Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.03.2014 um 15:56
Ein Film von Disney mit sprechenden Chihuahuas?
Kann der etwas taugen?
Überraschenderweise tatsächlich!

Chloe ist ein verwöhnter Chihuahua aus Beverly Hills, trägt nur feinste Haute Cauture und geht in den besten Restaurants mit Frauchen essen. Als ihre Besitzerin Vivian verreist, wird sie in die Obhut ihrer Tochter Rachel gegeben. Auf einem Ausflug nach Mexiko, wird Chloe jedoch entführt und versucht, irgendwie nach Hause zu gelangen.

Beverly Hills Chihuahua ist abgesehen von kleineren Schwächen im Plot ein wirklich liebevoll und gut gemachter Familienfilm, der Tierliebhaber gut unterhalten wird. Der Film ist einfach gestrickt, aber erfreulicherweise nicht dumm oder übertrieben albern, wie es bei solchen Filmen gerne passiert. Ich war positiv überrascht.

Die Bild- und Tonqualität ist, wie von Disney gewohnt, exzellent und bietet beste HD Unterhaltung.

Die Ausstattung ist zudem wirklich sehenswert.

Beverly Hills Chihuahua habe ich nicht gekauft, sondern als Disney Prämie in meine Sammlung aufgenommen. Lange hatte ich es bereut, diese Prämie gewählt zu haben, doch letztlich wurden meine Bedenken zerstreut, denn es handelt sich wirklich und einen netten und gut gemachten Film für Kinder.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2014 um 11:48
Auch in der zweiten Staffel ist die Qualität dieser Ausnahmeserie ungebrochen. Buscemi steigert hier sogar noch seine Dominaz und bleibt somit auch in der zweiten Staffel am Ende der ungekrönte "Pate" der Serie, die durch eine stetige Weiterwentwicklung besticht. Hat man sich an den etwas ruhigeren Stil dieser Serie einmal gewöhnt, kommen die harten darmatischen Änderungen, die der zweiten Staffel auch die Altersfreigabe ab 18 bescheren, besonders heftig rüber und so bleibt es fast wie bei Game of Thrones immer spannend, da man nicht so genau weiß in welche Richtung sich die Serie weiternetwickelt nur Nuky bleibt bleibt letztendlich unangetastet, das ist aber auch das einzige worauf man sich verlassen kann.


Bild:
Das Bild ist für eine Serie weiterhin auf sehr hohem Niveau, kein Korn oder ähnliches trübt das Bild, wenn es nicht genau dort hin gehört, wo es der Regisseur plaziert haben möchte. Die Kontraste könnten in den Gegenlichtaufnahmen etwas besser sein, die Farben sind sehr schön weich und zeitgemäß der Epoche entsprechend.

Ton:
Der Ton ist sauber un atmosphärisch abgemicht, wenn auch die Rears etwas öfter zu Geltung kommen könnten. Der Musikscore ist bereits ein Ohrwurm und gefällt zur Einstimmung auf die nächste Folge mit der Strandszene besonders.

Extras. Hier findet man viele gute Infos, für die man sich nach der Serie zeit nehemen sollte.

Fazit:
Die Erste Staffel war klasse, die zweite steht der Ersten in nichts nach. Ich freue mich bereits auf die Sichtung der Dritten Staffel, die bereits in meinem Regal steht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2014 um 10:48
Der stumme Einauge ist ein im Kampf unbesiegter Sklave der Nordmänner, der sich befreien kann und seine Herren tötet. Auf seinem Weg stößt er zu einer Gruppe von Kreuzfahrern, die ins Heilige Land ziehen wollen, um es für Gott einzunehmen. Er begibt sich mit ihnen auf eine lange Seereise, landet letztlich jedoch im wilden Amerika.

Walhalla Rising ist in erster Linie eine spirituelle Reise. Es geht wesentlich um Glaube, Aberglaube und die Kraft der Natur als ein Wikinger Epos, denn die meisten Nordmänner sterben bereits im ersten Teil des Films.

Ich habe mir den Film trotz schlechterer Kritiken zugelegt, da mich die Arbeiten von Regisseur Nicholas Winding Refn faszinieren. Walhalla Rising ist defintiv durch den Stil von NWR geprägt, verfügt über eine beeindruckende Bildsprache, ist aber auch keine einfache Kost und eher für Arthouse Fans geeignet. Im Film wird zusätzlich nur sehr wenig gesprochen, um die Natur besser auf den Zuschauer wirken zu lassen, es macht den Film aber gleichzeitig etwas zäh zu schauen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent, keine Frage. Die dunklen Szenen offenbaren natürlich deutlich weniger Details, zeigen jedoch keine echten Mängel. Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen.

Die Ausstattung bietet ein Wendecover, Trailer und ein Interview mit dem Regisseur und dem Hauptdarsteller, das wirklich sehr sehenswert und zu empfehlen ist.

Walhalla Rising ist kein Film für ein Massenpublikum, für anspruchsvolle Cineasten ist er jedoch trotzdem sehenswert, auch wenn es der Film dem Zuschauer nicht umbedingt leicht macht. Die Blu-ray ist technisch tadellos und teilweise sogar sehr günstig zu erstehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2014 um 09:28
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild könnte besser ein, die Tonspur geht auch in Ordnung ist aber nicht der Überknaller. Die Extras sind dagegen interessant und sehenswert. Die Story selber fande ich sehr sehenswert und interessant. Die Musik dagegen ist gewöhnungsbedürftig erfüllt Ihren Sinn, aber hätte auch sicher mit einem anderen Score auch erreicht werden können, und wäre dann nicht ganz so anstrengend. Für mich ist Film in allem überbewertet aber trotzdem für einen Filmabend tauglich. Dank 3 für 20 EUR ist der Film mit 6,67 EUR auch in den Preisregionen in dem sich eine Anschaffung lohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2014 um 09:22
Technisch einwandfreier Release. Top Bild schöne Tonspur. Die Extras sind auch interessant und keine unnötige Lobhudelei und auch nicht zu knapp gestaltet. Das gefällt. Die Story selber fande ich jetzt besser als gedacht und für 6,67 (3 für 20) ist der Film endlich in den Preisregionen in den eine Anschaffung sich lohnt! Super Popkornkinofilm für zwischendurch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2014 um 08:51
Gute Unterhaltung sowie Story, auch die Spannung zieht sich durch den Film. Die Schauspieler agieren auch positiv.
BD-Umsetzung bei Bild und Ton auch eine Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2014 um 23:47
"Ich gebe dir 500 Dollar wenn du die Frau an der Bar dazu bringst dir eine zu knallen.", würdest du erst darüber nachdenken und alle Möglichkeiten abwägen oder diese Aufgabe mit Bravour bewältigen um dein schnell verdientes Geld erhobenen Hauptes in deine Brusttasche sinken lassen?

Vince und Craig, zwei alte Schulfreunde, stecken beide bis zum Hemdkragen in Geldsorgen. Als sie eines Abends den Kummer darüber in einer Bar ertränken, machen sie die Bekanntschaft des jovialen Colin und seiner jungen Frau Violet. Colin schwimmt scheinbar in Geld, und hat auch schon eine Idee, wie Vince und Craig etwas davon abbekommen: In dem sie die unsinnigsten Aufgaben um die Wette vollbringen, und Colin damit amüsieren. Die Freunde machen gute Miene zu zynischem Spiel und beschließen, ihren Gönner abzukochen.

"Cheap Thrills" ist ein Regiedebüt das sich einbrennt, ein Film der anders ist, gleichzeitig aber eine Thematik beinhaltet die sowohl interessant als auch sehenswert daherkommt.
Wie weit gehen die Menschen für Geld, besonders wenn es einfach zu erlangen ist?
Wenn dir jemand 15.000 Dollar dafür bietet das du dich selbst verletzt, vielleicht einen Schnitt mit einem Messer wagst, oder dir den kleinen Finger abschneidest, wärest du im Stande sowas zutun?

Vielleicht nur wenn du das Geld dringend brauchst, wie Craig er hat gerade seinen Job verloren und eine Räumungsklage droht ihm und seiner Familie, somit erlebt er eine Nacht voller Entscheidungen & Konsequenzen die das alles mit einem Schlag ändern soll.
Das Thema das hier aufgegriffen wird ist nichts anderes als "Geld regiert die Welt", die schier unendliche Gier der Menschen nach den grünen Scheinen ist unermesslich denn mit ihnen erhält man nicht nur Waren im Tausch, sondern auch Macht.

Gleichbedeutend ist diese auch für unser diabolischen Ehepaar das vor Langeweile ein Spiel mit unseren Protagonisten treibt welches immer mehr auf die Spitze getrieben wird. Konsequent widmet sich der Film unterschiedlichsten Aufgaben und wenn man einmal darüber nachdenkt und ihr ehrlich in euch geht, hättet ihr das teilweise auch getan? Oder müsste man euch mehr bieten? Seid ihr soweit das ihr euch für kein Geld der Welt selbst erniedrigen würdet?

Der Film lässt uns als stille Beobachter am Geschehen teilhaben, ein perfider Wettbewerb, wir sollten selbst darüber nachdenken. Teilweise bringt er auch einen pechschwarzen Humor mit ein und lässt damit auch ein paar Lacher vom Stapel die angesichts dieser völlig abgedrehten Situation auch nötig sind. Nimmt sich also nicht allzu ernst, vermittelt aber gekonnt seine Botschaft. Ein Katz- und Maus Spiel entfaltet sich bei dem auch die Spannung nie zu kurz kommt, es ist die Existenzangst und die Lust auf etwas nicht alltägliches das hier gegenübergestellt wird.

Der Cast ist weitgehend unbekannt spielt aber glaubwürdig, Pat Healy passt nicht nur äußerlich in die Rolle des verzweifelten & scheinbar korrekten Familienvaters, Ethan Embry ist mit seiner Darstellung als Draufgänger und vermeintlicher Frauenheld das genaue Gegenteil und beide Charaktere sind zwar recht oberflächlich gehalten machen aber trotzdem eine Entwicklung durch die es in sich hat.
David Koechner ist als Colin ein völlig unberechenbarer Charakter, hinter dem schwarzem Zylinder steckt eine Menge Diabolik und Zynismus, man kann nie richtig einschätzen mit wem man es hier zutun hat. Sarah Paxton als seine Ehefrau bleibt eher im Hintergrund, hat aber auch ihre Höhepunkte.

"Cheap Thrills" ist im Gesamten mal wieder ein echter Geheimtipp, den ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, der mich aber restlos überzeugt hat. Vor allem das konsequente nicht abzuwendene Ende, ein motivierter Cast und eine interessante Grundidee machen ihn für mich zu einem absolutem Pflichtkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
6
bewertet am 19.03.2014 um 21:02
RED 2 - Noch Älter. Härter. Besser.

hat mir genau wie Teil ein ganz gut gefallen.
Auch diese Blu-ray wird bei einem guten Kurs
den Weg in meine Sammlung schaffen!

Bild ist eine Wucht und fast. ganz knapp 5-Punkte wert!
Auch der Ton kommt gut rüber und verdient gute 4-Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 20:58
R.I.P.D.

kann man gut gucken,
muss man jedoch nicht umbedingt gesehen haben!

Bild und Ton sind gut bis sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 20:23
Das Bild ist superscharf, Farbgebung ist natürlich und sauber, guter Kontrast. Ton in HD Masteraudio klingt super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic PT-AH1000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 20:22
Ein typischer "Scorsese" Film. Spannende Story bis zum Schluß mit nicht zu erwartendem Ende. Super gemacht. Schauspielerische Leistungen aller Darsteller bestens.
Da der Film noch aus einer Zeit stammt, wo kein Mensch dachte, das nach der DVD noch was besseres kommt, kann man auch das an einigen Stellen leichte "Körnchen" ausser acht lassen. Der DD 5.1 Sound wurde unverändert von der DVD übernommen; ist aber für diesen Film ok und stört nicht.
Das Steelbook ist echt große Klasse geworden und verzeiht auch leichte Kratzer.
Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 20:05
Tolle Story (kaum Längen).
Bild und Ton o.k.
Extras etwas knapp
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 15:43
"Die Hüter des Lichts" ist wieder mal ein äußerst gut gelungener Animationsfilm von DreamWorks. Die Story ist liebevoll umgesetzt worden mit tollen Charakteren, wunderschön in der Gestaltung und für Augen und Ohren ein Schmaus.

2D-Bild: 5/5

Top-Bild - hier passt einfach alles. Perfekte Schärfe, ganz tolle Farben, sehr guter Kontrast, detailreich und somit als Referenz zu bezeichnen.

3D-Bild: 5/5

Wundervoll! Sehr schöne Tiefenwirkung, Schärfe, Farben und Kontrast perfekt wie beim 2D-Bild und ein paar Popouts gibt es auch. Wohl mit einer der schönsten 3D-Filme. Ebenfalls Referenz.

Ton: 4,8/5

Es wäre mir zwar eine DTS HD MA 5.1 Tonspur lieber gewesen, aber Dolby Digital 5.1 ist hier auch beinahe perfekt. Wunderbarer räumlicher Klang, sehr saubere und deutlich verständliche Dialoge, kristallklarer Klang und die Surroundboxen kommen in Sachen Effekte auch toll zum Einsatz.

Extras: das Bonusmaterial dürfte eher für die Jüngeren von Interesse sein. enthalten sind drei Discs und ein Wendecover ist auch vorhanden.

Der Film gehört definitiv mit zu den schönsten DreamWorks und Animationsfilmen, was meinen Geschmack betrifft. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2014 um 15:05
Geboren am 4. Juli ist ein sehr gute Kriegsdrama und Kultfilm zugleich. Die Bluray Umsetzung ist auf sehr hohem Niveau für das alter des Films. Das HD Bild wurde gut aufbereitet und legt sehr viel Gute Bilder hin. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und es kommt keine Langeweile auf. Extras sind leider nicht sehr viel vorhanden wie auf der DVD Special Edition, Bluraytausch lohnt sich auf jedenfalls trotzdem. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2014 um 14:53
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 ist eine gelingende und lustigeFortsetzung des ersten Teils. Eine Wunderschöne Animationsfortsetzung die gut unterhält. Das 2D und 3D Bild ist sehr gut allerdings ein wenig 3D Effkete hätten der 3D Version geholfen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt und lässt es ordentlich krachen. Extras sind jede Menge vorhanden und unterhalten. Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 14:48
"Kick-Ass" würde ich mal als gewöhnungsbedürftig beschreiben. Die Geschichte um irgendwelche Jungs, die davon träumen Superheld zu werden ist ja nichts neues. Das Thema als Komödie darzustellen auch nicht. Der Hauptdarsteller ist mir nicht so wirklich sympathisch, klasse aber das Mädchen mit der lila Perücke, sie bringt eine tolle Leistung und brachte mich zum Schmunzeln.

Bild: 5/5

Sehr gute Schärfe, detailreich, nur ganz selten sieht man ganz leichtes Filmkorn im Hintergrund. Farben und Kontrast sind korrekt.

Ton: 4,5/5

Schöner Raumklang mit guten Effekten bei Action-Szenen, die Surroundboxen kommen gut zum Einsatz, die Dialoge sind sehr gut verständlich.

Extras: zwei Stunden Bonusmaterial dürften bei diesem Film mehr als ausreichend sein.

Verpackung: Steelbook teil in matter und glänzender Optik, leider nur mit Werbeinnendruck.

Eher ein mittelmäßiger Film, teils kitschig, teils witzig, gut unterhalten wurde ich dennoch von dem Streifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 13:04
Small Soldiers ist ein toll Misch ung aus Animation und Realfilm. De Story ist recht gut gemacht und unterhält. Das HD Bild ist gut und scharf zeigt kaum Schwächen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und zeigt jedoch ein wenig Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2014 um 11:18
Apparation reiht sich ein in die vielen Geister Umsetzungen von denen es zur Zeit recht viele Versionen gibt. Er ist leicht über Durchschnitt, aber es fehlt der letzte Kick in dieser Story. Positiv sind die sympatischen Darsteller vorneweg die hübsche Ashley Greene, ebenso die ganz gute Atmosphäre die aber spannungsmäßig nicht zu halten weiß.

Handlung & Spoiler Warnung:
Es wird ein starker Geist während einer Sitzung in die Welt geholt, vor dem man sich jetzt schützen sollte. Von da an stellen sich mysteriöse Dinge ein wie seltsamer Schimmel, verknotete Kleider im Wandschrank, Möbel und Kameras bewegen sich unkontrolliert ebenso das ein Hund stirbt ohne Vorwarnung, die Dinge häufen sich bis zuletzt fest gestellt wird das sie das Böse in sich selber bzw. in ihren Visionen tragen.

Der Letzte Versuch den Geist in einem speziell angefertigten Käfig loszuwerden, misslingt gnadenlos danach endet der Film in dem der Geist Ashley ebenfalls verschwinden läßt. Vermisste Personen die in die Statistik einhergehen, warum bleibt dem Rest der Bevölkerung ein Rätsel.

Bild: Durchweg sehr gutes Bild mit leichten Schwächen in dunklen Szenen.

Ton: Auch hier kaum Schwächen dynamisch ausreichend es poltert kräftig in den actionlastigen Szenen. Sehr guter Ton insgesamt.

Fazit: Für erfahrene Ghost Viewer nicht mehr sehr schockierend, aber für alle anderen könnte es durchaus reizvoll sein. Atmosphärisch ganz ok ebenso wie die sympatischen Darsteller, von daher eine gute 3+ von mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2014 um 10:01
OLYMPUS HAS FALLEN ist der ehrlichste Actionfilm alter Schule aus dem Jahr 2013 und wäre auch eine würdige Stirb Langsam Fortsetzung geworden.

Antonie Fuqua ist ein Regisseur der sein Handwerk versteht und auch schon bewiesen hat, das er Action inszenieren kann. Zwar wird OLYMPUS HAS FALLEN nicht zu seinen anspruchsvollsten Filmen gehören, allerdings zieht er das Thema Angriff auf das Weiße Haus straight von Anfang bis Ende durch.

Nach einem kurzen Intro, geht es mit einem furiosen Angriff quasi schon direkt zur Sache. Nur die CGI Effekte sehen suboptimal aus und trüben das Sehvergnügen ein wenig. Dafür ist der Bodycount ist verdammt hoch und es geht nicht gerade zimperlich zur Sache.

Mit Gerard Butler als Hauptdarsteller bin ich sehr zufrieden. Seit 300 habe ich mir gewünscht, das er mehr im Actiongenre macht, bis auf den mittelmäßigen GAMER ist dies hier allerdings die erste richtig coole Rolle. Seine kantige Art passt wunderbar, und auch der ein oder andere Oneline ist dabei. Bitte mehr davon Herr Buttler und weniger Frauenfilme drehen!

Fazit: 120 Minuten Action und Spannung. Es gab eigentlich keinen Moment in dem ich mich galangweilt habe. Die Story ist straight durchgezogen und es gibt keine unnötigen Füllszenen. Sieht man mal von der ein oder anderen unlogischen Szene ab, ist die Umsetzung auch nicht völlig an den Haaren herbeigezogen.
4,5/5

---

Bild: Insgesamt ein gutes Bild, mit etwas wechselnder Tiefenschärfe (oft etwas zu weich), wenig Filmkorn und kräftigen Farben. 4/5

Ton: In den Actionsequenzen sehr kräftiger voluminöser Sound, aber keine Referenzklasse. 4/5

Extras: Interviews, Featurette, Trailer, das Standardprogramm. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 19.03.2014 um 08:53
Oh man,wie lange habe Ich auf eine Fortetzung von Thor gewartet und jetzt lag Sie in meinen Player!und was soll Ich sagen,die Bildqualität ist Spitze,Schwarzwert ist auf Top Niveau,ohne Filmkorn in dunklen Passagen,farbenfroh aber nicht zu aufdringlich,Plaztität ist Super,also für mich nahe an der Referenz.Story?Ja es gibt eine :-) aber eben mit einen Leitfaden den man schon oft gesehen hat in anderen Filmen,obwohl mich das nicht gestört hat.Was toll ist sind die verschiedenen Welten und das man mehr von Asgard sieht als im 1. Teil.Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und das warten hat sich für mich auf jedenfall gelohnt,besonders wegen der Figur Loki,keine Panik Ich Spoiler nicht;-) Loki ist für mich einfach eine Super Interessante Figur (In den Comics)und jetzt verkörpert durch Tom Hiddleston in den Filmen,Thor und Loki das passt,zumindest die gemeinsamen Szenen sind Klasse.Ich kann den Film nur Empfehlen!
Sound ist echt wuchtig und alle lautsprecher haben was bei mir zutun,tolle Surround Effekte,so macht HEIMKINO Spaß.

Super Bildqualität,Marvel Typische Story mit Grandiosen Spezial-Effekts.

PS. wie immer gibt es 2 After-Credits Szenen(ev. SPOILER verbindung zu Guadians of the GalaxySPOILER ENDE) die man nicht verrpassen sollte.

Bonus auf der Blu-ray ist vorhanden,wobei Ich nicht so der Bonus-Fan bin allerdings gucke ich gerne die Marvel one-shot Filme und ALL THE HAIL KING ist spitze,einfach Klasse,also unbedingt ansehen und einen alten bekannten wiedersehen;-) toll gemacht.
Dann gibt es noch den Trailer zu Captain America The Winter Soldier oh nein sorry bei uns heißt er ja Return of the First Avenger :-P
und geschnittene Szenen etc. die mich aber nicht sonderlich Interessieren.

3d-Blu-Ray habe Ich ca. nach 20min. aus gemacht,weil imch schon die cinemascopebalken stören beim 3D,obwohl ich da hinweg sehen kann wenn das 3D-Bild super ist und weil das 3D rüber kam,als ob Ich 2D mit einer 3D-Brille gucke,also das Bild ist Spitze keine Frage kein Ghosting etc. wirklich tadelos aber es wirkt wie 2D(Ich konnte auch nicht wirklich einen atemberaubenden Tiefeneffekt erkennen,vielleicht wäre da ja noch was gekommen) und da dachte Ich mir,Ich kann auch ohne:-)

Steelbook finde Ich ansich nicht schlecht,aber die Paramount Steel's sind bei weitem besser gewesen,Steel sieht gut aus hat Backprint und Innendruck und ist halt leider nicht geprägt aber was solls,schönes Steel zum Super Film.
Ich kann euch nur eine Kaufempfehlung ausprechen zum Steel und zum Film,3D muss man selbst entscheiden(der 1. Thor war auch keine Granate in 3D)ob es einen das Wert ist.
Hoffe konnte euch weiterhelfen.

Gruß Leif
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P65VTW60 (Plasma 65")
gefällt mir
5
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.03.2014 um 08:47
Starker Bond-Streifen.
Technisch einwandfrei. Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.03.2014 um 08:38
Der Film hat mir auf Anhieb gefallen.
Technisch Referenz. Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 22:49
Prisoners ist ein Film,welchen ich gar nicht auf meiner Kino-Release-Liste von 2013 hatte und auf den ich nur durch einen kurzen Kinobericht im Fernsehen aufmerksam wurde.Schon damals hörte ich wie gut der Film doch sei und wie stark die Schauspieler seien.Also merkte ich mir den Film,um ihn mir nun zum Blu-Ray-Release endlich kaufen zu können.Nun muss ich sagen,dass der Film alle meine Erwartungen sogar noch übertroffen hat.Der Film geht stolze 153 Minuten und die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge,denn man fiebert hier so unglaublich doll mit und will einfach wissen,was die Charaktere als nächstes machen oder sagen.Ein größeres Kompliment kann man einem Film eigentlich schon gar nicht mehr machen.Die Darsteller sind unglaublich stark und es ist für mich ein Rätsel wieso der Film nicht wenigstens hier ein paar Oscar-Nominierungen einheimsen konnte.Sowohl Hugh Jackmann als auch Jake Gyllenhaal,welche schauspielerische Meisterleistungen abliefern als auch der restliche Cast spielen einfach nur super.Die Kidnapping-Story ist unglaublich stark und man hat das Gefühl,dass man hier Zeuge einer echten Geschichte sein darf.Der Film ist kein gute Laune Film und hat wie zum Beispiel der Thriller Sieben eine sehr düstere und beklemmende Stimmung zu bieten.Das Ende fand ich gewissermaßen überraschend und total stark und es macht diesen nahezu perfekten Film nur noch runder als er schon vorher war.Ebenso hat der Film bei mir noch lange nachgewirkt und mich zum Nachdenken angeregt.Prisoners ist für mich ganz klar einer der besten wenn nicht sogar der beste Film des Jahres 2013.Ich gebe Prisoners 5 Punkte.

Die Bildqualität erreicht fast Referenzniveau.Das Bild liegt im 1.85:1 Vollbildformat vor und weist eine ausgezeichnete Schärfe und Detailgrad auf.Die Farben sind ebenso kräftig und natürlich.Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut und schwächelt sehr selten nur.Ich gebe der Bildqualität von Prisoners 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls richtig super geworden.Sehr natürliche und klar abgemischte Tonspur mit starker Dynamik und sehr gut verständlichen Dialogen.Ich gebe der Tonqualität von Prisoners ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind von Umfang und Qualität her ganz nett,werden dem Film nicht wirklich gerecht.Hier hätte man einfach deutlich mehr bieten können.Ich gebe den Extras von Prisoners 2,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 20:59
Experiment:
Denken Sie jetzt einmal eine ganze Minute nicht an einen weißen Bären. Und ? Wenn Sie das Experiment zum ersten Mal machen, werden Sie jetzt erst recht an den weißen Bären denken. Erst wenn Sie schon gewiefter sind, werden Sie Erfolg haben, indem Sie sich dann etwa einen grünen Bären vorstellen.

Das dazu gehörige Experiment führte erstmals der Psychologe Daniel Wegner im Jahr 1994 durch. Er stellte fest: Versuchsteilnehmern, die aufgefordert wurden, nicht an einen weißen Bären zu denken, drängte sich in den nachfolgenden Minuten das Bild geradezu auf. Andere Versuchsteilnehmer, die angewiesen wurden, ein Pendel nicht in eine bestimmte Richtung schwingen zu lassen, produzierten ausgerechnet Ausschläge in die verbotene Richtung.

Nach Wegner hat die paradoxe Reaktion den folgenden Grund: Das Verbot, etwas zu tun, wird von der Besorgnis begleitet, es könne doch passieren. Dadurch beschäftigt man sich so sehr mit dem Verbot, dass der Gedankeninhalt Energie erhält und sich letztlich durchsetzt.

Eine andere Erklärung dafür: Das Gehirn kann das Wort "nicht" schlecht wahrnehmen. Der Befehl, an etwas nicht zu denken, ist dementsprechend gleichbedeutend mit dem Befehl, an etwas zu denken. Dieses Experiment lässt sich auf viele Situationen übertragen, weswegen es so wichtig ist.

Es ist also kontraproduktiv, sich auf das zu konzentrieren, was man dem anderen auf keinen Fall sagen möchte; besser ist es, sich auszumalen, was man stattdessen sagen will. Es ist ebenso kontraproduktiv sich belastende Gedanken nicht mehr vorstellen zu wollen, etwa bei einer Trennung. Besser ist es, sich einen neuen Gedankeninhalt zu suchen, an den man denken kann. Unsere Vorstellungskraft hat einen großen Einfluss auf unser Denken, Verhalten und Selbstwertgefühl (Quelle CHIP Communications GmbH)

...Womit die Überleitung zum Film hergestellt wäre...

Inhalt:
In "Trance" geht es um den Kunst-Auktionator Simon (James McAvoy) der bei einem Überfall auf ein wertvolles Goya Gemälde samt anschließenden Handgemenge einen starken Schlag auf seinen Kopf bekommt, anschließend kann er sich an den weiteren Verlauf des Geschehens nicht mehr erinnern.

Nun ist da 1. die Tatsache dass er zuvor mit Franck (Vincent Cassel) und seiner Bande, welche den Raub ausführte, gemeinsame Sache machte, gefolgt von Punkt 2 auch das Gemälde spurlos verschwunden ist und Franck somit nur eine leere Tasche aus dem Gebäude raubte.
Aber wo ist dann das Objekt der Begierde und warum hielt sich Simon nicht an die Regeln ?

Um endlich den Verbleib des Gemäldes aufzuklären, denn auch unter Folter kehren Simons Erinnerungen nicht zurück, schickt ihn Franck zu einer Psychologin (Rosario Dawson) die Simon unter Hypnose auf des Rätsels Lösung bringen soll.
Anfangs noch verkabelt, werden die Sitzungen schon bald persönlicher, doch ist hier alles so eindeutig wie es zunächst noch erscheint ?

Langsam beginnen die Grenzen zu verschwimmen, welches Geheimnis kommt unter der abgeschotteten Oberfläche wirklich zum Vorschein ??

Suggestion durch Gedankenkraft, untermalt in so manchen Farbenrausch der bewegten Bilder und kultiviert von leichter Musik, die einen ruhigen, fließenden und wenn nötig treibenden Groove aufweist und so extrem ins Ohr geht.

Schon Simons Hypnose-Sitzungen sind seinen verschiedenen Stimmungslagen angepasst.
Offene Lichtdurchflutete Räume, ein Ausflug mit dem Auto samt schwebenden Kamerafahrten durch die malerische Landschaft Frankreichs, hier erinnert vieles an die zitierten Kunstwerke der alten Meister.

Alles wirkt frisch, leicht, die optische Wahrnehmung entwickelt sich passend zum weiteren Verlauf des Films, das Farbspektrum verändert sich, wird düster und geheimnisvoll, viele Botschaften werden unterschwellig vermittelt.

Dieser Film ist ein komplexes Konstrukt, ein Kunstwerk, ähnlich dem im Film erwähnten Gemälde "Sturm auf dem See Genezareth" von Rembrandt, welcher sich erst nach dem letzten Akt dem Beiwohnenden voll erschließt.

Veredelt wird diese Symbiose aus Anspruch und Unterhaltung von den stark aufspielenden Hauptdarstellern Vincent Cassel, Rosario Dawson und James McAvoy.

Bild:
Gestochen scharfe, oftmals mit einer unglaublichen Leuchtkraft ausgestattete Bilder, ergeben zusammengenommen einen wahren Augenschmaus.
Dazu die wunderschön eingefangenen Außenaufnahmen von Londons City, die sich ins Bewusstsein des Zuschauers einbringen, kann man mit einem Wort abrunden: Perfekt !

Ton:
Der treibende wie teils pumpende Soundtrack wirkt immer zur richtigen Zeit präsent, die glasklare Stimmwiedergabe steht hier in nichts nach, was eindrucksvoll aufzeigt, wie sich perfekte Harmonie auszudrücken vermag.
Hervorzuheben ist noch Rosario Dawson's Deutsche Synchronstimme, die wirklich unglaublich passend gewählt wurde.
Deutsche Untertitel sind jederzeit zuschaltbar.

Extras:
16 Minuten an entfallenen Szenen, die im Film aber nur teils abgewandelt wurden, ein Kurzfilm, Danny Boyle's Filmisches Schaffen bei Fox Searchlight, Trailer, sowie das Herzstück: eine 33 Minuten Zusammenfassung über die Entstehung des Films, wobei hier besonders der Part über Hypnose sehr interessant ist.
Alle Extras wurden Deutsch untertitelt.
Ein Wendecover ohne störendes FSK-Logo ist leider nicht vorhanden!

Fazit:
Ich will hier niemanden etwas in den Kopf einpflanzen, aber eine Empfehlung abgeben und diese kann 101 vergnügliche Minuten im Heimkino bescheren, allerdings erst wenn ich mit dem Finger schnipse *g* nein, natürlich auch ohne mein Zutun ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung UE-46ES7090
gefällt mir
7
bewertet am 18.03.2014 um 20:55
Richtig Packend erzählt mit einem überragenden Tom Hanks.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 20:54
Eigentlich recht schade, was aus dieser wahren Begebenheit filmisch gemacht wurde. Insgesamt eher belanglos und nicht wirklich gut verarbeitet. Es gibt aber auch ein paar (wenige) Momente, in denen der Film aus dieser Tristesse ausbricht. Selbst einige für die Geschichte interessante Charaktere werden nicht sonderlich herausgearbeitet, was auch dazu führt, dass man keinen wirklichen Bezug zu Ihnen aufbaut. In einer 10 Punkte-Wertung hätte es noch 4,5 von 10 gegeben.

Technisch kann man sich eigentlich nicht beschweren. Das Bild ist im Großen und Ganzen sehr gut. Zwar sind einige Shots dabei, bei denen die Schärfe etwas leidet und der Kontrast nicht optimal ist, aber ansonsten ein stimmiges Bild, welches die Atmosphäre gut widerspiegelt.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Effektfeuerwerke darf man hier natürlich nicht erwarten, ist ja schließlich ein ruhiges Drama, welches sehr Dialoglastig ist. Aus diesem Grund ist der Ton auch überwiegend auf der Front, wobei auf die Rears aber auch einige (zurückhaltende) Effekte gelegt werden.

Extras sind hier keine enthalten. Trailer gehören für mich nicht zu solchen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 20:08
Ein sehr intelligenter Actionthriller der Spitzenklasse. Der Film regt sehr zum Nachdenken an und ist eigentlich garnicht so fiktiv.
Die Story ist spannend bis zum Ende, ohne heroischem Happy End. Natalie Portman passt super in die Hauptrolle. Ich würde mir mehr solcher Filme wünschen. Das einzige was mich wieder gestört hat war der Ton. DolbyDigital Sound gehört ins DVD Zeitalter und hat auf HD-Medien nichts zu suchen. Dazu kommt noch das er schlecht abgemischt ist, so das man die Lautstärke ständig nachregulieren muß. Das Steelbook ist wunderschön und brauch deshalb auch keine Prägung.
Für Freunde des intelligenten Actionfilms eine absolute Kaufempfehlung.
Extras sind ausreichend für meinen Geschmack.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 19:25
Netter Film für Groß und Klein, wobei mir "Cars" doch deutlich besser gefallen hat. Die Charaktere sind zwar echt cool, aber "Cars" hatte für mich einfach mehr Tiefgang was die Story angeht.

Die Bildqualität der Blu-ray 3D ist klasse, da gibt's absolut nichts zu meckern. Den reinen 3D Effekt würde ich als gut bis sehr gut bewerten. Tolle Tiefenwirkung, aber leider nichts besonderes, wie z.B. tolle Popouts.

Die dt. DTS-HD HR 7.1 Tonspur ist Top, da bin ich echt mehr als zufrieden. Wieder Disney-Typisch ein schöner, satter Sound aus allen Boxen.

Die Extras kann ich leider nicht bewerten, da ich nur die 3D-Disc geliehen hatte und da keine Extras drauf sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 19:10
Sehr ordentlicher Film mit guter, unterhaltsamer Story und noch besserer Besetzung.
Bild und Ton liegen auf einem recht hohem Niveau und bieten beiderseits gute Effekte.
Die Extras allerdings fallen doch recht dünn aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
LG 47LM760S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 18:49
Eine der besten Serien überhaupt ! EInfach super gemacht - ein absolutes MUSS für alle Fans des Zombie-Genres ! Ich glaube die Uncut-Version ist ca. 10 MInuten länger als die Cut-Version - zuschlagen lohnt sich also. Bild und Ton sind zwar nicht erstklassig, aber es handelt sich ja auch "nur" um eine Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2014 um 18:28
Die Fortsetzung von "Weg in die Wildnis" knüpft praktisch dort an, wo die 1. Serie endete. Die Geschichte entwickelt jedoch bald in eigene, vom Vorgänger unabhängige Konflikte und Spannung. Für Western-Freunde eine gute Wahl (von der Geschichte aus gesehen)

Die meisten Nebenrollen sind mit den bekannten Schauspielern der Vorgängerserie besetzt, was für Kontinuität sorgt. Nur die Hauptrollen wurden ausgetauscht - leider.

Leider vermiest einem die wirklich miserable Bildqualität den gesamten Film! Das Bild sieht aus wie von einer VHS-Kassette kopiert (unscharf, kontrastarm, verrauscht). Meine Augen haben sich geweigert die Bilder auf einer Leinwand anzusehen, besser ich hätte noch meinen alten Röhrenfernseher gehabt.

Dieses Vorgehen der Vertriebsfirma ist für mich völlig unverständlich, da die ältere Serie "Weg in die Wildnis" ein für ihr Alter sehr gutes Bild bot. Bei "Wildes Land" wurde offenbar nach dem Motto verfahren: "Wenn der Kunde Serie 1 gekauft hat, wird er die Fortsetzung schon kaufen, egal ob er hinterher zufrieden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42VT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 16:30
FILM:
Damals war ich im Kino von diesem eigenartigen Märchen recht angetan. Nun, nach erneutem Sichten auf BD bin ich eher skeptisch. Ich habe das Gefühl, dass sich Shyamalan nicht Recht entscheiden konnte, in welche Richtung das Ganze gehen sollte.
Er schwankt immer wieder zwischen Genren wie Fantasy, Märchen, Thriller, Drama gepaart mit kleinen humorvollen Einlagen. Die Grundidee an sich ist nicht schlecht & ein paar gute Szenen & Dialoge gibt es durchaus, jedoch verliert sich der Zuschauer mit zunehmender Laufzeit im Geschehen. Das Finale reißt aber einiges raus (wenn auch etwas zu kurz geraten). Die Darsteller meistern ihre Sache allerdings perfekt.
Positiv zu erwähnen sei hier noch der wunderschöne Score von James Newton Howard, welcher zu meinen top 10 Favoriten gehört.


BILD:
Das soll eine HD-Präsentation sein? Der Transfer reicht gerade so an DVD-Niveau heran. Zu dunkel, unscharf, blass und flach wirkt das Bild. Schwarz wirkt eher wie grau & verschluckt in dunklen Szenen Details. Close-Ups & Tagesszenen sehen dagegen besser aus. Wirklich schade, Warner...

TON:
Auffällig leise Abmischung, welche deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück bleibt.
Warner spendierte mal wieder nur einen deutschen DD 5.1-Track (Gähn, DVD lässt grüßen). Dieser konzentriert sich vorwiegend auf die Front. Die Rears werden so gut wie kaum angesprochen. Die Dialoge gehen in Ordnung, einige direktionale Effekte gibt es auch. Doch die fehlende Dynamik & Räumlichkeit lassen den Score & das Finale eher unspäktakulär erscheinen. Auch hier wurde Potenzial verschenkt.

EXTRAS:
Das Making-Of & die Versprecher machen Spaß & sind durchaus interessant, der Rest ist Standardware.

FAZIT:
Kein Highlight der Shyamalan-Filme aber schon merklich schwächer als "The Village". Shyamaln`s Rezeptur & Vorliebe für mystische & seltsame Storys dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Entweder man liebt oder man hasst ihn dafür.
Seine Vision dieser Gutenachtgeschichte ist kein cineastisches Meisterwerk aber einen Blick für Fantasy-Anhänger wert, wenn man sich darauf einlässt...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Acer H7531D
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 15:54
Zu den Filmen braucht man wohl nichts mehr zu sagen ... einfach Klassiker des Genres ;-) Für Fans ist diese Box also sicher ein Must-Have ! Die technische Umsetzung ist durchaus gelungen, aber v.a. beim Ton wäre noch deutlich Luft nach oben - aber die Filme sind halt auch schon entsprechend alt. Extras volle 5 Punkte ... eine ganze Disc voll.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 15:52
Mir persönlich gefallen die Filme nicht so - war aber halt auch ein Blindkauf. Aber Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden ;-) Technisch eine durchaus gelungene Umsetzung, aber sowohl beim Bild, als auch beim Ton, wäre noch Luft nach oben. Für Fans aber sicher trotzdem ein Must-Have.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 15:47
V/H/S ist in meinen Augen ein gelungener Film, jedoch ist noch viel Luft nach oben und ein bisschen Potential wurde leider auch verschenkt. Die Hauptstory: eine Gruppe von jungen Männern, die sich auf Amateurvideos spezialisiert haben in denen sie Frauen die Brüste entblößen um dafür ein bisschen Geld von einem Partner zu bekommen, brechen in ein Haus ein in dem ein Tape versteckt sein soll das richtig dick Schotter bringen soll. Dort entdecken sie eine Sammlung an Tapes, von denen insgesamt 5 Stück hintereinander abgespielt werden.
Hier eine kleine Zusammenfassung ohne groß zu spoilern:

1. Tape: In meinen Augen mit der Beste der Kurzfilme. Als Kamera dient eine Brille mit versteckter Linse. Was relativ partyhaft anfängt, verändert sich auf einmal schlagartig.
2. Tape: Zieht sich etwas in die Länge mit sehr viel Gelaber. Aber ordentliches Ende.
3. Tape: Eher durchschnittlich. Kurze Story mit eher krampfhaftem Versuch durch Gore-Effekte zu schocken mit einem ordentlichem Anteil an Wackelkamera. Bisschen Potential verschenkt.
4. Tape: Ein kompletter Kurzfilm im Stil eines Videotelefonates über Webcam. Klasse Idee in meinen Augen, jedoch auch mit Luft nach oben. Ging aber voll klar.
5. Tape: Neben dem 1. Tape auf jeden Fall der beste Kurzfilm. Ein ordentlicher Alptraum obwohl man doch bloß auf eine Halloweenparty gehen wollte.

Die Hauptstory geht im Laufe des Filmes leider etwas unter, in meinen Augen aber jetzt kein besonders großer Verlust gewesen.
Ich gebe der Story 3,5 bis 4 Punkte,

Die Bildqualität ist eher schwach bis ok. Ist bei den einzelnen Kurzfilmen auch unterschiedlich. Grade so 3 Punkte.
Der Ton geht überwiegend klar, aber auch nicht gerade perfekt. 4 Punkte.

Extras nicht wirklich vorhanden. Wobei ich es mir schon irgendwie gewünscht hätte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 13:16
Story ist naja kann man noch so knapp 4/5 geben gibt aufjedenfall bessere bud spencer filme :) bild ist deutlich besser als die dvd fassung ist aber ein alter film nicht zu viel erwarten extras gibt kaum beim ton erkenne ich zwischen der dvd version und der blu ray wirklich kaum unterschiede bei der BD ist es ein wenig sauberer oder wie man es nennen kann :D
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 12:00
Antoine Fuqua zeigt mit seinem neusten Werk " Olympus has fallen" einmal mehr, dass er ein wahrer Meister des Actiongenres ist! Der Angriff und die Übernahme des weißen Hauses sind sehr gut inszeniert, lediglich die CGI sind an manchen Stellen etwas überholt, was das Sehvergnügen aber keinesfalls schmälert. Gerard Butler endlich wieder in einer Actionrolle zu sehen, war ein wahrer Genuss. Solche Rollen passen ihm, wie angegossen und ich kann es gar nicht oft genug betonen, dass er viel öfter Actionfilme drehen sollte!
Zu Beginn werden die Charaktere kurz eingeführt und dann geht es auch schon mit brachialer und kompromisslos harter Action los. Bei der Einnahme des weißen Hauses kracht es nur so und es gibt einen extremen Bodycount, bei dem keine Details, wie Einschüsse und Headshots verborgen bleiben. Gerard Butler macht auch in ein paar kurzen Nahkämpfen eine sehr gute Figur. Fightchoreograph und Top-Stuntman JJ Perry ( Undisputed 2, After Earth, Transformers 4, Expendables 3, Homefront usw. ) hat auch hier wieder mal ordentliche Arbeit geleistet und lässt Butler wie einen wahren Kampfspezialisten aussehen. Einzig die etwas zu schnellen Schnitte in den Kampfszenen hätten dezenter ausfallen können.
Die Besetzung ist top und alle Darsteller überzeugen. Aaron Eckhardt gibt einen guten Präsidenten. Rick Yune spielt hier seine Rolle des Terroristenanführers sehr sehr gut und gibt einen tollen Gegenpart zu Gerard Butler ab.

Das Bild ist fast durchweg auf hohem Niveau mit guter Schärfe und Kontrast. Nur in wenigen Szenen gibt es etwas Rauschen.

Der Ton kracht und rummst, was das Zeug hält und es gibt guten Raumklang.

Es gibt viele Extras, welche den Film abrunden. Making Of, B-Roll und Interviews bieten einen guten Einblick in die Arbeit an dem Film.

Fazit: OHF ist ein hartes und kompromissloses Actionfeuerwerk im Stil der guten alten Actionfilme. Wer auf richtige Actionfilme steht, greift hier zu! Old School Action, wie sie sein muss!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2014 um 11:12
Klasse Western. Top Darsteller. Sehr gute Story, zeitlos. Kann man immer wieder gucken. Soundtrack ebenfalls hervorragend.

Fazit : Technische Umsetzung erstklassig.Bild und Ton sehr gut. So macht das spaß. Kaufen, Marsch Marsch; )
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2014 um 11:00
Über dem Film selber braucht man nichts mehr sagen bzw. Schreiben was nicht schon irgendwo stehen würde. Daher beschränke ich mich auf den Technischen teil.

Das Bild....schwierig. Zum einen sind die Nahaufnahmen sehr gut und es besitzt auch eine gute schärfe. Hintergrund ist verrauscht und teilweise auch etwas unscharf. So komme ich gesamt auf nur 3 Punkte fur das Bild. Der Ton hingegen ist gut verständlich (stereo).

Fazit: Bild hat hohen und tiefen. Ton ist gut. Film ist Top
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 10:15
Großartiger Thriller mit überragendem Tom Hanks, der Film ist von Anfang bis Ende packend und toll in Szene gesetzt. Bild und Ton sind ohne jeden Mangel, Extras sind vorhanden und ein schöner Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 06:57
Ich schließe mich vielen Vorrednern an ... Teil 1 und 2 sind deutlich besser als dieser überfrachtete 3. Teil der Reihe - hoffentlich kommt kein 4. mehr. Ich gebe trotzdem 3 Punkte bei der Story, da sich mein Sohn sehr unterhalten fühlte - und darauf kommts ja an ;-). Technisch gibts nichts zu mäkeln - Bild und Ton sind einwandfrei.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2014 um 06:50
Schwierig bei einer Konzert-BD eine "Story" zu bewerten - daher einfach 5 Punkte. Schade, dass es sich hier um das letzte Konzert dieser großartigen Band handelt - für Fans also ein absolutes MUSS ! Bild und Ton sind klasse, so wie das sein muss bei einer Musik-BD. Die Extras sind sehr mau - bei einer BD über das letzte Konzert einer Band MUSS einfach mehr kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2014 um 06:45
Einer dieser "typischen" Oscar-Filme ... räumt mächtig ab, ist aber gähnend langweilig (ähnlich erging es mir bei Traffic-Macht des Kartells). Naja, wenigstens bekommt man tolle Weltraumaufnahmen. Auch technisch allererste Sahne: Bild und Ton in Prefektion. Dazu dann noch massig Extras. Fazit: muss man nicht sehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 17.03.2014 um 23:23
Wer sich immer gefragt hat was ist mit den anderen Ländern bei einer Zombie Apocalypse findet hier die antwort

Mir gefällt die Serie ganz gut
Blut, Zombies und Ecchi was will man mehr
die Zombies sind wie Zombies sein sollten
langsam und mit einen unbändigen appetit auf Fleisch


Selbst die Deutsche Synchro kann sich hören lassen
die Hauptcharaktere wurden mit bekannten Sprechern besetzt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LD550 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2014 um 23:15
Super Anime Serie
Es geht Spannend weiter neue Abenteuer & Charaktere warten auf euch
Ich hatte die Vol.03 schon paar Tage vor dem Release
und ich hatte keinerlei Probleme damit
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LD550 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2014 um 22:49
Was für die 70er/80er die Eis am Stil Filme waren, ist es für die heutige Generation (2000er) diese Filmreihe. Und auch wenn ich eher nicht auf Fäkalhumor stehe, wird dieser hier doch so liebevoll von den tollen Jungschauspielern präsentiert, so dass man einfach nur mitlachen kann. Highlight sind für mich Teil 1 und 3, wobei auch 2 und 4 durchaus ihren Reiz haben. Für einen netten Abend zum richtig schön ablachen jederzeit gut zu gebrauchen.
Die technische Seite der BD ist eher mau. Die Bildqualität ist bei allen Teilen eher mäßig und kann kein richtiges HD Feeling aufkeimen lassen. Auch der Ton ist eher verhalten und bringt die Anlage nicht zum beben.
An Extras wird durchaus einiges geboten, allerdings auch hier eher auf durchschnittlichem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2014 um 22:05
Ruhiges Öko-Drama ums Thema Fracking in der Erdgasförderung. Das Thema wird für meinen Geschmack aber zu wenig ernsthaft vermittelt. Die Story weist auch zu viele Längen auf. Die Darsteller können dafür aber voll überzeugen.

Das Bild punktet mit natürlichen Farben und einer guten Schärfe. Der Ton kann sich genrebedingt nicht bassgewaltig in Szene setzen. Die Dialoge sind aber schön detailliert und klar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2014 um 20:35
Voilet & Daisy sind junge professionelle Killerinnen, die von einem Mafioso den Auftrag erhalten, Michael zu töten, da er Geld gestohlen hat. Als sie auf Michael treffen, sind sie jedoch irritiert. Er will getötet werden und sie kommen mit ihm ins Gespräch, während um sie herum verrückte Dinge passieren.

Violet & Daisy versucht, möglichst schärg und kultig zu wirken, so richtig überzeugt hat mich der Film dabei leider nicht. Der Versuch, einen tarantino-esquen Film zu produzieren, ist marketingtechnisch immer vorteilhaft - der Film ist sogar in Kapitel unterteilt - aber so richtig ist das Kunststück leider nicht gelungen.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray ist überzeugend, aber auch keine Referenz.

Die Ausstattung ist mehr als irritierend, denn es gibt nur einen Trailer und das Booklet des Mediabooks. Von Capelight Pictures erwarte ich eigentlich mehr!

Violet & Daisy ist kein Reinfall, aber auch nicht so gut wie erhofft. Der Film ist einen Blick wert, aber außer Mediabook Sammlern bietet er leider nicht viel.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2014 um 20:17
John Carter spaltet ja die Gemüter. Ich denke man tut sich hier vor allem mit zwei Dingen schwer:
Zum einen damit dass der Film im späten 19. Jahrhundert auf dem Mars spielt. Andere Sci-Fi Filme sind irgendwo ganz weit weg oder ganz weit in der Zukunft (oder der Vergangenheit) angesiedelt, dort sind fremde Welten dann leichter verdaulich, während John Carter unserem Wissen über den realen Mars widerspricht. Das mag man dann unlogisch finden.
Und zum anderen wirft uns der Film auch ziemlich unvorbereitet in diese Welt und wirft uns Namen, Titel, Orte und Rassen an den Kopf dass es einem nur so schwindelig wird, was zu Dialogen führt wie: "Der Jeddak von Zodanga plant Helium zu vernichten. Und wenn Helium fällt, fällt ganz Barsoom. Bei Issus!" Das mag man dann auch dämlich finden.
John Carter ist aber nicht unlogischer oder unsinniger als andere vergleichbare Filme, er macht es einem nur einfacher nach solchen Angriffspunkten zu suchen, wenn man das denn möchte.
Man könnte sich aber auch einfach darauf einlassen und sich den Film ansehen.
Für mich ist John Carter ein solider und sehr unterhaltsamer Film mit tollen Effekten, fantastischer Ausstattung und einer Story die mich durchaus mitgerissen hat. Kein Meisterwerk, aber als größter Flop aller Zeiten in die Geschichte von Disney einzugehen hat John Carter sicher nicht verdient.
Schön fand ich auch das Disney-untypische Ende.

Das Bild der Blu-ray ist nah an der Referenz, Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind absolut hervorragend, nur die Farben hätten noch satter ausfallen dürfen.
Der Ton ist ebenfalls hervorragend, sogar mal mit DTS-HD 7.1 in Deutsch.

Die Extras sind etwas knapp geraten (was wohl daran liegt das der Film gefloppt ist). Die Doku über den Autor Edgar Rice Burroughs und das ungewöhnlich gestaltete Making-of sind interessant, hier hätte man aber insgesamt gerne mehr erfahren.

Das Steelbook ist glänzend und nicht geprägt. Das Motiv ist Geschmackssache, für mich hätte der schwarze Trauerrand nicht sein müssen, aber das sieht man bei mehreren Disney-Steels dieser Serie. Schön ist der Backprint mit dem John Carter Symbol, aber auf einen Innendruck wurde leider auch verzichtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Philips 37PFL8605K (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2014 um 19:53
Spannender thriller mit tom hanks, der die spannung bis zum schluß halten konnte! Sony typisch gibt es an bild und ton nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen