Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.01.2014 um 09:24
Wahnsinns Film muß man einfach gesehen haben. Hillary Swank hat den Oscar für Ihre Rolle wahrlich verdient. Die Rolle hat bestimmt einiges abverlangt. Der Film fesselt bis zur letzten Minute und endet mit einem harten aber wohl letztlich gutem Ende.

Technisch ist die Bluray gut ohne dabei an Referenztitel heran reichen zu können.

Extras sind ausreichend und das Steelbook macht auch einen guten Eindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 09:22
Sehr solider guter Nachfolger der leider nicht ganz an den Vorgänger rankommt. Der Film hat eine Menge lustiger Kreaturen und strotzt nur so von Charme und skurillen Ideen. Die Story plätschert etwas hinterher, aber für einen unterhaltsamen Kinoabend ohne größere Ansprüche sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

Das Bild ist sehr gut und ist im Betrachtungsverhältnis 1.85:1. Schärfe und die Farbbrillianz stimmen hier. Ganz von Unreinheiten frei ist das Filmmaterial dann leider aber doch nicht.

Der Ton ist in Ordnung lässt aber in vielen Szenen die Dynamik vermissen und kommt über gehobenen Durchschnitt leider nicht hinaus. Dialoge sind immer klar verständlich.

Extras gehen in Ordnung was den Umfang angeht.

Das Steel ist zwar nicht gerade ein Highlight passt aber gut in die MIB Steelreihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 09:20
Ziemlich abgehdrehte und schräge Komödie mit einem ganz speziellen Humor. Aldous Snow bekommt mit diesem Film sein eigenes Denkmal. Die Szene mit dem "Jeffrey" war einfach nur göttlich und Puffy war auch ziemlich gut.

Bild empfand ich als nahezu perfekt und der Ton wie man es für eine Komödie gewöhnt ist eher unauffällig.

Extras sind von der Ausstattung absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 08:42
Der Film kommt zwar etwas langsam auf Touren, ist aber trotzdem unterhaltsam, und wird mit der Zeit auch immer spannender. Als erfahrener Filmegucker hat mir die Auflösung aber leider keine Überraschung geboten, denn sie ist bereits sehr früh offensichtlich.
Trotzdessen hat mir der Film gut gefallen, und ich kann ihn für einen unterhaltsamen Heimkinoabend weiterempfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2014 um 08:25
Technisch ist es ein super Film. Bild ist bis auf wenige ausnahmen hervorragend, Der Ton ist nahezu perfekt.
Ein sehr spezieller Film, ich kann verstehen dass ihn viele nicht mögen/verstehen. Man muss wirklich fit sein um den Film zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 3100
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 07:51
„Furi Kuri“ wurde von Studio Gainax produziert das uns unter anderem „Neon Genesis Evangelion“, „Gurren Lagann“, „Ghost in the Shell“ oder auch „Eden of the East“ und ´sich damit für richtig hochwertige Anime verantwortlich zeichnet. Die Idee stammt von Kazuya Tsurumaki, einem Mitarbeiter des Studios und ist seine erste eigene Arbeit. Mittlerweile ist er an der Regie der „Rebuild of Evangelion“ Filme beteiligt.

Mit „FLCL Furi Kuri“ allerdings hat er etwas wirklich völlig Abgedrehtes, Verrücktes und außergewöhnliches geschaffen. Es werden verschiedene Zeichenstile wie den typischen japanischen, den kratizgen amerikanischen und sogar Szenen mit dem so genanntem „Legetrick Verfahren“ das z.b. für South Park verwendet wird, und Erzählstrukturen vermischt und eigentlich ziemlich über den Haufen geschmissen wenn man ehrlich ist, weshalb man ihn auch keinem Genre zuordnen kann.

Oftmals fragt man sich: „Was schaue ich mir eigentlich hier gerade an?“, dennoch war zumindest ich ab einem gewissen Zeitpunkt gefesselt vom bunten Treiben auf dem Bildschirm. Die Inszenierung ist schnell und man hat keinerlei ruhigere Szenen oder Atempausen, was ihn extrem kurzweilig macht. Mir persönlich ist eine ausgefeilte Story wichtig, diese bekomme ich hier natürlich überhaupt nicht, im Endeffekt fragt man sich bei dieser auf welchen Drogen die Produzenten waren oder wie stark alkoholisiert das Drehbuch verfasst wurde. So stelle ich mir einen Vollrausch vor, dass man diesen Zustand auch nüchtern erleben kann zeigt mir „Furi Kuri“.

Oft hat man einfach nur ein breites Grinsen auf dem Gesicht weil es eben wirklich völlig abgedreht und einzigartig ist, das ist wahrlich der ultimative Schwachsinn. Unverwechselbar ist dabei einfach dieser Style, manche Szenen werden sogar komplett als Manga dargestellt, inklusive dem umblättern der Seiten im schlichtem Schwarz/Weiß. Das ist unkonventionell, aber auch unkonventionell unterhaltend!

Dennoch kann ich verstehen wenn man sich damit überhaupt nicht anfreunden kann und so wird diese OVA sicherlich die Gemüter der Fans spalten und ich denke das viele damit überhaupt nichts anfangen können.
Zur deutschen Synchronisation sei gesagt ich finde sie bis auf Hauptcharakter Naote der von Benjamin Münchow vertont wird gelungen, seine Performance allerdings ist schwach und er passt überhaupt nicht zum Charakter.

Bild: Das Bild der Blu-Ray ist leider nur in 4:3 vorhanden, aber da die Serie auch nur in diesem Format produziert wurde ist es nicht möglich eine 16:9 Version zu bekommen, es seid denn man zoomt das Bild, was aber eine absolute Todsünde wäre. Dies blieb uns glücklicherweise erspart. Generell sind die Farben und die Schärfe gut, aber wer die DVD schon besitzt für den lohnt sich das Update nicht.

Ton: Der Ton kommt wuchtig aus den Boxen ist aber dennoch sowohl in Deutsch, Japanisch und Französisch nur in DTS-HD 2.0 vorhanden. Trotzdem ist das Geschehen jederzeit klar und die Wiedergabe natürlich, vor allem der Soundtrack macht hier richtig Spaß.

Extras: Gibt es leider keine, schade.

„Furi Kuri“ ist einfach ein echter „WTF-Anime“ und so was abgedrehtes das für die richtige Zielgruppe genau das Richtige ist oder man nimmt eben lieber Abstand davon. Ich war mir vorher nicht sicher aber hatte echt Spaß damit.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 07:14
Super Endzeit Movie in spitzenmäßiger Umsetzung, was Bild und Ton angeht. Leider gibt es so gut wie keine Extras...!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 07:12
In allen Belangen ein Meisterwerk. Fantastische Unterhaltung mit klasse Bild, Ton und zahlreichen Extras...!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2014 um 01:20
Ein großer Teil von Twixt besteht aus Träumen. Träume sind nicht kohärent, sie beginnen inmitten einer Geschichte, können zusehends surrealer werden und finden oftmals kein Ende. Gerade um das Ende geht es jedoch in Twixt, denn Coppolas Film kann man so lesen, dass alles, wovon man als Zuschauer Zeuge wird, der Phantasie des Autors Hall Baltimore entspringt, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft, um ein bombastisches Finale für seine neue Geschichte zu finden. Nichts ist real, vielleicht mit Ausnahme des Epilogs – und der wirft immerhin Rätsel auf, betrachtet man sich Baltimores Hals und führt sich das Finale vor Augen. Twixt ist so geheimnisvoll und vertrackt wie eine chinesische Puzzle-Box. Nichts ist, wie es scheint. Ein Film zum instinktiven Fühlen, Erleben und Staunen – und für jene Menschen, deren rechte Gehirnhälfte die dominante ist.

Story:
Hall Balitmore (Val Kilmer), ein Schriftsteller, der nicht allzu viel Erfolg hat, kommt in einer Kleinstadt an, deren Geschichte ein wenig seltsam ist. So hat die Kirchturmuhr mehr als nur vier Seiten und eine mysteriöse Geschichte über den Tod eines jungen Mädchens geht in der Stadt um. Als er sich nachts in sein Zimmer zurückzieht träumt er von den Vorkommnissen in dieser Stadt und dem toten Mädchen namens V. Am nächsten Tag hat er eine geniale Idee für ein Buch und beginnt zu schreiben. Aber die Grenzen zwischen Buch und Realität, Wachsein und Traum verschwimmen. Was ist dran an den Gerüchten, dass Vampire umgehen? Sind die jungen Leute auf der anderen Seite des Sees wirklich Dämonen oder einfach Freigeister? Und warum hat die Tote einen Holzpfahl in der Brust stecken? Ganz abgesehen von Edgar Allen Poe, der Hall in seinen Träumen erscheint und ihm die Geschichte des Ortes erzählt …

Bild und Ton sind vom Feinsten.

Extras: Lediglich die 2 D Fassung und Trailer!

Fazit: Kleines Gothik Abenteuer das angelehnt ist an etlichen Mhyten und Märchenwelten. Leider etwas schwach inszeniert um voll überzeugen zu können. Aber für einen gemütlichen Abend zu zweit ganz brauchbar. 3 Story Punkte
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2014 um 00:18
Die Männer der Emden,spielt in der Zeit 1914 bis 1917 im ersten Weltkrieg.!
Filmbeschreibung


Man schreibt das Jahr 1914. Am Beginn des Ersten Weltkrieges kämpfen sich die Truppen Seiner Majestät von Sieg zu Sieg. Allein Seiner Majestät Schiff, der kleine Marinekreuzer Emden hat mehr als 60 feindliche Schiffe gestellt und versenkt und damit den alliierten Nachschub empfindlich gestört. Aber vor den Cocos Inseln, einem gottverlassenen Atoll im Indischen Ozean findet der Siegeszug der Emden ein jähes Ende: Der australische Zerstörer Sydney hat die Emden gestellt und versenkt. Die Besatzung hat keine Chance. Bis auf den Spähtrupp, der auf der Insel die Funkverbindungen zerstören soll.
Der Film ist super Umgesetzt auf blu ray vom Bild und Ton,und eine Spitzen Story .
Klare Kauf empfehlung mir hat diser Film erhlich Hammer gefallen .


Die Männer der Emden
Deutschland, 2012,
148 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Genre: Historienfilm, Abenteuer
Mit: Ken Duken Felicitas Woll Jan Henrik Stahlberg
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 23:12
Die Story mit ihren vielfachen Wendungen und das Schauspieler-Duo Sean Connery + Catherine Zeta Jones finde ich immer noch absolut top. Inzwischen ist dieser Film auch eine schöne Reminiszenz an das Jahr 2000 (inkl. Datumsproblem ;)

Technisch hinterlässt die Blu-Ray einen gemischten Eindruck:
Das Bild ist einerseits farblich und vom Kontrast her durchaus gut gelungen. Dagegen ist die Schärfe leider zu keiner Zeit HD-würdig. Sie ist zumindest fast durchweg besser als auf DVD; allein einige Nachtszenen (insbesondere beim Intro) sind wohl sehr der Rauschunterdrückung zum Opfer gefallen und nur auf DVD-Niveau.
Die mangelnde Schärfe ist vermutlich nicht zuletzt auch dem eingesetzten MPEG-2-Format geschuldet. Insgesamt kann ich daher einen guten bis befriedigenden Bildeindruck attestieren.

Der deutsche Ton in DTS klingt durchaus räumlich, die Dialoge sind jederzeit klar und die Abmischung stimmt. Noch besser macht es die englische Tonspur in DTS-HD, die wie gewöhnlich im Vergleich präziser und voluminöser klingt. Diesen Film empfehle ich so oder so auf englisch zu sehen - mit Sean Connery im Original;)

Die Extras bleiben wie auf DVD spartanisch (Audiokommentar, Trailer).

Fazit: Wer den Film mag sollte zugreifen. Zwar zeigt das Bild Schwächen bei der Schärfe, der Gesamteindruck ist aber gut. Da der Preis mittlerweile unter 8€ gesunken ist, ist die Blu-Ray durchaus zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 22:32
Boogie Nights ist ein Film,der vorher komplett an mir vorbeigegangen ist und das obwohl er sehr prominent besetzt ist.Ich bin erst auf Boogie Nights gestoßen,als ich Mark Wahlbergs Vita durchgegangen und bei der hervorragenden imdb-Wertung (7.9 von 10) habe ich mir den Film glatt mal zu Weihnachten gewünscht und auch bekommen.Nun muss ich sagen,dass Boogie Nights echt eine sehr gute Dramedy über den Aufstieg und Fall der Porno-Industrie in den 70er und 80er Jahren ist.Mark Wahlberg liefert hier einer der bisher besten schauspielerischen Leistungen seiner Karriere ab.Burt Reynolds als Porno-Regisseur ist ebenfalls richtig gut besetzt und der restliche Cast um Don Cheadle,Julianne Moore und Heather Graham ist auch echt klasse.Was der Film richtig gut macht,ist,dass er die Geschichten mehrere Charaktere erzählt ohne,dass er den Hauptcharakter (Eddie Adams) vernachlässigt.Boogie Nights geht stolze 155 Minuten und wird dabei nie langweilig.Der Look der 70er gefällt mir nicht so ganz,aber das zeigt ja nur wie authentisch der Film ist.Der Film ist mehr Drama als Komödie,manchmal muss man auch einfach nur schmunzeln.Ich gebe Boogie Nights 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist für einen 16 Jahre alten Film sehr gut gelungen.Sehr gute Schärfe,natürliche,aber kräftige Farben.Filmkorn und hin und wieder auftretendes Rauschen trüben den Eindruck ein wenig.Trotzdem für einen so alten Film ist das Bild sehr gut restauriert worden.4 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität ist ebenfalls recht gut auch wenn sie sich nie sehr stark beweisen muss.Gut zu verstehende Dialoge,klar abgemischt.Effekte werden gut hervorgehoben.Der Soundtrack ist ebenfalls super.4 Punkte für die Tonqualität.

Die Extras enttäuschen leider etwas.Lediglich bekommt man Audiokommentare von Regisseur und Darstellern sowie Outtakes und entfallene/erweiterte Szenen.2,5 Punkte für die Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 22:11
Kann mit den erste teil nicht mithalten, aber schaubar ist er auf alle fälle! Bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 21:26
Die etwas andere Buddy-Komödie mit zwei tollen Darstellerinnen. Einige Gags zielen zwar klar zu tief und die Handlung könnte straffer erzählt werden - trotzdem macht der Streifen Spass.

Das Bild zeigt tolle Nahaufnahmen. Die Schärfe ist knackig. Die Kontrastwerte sind eher durchschnittlich. Bei Aussenaufnahmen sind leichte Schwächen zu erkennen.

Der Ton bietet eine räumliche und voluminöse Abmischung. Der Druck und die Dialoge könnten noch besser sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 21:07
Mit Beverly Hills Cop hat Paramount einen Kultklassiker auf Bluray heraus gebracht. Der Streifen ist aus den 80ern unterhält heute auch noch Perfekt. Die Bluray, das HD Bild ist leider nur Durchschnitt, klar stärker als DVD aber leider kommt hier sehr wenig HD Feeling auf ausser in Nahaufnahmen. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zwar gut verständlich und Super Soundtrack jedoch ohne Räumlichkeit. Hier hätte man sich wirklich mehr Mühe geben können, Schade. Die Extras sind enthalten von der DVD. Der FIlm besitzt ein Wendecover :)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 19:49
Der Film kommt meiner Meinung nicht an die anderen Teile ran.Die Story wirkt irgendwie aufgesetzt.Vom Bild und Ton aber sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 22.01.2014 um 19:09
Sweetwater ist ein sehr gut gemachter Western, der den Part (Rape & ) REVENGE groß schreibt. Überragend schauspielerisch trumpft hier vor allem Ed Harris als Sheriff auf. Und ebenso widerlich genial tritt hier Jason Isaacs in der Rolle als selbst ernannter Gott/Prophet auf. Den kann man nur hassen *grins*. Am Ende des Films hat vor allem dann January Jones dann den großen Auftritt! Die Atmosphäre im Film ist echt super und auch die Shoot´Out Szenen sind echt toll gedreht und auch teils heftig! Insgesamt kommt ein sehr guter Genrebeitrag heraus, der zurecht auf dem Fantasy Filmfest mit Lobeshymnen bedacht wurde. Glatte 4 Punkte gibt's für Sweetwater!
Die Bildquali überzeugt durch einen sehr guten Schärfegrad. Der eingesetzte kühle Farbfilter passt zum Film und stört nicht. Die deutsche HD-Tonspur ist super abgemischt: Anfangs etwas arg leise, aber wenn man den Regler der Surroundanlage weiter aufdreht, dann passt alles. Hervorragend abgemischt sind die Soundgeräusche der Schußszenen: Draußen im freien sind sie leiser und in den Räumen/Schuppen, also wo Wände sind, da fallen die Schüsse wesentlich lauter! Sehr authentisch! Extras bestehen nur aus einem Making Of und Trailern. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.01.2014 um 18:08
Hier zeigt sich exakt dasselbe wie schon bei Staffel1.
Das Bild ist nicht gut (Rauschen), der Ton in english ist ok, die Effekte wirken altbacken. Am besten gefallen mir hier auch wieder die Extras.
Die Folgen ansich werden ab der zweiten hälfte der Staffel immer besser. Enterprise hat seinen Weg langsam gefunden.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic SC-BT200
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.01.2014 um 18:03
Wenn man Die erste Enterprise Staffel mit den restaurierten TNG Staffeln vergleicht, sieht es hier echt übel aus. Unschönes Bildrauschen obwohl die Serie in HD gefilmt worden ist. Der Ton ist in English zufriedenstellend und die Extras sind für Fans wirklich gelungen.
Im Vergleich zu TNG merkt man hier dass die Raumschiffe etc. alles im Computer gemacht wurden. Damals (2001) waren die Effekte echt toll, mittlerweile wirken die Effekte aber sehr altbacken und im Vergleich mit den schönen TNG Modellen (1980ern) sehr schwach.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 3100
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 17:53
Der umfangreiche „Rebuild of Evangelion“ geht weiter und erreicht mit „3.33“ nun ein völlig anderes Level. Die ersten drei Teile lassen sich nämlich dem Prinzip „Beginn, Bruch und Beschleunigung“ zuordnen. Somit war der erste nur eine Neuerzählung welche sich dicht an die Vorlage hält, der Nachfolger brachte viele neue Elemente ein und stellt also den Bruch in der Story dar. Nun gilt es für „Evangelion 3.33“ zu beschleunigen. Wie und in welcher Form sich das ganze äußert kann man schon an der Geschichte erahnen.

Dieser Film knüpft nicht direkt an die Ereignisse aus dem Vorgänger an. Ganze 14 Jahre später steigt er wieder in die Handlung ein, was in der Zwischenzeit passierte wird nicht oder nur bruchstückhaft erläutert und der Zuschauer tappt genau wie Shinji völlig im Dunkeln. Alles hat sich verändert, nichts erinnert mehr an das „Neon Genesis Evangelion“ das wir aus dem Anime von 1995 kennen. Den Unterschied von über 15 Jahren kann man aber auch sehen, vieles ist nun computeranimiert und wird mit CGI dargestellt. So ist es vor allem die brachiale Eröffnungssequenz bei welcher dieser Umstand deutlich wird.

Auch im weiteren Verlauf des Films lassen sich ein paar wie ich finde Ungereimtheiten finden und die gesamte Story wirkt nicht mehr so „flüssig“ wie noch bei den Vorgängern. Dieser Umstand könnte an der nicht ganz reibungslosen Produktion als auch an der geringen Laufzeit von nur 98 Minuten liegen. Es prasseln so viele Informationen in so kurzer Zeit auf einen herab das ich nicht glaube das der abschließende vierte Teil alles aufklären wird. Es bleibt eben viel Spielraum für eigene Interpretation was möglicherweise in den letzten 14 Jahren passierte.

Auch werden einige Charaktere vernachlässigt und kommen nur am Rande vor, das Hauptaugenmerk liegt auf Shinji und Kaoru. Überhaupt merkt man, dass beim Film wohl das erste Script komplett nachbearbeitet worden ist. Schließlich zeigte der Trailer damals nach 2.22 ein völlig anderes 3.33.

An vielen Stellen merkt man, dass der Film ein Prolog oder eine „Brücke“ zum finalen 4.44 ist. Trotzdem bietet er viele eigenständige Elemente und ist gewohnt spektakulär inszeniert, auch wenn der Einsatz CGI diesmal noch um einiges höher ist, für meinen Geschmack eigentlich schon zuviel aber irgendwie passt das zur Thematik. Die Action sowie die gesamte Technik sind auch dank Motion Capture Verfahren wirklich herausragend.

„Evangelion 3.33“ ist wohl der bisher umstrittenste Film der Reihe, in Japan gehörte er dennoch zu den zweiterfolgreichsten Kinostarts nach „One Piece Z“ und spielte insgesamt weit über 5 Milliarden Yen ein. Ich bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Bild: Die Bildqualität ist eine echte Referenz, satte Farben, starke Kontrastwerte und eine durchgehend optimale Schärfe, leider ist es im Vergleich zu den Vorgängern in 16:9 was ich persönlich schade finde, vor allem da man nicht konsequent eine Linie durchzieht.

Ton: Beim Ton dagegen habe ich überhaupt nichts zu beanstanden, er ist wuchtig, dynamisch und authentisch und auch der Raumklang kommt gut zur Geltung.

Extras: Die Extras sind nicht besonders umfangreich, bestehen hauptsächlich aus Teasern/Trailern und eben einer „Rebuild of Evangelion“ Featurette welche die Entstehung der grafischen Umsetzung zeigt. Zudem auch ein kurzer Teaser zu Evangelion 4.44, dieser ist allerdings nicht besonders aufschlussreich und wie viel man darauf geben kann das diese Szenen auch im fertigen Film vorkommen ist natürlich ungewiss.

Die Wartezeit bis zum Finale ist wirklich lang, doch der bisherige Stoff bietet genügend Anregungen zum diskutieren und natürlich einen hohen Wiederschauwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 17:48
Mit dem zweitem Film der „Rebuild of Evangelion“ Reihe bringt man zum ersten Mal vermehrt völlig neue Charaktere und Handlungen ein welche das gesamte Universum sinnvoll erweitern sollen. Somit ist auch für Kenner des Anime einiges neues zu entdecken.

Basierend auf den Episoden 8 bis 19 der Fernsehserie setzt Evangelion 2.22 direkt an den Ereignissen des Vorgängers an, weicht dabei jedoch teilweise sehr deutlich von den dort etablierten Ereignissen ab, bzw. fügt neue Elemente hinzu, somit ist er kein bloßes Remake des Anime. Technisch erwartet uns wieder eine unglaubliche Animationsqualität die Evas, Charaktere und die Welt hat nie besser ausgesehen und gewinnt auch mit Einsatz von CGI Animationen zusätzlich an Leben. Die Handlung bietet noch wesentlich mehr Elemente als im Erstling und so sehen wir zum ersten Mal mit Mari einen völlig neuen Charakter welcher allerdings zumindest vorerst auch nur am Rande auftritt.

Der Film hat wieder ein enorm hohes Tempo, nach dem brachialem Anfang sind es nur wenige Verschnaufpausen bis hin zum drastischen und wirklich dramatischen und emotionalen Ende. Hier muss man sowohl die deutsche als auch die japanische Synchronarbeit wirklich loben, diese Gefühle mit einer solchen Kraft und Ausdrucksweise zu vermitteln ist schon eine starke Leistung. Szenen die so intensiv ist das sie zusammen mit dem grandiosem Soundtrack eine Gänsehaut vermitteln und das sag ich nicht einfach nur so. Das hier ist schon ein in wesentlichen Punkten ganz „anderes“ Evangelion.

Dennoch werden auch wieder einige Fragen aufgeworfen bei welchen man sich um Aufklärung sehnt sie aber zumindest in diesem Teil noch nicht bekommt, was etwas den gesamten Erzählfluss beeinträchtigt da man der Handlung nicht schlüssig folgen kann.
Dennoch, was hier teilweise auf den Bildschirm gebracht wird ist wirklich episch, das bezieht sich sowohl auf die Action als auch auf einige gelungene und tiefgehende Charaktermomente. Der Film ist somit genau wie schon 1.11 auch enorm kurzweilig und ich habe ihn schon mehr als nur einmal gesehen.

Eine perfekte Fortsetzung die den Vorgänger in allen Bereichen übertrifft bei welcher ich absolut keine Schwächen außer möglicherweise dem nicht so recht ins Gesamtkonzept passenden Humor und den vielen offenen Fragen ausmachen konnte.
Somit ist auch der zweite Teil zur „Rebuild of Evangelion“ Reihe ein echtes Anime Highlight das sich niemand entgehen lassen sollte, ein Muss für jede Sammlung.

Bild: Das Bild bietet wie gewohnt tolle kontrastreiche Farben, ist jederzeit scharf und voller Detailreichtum, in HD kann man die erstklassigen Animationen in voller Pracht richtig genießen.

Ton: Auch der Ton im verlustfreiem DTS HD MA 6.1 überzeugt, auf Deutsch und Japanisch, bei der Action gibt’s Subwoofer Einsatz und knallige Bässe und die gesamte Wiedergabe ist jederzeit klar und dynamisch.

Extras: Bei den Extras bekommen wir einen kleinen Beitrag über die Entstehung der Animationen, entfernte oder alternative Szenen und ein kleines Booklet.

„Evangelion 2.22“ ist sowohl technisch als auch vom Unterhaltungsfaktor ein echter Hingucker, übertrifft den Erstling und macht Lust auf den Nachfolger.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 17:46
Die zur Grunde liegende Story von Evangelion, welche zunehmend komplexer werden wird und auch Freiraum für eigene Interpretationen lässt ist schon etwas Besonderes. Ohne auch nur einen Ansatz von Exposition wird man förmlich direkt in die Handlung hineingeworfen. Etwas das einige möglicherweise abschrecken könnte, Kenner der Serie oder des Manga wissen schließlich bereits worauf sie sich hier einlassen.
Weshalb „1.11“ sich auch noch sehr stark an der Vorlage orientiert und im Prinzip eine Nacherzählung ist. Mit dem Unterschied das die Technik sich im Vergleich zur Originalserie von 1995 sich natürlich verändert hat. Hideaki Anno kann also endlich aus dem Vollen schöpfen und seiner Vision auch visuell die bestmöglichste Qualität einzuverleiben.
Hier werden die ersten 6 Episoden des Anime zusammengefasst, trotzdem schaut sich das ganze wie ein eigener Film weil auch das Tempo der Ereignisse stimmt.

Einige Passagen wurden komplett herausgestrichen und es gab kleinere Änderungen die dieses Gesamtwerk also auch für Kenner interessant macht. Im Verlaufe dieser Filmreihe bzw. mit den Nachfolgern werden die Geschehnisse sich noch überschlagen und nehmen eine völlig andere Richtung ein. Hier sei aber vorerst nicht zu viel verraten. Laut Hideaki Anno ist „Evangelion alt, aber seitdem gab es keinen neueren Anime.“ Er will es einem neuen Publikum nahebringen und eine neue Sicht auf die Welt hervorrufen.
,wobei er die Drehbücher selber schrieb ihm bei der Regiearbeit aber Kazuya Tsurumaki und Masayuki assistierten.

Mir gefällt sowohl die Idee hinter diesem Reboot, als auch der Films selbst. Trotz sich wiederholender episodenhaft wirkender Ereignisse zieht er einen sofort in den Bann. Es werden unheimlich viele Fragen aufgeworfen die sich wohl nur teilweise aufklären und mit Shinji kein typischer Held, ein zerbrechlicher Hauptcharakter der von Fans auch oftmals für seine „Weinerlichkeit“ kritisiert wird mir aber gerade deswegen gefällt das er Zweifel hegt, nicht direkt wiederaufstehen und weitermachen kann sondern sich mit seinen Taten und den Konsequenzen auseinandersetzt.

Bild: Technisch ist die Blu-Ray auf einem hohen Niveau, trotz kleinerer Schwächen ist es ein echter Hingucker und kann vor allem im Bereich der Farben und Kontraste überzeugen, zudem ist jederzeit eine gute Detailzeichnung auszumachen.

Ton: Der Ton in Deutsch und Japanisch liegt im verlustfreiem DTS HD MA 5.1 Format vor und ist richtig gut, er vermittelt eine gute Dynamik und setzt auch den Subwoofer gezielt ein.

Extras: Die Extras bieten zwei Featurettes die allerdings keinen besonderen Eindruck hinter die Kulissen geben und nur einen kleinen Mehrwert darstellen, ein Booklet liegt der Blu-Ray Ausgabe leider nicht bei.

„Evangelion 1.11“ ist Pflicht für Anime Fans, Liebhaber des Genre aber auch Neueinsteiger die sich mal auf etwas komplett neues einlassen wollen. Ein richtig guter Start der Filmreihe, mit einem hohem Wiederschauwert und eben dieser außergewöhnlichen Erzählung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 13:35
Ich finde "The fast and the furious" ziemlich gut umgesetzt und kurzweilig. Gerade die Autoliebhaber unter uns kommen voll auf ihre Kosten. Zwar wurde die Serie inzwischen (mMn) totgeritten, aber der erste Teil ist dennoch ziemlich nett in Szene gesetzt. Es ist jetzt kein Film mit besonderen Tiefgang, aber man fühlt sich doch recht gut unterhalten. In Anbetrach des Genres kann ich so der Story auch 4 Punkte geben.

Bild:
Das Bild sieht hervorragend aus. Ich konnte jetzt nicht wirklich irgendetwas negatives feststellen. Auch kommen die Farben schön knallig rüber. Filmkorn hat mich noch nie sonderlich gestört, ist bei dieser Scheibe aber trotzdem nur dezent vorhanden. Schmutz oder dergleichen (obwohl es hier und da vorhanden sein soll) konnte ich nicht ausmachen. Ich bin also mit dem Bild mehr als nur zufrieden, kann ihm aber keine 5 Punkte geben, weil es da einfach andere Filme gibt, die es noch mehr verdient haben.

Ton:
Der Ton auf dieser Scheibe ist mit der beste, den ich bisher hören durfte. Gerade wenn die Motoren aufheulen geht es richtig ab. Überhaupt verteilt sich der Sound schön im Zimmer. Man könnte sagen, dass es ab und an sogar schon ein klein wenig zu viel des Guten ist. Aber dafür gibt es ja nen Regler am Receiver. Ich kann hier also uneingeschränkt die volle Punktzahl vergeben.

Zusatzmaterial:
Mit dem Zusatzmaterial habe ich mich noch nicht sonderlich eingehend beschäftigen können. Allerdings bin ich kurz durch sämtliche Punkte gegangen (das mache ich immer bei neuen Scheiben). Insgesamt nicht wirklich schlecht, aber zum großen Teil sind es doch recht kurze Sachen, die man vielleicht besser zu einem größeren Making-of zusammenfassen hätte sollen. Bei den vorhandenen Musikvideos muss ich gestehen, dass die Musik nicht unbedingt mein Fall ist, aber eine nette Dreingabe ist es allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.01.2014 um 13:15
Premium Rush ist ein guter, unterhaltsamer Actionthriller auf dem Fahrrad.! Das Bild ist jederzeit klar und scharf. Der Ton ist immer gut verständlich von den Dialogen, und bietet bestes HD-Feeling auf Referenzniveau. Kontrast, Farben und Schärfe sind sehr gut.
Auf technischer Seite leistet sich der Film eigentlich keine Schwächen und ist ein echt guter Film von mir bekommt er eine Kaufempehlung.!Die Extras sind etwas dünn ... (Leider)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 13:07
Gut gewisse Passagen haben etwas - ABER: hier wird eindeutig zuviel geredet vor allem zu viel belangloses Zeug. Das ganze ist recht langatmig und tritt teilweise auf der Stelle, da hilft auch die Folterszene nicht die eine gewisse Brutalität an den Tag legte. Das ganze baut darauf das sich die Gangster gegenseitig fertig machen weil man nicht weiß wer der Maulwurf ist. Das wirkt aber teils so überladen und nervig das es keine Freude mehr macht mit anzusehen. Trotz alledem kann man sich das Werk durchaus mal anschauen da die Darsteller schon gute Charaktere bilden. Der Anfang und Gewisse Momente bringen trotzdem Spass und solange man das Ende nicht kennt bleibt einem die Vorfreude was passiert.

Bild: Bild ist recht gut. Etliche Farbfilter und ein gesunden Rot Stich dabei.

Ton: Hier sieht es leider nicht gut aus. Stimmen teils zu leise oder blechig, sehr frontlastig. Die Musik haut durch ohne Ende. Einzig die Effekte sind ganz passabel. Das gesamte Ergebnis ist nur unter Durchschnitt.

Extras: Sollte für jeden was dabei sein - OK soweit!

Fazit: Ein recht Dialog-Lastiger Action Krimi alla Tarantino. Nicht hervorragend aber auch nicht wirklich schlecht. Zuviel spielt sich in der Halle ab dabei wirken die Gangster sehr genervt und verstört was den Gesamteindruck trübt. Das Ende ist dann wieder gelungen wie ich finde ebenso die Action Szenen die es zu sehen gibt.

Von mir 3,5 Sterne Gesamt Eindruck
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 12:33
Geniale Story mit guten Action Szenen gespickt. Gewisse Überraschungseffekte wurden auch eingebaut, so macht ein Thriller Laune. Die Idee und Umsetzung sind eigentlich pragmatisch aber sehr Wirkungsvoll.

Um es kurz einzuleiten geht es darum das ein Knastbruder sein Geld das irgendjemand sich unter den Nagel gerissen hat wieder zu beschaffen, dazu heuert er ein paar knallharte Typen an um es zu finden. Dazu kommen sie früher oder später an eine Haus in der eine Familie wohnt in der sie die Beute vermuten. Mit brutaler Gewalt geht die Bande gegen das Ehepaar vor nur die Kinder können entkommen. Um sie wieder einzufangen beginnt ein Katz und Maus Spiel mit der die Bande etwas überfordert scheint. Auf dem Weg dahin gibt es eine Menge Blut und Action. Gegen Ende geht es in Richtung Kevin allein Zuhause allerdings mit harten Bandagen. Ein sehr überzeugendes Ende bringt den Film zum Abschluss.

Bild: Sehr gutes und scharfes Bild. Top Farben und Kontrast.

Ton: Ebenso kräftig und sauber abgemischt.

Extras: Ein Making of und Trailer zum Zeitvertreib.

Fazit: Bei Sunfilm tummelt sich immer mal wieder ein Top Film drunter. Aggression Scale gehört zu diesen. Ein Top inszenierter Action-Thriller der den meisten ein fettes Grinsen aufs Gesicht zaubern dürfte. Laufzeit ist passend dazu werder zu lang noch zu kurz - Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 12:15
Der Film ist einfach nur stumpf und bietet einen weiteren hirnrissigen Versuch die Story um Alice und dem Umbrella-Konzern auszuweiten. Egal, Hauptsache es rummst im Karton und das sieht verdammt gut aus. Bild und Ton auf der Blu Ray sind grandios.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 12:03
Der Film ist für Fans absolut sehenswert.

Bild und Ton (DTS-HD) der Bluray sind für mich exzellent,daher volle Punktzahl.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 12:01
Ghosts of Mars ist gar nicht schlecht. Zwar kein typischer Carpenter wie ihn alle gern gehabt hätten, aber dennoch unterhaltsam. Die Story ist eher flach, vorhersehbar, manchmal etwas unlogisch, dafür aber ziemlich blutig ausgefallen. Das Seting des Films ist düster und die roten Landschafften sehen doch sehr authentisch aus. Der Score des Films ist ziemlich rockig ausgefallen, passt aber zum gezeigten. Bei den Hauptdarstellern ist der Film auch gut aufgestellt. Jason Statham, Natasha Henstridge, Ice Cube oder Pam Grier sollten jedem ein Begriff sein. Sie alle spielen recht ordentlich ohne aber Meisterleistungen abzuliefern.

Story: Wir schreiben das Jahr 2176. Der Mars ist mittlerweile besiedelt und Minenarbeiter suchen nach Rohstoffen. Commander Helena Braddock und ihr Team sind auf dem Weg um Desolation Williams aus dem örtlichen Gefängnis abzuholen und zu einem Gericht zu bringen. Kaum dort angekommen, stellen sie fest das fast alle Menschen verschwunden sind und die Gebäude teils zerstört sind. Schon bald erfahren sie was passiert ist...

Bild: Das in AVC codierte Bild ist gut. Schärfe und Detailsreichtum grösstenteils sehr gut. Farben sind kräftig und Kontrast ist auch super. In dunklen Szenen geht kaum was verloren. Leichtes Rauschen ist durchgehend zu sehen.

Ton: Der Ton bietet super Surround Effekte und kräftige Bässe. Der Soundtrack kommt dabei aber am Besten weg. Die rockigen Klänge sorgen für ordentlich rums ohne dabei andere Sachen wie Geräusche oder Dialoge zu übertönen. Aber im Vergleich mit Explosionen oder Umgebungsgeräuschen ist der Score dann doch ein wenig zu laut. Allerdings sind alle Diaolge klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Neben dem Audiokommentar mit John Carpenter gibts noch 3 Featurettes zu den Dreaharbeiten, Spezialeffekten und der Aufnahme der Filmmusik. Dazu noch ein paar Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 11:32
Gelungener Horror Thriller mit einer gut spielenden Jennifer Lawrence. Der Film hat mir persönlich sehr gut gefallen und bis zum Ende bin ich eigentlich im Dunkeln getappt und bin nicht wirklich hinter den Plot gekommen. Hier hat mich mein Bauchgefühl wieder mal nicht getäuscht und dieser Blindkauf hat sich definitiv gelohnt.

Das Bild ist gut bis sehr gut und kann mit einer soliden Schärfen und gutem Kontrast punkten. Der Detailreichtum geht leider ab und zu etwas verloren, gerade in den dunklen Passagen des Films, aber das ist eher Motzen auf hohem Niveau.

Der Ton ist gut, kommt aber in manchen Szenen leider nicht all zu bedrohlich rüber. Hier wäre etwas mehr drin gewesen. Ansonsten alles top.

Extras gehen in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 11:26
HOME ist wirklich sehr sehenswert und kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Von der Bildqualität war ich dann doch etwas enttäuscht. Planet Erde ist da meiner Meinung nach etwas weiter vorne was die Qualität angeht.

Das Steel kann sich sehen lassen und macht einen soliden Eindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 11:24
Gremlins 1 ist in meinen Augen nahezu perfekt und macht einfach nur irre Spaß den Film jedes Jahr aufs neue an Weihnachten in den Player zu werfen.
Gremlins 2 hingegen ist leider viel zu kitschig und überladen, ja fast schon lächerlich wirkt das ganze. Dennoch aufgrund der Vollständigkeit gehört er einfach mit in die Sammlung.

Bild und Ton sind leider etwas schwach. Hier hätte Warner einfach wesentlich mehr rausholen können und müssen.

Extras gehen in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 11:12
Elysium war für mich der meist erwartete Scifi Film des letzten Jahres. Leider blieb der Film letztlich dann etwas hinter meinen Erwartungen zurück und war meiner Meinung nach auch schlechter District 9.
Dennoch ein guter Sci-fi Film mit guter Idee und gelugnenm Setting. Die Schauplätze wurden sehr gut gewählt und der dreckige Slum Look kommt hier sehr gut rüber, die Kehrseite Elysium wirkt hier genauso überzeugend. Die Schwachstelle des Films ist leider das Storytelling. Hier hätte man einfach mehr machen müssen, hier fehlt es an Dramatik, Überlebenskampf, ... .

Technisch ist die Disc ganz klar auf Referenzniveau unterwegs. Das Bild wirkt sehr sauber und steril, nahezu perfekt. Sehr tolle Aufnahmen die in HD erst richtig gut zur Geltung kommen.

Der Ton ist ebenfalls hervorragend und kann mit einer unglaublichen räumlichen Präsenz und ordentlichem Druck überzeugen.

Extras sind ebenfalls en Masse vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 11:01
Bei "Die Unfassbaren" war ich damals vom Trailer schon richtig angetan und jetzt konnte ich auf BD endlich den Film sichten. Der Film um eine Truppe talentierter Magier, die eine Art Robin Hood spielen, ist ein unglaublich rasanter, unterhaltsamer und stehts spannender Katz und Maus Film der es in sich hat. Für mich persönlich einer der Überraschungshits des vergangenen Kinojahrs.

Das Bild ist sehr gut und leistet sich keine nennenswerten Schwächen und bietet gelungene Farben und solide Schärfewerte.

Der Ton ist ebenfalls gelungen und kann mit einer guten Dynamik und einem klanglich gut ausgewogenem Mix überzeugen.

Extras sind ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:58
Gelungene Fortsetzung die leider nicht ganz mit seinem Vorgänger mithalten kann. Die Schlümpfe 2 ist auch wieder ein familientauglicher, lustiger und unterhaltsamer Film für sämtliche Alterschichten. Da ich mit den Schlümpfen groß geworden bin musste ich den Film natürlich sehen.

Das 3D Bild ist absolut klasse und für einen Mix aus Real und Animationsfilm kann man hier von Referenzklasse sprechen. Popouts und Tiefenwirkung sind stehts vorhanden und bieten dadurch einen klaren Mehrwert zur 2D Version

Der Ton ist hervorragend und allen voran die Dynamik kann hier richtig punkten. Die Surroundeffekte paaren sich stehts mit Bassgewaltigen Einlagen, so dass es eine wahre Freude ist dem ganzen Spektakel zu zuhören.

Extras sind hier auch einige vorhanden, welche ich aber eher als uninteressant empfand.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:51
Nette kleine Komödie, genau das richtige für einen gemütlichen Filmabend mit der Freundin/Frau. Schöne RomCom aus einem gut harmonierten Boon Krüger Gespann. Es gibt sicherlich bessere Filme aus dieser Sparte, aber schlecht war der Film keineswegs.

Das Bild ist gut, leistet sich wenig Schwächen. Leider ist der Kamerafokus nicht immer perfekt, so dass es einige wenige Male zu ungewollten Unschärfen kommt.

Der Ton ist ebennfalls gut und stehts klar und deutlich verständlich.

Extras sind leider etwas mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:44
Wow, ich hatte heute das Vergnügen den Film das erste mal zu sehen und ich muss sagen ich bin begeistert. Selten ein so genialen selbstironischen Film mit so viel Witz gesehen und einem Sly und einem Snipes die einfach nur sympathisch und super rüberkommen.

Das Bild empfand ich auch als sehr gut und ohne große Fehler. Guter Schwarzwert, kein Grießeln. Ein rundum gelungener Transfer.

Der Ton hinkt da etwas hinterher und lässt an Druck und Räumlichkeit vermissen. Dialoge sind stehts gut verständlich.

Extras sind zu wenig und nicht sehenswert.

Das Steelbook macht einen soliden und guten Eindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:41
Lustiger Streifen mit sehr guter Starbesetzung. Leider konnte der Film nicht ganz meine Erwartungen erfüllen. Nach knapp 20 Minuten kommt der Film zwar gut ins Rollen, flacht aber dann wieder nach knapp der Hälfte der Spielzeit zu sehr ab. Auch die Gags werden mit zunehmender Laufzeit nicht zwingend besser. Der Schluss hält dann wieder eine dicke Überraschung bereit bei der ich dann doch sehr Lachen musste.

Das Bild ist hervorragend und Sony hat hier mal wieder alles rausgeholt. Geniale Schärfe und ein perfekter Kontrast lassen kaum Wünsche offen.

Auch der Ton kann auf ganzer Linie überzeugen und kommt mit tollen Bass lastigen Effekten und einer sehr gut abgemischten Räumlichkeit rüber.

Extras sind sehr viele vorhanden und vor allem auch sehr interessant und lustig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:25
Lustige und spannender Gangster Film der durch gut aufgelegte, sympathische Darsteller überzeugen kann. Der Film wird zu keiner Sekunde langweilig und Statham macht hier auch wieder einen soliden Job.

Das Bild ist nahezu perfekt und bietet ein hohes Maß an Details und Schärfenwirkung. Sehr angenehme, brilliante Farbgebung mit sehr guten Kontrastwerten.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut und die HD Tonspur kommt sehr räumlich rüber. Dynamik kommt zwar selten zum tragen, aber dennoch eine rundum gelungene Tonspur.

Extras sind vom Umfang her in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 10:12
Im Actiongenre ist Jason Statham mittlerweile eine Institution wenn man klassische Actionfilme ohne viel Schnickschnack mag. Das Filmjahr 2013 startete Statham mit dem Actionfilm PARKER. Die Romanfigur ist nicht das erste Mal auf der Leinwand zu sehen, bereits Mel Gibson verkörperte den Part des Ganoven in PAYBACK. An Gibsons tolle Perfomance reicht Stathams Version zwar nicht heran, dafür bietet der Streifen eigentlich wieder alle Zutaten die einen Statham-Film auszeichnen.

Das Setting ist dieses Mal traditionell amerikanisch, gerade Florida und Ohio sind mal wieder ein paar nette Kontraste und bieten einige nette Schauwerte. Die Story um den Meisterdieb Parker wird hier nicht neu erfunden, man sollte also keine sehr innovative Geschichte erwarten. Vielmehr lebt auch PARKER in erster Linie von Stathams Präsenz und Körpereinsatz.

Es gibt einige blutige Actionszenen, wobei es sich nicht um einen reinen Actionfilm handelt. So gibt es auch ruhigere Passagen, die sich der Observierung bzw. dem Nebenpart von Jennifer Lopez widmen. Letzterer ist zwar nicht wichtig für die Handlung, empfand ihn aber auch nicht also störend, trotz leichtem Overactings der Lopez. Dafür ist Sie auf alle Fälle nett anzusehen ;-)

Fazit: Statham gibt in PARKER den coolen Gangster, immer einen lässigen Spruch auf den Lippen. Für Fans des smarten Briten also genau das, was man erwartet. Dazu gut dosierte Actionszenen und ein abwechslungsreicher Plot, fertig ist ein weiterer guter Film mit Jason Statham. Nicht sein bester, aber auf alle Fälle im oberen Drittel. 4/5

---

Bild: Gut, aber für aktuelle Produktionen ist mehr drin. Es fehlt Tiefenschärfe. Ansonsten in Ordnung. 4/5

Ton: Solide Abmischung, allerdings wenig differenziert. 4/5

Extras: Standard-Programm mit Featurettes und Interviews, sowie Trailer + Wendecover 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2014 um 10:02
Ein wirklich sehr beeindruckender Film der durch überzeugende Schauspielleistungen getragen wird. Der Film wiederspiegelt auf abstruse Art die Probleme verschiedener Menschen und deren Psychosen. Wunderbarer Film der selbst nach mehrmaligen gucken seinen Reiz nie verliert.

Das Bild ist gut, wenn gleich hier noch und da die letzte Schärfe und Detailreichtum fehlt.

Der Ton ist aufgrund der ruhigen Erzählstruktur eher zweitrangig und gibt deshalb wenig Anlass zur Kritik.

Extras sind keine vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 09:53
Was ursprünglich als Kurzfilm für die Abschlussarbeit entwickelt wurde, ist jetzt ein kompletter Film der sich im Genre Animation vor niemanden zu verstecken braucht. Man merkt sofort das hier sehr viel Herzblut und Schweiß in den Film gesteckt wurde. Die Atmosphäre und die Charakterdarstellung ist in meinen Augen auch mehr als gelungen. Wer hier einen 0815 Animationsfilm erwartet ist hier an der falschen Adresse, viel mehr erwartet einem eine abenteuerliche apokalyptische Reise von 9 Lebewesen, die den letzten Widerstand auf einem zerstörten Planeten, im Kampf gegen Maschinen, bilden.

Technisch ist die BD erste Sahne und es gibt sowohl beim Bild als auch beim Ton nichts auszusetzen.

Extras sind genügend vorhanden. Das Steelbook sieht toll aus und für gerade mal knapp 6 € ist das mal eine gelungene VÖ.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 07:52
Staffel 3 ist für mich bist jetzt die schwächste Staffel. Das das ist aber jammern auf sehr hohem Niveau!!! Werde trotzdem 5 Punkte vergeben :-)
Micht stört das etliche Handlungen unnötig in die Länge gezogen wurden. Was aber kein Wunder ist, hatten die Macher von TWD bei dieser Staffel 16 Episoden Zeit sich zu entfalten. Bei der Ersten Staffel waren es 6 und bei der zweiten Staffel 12? Episoden
12-14 Folgen hätten dieser Staffel auch gut getan. Egal! Weiterhin beste Serie EVER, mega spannend und mit sehr emotionalen Momenten. Das es zum ersten mal keinen richtigen Abschluß einer Staffel gab störte mich auch nicht wirklich.

Das Bild ist gewollt schmutzig, was auch am besten zur einer Zombie Sereie passt.
Der Ton ist Hammer - 5 Punkte!!!
Die Extras sind auch ganz stark - 5 Punkte!!!

Insgesamt gibt es eine klare Kaufempfehlung von mir!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-32E4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 06:43
Kracher nach alter Schule mit massig Action doch simpler Story. Ton ist sauber, aber das Bild ist diesmal echt bescheiden geworden für einen so aktuellen Film. Extras sind umfangreich. Ich jedenfalls freue mich auf Teil 3!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 06:41
Trick und Bildtechnisches Meisterwerk, wobei mir der erste Teil noch am Besten gefällt. Alle Fortsetzungen bauen in Story erheblich ab und werden zu Mainstreamlastig. Bild und Ton Refferenz, auch die Extras können sich beileibe sehen lassen!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 03:57
Guter B Action Film mit Guten Bekannten wie Dolph Lundgren,Robert Davi,Vinnie Jones und Billy Zane.Bild und Ton sind sehr Ordentlich.Extras gibt es nicht so viele.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2014 um 01:37
David Lean hatte 1962 für die damalige Zeit stolze 12 Millionen Dollar zur Verfügung,
die er auch sinnvoll nutzte.
Wo heutzutage viel aus dem Computer kommt, wurde damals alles noch mit echter Handarbeit bewältigt von daher wird die heutige Generation auch nicht viel mit Filmen wie Lawrence Von Arabien oder Ben Hur etc. anfangen können, aber das nur am Rande.

Wie schon bei der Blu-Ray von Ben Hur wurden auch bei Lawrence Meisterleistungen vollbracht was die Überarbeitung angeht, allen voran das Bild.

Der Ton hat leichte Abstriche ist aber trotzdem immer gut verständlich.
Die Musik ist immer deutlich lauter.

Lawrence Von Arabien ist zurecht ein Klassiker, der in keiner guten Sammlung fehlen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2014 um 22:53
3 ordentliche bis sehr gute Filme (mein Favorit ist Das Kartell) in einer Box.
Technisch leider sehr durchwachsen. Gerade das Bild bietet doch nur wenig HD-Feeling bei allen 3 Filmen. Hin und wieder gibt es gute Momente, aber ansonsten schwach. Im Anbetracht des Alters also Durchschnitt.
Auch der Sound bietet nicht viel, hier besticht Das Kartell noch mit den besten Momenten.
An Extras wird nicht viel geboten, schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,8
 
Bildqualität
4,8
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
3,8
5 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen