47 Ronin : mir hat der Film recht gut gefallen. tolle Unterhaltung. gutes Fantasy / Abenteuer.Das Bild und der Ton,sind von der Qualität und bewegen sich hier auf sehr hohen Referenz Niveau. Die Story ist erhlich ganz gut geworden vom Film.
Fazit :
* Dialoge sehr gut verständlich
* bombastischer Score
* tolle Effekte
* sehr schöner Surroundklang, eben der pure Hörgenuss auf blu ray.
*Der Ton ist Bombig, und gut verständlich und er gibt auch dem Subwoofer seine arbeit auf.Das Bild ist sehr gut und ohne wirkliche Fehler , Rauschen oder Filmkorn zu betrachten
Bildqualität: * extrem gute Schärfe und Detailzeichnung
* kein Filmkorn
* ausgewogene Kontraste
* transparenter Schwarzwert
* natürliche Farben
* Extras sind leider etwas spärlich vorhanden.
Hier stimmt einfach alles, perfekte Blu-ray, tolles Steelbook, 1 A Extras und meisterhaftes Kino, Bild und Ton kann man nicht besser umsetzten... eine Referenz
Enttäuschende Neuauflage von Godzilla, der Film ist sehr unlogisch und pakt einen kaum. Die Blu-ray ist auch nicht perfekt für einen Blockbuster aus diesem Jahr, das Steelbook nur mittelmäßig gelungen, schade schade... die Extras sind auch nichts besonderes....
Ein überraschend guter Sci-Fi Action Film, tolle Effekte und gute Story, die Blu-ray ist klasse, Bild und Ton sind außergewöhnlich. Das Steelbook ist sehr gelungen eine tolle Veröffentlichung mit guten Extras.
Leider keine Extras. Aber für 27? will ich mich da mal nicht beschweren. Auf jeden Fall hat sich die Anschaffung gelohnt. Einfach tolle Unterhaltung in der bestmöglichen Qualität.
Jon ist Single - allerdings stört ihn das nicht. Er kommt gut bei den Frauen an und hat somit viele wechselnde Partner, ohne das er emotional eine Bindung zu diesen Frauen aufbaut.
Problematisch dabei ist allerdings, das dieser Sex ihn nicht endgültig befriedigt - diese Befriedigung findet er nur bei der Masturbation durch Porno Filme im Internet. Eines Abends begegnet ihm Barbara, die eine völlig andere Einstellung zu Sex hat als er - die ihn aber von Anfang an verzaubert. Untypisch für ihn versucht er ihr alles recht zu machen, allerdings ist das einfacher gesagt als getan...
Gordon-Levitt spielt den Player recht überzeugend, wenngleich er die Figur den Großteil des Films recht simpel anlegt. Das sollte natürlich so sein, wirklich viel zeigen konnte er aber somit nicht. Scarlett Johanssons Hauptaufgabe ist gut auszusehen, dies erledigt sie natürlich gekonnt. Ansonsten ist das darstellerisch nichts von Relevanz. Julianne Moore hat eine vergleichsweise vielschichtige Figur, gute Leistung. Tony Danza spielt die Rolle von Jons Vater recht überdreht, das ist aber insgesamt passend und überzeugend.
Das Bild liefert keine Höchstwerte ab, insgesamt bewegt es sich aber auf einem guten Niveau. 4 Punkte.
Der Film fordert den Ton natürlich nicht, die Dialoge und die Musik werden aber qualitativ hochwertig präsentiert. Auch 4 Punkte.
Extras sind durchaus reichhaltig vorhanden, manche sind interessante - manche weniger. Ich vergebe knapp "nur" 3 Punkte.
"Don Jon" wird als romantische Komödie katalogisiert, so wirklich überzeugt bin ich davon nicht. Es ist mehr eine Mischung aus Drama, gespickt mit einigen "lustigen" Momenten bzw. teilweise schon recht absurden Situationen, wenn man der täglichen Routine von Jon folgt. Die Art und Weise wie die Botschaft an den Zuschauer gebracht wird, wird mit der Zeit ein wenig ermüdend und führt dazu das der Film sich, trotz seiner nicht langen Laufzeit, zieht - allerdings stellt dies wohl mehr oder weniger das da was Gordon-Levitt bezweckt hat. Die etwas tiefer gehenden Zwischentöne insbesondere zwischen Gordon-Levitt und der Figur von Julianne Moore präsentieren durchaus eine interessante Botschaft, allerdings sind dies leider nur kleine Teile der Story. Die Beziehung zwischen Jon und dem Charakter Barbara ist durchaus mit einigen lustigen Momenten gespickt, teilweise aber auch etwas überzogen. Danza sorgt für einige Lacher, allerdings auch hier wurde ich den Eindruck nicht los das man etwas zuviel wollte.
