Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.09.2014 um 22:25
Die finale Staffel hat mir wieder etwas besser gefallen als die siebte Staffel. Die Geschichte um die Mutter des Codex war und den Killer war interessant, insgesamt hat es aber nach der fünften Staffel deutlich nachgelassen.

Das Ende ist wirklich Geschmackssache. Es ist nicht unpassend, mir war es aber dennoch zu traurig.

Bild und Ton der Serie sind auf Blu-ray wirklich gut. Die Ausstattung ist ok.

Mit der finalen Staffel von Dexter endet für mich eine TV Ära, die wohl nicht so leicht durch eine andere Serie zu füllen ist. Trotz leicht schwankender Qualität der Staffeln - bei insgesamt acht Staffeln durchaus üblich - gehört die Serie zu meinen absoluten Favoriten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
ds1
bewertet am 02.09.2014 um 21:54
Wow was ein Film. Schon lange nicht mehr so einen guten Geisterschocker gesehen. Da gefriert euch das Blut in den Adern. James Wan hat hier einen Film abgeliefert, der einen nicht mehr los lässt.

Film bekommt klar 6/5, mehr geht nicht!

Bild und Ton passen perfekt zum Film. Schockeffekte sind Wahnsinn. Auch volle Punktzahl.

Bei den Extras hätte man sich mehr gewünscht. Was was solls, da schau ich mir lieber noch mal den Film an ;)

Alles in allem ein perfekter James Wan Film. Alle Geisterfreunde sind hier perfekt aufgehoben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 21:17
Ron Woodroof bekommt nach einem Arbeitsunfall die Diagnose HIV positiv zu sein, außerdem bekommt er die Diagnose das er wohl nur noch 30 Tage zu leben hat. Nach einer kurzen Schockphase fasst Woodroof die Entscheidung alles zu tun, damit er länger leben kann. Dies führt ihn unter anderem nach Mexiko wo ihm klar gemacht wird welche Medikamente helfen und welche nicht – unglücklicherweise sieht die Arzneizulassungsbehörde FDA die Sache ein wenig anders. Ein ungleicher Kampf beginnt…

Matthew McConaughey trägt den Film und liefert eine unglaubliche Leistung ab. Seine Figur ist sicherlich nicht der größte Sympathieträger, trotz allem fiebert man mit ihm mit und kann die Stärken und Schwächen der Figur durchaus nachvollziehen. Auch Jared Leto spielt herausragend, die beiden Oscars waren absolut verdient für dieses Duo.
Der restliche Cast fällt nicht sonderlich ins Gewicht. Die Rolle von Garner passt zwar gut zu ihr, wirklich auffallen bzw. einen Stempel aufdrücken kann sie ihr aber nicht.

Schärfe und Detailgrad sind auf jedem Fall auf einem hohen Niveau, allerdings gibt es ab und an dann doch etwas Filmkorn, auch der Schwarzwert ist nicht überragend. 4 Punkte für das Bild.
Der Ton wird durch den Film natürlich nicht völlig ausgereizt, allerdings sind die Dialoge alle klar verständlich und auch sonst gibt es wenig Anlass zur Kritik. 4 Punkte.
Die Extras erreichen knappe 30 Minuten und sind nicht unbedingt überragend, die üblichen Dinge eben ohne einen großartigen Mehrwert – 2 Punkte.

„Dallas Buyers Club“ erzählt die „wahre“ Geschichte von Ron Woodroof und hat es dadurch natürlich schon ein Stück leichter, schließlich liebt das Publikum die Verfilmung von wahren Geschichten, in welchen die Figuren gegen ein ungerechtes System kämpfen. Scheinbar gab es aber ein paar „Verbesserungen“ im Bezug zur Realität, damit die Figur von Ron Woodroof ein wenig an Spannung gewinnt. Darüber kann man aber hinwegsehen. Der Film nimmt sich durchaus Zeit die beiden Hauptfiguren vorzustellen und zeigt eindringlich ihren Kampf gegen das System, wobei die beiden Hauptdarsteller wirklich überragende darstellerische Leistungen abliefern. Abseits der beiden Hauptfiguren werden die anderen Rollen aber ein Stück weit simpel gezeichnet, hier hätte ich mir doch die ein oder andere differenzierte Figur gewünscht – insbesondere „die Bösen“ sind wieder einmal etwas zu flach. Auch Garner kann ihrer Rolle nicht viel geben.
Insgesamt ist „Dallas Buyers Club“ aber ein wirklich hochklassiger Film – zweifelsohne ein starkes Drama und eine starke Geschichte

8,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 02.09.2014 um 20:38
Hours - Wettlauf gegen die Zeit, nun ja ich bin ehrlich. Ich fand den Film nicht sehr spannend und aufregend. Es ist eine sehr einfache Story und die Umgebung im Film ist fast immer die gleiche. Vom Prinzip her, wie Paul Walker versucht sein Kind am leben zu halten nicht schlecht und Respekt. Allerdings den ganzen Film über doch sehr langweilig. Wäre es nicht Paul Walker hätte ich vllt. sogar schon früher ausgeschaltet. Also ich denke Frauen haben mehr was von dem Dramafilm. Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 20:17
Gelungene Fortsetzung des Horrorthrillers "Insidious". Auch Teil 2 wurde von James Wan in Szene gesetzt und mit einigen gut sitzenden Shockmomenten ausgestattet. Die Geschichte setzt nahtlos an den Vorgänger an und klärt einige der Ungereimtheiten des ersten Teils. Der Verlauf der Story ist spannend und fesselt bis zum Ende. Ab und an wurde auch ein kleines Späßchen eingebaut um die Spannung zu lockern, aber im nächsten Moment kommen wieder Szenen in denen man zusammenzuckt. Der Cast ist so weit wie möglich gleich geblieben und spielt überzeugend.

Story: Die Lamberts sind nach den schrecklichen Vorfällen in ihrem Haus zu Goßmutter Lorraine gezogen um weiter in Ruhe zu leben. Doch das Böse scheint nicht aus der Welt zu sein. Wieder geschehen merkwürdige Dinge und Josh erkennt das alles einen anderen Ursprung, wie zuerst angenommen, hat. Doch die Situation scheint aussichtslos...

