Ein wunderbarer Familienfilm und zudem ein absoluter Disney-Klassiker ist dieser 17. Film aus der Meisterwerke-Reihe, der zudem eine richtig tolle Story bietet.
Das Bild ist einmal mehr absolut Blu-ray würdig restauriert worden, einziger Wehrmutstropfen ist, dass hier auf die Disneyview-Funktion verzichtet wurde um das 4:3-Bild aufzufüllen.
Der Ton fällt hingegen etwas ab und liegt nur im Durchschnittsbereich, da es an der Räumlichkeit fehlt.
Die Extras sind vollkommen ausreichend und liegen im normalen Bereich.
Echt ein klasse Film (keinerlei Längen, immer spannend).
Die Bilder weisen gelegentlich Unschärfen auf. Auch der Ton ist dem Alter entsprechend gut.
Extras sind sehr informativ (Blick über die Schulter von Sydney Pollack)
Mit der 16. Auflage der Meisterwerke-Reihe ist Disney wieder ein wahres Meisterwerk und ein absoluter Klassiker gelungen. Diesmal wurde das Dornröschen-Märchen auf die Leinwand gebracht und zwar mit einer Story auf Referenzniveau.
Das Bild wurde absolut erstklassig restauriert und liegt auf absolutem Spitzenniveau.
Auch der Ton steht dem kaum in etwas nach, erreicht aber nicht ganz dieses Niveau.
Extras gibt es dank beiliegender Bonus-Disc jede Menge.
Ein Containerschiff unter der Leitung von Captain Phillips befindet sich auf dem Weg vom Oman nach Mosambik und durchquert dadurch den Gold von Aden. Dort besteht immer wieder die Gefahr von Piraten die die Schiffe kapern und Lösegelder erpressen, insofern ist er gewarnt und versucht das notwendige zu tun um seine Mannschaft darauf vorzubereiten. Unglücklicherweise hilft das alles nicht - es kommt zu mehreren Versuchen einer Kaperung, eine klappt....
Tom Hanks spielt seine Rolle gut, seine Darstellung der Figur, welche sich zwischen Panik und völliger Ruhe bewegt ist durchweg überzeugend.
Barkhard Abdi macht ebenfalls eine gute Figur, wenngleich seine Rolle nicht so tiefgehend dargestellt wird damit er unterschiedliche Gefühle vermitteln kann.
Der restliche Cast macht seine Sache ordentlich, ohne hervorstechen zu können. Alles ist auf Hanks zugeschnitten.
Das Bild besitzt ein gutes Niveau. Schärfe, Details, Schwarzwert - alles auf einem 4 Punkte Niveau. Der Ton hingegen erreicht noch ein Stückchen mehr. Sowohl die lauten als auch die leisen Szenen werden gekonnt in Szene gesetzt. Keine Schwächen hörbar. 5 Punkte.
Die Extras sind zwar nicht so umfangreich, allerdings hat das knapp 1 Stündige Making Of viele Informationen parat. 3 Punkte.
"Captain Phillips" ist ein spannender Thriller, der dem Zuschauer durchaus den Blick in die Welt der Piraten gewährt um zu "verstehen" wieso sie das tun was sie tun. Die Figur des Captain Phillips wird mir allerdings ein bisschen zu "perfekt" dargestellt, man liest ja durchaus auch Kritik an dem was bzw. wie er es getan hat - dies wird bei der Darstellung nicht wirklich offenkundig für den Zuschauer.
Der Film hat ein angenehmes Tempo, trotzallem gab es einige (wenige) Sequenzen in denen er sich für mich gezogen hat. Ebenfalls die geringe Charakterisierung der unterschiedlichen Kidnapper (jeder bekommt zwar einen unterschiedlichen Grundton ab, bewegt sich aber dann eben fast auch nur in diesem) stört etwas.
Trotzallem hat Greengrass (wie zuvor auch schon mit "Green Zone") es geschafft einen Thriller zu drehen der sowohl unterhält als auch ein Stück weit unterrichtet und einem Informationen abseits des "Mainstreams" vermittelt. Dazu setzt er Tom Hanks gekonnt in Szene der dies für eine erstklassige Darstellerische Leistung nutzt.
Ein gelungener Film mit kleineren Schwächen. 8,25 von 10 Punkten.
Dieser Teil ist mir persönlich einfach zu albern. War in der damaligen Zeit aber leider etwas in Mode. Dabei war das Grundgerüst eines sich zum bösen verändernden Superman, dessen Outfit im Verlauf der stärker werdenden Verwandlung auch immer dunkler wird, eigentlich sehr gut. Der gute Ansatz des saufenden, randalierenden und egoistischen Hancock, ähh Superman, verpufft dann aber aufgrund der ansonsten schwachen Story.
Das Bild ist recht ordentlich mit einer sehr guten Schärfe und vielen Details. Leichte Abstriche in den dunkleren Szenen.
Der Ton bietet einen sehr guten Stereosound, obwohl dieser ein wenig mehr Druck bei den Actionszenen hätte vertragen können.
Schöne Box mit 2 Direct-to-Video Produktionen der späten 90er mit dem damaligen Actionstar Michael Dudikoff als Kopfgeldjäger mit Witz und Charme.
OUTGUN:
Regisseur George Erschbamer lieferte mit seiner SNAKE EATER Trilogie mit Lorenzo Lamas eine recht ordentliche Actionreihe ab. Sein Film OUTGUN ist ein bodenständiger Actionfilm mit reichlich Humor und Prügeleien, jedoch vermisst man etwas Härte. Die Shootouts sind unblutig inszeniert und für Fans härterer Action eher ungeeignet. Das Duo Dudikoff/Howard funktioniert eigentlich gut und somit stand für die Fortsetzung nichts im Weg.
HARDBALL:
Teil 1 hat sich im Videomarkt recht gut verkauft und nach einem Jahr war schon der 2. Teil im Kasten. Hier baute der Regisseur etwas Härte rein, was ihm im 1. Teil fehlte und ein paar explosive Szenen kamen noch dazu, so wirkte die Fortsetzung effektiver und actionreicher als sein Vorgänger und somit, optisch gesehen, der bessere Teil der Filmreihe.
Michael Dudikoffs Erfolge waren schon lange vorbei, doch für einen unterhalsam-witzigen Abend ist der Film aber zu gebrauchen.
Die Bildqualität ist bei beiden Filmen gleich gut. Hier wurde das beste rausgeholt.
Der Ton geht auch in Ordnung.
Extras sind wenig vorhanden. Die Wendecover besitzen bessere Motive.
Recht ordentliche Fortsetzung, die aber nicht an den ersten Teil anknüpfen kann. Dies liegt neben den Reibereien beim Dreh, die man dem Film anmerkt, auch an der schwächeren und unlogischeren Geschichte. Insgesamt aber doch noch recht passabel, wenn auch mit einigen Längen.
Das Bild ist auf einem recht guten Niveau (3,5 von 5). Geboten wird grundsätzlich eine gute Schärfe, wenn auch mit einigen recht weichen Shots und permanentem feinen Filmkorn, welches mich aber nicht gestört hat.
Der Ton ist eher enttäuschend. Insgesamt etwas zu leise und dumpf.
Die Extras hingegen sind sehr ordentlich. Vor allem die zahlreichen Episoden aus der Fleischer Cartoon-Serie machen Spaß.
Das ist wieder so ein Film wo die Meinungen stark auseinandergehen!
Ich habe jedenfalls den Film auch als eher kindisch empfunden. Einmal anschauen reicht hier völlig aus.
bei mir gewinnt ebenfalls Olympus.
Der Ballettänzer macht seine Sache zwar gut aber den Aktonheld kann man ihm nicht abnehmen.
Olympus kommt da deutlich besser rüber.
Foxx spielt einen sehr guten Cast als Präsident und echt gute Sprüche dabei.
Ja es gab einiges zu lachen. Die Aktion der Explosionen und Abstürze sowie die Explosion der Kuppel sind zu Plastisch und daher zu sehr Trick.
Bild fand ich eher schlecht für ne aktuelle Produktion. Ton war sehr gut, toller Bass.
Extras nicht gesichtet.
Sehr interessanter Rachethriller mit gelungener Besetzung. Obwohl die Story nicht wirklich spannend aufgebaut ist, vermag der Film zu fesseln. Dies vorallem dank der guten Performances von Farrell und Rapace.
Das Bild bewegt sich im oberen Mittelfeld. Sehr düstere Farbgebung und gute Schärfe. Der Ton kann voll überzeugen. Sehr druckvoll und räumlich.
Bei dem Überfluss an Remakes, die derzeit verbrochen werden, habe ich von dem Film sehr wenig erwartet, obwohl charakterstarke, namhafte Darsteller wie Kevin Costner, Russel Crowe oder Laurence Fishbourne mit an Bord sind. Es war klar, dass Snyder mehr Wert auf die Erscheinung als auf den Inhalt legen würde. Die Enttäuschung war also dementsprechend klein.
Da wünscht man sich Dean Cain und Terry Hatcher zurück!
Ein bisschen Spoiler!
Bis auf den Sub-Plot um Kryptons politische, soziale und technische Entwicklung, den Mini-Subplot um Lois Lane und die Zerstörung von halb Metropolis alá Roland Emmerich oder Traumschiff Periode 3 (Star Trek: Into Darkness) dient jede einzelne Szene in dem Film dazu, dass die gerade gezeigte Figur dem Zuschauer klar macht, dass die Menschheit noch nicht bereit für den Mann aus Stahl sei. Dabei geben sich die Drehbuchautoren auch gar nicht einmal die Mühe, das in irgendeiner Form subtil darzustellen, damit der Zuschauer auch ein wenig Gedankenarbeit leistet. Auch benutzen die unterschiedlichen Figuren, zwischen denen kein story-technischer Zusammenhang besteht, nicht einmal unterschiedliche Formulierungen um diese Ansichten zu äußern. Es ist schlicht eine Wiederholung derselben paar Sätze durch unterschiedliche Charaktere. Und das über mehr als den halben Film, damit das auch ja der unaufmerksame Banause in der letzten Reihe im Saal, der nur ins Kino gegangen ist um andere mit Popcorn zu beschmeißen, mitkriegt. Diese Wiederholung langweilt nicht nur nach einer Weile, sondern verschwendet Zeit, die dafür hätte genutzt werden können, Charaktere auszubauen und interessanter zu machen, anstatt sie als Mittel-Zum-Zweck-Figuren ohne eigentlichen Sinn, außer den oben genannten, einzusetzen. Die Gedankenarbeit, die durch den Zuschauer nicht geleistet werden muss, zeigt auch, dass der Film ein reines Actionspektakel, nur etwas für die Augen ist und dass der einzige der den Film gut findet und mit den Worten "Boah ey, Mann Alda, war das maln geiler Streifen ey." den Kinosaal verlässt, der Banause aus der letzten Reihe ist.
Einziger Pluspunkt ist die sympathische und liebenswürdige Darstellung des Superman durch Henry Cavill.
Und auch wenn Kostner in der Rolle des Jonathan Kent eine akzeptable und auch sympathische Figur macht, wundert es mich dass Kal El Zod nicht mit offenen Armen empfängt und ihm die Erde auf dem Silbertablett reicht, denn bei so viel Misstrauen gegen die Menschen, wie sein Vater ihm engeredet hat, müsste er sich tatsächlich fragen ob sie es Wert sind gerettet zu werden.
Ein Spektakel für die Augen ist dieser Film aber alle Mal. Fabelhaftes, sehr klares und deutliches Bild. Die dunklen und farbarmen Szenen sind nur vereinzelt und kaum merklich zu dunkel.
Den duetschen Ton kenne ich nicht. Ich habe ihn nur auf englisch asngesehen. Der ist aber auch bemerkenswert.
Extras haben mich wenig interessiert und ich habe sie mir auch nicht angesehen.
Billy Elliot ist der Sohn einer englischen Arbeiterfamilie und fällt vor allem dadurch aus, anders zu sein. Eines Tages entdeckt er nach dem Boxunterricht seine Leidenschaft fürs Tanzen, die er versucht, so lange wie möglich vor seinem Vater geheim zu halten. Ballet und sein Junge passen nicht in das Weltbild von Billy's Vater.
Billy Elliot ist die dramatische Geschichte eines Jungen, der Freude am Ballet gefunden hat. Es handelt sich um eine wahre Begebenheit.
Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray sind gut, wobei das Bild stellenweise etwas weich wirkt. Die Ausstattung ist ok.
Billy Elliot ist kein klassischer Tanzfilm sondern viel mehr ein Drama, daher ist er für Tanzfilmfans nur bedingt zu empfehlen, auch wenn ein paar recht eindrucksvolle Balletszenen mit Billy gezeigt werden. Der Film ist eher etwas für ein anspruchsvolleres Publikum, das auf Geschichten wert legt.
Grüne Tomaten....ein Film der mich in jeder Hinsicht begeisterte.Er ist zwar auch sehr erheiternd ,aber er stimmt einen auch nachdenklich.Die Zwischenmenschlichkeit und die Probleme die daraus entstehen wenn Rassenhass auftreten ,wurden hier anschaulich dargestellt.
Das der Film von 1991 ist merkt man ihm nicht an, die Qualität ist sehr gut geworden. Bonusmaterial ist genügend vorhanden ebenso ein Wendecover.
Kann die "grünen Tomaten" nur empfehlen .
Und hier gibt es das Rezept dazu !! http://www.chefkoch.de/r...maten.html
Das ist schon eine ziemlich abgefahrene, coole Story, die Tim Burton da auf die Leinwand brachte. Ausgezeichnete Darsteller, schräge Charaktere, äußerst amüsante Aliens und das ganze mit einem Schuss Humor. Toll!
Bild: 5/5
* Sehr scharfes Bild
* detailreich
* prächtige Farben
* sehr guter Kontrast
* durchgehend sauberes, klares Bild
Ton: 5/5
* kräftiger Surroundsound
* tolle Effekte
* sehr guter Bass
* deutliche verständliche Dialoge
* macht ordentlich Rumms im Heimkino
Extras: keine - da hätte man sich doch etwas mehr Mühe geben können. Zumindest ein Making Of wäre lobenswert gewesen.
Verpackung: geniales Layout, Steelbook mit Glossy Optik, Titel und Augen des Alien sind geprägt, Rahmen, Innendruck. TOP!!
"Mars Attacks" bietet 106 Minuten ausserirdisches Vergnügen in sehr guter Bild- und Tonqualität!
Im zweiten Weltkrieg bekommt eine Kompanie der US Army Wind von einem Lager mit 14.000 Goldbarren hinter den feindlichen Linien. Da ihr Kommandant für einige Tage nach Paris aufgebrochen ist, nutzen sie die Gunst der Stunde und bewegen sich mit einem Stoßtrupp hinter in Feindesland. Die Truppen werden als Helden gefeiert, obwohl sie eher niedere Absichten hatten.
Stoßtrupp Gold ist ein erstklassig gealterter, unterhaltsamer Kriegsfilm mit humorvoller Note um eine skurrile Geschichte und einer grandiosen Allstar Cast um Clint Eastwood und Donald Sutherland überzeugt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr überzeugend und zeigt eine knackige Schärfe und strahlende Farben. In den Nachtszenen sind minimale Abstriche bei der Schärfe zu machen, die jedoch kaum ins Gewicht fallen. Das Master zeigt zudem keine Verschmutzungen oder Kratzer und hat nur ein sehr dezentes, kaum merkliches Filmkorn.
Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich und überzeugt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Als Ausstattung gibt es leider nur einen Trailer. Warner sollte sich schämen!
Stoßtrupp Gold ist ein zeitloser und unterhaltsamer Film, der nicht nur für Fans von Clint Eastwood zu empfehlen ist. Der Titel gehört meiner Ansicht nach in jede Sammlung.
Den Film kennt wohl jeder! Also auf zum Bild- und Tontest.
Bild: Meistens scharf, manchmal etwas weich. Gute Farbdarstellung und Kontrast. Eine Steigerung zur DVD auf jeden Fall, aber ein Referenzprodukt sieht anders aus.
Ton: Da der Film etwas Dialoglastig ist, kommt der meiste Sound aus dem Center. Die Dialoge sind sehr gut verständlich, vielleicht etwas zu leise. Wenn`s denn aber mal zur Sache geht werden alle Lautsprecher gut bedient und es kracht ordentlich, wenn auch etwas verhalten.
Lautlos im Weltraum ist ein Klassiker aus den 70ger Jahren der die Biologische Notwendigkeit untermalt. Das HD Bild der Bluray ist leider nur durchschnitt. Zwar sind Nahaufnahmen bei Tag scharf und können überzeugen, jedoch weitaufnahmen und Nachtaufnahmen könnten sehr viel besser sein. Hier wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Der DTS HD Ma 2.0 Ton ist gut, Dialoge sauber verständlich und der Soundtrack kann seine Wirkung entfalten. Extras sind ein paar vorhanden im wunderschönen Steelbook. :-) FSK Flatschen entfernbar :-)
Mars Attacks! damit schuf Tim Burton ein Meisterwerk an schwarzem Humor und grandiosem Staraufgebot. Das HD Bild der Bluray ist sehr gut gelungen und zeigt ein sauberes Bild mit sehr schönen Farben. Umstieg von DVD auf BD klare Kaufempfehlung. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt überraschend Gut mit Räumlichkeit und Bass Einsatz. Extras sind in dem wunderschönen Steelbook mit Innendruck nicht vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Laut Cover hätte ich mir mehr einen "Terminator" Klon erwartet, aber es ist mehr ein Drama mit Botschaft! Die Maschine sieht dem "Terminatrix" aus T3 verdammt ähnlich! (6/10 Punkte)
Bild und Ton sind fast top! Siehe Vorredner!
Extras keine vorhanden!!
Fazit:
Wow, was für eine geniale Serie. Die erste Staffel beschäftigt sich mehr mit den Charakteren und deren Vorstellung und den zusammenhängen, wer mit wem, warum usw.
Dies wird aber auf eine sehr eindrucksvolle Weise gemacht. Es wird zu keiner Zeit langweilig. Ich habe die ersten 3 Staffeln gesehen und kann an dieser Stelle schon sagen, dass die nachfolgenden Staffeln hier noch einen drauf setzen.
Hier muss man einfach zugreifen, tolle Darsteller, coole Story....und Helden....gibt es hier nicht. Jeder hat hier seine Momente mit denen man nicht rechnet, da hier viel überraschendes geboten wird.
Fazit:
Ein Film der viel Luft nach oben hat. Stellenweise ist die Story etwas unlogisch und auch sehr dünn. Hier ging es wohl mehr um die Action. Der Film weiß zu unterhalten und langeweile kommt auch nicht auf. Aber er scheitert iwie an den Darstellern die nicht überzeugen können, es fehlt den Charakteren an Tiefe um einen Mitzureißen. Letztendlich ist es ein Film den man sich 1x anguckt und dann wieder vergißt. Es prägt sich nicht wirklich ein. Schade, hier wurde potential verschenkt.
Bild:
Für 5 Punkte fehlte es etwas an Plastizität. Ansonsten ist das Bild recht gut. Sehr solide 4 Punkte.
Ton:
DTS HA Master downmix 2.0: ebenfalls solide, obwohl in den meisten Szenen eher ruhig. Die Gruselmomente hätten hier und da noch etwas mehr wucht vertragen können.
Fazit:
guter Gruselfilm, hier und da ein paar längen. Ich hatte immer noch etwas mehr erwartet als dann schließlich zum Vorschein kam. Daher 3,5 Punkte (aufgerundet 4 Punkte).
Ein Film im Stil von Insidious und The Conjuring wobei ich Insidious 1 und The Conjuring im Vergleich besser finde. Dennoch ist es ein solider Gruselfilm der zu unterhalten weiß aber noch was Luft noch oben hatte.
Schnee-Eis & Klätekulissen finde ich immer wieder super! Bzw Michael Rooker in "Cliffhanger" ist top! Hier nimmt ers seine Rolle ernst und auch gelassen! Die Story ist ok und auch die Gore-szenen können überzeugen, aber dann taucht das Monster auf und "Ach du Scheiße!!" Ein Mann in einem Taucheranzug und mit einer Froschmaslke aus den 60er Jahre (wie zu "Raunmschiff Enterprise" Zeiten) Das ist nicht mal Tricktechnik, sogar das Kostüm ist für einen Film aus dem Jahre 2010, nur Peinlich!!!!! (4/10 Punkte)
Bild und Ton sind das Beste auf der Scheibe!
Making of schauen >>>> nein danke! Wollen sich die Leute blamieren??
Fazit: Leider versaut das Monster den ganzen Film!!!!!!!!!!!!
Natürlich ist die Handlung unlogisch! Trotzdem entwickelt der Film von Anfang an einen Handlungsfluss der zumindest mich mitreisst. In diesen Streifen muß man sich reinsetzten wie in eine Wasserrutsche im Hochsommer - dann unterhält er auch sehr gut. Tadellos auch die Darstellerliste.
Die Blu Ray präsentiert den Film im korrekten Format von 2.35:1 und lässt bildtechnisch keine Wünsche offen: Das Bild ist die ganze Zeit über gestochen scharf. Die Farben werden jederzeit bunt, satt und kräftig gezeigt. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut. Filmkorn und Filmrauschen sind nur sporadisch und ganz leicht auszumachen. Ein durchgehendes Superbild. Ein Update von DVD auf Blu Ray lohnt sich 100%ig!!
Größter Kritikpunkt ist der blasse deutsche DD Ton im Vergleich zur Englischen DTS Spur und keine Extras.
Ton:
DTS Sourround downmix 2.0 - ebenfalls erstklassig. Klar und kraftvoll
Fazit:
Tarantino versteht es einfach Geschichten auf eine Art zu erzählen die gleichzeitig interessant, voller Gewalt und Komik sind ohne lächerlich zu wirken. Der Film ist einfach richtig Klasse, besonders Christoph Waltz sticht hier heraus.
Hier gibt es Action, coole Charaktere und eine tolle Story die zu unterhalten weiß und auch zu keiner Zeit langeweilig ist. Für Tarantinofans ein Pflichkauf!!!
Mit Peter Pan brachte Disney 1953 den 14. Film aus der Meisterwerke-Reihe auf die Leinwand. Die Geschichte wird toll und kompakt rüber gebracht, allerdings schafft es der Film nicht mit den großen Klassikern Walt Disney's mitzuhalten.
Die Bildqualität ist nahezu perfekt dank der Restauration, man vermisst allerdings die Disneyview Funktion die bei früheren Disney-Filmen das 4:3-Bild auffüllte.
Der Ton ist etwas enttäuschend, von einem HD-Sound ist nichts zu hören und auch die Räumlichkeit fehlt.
Die Extras fallen in der Masse ganz ordentlich aus, allerdings ist an der Qualität gespart worden.
Bild:
Ich hab nichts auszusetzen, echt Klasse für eine TV Serie!!!
Ton:
Dolby Digital downmix 2.0 - ebenfalls nichts auszusetzen.
Fazit:
An diesem Film/Geschichte kann man sehen was auf einmal alles passieren kann. Aufgrund von Kleinigkeiten wird hier eine Familienfehde eingeleitet die einfach nach und nach aus dem Ruder läuft. Es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Auf dramatische Weise wird die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, sehr einprägsam geschildert. Die Darsteller sind ebenfalls alle Top !!!
Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Susi und Strolch 2 gehört für mich zu den besseren Fortsetzungen eines Klassikers von Disney. Von der Geschichte her gibt es zwar leichte Ähnlichkeiten zu 101 Dalmatiner 2, hier aber liebevoller und deutlich besser umgesetzt. Die vielen Bezüge, sogar die Verwendung der Original-Schauplätze aus dem ersten Teil, sind wirklich sehr gut. Auch diese Fortsetzung ist etwas mehr auf die Kleineren Zuschauer abgestimmt, aber auch die Großen werden ihren Spaß haben, da sie die Schauplätze und abgewandelten Handlungen des ersten Teils erkennen werden.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es eigentlich keinen Anlass zur Kritik.
Der Ton bietet hin und wieder eine gute Räumlichkeit, ist aber im Wesentlichen recht frontlastig. Vereinzelte Effekte werden auf die Rears gelegt, die ansonsten dezent vom Soundtrack beansprucht werden.
Bei den Extras ist mal wieder etwas mehr drauf. Hier sind die klassischen DVD Extras zur Entstehung der Fortsetzung sehr interessant. Ob man sich den Film noch einmal in voller Länge in dem Modus "Wissenswerte Kleinigkeiten über Welpen" anschaut, bei dem kontinuierlich Tafeln mit Informationen, nicht nur zu Hunden, eingeblendet werden, kann jeder für sich entscheiden.
Bild:
Hmmm hier bin ich ein wenig hin und her gerissen. Besonders die erste Folge ist doch sehr mit dem Stilmittel (Korn wie Sand am Meer) verseucht und hat zum Teil das ein oder andere grottige Bild. Ab der zweiten Folge wird dieser Effekt stark gemildert, so das sich hier vom Bild her 3,5 (Stilmittel bei Action Szenen) - 5 Punkte (normales Bild - Storyverlauf) abwechselnd die Hand geben. Wobei das bessere Bild auf jeden Fall überwiegt. Am Ende sind es gute 4 Punkte im Durchschnitt.
Ton:
Stereo - der Ton ist abgesehen davon das es Stereo ist, sehr gut. Ich habe eh nur ein Stereo-System (AV-Receiver downmix) und von daher hab ich nichts zu bemängeln. Klasse!!!
Fazit:
Ich hab die Serie zuvor im TV nicht gesehen und bin ehrlich gesagt überrascht wie gut dieser Serie ist. Sie bietet einen erweiterten Einblick in die Zeit zwischen T2 und T3 und ist wirklich Storytechnisch eine Bereicherung.
Für alle Terminator-Fans heißt es hier unbedingt zuschlagen. Auch die Darsteller sind wirklich gut gewählt. Man muss sich zwar erst ein wenig an die "neue" Sarah Connor" gewöhnen aber Lena Headey spielt Ihren Part auch wirklich überzeugend. Klasse!!!
Mein Lieblingsfilm aus meiner Kindheit. Die Story ist meineserachtens bis heute Aktuell. Das Bild ist super Aufgearbeitet und wirkt 1A wie NEU! Toll! Der Ton ist leider im 2.0 Drauf, aber zumindest DTS-HD - also schon bedeutend besser als die DVD - aber da währe eine 5.1 oder 7.1 Aufarbeitung vielleicht besser gewesen, sonst muss ich das ja von meinem Amp übernehmen lassen, und das ist nie so toll wie Nativ.
Einer meine absoluten Lieblingsfilme. Ursprünglich im Kino gesehen. Und die BluRay ist Super. Klares scharfes Bild und super Ton! Teilweise leicht Unscharf - deswegen nur 4 - Aber ansonsten ein Genuss!
Eine Gruppe Kids bricht in ein verlassenes Ghetto Hochhaus ein, um die Antenne für einen Piratensender aufzustellen. Während die Gruppe ein wenig im verlassenen Gebäude feiern, verschwindet eines der Mädchen. Zuerst vermute sie, dass eine Gang ihre Finger im Spiel hat, bald stellt sich aber heraus, dass im Mercy Point ein verrückter Killer sein Unwesen treibt.
Comedown ist ein solider Slasher alter Schule, der mit seinem Cover Artwork wahrscheinlich etwas vom Erfolg von The Raid abräumen will. Der Film bietet einige blutige Effekte und einen recht überzeugenden Plot, Neues hat dem Film seinem Genre trotzdem nicht zu bieten.
Der Film spielt überwiegend nachts in einem dunklen Hochhaus, der Transfer präsentiert sich aber trotzdem mit einer überzeugenden Bildqualität.
Der deutsche verlustfreie Ton klingt atmosphärisch und räumlich.
Die Ausstattung ist ok.
Comedown ist ein solider Old School Slasher und sollte wegen der irreführenden Werbung durch das Artwork nicht mit falschen Erwartungen gesehen werden. Der Film ist sicher kein Pflichttitel, für Genre Fans aber eine Sichtung wert.
Wieder mal so ein super Streifen vom Altmeister, der bei mir schon so einige mal lief und auch noch weiter laufen wird. Der Western ist Tod ? Das sieht Quentin wohl etwas anders und beweist dies auch gekonnt. Die Cast ist mit Leonardo DiCaprio , Christoph Waltz und Jamie Foxx auch super besetzt und dazu kommt noch ein Bomben Soundtrack wo alte Elemente mit neuem Vereint werden. Klassischer Westernsoundtrack meets HipHop Beats sozusagen. Die Hauptfigur "Django" alias "Jamie Foxx" geht im Film fast etwas unter wenn man sieht wie Leonardo DiCaprio und Christoph Waltz in ihrem Dialogfeuerwerk diesen gnadenlos an die Wand spielen. Besonders die Leistung von Christoph Waltz ist hervorzuheben der mit einem Weltstar wie Leonardo DiCaprio auf absoluter Augenhöhe ist und spielt , was ihm auch verdienter Maßen nach "Inglourious Basterds" seinen zweiten Oscar einbrachte. Bild und Tonquali sind sehr gut , insbesondere der Ton ist hervorzuheben , da gab es so manche Stellen wo ich dachte meine Subs reißen mir die Hütte nieder. Die Blu-Ray ist fast Pflicht im Heimkino würd ich sagen und Quentin Fans können mit dem Kauf der Scheibe eh nichts falsch machen.
Bild:
Einfach Klasse was hier herausgeholt wurde, es gibt nur ganz wenige Szenen die etwas stärker abfallen. Bisschen luft nach oben vorhanden. Ansonsten bin ich von dem Bild echt begeistert.
Ton:
DTS HD Master downmix 2.0 - hier fehlte mir teilweise etwas die Basis, es war manchmal etwas blechern. Nicht so kraftvoll wie ich es mir gewünscht hätte. Ansonsten gut.
Fazit:
Kaufen, marsch marsch. Wer auf Sci-Fi Action mit guter und interessanter Story steht kommt um diesen Film nicht herum. Dazu noch in 3 verschiedenen Fassungen, Klasse!!!
Um die dritte - die Extended Fassung mit alternativem Ende sehen zu können ist die EIngabe eines Codes nötig: Dieser lautet - 82997. Das alternative Ende ist Original mit deutschen Untertiteln, knappe 2 Minuten lang.
Roger Mortis und Doug Bigelow sind Cops in LA und untersuchen gemeinsam eine Reihe von sehr gewaltsamen Überfällen, in denen die Gangster scheinbar selbst dutzende Kugeln nicht ausmachen. Als einer der Gangster autopsiert wird, stellt die Gerichtsmedizinerin fest, dass der Tote schon einmal auf ihrem Tisch lag.
Bei den Ermittlungen von Mortis und Bigelow kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem Mortis zu Tode kommt, jedoch wird er durch eine mysteriöse Maschine wieder zum Leben erweckt. Die Cops versuchen nun den Fall zu lösen und den Mörder des untoten Mortis zu finden.
Dead Heat ist ein Genre-Mix aus Buddy-Cop-Film und ZomCom und eine echte Perle der 80er Jahre. Wilde Schießereien, schräge und gut gemachte Zombie-Effekte und kernige Sprüche machen den Film zu einem echte Spaß, auch wenn der Plot absolut übertrieben ist.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ordentlich, schwankt jedoch in der Schärfe etwas und lässt den Film eher wie den soliden Upscale einer DVD aussehen. Hinzu kommen ein paar Kratzer und Verschmutzungen auf dem Master, mal etwas stärker - mal kaum vorhanden. Das Filmkorn ist sichtbar, aber nicht störend. Der Bildstand ist nicht ganz sauber, allerdings kaum merklich.
Der deutsche DTS 5.1 Ton - im Menü und auf dem Keep Case fehlerhaft als verlustfreier Ton ausgewiesen - klingt ordentlich und gut verständlich. Die hinteren Kanäle werden allerdings kaum gefordert.
Die Ausstattung bietet einen Audiokommentar, deleted Scenes in schlechter SD Qualität, etwas Pressematerial und eine Langfassung mit englischem Ton.
Dead Heat ist eine trashige Perle der 80er und ist für Fans entsprechender Filme eine echte Empfehlung. Ich hatte meinen Spaß und vergebe sehr subjektiv die volle Punktzahl.
Rums Bums kopf aus und geniesen. So oder so ähnlich kann man den FIlm beschreiben. Der Film ist reines Popkornkino und weist kaum story auf. Die Amis retten mal wieder die Welt (wer sonst) gegen die bösen Aliens. :D der film hat mich super unterhalten.
der ton und das bild ist super. der Ton ist hier eigentlich noch besser als das bild, mein sub hat echt arbeit bekommen und die kugeln flogen mir nur so um die ohren. Super :)
ja, der film. ist glaube geschmackssache. ich geb für den film nur eine 3 da ich ihn nicht genau einordnen kann. war er gut war er schlecht. war er lustig oder nicht. keine ahnung, ich weis nur das manche szenen schon grenzwertig waren ^^. an sich ein solider film
bild und ton sind super, da gibt nichts zu meckern
sehr schöner film für die ganze familie, der auch ein sehr wichtige botschaft rüberbringt.
die figuren und charakter sind sehr liebevoll gestalltet und wurde schön enimiert
das bild ist super da kann man nichts dagegen sagen. hab versucht die harre des lorax zu zählen waren aber leider zu viele
den ton fand ich sehr gut, schön abgemischt und nicht zu agressiv
Silver Linings ist ein absoluter Top Liebesfilm , ich würde sagen er gehört mittlerweile fast zu meinen Lieblingsfilmen. Er ist anders , definitiv anders aber erstklassig. Als ich ihn das erste mal gesehen habe erging es mir fast so ähnlich wie hier schon von anderen beschrieben , er kommt am Anfang schwer in die Gänge mit Pat der aus der Klapse kommt und der Situation bei sich zuhause im Elternhaus wie die mit der Sache umgehen und der Tatsache das Pat zwanghaft seine Frau mit allen Mitteln zurückerobern will. Ich hab mir den Film seit erscheinen im vorigen Jahr bestimmt dutzende Male angesehen und finde die Geschichte einfach Top. Auf den Punkt gebracht , zwei Menschen die beide Schicksalsschläge in ihrem Leben erlitten haben sich kennen , helfen und lieben lernen auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Der Film kommt auch zu keiner Zeit wie andere Filme in dem Genre zu schnulzig rüber , was mir sehr gut gefällt. Als Tragikkomödie hat er trotzdem Herz , Humor und Romantik und das Ende ist der Hammer. Die beiden Akteure Bradley Cooper und Jennifer Lawrence agieren absolut harmonisch und es ist eine Freude den beiden zuzusehen. Jennifer Lawrence hat den Oscar für die "beste Hauptdarstellerin" absolut verdient für diese tolle Darbietung abgeräumt , da wird mir doch gleich die Szene im Diner ins Gedächtnis gerufen , einfach Hammer !!!!
Bild und Tonqualität sind für eine aktuelle Produktion auch nicht zu beanstanden , so wie es sein soll.
Ich kann mich nach wie vor an dem Film nicht satt sehen und kann jedem der ihn vielleicht noch nicht gesehen hat nur empfehlen dies nachzuholen.
Michael Scofield sitzt in Sona ein, einem anarchistischen Knast in Panama, aus dem sich selbst die Wärter größtenteils zurückgezogen haben. Die Company nutzt diese Chance, um Scofield mit dem Leben von Sarah und LJ zu erpressen und so Whistler aus dem ausbruchssicheren Gefängnis zu bringen.
Prison Break hätte mit der zweiten Staffel abgeschlossen werden sollen, denn auch wenn die Serie tendenziell immer etwas konstruiert wirkte, strotzt die dritte Staffel nur so vor Unglaubwürdigkeit. Hinzu kommt der Autorenstreik in den USA, die die haarsträubende Handlung auf lediglich 13 Episoden komprimiert hat. Die Serie ist weiterhin unterhaltsam und spannend, jedoch leider mit Beigeschmack.
Die Bild- und Tonqualität ist weiterhin exzellent, die Ausstattung in Ordnung.
Ich besitze die drittte Staffel als Teil der günstigen Komplettbox, die ich definitiv empfehlen kann. Trotz aller Kritik kann man eben nicht einfach mit der zweiten Staffel aufhören, denn die Handlung endet immer mit einem Cliffhanger.
Das letzte Mal habe ich die Vögel in meiner Kindheit gesehen. Nach einigen Jahren hat nun die Blu-ray bei mir Einzug gehalten.
Die Story ist für damalige Verhältnisse sehr gut in Szene gesetzt und man kann endlich einen Film schauen, in dem alle Details tatsächlich so sind, wie sie damals waren. Die Umsetzung ist detailverliebt von Hitchcock umgesetzt. Das ein oder andere Mal muss man schon schmuzeln über Aussagen oder Handlungen. Die Zeiten waren eben anders, aber das macht auch einen großen Teil des Films aus.
Filmisch gesehen ist es kein Film, der einen extrem anspannt, jedoch besitzt er einen guten Spannungsbogen und kann in voller Länge überzeugen. Warum die Vögel letztendlich angreifen und sogar Töten bleibt jedoch verborgen. Für mich ist "Die Vögel" ein kleines Juwel aus den 60ern und verdient 4,5/5 Punkte für die Story.
Das Bild wurde aufwändig restauriert und zeigt eine gesunde Schärfe für das vorhandene Grundmaterial. Das täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass permanent Korn vorhanden ist und die Detailszeichnung teilweise arg leidet. In dunklen Szenen dominiert Korn und Unschärfe. Die Effekte sind für damalige Verhältnisse sehr gut, lassen einen heute jedoch Schmunzeln. 3/5 Punkte
Der Ton ist typisch für alte Filme, überzeugt jedoch mit einer jederzeit klaren Aussprache. 4/5 Punkte.
Ein schöner Thriller, welcher an die alten Zeiten erinnert und definitiv gesehen werden sollte.
Besonders zu empfehlen für Liebhaber von Ghost in the Shell und Syndicate!
Aus wenigen Mitteln wurde hier ein kleines Meisterwerk erschaffen. Eben gerade, weil es sich um das Erstlingswerk von C. James handelt. Mein Kompliment!
Selten sieht man in der heutigen Zeit Filme, die eine gewisse Ernsthaftigkeit bieten. Dieser hier ist sehr ernst und zum Teil sehr deprimierend. Auch kann man den Film aus mehreren Perspektiven interprätieren.
Alle Darsteller spielen leidenschaftlich überzeugend. Großartig!
Das Bild der Bluray erweist sich stilmittelbedingt eher weich, was gut zum Filmlook passt.
Der Kontrast ist ziemlich düster, lässt aber dadurch das gekonnt in Szene gesetzte Farbspiel grandios wirken. Allgemein ein guter HD-Transfer!
Der Ton (dt.) spielt in der Oberliga mit. Zwar über weite Strecken frontlastig mit dezentem Surroundeinsatz, dafür in der Abmischung immer präzise ortbar.
Dialoge sind immer bestens verständlich und die Actionszenen krachen gewaltig. Gerade die Waffensounds bewegen sich auf Referenzniveau ala Heat/Jack Reacher!
Der Soundtrack ist melancholische Spitzenklasse!
Leider gibt es nur den Trailer als Extra.
Wer auf harte Kost steht und Interesse am Thema hat, muss diesen Film sehen.
Kann man sich durchaus mal anschauen, als leih blu ray zu empfehlen, zum kaufen eher nein, aber das muß jeder selber entscheiden.an bild und sound gibt es nichts zu bemängeln.
Die Insel ist ein sehr gut inszenierter Sci-Fi Thriller der sowohl dramatische Szenen, wie auch typische Michael Bay Krawall Action bietet. Der Film hat eine spannende Story, bietet gute Darsteller und weiss vorallem auf Seiten der Special Effects zu gefallen. Das ein oder andere Logikloch hier oder da vermag es nicht einem den Spass an diesem Thriller zu nehmen.
Story: Lincoln Six Echo und Jordan Two Delta bewohnen zusammen mit hunderten Menschen eine abgeriegelte Anlage, in dem Bewusstsein das die Erde kontamniert ist und sie die letzten Überlebenden sind. Doch in Lincoln wachsen Zweifel, ob das was ihnen erzählt wird auch war ist. Zusammen mit Jordan gelingt ihm die Flucht, dicht gefolgt von Kopfgeldjägern. Draussen entdecken sie dann die ganze Wahrheit....
Bild: Das in VC-1 codierte Bild macht einen sehr guten Eindruck. Schärfe ist überwiegend sehr gut und lässt kleinste Details erscheinen. In Close Ups sind dann zum Beispiel Poren oder Häärchen sichtbar. Nur gelegentlich wirken ein paar Einstellungen etwas unscharf. Ansonsten bietet die Blu-ray kräftige, natürliche Farben bei gut eingestelltem Kontrast. In den Wüstenszenen neigt er leicht zu überstrahlen, was aber so gewollt zu sein scheint. Auch der Schwarzwert ist gut. In dunkleren Bereichen wird kaum ein Detail verschluckt. Filmkorn ist nur in 1-2 Szenen ganz leicht zu erkennen, fällt aber kaum auf.
Ton: Der deutsche DD 5.1 Ton kann sich hören lassen. Räumlichkeit ist nicht schlecht. Der hervorragende Score, Hintergrundgeräusche und Dialoge sind sauber abgemischt. Bässe sind Ok, aber da wäre noch ein bisschen mehr im Tiefenbass gegangen. Dialoge sind zu jeder Zeit deutlich zu verstehen.
Extras: Beim Bonusmaterial hat man sich nicht so recht Mühe gegeben. Nur ein kurzes Making Of, das auch nur in SD vorliegt, fand den Weg auf die Blu-ray.
Cinderella ist einer der großen Klassiker aus der Reihe der Disney Meisterwerke und zwar völlig zurecht. Dank Blu-ray Restauration erscheint der Film nun auch in einem würdigen Gewandt.
Das Bild liegt dank erfolgreicher Restauration, sowie dem Auffüllen des 4:3-Bildes mit Disneyview auf höchstmöglichem Niveau.
Der Ton ist ebenfalls sehr ordentlich geworden, leidet aber dennoch unter dem Alter.
Die Extras sind sehr zahlreich und unterhaltsam.
Das Bild ist einmal mehr absolut Blu-ray würdig restauriert worden, einziger Wehrmutstropfen ist, dass hier auf die Disneyview-Funktion verzichtet wurde um das 4:3-Bild aufzufüllen.
Der Ton fällt hingegen etwas ab und liegt nur im Durchschnittsbereich, da es an der Räumlichkeit fehlt.
Die Extras sind vollkommen ausreichend und liegen im normalen Bereich.