Doctor Dolittle hat sich auf die Behandlung von Tieren spezialisiert und mit der Zeit gelernt, mit ihnen zu sprechen.
Der Film ist ein unterhaltsames, wunderschön ausgestattetes und fantasievolles Musical um den Doktor, der mit Tieren sprechen kann. Die Tiereffekte wirken noch heute sehr charmant, nicht grundlos hat der Film den Oscar für die besten Spezialeffekte abgeräumt.
Die Bildqualität ist gerade für das Alter des Streifens ausgezeichnet und bietet eine knackige Schärfe und bunte Farben.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, der Originalton ist jedoch klar überlegen. Aus den übersetzten Gesangsnummern ist dann doch nicht herauszuhören, dass der Film zudem den Oscar für den besten Song abgeräumt hat.
Die Ausstattung ist mit dem deutschen und dem englischen Trailer sowie einer Bildergalerie leider recht knapp bemessen. Das Collector's Book bietet dafür ein schönes Booklet. Das FSK Logo ist als Aufkleber ablösbar.
Doctor Dolittle ist ein wunderbarer Musical Klassiker und nicht nur für Fans alter Streifen zu empfehlen. Die Blu-ray von Koch Media ist sehr gelungen und kann bedenkenlos angeschafft werden.
Blockbuster mit klasse Trickeffekten und überragenden Schauspielern. Eine Perle der Katastrophenfilme mit vielen und tollen Extras würdig auf Blu-Ray umgesetzt. Ton ist brachial...!!
In die Jahre gekommene Science Fiction/ Horror Parodie mit einem jungen Kevin Bacon und ein paar bekannten Gesichtern von damals. Bild und Ton sind richtig klasse für diesen alten Streifen. Teil 2 war auch noch gut, dann verliessen sie in aber...!!
Kracher aus den Achtzigern, der zwar ein bißchen angestaubt aber immer noch witzig daher kommt. Wußte gar nicht mehr, das hier sogar Bill Paxton mitspielt. Tolle Teeniekomödie, die sich allemal lohnt...!!
Tolle nostalgische Zeitreise in die Sechziger mit einer bekannten Story Jugendlicher, die kurz vor ihrem Schulabschluss und dem Sprung ins Leben stehen. Bild ist fantastisch und die Mucke während des Films sowieso. Lohnt sich für Nostalgiker...!!
WOW, was für eine spannende Science-Fiction-Serie, die von der ersten Minute an fesseln kann und während der 10 Episoden nie spannend wird. Großer Anteil am Erfolg hat das toll geschriebene Storyboard, das gar nicht weit von der Realität entfernt ist, wenn überhaupt. Das Thema Klonforschung gibt es im Tierbereich schon jahrelang (siehe Schaf Dolly), aber wie weit die Wissenschaft im Hintergrund wirklich schon ist, ist unbekannt. Daher ist diese neue Serie und der Auftakt mehr als interessant! Die Hauptdarstellerin Tatiana Maslany, die dank dem Thema hier wirklich x-verschiedene Rollen verkörpert, liefert eine einwandfreie und abwechslungsreiche schauspielerische Leistung ab! TOP! Auch die anderen Akteure sind allesamt überzeugend. Am besten hat mir Sarah´s schwuler Ziehbruder Felix (Jordan Gavaris) gefallen! Genau wie Lafayette in True Blood ist dieser Charakter mit Abstand am meisten sympathisch!! Die 10 Episoden a ca. 43 Min vergehen wie im Flug und das Ende bietet einen ultrafiesen Cliffhanger, der die Wartezeit zur deutschsprachigen 2. Staffel unerträglich machen wird. Fazit: Absoluter Geheimtipp und mehr als überzeugender Auftakt einer hoffentlich spannend bleibenden Serie!
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und lässt nach oben kaum Wünsche offen. Dasselbe trifft auch die nahezu referenzwürdig abgemischte deutsche HD-Tonspur zu, die für eine TV-Serie erstaunend gut umgesetzt ist. Extras befinden sich auf Disc 2 und sind interessant und sehenswert. Kein Wendecover, aber Pappschuber mit ablösbarem FSK-Sticker.
Tja habe diesen Film bei Müller für 5€ gekauft.
Da ich den Film nicht kannte, mir aber durchaus bewusst war das es ein Klassiker ist und es auch zu diesem Film noch so einiges an Merchandise gibt,
dachte ich, man könne nichts falsch machen.
Leider empfand ich den Film als relativ langweilig und viele Sprüche auch nicht als besonders lustig. Besonders die Unterhaltungen von Bandit und der Tussie sind teils zum davonlaufen.
Die Story errinert an die Dukes of Hazzard ( auch wenn die Serie erst später gestartet wurde), Alkoholschmuggel, Sheriff wie Boss Hog, dummer Sohn wie der Hilfssherriff.
Also alles sehr vorhersehbar. Lediglich die Stunts sind teils recht gut.
Insgesamt enpfand ich den Film als sehr langweilig.
Bild und Ton waren für mich ok und Extras gibts keine.
Fantasy und Action - lastig verfilmt im ersten Teil, im zweiten Teil auf dem Schiff dann eher langweilig. Mit den (Wächtern) baut er die Arche, passt aber überhaupt nicht zum Film auch die Fantasy-einlagen. Das Verladen der Tiere war leider sehr kurz (so nebenbei). Die Dialogszenen um Noah waren eher zu lang. Ein Wirrer Mix, man wird Unterhalten, aber mit Noah hat das nicht viel zu tun!
Das Bild wirkt in der Arche etwas grob.
Das 3D hingegen hat gefallen im Vollbild; schöne Unter-wasser-szenen oder Laub das einem entgegenkommt mit sehr guter Tiefe für einen Realfilm Top.
Der Ton war für DD5.1 sehr stark und Räumlich .
PS; Ital.Import mit Dt.Ton Bewertet
Habe mich bei dem Film leider etwas vergriffen :D Finde die ganze Story recht langweilig und die Bildqualität... naja wer es mag bitte. Der Glimmereffekt ist ja so gewollt ! Film lohnt also wirklich nur bei Interesse dieses Genres .
Zugegeben, man muss schon "Fan" sein, um mit den knallbunten Fantasiebildern aus dem Hochleistungsrechner etwas anfangen zu können. Eine Story hat ja der "Film" nicht, lediglich Musik und Gedichte werden quasi bebildert, wobei längst nicht alle Bilder zu den Texten passen wollen. Die Animationen an sich sehen größtenteils sehr ansprechend aus, oftmals aber auch sehr kindlich und "naiv". Das Rendering hat eine hohe Güte, ist aber nicht durchweg auf Höchstniveau.
Technisch hingegen ist die Disc praktisch über jeden Zweifel erhaben! Die von vielen erwähnten Ghosting-Effekte konnte ich nur in geringer Zahl erkennen, meist sind sie sehr dezent vorhanden. Möglicherweise ist der Effekt vom verwendeten Equipment und der Entfernung zum Bildwiedergabegerät abhängig (und natürlich ein Stück weit auch vom subjektiven Empfinden sowie dem Zustand der Sehkraft *ggg*)?! Farben, Kontraste, Schwarzwert und Schärfe sind praktisch durchweg tadellos. Die Animationen wurden in nativem 3D angelegt und die Tiefenwirkung ist grandios, auch die zahlreichen Pop-Outs sind von allerhöchster Güte - dafür wurde 3D-Heimkino geschaffen!
Der Ton ist in DTS-HD 7.1 absolutes Referenzmaterial, denn einen so verspielten und detaillierten Surround-Sound auf allen Kanälen inkl. famoser Dynamik und perfektem Klang sucht seines gleichen! Wer "nur" 5.1-Boxen im Raum stehen hat dürfte mit der Spur aber auch gut leben können. Die 2.0-Spur ist nur für Stereo-Puristen gedacht, gefällt aber zumindest klanglich auch.
Extras leider Fehlanzeige - der einzige zu verschmerzende Wermutstropfen am technisch praktisch perfekten Release! Einen "Gnaden-Punkt" gibt es fürs beigefügte Booklet.
Fazit: Taugt als Referenzprodukt für 3D-Bild und 7.1-Sound falls man die winzigen Mankos "übersehen" mag! Die Disc hintereinander weg schauen dürfte aber aufgrund der "dünnen Story" und dem extrem entspannenden Lounge-Sound Tiefschlafwirkung haben! *ggg*
"Cottage Country" ist ein überraschend kurzweiliger Film den man, nicht ohne Grund, mit "Tucker & Dale vs. Evil" vergleichen kann. Nicht nur wegen dem mitwirken von Tyler Labine, sondern auch wegen dem Setting. Mir persönlich haben beide Filme wirklich gut gefallen und die Gags hier haben bei mir auch gezündet, aber es ist natürlich immer lustiger, wenn man so einen Film in einer Gruppe schaut.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Das 16:9 Vollbild bietet ein überdurchschnittlich gutes HD-Bild, bei dem vor allem die Naturaufnahmen super schön aussehen.
Die dt. DTS-HD MA 7.1 Tonspur ist durchweg solide, bietet aber relativ wenige Highlights. Dennoch bin ich mit dem Sound wirklich sehr zufrieden.
Leider gibt es nicht viele Extras (lediglich ein Behind the Scenes sowie den Trailer). Hätte hier gerne ein Making-Of gesehen.
Ich werde nicht mehr allzu viel zum Film schreiben - das haben die Vorschreiber bereits trefflich erledigt - nur so viel:Aauch bei mir rangiert der Film unter allen Marvel-Verfilmungen hinter THE AVENGERS auf Platz Zwei, denn es passt wirklich alles und der Film ist nicht bloß "bunter Comic-Strip", sondern vielmehr ein cleverer Action-Thriller im Comicgewand! Ich sehe den Film allerdings nicht so sehr als Cap-Solonummer, denn die vielen "Sidekicks" (Nick Fury, Black Widow, Falcon) nehmen hier schon einen gewichtigen Stellenwert ein, so dass diese die Bezeichnung eigentlich gar nicht verdienen!
Bei der der Bewertung der Scheiben schließe ich mich überwiegend ChevChelios86 an.
Zum Bild höchstens noch: Das oft erwähnte Rauschen in dunklen Szenen war auf meinem 60-Zöller nie ein Problem bzw. kaum sichtbar - auch nicht in 3D! Die Schärfe dürfte in einigen Szenen insgesamt noch knackiger sein, was aber wohl an den vielen CGI-Effekten liegen dürfte, die schon häufiger Filme etwas weicher haben aussehen lassen - es gibt aber auch einige sehr knackige Einstellungen! Die Tiefenstaffelung in 3D ist gefällig, allerdings nicht so hoch wie bei nativem 3D; Pop-Outs sogar Fehlanzeige und Objekte im Vordergrund häufiger unscharf!
Beim Ton würde ich den Unterschied zwischen der 7.1-Original und der 5.1-Synchro schon etwas signifikanter sehen, denn die 2 zusätzlichen Back-Surround-Kanäle im O-Ton wurden durchaus sinnvoll genutzt, um den Raum noch weiter zu machen! Auch hatte ich das Gefühl, das dadurch einfach alles insgesamt nochmal differenzierter und feiner klang!
Die einzige Enttäuschung auf der tollen Scheibe sind die mageren Extras, die zumindest in Sachen Videofeatures recht knapp ausfallen. Wer überdies den AK anhört wird zumindest ausführlicher informiert, auch in Sachen Anekdoten, allerdings störte mich zumindest, dass keiner der vier am Kommentar Beteiligten Herren kaum mehr als 2 Sätze am Stück zu Ende spricht...
Das Artwork vom Steelbook ist sehr gelungen - eines der schöneren, die momentan auf dem deutschen Markt erhältlich sind (im Ausland sind ansonsten "schöne Steelbooks" deutlich häufiger vertreten)!
Das Wut Virus bricht aus und löst eine Seuche in England aus, die die Menschen in rasande und hochansteckende Zombies verwandelt.
Der erste Teil ist ein wegweisender Film für das moderne Zombie Genre, der zweite Teil eine gleichwertige Fortsetzung mit exzellenten Effekten, viel Atmosphäre und einer gut erzählten Geschichte.
Die Bildqualität des ersten Teil ist nicht wirklich hochauflösend, da der Film mit DV Kameras gedreht wurde, um eine authentische Atmosphäre zu erzeugen. Der zweite Teil setzt eher auf ein grobkörniges Bild, das genauso atmosphärisch ist.
Der deutsche Ton liegt nicht verlustfrei vor, klingt jedoch in beiden Filmen wirklich ordentlich. Im zweiten Teil ist der Ton subjektiv leicht überlegen.
Das Doppelset bietet leider kein Wendecover, die Filme sind jedoch mit reichlich Extras ausgestattet.
28 Days Later & 28 Weeks Later sind sehr gute Vertreter des modernen Zombie Genres, wenn sie auch den unsäglichen Trend begründet haben, dass Zombies grundsätzlich in Raserei wüten müssen. Die Filme sind trotzdem ausgezeichnet und gehören in jede Horrorsammlung.
Nach Ausbruch der Seuche konnten UN Truppen den Wut Virus eindämmen, nach 24 Wochen gilt die Seuche als ausgelöscht. Und nach 28 Wochen werden erneut Menschen nach London eingeflogen. Die Sicherheitszone ist überschaubar, immer noch finden Aufräumarbeiten statt. Leichen müssen vernichtet werden. Bei einem Einsatz finden die Truppen eine Überlebende, die scheinbar mit dem Virus infiziert wurde, bei der sich die Symptome jedoch nicht zeigen.
28 Weeks Later ist eine hervorragende Fortsetzung, die sichtlich mit einem höheren Budget ausgestattet wurde. Die Zombie Action wirkt noch rasanter, das Kamerabild ist grobkörnig, jedoch auf gutem Niveau und der Streifen bietet einen erstklassigen Cast mit einigen bekannten Gesichtern.
Das Bild wirkt rau und grobkörnig, bietet allerdings eine deutlich bessere Schärfe als der erste Teil.
Der deutsche Ton liegt nicht verlustfrei vor, kann jedoch überzeugen.
Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Ich besitze 28 Weeks Later im deutschen Doppelset, das zu empfehlen ist, da beide Filme ausgezeichnete Genre Beiträge darstellen.
2012 entstand unter der Regie von Stephen Chbosky der Film “Vielleicht lieber morgen”. Chbosky ist auch der Autor der gleichnamigen Romanvorlage, die erstmals im Jahr 1999 erschien.
Der Film erzählt die Geschichte des Außenseiters Charlie (Logan Lerman), der gerade seine erstes Jahr an der Highschool beginnt. Charlie hat einen älteren Bruder, der bereits an der Universität studiert und eine ältere Schwester. Er lebt zu Hause bei seinen Eltern. In Rückblenden und Andeutungen erfährt der Zuseher, dass Charlie psychische Probleme hat, manchmal halluziniert und den schon länger zurückliegenden Unfalltod seiner geliebten Tante Helen bis heute nicht verarbeiten konnte. Charlie ist sehr intelligent und liebt Literatur. Bei einem Footballspiel der Highschoolmannschaft trifft er seinen Schulkameraden Patrick (Ezra Miller) und dessen Stiefschwester Sam (Emma Watson) und freundet sich mit ihnen an. Die beiden mögen Charlie und nehmen ihn in ihre Clique auf. Charlie beginnt mit seinen neuen Freunden die Welt neu zu entdecken…
Die Bildqualität der Blu-ray kommt über solides Mittelmaß nicht hinaus. Viele Aufnahmen wirken weich und unscharf. In dunklen Szenen gehen leider viele Details verloren. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist unspektakulär und vermag lediglich mit guter Dialogverständlichkeit zu punkten.
Mein Fazit: “Vielleicht lieber morgen” hat mir gut gefallen. Das Drehbuch und die Inszenierung sorgen für unterhaltsamen Filmgenuss mit Tiefgang. Die glaubwürdigen und sympathischen Schauspieler machen ihre Sache großartig und lassen den Film nicht zu einem 08/15 Teenie-Problemchen-Herzschmerz Film verkommen. Viele Themen des Films sind 14 Jahre nach dem Erscheinen des Romans aktueller denn je. Die Musik von David Bowie, The Samples, The Smiths, Sonic Youth, uva. passt wunderbar uns trägt wesentlich zu der gelungenen Atmosphäre bei. Der Film muss vielleicht nicht in jeder Sammlung stehen, kann aber bei Gelegenheit bedenkenlos konsumiert werden.
Für einen lustigen Abend ist der Film wirklich grandios. Auch solche Filme haben eine Berechtigung. Und die Darsteller sind mit Spielfreude dabei. Mochte sogar Uschi Glas, die ich sonst eigentlich nicht so aufs Fell gucken kann. Elyas macht seine Rolle wirklich klasse. Die Bildqualität ist nicht zu bemängeln.
In einem Forschungslabor werden Affen von Aktivisten befreit, die mit einem Zombie Virus infiziert sind. 28 Tage später erwacht Jim aus dem Koma in einem verlassenen Krankenhaus. London scheint ausgestorben, bis er in einer Kirche voller Leichen ein paar lebenden Toten begegnet. Glücklicherweise wird er von anderen Überlebenden vor den rasenden Toten gerettet.
28 Days Later ist ein atmosphärischer, moderner Zombie Film mit exzellenten Effekten und einer soliden Geschichte. Retrospektiv betrachtet ist es erstaunlich, wieviel Einfluss der Streifen auf sein Genre hatte. Von rasenden Zombies bis zu einer Handlung, die stark die Walking Dead Comics inspiriert hat. Der Comic ist sicherlich nicht grundlos ein Vierteljahr nach dem Kinostart dieses Streifens entstanden.
Der Look des Films ist sicher diskutabel. Für seinen besonderen Flair und die Atmosphäre wurde er mit DV Kameras gefilmt, dementsprechend mies ist die Bildqualität. Mit High Definition hat die Präsentation nichts zu tun. Eine ansprechendere - aber gleichsam teurere - Lösung wäre wahrscheinlich die Verwendung von sehr grobkörnigem Filmmaterial oder der digitalen Postproduktion im Stil von The Walking Dead gewesen.
Der deutsche Ton bietet ebenfalls keinen verlustfreien Klang, er klingt jedoch durchweg solide und bietet ein paar Surroundeffekte.
Die Ausstattung ist recht ordentlich.
Ich besitze den Film im deutschen Doppelset, das das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet. Ein Umstieg von DVD auf Blu-ray lohnt sich bei den technischen Qualitäten aber wahrscheinlich nicht.
Ich war eigentlich nie Fan der Serie. Aber dieser Film sorgt wirklich für ein kurzweiliges Vergnügen. Der Cast ist ja auch wirklich vom Feinsten.
Die längere Version ist auch die bessere. Die Bild- und Tonqualität ist wirklich gut.....Die Extras sind ausreichend. Könnte mich mit einer Fortsetzung anfreunden.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, leider ist er bei mir im Freundeskreis nicht so gut davongekommen. Die Story finde ich aber sehr gut gewählt. Die Vergleiche zur realen Welt sind sehr gut gezogen.
Natürlich ist an der Bild- und Tonqualität nichts auszusetzen. Extras sind reichlich vorhanden.
ein optischer Bilderrausch, sehr gelunge Fortsetzung des überragenden 300 Movies, Bild und Ton sind für einen Blockbuster entsprechend perfekt. Das Steelbook ist sehr gelungen, die Extras durchschnittlich....
Sicher einer der besten Marvel Filme ever, die Umsetzung ist wie gewoht klasse, Bild und Ton sind nahe der Perfektion, die Extras sind gelungen und das Steelbook ist sehr schön geworden, eine tolle Veröffentlichung.
Man nehme die 3 Musketiere, versetzt das Ganze in die heutige Zeit und macht daraus eine Trash Agenten Action Story und so was kommt heraus.
Typisch Asylum kann man den Film nicht ernst nehmen, zumal der Film so was von unglaublich viele Logiklöcher hat, da schütteln selbst hartgenossene Trash Fans die Köpfe. Natürlich auch typisch Asylum schlichtweg unterirdische CGI bei den Explosionen und Einschusslöchern. Wobei ich sagen muss, die weiblichen Hauptdarstellerinnen sind recht hübsch anzuschauen und es gibt fleißig Martial Arts die sogar ganz solide aufgenommen sind, mit recht guten Moves. Leider nimmt sich der Film auch etwas zu ernst, dadurch kann man das Ganze auch wenig mit Humor betrachten so dass sich der Film nach spätestens 20 Minuten arg anfängt zu ziehen und dabei dauert der Film keine 90 Minuten. Der Film fällt fällt unter die Kategorie einmal gesehen und sofort vergessen. 1,5 Punkte dafür.
Aus technischer Sicht ist die BD mittelmaß. Farblich etwas schwach. Die Schärfe ganz solide, sprich einzelne Haare sind fast immer sichtbar und ab und an auch Poren. Bei den Explosionen gibt es aber stellenweise starkes Filmkorn, ich nehme an um die miese Wuali bei der CGI zu verdecken.
Der englische Ton ist hauptsächlich recht laut, aber nicht extrem detailliert.
Ganz ganz schwacher Film. Habe mit einem Trashfilm gerechnet, also waren meine Erwartungen nicht hoch, trotzdem wurde ich mehr als enttäuscht.
Eine Story habe ich nicht mitbekommen, 3/4 des Films bestehen aus grottenschlechten Dialogen, 1/4 aus "Actionszenen" mit teilweise mehr als unterirdischen Effekten.
Die Schauspieler in diesem Streifen sind einfach nur schlecht, das ganze wird aber noch getoppt von einer grauenhaften deutschen Synchronisation. Es wirkt als haben die Sprecher alles nur abgelesen.
Das Bild ist zu keiner Zeit gut, der Ton ist okay, abegesehen von Szenen in denen über Funk komuniziert wird, da konnte ich selten ein Wort verstehen.
Fazit: Selbst wenn man es als Trash sieht ist der Film noch unterirdisch und absolut nicht zu empfehlen.
Wie bereits in meinem Blog beschrieben handelt es sich um einen unterhaltsamen Blaxploitationfilm.
Bild und Ton sind sicher nicht perfekt, dafür sieht der Transfer trotzdem gut aus und hat eine Menge Flair.
Die Ausstattung ist ein Traum, insbesondere die Dokumentation Machete Maidens Unleashed in bester HD Qualität ist unglaublich unterhaltsam und sehenswert. Genauso wie das Filipino Exploitation Trailer Reel.
Interessenten sollten schnell zuschlagen, da der Titel inklusive schöner Sammlerbox sicherlich bald ausverkauft sein wird. Ein exzellentes Gesamtpaket von Subkultur Entertainment.
Naja für einmal anschauen ist er gerade noch geeignet, trotz top stars ist der film leider nur durchschnitt!das bild ist messerscharf und der sound ist gut.leihen ja, kaufen nein.
Meiner Meinung nach die bislang schwächste Staffel. Der Fokus liegt ganz klar an den zwischenmenschlichen Beziehungen, sodass diese Staffel eher dem Drama-Genre zuzurechnen ist. Die Kriminalfälle werden sträflich vernachlässigt.
Auch finde ich die dritte Folge ein wenig merkwürdig, denn Sherlock steht ganz schön dumm da und schafft es so gut wie nichts aufzulösen und liegt meistens falsch. Dies mag realistisch sein, ist aber unpassend, wenn es sich um Sherlock Holmes handelt.
Insgesamt dennoch drei Punkte für die Story wegen dem Sherlock-Bonus.
Bild und Ton sind für eine TV-Serie sehr gut.
Die Extras sind eher mager. Lob verdient das interessante Büchlein, welches den Discs beiliegt.
DELTA FORCE gehört zu den 80'er Jahre Actionkultstreifen aus der Cannon-Schmiede und zu den unterhaltsamten Filmen mit Karatemeister Chuck Norris in der Hauptrolle. Auch wenn vieles aus heutiger Sicht sehr klischeebehaftet ist, wird hier noch richtig viel handgemachte Action gezeigt... geballert was das Zeug hält und eine Menge Pyrotechnik eingesetzt. Mittendrin: Chuck Norris und Lee Marvin, die sich mit mit islamistischen Terroristen anlegen. Die Geschichte ist für die damalige Zeit eigentlich auch ganz passabel umgesetzt, heute aber leicht angestaubt. Die Action atmet eine Menge Nostalgie und wird durch den immer wieder einsetzenden genialen Score von Alan Silvestri am Laufen gehalten.
Auch wenn in diesem Streifen die USA und ihre Streitkräfte als überlegen dargestellt werden, bekommt man nach 9/11 doch eine etwas nachdenklichere Note, da das Thema Flugzeugentführung und Terroristen eine zentrale Rolle in der Handlung einnimmt.
Fazit: Kultfilm mit Chuck Norris - für 80'er Jahre Actionfans ein Pflichtkauf.
4/5
---
Bi ld: WOW, ich war positiv überrascht. Zwar gibt es immer mal leichte Schwankungen wo es mal grieselt, aber insgesamt ist das Bild wirklich zufriedenstellend. Schärfe ist meist gut, die Farben kräftig und der Schwarzwert auch gut getroffen. Für das Alter des Filmes und das es kein Blockbuster ist, gelungen. 3,5/5
Ton: Der deutsche Stereo Ton geht absolut in Ordnung, kein Rauschen oder dergleichen. Der Soundtrack kommt gut rüber. Druck fehlt natürlich etwas, aber das ist verzeihlich. 3/5
Extras: Eigentlich nur der Trailer. Zusätzlich ein nostalgisches Wendecover, welches leider das Frontcover nicht optimal ausfüllt, im Roten Amaray-Case wie man es von Action Kult Reihe gewohnt ist. 1/5
Die Handlung ist total unlogisch, der ganze Film einfach sinnlos. Die Motivation der Charaktere ist oft nicht im Geringsten nachzuvollziehen. Die zwei Punkte für die Story gibt es wegen der Vorfreude auf den neuen X-Men Streifen.
Das Bild ist absolut top, wenn man den Film mal zum Laufen bekommt. Nach etwa 600 Blu-rays war dies die erste, die Probleme gemacht hat. Selbst nach einem Update der Firmware des Players waren die Probleme keineswegs behoben, sondern lediglich gelindert. So nicht Fox, dafür gibt es einen Punkt Abzug beim Bild.
Der Ton ist sehr gut.
Das Bonusmaterial bietet lediglich Bewährtes.
Frank Lucas arbeitete Anfang der 70er Jahre als Fahrer für den Gangsterboss Bumpy Johnson. Lucas hat vom großen Boss viel gelernt und übernimmt sein Geschäft. Er beginnt, sein Heroin direkt aus Vietnam zu importieren. Ein Cousin bei den US Truppen hilft ihm beim Schmuggel in Militärmaschinen. Unter dem Radar der Behörden wird er zum größten Gangsterboss der Ostküste.
American Gangster ist ein spannendes Gangsterepos und mit Denzel Washington und Russel Crowe als selbstgerechter Polizist. Ich habe den Extended Cut und war gefesselt, da es jedoch ewig her ist, dass ich die Kinofassung gesehen habe, kann ich nicht genau sagen, wo die Unterschiede lagen. Der Film wirkte in dieser Fassung auf jeden Fall weder zu lang noch gestreckt sondern sehr stimmig, auch wenn leider keine Synchronisation zur Verfügung steht.
Die Bildqualität ist gut, ebenso der englische Originalton, der einige exzellente Surround Effekte aufweist, lediglich in der Sprachverständlichkeit nicht ohne Untertitel zu schauen ist.
Die Ausstattung ist recht umfangreich und bietet zusätzlich ein U Control Feature.
American Gangster ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Fans von Mafia Verfilmungen und gehört in jede gut sortierte Sammlung.
Death Race2 ist die Vorgeschichte zu Death Race.
Die Story Hätte nicht besser als Vorgeschichte sein Können. Alle offenen fragen werden zu Deat Race beantwortet.
Die Bildqualität ist sehr Gut da geht es auch kaum noch besser, und auf jeden Fall Besser als beim Death Race Teil 1.
Ton Knallt auch sehr Gut. Es Gibt Nichts auszusetzen an der Blu Ray und die 100Min gehen wie im Flug Vorbei.
Nach dem vielversprechenden Trailer hat sich der Film als eine Enttäuschung entpuppt. Anfangs noch spannend, ist zur Hälfte des Films von der Spannung nichts mehr übrig geblieben.
Technisch ist die Blu-ray gut gelungen.
Die Extras sind sehr belanglos gewählt und bieten keinen Mehrwert.
2013 schlüpfte Bruce Wills erneut in die Rolle des Polizisten John McClane. Unter der Regie von John Moore (“Im Fadenkreuz – Allein gegen alle”,” Der Flug des Phönix”, “Max Payne”) entstand der fünfte Teil der “Stirb langsam” Serie.
Der mittlerweile leicht ergraute und faltige John McClane reist nach Moskau, um seinen dort wegen Mordes inhaftierten Sohn John “Jack” Jr. (Jai Courtney) zu suchen und ihm zu helfen. Kaum in der russischen Hauptstadt angekommen gerät McClane mitten in einen Angriff auf das Gerichtsgebäude, in dem sein Sohn und der Hauptangeklagte Yuri Komarov (Sebastian Koch) auf die Verhandlung warten. McClane erfährt, dass sein Sohn für die CIA arbeitet und Komarov in die USA bringen soll. Als das Safe-House gestürmt wird, sind Jack und John auf sich alleine gestellt…
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Das Filmkorn ist deutlich sichtbar und wirkt zu Beginn des Films in manchen Szenen sehr unruhig. Schärfe und Details sind absolut in Ordnung, reichen aber nie an Referenzqualität heran. Die Farbgebung ist etwas unnatürlich und blässlich. Damit unterscheidet sich der Film recht deutlich von den bisherigen “Stirb langsam” Filmen. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist grandios und bietet über die gesamte Spielzeit tolle Effekte und wuchtige Bässe. Ein reinrassiger Action-Soundtrack von höchster Qualität.
Mein Fazit: “Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben” ist ein solider, technisch eindrucksvoll umgesetzter Action-Film, der dem Zuseher keine Pause gönnt und niemals Langeweile aufkommen lässt. Er ist aber auch der schlechteste “Stirb langsam” Film und hoffentlich der letzte Auftritt des John McClane. Ein erwähnenswerter Handlungsstrang ist kaum vorhanden, die Charaktere sind allesamt farblos und könnten auch einem x-beliebigem B-Movie entsprungen sein. Jeder “Stirb langsam” Fan sollte den Film zumindest gesehen haben, eine Kaufempfehlung gibt es dafür aber nicht. Schade.
Technisch ist der Release ein bissl durchwachsen finde ich. Das 2D Bild und die Tonspur sind absolut top. Das 3D Bild dagegen kämpft mit zu vielen Ebenen und weisst im LED Bereich leichtes Ghosting auf, selbst wenn man den Player und Fernseher auf den Film optimiert. Die Extras sind nette Dreingaben und Steelbook sowie die Booklets und Postkarten passen. Digital sind die Extras eher kurzweilig und eine nette Dreingabe, aber auch keine wirkliche Bereicherung. Die Story selber ist bildgewaltig und topanimiert umgesetzt, leider habe ich mehr von der Handlung erwartet und muss sagen, dass ich persönlich zumindest von der Handlung enttäuscht wurde. Für mich stellt der Film somit technisch ein absoluter Toprelease dar, leider ist er storytechnisch dann doch nicht jedem zu empfehlen!
technisch ein einwandfreier Release. Super Bild tolle Tonspur. Die Extras machen auch hier nette Postkarte und ein Pappschuber aus. Auf den Discs ist der OVA auf der anderen Disc als aufgedruckt, das macht aber nichts da der OVA wirklich super ist und sogar mit deutscher Tonspur! Die Story selber ist wirklich gelungen und hat mir 1000 mal besser als Dance in the Vampires Bund gefallen. Das Stilmittel der ausgepiepsten Worte wird nur 3 mal in der Serie angewandt und stört überhaupt nicht. Mir hat es im Gegenteil sogar gefallen! Generell ist die Staffel sehr rund und ich hoffe auf eine Fortsetzung da noch Luft für mehr ist. Dank 31% Rabatt geht der Release auch preislich in Ordnung und ist eine klare Empfehlung!
Technisch ist für ein Anime die Tonspur super. Das Bild dafür ein bissl schwächer als optimal. Die Extras machen einiges her. Hübscher Schuber nette Postkarten und Digital finden sich auch einige sehenswerte Kurzfilme dabei. Die Hauptstory ist nett erzählt aber auch ein bissl lahm. Ich hätte da doch ein bissl mehr erwartet. Guckbar ist der Anime aber kein Überkracher!
Oh jeeeee!
Das künstlerisch Beste war für mich der Vorspann!
Die Story selber ist ziehmlich dämlich!
DIe 20 Min. Making-Off sind auch nicht der Reisser.
Bild und Ton sind sehr gut, auch mache Kameraeinstellungen echt Klasse, aber dass hilft leider nicht.
Der Film ist wohl nur für Banderas-Fans, aber der wird auch älter ...
Bei Filmen von Asylum kann man nicht viel erwarten, sie sind immer Trash pur. So auch hier. Ich war eigentlich nur neugierig auf Cynthia Rothrock, die hier eine Nebenrolle spielt, da sie früher hammer Filme gedreht hat. Hier wie gesagt nur eine Nebenrolle, aber auch mit einer Minifightszene, die aber recht schlecht in Szene gesetzt ist.
Der Film selbst ist aber fernab von jeder Logik recht Spaßig gemacht, da sich der Film kein bisschen ernst nimmt, hat man egal ob bei den Dialogen oder bei der klischeehaften Action so billig sie auch ist stets was zu lachen. Es gibt fleißig gebrauch von Slow Mos was immerhin auch für Humor sorgt. Die eigentliche Hauptrolle in dem Film hat Zoe Bell die auch fleißig Action zeigt, inkl. ganz ordentlichen Martial Arts Szenen.
Die CGI Effekte in dem Film sind mega mieß, vor allem die CGI Explosionen sind mies. Aber wie gesagt einfach nicht ernst nehmen und man hat ordentlichen Spaß mit dem Film, sogar nüchtern. Warum der Film aber ab 18 ist, ist nicht nachzuvollziehen. FSK 16 hätte locker gereicht.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist Hauptsächlich laut, zwar mit gutem Raumklang aber eher weniger klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer sowie den Bonusfilm: 3 Musketiers, eine Moderne Version der Musketiere Story. Ebenfalls sehr trashig, mit viel Action aber auch wie der Hauptfilm irgendwie unterhaltsam, zumal auch mehr sehr hübschen weiblichen Darstellern.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber ich muss sagen der Film ist ein Meisterwerk der seines gleichen sucht. Vor allem ist es ein absolutes Fest für die Augen. Jede Szene mit Harlock ist gänsehautmäßig in Szene gesetzt und sorgt für eine mega Atomsphäre.
Die Weltraumschlachten sind episch, sehr actionreich und sehr dramatisch in Szene gesetzt. Die Action kommt sehr gut rüber und vor allem das Finale ist schlichtweg atemberaubend.
Die Story selbst ist sehr komplex und auch die Charaktere kommen richtig gut rüber, so dass man gut mit denen fühlt. Auch der Anteil zwischen Action und Story ist sehr gut verteilt und auch wenn der Film knapp 2h dauert, gibt es keinerlei Längen da man so berauscht ist von der unglaublichen Bildersprache, dazu gibt es ein paar Recht coole Wendungen.
Die Animationen sind super, die Schlachten selbst sind hervorragend animiert, genauso wie die Umgebung so dass man glatt denkt es ist echt. Die Gesichter sind richtig klasse und zeigen wunderbar die Gefühlregungen ohne übertrieben realistisch zu sein, so dass man stets noch einen Anime Flair hat. Das Ende selbst hat Potenzial weitere Fortsetzungen.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist Referenz pur und der japanische Ton ist sehr kraftvoll und Detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist jedoch absolut dürftig. Es gibt diverse Trailer sowie ein 5 Minuten Promofeature, also absolut unwürdig.
" Dark Shadows " hat mir sehr gut gefallen, ich war sehr überrascht, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Alles dreht sich um den Vampir Barnabas Collins und seine Märchenhafte Welt mit fantastischen Bildern. Die Story ist zwar recht einfach gestrickt und total überdreht aber ich finde gerade das macht den Streifen auch aus. Natürlich ist ach Johnny Depp als Vampir in einer für ihn fremden Zeit, einfach klasse. Die Stadt, das Anwesen, die Charaktere sind alle wunderbar anzuschauen. Sicher sind Tim Burtons Filme nicht jedermanns Fall, aber mir persönlich hat " Dark Shadows " wie schon gesagt sehr gut gefallen.
Das Bild ist hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. Der Ton ist sehr gut, jedoch wäre an dieser Stelle eine HD Tonspur sehr wünschenswert gewesen. Trotzdem insgesamt gibt es 4,5 Punkte die ich auf die volle Punktzahl aufgerundet habe. Die Extras sind zum Teil ebenfalls sehr interessant und machen sehr viel Fun. Das Steelbook ist wirklich nicht schlecht, es ist zwar sehr schlicht gehalten aber vom Artwork doch sehr schön getroffen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" Dumm und Dümmer " ist meiner Meinung nach eine sehr gute Komödie, denn schon damals hatte mir der Streifen genauso gut wie heute gefallen. Jim Carrey und Jeff Daniels in den Hauptrollen bieten mit ihrer sympathisch sowie doofen Art & Weise und einigen Grimmasen Unterhaltung vom feinsten! Auch wenn der Humor nicht sehr anspruchsvoll ist, sorgt er trotzdem für feuchte Augen und man hat hier und da mal genug zu lachen.
Das Bild ist gut bis sehr gut, hätte zwar etwas besser sein dürfen aber mit 3,8 Punkte gebe ich mich ja auch zufrieden so ist es ja nicht. Der Ton ist gut, mehr leider auch nicht um die 4 Punkte zu bekommen, habe ich von 3,5 Punkte auf 4 Punkte aufrunden müssen. Die Extras sind ebenfalls sehr unterhaltsam aber nicht so sehr zum lachen geeignet. Ich finde " Dumm und Dümmer " ist ein guter Streifen den man kennen sollte.
Ich kenne die Bücher und war deshalb auf die Verfilmung gespannt. Was ich zu sehen bekam war nicht schlecht aber auch nicht vergleichbar mit den Büchern. Man hätte sehr viel daraus machen können, hat sich aber darauf beschränkt einen Mittelklassefilm zu produzieren der zwar unterhält, dem es aber an Spannung und Überraschungen fehlt. Stellenweise oberflächliche Charaktere und eine vorhersehbare Handlung machen den Film nicht wirklich interessanter. Was zum Abschluss bleibt ist ein Film den man sieht, der unterhält und nach dem herausnehmen der BD sofort wieder vergessen wird....schade, Potential verschenkt.
Die BD-Umsetzung ist durchschnittlich.
Ich habe dien Serie gekauft weil Vergleiche mit der Serie "FireFly" angestellt wurden und....war mehr als positiv überrascht! SF gepaart mit Western und ein Stück Endzeit-Thriller....gut gemachte Unterhaltung mit guten Stars.....ich freue mich auf Staffel 2!
Die BD-Umsetztung ist, für eine TV Serie, gut bis sehr gut.
Liam Neesen wir wir ihn kennen und mögen, hart, ideenreich und bis an die Grenzen gehend. Guter und actionreicher Film der überrascht und bis zum Ende fesseln kann.
Gelungene BD-Umsetzung.
Was soll ich mehr Worte verlieren ...