Bild: In AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 2,39:1 vorliegend bietet das Bild sehr gute Schärfe und offenbart viele Details. Farben sind natürlich und kräftig. Kontrast und Schwarzwert sind nahezu perfekt, sodass zu keiner Zeit irgendein Detail untergeht. Ab und an ist etwas Rauschen zu sehen, aber kaum störend.

Ton: Die Tonspuren liegen als DTS-HD Master Tracks auf der Disc und bieten eine klasse Soundkulisse. Räumlichkeit und Bässe kommen in den entscheidenden Szenen perfekt zum Einsatz. Auch die Filmmusik, wenn auch spärlich eingesetzt, tut ihr übriges zur Atmosphäre. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich.

Extras: Neben diversen Featurettes ala Behind the Scenes und dergleich, ist die 3teilige Webisode "Insidious: Spectral Sightings" das Highlight des Bonusmaterials. Unbedingt ansehen.

Die BD kommt im Schuber, welcher mit einem aufgedruckten FSK Logo verschandelt wurde. Auf ein Wendecover wurde ebenso verzichtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 02.09.2014 um 19:03
Großartige Box, edel verpackt mit viel Hochglanzmaterial, den drei bekannten Fahrzeugen: Tumbler, Bat-Pod und The Bat. Die Filme natürlich nicht zu vergessen.

Tja was soll ich sagen. Das Ding ist einfach der Knaller. Beim ersten Auspacken fällt einem schon die kleine Schriftrolle in die Hände von Christopher Nolan, dann die drei Mattel Fahrzeuge, dann das Fotobuch, die Artcards und nicht zu vergessen den Hauptbestandteil - das hochwertige Book mit allen blu rays drin.

Zu den Filmen brauch man denk ich nicht viel zu sagen. Auch der Bildformatwechsel insbesondere bei The Dark Knight Rises fällt kaum auf.

Ton ist halt das übliche von WB mit brachialem Sound und extrem leisen Dialogen.

Der Anschaffungspreis hats natürlich in sich. Aber ich bekam das Ding schon für knappe 9 Euro (Gutschein sei Dank)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
ds1
bewertet am 02.09.2014 um 17:35
Ich war positiv überrascht von dem Film. Wenn man ein Commando Teil 2 erwartet wird man enttäuscht. Ebenso wenn man ein typisches Action-Geschlachte erwartet. Bei diesem Film handelt es sich eher um einen Krimi/Drama mit überraschenden Wendungen. Wenn man sich darauf einlässt und die falschen Erwartungen ablegt wird man nicht enttäuscht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 02.09.2014 um 16:48
Robert Rath ist ein Profikiller mit Prinzipien und Werten, doch eines Tages kommt ihm Miguel in die Quere, ein junger Killer, der Rath den Rang ablaufen will.

Assassins ist ein spannender Actionthriller mit dem grandiosen Duo Stallone und Banderas. Beste Unterhaltung für jeden Actionfan.

Die Qualität von Bild und Ton sind gut, lediglich die Ausstattung bietet eine spärlichen Trailer.

Assassins ist einer der stärksten Stallone Filme aus den 90ern. Der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.09.2014 um 16:44
Captain America:
The Return of the First Avenger

hat mir sehr gut gefallen...
Hier hat mal wieder alles gepasst.
Das Verhältnis Story, Action, Darsteller
und natürlich Bild und Ton war meiner Meinung nach
absolut stimmig-toll!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 16:41
Der Bomber

hat für mich einen kleinen Cultstatus,
da ich diesen Film als Kind regelrecht verschlungen habe-
immer wieder - natürlich nur im TV!!!

Bild und Ton sind fürs Alter
und die damit verbundenen Produktionsbedingungen/Kosten,
gut-stellenweise auch sehr gut geworden!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 16:36
Der 1. Teil ist ein Muss; die Teile 2 und 3 sind technisch gut gemacht, aber nur noch Action ohne das bisschen Tiefgang des ersten Teils.

Jetzt bin ich für die Schlachtplatte "John Rambo" (uncut) vorbereitet, ich werde berichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 14:52
Die Story schaft es nahezu bis zum Schluss die Spannung aufrecht zu halten.
Die immer eingeblendeten SMS Nachrichten sin mal ein ganz neuer Ansatz. Ich habe aufgrund eines Aktionspreises einfach einen Blindkauf gewagt und bin sehr froh! Prädikat Sehenswert mit guter Spannung!

Bild und Ton sind auf gutem Niveau! Eine BR die sicher nach einiger Zeit wieder einmal in den Player eingelegt werden wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 14:44
Endlich bin ich zum schauen dieses Kultfilmes gekommen. Kannte eigentlich immer nur Ausschnitte. Und ich fand den Film grandios....auch, weil ich viele Sachen aus den Neunzigern gut rüberbringt....noch ist dieses Jahr ja noch nicht ganz Kult. Aber das Mobiltelefon ist doch grandios......Der Cast spielt grandios...John Goodman hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die Synchronstimme eine andere war...aber diese passt auch sehr gut zu seiner Rolle. An der Ton- und Bildqualität ist nichts auszusetzen. Die Extras sind reichlich vorhanden....einige sogar in HD. Der Film gehört mit Sicherheit in jede gute Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 14:40
Eine typisch amerikanische Geschichte. Diese wurde aber mit einem sehr guten Cast gebracht....obwohl Forest Whitaker doch in den jungen Jahren doch schon recht alt wirkt. Vielleicht hätte da noch einer weiterer Schauspieler aushelfen können. Obwohl Mariah Carey nur eine kurze Rolle spielt, kommt sie selbst auch gut rüber. Alle Schauspieler kommen sehr gut rüber....auch wenn ich John Cusack als Nixon nicht eine so gute Ähnlichkeit nachsagen konnte. Besonders hat mir auch Jane Fonda gefallen...als ob das wirklich Nancy Reagan ist. An der Bild- und Tonqualität kann nichts gemeckert werden....das ist schon Standard.
Bei den Extras hätte ich mich über ein paar geschichtliche Ergänzungen gefreut. Hatte aber grade eine gute Doku über die Bürgerbewegung gesehen, so dass mir viele Sachen sehr schnell klar waren (sonst hätte ich die Sitzblockade im Diner auch nicht völlig nachvollziehen können). Aber im großen und ganzen sind die Extras sonst ausreichend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 02.09.2014 um 13:38
Ein schöner Martial-Arts-Actioner mit guter Story und tollen Kampfszenen.

Die Bildqualität der BD ist fast identisch zur DVD, nur minimal kann man der BD eine Verbesserung im Bild attestieren. Sehr schade, denn der Film hat etwas besseres verdient.

Der Ton der BD ist hingegen eine deutliche Steigerung im Vergleich zu der DVD, da hat sich das Upgrade durchaus gelohnt. Der Ton liegt im 6.1 DTS-HD Master vor. Hier bin ich durchaus zufrieden was die BD angeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2014 um 08:51
also ich muß sagen das ich eigentlich einen etwas fragwürdigen film erwartet habe, aber doch zu dem entschluß gekommen bin, daß er besser ist als sein ruf. habe es nicht bereut und bin voll zufrieden. er hat mich weder gelangweilt noch fand ich ihn zu lang. unterhaltsam war er auch und hat auch mich und meine familie bis zum schluß gefesselt und zwar ohne auf die uhr zu schauen. ich finde das es seiner geschichte gerecht wird. gut zur unterhaltung hat man natürlch einige sachen hinzugefügt, was aber die handlung selbst wenig verändert. ich empfehle diesen film, wünsche mir aber das die film fans vieles etwas lockerer und mit humor sehen.......meine empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
LG 42LV3400 (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 02.09.2014 um 07:55
Ich habe die Romantrilogie gelesen und fand vor allem Teil 1+2 richtig edel, dementsprechend war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist wirklich gelungen. Er hält sich sehr nah an die Vorlage, wobei die Action im Roman etwas brutaler ist.
Derjenige der für die Kulissen zuständig war, hat hier wirklich herausragende Arbeit geleistet, denn optisch sind die wirklich toll gewählt und man erkennt unglaublich viel aus der Vorlage wieder. Shailene Woodley muss hier deutlich actionreicher als in ihren sonstigen Rollen agieren und macht ihre Sache sehr souverän mit toller Ausstrahlung, in der letzten halben Stunde wo es dann dramatisch wird, beweist sie dann das sie nicht umsonst Hollywoods Superschauspieltalent ist, genauso wie Miles Teller, der als Drecksau Peter in einer Nebenrolle schon ein kleiner Showstealer ist, so klasse spielt er. Natürlich ist sein Zusammenspiel mit Shailene ist wie in The Spectacular Now richtig edel. Jede gemeinsame Szene ist ein Genuss.
Auch Jai Courtney als sadistischer Ausbilder kommt ebenfalls super rüber, mit cooler Ausstrahlung. Theo James dagegen hat aber schon leichte Schwierigkeiten da mitzuhalten.
Die Story selbst ist sehr gut und auch sehr ausführlich erzählt. Die Action ist recht brav gehalten und auch die Fights sind recht einfach choreographiert, wobei das halbstündige Finale mit deutlich mehr Action und Dramatik dann Gänsehaut pur ist und wunderbar abgeht. Eine Lovestory gibt es natürlich auch, wobei diese zum Glück nur einen recht kleinen Nebenstory Part einnimmt ohne Schmalzig zu werden.
Herausragend ist bei dem Film der Score, jede Szene wirklich hammermäßig untermalt und sorgt noch mal wunderbar für extra Atmosphäre. Lässt einen natürlich voller Erwartungen auf Teil 2 zurück. Ingesamt erreicht der Film nicht ganz die Klasse von Panem, ist aber ansonsten wirklich sehr gelungen.
Das Bild hat eine tolle Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Einzig in den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht so sehr gelungen. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der englische Ton ist klasse. Sehr laut, sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hier gibt es wirklich einiges. Ein 47 Minuten langes Making of, über 1h an Features, Musikvideo und diverse Trailer. Alles sehr informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.09.2014 um 23:13
Nach Fearless Hyena und The Young Master lieferte Jackie Chan 1982 mit Dragon Lord seine dritte Regiearbeit ab. Hier bekleidet er zudem auch wieder die Hauptrolle. An seiner Seite und in einer eher seltenen großen Rolle zu sehen, ist Mars, der auch langjähriges Mitglied in Jackie's Stuntteam war.

Dragon ( Chan ) und Cowboy ( Mars ) sind zwei junge Freunde, die nichts als Unfug und Mädels im Sinn haben. Zufallig geraten sie an eine Gangsterbande und es kommt heraus, dass Cowboy's Vater in Geschäfte mit ihnen verwickelt ist. Somit kommen die Freunde in eine gefährliche Lage, aus der es gilt, herauszukommen.

Dragon Lord ist trotz einer ordentlichen Starbesetzung leider kein Kung Fu Film, sondern lebt Lediglich von einigen Akrobatikszenen, Stunts und viel Slapstick. Jackie Chan' s Charakter Dragon kann gar nicht kämpfen, somit scheinen auch die vielen weiteren Kung Fu Stars eher verschwendet in diesem Film. Der Showdown gegen Wang In Sik in der Scheune bietet einige nette Sprünge und Stürze aber im grossen und ganzen kassieren Mars und Jackie vom Hapkidomeister ordentlich Prügel, da sie nicht kämpfen können. Letztendlich besiegen die beiden den Bösewicht mit etwas List und Akrobatik aber sonderlich spektakulär ist es nicht. 
In The Young Master haben sich Jackie und Wang In Sik zuvor einen Kung Fu Fight der Extraklasse geliefert, da enttäuscht dieses zweite Aufeinandertreffen schon etwas.
Highlights sind hier eher das Federfußballmatch in der Mitte des Films und das "Rugby" ganz am Ende nach dem "Finalkampf".
Wie bereits erwähnt sieht man mit u.a. Chan Wai Man, Wang In Sik, Tien Feng und Fung Hak On einige weitere Kung Fu Stars auflaufen.
Anscheinend wollte Jackie wohl etwas Neues probieren aber ich finde das Ergebnis nicht so ganz gelungen. Unterhaltsam ist der Film aber es fehlt halt etwas.

Das Bild ist auf mittelmäßig- bis ganz gutem DVD-Niveau aber HD-Feeling kommt nicht auf. Alles in allem wurde hier ganz gut restauriert und Verschmutzungen gibt es so gut wie gar keine.

Der Ton ist solide aber etwas frontlastig. Raumklang gibt es nicht wirklich. Der Bass ist ok.

Als Extras gibt es die gekürzte, internationale Fassung des Films, Audiokommentar von Bey Logan, Interviews und Trailer.

Fazit: Dragon Lord ist ein, für die Entstehungszeit eher ungewöhnlicher Jackie Chan Film und einer seiner Filme die ich am seltensten gesehen habe. Ich schätze diese BD Sichtung war ungefähr das dritte Mal für mich. Fans können ruhig einen Blick riskieren aber eine Kaufempfehlung gebe ich für Dragon Lord nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.09.2014 um 23:10
Nach den beiden hervorragenden Filmen Sha Po Lang ( 2005 ) und Dragon Tiger Gate ( 2006 ) haben sich Martial Arts Legende Donnie Yen und Erfolgsregisseur Yip Wai Shun erneut zusammengetan und mit Flash Point einen Hong Kong Martial Arts -/ Actionthriller der Extraklasse geschaffen. Der Film sollte wohl ursprünglich ein loses Prequel zu S.P.L. sein und die Vorgeschichte des Cops Ma Kwun ( Yen'? Charakter in S.P.L. ) erzählen, hatte Donnie es selbst noch so während der Dreharbeiten erklärt, jedoch hatte man da evtl.Copyrightprobleme oder dergleichen. Letztendlich gilt Flash Point als komplett eigener Film, auch wenn es Parallelen gibt und Donnie hier quasi die gleiche Rolle spielt. Lediglich sein Name wurde von Ma Kwun in Ma Jun geändert.

Die Story ist im Hong Kong von 1997 angesiedelt, also kurz vor der Rückgabe an die Volksrepublik China. Ma Jun ist Polizist und ermittelt auf seine sehr eigene Weise gegen das organisierte Verbrechen. Oft verletzt er bei seinen Festnahmen und Einsätzen die Verdächtigen schwer und ist ständig im Visier der Dienstaufsicht. Sein Partner Wilson ( Louis Koo ) ermittelt undercover gegen eine Verbrecherbande, deren Anführer 3 aus Vietnam eingewanderte Brüder sind. Als dieser jedoch auffliegt und bei einem Attentat fast getötet wird, wird die Lage heikel. Die Gang versucht den Job mit einem Bombenattentat zu Ende zu bringen, bei welchem allerdings Wilson's Freundin Julie schwer verletzt wird. Die Gang schafft es anschließend, Julie aus dem Krankenhaus zu entführen und nun kommt es auf Ma Jun an, sie zu retten und die Gang unschädlich zu machen.

Flash Point gehört bis heute zu Donnie Yen's besten Werken.
Es gibt nicht viel Action im Film aber wenn, dann so brachial, dass einem jedes Mal die Kinnlade herunterfällt. Donnie hat insgesamt nur 2 Martial Arts Fights, die allerdings sehr heftig sind und zum Besten gehören, was das Genre hervorgebracht hat. Der erste Fight gegen Martial Arts Darsteller und Ex-Shaolin Mönch Xing Yu ( aka Shi Yanneng / Ip Man, Wrath of Vajra ) in der Mitte des Films beginnt mit einer furiosen Verfolgungsjagd zu Fuss mit einigen coolen Parkoureinlagen bis es in einem Strassenrestaurant zur Sache geht. 
Das Finale besticht durch eine schöne Verfolgung mit Shootout, welche dann in einem heftigen Fight gegen den Gangleader Tony( Collin Chou) endet und nach City of Darkness ( 1999 ) den zweiten Filmfight der beiden Martial Arts Giganten markiert. Donnie Yen und sein Stuntteam um John Salvitti haben hier noch weitaus mehr MMA in die Choreographie einfließen lassen als noch in S.P.L. und eine perfekte Symbiose aus Standup und Bodenkampf auf den Bildschirm gezaubert. Die Fights sind perfekt gefilmt, mit guten und weiten Kamerawinkeln und langen Takes und die teilweise echten Treffer in Nahaufnahmen tragen nicht unwesentlich zur Härte bei. Der Score während des Finales sorgt zusätzlich für eine ordentliche Gänsehaut.
Neben den bereits genannten Donnie Yen, Louis Koo, Xing Yu und Collin Chou sind mit Fan Bingbing, Kent Cheng, Ben Lam, Ray Lui und Austin Wai viele weitere Topstars und Veteranen aus Hong Kong vertreten. Flash Point ist ein echter Genremeilenstein und macht nach mittlerweile über 20 Sichtungen immer noch genauso viel Spass, wie damals bei der ersten Sichtung.

Das Bild bietet eine gute Schärfe und kräftige Farben. Der Schwarzwert ist gut.
Details wie Poren und einzelne Haare sind die meiste Zeit sichtbar allerdings gibt es auch einige Unschärfen hin und wieder. 2-3 Szenen weisen zudem extremes Filmkorn auf.

Der Ton ist kräftig und gut abgemischt. Der Bass ist kräftig und Räumlichkeit kommt auch solide zustande.

Extras gibt es leider gar keine.

Fazit: Flash Point ist einer der besten Martial Arts Thriller und gehört definitiv in jede gute Actionsammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 01.09.2014 um 22:54
Showtime's Hit-Serie geht in die zweite Staffel.Die Story knüpft nah an das Ende der ersten Staffel an.Die zweite Staffel ist nicht mehr ganz ruhig wie die erste es noch überwiegend war.Auch wenn die Darsteller weiterhin wirklich super sind und schauspielerische Glanzleistungen abliefern,schafft die Serie es mich nur gut zu unterhalten und nicht super gut,wie ich es eigentlich gerne hätte.Mir passiert storytechnisch manchmal zu wenig bzw. wird nicht genug Spannung aufgebaut.Die Serie ist ja von den Machern von 24 und in der Serie gibt es haufenweise spannungsgeladene Episoden.Da ich viele Serien gucke,möchte ich meine Zeit nicht mit Serien verschwenden,die mich nicht zu 90-100% begeistern.Bei Homeland schwankt es da bei mir ein bisschen.Auf einer Art sind die Darsteller total klasse und die Story eigentlich auch mal was anderes.Auf der anderen Seite fesselt mich die Serie nicht so sehr wie ich es gerne hätte.Ich überlege es mir noch,ob ich die Serie weiterverfolge oder nicht,ich tendiere aber eher zu einem ''ja''.Ich gebe der zweiten Staffel von Homeland 4 Punkte.

Die Bildqualität ist,wie es auch schon bei der ersten Staffel der Fall war,hervorragend.Die Schärfe ist super und der Detailgrad sehr hoch.Filmkorn ist keines vorhanden.Die Farbgebung ist stilbedingt unterkühlt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Da ich die Serie,wie ich es anderen auch empfehle,nur im englischen Originalton schaue,bewerte ich hier auch rein die englische HD-Tonspur.Obwohl Homeland sehr dialoglastig ist,kann der Ton sehr gut zur Geltung kommen.Die Dialoge sind stets klar verständlich und es entwickelt sich einer sehr gute Räumlichkeit.In Actionszenen hat der Subwoofer ordentlich was zu tun.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind ganz nett und unterhaltsam,aber leider zu schnell weggeschaut (ca. 40 Minuten).Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 22:22
Hab ich damals im Kino gesehen und war völlig fasziniert und später dann auch bei jeder Sichtung auf VHS und DVD.
Und auch jetzt auf BD hat sich da nichts geändert, der Star besetzte Film wird trotz seiner 193 Minuten nie langweilig.

Bild und Ton sind soweit gut, beides 3.5 - aufgerundet 4.

Extras leider totale Fehlanzeige.
Frechheit finde ich das auf der US BD gut 2 Stunden Extras drauf sind und ebenfalls Deutscher Ton enthalten ist.

So jetzt fehlt zum totalen Weltraumfan Glück nur noch die geniale HBO Miniserie:
From the Earth to the Moon
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 22:01
Hostage ist ein spannender Thriller mit Bruce Willis und gehört definitiv zu den besseren Filmen des Schauspielers aus jüngerer Zeit. Stellenweise ist der Plot etwas überladen, aber ansonsten unterhält der Streifen wunderbar.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, der deutsche Ton ist erstklassig. Nur die Ausstattung fällt etwas knapp aus.

Hostage ist ein sehenswerter Film, den man sich für einen Schnapperpreis beruhigt ins Regal stellen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 21:50
Wang dreht auch im zweiten Teil mächtig an der Gruselschraube. Die Kombination aus Sound und gezielten Schockmomenten lassen den Zuschauer ein ums andere Mal erschrecken. Die Story wird nahtlos weitergeführt und klug ergänzt.

Technisch ist die BD einwandfrei. Das Bild überzeugt in hellen wie auch in den häufig dunklen Szenen. Die Schärfe ist einwandfrei. Der Sound bedient hier alle Kanäle. Die Schockmomente werden mit ordentlichem Bassdruck unterstrichen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 21:02
Selbst für Trash ist dieser Film total langweilig.
Effekte sehen richtig schlecht aus, selbst Flugzeuge wurden schlecht animiert.
Viel kann man zu diesem Film nicht sagen außer: Finger weg!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 21:00
Dragon Lord erschien 1982 und gehört zu einem von Jackies frühen Werken, bei der er selber als Regisseur und Stuntkoordinator tätig war.
Bei der Rugby-Szene am Anfang ( in der Originalfassung am Ende) verletzten sich 90 von 200 Stuntmen schwer, darunter Jackie selber auch, da er die Bambuspyramide runterfiel und sich eine schwere Gehirnerschütterung zuzog.
Die Höhepunkte des Films sind die Rugby-Szene, die Federball-Szene und der Endkampf in der Scheune bei der Jackie ca. 10 Minuten lang wie ein Sandsack herumgetretten wird von Wong In-Sik, gegen den er auch schon in Meister aller Klassen gekämpft hatte.
Die Ton - und Bildqualität sind für das Alter des Films ganz gut, die Bildqualität sogar noch ein bisschen besser als die Tonqualität.
Die Extras sind meiner Meinung nach sehr gut, da es einige Interviews gibt, ein Audiokommentar, Deutscher Trailer und Originaltrailer und was mich noch sehr gefreut hat das es die deutsche TV-Fassung ( ZDF-Fassung) auch noch die Blu-Ray geschafft hat.
Alles in allem ist die Blu-Ray nur zu empfehlen :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 20:35
Schade das dieser kleine aber feine Independentgrusler hier so schlecht gemacht wird. Bin jedenfalls froh, nichts auf die schlechten Meinungen gegeben und mir ein eigenes Bild gemacht zu haben. Vielleicht hat das etwas martialisch anmutende Cover bei einigen zu falschen Erwartungshaltungen geführt. Statt eines Kettensägen schwingenden Monsterjägers bekommt man es in der ersten Hälfte des Films mit einem Familiendrama zu tun, das die gut gespielten und teils sympathischen Charaktere einführt. Es werden immer wieder ein paar Infos zur Vorgeschichte der beiden Brüder eingestreut, bevor es dann in die deutlich temporeichere gruselige zweite Hälfte geht. Was Regisseur Stephen C. Miller hier mit einem solch niedrigem Budget aus dem Hut zaubert, ist ohne weiteres mit den B-Horrorperlen aus den glorreichen Achtzigern ala Gate- Die Unterirdischen oder ähnlich gelagerten Monsterstreifen zu vergleichen. Natürlich gibt es den ein oder anderen Story-Hänger, aber insgesamt machen die guten Darsteller das allemal wieder wett. Für einen Film mit solch geringen Produktionskosten sieht er dazu auch noch großartig aus und ist sehr hochwertig abgefilmt. Das nicht alle Tricks ausschauen wie bei einem Michael Bay Blockbuster sollte jedem vorher klar sein. Der Transfer auf die blaue Scheibe ist sehr gut gelungen und auch in den Nachtszenen nahe an der 5 Punktemarke. Ähnliches gilt für den Ton, ein paar saftige Schocks sind garantiert. Auf die Extras gehe ich nicht näher ein.
Mein Fazit: Habe wenig erwartet und viel bekommen. Sympathischer Low-Budget Monsterhorror der auf jeden Fall mit den richtigen Erwartungen die Leihgebühr wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6097K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 19:58
Sicherlich besser als JAWS aber dennoch keine Referenz bei animierten Raubfischen.
Deep Blue Sea taucht ab in ein Unterwasser Forschungslabor, welches genmanipulierte Haie beherbergt. Wie man sich bei einem solchen Film denken kann, geht irgendwas schief.
Schon bei Jurassic Park zog ein Sturm auf, und hey, hier auch.
Ist an sich alles gleich gehalten. Relativ gute Spannung bei mittelmäßigen Effekten.

Bild und Ton gehen in Ordnung für einen Film von 1999
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 19:50
Also das ist eine blinde überaschung ,hier ist viel los .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 19:37
Unterhaltsamer film mit arni und anderen bekannten gesichtern, der zur keiner zeit langweilig war, teilweise recht harte szenen zu bieten hatte!das bild war messerscharf, und der sound war zu leise abgemischt, aber wenn man ihn lauter macht als wie ich sonst höre rumst es ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 18:12
Sarah und ihre Tochter Elissa ziehen gemeinsam in eine Kleinstadt, um neu anzufangen. Sie ziehen in ein wunderschönes Haus in einem Waldgebiet. Die Miete ist sehr erschwinglich, weil im nahen Nachbarhaus ein Doppelmord passiert ist. Die kleine geistig gestörte Tochter eines Ehepaars hat seine Eltern ermordet.

House at the End of the Street ist ein solider Horrorfilm, der allerdings recht vorhersehbar ist und mich auch nicht mit seinem Twist und seinem Ende überraschen konnte. Immerhin punktet er mit der hübschen Jennifer Lawrence - mein Kaufgrund.

Die Bildqualität ist gut.

Der deutsche Ton überzeugt mit einem räumlichen und atmosphärischen Klangbild.

Die Ausstattung ist ok.

House at the End of the Street kann man sich als Horrorfan durchaus anschauen, in die Sammlung muss man ihn aber nicht zwangsläufig aufnehmen. Durch einen großen Namen wie Jennifer Lawrence musste er wohl vergleichsweise etwas zahmer ausfallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 16:30
Teil 2 ist gut, aber nicht so gut wie Teil 1 und das liegt eher an Jamie Foxx als Elektro > zu übertrieben! Green Golbin gefällt mir dann schon besser! Hoffe auf eien guten Teil 3!!! (07/10 Punkte)

Fazit: Muss man mit jeder Fortzsetzung noch mehr und mehr übertreiben!?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 01.09.2014 um 16:19
Hier wird wieder viel durch den Kakao gezogen (Nicht nur die "Hunger Games")! Leider mehr schlecht als Recht! Vielleicht 2 bis 3 Szenen sind zum schmunzeln und der Rest ist Zeitverschwendung! (03/10 Punkte)

Fazit: Es gibt viiiiieeel bessere Parodien!!!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 16:13
Ein solider, simplel gestrickter Low-Budegt "Thriller" ohne wirklichen Horror! Zwei frischverliebte wollen zu einem Hotel (Fak) fahren, das irgendwo im nirgendwo steht und wo sie dann nur mehr im Kreis herumfahren (bis der Sprit leer ist) und irgendwer spielt mit ihnen ein fieses Katz& Maus Spiel! Warum & wieseo konnte ich nicht herausfinden! Story und Spannung bauen sie langsam auf und im letzten Drittel kommt der Film auch mal in Fahrt!
Trotzdem kann der Film kaum überzeugen bzw Logig & Vorhersehbarkeit! Ein Thriller im Fahrwasser der Filme ala "Purge" die wenig Kosten, brutal sein sollen und schnell abgedreht sind und von denen die Filminstudtrie gerade (gern) überschwämt wird! (05/10 Punkte)

Fazit: Abge(fahrner) Thrill! Einmal anschauen reicht!!!! Kaufempfehlung: ne!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 01.09.2014 um 16:07
Was für die erste Staffel schon galt, gilt auch hier: Sets, Schauspieler, Musik super!
Allein, es entfernt sich die Handlung und vor allem die Personenentwicklung mehr und mehr von der Vorlage. Nicht immer zum besseren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 16:04
Die erste Staffel nutzt die Vorlage von G RR Martin praktisch als Drehbuch. Überzeugende Sets, überzeugende Darsteller. Einzig der hinzuerfundene Sex um des Sex' Willen stört etwas. Trotzdem: Die bisher beste Serie, die ich gesehen habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 16:00
Unterhaltsam -ja! Aber auch sehr hektisch und teilweise eher in den Slapstick Trick verfallend. Im Vergleich zu anderen Pixar oder Disneyfilmen ein Stück zurück.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 15:49
Ein sowjetischer Erkundungstrupp erhält ein Notruf einer eigenen Einheit. An den genannten Koordinaten fehlt jedoch jede Spur der Verbündeten. Stattdessen finden sie eine geheime Forschungseinrichtung der Nazis, in der Doktor Frankenstein für die Faschisten Supersoldaten aus Leichenteilen und Maschinenteilen erschaffen hat.

Der Streifen hat für sein enorm starkes Monsterdesign und gute handgemachte Effekte locker eine Höchstwertung verdient, wenn der Film nicht ein großes Manko hätte - es handelt sich um einen Found Footage Film!

Found Footage rechtfertigt natürlich traurigerweise eine wackelige Kameraführung und führt zu allerlei Absurditäten in der Handlung. So wird beispielsweise ein Soldat, der gerade die Kamera führt, von einem der Monster gekrallt und er sorgt sich nur um die wichtige Kamera. Streng genommen hätte der Film auch ohne Found Footage Aspekt ähnlich gefilmt werden können und hätte eine deutlich intensivere und glaubwürdigere Wirkung gehabt. Letztlich wird der Found Footage Aspekt selbst zur Handlung - absurd und filmisch schlecht zu ertragen. Ohne die genialen Effekte und das Monsterdesign wäre der Film absoluter Müll.

Die Bildqualität ist recht durchschnittlich, allerdings handelt es sich um ein Stilmittel, um die alte Kameratechnik und das Alter des Filmmaterials zu zu simulieren. Das Bild ist desaturiert und zeigt ziemlich blasse Farben, zudem ist es recht rotstichig.

Der deutsche Ton bietet einen guten Raumklangeffekt und klingt recht authentisch.

Das Bonusmaterial bietet ein gutes Making-Of, ein Wendecover sowie Trailer. Leider hat der Schuber ein festes FSK Logo.

Frankenstein's Army ist eine gelungene Effekt-Demo, als Film taugt er leider etwas weniger und ist wahrscheinlich nur Found Footage Fans zu empfehlen. Als Fan des Horrorgenre kann man ihn sich aber ruhig mal anschauen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 15:27
Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen auf diesem Planeten, die die Großzahl der Filme von Michael Bay gut finden. Evtl. liegt das daran, dass ich von seinem Filmen nichts mehr als reines Popcorn-Kino erwarte, bei denen ich mein Hirn ausschalten und mich einfach nur unterhalten lassen will. Ausser dem wirklich schwachen Pearl Harbor konnten mich alle seine Filme richtig gut unterhalten. Ja, auch die Transformers Filme (alle 8/10). Doch The Rock zählt für mich zu seinem besten Film. Mag sein, dass es daran liegt, dass ich ihn in meinem Teenager-Alter gesehen habe und damals so fasziniert war. Doch auch jetzt, 15 Jahre später, als ich mir den Film am Wochenende auf BD angeschaut habe, hat er für mich nichts von seiner Faszination, seinem Tempo, Action, Witz und der grandiosen Musik verloren. Der Score, der sich wie ganz wenige andere in das Hirn einbrennt, bleibt einem noch tagelang im Gedächtnis. Übrigens summe ich es grad vor mich hin. Ich weiss nicht, in wie vielen Filmen eine ähnliche Melodie wie die von The Rock benutzt wurde. Auch der Cast ist grandios ausgewähnt worden: Ed Harris, Sean Connery, David Morse, Tony Todd und natürlich Nick Cage. Hier wurde er endgültig zum Action-Superstar der 90er und untermauerte es mit Con Air und Face Off ein bzw. zwei Jahre später.

In Anbetracht der Tatsache, dass The Rock einige Jahre auf dem Buckel hat und die Blu-Ray schon 2007 rausgekommen und somit einer der ersten Blu-Rays war, sieht die Bildqualität hervorragend aus. Der Filmkorn ist zwar stets sichtbar, in hellen Außenaufnahmen grobkörniger, doch richtig störend wird’s nie. Leider wechseln sich immer wieder grandios scharfe Bilder mit deutlich Weicheren ab. 2007 hätte das Bild evtl. die Höchstnote verdient. Wenn man das Bild jedoch mit den aktuellen Referenzscheiben vergleicht, so muss man nüchtern betrachtet einen Punkt abziehen.

Ähnlich sieht es mit dem Ton aus. Wie oben bereits erwähnt, bin ich sehr von der Musik / Score angetan, die bei mir immer zu Gänsehaut führt. Dem deutschen Ton fehlt es jedoch etwas an wumm. Hier hört sich das englische Original deutlich besser an.

Die Extras wurden 1:1 von der DVD Deluxe Edition übernommen. So ist wieder ein Interview mit Jerry Bruckheimer, sowie die bekannten Hinter den Kulissen-Features, Mini-Dokus und Trailer enthalten. Neues Bonus-Material hat man uns leider nicht spendiert.

Die Erstauflage kommt ohne FSK Logo auf dem Frontcover und bietet Disney-typisch ein Holo auf der Rückseite. Mittlerweile wurde der Film auf FSK 16 runtergestuft, sodass es zu einer Neuerscheinung gekommen ist, die inhaltlich 1:1 gleich ist, jedoch ein festes FSK Logo ohne Wendecover beinhaltet. Auf Holos verzichtet Disney schon seit einigen Jahren. Leider.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 13:59
Mal wieder ein zu unrecht verrissener Film !! Mir persönlich hat er sehr gut gefallen, und ging mir richtig ans Herz. Alle Akteure agieren mehr als gut miteinander, man kauft ihnen die Story und das Drama ab. Auch zum wieder anschauen geeignet.

Für mich eine wahre Bereicherung !

Und wie das mit NOAH in der BIBEL steht interessiert mich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 01.09.2014 um 13:26
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild ist gut die Tonspur auch. Mir gefällt sogar die deutsche Tonspur, da diesmal nicht nur kindliche Stimmen ausgewählt wurden. Als Extras gefallen die Postkarten und der Pappschuber sowie digital der eine OVA. Die Story selber ist doch recht ermüdent und bietet nicht wirklich grosse Überraschungen. Guckbar auf jeden aber keine wirklich großartige Serie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 12:05
Wer an einer Starparade interessiert ist, dem mag dieser Film gefallen, für die übrigen Zuschauer ist der Filmkatalog zum Glück voll von besseren Komödien.

Die Bildquali liegt auch nicht weit über der DVD. Der TON kommt dafür in DTS gut rüber.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 10:47
Ein Horrorfilm der unter die Haut geht. Die erste Hälfe erzählt der Film uns perfekt die Story und es werden immer kleine Puzzleteile preisgegeben, das erzeugt eine Gänsehaut die minutlicjh gesteigt wird. Die Super 8 Filme haben ein ganz besonderen Charme. In einigen Szenen ist die Atmosphäre sowas von bedrohlich das sich die Nackenhaare mir aufgestellt haben. Leider wurde auch einiges an Potential verschenkt. Die Vorhersehbar und manche Erklärung die man vielleicht mehr hervorheben sollte. OK kann man drüber wegsehen, den Sinster bewegt sich auf einen hohen Niveau. Auch Ethan Hawke hat man es zu verdanken dessen Performance von Ängste und dem bedrohlichen sehr gut herüber bringt. Bis auf dem Ende das man einigermaße vorhersehbar war leistet sich Sinster kaum eine Schwäche.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.09.2014 um 09:21
Redford inszenierte einen Thriller der alten Schule. Der Film zieht seine Spannung nur durch das hervorragende Spiel der exklusiven Darstellerriege und der behutsam erzählten Story. Trotz der teils längeren Dialoge bietet der Streifen tolle Unterhaltung und einen guten Spannungsbogen.

Das Bild zeigt einen passenden Look. Die Farben sind zurückhaltend, die Schärfe ist gut. Der Ton bietet klare Dialoge und angenehme Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 09:05
Die Story ist sehr sehr frei nach der Bibel übernommen, hier hätte man sicherlich wesentlich mehr draus machen können schon aufgrund der Superbesetzung. Das Bild der drei D Version ist gelungen und man merkt, dass er auf 3D Effekte aufbaut. In 2D ist das Bild teilweise viel zu Dunkel und der der Schwarzwert fehlt. Der deutsche Ton ist eigentümlich abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW60 (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 01.09.2014 um 07:53
Der Film ist ein kleiner Geheimtipp im Martial Arts Bereich. Auch wenn der Film etwas braucht um in Fahrt zu kommen, sobald die Fights losgehen wird es edel und atemberaubend, denn was hier an Akrobatik Stunts aufgefahren wird ist unglaublich. Dazu werden hier richtig ungewöhnliche Mittel eingesetzt um die Fights sehr Abwechlsungsreich zu gestalten. Conan Lee und Hiroyuki Sanada gehen ab ohne Ende und was die beiden hier zeigen ist wirklich außer gewöhnlich. Sobald aber mal nicht gekämpft wird, zieht sich der Film aber leicht, zumal der Humor im Film leider auch recht dämlich ist und nervt.
Das Bild ist für das Alter wirklich ganz gut. Die Schärfe und die Farben haben gewaltig zugelegt auch wenn es ab und an immer noch leichte Unschärfen gibt. Filmkorn gibt es nicht, dafür gibt es aber durchgehend noch leichte Verschmutzungen und eine Miniszene hat VHS Niveau. 3,5 Punkte fürs Bild
Der deutsche Ton nervt mit seiner dämlichen Comedysycnro wo viele Sachen einfach dazu gedichtet worden sind. Der chinesische Ton ist leider aufgrund fehlender Untertitel unbrauchbar.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer und Bildergalerien.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
6
bewertet am 01.09.2014 um 07:52
Das Regiedebut von Jason Momoa im Vertrieb der WWE Studios. Ich muss sagen er hat hier einen soliden kleinen Indy Film geschaffen, der aber auch recht gewöhnungsbedürftig ist, alles andere als Popcornkino. Es geht mehr in Richtung Arthaus. Sehr sehr ruhig erzählt, mit nur ganz wenigen Dialogen, lebt der Film von seiner Bildersprache und seiner hammermäßigen Landschaftsaufnahmen. Die Charaktere sind an sich sehr gut gemacht und die Story ist recht mystisch gehalten mit viel Selbstfindung und Freiheitsthematik. Das Ende ist dann Gänsehautmäßig und geht klar unter die Haut. Trotzdem würde ich jedem den Blindkauf abraten, dafür ist der Film halt wirklich sehr speziell.
Von der Technik her, merkt man der Film ist ein Low Budget Indy. In den dunklen Szenen wird es sehr unscharf und hat wenn überhaupt gerade mal DVD Niveau. Tagesszenen sind besser, wobei man sieht eher selten Details wie einzelne Haare. Auch die Farben sind eher schwach.
Der englische Ton ist auch nicht das wahre. Ab und an gibt es rauschen und die Dialoge sind etwas leise abgemischt, während die Musik sehr laut ist.
Als Bonusmaterial gibt es nur eine zusätzliche Szene sowie diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.09.2014 um 07:33
Das ist der erste Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt, das ist kein Jackie Chan Film, sondern ein Sammo Hung Film. Jackie Chan spielt hier nur eine Nebenrolle und für Yuen Biao heißt es sogar nur ein Cameo. Ebenso ist der Film kein Actionfilm, sondern keine Komödie mit ein paar wenigen Actionszenen.
Und was den Komödienanteil angeht, der ist noch nicht mal lustig. Man hat arg zu kämpfen diesen Part nicht vorzuspulen, weil es sehr albern und langweilig ist. Die wenige Action an sich ist aber hervorragend, mit tollen Stunts und Fights, die wunderbar aufgenommen worden ist, so dass immerhin noch wenigstens etwas rausgeholt wird. Leider gibt es davon aber wirklich zu wenig in dem Film.
Das Bild selbst ist auf gehobenen DVD Niveau. In den Dunklen Szenen gibt es aber jedoch noch einige Verschmutzungen. Die Schärfe ist nur in den hellen Szenen einigermaßen ordentlich mit teilweise guten Farben.
Der chinesische Ton ist schwach, aber der deutsche Ton hat zusätzlich noch eine extrem miese Syncro.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 30 Minuten an Interviews mit Sammo Hung und mit Stars die über seine Zusammenarbeit mit ihm. Sowie diverse Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.09.2014 um 07:32
Der Film ist eine sehr unterhaltsame recht lockere Komödie. Leslie Mann als weinerliche Frau ohne Selbstvertrauen sorgt für jede Menge Humor und hat klar die meisten Lacher auf ihrer Seite. Sie harmoniert hervorragend mit Cameron Diaz, die als toughe Anwältin sehr gut rüber kommt. Die Dialoge der beiden sind sehr Spaßig. Kate Upton dagegen dient nur als Eyecandy, wobei sie definitiv atemberaubend schön anzuschauen ist. Der Film selbst ist recht vorhersehbar und die Story kennt man schon aus anderen Filmen, aber ich muss sagen der Film hat dank der sehr gut aufgelegten Darstellerinnen wirklich Laune gemacht, auch wenn es jetzt keine Mega Schenkelklopfer gibt.
Das Bild hat mit ganz leichten Unschärfen zu kämpfen auch wenn Details wie einzelne Haare und Poren fast immer sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton muss sich nicht wirklich beweisen, hat aber ansonsten einen ganz guten Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer, geschnittene Szenen und Outtakes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2014 um 07:02
Grandioses und bildgewaltiges Spektakel zur Entdeckung Amerikas! Leider bleibt das Bild weit hinter den Erwartungen zurück, schade...Trotzdem ein Meilenstein Ridley Scott´s und ein Must Have für jede Sammlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen