Story: Für den Film hatte ich große Erwartungen da er für 10 Oskars nommeniert wurde aber der Film war eher mau man kann ihn einmal sehen aber kein guter Film in meinen Augen.
Bild: sehr gut
Ton: sehr gut
Extras: interessieren mich nicht
Das dritte Sequel der Stirb-Langsam-Filmreihe aus dem Jahr 2007, unter der Regie von Len Wiseman mit Bruce Willis in seiner Paraderolle, bietet Action und coole Sprüche über satte 129 Minuten und weiß den Zuschauer zu unterhalten.
Technisch bewegt sich die Blu-ray-Disc in allen Bereichen auf sehr hohem Niveau. Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kann die blaue Scheibe überzeugen.
Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten. Hier hat 20th Century Fox ein hervorragendes Gesamtpaket mit einer Laufzeit von 140 Minuten abgeliefert.
Wer die Stirb-Langsam-Filmreihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Die Blu-ray kommt erst einmal mit einer fantastischen Auflösung daher, so dass man fast nicht glauben mag, dass der film aus den 60ern ist, zudem enthält die Blu-ray auch ein paar sehenswerte Extras.
Beim Ton bewerte ich hier den deutschen Ton der nur in DD 1.0 ist.
Der Film mag in manchen Belangen stilbildend gewesen sein, aber allgemein fehlt es ihm an Tiefe und Substanz. Ganz guter Auftakt dann 70 Min eher langweilig aber recht gelungenes Finale.
Back to the Roots. Nach vielen Jahren im Land der Kinderzimmer-Roboter kehrt Regisseur Michael Bay wieder zu seinen Wurzeln zurück. Zwar ist PAIN & GAIN kein neuer Bad Boys, aber die Richtung stimmt.
Zuallererst sollte man wissen das die Geschichte hinter dem Film auf ein wahren Begebenheit aus den 90'ern beruht. Die Story um eine Gruppe Bodybuilder ist dabei tlw. so grotesk, das man gar nicht glauben möchte, das sich die Ereignisse so abgespielt haben. Jedenfalls bieten sich die Ereignisse regelrecht an, bei der Umsetzung der Gangstergeschichte auch eine gute Prise schwarzen Humor einzustreuen.
Ich finde die Mischung aus amüsanten und dramatisch-brutalen Szenen ist sehr gut gelungen, zumal die optische Umsetzung wieder eindeutig Michael Bays Handschrift trägt. Langsame Kamerafahrten, SloMos und ein Blick für schöne Körper. Besonders letzterer Punkt ist im prüden Amerika der Gegenwart natürlich etwas in den Hintergrund gerückt, dank des R-Ratings dürfen aber auch leichtbekleidete Frauen mit ihren Reizen zeigefreudiger umgehen.
Das Titelthema ist aber Bodybuilding, welches bisher filmisch kaum Erwähnung findet. Ich finde man hat den Körperkult als Form des American Way of Life hier treffend inszeniert, ohne Anhängern des Sports auf die Füße zu treten.
Mit Dwayne Johnson wurde auch der aktuell wohl passendste Darsteller für einen Bodybuilder besetzt, da er die entsprechende Statur hat. Zusätzlich ist seine Rolle aber mit dem nötigen Witz ausgestattet, was mal wieder zeigt was für ein guter Schaupieler Johnson doch ist.
Mark Wahlberg hat den zentralen Part und spielt diesen auch souverän. Für die Rolle hat er sich ordentlich aufgepumpt, so das er durchaus als Bodybuilder durchgehen kann.
Fazit: Sehr cool gemachter Gangsterfilm mit einer schönen Prise Schwarzen Humor und toller Michael Bay Optik. Hat durchaus das Potential zum Kultfilm. 4/5
---
Bild: Sehr scharf, knallige Farben, toller Kontrast. Hier gibts nichts zu bemängeln, so wünscht man sich eine HD-Umsetzung. 5/5
Ton: Zwar ist der Film recht dialoglastig, aber wenn was passiert ist man auch mittendrin. 5/5
Extras: Eine Menge Features aber leider kein Trailer. Dafür schickes Wendecover. 3/5
Zur Story:
Einmal anschauen, mehr nicht, wobei ein paar gute Lacher drin sind. Hatte mir aber vom Trailer mehr versprochen.
Die Umsetzung vom Bild ist soweit gut, nur beim Ton hätte ich mehr druck erwartet.
Es ist aber halt mehr eine Lovestory und da gibt es wenige gute Momente für Bass und Effekte.
Die Extras sind gut aber nichts was man haben muss.
Schindlers Liste ist einer der bewegensten Filme. Steven Spielberg hat hier ein Film geschaffen, der nahe geht,zum Nachdenken anregt und betroffen macht. Der ganz Film wurde bis auf die Abschlussszene in schwarz-Weiß gedreht. Lediglich das Mädchen im roten Mantel.
Schindlers Liste ist ein Zeitdokument. Er sollte Pflichtprogramm für Schüler und Unbelehrbare werden. Damit solche Verbrechen nie wieder passieren.
Der Film ist Action. Es geht um 50 Autos, die in einer Nacht geklaut werden sollen. Nicolas Cage ist hier mal wieder in Topform, aber auch Angelina Jolie und Robert Duval.
Bild ist gut transferiert worden.
Der deutsche Ton geht in Ordnung mit DTS 5.1 und DD 5.1.
Die Extras sind leider kaum vorhanden.
Es macht einfach Spaß und man wird gut unterhalten. Coole Autos und lockere Sprüche. Was will man mehr um sich zu unterhalten. Klarer Kauftipp fürs Popcornkino.
Ich hab am Anfang des Films auch gedacht "Naja, ziemlich schlecht irgendwie" bis dann nach und nach die Erleuchtung kam und der Film mich voll gezogen hat.Der totale Trash...Ich mag ja Episodenfilme und hin und wieder was "Schmatziges" und sinnlose Scheisse über die man sich kringeln kann.Hier kriegt man davon ne Menge und auch wenn das Wort Trash hier passt, ist es doch schwer zu ignorieren wieviel "Liebe" in jeder einzelnen Episode steckt und wirklich nicht zu vergleichen mit Trashfilmen wie Sharktopus etc. ,denn hier steckt wirklich Arbeit drin und das fühlt man.Zu den einzelnen Episoden möchte ich nicht viel sagen,ausser dass man hier echt Abwechslung und schräge Überraschungen geboten bekommt.Chillerama ist sozusagen ein echter Partyfilm und nix für prüde Langweiler (allein schon wegen den vielen sexuellen Szenen,die durchaus etwas anders sind.).Ich für meinen Teil hab mir jedenfalls schwer den Arsch abgelacht und auch wenn es Menschen geben wird die mich deshalb veruteilen werden, bekommt der Film von mir volle Punktzahl ,einfach nur aus Prinzip... Film 5 Punkte...
Das Bild ist wechselhaft,aber diesmal nicht nur zu entschuldigen mit dem Wort "Stilmittel",sondern zu loben.Die Episoden brauchen jeweils das andersartige Bild ,um ihre Wirkung entfalten zu können und hin und wieder muss man sagen sind Farbwerte und Schärfe hervorragend.Oft gibts natürlich Grindhouse-Style mit Artfakten etc. aber wie gesagt:Das passt!!! Das Bild bekommt von mir 4 Punkte...
Der Ton ist auch wechselhaft,aber auch das passt super und stellenweise ist der Ton sogar echt bombe.Also hier geb ich 5 Punkte, weil der Ton stark die Stimmung fördert...
Extras sind noch nicht richtig gesichtet,sieht aber nach bisl was aus für ne Single-Disc-Edition.4 Punkte...
Also ich hab diesen Blindkauf nicht bereut, im Gegenteil!!! Der ein oder andere wird damit überhaupt nichts anfangen können, aber wer mal was ganz anderes sehn will, gerne lacht oder ein Grindhousefan ist und Trash liebt : Zugriff und Ansehn! Ich fand Chillerama genial... haha
Mit diesem Film kann man nichts falsch machen.
Sehr schönes Steelbook. Super Schauspieler. Viel (derber)Witz. Auch neue Gags. Perfekter Film für einen gemütlichen Filmabend.
Vielleicht kein Refernezfilm, aber das Gesamtpaket stimmt einfach.
Mit Stirb Langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterbenist John McLane wieder zurück, wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. Das war es auch schon. Die Handlung ist diesmal nach Moskau verlagert. Es macht oft knall, puff, peng, aber mehr auch nicht.
Stirb langsam 5 ist zwar Actionreich, aber kommt nicht an die ersten drei Filme ran. Für mich der schwächste Film der Stirb langsam Reihe. John Mclane sollte wohl langsam in Pension gehen.
JFK - Tatort Dallas ist ein Klassiker, wer Politthriller mag.
Kevin Costner in Hochform als Staatsanwalt Jim Garison. Der echte Jim Garison hat auch einen kleinen Gastauftritt. Die Nebenrollen sind mit Tommy Lee Jones und Donald Sutherland hervorragend bestetzt. Es haben auch viele weitere Topstars kleine Nebenrollen.
Das Bild klar und gut. Oliver Stone beginnt mit der Vorgeschichte in Schwarz-Weiss und wechselt dann auf Farbfilm. Bei Rückblicken wechselt das Bild auch immer wieder auf Schwarz-Weiss.
Der Ton ist für mich ein Trauerspiel. Warum ist die deutsche Tonspur nur DTS 2.0 , im Gegensatz zu der englischen, spanisch und italienischen Tonspur in DTS 5.1. Wieder einmal wird die deutsche Tonspur stiefmütterlich behandelt.
Extras sind mit 3 Stunden Bonusmaterial reichlich vorhanden, mit deutschen Untertitel. Das Cover ist leider kein Wendecover.
Da es sich hier um die Director`s Cut handelt, gibt es auch zusätzlich Szenen, welche nicht in Kinoversion gezeigt werden.
WOW, der Film ist echt wow ich kann nix schlechtes sagen über den Film. Okay doch nur was kleines was mich störte und zwar 16:9 mit balken ohne wäre doch schöner gewesen. Das wars top fil im top Steel!
Einer der für mich besten Filme der 90er. Das Steelbook ist schwarz also sehr einfach gehalten was ich gut finde. Von innen ist wieder mal nix drin. Das Bild ist voll klasse der Ton geht klar. Die Extras sind die gleichen wie auf der DVD Deluxe Edition. Über die Story muss ich ja nix sagen.
Vampirfilm der in einem Mädcheninternat spielt.
Ohne Abspann, beträgt die Lauflänge gerade mal 75 Minuten.
Von daher fehlt dem Film auch jegliche Tiefe, und die Personen können sich nicht richtig entwickeln.
Empfehlen kann ich die Scheibe wirklich nicht, noch nicht mal als Leihscheibe.
Gestern angeschaut: audiovisuell einwandfrei, keine Frage.
Dennoch hat mich der Film an sich nicht vom Hocker gerissen und ich war froh, als er dann endlich vorbei war. Ein mal sichten reicht hier meiner Meinung nach vollkommen aus.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich mag den Film, der Streifen ist halt eine wunderbare Story über gescheiterte Beziehung mit genialem Score und toller Starbesetzung. John Cusack spielt die Rolle genial und seine Monologe sind zu herrlich. Einzig der ihm etwas die Show stiehlt ist Jack Black, der ist halt eine absolute perfekte Besetzung als mega durchgeknallter Musikfan und geht hier regelrecht ab.
Auch der restliche Cast ist sehr sympathisch mit wirklich schön erzählter Story die man immer wieder gerne guckt.
Das Bild ist leider nur Mittelmaß, selbst für das alter. Man merkt zwar durchgehend dass man eine BD guckt, jedoch sind Details wie einzelne Haare und Poren nie sichtbar. Filmkorn gibt es zumindest nicht und die Farben sind okay. aber leider für eine BD nicht so dolle.
Auch der englische Ton ist nur Mittelmaß da es hier schon etwas an Kraft fehlt.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer sowie 2 Interviews in SD die zusammen 35 Minuten daueren
Fangen wir mit dem einfachsten an: Das Bonusmaterial!
Ich freue mich das Splendid Film die Rechte an dem Hongkong Legends Material erwerben konnte und somit ein paar Extras mit auf der Disc gelandet sind. Sie sind klein aber fein!
Ein alternativer Anfang, alternatives Ende samt Outtakes, Interview mit Jackie, Original Trailer und Audiokommentar. Schade das der Kommentar keinen eigenen deutschen Untertitel hat so wie der Anfang, das Ende und auch das Interview.
2ter "Schade-Punkt" ist, dass das making of nicht mit drauf ist - aber ok (ich weiß gar nicht ob das je auf irgendeiner Disc enthalten war).
Für mich gibt das ganze 3 Punkte!
Der Ton ist für einen 5.1 Upmix auch Klasse gelungen im Vergleich manch anderer Filme. Gerade zu beginn des Films, während der Schießerei kann man das Hören. Aber sollte man den Mix nicht mögen kann man immer noch auf die alte deutsche Tonspur zurückgreifen. Ich selbst finde die O-Ton stellen im Film nicht schlimm, 99 % davon sind auch untertitelt, man merkt hier allerdings deutlich das der Soundtrack nicht immer passt bzw. das es für den deutschen Markt (evtl. auch dem internationalen) einen abweichenden Soundtrack bzw. Musikuntermalung gibt.
Auch der Kantonesische O-Ton gehört mit drauf und ist für alle Liebhaber des O-Tons in zwei Versionen erhältlich. 5.1 Mix und 2.0. Auch hier gebe ich 3 Punkte!
Das Bild will ich sagen kommt dem Alter gerecht rüber. Jeder Asia-Fan weiß das es eine andere Filmentstehung zur damaligen Zeit und auch Lagerung etc. in Asien gab! Von daher erwarte ich gar kein Bild aller "Psycho oder Ben Hur"!!!
Meiner Meinung nach hat Splendid das gut hinbekommen. Es sind deutlich mehr Details erkennbar gegenüber der DVD. Auch in Sachen Schärfe hat der Film einiges gewonnen. Filmkorn ist ab und zu sichtbar und auch der Kontrast schwangt immer mal hin und her. Aber auch hier denke ich das man derzeit das beste raus geholt hat was möglich war. Ich gebe dem ganzen 3 Punkte!
Die Story ist subjektiv und jedem bekannt. Ich für meinen Teil gebe dort ganze 5 Punkte weil all die Stunts, Action und auch die Comedyeinlagen den Film ausmachen - das ist in meinen Augen die Story - kein Handfestes Drehbuch mit rotem Faden und Tiefgang...
Marlon Brando hin oder her, der wüste Rockerkrig von einst nötigt heute dem Zuschauer allenfalls ein müdes lächeln ab.
Was Johnny (Brando) mit seiner coolen Gang so an Schabernack in der Kleinstadt anrichtet um den Zorn des Pöbels zu entfachen, wird heut von jeder Grundschulklasse am Wandertag überboten: Wildes rumgeschubse, Bagatelldiebstahl, Mülleimer ausleeren, Mofas kreischen und die Flasche Bier im Kreis rumgehen lassen, war damals aber das Nonplusultra in Sachen Gesellschaftsschocking. Johnny und seine Jungens zeigen dem schäumenden Mob aber mal so richtig, wie man seinen Protest an der Gesellschaft rausläßt.
Zum Glück erkennt jedoch die junge Tochter des Polizisten, ihres Zeichens Bedienung in der Dorfkneipe, daß hinter der rauhen Fassade Johnnys eine gute Seele schlummert und gibt ihm die Möglichkeit, seine unterdrückten Gefühle der Liebe zu äußern.
Da er aber vor seinen Jungs den harten Kerl mimen muß, schafft er den Sprung der Vergangenheitsbewältigung nicht und es kommt nur zu einer symbolischen Sympathiebekundung.
Auch wenn die ungezogenen Bengels von einst, damals mit ihren Eskapaden sicherlich den Volkszorn auf sich gezogen haben, wirkt das präpubertäre Verhalten der Vorstadtrocker aus heutiger Sicht nur noch albern bis dämlich.
20 jährige Heranwachsende, die sich kindischer Benehmen als heutige 13 jährige Schulhofrowdys, schaffen es eigentlich nicht mehr wirkliche Empörung auszulösen oder Gewalt als Ventil für unterdrückte Emotionen nachvollziehbar darzustellen. Stattdessen prägt Mitleid für so spackiges Verhalten den Grundtenor des Filmes.
Aus dieser Sicht wirkt der Film heutzutage eher als Parodie, denn als ernst zunehmende Sozialkritik und Seelenstudie.
Nur der Wertewandel der Gesellschaft, die Gewalteskalation im Kino und der Abstumpfungseffekt der Zuschauer im Laufe der Jahrzehnte bleiben als interessante Fussnote dieses angestaubten Filmes als Diskussionsgrundlage in Erinnerung.
Pacific Rim ist kein Hau drauf Film ala Michael Bay=Transformers.Nein,hier werden die figuren wunderbar etabliert und das bei einem film,indem es darum geht,das sich Maschinen gegen riesige Monster kloppen.Wirklich ein sehenswerter film.Auch die CGI Effekte wissen zu überzeugen.Das Bild weißt eine wunderbare schärfe auf,zudem wurden die Farben wunderbar eingesetzt und der Kontrast ist auch super.Leidglich in winigen Szenen ist eine leichte Bildkörnung sichtbar,diese stört allerdings nicht.Der Ton kann sich auch hören lassen in einem DTS-HD Master Audio 7.1 NF Sound in Deutsch!!!.Zuden haben die Extras auch einiges zu bieten,quasi als würde man dabei sein,wie der Film entstanden ist.Wer den Film sehen will und einen Full HD Flachbildfernseher mit Blu Ray Player hat,kann getrost auf die DVD verzichten und zur Blu Ray greifen!!!
Sehr witziger 2. Teil.
Offensichtlich hatten alle Darsteller Spaß an dem Film.
Wer auf lustiges Actionkino steht wird den Film mögen.
Bild. kein Grund zur klage.Feines HD-Material.
Ton, sehr gute Dynamik, einhüllende Surroundkulisse.Schöner Score,löst sich klasse von den Lautsprechern 5 Punkte
LFE nicht immer ganz präziese.gebe ich mal 4 Punkte
Technisch ein gelungener Release. Super Bild tolle Tonspur. Die Extras sind okay aber auch recht dünn. Die Story dagegen der Hammer und für so ein oder andere Überraschung gut. Als Blindkauf gewagt und endlich mal belohnt mit einem Film der nicht so ganz Hollywoodtypisch ist! Auch von mir gibts hier eine klare Kaufempfehlung!
Eine nette, typische, schon ein Dutzend mal da gewesene Lovestory. Karrierefrau aus der Großstadt muss aufs Dorf und kommt erst gar nicht klar bis sie auf den einzigen Alleinstehenden Mann im Dorf trifft. Aber ich verrat mal nicht so viel. Der Film ist vollkommen okay für den langweiligen Sonntag zwischendurch. Es sind auch ein paar gute Gags dabei.
Fazit: kann man sich mal antun
Interessanter Film der einem im Kopf bleibt. Ich finde ihn, besonders am Anfang sehr brutal, hätte auch einen FSK18-Aufdruck verdient gehabt. Also der Film an sich ist keine große Kinokunst, aber die Idee die dahinter steckt hat es in sich und bleibt hängen. Ich find es auch, grad für USA, sehr möglich das es bald diesen einen Tag gibt und man kann gut nachvollziehen wie sich diese Familie in den 12 Stunden im Haus fühlt.
Ich will gar nicht so viel verraten, einfach angucken.
Bild und Ton sind auch super und ziehen einen in den Film. Wuhaaaa...
Fazit: Filmtipp!!!
Der Tiefpunkt des Schweiger-Clans. Bin eh kein großer Fan von Filmen mit Til Schweiger und Matthias Schweighöfer. Aber was in diesem Film geboten wird ist unterste Filmkunst. Keine erkennbare Story, die Hauptdarsteller nerven, die Schweiger-Kinden nerven noch mehr. Und dann dazu noch dieses Bild mit dem Gelbfilter der von CSI Miami geklaut wurde. Es passt einfach gar nichts zusammen in diesem Film.
Fazit: Finger weg davon.
Die Grundidee ist wirklich sehr gut, die Intensität die beim Zuschauer ankommt aber leider nicht ganz so toll. Die Denkansätze die der Film anspricht sind durchaus vielfältig und man darf hin und wieder (für meinen Geschmack aber doch zu selten) zwischen den Zeilen lesen.
Was oft kritisiert wird, ist die Besetzung der Schauspieler, natürlich gibt es Szenen wo die Glaubwürdigkeit sehr oberflächlich ist, aber wir reden hier über hauptsächlich Schüler/Studenten, die von Schauspieler dargestellt werden sollen, insofern passt das Ganze dann doch irgendwie zusammen und das Verhalten des Lehrers erklärt sich dann auch am Ende des Films ... kann man mögen, muss man aber sicherlich nicht, auch ich fand die "Auflösung" relativ unbefriedigend.
Philosophie ist keine Eintagsfliege, damit macht man über Nacht mal nicht schnell 19 Mrd. USD Gewinn (nein, das schaffen nur kleine Programmcodes ;-). Der Film bekommt deshalb trotz seiner Schwächen auch im Bereich Story 4 Punkte von mir, nach der x-ten Marvel- und oder DC-Verfilmung ist jeder Film mit Mut zu frischen Themen ein Gewinn.
Das Bild und Ton sind prinzipiell gut und brauchen sich vor anderen modernen Produktionen nicht zu verstecken.
Fazit:
Der Film bleibt hinter seinen Möglichkeiten, die guten Storyansätze erreichen das Publikum nur in Teilen. Die schauspielerischen Leistungen sind nicht HighLevel, wozu aber auch, dem Film fehlt schlicht die Zeit zur Charakterpräsentation, unter Umständen liegt das Ziel aber auch in der Austauschbarkeit der Charaktere? Da darf jeder selbst drüber nachdenken.
Vor kurzem würde schon einmal das Weiße Haus in Schutt und Arsche gelegt,nämlich bei Olymus Has Fallen,und jetzt zerlegt Roland Emmerich das Weiße Haus . Mir hat dieser Film viel besser gefallen als OHF .Eine gesunde Prise Humor, wie man das aus seinen Filme man schon so kennt.Helden sie charismatisch und sympathisch,und der Feind sieht man deutlich an, dass sie eben solche sind. Ein paar überaschende Wendungen was manchmal nicht sehr logisch erscheint und fertig ist das Gesamtwerk.White House Down hat eine großartige Bestetzung.Channing Tatum als Befreier und Jamie Foxx als Präsident.
Auch die anderen sind nicht zu bverachten.Auch die Action kommt hier nicht zu kurz.Wie wir das so kennen fliegen hier die Fetzen und das nicht zu knapp.
Fazit: PopCorn Kino von allerfeinsten ,stellen Olymus Has Fallen in den Schatten.
Meine Meinung und Ansichten zum Film.
Vorwort:
Ich versuchte die Story zunächst zu realisieren, was mir leider nicht gelang.
Nun, ob Logik Fehler oder nicht, daher ließ ich die Szenen, nur noch auf mich wirken.
Ach ja, ist ja ein Sci-Fi. Aber ein Überragender.
Dann klappte es mit dieser herausragenden Weltraum Story und ich konnte sie genießen.
Eine kurze, atmosphärische Beschreibung.
Was für eine Geräuschkulisse und das, auf mehreren Ebenen.?
Ist ein super Sound. Gelegentlich ein wenig überladen.
Die Dialoge sind aus dramaturgischen Gründen stark verfremdet.
Nebenbei, ich besitze einen PC Microsoft Weltraum Simulator.
Manche Aufgaben sind für mich unlösbar.
Fazit:
Bis auf den Ton, höchst Bewertungen.
Ein sehr empfehlenswerter Film seines Genres.
Ein sehr schön animierter Disneyfilm mit viel Witz und Scharm, aber auch mit einer ergreifenden Geschichte!
Bild und Ton waren wie erwartet auf höchstem Niveau!
Jean Claude Van Damme leistet mit The Quest gute Arbeit als Regisseur und zugleich Hauptdarsteller. Der Zuschauer bekommt hier einen Turnierfilm nach bekannten Schema serviert und es ist deutlich, dass Van Damme sich hier sehr stark an seinem grossen Erfolgshit "Bloodsport" orientiert hat. In der ersten Filmhälfte sieht man zunächst recht wenig Action und es wird die Story um den Hauptcharakter Frank Dubois eingeleitet um dann ab der zweiten Hälfte quasi nur noch Kumite-Action vom feinsten zu präsentieren. Zahlreiche Kämpfer verschiedenster Stile aus aller Herren Länder treten gegeneinander an, um sich zu messen und den Besten zu ermitteln. Der Preis ist eine Drachenstatue aus massivem Gold. Die Fights sind , van Damme-typisch, solide und machen Spass, wenngleich man keine grossartigen Kampfchoreographien zu sehen bekommt. Viel mehr wird viel mit Zeitlupen und einzelnen Kicks oder Punches gearbeitet. Dennoch weiß das Gesehene immer wieder zu begeistern, denn man bekommt genau das, was man erwartet- einen typischen Van Damme Film in Bestform!
Das Bild ist solide aber recht weich mit einigen sehr schwachen Szenen dazwischen. Ansonsten sieht man keine Details, wie Haare oder Poren.
Der Ton ist dem Alter entsprechend ok.
Extras gibt es jede Menge. Da wären Interviews mit den Hauptdarstellern, Making Of, BTS, ein TV Special, Bildergalerien und Trailer. Es bleibt kaum ein Wunsch offen.
Fazit: Wer auf Martial Arts Turnierfilme ala Bloodsport und Van Damme generell steht, sollte bei dieser BD zugreifen. Ein guter Klassiker!
ich wollte mir meine eigene Meinung bilden und hab mir beide versionen mal durch gezäpped und mir ist extrem aufgefallen das bei der "HD" Hauptversion http://youtu.be/w454JQ20...?t=1h3m57s hier ein heftiger Rotfilter drauf liegt auch der Klang lässt bei der Hauptversion zu wünschen übrig
die italienische DVD Langfassung hat echt ein besseres Bild und auch der Rot sticht ist bei der Version nicht vorhanden selbst der Klang (Mono) ist kraftvoller bei der SD Version
wenn 3L gewollt hätte hätte man aus beiden versionen eine richtig gute Version zaubern können bei der ital. Version ist diese Szene ziemlich Dunke ausgefallen http://youtu.be/w454JQ20OGU?t=1m42s
welche wiederum bei der HD Version besser aussieht
ansonsten ist die ital. DVD Version vom Bild wiederum besser als die e-m-s DVD Version die ich bislang gesehen hab die ital. DVD Version hat Deutschen Ton und ist nur an den fehlenden Synchronstellen mit deutschen Untertitel
Im Booklet auf der rückseite steht folgendes !
Liebe Spencer Hill Film Fans
da es leider kein intaktes deutsches negativ zu das Krokodil und sein Nilpferd mehr gibt und das ital. Orginal Negativ uns hier ausnahmsweise für eine HD Abtastung nicht zu verfügung steht haben wir uns entschlossen wie auchbei die rechte und die linke Hand des Teufels auf eine noch sehr gut erhaltene deutsche Positiv - Kinokopie zurückzugreifen
der gesamte Print wurde zudem in der nachbearbeitung mittels Arcangel -HD und zum Teil in Handarbeit von groben Kratzern und verschmutzung befreit
hier sind die zusätzlichen Szenen zu finden http://www.schnittberich...hp?ID=2423
das der preis zu teuer ist , ist keine Frage aber die hersteller wissen auch wenn man die Limited Edition Sammlung komplett haben will ( kauft man es sowieso)
hoffe ich konnte eine neutrale hilfreiche Meinung darstellen
und ob ihr es euch kauft oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden
Mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 3 wird der Abschluß der Kult-Trilogie eingeläutet. Auch dieser Teil schließt nahtlos an den vorherigen an, beide Filme wurde damals auch back-to-back gedreht. Wie man bereits im Cliffhanger zu Teil 2 sehen kann, hat es Doc Brown in den Wilden Westen verschlagen und Marty muss sich nun ebenfalls ins 18te Jahrhundert begeben....
In meinen Augen ist der dritte und abschließende Teil auch der Schwächste der Trilogie. Zwar ist das Western Setting optisch ganz gut gelungen, spielt aber nicht megr ganz so gut mit den Klischees der Zeit. Was im zweiten Teil noch gut funktionierte (Marty lernt seine Vorfahren kennen) wirkt hier eher aufgesetzt. Hinzu kommt noch eine nervende Schomzette mit Doc Brown der im Wilden Westen seine große Liebe kennenlernt. Sorry, aber das war mir dann doch zu schnulzig.
Möglicherweise war die Luft einfach raus, wenn man 2 Teile direkt nacheinander dreht und kein frisches Drehbuch parat hat. Mittlerweile spare ich mir daher meist den dritten Teil, aber der Vollständigkeit halber, muss man ihn doch von zeit zu Zeit mal mitschauen. 3/5
---
Bild: Technisch wartet Teil 3 mit dem besten Bild aus, ist ja auch der jüngste der 3 Filme. Besonders bei Tageslicht sind die tollen Kontraste zwischen blauem Himmel und rotem Fels sehr markant und kräftig. Die Schärfe ist ebenfalls durchweg gut bis sehr gut. 4/5
Ton: Der deutsche 5.1 Mix ist wieder einen Tick besser gelungen als noch bei Teil 2. Insgesamt zwar immer noch recht frontlastig, aber altersbedingt gut. 4/5
Extras: Eine Menge Extras sind auf der Disc zu finden, neuproduziert in HD und altes Bonusmaterial in SD. Eine runde Sache. 4/5
Technisch ein Release der ganz weit vorne liegt. Super 2D und 3D Bild, hammer Tonspur. Die Extras auf der 2D Disc sind auch sehenswert, wenn auch auch nicht wirklich die informativen Höchstknaller. Das Steelbook dagegen ist sehr hübsch und das Lenticular weiss zu gefallen. Die Story dagegen macht Spass und ist super umgesetzt. Mir gefällt der Film besser als Planes und macht sich klasse in jeder Anime Sammlung.
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild ist schön die orginal Tonspur um einiges besser als die deutsche Tonspur. Die Extras nicht vorhanden und den einen Punkt gibt es für das nicht geprägte Steel. Dafür ist die Story überzeugend und Uncut im Gegensatz zur deutschen Ausstrahlung damals. Ein Release der in Ordnung geht und bei mir ins Zavii Steelbook wandert, was mir viel besser gefällt.
Technisch ein super Release, Das Bild wurde nicht misshandelt und weisst deshalb ab und an eine Unschärfe auf, aber lieber so ein Bild, als ein totgerenderter Weichspülbrei. Die Tonspuren sowie Deutsch als Englisch sind grandios. Was als Extras auf der Disc gewandert ist,ist echt einer Jubiläumsedition aller Ehren. Stundenlanges sehenswertes Material. Gerne habe ich die Scheibe auf Deutsch und Englisch + die Extras an diesem Wochenende genossen und muss sagen der Preis von 12,90 EUR machen diesen Release zu einem Must Have für Freunde des klassischen Kinofilms.
Hatte mich auf den Film eingelassen, weil er gut rezensiert war und deutsche Komödien seit Jahren einen guten Stellenwert bei mir haben. Und ich wurde nicht enttäuscht. Sehr gute Story, ein wenig mit Klamauk vermischt, aber in jeder Hinsicht ein Genuss. Oma gräbt den Sarg aus und dieser rutscht den Berg runter in die Feiergesellschaft rein...einfach herrlich dieser Humor. Haben jedenfalls sehr gelacht. Hätte auch ein Film von Prochaska sein können, der mit "Die unbeabsichtigte Entführung der Frau Elfriede Ott" die für mich seit Jahren beste Komödie geschaffen hatte.
Dieser Film lohnt für die ganze Familie. Echte Lachgarantie, keine aufgesetzten Witzchen ala Hollywood, sondern das echte Leben. Bild ist gut. Ton ist im HD-Master abgemischt und hervorragend. Stimmen trotz Dialekt einwandfrei im Vordergrund.
Der Film ist wirklich sehr gut. Wenn man bedenkt das hier im wesentlichen eine Schauspielerin wirkt und trotzdem eine unglaubliche Spannung über den ganzen Film entsteht ist die Leistung der Regie und der Hauptdarstellerin wirklich nur genial.
Technisch ist der Film bei Bild (3D) und Ton der Hammer. So etwas dürfte wirklich öfter zu sehen sein.
Endlich mal wieder ein Film für den sich der 3D Mehrpreis gelohnt hat. Leider gibt es ihn in 3D außer bei Amazon nur in einem lieblosen Case, ein schönes Steel für den Preis wäre mir lieber gewesen.
Der Streifen fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat, dementsprechend ist man besser wenn gute Vorkenntnisse zum ersten Teil besitzt, da man auf vieles wieder eingeht und vieles nun komplett in ein anderes Licht rücken.
Wie beim ersten Teil lebt der Film wieder wunderbar von der Psychoatmosphäre und hat jede Menge Schreckmomente. Patrick Wilson geht hier sehr gut ab und spielt seine Rolle wirklich klasse.
Beim Film selbst merkt man wieder wunderbar dass es ein James Wan Film ist. Die Kamerafahrten sind wieder unglaublich und es ist wieder herrlich wie er mit den Gruselfilmklischees spielt.
Das Ende selbst bietet dann eine wunderbare Grundlage für einen dritten Teil.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kräfitg und wuchtig mit wunderbaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h. Die Behind The Scenes Features sind sehr interessant wobei am informativsten ist das Frage und Antworten vor Publikum Feature welches 23 Minuten dauert.
Der Film war ein mega Überraschungshit in den Kinos und das zurrecht denn der Streifen ist schlichtweg eine absolut intensive Achterbahnfahrt, die Atemberaubend in Szene gesetzt ist.
Optisch ist der Streifen eine absolute Wucht im Einklang mit Sound und Score kriegt man hier wirklich Weltraumatmosphäre pur, so dass man stets das Gefühl der Einsamkeit und der unendlichen weiten hat. Hier haben die Effektmacher wirklich geniale Arbeit gemacht, aber die Story selbst ist mega fesselnd, man wagt es stellenweise kaum zu atmen so geht es ab und man fiebert nach wenigen Minuten so was von unglaublich mit, dass man einfach nur gefesselt zuguckt. Auch die Kameraarbeit ist atemberaubend. Lange Kamerafahrten ohne Große Schnitte ohne großes Rumgewackelt sorgt für eine hammer Optik, so dass die Schwerelosigkeit noch mal viel deutlicher rüber kommt.
Sandra Bullock die den größten Teil des Films alleine zu sehen ist, liefert hier eine atemberaubende Leistung ab, mit toller Präsenz und unglaublicher Menschlichkeit. Man fühlt, man leidet und man kämpft mit ihr mit.
Ein schlichtweg atemberaubendes Meisterwerk, mit grandioser Atmosphäre.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Super Farben, hammer Schwarzwert, keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ebenfalls auf Referenzniveau, unglaublich detailliert und wuchtig und dazu kristalklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h 15 Minuten Behind The Scenes, eine 22 Minuten Doku über den Weltraum und ein 8 Minuten Kurzfilm welches den Funkspruch welches im Film zu sehen ist von der anderen Seite zeigt.
Basierend auf Shakespeares Des widerspendigsten Zähmung ist der Film den ich wohl mit Abstand am meisten gesehen hab, so oft dass ich jede Sekunde schon auf Englisch mitreden kann. Die Charaktere sind jeder für sich auf ihre Art liebenswert aber auch verrückt, vor allem Julia Stiles sorgt für jede Menge gute Laune und sie harmoniert brilliant mit Heath Leadger der hier wunderbar die Mischung aus Bad Boy und Charmebolzen raushängen lässt. Und dann ist doch noch natürlich ein blutjunger Joseph Gordon Levitt der als extrem verliebter Junger super rüber kommt. Die Story selbst ist einfach nur Spaß und man hat durchgehend bei dem Film gute Laune. Eine meiner Mega Lieblingsfilme und nun wo die BD da ist, war klar ich brauche ein Upgrade. Doch leider hat sie das Upgrade nicht gelohnt.
Das Bild ist nur Minimal besser als die DVD. Man merkt nur an wenigen Stellen dass man überhaupt eine BD guckt was die Schärfe und die Farben angehen. Filmkorn gibt es jetzt zwar so nicht. Farblich ist es okay. Aber Schärfe ist wirklich kaum vorhanden und selbst für das Alter ist das Bild wirklich enttäuschend.
Der englische Ton ist ebenfalls nur mittelmaß, frei von Rauschen aber an sich okay.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat stellenweise besseres Bild als der Hauptfilm und hat einen sehr interessanten 35 Minuten Rückblick auf den Film.
Netter Film, der kurzweilig unterhält, aber bei weitem leider nicht an Kill the Boss heranragt! Schade, ansatzweise war da schon wieder der geile Bateman...!!!
Toller Arnie Film mit rundum Sorglos Action Paket ;-)) aber etwas entäuscht bin ich von der angeblichen remasterten Fassung. Hatte ich mehr erwartet, siehe zum Beispiel Blade Runner und Dune...!!!
Wahnsinns Start-Epos zur Vorgeschichte von Alien vom Altmeister in Szene gesetzt. Allerdings hätte man auch hier schon den direkten Übergang finden können, möchte aber wohl Teil 2 und Teil 3 nachschieben. Wir sind gespannt. Blu-Ray Umsetzung genial!!!
Liebevoll gemachter Animationsfilm, der aber leider kein Highlight ist und so in der Masse wieder verschwindet... Umsetzung auf Blu-Ray ist ordentlich!!!
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: interessieren mich nicht