Insgesamt ist "Don Jon" ein solider Film mit einer kleinen Botschaft, der aber ab und an Probleme hatte mich zu fesseln.
Naja, Oblivion und besonders Krieg der Welten waren ja nicht sooo die Kracher, aber Edge of Tomorrow ist geiler Streifen. Einziger Wehrmutstropfen sind die wie immer kriegsgeilen Amis.
Als ich den Trailer zu Edge of Tomorrow im Kin gesehen habe,war ich zunächst erst einmal mäßig von dem Film begeistert und habe ihn daher auch im Kino bewusst ausgelassen.Ich dachte mir "Das wird wieder so ein Film mit einer total vorhersehbaren Story und guten Effekten,welchen man auch eigentlich auslassen könnte."Im Laufe der Zeit hat der Film aber von allen Kritikern meines Vertrauens eine gute Bewertung nach der anderen bekommen.Da ihn jeder so abgefeiert hat,wollte ich dann nun auch mal einen Blick riskieren.Meine Erwartungen an den Film konnte er dann aber doch nicht erfüllen.Tom Cruise liefert eine gewohnt starke Leistung ab,Emily Blunt weiß ebenfalls zu überzeugen.Die Story ist auch recht gut und auch intelligent.Trotzdem muss ich sagen,dass dieses "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Schema nichts neues mehr ist und dem Film das auch deutlich anzumerken ist.Der Film ist nämlicht nicht schlecht,aber die Story ist jetzt auch nichts wirklich neues.Es ist mehr das was man schon kennt in einer anderen Verpackung.Das macht den Film auch ziehmlich vorhersehbar.Die eine oder andere Wendung hat er dann doch noch in petto.Die Action ist sehr gut inszeniert und macht richtig Laune.Die Aliens gefallen mir nicht so gut.Man kann der Action immerhin gut folgen auch wenn die Aliens total schnell agieren.Insgesamt ist Edge of Tomorrow für mich nicht der überraschend gute Blockbuster des Jahres.Er erfindet das Rad nicht neu und ist daher nichts wirklich besonderes für mich.Ich finde den Film solide und kann ihn weiterempfehlen.Vor allem wenn man auf Tom Cruise und Emily Blunt steht und sich an Zeitschleifen-Filmen immer noch nicht satt gesehen hat.Ich gebe Edge of Tomorrow 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist einsame Spitze und erreicht Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Die Farben sind natürlich und kräftig,wenn auch eher kühl.Der Schwarzwert ist ebenfalls klasse,ohne irgendwelche Details zu verschlucken.Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.Es gibt sehr klar ortbare Surroundeffekte.Die Räumlichkeit zeigt sich ebenfalls hervorragend.Die Balance zwischen Effekten,Hintergrundgeräusche n,Score und den Dialogen ist ausgewogen.Der Bass könnte noch etwas mehr Wumms haben,aber ansonsten ist alles super.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr interessant,wenn auch übersichtlich gestaltet.Es gibt sehr interessate Features zu den Effekten und dem Design wie auch ein 45-minütiges Making-Of,welches ebenfalls wissenwerte Infos zur Entstehung des Films liefert.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Musste mir eben mal was zum Lachen raussuchen und da kam mir Roger entgegen.
Ein Griff und rein in den Player.
Denn der ist und bleibt ein Klassiker.
Fand ihn schon im Kino genial und finde ihn heute noch super und dann auch noch auf
Bluray.
Bild und Ton ist sehr gut geworden.
Wer hätte schon gedacht das man ihn in fast HD sehen und hören könnte zu der Zeit.
Gut die Extras sind nicht so gelungen, aber das macht nichts.
Bild: durchschnittlich bis gut. Nachtszenen sind verrauscht und teilweise etwas unscharf. Die hellen Szenen sind dagegen recht gut gelungen. 3,5
Ton: etwas leise abgemischt aber dennoch gut.
