Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.02.2024 um 12:57
Ich liebe diese klassischen s/w-Gruselfilme aus den 50er Jahren.
Wenn ich vor meinem Filmregal stehe, findet eine Scheibe aus diesem Genre, immer wieder seinen Weg in den Player. Im Gegensatz zu den neuen, aktuellen Blockbustern.
Formicula ist für mich einer der besten Streifen aus dieser Zeit, und funktioniert auch heute noch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
2
bewertet am 01.02.2024 um 14:44
Nachdem mir das Original von 1987 leider nicht gefallen hatte, versuchte ich es mit diesem Remake. Und hier wurde ich zwei Stunden lang ohne nennenswerte Längen wirklich gut unterhalten. Es gab eine ausgewogene Mischung zwischen Dystopie, Drama und Action. Besonders die ethischen Aspekte und die indirekte Entlarvung der manipulierenden Medien gefielen mir. Die Darstellenden spielten überzeugend, vor allem Gary Oldman zum Schluss hin stark. Die Altersfreigabe fiel mir mit 12 Jahren zu niedrig aus, weil es viele Tote durch Schießereien gab und zwei Szenen ohne RoboCop's Rüstung an die Nieren gingen. Eine FSK ab 16 hätte ich besser gefunden.

Die Bildqualität war hervorragend. Es gab eine hohe Schärfe und satte Farben, die aber nicht in jeder Szene natürlich wirkten. Die meisten digitalen Effekte sahen noch immer glaubwürdig aus. Durch die vielen mitspielenden Stars war die deutsche Synchronisation klanglich ein Fest, wozu auch die spannende Musik beitrug.

Die Extras fielen leider etwas knapp aus und boten nur einen kleinen Einblick in die Produktion. Ein ausführliches Making of von der Vorproduktion über den Dreh und erste Reaktionen nach der Veröffentlichung wäre wünschenswert gewesen, vielleicht auch ein kurzes Statement des Originalregisseurs.

Weil mich sowohl der Film, als auch die Qualität der Blu Ray unterhalten und überzeugen konnte, gebe ich sowohl eine Streaming - als auch eine Sammlungsempfehlung ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2024 um 12:10
Story: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug ist eine Parodie auf die Flugkatastrophenfilme der 70er Jahre. Die Story ist eigentlich völlige Nebensache. Es werden am laufenden Band Wortwitze, skurrile Einblendungen und humoristische Einlagen geboten. Viele davon regen zum Schmunzeln an, einige sind aber auch aus der Zeit gefallen bzw. waren wohl nie lustig. Auf jeden Fall muss man den Film sicher mehrfach schauen um alles zu entdecken. Insgesamt gute, kurzweilige Unterhaltung.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen, insgesamt aber gut restauriertes Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, keinerlei Surroundklang.

Extras: Audiokommentar mit Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker & Jon Daison, isolierte Filmmusik, Filmmaker Focus: Im Gespräch mit den Drehbuchautoren und Regisseuren Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker & Jon Daison, Q&A mit dem Regisseuren - Egytian Theatre, Hollywood 2020, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2024 um 00:50
Schön, das Disney nun endlich nach Jahren im hauseigenen Streamingdienst, The Mandalorian Staffel 1 (Im Dezember 2023) und nun die hier vorliegende Staffel 2 veröffentlicht hat.
Das Streaming scheint wohl doch nicht der alleine Heilsbringer zu sein... Gut für uns als Freunde/Sammler der Scheiben.
Staffel 2 bietet wirklich eine schöne Story um den Mandalorianer und Grogu, welche anfangs ein paar Mission of the Week Folgen enthält und die letzten Folgen, einschließlich einem guten Spoiler, haben wirklich das allseits bekannte Star Wars Feeling.
Ebenfalls wurden wieder altbekannte Personen sehr gut in die Story integriert und es macht viel Spaß ihnen dabei zu folgen.
Bin schon sehr auf Staffel 3 gespannt und diese wird hoffentlich auch sehr bald angekündigt zur Veröffentlichung.
Das 4K Bild ist typisch Disney wieder perfekt ausgefallen. Hier gibt es rein gar nichts zu beanstanden.
Man sieht jedes Detail und die Schärfe ist jederzeit gegeben. Ebenfalls wurden die vielen CGI-Effekte perfekt integriert.
Die deutsche Tonspur liegt, mal wieder, leider nur in Dolby Digital 5.1 vor... Die Komprimierung merkt man natürlich sofort und gerade für Star Wars hätte man sich eine hochwertige deutsche Tonspur gewünscht. Aber das ist ja nichts neues in Bezug auf die Disney Blu-ray und 4K-Veröffentlichungen.
Wenig stens muss man nichts nachregulieren. Die Dialoge und Musik sind gut ausbalanciert.
Die Extras sind leider mehr als enttäuschend, ebenso wie bereits bei Staffel 1. Nur zwei knappe Beiträge sind enthalten.
Die ebenfalls beiliegenden Art-Cards sind auch Geschmackssache. Mir sagen sie nicht zu...
Gerade hier bei den Extras hätte sich so viel mehr angeboten... Es wäre eigentlich Pflicht gewesen, da wir hier immerhin über "Star Wars" reden.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Für alle Star Wars Fans ist "The Mandalorian" (Staffel 1 und 2) vorbehaltlos zu empfehlen.
Ich habe den Kauf nicht bereut und freue mich auf die weiteren Veröffentlichungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 22:49
Die ewige Frage: Können Männer und Frauen nur Freunde sein?
Einige gute Momente, aber überflüssige Dialoge.
Bild: In Ordnung, hätte man mehr Kontrast in den dunklen Szenen gehofft
Ton: Ok, Dolby Atmos wäre für diesen Film sowieso nicht nötig gewesen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Oppo DP 203
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 20:14
Serie top! Ton top! Bild Staffel 3 unterirdisch schlecht! VHS Qualität!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 18:11
Technisch ein Meisterwerk, keine Frage. Aber es gibt für einen Film dieser Liga Mängel, die offensichtlich sind. Hier die drei Schlimmsten:
1. Mitten in der Schlacht gegen das Tulkunfänger-Schiff ist Jake Sullys Familie plötzlich ganz allein auf sich gestellt. Der Metkayina-Stamm, welcher in der ersten Angriffsphase noch mitgeholfen hat, ist spurlos verschwunden. Und es gibt dafür keinerlei Erklärung. Die sind einfach weg. Totalversagen der Drehbuchautoren.
2. Als Neytiri mit ein paar befreiten Kindern vom Schiff flüchten will, entzündet sich auf dem Wasser ausgelaufener Treibstoff. Was tut nun Neytiri, die mit ihrer Familie wochen- oder monatelang am Meer gelebt, Traditionen der Metkayina studiert und fleissig das Tauchen gelernt hat? Sie flüchtet zurück aufs untergehende Schiff. Wohl aus rein dramaturgischen Gründen, damit man noch ein wenig Spannung reinzaubern kann. Halten die das Publikum wirklich für so dumm? Ein bis zwei Minuten munter Richtung Ufer getaucht, so hätte man das Feuer problemlos hinter sich lassen können. Aber man wählt lieber die Titanic-Variante...
3. Jake Sully stirbt nach dem Schlusskampf gegen Quaritch beinahe wegen Atemnot. Glücklicherweise erhält er HIlfe und erreicht gerade noch rechtzeitig die Meeresoberfläche. Der besiegte Quaritch hingegen, der ohnmächtig auf den Meeresgrund gesunken ist, wird von Spider entdeckt, und nach längerem Überlegen ans Ufer gebracht. Während Sully kurz vor dem Ertrinken stand, gelten für einen Bösewicht wie Quaritch wahrscheinlich andere Gesetze. Ohnmächtig überlebt er die gefühlt doppelte oder dreifache Zeit unter Wasser - ganz ohne Reanimation. Das ist mal ein Avatar!

Diskutieren kann man auch über die Entscheidung, den alten Bösewicht nochmals in Teil 2 zu verwenden. Oder die magere Erklärung, dass Grace aus Teil 1 schwanger war und eine Tochter namens Kiri geboren hat - wie geht das denn? Sie ist in Teil 1 gestorben und war zu keinem Zeitpunkt vorher schwanger. Plötzlich schwimmt sie in der Fortsetzung postmortal in einem Tank und bringt tot ein Kind zur Welt? Und Spider rettet den Mörder seines Adoptivbruders? Den Mann, der Einheimische mit dem Tode bedroht und ganze Dörfer abfackelt? Einfach, weil seine Adoptivmama nach dem Tod ihres Erstgeborenen etwas irre in die Gegend blickt?
Auch die ganze Storyline erinnert an Teil 1, nur mit neuen Schauplätzen und Kulturen. Aber auf den Punkt gebracht: wieder ist die Menschheit mehrheitlich böse, zerstört Fauna und Flora auf Pandora aus Profitgründen, misshandelt und jagt Indigene - und am Schluss gibt es den grossen, langen Kampf. Das ist eigentlich nichts Anderes als das, was auch mit Star Wars (Teil 7-9) geschehen ist: aus Angst vor Neuerungen hat man auf Bewährtes gesetzt und recycelt, was das Zeug hält, ohne Mut und Fantasie für eine wirklich gute Geschichte und spannende, neue Charaktere. Das führte zum Super-Gau im Star-Wars-Universum. Und auch in Avatar 2 läuft inhaltlich eigentlich dasselbe ab wie im ersten Teil - nur viel länger und tatsächlich auch langweiliger. Die Dramaturgie hält in keiner Art und Weise mit der technischen Brillanz mit, die Originalität in der visuellen Umsetzung hätte auch dem Drehbuch gut getan.

Der Film ist nicht schlecht, aber leider auch bei weitem nicht so gut, wie es Avatar 2 hätte werden können. Fehler wie bei B- und C-Movies haben in so einer Produktion nichts zu suchen. Dass die meisten Unstimmigkeiten im letzten Teil auftreten und sich häufen, reisst mich als Zuschauer völlig aus dem Geschehen heraus. Zu wenig Figurenentwicklung und Tiefgang - das war in Avatar 1 noch gänzlich anders. Der erste Teil bleibt für mich das Mass der Dinge, und ich hoffe, dass in Teil 3 wieder mehr Sorgfalt auf die Geschichte gelegt wird.
Bild und Ton einwandfrei, da kann man nicht jammern. Bei Disney Plus auch schon die 4K-Version gesehen, wunderbare Sache - rettet den Film leider trotzdem nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2024 um 16:31
Hat insgesamt gut gefallen, jedoch keine besondere Steigerung zum Stream (da habe ich mehr erwartet).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 14:54
96 Hours oder auch Taken, ist ein französischer Action-Thriller aus dem Jahr 2008. Regie übernahm Pierre Morel, das gemeinsame Drehbuch schrieben Luc Besson und Robert Kamen. Es entstanden bisher zwei Fortsetzungen.
Wow, Liam Neeson kann auch Action, und wie.....
Temporeicher Actionthriller der kaum pausen zum verschnaufen hat.

Bildqualität, nicht immer perfekt in einigen Szenen .Darstellung allerdings über Beamer.
So muss der Ton im Surround System sein. 5.1 DTS,es knallte aus allen Lautsprechern.
Bonunsmaterial ca.40 Minuten,hätte gerne etwas mehr sein dürfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 13:41
Guy Ritchie und Jason Statham arbeiten nach CASH TRUCK hier direkt wieder zusammen, dieses Mal in Form eines Spionage-Thrillers. Der Cast ist dabei durchaus nennenswert, denn neben Statham sind u.a. Hugh Grant und Josh Hartnett zu sehen. Die Handlung verfolgt dabei einer nicht näher genannten Spionageeinheit, die für die britische Regierung besonders heikle Aufträge übernimmt. Das Objekt das wiederbeschafft werden soll, ist auch im Auge eines konkurrierenden Teams und in der Hand von Waffenschiebern. Das Team um Statham heuert hierfür eigens einen bekannten Filmstar an, um sich Zugang zu einem der Waffenhändler zu verschaffen....
Für einen Guy Ritchie Film ist Operation Fortune ein doch recht konventioneller Film geworden. Erinnert in einigen Elementen an einen früheren Film von ihm: U.N.C.L.E. , kommt aber nicht an dessen Klasse heran. Jason Statham spielt hier direkt wieder die Hauptrolle, allerdings nicht die Alleinige. Man hätte zwar aus Hartnetts Rolle sicher noch etwas mehr rausholen können, aber das ungleiche Team ist schon recht putzig. In punkto spritzige Dialoge wäre sicherlich noch etwas mehr drin gewesen, aber immerhin ist der Film weniger albern als im Trailer angedeutet. Hugh Grant als charmanter Waffenschieber hat den vielleicht interessantesten Part, für einen Bösewicht allerdings zu weichgespült.

Unabhängig von der Tatsache das die Stärken von Guy Ritchie nicht vollends ausgespielt werden können, ist es doch ein unterhaltsamer Genrebeitrag geworden. Statham bekommt ein paar nette Actionszenen zugestanden, so das sich der Film von der Seite zumindest gut weggucken lässt. Insgesamt bleibt die Handlung aber zu spannungsarm und wenig wendungsreich, um jetzt wirklich neue Akzente zu setzen. 3/5

---
Bild: Am Bild der BluRay gibt es nichts zu bemängeln. 4,5/5
Ton: Ebenfalls gut. 4/5
Extras quasi nicht vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2024 um 09:48
Ich halte "E.T." nicht für einen Kinder - oder Familienfilm, sondern für ein ruhig erzähltes Science Fiction - Drama. Zwar beinhaltete er einige lustige Momente und etwas Slapstick, aber zum Schluss hin wurde die Geschichte zu lange zu düster. Auch das Ende war für einen als Familienspaß vermarkteten Film zu traurig. Statt der Altersfreigabe ab 6 Jahren, hätte es eine FSK 12 benötigt. Wären mehr lustige Szenen zu sehen gewesen, auch mit der Mutter, hätte ich die Geschichte selbst besser bewertet. Die Froschszene und die Szene mit den Waffen (in dieser Fassung sind es wieder Waffen, statt nachträglich digital eingefügter Walkie Talkies) hätte es aber meiner Meinung nach nicht gebraucht. Die darstellerischen Leistungen der Kinder war ziemlich glaubwürdig.

Das Bild war hervorragend und stammte vom 4k - Scan. So scharf, sauber, klar und detailliert gab es "E.T." noch nie auf Blu Ray. Das Bild vermittelte die meiste Zeit über den Eindruck, eine aktuelle Produktion zu sehen. Viele handgemachte Effekte waren noch immer überzeugend. Leider wurde die deutsche Synchronisation nicht so hochwertig restauriert. Der Ton klang etwas dumpf und war zu leise abgemischt. Die ganze Zeit über gab es ein nicht weggefiltertes Hintergrundrauschen, was den Genuss des Bildes akustisch etwas trübte. In einer Vorleseszene gab es einen rassistischen Begriff aus einem "Peter Pan" - Buch.

Die Extras gaben einen ausführlichen Einblick in die Produktion, in die Bedienung der Puppe, in den Umgang mit den Kindern und die Entstehung der von John Williams komponierten Musik. Steven Spielberg äußerte sich auch zu den rückgängig gemachten digitalen Änderungen.

Trotz ein paar kleineren inhaltlichen Abstrichen und von technischer Seite vor allem bei der deutschen Tonspur, ist das eine gelungene Neuauflage, weswegen ich eine Sammlungsempfehlung ausspreche.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 23:46
Ausgeflippte Charakter, ein Nachgeschmack von "Romancing the Stone", Aktion und Komödie machen von diesem nicht-anspruchsvollen Film eine gute Unterhaltung. Mit einem guten Moralen
Bild: Auf 4K Niveau, nur die Farben wie Grün waren zu "flashy"(Vielleicht kommt es von meinem Fernseher)
Ton: Ruhig beim Surround obwohl viele Schießereien
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic UDP-9004
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 18:09
Der Abschluß der Skywalker Saga nun auch in 3D vorliegend. Nach "Die letzten Jedi" konnte es ja nur besser werden und das wurde auch geschafft, sogar mit dem typischem Star Wars Feeling über den ganzen Film hindurch. JJ Abrahms verlässt sich, wie auch schon bei "Das Erwachen der Macht", sehr auf altbewährtes, was dem Film aber sehr gut tut - Natürlich, zum Glück, verbunden mit sehr viel Fan-Service!
Genauso hatte er es ja auch schon mit "Das Erwachen der Macht" gemacht.
Das 3D-Bild ist Disney-typisch fast Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Die räumliche Tiefe ist jederzeit gegeben und auch an ein paar "kleinere" Pop-Outs wurde gedacht. Der Mehrwert gegenüber der 2D- bzw. der 4K-Version ist mehr als gegeben und zeigt einfach, wie toll doch 3D sein kann bzw. noch immer, auch wenn 3D für das Heimkino leider gänzlich abgeschrieben ist (Die Ausnahme bildete im letzten Jahr 2023 die Veröffentlichung von Avatar: The Way of Water, was aber ein voller Verkaufserfolg war).
Der deutsche Ton liegt ebenfalls Disney-typisch in Dolby Digital plus 7.1 vor. Im Gegensatz zu den Marvel Filmen ist der Ton bei diesem Film gut. Der Subwoofer darf gekonnt seinen Einsatz feiern und auch die Räumlichkeit und Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt. Die Lautstärke muss auch nicht höher gestellt werden, so wie sonst üblich bei Disney Veröffentlichungen - Es muss nichts nachreguliert werden.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir die DTS HD HR 5.1 bzw. DTS HD Master Audio 5.1 Tonspuren von Disney zurück, was aber nicht passieren wird.. Disney hat ja andere Prioritäten, leider... Wobei man ja jetzt an den 4K Serien-Veröffentlichungen von "The Mandalorian", "Loki" und "Wanda Vision" sieht, dass das Streaming doch nicht das alleinige Heilmittel ist. Für uns Fans/Sammler der Scheiben natürlich eine tolle Nachricht.
Das Bonusmaterial ist auf einer extra beiliegenden Blu-ray untergebracht. So gut wie jeder Aspekt der Entstehung des Filmes wird dargestellt. Besser kann es nicht sein, was an Extras präsentiert wird.
Insgesamt ein versöhnlicher Abschluss der neuen Trilogie!
Mein Fazit der neuen Trilogie: "Das Erwachen der Macht" und "Der Aufstieg Skywalkers" waren gut - "Die letzten Jedi" ein Flop.
Die 3D-Versionen sind jedem Fan ans Herz gelegt, da hier der Mehrwert gegenüber den normalen Versionen mehr als gegeben ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 16:39
Mit «Chaos im Netz» brachten die Disney Studios 2018 die Fortsetzung des 2012 erschienenen Animationsfilmes «Ralph reichts» in die Kinos.
Da mir der erste Teil sehr gut gefallen hat, war ich neugierig auf den zweiten Teil – und wurde, soviel sei schon verraten, nicht enttäuscht.

Der Film beginnt ähnlich originell und liebenswert inszeniert wie der Vorgänger, verfügt zudem über etwas mehr Action und Geschwindigkeit – das ist zwar nicht in jedem Fall auch ein Vorzug, führt hier jedoch dazu, den Zuschauer in Rekordzeit in die spannende Geschichte hineinzuziehen.

Die Grundstory bezieht ihren Charme durch die witzigen und originellen Abenteuer, welche die beiden, aus der Arcade-Welt stammenden, Hauptfiguren in der neuen Welt des Internets erleben, sowie der freundschaftlichen Beziehung der Hauptfiguren zueinander. Thematisiert wird vor allem die sich veränderte Freundschaftsbeziehung und wie darauf reagiert wird. Das Internet dient hier lediglich als unterhaltsame und witzige Kulisse, welches den rasanten Rahmen für die verzwickte Freundschaftsgeschichte bildet.

Nach einem sehr überzeugenden Beginn und einem guten Handlungsaufbau, verliert die Geschichte leider etwas an Zug und mäandert in Disney-typischer Selbstverliebtheit. Es tauchen unzählige Figuren aus anderen Disney-Animationsfilmen auf. Dies auf so penetrante Art, dass der Verdacht aufkommt, es solle damit die dürftige Handlung kaschiert werden…

Der Film bietet die typischen Disney-Zutaten und legt sein Hauptgewicht auf Emotionen – was der Handlungslogik nicht immer gut tut. Damit steht die Machart in krassem Gegensatz zu den stringenten Handlungsabläufen der, ebenfalls aus dem Hause Disney stammenden, Pixar-Filme.
Nichtsdestotrotz bietet «Chaos im Netz» beste Unterhaltung, viele originelle Ideen und eine technisch hochwertige Umsetzung!

BLU-RAY-BILD (5)
Das Bildseitenformat liegt in 2.39:1 (12:5 – CinemaScope-Format) vor.

Eine grandiose Bildschärfe mit einer ausgezeichneten Detailzeichnung und einer beeindruckenden Tiefenwirkung wird uns hier geboten.Auch die Farben sind sehr natürlich und atmosphärisch ausgezeichnet gelungen. Bildtechnisch ein Referenz-Film, was die HD-Umsetzung anbelangt.


BLU-RAY-TON (4,5)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital Plus 7.1 vor.

Schön ist die Tatsache, dass es eine 7.1-Tonspur gibt - weniger schön, dass es sich bei der deutschen Spur nicht um einen HD-Ton handelt. Grundsätzlich ist die Tonumsetzung sehr gut ausgefallen. Vor allem die Räumlichkeit ist dank der vorbildlich umgesetzten 7.1-Abmischung beeindruckend. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Dynamik und Tonbalance können ebenfalls überzeugen.
Eine beachtliche Tonumsetzung, die aber aufgrund des fehlenden HD-Tones deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Das zeigt sich, sobald man sich die englische Originalspur anhört, die in DTS-HD Master vorliegt.


FAZIT

Auch wenn der zweite Teil nicht ganz an den ersten Teil heranreicht, hat Disney mit «Chaos im Netz» eine originellen und witzige Fortsetzung geschaffen, welche ich weiterempfehlen kann.

Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem auf höchstem Niveau und besticht vor allem mit einem referenzwürdigen Bild…

Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 16:35
Während Teil 1 dieser fantasievollen und originellen Animationsserie gut war und Teil 2 sogar noch besser, toppten die Pixar-Studios das Ganze mit Teil 3, welcher mit Abstand der beste Teil dieser Serie geworden ist.
Das ist bemerkenswert, da es normalerweise bei Fortsetzungen genau anders herum läuft. Bei Toy Story wurde nicht nur die bekannte Rasanz und Originalität beibehalten, sondern die Tiefe der Geschichte sowie die Emotionalität noch gesteigert. Stellenweise geht dies so weit, dass man als Zuschauer völlig vergisst, dass hier nur animierte Figuren agieren.

Der Film spricht auf intelligente Weise Herz und Verstand an, so dass kaum jemand unberührt davon kommen wird. Wesentlich für diesen hervorragenden Gesamteindruck verantwortlich ist das Drehbuch, das von Michael Arndt verfasst wurde, welcher damit eindrücklich beweist, dass sein Erfolg mit «Little Miss Sunshine» kein Zufall war.

Für mich ein Highlight der Animationsfilmkunst und einer der besten Pixar-Filme überhaupt!

BLU-RAY-BILD (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.

Da der Kinofilm in einem Seitenverhältnis von 1.85:1 produziert wurde, gehe ich davon aus, dass das Bild für diese Blu-ray-Ausgabe leicht beschnitten wurde.
Die Bildqualität bewegt sich auf sehr hohem Niveau. Die Detailschärfe ist über den ganzen Film hinweg auf Referenzniveau. Ebenso überzeugen können der satte Schwarzwert und das gute Kontrastverhältnis.
Die Farbgebung ist zudem sehr ansprechend ausgefallen.

BLU-RAY-TON (4,5)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS ES 5.1 vor.

Auch die Tonumsetzung weiss zu überzeugen. Wobei sie vor allem durch eine sehr gute Dynamik und eine ausgezeichnete Räumlichkeit auffällt. Die Surround-Lautsprecher werden sehr intensiv eingesetzt und erzeugen dadurch ein hervorragendes Klangfeld.
Die Tonbalance ist stimmig ausgefallen.


FAZIT

Fü r Fans von Animationsfilmen ein Pflichtkauf. Für mich der beste Teil der vier Toy-Story-Filme.
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem referenzwürdig ausgefallen!
Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 15:44
Kommt leider bei Weitem nicht an den kultigen ersten Teil heran. Dafür ist die Story einfach zu flach und typisch "Schweigerhaft". Vorhersehbar und dieses "alles wird sich zum Guten wenden", passt hier nicht. 2,5 von 5 Punkten.

Immerhin kann man bei der technischen Umsetzung nicht meckern. Sehr gutes Bild und ein sehr guter Ton.

Extras sind mäßig interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 15:41
Ein super inszenierter Kriegsfilm!
Bild und Ton gefallen mir gut bis sehr gut, aber keine Referenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 14:57
Ich war ziemlich gespannt auf die Staffel. Als ich die Pilotfolge damals mal gesehen habe, war ich nicht allzu begeistert. Streamingdienste nutze ich nicht, von daher auch nicht weiter verfolgt. Da dann im Nachgang nahezu positive Stimmen zu den weiteren Folgen der ersten und zweiten Staffel zu hören waren, kam ich nicht umhin, mir das Ganze doch noch einmal anzusehen.

Die Story ist gut und bietet sehr gute Unterhaltung. Längen in den einzelnen Episoden sind auch nicht vorhanden, was im Wesentlichen auch darauf zurückzuführen ist, dass die einzelnen Folgen recht kurz gehalten sind.

Technisch auf einem sehr guten Niveau beim Bild, der Ton hingegen eher mäßig.

Die Extras sind mehr als mau. Hier hätte man sich als Star Wars Fan deutlich mehr gewünscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 10:28
Ein wirklich sehr schöner und trauriger Anime (9/10)!
Hier wurde schon alles gesagt. Technisch auch top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2024 um 09:44
Story: Fremde Wesen ist ein netter Fantasy Film, mehr aber auch nicht. Zwei kleine Mädchen glauben fest an die Existenz von Elfen und schließlich bekommen sie sie auch zu Gesicht. Als sie diese dann fotografieren und die Bilder über die Presse publik werden, entsteht ein Wettlauf über Wahrheit und Sichtung dieser kleinen Fabelwesen. Ich empfand den Film ganz nett, aber insgesamt wirkt er doch zu unspektakulär und uninspiriert.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, keinerlei Surroundklang

Extras: Cast & Crews Interviews, Original Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 23:52
In der Zukunft kämpft die Menschheit des Westens gegen die künstliche Intelligenz aus dem Osten. Agent Joshua gerät zwischen die Fronten und muss die mysteriöse Superwaffe der KI aufspüren und gleichzeitig auch noch seine Frau finden. Ich fand den Film grandios. Der Mix aus SF, Action und Drama kam bei mir richtig gut an!

Das Bild im ungewöhnlichen Format 2.76:1 (sehr breite Balken) ist wahrlich keine Referenz. Leichtes Rauschen und die letzte Schärfe fehlt. Knappe 4 Punkte. Der Sound könnte auch druckvoller sein. Die Dialoge sind ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2024 um 23:41
Die Handlung des Films wäre gut wenn nicht so viele Szenen wären geschnitten worden... Der Film hat keinen Sinn mehr... Das ist eine Schande dass in Deutschland keine vollständige Version verfügbar ist.
Glaubtet Ihr dass diese gruselige Nacht von Halloween war vorbei für Laurie? Dieses Teil zwei verlangt noch mehr Opfer von Mike Myers...
Bild: Ziemlich schlecht: Rauschen, mit Körnchen, viele Szenen zu dunkel
Ton: Qualität nicht am Niveau des ersten Teils aber korrekt
Es wäre höchste Zeit eine anständige (und vollständige) Version des Films auszugeben....
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Player:
Oppo DP 203
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 21:06
Gore Verbinski gelang mit Ring ein wirklich aussergewöhnliches US-Remake. Der Film punktet mit einer spannenden und atmosphärisch dichten Story und einem richtig starken Cast um Naomi Watts. Diesen Horror-Thriller muss man einfach mal gesehen haben!

Das Bild hat eine gute Schärfe. Die Farben sind wohl gewollt etwas düster und mit leichtem Grünstich gehalten. Der Ton hat gezielte räumliche Effekte und klare Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 19:44
Sorry ich kann den Film eigentlich nicht Bewerten da ich nach 10 Minuten ausgeschalten habe.
Eine der schlechtesten animierten Filme die ich bis dato gesehen habe, mehr kann ich nicht sagen.
Hätte mir gewünscht, dass es auch ein Zeichentrick ist,man muss leider heutzutage immer animieren.
Kann die Bewertung von strey7 nicht Verstehen
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
JVC DLA-X70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 16:44
Ein Klassiker aus den 50 er Jahren der immer wieder schön ist an zu sehen mit Guten Bild und Ton für das Alter ziemlich Gut überarbeitet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 13:14
Der Start des bekannten Franchise, wo abseits von Prey kein Titel auch nur annähernd an das Original ran kam.
Dieser Film strotzt nur vor 80er Jahre pur, dem goldenen Zeitalter der Actionfilme.
Und macht er immer noch sehr viel Spaß. Ich finde es cool wie der Film mit dem Publikum spielt und anfangs wie ein typischer Schwarzenegger Actionfilm wirkt, wo er alles in klassischer Commando Manier kurz und klein macht und regelrechte Gegnerwellen mit unglaublich viel Coolness erledigt um dann nach dem ersten Drittel die Richtung zu wechseln und Sci Fi Horror Elemente einbaut.
Arnie wird plötzlich zum Gejagten, dem körperlich unterlegenen. Herrlich. Die Atmosphäre wird merklich dichter und die Spannung höher. Man kann die Bedrohung regelrecht auf der Haut spüren.
Cool das Arnie nun taktisch vorgehen muss weil ausgerechnet er körperlich unterlegen ist, frei nach dem Motto, nun zeigt er dass er mehr als nur Muskeln ist. Sowas wirkt immer noch sehr erfrischend. Die finale Schlacht hat es in sich.
Die One Liner rocken natürlich immer noch. Man was hab ich gelacht. Klar Anspruch ist null da aber hey es ist ein verdammt guter Alter Arnie Film, der bis heute nichts an klasse verloren hat, zumal das Team um ihn herum auch absolut cool ist.
Egal wie oft man den Film schaut, er macht immer noch extrem viel Spaß und selten war ein Gegner so cool und kultig wie hier.
Altersbedingt ist man hier weit weg von Referenz. In den dunklen Szenen hat das Bild mit extrem starken Rauschen zu kämpfen und dazu auch starken Unschärfen. Bei den Tag Szenen viel Besser. Leichtes Filmkorn ist zwar dann immer noch vorhanden aber nicht störend und die Schärfe legt hier auch noch mal besser aus. Klare Steigerung zur BD, aber dieser Film spielt halt auch einiges im dunklen und da sieht es deutlich weniger gut aus.
Der englische Ton ist Bombe. Schön wuchtig und kräftig ohne Details zu verschlucken.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert ca. 1h
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2024 um 08:42
Der offizielle Start der MCU und für Robert Downey Jr. nicht nur ein riesen Comeback, sondern am Ende wurde es die Rolle seines Lebens. Ich weiß noch wie dieser Film damals rausgekommen ist, ich das Ganze erst müde belächelt habe und mich dieser Film regelrecht weggehauen hat. Schade dass die MCU danach in erster Linie fast nur noch schlechte hervorgebracht hat und nur sehr wenige MCU Filme das Level von Iron Man wieder erreicht haben. Selbst die Iron Man Fortsetzungen empfand ich extrem schlecht.
Teil 1 rockt aber weiterhin ohne Ende. Robert Downey Jr. spielt die Rolle einfach nur brilliant. Super Cool und herrlich überheblich. Das Ganze verleiht eine tolle Prise Humor ohne ins Alberne abzudriften. Die Origin Story inzwischen sehr oft kopiert ist wunderbar zeitlos und kommt immer noch super rüber. Die Action rockt ohne Ende ist und immer noch tolle anzuschauen. Jeff Bridges als Bösewicht ist zwar recht oberflächlich, funktioniert hier aber ganz gut, da man sich so mehr auf die Entwicklung von Iron Man konzentriert.
Und dann ist natürlich der Score, ein absoluter Geniestreich AC/DC und Black Sabbath zu wählen. Dadurch gewinnt dieser Film noch mehr an Spaß und fühlt sich gleichzeitig auch perfekt für diesen FIlm an.
Zeitloser Filmklassiker, bahnbrechend für ein ganzes Genre. Ein Film den man sich immer wieder anschauen kann.
Während die BD damals auf Referenzniveau war, ist man bei der UHD meilenweit von entfernt.
Durchgehend hat das Bild leichtes aber nie störendes Filmkorn. Bei der Schärfe gibt es nur wenige Momente wo man 4k Feeling hat. Ansonsten ist die Farbmischung richtig übel geworden mit viel zu viel Kontrast sodass auch immer vieder von der Schärfe verschluckt wird. Sehr schade dass so ein grandioser Film ein so unwürdiges 4k Bild gekriegt hat.
Der englische Ton dagegen rockt ohne Ende. Sehr kraftvoll mit tollem Raumklang und vielen Details.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 70 Minuten an Features
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 23:27
Police Procedural, Drama in einer Ehepaar, Machtkampf, Ehrgeiz... Pakula liefert einen spannenden Film wie später "Die Akte/The Pelican Brief"
Bild: Leichter Rauschen wie oft mit alten Filmen aber schöne Schwarz.
Ton: Stereo, ohne große Effekte
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Oppo DP 203
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 22:44
Schauplatz von Staffel 6 ist New York und Carrie, Saul und Quinn sind wieder voll im Terror-Einsatz. Leider bremsen einige eigenartige Handlungen von Personen die Spannung und Logik merklich aus. Die Staffel bietet zu wenig Überraschungen und ist extrem vorhersehbar. Eine herausragende letzte Episode entschädigt für so manchen Hänger. Eher knappe 4 Punkte.

Das Bild verdient sich klar die Höchstnote. Sehr gute Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound könnte wie immer noch direkter und räumlicher sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 22:05
Klasse Film, was habe ich mich über den Release auf Blu-Ray gefreut.
Bild und Ton, sind für diesen alten Film mehr als ok. Ein Highlight für Fans, ist die um 12 Minuten längere Originalfassung, die zusätzlich zu der deutschen Kinofassung angeboten wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
2
bewertet am 26.01.2024 um 20:57
Guter Horrorfilm über einen Mann der aus dem Koma erwacht und feststellt dass ein Virus viele Menschen in rasende Bestien verwandelt hat.
Das Bild ist auf einem großen Fernseher leider unterirdisch schlecht.
Der Ton ohne große Höhepunkte könnte ebenfalls besser sein.
Der Film hätte eine bessere Umsetzung verdient. Auch wenn der Look vielleicht so gewollt ist, ist er auf größeren Bildschirmen nicht anschaubar. Keine Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Panasonic TX-77LZW2004
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 15:34
Filmisch war Star Wars seit Disney Übernahme alles andere als gut. Als einzig wirklich guten Film kann man nur Rogue One bezeichnen der für mich sogar der beste Star Wars Film seit Empire ist.
Die Atmosphäre ist sehr düster und ernst. Man spürt den Krieg und die Auswirkungen auf die Leute zu jeder Sekunde. Humor gibt es kaum, nur ab und an leicht schwarzen englischen Humor. Aber zum Großteil bleibt der Film sehr ernst und es wird wunderbar gezeigt wie beide Parteien für ihre Ziele recht rücksichtslos agieren. Der Cast macht seine Sache sehr gut, mit klasse Ausstrahlung, vor allem Donnie Yen und der Director kommen klasse rüber ohne groß was sagen zu müssen.
Die Action ist unglaublich, die Schlacht um die Todessternpläne ist wohl die beste und längste Star Wars Schlacht aller Zeiten, mit unglaublicher Spannung und Dramatik. Man fiebert und leidet total mit. Ein Gänsehautmoment jagd den nächsten und ist nicht gerade selten zur Tränen gerührt so unglaublich geht der Film ab, dazu auch wunderbar konsequent.
Der Auftritt von Vader zum Schluss lässt einen regelrecht jubeln, so und nicht anders hat er gefälligst immer ab zu gehen.
Die Action im Film ist klasse aufgenommen, kein Schnittgewitter, kein Rumgeschüttel mit der Kamera, trotzdem hat man stets das Gefühl mittendrin zu sein, aber ohne die Übersicht zu verlieren. Ein Meisterwerk von Film, aber mit 2 kleinen Wehrmutstropfen. Digital Tarkin und Digital Leia sehen einfach nur grottig und unnatürlich aus.
Und auch der Anschluss an Episode 4 falls man diesen direkt danach guckt ist jetzt auch nicht gerade nahtlos und hat schon so ein paar Logikprobleme. Trotzdem alles in allem richtig großes Star Wars Kino.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz UHD geboten. Tolle Details, super Farben, keinerlei Filmkorn und das trotz vieler dunkler Szenen.
Der englische Ton ist einfach nur eine Wucht. Klasse Bässe, tolle Details und unglaubliche Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 70 Minuten an Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 08:30
Bei dem Film fällt mir nur eines ein - auweia. Was für ein Klamauk. Aus heutiger Sicht war der dritte Teil nicht nur der schlechteste der Trilogie, sondern überflüssig. O.k. Lilo Pulver und die niedliche Vivi Bach sind gut anzusehen. Aber eine an den Haaren herangezogene Story reißen die beiden auch nicht raus. Bild und Ton sind dem Alter entsprechend gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2024 um 07:50
Nachdem Vol. 33 eine riesige Enttäuschung war, da ein Großteil der Folgen nur aus Fillern besteht, geht es hier wieder ab.
Die erste Folge ist noch eine Filler Folge, die die Filler Storyline aus Volume 33 beendet ab dann geht es mit der Hauptgeschichte weiter und dass richtig klasse und vor allem mit jeder Menge Action. Das ganze natürlich gewohnt One Piece sehr dramatisch in Szene gesetzt und vor allem auch mit jeder Menge Humor.
Mit Yamato kommt noch ein sehr cooler und vor allem Kraftvoller Charakter hinzu die sich gut in die Gruppe einfügt.
Die 1000. Folge, also die Jubiläumsfolge macht Laune, es gibt hier zwar nicht viel Story, aber fügt jede Menge Erinnerungen in die Hauptgeschichte ein mit einer coolen Endeszene welches direkt Lust auf Volume 35 macht.
Ingesamt wirklich klasse Volume.
Das Bild ist sehr gut. Klasse Farben, tolle Schärfe und stets sauberes Bild.
Der Deutsche Ton ist in 2.0. Kraft ist da, es ist auch sauber. Raumklang gibt es aber nicht.
Bonusmaterial gibt es nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2024 um 23:55
John Wick Teil 4 ist wieder ein Action Spektakel in Referenz 4K Qualität und einem Grandiosen Keanu Reeves als Hauptdarsteller... Alles verpackt in einem tollen Steelbook!

Für mich zählt John Wick zu einer der besten Actionverfilmungen der letzten Jahrzehnte. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler… Auch Teil 4 macht davor keine Ausnahme. Ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht. Die Bildqualität ist überragend. Die Farben sind kräftig und kontrastreich, die Auflösung ist wirklich sehr gut und effizient genutzt, das Bild ist gestochen scharf. Auch der deutsche Atmos Ton kann Begeistern und macht einfach Spaß :-)

Jetzt hat man den 4 Teil in richtig guter UHD-Qualität in einem hochwertigen Steelbook beisammen und daher sag ich euch, wer den Film mag… Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 23:41
Der zweite Teil der Trilogie kommt nicht ganz an den ersten heran, aber trotzdem gut gelungen. Bild und Ton sind dem Alter entsprechend gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 23:37
Wer kennt die Story mit der süßen Baroness (Lilo Pulver) nicht. Der erste und auch der beste Teil der Trilogie. Bild und Ton sind dem Alter entsprechend gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 22:18
Zum Film selbst muss man nicht mehr viel sagen.
Habe nun auch mal upgegradet.
Hatte lange Zeit das Blu Ray Box Set und habe diese nun zur 4K dazu.

Bildqualität ist schön geworden, aber mit ein bisschen mehr Arbeit hätte man sicher noch mehr rausholen können. Farben sind kräftig, der Kontrast und Schwarzwerte können auf meinem Oled überzeugen.

Der Ton wurde leider bei DD 5.1 belassen, mit Kopfhörern nicht so schlimm, auf der Anlage klingt der Ton bei Action-Szenen schon sehr dünn und in die Jahre gekommen, Schade.

Extras sind bis auf Audiokommentare leider keine vorhanden.

Für 16€ die ich gezahlt habe macht man definitiv nichts verkehrt. Wer also günstig rankommt sollte upgraden. Finde der Film unterhält immer noch gut, Wesley Snipes macht seine Sache top.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 22:10
Spannendes Thriller-Drama mit starker und starreicher Besetzung.
Bild: In Ordnung aber scheint von SD hochskaliert worden.
Ton: Nicht sehr viele Surroundeffekte, aber das ist auch nicht ein Film dafür.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo DP 203
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 17:35
Story: Sehr schönes Popcornkino, mit einer doch recht ansprechenden Story, aber vor allem mit jeder Menge Action. Wobei jedoch gerade im vierten und fünften Teil der Storyanspruch stark abnimmt und die Filme nur noch von ihrer Action und den Bildern lebt.

Bild: Meistens gestochen scharfes Bild, mit Klasse Kontrasten und super Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound wirkt bei den ersten vier Teilen etwas gedämpft, guter Surroundklang.

Extras: Teil 1: Audiokommentar mit Regisseur Michael Bay, Transformers H.U.D.; Teil 2: Kommentare von Michael Bay, Roberto Orci & Alex Kurtzman; 5xBD; Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2024 um 10:03
Wenn man zwanzig Filme auswählen müsste, die das 80'er Jahre Popcorn-Kino repräsentieren, müsste John Carpenter's BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA (1986) mit dabei sein. Der Film mixt so ziemlich alles, was das 80'er Jahre Unterhaltungskino ausmacht; eine mystische Geschichte am amerikanischem Boden mit fernöstlichem Fantasy-Flair, Magie, Action, Humor, Monster, Martial Arts Kämpfe und Schiesserein und natürlich eine Geschichte in der die Bösen besiegt werden mit einem Happy End. Ich finde Carpenter hat ernshaft bessere Filme abgeliefert die ihn als Regisseur mehr ausmachen.., mit einem Budget von über 20 millionen US Dollar war der Film in den Staaten ein Flop, erst im Laufe der Zeit am Videomarkt hat er seine Fans gefunden.. Big Trouble in Little China ist auf jeden Fall eine sehr unterhaltsame Action-Abenteuer-Komödie der 80'er Jahre, was mir an dem Film besonders gefällt sind Szenen, die nicht als Witz gedacht waren, eben deshalb umso unfreiwillig komischer sind! :)) Retro-Fans lieben den Film sowieso, aber auch für die heutigen Film-Fans die auf CGI Kino nicht stehen und auf der Suche nach old school Action sind, wäre der Film empfehlenswert.

Das Mediabook 354/444 von 84'Entertainment bietet wie immer einen sehr tollen Fan-Text von Christoph N. Kellerbach. Das Bild der Blu-ray ist überwiegend scharf und hat satte Farben. Ebenso der Ton überzeugt mit einem starken räumlichen Klang. Als Bonusmaterial gibt es leider ein etwas kurzes Making-of, Audiokommentare von Herrn Carpenter und Russell, entfallene Szenen, Trailer und ein Musikvideo.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2024 um 23:33
Die Immortal Masks gefallen mir sehr gut und die Bildqualität und der Look des Films sind dem gewöhnlichen B- oder C-Movie-Niveau überlegen.
Die Close-up-Einstellungen von Puuh sind richtig gut und hochwertig, Kultpotential.
Das Aussehen von Winnie Puuh in diesem Film ist jetzt schon Kult und ikonisch dank Internet-Hypes rund um den Film.
Man sieht auch eindeutig, dass der Film tatsächichlich eine native 4k Auflösung hat.
Schade, dass der Rest so abfällt (doofe Charaktere, schlechte Darsteller, Logiklöcher, CGI-Blut), hätte ein solider Slasher werden können.
Außerdem finde ich schade, dass die Tiere nicht sprechen, obwohl die Masken sehr beweglich und realistisch wären.
Wir hätten bei der deutschen Synchronisation sogar die Disney-Sprecher bekommen, sehr bedauerlich.
Naja, beim nächsten Teil wird das alles hochwertiger und wir werden mit Dialogen rechnen können.
Der zweite Teil, der demnächst veröffentlicht wird, hat das zehnfache Budget, 1 Million Dollar und die Puuh-Maske wird diesmal durch Make-up ersetzt, das direkt auf dem Gesicht des Schauspielers aufgetragen wird.
Jetzt sieht er leider im Gesicht dünner, kleiner und menschlicher aus und eher wie ein gelber Grinch.
Dadurch fällt die Ähnlichkeit mit der Disney-Figur weg und der kultige Look fehlt.
Dafür wird der Rest umso besser, besonders die Darsteller, die Story und die Kills, bin gespannt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW7400
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2024 um 22:59
Eine verletzliche Lara Croft auf der Suche nach ihrem Vater und einem bedrohlichem japanischen Grab.
Bild: Sehr gute Qualität, scharf und in Dolby Vision
Ton: Sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic UDP-9004
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2024 um 20:55
Auch Tanz der Teufel Teil 2 ist für mich einer der besten Horror-Streifen meiner Kindheit, noch intelligenter als Teil 1 und auch die 4K Qualität ist auf guten Niveau... Alles Verpackt in einem sehr schönen Steelbook!

Diese Filme haben mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Die 4K Disc bietet ein deutlich besseres Bild als die der Blu-ray/DVD und ist (Für Mich) ein Update auf jedenfall wert! Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf 4K UHD. Tanz der Teufel Teil 1+2 sind Klassiker der Filmgeschichte und jeder Horror-Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2024 um 17:05
Allein die Erkenntnis, dass es sich beim Filmtitel „Coco“ eigentlich um eine Nebenfigur handelt, die im Verlauf der Handlung aber für die Kernaussage steht, ist schon sensationell - das außergewöhnliche Thema, die Ideen in dessen Umsetzung und der Detailreichtum in der Animation sowieso.

Als 3D-Fan speziell bei solchen Animationsfilmen bin ich ebenfalls restlos begeistert: das Bild ist wirklich perfekt, gerade in den vielen sehr farbenfrohen Szenen mit eigentlich immer vorhandenen prägnanten Lichtverhältnissen der „Schattenwelt“. Auch der direkte Vergleich derselben Szene in 2D und 3D zeigt zum einen, dass das 3D-Bild in der Qualität überhaupt nicht abfällt, zum anderen den enormen Zugewinn an Plastizität & und Bildtiefe auch ohne spektakuläre Pop-Out Effekte.

Hier fragt man sich nun wirklich, warum 3D im Heimkinobereich und bei aktuellen TV-Modellen leider schon lange in der „Totenwelt“ sein Dasein fristet und absehbar Gefahr läuft „im Reich der Lebenden“ vergessen zu werden, da „keine Fotos mehr aufgestellt sind“ - siehe auch Disney‘s neueste Blu-ray Veröffentlichung für „Wish“.

Der Ton im Disney-typischen „Zwischenweltformat“ lies - bis auf die aus meiner Sicht etwas zu gering eingestellte Grundlautstärke - auch kaum Wünsche offen: vor allem die Feuerwerksszenen und die Party in der großen und hohen Halle mit DJ fand ich soundtechnisch perfekt umgesetzt, wobei hier Auro-3D wieder voll zum Tragen kam.

In Summe auf jeden Fall eine Referenz für 3D-Animationsfilme in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2024 um 11:53
John Cusack spielt so, wie er eben immer spielt und zeigt die gewohnte Mischung aus Melancholie und Langeweile...wobei das diesmal ganz gut passt. Somit ist "Numbers Station" nicht ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss, aber wenn man sonst nichts weiteres vorhat, ist er durchaus ein erträglicher Zeitvertreib.

Das Bild ist einigermassen gut.

Der Ton klingt etwas dumpf und hätte besser anbedemischt sei können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2024 um 23:25
Ein Slasher bei 10.000 Metern Tiefe, nicht so gut wie "The Abyss" aber bleibt spannend.
Special Effekte der 80er, das merkt man, aber die Wasseraufnahmen waren, laut "Interviews" in Extras, aufwendig für die Crew und das ergibt eine atemberaubende Stimmung...
Bild: Viel Verbesserungen im Vergleich zu der DVD Version: Schöne Schwarze und guter Kontrast, in den Wasserszenen z.B., Bild scharf mit wenigem Rauschen. Danke Studiocanal für diese Qualität Auflage des Films in BD!
Ton: Vermutlich auch restauriert. Nicht zu meckern
Extras: Man lernt dass dieser Film, wie "Jaws", viel Energie gebraucht hat für das Unterwasser und die Kreatur
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Oppo DP 203
Darstellung:
LG 77 CX9
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2024 um 22:25
Action-Klassiker mit Chuck Norris aus dem Jahr 1984. Die Story um die Befreiung von US-Kriegsgefangenen aus Vietnam erinnert doch stark an John Rambo. Schauspielerisch kann hier nicht viel erwartet werden und das Tempo kann mit heutigen Produktionen nicht mehr mithalten. Aber ein Klassiker aus der Jugend bleibt ein Klassiker - Gute 3 Punkte.

In Anbetracht des Filmalters sieht das Bild richtig gut aus. Teils Rauschen in den dunklen Szenen, ansonsten ist die Schärfe richtig stark. Der Ton in HD-MA 2.0 Mono ist doch richtig dünn. Auch bei den Actionszenen kommt hier kaum tonale Freude an.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2024 um 22:36
Story im Ansatz gut gemeint.. hat seine Momente.. mehr aber auch nicht. Der Film hat kaum echte Menschen, kein Herz und keine Emotionen. Ich kann nicht mitfühlen bei leblosen Robotern die versuchen menschlich zu wirken! Das Bild und der Ton sind leider auch nur Durchschnitt! Schade, muss ich nicht nochmal anschauen!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2024 um 09:35
Ich empfand diesen Film immer als schwächsten Teil der Original Trilogie. Wobei dass jetzt meckern auf hohen Niveau ist. Dieser Film ist immer noch sehr gut.
Man merkt halt dass es mehr auf Merch ausgelegt war.
Die Ewoks mochte ich hier gar nicht und waren schon sehr nervig. Wobei ich die Ewoks Zeichentrickserie sowie den ersten Spin of Film ganz cool fand.
Was ich auch nicht so gut fand wie schnell Boba Fett hier verschlissen wurde. Etwas was man später mit Darth Maul in Episode 1 wiederholte.
Alles in allem ist dieser Film natürlich noch sehr gut aber auch ein Beweis dass der dritte Teil der Trilogie oft der Schwächste Teil ist.
Der Anfang abseits der Sache mit Boba macht Laune. Luke Skywalker hat eine sehr gute Entwicklung genommen.
Leia im Goldenen Bikini natürlich absolut ikonisch und bis heute der Traum vieler Männer.
Aber auch die Ganze Atmosphäre in Jabbas Palast macht viel Laune und ist herrlich verrückt. Die Liebe zum Detail sie hier wieder reingesteckt wurde ist unglaublich.
Die Schlacht um Endor und den zweiten Todesstern ist trotz der Ewoks sehr spannend und spektakulär in Szene gesetzt, vor allem beim Flug durch den Todesstern wagt man kaum zu atmen und dann ist natürlich dass Aufeinandertreffen zwischen, Skywalker, Vader und Sideus. Dramatisch, spannend mit einer schier unglaublichen Atmosphäre wo man zu jeder Sekunde spürt wie alles zu eskalieren droht. Wobei auch hier die Lichtschwertkämpfe aus heutiger Sicht harmlos sind, macht aber vieles durch die düstere Atmosphäre wieder wett.
John Williams hat sich mitdem Score auch wieder selbst übertroffen.
Die Effekte sehen bis auf die Verfolgungsjagd durcg den Wald auch besser aus als bei vielen aktuellen Filmen.
Das Ende ist dann auch schön rund und ein richtig guter Abschluss der Trilogie.
Aus technischer Sicht kriegt man atemberaubende UHD geboten.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe sodass Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt reichlich an Dokus und Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen