21 Jump Street ist meiner Meinung nach ein sehr gelungener Film. Bild und Ton und sind nicht überrangend, aber trotzdem gut.
Die Story ist eigentlich wie bei einem Film dieser Art auch nicht anders zu erwarten nicht besonders anspruchsvoll, aber gerade durch die beiden Hauptdarsteller und deren Humor nie langweilig. Immer wieder gibt es sehr gute Gags.
Ich kann den Film nur empfehlen und freue mich schon auf den Nachfolger.
Zack Snyders Inszenierung von Frank Millers Kultcomic ist schon gut 7 Jahre alt.Erst jetzt bin ich dazugekommen mir den Film auf Blu-Ray zu zulegen und ihn mir anzusehen.Ich habe den Comic nicht gelesen,aber man merkt deutlich wie der Film vom Style her an einer Comicvorlage orientiert ist.Der Film wird von einem Voice-Over eines Spartiaten begleitet,welches den Geschehnissen des Films eine gewisse Epik verleiht.Hinzu kommt ein starker Soundtrack.Die Darsteller sind sehr gut besetzt.Gerard Butler als König Leonidas vergisst man so schnell nicht.Michael Fassbender liefert hier in einer Nebenrolle sein Kinodebut.Lena Headey als Königin ist nicht nur für Game of Thrones-Fans nett anzusehen.Optisch ist der Film schon richtig geil gemacht.Vielleicht nicht jedermanns Sache,wenn das Blut so unnatürlich spritzt.Aber etwas gewöhnungsbedürftiger fand ich das die übernatürlichen Elemente/Charaktere des Films.Auch wenn der Film schon voll mit Kämpfen ist,habe ich mir noch ein kleines bisschen mehr gewünscht.Das Ende kam auch etwas sehr plötzlich und ist teilweise offen.Ich gebe 300 4 Punkte.
Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe ist mal mehr mal weniger großartig wie auch der Detailgrad.Die Farben sind kräftig,wenn auch unnatürlich,was natürlich an dem Stilmittel des Films liegt.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität weiß ebenfalls zu überzeuge.Sowohl in den Kampfszenen als auch in ruhigeren Szenen ist der Ton sehr dynamisch und kraftvoll abgemischt.Die Dialoge sind gut verständlich und gut mit Score und Umgebungsgeräuschen ausbalanciert.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras liegen fast komplett in HD vor und sind sehenswert.Allerdings könnten es schon etwas mehr Features sein bzw. könnten sie länger gehen.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
ich war richtig enttäuscht von der 3D Version als ich die 2D Blu-ray reingeworfen hab und mein TV auf 3D konvertieren eingestellt habe hatte ich ein besseres ergebniss und auch besseres und schärferes Bild als das was auf der 3D Blu-ray gespeichert ist allein am Anfang im inneren des Flugzeugträgers war für mich gegenüber der 2D Bluray ein richtige enttäuschung. Für mich reicht die 2D Version vollkommen aus die extras waren sehr informativ hab sehr viel über Top Gun neues erfahren
Fluch der Karibik Teil 4 ist gut und überzeugt auf ganzer Linie. Die 3D Option macht Spass ohne Effekthascherei. Das Hd Bild inklusive 3D ist sehr gut gelungen. Der DTS HDHR 7.1 ist sehr gut und schlägt ordentlich auf den Sub. Extras sind leider nur wenige vorhanden. FSK Flatschen ist nicht entfernter.
Sea of Love ist ein spannender Thriller mit Al Pacino der allerdings nie richtig gewürdigt wurde. Ein Katz und Maus Spiel das von Anfang bin Ende überzeugen kann, wenn man diese Art von Dil mag. Das HD Bild der Bluray ist recht gut, allerdings unter dem Wert, hier wäre mehr drin gewesen. Der DTS 5.1 ist hier eher eine Frontlastige Angelegenheit, wenig auf den Surround Sprechern. Extras sind leider auch keine vorhanden ausser dem Wendecover :-)
Airport ein Klassiker der Filmgeschichte mir Burt Lancaster, ein absolutes Muss der Filmgeschichte. Die Bluray Ausgabe kann überzeugen mit einem sehr gutem restauriertem HD Bild. Der DTS 2.0 Ton klingt ordentlich und klar verständlich. Extras hat der Film leider keine was eine enorme Entäuschung darstellt. Ausser einem Wendecover keine Extras.
Die grosse Sause noch ein weitere Louis de Funes Klassiker einfach klasse restauriert. Das HD Bild der Bluray ist auch hier erstaunlich gut restauriert worden und kann auf Bluray überzeugen. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls gut und jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar interessante vorhanden inklusive Wendecover :-)
Brust oder Keule ist ein Louis de Funes Klassiker aus den 70gern. Wieder ein Klassiker mehr des französischen Kino's. Das HD Bild der Bluray wurde gut restauriert und kann überzeugen. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt gut für einen 40 Jährigen Film. Extras sind leider nur zwei vorhanden inklusive Wendecover :-)
Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe ist einer der besser Filme der französischen Comedy Legende. Das HD Bild der Bluray wurde gut restauriert für das alter des Films. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht wenn man bedenkt das der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Extras sind leider nur zwei vorhanden inklusive Wendecover :-)
Im Media Markt wurden diese Filme zu einem Schnäppchenpreis verscherbelt. Ich habe gleich die ganze Ladung mitgenommen. Zumindest alle 8 Filme, die dort auflagen. Vielleicht gibt es noch mehr davon. Dieser ist nun der erste, den ich mir angeschaut habe.
Story: braucht wohl keine Erläuterung :-)
Die Punkte habe ich mit etwas Wohlwollen vergeben, für einen Film neueren Datums hätte ich nicht so viel gegeben.
Ton: Mono, klingt aber recht gut
Bild: Für das Alter sehr gut. Nicht gerade Referenz, aber aber sauber und scharf. So gut habe ich noch keinen dieser Fime im TV gesehen. Das Bild ist 1.78:1.
Extras: unter anderem ist eine 4:3 Version in SD-Qualtiät auf der Disk.
Meine Version war im Amaray mit Wendecover, ohne Booklet. Eine klare Kaufempfehlung meinerseits. Bleiben auf jeden Fall in der Sammlung.
Wir begleiten das ältere Ehepaar Tom und Gerri durch die Jahreszeiten und erleben einige Geschichten aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Mary, eine Arbeitskollegin, ist einsam und hat sich ein wenig in Joe, den Sohn des Paares verschossen. Als Joe eine Freundin nach Hause bringt ist das Drama für die neurotische Frau perfekt. Im Winter verstirbt die Frau von Toms Bruder Ronny. Er lernt kurz darauf Mary kennen.
Another Year besticht durch ein ausgezeichnetes Drehbuch mit unglaublich authentischen Dialogen. Die Darsteller spielen hervorragend und geben ihre Figuren unglaublich glaubwürdig. Es gibt ein paar wirklich brilliante Leistungen.
Aus welchem Grund gebe ich diesem Film dennoch nur schmale 3 Punkte? Jetzt wird vielleicht etwas gespoilert.
Der Film macht durchaus Sinn und hat eine intelligente Handlung. Es geht um die Menschen, die uns umgeben, unsere Beziehungen zu ihnen und vielleicht unliebsame oder anstrengende Persönlichkeit, die jeder in seinem Umfeld hat und die man aus Höflichkeit oder anderen Gründen erträgt.
Mary ist eine tief einsame und durch sich selbst gequälte Frau, höchst selbstmitleidig und dadurch eine sehr anstregende Person. Sie ist quasi ein emotionaler Parasit, die sich an jedem festbeißt, der nicht schnell genug das Weite sucht. Aus welchem Grund das Ehepaar sich trotzdem so lange mit ihr abgibt, ist nicht klar ersichtlich. Sie kennen sich bereits seit Jahrzehnten und wahrscheinlich war ihre emotionele Degeneration ein schleichender Prozess, oder das Mitleid ist einfach zu groß. Ich weiß es nicht und verstehe es auch nicht.
Die Kombination aus hervorragendem Schauspiel und einer unglaublich unsympathischen, Besitz ergreifenden und egoistischen Person macht den Film einfach schwer ertragbar. Ich will so etwas einfach nicht sehen. Ich will solche Menschen nicht in meinem Bekanntenkreis und ich will auch keinen Film sehen, in der so eine Person quasi die Hauptrolle einnimmt.
Kurz gesagt - das Thema des Films sagt mir persönlich gar nicht zu, auch wenn ich ihm seine handwerklichen Qualitäten nicht absprechen kann.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die Ausstattung ist recht ordentlich.
Another Year ist kein einfacher Film, den ich allerdings auch nicht jedem anspruchsvollen Cineasten ans Herz legen kann. Schauspielerisch ist der Film fraglos ein Meisterstück, von Unterhaltung kann man jedoch kaum sprechen, genauso könnte ich mir einen emotional labilen Menschen, den ich kaum leiden mag, in mein Wohnzimmer einladen, der mir dann stundenlang von seinen Problemen vorjammert. Das muss ich mir nicht geben!
Und es handelt sich sicherlich nicht um eine Komödie, nur weil eine Spur der Skurrilität des Alltags anklingt. Genauso sind die kurzen Zitatschnipsel auf dem Cover eher irreführend.
Die BBC-Dokus sind einfach nee klasse für sich. Schaue diese Episoden immer gerne mal von Zeit zu Zeit.....die Südsee ist einfach wunderschön. Und die Informationen vom Sprecher sind auch sehr informativ. Die Bildqualität ist einfach oberste Klasse. Die Bonuszugaben sind auch sehr gut.
Death Force ist "Kill Bill" der 70er Jahre von dem erfahrenen Regisseur Cirio H. Santiago, der bekannt ist für Action- und Endzeitfilme aus dieser Zeit und der 80er Jahre und 90er Jahre. Blaxploitation Revenge-Movie meets Samurai-Karate-Action = Exploitation Bombe der Superlative. Eine verlorengegangene Perle wurde endlich ans Land gespült und wartet auf eine Neuentdeckung der Actionfans! Geheimtipp!
Das Bild ist gut, besitzt aber jede Menge Kratzer und Fäden, eben Grindhouse-Look und so sollte es auch sein. Die Schärfe ist aber ganz gut.
Der Ton ist ok. Eingefügte Szenen haben englischen Ton mit dt. Untertiteln.
Extras sind sehr gut. Das Highlight ist die Doku Machete Maidens Unleashed! die man unbedingt anschauen sollte (dt. untertitelt!) Die Grindhouse-Trailershow macht auch Spaß. Die Sammelbox ist optisch gut gelungen, bin mal gespannt welche Filme noch kommen werden.
Hatte von dieser Serie viel gehört. Die Geschichte hört sich ja sehr interessant an. Die ersten Folgen haben mich auch total begeistert....dann wird's leider etwas schwächer....und auch unlogisch und unglaubwürdig. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir die zweite Staffel auch noch zulege....Beim schauen ist mir aufgefallen, dass die Frisuren der Darstellerinnen jederzeit wie aus der Shampoowerbung aussehen.....sehr unlogisch, wenn es nur noch Notstrom gibt. Beim Bild und Ton kann man nicht meckern. Auch die Extras sind gut...zu jeder Folge gibt's die deleted Scenes.
Das war mal eine Blindbestellung bei der 3 für 18 Aktion bei JPC. Und wie so oft: dieser Film ist wirklich wunderbar. Genau das richtige für einen verregneten Sonntag. Die Geschichte von Ned wurde ganz klasse erzählt. Der Cast ist super zusammengestellt. Das Bild hat eine sehr gute Qualität. Die Extras sind ausreichend...wobei mir das alternative Ende gar nicht gut gefallen hat. Den Kommentar kann man super gut verstehen..ein gutes Englisch.
"Cowboys & Aliens" ist ein wirklich sehr gut gemachter, spannender und unterhaltsamer Sci-Fi-Western vom "Iron Man"-Regisseur Jon Favreau. Der Film zieht den Zuschauer von Beginn an in seinen Bann, weil die Kombination aus Western und Science-Fiction-Film einfach nur toll und genial ist. Darstellermäßig ist dieser Film wirklich TOP besetzt. Daniel Craig als furchtloser Verbrecher Jake Lonergan, Harrison Ford als knallharter Viehhändler Colonel Woodrow Dolarhyde und Olivia Wilde als die mysteriöse Ella Swenson. Das Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist einfach nur TOP. Auch die Extras sind sehr gut und sehr unterhaltsam. Das Making-of bietet einen wirklich tollen Blick hinter die Kulissen und die Interviews mit dem Cast und der Crew sind sehr informativ, interessant und auch lustig. Klare Kaufempfehlung für jeden Western- und Sci-Fi-Fan.
Netter humoriger Film, bei dem eben der Humor manchmal etwas zu weit geht.......gut ist er trotzdem. Die Handlung wurde hier bereits ausführlich beschrieben und der Film ist ja nun auch nicht mehr neu....gekauft habe ich ihn, weil der 2 Teil gerade im Kino sehr erfolgreich ist. Für den Preis, für den er derzeit erhältlich ist....Kaufempfehlung!
Gute bis sehr gute BD-Umsetzung!
Ein absoluter Spitzen Action-Thriller ... Spannung vom Anfang bis zum Ende und ständig Action (erinnert schon fast an Stirb Langsam ;-)) Die Darsteller spielen sehr solide/glaubhaft, die Story ist bis ins Detail durchdacht. Auch technisch hervorragend umgesetzt: glasklares Bild, satter Sound. Fazit: absolut sehenswert.
Hab den Film für meine Frau gekauft, das Buch selbst aber nicht gelesen. Die Story ist ganz lustig, so etwa wie Forrest Gump. Allan stolpert durch sein langes Leben und begegnet dabei allerlei historischen Figuren. Sein größtes Abenteuer erlebt er aber an seinem 100sten Geburtstag... Schräge Geschichte mit viel Situationskomik, kurzweilige Unterhaltung ist garantiert, auch wenn viele Details aus dem Buch wohl fehlen (hab ich mir sagen lassen).
Bei vielen Explosionen rummst der Subwoofer ziemlich, gelegentlich gibts auch was für Sorrubdlautsprecher zu tun. Für eine Komödie ein Soundtrack der besseren Art.
Bildtechnisch gibts nix zu mäkeln, sauber, scharf, detailreich. Allerdings lassen sich dadurch auch die gelegentlichen CGI-Effekte schnell entlarven.
Die Extras sind recht umfangreich (1,5 Std.) und reichen vom Making Of über Kommentare bis zu Kinotrailern in Originalsprache.
Alles in Allem empfehlenswerte Komödie der etwas anderen Art. Hab den Kauf nicht bereut und kann den Film weiterempfehlen.
Fantastisch! Diese BD-Umsetzung ist absolut klasse!
Vom Bild her habe ich gar nichts zu bemängeln. Ganze Arbeit wurde geleistet. Detailreich, scharf und kein einziges Filmkorn. Auch die Farben sind satt. Sowas wünscht man sich öfter bei alten Filmen.
Der Ton ist ebenfalls gut, verständlich und ohne Schwankungen. Zwar liegt er nur in Mono vor und wirkt etwas dumpf, aber sonst kann man wirklich nichts daran aussetzen.
Also alles in allem liegt hier ein Western vor, der jeden Fan die Freudentränen ins Auge schießen lässt!
man bekommt das was man erwartet. action und eine story für einen action film typisch ohne jetzt oscarverdächtig für das drehbuch zu sein *g*
das ende fand ich etwas zu unrealistisch aber ist ok.
bild und ton sind sehr gut
eine gute gelungene fortsetzung des ersten teils und die story wird auch gut mit dem ersten verknüpft.
allerdings mir etwas zu viel seeschlachten und zu wenig kämpfe wie in "300".
bild und ton sind wirklich sehr gut und das steel sehr schön. das 3d ist wirklich gut wenn auch ohne pop out effekte
Jean Marais Ausstrahlung ist auch heute noch präsent und Louis de Funes einfach eine Wucht. Aber: Die Actionscenen strotzen aus heutiger Sicht nur so von quälend unfreiwilliger Komik und passen unter die Überschrift "Als die Action laufen lernte". Man beachte was sich bei Louis de Funes Sprung auf den Zug vorher und hinterher auf der Brücke abspielt! :-)). Der deutsche Ton ist an der Grenze der Verständlichkeit.
Cecil Gaines arbeitet auf einer Baumwollplantage, Mitte der 20ziger Jahre in Georgia. So älter er wird, desto größer wird die Chance das er das Schicksal seines Vaters teilt, nämlich das er von seinem Besitzer umgebracht wird. Daraufhin entscheidet er sich die Plantage zu verlassen und bahnt sich seinen Weg als Hausbutler, Angestellter in einem vornehmen Hotel bis hin zum Weißen Haus. Von dort wird er Zeuge wie sich das Leben "der Schwarzen" in Amerika mit der Zeit verändert, sein eigenen Sohn spielt dabei eine Rolle...