Fazit: Top Actioner aus den 90ern. Lawrence und Smith harmonieren wunderbar. Der Film bietet alles was das Actionherz begehrt. Und dazu kommt noch eine coole Portion Humor.
Erstklassiger Actionfilm, Cage und Travolta spielen wie üblich sehr routiniert ohne große Überraschungen. Die Rache Story ist sehr gut in Szene gesetzt umd bietet viele coole Shootouts.
Bild und Ton sind sehr gut. Habe hier nichts auszusetzen, es gibt zwar eineige weichere Szenen die aber nicht wirklich stören. Alles in allem eine sehr gelungene Umsetzung.
Fazit: Neben Con Air, The Rock und Bad Boys gehört Face Off zu den Actionhighlights des Genres. Kaufen Marsch, marsch
Der Goldene Kompass ist ein recht netter Fantasy Film, der jedoch zwei eklatante Schwächen hat: Ich kenne die Buchvorlage nicht, jedoch wirkt der Film viel zu sehr mit Inhalten überfrachtet, um irgendwie die Geschichte in einen Film zu stopfen. Zum anderen hat man viel zu selbstverständlich an eine Fortsetzung geglaubt und das Ende leider zu offen gehalten, so dass es nicht sehr befriedigend ist, zumal es keine Fortsetzung geben wird.
Die visuellen Effekte sind recht gelungen, bleiben aber alleine durch ihre Vielzahl recht offensichtlich. Zudem gab es keinen CGI Effekt, der besonders erstklassig war wie beispielsweise Aslan in den Narnia Verfilmungen. Der Bildeindruck ist ansonsten exzellent.
Der deutsche Ton überzeugt ebenfalls, sticht aber zu keiner Zeit besonders hervor. Hier kann ich die zahlreichen Bestnoten nicht ganz verstehen.
Die Premium Collection ist wirklich schön und bietet massig Extras. Tolle Ausstattung!
Der goldene Kompass ist ein recht gelungener Fantasy Film, der trotz vieler interessanter Ideen in meinen Augen etwas lieblos inszeniert wurde und daher nicht zur gewünschten Gelddruckmaschine wurde.
Sorry, was war das denn?
Da bin ich aber froh nicht gleich zum Steel gegriffen zu haben denn das wäre der Buchstäbliche klassische fehlgriff gewesen.
Verstehe den ganzen Hype der hier um den Film gemacht wird überhaupt nicht.
Was will der Macher des Films uns mitteilen, eine Invasion in der Normandie, Verdun, der Krieg begann in Deutschland, die Streitkräfte können die Ostfront erreichen und Paris steht unter Wasser.
Hat wohl zu viel Landser Heftchen gelesen der gute.
Der Gegner, blitzschnelle Kreaturen, können sozusagen einen Blitzkrieg führen!
Und die Soldaten der Verschwurbelten Streitkräfte hingegen stapfen in einer Ausrüstung an den Strand die wohl eher hinderlich als dienlich erschien.
So könnte man munter weiter fabulieren aber ich lass es sein, ein Top Bild und ein Mörder Ton machen halt noch lange keinen guten Film.
Für mich der Flop des Jahres.
Ein Horrorfilm über eine böse Meerjungfrau - ja, das ist selten in der übersättigten Filmlandschaft und gab es bisher im Prinzip erst einmal: She Creature: Der Todesengel aus der Tiefe aus dem Jahre 2001 mit Rufus Sewell. Der Film machte seine Sache durchaus sehr gut und überzeugte durch damals sehr gute Effekte und eine interessante Geschichte. Jetzt im Jahre 2014 betritt erneut eine Meerjungfrau die Horrorbühne, in einem Film aus Serbien, mit niemand geringerem als Franco Nero in einer Nebenrolle.
Story:
Der Urlaub in Montenegro sollte für die beiden Freundinnen Lucy und Kelly eigentlich ein Wiedersehen mit ihrem alten Schulfreund Alex samt Party und Entspannung werden. Dass Alex mittlerweile verlobt ist stört dabei niemanden wirklich und so wird erstmal ordentlich gefeiert. Zusammen mit dem Bekannten Boban und Alex Freundin Yasmin will die Truppe verlassene Gefängnisinsel Mamula besichtigen, entgegen den ausdrücklichen Rat eines mysteriösen Bootsmanns (Franco Nero). Doch was sie auf der Insel erwartet ist das pure Grauen.
Ja, das pure Grauen. So ähnlich könnte ich auch meinen Gesichtsausdruck während des Abspanns beschreiben. Nach dem Trailer hatte ich mich auf ein trashiges Splatter-Fest mit ordentlichen Effekten und toller Location gefreut, doch weit gefehlt.
Ok, die Location ist wirklich toll und schön eingefangen worden. Und auch die Effekte sind...ja, hab ich schon deutlich schlechter gesehen.
Das Hauptproblem des Films ist, dass in der ersten Stunde eigentlich nichts passiert, außer dass man als Zuschauer den diversen Charakteren durch allerlei persönliche Probleme und zwischenmenschlichen Zickereien folgt. Das ist zwar der Charaktertiefe dienlich, jedoch in einem Film dieser Art eigentlich völlig überflüssig.
Als dann doch mal etwas passiert, ist die Action und vor allem der erwartete Splatterfaktor eher übersichtlich - hier wurde im Prinzip alles schon im Trailer verpulvert. Dadurch kommt weder Freude am Horror auf, noch stellt sich so etwas wie Spannung ein.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist durchwachsen. Teilweise wirklich sehr gut mit schönem Schärfe- und Detailgrad, andererseits auch wieder einige Szenen mit starkem Filmkorn, leichten Unschärfen, sogar einzelne Momente die einem vorkommen als wären sie mit einer Handkamera dazwischengeschoben worden.
Tonqualität:
Der Ton präsentiert sich solide, wenn auch unspektakulär. Hin und wieder gibts es vereinzelte Surroundeffekte, vor allem wenn der elektronische Soundtrack läuft, ansonsten aber größtenteils unscheinbar.
Fazit:
Satz mit X - Die Location und die Geschichte selbst hätten wirklich hohes Potential gehabt, doch die Story gewinnt in der ersten Stunde kein bischen an Fahrt. Kaum geht der Film dann endlich los, bleiben die Effekte eher zurückhaltend und unspektakulär und schon ist Nymph auch wieder vorbei. Alles in allem, gerade nach dem Freude machenden Trailer, leider eine herbe Enttäuschung.
Wenn man von "Peter Jackson" hört, dann ist immer nur die Rede vom "Herr der Ringe" oder "Der Hobbit"!
Dabei hat Peter auch eines der beeindruckensten Remakes der Filmgeschichte geschaffen und dabei weder Kosten noch Mühen gescheut.
"King Kong" ist ein Abenteuer-Special Effects-Fest allererster Güte und lässt den Zuschauer einfach nur mit offenem Mund dasitzen.
Zwar ist Jacksons King Kong nicht so gigantisch wie der Affe aus den Siebzigern, doch alleine das Einfliessen der zahlreichen Dinos und ekligen Ungeziefer ist ein wahre Schau.
Wenn man diesem Epos eines ankreiden kann, dann ist es vielleicht die etwas zähe erste Stunde, doch die Erschaffung des damaligen New Yorks ist auch schon verdammt beeindruckend, ausserdem ist "Adrien Brody" (ich hasse den Knaben) in meinen Augen die komplette Fehlbesetzung für die männliche Hauptrolle. "Naomi Watts" hingegen ist wunderschön und ihre zwei Hasenzähne sind allerliebst, mehr als erschreckt oder traurig gucken, muss sie aber nicht. Der Macher neben den Effekten ist auf jeden Fall " Jack Black" als verzweifelter aber auch skrupelloser Filmemacher, der alles, aber auch alles für seinen Erfolg tun würde. Die Rolle passt wirklich wie Faust aufs Auge. Auch "Thomas Kretschmann" als Kapitän ohne Gewissen ist gut in dem was er tut.
Aber die menschlichen Schauspieler stehen hier nicht an erster Stelle, es ist Kong, und der wurde so unglaublich in Szene gesetzt, das nach der ersten Stunde kaum noch wirklich Zeit zum Nachdenken gibt. "King Kong" ist episch, großartig und warmherzig. Einer der größten und besten Filme aller Zeiten und mindestens so stark wie das Original.
Technisch leistet sich die Blu-Ray überhaupt keine Schwächen, das Bild sowie der brachiale Sound stellt ganz klare Referentzwerte dar und sind auch heute noch unglaublich detailliert und frei von jeglichem Stilmittel oder Ähnlichem.
Leider ist auch in dieser Version wieder fast kein Bonusmaterial drauf, ausser dem Audiokommentar von Jackson.
Ich würde mir wünschen, das dieser Film erstens mal ne angemessene Veröffentlichung geniessen darf (kein G1-Steel oder ein potthässliches Comic-Steelbok) , vielleicht mit großer King Kong Figur und einem aufwendigem Mediabook , und zweitens bietet sich dieser Film für eine 3D-Konvertierung an, die gerne die Qualität eines "Jurassic Park" haben dürfte., und dann auch bitte ordentlich viel Bonusmaterial, was dieser Streifen fraglos verdient hat.
leider wird hier gerade am Anfang zu oft gesungen. Ein Titel reiht sich an den nächsten. Das nervt tierisch. Ich habe nichts gegen hier und da mal eine kurze Gesangseinlage an der passenden Stelle, aber hier wurde es eindeutig übertrieben.
Die Geschichte hat es schon in sich. Derbe sarkastische Story mit reichlich englischem schwarzen Humor. Die Trips der "Drecksau" Bruce erfordern schon einiges an Aufmerksamkeit, um von der Realität getrennt zu werden. Wie schon mehrfach erwähnt, zeigt James McAvoy hier, wozu er schauspielerisch in der Lage ist. Seine Gemütswandlungen und Ausbrüche kommen sehr glaubhaft rüber. Insgesamt ein irrer Trip, der allerdings nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte. Wer schon mit Trainspotting nichts anfangen konnte, verzichtet hier lieber.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, mit guter Schärfe und überwiegend gutem Kontrast.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Tolle Dynamik, subtile räumliche Effekte und sehr guter Soundtrack. Insgesamt 4,5 von 5.
Rocky ist welklasse, daher keine Beurteilung der Filme, aber das so ein cineastisches Meisterwerk nur eine lieblose Amaraybox mit lose aufeinander gesteckten Blu-Ray´s bekommt ist völlig daneben. Auch die Alternativbox mit einem miesen Coverbild kann die Ansprüche dieses zeitlosen Klassikers nicht halten...!!
Mir hat der Steifen von der Story und der filmischen Umsetzung sehr gut gefallen. Das Storyboard ist durchgehend spannend und filmisch ebenso umgesetzt. Das Finale und die Shoot´Out Szenen sind allererste Sahne und TOP gemacht. Ansonsten haben meine beiden Vorredner schon alles Wichtige zum Film geschrieben. Der Rest steht in der Inhaltsangabe. Fazit: TOP Genrebeitrag und 4 Punkte.
Ebenfalls je 4 Punkte bekommen Bild und Ton der Blu-ray. Das Bild überzeugt or allem durch einen meist guten Schärfegrad. Bei der deutschen 7.1 Tonspur fehlte es mir an Dynamik und klarem Surroundsound, ansonsten okay! Extras fast keine vorhanden. Wendecover!
Tang Lung (Bruce Lee) reist von Hongkong nach Rom, um das Restaurant eines Onkels vor einem Schlägertrupp zu schützen. Was erst mit einer Keilerei beginnt wird bald tödlicher Ernst ...
Der Film ist ein Meilenstein des Martial Arts-Kino. Die Kampfchoreographie ist atemberaubend und der finale Kampf mit Chuck Norris (damals 7x Kampfkunst-US-Champion) mittlerweile Kult.
Der Film lebt von Lees Aura, da mag man den zwischenzeitlichen Klamauk und einige sinnlose Szenen (Kind mit Eistüte) verzeihen.
Wie schon von anderen Rezensenten zuvor dargestellt graust einem in Teilen beim Bild. Die Anfangsszenen im Flughafen von Rom und der Fahrt durch Rom sind durchgehend verwaschene und unscharfe Szenen. Da tun einem schon fast die Augen weh. Als ob jemand einen Hebel umgelegt hat ändert sich das Bild danach schlagartig. Gerade die Innenraumszenen sind für einen so alten Film gut geraten. Unverständlich, wie das Bild so stark schwanken kann.
Der Ton liegt in Mono vor, wobei mich das nicht stört. Ich habe den Film schon in Kindertagen gesehen (und gehört), so dass für mich eine Monospur einfach dazugehört. Für mich muss nicht jeder alte Film künstlich aufgemotzt werden.
Die Extras sind ernüchternd, ldgl. Trailer sind vorhanden.
Das Cover liegt als Wendecover vor. Kurios finde ich, dass auch dem Rückcover Bilder aus dem Film "Der Mann mit der Todeskralle" aufgeführt sind.
Da baut also ein Herr Noah eine Arche um alle Tiere der Welt darauf zu versammeln. So weit kennen wir die Geschichte.
Hier wird in einer cineastisch großartigen Art und Weise eine bekannte Story in Szene gesetzt, die sehr gut unterhält und mit bombastischen 3D und einem glasklarem Bild überzeugt.
Ich kann die 3D Version nur jedem ans Herz legen, dieser Film reicht locker an die Qualität von Avatar ran.
Verpackt ist das ganze in einem schicken schwarzen Steelbook, welches in jeder Sammlung einen guten Eindruck macht. Drinnen sind 3 Blu Rays, die 3D Fassung des Films, die 2D Fassung und eine Bonus Disc.
Alles in allem sehr zu empfehlen. Hier wird eine sehr gut gelungene Verfilmung geliefert, die einfach nur klasse aussieht. Alle Daumen hoch!!!
Edge of Tomorrow (Sc-fi-Actionfilm ) mit TOP Stars wie Natasha Goulden, Tom Cruise .
Der in Deutsch DTS-HD MA 7.1 Ton kracht und knallt es von allen Seiten mit unglaublichen Boom vom Bass. Das Bild ist auf sehr sehr hohem Niveau und der Ton. Extras sind Okay,und die Story ist sehr gut.
Bang Boom Bang gehört für mich mit zu den besten deutschen Komödien, die je gedreht wurden. Nicht nur wegen den etlichen Szenen, die auch die kennen, die den Film noch nicht mal gesehen haben, sondern auch wegen der Riege an Darstellern.
Was nicht passt, wird passend gemacht! ist, ähnlich wie Bang Boom Bang, ein Film den man gesehen haben sollte, wenn man mit deutschen Komödien was anfangen kann. Auch hier sind wieder etliche Bekannte Gesichter zu sehen.
Goldene Zeiten kannte ich vorher noch nicht, aber auch der Film könnte mich überzeugen. Hat zwar nicht den Charme der ersten beiden, ist aber dennoch eine kleine Perle des deutschen Films.
Das Bild ist bei allen drei Filmen wirklich fantastisch geworden, natürlich immer gemessen am Alter und der damaligen Technik und natürluch auch mit was für einem Budget die Filme gedreht worden sind.
Ein weiteres Highlight der Blu-rays sind die Tonspuren, denn einen so kräftigen Sound hatte ich vorher nicht erwartet. Tolle Surroundeffekte und wie gerade schon angerissen, ist der Bass nicht von schlechten Eltern.
Das Bonusmaterial auf den einzelnen Scheiben ist schon mehr als ich mit wünschen hätte können, aber dazu gibt's ja noch die Bonus-Disc "Es war einmal in Unna..." sowie auch ein interessant gestaltetes Büchlein.
Für alle Liebhaber der RE Reihe
Die box ist wirklich besser als ich sie mal auf den Fotos gesehen hatte.
Gut auf der Rückseite hängt ein Zettel dran, was drin ist, aber den kann
Man entfernen.
Alles im ganzen, eine super Verpackung wo man einfach die volle Ladung bekommt.
Bad Boys ein super Action Film,Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt worden für das alter des Films.Ein sehr schönes steelbook . klare Kauf Empfehlung!!!!
"Enemy" ist ein Film, der wohl nicht für Jedermann zugänglich ist. Ich denke hier spalten sich die Zuschauer in "der Film ist mir zu langweilig" und "hervorragender Mystery-Thriller. Langweilig fand ich den Film zu keiner Minute, allerdings ist die Geschichte mehr oder weniger "offen", man kann sich selbst Gedanken dazu machen, was der Regisseur damit eigentlich aussagen möchte. Der gesamte Film mag für manche Zuschauer recht verwirrend wirken. Die anderen werden während des Anschauens ihre ganze Fantasy einsetzen. Die Besetzung ist zumindest sehr gut, die beige- bzw. an sepafarbenen Filter weisen eine Atmosphäre auf, die auf manchen recht düster wirken müssen. Dennoch finde ich die Auswahl dieses Farbfilters passend. Der Film ist auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Bild: 4/5
Durchgehend gutes Bild, könnte etwas schärfer sein, Kontrast in Ordnung, die Farben wie schon erwähnt etwas in Richtung Beige / Sepa, dadurch manchmal etwas blass.
Ton: 4,8/5
Dialoge klar und deutlich verständlich, guter Surroundsound und sehr gute Effekte über die Rears. Der Bass kommt auch hin und wieder zum Einsatz.
Extras:
Making Of, Interviews, Featurette, Teaser, Kinotrailer und als zusätzlichen Bonus gibt es den Film "Polytechnique" auf Blu-ray als Beilage.
Verpackung:
Seh r schickes und stabile, hochwertiges MediaBook von Capelight mit dem Hauptfilm auf Blu-ray, der DVD und einem weiteren Film. Desweiteren befindet sich im MB ein 12-seitiges Booklet mit Text und Fotos, ein Beiblatt ist eingefügt.
Da der Film nicht nach jedermans Geschmack sein dürfte empfehle ich "Enemy" auszuleihen. Für Sammler ist es nicht nur ein interessanter Film sondern auch ein tolles MediaBook.
Auftrag Rache Blu-ray : Gut gemachter und unterhaltsamer Action-Film mit Mel Gibson.Das Bild ist richtig Hammer geworden...Saubere Schärfe, guter Schwarzwert. Deteilgetreu HD. Sehr Guter DTS Ton perfekt umgesetzt auf blu ray.Die Extras sind recht gut vorhanden im Bereich 4 - 5 angeordnet.
The Thing ist eine gute Mischung aus Horror und Sci-Fi-Action : Mir hat das Remake sehr gut gefallen, Vom Bild und Ton mit einer guten Story.Die Extras sind guter Durchschnitt.
Die neue Abtastung hat sich in jeder hinsicht gelohnt.
Bild ist einfach fast perfekt geworden. 3D wirkt sehr natürlich und macht einfach Spaß.
Die neue DTSHR 7.1 Tonspur ist einfach Bombastisch, was hier an Bassdynamik und Raumgefühl geboten wird ist ein wahrer Ohrenschmaus.
Jetzt wackelt, brummt und summt das ganze Haus :) !
Urlaubsreif eine tolle Komödie Mit Adam Sandler und Drew Barrymore die in ihren Rollen überzeugen und unterhalten. Das HD Bild der Bluray ist gut und kann sich sehen lassen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist Warner üblich kein HD Ton aber klingt ordentlich. Schade hier wäre mehr drin gewesen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden und unterhalten. Wow Warner hat ein Wendecover spendiert sehr gut :-)
Für mich ein sehr guter Film der auf blu ray sehr gut umgesetzt wurde. Der Ton ist sehr gut.
die deutsche Tondpur in DTS-HD MA 7.1. Das Bild bietet durchweg eine sehr gute Qualität mit vielen Details zu sehn.Die Steelbook ist sehr schön gemacht.Die Extras sind ordentlich vorhanden. eine klare Kaufempfehlung!
Ein guter Film um einfach mal abzuschalten und genießen!!Eine sehr gute Umsetzung auf Blu-ray Das Bild ist sehr gut. Eine schöne Schärfe ist durchweg gegeben und die blu ray strahlt in eimen schönen glanz.. an Technik umsetzung in Deutsch DTS-HD MA 5.1..
Sehr gut gemachter Film mit tollen Autoszenen.
War spannend und sehr unterhaltsam.
Das 3D Bild kann aufgrund seiner Bildschärfe, absolut überzeugenden Tiefenwirkung und Plastischen Bilder voll überzeugen. Es gibt keine Popouts, aber das ist kein Problem. Vielmehr lebt das 3D Feeling hier von dem z.B. bei den zahlreichen Cockpitszenen sehr real wirkenden Geschwindigkeitsgefuehl und der Tiefenwirkung. Man erlebt den Speed auf alle Fälle besser als in 2D. Also voll überzeugend.
Der Ton hinterlässt ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Die Motoren der Autos klingen
einfach nur brachial. Alle Kanäle haben reichlich zu tun. Die Stimmen hätten einen Tick lauter abgemischt gehört. Ansonsten wirklich vom Feinsten.
Eine Neuinterpretation von "Dornröschen" Ein wunderschöner Märchenfilm, mit tollen Effekten und Kulissen und Angelina Jolie paast die Rolle wie die Faust aufs Aug! (08/10 Punkte)
Fazit: Märchenhafter Fantsyfilm ala "Legend" Zurecht ein Erfolg!!
Dieser Horror-Thriller ist ein ein "WERWOLF" Film der Neuzeit im Stil eines "Found-Footage Movies" Die Story bietet Doku & Krimieinlagen, Infection & Tierhorror! Etliche heftige Goreszenen, trotz dem geringen Budget und eine hübsche Hauptdarstellerin (A.J.Cook) (05/10 Punkte)
Fazit: Als Leihtitel ok, aber in die Sammlung kommt der Film nicht!!!
Allein schon wegen Ralles legendärem Austicker "Was hat der meine Alte zu ficken?", dem Daumen im Safe und der Schleifspur mit Blitzerfoto ist "Bang Boom Bang" es wert, gesehen zu werden.
"Was nicht passt, wird passend gemacht" finde ich ein wenig zu schmalzig, aber dennoch ganz nett. Und irgendiwe wird man das Gefühl nicht los, das beim Bau wirklich so viel gepfuscht wird, wie im Film...
"Goldene Zeiten" kannte ich vorher nicht, hat mir aber sehr gut gefallen. Hier gerät das Leben eines Golfclubbesitzers und eines Eventmanagers aus den Fugen, als letzterer für ein Charityturnier den "Star" der fiktiven 80er Actionserie "John Striker" als prominentes Zugpferd engagiert. Allerdings handelt es sich nur um ein Double des Stars, das allerdings bald Starallüren entwickelt.
Das Bild von allen 3 Filmen ist sehr gut und scharf. Die Farben sind kräftig. Allerdings sieht man den digitalen Spezialeffekten ihr Alter deutlich an.
Die Dialoge sind alle klar und verständlich aus dem Center speaker zu hören. Der soundtrack kommt aus den Steoreokanälen und ist schon deutlich lauter als die Dialoge. Der Bass ist auch recht kräftig, ein einigen wenigen Stellen etwas zu kräftig für meinen Geschmack. Die surround Kanäle werden selten genutzt, aber dass braucht es ja auch nicht. Insgesamt kommt aber alles gut rüber.
Die Extras hab ich noch nicht alle durch, wurden aber extra produziert. Das Booklet ist ebenfalls sehr umfangreich und informativ. Die deluxe Edition brauche ich daher nicht.
Besonders genial finde ich die Wendecover. "Echte Gefühle", "wetten dass...?" und "John Striker"
Das Bild ist für das Alter nicht schlecht, hab es schlimmer erwartet.
Die deutsche Tonspur ist in Ordnung. Man darf keine bombastischen Effekte erwarten, aber es ist kein Rauschen und Knistern zu hören. Man sollte allerdings anmerken, dass einige nicht synchronisierte Szenen eingefügt sind, in denen man deutsche Untertitel hat. Mir ist als Kind aber früher nie aufgefallen, wie schlecht die Synchro teilweise zu den Lippenbewegungen passt, aber egal!
Die Extras sind die bei diesen Edition von 3L üblichen. Nichts Berauschendes aber auch nicht Nichts...
Einfach genial. Der beste zweite Teile aller Zeiten.
Überall 5 Punkte.
Denn schon nur für den Abspann lohnt es sich schon en Film zu holen.
Auch den kleinen Film im Extra ist der Hit.
Viel Spaß für die ganze Familie.
Es passt einfach alles !!
Ich glaube mehr muss man nicht sagen.
Fazit :
* Dialoge sehr gut verständlich
* bombastischer Score
* tolle Effekte
* sehr schöner Surroundklang, eben der pure Hörgenuss auf blu ray.
*Der Ton ist Bombig, und gut verständlich und er gibt auch dem Subwoofer seine arbeit auf.Das Bild ist sehr gut und ohne wirkliche Fehler , Rauschen oder Filmkorn zu betrachten
Bildqualität: * extrem gute Schärfe und Detailzeichnung
* kein Filmkorn
* ausgewogene Kontraste
* transparenter Schwarzwert
* natürliche Farben
* Extras sind leider etwas spärlich vorhanden.