Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.01.2016 um 08:37
Ich weiß, die Story ist zwar nicht die innovativste, das Bild ist zwar besser, aber eben nur knapp besser als die der DVD und der Sound nutzt moderne Surroundanlagen wenig bis gar nicht aus. Dementsprechen fällt auch meine Bewertung aus. Auch aufgrund der fehlenden Extras (nicht eimal ein kleines Trailerchen) eine eher lieblose Konvertierung von Warner, auch wenn der Film schon ein paar Lenze am Buckel hat.
Aber eben trotzdem wurde ich gut unterhalten und fühlte mich wieder in meine Jugend zurückversetzt als ich Arnie-Filme förmlich verschlang.
Eraser ist halt ein Film bei dem es heißt: Nicht viel nachdenken sondern genießen und zwar Action alter Schule wie´s mir schon früher gefallen hat und wie´s halt früher war. Mir hat´s gefallen und man sollte sich auch nicht immer die Filme anhand Bewertungen kaufen, denn dann wäre dieser bei mir auch durch den Rost gefallen. Trotzdem hat´s mir gefallen - gegen storymässig leichtere Kost mal zwischendurch ist eben nichts einzuwenden - schön wars, die guten alten Zeiten halt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2016 um 08:17
Interessanter Rache-Film., der sehr gut unterhält (auch klasse Aufnahmen).
Qualität m. E sehr gut.
Extras sehr knapp.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2016 um 06:54
Nach dem sehr schwachen Vorgänger Phantom Protokoll ist die Fortsetzung wieder zur alten Stärke zurückgekehrt, mehr Action, temporeicher denn je und sehr spektakulär. Es hat ihn gut getan diesen Schritt zu machen. Das IMF wurde aufgelöst und Ethan Hunt ist auf der Spur des Synidkat, dass es nicht geben soll jedoch die Realität sieht anders aus ohne jedliche Unterstützung der Regierung kämpft sich Tom Cruise durch diesen Film. Die Story ist sicherlich sehr innovativ, aber das spielt hier nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt steht die Action und da ist reichlich vorhanden. Bei einer Laufzeit von 131 min bekommt man gut 110 min Action geboten und einige wahnsinnige gute Stunts.
Mission: Impossible Rogue Nation 5 ist sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 23:57
Der Babadook verspricht viel, hat seine Momente,
aber wenn es darum geht die Spannungschraube nach ganz oben zu bringen
ist die Luft leider kurz vorm Höhepunkt raus.
Essie Davis die Amelia spielt, bringt ihre Rolle am besten rüber.

Die Steelbook macht was her, aber auch die schicke rote Collectors Edition
sieht nicht schlecht aus.
Etwa 75 Minuten an Extras erwarten den zuschauer zudem.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 22:23
Klasse ruhiger Action-Film mit einem "übertriebenen Action-Ende".
Qualität von Ton und Bild ganz wunderbar.
Die Extras sind "nur" eine Danksagung an Washington ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 21:34
Bin doch sehr angetan von dem Thriller, große Action kommt nicht vor,mal zu Fuß eine Verfolgungsjagd und das wars dann schon. Aber Ketchup ist genug vorhanden da einige Morde passieren , und spannend wirds auch.... Die Auflösung war jedenfalls gelungen.
Die Discquali ist rundum gelungen, und liegt im gehobenen Mittelfeld, BBC halt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 20:10
Walk The Line ist ein bewegendes Biopic über das Leben des Sängers Johnny Cash. Der Film punktet mit guten Schauspielern, glaubwürdigem Drama und erstklassiger Musik. Und trotz schwerer Kindheit, mit seinen Drogen und seiner Untreue kommt Cash einfach mächtig unsympathisch rüber, wie irgendwie viele Künstler in solchen Biographien.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut.

Die Ausstattung ist sehr umfangreich. Zusätzlich bietet die Limited Cinedition eine Sentitype Film Cell als schönes Sammlerstück.

Walk The Line ist ein sehenswertes Drama über den Sänger Johnny Cash auf einer technisch guten, erstklassig ausgestatteten Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 19:36
Guter Streifen,
der trotz seiner Laufzeit
von 138 Min oft zu begeistern weiß...

Bild und Ton sind gut - sehr gut...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 15:58
Dating Queen ist eine mittelmäßige Komödie die öfters sehr in die Länge gezogen wirkt.
Die Hauptdarstellerin überzeugt mich aber in allen Belangen.
Bild und Ton perfekt
Leihversion
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 14:45
Guardians of the Galaxy ist einer wenn nicht sogar der BESTE Marvel Film überhaupt!
Er ist Witzig, Actionreich, Spannend und sehr Unterhaltsam!

Die Schauspieler/Charaktere sind alle sehr gut und Harmonieren auch ebenso!

Das Bild ist perfekt?!

Der Ton ist super abgemischt und bietet Klasse Effekte und tollen Raumklang!

Ich freu mich schon auf den nächsten Teil :D
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 14:28
Dieses Projekt von Rodriguez und Tarantino ist ein zweischneidiges Schwert für mich. Die Idee ist absolut brilliant - ein double feature Film bestehend aus zwei Filmen von zwei der geachtetsten Regisseure des modernen Kinos muss doch ein No-Brainer sein, oder? 50/50 würde ich mal sagen.
Robert Rodriguez's Planet Terror ist exakt das, was ich von einem Grindhouse/Exploitation-Film erwarte. Es ist ein dunkler, dreckiger, rauer und saubrutaler Zombiefilm. Es ist vollgepackt mit viel Filmkörnung, Jump Cuts, Kratzer, Flecken and Schmutzpartikeln. Zwar sind diese digital eingefügt, tragen aber zum Grindhouse-Charakter bei. Und eine Stripperin mit einem MG-Bein? Absolut bescheuert aber umso mehr awesome. Planet Terror hat ein super Pacing und nimmt sich selber überhaupt nicht ernst. Er weiß, dass er dumm ist und genau deswegen ist der auch so extrem unterhaltsam von Anfang bis Ende. Der Film ist eine exzellente Homage an die 70er Jahre B-Movies.
Alles was Planet Terror richtig macht, Death Proof tut es nicht wirklich. Auf Papier ist das ganz klar der bessere Film. Allerdings leidet der unter der Tatsache, dass nach dem extrem amüsanten Planet Terror in Sachen Pacing eine 180°-Wende eintritt. Die erste Hälfte von Death Proof zieht sich hin wie ein Kaugummi. Während Kurt Russell in seiner Rolle einfach nur cool ist, muss man feststellen, dass die anderen Charaktere keine wirklich besonderen Attribute oder Dialoge vorzuweisen haben. Gegen Ende der ersten Hälfte nimmt der Film etwas an Fahrt auf und wird dann wenigstens ein bisschen interessanter. Die Verfolgungsjagd am Ende des Films hat ihn für mich noch retten können, denn die war absolut grandios und hat mich an die legendäre Verfolgungsjagd von Bullitt erinnert.

Die Bildqualität ist objektiv betrachtet ein Graus. Wie bereits gesagt, es gibt Unmengen an Filmkorn, Jump Cuts, Kratzer und Schmutzpartikel. Bei Death Proof fallen diese nicht allzu sehr ins Gewicht. Abgesehen davon ist der Kontrast unausgewogen. In Sachen Grindhouse-Erfahrung gehören diese Sachen einfach dazu und waren von Anfang an beabsichtigt. Nichtsdestotrotz sind die Schärfe und der Detailreichtum durchwegs hoch. Allgemein ist das in Hisicht auf was für eine Art Filmprojekt das ist, ein sehr guter HD-Transfer.

Der Sound ist allerdings nicht ganz so gut. Die Räumlichkeit ist vorhanden und Dialoge sind zum größten Teil gut verständlich. Ich persönlich hätte mir gerne einen Mono 1.0-Ton oder Stereo 2.0 gewünscht aber so geht der Ton in Ordnung.

Lediglich bei den Extras gibt es Grund zur Kritik. Da es sich hier nicht um die Steelbook-Fassung handelt, fehlen hier so einige Extras. Der einzig nennenswerte Bonusinhalt dieser Blu-Ray disc ist die "Was ist Grindhouse?"-Featurette und die Audiospur mit den Publikumsreaktionen zu Planet Terror.

Im großen und ganzen kann ich die Scheibe empfehlen. Grindhouse Fans und Liebhaber der Filme von Rodriguez und Tarantino werden dieses Double Feature garantiert zumindest mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 14:01
Contagion ist ein Katastrophenfilm in bester Tradition des Majors Warner. Dem Film gelingt es, gleichzeitig hochspannend, glaubwürdig und realistisch den Ausbruch einer weltweiten Epidemie zu zeichnen, mit allen persönlichen, medizinischen und politischen Aspekten. Die Inszenierung ist sehr dokumentarisch gehalten und trotz eines Allstar Casts verzichtet er auf übertriebenes Hollywood Gehabe ohne echtes Drama zu kurz kommen zu lassen.

Die Bild- und Tonqualität ist gut. Die Ausstattung könnte etwas umfangreicher sein.

Contagion ist eine echte Überraschung, da es dem Titel gelingt, eine durchgängig spannende und gleichzeitig authentische Epidemie Geschichte zu erzählen, eine Meisterleistung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 12:41
A Bittersweet Life ist ein Action/Gangster/Rachefilm, der mich ganz schön aus den Socken gehauen hat. Regie hat Kim Jee-Woon geführt, dessen Filme mir in den letzten Jahren ganz besonders in Erinnerung geblieben sind. Er schafft es diese simple Premise mit exzellent choreographierten Actionsequenzen sowie einer schon fast poetischen Bildersprache und fantastischer musikalischer Untermalung super umzusetzen. Dabei setzt er auch viel Wert auf die Charakterentwicklung. Der Film strotzt nur so vor Stil ohne dabei in die "Style over substance"-Kategorie abzudriften. Ein wahrliches Action-Meisterwerk, das man fast auf eine Stufe mit dem südkoreanischen Kultklassiker Oldboy stellen kann.

Das HD-Bild ist allgemein gut gelungen. Es überzeugt durch eine gute Schärfe (vor allem bei Nahaufnahmen) und durch eine natürliche Farbgebung. Auf mich macht es den Eindruck als wurde hier etwas mit DNR gearbeitet. Ein bisschen Körnung wurde aber noch beibehalten, was ich persönlich willkommen heiße.

Der Ton ist sehr gut gelungen und dynamisch abgemischt. Dialoge sind klar und stets gut verständlich und in den Actionsequenzen kommt der Bass sehr gut zur Geltung.

Die Extras können sich auch sehen lassen. Zwar liegen diese in SD vor, bieten dennoch genug Hintergrundinformationen, um verschiedene Aspekte der Produktion des Filmes abzudecken. Ein Wendecover ohne den FSK-Flatschen ist zum Glück auch enthalten.

Fans des asiatischen Kinos sei der Film unbedingt als Herz zu legen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 12:13
Leider hat mir der Film nicht so gefallen.Und in 3 D war er auch nicht so der Hit.Bild und Ton waren aber Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 11:25
Bei dem dritten Teil bringt die Ext. Ed. wirklich was. Meiner Meinung nach gibt es hier einige zusätzliche Szenen, die den Film viel "runder" wirken lassen.
Der Film selbst ist klasse, absolut spannend und sehr kurzweilig.
Die technische Seite ist ebenfalls top. Auch ohne Popouts, gebe ich dem 3D-Bild 5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.01.2016 um 11:16
Billy Hope ist Weltmeister im Halbschwergewicht und hat eben seinen Titel verteidigt, als sich der jähzornige Hitzkopf durch einen Herausforderer provozieren lässt. Im darauf folgenden Handgemenge kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, der Billys Leben aus dem Ruder laufen lässt: er verliert alles, trinkt, nimmt "Medikamente" und ist nicht nur für sich selbst Gefahr, sondern auch für andere. Erst als ihm die Behörden die Tochter nehmen besinnt er sich und fängt wieder an, wo alles begann: ganz unten..

"Southpaw" ist tatsächlich, wie schon einige Male hier in den Bewertungen angemerkt, ein "gewöhnliches" Boxerdrama, das nach Schema F abläuft (nein, "Rocky" soll hier nicht als Referenz dienen, zumindest nicht der Erstling. "Eye of the Tiger" schon eher.). Ein erfolgreicher Boxer, in aller Regel mehrfacher Weltmeister; erleidet einen Schicksalsschlag und/oder verliert auf demütigende Weise einen Kampf, kann nur boxen um zu Geld zu kommen und muss dann ganz unten (in aller Regel bei einem ehemaligen Ausnahmetrainer) von vorne anfangen. "Rocky", "Million Dollar Baby" etc. lassen grüßen (obwohl beim letztgenannten die Story genau genommen anders herum verläuft). An Parallelen zu anderen Boxerfilmen (neben den gängigen) gibt so einige: so hat z. B. Tick wie Morgan Freeman in "Million Dollar Baby" ein Glasauge.
Trotz dieser althergebrachten Boxfilmklischees ist "Southpaw" dennoch als Film in sich gelungen, denn der Film unterhält gut, ist keine Sekunde langweilig, in seiner Dramaturgie weitestgehend glaubwürdig und mit halbwegs realistischen Boxkämpfen versehen. Erstaunlich, in welchen physischen Zustand sich Gyllenhaal gebracht und noch erstaunlicher ist, wie sich der Schauspieler technisch hervorragend von der Linksauslage mit normaler Deckung zum Rechtsausleger mit George Foreman-Doppeldeckung wandelt.

Das Bild ist nahezu fehlerfrei, jede folgende Anmerkung ist Meckern auf hohem Niveau. Die Schärfe ist sehr hoch und lässt nur minimal nach in den hinteren Bildebenen. Der Schwarzwert ist etwas zu satt und lässt mit dem recht steilen Kontrast selten mal ein Detail verschwinden. Die Farbgebung ist weitestgehend natürlich, und die Plastizität geht in Ordnung.

Der Sound hingegen weist einige Abmischungsfehler auf. Die Dialoge sind nur in den ruhigen Szenen gut verständlich, für die Stadionszenen und bei ähnlichem Geräuschgewirr wurde der Center schlicht zu leise abgemischt. Dynamik, Bass und Surroundkulisse: alles da, könnte aber besser sein. Da hat der Toningenieur wohl doch ein wenig geschlampt.

Da will man sich ausnahmsweise mal ein Extra ansehen, und dann dauert z. B. der Clip vom Training von Gyllenhaal vielleicht mal 2 Minuten. Enttäuschend. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: haste ein Boxer-Drama gesehen, haste offenbar alle anderen auch gesehen, denn diese Filme folgen schon arg einigen Stereotypen. "Southpaw" ist gewiss kein schlechter Film und unterhält ein Mal recht gut, für mich erreicht er jedoch nie eine Intensität wie "Warrior" (mein Lieblings-Kampfsport-Drama).
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2016 um 11:14
Frantic ist ein sehr guter Krimi Thriller mit Harrison Ford und inszeniert von Roman Polanski. Die Story ist durchweg spannend und unterhält sehr gut. Das HD Bild des Films ist leider sehr enttäuschend. Rauschen, Flimmern und auch der Kontrast ist leider sehr schlecht. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist sehr leise abgemischt. Film enthält keine Extras und auch kein Wendecover :-( Schade hier wäre sicher mehr möglich gewesen...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 11:04
Nach dem guten Teil 1 ist Teil 2 eine herbe Enttäuschung. Die Atmosphäre will einfach nicht rüberkommen. Der ganze Film ist so dunkel gehalten, dass man häufig kaum etwas erkennen kann, nicht nur die Frau ist in schwarz, der überwiegende Teil des Films ist es. Das erzeugt kein Bilderlebnis. Bei fast immer schwarzen Bild braucht man auch kein HD. Die Story ist so naja. Insgesamt keine Empfehlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Sony KDL-55HX755 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 10:51
Zugegebener weise die Handlung des Films verläuft eher vorhersehbar, ist dennoch vollends amüsant. Selbst in den flachsten Gags überzeugt seine Mimik und Gestik und kann letztendlich die Lacher hervorholen. Eine harmlose Unterhaltungs Komödie, die von der Protagonistenbesetzung profitiert. Rowan Atkinson Fans werden mit Sicherheit nicht enttäuscht sein.

Bild: Wir haben es hier mit einer recht ansprechenden Bildqualität zu tun. Der Schärfewert ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Einzig in dunklen Szenen schleicht sich zuweilen ein leichtes Bildrauschen ein.

Ton: Die Surroundkanäle werden sehr gekonnt und dynamisch eingesetzt. Es kommt eine richtig gute Surround-Atmosphäre auf und auch die Dialoge sind ausgezeichnet zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 10:46
Fame ist die Geschichte einiger neuer Schüler an einer New Yorker Kunstschule, von Schauspiel über Musik bis hin zu Tanz. Der Film ist erstaunlich zeitlos und punktet mit authentischen Charakteren voller Drama und Gefühl.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, hier gehen einige Kritken doch etwas zu stark ins Gericht.

Der deutsche Ton ist etwas leise ausgepegelt, wenn man seine Anlage aber weit genug aufdreht, klingt alles klar und verständlich. Und die Musiknummer tönen echt ordentlich.

Die Ausstattung ist ok.

Fame ist ein echter Klassiker auf einer technisch ordentlichen Blu-ray. Bisher kannte ich nur das Remake, das Original ist jedoch um Klassen besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2016 um 08:59
Aus Mangel an Beweisen ist ein sehr guter Thriller mit Harrison Ford. Eine Spannende Justizstory fesselt den Zuschauer mit Top Darstellern und einer spannenden Story. Das HD Bild des Films hat mich überrascht und zeigt sich mit einem sehr guten Bild für das Alter. Der Dolby Digital 2.0 Ton geht in Ordnung für das Alter und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind leider gar keine vorhanden, ebenso wenig ein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2016 um 07:37
eine Perfekte fortsetzung eines klasse Films
Die Bild und Ton Qualität sind hervorragend. Das 3d Bild ist echt Klasse und kommt sehr gut ohne Popouts zurecht.
Extras habe ich nicht gesichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2016 um 23:29
super film teilweise starke bilder
guter ton
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 22:44
Chappie ist ein ausgemusterter Polizei-Roboter mit Bewusstsein und Charme. Neill Blomkamp hat vor der Kulisse Johannesburgs ein weiteres, sehr eigenständiges Science Fiction Meisterwerk geschaffen. Ich verstehe durchaus, wenn der Film nicht jedem Zuschauer schmeckt: Der Fokus auf die skurrilen Gangster und der unbeholfene Roboter mit C3PO Synchronisation ist wahrscheinlich nicht jedem zugänglich. Trotz kleinerer Schwächen und Hugh Jackman als etwas schwachen Bösewichten, ist der Film gut inszeniert und erzählt eine interessante Geschichte mit guten Ideen. Und trotz einiger Stereotypen bietet der Film zumindest in Chappie einen liebenswerter Charakter.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig.

Und die Ausstattung ist recht umfangreich. Ärgerlich ist hingegen, dass Sony seit einiger Zeit auf Wendecover verzichtet und seine Schuber ebenfalls mit festen FSK Logos ausstattet - ein Schlag ins Gesicht eines echten Sammlers.

Chappie ist ein unterhaltsamer Science Fiction Streifen, wie alle Blomkamp Filme jedoch scheinbar nicht ganz ideal für ein breites Publikum geeinigt. Zumindest wären dann die Kritiken insgesamt etwas besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2016 um 22:28
Ganz schwache komödie.
Zum Glück habe ich den Schrott wieder verkauft bekommen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 22:03
First Sunday ist eine durchschnittlich gute Komödie mit Ice Cube. Die Story ist ein wenig durchwachsen, trotzdem unterhaltsam aber kein Top hit. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt gute Bilder mit ordentlichen Farben. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ebenfalls ok wenn auch meist frontlastig aufgrund des Genres. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 20:18
Gute actionkomödie mit sympathischen schauspielern, reichlich action und eine prise humor runden hier die sache ab.zum bild:selten so ein schönes bild gesehen, messerscharf, sehr guter schwarzwert und toller kontrast.ton war sehr gut, aber der letzte bums hat mir gefehlt, gute 4 punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 19:36
Sehr guter Film mit kleinen schwächen in der Story. Der Ton im O-Ton ist grandios. Bei den Live Auftritten hat man das Gefühl das man mitten drin ist. Die vorderen sowie hinteren Boxen werden explizit angesteuert mit einem berauschendem Ergebnis. Auch die deutsche Tonspur ist erstaunlich gut. Ihr fehlt nur etwas Druck im Gegensatz zur englischen. Man muss aber schon genau hinhören. Die Extras sind vollkommen in Ordnung. Das ist einiges bei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 18:58
Sherwood, ein ehemaliger Sölder, hat es auf die Schutzpersonen von Bodyguard Milan abgesehen. Mit einer Sniper Rifle bewaffnet, ist er ein mehr als gefährlicher Gegner.

Sabotage ist ein starker 90er Jahre Actionfilm. Mit handgemachten blutigen Effekten, guten Darstellern und coolen Sniper Attentaten macht der Film richtig Spass und bietet beste Unterhaltung. Mark Dacascos kann allerdings auch echt ordentlich zuschlagen.

Die Bildqualität ist - ungewöhnlich für ein DigiDreams Release - ausgesprochen gut und präsentiert eine phenomenale Schärfe. Das Bild wirkt stellenweise etwas hell, aber das Ergebnis ist mehr als überzeugend.

Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton klingt klar und verständlich. Nur selten sind leichte Störgeräusche hörbar. Der deutsche 5.1 Upmix ist wie für das Label üblich leider lediglich aufgepumpte Effekthascherei und nicht zu empfehlen.

Die Ausstattung ist ordentlich, nur das Cover Artwork des Schubers gefällt mir nicht ganz so gut.

Sabotage ist ein cooler 90er Jahre Sniper Actionfilm auf einer überraschend guten und empfehlenswerten Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 18:25
Großartiger Film und zudem auch in technischer Hinsicht erste Sahne.
Ob man nun gläubig ist oder nicht, an die Nieren geht der Film trotzdem und man kann annähernd erahnen wie dieser Mensch gelitten haben muss.
Interessant ist auch das der Hauptdarsteller zum Zeitpunkt der Dreharbeiten ebenfalls 33 Jahre alt war und die Anfangsbuchstaben seines Vor- und Zunamens J. und C. sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 18:20
Absolut genial gemachtes Drama. In den gut zwei Stunden Laufzeit kam nicht ein einziges Mal Langeweile auf. Sehr empfehlenswerter Film.
Das Steelbook ist einfach aber trotzdem edel und passt zum Film. Sehr gutes Extra ist das Booklet. Making Of ist in deutscher Sprache.
Preis unter fünfzehn Euro bei Release ist echt Top. Solche Veröffentlichungen würde ich mir mehr wünschen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 18:11
Der Film plätschert so dahin. Wirklich lustig ist er nicht. Es ist schon sehr flach und schrammt nahe an der Langeweile, obwohl die Story selber schon was hergeben würde.
Schade um die vertane Zeit.
Bild und Ton sind ok. Ich würde mir den Film nicht noch mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 17:44
"Shrew´s Nest" ist der neueste Psychothriller aus Spanien. Filme wie Das Waisenhaus, REC 1-4 oder der starke Slasher Sweet Home um nur einige zu nennen beweisen schon lange, dass die Spanier auf einer Ebene mit Hollywood stehen. Hier bekommt man einen exzellenten Psychothriller im Misery Gewand zu sehen der im Spanien der 50er Jahre angesiedelt ist. Spannung ist von Anfang an da und steigert sich kontinuierlich bis hin zum dramatischen und blutigen Finale. Macarena Gomez spielt eine an Agoraphobie erkrankte und wie sich mit der Zeit heraus stellt, psychisch gestörte Frau. Was sie abliefert ist schon echt Weltklasse. Aber auch die jüngere Schwester steht deren Leistung in nichts nach. Luis Tosar aus Sleep Tight hat wenig Screentime doch wenn er da ist, spielt er herrlich diabolisch.

Bild und Ton sind sehr gut. Beim Bild wurden die Farben etwas reduziert was die 50er Jahre Atmosphäre sehr schön unterstreicht. Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut.

Fazit:
Für Fans von Psychothriller kann dieses Werk uneingeschränkt empfohlen werden. Ein Vergleich mit dem thematisch ähnlichen "Misery" muss sich der Film gefallen lassen. Ich finde "Shrew´s Nest" genau so gut, vielleicht sogar einen Tick besser. Großen Anteil hat der hervorragend gewählte Cast und der klar höhere Härtegrad.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP640
Darstellung:
LG 55LB671V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.01.2016 um 17:40
Jesse Ryan muss nach kleineren Vergehen in den Knast, dort lernt er den Schwerverbrecher Brendan Lynch kennen. Nachdem Lynch für die Sicherheit von Ryan sorgt, muss dieser ihm beim Ausbruch aus dem Gefängnis helfen. Nachdem dies gelungen ist, gibt es noch einen Folgeauftrag der einiges an Geld verspricht. Doch dann läuft einiges schief...

Brenton Thwaites mit einem soliden Spiel - die Rolle hat gut zu ihm gepasst. McGregor mal in der Rolle des "Bösewichts, hat ihm gut gestanden und er ist wohl das darstellerische Highlight in diesem Film. Der restliche Cast fällt wenig auf, abgesehen von Eyecatcher Alicia Vikander. Diese muss hauptsächlich hübsch aussehen, dies gelingt ihr ohne Mühe (und ohne das sie dafür wirklich was zu tun hat).

Das Bild ist teilweise recht scharf und zeigt Details, dann aber wieder weniger. Insofern kein überragendes Bild - für knappe 4 Punkte reicht es trotzdem.
Der O-Ton ist insgesamt recht gelungen, allerdings bietet der Film relativ wenig Möglichkeiten das der Ton sich austoben kann. Da er aber liefert wenn er es muss, gibt es 5 Punkte.
Die Extras bieten recht viel Information, ob man das bei diesem Film benötigt ist wieder eine andere Frage. 3 Punkte.

Der Film bietet einige neue Dinge. Zum einen Ewan McGregor als Bösewicht. Dazu zwei neue unverbrauchte Gesichter - beide jeweils optisch sicherlich auch sehr ansprechend. Auch das Setting ist mit Australien etwas ungewöhnlich, hat man sicherlich noch nicht so häufig gesehen. Der Plot an sich ist allerdings nichts besonderes - kennt man aus vielen anderen Filmen. Das Tempo des Films passt nicht immer, ab und an war ich doch etwas gelangweilt. Insgesamt plätschert der Film größtenteils dahin, mit wenigen Actionsequenzen und Wendungen die man so sicherlich auch hat kommen sehen.
Trotzdem solider Film

6,25 von 10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 14:36
John Wicks Frau ist vor kurzem verstorben, mit ihr führte er eine glückliche Ehe. Als letztes Geschenk von ihr bekommt er nach ihrem Tod einen Hund. Sofort schließt er ihn in sein Herz, nur um ihn kurz danach bei einem Überfall in seinem eigenen Haus wieder zu verlieren. Er schwört Rache und die gesamte Unterwelt zittert, er ist nämlich nicht ein unbedeutender Niemand, er ist John Wick....

Keanue Reeves mit einer soliden Darstellung seiner Figur, die Actionszenen sind ordentlich gespielt - viel mehr muss er nicht liefern. Ansonsten besitzt der Cast eine Vielzahl von guten Darstellern, Nyqvist, Allen, Palicki, McShane, Dafoe - keiner von denen muss aber irgendwas relevantes zeigen. Darstellerisch ist der Cast also solide ohne gefordert zu werden.

Das Bild ist gestochen scharf, ich kann da wirklich nicht etwas kritisieren. Trotz viel Dunkelheit kann man alles sehr gut erkennen - dafür vergebe ich klare 5 Punkte.
Auch beim Sound kann ich keinerlei Abzüge geben, hier wird alles geliefert was für einen Action Film notwendig ist. Also auch hier die volle Punktzahl.
Die Extras bieten das übliche, sind ordentlich informativ. Insofern sind hier 3 Punkte von 5 gerechtfertigt.

John Wick gilt ja, auch hier bei BRD, als unglaublich toller Actionthriller - der mit zu dem Besten gehört was man in den letzten Jahren in diesem Genre hat sehen dürfen. Dementsprechend gespannt war ich auf den Film - dementsprechend enttäuschter war ich dann nachdem der Film endlich sein Ende gefunden hatte.
Keine Frage - die Action ist gut gemacht und hält einen größtenteils bei Laune - aber wirklich abwechslungsreich ist der Film dann doch nicht und ab und an hat sich bei mir auch Langeweile eingeschlichen. Die Darsteller sind alle recht solide, drücken dem Film aber eben auch nicht ihren Stempel auf. Im Gedächtnis bleibt höchstens Allen, weil er (wie bei GoT) eben einen verzogenen kleinen Scheißer spielt der nix aber auch gar nix draufhat und wohl damit nicht zurechtkommt. Insgesamt wäre aus Cast Sicht schon mehr möglich gewesen, auch wenn es "nur" ein Action Film ist.
Insgesamt also ein solider Film - leider nicht mehr für mich. Ich habe eine Weile überlegt ob ich ihm nun 6,75 oder 7,0 Punkte gebe (dies entscheidet ja ob es hier 3 oder 4 Sterne werden), am Ende habe ich mich dann für die etwas schwächere Note entschieden.

6,75 von 10.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2016 um 14:00
Der Auftritt auf Wacken 2013 war das zweite mal das ich Alice Cooper Live gesehen hab, seine Konzerte sind immer was besonderes. Die Bühnenshow war bei diesem Konzert einfach super.

Die Bildqualität ist wirklich gut, für ein Live-Konzert das im Dunkeln stattfand.
Der Ton ist super wie bei den anderen Konzerten die ich von Wacken hab.
Als Extras sind nur Interviews drauf, aber mehr hat man bei Konzerten oft sowieo nicht dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Optoma HD131Xe
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 13:27
Einer Expedition gelingt es, den Kiemenmenschen vom Amazonas zu fangen, um ihn in Florida zur Schau zu stellen und zu erforschen.

Die Rache des Ungeheuers ist eine direkte Fortsetzung des Schreckens vom Amazonas, ebenfalls von Jack Arnold umgesetzt. Im Vergleich zum ersten Teil bekommt der Zuschauer den Kiemenmenschen jedoch deutlich häufiger zu sehn. Zudem ist der erste Teil mehr eine Art Abenteuerfilm während sich die Fortsetzung stärker am Science Fiction Genre orientiert. In jedem Fall haben beide Teile ihre Berechtigung und sind erfreulich eigenständig. Beide Teile überzeugen zudem mit tollen Unterwasseraufnahmen. Stuntman Ricou Browning leistet erneut starke Arbeit.

Die Blu-ray Qualität überzeugt mit einer gut bis sehr guten Schärfe. Das Filmkorn ist sichtbar, aber aufundringlich, so dass der filmische Look des Titels bei der Raustauration erhalten blieb. Die Unterwasseraufnahmen sind im Vergleich zur Blu-ray des ersten Teils deutlich klarer ausgefallen, sind vergleichsweise aber trotzdem trüber als das übrige Bild.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Die Ausstattung bietet neben einem Pappschuber mit festem FSK Logo verschiedene Fassungen des Films. Die deutsche und englische Super-8 Fassung sowie eine anaglyphe 3D Fassung sind enthalten. Obwohl der Film wie sein Vorgänger als echter 3D Titel gefilmt wurde, ist leider keine echte 3D Blu-ray Fassung vorhanden. Abgerundet werden die Extras mit einem Trailer, einem Interview mit Jack Arnold sowie einem Audiokommentar.

Die Rache des Ungeheuers ist eine solide Fortsetzung in einer technisch ordentlichen Veröffentlichung. Fans des ersten Teils sowie der Arbeiten von Jack Arnold dürften nicht enttäuscht werden. Es bleibt zu hoffen, dass dem dritten Teil ebenfalls eine Blu-ray spendiert wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 13:05
einmal schauen reicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Benq W20000
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 12:46
Einfach Super Story !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.01.2016 um 12:27
1971 ist Nordirland ein Pulverfass: seit der Unabhängigkeit Irlands von Großbritannien (und der dennoch britisch gebliebenen Provinz Nordirland) bewegen sich die Protestanten und Katholiken hart am Rande des Bürgerkrieges, und die britische Armee als Unterstützer der Protestanten ist mittendrin statt nur dabei. Der junge britische Soldat Gary wird bei seinem ersten Einsatz in den Straßen Belfasts von seiner Patrouille getrennt und von IRA-Mitgliedern wie ein Stück entlaufenes Vieh auf dem Weg zur Schlachtbank durch die Nacht gehetzt..

Die damalige bürgerkriegsähnliche Situation in Nordirland lässt sich mit wenigen Worten kaum erklären; ähnlich wie bei den entsetzlichen Geschehnissen im ehemaligen Jugoslawien liegen die Ursachen hierfür zum Teil weit in der Vergangenheit und haben unter anderem ethnische Wurzeln. In diesem Szenario hat der Regisseur Yann Demange einen packenden Thriller mit Dramaelementen inszeniert, der zwar nicht auf Ursprünge des Konflikts oder Gründe für diesen eingeht, aber dennoch Denkanstöße für das Verständnis für alle Seiten liefert. "´71" ist eine zum Teil gnaden- und atemlose Hetzjagd durch eine einzige Nacht, mit ungeschönter Härte und Brutalität aufzeigend dass auch Kinder und Jugendliche für die Zwecke der einzelnen Parteien eingespannt wurden. Dennoch wurden auch einige langsamere Passagen zum Luftholen eingewebt, die trotz all des demonstrierten Hasses noch einen Rest Menschlichkeit widerspiegeln. Durch verschiedene Kameraeinstellungen und die Farbgebung sowie durch einen stimmigen Soundtrack wurden zudem die psychischen Auswirkungen auf die Hauptfigur absolut nachvollziehbar transportiert.

Tja, das Bild.. "´71" spielt nicht nur im Jahre 1971, er sieht zum Teil auch aus als wäre er mit den technischen Möglichkeiten dieser Ära gedreht worden und später im PAL-Format auf VHS überspielt worden. Der Film spielt größtenteils nachts oder bei schummriger Beleuchtung; hier rauscht und körnt es, dass es (k)eine wahre Freude ist. Demzufolge ist das Bild natürlich selten scharf, und erst in den letzten Minuten zeigt der Transfer, dass er eigentlich auf der Höhe der Zeit ist. Aber jetzt kommt´s: gleichwohl dies alles natürlich in keiner Weise High Def-würdig ist, erzeugt der Film nicht nur, aber besonders in den Szenen, in denen sich ein Trauma bei Gary entwickelt eine ganz eigene Wirkung. All diese Stilmittel passen unglaublich gut zu diesem Film, aber Bildfetischisten werden definitiv enttäuscht. Rein von der Bildqualität müsste man eigentlich nur zwei bis drei Balken geben, aber eben wegen der absolut stimmigen Stilmittel gibt´s vier.

Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und passt soweit, ohne wirklich Bäume aus zu reissen. In einigen Passagen gehen die Dialoge etwas unter, was auf eine unzureichende Signaltrennung hinweist. Hier muss beim Center unter Umständen etwas nachjustiert werden. Die Surroundkulisse ist nur verhalten gegeben, die Dynamik passt und der Bass ist leicht unterrepräsentiert. Insgesamt eine zwar nicht schlechte, aber recht unauffällige Abmischung.

Die Extras umfassen das Übliche, hier hätte eine Dokumentation über den Konflikt gut gepasst. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "´71" ist nicht nur ein sehr gelungener Thriller, sondern überzeugt auch mit seinen Dramaelementen. Unfassbar, was sich Menschen gegenseitig antun wenn sie hassen, und unfassbar, dass sich das mitten im "zivilisierten" Europa zutrug.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2016 um 09:37
Sehr bewegende Story um NMA und die Legenden Dr.Dre und ICE Cube, glänzend gespielt und ein super Soundtrack, das Steel ist sehr gelungen, Bild und Ton sind entsprechend einem aktuellen Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 09:35
Einer der besten Jean-Claude van Damme (hier sieht er echt gut aus) Filme aus den 90er Jahren, wo man solide Action mit Drama-Klischess komponiert!

Das Bild ist dem Alter entsprechend gut aufbereitet!! Besser als zu DVD Zeiten und besser als der HD Stream von Amazon Instant wo das Bild nur hoch skaliert wird! Also die Blu-ray zahlt sich in Puncto Bild schon mal aus!

Der Ton liegt nur in DD 2.0 vor, bietet dennoch einen soliden Sound-Mix!
Extras sind keine dabei und auch kein Wendecover! Das FSK Logo ist so groß und scheußlich!

Fazit: Van Damme kann auch gut Schauspielern und nicht nur hart Fighten!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 09:32
Bruno mietet eine abgelegene Villa, um die Musik für einen Horrorthriller zu komponieren. Eines Nachts bekommt er überraschend Besuch zu seiner Nachbarin Katja, die kurz darauf spurlos verschwindet. Und er fürchtet, dass jemand im Haus gewesen ist.

Das Haus mit dem dunklen Keller ist ein klassischer und atmosphärischer Giallo von Regisseur Lamberto Bava, Sohn des Mario Bava. Der Horrorthriller punktet mit einem soliden Spannungsaufbau, blutigen Effekten und intensiven sowie harten Mordszenen. Zudem bietet er passend zur Rahmenhandlung einen tollen Score.

Der HD Transfer wurde von X-Rated für diese Veröffentlichung neu gemastered. Das Ergebnis ist solide und zeigt den Streifen in ordentlicher Qualität, auch wenn man in der Schärfe Abstriche machen muss. Der Titel entspricht eher guter DVD Qualität als einem echten High Definition Erlebnis.

Der deutsche Ton ist relativ klar und verständlich, die Synchronisation ist allerdings eher mittelmäßig. Deutsche Fehlstellen werden mit italienischen Passagen mit festen deutschen Untertiteln überbrückt.

Das Mediabook überzeugt mit einem schönen Cover und einem gewohnt lesenswerten Booklet. Die Veröffentlichung ist streng auf 444 Exemplare limitiert. Im Innenteil ist das Sammlerstück individuell nummeriert. Ich besitze Nummer 372 der Auflage. Neben der langen Hauptfassung ist im Bonusmaterial zusätzlich eine kürzere Exportfassung enthalten. Hinzu kommen zwei Audiokommentare, Trailer und italienisches Werbematerial.

Das Haus mit dem dunklen Keller ist ein spannender Giallo und für Fans des Genres definitiv ein interessantes Filmchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2016 um 00:33
B-Movie mit simpler Synchronisation (kaum Hintergrundgeräusche, nur Dialoge) und dummen Charakteren. Dennoch sehenswert.
Qualität ist o.k.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2016 um 00:26
für mich der beste Transformers da auch der Hauptdarsteller die Action besser verkaufen kann als der jugendliche Darsteller in den ersten drei Teilen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2016 um 22:32
B-Movie Regisseur Lawrence Woolsey versucht während der Kuba-Krise im Jahr 1962 mit seinem Science Fiction Horrorstreifen Mant einen Hit zu landen. Für die Testvorführung denkt er sich besondere Gimmicks wie Atomo-Vision und Rumble-Rama aus und landet ein echtes Spektakel, auch wenn nicht alles klar läuft.

Regisseur Joe Dante zeichnet mit Matinee ein realistisches Bild der Ängste der Menschen während der Kuba-Krise. Ein Atomkrieg stand praktisch vor der Tür. Dass der Film dabei eine politische Botschaft verbreitet, sollte nicht überraschen. Gleichzeitig ist der Streifen eine gewaltige Verneigung vor den Atomic Age Sci-Fi Horrorstreifen der 50er und 60er Jahre, voller Details und Liebe für das Genre. Ein besonderes Highlight ist der Film im Film.

Die Bildqualität ist leicht wechselhaft, aber gut. Der deutsche Stereoton klingt klar und verständlich.

Die Veröffentlichung von Koch Media sieht ihrem gezeichneten Cover nicht nur exzellent aus, sie bietet auch ordentlich Bonusmaterial und als besonderes Extra den vollständigen Kurzfilm Ant, der auch ein paar nicht im Hauptfilm genutzte Minuten zeigt. Die Trailerrolle mit lauter tollen Klassikern ist ebenfalls sehenswert.

Matinee ist ein großartiger, liebevoll umgesetzter Streifen und für Genre Fans ein absoluter Pflichttitel. Eine starke Veröffentlichung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.01.2016 um 21:21
klasse Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2016 um 21:13
Es gilt leider die Regel, dass die ungeraden Star Trek Filme eher mäßig sind, so auch hier.
Die Bildqualität ist gut, mit wenigen schwachen Szenen, der Sound ist eher zweckmäßig als räumlich.
An Extras wird hier doch zumindest etwas geboten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2016 um 21:12
Knight of Cups ist eine etwas spezielle Art von Drama und Liebesfilm. Die Story ist interessant inszeniert mit einem guten Cast. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt saubere HD Bilder. Gute Farben ordentlicher Kontrast runden es ab. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht für ein Drama auch wenn's eher frontlastig ist. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.01.2016 um 21:11
super dritter Teil
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,4
6 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen