Dieser Film gehört zu den Endzeitfilmen. Er ist ein Beispiel für einen wirklich schlechten Film dieser Kategorie:
Hier die Geschichte: In Mexiko treiben Alien Monster ihr Unwesen. Die Mexikaner würden ja mit denen auskommen, aber die bösen Amerikaner, die eigens in diesem Zusammenhang zwischen sich und Mexiko eine riesige Mauer errichtet haben, beschießen diese Monster mit Bomben und Raketen. Klar, dass das den Monstern, die sich - wie sich in einer Szene herausstellt - auch ganz zärtlich lieben können, nicht gefällt. Sie töten als Antwort auf die Angriffe durch die USA Menschen (wenn man es recht bedenkt nur Mexikaner), allerdings nicht so viele wie die Amerikaner mit ihren Bomben. Also sind auch viele Mexikaner auf Amerika nicht gut zu sprechen.
Dies ist die Ausgangssituation für einen amerikanischen Journalisten, der in Mexiko die Greueltaten der Monster fotografiert, und plötzlich wider Willen die Tochter seines Chefs zurück in die Heimat bringen soll. - Warum sich übrigens diese Tochter in Mexiko bei dieser Gefahrensituation aufhält, wird bis zum Schluss nicht aufgeklärt und raubt der Geschichte schon von Anfang an die Schlüssigkeit. -
Natürlich ist der Weg der beiden gespickt mit nicht wirklich ernst zu nehmenden Hindernissen, die sich wegen der Aliens auftun. Von den Monstern sieht man kaum etwas. Die paar Erscheinungen, die sich hier auftun, erinnern an zu groß geratene leuchtende Einzeller aus der Tiefsee. Und die Verwüstungen, die sich immer wieder auftun, stammen vom militärischen Einsatz der Amerikaner und nicht von den Monstern. Daher, was will der Film uns sagen?
Dass die Amerikaner einfach immer alles niederschießen wollen? Dass die Mexikaner im Grunde recht umgängliche Menschen sind, die sogar mit Aliens zurecht kommen? Dass nicht nur Menschen lieben können? Keiner weiß es.
Die schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller ist einfach nur schlecht und passt zur Handlung, weshalb sich die Frage auftut, ob sie im Grunde nicht bessere Schauspieler sind, als der Film vermuten lässt, sie sich aber aufgrund der Langweiligkeit dieses Films einfach anzupassen hatten.
Hier kann man sich nicht gruseln, Spannung gibt es nicht, das Agieren der Schauspieler passt teilweise nicht zur Situation und nervt größtenteils. Man bleibt dabei, weil man hofft, dass irgendwann die Pointe kommt, was aber nicht geschieht.
10 Jahre sind eine lange Zeit. Will Smith sieht noch relativ frisch aus, an Tommy Lee Jones
ist die Dekade nicht spurlos vorüber gegangen. Es ist deutlich erkennbar, dass die Maskenbildner
einige Zeit mit Mr. Jones verbracht haben. ;-)
Die Besetzung von Josh Brolin als junger Agent K passt perfekt. Nicht nur optisch,
auch schauspielerisch überzeugt er auf ganzer Länge.
Fortsetzungen, speziell wenn es schon mehr als einen Vorgänger gibt, sind immer eine
Gratwanderung. Oft wird versucht, die Vorgänger zu überbieten, was leider häufig in
übertriebener Reizüberflutung nach dem Motto "Viel hilft auch viel" endet.
Hier ist das zum Glück nicht so. Der Film wirkt zu keiner Zeit übertrieben Action-lastig
oder künstlich mit Effekten überladen, schafft es aber dennoch, über die ganze Länge
zu unterhalten ohne auch nur die Spur von Langeweile aufkommen zu lassen - Perfekt!
Zum Ton:
Sowohl die Englische als auch die Deutsche Tonspur liegen im DTS HD-Master 5.1 Format vor.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bewegt sich in der Nähe einer Referenz.
Das Bild:
Beim Bild gibt es nix zu meckern es ist wie beim Ton durchaus Im Referenzbereich.
Extras:
A n Extras gibt es neben einigen Making-Ofs auch noch ein Schießbuden-Spiel, ein Musikvideo und was mich bei jedem Film immer besonders freut: eine Gag-Reel.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung in jeder Hinsicht. Nicht mit übertriebenen Effekten überladen,unterhaltsam ohne Langeweile.
Technisch sehr gut, aber inhaltlich ohne Schwung und Biss!
Nachdem Einbrecher seine Frau und seine Tochter ermordet haben, ist der Cop Max Payne (Mark Wahlberg) auf der Suche nach den Drahtziehern dieser Tat. Dabei trifft er auf ein mächtiges Syndikat, dass eine neue Designerdroge verbreitet. Als Payne des Mordes an einem Kollegen verdächtigt wird, beginnt er rücksichtslos nach den Hintermännern zu fanden und merkt schnell, dass er von allen Seiten gejagd wird...
Die Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels zeichnet ein düsteres Bild der Gesellschaft, in der Werte wie Familie und Glück eine eher untergeordnete Rolle spielen. Der hoffnungslose Alleingang eines bis zum Äußersten entschlossenen Ermittlers gegen eine erdrückende kriminelle Übermacht machen den Reiz sowohl des Spiels als auch des Films aus. Allerdings wegen einer eher schwachen Dramaturgie und unmotiviert eingesetzter Effekte, ist "Max Payne" nicht zwingend ein Genuss für Thrillerfans.
Mark Wahlberg stolpert und schießt sich mehr Schlecht als Recht von einer Szene zur nächsten, ohne dabei auch nur ansatzweise zu überzeugen. Für mich eindeutig eine Fehlbesetzung. Ich denke zum Beispiel ein Clive Owen, ("Shoot 'Em Up") hätte die Rolle des skrupellosen und isolierten Cops besser verkörpert. So wirkt die klassische One-Man-Show von Payne phasenweise richtig langweilig. Die Effekte sind gut gemacht, aber selbst die Bullet-Time-Szenen wirken sehr nach: "Ach ja das müssen wir auch noch mit einbauen..." Die Szenerie von New York im Schneegestöber wurde allerdings gut getroffen.
Insgesamt ist dieser Film wohl nur Genre-Fans zu empfehlen. Thriller-Freunde werden enttäuscht sein und Kenner der PC-Spielvorlage sollten nicht allzuviel erwarten. Mark Wahlberg ist wirklich mal richtig schlecht. Einziger "Lichtblick" ist Olga Kurylenko in einem "lang nachwirkenden" Kurzauftritt.
Die Blu-Ray ist gut gemacht. Das Bild ist gestochen scharf und der Sound ist gelungen. Das Bonusmaterial bietet zudem noch einiges an Informationen (Making Of, Interaktives Comic, etc.).
Fazit:
Die Unrated-Version bietet rund 3 Minuten mehr "Blut und Gewalt". Auf die kann man in Anbetracht des Preises auch gut darauf verzichten oder sich für eine Ausleihe in der Videothek entscheiden. "Max Payne" ist kein Novum im Genre, phasenweise sogar ausgesprochen langweilig. Man würde sich den Film höchstwahrscheinlich nur einmal ansehen und daher wäre ein Kauf des Films nicht wirklich zu empfehlen.
Es war eine schwierige Entscheidung, sich von dem zu trennen, was man sehr mochte. Die Nahrung wurde einem im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen gebracht, für das Wohlbefinden der Tiere waren mehrere Angestellte 24 Stunden am Tag zuständig. Alex (Löwe), Melman (Giraffe), Gloaria (Nilpferd) und Marti (Zebra) waren die Könige im New Yorker Zoo.
An Martis Geburtstag tauchen plötzlich die vier Pinguine aus dem Nachbar-Gehege aus dem Boden in Martis Gehege auf. Die vier Pinguine schwärmen von einer baldigen Flucht in die Natur, in die Antarktis. Diese Idee hält sich in Martis Kopf ziemlich fest, woraufhin er seinen drei Freunden über seine Vision berichtet. Die sind zwar nicht ganz davon überzeugt, das Leben so wie es sie haben, aufzugeben, aber überreden lassen sie sich dennoch schnell. Letzendlich heisst die Endstation Madagascar...
Der Rest erwartet Euch in einmaliger Qualität auf Blu-Ray: Animationsfilme wie Madagascar lassen sich nämlich perfekt umstrukturieren und besten auf Blu-Ray-Qualität umsetzen. Ich habe die Blu-Ray zwar nur seit wenigen Tagen, aber der Reiz, die bunt, herrlich, leuchtenden Farben mit einem einmaligem Film in Kombination anzusehen, reichten dafür aus, dass ich den Film mindestens dreimal in kürzester Zeit angesehen habe. Noch nie konnte mich eine Videoqualität so überzeugen, wie sie zur Zeit bei Animationsfilmen auf Blu-Ray zu erkennen ist.
Damals hatte ich mir den Film auf DVD gekauft und konnte somit einen Vergleich machen. Die DVD kommt nicht einmal ansatzweise an die Blu-Ray heran - während einige Farben auf DVD matt und "leblos" erscheinen, kann man hier jedes kleinste Detail sehen, ja sogar bis auf die feinen Härchen der Tiere. Ein Prachtexemplar mit hervorragender Bildqualität und einer genialen Handlung!
Fazit: Ein Film für Jedermann und für jeden Anlass gedacht. Nicht nur Kinder werden ihren Spaß damit haben, sondern auch Erwachsene, die sich garantiert vor dem Lachen nicht mehr einkriegen werden können. ;-)
Übelst überzogen, total brutal und nur für Zuschauer mit Sinn für Ironie empfehlenswert.
Lindsay Lohan als Nymphomanin mit Suchtproblem und besessen von Orgien und Ruhm, so ist jedenfalls ihre Rolle in diesem Film, als verkorkste Tochter eines unguten Geschäftemachers, der den texanischen Senator (Robert De Niro) dabei unterstützt, einen Grenzzaun bauen zu lassen, um die Zuwanderung der Mexikaner besser kontrollieren zu können. Steven Seagal spielt, miserabel wie eh und je (ich liebe die Seagal-Parodie von Mr. Floppy!) einen Drogenbaron. Jessica Alba gibt die strenge Polizistin mit dem Herz am rechten Fleck. Und obwohl die Handlung gar nicht übel ist, ist der Film gewollt trashig, überzogen und einfach großartig! Ein Deluxe B-Movie der so viel besser ist als jeder Michael Bay Quark mit Monsterbudget!
Sexy, lustig, klug, voller Ironie und mit mehr als genügend überragenden Actionszenen! So hat sich jedenfalls noch nie zuvor jemand aus dem Fenster geseilt wie Super-Cop und Migrant Machete (Danny Trejo)! Eine Wahnsinns-Szene mit Innereien gab es auch schon in den Punisher-Comics, in denen Frank Castle Frauenhändlern den guten Rat gibt sich niemals wieder in den USA blicken zu lassen, aber Machete ist um einiges stärker als die Punisher-Verfilmung nach der Vorlage von Ennis. Das der Bruder von Machete Priester ist hat mich an einen anderen sehr guten Comic, an Haunt, erinnert.
Eigentlich war der ambitionierte Film Traffic inhaltlich auch kaum komplexer als Machete. Warum wird denn geschmuggelt und warum kommen die Mexikaner in die USA? Weil es eine Riesennachfrage gibt!
Wer The Transporter, Shoot `em up und Crank, sowie Spiele von Rockstar Games wie GTA 4 mochte, wird diesen Film bejubeln! Sensationell guter Actionkracher! Ein typischer Hollywood Actionfilm mit Monsterbudget sieht echt alt aus gegen dieses Feuerwerk!
Das Set mit Figur und Postkarten in dieser schönen Verpackung ist eine würdige Verpackung für diesen Film.
Nicolas Cage ist und bleibt einfach einer der am konstantesten Schauspieler. Egal ob Ex-Knacki ("Con Air"), Guter-und-böser-Bube ("Face/Off") oder - bald im Kino zu sehen - als New Yorker Polizist ("World Trade Center"): Cage spielt einfach immer sehr gut. So auch in Andrew Nicholls' Meisterwerk um einen einfachen Einwanderer, der nach einer verkauften UZI (O-Ton: Cage: "sie ist so leise, dass Sie mich damit hier und jetzt erschiessen könnten, ohne dass jemand es merken würde") zum bedeutendsten Waffenhändler auf dem blauen Planeten mausert. Eine One-Man-Show für Cage, der diese auch perfekt meistert. Sogar renommierte Schauspielkollegen wie Ian "Bilbo Baggins" Holm oder Ethan Hawke werden hier an die Wand gespielt.
Aber es ist nicht nur Cages Verdienst, dass dieser Film zu den besten des Jahres 2005 zählt. Auch der Regisseur, Andrew Nicholls, trägt vieles dazu bei. Wie schon in "Gattaca" (auch mit Ethan Hawke) wirft er hier einen zynischen Blick auf gewisse Aspekte von Politik und Militär aber auch auf die niederen Regionen der menschlichen Seele. Nur: während "Gattaca" in der Zukunft spielt und damit Raum für Spekulationen übrig lässt, spiegelt "Lord of War" (leider) die Realität wieder. Dieser Film gehört nun wirklich zu den zynischsten aller Zeiten. Dagegen wirkt selbst "Syriana" fröhlich wie ein Biene-Maja-Cartoon! Trotzdem: nichts, aber auch wirklich nichts wirkt übertrieben. Selbst dann nicht, als Cage mit einem Flieger in der afrikanischen Wüste notlanden muss und die Einheimischen den gestrandeten Riesenvogel innert eines Tages bis auf die letzte Schraube auseinandernehmen.
Fazit: beste und bitterböse Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau. Chapeau an alle Beteiligten dieses Films!
P.S.: nur noch eine kleine Randnotiz: in einer Szene steht Cage vor einer Riesenladung Kalaschnikows. Im Making-Of hiess es, die Filmemacher hätten echte Gewehre gekauft.
Lawless - Die Gesetzlosen ist echt ein spitzenmäßiger Gangster-Film. Vom Anfang bis zum Ende ein spannender und sehr gut gemachter Gangster/Mafia-Film.
In dem Film passt eigentlich alles was man für einen guten Gangster-Streifen braucht, eine sehr gute Atmosphäre, eine gute Story und gute Schauspieler. Hier wird davon eigentlich alles geboten. Das Ambiente ist echt klasse und detailreich. Die Story ist sehr spannend und bietet ebenfalls klasse Actionszenen im Styl der 20er Jahre. Der Film bietet ebenfalls die für Gangster- und Mafiafilme "nötige" Brutalität.
Was es dann ebenfalls noch in dem Film gibt ist ein guter Cast. Der Fiesling Special Agent Charlie Rakes spielt hier ebenfalls eine super Rolle, da er genau das in den Film bringt was benötigt wird und das verdammt gut. Man kann ihn von der ersten Minute an schon nicht leiden, was meiner Meinung nach bei solchen Filmen immer wichtig ist, dass man fiese Gegner bekommt, da sowas solche Filme stark prägen. Sonst ist der Cast ebenfalls sehr gut gemacht, gerade Shia LaBeouf macht seine Rolle echt klasse.
Das Bild ist auf Blu-Ray ebenfalls spitzenmäßig und bringt die Atmosphäre sehr gut herüber. Perfektes scharfes und detailreiches Bild. Der Ton hört sich sehr stimmig und gut an.
Die Blu-Ray wird in einem schönen Pappschuber mit abnehmbarem FSK Logo geliefert. Die Abnahme hat sich jedoch bei mir als kleines Problem herausgestellt, da das FSK Logo leider so stark festgeklebt war, das auf dem Pappschuber Klebereste waren. Es hat eine Zeit lang gedauert die Fläche vom Kleber zu befreien, wodurch der Pappschuber an einer Stelle etwas demoliert wurde, sehr schade. In dem Pappschuber ist eine normale Blu-Ray Hülle. Hier gibt es nochmals ein Wendecover, wodurch man nun das FSK Logo nicht mehr zu sehen bekommt.
Ich finde den Film echt klasse. Im Kino war der meine ich ja nicht so lange, wenn er überhaupt drin war, denn ich könnte mich nicht daran erinnern den in irgendwelchen Werbungen gesehen zu haben. Sehr schade, denn der Film bietet einiges mehr als andere Filme die im Kino groß und breit laufen.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich ihn mir nun gekauft habe, da er sich echt lohnt. Er ist auf jeden Fall ein Muss für jeden Fan des Genres Gangster und Mafia.
Ganz klare Kaufempfehlung!
"Krieg der Welten" hat mich sehr positiv überrascht. Erwartet hatte ich eine seelenlose Materialschlacht mit einem glorifizierten Tom Cruise, der stellvertretend für die ganze Menschheit als treuer Amerikaner den Killer-Aliens die Stirn bietet.
Doch die Macher des Films um den bekannten Regisseur Steven Spielberg haben mich eines Besseren belehrt.
Ihnen gelingt mit "Krieg der Welten" ein filmisches Mainstreamkino-Meisterwerk, das sich bei mir mit einer sehr geradlinigen Handlung, einem an liebevoller Perfektion kaum zu überbietenden Set-Design, gelungenen Massenchoreographien und einer imposanten Bildsprache klar in den fünf-Punkte-Bereich geht.
Ein klug durchkomponierter Sound und die zitatenreiche Filmmusik runden das Gefühl der Hochachtung vor dem Altmeister Spielberg ab.
Leider kann das Bild nicht mit der Story mithalten.
Klar geht es hier um einen Film wo die Welt von Aliens angegriffen wird und dass es dort auch mal dreckig,körnig und hart sein mus.Für meinen Geschmack wurde allerdings zu viel mit Stilmitteln gearbeitet was der Bildgualität schadet.
Mir hat GET THE GRINGO auch sehr gut gefallen. Fängt der Streifen doch sehr gewöhnungsbedürftig an, so wird er mit Verlauf des Films immer besser. Das Storyboard ist klasse geschrieben ( Mel mischte selbst mit ) und filmisch spannend und actionreich umgesetzt. Mel Gibson ist zudem megacool drauf wie aus seinen besten Lethal Weapon Zeiten. Die Slapstick Einlagen kommen echt gut obwohl der Film an sich nicht lustig ist und zudem einige heftige Szenen zu bieten hat ( 18er Freigabe gerechtfertigt! ). Insgesamt ein sehr guter Streifen, der 4 Punkte verdient hat!
Bild und Ton bewegen sich auf sehr gutem HD-Niveau. Beim Ton sind die Actionszenen super abgemischt, aber die Dialogszenen sind etwas zu leise abgemischt. Sonst passt aber alles. Beim Bild gibt's hier und da leichte kriselige unschärfere Szenen, die aber kaum stören. Extras sind vom Umfang her ausreichend. Wendecover. Tipp: Hier passt eine rote Amaray Hülle super zum Coverblatt!
Gut gemachter Thriller, wenn auch etwas zu lang. Kommt von der Intensität in keinster Weise an *In meinem Himmel* heran. Bild und Ton sind okay. Für mich aber kein Film der lange im Gedächtnis bleibt. Einmal anschauen reicht vollkommen aus.
Saw (1) ist der einzige Teil der Filmreihe den ich empfehlen kann. Saw ist ein absoluter Top Thriller, ab Teil 2 wurde es einfach nur noch stumpfes töten. Der Film ist spannend von Anfang bis Ende, toll gemacht vor allem am Ende, da hatte ich Gänsehaut während der Auflösung in den letzten 5 Minuten! Die Blu Ray ist leider nur mittelmässig, die deutsche Tonspur ist richtig gut gelungen, aber leider ist das Bild nur von durchschnittlicher Qualität.
Prisoners ist ein verdammt guter Thriller mit einem top cast! Die Mädchen Anna und Joy werden beim spielen entführt. Ein Verdächter ist in dem behinderten Alex schnell gefunden, doch wegen mangelnder Beweise wird er entlassen. Keller (H. Jackman) ist jedoch überzeugt das Alex der Schuldige ist, kurzerhand entführt er den jungen um die Wahrheit zu erfahren... Klasse Film, spannend bis zum bitteren Ende, trotz der Länge durchweg gut! Die Blu Ray ist ebenfalls sehr gut! Tolles Bild und gute Abmischung der Tonspur.
Vorigen Freitag hab ich die erste Staffel gekauft, wurde nicht enttäuscht, mein Bauchgefühl sagte mir einfach dass ich da beruhigt zugreifen konnte. Bild und Tonqualität sind sehr gut, das Bild hat schöne kräftige Farben und weist absolut keine Verschmutzungen auf, diese Staffel ist mit einer ganz hervorragenden deutschen DD EX 5.1 Tonspur ausgestattet, die Sprache ist besonders räumlich und deutlich.
Gute Extras.
Weiss jemand ob die zweite Staffel ebenfalls ausgstrahlt wird?
Bei diesen ganzen Spaßbremsen hier, muss ich den Film jetzt mal in Schutz nehmen! Das hier einige schon derart übersättigt sind und anscheinend eher die weichgespülten Biss - Teile, oder die Tribüne von Panama, oder Müllhaufen und Obama Propagandaschmutz Olympus lass knallen, sooo super toll finden, dafür kann der Film hier wohl eher nix.
Was will denn R.I.P.D ?
Grundsätzlich nur unterhalten!
Ja und das kann er perfekt!
Das er sich hier bei der Story ein wenig bedient stört kein wenig. Bei der Masse an Filme etwas neues zu bekommen, wird wohl eher die Ausnahme sein.
Das hier einige Möchtegernfilmkritiker keine blanke Unterhaltung mehr abkönnen, das müssen sie mit sich selber ausmachen.
Wir dagegen haben den Film in einer gemütlichen Viererrunde gesehen und hatten ausnahmslos, auch die Frauen, Mega viel Spaß. Genau das habe ich erwartet und auch bekommen. Dazu war der Cast super besetzt und sorgte für etliche Brüller.
Bild und Ton sind dabei auf Referenzniveau! Knacke scharfes Bild und brillanter HD -Ton, welchen Proll
Guter Abenteuer Film für die ganze Familie! Der Film bietet auch tollen 3D Genuss: Tolle Bildqualität, gute Schärfe und auch gute Tiefe mit einigen Pop Out Effekten. Die deutsche Tonspur könnte etwas besser sein, ansonten tolle kurzweilige Unterhaltung!
Ein würdiger 3 Teil der mich bestens unterhalten hatt.Bild unt Ton sind sehr gut.Ubrigens fande ich die Hunde Animation sehr gelungen und nicht billig.
Gutes Drama um den 40 jährige Lucas (M. Mikkelsen) der aufgrund einer Lüge eines Kindes buchstäblich alles verliert. Das Kindergartenkind Klara erzählt das Lucas sich vor ihr entblösst hat, daraufhin verliert er neben seinem Job im Kindergarten auch seine Freunde und jeglichen Respekt ihm gegenüber... Mads Mikkelsen spielt den hilflosen Marcus sehr gut und er tut einem wirklich leid, krass was man in dem Film zu sehen bekommt, unglaublich was eine Lüge eines blöden Kindes bewirken kann! Die Blu Ray Umsetzung ist gelungen, tolles Bild und der deutsche Ton ist zwar mehr frontlastig, aber gut!
Bei Riddick - Überleben ist seine Rache setzt sich leider der Trend der beiden Vorgänger weiter ab, denn wie bereits beim zweiten Teil fällt auch Teil 3 in der Story weiter ab. Das Resultat ist ein nur noch durchschnittlicher Film.
Anders ist dies bei Bild und Ton, die beide absolute Referenzwerte liefern und somit das Liefern was man hier mittlerweile erwartet.
Die Extras wiederum liegen im normalen Durchschnitt.
Da ich bisher noch keinen Teil dieser Reihe gesehen habe, bin ich absolut unvoreingenommen an diesen vierten Teil herangetreten. Die Enttäuschung saß dann doch verhältnismäßig tief, da ich deutlich mehr erwartet habe. Am Ende des Film kam mir auch sofort der Satz zu Beginn des Films wieder in Erinnerung, dass die meisten Horrorfilm-Reihen nicht wüßten, wann es besser wäre aufzuhören. Wirkliche Spannung kam eigentlich auch nie auf. Insgesamt hatte der Film maximal 10 gute Minuten, der Rest zog sich eher aufgrund Einfallslosigkeit in die Länge. So reicht es gerade mal für 2,5 von 5.
Das Bild reihte sich in diese Mittelmäßigkeit ein. Hier fehlt es grundsätzlich an Schärfe (mit Ausnahme etlicher Nahaufnahmen). Ansonsten ein zu weiches Bild, mit teilweise stärker auftretenden Filmkorn und teils immensen Detailverlust in den vielen dunkleren Szenen. Selbst wenn man hier so einiges als Stilmittel definiert, rechtfertigt dies diese Bildqualität nicht.
Der Ton ist noch das Beste am ganzen Film. Die räumliche Abmischung ist sehr gut. In den Schockmomenten wird die Lautstärke deutlich angehoben und der Sound kommt druckvoll aus den Lautsprechern, was, wenn man ehrlich ist, diesen Szenen erst einen gewissen Erschreckensfaktor verleiht.
Die Extras fand ich recht uninteressant.
Fazit: Wäre das Steelbook nicht ein echtes Schmuckstück, würde der Film ziemlich schnell wieder aus der Sammlung verschwinden.
Habe den Film gestern geschaut!
Man kann den Film mit einem Wort beschreiben: Fantastisch!!! Spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde! Pflichtkauf...
Sehr schöner Western-Klassiker, bei dem mehr moralische Werte im Vordergrund stehen. Am besten vergleichbar mit "Die 12 Geschworenen". Natürlich nicht ganz so in die Tiefe gehend, wie dieser.
Das Bild ist, wie schon erwähnt nicht frei von Verschmutzungen und Beschädigungen. Es gibt leider so einige Passagen, in denen diese verstärkt auftreten. Hier hätte man sich eine bessere Nachbearbeitung gewünscht. Ansonsten ist das Bild aber ausgesprochen gut und bietet eine gute Schärfe und guten Kontrast.
Der deutsche Ton ist zwar stets sehr gut verständlich und ohne störende Nebengeräusche wie Rauschen etc, allerdings etwas dumpf. Da klingt die Originalspur doch deutlich frischer.
Bei den Extras findet sich eine recht lange Dokumentation über Henry Fonda, die man sich anschauen sollte, sofern man sie nicht kennt.
Als ich erfuhr, dass mit Jan Smit ein niederländischer Schlagerbarde die Hauptrolle in diesem Film übernommen hatte, lag die BD längst in meinem Abspielgerät. Und so schraubte ich nach dem sehr guten holländischen Film „Winter in Wartime“ meine Erwartungen deutlich zurück. Und deswegen konnte mich „der Blitzangriff“ auch nicht mehr enttäuschen. Denn was hier präsentiert wird, ist nichts anderes als ein Liebesschinken, keinesfalls jedoch ein Drama oder ein Kriegsfilm. Und herzzerreißend ist nicht die Liebesgeschichte, die hier erzählt wird, sondern die Oberflächlichkeit, mit der der militärische Konflikt dargestellt werden soll. Da ich definitiv nicht zur Zielgruppe des Filmemachers Ate de Jong gehöre, fällt mir eine objektive Beurteilung relativ schwer. Da mir aber neben dem retrospektiven Filmaufbau und den recht gut gelungenen Filmkulissen auch gefiel, dass man mit gelegentlichen Einblendungen historischen Filmmaterials wenigstens um Authentizität bemüht war, kann ich hier guten Gewissens zwei Punkte für den Film geben.
Das Bild hat bisweilen extraklasse, besticht durch exzellente Schärfe und eine zur Rahmenhandlung passende Farbgebung. Der Ton ist auch ordentlich, wenn auch nicht überragend. Die spärlichen Extras sind dann wieder eher enttäuschend.
Wer „Dresden“ und „Pearl Harbor“ mag, kommt beim „Blitzangriff“ ebenso auf seine Kosten. Für alle anderen reicht es durchaus aus, mal reinzuzappen, wenn „der Blitzangriff“ auf RTL Passion, sky emotions oder Romance TV läuft.
Riddick Teil 2 ist ja bekanntlich nun nach Pitch Black und Riddick der eigentliche 3. Teil der bisherigen Riddick Saga und auch hier ist das Vorwissen beider Vorgänger Teile wichtig, um die Story genau nachvollziehen zu können. Mir hat die Story sehr gut gefallen, wobei der Untertitel: "Überleben ist seine Rache" nicht wirklich an Gewicht hat. Die Story knüpft quasi an das Ende von Riddick an, aber zeigt den Part nach der Krönung als Lord Marshall nur ganz kurz, bevor er eben auf einem verlassenen Planeten ausgesetzt wird. Danach ist es ein Überlebenskampf mit vielen Fassetten und coolen Szenen. Der Part Necromonger hat hier nichts mit zu tun. Riddick versucht nur dank eines "Notrufs" ein paar Kopfgeldjäger anzulocken, um schnell vom Planeten verschwinden zu können, was auch prompt gelingt. Kurz danach landet aber noch ein 2. Schiff, dass einen anderen Hintergrund als das Kopfgeld von Riddick absahnen zu wollen...alles in allem kommt ein actionreicher Thriller dabei heraus, der zwar auch seine Längen hat, aber sonst voll überzeugen kann. Das Ende birgt dann wieder eine fiese Pointe, wo man als Zuschauer glauben kann, dass ein weiterer Teil folgen könnte. Von der Gewichtung her landet dieser Riddick Film nach dem doch besseren 1. Riddick auf dem 2.Platz und Pitch Black auf Platz 3 als schwächster Part. Bin gespannt, was noch folgen wird.
Die Bild-als auch die deutsche Tonquali sind jeweils HD-würdig und stellt vollständig zufrieden. Referenzwerte werden aber nicht erreicht. Extras gehen vom Umfang in Ordnung und sind auch sehenswert. Das Steelbook hat einen Innenprint, aber keinerlei Prägung und die Infos sind fest auf der Rückseite aufgedruckt. Ablösbarer FSK-Sticker.
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Filmstory von erster bis zur letzten Minute Spannung pur, Ton- Bildqualität perfekt umgesetzt Extras sind auch vorhanden.
Sinister ist ein atmosphärisch dichter Horrorthriller, der es fast durchgehend schafft den Spannungsbogen hoch zu halten. Klar hat der Film auch seine Schwächen und bedient genretypische Klischees, aber Regisseur und Drehbuchautor Scott Derrickson liefert doch einen recht soliden Gänsehautfilm ab. Zudem sind einige der Shockmomente gut gesetzt und entfalten selbst bei hartgesottenen Genrekennern ihre Wirkung. Allerdings wird auf grosses Blutvergiessen verzichtet, was aber bei dem Film kein Nachteil ist. Untermalt ist der Film mit einem düsteren Electroscore, der zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber dennoch irgendwie passend. Schauspielerisch zeigt Ethan Hawke gekonnt was er drauf hat. Auch der Nebencast spielt sehr solide, wobei besonders James Ransome hervorsticht.
Story: Schriftsteller Ellison Oswalt hat sich auf Kriminalromane mit realen Hintergründen spezialisiert. Um an die Erfolge seiner früheren Werke anzuschliessen, zieht er mit seiner Familie in ein Haus in dem ein ungeklärter Mord geschah. Kurz nach dem Einzug findet er auf dem Dachboden eine Kiste mit alten Super 8 Filmen. Natürlich sieht er sich die Filme an um mehr über die Familie zu erfahren, die hier lebte und ermordet wurde. Doch auf den Bändern befinden sich nicht nur schöne Erinnerungen.....
Bild: Am Bild gibts wenig auszusetzen. Im AVC codiert und im Format 2,40:1 bietet es meist scharfe, detailreiche Aufnahmen. Nur in wenigen Szenen werden die Einstellungen etwas weicher. Farbgebung ist sehr natürlich und der Kontrast ist ebenfalls gut. Auch der Schwarzwert ist vollkommen in Ordnung. In dunklen Abschnitten des Films wird das gute Niveau gehalten. Filmkorn sucht man vergebens.
Ton: Der Ton liegt in deutsch und englisch in DTS HD-MA 5.1 Abmischung vor und klingt sehr solide. Räumlickeit ist sehr gut. Gerade die nächtlichen Szenen mit den unheimlichen Geräuschen profitieren davon. Desweiteren sind die Bässe ganz ok, hätten aber einen Ticken kräftiger sein dürfen. Bei einsetzen der Filmmusik wirds gelegentlich mal etwas lauter, wo hingegen die Dialoge zu leise wirken. Trotz alledem sind die Dialoge gut zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial ist ziemlich spärlich ausgefallen! Neben einer B-Roll finden sich nur ein paar Interviews mit den Darstellern und der Crew auf der Disc. Zudem bekam das Release ein Wendecover spendiert.
Diese Doku bietet interessante und neue Einblicke in zwei eigentlich recht bekannte heimische Lebensräume. Die angewandte Kameratechnik in unterirdischen Gängen (Hamster) und auch die spektakulären Makroaufnahmen der vielen Insekten ist referenzwürdig. Der Stereoton ist vollkommen ausreichend.
Es müssen nicht immer die "Big Five" sein - die heimische Fauna und Flora kann auch sehr interessant sein.
Als Extras liegen nur 3 weitere Trailer vor.
Kill the Boss ist echt ein gelungener Film. Die Darsteller sind sehr überzeugend. Trotz der sehr einfach gehaltenen Story kann mich dieser Film überzeugen. Auch nach merhmaligem Anschauen ist er immer noch sehr unterhaltsam. Es gibt zahlreiche Szenen, die einfach nur zum schreien komisch sind.
Die Bild- und Tonqualität ist ebenfalls ganz ordentlich.
Story: 4 von 5
Ton- und Bildqualität: 4 von 5
Extras: Wie so oft, leider nur 3 von 5
Starker Psychothriller mit hervorragenden Cast. "Prisoners" lebt von seiner ruhigen aber intensiven Erzählweise und der stets beklemmenden Atmosphäre. Regisseur Villeneuve gelingt es trotz Überlänge den Zuschauer vor dem Bildschirm zu fesseln, denn bis kurz vor Schluss weiß man nicht (so ging es mir) wer der Täter ist. Mein Vorschreiber hat es schon erwähnt, es gibt praktisch keine Action was aber absolut kein Nachteil ist. "Prisoners" punktet mit ausgeklügelter Story und toller schauspielerischer Leistung. Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal spielen sich regelrecht in einen Rausch. Speziell das nervöse "Augenzucken" von Gyllenhaal hat mich beeindruckt. Allerdings sind auch die Nebenrollen exzellent besetzt und tragen zu einem gelungenen Gesamtpaket bei.
Bild und Ton sind ein Genuss. Endlich auch mal wieder ein BIg-Budget Kinofilm (Kosten: 46 Millionen US-Dollar - Einspielergebnis weltweit: 122 Millionen) in Vollbildformat.
Das Bild ist Ok genauso wie der Ton.
Über den Film ist hier schon viel gesagt worden, wobei ich den Film sehr gut fand.
Extras Interessieren mich nicht wirklich.
Für Fans eine klare Kaufentscheidung.
Evan Allmächtig ist ein gute Fortsetzung, klar ist der erste Teil besser, man hätte hier sehr viel mehr herausholen können. Aber trotzdem ist er nicht schlecht. Das HD Bild ist gut gelungen und es gibt fast nichts zu bemängeln. Der DTS HD 5.1 Ton klingt ebenfalls gut, ton technisch ist noch etwas Luft nach oben. Extras gibt es leider gar keine, obwohl die DVD jede menge aufzuweisen hatte. Film besitzt ein Wendecover :-)
Nach den tollen Rezi´s der anderen Mitglieder hatte ich relativ hohe Erwartungen, denen der Film aber keinesfalls gerecht wurde. Mit viel Wohlwollen (kommt aus Schweden, kleines Budget) geb ich 3 Punkte für den Unterhaltungswert. Ja, sicher sind die handgemachten Effekte ziemlich gut und es gibt auch ein paar derbere Goreeinlagen. Aber das macht halt noch lange keinen guten Film aus. Mich störte einfach, dass es überhaupt keine Spannung gab. Alles lief im gleichen Tempo ab und dann noch diese extrem deplatzierte Musik im Hintergrund dazu, echt nervig.
Die Schauspieler waren großteils extrem unsympathisch und ich hab ihnen das Ableben wirklich von Herzen gegönnt ;) Ein Mitfiebern war aufgrund der dämlichen Charaktere meinerseits echt nicht möglich. Die Synchro war allerdings erstaunlich gut, da hab ich in diesem Bereich weiß Gott schon soviel schlechteres gehört...und auf schwedisch wollte ich mir das dann auch nicht wirklich antun.
Das Bild befindet sich auf hohem DVD Niveau, man sollte keine großen Erwartungen haben.
Gleiches gilt für den Ton, der ziemlich flach und ohne Dynamik war. Extras sind nicht vorhanden.
Fazit: Einmal ansehen und gut ist´s. Schade, hätte gerne mal wieder die FSK 18 Ecke bei mir um einen Film erweitert. Ab in den Maktplatz damit, einem anderen mag es durchaus besser gefallen als mir.
ich finde es schwierig einen solchen Klassiker oder halt auch Meilenstein der Filmgeschichte und so weiter zu bewerten...damals war es ziemlich überragend und heute noch immer "gut", aber halt aufgrund der 30 Jahre, die dazwischen liegen hat das Ganze etwas eingebüßt. Trotzdem ist es weiterhin ein toller Film und die Grundlage für so vieles, was danach kommt.
Bild und Ton wie erwartet. Extras zu lasch
Einer, wenn nicht sogar der Lieblingsfilm in meinem Regal!
Story ist sicher jedem bekannt.
Das Bild ist gegenüber allen bisherigen Blu-ray-Veröffentlichungen in vielen Szenen minimal verbessert worden. Bei der Betrachtung über die Leinwand (3,50 Diagonale) fällt aber außerdem auf, dass das Bild um einiges dunkler geworden ist.
Insgesamt sei gesagt, dass das Bild nun minimal verbessert wurde, aber wahrlich keine Glanzleistung geworden ist. Für absolute Fans sicherlich ein Pflichtkauf besonders für 8,90 Euro). Aber für alle übrigen Käufergruppen sicherlich kein Neukaufen wert! Der Ton klingt meiner Meinung genau wie bisher und ist wenn, nur so minimal verbessert worden, dass ich es nicht bemerkt habe!
Die Fortsetzung der Riddick-Reihe ist gelungen, erreicht allerdings nicht ganz das Niveau von Vorgänger Pitch Black.
Beim Bild gibt es noch gelegentliche Schwächen, die dafür sorgen das die Bildqualität insgesamt noch nicht auf höchstem Niveau ist. Anders ist das beim Ton, der tolle Effekte liefert und sich auf sehr hohem Niveau befindet.
Die Extras liegen wieder im Durchschnitt.
***Prisoners*** ist ein sehr düsterer und dramatischer Film zugleich..Einerseits kann man den Vater (H.Jackman) nachvollziehen, dass er für seine Tochter alles tun würde um Sie zurück zu bekommen, andernfalls muss er sich an das Gesetz mit dem Polizisten an sener Seite (J.Gyllenhall) halten, was Ihm aber zum Verhängniss wird und Er selber zum Opfer wird ...Eine sehr traurige Geschichte die sich mit einigén Logicklöchern zusammensetzt und mit seinen 153 Min etwas zu lang geraten ist ! Hier hätten es auch 105 Min. genug getan ...
Das Bild ist im Vollbildmodus gestochen in scharfer Qualität zu geniessen..
Der Ton hingegen sieht etwas blass aus..der HD Ton wird seinem Ruf in dem Fall leider NICHT gerecht **Ärgerlich**
Das Steelbook ist soweit gut gelungen, zwar nicht geprägt und der ganze schnick schnack, dafür aber tolles Front und Backartwork!
Bad Teacher Blu-ray,Cameron Diaz spielt die Rolle der Lehrerin, die eigentlich keine sein möchte.!
Story: Ist ganz OKAY, für einen Lustigen Abend bei einer blu ray reicht die Story aus.
Die Bldqualität ist sehr gut,ich fand den Streifen richtig gut.Eben die Geschmäcker sind verschieden,Die BD wartet mit einer Technik die sehr gut ist.Das Bild ist über weite Strecken tadellos, mit einer sehr guter Schärfe, der Film hat sehr schöne Farben und einem sehr gutem Schwarzwert.Die Dialoge sind Sauber und sehr Verständlich dargestellt.
Es war schon ein komisches Gefühl den Film jetzt zu sehen und zu wissen, dass Paul Walker tot ist ... zum Film: nicht Fisch, nicht Fleisch - der Film ist sehr vorhersehbar. Man kann sich eigentlich schon immer denken, was gleich passiert - Überraschungsmomente = Fehlanzeige. Der Ton ist etwas "schwach auf der Brust" und zu frontlastig. Das Bild ist spitze. Fazit: kann man sehen, muss man aber nicht.
Der Film ist durchschnittlich, und kommt meiner Meinung nach schon an die ersten beiden Filme ran, denn die fand ich auch schon nicht so prall.
Technisch kann die Scheibe aber absolute Spitzenwerte bieten, Bild und Ton sind echt klasse.
Ich gebe dem Film überall volle Punktzahl weil er mich so überzeugt hat. Super Bildqualität, sehr schöne und immer zur Situation passende Musik, eine überzeugende, faszinierende Story und tolle Extras. Obwohl der Film 116 Minuten dauert war mir keine Sekunde langweilig, die Zeit verging wie im Fluge. Dies liegt auch an den fantastischen Schauspielern die ihre Rollen einfach perfekt spielen, dieser Film ist ein beeindruckendes Werk der Filmkunst, natürlich nichts für Actionfans sondern eher was besinnliches, was aus dem Leben das jeder mitnehmen sollte. Ich kann diesen Film allen bestens empfehlen, ich bereue den Kauf keine Sekunde und war einfach nur fasziniert. Viel Spass.
Zwei wie Pech und Schwefel ist ein Phänomen. Ehrlich. Der Film geht zu Ende und man möchte wieder von Vorne beginnen. Ja, der Film hat natürlich seine Schwächen, wirkt schon etwas angestaubt. Aber was er hat, was mich persönlich fasziniert - und davon hat der Film jede Menge - CHARME, WITZ und ein Duo das perfekt aufeinander abgestimmt ist. Und dann gibt es noch ein paar Kultszenen - die Schlägerei im Fitnesscenter, der Killer bei der Choranprobe, das Finale....die Sprüche...(Was liegt an? Tür aufmachen liegt an!) Ich bleibe dabei - 4,5 von 5.
BILD: Wow....Danke BD, danke 3L. Noch nie den Film so gesehen. 4 von 5
TON: Da kracht es leider aus dem Center Speaer, leider nur 1 von 5.
EXTRAS: 2 von 5 - nicht sehr viel aber damit hat man ja auch nicht gerechnet.
FAZIT: Werdet ihr ungemütlich? Wir werden sogar sehr ungemütlich! Klasse Sprüche, Klasse Synchro, gute Action, jede menge Szenen die sich einbrennen...das ist Kult!
Teil 1 und auch Teil 2 mochte ich jeden auf seine Weise sehr gerne!
Für mich ist dieser dritte Teil leider auch der schwächste!
Der Film hat durchaus seine Momente und bietet
teils sehr gute Action mit viel Blut.
Aber die Story ist einfach viel zu sehr in die Länge gezogen
und für meinen Geschmack zu unspektakulär...
Schade, hier wäre mehr möglich gewesen!
Bild und Ton sind ok-gut,
aber zu keinem Zeitpunkt volle 5-Punkte wert!
Da Teil 1&2 im Steel bei mir im Filmregal stehen,
werde ich wohl auch den Abschluss der Trilogie
im Steel dazu stellen!
Guter SciFi-Film mit guter Besetzung und guter Story, wenn auch kein absoluter Referenzfilm des Genres.
Gleiches gilt bei Bild und Ton, die sich auch über dem Durchschnitt, jedoch unter den Referenzwerten wieder finden.
Die Extras liegen im Durchschnittsbereich.
der zweite ist noch viel bessser.
Beide Teile bieten eine sehr unterhaltsame Geschicht die wunderbar in Scene gesetzt wurde.
Für Groß und klein ein Riesenspaß.
Die Verpackung des Sets ist gelungen,allerdings leider mit festem FSK Logo.
Die Qualität von Bild und Ton sind sehr gut,Allerdings noch nicht im Referenzbereich.