Die " Rocky - 40 Jahre Jubiläums Collection " war für mich ganz klar ein muss, obwohl ich hier wirklich viel zulange überlegt hatte. Das lange warten war zwar berechtigt da ich ja schon bereits jede Einzelveröffentlichung dieser genialen Filme, sowie auch jede bisher Gesamtedition die erschienen ist in meiner Sammlung habe. Ich finde allerdings das ist die bisher schönste Gesamtedition die erschienen ist und auch technisch auf dem neusten Stand. Was den Filmen angeht kann ich mich meinen Vorredner nur anschliessen, für mich sind das ebenfalls Meisterwerke, die immer einen kraft geben um weiter zumachen und natürlich noch der positive Unterhaltungswert. Sylvester Stallone kann ich mir immer anschauen, ganz besonderes als Rocky Balboa und freue mich über jeden Streifen den er noch bringt.
Das Bild ist wirklich sehr gut, von Film zu Film steigert sich das vergnügen sogar und macht durch solch tollen Bilder in so einer guten Qualität gleich noch viel mehr Fun.
Auch der Ton ist sehr gut und steigert sich ebenfalls aber das Bild wurde einfach besser Remastered, der Ton hätte noch Potenzial. Die Extras sind natürlich der Hammer, muss man sich auf jeden Fall anschauen und von der Menge nicht gerade wenig. Diese Collection ist sehr gelungen, alleine schon wegen dem Digistack im Schuber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, werdet ihr nicht bereuen!
" The Purge - Die Säuberung " hat mich überraschenderweise sehr gut gefallen, obwohl ich mir die eine oder andere negative Kritik im Vorfeld anhören musste. Einmal im Jahr darf man machen was man will, sogar töten, ohne jegliche Konsequenzen dafür zu befürchten. Was für eine Story, insgesamt hat " The Purge - Die Säuberung " einiges zu bieten, es ist ein wirklich überaus spannenden Horrorthriller, der auf einem gutem Grundkonzept und düsteren Atmosphäre aufbaut. Der Sowohl auch was der Spannung angeht und der Schauspielerischen Leistung alles richtig macht.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und lässt nichts zu wünsche übrig. Auch die Tonqualität ist sehr gut bis hervorragend und macht eine gute Figur. Die Extras sind leider Mangelware. " The Purge - Die Säuberung " ist ein cooler Streifen, der schon eine Fortsetzung bekommen hat und eine weitere läuft ja bald in die Kinos.
Zoolander 1 hat mir damals richtig gut gefallen, hab den öfters auf DVD und dann auch auf Blu ray gesehen. Nun war Zoolander 2 an der Reihe und ich hab mir absolut nix grossartiges von dieser Fortsetzung erwartet.
Mir hat Zoolander 2 richtig gut gefallen wenn nicht sogar besser als der erste Teil. Natürlich ist der Film absolut überdreht und der absolute Trash aber auch das kann mal richtig lustig sein. Ich wurde knappe 100 Minuten bestens unterhalten... aber der Film ist sicherlich nicht jedermanns Sache.
Die Blu ray ist technisch einwandfrei, kann hier nicht wirklich was beanstanden. Das Bild ist messerscharf und klar. Auch wenn die Tonspur nur DD hergibt ist diese sehr gut abgemischt worden.
Mit Wendecover! Für mich war der Kauf kein Fehler.
Ich habe mir den Film natürlich auch im Kino schon angeschaut und er hat mir dort schon wirklich gut gefallen. Jetzt auf Blu-ray habe ich den Film genau so sehr genossen wie Kino. Das Star Wars "Feeling" war einfach wieder da. In meinen Augen eine grandiose Fortsetzung. Freue mich jetzt schon auf die weiteren Teile!
Und als ob der Film nicht schon geil genug wäre, bekommt man hier eine Blu-ray in sagenhafter Bild- und Tonqualität! Ich habe sowohl bei dem Bild, als auch beim Sound nichts gefunden, was ich hier negativ anmerken müsste.
Die Extras sind hier auch in Hülle und Fülle vorhanden. Jeder Fan kommt hier voll auf seine Kosten, denn mit den Extras kann man gut nochmal ein paar weitere Minütchen vor dem TV verbringen!
Ich hatte vom Film nicht so viel erwartet,da mich die Thematik nicht direkt angesprochen hat,aber dann der Cast und dass Cronenberg der Regisseur ist, konnten mich dann doch zu einem Kauf bewegen.Maps to the Stars ist eine intelligente Hollywoodsatire mit Dramaelementen und sehr bissigem Unterton und zum Teil scharfer Sprache.Action gibts hier eigentlich eher wenig, der Film erzählt konsequent seine Geschichte und stellt durchgängig seine fragwürdigen, leicht bis heftig gestörten Charaktere dar in einer abgründigen Medien und Gesellschaftskritik, die hier und da mal tief den Finger in die Wunde hinter dem Vorhang drückt.Technisch gibts nichts zu bemängeln bei der Scheibe und Julianne Moore spielt ihre Rolle wirklich hervorragend (siehe Auszeichnung in Cannes).Menschen die mit intelligenten und kritischen Filmen mit viel Dialogen was anfangen können (und die beispielsweise auch Cosmopolis, Cronenbergs letzten Film mochten), kann ich den Film wirklich ans Herz legen.Mainstream-Action-Fans dürften sich hierbei allerdings ziemlich langweilen...
Erneut droht "der böse Russe" mit einem Anschlag auf Amerika, aber zu unser aller Glück ist der amerikanische Ex-Soldat,Kriegsheld, Hobby-Schönling und smarte Grinsebacke Jack Ryan zur Stelle um mit Hilfe des CIA-Opas Kevin Costner und seiner charmant-nervigen Freundin Keira Knightly allen endgültig klar zu machen,dass alle Russen bösartige, vodkasaufende und geldgeile Mörder sind oder zumindest korrupte Politiker und die Amerikaner permanent die Welt(-Wirtschaft) retten und das auf sehr ehrenvolle Weise mit Witz und Charme... So jetzt aber genug rumgeblödelt: Es ist eine Schande,dass es immer noch solche Propagandafilme gibt in denen politische und wirtschaftliche Interessen mit rassistischen Vorurteilen in einem Topf verrührt werden und dann zugegebenermassen professionell und technisch herrvorragend inszeniert werden.Der Film ist top gefilmt,die Scheibe ist technisch auf hohem Niveau ,aber ich finde die Botschaft dieses Films ist äusserst gefährlich und unangebracht.Leute, bitte hinterfragt mal kritisch,was so über euren Bildschirm wandert und jubelt nicht einfach nur sinnlos wenn mal ein Bösewicht auf die Fresse kriegt... Wer gute Agentenfilme mag,sollte sich da was anderes suchen, denn selbst unter diesem Gesichtspunkt ist Jack Ryan bestenfalls mittelmässig und kurzweilig...
Wade Wilson war früher bei den Special Forces und nutzt jetzt seine Ausbildung, um als so eine Art Asi-Robin Hood und Söldner für Geld Schwache vor allen Arten von "Ungeziefer" zu schützen. Dabei lernt er irgendwann die große Liebe seines Lebens, das Escort-Girl Vanessa, kennen. Doch das Glück währt nur kurz: bei Wade wird Krebs im Endstadium diagnostiziert. Doch "Agent Smith" bietet ihm einen Ausweg an: seine Krankheit soll nicht nur kuriert werden, durch die Behandlung soll er auch Superkräfte erhalten. Die Behandlung ist ein einziges Martyrium, doch sie schlägt an: der Krebs wird geheilt, und Wade erlangt enorm gesteigerte Selbstheilungs- und Körperkräfte. Doch der Preis ist unglaublich hoch, und als "Deadpool" macht sich Wade nun auf die Suche nach seinen "Therapeuten"..
Bang! Absoluter Volltreffer. "Deadpool" ist für mich der bisher beste Marvel und das krasse Gegenstück zu den publikumswirksam gemainstreamten, glattgebürsteten, PG-gerateten restlichen Vertretern (obwohl mir viele davon auch gut gefallen. Aber: kein Vergleich zu diesem hier). "Deadpool" ist reine Erwachsenenunterhaltung, und es verwundert, dass der Film eine 16er-Freigabe erhalten hat. Die Handlung ist simpel und muss es auch sein: schon die Comics sind kein Shakespeare.
"Deadpool" ist stets versaut, niveautechnisch sich grundsätzlich unter der Gürtellinie bewegend und herrlich selbstironisch, äußerst zynisch, wunderbar politisch unkorrekt und auf jegliche Ethik und Moral pfeifend, ganz im Gegenteil: besonders die Ethik und Moral der oftmals penetrant pathetischen X-Men wird volley genommen und mit Vollspann gekontert. Bei "Deadpool" kämpft nicht Gut gegen Böse, sondern Böse gegen noch böser, das ganze garniert mit einigen der geilsten Sprüche , die ich je gehört habe. Selten habe ich in der letzten Zeit derart laut bei einem Film lachen müssen. Hinzu kommen noch perfekt inszenierte, Martial Arts-inspirierte Fights (zum Schreien: Deadpools Versuche Colossus zu vermöbeln, diverse Knochenbrüche inclusive), grandiose be- und entschleunigte Actionsequenzen und das Durchbrechen der 4. Wand, wo Ryan Reynolds, der sich mit der Realisierung des Films ein jahrelang verfolgtes Herzensprojekt erfüllte, oft und gerne mit dem Publikum kokettiert.
Das Bild ist grandios. Kein einziger Parameter schwächelt auch nur eine Sekunde, und so ist das Bild über die gesamte Laufzeit in allen Bildebenen absolut scharf, perfekt kontrastiert, mit optimalem Schwarzwert versehen und farblich ausgewogen.
Natürlich gibt es beim Sound wieder das übliche Gepinze, weil der Track "nur" in DTS vorliegt. Trotz des fehlenden HD-Kürzels sind Bass, Durchzeichnung, Signaltrennung, Dynamik und Surroundkulisse außerordentlich. Wenn man sich unbedingt selbst kasteien will und zwischen der englischen und der deutschen Spur hin- und herschaltet (was sich auf den Filmgenuß bekanntlich außerordentlich förderlich auswirkt) wird man nur marginale Unterschiede feststellen.
Extras habe ich wie üblich nicht angesehen, ich schließe mich wie ebenfalls üblich dem Durchschnittswert an. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: normalerweise bin ich bei extrem gehypten Filmen immer recht vorsichtig und trotzdem in aller Regel enttäuscht. Nicht so bei "Deadpool": was habe ich gelacht, ich wurde so gut unterhalten wie lange nicht. Sich diesen Film wegen der fehlenden HD-Tonspur nicht zu kaufen, obwohl man ihn schon gerne hätte ist .. nennen wir es mal befremdlich (Mr. Pool hätte sicher deutlichere Worte gefunden). Dieser Zwergenaufstand-Boykott wird Twentieth Century Fox weder umstimmen noch in den Ruin treiben.
Erst mal zum Ton: Was soll ich Sagen, Dolby Atmos ist schon was feines. Super Surround Effekte und Dynamik. Bild war soweit auch gut, eben an die Atmosphäre angepasst. Umgehauen hat er mich jetzt nicht, aber der Sound hat den Film gerettet. Mehr als 1x muss man ihn nicht wirklich sehen. Grusselig wurde er auch wenn nur durch den Sound, von den Effekten her ist deutlich Platz noch oben gewesen.
Wollte ihn eigentlich nicht wirklich sehen, aber als ich die Bewertungen bezüglich 3D hier gesehen habe, wollte ich ihn doch mal anschauen. Meine Erwartungen waren nicht groß bin aber sehr positiv überrascht worden, Story ist echt Gut erzählt, wird nie langweillig. 3D ist echt sehr Gut, hat mir sehr viel Freude bereitet, Sound war soweit auch ok, aber ist eben eher ein ruhiger Film. Bild ist echt Super, konnte kein Ghosting etc. feststellen.
Wer gerne gutes 3D sieht, sollte ihn nicht verpassen
" Léon - Der Profi " ist ein unglaublich spannender und kultiger Streifen. Er baut von Anfang an unglaublich an Spannung auf, dazu hat er eine abgefahrene Geschichte mit viel Witz aber auch Tragik zu bieten. Die Action ist wirklich sehr brutal und bis auf der kleinsten Nebenrolle perfekt besetzt. Natalie Portman ist hier jedoch hervorzuheben, es war ja auch ihre erste Rolle überhaupt, was ich persönlich sehr professionell und super gespielt finde. " Léon - Der Profi " hat so viele Ebenen und sogar noch eine Botschaft wie zum Beispiel: Echte Freundschaft, Fürsorge, Geborgenheit, Treue und so viel weiteres...
Das Bild ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, High Definition Feeling kommt stets auf und eine Vergleich zur DVD war hier nicht verkehrt. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Die Extras dauern ca. um die 60 Minuten und sind von der Menge guter Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Sehr spannende und schwer vorhersehbare Handlung, gute Schauspieler Besetzung. Bild und Ton machen über die Anlage Spass und der Subwoofer wird auch ganz gut gefordert.Film kurzweillig und ich denke beim 2. mal schauen nimmt man den Film anders auf als beim ersten mal ;-) Dialoge jederzeit gut verständlich. Extras nicht gesehen sehen aber nicht wirklich sehenswert aus
Der Film hat mich mit seiner spannenden Story und seinen schönen Bildern sehr beeindruckt.
Ein etwas anderer SciFi-Streifen, der sehr an Spielberg-Werke erinnert.
Oder auch an "Starman". Oder an "E.T."
Wenn man keinen effektgeladenen Actionkracher erwartet, sondern sich auf eine eher ruhig erzählte Geschichte einlassen kann, liegt man bei diesem Film genau richtig.
DEADPOOL ist die comicgetreue Umsetzung zu Marvels beliebtesten Anti-Helden, dem Merc with a Mouth. Der Film ist total witzig, selbstironisch, brutal und unterhaltsam. Genau so muss Wade Wilson sein.
Bild und Ton sind wie zu erwarten exzellent und die Ausstattung ist recht umfangreich.
DEADPOOL hat mich bereits im Kino begeistert und auch mit dem zweiten Anlauf wurde ich bestens unterhalten. Die Blu-ray muss auf jeden Fall noch in meine Sammlung wandern.
Hammer 80er Actioner mit Schwarzenegger. Die Nahaufnahmen gefallen mir sehr gut, daher die 5 Sterne, obwohl manchmal Bildkorn vorhanden ist. Der Ton ist bei Action & Musik top, leider klingen die Stimmen etwas dumpf.
Wenn man weis worauf man sich einlässt, bzw. was einem versprochen wird...
Wird man auch nicht enttäuscht. Der Film bietet erstklassige Action, derbe und viele coole Sprüche und ist sehr gut besetzt. Besonders Reynolds macht seine Sache sehr stark! Allerdings ist Deadpool sicher auch keine Film für einen gemütlichen Abend zu zweit. Ich behaupte mal nur sehr wenige Frauen werden diesen Humor mögen. Also Kumpel einladen 2/3 Bier kalt stellen und einem gelungenen Popcorn-Kino-Abend steht nichts mehr im Weg!
Für deutsche Verhältnisse oder deutsche Produktion ist dieser Vampirfilm wirklich nicht schlecht, der Streifen macht ein riesen spass und wer hätte das gedacht? " Wir sind die Nacht " ist sehr düster und atmosphärisch, actionreich und technisch auch ziemlich ansehbar und richtig gut gespielt. Es hat mich wirklich gefreut und überrascht. Erzählerisch und schauspielerisch gab es für mich ansonsten auch das ein oder andere Highlight.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach ebenfalls hervorragend und lässt auch diese wie so grossen Hollywood Produktionen nicht zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist ausgezeichnet und sorgt für gute Stimmung. Das Bonusmaterial kann sich ebenfalls sehen lassen. Technisch ist diese Blu-Ray ja sehr gelungen und somit möchte ich " Wir sind die Nacht " wärmstens empfehlen.
Was ist es, das den Menschen so sehr am Weltall fasziniert? " Gravity " ist definitiv ein starker Science-Fiction Streifen, mit toller Schauspielleistung und eine packende Story die sehr an die Realität grenzt. Die Geschichte ist faszinierend und erschreckend zugleich, getragen von einer tollen Sandra Bullock. Auch die Musik trägt der Unterhaltung bei. Steven Price hat es geschafft, die herausragenden Bilder durch seine Komposition noch mehr in den Mittelpunkt zu stellen, ihnen noch mehr von ihrer Tiefe und ihrem Anmut zu geben.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet, am besten überzeugt man sich selbst von diesen die herausragenden Bildern. In 3D kam " Gravity " sehr gut rüber und die Effekte machen Fun. Auch die Tonqualität lässt zu wünschen übrig, was evtl. auch viel dem Komponist zu verdanken ist. Die Extras dauern sehr lange, wirklich sehr lange, was ich sehr Begrüsst habe. Das Steelbook ist typisch steril, typisch Warner Brothers halt und dennoch schon längst Ausverkauft.
" Odd Thomas " hat mich sehr positiv überrascht, ich finde diesen Horror-Thriller richtig gut und dabei habe ich nicht viel erwartet. Mittlerweile weiss ich das " Odd Thomas " auf einem Roman des Schriftstellers Dean Koontz basiert, der wie Stephen King vornehmlich im Horror-Genre zu Hause ist. Anton Yelchin spielt einen Jungen der tatsächlich tote Menschen sehen kann. Aber auch nur diejenigen, die einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind und nach ihrem Tod den Geisterflüsterer aufsuchen, damit dieser die Mörder entlarvt.
Das Bild ist stets hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig, auch die Effekte sind sehr schön anzusehen. Die Tonqualität überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie und macht so gut wie alles richtig. Das Bonusmaterial musste ich mir anschauen und fand es interessant, gerade jetzt wo der Hauptdarsteller leider von uns gegangen ist. Das Steelbook ist leider nichts besonderes, dennoch kann ich diesen Streifen weiter empfehlen.
" Schindlers Liste " ist ein wirklich toller Streifen, doch ich habe mich jetzt mittlerweile wirklich satt gesehen und vergebe 4 Punkte. Die Besetzung finde ich grossartig, Liam Neeson als Schindler fantastisch getroffen. " Schindlers Liste " ist ein so trauriger Film, dem manchmal ein wenig die Heiterkeit fehlt, hier beginnt es bedrückend und wird dann nur noch dunkler und trauriger. Dieses Meisterwerk hat mich sehr bewegt, Steven Spielberg hat echt klasse Arbeit geleistet und verdient einen Oscar dafür bekommen.
Das Bild ist zwar in schwarz/weiss aber dennoch hervorragend umgesetzt worden. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und kommt ohne eine deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur gut aus. An Bonusmaterial ist diese Ultimate Collector's Edition kaum zu überbieten und sieht zudem auch noch gut aus. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Schindlers Liste " gehört in jeder guten Sammlung!
" White House Down " find ich sehr gut, es ist von jedem etwas dabei. Hauptsächlich hat er sehr viel Action zu bieten, die Special Effekte sind insgesamt auch sehr schön anzusehen. Der Streifen hat allerdings auch noch Humor, ist teilweise witzig und das obwohl die Story nicht gerade der Hammer ist. Channing Tatum und Jamie Foxx machen einen guten Job. Wie auch die restliche Besetzung die dazu ziemlich prominent ist. Bitte nicht den Fehler machen, wie viele andere und mit " Olympus Has Fallen " vergleichen.
Die Bildqualität ist hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität kann sich hören lassen und sorgt dafür das im Heimkino, bei der ganzen Action die Hölle los ist. An Bonusmaterial fehlt es dieser Veröffentlichung nicht, zwei Scheiben gehört zu diesen schicken Steelbook. Merkwürdig finde ich jedoch an das Steelbook das er ohne Filmtitel daher kommt. Dennoch gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Deadpool ist ein genialer Film der vor allem für mich die mit einer der besten Comicverfilmungen ist von der Übertragung Comic zu Film. Vorweg muss mal schon einmal ein Lob ausrufen, dass Reynolds nach jahrelangem Kämpfen um eine Adaption von Deadpool auf die Leinwand zu bringen, wo keine Kitanas aus dem Arm wachsen oder der Mund zugenäht ist (die die auf die Idee kamen bzw. das das so umgesetzt wurde gehört einfach verbannt aus der Filmbranche !!!) es in letztem Jahr endlich schaffte grünes Licht zu bekommen. Was dann rauskam war ein Comicfilm mit deftigen Actionsequenzen, respektlose Gags im Minutentakt ( Stich: Sex am Weltfrauentag :D), sowie Deadpools süffisanten Ansprachen an das Publikum (perfekt umgesetzt im Film), trifft dieser Film einfach zu 100 % Prozent die Vorlage. Allen voran sollte eigentlich auch hier das Mainstreampublikum mit den durch den Strich gebürsteten Figuren und der gefuckten Lovestory ihre wahre Freude haben, aber anscheinend wird hier nur nach Sympathie und Anti Sympathie teils auch gewertet, sonst würde man nicht lesen, dass es mutig ist dem Film 1 Punkt nur zu geben. Alleine darüber kann ich nur mit den Kopf schütteln und frage mich über teils belustigen Kommentare, dass einige von dem Film wirklich eine Oscar in dieser Kategorie erwarten und dadurch allein schon eine 6/10 geben (Kopfschüttel) geben würden. Alleine schon wie dieser Film die Filme wie: Ferris macht blau, Wolverine,Hugh Jackman, Yoda auf die Schippe nimmt ist ebenfalls genial und durch diese Punkte ist Tim Miller ein Comicverfilmung auf ganz ganz hohehm Niveau gelungen, dass man hier in einigen Jahren von einem Kultfilm hier reden wird. Und diese Erkenntnis kommt nicht, weil ich ein Fanboy nur bin, sondern, weil dieser Film einfach wirklich rundum gelungen ist.
Bild und Ton waren für mich ebenfalls auf ganz hohem Niveau. Das Bild ist Knackig scharf und der Ton kommt schön wuchtig daher.
Extras: Das Making Of von 1:20 Minuten gibt viele Einblicke bei der Entwicklung von Comic zu Film und ist gerade für die interessant, die vorher kaum oder nichts mit Deadpool anfangen konnten.
Fazit: Für mich das immer noch aktuelle Highlight 2016 (Civil War war auch gut, aber Deadpool war einfach nur geil!) und Eine Comicverfilmung die es in meine Top 3 geschafft hat nach aktuellem Stand. Deadpool 2 wird mit Cable noch geiler und kann sogar den 1 noch toppen. Note 1
Und zum Abschluss wie von einigen immer gesagt, lasst die Roten Daumen regnen, ist mir aber egal :D
So um mal ein wenig Ordnung in die Bewertun reinzukriegen muss ich jetzt mal eine 5 in allen Bereichen vergeben wo bei Bild eine 9/10 und Ton 9/10 eher rauskommt.
Deadpool ist ein genialer Film der vor allem für mich die mit einer der besten Comicverfilmungen ist von der Übertragung Comic zu Film. Vorweg muss mal schon einmal ein Lob ausrufen, dass Reynolds nach jahrelangem Kämpfen um eine Adaption von Deadpool auf die Leinwand zu bringen, wo keine Kitanas aus dem Arm wachsen oder der Mund zugenäht ist (die die auf die Idee kamen bzw. das das so umgesetzt wurde gehört einfach verbannt aus der Filmbranche !!!) es in letztem Jahr endlich schaffte grünes Licht zu bekommen. Was dann rauskam war ein Comicfilm mit deftigen Actionsequenzen, respektlose Gags im Minutentakt ( Stich: Sex am Weltfrauentag :D), sowie Deadpools süffisanten Ansprachen an das Publikum (perfekt umgesetzt im Film), trifft dieser Film einfach zu 100 % Prozent die Vorlage. Allen voran sollte eigentlich auch hier das Mainstreampublikum mit den durch den Strich gebürsteten Figuren und der gefuckten Lovestory ihre wahre Freude haben, aber anscheinend wird hier nur nach Sympathie und Anti Sympathie teils auch gewertet, sonst würde man nicht lesen, dass es mutig ist dem Film 1 Punkt nur zu geben. Alleine darüber kann ich nur mit den Kopf schütteln und frage mich über teils belustigen Kommentare, dass einige von dem Film wirklich eine Oscar in dieser Kategorie erwarten und dadurch allein schon eine 6/10 geben (Kopfschüttel) geben würden. Alleine schon wie dieser Film die Filme wie: Ferris macht blau, Wolverine,Hugh Jackman, Yoda auf die Schippe nimmt ist ebenfalls genial und durch diese Punkte ist Tim Miller ein Comicverfilmung auf ganz ganz hohehm Niveau gelungen, dass man hier in einigen Jahren von einem Kultfilm hier reden wird. Und diese Erkenntnis kommt nicht, weil ich ein Fanboy nur bin, sondern, weil dieser Film einfach wirklich rundum gelungen ist.
Bild und Ton waren für mich ebenfalls auf ganz hohem Niveau. Das Bild ist Knackig scharf und der Ton kommt schön wuchtig daher.
Extras: Das Making Of von 1:20 Minuten gibt viele Einblicke bei der Entwicklung von Comic zu Film und ist gerade für die interessant, die vorher kaum oder nichts mit Deadpool anfangen konnten.
Fazit: Für mich das immer noch aktuelle Highlight 2016 (Civil War war auch gut, aber Deadpool war einfach nur geil!) und Eine Comicverfilmung die es in meine Top 3 geschafft hat nach aktuellem Stand. Deadpool 2 wird mit Cable noch geiler und kann sogar den 1 noch toppen. Note 1
Und zum Abschluss wie von einigen immer gesagt, lasst die Roten Daumen regnen, ist mir aber egal :D
Bild: wechselhaft von mittelmäßig - gerade in dunklen Szenen in den ersten drei Staffeln einige Helligkeitsunterschiede und kriseln, kein Filmkorn - bis Referenz. Gerade die letzte Staffel weist im gesamten das beste Bild auf. Farben, Kontrast und Schwarzwerte sind auf hohem Niveau. Es überwiegen trotz der kleineren Probleme die positiven Szenen.
Ton: Dialoge und Score werden perfekt wiedergegeben DTS HD Master , sehr gut. Lobenswert ist hier besonders die deutlich zur Dramatik der Serie beiträgt. Sehr räumlich.
Fazit: Wer auf Historiendramen steht kann hier bedenkenlos zugreifen. Die Serie ist spannend,faszienierend, tragisch und entsprechend dramatisch - Macht, Intrigenspielchen, Mordkomplotte geben einen sehr guten Eindruck über die damalige Geschichte wieder. Es gibt viel nackte Haut zu seheb. Also ist für jeden was dabei. Auch die Kostüme und Ausstattung sind wirklich Fantastisch. Darsteller sind Top!
American Fighter 3 - Die blutige Jagd ist eine nett Fortsetzung der Serie allerdings kommt er nicht an die ersten beiden Teile heran. Hauptdarsteller David Bradley macht seine Sache allerdings nicht schlecht. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch kämpft er mit etwas wenig rauschen ab und an. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Obwohl er sicher etwas mehr drin gewesen wäre. Extras ist leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
So schlecht wie der Film gemacht wird ist er nun wahrlich nicht. Man muß ja nicht immer böse und umsich schießende Aliens haben. Hab den Film heute Nachmittag gesehen und für leichte Unterhaltung und ohne groß nachdenken zu müssen ist er gut geeignet. Nettes Popcornkino.
Bild und Ton sind Sony-typisch sehr gut und auch das Steelbook kann vollends überzeugen. Bin gespannt ob es nun noch einen nächsten Teil geben wird.
" Reclaim - Auf eigenes Risiko " ist ein sehr gut gemachter Thriller, der mir genau das geboten hat, was auf der Rückseite der Blu-Ray, auf dem Cover auch versprochen wird. Der Streifen hat zwar wirklich nichts mehr neues zu bieten, das sollte klar sein. Dennoch schafft es " Reclaim - Auf eigenes Risiko " durch seiner spannend klingende Geschichte, das Interesse am Zuschauer zu wecken. Schauspielerisch ist der Streifen auch sehr gut gespielt und mit John Cusack oder Ryan Phillippe gut besetzt.
Das Bild ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut umgesetzt worden, weniger wie 4,5 Punkte gibt es von mir hier nicht, warum den auch? Auch die Tonqualität liegt mit dem Bild auf dem selben Niveau, ich muss sagen ich mir sind kaum schwächen oder Fehler aufgefallen. Die Extras sind leider nicht sonderlich viel, obwohl ich mir John Cusack hinter den Kulissen mal sehr gerne anschaue. Ich kann diesen Thriller weiter empfehlen, am besten ohne Erwartungen ran gehen, dann werdet ihr auch nicht enttäuscht.
Sehr Langweiliger Film der sich nur in die Länge zog und nicht mal Spannend dabei war.Da konnte auch die Star Besetzung nichts dran ändern.Bild und Ton sind Gut.
" Pocahontas 2 - Reise in eine neue Welt " kommt am Vorgänger leider nicht mehr ran. Das Setting der idyllischen Wälder, wie im ersten Teil noch zu sehen war, wird verlassen und der Zeichentrick spielt nur noch Grossbritannien. Die Eingewöhnungsphase dauert etwas ist aber ganz witzig, dann kommen die bösen Imperialisten und die Spannung beginnt so langsam zu steigen. Die Songs gefallen mir durchaus, und sind denen aus Teil eins ebenbürtig.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend, dafür gibt es auch hier 4,5 Punkte. Die Tonqualität ist im Vergleich zum Bild sogar etwas besser und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Das Bonusmaterial ist leider nicht sonderlich viel, ich brauche aber nicht viel mehr. Insgesamt ist " Pocahontas 2 - Reise in eine neue Welt " eine durchschnittliche Fortsetzung, wie so viele andere Disney Fortsetzungen die nicht fürs Kino produziert worden sind.
" Sinister " hat mich von Anfang an schon sehr überzeugt da er wirklich so einige sehr gute Schock Momente auf Lager hat und im Laufe des Films immer mehr Spannung aufgebaut wird. Die Spannungsspitzen sind gekonnt gesetzt, die Stimmung durchweg gut mit Bild und Musik untermalt. Ethan Hawke als Hauptdarsteller in einem Horrorfilm, ist jetzt zwar wirklich etwas neues, aber ich muss sagen es funktioniert. Er ist sehr sympathisch und man fühlt und fiebert mit ihm mit. Was zudem noch sehr positiv wirkt ist die düstere und bedrückende Atmosphäre die garantiert für einen höheren Gruselfaktor sorgt.
Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut bis sogar hervorragend umgesetzt worden. Auch die Tonqualität kann sich sehen bzw. hören lassen und zusammen mit der Musik garantiert es viele Schockmomente. Die Extras werden hier leider nicht stark vertreten, man hat ein paar Interviews und B-Roll. Von mir gibt es hier definitiv eine klare Kaufempfehlung!
" Dirty Dancing 2 - Heiße Nächte auf Kuba " ist ganz klar als Fortsetzung vom Kultfilm gedacht, hat zwar auch einige Gemeinsamkeiten mit dem Vorgänger und doch wirkt dieser hier ganz anders Die fantastische Musik und die schön choreografierten Tanzszenen hier, begeistern mich immer wieder, und genau dafür sieht man sich solche Tanzfilme ja hauptsächlich an. Dass die Geschichte wenig Neues zu bieten hat und die schauspielerische Leistung nicht direkt Oscarreif ist sollte schon im Vorfeld klar sein.
Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut und mit durchschnittlich 4,5 Punkte gibt es dann doch die volle Punktzahl. Auch die Tonqualität ist sehr überzeugend und die Musik sorgt ja auch für eine sehr gute Stimmung. Die Extras sind ebenfalls interessant, sehenswert und von der Menge guter Durchschnitt. Von mir gibt es wie fast immer eine klare Kaufempfehlung, auch wenn ich mich öfters mal wiederhole.
Leider ist diese Fassung Cut.Es fehlen mehr als 10 min.Also Finger weg und lieber die Uncut Fassung sich im Mediabook holen.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.
" Blutiger Auftrag - Es gibt kein Entkommen " hat mich recht gut unterhalten können. Anfangs fand ich die Lauflänge mit ca. nur 74 Minuten irgendwie zu kurz geraten, aber jetzt bei genauen Betrachten reicht die völlig aus. Vor allem weil der Streifen sich überhaupt nicht in die Länge zieht, und nie wirklich zur Ruhe kommt, was auch für eine hohe Spannung sorgt und dadurch auch nicht langweilig wird. Die Blu-Ray hat mich nur 5,-€ gekostet und bereue die Anschaffung auf keinen Fall.
Das Bild ist stets auf sehr hohen Niveau, der auch in dunklen Passagen fast nichts zu wünschen übrig lässt. Die Tonqualität ist ebenfalls stets überzeugend auch ohne einer deutschen DTS-HD MA 5.1 Tonspur. Das Bonusmaterial und Hintergrund Infos fehlen komplett, vermisst aber mit Sicherheit keiner.
" Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm " hat mir sehr gut gefallen, es handelt sich hier um ein schöner Abenteuer Streifen, die die Geschichte über einen Mann und sein Pferd erzählt. Die Atmosphäre der Sahara ist packend und beeindruckend zugleich. Omar Sharif glänzt in seiner Nebenrolle als Scheich ebenfalls verdammt gut aber auch Viggo Mortensen überzeugt auf ganzer Linie. Ich hoffe auch, dass wenigstens bei den Dreharbeiten zum " Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm ", keines der Pferde leiden musste, was den Tieren da abverlangt wird...
Das Bild ist wie ich finde sehr gut bis sogar hervorragend einzustufen, von mir gibt es 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Auch die Tonqualität ist fast einwandfrei, aber auch hier habe ich von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahlzahl aufgerundet. Die Extras sind guter Durchschnitt und teilweise sehr interessant. Von mir gibt es hier eine klare weiter Empfehlung.
Und wieder bekommt man " The Dark Knight Trilogy " in einer neuen Auflage bzw. Veröffentlichung. Zu den Filmen selbst werde ich hier keinen Wort mehr verlieren, irgendwann reicht es ja auch, sind ja bekannte Filme. Man muss dazu sagen technisch und Qualitativ hat sich gegenüber der älteren Veröffentlichungen nichts geändert. Im Vordergrund steht hier wieder nur eine neue Verpackung die exklusive Amazon exklusive ist. Dieses Mal jedoch ist das Artwork richtig cool geworden, ob es jedoch unbedingt ein Jumbo Steelbook sein musste sei mal dahingestellt.
Wie schon oben bereits erwähnt, technisch hat sich weder noch etwas an der Bildqualität oder auch Tonqualität geändert. Die Extras haben sich auch hier nicht geändert, mal hat zusätzlich zwei Bonusscheiben. Insgesamt finde ich dieses Jumbo Steelbook doch sehr gelungen und kann durchaus weiter empfohlen werden.
Der Science-Fiction Thriller " Infini " habe ich empfohlen bekommen und muss sagen, der war nicht mal so schlecht. Für die Story gibt es 3,8 Punkte die ich aufgerundet habe, was ich für diesen Streifen sehr angemessen finde. Durch seiner stimmigen Kulisse, Horror Elementen und düsteren Atmosphäre schafft es " Infini " ein optisch sehr ansprechendes Gesamtbild darzustellen, was mich stark an das Game " Dead Space " erinnert hat. " Infini " wird meiner Meinung nach etwas unterschätzt, er hat einiges zu bieten, zum Beispiel eine abgefahrener Story, überzeugenden Darstellern, leichte Horror Elementen, viel Action und einem Ende das überraschender nicht sein könnte.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir trotz der sehr häufigen dunklen Aufnahmen 4,5 Punkte. Die ich auf die volle Punktzahl aufgerundet habe. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Das Bonusmaterial habe ich nicht gesichtet, laut Angaben gehen die Extras locker über 90 Minuten. Das Steelbook ist ganz ok, im Hochglanz Look und dennoch nichts besonderes.
" Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende " ist ein wunderbarer Streifen für die ganze Familie, ein spannende Unterhaltung mit wahrem Hintergrund. Diese Geschichte ist meiner Meinung nach wirklich der Hammer und zwar für jeden. Auch für solche wie mich, die sich ansonsten für Pferdesport kein bisschen interessieren. Auch die zwar altmodische, aber sehr geradlinige und routinierte Inszenierung überzeugt auf ganzer Linie. Eine weitere stärke von " Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende " liegt mit Sicherheit auch in seiner Besetzung, allen voran mit Diane Lane und John Malkovich.
Die Bildqualität hat mich persönlich sehr überzeugt, ich finde die Qualität einfach nur hervorragend. Auch der Ton ist sehr gut umgesetzt und trotz nur eine DTS 5.1 Tonspur, lässt es kaum zu wünschen übrig. Die Extras fand ich ebenfalls sehr interessant und von der Menge leicht über den üblichen Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Aufgrund des Oscarhypes der um diesen Film gemacht wurde, war ich recht neugierig und ich muss sagen auch wenn der Film basierend auf wahrer Begebenheit dem Hype nicht annähernd gerecht wurde ist es doch ein ganz guter Film geworden. Ruhig erzählt mit lebt der Film von seiner interessanten und auch schockierenden Thematik und auch wenn man weiß wie das Ganze ausgeht ist man neugierig über die Hintergründe. Schauspielerisch brillieren Michael Keaton und Mark Ruffalo regelrecht, während der Rest nicht annähernd mit denen mithalten kann, aber ihre Sache an sich solide machen. Es ist richtig klasse Keaton und Ruffalo zuzusehen und die beiden heben den Film auf ein gutes Level. Spannung, Dramatik oder große Gänsehautmomente gibt es jetzt nicht, dafür schocken schon ein paar ganz einfache Szenen was da erzählt wird. Insgesamt ein recht gelungener Film.
Das Bild hat anfangs mit starkem Grieseln und einigen Unschärfen zu kämpfen, das wird im Verlauf besser und die Schärfe nimmt richtig zu und das Grieseln verschwindet. Farblich ist es aber etwas schwach auf der Brust.
Der englische Ton braucht sich nie zu beweisen, ist aber recht klar mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 10 Minuten an Mini Making of Features.
Also ich finde " Blood Ties " ist ein geiler Gangsterstreifen, er überzeugt an erster Linie mit seiner tollen Story, zudem ist der Streifen schauspielerisch ebenfalls gelungen. Clive Owen und Billy Cudrup, die beiden verbittert zerstrittenen Brüder die auf entgegen gesetzten Seiten des Lebens und des Gesetzes spielen, lieferten eine richtig klasse Leistung ab. " Blood Ties " spielt ja in den 70er Jahren und auch Freunde der Action kommen mit mehreren Schiessereien, Verfolgungsjagden oder auch durch Überfälle auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Das Bild ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, es ist zwar nicht perfekt aber der Filmkorn ist gewollt um 70er Jahre Feeling aufkommen zulassen. Die Tonqualität und der Soundtrack sind hervorragend und machen spass. Das Bonusmaterial auf der Scheibe ist guter Durchschnitt und das Steelbook sieht nicht schlecht aus. Zwar nicht geprägt aber immerhin noch im Hochglanz Finish und das ganze sogar für kleines Geld!
" Bronson " ist wieder ein Streifen der eine wahren Geschichte zu erzählen hat, jedoch umgesetzt von Regisseur Nicolas Winding Refn. Die Geschichte an sich, finde ich jetzt nicht wirklich besonders, obwohl sich Michael Gordon Peterson hiermit unsterblich gemacht hat. Dennoch unterhält der Streifen sehr gut was sicherlich nur an Tom Hardy liegen kann. Eine Schauspielerische Leistung, die man nicht so schnell vergessen wird und vielleicht auch die bisher beste in Seiner Karriere.
Die Bildqualität ist sehr gut, es kommt zwar sehr viel Filmkorn vor aber ich denke das ist so gewollt und dient als Stielmittel. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, kann man lassen ist ja keine richtiger Action Blockbuster. Bonusmaterial haben wir auch, von der Menge schätze ich mal guter Durchschnitt, aber Sichtung blieb aus. Wer Tom Hardy sehen will oder sich für Charly Bronson interessiert kann und soll sich diesen Streifen anschauen, aber wirklich etwas verpassen tut man nicht, daher gibt es 3,5 Punkte für den Film!
" Naked Lunch " ist auf jeden Fall etwas abstossend und irgendwie auch faszinierend zugleich. Ich konnte mich leider nicht wirklich mit diesen Klassiker anfreunden, warum auch immer, ich denke entweder man liebt " Naked Lunch ", wie meinen Vorredner oder auch nicht. Mit bizarrer Art und weise stellt David Cronenberg sexuelle Symbole in entstellter Form hier zur Schau und genau damit komme ich irgendwie nicht so klar.
Die Bildqualität ist wirklich gut bis sehr gut, dennoch sieht man das der Streifen ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Der deutsche Ton ist solide, der englische ist um ein vielfacher besser und insgesamt gibt es 3,5 Punkte die ich auf 4 ganze Punkte aufgerundet habe. Die Extras sind leider nicht der Rede wert und dennoch habe ich nichts verpasst. Ich denke ich werde diese Scheibe in das Zavvi UK Steelbook packen und nicht von diesem Streifen trennen.
" Jeremiah Johnson " ist wirklich ein genialer Streifen von Sydney Pollack und mit Robert Redford in der Hauptrolle. Was soll ich sagen sowas grossartiges habe ich wirklich nicht erwartet, es war ein Blindkauf den ich nicht bereut habe, ganz im Gegenteil, bin froh dieser Western Perle eine Chance gegeben zuhaben. Der Streifen basiert wohl sehr auf zwei literarischen Werken über das Leben des real existierenden Trappers und Abenteurers John Jeremiah Johnson. Jeremiah kehrt der Zivilisation den Rücken, um sich fortan als Trapper in den winterlichen Rocky Mountains durchzuschlagen und so beginnt diese faszinierende Geschichte. Zudem hat der Streifen noch fantastische Naturaufnahmen und Bilder zu bieten. Ich liebe einfach Filme dieser Art, ganz gerne auch wenn Indianer vorkommen.
Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden, obwohl ich zu Beginn, die ersten paar Sekunden mich über die Bildqualität etwas erschrocken habe. Der Ton ist gut, ich denke da war wohl leider nicht mehr rauszuholen, Dialoge und Soundtrack sind dennoch stets klar und deutlich. An Extras hat man auch was, auch wenn nicht viel, besser als nichts. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ist klasse Western muss man unbedingt gesehen haben.
Insgesamt ist " Winged Creatures " ein sehr realistischer Streifen ohne übertriebene Momente der einfach nur zeigt, wie verschiedene Menschen, persönliche Dramen unterschiedlich verarbeiten. Jeder der Figuren erhält gleich viel Platz und der Streifen zeigt ohne Wertung die innere wie äussere Auseinandersetzung der Überlebenden mit den schrecklichen Geschehnissen. " Winged Creatures " strotzt zudem noch vor Stars und bekannten Gesichtern, die ihre Rolle sehr gut spielen, was dem Streifen nur gut tut.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, zwar nicht gerade Referenz Niveau aber für 4,6 Punkte reicht es. Auch die Tonqualität überzeugt stets und lässt kaum zu wünschen übrig, aber auch hier gibt es max. 4,6 Punkte. Bonusmaterial wurde hier komplett weggelassen? Oder es war ein versehen und wurde vergessen. " Winged Creatures " ist jetzt nicht wirklich bekannt aber sehenswert finde ich.
Uiuiui, damit hatte ich nicht gerechnet, aber der Nachfolger ist deutlich besser als der erste Teil, auch wenn es ein paar Logiklöcher gibt (siehe meinen Vorredner).
Aber wie im Film Atmosphäre aufgebaut wird, wieviel Kritik es an der Klassengesellschaft gibt, wie brutal der Tag inszeniert wurde,...toll gemacht. Und schlimmer ist eigentlich, was sich alles in meinem Kopf abgespielt hat. Der Anfang war richtig gut, vor allem mit den Typen mit den Masken, die Leute fangen um Kohle zu bekommen. Einfach nur irre. Es war ein sehr guter Apetizer für den dritten Teil, auch wenn ich mich jetzt noch mal zwei Monate gedulden muss, da die Auswertung im Kino um zwei Monate verschoben wurde.
Bild und Tontechnisch ist in meinen Augen alles in Ordnung.
Die Extras sind vorhanden, am Ende aber nix besonderes, und bei dem Film könnte man halt viel erzählen.
Das ist ein typischer Teeniefilm, aber genau sowas brauche ich irgendwie manchmal! Mir hat "Duff - Hast du keine, bist du eine!" wirklich gut gefallen. Den kann man sich auch gut öfters mal angucken. Storytechnisch natürlich nichts neues, aber einfach unterhaltsam.
Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut und verdienen beide vier Punkte. Was die Extras angeht, so wäre etwas mehr nicht schlecht gewesen, aber insgesamt vollkommen ok.
Der Trailer zu diesem Streifen hat mich richtig Neugierig gemacht. Da mir Cloe Grace Moretz recht gut gefällt hab ich das Steelbook direkt zu Release geholt. Leider sind das Steelbook und Cloe Grace Moretz das schönste am Film. Es kam einfach keine Spannung bei mir auf, die Story ist wirklich vorhersehrbar. Die Lovestory (wenn man das so nennen kann) hat mir dann auch noch den Rest gegeben. Da wurde meiner Meinung nach wirklich viel Potenzial verschenkt. Bin mal gspannt obs ne Fortsetzung dazu geben wird.
Die Blu ray ist technisch auf hohen Niveau so das ich hier die Höchstpunktzahl in beiden bereichen vergeben kann!
Somit ist der Streifen für mich ein Kanditat für den Flop des Jahres.
Teil 1 sollte mitlerweile bereits jeder kennen. Die Trilogie hat hier einen würdigen Auftakt bekommen. Tobey Maguire ist für die Rolle des Peter Parker aka Spider-Man wirklich stark ausgesucht worden (geht aber noch besser, siehe The Amazing Spider-Man). Kirsten Dunst hingegen is nicht wirklich die beste Wahl für die Rolle der Mary-Jane Watson. Die Frau hat für mich einfach Null-Ausstrahlung.
Die Bildqualität schwankt doch etwas. Ab und zu sind die Szenen wirklich gestochen scharf und dann wieder zu weich. Auch Filmkorn macht sich des öfteren bemerkbar. Die Tonqualität ist hingegen kaum zu kritisieren.
Im grossen und ganzen kann die Blu ray auf jeden Fall überzeugen.
Spider-Man 2:
Nach dem wirklich gelungenen ersten Teil gefällt mir Spider-Man 2 nochmals um einiges besser. Die Story is einfach um einiges tiefer und die Action absolut großartig. Toll finde ich auch das der Extended Cut, also Spider-Man 2.1 auf der Scheibe vorhanden is.
Die Bildqualität der Scheibe ist viel besser als beim ersten Teil. Hier kommt richtiges HD-Feeling auf. Einige weiche Stellen gibts schon, die aber nicht ins Gewicht fallen und von Filmkorn keine Spur. Beim Ton gibts wieder nichts zu kritisieren. Hier krachts wirklich überzeugend. Auch der Soundtack ist wirklich gelungen und perfekt ausgesucht worden.
Eine Fortsetzung die sich in jeder Art und Weise lohnt und vorallem richtig Spass macht!
Spider-Man 3:
Spider-Man 3 ist der düsterste Film der Trilogie was natürlich nicht verkehrt ist. Es geht aber leider alles viel zu schnell u man geht nicht allzu sehr auf die neuen Bösewichte ein. Mir kommt vor man wollte die Trilogie schnell und actiongeladen abschließen. Trotzdem hat der FIlm einen sehr hohen Unterhaltungswert und macht (wie die beiden vorherigen Teile) richtig Spass.
Ich bleib ich dabei, Tobey Maguire ist ein starker Spidey aber es geht besser. Kirsten Dunst ist eine absolute Fehlbesetzung! James Franco hingegen macht hier eine Charakterwandlung die mir richtig gut gefällt, das hämische Grinsen ist einfach fantastisch.
Bei Bild und Ton hat sich Sony wieder nicht wirklich was zu schulden lassen kommen, die sind beinahe perfekt auf die BD gepresst worden.
Bei den Extras hat man wirklich nicht gespart, so das die Bonus Disc wirklich ausreichend bestückt worden ist. Ich bin vollstens zufrieden.
Spider-Man 3 ist ein würdiger Abschluss einer grossartigen Trilogie!
Das Steelbook des Hero Packs ist wirklich das schönste der bisher veröffentlichten Spider-Man Trilogy Steelbooks. Die Vorderseite ist Titel- und Rahmengeprägt, hat eine matte Oberfläche. Der Backmotiv ist richtig gut ausgewählt worden, einen Innendruck gibts auch.
Habe das Steelbook einzeln gekauft und bin froh dieses schöne Teil in meiner Sammlung zu haben.
Spider-Man 3 ist der düsterste Film der Trilogie was natürlich nicht verkehrt ist. Es geht aber leider alles viel zu schnell u man geht nicht allzu sehr auf die neuen Bösewichte ein. Mir kommt vor man wollte die Trilogie schnell und actiongeladen abschließen. Trotzdem hat der FIlm einen sehr hohen Unterhaltungswert und macht (wie die beiden vorherigen Teile) richtig Spass.
Ich bleib ich dabei, Tobey Maguire ist ein starker Spidey aber es geht besser. Kirsten Dunst ist eine absolute Fehlbesetzung! James Franco hingegen macht hier eine Charakterwandlung die mir richtig gut gefällt, das hämische Grinsen ist einfach fantastisch.
Bei Bild und Ton hat sich Sony wieder nicht wirklich was zu schulden lassen kommen, die sind beinahe perfekt auf die BD gepresst worden.
Bei den Extras hat man wirklich nicht gespart, so das die Bonus Disc wirklich ausreichend bestückt worden ist. Ich bin vollstens zufrieden.
Spider-Man 3 ist ein würdiger Abschluss einer grossartigen Trilogie! Kaufempfehlung!
Das Bild ist wirklich sehr gut, von Film zu Film steigert sich das vergnügen sogar und macht durch solch tollen Bilder in so einer guten Qualität gleich noch viel mehr Fun.
Auch der Ton ist sehr gut und steigert sich ebenfalls aber das Bild wurde einfach besser Remastered, der Ton hätte noch Potenzial. Die Extras sind natürlich der Hammer, muss man sich auf jeden Fall anschauen und von der Menge nicht gerade wenig. Diese Collection ist sehr gelungen, alleine schon wegen dem Digistack im Schuber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, werdet ihr nicht bereuen!