Wenn HBO eine Serie mit zwei Hollywoodstars in den Hauptrollen raushaut,sind die Erwartungen sehr,sehr groß.Nach den überwältigenden Kritiken aus aller Welt bin ich auch endlich dazu gekommen mir die 8 Episoden umfassende erste Staffel von True Detective anzuschauen.Und ich muss sagen,dass diese Serie mich total geflasht hat.Diese Serie zieht einen derartig in ihren Bann,dass es beängstigend ist.Die Story ist gut durchdacht und langweilt in keiner der acht Folgen und ist sehr düster inszeniert.Es geht die ganzen acht Folgen über um einen Fall,den die beiden Detectives Rust Cohle und Martin Hart versuchen zu lösen.Ich kannte Matthew McConaughey vorher schon,aber konnte mich an keinen seiner Filme erinnern.Er hatte für mich nur immer dieses Sonnyboy-Image.In True Detective liefert Matthew McConaughey schlichtweg eine Meisterleistung ab.Er spielt hier so gut,dass man von seiner schauspielerischen Leistung einfach nur weggeblasen wird.Woody Harrelson,welcher an McConaugheys Seite ebenfalls total genial spielt, steht ein bisschen in dessen Schatten ohne irgendwie unterzugehen.Man klebt so an den Lippen der beiden,dass es unglaublich ist.Es handelt sich bei den beiden Hauptcharakteren um vielschichtige Charaktere,was diese Serie ebenfalls so gut macht.Die beiden sind fast Antihelden,da sie beide nicht sympathisch sind und sich gegenseitig überhaupt nicht leiden können.Die Dialoge sind so gut geschrieben und so authentisch von den beiden performt,dass es einen komplett reinzieht.Mit Michelle Monaghan wurde eine ebenfalls bekannte Schauspielerin für Martins Frau für die Serie gewonnen,die auch eine starke Leistung abliefert.Mit Louisiana wurde ein perfekt zur düsteren Handlung passender Handlungsort genommen.Die Serie ist so gut gefilmt,wenn ich da nur an den Tracking Shot am Ende der vierten Folge denke.Es gibt nicht viel Action,was aber auch überhaupt nicht stört,weil die Charaktere und die Story so interessant sind.Für Serienmuffel,die keine Lust haben ewig lange eine Serie über Jahre zu verfolgen,kann man sagen,dass es bei der ersten Staffel von True Detective um eine abgeschlossene Handlung geht.Sprich in Staffel 2 wird es eine neue Handlung und neue Charaktere geben.Ich glaube man kann zumindest was die düstere Atmosphäre angeht,den Film gut mit David Finchers Thriller ''Sieben'' vergleichen.Ich kann nur jedem Fan von gut geschriebenen Storys,genialen schauspielerischen Leistungen sowie phänomenalen Dialogen die erste Staffel von True Detective wärmstens ans Herz legen.Ich gebe der ersten Staffel von True Detective 5 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Serie ist komplett auf 32mm Film gedreht worden und hat daher einen sehr filmischen Look und gibt überdurchschnittliche viele Details preis.Die Bildschärfe ist sehr gut.Filmkorn ist präsent vorhanden,aber nie wirklich störend.Der Schwarzwert ist perfekt.Die Farbgebung wirkt sehr natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht dem Ganzen in nichts nach.Ich kann ohnehin nur den originalen Ton empfehlen,weil sonst einfach die geniale Stimme von Matthew McConaughey verloren geht,welche unglaublich viel zur Atmosphäre beiträgt.Der Score ist ebenfalls stark.Und die dezent eingesetzten Umgebungsgeräusche kommen ebenfalls sehr gut zur Geltung.Die Dialogverständlichkeit ist wie es auch bei so einer ruhig erzählten Serie wichtig ist sehr gut.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen ebenfalls nicht.Man bekommt für die Folgen 4 und 5 jeweils einen Audiokommentar dabei.Es gibt ein sehr informatives,aber kurzes (15 Minuten) Making-Of sowie Gespräche der beiden Hauptdarsteller sowie des Showrunners und des Komponists.Sehr interessant.Zu jeder Episode gibt es noch ein ''Inside the Episode'',welche die Hintergründe sowie auch die Charakterentwicklungen der einzelnen Episode kurz beleuchtet.Hinzu kommen noch zwei Deleted Scenes.Serien wie Game of Thrones liefern deutlich mehr Extras,trotzdem fand ich das Bonusmaterial zu True Detective zufriedenstellend.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.
Hank Deerfield ist Militärpolizist im Ruhestand. Als er eines Tages die Meldung erhält, sein Junge Mike sei von seinem Stützpunkt verschwunden, macht er sich auf den Weg quer durchs Land, um seinen Sohn zu suchen. Bald stellt sich heraus, dass er einem Verbrechen zum Opfer fiel, das die Polizei nicht sonderlich zu interessieren scheint und von der Militärpolizei nur oberflächlich untersucht wird.
Im Tal von Elah ist eine Mischung aus Familiendrama, Kriegstrauma und Krimi und erzählt eine emotional glaubwürdige Geschichte, in der keiner der Protagonisten rund um das Handwerk des Krieges wirklich unschuldig ist. Obwohl die Story ruhig erzählt wird, ist sie wendungsreich, spannend, ergreifend und ist absolut sehenswert.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton ist ebenfalls überzeugend. Die Ausstattung ist ok.
Im Tal von Elah ist ein deutlich zu wenig beachtetes Drama, das auf jeder Ebene überzeugt und ein kleiner Geheimtipp in meiner Sammlung ist. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Sehr gut inzenierte Story mit einigen Wendungen. Macht immer wieder Spass die Alten Meister des Action Genre zuzuschauen. Mit der heutigen Technik gelingt es recht gut die beiden in Szene zu setzen ohne das es abgedroschen oder altbacken wirkt. Freut mich sehr das die beiden zusammen in einem Streifen spielen. Gute und intelligente Action wird hier geboten mit einer top Spannung. Das Synchron Debakel hat mich eigentlich nur am Rande gestört. Ich fand beide Stimmen passend. Als alter Fan von Sly und Arnie kann ich nur eine Top Wertung geben, auch deshalb weil alles gut umgesetzt wurde und der Film zu keiner Zeit langweilig wird.
Bild: Absolut Top - was auch an der 4K Scalierung liegt. Sony hat hier eindeutig ein Referenz Gerät im Angebot - kann ich nur jedem empfehlen!
Ton: Auch ier passt alles. Top Ton!
Extras: Siehe Oben!
Fazit: Ein echter Action Fan kommt nicht um diesen Streifen herum. Die tolle Knast Story und die sehr gut gewählten Darsteller machen diesen Film zum Event. Dazu ein ordentlicher Spannungsbogen - was will man mehr. Hab mich bestens unterhalten mit den beiden Alt Stars.
Eigentlich unterscheidet sich Story nicht viel von den anderen Filme die am aus diesem Genre so kennt. Der Film baut ruhig auf, und stellt erst die Charaktere im Mittelpunkt die sehr gut vorstellt werden. Zum späteren Zeitpunkt gibt der Film Vollgas. Besonders bei dem Angriff der Mutanten auf den Wohnwagen läuft ob ein kalten Schauer über dem Rücken. Denn das ist unglaublich spannend, schockierend und sehr realistisch inszeniert worden. Der Splattergehalt im diesem Film ist sehr hoch, einige ekelhafte Szenen die sehr gut in Szene gesetzt worden runden das Bild bei diesem Remake ab. Teilweise nichts für schwache Nerven wenn die Mutanten ihre blutige Spur hinterlassen. Da ich auch das Original aus dem Jahre 1977 kenne, kann ich nur sagen das das Remake mir besser gefällt als das Original.
VistaVision... ein übergroßes Format von Paramount 1954 entwickelt. Über den Dächern von Nizza und Die Zehn Gebote zeigen was da auf BD möglich ist. Eine Detailschärfe wo selbst heutige Produktionen alt aussehen dagegen....
Genau in diesem Format ist auch Krieg und Frieden gedreht worden, doch macht die Umsetzung auf Bluray absolut keinen Spaß! Das Bild ist eine Frechheit. Kaum Mehrwert gegenüber der DVD. Der Kontrast ist furchtbar, alles wirkt als läge ein grauer Schleier darüber, die Farben sind extrem ausgeblichen und es rauscht und körnt an allen Ecken... von groben Verschmutzungen Ganz zu Schweigen... furchtbar.... furchtbar, furchtbar....
Die Hornblower Bücher lass ich als Jugendlicher sehr gerne und ich hoffte damals darauf dass die Romane irgendwann mal verfilmt werden.
Und über 40 Jahre nach "Des Königs Admiral", damals mit Gregory Peck als Horatio Hornblower geschah es das in England eine Serie daraus entsandt.
So ging dieser Wunsch in Erfüllung, allerdings erfuhr ich davon erst Jahre später.
Also beschaffte ich mir die DVD Box und war von der Bild und Tonqualität doch arg enttäuscht.
Nun ist die Serie endlich auf BD erschienen und ich war sehr gespannt auf die neue Qualität.
Im Großen und Ganzen kann ich mich der Meinung von HanseStern anschließen, er hat bereits alles Wichtige zu dieser prächtigen Serie geschrieben.
Da ich bis vor kurzem noch über die DVD Box verfügte konnte ich damit Vergleichen.
Das HD Bild und der deutsch Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 sind nun fast auf der höhe der zeit und bedeutend besser als auf der DVD.
Was auffällt, die Bildqualität steigert sich, was zuerst noch leicht grieselig und teils unscharf ist wird von Disc zu Disc immer besser.
Der Umstieg von DVD zu BD hat sich somit auf alle fälle gelohnt.
In einem schönen Schuber, steckt eine (nicht dünne) mit großen Portrait-Fotos bebilderte, liebevoll gestalteten Klapp Box mit den 8 Discs und einem 8-seitigen Booklet mit Episoden-Guide und Infos zu C. S. Forrester.
Die einzelnen Episoden haben Spielfilmlänge und besitzen auch durchaus das Niveau dazu.
Der FSK-Flatschen ist übrigens von der Box problemlos zu entfernen.
Jeden Fan von Master and Commander kann ich diese Serie ans Herz legen und die DVD Box ist nun bereits verkauft.
Die STIRB LANGSAM LIMITED EDITION COLLECTION beinhaltet alle 5 Filme der legendären Filmreihe in einer schicken Box.
Zu den Filmen selber muss man denke ich nicht allzuviel sagen. Was der Terminator für Schwarzenegger und Rambo für Stallone, so ist ist John McClane die Paraderolle von Bruce Willis. Die ersten 3 Filme sind wahre Klassiker des Actionfilmes, Teil 4 immer noch ein guter Actionfilm, nur der bisher letzte Teil (A GOOD DAY To DIE HARD) passt irgendwie nicht mehr richtig in die Filmreihe, geht aber noch als solider Actionfilm durch.
Wer bereits die Einzel-Releases der Filme besitzt, bekommt mit dem RECUT von DIE HARD 4.0 einen zusätzlichen Kaufanreiz, denn der liegt bislang exklusiv nur in dieser Box vor. Für mich ganz klar die bessere Version ohne Gewalt- und Fluch-Zensuren. Ist zwar schade das diese Version bisher noch nicht Solo erschienen ist, war aber für mich auch der größte Kaufanreiz für diese Edition.
Darüberhin aus gibt es noch eine weitere Extra-Disc mit vielen Special Features zur Filmreihe. Alle anderen Discs entsprechen den bereits länger erhältlichen Einzelveröffentlichungen, leider wurden die Teil 1-3 nicht neu remastered. Teil 5 liegt in 2 Filmfassungen vor, wobei der Extended Cut eher enttäuscht.
Für Sammler interessant: Die Discs kommen in einem schicken Digi-Stack + dicken Pappschuber daher, FSK-Flatschen ist ablösbar. Als besonderes Schmankerl hat die Edition noch ein wertiges Hardcover-Buch mit einigen Hintergrundinfos zur Filmreihe. Sehr gut verarbeitet.
Der Preis ist nicht gerade ohne, mit etwas Glück kann man die Box auch günstiger schießen (muss ja nicht immer neu sein ;-) ).
Fazit:
Von allen STIRB LANGSAM Veröffentlichungen gibt es hier aber bisher den größten Mehrwert dank des RECUT von Teil 4 und der insgesamt sehr wertigen Aufmachung.
---
Bild: Teil 1 und 2 haben nur ein durchschnittliches Bild, ab Teil 3 wird es von Film zu Film besser. Wirklich ausgereizt werden die Möglichkeiten des Mediums aber nie.
Ton: Wie beim Bild geht es hier ab Teil 3 immer weiter aufwärts. Teil 4+5 haben eine sehr gute Abmischung.
Extras: Sehr umfangreich, da jede Filmdisc Extras zum jeweiligen Film mitbringt, dazu noch eine exklusive Bonusdisc nur für diese Edition und natürlich das gut gemachte Buch.
Mit A GOOD DAY TO DIE HARD geht die Filmreihe um den New Yorker Cop John McClane in die mittlerweile fünfte und vorerst letzte Runde. Leider ist dieser Film der Schwächste der Reihe.
Was dem Film völlig fehlt ist ein ausgefeilter Plot und Handlungsbogen. Die Gangster sind Dumpfbacken von der Stange und verhalten sich wie man es auch von einem B-Movie her kennt. Kein Vergleich zu den genialen Bösewichtern aus den Teilen 1 bis 3. Überhaupt ist die Location Moskau nicht wirklich toll gewählt, rückt es den Film irgendwie in die Nähe diverser Ostblock Billigproduktionen.
Enttäu schend ist auch McClane selber, denn Willis ist beweiten nicht mehr so locker und engagiert bei der Sache wie früher. Eigentlich rennt er fast immer mit versteinerter Miene durch die Gegend, nur hin und zu blitzt mal der gute McClane Humor durch. Stirb Langsam Feeling kommt selten auf. Sein Filmsohn (Jai Courtney) ist für mich auch nicht ideal besetzt, macht aber zumindest in den Actionszenen eine recht gute Figur.
Was bleibt sind einige gelungene Actionszenen, wobei hier vor allem die Verfolgungsjagd durch Moskau und der Showdown im Tchernobyl zu nennen ist, sowie die Tatsache das man den Film nicht für ein junges Publikum zurechtgestutzt hat.
Fazit: Für einen Stirb Langsam Film ist das Gebotene leider viel zu wenig, was zu großen Teilen auf das schwache Skript , aber sicher auch auf die Wahl des Regisseurs zurückzuführen ist. Nach DIE HARD 4 ist die Reihe nun auf dem Niveau eines gewöhnlichen Actionfilms für Zwischendurch angelangt. Schon irgendwie enttäuschend!
3/5
Noch ein Wort zum Extended Cut: Dieser sogenannte EC ist eine Frechheit, denn der Film wird eigentlich an keiner Stelle sinnvoll ergänzt. Im Gegenteil, die Szenen im Lucy McClane sind komplett der Schere zum Opfer gefallen, dabei gab es hier noch die besten Anknüpfungspunkte zum Vorgänger.
---
Bild: Am Anfang fand ich das Bild arg grieselig, dies bessert sich aber im Verlauf und am Ende ist es schön knackescharf mit kräftigen Farben. 4/5
Ton: Sehr wuchtig, vor allem in den vielen Actionszenen. 4,5/5
Extras: Die üblichen Standards bei aktuellen Filmen, der Extended Cut ist hingegen eine Enttäuschung, bitte davon nicht blenden lassen. 3/5
Als die beiden, wie Helden gefeierten Supercops Highsmith und Danson ( Johnson und Jackson ) plötzlich bei einem Einsatz sterben, gilt es diese Lücke in Reihen des NYPD zu füllen. Das ungleiche Duo Gamble ( Ferrell ) und Hoitz ( Wahlberg ) möchte den Platz einnehmen. Dumm nur, dass beide völlig verschieden sind. Gamble will am liebsten nur an seinem Schreibtisch hocken und Berichte schreiben und drückt sich vor Außeneinsätzen, während Hoitz völlig wild auf Action ist und etwas erleben will. Die beiden werden von ihren Kollegen gar nicht ernst genommen, was natürlich zu zusätzlichen Spannungen zwischen ihnen sorgt.
Die Etwas anderen Cops ist eine phantastische Komödie. Mark Wahlberg und Will Ferrell harmonieren verdammt gut als absolut ungleiches Duo vor der Kamera. Alleine Wahlberg stiehlt hier die Show mit seinen hammer Sprüchen und Gesichtsausdrücken. Ein Gag jagd den nächsten und zünden hervorragend! Es gibt viele gute Actionszenen. Zudem ist die Starbesetzung krass. Neben Wahlberg und Ferrell sind zu Beginn des Films Samuel L. Jackson und Dwayne Johnson zu sehen und es wirkt so als wären sie die Hauptrollen, bis sie dann völlig absurd sehr früh einen "Abgang" machen. Michael Keaton spielt den Polizeichef, Eva Mendes Ferrell's Frau und Damon Wayans Jr. sowie Rob Riggle ( die aktuell auch in Let's be Cops zusammen zu sehen sind ) spielen die beiden nervigen Polizisten Fosse und Martin. Die Action ist absolut over the Top und fügt sich toll in die Story ein. Der Film unterhält prächtig und nimmt sich überhauot nicht ernst. Mittlerweile habe ich The other guys bestimmt 5 Mal gesehen und er macht bei jeder Sichtung einfach nur Megalaune!
Das Bild ist gut und hat in den Nahaufnahmen eine hohe und detaillierte Schärfe, so dass man einzelne Poren und Haare gut erkennen kann. Es gibt zwischendurch einige Unschärfen und durchweg leichtes Filmkorn. Die Farben sind schön satt und auch der Schwarzwert ist gut.
Der Ton hat einen satten Bass und guten Raumklang, der schön klar aus den einzelnen Boxen kommt. 4,5 Punkte
Als Extras gibt es neben dem Extended Cut auch die kürzere Kinoversion des Films, Deleted und Extended Scenes, Gar Reel, Audiokommentar, Musikvideo und zahlreiche lustige Featurettes zum Film.
Fazit: The other Guys ist klar eine der besten Komödien der letzten Jahre und immer wieder lustig! Topfilm und klare Kaufempfehlung!
Einleitend muss ich sagen, dass ich die Staffel hier im Forum Adventkalender gewonnen habe. Ohne jegliche Vorkenntnis dieser Staffel wurde CD 1 in den Player geschoben.
Fazit: Ich bin von Bild und Ton äußerst positiv überrascht. Auch die Spannung in der Handlung verleitet einen immer dazu noch eine Episode zu schauen.
Top Serie, top Besetzung und FSK 18 durchaus berechtigt. Wer mehr lesen will, möcht die Bewertung unter mir lesen. Die ist sehr ausführlich.
Staffel 3 Marathon hinter mich gebracht. Gefiel mir wieder deutlich besser als die zweite Staffel. Packende Geschichte, sehr gut umgesetzt. Einfach nur ein toller Mix aus Dramatik, Action und Fantasy.
Das Bild ist überwiegend sehr gut (4,5 von 5). Etwas störend war lediglich das auch bei den Schneeszenen vermehrt auftretende Rauschen mit teils deutlichen Einbußen bei der Schärfe.
Der Ton ist auf einem sehr guten Niveau, hätte bei so einigen Szenen aber deutlich mehr Druck vertragen können. Die räumlichen Effekte sind allerdings sehr gut.
Bei den Extras kann man sich mal wieder nicht beklagen, reichlich und gut.
Bryan Singer liefert mit der Zeitreise-Story eine gelungene Fortsetzung ab. Die Darsteller sind durchwegs Top. Die Geschichte vermag den Spannungsbogen nicht immer aufrecht zu halten. Viele Elemente hat man schon in anderen Filmen gesehen. Ich persönlich fand den Vorgänger "First Class" besser.
Das Bild ist erstklassig und zeigt keinen Ansatz von Schwäche. Tolle Schärfe! Auch der Ton ist enorm druckvoll und räumlich. Die Dialoge gehen im Effektgewitter fast unter.
Von der Story her deutlich besser als der erste Teil (4,5 von 5). Hier passt die Action sehr gut zur Geschichte, die man auch wirklich als solche bezeichnen kann. Große Überraschungen gibt es zwar nicht, aber dies hindert nicht den hohen Unterhaltungswert. Geboten wird ein sehr guter Mix aus Action, Thriller (wenn auch der Spannungsbogen nicht allzu hoch ist, da vieles vorhersehbar) und Comic. Für mich jedenfalls einer der besten Blockbuster des letzten Jahres. Während des Abspanns und auch am Ende bekommt man noch einige Szenen geboten, also dranbleiben.
Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Mängel.
Das 3D Bild ist ordentlich, mit einer überwiegend sehr guten Tiefenwirkung. Zwar ohne spektakuläre Pop-outs (stört mich persönlich allerdings weniger), dafür aber mit einem hohem Detailgrad. In wenigen Szenen leidet die Schärfe allerdings doch etwas und das Bild ist etwas weich und griesig.
Der Ton ist sehr gut. Besser geht es eigentlich nicht.
Die Extras leider ziemlich mau. Das geht bei Disney auch anders.
Im Kino war ich nicht ganz so begeistert vom 2. Teil, irgendwie zuviel Action und dann noch ein sprechender Drache (ja es ist im Buch auch so, aber irgendwie fand ich es merkwürdig). Beim 2. Mal sehen in der Langfassung war ich doch dann wieder sehr angetan und war wieder im MIttelerde Modus.
Technisch bietet die BD kein Grund zum klagen. Tolles Bild, druckvoller Sound und auch 3D technisch nicht zu verachten.
Das die Extras wie immer gewaltig sind, muss wohl nicht erwähnt werden. TOP!
Die Familie Griswold macht einen neuen Familienausflug und begibt sich dieses Mal nach Las Vegas. Chevy Chase liefert mit diesem letzten Teil ein verspätetes Finale ab, dass eigentlich mit den Vorgängern mithalten kann, aber dennoch den schwächsten Eintrag liefert.
Die Bildqualität ist von allen Teilen vergleichsweise am besten, jedoch hat Warner auch hier reacht wenig Arbeit in eine Restaurierung oder Ähnliches gesteckt. Der deutsche Ton ist gut verständlich.
Ausstattung ist im Grunde nicht vorhanden. Ich besitze den Titel im Rahmen der Griswold Collection.
Viva Las Vegas ist eine unterhaltsame Komödie mit Chevy Chase und der beliebten Familie und ist für Fans der Filme auf jeden Fall sehenswert.
Yulaw ( Jet Li ) ist ein eiskalter Killer, der mithilfe von Reisen durch die verschiedenen Parallelwelten im Multiversum seine ganzen Ich's getötet hat um die Lebensenergie in sich zu vereinen. Es ist nur noch einer übriggeblieben, Gabe Law ( Jet Li ). Er muss nur noch ihn töten, um The One zu werden und die gesamte Energie und Stärke in sich zu vereinen, dumm nur für ihn, dass Gabe genauso stark geworden ist, wie er selbst. Zwei Cops des MVA, gespielt von Jason Statham und Delroy Lindo, versuchen Yulaw zu verhaften und an dem letzten Mord zu hindern. Es kommt jedoch unweigerlich zum 1 vs 1 Kampf der beiden "Law's".
Regisseur James Wong ( Final Destination 1 & 3 ), der im Jahr 2009 den grauenhaften Dragonball Evolution verbrochen hat, drehte 2001 den Sci-Fi Actioner The One mit Jet Li in der Hauptrolle oder besser gesagt, in den Hauptrollen.
Die CGI sind aus heutiger Sicht etwas schlecht gealtert aber funktionieren immer noch gut, wenn man sich darauf einlassen kann. Die Bullettime Effekte kommen sehr cool rüber und die Action rockt ordentlich. Die Kampfszenen sind schön choregraphiert, gut gefilmt ohne zu viele hektische Schnitte und auch brachial. Es gibt schön viel Kung Fu bzw. Jet Li's typisches Wushu zu sehen, was trotz des Zukunftssettings sehr gut in den Film rein passt. Der Film war gleichzeitig auch die erste gemeinsame Zusammenarbeit von Jet Li und Jason Statham, der damals noch nicht ganz der Actionstar war ( und auch etwas mehr Haare auf dem Kopf hatte ), der er heute ist. Später folgten bekanntlich der sehr gute War ( 2007 ) und die Expendables Trilogie. Statham spielt hier den Cop Evan Funsch, der mit seinem Vorgesetzten Harry Roedecker ( Delroy Lindo, der mit Jet Li auch in Romeo must die zu sehen war ) dafür sorgt, dass Reisen innerhalb des Multiversums nicht misbraucht werden und Jagd auf Yulaw macht.
Das Finale ist klar das Highlight, in dem Jet Li gegen sein Parallel-Ich kämpft und dabei eine Fabrikhalle zerlegt. Man erkennt zwar hin und wieder das jeweilige Double , wenn man genau hinsieht aber es wurde insgesamt gut umgesetzt und macht Laune beim zusehen.
Das Bild ist recht scharf, hat aber durchgängig etwas Filmkorn. Details sind nicht immer klar zu erkennen. Die Farben wirken etwas entsättigt. Insgesamt ist das Bild etwas besser als gute DVD-Qualität.
Der Ton ist gut und hat soliden Bass. Die Räumlichkeit ist ok.
Als Extras gibt es einen Audiokommentar, Making Of und ein Featurette zu den verschiedenen Gesichtern Jet Li's.
Fazit: The One ist ein toller Actioner, der in keiner gut sortierten Actionsammlung fehlen sollte!
I am Legend aus dem Jahr 2007 ist ein Remake von "Der Omega-Mann" ( 1971 mit Charlton Heston ). 90 % der Weltbevölkerung wurden von einem Virus getötet, der beabsichtigt gezüchtet wurde und als sicheres Krebsheilmittel galt. Der Rest besteht aus infizierten, zombieartigen Kreaturen und ein paar überlebenden, imunen Menschen.
Dr. Robert Neville ( Will Smith ) wollte den Ausbruch eindämmen. Er verlor dabei seine Familie und lebt nun alleine mit Schäferhund Sam und forscht weiter an einem Gegenmittel gegen die "Krankheit".
I am Legend ein guter und spannender Zombie- / Virusfilm mit Will Smith in der Hauptrolle. Smith spielt seinen weitgehend einsamen Part sehr gut und mit gewohnter Souveränität. Das verlassene und verwitterte New York wirkt toll und bietet eine schöne Kulisse. Zombies im eigentlichen Sinne sieht man jetzt nicht viel, erst nach einiger Zeit und dann am Ende. Es handelt sich eher um eine Art Mix aus Zombies und Vampiren, da die Kreaturen kein UV-Licht vertragen. Sie können trotzdem zu einem Teil intelligent denken und handeln und haben übermenschliche Kraft. Sie sind komplett Computeranimiert und sehen nicht wirklich nach Zombie aus, insgesamt ist dies leider weniger gelungen. Der Moment, als es zu Ausbruch in New York kam, wird in mehreren kurzen Rückblenden erzählt, die als Erinnerungen/Träume von Smith's Charakter gezeigt werden. Die Atmosphäre kommt, wie gesagt, sehr gut rüber und auch die Action ist gut. Die CGI sind aus heutiger Sicht etwas veraltet aber funktionieren immer noch ordentlich. Mittlerweile habe ich den Film bestimmt 6-7 Mal gesehen und er macht immer noch Spaß. 4,5 Punkte
Das Bild hat eine ordentliche Schärfe, ist insgesamt jedoch etwas weich. Details wie einzelne Poren sind nicht immer sichtbar. Es gibt vereinzelt Unschärfen und durchgängig leichtes Grieseln. Die Farben sind schön kräftig und der Schwarzwert gut.
Der Ton ist gut abgemischt und hat eine schöne räumliche Wirkung, sowie satten und kräftigen Bass.
Das Steelbook hat ein passendes Frontcover, mit mattem Druck und leider mit festem, blauen Balken. Es gibt keine Prägung. Filminfos sind auf der Rückseite fest aufgedruckt.
Als Extras gibt es die etwa 4 Minuten längere,alternative Schnittfassung des Films ( nur mit englischem Ton ), in der auch ein alternatives Ende verwedet wurde. Zudem gibt es 4 animierte Comics, 50 Minuten Behind the Scenes und ein Featurette zur Wissenschaft in I am Legend.
Fazit: Für Will Smith Fans und solche von Endzeitfilmen sehr sehenswert. Eingefleischte Zombiefans könnten aufgrund der Animation in dem Film etwas abgeschreckt sein. Ansonsten klare Kaufempfehlung!
Technisch betrachte ich diesen Release mit gemischten Gefühlen. Das Bild ist absolut super, die Tonspur dafür massig zu leise. Schaue ich meisst Filme mit einem Volume um die 35 an musste ich diesen Film auf 60 anschauen. Auch finde ich die Musikeinlagen des ersten Teils wesentlich gelungener und passender als bei diesem Teil. Die Musik wird spärlicher eingesetzt und ist keineswegs fehl am Platz, aber im ersten Teil ist diese einfach besser eingesetzt worden. Die Extras sind dagegen wieder super und sehenswert. Der Soundtrack als Extra CD versöhnt und macht die schwache Soundleistung der Bluray wieder wett. Die Ultimateverpackung ist leider einen Tick dünner als vom Teil 1 und BR gewohnt und meine hat die Nummer 657. Dafür ist sie von der Haptik und Optik tiptop. Die Postkarten und das Miniposter gehen in Ordnung, das Booklet dahin gegen ist relativ dick und super interessant. Die Story selber ist super fortgesetzt. Zum Glück bietet dieser Film von den Settings nun einiges mehr und hat auch etwas mehr Story von der Handlung her. Die Kampfszenen sind grandios und die Schnitte und Bilder einfach toll umgesetzt. Wer hier auf einen Abklatsch vom ersten Teil erwartet, liegt fehl am Platz und wird positiv überrascht sein. Man kann eine Fortsetzung auch gelungen betreiben, wie es nur wenige Filme schaffen. Was nun im letzten und dritten Teil auf einen erwartet bleibt momentan noch unbekannt, aber ich bin überzeugt davon, dass es ein grandioses Ende wird. Wer Raid 1 mochte wird um Raid 2 nicht herum kommen. Aber das macht gar nichts, denn diese beiden Filme sind einfach großes Kino!
Zum Film: Story zum einschlafen, hat man schon 100x gesehen. Action: Übertrieben und durch mangelnden Charakterbezug absolut nebensächlich, wer da stirbt oder angeschossen wird. Es kümmert einen nicht und irgendwann schaltet man geistig eh ab. Dazu stupide Stereotypen (der Söldner der ein Problem mit Autorität hat, der Hacker, das unerträglich Mannsweib etc). Aber am meisten hat mich die miserable CGI gestört. Die hätte einem B-Movie entstammen können. Die Hubschrauber Explosion, die Panzer... herrje
Mensch was waren das noch für Zeiten in den 80ern, als Explosionen noch "echt" waren. Expendables ist eine Hommage an 80er Helden und Action? Aber so nicht! Tonnenweise Pyrotechnik sahen damals einfach um 1000% besser aus. Heute wird aus Faulheit und Kostengründen gespart. Aber in einem Film der nur aus Action und keiner Handlung besteht, macht man so jede Glaubwürdigkeit zu Nichte. Alles in Allem fanden wir den Film belanglos. Einigen Anspruchslosen (hauptsache Ballern) wird der Film aber sicherlich gefallen! Und warum stören sich hier eigentlich einige an roten Daumen? Wegen mir können hier 100 rote Daumen sein. Das hält mich nicht davon ab, meine Meinung kundzutun und stört mich überhaupt nicht. Los her damit :D
Technisch geht auch dieses Volume in Ordnung. Gutes Bild und tolle Tonspur. Extras gibt es diesmal wieder neue Trailer, die es auch nicht so oft gab, dafür ansonsten kein weiteres. Die Story ist nun mitten in Fahrt und man ist auf das Ende gespannt. Interessant ist, dass im Gegensatz zu vielen Animes, nicht am Ende geschwächelt wird, sondern der Anfang relativ schwach war und es zum Ende hin immer spannender wird. Generell liegen Animefans, Fans von Battle Royale oder Sword Art Online hier mit dem Kauf richtig. Zumal es mittlerweile auch eine Gesamtbox gibt.
Technisch geht auch dieses letzte Volume der ersten Staffel in Ordnung. Gutes Bild und tolle Tonspur. Extras gibt es ein weiteres mal Kaze untypische Trailer und ansonsten kein weiteres. Die Story wird nun super spannend abgeschlossen für eine Staffel, lässt aber auch das wirklich finale Ende für die zweite Staffel offen. Wie ich finde relativ gelungen, allerdings würde es keine zweite Staffel geben, wäre das Ende ein echter Cliffhanger. Animefans kann ich die Serie empfehlen, auch wenn sie insgesamt gesehen kein Überknaller ist, so ist sie doch eine der besseren.
Technisch ein gelungener Release. Gutes Bild und tolle Tonspur. Extras gibt es nur bekannte Trailer und einen schönen Pappschuber, sowie eine Leseprobe zum Manga. Die Story selber baut sich in diesem Volume erst auf, und ist noch nicht wirklich spannend. Erst ab dem zweiten Volume bis zum Ende hin wird diese Mischung aus Battle Royale und Sword Art Online spannender. Gücklicherweise gibt es mittlerweile alle vier Volumes im Limited Schuber zusammen bei buecher.de zu ordern, so dass der Einzelreleasepreis deutlich unterboten wird.
Technisch weiterhin ein gelungener Release. Gutes Bild und tolle Tonspur. Extras gibt es diesmal neue Trailer, die es noch nicht so oft gab, dafür ansonsten kein weiteres. Die Story selber baut nun langsam Spannung auf, was auch wirklich Not tut, da die ersten drei Folgen nur relative Erklärfolgen waren. Wer Battle Royale oder Sword Art Online mag, wird diesen Anime auch mögen.
Für mich leider ein enttäuschender Film obwohl potential da gewesen wäre...es gelingt dem film kaum eine verbindung zwischen den 4 hauptcharakteren und den zuschauern aufzubauen...eigentlich plätschert der film 90 minuten vor sich hin ohne nennenswertes.
bild und ton konnten aber überzeugen.
für mich bleibt es bei der einmaligen sichtung
War entäuscht vom Film da konnte man deutlich mehr drauss machen Bild und Ton zwar HD würdig doch für einen Film aus dem Jahr 2013 und im vergleich mit anderen Filmen grade so mittelmässig.
Eins muss ich vorweg sagen: ich bin nicht nur Film-Freak und Kinogänger, sondern ich lese auch. Ja, ich lese wirklich sehr gerne. Vorzugsweise, wie sollte es schon fast anders sein, Fantasy-Romane (überwiegend High Fantasy).
Da ist es nicht wirklich überraschend, wenn ich Tolkiens Mittelerde-Saga, angefangen von "Das Silmarillion" über "Der Hobbit" bis hin zur "Der Herr der Ringe"-Trilogie, als ein bis heute unerreichtes Lebens- und Meisterwerk halte.
Das Gleiche gilt für Peter Jacksons Verfilmung der epischen Reihe. Dabei muss man bedenken, dass die Buchvorlage als unfilmbar galt. Der Regisseur und sein Team gingen dabei äußerst demütig, rücksichtsvoll und detailreich mit Tolkiens Vorstellung von Mittelerde um und haben das Unmögliche dabei geschafft und ein Monumental- und Meisterwerk der Filmgeschichte auf die Leinwand gebracht.
Ich gehe in dieser Rezension/Bewertung jetzt nicht auf die Handlung ein, sondern widme mich ganz der Film- und Blu-ray-Kritik.
Selbst als eingefleischter Fan und Kenner der Vorlage habe ich wirklich kaum Kritikpunkte anzumerken. Klar, man kann das Fehlen von wichtigen bzw. interessanten Figuren ("Tom Bombadil"), Orten bzw. Schauplätzen ("Die Hügelgräber") und Handlungssträngen ("Die Säuberung des Auenlandes") nennen. Oder die etwas zu lang geratene Liebesgeschichte um Aragorn und Arwen.
Aber das wäre unfair und Meckern auf allerhöchstem Niveau. Trotz dieser vergleichsweise wenigen und kleinen Kritikpunkte (vor allen Dingen aus Sicht des Fans und Kenners) ist die Trilogie - jetzt mal als Einheit gesehen - für mich bis heute und auf Lange Sicht DER BESTE FILM ALLER ZEITEN (und mein Lieblingsfilm), der meiner Meinung nach etliche und vor allen Dingen revolutionäre Maßstäbe gesetzt hat und jedes andere Meisterwerk in den Schatten gestellt hat!
Doch warum? Ach, die Liste würde zu lang werden. Trotz der Länge ist die Trilogie sehr spannend und kurzweilig. Doch ist das alles? Nein! Es ist das Gesamtwerk von Peter Jackson und seiner Crew.
Es fängt mit der Maske, den Kostümen, den Schauplätzen, den Effekten usw. an. Hinzu kommen die Schauspieler, die alle wie angegossen zu den Rollen passen und perfekt besetzt sind und - wie die Autoren und anderen "Familienmitglieder" auch - einen tollen Job machen. Dabei ist die Charakterzeichnung im Laufe des langen Abenteuers dicht und sehr glaubwürdig gehalten (wenn auch mit wenigen Veränderungen im Vergleich mit der Vorlage).
Es sind die Kamerafahrten auf Landschaften, die vermeintlich von einer anderen Welt kommen. Die vielen Details, die fantasyreichen und zauberhaften Wesen. Es sind die vielen denkwürdigen Momente, die Gänsehaut hervorrufen. Es sind die vielen lustigen, aber auch traurigen Momente. Es ist eine Welt, in der man schnell eintaucht und vor dem Alltag entfliehen kann. Am liebsten ins Auenland. Ja, da möchte ich bleiben. Danke, J. R. R. Tolkien. Danke, Peter Jackson und Co.!
STORY: 10/10
Das Bild ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, ohne dabei aber referenzfähig zu sein. Dabei bieten der erste und letzte Teil der epischen Reihe das knackigste und HD-würdigste Bild, in "Die Zwei Türme" gibt es ein paar weichere Szenen.
Insgesamt ist der Schwarzwert sehr gut, einige wenige Szenen sind in der Nacht etwas grobkörniger und detailärmer.
Stichwort Korn: Ja, Filmkorn ist zu sehen, aber nie störend und durchaus passend.
Insgesamt ist es ein sehr guter HD-Transfer mit meist knackigen, kontrastreichen und schönen Farben.
BILD (Einzelwertung):
Die Gefährten = 9/10
Die Zwei Türme = 8/10
Die Rückkehr des Königs = 9/10
Der Ton. An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich die bluray-disc-Review nicht ganz nachvollziehen kann. Wie kommt man hier auf 7/10 Punkten? Manchen aktuelleren Filmen (ich sage nur Paramount) mit Dolby Digital-Tonspur gibt ihr 8 oder gar 9 von 10 möglichen Punkten...
Egal, sorry das ist natürlich für meine Bewertung nicht wichtig. Denn ich wurde hier umso positiver überrascht und finde die deutsche HD-Tonspur einfach geil! Satte Bässe, klare Stimmen, superbe Surroundeffekte und eine tolle Kinoatmosphäre verdienen meiner Meinung nach hier die Höchstwertung für alle 3 Einzelfilme. Kein Ton wird überlagert, kein Geräusch ist störend, keine Box ist arbeitslos - grandios!
TON: jeweils 10/10
Die Extras kenne ich bereits aus der DVD-Box und sind einfach nur klasse. Sie bieten für sehr lange Zeit umfangreiche, spaßige und interessante Einblicke und könnten als riesige Doku glatt ebenfalls Preise gewinnen.
Zusätzlich bieten die BD-Scheiben selber noch Kommentare und Trailer.
EXTRAS: jeweils 10/10
GESAMTFAZIT:
Bis heute gilt für mich die Der Herr der Ringe-Trilogie als unerreicht und wird es auch für lange Zeit bleiben. Kein anderer Film bzw. keine andere Reihe, wenn überhaupt mit nur ganz wenigen Ausnahmen (wie etwa "Harry Potter" oder "Game of Thrones"), bietet so eine Vielfalt und Detailverliebtheit einer Welt, in der man - nicht nur als Fan oder Kenner der Vorlage - so tief eintaucht und glatt gefangen ist.
Diese Box in der Blu-ray-Version sollte in jedem gut sortierten Haushalt zu finden sein, denn auch auf der technischen Seite her bekommt man einiges geboten und sind ein ganz klares Plus zur guten alten DVD-Box. Das Gleiche gilt für die verdammt umfangreichen Extras.
Oft gibt es diese kompakte, hochwertige Box für um die 50,- €, in manchen Aktionen wird sie sogar für unter 40,- € angeboten - ein ungeschlagener Hammer-Preis! Aber selbst für 60,- € oder gar 70,- € wäre diese Box empfehlenswert!
Samurai-Epos der Extraklasse - Was für eine tolle Filmreihe!
Die Blu-rays sind vom Bild und Ton her top, das Bild wurde dem Alter und Budget entsprechend gut restauriert, kein Rauschfilter wurde angewendet (die US-BD war totgefiltert, alle Details verloren), hin und wieder sieht man Staub oder kleine Kratzer im Transfer, der Ton ist sehr klar für eine 70er Jahre Produktion und lässt nicht zu wünschen übrig - passend zum Film, zum Glück wurde kein künstlicher 5.1 Mix erstellt oder gar mit neuen Soundeffekten aus der heutigen Zeit, das wäre schrecklich. Auch auf eine Synchro hat man verzichtet (zum Glück, die würde das Feeling total zerstören).
Aufgrund des Tons muss ich alle Punkte geben, denn ein glasklarer 5.1 oder gar 7.1 2014 Mix ala Hollywood oder Disney oder Avatar wäre absoluter Quatsch und würde nicht zu dieser Filmreihe passen, für diese Filme kann und soll der Ton einfach nicht besser als Mono sein, so wie er ist, so passt er wie die Faust aufs Auge.
Jeder Film unterscheidet sich ein bisschen zum Vorgänger, am besten gefällt mir der 2. Teil, da passt einfach alles.
Die Schauspieler sind super, Gore-Level sehr hoch, das Blut spritzt fast noch mehr wie bei Kill Bill, genau so soll es sein.
Man fühlt sich teilweise wie in einem lebendig gewordenen Anime, die Reihe basiert auf einem Manga und ist dem sehr nahe.
Die Musik, die Effekte, die Location, einfach alles passt, die besten Filme, die es aus Japan je gab.
Im Vergleich zu Lady Snowblood (auch ein 70er Meisterwerk aus Japan) gibt es hier noch mehr Blut, es ist fast unglaublich, dass das damals uncut veröffentlicht wurde.
Das einzig Negative, das mir aufgefallen ist, sind zwei Stellen im 2. Teil, wo die Untertitel Fehler hatten.
Einmal das Wort "kämfen" statt "kämpfen" und "Octopus" statt "Oktopus", sonst alles tadellos.
Die Übersetzung von japanisch auf deutsch ist wirklich gut, es wirkt nicht aufgesetzt.
Als Extras gibt es leider nur die Trailer der Filme aber dafür ein nettes und ausführliches Booklet mit Hintergrund-Stories zur Filmreihe.
Für Kill Bill-, Tarantino-, Japan-, Kampfkunst- und Samurai-Fans und die, die Kozure Okami-Serie mochten ein Muss.
Danke REM, ein toller Release!
From Dusk Till Dawn ist ein absoluter Kultfilm und hat auch heute absolut nix von seinem Reiz verloren. Allein schon George Clooney ist hier jeden cent wert. Für mich immer noch seine beste all-time rolle. Aber auch der rest ist fantastisch besetzt, hier wird jedes klischee bestens ausgefüllt. Allein die ganzen charaktere im Titty Twister :D Die mischung zwischen thriller, action und vampirsplatter ist einfach nur grandios. Dazu gibts auch zwischendurch immer wieder was zu lachen :)
Das Bild ist für das alter echt sehr gut geworden. Das Neue Master wurde sehr gut umgesetzt und die schwächen halten sich sehr stark in grenzen. Die schärfe ist für nen 18 Jahre alten film sehr gut geworden. Nur ein paar weiche szenen sind hier net zu übersehen. Bei den details ist das ganze zweitgeteilt. Die hellen szenen sind fast alle top, nur bei den dunklen szenen merkt man das alter dann doch. Da sind ein paar leichte detaileinbrüche bemerkbar geworden. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind dagegen fehlerfrei. Dazu gibts hin und wieder auch ne gute bis sehr gute plastizität und tiefenwirkung zu bestaunen. Leider aber auch hin und wieder ein wenig Filmkorn. Alles in einem sind hier 4 von 5 punkten mehr als verdient.
Auch der Sound ist für das alter gut bis sehr gut geworden. Der ist ja oft bei katalog titeln eine schwäche. Hier ist das zum glück net der fall, wenn wohl für eine auch etwas übertrieben. Ich finde aber das der over the top sound hier zum film perfekt passt. Besonders erwähnenswert ist es man auch ne deutsche hd spur spendiert bekommt. Durchgehend bekommt man ne gute surroundaktivität auf die ohren und auch beim tiefenbass wird net gespart :)
Dazu sind die Dialoge trotz dem lauten abmischung immer bestens zu verstehen. Auch hier sind 4 punkte mehr als verdient.
Die Extras sind super, man wird sehr gute 3std unterhalten.
Als großer Stallone und Schwarzenegger Fan war der Film für mich ein absoluter Pflichtkauf und ich bereue den kauf zu keiner Sekunde. Den die beiden Action Legenden haben nen sehr guten Action-Thriller auf die beine gestellt. Die Einleitung ist schon sehr gut und im Hauptteil gehts dann erst so richtig zur sache. Wobei die eigentliche Action hier sehr dosiert eingesetzt wird und es so auch ihrem alter auch gerecht wird. Will zur story aber nicht mehr schreiben, den sonst weiß man zu viel im voraus. Die restliche Besetzung ist auch sehr geil. Allein auf vinnie jones hab ich mich tierich gefreut. Dazu noch Sam Neill und sogar 50 cent mal mit ner vernüftigen rolle :D Extrem überrascht war ich aber als ich Vincent D'Onofrio aka Privat Paula nach ner ewigkeit mal wieder gesehen habe.
Das Bild bewegt sich die zur meisten zeit auf sehr gutem Niveu. Nur gelegentlich tauchen ein paar schwächen auf. Besonders stark ist hier die schärfe und die details. Nur in den dunklen szenen kann es mal weicher bzw detailärmer werden. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert können hier auch total überzeugen. Dazu bekommt man auch ne sehr ordentliche Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Von Filmkorn ist hier auch keine Spur zu sehen. Dafür ab und zu ein bisschen Banding. Alles in einem gebe ich hier 4,5 punkte, runde aber zu gerne auf.
Der Sound passt sich dem Bild direkt an und weiß auch mehr als zu überzeugen. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundkulisse auf die ohren. Die Musik und die Effekte kommen bestens zur geltung. Auch in den ruhigen szenen bekommen die rears immer ein wenig was zu tun. Der Subwoofer wird hier auch sehr ordentlich eingebunden und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Nur auf die ungewohnte stimme von arnold muss man sich erstmal einstellen. Alles in einem gebe ich hier auch 4,5 punkte und runde allein wegen der vorhandenen deutschen 7.1 HD Spur auf. Immer noch ein extrem seltener glücksfall für uns :)
Die Extras sind auch net übel. Man wird mit trailer gute 70 minuten unterhalten.
Im Jahr 1936 erhält der Archäologe Indiana Jones den Auftrag, die Bundeslade vor den Männern des dritten Reichs in die Hände zu bekommen.
Jäger des verlorenen Schatzes ist der Auftakt der Indiana Jones Reihe und ein grandioser Abenteuerfilm mit Witz, tollen Kulissen und unterhaltsamer Action. Er ist in meinen Augen jedoch trotzdem der schwächste Teil der Reihe, da er den Abenteurer nur wenig charakterisiert und auch der Humor noch etwas zurückhaltend bleibt. Ich war heute fast ein wenig schockiert, wie platt die Figur des Indiana Jones manchmal wirkt. Dennoch halte ich den Film immer noch für großes Kino.
Neulich habe ich den Streifen mit einem jüngeren Kumpel aus meinem Freundeskreis geschaut, der nur wenig angetan war. Retrospektiv betrachtet ein wenig verständlich, da die Jugendlichen von heute mit Blockbustern im Kino bombardiert werden und hochbudgetierte Produktionen heute nichts besonderes mehr scheinen. Im Jahr 1981 sah die Welt anders aus und solche Perlen wurden höher geschätzt.
Und The Big Bang Theory hat den Film sowieso verdorben, als die Figur Amy erklärt, dass Indiana Jones eigentlich zur Geschichte nichts beiträgt, da der Film ohne ihn genauso geendet wäre. Und eigentlich stimmt diese Aussage sogar, ohne zu spoilern.
Das Bild der Blu-ray überzeugt und ist nur kleinen Schwankungen unterlegen. Der Ton ist wie von Skywalker Sound gewohnt gut abgemischt.
Die Ausstattung ist praktisch nicht vorhanden. Ich besitze den Film allerdings im Quadrilogie Set, welches dankenswerterweise ein zusätzliche Bonus-Disc enthält.
Indiana Jones - Jäger der verlorenen Schatzes ist ein Klassiker mit kleinen altersbedingten Schrammen, der aber trotzdem auch heute noch hervorragend unterhalten kann und zu empfehlen ist.
Mal wieder ein typisch abgefahrene Story, die ich allerdings nicht ganz so gut finde wie bei "Mad Circus". Bei der Taxifahrt habe ich mich gar nicht mehr halten können. Die ist einfach nur genial. Wer einen Film von Alex de la Iglesia ansehen will, sollte sich lieber vorher eingehend über seine Werke informieren. Es sind schlichtweg Kunstwerke, die allerdings auf viele verstörend wirken können.
Das Bild ist sehr gut. Trotz des Einsatzes diverser Farbfilter, was äußerst gelungen ist und ausgezeichnet mit der Geschichte harmoniert, ist das Bild sehr gut. Hoher Detailgrad bei einem sehr guten Kontrast und Schwarzwert.
Den Ton fand ich ebenfalls sehr gut. Tolle Dynamik, sehr gute Räumlichkeit und sehr gute Effekte.
Die Extras sind leider ziemlich spärlich, wenn auch nicht uninteressant.
Eins mal vorweg, ich kann diese nörgelei nicht mehr ertragen, das hätte besser sein müssen oder der film war zu blutleer, oder und und und, ist ein film nur gut wenn das blut spritzt?mir hat die fortsetzung prima gefallen, coole Sprüche waren auch wieder genug vorhanden, die action war brachial und die stars waren wieder gut drauf.das bild war meserscharf und hatte einen tollen schwarzwert.der sound war schööön brachial.klare Kaufempfehlung!
Um jeden Preis ist ein leichtes Familien Drama in dem Acker und Renngeschäft. Die Story ist leicht zu verstehen aber trotzdem interessant. Das HD Bild der Bluray ist gut und sieht sehr gut aus schöne Farben und Schwarzwert. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und lässt es an entsprechenden Szenen krachen. Extrasenso wie ein Wendecover :-) sind vorhanden :)
The Raid 2 hat lange nicht die Spannung und die Handlung des ersten Teils, überzeugt aber mit knallharten Action Fights die einen heftigen Gore Anteil haben. Die Story ist aber immer noch sehr brauchbar auch wenn es minimale Logigfehler gibt. Die Darsteller finde ich gut gewählt und die Kulissen gehen auch in Ordnung.
Handlung: Rama soll seine Verhaftung provozieren, um im Gefängnis undercover Kontakte zum Gangster-Sprössling Uco (Arifin Putra) zu knüpfen. Über dem soll sich Rama Zugang zum mächtigen Syndikat von dessen Vater Bangun (Tio Pakusodewo) verschaffen. Und als er nach zwei Jahren Haft endlich aus dem Knast kommt, schafft es der verdeckt ermittelnde Cop tatsächlich, eine wichtige Position in Banguns Verbrecherorganisation zu ergattern. Dieser erste Erfolg und alle weiteren Fortschritte werden für den jungen Familienvater Rama jedoch von der ständigen Angst überdeckt, als Polizeispitzel entlarvt zu werden...
Bild: Schärfe geht noch ok aber Kontrast und Schwarzwert sind eher mittelmäßig - Farbgebung ist natürlich gehalten. Die größte Kritik ist aber das starke Körnung bzw. Grieseln in einzlelnen Farben enthalten ist. Gerade in Roten Spektrum wie Teppichen oder ähnlichen Szenen tritt das sehr störend auf.
Ton: Tiefe Bässe kommen kaum zur Geltung was Tritte und Schläge negativ beeinflußt. Stimmen und Mitten sind soweit ok. Der Ton ist etwas leise abgemischt so muß man die Volume höher drehen.
Extras: Siehe Oben!
Fazit: Wer auf harte Martial Arts Kämpfe steht und mit einer koreanischen Machart keine Probleme hat kann zugreifen. Der Hauptanteil besteht aus sehr guten und blutigen Kämpfen die mit einer guten Handlung im Gangster Millieu unterlegt ist. Mit dem ersten Teil hat er eher weniger gemein dafür überzeugt die Action auf ganzer Linie. Besser kann man Action nicht inszenieren – und der Rest ist auch verdammt gut.
Als ich "Lockout" gekauft habe, war ich anfangs etwas skeptisch, ob mir der Film gefallen könnte. Nach ca. 10 Minuten war ich bereits positiv überrascht und gespannt auf die Story. Diese erweist sich als durchaus spannend und teilweise recht witzig. Maggie Grace gefällt mir gut in der weiblichen Hauptrolle, Guy Pierce geht mir allerdings etwas auf den Senkel mit seinen Sprüchen. Ein Knast im Weltall, gut umgesetzt, aber hätte man vielleicht noch ein bisschen besser machen können.
Bild: 4,4/5
Solide Bildqualität mit sehr guter Schärfe, passenden Farben, kein Filmkorn und gutem Kontrast.
Ton: 4,4/5
Auch beim Ton ist die Qualität lobenswert. Die Dialoge sind klar verständlich, Surroundklang, Bass und Effekte sehr gut.
Extras:
* Making Of
* Interviews mit Cast & Crew inkl. Outtakes
* Deleted Scenes
* Alternatives Ende
* Trailer
Verpackung:
Stee lbook mit matter Oberfläche, die jedoch im Licht leicht schimmert, Backcover vollgepackt mit Infos und ein paar Fotos, Innendruck ist vorhanden - jedoch nicht spektakulär, kleines Poster liegt bei, kein FSK-Logo, leider mit blauen Rand bzw. Schriftzug.
Der Film ist zwar kein Highlight, aber ich fühlte mich rund 95 Minuten gut unterhalten.
Gremlins - Kleine Monster ist eine lustige Horror Komödie von Steven Spielberg. Die Story ist einfach bereits Kult und unterhält perfekt. Das HD Bild der Bluray ist gut aber könnte noch etwas besser sein. Der Dolby Digital Ton 5.1 ist ähnlich des Bildes gut aber auch hier wäre Surround technisch mehr drin gewesen. Leider ist der Ton etwas blechern. Extras sind 3 vorhanden in dieser schönen Lux Edition mit Glanzcover und ohne FSK Flatschen :-)
Auch in Staffel 3 werden Luther-Fans nicht enttäuscht. Was hier an Thriller- bzw. Krimikost geboten wird ist sensationell. Leider sind wieder nur 2 Langfolgen vorhanden. Aber was diese an Spannung und Tiefgang bieten ist als Serie kaum zu überbieten. Gerüchten zur Folge soll Luther ja schon bald im Kino ermitteln - ich kann es kaum erwarten!
Das Bild leistet sich keine Schwächen. Extrem plastische Schärfe. Der Ton überzeugt mit klaren Dialogen. Die Räumlichkeit ist ausgewogen. Der letzte Druck fehlt.
Von der Story hatte ich schon gar nicht so viel erwartet nach so manchen Kritiken und Bewertungen im Netz. In dieser Hinsicht bekommt man auch wirklich nicht viel geboten. Zum Horror wird das Ganze auch erst ziemlich zum Schluss, wobei man sich über die CGI-Effekte nicht wirklich freuen darf. Man bekommt allerdings sehr viel nackte Haut zu sehen, sowohl von Paz de la Huerta als auch Katrina Bowden. Ansonsten ist man hier im trashigen Bereich unterwegs. Die etwas makabre Art und die schlechten CGI-Effekte lassen einen dann doch zumindest mehrfach grinsen.
Das 2D Bild ist sehr gut. Das 3D Bild zeigt leider bis auf wenige Ausnahmen keine besonders gute Tiefe. Durch das überwiegend recht helle Bild sind aber reichlich Details zu erkennen und nur in den wenigen deutlich dunkleren Sequenzen wirkt das Bild zu weich.
Der Ton ist auf einem guten bis sehr guten Niveau. Die Synchronisation ist allerdings nicht besonders.
Die Extras sind ziemlich mau.
Fazit: Kann man sich mal anschauen, in 3D kann man sich den aber auch sparen.
Ein rundum sehr gelungener dritter Teil der Expendables Reihe. Über 130 Minuten abgefahrene Action-Szenen, Spannung und hervorragende Darsteller. Zwar sind Arnold und Sly und die anderen Herren schon deutlich in die Jahre gekommen, dafür bringt aber das neue Team frischen Wind in die Gruppe.
Bild: 5/5
Das Bild kann man durchaus als Referenz bezeichnen. Exzellente Schärfe, sehr detailreich - man erkennt in den Gesichtern jede Pore, tolle Farben, sehr guter Kontrast. Perfekt!
Ton: 5/5
Die Dolby Atmos Tonspur wandelt mein Denon AV in Dolby HD um. Trotz einem brachialen Sound sind die Dialoge jederzeit sehr gut verständlich. Kräftiger Bass, enorme Soundkulisse, klasse Effekte, die Kugeln fliegen einem nur so um den Kopf. So muß eine Tonspur klingen. Auch hier kann man nur sagen, perfekter Ton!
Extras:
* Extended Scene
* Gag Reel
* Making Of
* New Blood - Stacked and Jacked
* Into the battle
* Action for hire
* Real Action Heroes & the total Action Package
Verpackung:
Sehr cooles Steelbook mit Lenticular, Backcover mit den Gesichtern der Darsteller ohne Text, Innendruck vorhanden, Infos auf dem Beiblatt.
Ich fand den dritten Teil wirklich sehr stark, wurde bestens unterhalten und Bild und Ton sind Referenz. Kaufempfehlung!
Blut Blut Gewalt Blut mann das nervt . Der Film war einfach nur Klasse , habe mich nicht eine Sekunde gelangweilt und meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung . wenn mal ein paar Minuten niemand erschossen wird und stattdessen geredet .. hey das nennt sich dann Story und Charakterentwicklung. Passt alles ... auch die neuen Charaktere sind OK aber man wünscht sich eben mehr Screetime mit den Oldys. Harrison Ford - Super !!! , Snipes und Banderas fügen sich wunderbar ein und Mel Gibson ist ein cooler Bösewicht .
Also ich wurde bestens unterhalten ... die Action ist mehr als ausreichend vorhanden, der Härtegrad ist recht ordentlich und Blut habe ich nicht vermisst. Einige Gags waren auch dabei ( nicht zu viel sonst wird es eine Komödie !! und unglaubwürdig ... naja gut kann mann im Zusammenhang mit diesem Film von Glaubwürdigkeit reden ??!! )
Danke Teil 4 und 5 und ..... kann kommen !!!
zur technischen Seite
Bild war viiiieeel besser als im 2ten Teil. Soundtechnisch alles top ,da kracht es aus allen Ecken und die Verständlichkeit der Stimmen ist perfekt. leider kann ich Dolby Athmos noch nicht testen. Extras schau ich nicht, sind aber wohl genug dabei .
Das Heropack ist wieder ne Wucht !! Steelbook , Charakterkarten , Zippo, LentiCover .
Blut hat mir nicht gefehlt ( obwohl gefühlte 400 Mann draufgehen ) dafür ist dann Cabin Fever zuständig .Ein schöner Männerfilm ohne Kinder und Liebesgeschwafel !! Note 1
Die Story hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es war echt zu keiner Zeit langweilig.
Super Action & atemberaubende Bilder mit vielen grandiosen Effekten.
Die Darsteller machen Ihre Sache ganz gut. Mark Wahlberg ist ein richtiger guter Schauspieler. Mag seine Filme sehr.
Der Film ist in 3D ein Hochgenuss !! Extrem plastische & auch scharfe Bilder. Tolle Farben. Für mich Referenz.
Der Ton in Deutsch ist wieder mal leider "nur in Dolby Digital". Allerdings mit die beste Dolby Digital Tonspur, die ich je gehört habe. Brachialer Sound aus allen Kanälen. War auf jeden Fall ein "Mittendringefühl" vorhanden. Subwoofer kommt voll & ganz zur Geltung. Wahnsinn Bässe!! Die einzelnen Stimmen waren auch sehr gut verständlich. Prima.
Tobin Frost ( Denzel Washington ) ist ehemaliger CIA-Agent und verdient sein Geld mittlerweile damit, Informationen an den Meistbietenden zu verkaufen. Als er in Kapstadt von Söldnern gejagt wird und nur knapp dem Tod entgeht, sucht er Hilfe in der US-Botschaft. Von dort aus wird Frost zum Verhör in ein nahe gelegenes Safe House, welches vom jungen Agenten Matt Weston ( Ryan Reynolds )betrieben wird, gebracht. Als mitten während des Verhörs die Söldner das Gebäude stürmen kommt es zu einer Schießerei. Alle Agenten sterben, nur Weston und Frost schaffen es zu entkommen und eine wilde Verfolgung beginnt. Weston muss einerseits seinen Gefangenen Frost unter Kontrolle halten und zum anderen gegen die drohende Verschwörung ankämpfen.
Safe ist ein sehr gelungener Actionthriller. Die Verschwörungen werden durchweg mit hoher Spannung erzählt und immer wieder mit tollen Actionszenen garniert. Denzel Washington spielt seine Rolle, wie gewohnt, hervorragend und strahlt eine hohe Coolness aus! Ryan Reynolds überzeugt neben ihm und geht nicht unter. Die Fights sind gut choreographiert mit recht schnellen und kurzen Techniken. Die Schnitte sind manchmal etwas zu hektisch und auch der Zoom zu nah, man kann jedoch dem Geschehen trotzdem ganz gut folgen. Die Autoverfolgungsjagden sind top und sehr rasant in Szene gesetzt und es geht schön viel zu Bruch. Auch die Shootouts machen Laune und der Härtegrad ist schön hoch, so dass Actionfans der härteren Gangart voll auf ihre Kosten kommen. Südafrika als Handlungsort bietet hier einige tolle Locations und ist eine gute Abwechslung. Das Zusammenspiel der beiden Hauptprotagonisten kommt sehr gut rüber und generell kommt durch die rasante Inszenierung keine Langeweile auf. Für mich war die BD-Sichtung nach dem Kinobesuch zum Release, die Zweite und hat mir genauso gut gefallen, wie beim ersten Mal.
Das Bild hat durchgängig recht starkes Filmkorn und ist meist etwas zu weich. Hohe detaillierte Schärfe ist nur in recht wenigen Einstellungen vorhanden und ansonsten ist das Bild eher etwas Unscharf. Die Farben sind satt und auch der Schwarzwert ist gut. Aufgrund der genannten Schwächen aber leider nur 3,5 Punkte.
Der Ton ist gut abgemischt, schön detailliert und der Bass kräftig.
Das Artwork des Steelbooks ist gelungen. Der Schriftzug ist geprägt, die Filminfos sind auf der Rückseite fest aufgedruckt.
Als Extras gibt es ein Making Of und zahlreiche Featurettes zur Action, dem Dreh und Hintergrundinformationen.
F azit: Top Actionthriller mit guten Darstellern! Kaufempfehlung.
Ich wusste bereits nach 20 Min. wie der Film endete. Das war sowas von offensichtlich. Ansonsten war er recht unterhaltsam. Also nicht schlecht, aber auch nicht erste Sahne. Ich nutze ein hochwertiges 7.1-System von Yamaha und Nubert. Dazu 2 externe Endstufen von Reckhorn für meine in der Couch verbauten 4x BS-200 Bodyshaker. Und wenn jetzt hier jemand behauptet, der Ton wäre gut abgemischt worden, der hat in Wirklichkeit noch keinen richtig guten 7.1-Sound gehört. Ich fand den Sound sehr flach und der LFE wurde so gut wie gar nicht bedient. Von daher ist der Ton also eher Mittelmaß. Alleine schon deshalb, weil es keine 8 Kanäle sind, kann man hier nicht von gutem Spound sprechen. Hallo, klopf, klopf, wir sind mittlerweile bei Auro 3D oder Dolby Atmos 11.1 angekommen. Hingegen das Bild,... fand ich jetzt super scharf (vlt. mal seinen TV kalibrieren). Ich habe den Film auf meinem Full-HD-Beamer und auf einer LW mit 122"-Diagonale gesehen. Der Beamer hat einen extra Regler nur für die Schärfe (quasi wie ein regelbarer Scaler ala Darbee), ohne dass dabei die Konturen überzeichnen. Hammer scharfes Bild.
Familie Griswold gewinnt in einer amerikanischen Game Show einen Urlaub in Europa und erleben allerlei schräge Dinge.
European Vacation ist defintiv mein Lieblingsfilm aus der Griswold Reihe, auch wenn die meisten Leute den Weihnachtsfilm am liebsten sehen. Der Film ist für seine Zeit und Freigabe überraschend freizügig und die Gags funktionieren noch heute ausgesprochen gut.
Bild und Ton sind wie bei den anderen Teilen der Griswold Collection eher mittelprächtig, aber die Box aus England war glücklicherweise verhältnismäßig günstig.
Die Ausstattung ist mit einem Audiokommentar eher übersichtlich.
European Vacation ist eine unterhaltsame Komödie mit Chevy Chase, die immer wieder Spass macht, die man aber nicht umbedingt auf Blu-ray kaufen muss. Wenn der Film noch nicht in der Sammlung steht, kann man aber ruhig zu der günstigen Import Blu-ray greifen.
Nach 12 Jahren Pause kehrt Detective John McClane im Jahre 2007 wieder auf die Leinwand zurück. Das unterdessen dritte Sequel im DIE HARD Franchise wurde einer Frischzellenkultur unterzogen was sich nicht nur im stylischen Titel STIRB LANGSAM 4.0 niederschlägt. Die Insznierung entspricht die eines modernen Blockbusters mit einer Menge Effekte und over the top Action. Der einzige Fremdkörper ist hier Bruce Willis, der hier quasidas Relikt einer vergangegen Epoche darstellt und sich ausgerechnet im Kampf gegen Cyber-Gangster wiederfindet. Ihm zur Seite steht ein ein Computer-Nerd als Sidekick, denn nur im Team können Sie bestehen...
Nicht alles ist bei diesem von Regisseur Len Wiseman inszenierten Stirb Langsam Streifens gelungen, aber der Film weiss als Actionfilm trotzdem zu gefallen. Zwar entfernt man sich immer mehr von den Wurzeln der Filmreihe und auch der Sidekick ist oft etwas nervig, aber die Action ist meist ziemlich bodenständig und Bruce Willis, wenn auch sichtlich gealtert, macht immer noch eine gute Figur in seiner Paraderolle. 4/5
Leider wurde der Film fürs Kino geschnitten, weshalb man eigentlich nur die RECUT FASSUNG des Filmes wirklich empfehlen kann, da diese neben einer etwas blumigeren Umgangssprache auch wieder etwas mehr Härte in den Film bringt. Leider ist auf allen Solo-Veröffentlichungen nur die Kinofassung enthalten - wer die wahre Version des Filmes haben möchte, muss zur "Stirb Langsam Collection" greifen!
---
Bild: Der Film ist durch diverse Stilmittel farblich verfremdet. Passt imho nicht zur Filmreihe, aber gut. Die Schärfe ist durchweg gut, aber es gibt noch etwas Raum nach oben. Gutes HD-Erlebnis. 4/5
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Serie ist komplett auf 32mm Film gedreht worden und hat daher einen sehr filmischen Look und gibt überdurchschnittliche viele Details preis.Die Bildschärfe ist sehr gut.Filmkorn ist präsent vorhanden,aber nie wirklich störend.Der Schwarzwert ist perfekt.Die Farbgebung wirkt sehr natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht dem Ganzen in nichts nach.Ich kann ohnehin nur den originalen Ton empfehlen,weil sonst einfach die geniale Stimme von Matthew McConaughey verloren geht,welche unglaublich viel zur Atmosphäre beiträgt.Der Score ist ebenfalls stark.Und die dezent eingesetzten Umgebungsgeräusche kommen ebenfalls sehr gut zur Geltung.Die Dialogverständlichkeit ist wie es auch bei so einer ruhig erzählten Serie wichtig ist sehr gut.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen ebenfalls nicht.Man bekommt für die Folgen 4 und 5 jeweils einen Audiokommentar dabei.Es gibt ein sehr informatives,aber kurzes (15 Minuten) Making-Of sowie Gespräche der beiden Hauptdarsteller sowie des Showrunners und des Komponists.Sehr interessant.Zu jeder Episode gibt es noch ein ''Inside the Episode'',welche die Hintergründe sowie auch die Charakterentwicklungen der einzelnen Episode kurz beleuchtet.Hinzu kommen noch zwei Deleted Scenes.Serien wie Game of Thrones liefern deutlich mehr Extras,trotzdem fand ich das Bonusmaterial zu True Detective zufriedenstellend.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.