Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.01.2015 um 12:43
Red Sonja ein Fantasyfilm der zur einer guten Sammlung mit Arnold Schwarzenegger einfach dazu gehört. Eine Fantasy Story aus den 80er Jahren die gut unterhält. Das HD Bild des Films ist gut gelungen für das alter Films. Ebenso der DTS HD MA 2.0 Ton auch nur Stereo klingt sehr gut dem Alter entsprechend. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 12:21
Detective Wes Block ist in New Orleans einem brutalen Frauenmörder auf der Spur. Er ist geschieden und lebt alleine mit seinen Töchtern und seinen Hunden in seiner Wohnung. Und er ist selbst den Damen des horizontalen Gewerbes nicht abgeneigt, was der Killer für sich zu nutzen versucht.

Der Wolf hetzt die Meute ist ein ruhig aufgebauter Crime Thriller mit einem hervorragend besetzten Clint Eastwood. Der Film bietet einen gelungenen Spannungsaufbau, in dem der Killer versucht, seinen Verfolger weiter in den Fokus der Ermittlungen zu rücken und seine Schwächen gegen ihn nutzt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist, abgesehen von der Eröffnungsszenen ausgesprochen gut. Selbst in dunkleren Szenen gibt es ansonsten keinen Grund zur klage.

Der deutsche Monoton ist klar und verständlich.

Nur die Ausstattung hat Warner leider mal wieder ausgespart. Außer einem Trailer gibt es kein Bonusmaterial und natürlich auch wieder kein Wendecover.

Der Wolf hetzt die Meute ist ein solider Krimi mit Clint Eastwood, der für Dirty Harry Fans auf jeden Fall einen Blick wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 11:40
Frida ein Oscar Klassiker von 2002 eine eindrückliche Geschichte über das wahre Leben. Der Film ist ein Meister werk und werden von den Darsteller perfekt in Szene Gesetzt. Das HD Bild des Films ist top und liefert ein geniales Bild mit guter Schärfe und Farben. Der DTS HD AM 5.1 Ton ist ebenfalls gut und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind eine Menge vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 11:34
Menschenrechte, Rassenunruhen, Staatsschulden. Es liegt vieles im argen im Land of the Free. Aber Filme machen, das könnse.

Der Polarexpress ist nahe am perfekten Weihnachtsfilm. Ohne im Kitsch zu ertrinken, transportiert er den Zauber der Weihnacht aus Kinderaugen in die Welt der Erwachsenen, ohne dabei auf die nötige Portion Ironie, Action und Phantasy zu verzichten, die das Herz der desillusionierten Adoleszens in Verzückung geraten läßt.

Ein kleiner junge kann am Heiligabend kein Auge zudrücken. Heute Nacht will er sehen, wie der Weihnachtsmann die Geschenke bringt.
Kurz vor dem Einnicken durchflutet helles Licht sein Zimmer. Draußen im Schneegestöber kreischen die Räder und von rauchendem Dampf umhüllt, kommt eine Eisenbahn vor dem Haus des Jungen zu stehen. Der Polarexpress. Der Junge rennt zum Zug und trifft auf den etwas merkwürdigen Schaffner, der den Kleinen zu einer Fahrt zum Nordpol, wo der Wieihnachtsmann haust, einlädt.
Erst zögerlich, dann aber von der Neugier überrumpelt, betritt der Junge den Waggon.
Dort hat sich schon eine Schar Kinder eingefunden, die sich ebenfalls auf die abenteuerliche Reise eingelassen haben. Der Junge (es werden im Film keine Namen genannt) freundet sich schnell mit einem dunkelhäutigen Mädchen an, mit der er ab jetzt in waghalsige Verwicklungen verstrickt wird.
Die Eisenbahnfahrt, die etwa die Hälfte des Filmes ausmacht, ist mit allerlei Schwierigkeiten gespickt die gemeistert werden müßen und bei der alle Register des modernen 3D Kinos gezogen werden. Temporeiche Achterbahnfahrten, beinahe Entgleisungen, Bremsdefekte, Kamerafahrten entlang von Steilklippen und Wasserfällen, und Kamikazespiränzchen auf dem Dach des Zuges im dichtesten Schneegestöber schöpfen beinah schon alle Variationen des Nervenkitzels aus, die sich aus dem Spiel mit der dritten Dimension ergeben.

Die zweite Hälfte des Filmes spielt am Nordpol. Dort steht die Stadt der Wichtel, die für den Weihnachtsmann die Geschenke produzieren. Dabei gleicht der pittoreske Ort eher einer Megacity, die mit ihren riesigen Produktionsanlagen so etwas wie die Motorcity Detroit, in seiner charmanten Version darstellt.
Auch hier kommen die kleinen Helden vom Weg ab und müßen sich einen Weg durch die Katakomben und Produktionsanlagen der Stadt schlagen, bis sie dem Walk In des Weihnachtsmannes, der jedem Schwergewichtsweltmeister alle Ehre machen würde, beiwohnen dürfen. Nach allerlei Achterbahnfahrten und Rutschpartien durch die Eingeweide der Stadt, verschlägt es sie in den Geschenksack des Weihnachtsmannes, der zunöchst durch die Luft transportiert wird, um auf dem Schlitten des Santa Claus endgelagert zu werden. So können die 3D Pioniere ihre Kreativität auch im luftigen Terrain austoben und somit für allerlei spektakuläre Momente sorgen.

Nachdem die Kinder allerlei Wirrwar durchlebt und dem Weihnachtsmann die Hand geschüttelt haben, begeben sie sich wieder auf die gemächliche Reise in das heimische Bett, das sie vor unbestimmter Zeit verlassen haben.

Jahre später, die meisten Kinder haben die Magie der Weihnachtsnacht längst durch ihre Alltagssorgen verdrängt, erinnert nur den Protagonisten ein Kleinod noch immer an diese phantastische Reise und hält den Zauber lebendig.......

Das angenehme am Polarexpress ist, daß er es schafft, ohne Rührseligkeiten eine überzeugende Weihnachtsatmosphäre zu verbreiten, dabei trotzdem, ganz unaufdringlich, eine Botschaft zu vermitteln und auch in den zahlreichen Actionsequenzen, die besondere Athmosphäre zu behalten, die um die Zeit des Tannenbaumkultes herrscht. Von ein paar albernen Tanz- und Gesangseinlagen abgesehen, unterhält der Film von der ersten bis zur letzten Minute durch symphatische Charaktere und stimmungsvoller Kulisse.
Nochmal zu erwähnen sind die außergewöhnlich effektvoll eingesetzten 3D Effekte, die mit raumgreifender Tiefenstaffelung überzeugen und einen hohen Spaßfaktor besitzen.
Nur manchesmal scheint die Perspektive ein wenig verzerrt zu sein.

Aus heutiger Sicht aber allemal, wie hoch die Pioniere aus den Anfängen des modernen 3D Kinos schon damals die Meßlattte gelegt und allen anderen Nachfolgern das Leben erschwert haben....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 11:26
21 Jump Street:

Schmidt ( Jonah Hill ) und Jenko ( Channing Tatum )sind zwei Schulabsolventen und schließen erfolgreich die Polizeiausbildung ab. Als der Job nicht ganz nach ihren Vorstellungen ist und beide bei ihrem ersten Einsatz halb scheitern, kommt ein neues Programm für die beiden scheinbar wie gerufen. Sie sollen undercover auf der Highschool ermitteln und einen Drogenring hochnehmen.

21 Jump Street ist eine gelungene Verfilmung der bekannten, gleichnamigen Serie mit u.a. Johnny Depp aus den 80er Jahren. Mit Channing Tatum und Jonah Hill hat man ein toll harmonierendes Buddy-Duo, welches wohl ungleicher nicht sein könnte. Im Gegensatz zur Serie, baut man hier auf sehr viel Comedy und teils derben Humor aber der Film nimmt sich zu keiner Sekunde wirklich ernst. Die Action kommt auch nicht zu kurz und ist gut in Szene gesetzt. Ice Cube als Captain kommt ebenfalls gut rüber, wie auch sämtliche andere Nebendarsteller. Schön ist am Ende der kurze Gastauftritt von Johnny Depp und Peter DeLuise, die damals in der Serie mitgewirkt haben. Während der Schießerei im Hotelzimmer läuft im Hintergrund im TV die "echte" 21 Jump Street und man sieht mit Dustin Nguyen auf dem Bildschirm einen weiteren Star der Serie. Die Witze zünden gut und insgesamt unterhält 21 Jump Street durchweg mit guten Dialogen und guter Action.

Das Bild hat eine gute Grundschärfe aber Details wie Poren und einzelne Haare sind nicht wirklich zu erkennen. Der Schwarzwert ist dafür gut und die Farben kräftig.

Der Ton ist gut abgemischt und hat satten Bass.

Extras sind zahlreich. Da wären u.a. ein Gag Reel, Kommentar der Regisseure und Darsteller, deleted Scenes, Johnny Depp am Set und weitere sehenswerte Featurettes.

Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4

Fazit: Tolle Komödie und gelungene Neuinterpretation des Stoffes der alten Erfolgsserie mit Johnny Depp.


22 Jump Street :

Schmidt und Jenko sind zurück und was kann es diesmal als logische Konsequenz für eine Steigerung geben ? Genau, wie bereits am Ende des ersten Teils angekündigt, geht es nun ans College! Die Handlung ist die gleiche, wie beim ersten Teil. Es gibt eine neue Droge am College und einen Todesfall einer jungen Studentin. Also heißt es für die beiden: "Unterwandert die Dealer und findet die Quelle!"

Die Fortsetzung zu 21 Jump Street ( 2012 ) schafft es, sich nochmal gut zu steigern und ist in meinen Augen noch besser als der ohnehin gute Erstling. Tatum und Hill sind zurück und verrückter denn je. Die Witze sind noch besser und derber und auch die Action ist wieder top inszeniert. Ice Cube kann hier auch etwas mehr von sich zeigen und haut als ewig wütender Chef auch gut Sprüche raus. Hervorragend hierbei ist der Part, als herauskommt, dass Schmidt mit dessen Tochter zusammen ist. Auch dieser Teil nimmt sich nie wirklich ernst, weshalb das Konzept so gut funktioniert. Schön ist auch, wie man den Titel "22 Jump Street" erklärt, dass einfach die Koreaner ihre Kirche zurück gekauft hätten und man jetzt einfach gegenüber in die 22 Jump Street gezogen ist. Sehr cool dabei ist die Szene als Schmidt und Jenko das erste Mal in der Jump Street sind und im Hintergrund die Baustelle mit dem Schild " 23 Jump Street - Coming Soon" zu sehen ist. Der Abspann mit den zahlreichen Postern zu den "imaginären" Fortsetzungen ist top. Auch hier sieht man übrigens mit Richard Grieco alias Dennis Booker einen weiteren Star der ursprünglichen Serie ( im ersten Teil waren es noch Johnny Depp und Peter DeLuise ). Auf dem Poster ist dann auch wieder Dustin Nguyen zu sehen, den man im ersten Teil im Hintergrund auf einem Fernseher erblicken konnte. Anna Faris aus den Scary Movie Filmen macht hier auch einen Cameo im Abspann.
Alles in allem eine sehr starke Fortsetzung, welche mir noch besser gefallen hat, als Teil 1.

Das Bild hat eine gute Schärfe, welche sich schön klar und recht detailreich präsentiert. Die Kontrast ist kräftig und die Farben satt. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und klar mit sattem Bass und guter räumlicher Wirkung. 4,5 Punkte

Zu dieser Fortsetzung gibt es dermaßen viele Extras, da ist die volle Punktzahl Pflicht. Neben zahlreichen Featurettes, vielen extended und deleted Scenes, gibt es Outtakes, sowie Kommentare der Regisseure und Darsteller.

Story: 5
Bild: 4,5
Ton: 4,5
Extras: 5

Fazit: Sehr starke Fortsetzung, die den guten Erstling in allen Belangen übertrumpft.

Das Steelbook ist echt gut gelungen. Das Design passt und hervorzuheben sind die geprägten Einschusslöcher auf der Front. Es gibt Innendruck und Backprint. Alle Filminfos sind auf einem zusätzlichen Blatt abgedruckt.

Gesamtfazit: 21- sowie 22 Jump Street sind zwei tolle R-Rated Actionkomödien mit einem guten Buddygespann, viel Witz und Humor und guter Action. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 11:12
Diese Dramödie hat den kleinen Fehler, dass man sich nicht so recht entscheiden konnte. Hier hätte man meiner Ansicht nach etwas mehr in Richtung Komödie gehen sollen, was auch der Trailer und die Vermarktung suggeriert haben.

Dennoch ist hier ein durchaus ansprechendes Ergebnis , nicht zuletzt wegen des sehr gut spielenden Patrick Huard, mit einem trockenen Humor und überwiegend realitätsnah, entstanden. Der Titelheld wirkt durch seine leicht naive Art richtig sympathisch.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, leidet aber etwas an den eingesetzten Filtern, die die Farben in etlichen Szenen verblassen lassen.

Beim Ton kann man bei diesem Genre kein Feuerwerk erwarten, hier wurde aber eine solide Abmischung abgeliefert, die stets verständlich ist und auch über eine unaufdringliche räumliche Abmischung verfügt.

Die Extras kann man sich ganz gut anschauen. Liegen im guten durchschnittlichen Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 10:37
Der Film war okay. Viele Lücken in der Story und mir teilweise einfach zu abgefahren, obwohl ich gern Sci-fi gucke. Dennoch unterhaltsam.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT50E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 09:28
Wurde mir von Freunden empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht. Im Prinzip halte ich von der Art nicht viel, aber Grimm hab mich bis jetzt voll überzeugt. Gute Bild- und Tonqualität kommen dazu. Insgesamt eine super Serie und ich kann jedem empfehlen erst einmal reinschauen und danach Entscheiden ob man weiter die Serie verfolgen möchte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 09:25
Ein echter Klassiker der nun auch in einem würdigen Gewandt erscheint. Zur Story gibts eigentlich nicht mehr viel zu sagen, einfach klasse. Zudem ist der Film natürlich top besetzt.
Bild und Ton liegen auf einem hohen Niveau, wenn auch nicht auf absolutem Spitzenniveau.
Dazu gibts dann noch einige Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 09:21
Gute Action, Handlung ist nicht die beste. Lässt man sich auf den Film ein, wird man in seinen Bann gezogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 09:09
Throninhaber Cotys (John Hurt) soll wieder an die Macht gebracht werden. Hercules (Dwayne Johnson) führt mit seinen Söldnern die Armee von König Coyts an, und zieht in die Schlacht von Thrakien. Das Reich soll von dem Tyrannen Rhesus (Tobias Santelmann) befreit werden, der es in einen Bürgerkrieg gestürzt hat. Aber Cotys verfolgt noch ganz andere Pläne...

Hier bekommt man kurzweiliges Fantasyactionkino mit einigen guten Schlachten zu sehen, es vergeht aber fast die Hälfte des Films bis die Handlung einigermassen in die Gänge kommt. Länger hätte der Film auch nicht sein dürfen.

Die Film überzeugt mit der technischen Umsetzung, das 3D ist sehr gut geworden für einen nachträglich konvertierten Film. Gute Tiefenwirkung und es gibt auch ein paar gute Pop-out Effekte zu sehen. Sehr gut war auch die Schärfe und auch die Helligkeits des 3D Bildes, kommt leider nicht oft vor.

Die deutsche Tonspur ist leider nur in Dolby Digital 5.1, klingt aber trotzdem "gut".
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 09:01
Endlich nach 5 Jahren sind die Nazis Zombies wieder auferstanden und wie. Die Story setzt da an wo Teil 1 aufgehört hat, nämlich an der Waldhütte wo der einzige überlebende Martin die Flut vor den Zombie begann und eine blutige Spur durch Norwegen ziehen wird. Der Gore Gehalt wurde bei der Fortsetzung ist um einiges höher als beim ersten Teil. Schon am Anfang geht richtig zur Sache. Was mir auch gut gefiel war das Martin zum Superhelden wurden weil er im Krankenhaus einen Arm vom Obernazischurken Herzog angenäht wurde und eine Gruppe Namens Zombiejäger ihren Auftritt haben.
Die Story ist nicht so wichtig bei Dead Snow - Red vs Dead. was hier mehr zählt ist das gemetzel was eindeutig im Vordergrund steht. Wer nicht auf Gedärme, zermatschte Köpfe, aufgespießte Körperteile steht sollte sich diesen Film nicht zulegen. Einfach Funsplatter der allerfeinsten Sorte mit einen urkomischen Geschmack z.B das Gebärme bei einen anderen Zombie wieder eingesetzt wird, es kommt mir so vor das hier der schwarze britische Humor Pate stand. 100 min setzt Herzog das Land Norwegen in Angst und Schrecken bis er in einer kleinen Stadt auf seinen Widersacher einen russische General der im Krieg gefallen ist der erweckt wurde zum großen Showdown antritt. Dead Snow 2 ist wirklich erfrischend anderes trotz des kleinen Budget ist der Film richtig gut geworden. Freuen wir uns schon auf die Fortsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.01.2015 um 08:50
Paul Haggis (L.A. Crash) erzeugt hier spannenden Thriller mit erstklassiger Besetzung. Der Film ist ein Remake des französischen Films "Pour elle" (Ohne Schuld) aus dem Jahr 2008, mit Diane Kruger in der Hauptrolle.

Oscar-Preisträ ger Russel Crowe spielt den College-Professor John Brennan, dessen Frau Lara (Elizabeth Banks) wird wegen Mordes verhaftet. Alle Beweise sprechen eindeutig gegen sie, doch John glaubt an die Unschuld seiner Frau. Als sie in ein anderes Gefängnis verlegt werden soll, bleiben John nur noch 72 Stunden um Lara zu befreien...

Der Film hat mich gut unterhalten und die Zeit verging sehr schnell.

Technisch ist die Blu Ray "gut".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 08:46
Story: Müdes Boxdrama, bei dem der eigentliche Sport im Hintergrund steht. Es werden mehrere gesellschaftliche Probleme angeschnitten, ohne jedoch so darauf einzugehen, das ein Spannungsbogen aufgebaut wird. Für mich war der ganze Film eher langweilig.

Bild: etliche Hintergrundunschärfen und Bildkorn

Ton: die gesamte Tonausgabe ist etwas zu leise

Extras: Trailer, Bildergallerie, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 08:31
Immer noch einer meiner Lieblingsfilme, den ich mir immer wieder gerne anschaue. Und hier liegt ein außerordentlich guter Transfer vor. Alles weitere steht bereits im Review und in den vorhergehenden Bewertungen. Ein Pflichttitel in meiner Sammlung und jeden Cent wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 07:22
Leider nicht so Gut wie ich dachte.Aber mal ansehen warum nicht.Bild und Ton sind OK aber nicht Top.Das konnte Sony schon mal Besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 23:16
Guardians of the Galaxy hat mich bereits im Kino begeistert und auch der zweite Durchlauf im Kreis von Freunden hat mich exzellent unterhalten. Nicht grundlos wird diese Space Opera mit den ganz großen Vertretern seines Genres verglichen.

Bild und Ton bieten perfekte High Definition Unterhaltung. Die Ausstattung ist ganz ok.

Believe the Hype - Guardians of the Galaxy ist eines der besten Marvel Abenteuer und definitiv ein Pflichtkauf auf Blu-ray. Ich plane allerdings, mir noch die 3D Blu-ray zuzulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 22:34
Sicherlich einer der besten Kriegsfilme, der sehr tiefgründig den Angriff auf Pearl Harbor erzählt. Das ganze schafft der Film ohne große Action und auch ohne einen Nebenschauplatz wie beispielsweise eine Lovestory. Man behandelt hier ausschließlich den Überfall und seine Vorgeschichte.
Bild und Ton befinden sich auf recht hohem Niveau zieht man das Alter in Betracht. Referenzwerte werden allerdings nicht erreicht.
Zu guter Letzt verfügt die Disc über einige Extras, sowie 2 Filmversionen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 20:46
Ein wirklich sehr gelungener Actionthriller - eine Punkt ziehe ich aber trotzdem bei der Story ab: Mark Wahlberg übertreibts dann doch ein bissel mit den coolen Sprüchen. Auch technisch allererste Sahne - super umgesetzt auf Blu-Ray. Ein klares, farbenreiches Bild und ein satter Sound - die Shootouts machen echt Spass. Fazit: gehört in jede gepflegte Sammlung mit rein !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 20:43
Definitiv besser als der stellenweise lächerliche erste Teil. Super Effekte, klasse Actionszenen, coole Sprüche ... so geht Marvel an die Sachen ran - einfach top ;-) Dazu ein gewohnt perfektes Bild und ein bombastischer Sound - da kann mans krachen lassen. Extras en masse und tolle 3D-Effekte runden den Filmgenuss ab. Fazit: gehört in jede gepflegte Sammlung rein ! ... und unbedingt den Abspann schauen - ein 3. Teil wird kommen ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 20:41
Oase der Zombies ein Horror Klassiker aus den 80er Jahren von Jess Franco. Das Bild wurde erstaunlich gut aufgearbeitet, an einigen Stellen merkt man leichte Verschmutzungen, Unschärfe und Lengstreifen auf dem Master. Aber es ist halt eine Low Budget Produktion bei der wahrscheinlich nicht mehr herauszuholen war. Der PCM 2.0 ist ebenfalls nicht schlecht jederzeit gut verständlich bis auf ein paar Ausnahmen. Extras sind 3 enthalten ebenso ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 20:40
Ich reihe mich hier nahtlos ein in die Reihe der schlechten Bewertungen. Nach seiner Knastzeit brauchte der gute Wesley Snipes wohl Geld, sonst hätte er sich für so einen Mist wohl kaum hergegeben. Total konfus, total wirr ... einfach nur schlecht. Der Ton ist ganz passabel, das Bild ist aber eher auf DVD-Niveau (sehr oft "grobkörnig"). Extras: kaum vorhanden. Fazit: FEHLKAUF !
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 19:58
Mercenary for Justice ist einer der weniger bekannten Steven Seagal Filme. Auch sicher nicht der beste aber auch nicht der schlechteste. Unterhaltsame Action von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films ist durchschnittlich gut und zeigt vor allem Nahaufnahmen sehr scharf. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichen Basseinlagen. Extras sind zwei vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 19:30
Eine genetische Kreuzung aus Hai und Oktopus der US Navy gerät außer Kontrolle beginnt, wahllos Menschen an Stränden und auf See zu töten. Eine Spezialeinheit versucht die Bestie wieder einzufangen, idealerweise ohne die biologische Waffe zu töten.

Man muss wahrscheinlich ein Produzent wie Trash Legende Roger Corman sein, um einen Film wie Sharktopus mit dem eigenen Namen im Titel zu veredeln. Corman legt sogar einen kleinen Cameo Auftritt hin. Die Low Budget Produktion kommt mit einer hauchdünnen Geschichte, tendenziell unterirdischen schauspielerischen Leistung, ein paar nette Bikini-Mädchen und einem mörderischen CGI Hai-Monster, obwohl auch sehr sehr minimal ein paar praktische Effekte eingefügt wurden. Nur nackte Brüste, wie auf dem Cover, werden nicht geboten. Der Film ist jedoch schlecht genug, um echte Trash Unterhaltung zu bieten, denn hier versteht Corman sein Handwerk.

Sharktopus ist ein TV Film und bietet dementsprechend eine eher billige Video Optik, die zudem qualitativ sehr starken Schwankungen unterliegt - wahrscheinlich weil die verschiedensten Kameras und Stock Footage verwendet wurden - und häufig unscharf aussieht. Es wurde sichtlich sehr billiges Equipment genutzt, so dass selbst bei strahlendem Sonnenschein kein wirklich gutes HD Bild gelingt. Der Sharktopus ist übelst billig animiert und etwa auf dem Niveau von The Asylum Produktionen, wirklich störend fand ich den Billighai trotzdem nicht und vielleicht sieht er sogar minimal besser aus als der The Asylum Standard.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich, dennoch bietet der deutsche Ton wenig Dynamik oder Surroundeffekt. Es handelt sich eben um eine TV Produktion, deren Tonspur für die Blu-ray künstlich aufgeblasen wurde.

Extras gibt es nicht. Auf der Blu-ray sind lediglich Trailer vorhanden. Zudem gibt es ein Wendecover.

Sharktopus ist übelster Trash - echter Schrott - aber durchaus partytauglich und unterhaltsam. Fans von Sharknado & Co können hier auf jeden Fall einen Blick wagen und gebraucht ist der Film relativ günstig zu erstehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 19:11
Netter Film für einen Mittag an dem man zu nichts Lust hat. Die Story ist schlicht, kann aber für knapp 90 Minuten gut unterhalten.

Bild und Ton sind sehr gut, die Extras dagegen sind sehr mager ausgefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 17:13
Aus heutiger Sicht ist Tarantula ein Horrorfilm der Kategorie B, aber vor 60 Jahren war das der große Schocker. Jack Arnolds Mixtur aus SCI-Fi und Horror kann mich heute noch begeistern. Die radioaktive Spinne die aus einem Labor geflüchtet ist wächst unaufhaltsam und setzt die Menschen in Angst. Die Spinne ist gut inszeniert worden bei Nahaufnahme sieht man das immer das gleiche Material verwendet wurde, im dem die Spinne bei den Angriffe nie die Flucht ergreift und immer auf der Stelle stehen bleibt. Auch die Spannung ist hier garantiert wird durch die Geräusche und der Kameraeinstellung gut herüber gebracht. Alles im einen ein guter Horrorklassiker von Jack Arnold der auch nach 60 Jahren seinen Reiz versprüht. Auch ein Dank geht an die Köche die den Klassiker liebvoll restauriert haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2015 um 16:04
Ich habe bisher jeden Teil von Step Up gesehen. Die Inhalte waren ähnlich und hatten demnach stets mit Tanzen und Musik zu tun.
Es ist natürlich immer Geschmacksache, aber mir hat die Story gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich hatte den Film damals auch im Kino gesehen und die Blu-ray am WE gekauft. 4/5 Punkte

Bildtechnisch bewerte ich vor allem die 3D-Version, denn wenn ich mir schon eine 3D Blu-ray kaufe, dann schaue ich den Film auch eben in 3D.
Das Bild ist absolut top. Tolle Farben, schöne Kontraste und eine gute Tiefenwirkung erwarten den Zuschauer. Es gibt auch einige Popouts, die bildtechnisch dann noch das i-Tüpfelchen bilden. Schwächen habe ich keine entdeckt, auch die Schärfe war auf hohem Niveau. 5/5 Punkte

Tontechnisch bebt bei den Songs förmlich die Bude. Es kommt aus allen Rohren und so entsteht eine sehr schöne räumliche Wirkung. Oft beschwert man sich ja, dass man von den Rear-Speakern nicht viel mitbekommt, aber in dem Film werden sie richtig gut mit einbezogen. Die Dialoge sind stets klar und verständlich. Volle Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 15:39
Eine gelungene Fortsetzung der Hobbit-Trilogie, das ändert sich auch bei der Extended Version nicht. Dieser zweite Teil spielt sich jedoch in einer deutlich düstereren Atmosphäre ab, als dies noch bei Teil 1 der Fall war, der ja doch sehr farbenfroh war. Diese Tatsache, sowie einige Hinweise, die man im Laufe des Films zu sehen bekommt erinnern dann sehr an die Herr der Ringe Trilogie.
Bild und Ton befinden auf absolutem Referenzniveau, was natürlich auch auf das 3D-Bild zutrifft. Alles andere wäre hier aber auch eine Enttäuschung.
Zudem liefern zwei Bonus-Discs, wie man sie von Teil 1 und der HdR-Trilogie kennt jede Menge Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 15:22
Als die Expendables letztes Jahr ins Kino kamen mit einer FSK 12 Freigabe in die Kino´s kamen, sagte ich mir so: "Wollt ich mich verscheissern?"
Wer soll sich das bitte schön ansehen?
Die alten Recken bleiben euch weg, weil der Film cut ist und die jüngere Generation geht nicht rein, weil sie die alten Säcke nicht sehen möchte.
Zum Glück wurde der Film ausreichend schlecht belohnt, was am Ende auch Sly einsah und für Teil 4 Besserung gelobte.

Von der Story her ist EX 3 gar nicht so verkehrt und auch der Gesamteindruck geht vollkommen in Ordnung. Schade das Willis nicht mehr mitmacht, denn er und Arni waren in Teil 2 fast mit das Highlight wenn sie sich gegenseitig coole Sprüche zuwerfen.
Jet Li kann auch dieses mal sein kämpferisches Potential nicht zeigen.
Als kleines Trostpflster darf sich Ronda Rousey etwas austoben.
Auch Gunner der in den Vorgängern ziemlich cool war, hat relativ wenig zu melden was sehr schade ist.
Netter Gag übrigens, das Wesley Snipes im Film wie im wahren Leben wegen Steuerhinterzug im Knast saß.

Warum ist EX 3 denn jetzt eigentlich ab 18?
Wirklich Blut zu sehen gibt es nicht und verglichen mit dem ersten Teil, müsste dieser schon fast Indiziert werden, was da an Körperteile zerschossen werden.

Für Teil 4, wäre ein Fight zwischen Jet Li und Tony Jaa, Donnie Yen oder Jackie Chan nicht schlecht, welcher möglicherweise sowieso mitmacht.
Ansonsten bitte wieder blutig servieren. *g*
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 15:17
Zu Lucy gibts nen einfachen Satz. Entweder man liebt den Film oder man hasst ihn. mich hat der Film bis zum Schluss ganz gut unterhalten obwohl die letzten 15 Minuten doch sehr ... 'eigen' waren. Auf diesen Film muss man sich ganz einfach ohne grosse Erwartungen einlassen können und sollte ihn nicht ganz ernst nehmen, dann wird man ohne weiters auf seine Kosten kommen.

Btw, Scarlett Johannson ist einfach Sexy, Punkt!

An der BD Umsetzung hab ich nichts auszusetzen, Bildqualität überzeugt auf jeden Fall, ebenso finde ich den Ton für ganz gut.

Das Steelbook sieht richtig toll aus, für mich hat sich die Anschaffung des Streifens im ganzen doch gelohnt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.01.2015 um 14:55
Windtalkers - ein ernst zu nehmender Kriegsfilm mit ordentlich Action und grausamen Szenen. Die Umsetzung der Story, den Code zu beschützen ist gut gelungen. Das Bild ist okay aber nicht perfekt. Ton ist alles bestens.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 14:44
Teil 1 hat mir bereits sehr gut gefallen und Teil 2 setzt diesem aber ganz locker die Krone auf. Was hier an ausgeklügelten Kämpfen geboten wird, ist allererste Sahne. Irritiert hat mich nur die Erzähltechnik im ersten Viertel = zu bemüht Tarantino. Im späteren Verlauf wird die Geschichte aber chronologisch erzählt, was mir von Anfang an lieber gewesen wäre. Dieser Film ist - wegen seiner ausgeprägten Gewaltdarstellung - sicher nicht jedermanns Geschmack, ich bin aber total begeistert.

Beim Bild ist mir nur die Darstellung der großen roten Flächen negativ aufgefallen, mit dem Rest war ich sehr zufrieden.

Für Genrefans, unbedingt erwerben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.01.2015 um 13:57
Das der Film für 9 Oscars nominiert wurde, kann ich zu Teilen nachvollziehen.
Skurrile Charaktere, tolle Kulisse, tolle Kostüme etc.
Dennoch wollte der Funke nicht überspringen, stellenweise fand ich ihn langweilig und die Story fand ich auch ... "seltsam".
Naja, nicht mein Fall, technisch allerdings top.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2015 um 13:27
Solider Actionfilm, der Spaß macht.
Das Bild ist sehr schön scharf und ohne Korn.
Auch das 3D Bild hat eine schöne Tiefe. Allerdings hätte man mehr Popouts bringen können. Da erwarte ich einfach mehr.
Der Ton ist solide und es wummert ordentlich
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 12:36
Toller Film mit einen fantastischen Cast! Aber ich denke mehr als einmal anschauen kann man den auch nicht, zumindest nicht in relativ kurzen Abständen. In 5 Jahren vielleicht nochmal ;-)

Die Bild-, wie auch Tonqualität der Blu-ray sind sehr gut, gerade in den hellen Szenen ist das Bild fast schon eine Augenweide!

Leider ist das Bonusmaterial hier etwas dürftig ausgefallen. Bin zwar generell keiner, der immer alle Extras guckt, aber wenn mich ein Film interessiert oder mir wirklich gefallen hat schaue ich mir das ein oder andere doch sehr gerne an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 12:18
Nachdem Undisputed 2 im Direct-to-DVD Sektor ein voller Erfolg war ud vor allem Scott Adkins als Boyka mächtig gut bei den Fans ankam, musste ein weiterer Teil her. Und so geschah es, dass 4 Jahre später, 2010 Undisputed 3 an den Start ging. Diesmal ist Boyka der Hauptcharakter und Michael Jai White nicht mehr mit dabei. Stattdessen sind aber mit Marko Zaror und Capoeirista Lateef Crowder ( Tom Yum Gong, Tekken ) zwei weitere hochkarätige Fighter mit von der Partie. Zaror spielt hier einen völlig psychopatischen Insassen, der unbesiegbar scheint. Boyka wird in dessen Gefängnis versetzt, damit er in einem großen Kampfturnier gegen diesen antreten kann. Die Macher erhoffen sich riesige Einnahmen aus der Veranstaltung, da diese live im Internet übertragen wird. Teil 3 wartet mit noch mehr Kämpfen auf als der erste und hat durch die verschiedenen Stile und Kämpfer einen höheren Schauwert. Crowder stellt hier seinen akrobatischen Stil toll unter Beweis und das Finale Adkins vs Zaror ist einfach nur bombastisch. Toll choreographiert und schön brachial mit viel Härte inszeniert. Wurde der erste Teil noch von JJ Perry choreographiert, hat man für diesen Teil mit Larnel Stovall einen nicht weniger erfahrenen Spezialisten zur Verfügung gehabt. Wie schon Teil 2, ist auch dieses Sequel ein Film, den man sich immer wieder ansehen kann und man kann in diesem Zuge nur hoffen, ddass bald der lange geplante 4. Teil kommt.

Das Bild hat eine gute, recht detaillierte Schärfe, so dass man zumeist einzelne Haare und Poren sehr gut sehen kann. Es gibt ab und zu leichtes Filmkorn. Die Farben sind schön satt und der Schwarzwert top. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt, hat kräftigen Bass und recht ordentlichen Raumklang.

Extras gibt es in Form eines kurzen Making Ofs, Interviews, Behind the Scenes und Trailern.

Fazit: Sehr starke Fortsetzung und ein top Martial Arts Film, der in keiner Sammlung fehlen sollte. Scott Adkins at his best!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2015 um 12:14
Undisputed 2 von Martial Arts Spezialist Isaac Florentine erschien im Jahr 2006 und war nach Special Forces USA die zweite Zusammenarbeit mit Scott Adkins, welcher hier zum ersten Mal in seiner Paraderolle des Knastfighters Yuri Boyka zu sehen ist. Dieser steht hier Michael Jai White in der Rolle des George "Iceman" Chambers gegenüber und somit markiert der Film die bis dato erste und einzige Zusammenarbeit der beiden, momentan besten, westlichen Martial Arts Stars. Der Film ist kein richtiges Sequel zu Walter Hills Undisputed aus dem Jahr 2002, sondern eigentlich ein Remake. Jai White verkörpert, genau wie 4 Jahre zuvor Ving Rhames den Boxer George Chambers. Ving Rhames trat gegen Knastchampion Wesley Snipes an. Jai White, wie gesagt, gegen Scott Adkins. Einziger Unterschied ist, dass der erste Film ein reiner Boxfilm war, während dieser hier auf Martial Arts setzt und damit auch weitaus spektakulärer und anschaulicher ist.

Boxchampion Chambers wird durch einen Hinterhalt nach einem Werbeauftritt in Russland verhaftet und in ein russisches Gefängnis eingeliefert. Er lässt sich nichts gefallen und kämpft sich durch. Nach und nach wird klar, dass alles von reichen Geldgebern eingefädelt wurde, um Chambers bei illegalen Knastkämpfen antreten zu lassen. Sein Gegener ist niemand geringeres als der ungeschlagene Knastchampion Yuri Boyka.
Beim ersten Aufeinandertreffen kassiert Chambers eine deftige Niederlage und ihm wird klar, dass er sein Arsenal erweitern muss, um gegen Boykas Kampfstil bestehen zu können. Und so beginnt er das harte Training.

Die Fights sind hervorragend chroeographiert und gefilmt, mit schön langen Takes und weiten Aufnahmen, so wie man es von Florentine gewohnt ist. Der Mann weiß eben, wie man Martial Arts Kämpfe zu inszenieren hat. Zudem gibt es schöne Trainingsszenen, die nicht weniger spektakulär ausfallen als die Fights selbst. Man bekommt hier eine gute Mischung aus MMA und spetakulären kicklastigen Kampfstilen, wie Tae Kwon Do und Hapkido geboten und das alles verpackt in einem schönen old school Turniersetting. Ganz nach bewährter Bloodsporttradition. Undisputed 2 kann man sich immer wieder ansehen und wird auch nach mittlerweile gut 10 Sichtungen kein Stück langweilig. Ein zeitloser Topfilm des Martial Arts Genres!

Das Bild ist verrauscht und insgesamt etwas zu weich. Zudem gibt leichtes Grieseln.

Der Ton ist gut abgemischt und hat guten Bass.

Extras sind in Form eines Making Ofs ud Trailern vorhanden.

Fazit: Top Martial Arts Film, der in jede vernünftige Genresammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.01.2015 um 12:07
Inspektor Cafmeyer und seine Kollegin treffen an einem Tatort ein: in einem an einem Waldrand gelegenen Haus wurde eine Familie angegriffen, Frau, Mann und Sohn gefesselt. Die Frau wurde mehrere Tage in einem Schrank gefangen gehalten und hörte nur die Schreie ihres Kindes, der Mann ist lange Zeit bewusstlos, der Sohn verschwunden. Bei der Befragung der Nachbarn ist immer wieder von einem "Troll" die Rede, den die Kinder bemerkt haben wollen, aber niemand schenkt ihnen Glauben. Als der Sohn tot aufgefunden wird und Merkmale sexuellen Mißbrauchs sowie Bisswunden und Würgemale aufweist, fällt der Verdacht zunächst auf den Vater. Cafmeyer jedoch beginnt in der Vergangenheit zu graben, entdeckt Parallelen zu vergangenen, ungelösten Fällen und bemerkt mit Entsetzen, dass ein pädophiler Serientäter seit Jahren sein Unwesen treibt. Cafmeyer verbeißt sich regelrecht in den Fall, fühlt er sich doch wegen eines Vorfalles in der Vergangenheit persönlich betroffen..

Alter Schwede (oder vielmehr: Belgier): Mit "Die Behandlung" hat unser kleines Nachbarland einen Thriller aus dem Hut gezaubert, der Vergleiche mit großen Vorbildern wie "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer" keineswegs scheuen braucht. Die Macher zeigen ausschließlich die unschönen Seiten des Landes, und dadurch wirkt Belgien nicht gerade als Hort der Lebensfreude. In jeder Szene erzeugt der Film von Beginn an eine derart unheilvolle und bedrückende Atmosphäre, dass man von Anfang an ein sehr unangenehmes Gefühl verspürt, aber gleichwohl in den Bann der Story gezogen wird. Der bereits schlimme Beginn ist aber nur ein Auftakt für die heftige Storyentwicklung, die zwar vieles zeigt aber dem Zuseher das schlimmste erspart und nur durch Dialoge offenbart. Im Vergleich zu "Sieben" wird deutlich weniger mit optischen Stilmitteln gearbeitet, das aber macht "Die Behandlung" mit der permanent unheilvoll dräuenden Stimmung mehr als wett. Gleichzeitig ist die Verzweiflung des aufgrund des Falles und vor allem seiner Vergangenheit trinkenden und kiffenden Inspektors stets mitfühlbar. Überhaupt webt "Die Behandlung" äußerst geschickt tatsächliche Erkennungsmerkmale von Serienmördern und -pädophilen ein und hinterlässt den Zuschauer vor allem nach der partiellen Auflösung des Wie und Warum geschockt zurück. Das Ende ist erschreckend heftig, lässt den Zuschauer aber durchaus verständnisvoll zurück: jedes Elternteil dürfte sich damit identifizieren können. Zu guter letzt wartet "Die Behandlung" noch mit einr Szene auf, die zwar nicht unbedingt als Cliffhanger zu bezeichnen ist, aber Hoffnung auf einen weiteren Film des Regisseurs mit Inspektor Cafmeyer schürt.

Audiovisuell liegt die Scheibe zwar weit vorne, aber nicht ganz vorne. Das Bild ist zwar scharf, aber nicht perfekt scharf. Ein ums andere Mal wurde, auch aus stilistischen Gründen, minimal mit der Schärfe jongliert. Der Stimmung des Films entsprechend ist das Bild relativ düster und die Farbgebung ist reduziert. Kontrast und Plastizität sind sehr guter Durchschnitt; der Schwarzwert könnte besser sein.

Auch tonal wirkt "Die Behandlung" relativ unspektakulär. Obwohl in DTS HD MA vorliegend, bleibt der Sound unaufdringlich und punktet hauptsächlich mit dem unauffällig aus allen Lautsprechern dringenden Score. Dynamik tritt selten auf, und der Bass muss selten schuften.

Die Extras sind nicht der Rede wert. Der Veröffentlichung wurde ein Hochglanzpappschuber spendiert.

Mein persönliches Fazit: mein lieber Mann, einen intensiveren Thriller habe ich seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen, ich würde ihm sechs Punkte geben, wenn das ginge. Der User malzman hat es auf den Punkt gebracht: was für ein Brett von Film, schade, dass so etwas bei uns nicht bekannter ist. Hätte ich die beiden unten stehenden Bewertungen nicht gelesen, hätte ich echt was verpasst; danke dafür. "Die Behandlung" bezieht seine Wirkung neben der außerordentlich spannenden Inszenierung und der bedrückenden Atmosphäre daraus, dass jedes Elternteil die Story besser nachvollziehen kann als wenn es beispielsweise um "gemeine" Serienmörder ginge. Vielleicht gelang den Belgiern dieser unglaublich unter die Haut gehende Krimi deshalb, weil das Land in den letzten beiden Jahrzehnten von dieser Plage geradezu gebeutelt wurde (siehe die unfassbaren Ereignisse um den Serientäter Dutroux). Der Film ist eine uneingeschränkte Thriller-Empfehlung meinerseits und meines Erachtens durchaus in einer Liga wie "Das Schweigen der Lämmer", "Sieben" oder "Verblendung" spielend, doch Vorsicht: etwas zarter besaitete Eltern könnten hier an ihre Grenzen stoßen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
7
bewertet am 17.01.2015 um 11:15
Habe den Film gestern zum ersten mal gesehen und mich gut unterhalten! Mitlerweile ein beliebter Klassiker, vor allem wegen der Hepburn. Technisch ist die Blu Ray für den Film aus dem Jahr 1961 sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 11:12
Sehr gutes Drama, das zeigt was jugendlicher Leichtsinn mit sich bringen kann. Der Film startet in den 60er Jahren in New York und zeigt die vier Freunde Tommy, Shakes, John und Michael. Bei einem Streich verletzen sie unbeabsichtigt einen Hot Dog sehr schwer, wofür sie dann zu Haft, in einer Einrichtung für schwer erziehbare Jugendliche, verurteilt werden. Dort erleben sie furchtbare Gewalt, auch sexuelle, von den Aufsehern, angeführt von Aufseher Sean Nokes (Kevin Bacon). 13 Jahre Später sind Tommy und John abends unterwegs und entdecken in ihrer Stammkneipe den ehemaligen Peiniger Nokes...

Sehr gut gespieltes Drama, vor allem die ertsen 45 Minuten in denen die Jugendlichen gezeigt werden hat mir sehr gut gefallen. Die Machart des Films ist klasse, alles passt perfekt zusammen und lässt in den 2 1/2 Stunden keine Langeweile aufkommen.

Technisch ist die Blu Ray "gut".
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 10:59
Der selbstverliebte Autohändler Charlie Babbitt (T. Cruise) ist nach Schwierigkeiten bei der Arbeit gerade auf dem Weg ins Wochenende mit seiner Freundin Susanna (V. Golino). Auf dem Weg nach Palm Springs erhält er den Anruf das sein verhasster Vater gestorben sei. Sie fahren zum Anwalt um die Verteilung des Erbes zu erfahren. Charlie soll einen Buick erben, 3 Mio Dollar gehen an eine ihm unbekannte Person. Über Umwege erfährt er das der Millionenerbe sein Bruder Raymond Babbitt (D. Hoffman) ist, der als Autist in einem Heim lebt...

Guter, emotionaler Film! Der Film hat sich seine Oscars wirklich verdient. Tom Cruise und Dustin Hoffman sind auch Hauptdarsteller klasse besetzt, und Hoffman verdiente sich den Oscar als Autist.

Technisch ist die 2011er Blu Ray nur mittelmässig, Bild und Ton sind nicht optimal. Es gibt eine Remastered Version aus dem Jahr 2014 die einige Probleme behebt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 10:50
Roland Emmerich lässt die Welt perfekt untergehen. Es gibt kaum einen besseren Regissuer für diese Art Filme. Top Movie!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 09:22
Fluss ohne Wiederkehr

ist ein Klassiker,
der auch heute noch spaß macht!
Ich mag die alten Streifen, der hier gehört eben auch dazu!
Bild und Ton sind ok-gut. Insgesamt kann man über die
Veröffentlichung nicht meckern!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 09:18
Grandioser Science-Fiction mit hervorragender Darstellung der Hauptdarsteller.

Das Bild ist schlicht und ergreifend überwältigend. Ich würde sogar soweit gehen und "Gravity" als neue Referenz bezeichnen. Denn "Gravity" schafft etwas was noch keinem Film so intensiv gelang, nämlich ein Mittendrin-Feeling aller erster Güte. Der Film zieht den Zuschauer durch diesen unglaublich guten Tiefeneffekt derart intensiv in den Bann, das man im wahrsten Sinne des Wortes, anderthalb Stunden lang das Gefühl hat, ein Astronaut im All zu sein :-)

Beim Sound spendiert Warner dem deutschen Publikum lediglich eine 5.1 Dolby Digital-Tonspur, welche auf dem Papier natürlich absolut nicht mehr Zeitgemäß erscheint. Nichts desto trotz muss ich Warner zugestehen, das die deutsche Tonspur richtig gut geworden ist. Denn der 5.1 Sound ist und das mag der ein oder andere kaum für möglich halten, durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Bässe sind kraftvoll und auch die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei, auch wenn hier ganz klar mehr drin gewesen wäre.

Was bleibt abschließend also zu sagen. Also, lasst euch nicht von den miesen Bewertungen täuschen "Gravity" ist im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz dar, von daher für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) 5 Sterne - Ob Amaray oder Limited Edition Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 17.01.2015 um 00:54
Wollte mir einen lustigen S.. Film mit meiner Freundin ansehen, doch der Film will lustig sein und kann es doch nicht! Anstrengend!!

Fazit: Nicht ganz, aber trotzdem in die Hose gegangen!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2015 um 00:49
....und wieder mal ein "Found-Footage-Film" und diesmal mit einem gelungenen Setting > "Die Katakomben" und dieser Film punktet mit Kulisse und vielen Gruseleffekten!

Fazit: Für Genre und Wackelkamera-fans sicher eine Sichtung wert!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 00:34
Mich hat der Film ohne zu hinterfragen bestens Unterhalten, das ist Sci-fi vom feinsten mit enormer Action. Auch die Effekte können überzeugen.
BD Umsetzung ist auch gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
4
bewertet am 16.01.2015 um 23:37
Steven Spielberg erzählt in seinem Epos Lincoln vom Ende des amerikanischen Bürgerkriegs und seinen politischen Kampf um die Gleichstellung der Schwarzen. Das Ergebnis ist ein politisch anspruchsvoller und durchaus lehrreicher und interessanter Film, der jedoch auch seine Länge hat. Zudem werden darstellerisch hervorragende Leistungen, eine schöne Ausstattung und eine wunderschöne, epische Cinematografie geboten, die eine wahre Freude ist.

Bild und Ton sind exzellent. Die Ausstattung ist ok.

Lincoln ist ein historisches Drama, das möglicherweise nicht jeden Zuschauer ansprechen wird, da es viel von seinem Zuschauer verlangt. Aber es lohnt sich, einen Blick zu riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2015 um 23:03
Sex Tape die Komödie mit Cameron Diaz und Jason Segel finde ich persönlich nicht so schlecht. Klar aus der Story hätte man mehr herausholen können. Es ist nicht unbedingt der beste aber auch nicht der schlechteste. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt ein klares sauberes Bild. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls für eine Komödie nicht schlecht, aber man muss keinen grossen Soundeffekte erwarten. Extras sind ebenfalls ein paar dabei. Was ich nicht ganz verstehe warum hat der Film einen Schuber, wenn der FSK Flatschen aufgedruckt ist auf dem Cover ???? Anstatt Schuber hätte man hier besser ein Wendecover gemacht, wäre sicher auch günstiger gewesen. Völlig unverständlich :-(
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2015 um 22:44
Ben Hur zählt zurecht zu den besten Filmen aller Zeiten und auch die 11 Oscars sind absolut berechtigt. Für die damalige Zeit eine erstklassige Umsetzung, die nach erfolgreicher Restaurierung auch in einer würdigen Bild- und Tonqualität für dieses Meisterwerk vorliegt. Einziger Wehrmutstropfen sind hier die Extras, die leider sehr sehr dünn ausfallen. Dennoch gibts hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,0
3 Bewertung(en) mit ø 4,4 Punkten

Film suchen