ist klar definiert, die Mischung von Sprache und Musik passt. Leider wirkt das ganze durch 2.0 etwas flach, das bleibt aber das einzige Manko.

Extras:
Eine ganze DVD vollgepackt, sehr viele Hintergrundinfos, Interviews etc. Hier sollte jeder auf seine Kosten kommen.

Fazit:
Ein Juewl der Fernsehserien hat es auf Blu-Ray geschafft - und macht dabei eine überaus gute Figur. Besser wird man die Serie nicht bekommen, also klare Empfehlung - "Die 2" sind ein Muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 23:11
Pain & Gain ist einer der wenigen Filme aus dem Jahr 2013 bei denen ich gar keine hohen Erwartungen hatte und dann total positiv überrascht wurde.Ich bin kein großer Fan von Michael Bay und finde neben Die Insel auch nur Bad Boys wirklich gut.Als Mark Wahlberg Fan konnte ich mir den Film aber nicht entgehen lassen.Die Story ist ziemlich verrückt (3 Bodybuilder entführen einen reichen Unternehmer) und man kann zwischendurch immer wieder kaum glauben,dass die Ereignisse,die hier gezeigt werden,wirklich passiert sind.Ich finde den Film echt richtig gut,was unter anderem an der Erzählweise des Films liegt.Der Film wird durchgehend mit Voice Over der Hauptdarsteller und auch einiger Nebendarsteller unterlegt,was ich einfach nur genial fand.Der Humor des Films stimmt meiner Meinung nach auch.Ich musste mindestens so viel lachen wie bei Hangover 3.Dies soll schon etwas heißen,denn Pain & Gain ist keine reine Komödie sondern ein Drama mit Comedy-,Thriller- und Krimielementen.Auch hier gibt es Michael Bay typische Kamerafahrten und Slow Motion Momente,welche meiner Meinung nach ziemlich gut aussehen.DIe Charaktere gefallen mir auch echt super und ob es nun wirklich gesehen ist,ist mir eigentlich relativ egal.Pain & Gain war für mich ganz klar einer der unterhaltsamsten Filme des Jahres 2013 und ich gebe ihm 4,5 Punkte.Wenn ich mir hier die Kritiken so anschaue,freue ich mich umso mehr,dass der Film mir so sehr gefallen hat.Nur weil ein Film in der Masse eher untergeht,muss das noch lange nicht heißen,dass er nicht sehenswert ist.

Die Bildqualität erreicht Referenzniveau.Wie man es von Bay gewöhnt ist erstrahlt auch in Pain & Gain in sehr warmen und kräftigen Farben.Der Schärfe sowohl in Nah- als auch in Fernaufnahmen sind phänomenal und der Schwarzwert ist hervorragend.Es gibt kein störendes Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität meiner Ansicht nach hochverdiente 5 Punkte.

Die Tonqualität erreicht in der englischen 7.1 Dolby True HD Tonspur ebenfalls Referenzniveau,was man bei der deutlich abgespeckteren deutschen Tonspur nicht behaupten kann.Dennoch ist diese ebenfalls super.Der Soundtrack wird schier perfekt wiedergegeben.Die Dialoge sind im deutschen besser verständlich als in der englischen Version.Umgebungsgeräusche sind kristallklar und sorgen dafür,dass es im Heimkino ordentlich abgeht.Für die Tonqualität vergebe ich 4,5 Punkte.

Die Extras sind sehr interessant,liegen komplett in HD vor,aber hätten vom Umfang her ein bisschen mehr sein können.Man bekommt sehr schöne Hintergrundinfos zur wahren Geschichte und den Vergleich zur Bay's Umsetzung geboten.Ich gebe den Extras 4 Punkte,auch wenn es gerne hätte mehr sein können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 06.01.2014 um 23:09
Film:
Es handelt sich hier um ein ruhig erzähltes, einnehmendes Drama, dass die Geschichte dreier Mädchen erzählt, die unter besonderen Umständen aufwachsen müssen.
Der Film ist, zugegebenermaßen, nicht besonders spannend erzählt, dennoch fesselt er mit den Situationen, die die Mädchen durchleben. Erwähnenswert ist hier, dass die drei Mädchen zwar in einer Lebenslage agieren, aber an sich unterschiedliche Situationen darstellen.
Die schauspielerische Leistung ist dabei ünberragend. Jennifer Lawrence trägt den Hauptteil und gleichzeitig den dramatischsten Teil der Geschichte (ihre Rolle ist die der Regisseurin, die hier ihre Geschichte erzählt). Wer sie kennt, weiß, dass sie eine herausragende Schauspielerin ist. Sophi Bairley, die mittlere Schwester, hat eine etwas positivere Rolle, die sie ebenso überzeugend Darstellt. Chloe Grace Moretz als jüngste der drei Schwestern lockert das Drama ein wenig auf, da ihre Szenen eher humoristisch angesiedelt sind. Auch sie brilliert und überzeugt.
Die verschiedenen Situationen sind perfekt miteinander verschmolzen und ergeben ein stimmiges Gesamtwerk. Mal ist es bitter, mal witzig, mal spannend. Dennoch ist es ein Film, den man nicht immer schauen kann, da er zuweilen doch relativ bedrückend daherkommt.

Bild:
Die Bildqualität befindet sich im guten Mittelmaß. Es hat bei mir nie diesen "Oha-Effekt" ausgelöst, aber es ist detailreich und das Filmkorn ist nie störend. Die Farben sind nicht all zu satt. Alles in allem ein mittelmäßiges bis gutes Bild.

Ton:
Ebenso, wie im Bild, präsentiert sich hier kein bombastisches Tonerlebnis, aber die Mischung zwischen Sprache und Musik stimmt. Viel mehr braucht der Film an sich auch nicht, dennoch kann ich nicht mehr als drei Punkte vergeben.

Extras:
Nicht vorhanden, daher einen Punkt.

Fazit:
Ein Film, der einerseits bedrückend ist, andererseits aber nicht herunterzieht. Am Ende hinterlässt er einen positiven Eindruck. Durchgehend überragend dargestellt, ergibt sich doch ein gutes Gesamtbild. Die Blu-Ray ist in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2014 um 23:05
Ein sehr gut gemachter Mystery Horror. Dabei geht es um Kinder die keinen Schmerz spüren. Ein deutscher Professor bemüht sich die Kinder langfristig zu heilen und somit wieder in das Leben zu entlassen. Das alles spielt sich zwischen 1930 und 1970 ab, dabei wurde eine persönliche Geschichte mit eingebunden. Es wechseln sich sinnvoll Vergangenheit und Zukunft ab, somit weiß der Zuschauer immer nach und nach worum es geht. Manche Szenen sind sehr düster und auch heftig. Die schlimmsten Einstellungen werden nicht eingeblendet was aber sinnvoll ist sonst hätte es ein FSK 18 oder Spio JK Siegel geben müssen. Man vermisst nichts die Story ist von Anfang an gelungen, das Ende ist schaurig und fast traurig zugleich. Die Darsteller sind wunderbar gewählt und machen ihre Sache bestens.

Bild: Farb Neutral und gute Schärfe. Schwarzwert nicht ganz optimal dafür Kontrast recht gut.

Ton: Sehr gut, die Bässe sind sehr dynamisch der Sound ist kräftig.

Extras: Nur ein Making of..

Fazit: Ein sehr düsterer und atmosphärischer und emotionaler Mystery Thriller. Von Anfang an wird man in den Bann gerissen. Das dritte Reich ebenso wie Einzelschicksale wurde hier mit einbezogen, was die ganze Sache noch mehr dramatisiert. Das diese spanische Produktion von Franzosen mit produziert wurde merkt man sehr, da eine gewisse Härte zu beobachten ist. Sehr gut umgesetzt das ganze Drama. Hier ist man mitten drin statt nur dabei - Klasse Story 5 Punkte
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 22:55
Film:
Bei Hogu Cabret handelt es sich um ein ruhiges, aber dennoch spannend erzähltes filmisches Meisterwerk. Die Story entfaltet sich langsam, es gibt einige (wenn auch nicht all zu überraschende) Wendungen und unterhält durchgehend.
Dazu tragen vor allem die Schauspieler bei, die hier durchgehend erstklassig besetzt sind. Asa Butterfield als Huge trägt den größten Teil der Geschichte und überzeugt von Anfang bis Ende. Nicht weniger wichtig ist die Rolle der Isabelle, dargestellt durch die bezaubernde Chloe Grace Moretz. Ohne sie würde dem Film (jedenfalls für mich) einiges fehlen. Ben Kingsley steht sowieso fernab jeglicher Kritik, ich habe ihn bis heute in jeder Rolle brillieren sehen. Für mich sehr erfrischend war zudem die Rolle von Sacha Baron Cohen, den man hier in einer sehr bodenständigen Rolle sieht.
Ein durchweg großartiger Cast und die wunderbare Story machen den Film zu einem der besten, den ich bis jetzt sehen konnte.

Bild:
Absolute Referenzklasse. Mehr braucht man kaum sagen, sowohl Distanzshots, als auch Close-Ups sind dermaßen scharf und detailreich, dass man sich zwei Stunden lang nicht satt sehen kann. Satte Farben, kaum Filmkorn - hier stimmt einfach alles.

Ton:
Wenngleich hier kein deutscher HD-Ton vorhanden ist, konnte ich nichts beanstanden. Die Abmischung von Musik und Sprache ist ausgewogen und der Ton ist kräftig.

Extras:
Diese geben einen schönen Einblick hinter die Kulissen. Dazu kommen allesamt in bester HD-Qualität.

Fazit:
Eine Blu-Ray, die auf voller Linie überzeugt, ein Film, der wunderbar erzählt ist und ein Cast, der besser nicht sein könnte - Hugo Cabret gehört definitiv in jede gut sortierte Filmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 22:34
unterhaltsame Geschichte in guter Bild- und Tonqualität. Extras durchschnittlich!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 22:32
Serie:
Auch in der sechten Staffel fehlt es der Serie nach meinem Empfinden an nichts. Mir persönlich hat jede Episode gefallen, die Figuren gewinnen weiter an Tiefe, bei einigen gibt es sogar krasse Veränderungen (Leonard & Penny; Raj). Kurz gesagt: Wer die ersten fünf Staffeln mochte, macht hier nichts falsch, die Qualität bleibt nach wie vor äußerst hoch. Eine der aktuell besten Sitcoms, die man findet.

Bild:
An der Bildqualität hat sich zur Vorgängerstaffel nicht viel verändert, was ich als positiv ansehe. Das Bild ist scharf, die Farben sind satt und es rauscht nur selten. Für einen Hollywood-Bockbuster wäre es Mittelmaß, hier ist's im oberen Bereich.

Ton:
Der Ton kam mir fast durchgehend etwas blechern vor, gerade im Vorspann jeder Episode zeigte sich das gravierend. Während den Dialogen fällt dies allerdings nicht all zu stark auf und man muss dazu sagen, dass es einige Episoden gibt, die da etwas besser abschneiden (warum auch immer). So bewegt sich die Qualität hier leider nur im Mittelmaß, aber so, dass ich es noch nicht als störend empfand.

Extras:
Die Extras überzeugten mich mal wieder vollkommen. Es gibt einige interessante Beiträge, die sich mit der Weltraumreise befassen (unter anderem der Skype-Anruf der gesamten Big-Bang-Crew mit einem Atronauten auf der ISS), einen knapp 30-minütigen Zusammenschnitt einer Live-Q&A-Sitzung mit den Autoren und Schauspielern und einige Analysen der Serienpaare. Mein Highlight aber, wie bei jeder Staffel bis jetzt, sind die Outtakes (knapp 10 Minuten), bei denen ich mich mindestens genau so sehr amüsierte, wie bei den eigentlichen Folgen.

Fazit:
Für Fans der Serie sowieso ein Pflichtkauf, die Serie bleibt Qualitativ stark und die Blu-Ray ist sehr gut umgesetzt, mit einigen Einschränkungen beim Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 22:25
Das ist mir einfach zu viel Pathos. Die Flugaction ist ja ganz ordentlich. Aber das war's auch schon. Auch der Krieg ist total steril. Während der Kämpfe bleibt viel Zeit für Blabla. Die tun so als würden sie vor der Playstation sitzen. Am Ende sind es gerade mal zwei Piloten die ihr Leben lassen müssen und der Eine ist es auch noch selber schuld.
Das Bild und der Ton sind gut aber nicht optimal. Das Bild ist mir zu farbstichig.
Bis auf die Flugszenen herrscht viel Langeweile. Der Film bleibt ab jetzt im Regal und wird wohl nicht mehr rausgeholt. Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 21:00
Jahrelang mein absoluter Lieblingsfilm, den konnte ich sogar fast komplett mitsprechen.
Da ist es ja klar, dass der von mir gekauft wird, Story nach wie vor absolut genial, und "Will Smith" und "Martin Lawrence" setzen Akzente in Sachen "Cop-Buddy-Movie" , die Sprüche immer noch zum wegwerfen und die Action atemberaubend.
Das Bild stellt mich persönlich zufrieden, ich denke mehr geht da nach so langer Zeit wohl nicht mehr, jedenfalls sind die Jungs so "Scharf" wie noch nie.
Der Ton ist mal wieder mistig abgemischt, Dialoge nicht laut genug, dafür die Effekte brachial, unangenehm nur wenn man den Ton gerade laut gemacht hat, weil einem die letzte "Konversation" entgangen ist und im nächsten Augenblick die Gangster die Tür aus den Angeln schiessen, vor Schreck ist mir da mein Essen von der Gabel gehüpft.
Bonusmaterial wurde leider nicht 1:1 von der DVD übernommen, aber für mich trotzdem ein absoluter Pflichtkauf.
Hoffe nur, die Fortsetzung kommt jetzt auch ganz schnell!!!
das Steelbook ist ganz schick, kann aber mit anderen Steels an meiner Wand nicht mithalten! Dennoch ein Lückenfüller an der Wand und auch ein Muss für mich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 06.01.2014 um 20:03
Kultiger Actionfilm aus den 80ern. Der Film bietet alles was Actionfans brauchen. Schiessereien, Verfolgungsjagden, Faustkämpfe, Explosionen und natürlich einen coolen Cop. Diesen verkörpert Sylvester Stallone in gewohnt wortkarger und gnadenloser Manier. Die Story ansich ist eher Mittel zum Zweck und jagt den Film von einem Showdown zum nächsten. Begleitet wird das ganze von einem coolen 80er Jahre Soundtrack. Regie führte George P. Cosmatos mit dem Sly schon Rambo 2 inszenierte. Eine kleine Nebenrolle als Fotograf hatte David Rasche inne, besser bekannt als Sledge Hammer aus der gleichnamigen TV-Serie.

Story: Marion Cobretti wird auf einen, als Nachtschlitzer bekannten, Serienkiller angesetzt. Doch dieser ist nicht nur einer, sondern eine Gruppe fanatischer Sekte die eine neue Weltordnung anstrebt. Ingrid, einzig überlebende Zeugin, ist ebenfalls im Visier der Gruppe. Cobretti nimmt sich ihrer an und stellt sich den Mördern....

Bild: Dem Alter entsprechend kann man sagen das das Bild voll in Ordnung geht. Es liegt im VC-1 Codec auf der Disc und kommt im Format 1,85:1 auf den Schirm. In hellen Szenen kommt desöfteren auch mal gute Schärfe zum Vorschein, die das ein oder andere kleine Detail offenbart. Ansonsten gibts aber nur mittelmässige Schärfe und in dunklen Szenen auch mal leicht verwaschenes Bild. Filmkorn ist ebenfalls ständig präsent, was aber selten störend wird. Schwarzwert ist nicht optimal und lässt gerne mal Details verschwinden. Alles in allem kann man aber mit dem Transfer gut leben.

Ton: Die deutsche DD 2.0 Tonspur ist leider etwas kraftlos geraten. Teils klingt auch alles etwas dumpf. Bei den Dialogen muss man aber keine Abstriche hinnehmen, denn diese sind alle klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Der Audiokommentar mit dem Regisseur ist schon recht interresant. Ausserdem ist eine kurze Behind the Scenes Featurette enthalten, die einen kurzen Einblick ans Set und einige Interviews mit den Stars bereithält. Als letztes Extra ist der Original US Kinotrailer enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 19:18
Nachts im Museum 2 setzt im Gegensatz zum Vorgänger nochmal ordentlich einen drauf. In dem kleinen Museum des ersten Teils ging ja schon ordentlich die Post ab, aber in diesem Museum ist steppt der Bär. Mehr Wachsfiguren, mehr Ungetüme, mehr Überraschungen und vorallem mehr Spass. Die Darstellerriege besteht aus den altbekannten Akteuren aus Teil 1 und einer Menge neuer Figuren. Selbst Jonah Hill hat hier einen kleinen Nebenpart. Shawn Levy nahm abermals auf dem Registuhl Platz und bringt mit Nachts im Museum 2 einen weiteren unterhaltsamen Spielfilm für einen gemütlichen Familienabend im Heimkino.

Story: Larry ist mittlerweile Unternehmer und hat sein Museum längere Zeit nicht besucht. Eines Tages schaut er kurz hinein und stellt fest das fast alle seiner nächtlichen Museumsfreunde eingelagert werden sollen.Larry versucht alles um das zu verhindern, aber muss mit ansehen wie sich seine Freunde auf den Weg nach Washington machen, wo sich das Lager für ausgediente Ausstellungsstücke befindet. Doch der kleine Kapuzineraffe Dexter hat unbemerkt die Tafel von Ahkmenrah mitgenommen. Nun erwacht das wohl grösste Museum der Welt zum Leben. Der böse Pharao Kahmunrah plant nun mithilfe der Tafel die Weltherrschafft an sich zu reissen. Nur hat er nicht mit Larry und seinen Freunden gerechnet...

Das Bild kommt wieder schön scharf und deailreich daher. Ausserdem bietet es kräftige Farben. Filmkorn ist ganz leicht zu sehen, vorwiegend in dunkleren Szenen. Auch der Ton klingt super. Räumlichkeit ist stets sehr gut. Dialoge sind immer klar und deutlich zu verstehen.

An Extras geizt dieses Release nicht. Neben Audiokommentaren, vielen Faturettes und entfallenen Szenen gibts noch die sogenannte Schnitzeljagd die während des Film schauens hinzugschaltet werden kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 19:01
Vorab einige Infos zu dem Film, der auf folgender wahren Begebenheit beruht: Die Hatfield-McCoy-Fehde war ein blutiger Konflikt zwischen zwei Großfamilien, der zwischen 1878 und 1891 in einem abgelegenen Tal der Appalachen stattfand und in dessen Verlauf mehr als ein Dutzend Menschen starben. Die Namen der verfeindeten Familienclans Hatfield und McCoy stehen heute in den USA sprichwörtlich für eine lang anhaltende Feindschaft.
Die Fehde ereignete sich im Tal des Flusses Tug Fork, der die Grenze zwischen den Bundesstaaten West Virginia und Kentucky darstellt. Beide Familien zählten zu den Pionieren bei der Besiedlung dieses Landstrichs und hatten sich im Laufe der Zeit zu weit verzweigten Clans entwickelt. Die Hatfields siedelten rechts des Flusses in West Virginia, die McCoys links davon in Kentucky. Es wurden durchaus Ehen zwischen den beiden Familien geschlossen, selbst während der „heißen“ Phase der Fehde. Als der wohl schon seit dem Sezessionskrieg schwelende Konflikt 1878 eskalierte, wurden die Geschicke der Familien von ihren Patriarchen überwacht, Randolph "Ole Ran’l" McCoy auf der einen, William Anderson "Devil Anse" Hatfield auf der anderen Seite. Ersterer hatte sechzehn, letzterer dreizehn Kinder, darunter jeweils neun Söhne im Mannesalter.
Die Fehde entzündete sich an einem Schwein, das auf einer Weide Floyd Hatfields herumlief, von dem aber Randolph McCoy behauptete, es sei aus seinem Stall entlaufen. Vor Gericht machte Bill Staton, der mit beiden Clans verwandt war, eine Zeugenaussage zu Gunsten der Hatfields. Im Juni 1880 wurde Staton von den McCoy-Brüdern Sam und Paris umgebracht.
Im Frühjahr des Jahres führte eine kurzlebige Romanze zwischen Roseanna McCoy und Johnse Hatfield zu einer weiteren Eskalation. Die beiden hatten sich am Wahltag in einem Gebüsch vergnügt. Bei ihrer Rückkehr stellte Roseanna fest, dass ihr Bruder Tolbert ohne sie nach Hause gefahren war, sie verbrachte die Nacht daher im Hause Hatfield und floh aus Furcht vor ihrem Vater später zu ihrer Tante Betty McCoy. Bei einem späteren Techtelmechtel wurden die beiden Liebenden von den McCoy-Brüdern umstellt, die Johnse gefangen nahmen, wohl um ihn bei Gelegenheit zu ermorden. Roseanna ritt daraufhin auf einem geborgten Pferd zu Devil Anse Hatfield, der mit seinen Söhnen die McCoys abfing und Johnse befreite. Johnse wiederum verließ die schwangere Roseanna und heiratete stattdessen deren Cousine Nancy McCoy; Roseanna erkrankte an Masern und erlitt eine Fehlgeburt.
1882 erreichte die Fehde einen weiteren Höhepunkt, als Ellison Hatfield, ein Bruder des Devil Anse Hatfield, von den drei McCoy-Brüdern Tolbert, Pharmer und Bud brutal ermordet wurde. Bei dem daraufhin eingeleiteten Rachefeldzug der Hatfields wurden die drei bald darauf selbst getötet. Am Neujahrstag 1888 überfielen die Hatfields den Familiensitz der McCoys, brannten ihn nieder und töteten dabei Alifair und Calvin McCoy. Für den Mord an Alifair wurden später sieben Hatfields in Kentucky zu lebenslanger Haft verurteilt, ein weiterer wurde zum Tode verurteilt und öffentlich gehängt.
Zwischen 1880 und 1891 starben in dem Konflikt mehr als ein Dutzend Menschen. In der gesamten Nation berichtete die Presse über die Vorfälle. Die Gouverneure von Kentucky und West Virginia sahen sich zwischenzeitlich gezwungen, die Nationalgarde in das Tug-Fork-Tal zu entsenden, um den inneren Frieden wieder herzustellen – allerdings waren diese Einsätze durchaus parteiisch und teils von den Hatfields respektive McCoys selbst initiiert worden. So setzten die Gouverneure auf Betreiben der Clans Kopfgelder auf gesuchte Hatfields bzw. McCoys aus; das Tal wurde daraufhin von professionellen Kopfgeldjägern überschwemmt. Selbst der Oberste Gerichtshof befasste sich zeitweise mit dem Fall. Im Jahr 1891 einigten sich die Familien widerwillig auf einen Waffenstillstand.
Am 14. Juli 2003 schlossen die Familien – erneut – einen Waffenstillstand in Pikeville, Kentucky, obwohl der Konflikt bereits hundert Jahre vorher beendet worden war. ( Quelle: Wikipedia ).
Die Verfilmung der aus 3 Teilen bestehenden Geschichte mit Kevin Costner und Bill Paxton in den Hauptrollen ist sehr realistisch und spannend umgesetzt worden. SO macht Geschichte Spaß. Es sind alle wichtigen Fakten enthalten und am Ende wird noch gezeigt, was aus den Beteiligten nach 1888 geworden ist. Insgesamt kann ich dem Film nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen! Kevin Costner, als auch Bill Paxton und auch Tom Berenger liefern zudem schauspielerische TOP-Leistungen ab.
Die Bildquali der Blu-ray ist fast durchgehend referenzwürdig vom Schärfegrad. Hier und da mischen sich einige fokusbedingte Unschärfen dazwischen, aber sonst passt alles. Der eingesetzte farbenarme Filter stört auch nicht und passt zum Streifen und die zeitliche Epoche. Der deutsche 5.1 DD Ton ist, wenn man die Surroundanlage etwas mehr aufdreht als gewöhnlich, ebenfalls sehr gut räumlich und zufriedenstellend abgemischt. Extras bestehen aus einem Making Of und einem Musikvideo! Kein Wendecover, aber Schuber mit ablösbarem FSK-Sticker. Folgen 1+2 auf Disc 1, Folge 3 und Extras auf Disc 2.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 06.01.2014 um 18:59
Hab mich sehr auf diesen Fiom gefreut, denn der erste Teil war für mich echt ein überraschungs Hit :)

Heute war es dann endlich soweit!

Fand den Film wirklich äußerst gelungen und eine sehr gute Fortsetzung! Durch Jim Carrey wird der Film, wie ich finde, auch gelungen aufgewerten, durch seine Rolle als Col. Stars and Stripes!
Auch so fand ich des Einsatz der anderen "Superhelden" sehr passend, da man so nicht in die Gefahr lief einen einfachen Abklatsch des ersten zu erhalten.

Das Bild ist ausezeichnet und der Ton ebenso! Meine Empfehlung: Laut aufdrehen ;)

Die Extras sind ebenfalls ansehnlich. Der alternative Anfang ist interessant und die erweiterten Dzenen können sich sehen lassen!

Vergebe 8,5/10 Punkten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Samsung LE-32D550 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 18:36
Ein Disney-Flopp??? Zurecht !!! Jetzt, nachdem ich mir diesen Streifen angesehen habe, mit den höchsten Erwartungen, schließlich ist es eine Disney-Produktion mit Jonny Depp, kann ich nur eines dazu sagen. Ein wahrlicher Flopp!!! Ich habe schon lange nicht mehr so viel Schwachsinn gesehen, kein Western und kein Comedy, ein absolutes NICHTS, NADA, Schrott in absoluter Vollendung. Am Ende des Filmes war ich froh endlich damit durch zu sein, hätte ich nicht wirklich eine Bewertung darüber schreiben wollen, hätte ich wohl schon früher abgeschaltet, nur wollte ich nicht wirklich daran gauben das dieser Film nicht besser wird. Aber er wurde einfach nicht besser, eher schlechter. Wer für diesen Film Geld ausgibt (so wie ich, leider) ist selber schuld. Meiner ist heute unverzüglich für wenig Geld, aber besser als nichts, an Amazon´s "TRADE IN" gegangen. So einen Müll will ich nicht mal als Regalhüter in meiner Sammlung haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2014 um 18:10
Brachialer action film von roland emmerich mit einer reihe von top stars, der von der ersten bis zur letzten minute zu unterhalten wußte! Sony typisch ist das bild gestochen scharf, und der sound wie der film brachial.so muß das sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
5
bewertet am 06.01.2014 um 17:52
Only God Forgives

hat mich weder interresiert,
noch fesseln oder gar begeistern können!
Ok, ein paar Kameraeinstellungen waren
grandios in Szene gesetzt.
Auch die Brutalität war einfallsreich und
unglaublich realistich und intensiv...
Mehr hat der Film aber auch wirklich nicht zu bieten!
Diesen Film als Meisterwerk zu bezeichnen
ist für mich total unverständlich!

Bild und Ton ist gut, stellenweise sogar sehr gut!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 06.01.2014 um 17:48
Trance - Gefährliche Erinnerung erzählt die Geschichte von Simon Newton, der als Angestellter eines Auktionshauses verletzt wird - als er versucht ein Gemälde zu beschützen das gestohlen werden soll. Allerdings spielt Simon Newton auf mehreren Hochzeiten - und nicht nur er....

James McAvoy ist das Darstellerische Highlight dieses Films. Ihm gelingt es die Figur "Simon Newton" in jeder Facette glaubhaft erscheinen zu lassen und dies ist bei dieser Figur nicht sehr einfach. Grandios.
Rosario Dawson mit einer überzeugenden Darstellung, auch von ihr verlangt das Skript viel. Als letztes ist noch Vincent Cassel zu erwähnen der für solche Rollen natürlich prädestiniert ist. Der restliche Cast ist nicht weiter von Belang, hat aber keine Aussetzer.

Beim Bild sehe ich keinen Grund zur Kritik. Man bekommt ein gestochen scharfes Bild, abgesehen von den Szenen die aufgrund der Story anders "rüberkommen" sollen. 5 Punkte.
Auch beim Ton gibt es kaum Anlass zur Kritik. Ebenfalls 5 Punkte.
Die Extras sind recht interessant, sowohl das "Making Of", als auch die geschnittenen Szenen. Der Werbefilm über Danny Boyles wirken kann man auch noch mitnehmen. 4 Punkte.

"Trance" ist ein wirklich toller und gelungener Thriller, der zu Beginn als ein normaler "Heist-Thriller" scheint, sich nach und nach aber immer mehr als etwas vollkommen anderes offenbart.
Die zahlreichen Wendepunkte der Story kommen häufig überraschend, dem aufmerksamen Zuschauer werden zwar ab und an Dinge "seltsam" vorkommen - aber erst am Ende ergeben sie einen Sinn.
Insgesamt hat mich der Film doch sehr überrascht, Danny Boyle ist damit auf jeden Fall wieder ein absoluter Topfilm gelungen, wobei James McAvoy dazu einiges beiträgt. Einfach ein sehr wandlungsfähiger und einnehmender Hauptdarsteller.

8,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 06.01.2014 um 17:16
Daniel Radcliffe und Jon Hamm in einer Doppelrolle einer neuen Serie welche auf dem Roman eines russischen Autors beruht und dazu noch einen ausgefallenen Titel trägt? Wenn das mal nichts ausgefallenes sein könnte, doch anders bedeutet nicht gleich auch gut, wer sich mit auf die Reise eines jungen Arztes geben sollte erfahrt ihr in meiner Kritik.

Zuerst einmal muss ich gestehen das mir diese Serie völlig unbekannt war, doch als ich nach weiteren Werken mit Daniel Radcliffe suchte, mit welchen man natürlich in seiner Rolle als Zauberlehrling Harry Potter erwachsen geworden ist wurde ich schnell fündig. Während er für einige nicht mehr ist, konnte ich bereits feststellen, dass er mit „Die Frau in Schwarz“ bereits sein Image ablegen konnte und ich in ihm bereits mehr sah. In „A Young Doctors Notebook“ verkörpert er seine Rolle mit so vielen Facetten und Fingerspitzengefühl, als auch in anderen Szenen dramatisch und humorvoll.

Die absolut perfekte Besetzung, diese Leistung muss man einfach hervorheben. Sein älteres Ich welches ihm stetig auf Schritt und Tritt folgt wird von Don Ham nicht weniger interessant verkörpert, das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Radcliffe.
Abseits vom schauspielerischen ist diese Serie an Originalität, schwarzem sowie zynischem Humor nicht zu überbieten. In einigen Szenen braucht man dennoch einen etwas stärkeren Magen, mit Blut wird nicht gerade gegeizt und ich kann mir vorstellen, dass viele damit Probleme bekommen könnten.

Wie ich finde ist aber diese Gewalt nicht auf eine Weise dargestellt die dem Zuschauer schmerzt, die Szenen sind teils völlig absurd, lassen aber auch eine gewisse Ernsthaftigkeit durchschimmern. Ein schmaler Grat der diese beiden Ebenen auf ganz eigene Weise verbindet.
Der Protagonist lernt eine Welt kennen, die von Oberflächlichkeit und Klischees beherrscht wird, etwas das wir sicherlich mit Leichtigkeit auf unsere heutige Gesellschaft übertragen können.

Anfangs weiß man überhaupt nicht was einen erwartet, das ganze Szenario ist so außergewöhnlich und toll umgesetzt, es bleiben viele Szenen einfach hängen und ich musste mehr als nur einmal lachen obwohl die Situation wie die Amputation eines Beines sicherlich alles andere war. Allein durch die Erzählung die natürlich mehr als künstlerische Freiheit ist, wird schon eine tolle Atmosphäre kreiert.
Ein erfrischend innovatives Machwerk dem wohl hierzulande leider nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit zu teil geworden ist, daher kann ich euch diesen Geheimtipp auf jeden Fall weiterempfehlen.

Die einzelnen Folgen bestechen mit ihrer Kurzweiligkeit sodass man direkt Lust hat sie nochmal anzusehen. Leider ist Staffel 1 mit nur 4 Folgen und einer Gesamtlaufzeit von rund 100 Minuten bereits abgeschlossen, eine zweite mit dem Titel „A Young Doctors Notebook & Other Stories“ ist aber ebenfalls schon erschienen. Leider aber noch nicht im deutschen Raum, hoffen wir das Polyband hier so bald wie möglich nachlegt, ich bin gespannt wohin uns diese skurrile Geschichte noch führen wird.

Bild: Beim Bild gibt nichts zu beanstanden, eine tolle Schärfe und viele Details welche die vornehmlich dunkle und kalte Stimmung wirklich gut ins Wohnzimmer transportieren.

Ton: Gleiches gilt für den Ton, dieser ist sowohl in Deutsch als auch Englisch in DTS-HD 5.1 vorhanden und tadellos, dank ausgewogener Balance sind die Dialoge immer klar zu verstehen, zudem wird auch eine angenehme Räumlichkeit kreiert.

Extras: Die Extras bieten nur einen ca. 12 minütigen „Behind the Scenes“ Beitrag welcher ein paar interessante Hintergrundinformationen beinhaltet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 06.01.2014 um 17:05
Na das war ein sehr lustiger Horror Film !
Dachte na was soll man von einem B Movie erwarten ,aber ich wurde sehr gut unterhalten .
Und obwohl der Streifen nur mit "Auflösung 1080i" angegeben wurde,fand ich das Bild erstaunlich scharf.Der Ton war auch nicht schlecht ,die Schreie waren laut und deutlich zu hören.
Der Film ist nicht ernst zu nehmen ,aber mit Bier und Erdnüssen hat man einen vergnüglichen Filmabend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen