Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.02.2014 um 18:29
Also was ein Geiler Film!Story,Ton,Bild-Alles Supi-hat Mich echt gut unterhalten!!!!Das einzige was Mich echt geärgert hat-das man mit dem Taschentuch schlecht unter die 3D Brille kommt!!!Absolute Kaufempfehlung Meinerseits!!Cooles Movie zum annehmbarem Preis!!!Extras hab Ich nicht gesichtet-sind aber vorhanden!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42VT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 18:27
Der Film erinnert leicht an lethal weapon wie ich finde. 2 Guns ist aber sehr gelungen. Coole Sprüche und coole Action und wird keineswegs langweilig und hat mich den ganzen Film bei Laune gehalten.

Die Bildqualität ist oft schwankend mal scharfe Szenen und ab und zu sehr weich. Der schwarzwert istddurchweg in Ordnung.

Der Ton kracht Gewaltig aber die Dialoge in ruhigen Szenen sind zuleise sodass bei den Action Szenen der Ton gleich sehr viel lauter wird sodass man manchmal regeln muss an der Lautstärke.

Die Extras sind Standard aber nicht der hit .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
Panasonic TX-P42UT50E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 18:24
In einem zukünftigen Detroit ist die Verbrechensrate hoch, zu hoch für den Geschmack der mittlerweile privatisierten Polizei und so geht sie mit aller härte gegen das Verbrechen vor, zahlreiche Verluste in den eigenen Reihen sind an der Tagesordnung.

Der Rüstungskonzern Omni Consumer Products, kurz OCP, dem die Polizei unterstellt wurde, möchte diese Gewalt eindämmen und entwickelt einen Polizeiroboter der alle Probleme auf einmal lösen könnte.
Leider versagt er kurz vor der Serienreife auf ganzer Linie und der Konzern widmet sich einem Alternativ-Projekt, die Erschaffung eines "menschlichen" Roboters.

Zeitgleich wird der Cop Alex Murphy nach Detroit versetzt und bei einem Streifgang vom berüchtigten Copkiller Clarence Boddicker samt Bande brutal abgeschlachtet.
Da die Polizei, besser gesagt OCP, die Verwertungsrechte an seinem Körper besitzt, wird Murphy im Stillen zum besagten Robocop umfunktioniert.

Ohne seine Erinnerungen und Gefühle, dafür aber mit einem stählernen Maschinenkörper ausgestattet, tritt er von nun an als neueste Allzweckwaffe gegen die Verbrecher von Detroit seinen Dienst an.
Dunkle Machenschaften eines hochrangigen OCP-Vertreters und einsetzende Erinnerungsbruchstücke, lassen ihn allerdings bald seine eigentlich ausgelöschte Vergangenheit neu aufrollen.

Der Film liegt im neu geprüften FSK 18 Director's Cut vor und ist komplett ungeschnitten.
Brutal ist der Film noch immer, vor allem die diversen Nahaufnahmen der Körpertreffer und die kompromisslose Härte wirken nach.
Die Technischen Effekte, vor allem der Stop-Motion Auftritt des Polizeiroboter ED-209 wirken mittlerweile überholt, aber gute Science-Fiction kann dies verkraften, die zahlreichen handgemachten krachenden Actioneinlagen wissen dafür noch immer zu unterhalten.

Bild:
Die Remastered Blu-ray bietet altersbedingt ein sehr gutes Bild, nur die TV-Berichte sowie die Anfangsfahrt über Detroit's Skyline sind etwas blass und grieselig, aufgrund des weiteren Gesamteindrucks aber verschmerzbar.

Ton:
Der Deutsche DTS 5.1 Ton wurde hingegen nicht aufgebohrt und klingt leider etwas blechern, fast schon dumpf.
Aber zum Glück kam keine Neu-Synchro oder eine fehlende Anpassung der Tonhöhe mit zu tiefen Stimmen zum Einsatz, wie schon mehrmals bei vorherigen MGM Veröffentlichungen zu beobachten.
Deutsche Untertitel sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:
Im Vergleich zur Bonuslosen Blu-ray Erstauflage hat sich hier einiges getan:
Eine sehr witzige Diskussionsrunde mit Peter Weller, Paul Verhoeven und einigen Mitwirkenden des Films samt Moderator, ein informativer Audiokommentar, ein tolles Making-Of, zwei etwas kurz geratene Featurettes, Spezialeffekte Vergleich, Storyboards.

Am Rande ist noch ein kurzer Gag in Form von Paul Verhoevens "denkwürdiger" Disco-Auftritt-Szene zu erwähnen, die der Betroffene auch selbst kommentiert und bei den entfallenen Szenen bekommt man schon mal einen freizügigen Oben-ohne-Pizza Spot serviert.
Bis auf die Trailer wurde alles Deutsch untertitelt, vorbildlich für einen Film aus dem Jahr 1987

Ein Wendecover ist vorhanden, beim umdrehen des Cover-Einlegers zeigt sich das Original-Kinomotiv, gefällt mir persönlich allerdings weniger, da ich ein frisches Design wie das (leider) mit dem FSK-Logo versehende/verunstaltete Cover-Motiv eher schätze.

Fazit:
Der Film von Paul Verhoeven war seinerzeit sicherlich ein Tabubruch und bietet noch heute intelligente Unterhaltung mit einer Prise Satire am Kapitalismus, sowie Kritik am Rüstungssystem und der damaligen Apartheid in Südafrika, meist geschickt verpackt in den TV-Spots.
Mit der oldschool Action der 80er versehen, überzeugt dieses kleine schmutzige Filmjuwel auch heute und ist in manchen Belangen noch immer aktuell bzw. war seiner Zeit voraus.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung UE-46ES7090
gefällt mir
3
bewertet am 16.02.2014 um 17:51
Pitch Black war wohl eine Überraschung im Science-Fiction Sektor .Auch der Nachfolger Riddick - Chronik eines Krieges war bombastisch.Nun nach gut 10 Jahren wurde Riddick wieder zum Leben erweckt.Überleben ist seine Rache ist der schwächste Film aus dieser Reihe.Die Story zündet zu keiner Zeit , auch die deutschen Dialoge können in keinster Weise überzeugen.Eher die Special Effects und die Bilder sie können auf ganzer Linie überzeugen. Unter dem Strich bleibt ein durchschnittlicher Sci-Fi Actioner,mit dümmlichen Dialogen und guten FX Effekte und schönen Bildern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2014 um 17:35
Wir waren mit hohen Erwartungen an den Film herangegangen. Leider wurden wir enttäuscht. Der Film war über weite Strecken eher langweilig.
Die Bildqualität ist wie von einem Animationsfilm zu erwarten richtig gut. Die 3D Effekte allerdings haben mich enttäuscht. Da habe ich schon deutlich besseres gesehen.
Die Tonqualität war ok.
Würden wir uns nicht noch einmal anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 16:42
Eine sehr gelungene Tonabmischung. Super scharfes Bild und tolle Story. Leider nicht wie die beiden Vorgänger 1.78:1 bzw. 1.85:1 sondern 2.35:1. Das hätte man einheitlich gestalten sollen. Pappschuber ist ne gute Idee, fehlt aber bei den Vorgängern auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 16:20
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Journalistin "Bitzi" Elisabeth Bloom, (Kate Winslet), soll drei Tage vor der Hinrichtung, des Aktivisten, Professor David Gale, der in der Vergangenheit gegen die Todesstrafe kämpfte, ein exklusiv Interview erhalten. Bitzi bemerkt jedoch sehr schnell, das es um viel Mehr geht. Ihre Reise führt sie in eine Gegend, in der es mehr Gefängnisse und Kirchen gibt. Im Todestrakt von Texas mit 442 Häftlingen angekommen, erhalten sie vom Direktor der Anstalt, eine Führung mit Erklärungen. - Bitzi und Gale, sitzen sich getrennt durch ein sicheres Drahtgeflecht, gegenüber. Nun beginnen die Erklärungen und Dialoge des David Gale zu seinem Leben und Entscheidungen.

Bild:
Ein ständig, störendes Korn verschlechtert die Filmwiedergabe.

Sound_:
Recht dynamisch. Dialoge klar und verständlich.

Fazit:
Empf ehlenswerter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 16:11
Wer sich mal 2,5 Stunden lang so richtig gnadenlos runter ziehen lassen will, ist hier genau richtig. Dieses Thrillerdrama ist aus meiner Sicht in nahezu allen Belangen ein brillanter Film, den ich aber ganz sicher so schnell kein zweites Mal schauen werde.

Die Geschichte aus plötzlicher Kindesentführung, schwierigen Polizeiermittlungen, traumatischer Schicksalsbewältigung und zweifelhafter Selbstjustiz hat mir über fast die komplette Laufzeit erhebliches Unbehagen bereitet und in einigen Szenen sprichwörtlich die Kehle zugeschnürt.

Das lag in erster Linie an Jake Gyllenhaal und Hugh Jackman, die für mich beide eine grandiose Leistung abliefern, dem Film über weite Strecken ihren Stempel aufdrücken und beim Zuschauer die größten Emotionen wecken. Dazu kommt eine hervorragenden Kameraarbeit, die dem weitestgehend ruhigen Erzähltempo in ebenso unaufgeregten Kamerafahrten folgt und damit in jeder einzelnen Einstellung eine extrem stimmige Atmosphäre aufbaut. Diese wird noch verstärkt von dem schwer melancholischen Score, der jedoch zu keiner Sekunde billig aufträgt, sondern mit minimalistischen Mitteln einen düsteren Klangteppich webt und mit den stilvollen Bildern eine perfekte Einheit bildet.

Wirklich etwas zu kritisieren habe ich eigentlich nicht. Über die finale Entwicklung der Story mag man diskutieren wollen, vor allem über die letzten Augenblicke des Films. Warum das so ist - selber schauen!!! "Prisoners" ist für mich auf jeden Fall ein Film den man einmal gesehen haben muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
3
bewertet am 16.02.2014 um 15:59
überraschend guter action thriller! statham in Hochform und in einer rolle wofür ich ihn mag! ;) desweiteren sind viele bekannte Schauspieler aus film und Serien am starte, welche alle gut rüber kommen!

das Bild ist, mal von paar kleinen Fehlern in der schärfe und körnig sehr gut !

der ton ist gut abgemischt und bietet super raumklang!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 15:29
In meinen Augen der beste Thriller der letzten Zeit. Er bleibt einem lange im Gedächtnis.
Mit einem optimalem Cast: Jackman, Gyllenhaal und Dano. Die perfekt interagiern.
Technisch ist er hervorragend. Bild und Ton sind Perfekt.

Absolute Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 15:22
Gut gemachter Buddy-Movie.
Technisch gibt sich der Film keine Blöße. Er ist durchschnittlich.
Extras passabel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 14:54
Meine Ansichten zur Doku Indien...
Da hätte mir die Beschreibung des Titels "Der Tiger und andere" eher weiter geholfen,
Desweiteren handelt es sich um zwei getrennte Dokus.
Die Inszenierung der Dokus, hatte mich nicht aus den Rolli geworfen.
Ohne Spannung, werden die Ereignisse beschrieben und aneinander gereiht.
Allenfalls der musikalische Hintergrund, konnte mir Gefallen.

Zum Bild:
Entsprechend der Jahres Zeit, Trockenzeit, wenige farblich ausgeprägte Szenen.

Fazit.
Zum Schutze und den Hinweisen für unsere letzten in freier Wildbahn lebenden
Großkatzen, möchte ich diese Doku dennoch empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 14:53
Bevor ich auf den Film eingehe, möchte ich das die edle Sonderverpackung, sprich das Steelbook positiv hervorheben. Denn dieses ist hat zwar keine Prägung, aber ist sehr hochwertig hergestellt, hat vorne eine Glanzoberfläche und hinten ein freies Backartwork in Form eines Labyrinthss ( siehe Film ). Dazu einen Innenprint + abnehmbares Hartcoverinfoblatt. TOP! Die BD-Bildquali ist referenzwürdig; hier passt alles: Schärfegrad, Kontrast. Auch der Schwarzwert ist bei den dunklen Szenen super. Die deutsche Lossless Tonspur ist bei den Dialogen etwas leise im Verhältnis zu den wenig vorkommenden Actionszenen abgemischt. Hier muss man anfangs die Surroundanlage lauter als gewöhnlich aufdrehen, dann passts aber. Extras sind informativ und sehenswert. Interessant ist, dass Mark Wahlberg hier im Film als Mitproduzent tätig war. Klasse! Der Film selbst ist super geworden: Bockspannend, beklemmend und phänomenal von Hugh Jackman und auch Jake Gyllenhaal gespielt. Hier kann man sich direkt in die Charaktere hineinversetzen und darüber nachdenken, wie man selbst reagieren würde, wenn das Schicksal einen ereilen würde. Schlimme Vorstellung. Da unterscheidet man als Elternteil nicht mehr zwischen Richtig und Falsch, sondern denkt nur an das Wohl des Kindes....Der Film ist deswegen auch so spannend, da das Storyboard viele falsche Fährten legt und erst am Ende das Geheimnis lüftet. Daher gebe ich glatte 5 Punkte für den Film, wobei man klar vermerken muss, dass beim 2. Mal die Luft vorab schon raus ist, weil man das Ergebnis ja schon kennt...leider. Ein wichtiger Hinweis vorneweg: BITTE NICHT vorab in Wikipedia nachschauen...sonst kennt man den Film vorab schon.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 16.02.2014 um 14:47
Ein sehr sehr geiler Film. Wirklich gut und spannend erzählt, ohne hektische Kamerafahrten oder sonstigen schnick schnack.

Die Bildqualität ist erste Sahne, Spitzen Kontrast sowie in Dunklen oder auch hellen abschnitten und den ganzen Film durchweg eine sehr gute schärfe und detailgrad.

Der Ton ist knackig und die Tiefen wumsen auch richtig gut es hätte vielleicht ein bischen mehr von hinten kommen können, deshalb nur 4 sterne.

Extras gibts leider kaum!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
Panasonic TX-P42UT50E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 14:35
Ich denke mal jeder, der sich überlegt diese BD zu kaufen, weiß, worum es storytechnisch geht. Ich bin im Großen und Ganzen kein wirklicher Fan von älteren Filmen, wobei es allerdings einige Ausnahmen gibt. Und dazu zählt "In der Hitze der Nacht", aufgrund seiner tollen Darsteller und gefälligen Inszenierung. Schon klasse, wie sich der kultivierte Officer (Tibbs) aus dem Norden mit dem rassistischen Südstaaten Cop herumplagen muss und aus anfänglicher extremer Abneigung, während einer Mordaufklärung, Respekt entsteht.

Gehen wir also zur technischen Seite. Nun, für aktuell 8,97€ bei Amazon kann man mal absolut gar nichts falsch machen. HD feeling gibt´s natürlich nicht ! Beim Bild reicht es zu einem wirklich guten DVD Niveau und mehr habe ich auch nicht erwartet. Der Streifen ist 45 Jahre alt und sieht trotzdem auf meinem 60 Zöller gut aus und ich habe ihn zumindest noch in keiner besseren (Bild-)Qualität irgendwo geniessen können.
Tonal sieht´s da schon anders aus. Der deutsche 2.0 ist übel und rauscht sehr stark, daher habe ich nach 5 Minuten auf O-Ton gewechselt. Wow, was für ein Unterschied ! Ein klarer, heller Mix ohne Rauschen. Teilweise auch über alle Kanäle, allerdings so gut wie ohne jeglichen Subwoofer Einsatz. Ich tat mir Anfangs sehr schwer mit dem Südstaaten Dialekt, aber nach 20 Minuten ist man drin und versteht das allermeiste. Den Rest liest man halt einfach mit. Es kommt alles natürlich viel authentischer rüber im O-Ton v.a. die rassistischen Äusserungen. Wenn im Deutschen jemand "Junge" zu einem Schwarzen sagt, ist das einfach was anderes als "Boy" im Englischen.
Also hier vielleicht einfach mal seine Vorbehalte der englischen Spur gegenüber abstellen...

Fazit: starker Streifen in einer korrekten, wenn auch nicht tollen Umsetzung auf BD v.a. wenn man den aktuellen Verkaufspreis betrachtet. Bleibt in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP2930
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 16.02.2014 um 14:23
Der kleine Turbo der sich nichts mehr wünscht als rennen zu fahren.

Story mäßig geht es doch schon in Richtung Cars oder Planes, was aber nicht weiter schlimm ist denn die Story wurde super umgesetzt. Der kleine Turbo der durch Zufall Super Kräfte bekommt und zur "rennschecke" wird und sich damit den Traum erfüllen kann und bei der Indianapolis 500 mitzufahren. Ein Film der somit für alle Altersklassen super geeignet ist und absolut sehenswert ist.

Bild (3D): Super Umsetzung, astreine Tiefenwirkung wo ich bildlich keine punkte finde die ich bemängeln könnte.

Ton: Hier kann ich nur sagen das ich mit allem super zufrieden war die soundefekte sind einfach Wahnsinn in jeder Situation genau das richtige Lied dazu sag ich nur " Snooop"

Wer einen richtig guten Animationsfilm sehen will ist hier absolut richtig hier macht man absolut nichts falsch. Auch das Steelbook ist sehr schön verarbeitet und ist ein kauf wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-60ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 13:30
Super Film, der das Drama der Zeit damals sehr gut wiederspiegelt. Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute in der die originalen Worte JFK's zu hören sind spannend und macht nachdenklich. Zum Glück gab es diesen Präsidenten damals, nicht auszudenken was ein anderer getan hätte.
Das Bild ist gut, aber nicht überdurchschnittlich, der Ton (Englisch DTS-HD) ist sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 11:16
Super Film.Tolle Story.
Film geht mir etwas zu lang. 143 Minuten. Okay.
Aber für mich einer der besten 3D Filme die ich gesehen habe vom Bild her aber auch vom Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP630
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 11:08
Ein perfekte gemachter Film, der einen nicht los lässt. Spannend und fesselnd bis zu letzten Sekunde, im wahrsten Sinne. So ein geiler Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2014 um 10:48
Film:
Sehr witzige und unterhaltsame Comicverfilmung
Die man sich durchaus öfter ansehen kann (4/5)

Bild 3D:
Scharfes, konrtast- und detailreiches Bild
Gute Tiefe wenn ich nicht gewusst hätte das er nur konvertiert ist
hätte ich dem Film die Konvertierung warscheinlich nicht angemerkt
Überraschenderweis e gab es auch Popouts die leicht bis ziemlich weit aus dem Fernseher heraustraten wie z.B. Glassplitter, Explosionen, Bierdeckel und vorallem im wircklich kreativ animierten Abspann (4,5/5)

Ton:
DTS HD Master Audio 5.1:
Kracht in den Actionszenen gewaltig und beansprucht den Subwoofer auch ganz gut
Die Surroundkulisse wurde auch sehr gut abgemischt und auch die Dialoge waren sehr gut verständlich (5/5)

Extras:
Genug Informationen zum Film
Ich persönlich hätte auch nicht mehr Extras gebraucht
reicht völlig aus (4/5)

Fazit:
Sehr witzige Actionkomödie-Comicadoption
Mit gutem 3D Bild und einem krachendem Sound

Kann ich auf jeden Fall Seth Rogen Fans, Action- oder auch Komödienfans empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2014 um 10:43
Ach du lieber Gott, was für ein "Superfilm"....Dieser Gedanke kam mir sofort...
Die Geschichten sind nahezu grandios erzählt und voller Romantik und Dramatik. Nur ein Könner scheint in der Lage zu sein, solch einen Film so über alle Maßen real wirken zu lassen. Es ist beängstigend, wie realistisch Ms Cotillard den Umstand ihrer fehlenden Unterschenkel so realistisch darbietet. Ich bin von dieser Leistung einfach nur gefesselt und gerührt gewesen. Zu Anfang versinkt sie im Selbstmitleid und hat Selbstmord-Gedanken und dann wird sie von dem arbeitslosen Vagabunden auf jeglichem Wege gerettet und dort tut sich die Kerngeschichte auf....hach...toll...:-)

Da s Bild ist fein, aber ab und an rauschig und körnig wie Milchreis...ansonsten passt aber alles...

Der dt. Ton ist imo perfekt, ich habe keinen Kritikpunkt vernehmen können. In diesem Seaworld kommt die Musik während der Show richtig geil rüber...echt fett...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 16.02.2014 um 10:28
Ich wusste schon vom Hören-Sagen, dass dieser Streifen hier genau "meins" darstellt und so ist es auch. Die gesamte Dramatik dieses Naturereignisses wird in diesem Film geradezu meisterlich abgebildet, sodaß es einem Angst und Bange wird, denn es ist einfach enorm realistisch und nicht die Bohne aufgedickt dargestellt. Die Akteure sind perfekt, makellos und sehr passend. Besonders das Spiel von Ms Watts ist herzzerreißend und äußerst glaubhaft, kurzum toll einfach...

Das Bild ist perfekt, einige CGI-Effekte sind allerdings dadurch auch sofort entlarvt...ist aber m.E. nicht schlimm...Der Kontrast ist perfekt und die Farbgebung auch.

Der dt. Ton könnte passender gar nicht sein. In jeglichem Belang einfach realistisch...die Flut kommt beängstigend realistisch rüber...echt toll...und die Dramatik wird perfekt implementiert...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 10:17
Diese Schnulze macht ihrem Genre-Namen wirklich alle Ehre, sie ist schnulzig und einfach zu romantisch um wahr zu sein. Ms Fonda, welche als hauchzart-zerbrechlich rüberkommt, ist die perfekte Besetzung für ihre Rolle als gepeinigtes, ausgenutztes Liebchen, welches immer nur die falschen Typen abkriegt. Cage hingegen kommt irgendwie als dappiger Cop rüber, der naiv und hängen geblieben zu sein scheint, kurzum einfach passend.

Das Bild ist toll, in 16:9 Vollbild sieht es wirklich frischer aus als es ist....oh Mann 1994 ist schon wieder sooooo lange her...:-((

Der dt. Ton nett, für dieses Genre ausreichend, die Filmmusik bildet ab und an ein sanftes, ganz leichtes Panorama.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 10:06
Die Story ist zwar irgendwie nicht neu, aber trotzdem wirklich unterhaltsam. Die Akteure sind geradezu perfekt gewählt, wo Jean Reno doch sehr blass bleibt, glänzen dafür Matt Dillon und Laurence Fishburne umso mehr und man sieht, dass sie richtigen Spaß an ihrer Rolle haben. Die Spannung flacht in der 2. Hälfte des Filmes doch etwas ab, was aber mit einigen Action-Einlagen wieder nahezu wett gemacht wird. Ich finde den Film richtig gut...

Das Bild ist m.E. wirklich toll, ich konnte fast keinen Kritikpunkt erkennen...

Der dt. Ton ist auch super-gut, einfach passend...Dialoge toll verständlich und die Action ist sehr voluminös...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 09:55
Hier haben wir einen wirklich geglückten Beitrag aus Dänemark, woher nunmal nicht gerade viele Filme kommen. Aber wenn von dort ein Beitrag kommt, ist es erschreckend, wie ausgereift dieses passiert.
Alle Probanden wirken äußerst glaubwürdig und einfach realistisch. Man kann nachvollziehen, das die kleine Klara wirklich nicht weiß, was sie mit ihrer Behauptung angestellt hat und das ist wirklich beängstigend realistisch, denn das Resultat endet für eine Person in der Hölle, grandios gespielt....

Das Bild ist supi, nur im Dunkeln rauscht es ab und an und ist hier und da etwas unscharf. Der Kontrast ist toll, sowie die realistische Farbgebung.

Der dt. Ton ist für ein Drama vollkommen ausreichend, Dialoge sind perfekt verständlich. Die 2 Jagdgewehrschüsse kommen erschreckend und extrem realistisch rüber....nicht erschrecken also....:-PP

Wer dramatisches Material mag und vor europäischen Produktionen nicht zurückweicht, sollte diesem hier eine Chance geben, er ist TOP...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 09:52
mir hat der film sehr gut gefallen.
Die Dialoge hätten etwas besser sein können aber das nur nebenbei.
Sehr sehenswertes kleines Fantasy Abenteuer.
Tolles Bild und noch besserer Ton. Extras nicht gesichtet.
TIP
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2014 um 09:26
Sy arbeitet schon sehr lange bei einem Fotoentwickler, welcher Teil einer Supermarktkette ist. Dabei lebt er ein einsames Leben - alleine die Kunden mit ihren Bildern bieten ihm etwas Abwechslung, wobei er bei einer Familie weit über das "normale" Interesse hinausgeht und quasi "mit" ihnen lebt da er alle Fotos von ihnen mit nach Hause nimmt. Diese Obsession führt zu einem Problem, als er etwas (für ihn) ungeheuerliches entdeckt...

Robin Williams ist natürlich das Zentrum dieses Films und aufgrund seiner Fähigkeiten schafft er es "Sy" sehr glaubhaft und charakterlich "Tief" darzustellen - wobei die Spielzeit auch größtenteils auf ihn fokussiert ist. Eine wirklich gelungen Leistung.
Michael Vartan, Nina Yorkin und Eriq La Salle machen ihre Sache gut - allerdings bekommen sie einfach zu wenig Spielzeit um ihre Figuren wirklich zu entwickeln.

Das Bild kann man nicht wirklich loben. Es ist zwar ab und an möglich Details zu erkennen die wohl auf einer DVD nicht erkennbar gewesen wären - häufig ist da eben aber nicht viel zu sehen. Dazu zittert das Bild ab und an (ohne Grund), viel Filmkorn. Gerade noch 3 Punkte.
Der Ton ist Genrebedingt natürlich sehr zurückhaltend, ich schwanke zwischen 3 und 4 Punkten und vergebe am Ende 4.
Es gibt einige Extras, somit sind 3 Punkte dafür gerechtfertigt.

"One Hour Photo" ist ein sehr ruhiger Vertreter des Thriller Genres, was auch daran liegt das er teilweise eher als Drama angesehen werden kann. Der Film nimmt sich sehr viel Zeit die Figur von Robin Williams in all seinen Schattierungen zu beleuchten - man spürt sofort das die Figur nicht glücklich ist, ihr einsames Schattendasein ist für den Zuschauer durchaus spürbar und geht auch nicht spurlos an einem vorbei.
Allerdings fehlt es dem Film schlichtweg größtenteils an Spannung. Nur zum Ende hin gibt es 2,3 Szenen die einen wirklich mitfiebern lassen - das ist aber bei mehr als 1,5 Stunden Laufzeit halt dann doch etwas wenig um den Zuschauer "bei der Stange" zu halten.
Die Performance rettet den Film für mich immerhin auf 5,5 von 10 Punkten - somit 3 Punkte bei BRD.de.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2014 um 09:20
Eine klasse Foresetzung.Besser sogar als Teil 1.Die Minions sind der absesolute kanller.Sehr lustig.Die Story ist auch top.Das Bild ist 1a.Der Dts Sound ist auch richtig klasse.Die Extras sind auch gut gerade die Kurzfilme sind witzig.Dieser Film ist ein grosser Spass für gross und Klein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.02.2014 um 08:53
Besseres Bild als bei Teil 1, leider immer noch kein richtiges WOW-Feeling, das der Reviewer mit seinen 9 Punkten einen glauben machen will...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.02.2014 um 08:51
Keine Ahnung wie der Reviewer hier auf 9 Punkte bei der Bildbewertung kommt. Ich sehe das schon eher im unteren HD-Bereich. Es ist schon besser als die DVD aber nicht wirklich viel.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2014 um 01:05
Klasse Film. Klasse Bilder. Tolle Story.
Hier stimmt einfach alles.
Super Bild- und Tonqualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:52
Ghettogangz 2 - Ultimatum ist eine gute Fortsetzung. Kommt zwar nicht ganz an den ersten Teil heran aber trotzdem gut. Die Darsteller liefern gute Arbeit und können sich in den jeweiligen Rollen überzeugend darstellen. Das Bild ist gut und zeigt kaum Schwächen. Der DTS HD MA 5.1 Klingt ordentlich und lässt es krachen. Extras sin ebenfalls einige vorhanden inklusive Making Of. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:14
Studio Canal hat sich die Rechte auf das Filmarchiv von Miramax in Europa gesichert. Pulp Fiction auf Blu-ray gibt es schon länger, aber bisher ohne deutschen Ton. Glücklicherweise sind diese Zeiten nun vorbei.

Über die Handlung des Film muss, so denke ich, nichts mehr gesagt werden.
Pulp Fiction ist nach Reservoir Dogs erst der zweite Film wo Tarantino als Regisseur tätig war. Wie schon Reservoir Dogs wurde auch Pulp Fiction trotz eines eher geringen Budget zu einem finanziellen Erfolg. Er gilt heute noch als einer der besten Filme aller Zeiten, steht auf der imdb-Rangliste auf Platz 5 und wurde seinerzeit von den Kritikern gefeiert. Den Karrieren von den heute sehr bekannten Schauspielern wie Samuel L. Jackson oder John Travolta verhalf der Film in folgenden Jahren zu begehrten Rollen und einer großen Bekanntheit.

Das Bild liegt nun in 1080/24p vor, das übliche Kinoformat 2,35:1 ist selbstverständlich erhalten geblieben. Der Ton liegt sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache in 5.1 DTS-HD (Master Audio) vor, was alle Besitzer eines hochwertigen 5.1 Systems freuen wird. Es gibt in diesem Film jedoch leider nur wenige Momente wo der neue Ton wirklich gut zur Geltung kommt.
Das Menü ist Klassisch gestaltet, es läuft der Weltbekannte Soundtrack und einige Szenen aus dem Film in der Dauerschleife. Spannend ist jedoch, dass zwischen jeder Szene eine kurze Pause liegt und der Anfang jeder Szene als Zeichnung entsteht, von ersten Linien, bis zur farblichen Ausfüllung der Zeichnung. Das Bild im Menü selbst ist noch (gewollt) grobkörnig und als klassisches Leinwand-Bild dargestellt.
Dass es anders geht wird mit dem Drücken auf die Enter Taste bewiesen. Der Film startet und die Qualität des Bildes lässt keine Wünsche offen. Dunkle Szenen weisen keine Körner auf, es ist nicht pixelig, kein Schleiereffekt etc. Lediglich in einer kurzen Sequenz wo Vincent Vega mit Mia Wallace im Restaurant sitzen, ist das Bild an den Seiten für einige Momente Unscharf. Dies trübt jedoch keineswegs die sonst brillante Bildqualität.

Diese Special Edition kommt in einer Papp Hülle, das Cover entspricht 1:1 dem auf der Plastik Blu-ray Hülle. Ein FSK Zeichen ist auf der Papp Hülle selbst, glücklicherweise nicht vorhanden, sondern nur auf die verschweißte Folie geklebt. Wie zu erhoffen war, hat die Plastik Hülle ein Wendecover, somit hat man keinen Ärger mit den FSK-Zeichen. Als Beilage befindet sich ein DIN A3 Poster, welches Vincent Vega und Mia Wallace beim Tanzen zeigt, in der Hülle.
Als "Extras" befinden sich mehr als sechs Stunden Bonusmaterial auf der Blu-ray. Es geht von sechs geschnittenen Szenen über das übliche "Hinter den Kulissen" und den Interviews bis hin zu einem Kapitel über den Soundtrack. Zumeist liegt das Bonus Material in SD vor, aber es gibt z.b. auch ein langes Interview was in HD gefilmt wurde.

Mein persönliches Fazit ist, dass ich es nicht bereuen kann den Film gekauft zu haben. Er ist es definitiv wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:10
Sicher polarisiert dieses auf Tatsachen beruhende Gangster Drama um den damaligen Staatsfeind Nr. 1 John Dillinger. Es war schon eine besondere Zeit, die Zeit der Depression der 30er Jahre, in denen man Gangster bejubelte wie heute Popstars und als den modernen Robin Hood feierte. Aufgrund der Akzeptanz der Bevölkerung konnten sie sich frei bewegen. Das machte es den Strafverfolgungsbehörden natürlich schwer diese smarten Typen dingfest zu machen. Der Titel als der erste Staatsfeind Nr. 1 steht zweifellos für John Dillinger. Ihm wurde auch das für die damalige Zeit exorbitante Kopfgeld von 15.000 Dollar (heute entspräche das etwa 270.000 Dollar) zuteil, welches ihm zuletzt auch zum Verhängnis wurde.

75 Jahre nach dem Tode von John Dillinger kam dieser Streifen 2009 in die Kinos und beleuchtet die Ära um 1933 bis zum 22. Juli 1934.
Liest man die Berichte um J.D., so findet man im Film viele kleine Anspielungen auf sein Leben vor 1933, dieses Leben wird in kurzen Aussagen und Filmschnipsel im Film natürlich etwas verklärt und stark verkürzt dargestellt.
Sein kriminelle Karriere zeichnete sich schon als Kind und später als jugendlicher ab, der immer wieder Probleme mit dem Gesetz bekam und nach einem Ladenüberfall, wo er nur wenige Dollar erbeutete, zu einer längeren Haftstrafe verurteilt wurde.
Vermutlich wurde dort erst die Lunte zur späteren „Bankräuberkarriere“ gelegt, da er dort erst die richtigen Kontakte knüpfte und eine Truppe zusammenstellte die Banken ausraubte.
Die Robin Hood Rolle bekam er vermutlich deshalb, weil er auch Schuldscheine und Hypothekenbriefe verschwinden lies und somit den Leuten etwas zurückgab, was die Banken ihnen genommen hatte, so steht es zumindest in einigen Artikeln.
Die Figur John Dillinger wird um so interessanter um so länger man sich damit beschäftigt. Hierbei fällt dann auch ganz besonders auf, wie schwierig es ist diesem Phänomen in einem Film wirklich gerecht zu werden.

Mit Johnny Depp, (J.D.) hat man es jedoch geschafft, diese Rolle sehr gut zu besetzen. Aufgrund der Sympathie, die dieser Schauspieler besitzt, konnte vieles in die Rolle des scheinbar sympathischen aber dennoch skrupellosen und etwas unterkühlt daherkommenden Räuber übertragen werden. Der Film ist spannend und kurzweilig in Szene gesetzt. Mir hat die etwas ruppige Kameraführung gefallen, hierdurch wurde das Bild sehr gut in die damalige Zeit überführt.

Aus Dramartugischen Gründen sind entgegen der autobiographischen Kenntnis im Film gemäß Wikipedia folgende Ungenauigkeiten vorhanden:

"Im Film befreit Dillinger seine Kumpane aus dem Gefängnis von Michigan City. Tatsächlich fand der Ausbruch jedoch ohne den Bandenchef statt, der sich zu dieser Zeit noch selbst in Lima (Ohio) in Haft befand und erst danach von seinen Leuten befreit wurde.
Anders als im Film endete der versuchte Zugriff auf die Bankräuber in der „Little Bohemia Lodge“ mit einem Fiasko für das FBI. Alle Verbrecher konnten entkommen, während ein Agent und ein Zivilist getötet wurden. Charles Winstead stieß erst nach dieser Aktion und kurz vor Dillingers Tod zu Purvis' Truppe.
Im Gegensatz zu der Darstellung im Film wurde Dillinger von den meisten Mitgliedern seiner Bande überlebt, darunter Dietrich, Shouse, Nelson, Floyd und Van Meter, die erst mehrere Monate nach ihm getötet wurden"
Trotzdem vergebe ich gute 4 Punkte für die Story.

Bild:
Das Bild ist sehr gut und wirkt auf der Leinwand sehr filmisch. Feines Korn teilweise etwas stilmittelgeprägte Farben bringen den Charme der 30er Jahre sehr gut ins Wohnzimmer und machen spaß beim Ansehen. Die Tageslichtaufnahmen und die vielen Close Ups sind auf Reverenzniveau. Der Kontrast und der teilweise etwas zu schwache Schwarzwert trüben diesen aber in einigen Szenen. Da der Film im Noir Stil gedreht wurde, ist das Bild meistens natürlich ausgeleuchtet, hierdurch geht dann einiges an Zeichnung in den dunklen Szenen verloren, andere gewinnen hierdurch aber an Glaubwürdigkeit und so wirkt das Bild insgesamt sehr stimmig.

Ton:
Der 5.1 Sound erbringt ein tolles Klangpanorama, das in einem gut installierten Heimkino sehr raumfüllend sein kann, die vielen Schusswechsel wirbeln im Raum umher und man wähnt sich mittendrin im Kugelhagel, es gibt grandiose Umlaufeffekte, die sehr schön im Raum verteilt werden. Die Subs bekommen auch Arbeit, der Score ist stimmig und filmprägend. Die Dialoge sind immer gut verständlich eingebunden.

Extras. Es wird ein sehr interessanter Einblick in die Entstehung des Filmes gegeben. Die Beschäftigung und der Respekt vor John Dillinger wird hierbei nicht verborgen, sodass der Film mit den Schauspielern hervorragend umgesetzt werden konnte. Wenn Michael Bale einmal die Rolle adaptiert hat, so hält er sie bis zum Schluss 24 Stunden bei, so der Regisseur Michael Mann, und das sieht man diesem Film auch an.

Fazit;
Wer gut gemachte Gangster Dramen der 30er Jahre sucht, der oder die kommt an diesem Film einfach nicht vorbei und wird erstklassig unterhalten. Durchaus kein reiner Männerfilm. Somit Filmsammlung erweitern!.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:04
Der Film hat ja zahlreiche Kontroversen hervorgerufen. Wie bei jedem künstlerischen Objekt
ist es Geschmackssache, ob es gefällt oder nicht. Hier meine Bewertung:

Bild:
Grandios Fantastische Aufnahmen, gestochen scharf und gut ausgeleuchtet.

Ton:
Wir haben eine geeignete Anlage als Heimkino und er entspricht absolut den Erwartungen.

Story:
Ich versuchs mal ohne etwas zu verraten.
Sie ist von drei Personengruppen geprägt, die eigene Interessen auf ihrer Mission auf der Prometheus verfolgen.
Dabei sind ihre Maßnahmen nachvollziehbar und konsequent.
Natürlich würden viele nicht ihren Helm abziehen und die Höhlen erstmal untersuchen, aber man muss nicht erst
27x10^34 Kilometer fliegen um Idioten zu finden die nicht aufpassen (siehe Wirtschaftskrise, Fussball etc.)
Manchmal geht mit einem Menschen der Bock durch...die Folgen sind ja auch konsequent.

Als Prequel ist Prometheus durchaus gut geeignet und erklärt stimmig das warum und wie.
Einen DNA-Neukombinierer als Chance und Waffe darzustellen und als Ursache des Chaos zu benutzen ist sehr gelungen
und weißt auch auf heutige Aufgabenstellungen hin.
Auf jeden Fall werden Fragen zum Schiff (warum abgestürzt), zum Notruf in Alien 1 (Kapsel) und zur Evolution des Aliens
geklärt.

Fazit:
Klare Kaufempfehlung für dieses unterhaltsamen Film der Wendungen und Überaschungen für den Zuschauer bereit hält
und seine Erwartungen in Hinblick auf Alien erfüllt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:00
Klar, der 1te Teil ist ein Superfilm mit grossartiger Atmossphäre und Arnie in Bestform. Bei den Fans unantastbar. Wäre GENAU DERSELBE FILM im Jahre 2010 gedreht worden, würden genau dieselben Leute sich über eine absolut platte Story und hirnrissige 08/15 Actionhelden beschweren und ihn mit 1nem Stern bewerten.

NATÜRLICH Bekommt man wenig von den Predators zu sehen, davon LEBT DIE SERIE und erst dass lässt sie ja so bedrohlich und interessant wirken. Man würde gerne mehr wissen von ihnen, ihrer Kultur etc. aber man erfährt eben nichts bzw. nur häppchenweise! Und dass ist auch gut so! Ist es nicht dasselbe mit Boba Fett in den Star Wars Teilen!? Wieviele Leute haben sich im nachhinein gewünscht, man hätte ihn NICHT unter der Maske gesehen und damit wäre der Mythos am Leben gehalten worden.

Die Story ist doch objektiv gesehen 100x Besser als die des ersten Teils!? Sicherlich kein tiefsinniges Gejuckel, aber zweckmäßig und spannend bis zum Schluss. Es ist einfach traurig zu sehen, dass alles was neu auf den Markt kommt von vielen Leuten einfach partou mit 1 Stern abgelehnt und in eine Schublade gesteckt wird. Es kann das beste Produkt der Welt vorliegen, immer findet man Querulanten die irgenwdas zu meckern haben und dass ist dermaßen albern und erbärmlich, dass es schon nicht mehr zum Lachen ist. Ich denke auch Meister Ridley Scott kann sich Alien 5 getrost sparen, da dieser ohnehin von den ganzen "echten" Fans von allen Seiten zerissen werden wird (die Alien Saga wird dann zum dritten mal hintereinander für tot erklärt, ich hab die kommentare hier schon vor Augen). Klar ich gebe auch mal eine 1 Sterne Bewertung, aber auch nur wenn wirklich eindeutige und schwerwiegende Mängel vorliegen, was bei Predators definitiv NICHT der Fall ist. Hier wurde auf übermäßige CGI verzichtet, übertriebene Experimente weggelassen und dass geliefert, was ich mir als Fan gewünscht habe.

Fazit: Predators behandelt den Klassiker Predator mit Respekt und setzt die Serie würdig fort. Dann auch noch verpackt in dieser schönen Cinedition.Jedem ECHTEN Fan der Predtor ans Herz gelegt und auch Sci Fi Fans im Allgemeinen sollten einen Blick riskieren.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
3
bewertet am 15.02.2014 um 22:57
Ich werde mich hier explizit über die oben genannte Version äußern (nicht über den Inhalt des Films), da ja hier mal wieder alle Rezensionen zum Predator quer durcheinander gewürfelt wurden!

Um gleich mal meinem Vorredner zu widersprechen, der aus dem Glauben heraus, die Version sei geschnitten, nicht gekauft hat, dass ist Unsinn! Diese Version ist ungeschnitten! Ich habe mich lange durch die doch recht schlechten Rezensionen zu Bild und Ton vom Kauf der Blu Ray abhalten lassen!
Nachdem ich mich trotzdem für den Kauf entschieden habe muss ich sagen, Gott sei Dank hab ich's getan! Ich habe den ganzen Film vergeblich nach den ach so oft erwähnten "weichgespülten, totgefilterten Bildern" gesucht!
Alles Quatsch! Die Disc ist einer Blu - Ray absolut würdig! Knackige Bilder mit enormer Farbbrillianz sind hier Standard! Ich besitze ebenfalls die Special Edition und die normale Uncut Version des Film's! Da diese aber doch an manchen Stellen enormes Bildrauschen beinhalten, wollte ich diesen Film unbedingt als Blu - Ray!

Fazit: Absolute Kaufempfehlung und klare 5 Punkte für diese Cinedition!
Preis/Leistungsve rhältnis geht absolut in Ordnung! Die Blu - Ray wird ihrem Namen gerecht! Der Filmstreifen und das holografische Doppelcover runden diese Edition perfekt ab!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2014 um 22:55
Schon lange nicht mehr so richtig herzhaft gelacht..?
Gelangweilt vom immer gleichen Muster in zig Wiederholungen..?

"Planet 51" dreht den Spieß um!

In Anlehnung an das geheime Testgelände "Area 51" der US-Air Force in Nevada, welches der Ursprung unzähliger Alien-Mythen und sicher noch mehr Geschichten darum ist, finden wir hier einmal den Menschen als "furchterregendes, grässliches Alien"!
Ein Eindringling in eine wunderbare, liebevoll animierte und ausgestattete Welt voller "kleiner, grüner Männchen".
Die uns irgendwie frappierend an den Stil der 50er Jahre in den USA erinnern. Da gibt es Diners, Schmalztollen, Rockabillys (und ihre -Babys), natürlich Rock and Roll und Pettycoats (Elvis lebt!) und, und, und...
Alles hat ein bisschen den typischen "Alienstil" der knuffigen Grünlinge, man fühlt sich aber trotzdem irgendwie sofort zuhause.

Gekonnt spielt der Film mit der für diese Zeit typische amerikanische Paranoia vor allem Fremden (Kommunismus!!) und der Gefahr eines atomaren Angriffs, welche in B-Movies wie "Der Tag, an dem die Erde stillstand" oder "Gefahr aus dem Weltall" im Kino ihren Ausdruck fand. Diese gipfelt im Film in der Landung eines leibhaftigen Ausserirdischen!!
Der menschliche Astronaut Captain Charles "Chuck" Baker geht mit seiner an die "Eagle" der Apollo 11-Mission erinnernden Landefähre völlig unbedarft inmitten der Kleinstadt runter, und verfällt seinerseits prompt in Panik, als er erkennt, wo er ist.

Der Film bordet über vor witzigen Einfällen, wundervollen Ideen und nicht zuletzt einer Fülle von Verweisen und Seitenhieben auf Klassiker des SciFi-Genres. "Der Tag, an dem die Erde stillstand" - "ET" - "Alien" (Im Film das niedliche Hundchen einer alten Dame) - "2001:Odysse im Weltraum" und viele andere mehr.
Für den, der diese Filme kennt und die wundervoll plazierten "Heey! Das kenn ich doch!"- Momente für sich entdeckt, sind diese wahrhaft köstlich!

Doch auch ohne dieses Wiedererkennen ist "Planet 51" ein wundervoller, lustiger und ausgesprochen gut gelungener Film, der frischen Wind ins Genre bringt.
Herrlich gezeichnet, pointierte Dialoge, eine Story mit Pep und Geschwindigkeit, welche einem nie langweilig wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:35
Nachdem Ganove Parker mit einigen Partnern einen riesen Coup durchgezogen hat wird er von selbigen hineingelegt und soll beseitigt werden da sie seinen Anteil für einen noch grösseren Coup brauchen.
Wieder aller Erwartungen überlebt er den Mordversuch und sinnt auf Rache.
Er bringt in Erfahrung das es sich um einen Diamanten und Schmuckraub in Palm Beach handelt und macht sich mit falscher Identität als Ecuador-Texaner und dank eines kleinen Raubzuges mit massig Geld auf ins sonnige Florida.
Dort lernt er die Immobilienmarklerin Leslie kennen die mit ihrem Leben hadert und Parker durchschaut.
Sie setzt alles auf eine Karte und bietet sich Parker als Komplizin an.
Nach einigem Zögern akzeptiert Parker und der Racheplan läuft an.
Aber da gibt es noch ein Problem aus Chicago und einen eiskalten Auftragsmörder......

Und wieder ein toller Actionfilm/No-Brainer mit Jason Statham.
Die Rolle des kompromisslosen, charismatischen, smarten gangsters mit Ehrenkodex und Herz passt einfach Perfekt und man merkt das ihm selbige auf den Leib geschneidert wurde.
Die Dialoge sind wie zu erwarten ganz OK, aber nichts besonderes.
Die Story ist simpel aber spannend und actionreich.
Die Fights und Kills sind teils recht blutig und derbe, aber nicht übertrieben.
Die Atmosphäre ist durchweg packend und dicht.
Der Soundtrack passt und die Darsteller (u.a. Jason Statham, Jennifer Lopez, Michael Chiklis, Daniel Bernhardt, Nick Nolte, Clifton Collins Jr. und Wendell Pierce) agieren gekonnt.
Alles in allem also ein rasanter Racheactioner der richtig Spass macht und einen Blick lohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:32
eit "Galaxy Quest" (1998) habe ich keinen so lustigen Film mehr gesehen, der sich herrlich und äußerst treffend mit dem Phänomen der Weltraumfreaks (Trekkies, StarWars-Fans, Comic-Geeks etc) beschäftigt. Da ich mich selbst dieser Gruppe zugehörig fühle und durchaus schon die eine oder andere Convention erlebt habe, kann ich nur sagen, dass der Film ein echter Volltreffer ist, in dem die wildesten Phantasien aller Alien-, Raumschiff-, Comic- und UFO-Fans wahr werden.

Das Team um Simon Pegg (inzwischen sogar zum neuen "Scotty" befördert) und Nick Frost, die uns schon so geniale Streifen wie "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" beschehrt haben, enttäuschen mal wieder nicht und nehmen nicht nur das Science Fiction-Fandom aufs Korn sondern gleich noch die amerikanische Doppelmoral in Bezug auf Kraftausdrücke und Sexualität auf der einen Seite, Waffen und Gewalt auf der anderen Seite.

In den USA erhielt "Paul" wegen der vielen farbigen Schimpfwörter ein R-Rating (ab 17 Jahre), während er in Deutschland damit locker ab 12 Jahren durchkommt.

Dennoch sollte man den Film nicht als Kinder- und Familienfilm missverstehen. Er war nie für ein solches Publikum gedacht sondern ist ein Erwachsenenfilm voll hintersinniger Sozialkritik, der äußerst spaßig verpackt 30 Jahre Genregeschichte und den American Way of Life samt "Comic Con" und "Bible Belt" durch den Kakao zieht.

Der Film veralbert auch auf liebenswerte Weise die bibeltreuen US-Hinterwäldler aus dem Mittleren Westen derart gelungen, dass das spaßige Alien Paul stellenweise sogar in den Hintergrund tritt.

"Paul" ist eben nicht nur eine SciFi-Parodie sondern ebenso eine Abrechnung mit den kreationistischen, fundamentalistischen Strömungen in den Staaten, die die Bibel noch immer bzw. wieder wörtlich nehmen und Darwins Evolutionstheorie ablehnen.

Darüberhinaus bietet der Film ein Wiedersehen mit vielen "Sehenswürdigkeiten" aus bekannten SciFi-Serien und Filmen (Vasquez Rock aus "Star Trek", dem Berg aus "Unheimliche Begegnung der Dritten Art" etc). Ein Film von und für Trekkies, Star Wars- und Spielberg-Fans, Akte X-Nostalgiker und Comicgeeks, der wirklich Spaß macht, niemals langweilig ist und sogar den schon recht guten Film "Fanboys" noch übertrifft. Für Genrefans eine ganz klare Kaufempfehlung und auch andere werden darüber lachen können...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2014 um 22:30
"Pain and Gain" erzählt die wahre Geschichte dreier Kleinkrimineller, die sich durch eine Entführung eine Menge Schotter ergaunern möchten. Eine Zeit lang rückt der amerikanische Traum in greifbare Nähe, bis ein Privatdetektiv auf das Trio angesetzt wird. Michael Bay inzinierte seinen neuen Streich wie gewohnt in bunter Videoclip - Optik, irren Kamerafahrten und mit schnellen Schnitten. Die Kritiker zerrissen den Film, da Michael Bay ein schlechter Tarantino - Kopierer sei. Ich kann mich dieser Meinung nicht anschließen. Ich glaube nicht das Michael Bay Tarantino kopieren wollte, sondern nur seinen eigenen Stil (humorvoll bis blutig - grotesk) in ein anderes Genre übertrug. Die Darsteller passen perfekt und nicht zuletzt Dwayne Johnson liefert eine geniale, urkomische Vorstellung als durch Jesus geläuterter Bodybuilder ab. Klar: Die Kriminellen werden hier und da vielleicht ein wenig zu sehr glorifiziert, dennoch dieser Film unterhält einfach gut.

Fazit: Bay - typischer Kracher mit viel schwarzem Humour und tollen Darstellern. Nicht zu ernst nehmen und einfach genießen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:27
Die Erwartungen an den Film waren nicht sonderlich hoch, kann man aufgrund der ersten Kritiken der Fachpresse wohl verstehen. Bereits im Vorfeld war bekannt, dass hier nicht der größte Wert auf die Handlung gelegt wird, was bereits am Anfangs des Films durch die zahlreichen Spezialeffekte deutlich wird. Der Streifen weiß dennoch zu gefallen. Allein das Cover beeindruckt und lässt so einiges erhoffen.

Wer kennt nicht die Szene aus Independence Day mit der Zerstörung des weißen Hauses? Um ehrlich zu sein, das sicherste Haus der Welt in Schutt und Asche zu sehen war ein Leckerbissen und überzeugte bereits damals. Es ist seit Langem wieder ein Blockbuster der keine merkbaren Längen aufweißt. Alles ist kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, unterstützt von einem Effektfeuerwerk der Spitzenklasse. Gerald Butler liefert eine beachtliche Leistung ab und weiß ebenfalls als Action-Held zu beeindrucken. Ein Mann, eine Waffe und die Welt ist gerettet... Erinnert mich stark an Stirb Langsam, welcher aber im letzten Teil stark geschwächelt hat...

Etwas schade, der Film hätte sicherlich noch eine zusätzliche halbe Stund vertragen können. Der internationale Konflikt wäre eventuell besser zur Geltung gekommen und hätte die Dramatik zusätzlich gesteigert. Gefühlt lief der komplette Film in Echtzeit ab. Von der Story kann man halten was man will, sie ergibt zumindest ansatzweise Sinn. Ob diese beschriebene Vorgehensweise der Terroristen überhaupt möglich wäre, bleibt zu bezweifeln, aber das tut insgesamt dem Film keinen Abbruch...

Wer kurzweilige Unterhalten, Action satt und ein Effektfeuerwerk sucht, ist hier genau richtig...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:22
Zwei Oscars heimste dieses Animationsschmuckstück ein. "Oben" wurde groß angepriesen und Pixar hatte nicht zu viel versprochen: Disney kann immer noch wunderbare und fantastische Geschichten erzählen und sowohl Kinder als auch Erwachsene träumen lassen. Pete Docter produzierte 2009 das mitreißende Abenteuer des alten Carls, der sich seinen Lebenstraum erfüllen will und sicherte Pixar auch hiermit wieder einen klaren Erfolg.

Carl trifft als kleiner Junge die quirlige Ellie. Beide teilen dieselbe Faszination: Abenteuer! Besonders die Spirit Of Adventure des berühmten Charles Muntz hat es ihnen angetan. Beide träumen davon sich irgendwann ein Haus auf den Paradiesfällen zu bauen, doch leider kommt es nie dazu... Als Carl als alter Mann dazu gezwungen wird, in ein Altersheim zu ziehen und sein haus aufzugebeben, entschließt er sich, den Traum mit den Paradiesfällen in die Tat umzusetzen!

Und wie er das schafft, ist einfach umwerfend, typisch Disney und ein Eyecatcher erster Sahne: Er baut sein Haus in ein riesiges Luftschiff um, in dem er es mit hunderten Luftballons und Segeln ausrüstet. Besonders auf Blu Ray wirkt die Farbenpracht von "Oben" wie ein wunderschönes Märchen.
Auf den Zuschauer wartet ein rasantes und zugleich herzerwärmendes Abenteuer, wie man es von Disney gewohnt ist und trotzdem ist "Oben" wieder etwas ganz anderes. Anfangs noch sehr ernst und realistisch, entwickelt sich "Oben" im Laufe zu einem witzigen, spannenden und rührenden Film, der wie eine Flucht aus der Realität wirkt. Und das ist es doch, was Disneyfilme so ausmachen, man flieht mit Carl in eine wunderbare aber auch gefährliche Welt voller skurriler Figuren und Ereignissen.
Zu den Charakteren ist nur so viel zu sagen: Grandios! Der alte, grisgrämige und dennoch sensible Carl, der junge und neugierige Russell, dazu die zum Brüllen komischen Hunde, mit den Sprachhalsbändern und der exotisch, verrückte Vogel Kevin. Dabei besitzen alle Figuren ihren eigenen Charme und übertragen diesen auf die Geschichte.

Pixartypisch gibt es wieder viel Witz und Action, aber natürlich in einer perfekten Dosis. Dazwischen erleben wir immer wieder rührende Momente, ohne das der Film dadurch an Intensität verliert. Dazu wundervolle Animationen und brilliante Farben, technisch ist "Oben" ein Glanzstück!

Ein Oscar ging an die Filmmusik von Michael Giacchino, der unter anderem für "Die Unglaublichen" und "Ratatoullie" die Musik komponierte. Es ist mittlerweile klar, das Giacchino ein klasse Komponist ist, für mich hat er den Disneyfilmen einen wunderbaren und frischen Stil gegeben und hat mit "Oben" zurecht seinen Oscar erhalten.

Fazit: Wer Fan von Disney ist, der sollte sich dieses Schmuckstück auf keinen Fall entgehen lassen. Aber auch für die jenigen, die mehr als nur einen netten Film für die Familie suchen, ist "Oben" eine perfekte Wahl. Wer seinen Kindern etwas Gutes tun oder einfach nur anderthalb Stunden träumen will, der kann mit dieser Perle der Pixarstudios nichts falsch machen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:20
Der erste Teil war schon ein Hit,
der zweite ist noch viel bessser.

Beide Teile bieten eine sehr unterhaltsame Geschicht die wunderbar in Scene gesetzt wurde.
Für Groß und klein ein Riesenspaß.

Die Verpackung des Sets ist gelungen,allerdings leider mit festem FSK Logo.

Die Qualität von Bild und Ton sind sehr gut,Allerdings noch nicht im Referenzbereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 22:15
Dieser Film gehört zu den Endzeitfilmen. Er ist ein Beispiel für einen wirklich schlechten Film dieser Kategorie:

Hier die Geschichte: In Mexiko treiben Alien Monster ihr Unwesen. Die Mexikaner würden ja mit denen auskommen, aber die bösen Amerikaner, die eigens in diesem Zusammenhang zwischen sich und Mexiko eine riesige Mauer errichtet haben, beschießen diese Monster mit Bomben und Raketen. Klar, dass das den Monstern, die sich - wie sich in einer Szene herausstellt - auch ganz zärtlich lieben können, nicht gefällt. Sie töten als Antwort auf die Angriffe durch die USA Menschen (wenn man es recht bedenkt nur Mexikaner), allerdings nicht so viele wie die Amerikaner mit ihren Bomben. Also sind auch viele Mexikaner auf Amerika nicht gut zu sprechen.

Dies ist die Ausgangssituation für einen amerikanischen Journalisten, der in Mexiko die Greueltaten der Monster fotografiert, und plötzlich wider Willen die Tochter seines Chefs zurück in die Heimat bringen soll. - Warum sich übrigens diese Tochter in Mexiko bei dieser Gefahrensituation aufhält, wird bis zum Schluss nicht aufgeklärt und raubt der Geschichte schon von Anfang an die Schlüssigkeit. -

Natürlich ist der Weg der beiden gespickt mit nicht wirklich ernst zu nehmenden Hindernissen, die sich wegen der Aliens auftun. Von den Monstern sieht man kaum etwas. Die paar Erscheinungen, die sich hier auftun, erinnern an zu groß geratene leuchtende Einzeller aus der Tiefsee. Und die Verwüstungen, die sich immer wieder auftun, stammen vom militärischen Einsatz der Amerikaner und nicht von den Monstern. Daher, was will der Film uns sagen?

Dass die Amerikaner einfach immer alles niederschießen wollen? Dass die Mexikaner im Grunde recht umgängliche Menschen sind, die sogar mit Aliens zurecht kommen? Dass nicht nur Menschen lieben können? Keiner weiß es.

Die schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller ist einfach nur schlecht und passt zur Handlung, weshalb sich die Frage auftut, ob sie im Grunde nicht bessere Schauspieler sind, als der Film vermuten lässt, sie sich aber aufgrund der Langweiligkeit dieses Films einfach anzupassen hatten.

Hier kann man sich nicht gruseln, Spannung gibt es nicht, das Agieren der Schauspieler passt teilweise nicht zur Situation und nervt größtenteils. Man bleibt dabei, weil man hofft, dass irgendwann die Pointe kommt, was aber nicht geschieht.

Daher mein Fazit: Nicht sehenswert!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2014 um 22:05
Black Suits are Back.

Zum Film.

10 Jahre sind eine lange Zeit. Will Smith sieht noch relativ frisch aus, an Tommy Lee Jones
ist die Dekade nicht spurlos vorüber gegangen. Es ist deutlich erkennbar, dass die Maskenbildner
einige Zeit mit Mr. Jones verbracht haben. ;-)
Die Besetzung von Josh Brolin als junger Agent K passt perfekt. Nicht nur optisch,
auch schauspielerisch überzeugt er auf ganzer Länge.

Fortsetzungen, speziell wenn es schon mehr als einen Vorgänger gibt, sind immer eine
Gratwanderung. Oft wird versucht, die Vorgänger zu überbieten, was leider häufig in
übertriebener Reizüberflutung nach dem Motto "Viel hilft auch viel" endet.
Hier ist das zum Glück nicht so. Der Film wirkt zu keiner Zeit übertrieben Action-lastig
oder künstlich mit Effekten überladen, schafft es aber dennoch, über die ganze Länge
zu unterhalten ohne auch nur die Spur von Langeweile aufkommen zu lassen - Perfekt!

Zum Ton:
Sowohl die Englische als auch die Deutsche Tonspur liegen im DTS HD-Master 5.1 Format vor.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bewegt sich in der Nähe einer Referenz.

Das Bild:
Beim Bild gibt es nix zu meckern es ist wie beim Ton durchaus Im Referenzbereich.

Extras:
A n Extras gibt es neben einigen Making-Ofs auch noch ein Schießbuden-Spiel, ein Musikvideo und was mich bei jedem Film immer besonders freut: eine Gag-Reel.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung in jeder Hinsicht. Nicht mit übertriebenen Effekten überladen,unterhaltsam ohne Langeweile.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 21:58
Technisch sehr gut, aber inhaltlich ohne Schwung und Biss!

Nachdem Einbrecher seine Frau und seine Tochter ermordet haben, ist der Cop Max Payne (Mark Wahlberg) auf der Suche nach den Drahtziehern dieser Tat. Dabei trifft er auf ein mächtiges Syndikat, dass eine neue Designerdroge verbreitet. Als Payne des Mordes an einem Kollegen verdächtigt wird, beginnt er rücksichtslos nach den Hintermännern zu fanden und merkt schnell, dass er von allen Seiten gejagd wird...

Die Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels zeichnet ein düsteres Bild der Gesellschaft, in der Werte wie Familie und Glück eine eher untergeordnete Rolle spielen. Der hoffnungslose Alleingang eines bis zum Äußersten entschlossenen Ermittlers gegen eine erdrückende kriminelle Übermacht machen den Reiz sowohl des Spiels als auch des Films aus. Allerdings wegen einer eher schwachen Dramaturgie und unmotiviert eingesetzter Effekte, ist "Max Payne" nicht zwingend ein Genuss für Thrillerfans.

Mark Wahlberg stolpert und schießt sich mehr Schlecht als Recht von einer Szene zur nächsten, ohne dabei auch nur ansatzweise zu überzeugen. Für mich eindeutig eine Fehlbesetzung. Ich denke zum Beispiel ein Clive Owen, ("Shoot 'Em Up") hätte die Rolle des skrupellosen und isolierten Cops besser verkörpert. So wirkt die klassische One-Man-Show von Payne phasenweise richtig langweilig. Die Effekte sind gut gemacht, aber selbst die Bullet-Time-Szenen wirken sehr nach: "Ach ja das müssen wir auch noch mit einbauen..." Die Szenerie von New York im Schneegestöber wurde allerdings gut getroffen.

Insgesamt ist dieser Film wohl nur Genre-Fans zu empfehlen. Thriller-Freunde werden enttäuscht sein und Kenner der PC-Spielvorlage sollten nicht allzuviel erwarten. Mark Wahlberg ist wirklich mal richtig schlecht. Einziger "Lichtblick" ist Olga Kurylenko in einem "lang nachwirkenden" Kurzauftritt.

Die Blu-Ray ist gut gemacht. Das Bild ist gestochen scharf und der Sound ist gelungen. Das Bonusmaterial bietet zudem noch einiges an Informationen (Making Of, Interaktives Comic, etc.).

Fazit:
Die Unrated-Version bietet rund 3 Minuten mehr "Blut und Gewalt". Auf die kann man in Anbetracht des Preises auch gut darauf verzichten oder sich für eine Ausleihe in der Videothek entscheiden. "Max Payne" ist kein Novum im Genre, phasenweise sogar ausgesprochen langweilig. Man würde sich den Film höchstwahrscheinlich nur einmal ansehen und daher wäre ein Kauf des Films nicht wirklich zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2014 um 21:54
Es war eine schwierige Entscheidung, sich von dem zu trennen, was man sehr mochte. Die Nahrung wurde einem im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen gebracht, für das Wohlbefinden der Tiere waren mehrere Angestellte 24 Stunden am Tag zuständig. Alex (Löwe), Melman (Giraffe), Gloaria (Nilpferd) und Marti (Zebra) waren die Könige im New Yorker Zoo.
An Martis Geburtstag tauchen plötzlich die vier Pinguine aus dem Nachbar-Gehege aus dem Boden in Martis Gehege auf. Die vier Pinguine schwärmen von einer baldigen Flucht in die Natur, in die Antarktis. Diese Idee hält sich in Martis Kopf ziemlich fest, woraufhin er seinen drei Freunden über seine Vision berichtet. Die sind zwar nicht ganz davon überzeugt, das Leben so wie es sie haben, aufzugeben, aber überreden lassen sie sich dennoch schnell. Letzendlich heisst die Endstation Madagascar...

Der Rest erwartet Euch in einmaliger Qualität auf Blu-Ray: Animationsfilme wie Madagascar lassen sich nämlich perfekt umstrukturieren und besten auf Blu-Ray-Qualität umsetzen. Ich habe die Blu-Ray zwar nur seit wenigen Tagen, aber der Reiz, die bunt, herrlich, leuchtenden Farben mit einem einmaligem Film in Kombination anzusehen, reichten dafür aus, dass ich den Film mindestens dreimal in kürzester Zeit angesehen habe. Noch nie konnte mich eine Videoqualität so überzeugen, wie sie zur Zeit bei Animationsfilmen auf Blu-Ray zu erkennen ist.
Damals hatte ich mir den Film auf DVD gekauft und konnte somit einen Vergleich machen. Die DVD kommt nicht einmal ansatzweise an die Blu-Ray heran - während einige Farben auf DVD matt und "leblos" erscheinen, kann man hier jedes kleinste Detail sehen, ja sogar bis auf die feinen Härchen der Tiere. Ein Prachtexemplar mit hervorragender Bildqualität und einer genialen Handlung!

Fazit: Ein Film für Jedermann und für jeden Anlass gedacht. Nicht nur Kinder werden ihren Spaß damit haben, sondern auch Erwachsene, die sich garantiert vor dem Lachen nicht mehr einkriegen werden können. ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 21:52
Übelst überzogen, total brutal und nur für Zuschauer mit Sinn für Ironie empfehlenswert.

Lindsay Lohan als Nymphomanin mit Suchtproblem und besessen von Orgien und Ruhm, so ist jedenfalls ihre Rolle in diesem Film, als verkorkste Tochter eines unguten Geschäftemachers, der den texanischen Senator (Robert De Niro) dabei unterstützt, einen Grenzzaun bauen zu lassen, um die Zuwanderung der Mexikaner besser kontrollieren zu können. Steven Seagal spielt, miserabel wie eh und je (ich liebe die Seagal-Parodie von Mr. Floppy!) einen Drogenbaron. Jessica Alba gibt die strenge Polizistin mit dem Herz am rechten Fleck. Und obwohl die Handlung gar nicht übel ist, ist der Film gewollt trashig, überzogen und einfach großartig! Ein Deluxe B-Movie der so viel besser ist als jeder Michael Bay Quark mit Monsterbudget!

Sexy, lustig, klug, voller Ironie und mit mehr als genügend überragenden Actionszenen! So hat sich jedenfalls noch nie zuvor jemand aus dem Fenster geseilt wie Super-Cop und Migrant Machete (Danny Trejo)! Eine Wahnsinns-Szene mit Innereien gab es auch schon in den Punisher-Comics, in denen Frank Castle Frauenhändlern den guten Rat gibt sich niemals wieder in den USA blicken zu lassen, aber Machete ist um einiges stärker als die Punisher-Verfilmung nach der Vorlage von Ennis. Das der Bruder von Machete Priester ist hat mich an einen anderen sehr guten Comic, an Haunt, erinnert.
Eigentlich war der ambitionierte Film Traffic inhaltlich auch kaum komplexer als Machete. Warum wird denn geschmuggelt und warum kommen die Mexikaner in die USA? Weil es eine Riesennachfrage gibt!

Wer The Transporter, Shoot `em up und Crank, sowie Spiele von Rockstar Games wie GTA 4 mochte, wird diesen Film bejubeln! Sensationell guter Actionkracher! Ein typischer Hollywood Actionfilm mit Monsterbudget sieht echt alt aus gegen dieses Feuerwerk!

Das Set mit Figur und Postkarten in dieser schönen Verpackung ist eine würdige Verpackung für diesen Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 21:42
Nicolas Cage ist und bleibt einfach einer der am konstantesten Schauspieler. Egal ob Ex-Knacki ("Con Air"), Guter-und-böser-Bube ("Face/Off") oder - bald im Kino zu sehen - als New Yorker Polizist ("World Trade Center"): Cage spielt einfach immer sehr gut. So auch in Andrew Nicholls' Meisterwerk um einen einfachen Einwanderer, der nach einer verkauften UZI (O-Ton: Cage: "sie ist so leise, dass Sie mich damit hier und jetzt erschiessen könnten, ohne dass jemand es merken würde") zum bedeutendsten Waffenhändler auf dem blauen Planeten mausert. Eine One-Man-Show für Cage, der diese auch perfekt meistert. Sogar renommierte Schauspielkollegen wie Ian "Bilbo Baggins" Holm oder Ethan Hawke werden hier an die Wand gespielt.

Aber es ist nicht nur Cages Verdienst, dass dieser Film zu den besten des Jahres 2005 zählt. Auch der Regisseur, Andrew Nicholls, trägt vieles dazu bei. Wie schon in "Gattaca" (auch mit Ethan Hawke) wirft er hier einen zynischen Blick auf gewisse Aspekte von Politik und Militär aber auch auf die niederen Regionen der menschlichen Seele. Nur: während "Gattaca" in der Zukunft spielt und damit Raum für Spekulationen übrig lässt, spiegelt "Lord of War" (leider) die Realität wieder. Dieser Film gehört nun wirklich zu den zynischsten aller Zeiten. Dagegen wirkt selbst "Syriana" fröhlich wie ein Biene-Maja-Cartoon! Trotzdem: nichts, aber auch wirklich nichts wirkt übertrieben. Selbst dann nicht, als Cage mit einem Flieger in der afrikanischen Wüste notlanden muss und die Einheimischen den gestrandeten Riesenvogel innert eines Tages bis auf die letzte Schraube auseinandernehmen.

Fazit: beste und bitterböse Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau. Chapeau an alle Beteiligten dieses Films!

P.S.: nur noch eine kleine Randnotiz: in einer Szene steht Cage vor einer Riesenladung Kalaschnikows. Im Making-Of hiess es, die Filmemacher hätten echte Gewehre gekauft.

Attrappen waren zu teuer...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,6
 
Tonqualität
4,4
 
Extras
2,8
5 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen