Film war okay, ein mal anschauen reicht hier aber vollkommen aus.
Bild ist super, Ton nicht ganz so gut, etwas zu leise abgemischt wie ich meine.
Extras gehen auch in Ordnung, Steel ist absolut edel.
In den 80er Jahren hatten Buddy Movies Hochkonjunktur und so durfte sich auch "Tango & Cash" in die Riege dieses Subgenres einreihen. Obwohl der Film den Rausschmiss eines Regisseurs und die Nominierung für 3 goldene Himbeeren (Drehbuch und die beiden Hauptdarsteller) über sich ergehen lassen musste, war er dennoch kein Kassengift und sogar recht erfolgreich. Dies liegt vorallem daran das sich der Film selbst nicht allzu Ernst nimmt und oft andere Genreableger, wie z.B. Lethal Weapon parodiert. Auch die stets passende Chemie zwischen Stallone und Russel, die sich auch teils selbst auf die Schippe nehmen, verhalf dem Film zu seinem guten Ruf. Die Story an sich ist eher gradlinig und meist vorhersehbar, bietet aber klasse Action und viel Wortwitz.
Story: Ray Tango und Gabe Cash sind die besten Cops in L.A. Der eine auf der Eastside, der andere auf der Westside. Doch eins verbindet die beiden: Zu oft sind sie dem Gangsterboss Perret auf die Füsse getreten und kosteten ihm ein Vermögen. Doch Perret schmiedet einen perfiden Plan. Er lockt die zwei in eine Falle und schiebt ihnen den Mord an einem FBI Agenten unter. Dafür wandern sie in den Knast, stellen aber schnell fest, das sie auch hier keine Freunde haben. Nun bleibt wenig Zeit um ihre Namen wieder rein zu waschen...
Bild: Im Format 2,40:1 und im VC-1 Codec vorliegend macht das Bild einen erstaunlich frischen Eindruck. Fast durchgehend wird gute Schärfe mit vielen kleinen Details geboten. Nur in wenigen Abschnitten wirds etwas weicher und in ein paar dunkleren Szenen gibts auch mal nen kleinen Detailverlust. Farben sind kräftig und natürlich. Kontrast und Schwarzwert ebenfalls sehr gut. Durchgehend ist leichtes Filmkorn warzunehmen, aber keinesfalls störend. Kratzer oder Staubpartikel sind nur vereinzelt zu sehen gewesen.
Ton: Die deutsche Dolby Digital 5.1 Spur ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Dem Upmix fehlts in allen Belangen an Surround Effekten und die Bässe werden quasi gar nicht gefordert. Dialoge sind allesamt gut zu verstehen. Gelegentlich wechselt der Ton ins englische, da nie eine durchgehende Synchro zur ungeschnittenen Fassung angefertigt wurde. Dies beschränkt sich aber auf eine handvoll Sätze und fällt nicht weiter ins Gewicht.
Extras: Das Bonusmaterial besteht nur aus dem Oiginal Kinotrailer, der auch nur in SD vorliegt.
Die Geschichte liefert zwar keine großen Überraschungen, ist aber sehr gut umgesetzt. Insgesamt ein sehr guter Mix aus Mýstery, Horror und Drama mit wirklich sehr gut spielenden Kindern. Beim Ende wurde aber ziemlich gepatzt.
Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau. Sehr gutes Bild, auch in den dunklen Szenen, von denen es natürlich etliche gibt und sehr guter Ton (obwohl nur DTS), der eine gute räumliche Atmosphäre schafft.
Die Extras gehen. Sehr gut ist der zu Grunde liegende Kurzfilm.
SPEED hat nun schon 20 Jahre auf dem Buckel, ist in seiner Machart aber immer noch absolut top und den meisten heutigen Actionfilmen um Welten überlegen.
Keanu Reeves konnte sich damals als junger Actionstar der 90er etablieren, die noch unbekannte Sandra Bullock nutzte ihre Rolle als Sprungbrett nach Hollywood. Herrlich fies: Dennis Hopper als Bösewicht.
SPEED hat alle Zutaten eines guten Actionfilms: vor allem die Kombination aus raffinierter Story und einem Adrenalin-Rausch von der ersten bis zur letzten Minute. Auch heute noch vermag die vermeintlich simple Handlung mitzureißen und wurde Vorreiter für ähnlich gelagerte Actionfilme in einem sich bewegenden Transportmittel.
Jan de Bont, bekanntermaßen auch Kameramann, drückt SPEED durch seine starke Kameraarbeit eine tolle Note auf, man ist quasi mittendrin statt nur dabei. Leider konnte das Jahre später entwickelte Sequel nichtmal ansatzweise mithalten.
5/5
---
Bild: Der Transfer ist wirklich klasse. Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast stimmig. Tiefenschärfe könnte noch einen kleinen Tick besser sein. 4/5
Ton: die deutsche Tonspur ist ein wenig dumpf, insgesamt aber gut für einen Film aus den frühen 90ern. 4/5
Extras: Kaum Hintergrundinformationen, immerhin ist der Trailer mit an Bord. 2/5
HAUNTER ist für mich das beste Beispiel dafür, das in einem guten Gruselfilm kein Tropfen Blut fließen muß. Selten wurde ich bei einem "Blindkauf" so positiv überrascht wie in diesem Fall. Etwas von der Story zu verraten wäre falsch, da der Überraschungseffekt dann dahin wäre. Es sei nur erwähnt, das der Regisseur von CUBE und SPLICE hier wild Genreklassiker mixt, bzw. zitiert und die ganze Geschichte trotzdem oder vielleicht gerade deshalb frisch und homogen wirkt.
Das Bild ist leider nicht ganz so bemerkenswert geworden. Leichte Unschärfen und ein allgemein etwas milchiger Transfer trüben den Genuss.
Der Ton ist dagegen kraftvoll und unterstützt prächtig die vorhandenen Schockeffekte.
Auf die Extras gehe ich nicht näher ein.
Mein Fazit: Nichts erwartet und einen überdurchschnittlichen Mysterygruselschocker bekommen, der besser unterhält als manch hoch budgetierter Blockbuster. Für Fans des Genres eine Perle, die es lohnt entdeckt zu werden.
Bild ist toll, Ton ist super, nur gibt es ein Problem! KEIN ORIGINALTON! Ich bin jemand, der gerne Filme in deren Originalsprache mit Untertiteln sieht und bei Splendid-Film sind die 3 Godzilla-Filme der HEISEI-Reihe, die bisher erschienen sind alle ohne japanischen Ton.
Stattdessen bekommt man hier die schlechte englische Synchro mitgegeben welche auch Teilweise asynchron wirkt. Deutscher Ton ist natürlich in 5.1 es hätte mich wirklich nicht gestört wenn Originalaudio dabei gewesen wäre. Wenigstens in 2.0. Also meiner Meinung nach muss bei jedem Film Originalaudio dabei sein. Ich werde mir die Millenium-Reihe von Splendid aneignen, da diese Originalaudio enthält, wenn auch nur in 2.0 (5.1 Japanisch wäre nett gewesen, ist aber finde ich keine Muss). Ich verstehe einfach nicht wo das Problem liegt Originalaudio mit Untertiteln wenigstens in 2.0 draufzupacken?
PROS der Heisei-Reihe bei Splendid-Film:
+Godzilla endlich in HD
+Guter deutscher Ton (5.1)
+Wendecover (Auch wenn ich mir ein schönes original Kinoposter wie bei der DVD-VÖ des Films von Marketing-Film gewünsch hättte, anstatt diese blöden Photoshop-Cover,(Hab das Cover mit einem Selbsterstellten ausgewechselt))
+Preiswert (Jeder Godzillafilm kostet 10 Euro)
CONS der Heisei-Reihe bei Splendid-Film:
-KEIN ORIGINALAUDIO (Japanisch)
-Keine Extras
Kommentar zur deutschen Synchro:
Die Stimmen gefallen mir sehr ABER:
Wie desinteressiert muss man an eine Synchro rangehen um Namen falsch auszusprechen?
Der Dinosaurier (Flugsaurier) PTERANODON (Von dem Rodan abstammt) wird hier P.T.Ranodon genannt!? ALso PETERANODON ausgesprochen? Als Dinosaurierkenner fiel mir dies sofor auf.
Das Monster Rodan welches eine Hauptrolle in dem Film spielt wird Radon genannt!?
Wieso um alles in der Welt? Also hier hätte man sich diese peinlichen Fehler bei der Synchro sparen sollen. Das hätte auffallen müssen!
Nachdem Cole seine Ausbildung in der Ninjitsu Kampfkunst abgeschlossen hat, besucht er einen befreudeten Plantagenbesitzer auf den Phillippinen und hilft ihm, seinen Besitz gegen einen skrupellosen Geschäftsmann zu verteidigen.
Ninja - Die Killer-Maschine - mag etwas in die Jahre gekommen sein, größte Schwäche ist aber wahrscheinlich die Fehlbesetzung durch Franco Nero, der zwar einen bekannten Namen hat, aber mit seinen schwerfälligen Bewegungen kaum als echter Ninja durchgeht. Sho Kosugi ist hier ein ganz anderes Kaliber. Die flotten Sprüche haben zumindest etwas Charme.
Die Bildqualität ist überrascheng gut. Es zeigen sich ein paar Bildflecken, ansonsten zeigt das Bild keine perfekte, aber eine solide Schärfe.
Der deutsche Monoton hat mich ebenfalls überzeugt. Vereinzelt hört man zwar ein wenig Grundrauschen, ansonsten ist der Ton jedoch klar und gut verständlich.
Die Ausstattung bietet nur Trailer und ein Wendecover.
Ninja - Die Killer-Maschine ist für Genrefans auf jeden Fall unterhaltsames Kino, wenn gleich mir die Fortsetzung mit Sho Kosugi in der Hauptrolle etwas besser gefallen hat. Für Fans der 80er ist die Blu-ray eine Überlegung wert.
Mir hat FACK JU GÖTHE verdammt gut gefallen. Der Trailer beinhaltet zwar viele der lustigsten Szenen, aber es gibt noch so viel mehr, was man nicht im Trailer gesehen hat und was einfach nur verdammt lustig ist! Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil!
Die Bildqualität der Blu-ray ist der absolute Hammer, da muss man einfach die volle Punktzahl für geben.
Das gleiche gilt auch für die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur. Diese bekommt von mir ebenfalls die volle Punktzahl!
Die Extras runden das Gesamtpaket gelungen ab. Da ist vieles dabei was wirklich sehr unterhaltsam ist! Klasse Blu-ray!
Meine Ansichten und Meinung zu "HAUNTER."
Ja es war und ist ein sehr interessanter Fund geworden.
Achtung: Ein wichtiger Hinweis, wie ich meine. Um die Story des Filmes besser verstehen zu können, ist es von Nutzen, zunächst die Extras zu schauen, denn es gibt
zu diesen hervorragenden Film, - l e i d e r - k e i n - F i l m - R e v i e w. Schade.
In den Extras werden Story usw. eingehend beleuchtet.
Ich werde daher, bis auf meine Bewertung nicht auf die Story eingehen.
Ansichten:
Bei diesem Film werden nicht wie in sonst, in üblicher Weise, die Ereignisse vom Diesseits und dem Jenseits gezeigt, sondern DIESE verschmelzen zu einer Zeit und einem Bild. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erhalten keine Bedeutung mehr. Lebende und Tote, befinden sich in/auf einer Zeit Ebene. Aber in/auf WELCHER.? Alle verwendeten Stilmittel sind nicht neu. Bekommen/erhalten, aber eine besondere Bedeutung. Nicht immer sofort einleuchtend, aber besonders wirkungsvoll platziert.
Es gibt auch keinen dramatischen Spannungsverlauf, der ganze Film lebt und gibt nach Innen und Außen seine zu erkennende Symbolik. Z.B. die Orchester Suite, Peter und der Wolf wurden bewusst gewählt und sollen das GUTE und BÖSE erkennen lassen.
Bewertung:
Der Film bekommt von mir in allen Bewertungs Kriterien 4 mal 5.
Fazit:
Ein ganz hervor-, heraus- ragender Film seines Genre,
den ich EUCH sehr empfehlen möchte.
Bezüglich der Bild- und Tonqualität gibt es eigentlich nicht viel zu meckern, erstaunlich wie gut die technische Umsetzung geworden ist.
Nach erneutem Sichten habe ich der Story 3 Punkte gegeben, so schlecht ist der Film ja nun doch wieder nicht und weiß auch einigermaßen zu unterhalten.
Was soll man dazu schreiben was einer der traurigsten Themen ist seit über 70 Jahren.Rein von normalen Menschenverstand,ist das einfach nicht möglich sich in so einer Situation rein zu versetzen.Aber was Polanski da auf die Leinwand gezaubert hat,kann man als Meisterwerk bezeichnen in meinen Augen.Möchte da auch nichts weiter zu schreiben weil da jeder selber sich seine Meinung bilden sollte zu diesen Thema.Umsetzung,Bild,Sound,Ext ra´s und Film ist eine klare 1,halt Meisterwerk.Kauftipp ganz klar
Naja,man war früher halt noch sehr jung wo solche Filme einen geflasht haben.Aber heute ne ne geht nicht wirklich mehr.Alleine wenn ich die Dialoge höre bekomme ich einen Lachanfall zum heulen.Klar hat der Film nette Fightaction aber haut mich einfach nicht mehr vom Hocker.Möchte den Film nicht damit schlecht reden,das ist er auch nicht aber halt für mich ist das nix mehr.Umsetzung ist soweit ok für das Alter,mehr brauch man auch nicht dazu schreiben,wurde ja alles schon gesagt.
Habe diesen Film das erste mal im TV gesehen und ich war Positiv überrascht.Deshalb musste ich mir auch die Blu Ray kaufen.El Mago hat ja sehr Ordentlich zu Papier gepracht was der Film/Blu Ray her gibt.Selber fand ihn wenig Action laßtig aber wenn hatte er Hand und Fuß.Muss auch dazu sagen das der Film nicht rein von der Action lebt,mehr von der Spannung finde ich.Lohnt sich alle male wer Van Damme/Adkins mag.Gute Umsetzung der Blu Ray aber wenig bis nix an Extras.
Dieser Satz prangt auf dem Cover der Blu Ray und tatsächlich war das Leben des begnadeten Country-Musikers Bad Blake nicht immer leicht. Sein Alkoholismus brachte 6 Ehen zum Scheitern, sein 28jähriger Sohn will, nachdem sich Blake 24 Jahre nicht für ihn intressiert hat, nun auch nichts von ihm Wissen, Blakes Karriere hat ihren Zenit auch überschritten, nun tingelt er durch kleine Bars und das für einen Hungerlohn. Ein unfreiwilliger Besuch im Krankenhaus, der ihm alle Sorten von Krebs und ein hohes Schlaganfall-Risiko prognostiziert, verschlimmern seine Gesamtsituation natürlich noch mehr.
Doch erst die Liebe zu einer Frau und ein neues Job-Arrangement sorgen dafür, dass "Bad" sein Leben wieder in den Griff bekommen will ...
Ich habe mir diesen Film (der auf einem Roman basiert, welcher wiederrum vom Leben eines echten Country-Musikers inspiriert wurde) geholt, weil die Rolle des Bad Blake laut Hören/Sagen als DIE Rolle im Leben des Jeff Bridges gilt. Dieser hat zwar zuletzt auch nicht für die Rettung der Qualität von "R.I.P.D." sorgen können, er lieferte aber mit seinen Beteiligungen an "True Grit" und vor allem "The Big Lebowski" Arbeiten ab, die (zu Recht) Kultstatus erreicht haben.
Und es stimmt: Bridges schafft es durchaus, den abgehaltfterten und am Leben gescheiterten Musiker mit Alkoholsucht gut darzustellen, seine eigene Musikkarriere dürfte zumindest bei der handwerklichen Vorbereitung auf den Film geholfen haben. Auch die Darsteller um Bridges, sprich Maggie Gyllenhaal ("The Dark Knight"), Robert Duvall ("Nur noch 60 Sekunden") und Colin Farrell ("7 Psychos") liefern solide Arbeit ab.
Was sich der Film aber an dieser Stelle gefallen lassen muss sind Vergleiche was die Story angeht, denn das Rad erfindet "Crazy Heart" diesbezüglich wirklich nicht neu: Gefallener Star will noch einmal die Kurve kriegen. Ich habe den Roman "Crazy Heart" nicht gelesen, dennoch ist der Plot hier als vorhersehbar bzw. einfallslos zu bezeichnen, da man diese Geschichte schon so oft gehört hat, "Walk the Line" und Teile der "Rocky"-Saga folgen dem gleichen Prinzip und machen in diesem Punkt manchmal sogar einiges besser, da man dort emotional mehr an die Protagonisten gebunden wird und so durchaus mit ihnen mit leidet.
Nichts desto trotz können musikbegeisterte Menschen aufgrund des Themas und des Soundtracks dieses, meiner Meinung nach, durchschnittlichen Films, durchaus mal einen Blick riskieren.
Der Film ist auch bekannt unter dem Titel Projekt A und auch wenn der Humor heutzutage nicht mehr ganz so gut funktioniert ist der Film klassisch Jackie. Herrlich wie er hier jeden einzelnen Gegenstand um ihn herum im Kampf einsetzt und die Fights sind natürlich ganz großes Kino, die Stunts wunderbar aufgenommen und so manche tun beim zuschauen richtig weg.
Auch hier sind wieder die sogenannten 3 Brüder zu sehen sprich Yuen Biao, Sammo Hung und Jackie Chan. Insgesamt natürlich ein sehr cooler Martial Arts Film.
Das Bild ist für das Alter zwar besser als damals die DVD aber HD Feeling kommt jetzt nicht auf, die Schärfe und die Farben sind okay, aber ab und an hat man das gefühl als ob das Bild ständig aus dem Fokus gerät.
Der Kantonesische Ton natürlich wieder ganz schwach, kaum kraft, keine Details und kaum Raumklang.
Das Bonusmaterial ist edel, eine richtig tolle 77 Minuten Doku über den Film und dann noch mal gut eine 1h an Interviews und diverse Trailer, allesamt sehr interessant.
Einer der großen Filme der sogenannten Drei Brüder, Jackie Chan, Yuen Biao und Sammo Hung. Zwar ist der Humor aus heutiger Sicht inzwischen recht albern, aber die sensationellen Fights und Stunts sind klar ein ganz anderes Level. Allen voran natürlich der schlichtweg atemberaubende Fight zwischen Jackie Chan und Benny Urguidez. Da ist man selbst heute noch schlicht weg baff. Die drei Brüder die ja auch zusammen aufgewachsen sind harmonieren natürlich schlichtweg hervorragend. Insgesamt natürlich ein tolle Jackie Film.
Das Bild ist natürlich nicht gerade prickelnd, es gibt gut an Filmkorn und nur ganz selten merkt man dass man überhaupt eine BD guckt, die meiste Zeit bleibt das Bild auf Niveau aktueller DVDs, aber die Quali ist definitiv besser als damals die Powerman DVD.
Der kantonesische Ton ist leider voll für den Arsch, da der Film auch wenn multilingual gedreht komplett nachsyncronisiert wurde, so dass alle Kanton sprechen was recht merkwürdig aussieht. Auch vom Klang her ist der Ton sehr kraftlos ohne Details oder großen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist super, jede Menge Trailer und dazu über 1,5h an Interviews, vor allem das Interview mit Benny Urguidez und Keith Vitali ist super interessant.
Die letzten drei Folgen der zweiten Staffel von True Justice, das große Finale, Elijah Kane und sein Team jagen immer noch den mysteriösen Ghost., Na ja leider können die letzten Folgen das hohe Level der Folgen davor nicht halten, zwar ist es stellenweise sehr blutig und die Fights sind auch ganz gut aber zum Großteil dümpeln die Folgen vor sich hin, auch wenn viele Intirigen nun sehr deutlich werden aber leider kommt erst in den letzten 30 Minuten Spannung auf nur um dann offen zu enden, was besonders ätzend ist, weil wohl keine dritte Staffel kommen wird. Schade, denn bis dato war die Serie wirklich klasse, so ist es leicht frustrierend.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und hat einen schönen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen und schon damals war der Humor des Films extrem albern und heute ist der Humor sogar noch schlimmer, viel rausgeholt wird aber bei den wirklich tollen Stunts von Jackie und den wirklich tollen Endkampf mit Richard Norton. Die Story selbst ist natürlich ne Art durchgeknallte Stirb Langsam version, aber an sich ganz okay. Trotzdem muss ich sagen der Film zündet nicht mehr annähernd so wie früher, trotz mega Starbesetzung.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, man hat durchgängig HD Feeling und ab und an sind Details wie einzelne Haare sichtbar. Poren aber nie. Filmkorn gibt es auch keines.
Der Kantonesische Ton ist mal wieder für den Arsch, der Cast ist international und trotzdem wurden alle englischsprachigen Passagen wovon es hier viele gibt nachsyncronisiert. Dadurch wirkt das ganze extrem billig. Dazu ist der Ton auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial ist hier super interessant. Vor allem die Interviews mit Gary Daniels und Richard Norton sind super Informativ. Insgesamt dauern diese Interviews über 1h alles in SD und dazu gibt es diverse Trailer.
Hab mir das Steel vor wochen schon geholt, aber bin erst jetzt zum schauen gekommen. Die wartezeit hat sich aber trotzdem gelohnt da ich hier ein fest für die augen und ohren bekommen habe. Die Story ist natürlich kein oscar kandidat, aber erfüllt ihre aufgabe im popcorn action gerne zu 100%. Ein bisschen charakter tiefe gibts trotzdem, wenn auch nicht wirklich ausführlich ;)
Dafür stimmt die action ohne abstriche. Die Monster und Roboter sind eine wucht. Das Tempo ist schön hoch, so das keine langeweile aufkommt.
Das 3D Bild ist hier der absolute Star der BD. Und das obwohl hier kaum pop out effekte zum vorschein treten. Dafür bekommt man ein fantasische Tiefenwirkung und Plastizität geboten. Die schärfe und die Details sind auch vom allerfeinsten. Das gleich gilt auch für den Kontrast, die Farben und den satten Schwarzwert. Hier kann ich nicht im geringsten bei irgendwas rummeckern. Beim 2D bild hab ich auch mal kurz reingeschaut und auch hier das ganze verdammt gut aus. Ganz klare 5 punkte von mir.
Der Sound passt sich da voll und ganz an. Da fragt man sich wieso Warner es net immer so macht. Sie hätten nen viel besseren ruf davon. Die deutsche 7.1 HD Spur lässt es von anfang an nur so krachen. Die Surroundaktivität ist vom feinsten. Die effekte und die Musik kommen bestens zur geltung. Und der Subwoofer kann sich auch voll austoben :)
Die Dialoge sind trotz des Soundgewitters immer bestens zu verstehen. Auch hier gibts die höchstpunktzahl.
Die Extras können hier auch überzeugen. Man wird gute 92 Minuten unterhalten. Das Steel ist auch schön anzuschauen. Nur leider keine Prägung dabei. Dann wäre es bombastisch gewesen :)
nun , ich habe den film heute gesichtet , was soll ich sagen , oberspitze . eine supertolle story bei der man so richtig mitfiebert bis zum schluss und nicht weiss um was es eigendlich geht .
also ich habe das original gesehen , und muss eindeutig sagen , das er mit dieser amerikanischen produktion absolut nicht mithalten kann . ich kann den film absolut uneingeschränkt emfehlen .
bild und ton auch sehr gut . das bild hat so ein bischen was von einem schlechtwetter tag . aber ich denke das ist gewollt und passt zum film .
anschauen leute .
Im großen und ganzen wirklich gute deutsche Verfilmung.
Bild schöne Landschaftsaufnahmen kann aber nicht an Referenz rankommen.
Ton akzeptabel nicht beeindruckend.
Story im großen und ganzen ok.
TV Abend gerettet.
Sehr witzige und unterhaltsame Fortsetzung, die dem Vorgänger in Nichts nachsteht. Richtig abgefahrene und kurzweilige Superhelden-Saga mit richtig vielen blutigen Szenen.
Technisch ist die BD einwandfrei. Das Bild zeigt wahrlich Referenzwerte in allen Bereichen. Schärfe und Farbgebung sind atemberaubend.
Auch die Tonabmischung ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind klar und schnittig. Perfekt!
Einer der besten Liebesfilme den ich kenne. Durchaus auch für Männer geeignet.....obwohl ich beim Schluss auch immer leicht nasse Augen bekomme.
Die Umsetzung auf BD erfolgte ordentlich....der Ton kommt manchmal ein bißchen schwach...musste öfters lauter stellen.
Der Audiokommentar ist ganz nett...hab da aber schon besseren zugehört.
Ein großartiger Film über die Ermordung von JFK. Die ganzen Verschwörungstheorien werden eingearbeitet und eine `Wahrheit` gefunden. Die Bildqualität ist größtenteils sehr gut. Wenige Szenen sind etwas grobkörnig. Der Ton ist jederzeit gut verständlich. Ich fand den ja schon immer klasse und habe jetzt meine DVD ersetzt. Das hat sich auf alle Fälle gelohnt. ich bin sehr zufrieden.
Ein klasse Film. Machtspiele in einer Computerfirma, die darin gipfeln, das ein Mann eine Frau wegen sexueller Nötigung angeht. Und wer glaubt das schon? Klasse gespielt und toll besetzt. Die Bildqualität ist sehr gut. Es kommt absolut HD-Feeling auf. Der Ton stimmt ebenfalls. Extras keine du auch kein Wendecover. Ich habe jetzt jedenfalls meine DVD freudig abgeben können.
Michael Bays Actionkomödie "Pain & Gain" ist weitestgehend gelungen. Der mit Stars gespickte Film beruht auf wahren Begebenheiten, was allerdings gründlich von den Drehbuchautoren ausstaffiert wurde und mitunter doch leicht überzogen wirkt. Aber trotzdem kann der Film durch typische Bay Action und Comedy Momente überzeugen. Der Cast, bestehend aus Wahlberg, Mackie, Johnson, Harris und Shalhoub ist mitunter ein Garant für den Erfolg des Films. Jeder von ihnen spielt klasse und wirkt nie deplatziert.
Story: Die Bodybuilder Daniel Lugo und sein Kumpel Adrian Doorbal joben als Personal Trainer in einer Muckibude, sind aber unzufrieden mit ihren Leben. Ihr neuester Klient Victor Kershaw, bringt Daniel auf eine wahnwitzige Idee. Den steinreichen Victor entführen und sich sein ganzes Geld unter den Nagel reissen. Mit Paul Doyle, einem frisch entlassenen Häftling, finden sie einen geeigneten Partner für ihren "eigentlich" wasserdichten Plan. Doch dann kommt alles anders wie erwartet...
Bild: Am Bild gibts nichts auszusetzen. Es liegt im AVC Codec und im Ansichtsverhältnis 2,40:1 vor und überzeugt mit hervorragender Schärfe und enormen Detailreichtum. Die kräftigen Farben wirken natürlich. Kontrast ist super. Auch am Schwarzwert gibts nichts auszusetzen, allerdings wird dieser auch wenig gefordert. Rauschen oder Filmkorn gab es keines.
Ton: Während die englisch Tonspur in Dolby True HD vorliegt, bekam die deutsche Variante nur einen DD 5.1 Track verpasst, der aber dennoch recht ordentlich klingt. Surround Effekte kommen ganz gut rüber und auch die Bässe sind gut kräftig. Dialoge sind jederzeit klar verständlich.
Extras: 8 kurze Featurettes mit Hintergrundinfos zum Regisseur, den Darstellern oder der Vorlage bzw. Umsetzung des Films sind auf der Disc enthalten. Alle liegen in HD vor.
Klasse Knastthriller mit Sly in Höchstform und einem spitze fiesen Gefängnisdirektor Donald Sutherland...!! Bild, Ton geht, Extras sind okay aber Durchschnitt!
Habe erst zum Schluss in Erfahrung gebracht, dass es von ein 1978 auch ein Original gibt! Am Anfang dachte ich das der Doktor (Charles Dance) hier der Böse ist, aber falsch gedacht... Gruselige Atmosphäre, einige Schockmomente und auch Spannnend gemacht!
Aber das Ende habe ich dann auch nicht ganz verstanden!
(06/10 Punkte)
Erstmal vorweg - das Cover täuscht ein wenig. Wer hier Shootouts erwartet, der wird sicher enttäuscht. Der Film lebt eindeutig mehr von der Spannung - hier kämpft ein Vater verzeifelt und bis zum Rande der Erschöpfung um das Leben seiner neugeborenen Tochter - aber eben ohne wild rumzuballern. Paul Walker spielt das super ... kommt sehr authentisch rüber. Fazit: überaus sehenswert, aber nichts für Actionfreaks.
Godzilla vs. Destoroyah aus dem Jahr 1995 bildet den Abschluss der Hesei-Ära.
Godzilla taucht in Hong Kong auf und richtet einigen Schaden an. Auffällig ist, dass er übersäht von roten, glühenden Stellen ist. Die G-Force kommt zu dem Schluß, dass Godzilla zu viel Radioaktivität in sich aufgenommen hat. Stündlich steigt seine Körpertemperatur, bis er irgendwann explodieren wird. Die Wucht der Explosion soll so stark sein, dass die gesamte Erde dabei vernichtet würde. Bei Untersuchungen in Tokyo findet man auffällige Bodenproben, welche keinen Sauerstoff, hingegen aber eine unbekannte Form von Parasiten aufweist. Es kommt raus, dass die Bodenproben von der Stelle stammen, an der der Ur-Godzilla 1954 von Dr. Serizawas Oxygenzerstörer vernichtet wurde. Mit der Zeit wachsen diese Parasiten und einige entkommen dem Labor und vernichten ein städtisches Aquarium. Sie werden immer größer und das Militär scheint der Lage nicht im geringsten Herr zu werden. Zuletzt vereinen sich die kleinen Kreaturen zu einem riesigen Monster, dem Destoroyah. Der Kampf zwischen Godzilla und Destoroyah steht unweigerlich bevor.
Die Atmosphäre ist sehr gelungen und wirkt teils, wie in einem guten Horrorfilm ( besonders als die Soldaten das Gebäude stürmen und auf die zahlreichen kleinen Destoroyahs treffen ). Man hätte hier noch etwas mehr aus dem Potential machen können. Die Kaiju-Kämpfe sind wieder richtig gut und dieses Mal auch recht blutig in Szene gesetzt. Die Idee, dass Godzilla expldoieren / schmelzen und dadurch die Erde zerstören würde, lässt diesen Teil der Saga nochmal bedrohlicher erscheinen.
Das Bild bewegt sich auf mittelmäßigem DVD Niveau. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl eine blu-ray zu gucken.
Der Ton ist ok aber nichts herausragendes. Weder besonders kräftiger Bass noch sonderlich auffallender Raumklang sind vorhanden.
Extras gibt es hier leider nichts außer ein paar Trailer.
Fazit: Einer der besten Vertreter des Gojira-Universums! Fans greifen zu!
Film gesehen, bei Nacht und in der Dunkelheit. Ja, das war mal wieder ein echter Gänsehaut-Schreck Geisterspukfilm. Hat mir sehr gefallen. Die Darsteller Vera Farmiga (Orphan-Das Weisenkind), Lily Tyler (Das Geisterschloß), Patrick Wilson (Insidious) konnten voll überzeugen. Das Ende erinnerte mich etwas an Tanz der Teufel und Der Exorzist im Bezug der besessenen Lily Tyler und der Austreibung des Dämons. Die spannende Stimmung ist bis zum Schluss sehr gut eingefangen worden. Hierfür ein Danke an die Produzenten. Bitte mehr Filme dieser Art mit etwas mehr Blut.
Klasse Eastwood Film den wahrscheinlich die meisten kennen.
Leider habe ich mir von Bild und Ton etwas mehr erhofft.
Wer über Beamer und Leinwand schaut dürfte schon enttäuscht sein, daher habe ich mich entschieden den Film lieber auf meinem 55" Plasma zu schauen. Ich kann nur sagen das das die richtige Entscheidung war.
Der Ton ist Mono und gut verständlich...... aber nichts besonderes halt.
Ein sehr lustiger und unterhaltsamer Film! Robert Downey Jr. mit tollem Humor wie man ihn kennt.
Insgesamt ein ziemlich spannender Film, bei dem man bis zum Ende dran bleiben sollte.
Für mich ein solider Actionfilm. Die Story ist okay, aber nicht sonderlich spannend. Tolle Kampfszenen, und der ein oder andere lustige Spruch ist auch dabei.
Bild und Ton sind in Ordnung, gibt es deutlich schlechter, aber auch besser.
hat mir wirklich,
ich hätte es nicht gedacht,
sehr gut gefallen!
Der Film und ihre Darsteller
versuchen erst gar nicht sich ernst zu nehmen.
Der Humor des Films liegt absolut auf meiner Wellenlänge
und konnte mich oft überzeugen!
Um eines vorweg zu nehmen: The Avengers 3D ist meine erste 3D Bluray.
Zur Story: Wenn man die Marvel Reihe rund um Tony Stark, Captain America, Thor und Hulk mag, wird man the Avengers lieben. Alle Charaktere sind perfekt vereint und machen dadurch den Film zu einem wahren Erlebnis. Da ich ein großer Fan der Marvel Reihe bin gebe ich 5 von 5 Punkten für die Story.
Bild (2D) und Ton sind absolute Referenz. Tolle Farben und perfekte Schärfe. Ich war richtig beeindruckt. Die 3D Fassung legt da in meinen Augen noch einmal kräftig einen drauf. Ist schon am Anfang wirklich gut und legt zum Ende hin immer weiter zu. Absolut perfekt.
Die Extras sind OK, allerdings in 2D und auch nur auf der 2D-Scheibe. Aber von den Extras sollte sich jeder selbst ein Bild machen
The Wrath of Vajra erzählt eine düstere Geschichte um den sogenannten Hades-Kult. Eine japanische "Sekte", welche während des zweiten Weltkrieges, als Japan China besetzt hat, die chinesische Bevölkerung kontrollieren und die japanische Macht aufrecht erhalten soll.
Der Kult entführt kleine Kinder, um diese unter härtesten Bedingungen zu gefährlichen Kämpfern auszubilden und für ihre Zwecke zu benutzen. "K-29" ein junger Shaolin-Mönch, der einst ebenfalls als Kind vom besagten Kult entführt und ausgebildet wurde, diesen später jedoch verlassen konnte, hat genug von deren Treiben und macht sich auf die Sekte ( im wahrsten Sinne des Wortes ) niederzuschlagen.
Xing Yu ( heute bekannt als Shi Yanneng ) hat bereits in zahlreichen Hong Kong und Martial Arts Filmen sein Können unter Beweis gestellt ( u.a. Flash Point, Ip Man, Fatal Contact und im künftigen Kung Fu Killer, wiedermal an Donnie Yen's Seite ) und darf hier in seiner ersten Hauptrolle glänzen. Er trägt die Rolle gut, obwohl schauspielerisch noch Luft nach oben ist.
In Cameos sind die japanische Martial Arts Legende Yasuaki Kurata und Hiroyuki Ikeuchi ( der japanische General aus Ip Man ) zu sehen. Der US-Karate Champion Matt Mullins, zuletzt noch in der ersten Staffel von Mortal Kombat Legacy, ist hier in einer Nebenrolle zu sehen und darf aber nur wenig von seinen Skills zeigen. Die Fights sind sehr schön choreographiert ( Actionlegende Sammo Hung war als einer der Kampfchoreographen am Film beteiligt ) und auch gut gefilmt. Es gibt hier und da mal etwas zu schnelle Schnitte, die nicht hätten sein müssen aber nicht allzu sehr stören. Es wird sehr viel mit Slow-Mos gearbeitet, was auch aufrund der Nahaufnahmen von Gesichtstreffern oft gut und spektakulär wirkt aber insgesamt wäre etwas weniger davon besser gewesen und hätte den Kampfszenen mehr Tempo und Dramatik verliehen. So gibt es zumindest aber einige sehr stylishe Aufnahmen. Wirework gab es auch zu einem gewissen Grad. Ich bin wahrlich kein Freund von so etwas aber man hat die Fights hier trotz alledem doch recht "bodenständig" gehalten. Der Endkampf gegen den Hades-Anführer ( Steve Yoo ) wirkt ansatzweise recht episch vor seiner tollen Kulisse und unter Regen, ist aber doch zu schnell vorbei. Man hat zumindest nicht das Gefühl, dass "K-29" je in ernsten Schwierigkeiten steckt. Davon abgesehen zeigt Xing Yu ( der im wahren Leben tatsächlich seine Jugend im Shaolin Tempel trainiert und verbracht hat ) sehr schönes Kung Fu und überzeugt in seinem Lead-Debut.
Das Bild ist durchgehend auf sehr hohem Niveau mit einer tollen Schärfe und gutem Schwarzwert sowie Kontrast. Man sieht jederzeit Details wie Poren und einzelne Haare.
Die Farben sind trotz des "kühlen" Farbfilters recht kräftig.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und kommt klar und deutlich aus den Boxen.
Für großartig Raumklang gibt es zu wenig "laute" Szenen aber während der Fights darf sich der Sub gut austoben. Schönes Sounddesign.
Extras gibt es leider gar nichts, bis auf Trailer. Sehr schwach sowas.
Fazit:
Wrath of Vajra ist ein guter Martial Arts Film mit toll gefilmten Fights. Storytechnisch wäre mehr drin gewesen, interessiert aber nur sekundär, den die Action ist das was zählt.
Fans können bedenkenlos zugreifen, allen anderen sei hier zumindest eine Sichtung empfohlen.
2 x 1-Disc-Editin in einem Karton. Manche würden sagen "ziemlich lieblos" - mir reichts vollkommen, ich brauche keine Schnick-Schnack-Edition. Zu den Filmen an sich braucht man sicher nicht viel zu sagen ... ausser vielleicht, dass mir der 2. Teil besser gefällt als der 1., weil düsterer und actionreicher. Der 3. Teil kann kommen ;-) Bild und Ton in Perfektion, dazu etliche Extras.
Vier Jahre nach seinem ersten Einsatz ist Asian Hawk zurück und diesmal verschlägt es ihn auf der Suche nach einem Nazi-Goldschatz aus dem 2. Weltkrieg in die Sahara.
Zusammen mit den zwei chaotischen Frauen Ada und Elsa macht er sich auf die abenteuerliche Reise, das Gold zu finden. Dass sie nicht die einzigen sind, die hinter dem Schatz her sind und unterwegs allerhand Überraschungen lauern, dürfte klar sein.
Es gibt wieder jede Menge JC Action und Slapstick vom allerfeinsten. Highlight ist aber ganz klar das Finale im unterirdischen Nazistützpunkt als Jackie gegen Ende in dem riesigen Windkanal gegen die Söldner kämpft! Die Idee und die Inszenierung dieser Kampfszene sind grandios, wie er sich unter stärkstem "Gegenwind" durch diese Szene kämpft. Auf Seiten der Söldner ist mal wieder Ken Lo auszumachen, der ein weiteres Mal seinem Buddy das Leben schwer machen darf. Mir persönlich gefällt der erste Teil ein wenig besser aber trotzdem ist das Sequel ganz ganz großes Kino und JC hat es geschafft, mit seiner 10. Regiearbeit einen ebenbürtigen Nachfolger auf die Beine zu stellen.
Das Bild ist auf DVD Niveau, HD Feeling kommt nicht auf. Es gibt zwischendurch einige Unschärfen und Bildrauschen.
Der Ton ist ok aber reißt keine Bäume aus. Raumklang gibt es nicht wirklich, der Bass ist solide.
Extras gibt es hier gar keine, bis auf Trailer.
Fazit: Auch der 2 Teil von Armour of God darf in keiner Jackie Chan- und Hong Kong Filmsammlung fehlen! Hong Kong Action Kino par excellence!
Was für ein kranker Schwachsinn ... aber im positiven Sinn - der Film ist so bescheuert, dass er schon wieder Spass macht ;-) Ich hätte ihn sogar fast in der Sammlung behalten - aber die ständige Wackelkamera nervt mich dann doch zu sehr. Der Ton ist besser als das Bild (beim Ton gibt's eigentlich nichts auszusetzen, die Bildquali ist halt das, was man bei so einem Budget erwarten darf). Fazit: durchaus sehenswert.
Homefront ist ein Film wie Whisky - pur und ohne Eis, so wie es sein soll.
Die Story ist denkbar einfach und nichts anderes als actio gleich reactio. Dieses einfache Prinzip des (Action-) Thrillers überzeugt von Anfang an, wenn auch die Story am Ende dürftig erscheint. Die Schauspieler, allen voran Statham machen ihre Sache gut und der Schauplatz, Louisiana, passt perfekt ins Bild.
Die Ausgetragene psychische, aber vor allem physische Gewalt macht richtig Spaß und Statham treibt einem das Grinsen ins Gesicht. Er hat es einfach drauf, die Leute kaputt zu schlagen. Für das, was Homefront sein will, funktioniert der Film ausgezeichnet. Man sollte jedoch keine bahnbrechende Story, oder sonderlich großen Wiedererkennungswert erwarten. Für mich jedoch ein kleines Highlight und 5/5 Punkten wert.
Das Bild ist als sehr gut zu bezeichnen. Trotz 70" Diagonale zaubert die Blu-ray ein zumeist sehr scharfes und kontrastreiches Bild auf die Mattscheibe. Es sind nur wenige Szenen vorhanden, die sich Fehler in Form von Unschärfen und schlechterem Schwarzwert (besonders in Nachtszenen) erlauben. Insgesamt ist das Bild mit 5/5 Punkten zu bewerten.
Der Ton ist jederzeit klar und verständlich. Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Spur macht ihre Sache gut. In den vorhanden Actionszenen knallt es dann vor allem im Bass gewaltig, was viel Spaß macht. 4,5/5 Punkte
Die Extras sind recht dürftig und enthalten u.a. Outakes und Trailer. 2/5 Punkte
Abschließend bleibt zu sagen, dass das Steelbook eine ausgesprochen edle Front besitzt und der Film jedem Statham Film bedenkenlos empfohlen werden kann. Alle anderen solten diesen Film zumindest in Betracht ziehen. Denn in der Einfachheit liegt die Würze. Hier in Form von handgemachter haudrauf - Action. Top!
Zum Film muss man nicht mehr viel sagen ,an Grausamkeit nicht zu überbieten !
Absolut ein toller Film der unter der Haut geht!
Bild: Nun leider zum Kritikpunkt ,gekuckt haben wir auf Full HD Bild auf
Beamer ,und da fand ich das Bild leider nicht schön ,wie es hier
Dargestellt wird!
Aber das ist meckern auf kleinen Niveau !!!
Meine Meinung und Ansichten zum Film..
Vorab mit diesem Film hat Redakteur Peter Lober ein hervorragend, zutreffendes Review gestellt, in Punkto Ton aber leicht beschwichtigt.
Die Mischung des Tones war zu keinem Zeitpunkt akzeptabel. Die Lautstärke Verhältnisse sind eine Gefahr für Ohr und Audio-Anlage.
Mit der Absicht diese zu schützen, verstummten die wichtigen Dialoge. Gut für jene Nutzer, die über eine Möglichkeit verfügen, eine diskrete Abstimmung mit ihrer Heimkino-Anlage vorzunehmen.
Ich hatte mich daher für eine Ton Wiedergabe mit dem Kopfhörer MDR RF6500 7.1, von Sony entschieden. Mit diesen ist es möglich eine adäquate Abstimmung zu realisieren.
Fazit:
Dennoch ein empfehlenswerter Film.
Da ich mir sehr gerne Filme von Pixar anschaue, habe ich nun auch mal die Kurzfilme in die Sammlung aufgenommen. Es sind ein paar wirklich tolle Kurzfilme dabei, andere gefallen mir weniger. Die Älteren aus den 80er Jahren sind noch recht einfach gestaltet und haben keine so gute Bildqualität, doch dies ändert sich von Jahr zu Jahr, so das die späteren Filme dann doch von guter bis sehr guter Qualität sind.
Bild: 3,8/5
* je nach Alter des Filmes mal unscharf, mal sehr gut
* bei den Kurzfilmen der 80er erkennt man leichtes Rauschen im Bild
* tolle Farben
* Kontrast in Ordnung
Ton: 4/5
* bei den älteren Kurzfilmen ist der Ton eher mittelmäßig
* bei den späteren deutlich besser
Extras: wenig, aber ausreichend u.a. Audiokommentare usw..
Verpackung: Amaray mit FSK-Logo, kein Wendecover bzw. Innendruck.
Meine Meinung und Ansichten zum Film...
Vorab: Ich kann dem Redakteur des Review, nicht in allen Punkten, auf keinem Fall folgen, denn so wird man der Komplexität von "Grand Piano" nicht gerecht und verleidet so zum einen, eine eigene Meinungsbildung und zum anderen das Interesse weiterer Filmliebhaber an diesem Film.. (pl)
Ich werde auch nicht den Aufreißern, Spektakulär und Mitreißend, auf dem Leim gehen.
Der Story eine FÜNF zu vergeben, ist meiner Meinung nach schädigend.
Da hätte ich doch mehr Differenzierung erwartet. Ein Redakteur hat die Pflicht und sein Recht so zu bewerten wie ihm erscheint. Es geht auch nicht um eine ausschließliche GUTBEWERTUNG.
::
Der Film versucht vorrangig die Ängste, eines Pianisten vor seinem Auftritt zu zeigen. Wobei das Phänomen des Lampenfiebers, bei Künstlern zu allen Zeiten, stark verbreitet war und ist. Das sogenannte Lampenfieber ist wissenschaftlich anerkannt und wird immer noch erforscht. ::
Achtung enthält Spoiler:
Nach einer fünfjährigen Künstler Pause, möchte der unter starkem Lampenfieber leidende Star Pianist Tom Selznick, zu Ehren seines Lehrmeisters, ein Konzert und u.A.
mit dem "Unspielbaren Stück" auftreten. Diese Komposition, konnte bisher noch von keinem Pianisten fehlerfrei au(f)(s)geführt werden. Daher wäre ein Fehler zu spielen auch kein Problem. Wenn nicht in der Partitur laufend Morddrohungen, bei einen Spielfehler, zu lesen wären. Wenn im ersten Teil des Filmes die Story noch glaubhaft herüber kommt, so sind im zweiten Teil doch eine Menge Logik Fehlern zu erkennen. Nun gebe ich den Kritikern Recht, das hätte man in jedem Fall anders machen können.
Ohne Logik Fehler.? Die Story verstümmeln.? Nur Wenige werden z.B. bei einem Sci-fi, den Film zur Analyse zwingen. Ok, es handelt sich hierbei um ein anderes Genre, das Glaubhaft herüber kommen wollte. Die fortgeführte Handlung endet dann auch in einem Debakel. Warum aber auch nicht.? Wenn beim ersten schauen, Zweifel mit der Handlung
entstanden sind, so besteht anders wie im öffentlichen Kino oder TV, die Möglichkeit ein weiters Mal hinzuschauen usw.
Bild:
Hatte mir sehr gefallen und ist von hoher Qualität. Sicher kann die Bewertung des Bildes auch differenzierter gesehen werden, allerdings nicht mit meiner vorhandenen Anlage.
Ton/Akustik/Musik/Dia loge:
Die musikalische Darbietung ist stets gelungen und Authentisch. Die Doubles der Klavierhände exakt, synchron und bewundernswert. Es gibt leider nur wenige Filme, bei denen dieses zutreffend ist. Dialoge sind ausgewogen und verständlich zur Gesamtwiedergabe, ohne den musikalischen Ereignissen im Wege zu stehen.
Extras:
Da gibt es leider KEINE. Sehr schade.
Fazit:
Ein Musikfilm oder Thriller sei dahin gestellt. Ich schreibe mal, es ist BEIDES.
Sehr empfehlenswert.
Bild ist super, Ton nicht ganz so gut, etwas zu leise abgemischt wie ich meine.
Extras gehen auch in Ordnung, Steel ist absolut edel.