Forest Whitaker spielt seine Rolle vorzüglich, die unterschiedlichen Gefühlsregungen werden von ihm glaubhaft dargestellt. Auch Oprah Winfrey konnte mich überzeugen. Eine Glanzleistung liefert auch David Oyelowo ab, einige werden ihn noch aus der BBC Serie "Spooks" kennen. Auch der restliche Cast macht seine Sache gut, einige Namenhafte Darsteller sind insbesondere als Präsidenten mit von der Partie.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, mehr allerdings auch nicht. Schärfe, Detailreichtum, Schwarzwert - alles hätte ein Stück weit besser sein können. Für 4 Punkte reicht es aber trotzdem.
Der Ton hingegen macht eigentlich alles richtig, wenngleich der Film diesen natürlich nicht durch ein Actionfeuerwerk testet. Aber passend zum Genre wird alles geliefert was man erwarten darf. 5 Punkte.
Die Extras bieten eine knappe Stunde Unterhaltung. Dabei gibt es das übliche (unveröffentlichte Szenen, Trailer, Pannen) als auch ein Dokumentationen. Insgesamt eine ganz ordentliche Menge an Extras - irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten. Schlussendlich vergebe ich 4.
"Der Butler" erzählt das Leben von Cecil Gaines, welcher über viele Jahre im Weißen Haus gearbeitet hat. Dabei bietet der Film einige interessante Einblicke in das Leben im Weißen Haus, als auch über das Wirken einiger Präsidenten unter denen Gaines gearbeitet hat. Gleichzeitig wird auch das Privatleben von Gaines beleuchtet, zum einen seine Ehe als auch sein Verhältnis zu seinen Söhnen - insbesondere zum "Abtrünnigen" Louis. In diesem Zusammenhang wird ein großer Blick auf die Entwicklung der Rechte der Schwarzen in Amerika geworfen, sowohl aus dem Blickwinkel einiger Beteiligten in diesem Kampf als auch aus dem Blickwinkel des Weißen Hauses, auch der Blickwinkel von sich sorgenden Eltern wird erläutert. Dieser Mix ist insgesamt sehr interessant aufgearbeitet, allerdings ist er auch eine Schwäche des Films. Man bekommt von allen drei Blickwinkeln nur einen Ausschnitt geliefert, insbesondere das Dienen unter den unterschiedlichen Präsidenten verkommt zur Randgeschichte, sofern es nicht um den Rassenkampf geht. Der Film stellt also weniger die Zeit von Gaines im Weißen Haus dar, sondern mehr den Rassenkampf. Das ist nicht unbedingt etwas schlechtes, allerdings erwartet man sich von der hohen Anzahl an bekannten Darstellern die ins Amt des Präsidenten schlüpfen dann doch ein Stück mehr Leinwandpräsenz.
Insgesamt ein guter Film den man gesehen haben darf, allerdings mit klaren Schwächen.
Habe den Film mit relativ hohen Erwartungen angeschaut und wurde nicht enttäuscht. Eine spannende Geschichte die vor allem von der sehr klugen Regie aber natürlich auch von den herrausragenden Schauspielern, die teilweise noch nicht einmal Profis sind, lebt.
Toll inszeniert, spannend und noch dazu eine wahre Geschichte, deren Sog man sich nicht entziehen kann.
Zum Technischen:
Bild hat mich nicht überzeugt, starkes Rauschen in den dunklen Szenen (von denen gibt es viele), allenfalls sehr gutes DVD Niveau
Ton: überzeugt!
Extras:
sehr knapp gehalten, keine Trailer oder ähnliches, dafür ein großartiges Making Of, das man sich unbedingt anschauen sollte!
Ender's Game hat mich angenehm überrascht. Die Kritiken von sog. "Fachmagazinen" waren größtenteils eher mittelmäßig bis schlecht - m.E. zu unrecht. Die Story berührt viele spannende Themen wie das Heranziehen/züchten von Kinder-Soldaten, deren Manipulation und Drill, Virtualisierung von Kriegen, etc. Dabei ist die darstellerische Leistung auf hohem Niveau, angefangen von Harrison Ford über Ben Kingsley bis hin zum Hauptdarsteller Asa Butterfield, der schon in Hugo Cabret als Kinder- und jetzt Jugendschauspieler überzeugen konnte.
Die technische Qualität der Blu-Ray kann man nur als spitzenmäßig bezeichnen, sowohl was das Bild als auch den 7.1 DTS-HR-Ton angeht. Was hier teilweise an räumlichen Effektegewitter abgefeuert wird, ist beeindruckend.
Schließlich gibt es auch noch die üblichen Extras wie Interviews ,verschiedene Featurettes und mehr. In dieser Beziehung ist die Blu-Ray immerhin "ordentlich" ausgestattet.
Edward Daniels ist US Marshal und untersucht mit seinem neu zugeordneten Partner Chuck im Jahr 1954 das Verschwinden einer Insassin aus dem Ashcliffe Hospital für psychisch gestörte Schwerverbrecher, welches sich auf einer Insel vor der Küste von Massachusetts befindet. Dort angekommen merken die beiden US Marshals bald dass es einige Unklarheiten gibt, außerdem wird Daniels von seiner Vergangenheit verfolgt. Bald wird klar, dass hier von einigen ein falsches Spiel gespielt wird…
Der Cast ist extrem hochwertig besetzt, angefangen natürlich beim Hauptdarsteller Leonardo diCaprio. Wieder einmal gelingt es ihm sofort seine Figur glaubwürdig darzustellen, mit einem Facettenreichtum der außergewöhnlich ist. Großartiges Spiel. Auch Marc Ruffalo macht einen guten Job und bietet einen passenden Partner zu diCaprio. Aber auch die restlichen Schauspieler liefern durchweg starke Leistungen ab, seien es nun Kingsley, Max von Sydow, Williams, Mortimer, Clarkson oder auch Lynch.
Das Bild ist exzellent, der Film spielt häufig im Dunkeln und dadurch wird ein hochwertiger Schwarzwert benötigt – was diese Disc auch bieten kann. Auch die Schärfe und der Detailgrad sind stark. Insgesamt ist das Bild 5 Punkte wert.
Der Ton hat kein Problem dem starken Bild zu folgen. Aus meiner Sicht gibt es hier wirklich keinen Grund für einen Abzug. Ebenfalls 5 Punkte.
Die Extras sind ein bisschen mau ausgefallen. Ein „normales“ Making Of und eine Dokumentation, da wäre schon deutlich mehr möglich gewesen. Ich vergebe dafür 3 Punkte.
„Shutter Island“ ist meiner Meinung nach ein extrem starker Psychothriller, welcher auch nach mehrfachem Ansehen wenig von seiner Kraft verliert. Keine Frage, die Auflösung ist grandios und beim 2. Sehen verliert diese Überraschung natürlich. Allerdings kann man dann den Film in einem ganz anderen Licht betrachten und einem fallen eine Vielzahl von Hinweisen auf, die einem beim 1. Sehen entweder nicht aufgefallen oder nur als „seltsame“ Handlungen sind. Es ist schon erstaunlich was die Darsteller hier zeigen, nicht nur in der Spitze mit den Haupt- und den wichtigen Nebendarstellern. Nein, auch die Wärter, Pfleger(innen) oder auch die anderen Patienten machen einen starken Job und liefern Hinweise am laufenden Band. Die Figur Daniels wird extrem vielschichtig von Leonardo diCaprio dargestellt, da die Geschichte auf mehreren Ebenen erzählt wird, steigert die Spannung zusätzlich.
Eine kleine Schwäche gibt es im Mittelteil, hier zieht sich der Film für einen (sehr kurzen) Moment.
Storymäßig ähnlich dem ersten Teil, von daher gibt es nicht viel neues & interessantes. Gerade die Schauspielerische Leistung ist wirklich schwach. Stumpfe Dialoge gehören hier zur Tagesordnung.
Von meiner Seite her nicht empfehlenswert!!
Positiv: Bild & Ton sind aber ganz gut gewesen.
Die Story dieses Agententhrillers ist durchaus spannend & insgesamt ganz gut. Chris Pine passt echt gut zur Rolle. Definitiv sehenswert also.
Zum Bild & Ton.
Das Bild ist mir teilweise zu unscharf & wie schon unten beschrieben, etwas grießelig in hellen Szenen. Ansonsten recht passabel. Insgesamt für einen Top Film der heutigen Zeit aber einfach zu wenig.
Der deutsche Ton liegt in der absolut unbeliebten & veralteten Dolby Digital Tonspur vor. Für mich einfach nicht mehr Zeitgemäß & langsam aber sicher immer mehr inakzeptabel auf dem Format Bluray.
Es klingt zwar recht räumlich, aber es fehlt gerade im Bassberich an Substanz & Nachdruck. Die Stimmen sind zwar verständlich, aber trotzdem sehr leise im Vergleich zum Rest. Insgesamt ist der Film recht leise, so dass man die Anlage mehr aufdrehen muss. Deshalb kann ich für den Ton max. 3Punkte vergeben.
Ich würde mir mal eine Dolby True HD Tonspur wünschen! Die ist leider relativ selten auf Blurays vorhanden. Warum auch immer?!
Die Story ist echt mies. Sutherland ist die totale Fehlbesetzung. Die CGI-Effekte wirken billig. Bild könnte insgesamt noch besser sein für eine Neuproduktion. Der ton ist aber sehr gut.
Ein Western vom alten Schlag! John Wayne ist und bleibt einfach der beste Darsteller bei Western. Da kann ich mich nur noch meinem Vorschreiber anschließen.
Bild: gut bis schlecht. Hin und wieder sind Szenen unscharf. Auch ich muß einen leichten Orangestich bemängeln. Filmkorn ist wirklich nicht auszumachen.
Ton: mein Vorschreiber hatte schon den englischsprachigen Ton bemängelt, ich muß dies auch für die deutsche Synchronisation tun. Auch sie ist sehr schlecht. Dumpf, ohne Druck und zeitweise schwankt die Lautstärke. Ich wusste zwar, das ich es hier mit der Originaltonspur in Mono zu tun habe, aber bei anderen Filmen,die älter sogar sind, wurde mehr beim Ton erreicht.
Alles in Allem ist die Umsetzung auf BluRay nicht besonders gelungen. Der Film macht trotzdem Spass! Es ist eben der Duke!
Die Story ist einfach nur ein Bindemittel und weiss sich auch nicht so recht einzuordnen...Gladiatorenfilm, Liebesschnulze oder doch ein Katastrophenfilm? Irgendwie weiss der Film das selber nicht zu recht. Aber egal, in Sachen Bild und Ton bekommt der Film volle Punktzahl! :) Das Cover ist meiner Meinung nach total hässlich...
Was für eine dämliche Story (Gott sei dank auch sehr kurz), und die "Schauspieler" ...
Bild und Ton sind zwar in Ordnung, aber kein Unterhaltungswert!
Bei den Extras gab es auch nur den Trailer & Werbung.
Pompeii - Eine Stadt wird fallen ist eine Lovestory, gemischt mit Gladiatoren, Endzeitstimmung und Action Das 2D & 3D Bild sind durchwegs gut scharf und lassen kaum Wünsche offen. Der DTS HDR 5.1 Ton klingt sehr gut un lässt es ordentlich krachen. Der Film unterhält von Anfang bis Ende gut. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Extrem ruhig erzähltes Thriller-Drama mit einigen Längen. Die Erzählweise, das Drehbuch sowie auch die Darstellerleistungen sind gewöhnungsbedürftig. War jetzt nicht wirklich mein Fall.
Die Scheibe ist technisch einwandfrei. Trotz der düsteren Farben verdient sich das Bild die Höchstnote. Schärfe und Schwarzwert sind absolut top. Auch der Ton überzeugt mit druckvoller Abmischung und klaren Dialogen.
*Bääm* Dieser Streifen haut richtig rein!
Inhaltlich kommt er besser daher, als die 90er Verfilmung mit Stallone. Vielleicht liegt das an der etwas minimalistischer wirkenden Ausstattung, aber es passt einfach alles etwas besser.
Das Bild ist mit den Slowmotionszenen wirklich genial und die unterschiedliche Bildqualität ist für mich Teil des gesamtkonzepts. Der Ton ist brachial und lässt die Anlage richtig krachen.
Fazit: Wer Actionkino mag wird diesen Film lieben! ;)
Der Film wartet mit keiner überragenden Story auf, noch ist er überragend Lustig und wirkt oft künstlich in die länge gezogen. Ton und Bild sind in Ordnung.
Hätte ich den Film nicht für 4 EUR erworben würde ich mich über diesen blindkauf ärgern, so aber ist das Preis-/leistungsverhältnis für mich in Ordnung.
Ich muss gestehen das ich von diesem ersten teil des ST-Reboots anfangs sehr wenig angetan war und er Mittlerweile auch nur wegen des besseren 2. Teils für mich zu einem richtigen ST-Film zählt.
Die Story könnte (wenn man die Namen der klassischen Figuren ausser acht läßt) die einer x-beliebigen Crew sein. Da in den vorangegangenen Serien oftmals temporale Anomalien behoben wurden ist mir auch nicht schlüssig, warum ausgerechnet diese Veränderung nicht behoben wurde, daher gibts für die Story "nur" 3 Punkte.
Ton und Bild sind wirklich nahe an der Perfektion und machen richtig laune. Die Extras bewegen sich im durchschnitt.
Hadcore-Fans und Trekkies könnten sich mit dem reboot schwer tun, aber Unterhaltung bietet der Streifen auf jeden Fall und wem er gefällt, der schnuppert mit der Fortsetzung dann auch tatsächlich etwas von der guten, alten ST-Atmosphäre!
Für mich ganz klar einer der besten Zombie-Streifen überhaupt (und gerade in diesem Genre gibst ja eine Menge Schmodder !!!). Klasse Effekte, klasse Splatter-Gore-Anteil, klasse Action. Auch technisch eine sehr gelungene Umsetzung auf Blu-Ray ... scharfes, klares Bild + satter Sound - so muss das sein !
In Afghanistan tobt der Krieg zwischen den Mudschahid und den russischen Besatzern. Da diese waffentechnisch stark überlegen sind, verlieren die Widerstandskämpfer immer mehr an Boden. Der texanische Kongressabgeordnete Charlie Wilson beginnt einen politischen Feldzug um die Russen aus dem Land zu treiben, ohne die Folgen im Auge zu behalten...
Tom Hanks mit einer guten darstellerischen Leistung. Den Lebemann stellt er durchaus überzeugend dar, die wenigen emotionalen Szenen meistert er ebenfalls mit Bravour.
Julia Roberts in einer für sie untypischen Rolle, trotzdem macht sie einen guten Job.
Philipp Seymour Hoffman wieder einmal mit einer etwas schrägeren Rolle - dafür war er einfach ein wirklich guter Darsteller.
Auch der restliche Cast, ob nun Adams, Beatty oder Blunt machen einen guten Job.
Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, Details gibt es ab und an auch - trotzallem hat man das auch schon besser gesehen. Für 4 Punkte reicht es trotzdem.
Der Ton muss sich selten beweisen, die Dialoge sind größtenteils gut verständlich - insgesamt auch 4 Punkte.
Extras wurden leider vergessen. Dies ist insbesondere deswegen schade, weil die Thematik eben eine unglaubliche Fülle an möglichen Hintergrundinformationen bietet und im Zusammenhang mit dem Film durchaus sehenswert gewesen wären.
"Der Krieg des Charlie Wilson" ist eine Politsatire der Oberklasse. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Sorkin, welcher schon mit einigen TV Serien (The West Wing, The Newsroom) und Filmen (The Social Network, Eine Frage der Ehre) auf sich aufmerksam gemacht hat. Wie auch in diesen arbeiten, schafft er es auch bei "Der Krieg des Charlie Wilson" Unterhaltung und politische Bildung zu vereinen. Herausgekommen ist ein Film der immer wieder punktgenau die Absurditäten des Handels der Figuren in den Vordergrund stellen, ohne dabei den Film zu zerstören indem sie ihn der Lächerlichkeit preisgeben. Die Figuren sind von ihrem Handeln überzeugt, wenngleich diese Handlungen in der Zukunft katastrophale Auswirkungen haben wird. Zum Ende kommt dann nochmal eine fein formulierte Kritik auf, welche den Bogen spannt bis in die heutige Zeit.
"Riddick - Überleben ist seine Rache" ist eine wirklich sehr gelungene und im Gegensatz zum 2. Teil bessere Fortsetzung um den "Anti-Helden" Richard B. Riddick. Der Film erinnert zwar sehr stark an den 1. Teil, ist aber dennoch ein von Anfang bis Ende sehr spannender und actionreicher Film. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und die Extras sind sehr unterhaltsam.
Die Story ist eigentlich wie bei einem Film dieser Art auch nicht anders zu erwarten nicht besonders anspruchsvoll, aber gerade durch die beiden Hauptdarsteller und deren Humor nie langweilig. Immer wieder gibt es sehr gute Gags.
Ich kann den Film nur empfehlen und freue mich schon auf den Nachfolger.