Die Story ist klasse, die zwei "Realitätsebenen" machen Spaß, erfordern aber viel Aufmerksamkeit, um am Ball zu bleiben. Das Bild ist für einen 20 Jahre alten Film fantastisch, auch wenn bei dunklen Szenen der Schwarzwert besser sein könnte. Die Special Effects sehen in HD natürlich etwas hausbacken aus, der Gesamteindruck, vor allem die Rotfärbung der Marsumgebung ist aber stimmig. Der Ton ist nicht so dynamisch wie bei neueren Produktionen, aber klar und sauber. Extras sind mir persönlich generell nicht so wichtig. Alles in allem eine tolle BD-Umsetzung!
Unterhaltsamer Film mit ein paar längen (Kellerbar).
Christoph Waltz hat hier alle Runtergespielt, und zum glück musste Til Schweiger nicht viel Reden.
der ist mal richtig geil super bild und starker sound die extras sind sind cool gemacht am besten finde ich die infromation zu denn fahrern
viele böse buden und frauen mit schönen kurven
Sehr lustiger Film mit einem Adam Sandler, der wiedermal grandios spielt! Hab mir den Film jetzt zum 3. mal mit nem Kollegen reingezogen und ich fand ihn jetzt noch besser als bei den ersten zwei mal gucken :) Das Bild ist gut, zum Ton kann ich nicht viel sagen, da ich nur über die TV Lautsprecher höre und die Extras sind ok. Haben mich aber nicht weiter interessiert.
Ich hatte den Film seinerzeit im Kino gesehen und bin von der Umsetzung auf Blu-ray begeistert. Klasse Bild und explosiver Ton (Kopfhörer - meine Kleine hält von solchen Filmen nicht all zu viel). Der coolste Killer aller Zeiten. Volle Kaufempfehlung!
Ähnlich wie ThommySLS war ich nach "Death Proof" skeptisch, wie der neue Tarantino wird. Aber Gott sei Dank: ein Film in der Tradition seiner Anfangsfilme, der von den Charakteren und den Dialogen lebt. Unvergleichlich der erste Auftritt von Oberst Landa (hoffentlich bekommt Christoph Waltz den Oscar), unvergesslich die Szene in der Kellerbar. Auch ein weiteres Markenzeichen, der exzessive Gewaltausbruch, ist Bestandteil der Geschichte, aber nicht Selbstzweck wie bei "Kill Bill Vol. 1". Bild und Ton sind hervorragend, wobei die englische Originaltonspur vorzuziehen ist. Allein Waltz's Sprachtalent und Pitts Südstaatenslang sind es wert. Die Extras sind solide.
Hey Hey was für eine Quali :)
Für 1995 echt super gelungen.
Man hatte es Spass gemacht Ihn zu gucken,einfach zeitlos dieser Film(Was die Effekte angeht).
Das Bild hatt hier und da mal die Quali einer DVD aber ist eher selten der Fall.
Der Ton ist auch Spitze.
Extras muss ich meinen Vorredner zustimmen,einfach enttäuschend.
Rund um eine sehr gute Blu-Ray!
Kann ich nur Empfehlen.
Ich find Kevin James in King of Queens einfach nur der hammer und hab auch Kaufhaus Cop 2 mal im kino geschaut. ist ein ziemlich lustiger film macht spaß zu gucken.
DIe Bluray selbst hat ein ziemlich scharfes bild ton ist okay und auch die extras sind ein paar interessante sachen dabei.
Ton ist super umgesetzt, Bild,naa teileweise richtig geil für das alter aber dann diese hellen gelben Gammasequenzer hoppla wem ist den hier der Finger ausgerutscht. Schade schade. Story eben Kult und die Extras auch ganz nett
Ein herrlicher Film - viel mehr kann man darüber eigentlich nicht sagen. Besonders das 1. Kapitel und die "Tavernen-szene" sind ganz großes Kino. Unbedingt ansehen!
Hammer Hammer Hammer Kaufen Kaufen Kaufen für alle die diese Musik hören es gibt nix besseres von Metallica.
Bild ist Referenz bis auf die Kamera die bissel nah an den Boxen steht. Ich finde das passt. Netter Effekt haste Mucke so laut das schon das Bild wackelt im Rythmus... wird wenig eingesetzt die Kamera hin und wieder halt..... ;o))))
Ton ja so soll das sein ES ROCKt Hd Master Audio..... warum ist das nicht auf allen scheiben???
So wünsch ich mir ein Konzert.
Extras und Story bewertern. .... ? Story ??? Ein Konzert handgemachte Musik einfach nur ehrlich und Die Jungs haben Spass... An Extras gibs nur ein Interview ca 30 min. Und komische videos von 5 leuten die das gewonnen haben ....Die durften was in SD Quali zusammen schustern....
Aber wenn interessiert das ??? Konzert geht 2 stunden 12 minuten....... DAS ist doch Story genug ? daher geb ich volle Punktzahl mehr Erwarte ich nicht.
Da frag ich mal was von der Story beim Konzert erwartet wird ??? Deswegen gehen ja einige Konzerte in der Bewertung runter ......
Gruss Neywahn der das ganze nun noch bissel lauter macht
Der erste Teil ist ein Klassiker ,dieser Bullshit.......da fehlen mir die Worte!Und wie dann zum Schluß beim Gebet die leuchtenden "Engel" vom Himmel fallen.....!Hoffendlich bringt jetzt niemand den guten Namen Robert A.Heinlein damit in verbindung.
Diesen Film habe ich mir nach Tranatino-Ausrutschern àla Death Proof bewusst nich im Kino angeschaut. Nach den durchaus positiven Rezensionen und der Lobeshymnen auf die schauspielerische Leistung von Christoph Waltz, habe ich mir diesen Film quasi blind zugelegt und wurde nicht enttäuscht!
Ewig lange Dialoge, die mit Wortwitz glänzen und somit doch kurzweilig erscheinen, sofern man ihnen folgen kann, gepaart mit Tarantino-typischen, fast schon absurden Gewaltszenen und schlussendlich der Showdown, in welchem Rache im Mittelpunkt steht - das ist Tarantino - das ist Inglourious Basterds!
Ich muss zugeben, die Gewalt in diesem Film ist doch sehr makaber - zumindest erscheint es mir so. An so manchen Stellen im Film muss man schon mal schlucken. Aber gut, wieso sollte man die Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg, und sei es in einem Parodie-Film, verherrlichen?
Was mich an diesem Film besonders fasziniert hat: Christoph Waltz hat jeden anderen Schauspieler in diesem Streifen mächtig an die Wand gespielt. Sein Auftritt als SS-Oberst war total einschüchternd. Es ist einem kalt den Rücken hinuntergelaufen, wenn man verfolgt hat, wie er seine "Opfer" in die Falle lockt. Und dies trotz seiner irgendwie "locker" an den Tag gelegten Art. Faszinierend...und Brad Pitt sieht echt blass neben ihm aus, wie ich finde.
Das Bild ist durchweg ganz gut, aber bei weitem keine Referenz. Dazu ist es nicht scharf genug. Nur Nahaufnahmen sind wirklich gut, in der Halbtotalen wird es aber nicht richtig knackig scharf. Gute 4 Punkte fürs Bild!
Der Ton ist klasse abgemischt, auch wenn die Tarantino-typischen Musiksequenzen manchmal den Anschein erregen, dass mit der Tonspur was nicht stimmt! ;-) 5 Punkte für die O-Ton-Spur, denn mal ganz ehrlich, wer braucht bei diesem Film die deutsche Tonspur?!? Fast 2/3 wird eh deutsch gesprochen... Wer sich mal die Anfangszene im O-Ton angeschaut hat (Oberst Landa trifft auf den Milchbauern LaPadite), der kann sich den "synchronisierten" Christoph Waltz nicht mehr anschauen!
Extras gibt es auch reichtlich und zudem sind sie recht interessant: 4 Punkte!
Diesen Film habe ich mir nach Tranatino-Ausrutschern àla Death Proof bewusst nich im Kino angeschaut. Nach den durchaus positiven Rezensionen und der Lobeshymnen auf die schauspielerische Leistung von Christoph Waltz, habe ich mir diesen Film quasi blind zugelegt und wurde nicht enttäuscht!
Ewig lange Dialoge, die mit Wortwitz glänzen und somit doch kurzweilig erscheinen, sofern man ihnen folgen kann, gepaart mit Tarantino-typischen, fast schon absurden Gewaltszenen und schlussendlich der Showdown, in welchem Rache im Mittelpunkt steht - das ist Tarantino - das ist Inglourious Basterds!
Ich muss zugeben, die Gewalt in diesem Film ist doch sehr makaber - zumindest erscheint es mir so. An so manchen Stellen im Film muss man schon mal schlucken. Aber gut, wieso sollte man die Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg, und sei es in einem Parodie-Film, verherrlichen?
Was mich an diesem Film besonders fasziniert hat: Christoph Waltz hat jeden anderen Schauspieler in diesem Streifen mächtig an die Wand gespielt. Sein Auftritt als SS-Oberst war total einschüchternd. Es ist einem kalt den Rücken hinuntergelaufen, wenn man verfolgt hat, wie er seine "Opfer" in die Falle lockt. Und dies trotz seiner irgendwie "locker" an den Tag gelegten Art. Faszinierend...und Brad Pitt sieht echt blass neben ihm aus, wie ich finde.
Das Bild ist durchweg ganz gut, aber bei weitem keine Referenz. Dazu ist es nicht scharf genug. Nur Nahaufnahmen sind wirklich gut, in der Halbtotalen wird es aber nicht richtig knackig scharf. Gute 4 Punkte fürs Bild!
Der Ton ist klasse abgemischt, auch wenn die Tarantino-typischen Musiksequenzen manchmal den Anschein erregen, dass mit der Tonspur was nicht stimmt! ;-) 5 Punkte für die O-Ton-Spur, denn mal ganz ehrlich, wer braucht bei diesem Film die deutsche Tonspur?!? Fast 2/3 wird eh deutsch gesprochen... Wer sich mal die Anfangszene im O-Ton angeschaut hat (Oberst Landa trifft auf den Milchbauern LaPadite), der kann sich den "synchronisierten" Christoph Waltz nicht mehr anschauen!
Extras gibt es auch reichtlich und zudem sind sie recht interessant: 4 Punkte!
Film:
Man merkt sehr schnell, dass es sich um einen Tarantino Film handelt. Die Story und die Schauspieler wanken dabei für mich sehr stark an der "Trash" Grenze.
Das ganze ist sehr Dialoglastig, was ich persönlich gerne mag - sofern er Inhaltlich nicht allzu belanglos ist.
Hier ist dies leider oft der Fall. Mir ist es schwer gefallen, mich auf die hahnebüchene Verdrehung der Geschichte einzulassen, und das Ende fand ich dann doch selbst für Tarantino Verhältnisse einfach übertrieben - Trash.
Ich glaube aber, hier muss sich jeder seine eigene Meinung bilden - ich würde niemanden von diesem Film abraten, der weder etwas gegen Tarantino, noch gegen Dialoglastigkeit hat.
Wie schon so oft bemerkt: Christoph Walz spielt in diesem Film ausnahmslos alle an die Wand.
Bild:
Hat sicherlich nicht die Höchstwertung verdient - das geht schärfer! Ist aber gut.
Ton:
Die Dialoge sind etwas leise - wenn dann mal geschossen wird nachdem man die Lautstärke so angepasst hat, dass man den Gesprächen folgen kann sollte man lieber tolerante Nachbarn haben.
Extras:
Interessier en mich nicht, sind aber reichlich vorhanden.
Ein total geiler Animationsfilm. Knackscharfes Bild, fette "Kampfszenen" und herrliche Tricks. Für Kinder mit überschüssigen Kräften nicht geeignet...die hüpfen einem danach wie Po durch die Bude ;o)
Der Film ist noch abgedrehter als Teil 1. Die "King Kong" Szene finde ich doof. Bild & Ton sind top. Wieso da die Cut 3 Minuten kürzer ist und warum dieser Film überhaupt indiziert wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen - FSK 18 für den 96 min Film reicht da völlig.
Mann ist das ein schlechter Film.
Wahrscheinlich kann man damit nur umgehen, wenn man mit dem Spiel vertraut ist.
Die Schauspieler sind amateurhaft und in einer Szene kann man sogar das Mikrofon sehen. Die Produktionskosten waren offensichtlich minimal, was man auch an den Specialeffects sehen kann.
Schön ist, daß der Film alle Pixel des FullHD-Fernsehers ausnutzt. Das war's aber auch schon.
Ich werde den Film nicht nochmal ansehen und kann ihn auch nicht empfehlen.
Schlicht und einfach ein genialer Film. Tarantino wetzt hier die kleine Scharte, die Death Proof hinterlassen hat mehr als aus. Alle seine Trademarks sind hier wieder in Vollendung vertreten: geschliffene Dialoge, gelegentlich unterbrochen von erruptiven Gewaltausbrüchen. Christoph Waltz' Leistung wurde ja schon zurecht viel gelobt, aber man sollte auch nicht August Diehls Darstellung vergessen. Der spielt den fiesen Gestapomann ebenso brillant.
Bild und Ton sind sehr gut.
Geiler Film mit Referenz Bild, über den Ton kann man streiten. @kluivert... Man sollte bei seiner Bewertung auf jeden Fall immer Objektiv sein und vor allem haben bis jetzt ca.280 Leute den Film recht positiv bewertet, da würd ich mir echt mal Gedanken machen, ob vielleicht meine Technik das ganze nicht so richtig rüber bringt,...
Der Absolute Oberhammer. Nennt mich einen Banausen aber das ist für mich der Beste Halloween Teil. Frag mich woher sie diesen Jungen herbekommen haben der ist einfach Perfekt für die Rolle. Ein Eisklalter kleiner Killer Engel.
Bild ist Sehr gut und der Ton ebenfalls. Klasse BD die in jede gute Sammlung gehört.
Rob Zombie Rulezzzz
Der Film errinert mich an den Film " Kondom des Grauens" für die damalige Zeit war es der grösste Schwachsinn und heute hat er KULT Status das wird mit diesem garantiert genauso werden.
Sicher ist der Film hier total bescheuert wie es für einen guten Trash Film gehört.
Einfach mal das Gehirn ausschalten und über diesen Blödsinn schmunzeln.
Bild und Ton sind recht gut.
Zum stark kritisierten Bild:
Ich kann mich meinen Vor(vor)rednern nicht anschließen. Das Bild ist auch bei einer Breite von ca. 3 m durchaus akzeptabel. Das Wort Referenzniveau sollte man in diesem Zusammenhang allerdings sehr zurückhaltend verwenden, was mich persönlich allerdings nicht stört, da der "Schmuddellook", dem Inhalt sicherlich angemesserner ist als steriler Hochglanzzauber.- Ab und zu ist der Kontrast zu hoch, so daß das Bild etwas milchig wirkt, wobei man aber das Original nicht kennt und so der Vorwurf schlampig transferriert zu haben ungerecht sein könnte. Die Schärfe ist in Ordnung und der DVD (wie übrigens ALLE Blurays die ich bisher gesehen habe) klar überlegen. Auf TV mag das kaum auffallen, ist aber auf Beamer markant.
Zum Film:
Hier sind sich wohl alle einig. Hier liegt ein Film vor, der etwas erreicht, was nur durch eine behutsame Erzählweise und glaubwürdige Schauspielerei zu erzielen aber leider selten zu sehen ist: Mitzufühlen. Das Milieu, die Freier, die Beziehung, sie alle wirken authentisch und aus dem Leben gegriffen, so daß hier sehr schnell die nötige Identifikation und das Verständniss für die Protagonisten aufgebaut werden kann. Auch das Charlize Theron garnicht erst versucht, eitel Sonnenschein zu verkaufen, sondern sich von Beginn an in Ihre emotionale Unterhose schauen läßt und so den Zuschauer an sich bindet , trägt sicherlich mit zur Sogwirkung des Films bei.
Ein besonderes Lob verdient vor allem Christina Ricci. Sie spielt die der von Theron aus dem Kleinbürgermief befreiten, von Ihr abhängigen und Sie verehrenden Freundin, auf genau jene unaufdringliche aber dennoch souveräne Art, die den Film so ehrlich wirken läßt.
Als einziges Haar in der Suppe läßt sich vielleicht die etwas zu dick aufgetragene "Hallo, alle mal hergucken-Ich bin Proll" Gestik von Charlize Theron, im ersten Teil des Filmes, ausmachen.
Wer Spaß am Drama hat und sich nicht daran stört, ein Film zu sehen, der Qualitativ aussieht, wie alle Filme vor 15 Jahren (teilweise heute noch) im Kino ausgesehen haben, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Super Qualität in Ton und Bild.