Von allen bisherigen James Bond-BDs ist "Der Mann mit dem goldenen Colt" vielleicht das einzige "Sorgenkind". Das Original-Master des Bond-Films war seinerzeit schwer beschädigt und wurde für die "Ultimate Collection" auf DVD (2er-Set) bzw. die hier vorliegende Blu ray aufwendig restauriert/gemastert. Leider hat der Film seinerzeit eine erschreckend dumpf abgemischte Synchronisation bekommen, die sich auch bisher bei allen DVDs (Special Edition -ungemastert-, Ultimate Edition -gemastert/restauriert, und der hier vorliegenden BD) nicht gebessert hat, aber immer noch wesentlich besser und im Sinne des Cineasten ist, als eine Neu-Synchronistaion (wie im Falle von "Nur Samstag Nacht" und "Grease", wo sich einem die Fußnägel aufstellen). Da kann auch der deutsche DTS-Sound wenig bei "Colt" ausrichten. Im Gegenteil: Er verstärkt erst noch das dumpfe Tonerlebnis.
"James Bond 007-Der Mann mit dem Goldenen Colt" ist der -meiner Ansicht nach- schlechteste Bond-Film ever. Aber wie heisst es so schön: Selbst ein schlechter Bond, ist immer noch ein sehr guter Film. Und das ist hier natürlich auch der Fall. Man wird immer noch phantastisch unterhalten. Kein anderer Bond-Film gleicht einem Western so sehr wie dieser: Alles in dem Film zielt auf das gemeinsame Duell zwischen James Bond 007 (Roger Moore) und Scaramanga (Christopher Lee), dem teuersten Killer der Welt (Er verlangt 1 Mio. $ PRO Schuss und gibt dem Begriff "Der goldene Schuß" eine völlig neue Bedeutung !). Der Film hat deutliche Längen, besonders im Mittelteil und ist sicherlich auch durch die Trennung des Produzenten-Duos Albert R. Broccoli und Harry Saltzman gezeichnet. Gleichzeitig ist es aber auch der in produktionstechnischer Hinsicht am schnellsten entstandene Bond-Film: Noch während der Kinoauswertung des Vorgänger-Bonds "Leben und Sterben lassen" begann die Produktion, so dass das verwöhnte Publikum gleich zwei Jahre hintereinander Bond-Filme geniessen konnte (1973 UND 1974).
Trotzdem: Eine sehr saubere und mühevoll von MGM restaurierte/gemasterte BD mit einem der schwächsten Bond-Filme, aber tollen Extras, Trailern, Bildergalerien, Postergalerien und vielem mehr. Lange Zeit gab`s den Film nur in der MM-3er-Bond-Box mit dem ebenfalls klange Zeit vergriffenen "Lizenz zum Töten" (Aber auch einzeln) sowie "Ein Quantum Trost". Ein Tipp: Da das Studio MGM Konkurs angemeldet hat, lohnt es sich unbedingt (!), alle bisherigen, wenigen Bond-BDs in seine Sammlung einzureihen, da die Zukunft von MGM ziemlich unsicher (Zeitpunkt: August 2010) ist und die BDs auf einem technisch wunderbarem Niveau sich bewegen. Bis auf "Der Mann mit dem goldenen Colt" und "Lizenz zum Töten" sind auch alle bisherigen BD-Titel MIT schönem und vor Staub schützendem Pappschuber erhältlich (mit UND ohne FSK-Flatschen, teilweise auch mit Flatschen-Aufkleber, daher unbedingt vergleichen). Wegen MGMs finanziell angeschlagener Situation könnten sich die Blu-Rays innerhalb der nächsten 2 Jahre zu echten Sammlerobjekten entwickeln. Sammler sollten alo die Augen offen halten, denn bis ALLE (!) Bond-Filme zusammen auf Blu Ray erscheinen, steht uns noch eine lange Wartezeit bevor. Auch könnte sich bei einer Auswertung ALLER Bond-Filme auf BD nochmals das Bonusmaterial ändern.
Die Probleme von MGM haben auch Auswirkungen auf "Bond 23". Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Die Beteiligung von John Woo merkt man beim zweiten Appleseed-Teil vor allem an den Actionsequenzen, denn diese sind Woo-typisch furios inszeniert. Die Story hingegen erreicht meines Erachtens leider nicht die Qualität des Vorgängers: zu belanglos und gestreckt wirkt das Ganze. Der Animationsstil aus komplett CGI-Hintergründen und den gezeichneten Charakteren (natürlich auch gerendert) macht jedoch mächtig was her, wobei die Animationen teilweise flüssiger sein könnten.
Die Bildqualität ist wie zu erwarten natürlich top - es gibt nichts, was durch einen anderen Bildtransfer besser dargestellt werden könnte. Die deutsche Tonspur liegt leider nur in Stereo vor, was der Atmosphäre nicht gerade zuträglich ist. Wer des englischen mächtig ist, sollte zwingend auf die sehr gute Dolby Digital 5.1-Spur wechseln, die kaum Wünsche offen lässt.
In den Extras wird ein informativer Audiokommentar und einige ausführliche Making of-Featurettes geboten. Sehr gut.
Fazit:
Eyecatcher, der leider nicht an den Vorgänger heranreicht!
Nach "Training Day" wieder ein klasse Film von Antoine Fuqua, der super spannend, actionreich und kompromisslos inszeniert wurde. Die BD-Umsetzung ist solide, auch wenn ich mir gerade beim Bild ein wenig mehr Schärfe gewünscht hätte. Auch der Ton hätte durchaus noch ein wenig druckvoller abgemischt werden können. Trotzdem ist die Umsetzung ganz ok! Die Extras sind eher Durchschnitt - aufgrund des sehr schicken Steels gibt es doch 4 Punkte.
"No Country For Old Men" ist für mich neben "Fargo" bisher der beste Film der Coen-Brüder. Der Thriller überzeugt vor allem wegen seiner abgefahrenen Story sowie den beiden grandiosen Schauspieler Javier Bardem und Tommy Lee Jones. Die BD-Umsetzung ist durchaus gelungen - scharfes Bild und guter Sound. Die Extras sind eher 08/15 - dafür gibt es schönes Steelbook ohne Flatschen.
Story: Habe ich mir viel mehr von erwartet. Insgesamt ist die Story (Mix aus Bibel-Fantasy und Survival-Horror) meschugge und langweilig! (gerade so 3 schwache Punkte)
Einzig die Qualität der BD ist sehr gut gelungen:
Ton- insgesamt sehr dynamische und satte Töne (gute 5 Punkte)
Bild- insgesamt zufriedenstellend - ab und zu etwas unscharf und zu viel rauschen. (schwache 4 Punkte)
Extras- ordentlich!!! zu den standard Extras (DVD Extras) eine Menge an Exclusivmaterial (BD Live) (gute 4 Punkte)
Denzel Washington in einem Endzeit Film mit sehr guter Atmosphäre. Die Musik ist auch sehr passend. Ab und zu gibt es auch ziemlich heftige Actionszenen. Aber die sind sehr selten. Gary Oldman ist ganz schön alt geworden. Aber hier zeigt er mal wieder was er am besten kann, nämlich den Bösewicht spielen.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Sehr guter Kontrast(Stilmittel) und eine tolle Tiefenschärfe. Hier kommt HD-Feeling auf.
Mhhhh, zwiespältig: man will schon wissen, was da eigentlich passiert ist und soweit ist der Film auch spannend. Ob ich mir den film aber ein zweite Mal anschaue?
Bild ist aber sehr gut, Ton i.O.
Original (1917) oder Remake (1970) oder Remake (2009) schauen. Bei "Dorian Gray" war die Verfilmung aus dem Jahre 1970 immer die optimale Version für mich. Und das ist sie auch jetzt noch.
Die Verfehlungen Dorians, die sich fast alle auf sexueller Ebene bewegen oder sich um Drogenkonsum drehen, wirken aus heutiger Sicht etwas veraltet (außer dem Mord an seinem Freund natürlich). Allerdings begibt sich Dorian in dieser Version auf eine Reise um die Welt, die nicht weiter gezeigt wird. Somit bleibt offen, ob er noch schlimmere Dinge getan hat. Das gefällt.
Atmosphärisch weiß diese Neuverfilmung durchaus zu gefallen und auch Ben Barnes als Dorian Gray macht seine Sache sehr gut.
Wie (fast) immer gefällt mir das Original bzw. das Remake von 1970 etwas besser, aber trotzdem mochte ich auch diese Version.
Story: Witzige deutsche Komödie die auch wirklich witzig ist. Zum Ende hin geht dem Film dann leider die Luft aus. Meiner Meinung nach ist der Film 15 min. zu lang.
Bild: Schon beim Vorgänger wurde das Bild leicht verfremdet (Bräunliche Farbgebung), außerdem ist deutlich (nicht störendes) Filmkorn zu erkennen.
Ton: Meiner Meinung nach gut abgemischt und auch in den Dialogen sehr gut verständlich.
Extras: Jedemenge auf der zweiten Disk vorhanden.
Für einen entspannten Filmabend absolut zu empfehlen.
Hach wie Schade ...
Toller Kampfsportfilm mit einer leider absolut Blu-ray unwürdigen Umsetzung!
Für jeden Fan des Gernes ist der Film ein absolutes Muss, alleine die grandiose Szene in der sich Hauptdarsteller Tony Jaa ca. 6 Minuten lang ohne einen Schnitt (!) durch ein mehrstöckiges Hochhaus prügelt ist meisterhaft und jetzt schon Kult!
Der Ton geht in Ordnung, bleibt aber stark hinter seinen Möglichkeiten. Abgerundete 3,5 dafür von mir.
Das Bild ist eine echte Schande. Unscharf, grobkörnig und nur am rauschen. Hier reicht voll und ganz die DVD. Die bisher mit Abstand optisch schlechteste BR in meiner kleinen Sammlung (2/5).
Zusätzlich optisch extrem gestört hat mich (grade zu Beginn in den "Glückliche-Familie"-Sequenze n) der exzessive Einsatz von Unschärfe-Vignetten! Eigentlich mag ich solche Spielereien in Filmen & Musikvideos, hier wurde es aber so dermaßen dilettantisch eingesetzt, dass es den Eindruck macht als ob im Schnitt in 2min der Standard-FinalCut-Blureffekt rüber geknallt wurde. Einfach ohne Sinn und Verstand!
Man kann keine 0/5 Punkte für Extras geben. Das wär nur ein Trailer nämlich für mich, deshalb 1/5 ... Ohne Worte, e-m-s sollte sich mal wieder schämen!
Trotz allem wie gesagt eine klare Kaufempfehlung für alle Actionfans und solche die es mal werden wollen. Der Film ist ne Wucht, die Blu-ray für die Tonne! Greift also lieber zur DVD wenn ihr sie mal wieder günstig bei MediaMarkt und Co herumliegen seht, reicht absolut aus!!
Hangover für mich einer der lustigsten Filme seit langem. Die Geschichte lässt sich schnell erzählen, vier Freunde die in Las Vegas einen Junggesellenabschied feiern möchten um so richtig die Sau raus zu lassen mit allem was eben dazu gehört. Natürlich artet dies alles aus und das Chaos beginnt, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Bild und Ton sind sehr gut.
Bester Film von Tarantino, mit einer tollen Erzählweise die keine langeweille aufkommen lässt, dazu kommen actiongeladene Kampfszenen und das alles verpackt in eine Rache Story. Das Bild ist wirklich sehr gut fast Referenz Niveau. Der Ton steht dem Bild in nichts nach.
extras waren ok, nichts besonderes.
bild fande ich sehr gut.
ton fande ich ebenfalls sehr gut, kann nicht verstehen, wie man den ton mit nur 1 bzw 2p. bewerten kann. dialoge waren gut verständlich, soundeffekte waren ebenso sehr gut.
story fande ich sehr gut. film hat mich positiv überrascht, nach den doch vielen negativen bewertungen.
meiner meinung nach, hat der film eine kaufempfehlung verdient!
Super Film mit Anthony Hopkins, viel Spannung, Inteliegentte Geschichte und natürlich ein überragender Hopkins. Das Bild hat mir sehr gut gefallen tolle schärfe und farben. Der Ton ist auch gelungen.
Der Film ist ein guter Cop Thriller nichts weltbewegendes aber gut. Diese Blu-ray allerdings die schlechteste in meiner kompletten Sammlung. Das Bild ist höchstens auf DVD Niveau, es gibt sogar Referenz DVD's die besser aussehen. Meiner Meinung nach wurde sich hier bei der Umsetzung der Blu-ray überhaupt nicht ins Zeug gelegt.
bin echt überrascht von dieser kömödie. vorallem als alter dr frasier crane fan musste ich mir diesen film einfach kaufen und ich wurde nicht enttäuscht. die story ist klasse. an bild und ton gibt es nichts auszusetzen.
Sehr spannender Film, tolle Atmosphäre, gute Schauspieler. Bild und Ton sind sehr gut besser gehts nicht. Das Ende allerdings ist etwas abrupt. Auch wenn der Film Storymässig jetzt nichts neues ist kann er trotzdem durch seine Schauspieler vorallem Javier Bardem und durch Spannung überzeugen.
Ein Film der von seinen eindrucksvollen Effekten lebt, die Story ist flach und mit Klischees überhäuft. Bild und Ton sind sehr gut könnten aber noch etwas besser sein. Alles in allem ein Film den man sich anschauen kann und der für kurzweillige Unterhaltung taugt mehr aber auch nicht, spätestens nach mehrmaligen anschauen dann auch langweillig.
Nach vielen Jahren hab ich mich doch dazu entschieden, diesen Film anzusehen. Ich bin echt begeistert, zwar wird er sicherlich nicht jedem gefahlen, aber ich mag den Streifen und Stuntman Mike. 5/5
Bild hat ab der ersten hälfte viele Stilmittel, dies stört aber nicht sonderlich und ab der zweiten hälfte ist das Bild ohne diverse Mittel. 4/5
Ebenfalls eine gute Tonqualität 4/5
Extras 3/5
Keine Extras, schlechter Ton ... Trotzdem weiß diese Blu-Ray zu überzeugen.Das Mediabook ist cool, wenn auch nicht umfangreich (6 Seiten).Die Bildqualität ist top und der Film einer der besten aller Zeiten.
Dieser Teil von Harry Potter konnte mich nicht ganz so überzeugen wie die beiden ersten. Zum einen finde ich gerade bei Teil 1 + 2 schön, das die Hauptdarsteller noch Kinder sind und hier kommt einfach der kindliche Charme der ersten beiden Teile rüber. Teil 3 wirkt dann doch im Gesamten um einiges Jugendlicher, der Film wirkt alleine schon durch die Dementoren sehr düster und die Story um Serius Black ist zwar gut umgesetzt, ist aber meiner Meinung nach nicht so spannend wie bei den Vorgängerfilmen.
Die Bildqualität steigert sich hier von Film zu Film, während Teil 1 DVD-Niveau und Teil 2 schon mehr Schärfe hatte, ist das Bild bei Teil 3 wirklich gut, wenn auch deutlich von Referenz entfernt, aber das Bild ist scharf und schön klar mit tollen Farben. Der Ton ist sehr gut, leider auch hier wieder die Dialoge leiser als der Sound / die Musik.
An Extras ist wieder viel geboten, interessiert mich aber weniger, da es doch eher für Kinder und Jugendliche geeignet ist.
In your fucking Face!! - Tolle Ninja-Splatter-Granate die einem die Wachowski-Brüder ("Matrix" Trilogie) da spendieren. Seit "Kill Bill Vol.1" hat niemand mehr so stylisch geschnetzelt!
Das Bild ist sehr gut und fast durchgehend knackig scharf. Einzig in einigen dunklen Sequenzen rauscht es hier und da ein wenig ... trotzdem locker 5/5 dafür!
Der Ton weiß ebenfalls voll und ganz zu überzeugen. So muss ne gute Bluray-Umsetzung aussehen (siehe im Gegensatz dazu meine "Revenge of the Warrior" Review).
Die Extras habe ich noch nicht gesehen. Lesen sich aber interessant, Klasse statt Masse. Ich tippe daher auf solide 3,5 ... editiere aber vielleicht nochmal wenn ich sie gesehen habe!
Wer kein Problem mit CGI-Blut hat (die Wachowski-Brüder wollten es absichtlich sehr unrealistisch und comichaft übertrieben haben!), wird ne Menge Spaß mit der blutigen Rachetour von Profikiller Raizo haben. Auf Blu-ray macht das ganze dann gleich noch mehr Spaß: Genre-Fans sollten zugreifen!!
Witzige Komödie die fast besser als Teil ist.
Hab herzhaft gelacht und mich in der Beziehung oft wiedererkannt.
Ich denke mehr oder weniger eher ein Film für Frauen. Oder Männer mit Humor und Mut zur Kritik ;-)
Schade das Man den Taxifahrer aus Teil eins nicht wirklich gesehen hat...
Bild und Ton : War okay. Denke eine Komödie wird nie das Tonerlebnis schlechthin sein.
Das Bild fand ich schon dann und wann unscharf....
Extras: Hab mir nicht alles angesehen. Die Outtakes, die deleted scenes und den Kurzfilm.
Die waren echt okay....gibt aber noch einiges mehr...
Endlich mal wieder ein Top Horrorfilm. Im Gegensatz zu Blair Witch Project, mit dem der Streifen immer verglichen wird, hat mir dieser sehr gut gefallen. Die Verfilmung durch eine Handkamera habe ich mir weitaus schlechter vorgestellt, wenn es anfangs auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Aber das Bild ist meistens scharf und auf hohem Niveau. Ich möchte behaupten, daß durch die Kameraführung das ganze noch realistischer wirkt. Zum Film selbst gibt es nichts negatives zu sagen, außer daß die Einleitung ein wenig lange ausfällt. Aber dieser Film ist echt nichts für schwache Nerven. Intelligente Story toll in Szene gesetzt. Absolute Kaufempfehlung meinerseits!
Witzige deutsche Killer-Komödie mit Starbesetzung. Ein Blick auf meinen Avatar verrät, dass ich total auf Nora Tschirner stehe, dem entsprechend leicht konnte ihre süße Tolpatsch-Rolle mein Herz erobern! :)
Der Ton ist für die größten Teils ruhige Komödie echt gut. Im finalen Showdown knallt es außerdem ordentlich. Nix zu meckern, aber Genre üblich selbstverständlich kein Referenz-Ton!
Das Bild enttäuscht mich leider etwas. Die aktuellen BRs von deutschen Filmen haben meist ein echt brillantes Bild. Diesmal fehlte mir aber noch einiges, ein echtes HD-Feeling kam leider nicht bei mir auf! Deshalb abgerundete 3,5 von mir, mal sehen ob mich ZweiOhrKüken optisch mehr überzeugt (Bluray kam vorgestern an ^^) ... Nora in HD! xD
Die Extras sind unterhaltsam und machen Spaß. Nette Idee den TVTotal-Auftritt rauf zu packen. Ansonsten der übliche Einheitsbrei. Dafür gibts gut gemeinte 3,5 von mir.
Trotz einiger Kritik am Bild eine echt süße Komödie, bei der nicht jeder Gag zündet, es aber dennoch sehr, sehr viele 'Brüller' gibt. Ich hatte meinen Spaß und kann den Film echt nur weiter empfehlen ...
Dies ist der erste Film, der Auftakt zur Verfilmung des Harry Potter-Zyklus von Joanne K. Rowling.
Oft wird gesagt, bei Zyklen hätte der erste Teil den größten Charme, da er so viel Neues bringt. Ich will mich nicht anmaßen, „Stein der Weisen“ als besten Teil zu bezeichnen, doch es hat schon etwas Magisches, wenn man das Leuchten in den Augen von Harry Potter sieht, als er die Welt der Zauberei entdeckt.
Diese Begeisterung springt auch auf den Zuschauer über und löst ein aufgeregtes Prickeln in der Magengegend aus.
Der „Stein der Weisen“ ist für die ganze Familie geeignet und man kann ihn sich auch ruhig öfters ansehen, er verzaubert immer wieder.
Der Fluch der Karibik ist ein großartiger Film und Auftakt zur (bisher) dreiteiligen „Fluch der Karibik“ - Reihe.
Kurz zur Story; die Piraten der Black Pearl haben einen Schatz gefunden, auf dem ein Fluch liegt, den sie jedoch getrost ignorierten. Als sie dann das gesamte Gold ausgegeben hatten, stellten sie fest, dass sie unsterblich waren. Allerdings nicht die angenehme Variante von Unsterblichkeit, denn sie konnten nicht mehr schmecken oder fühlen. So machten sie sich auf die Suche nach dem Gold, was zusammengetragen sie vom Fluch befreit.
Jack Sparrow (überragend gespielt von Johnny Depp) war Kapitän der Black Pearl, wurde von seinen Leuten jedoch vor dem Fund des Goldschatzes ausgesetzt, was sich als Glücksfall erwies, wenn man deren Schicksal betrachtet. Während dem Film trifft er auf den jungen Schmied William Turner, welcher den Piraten hinterher jagt, da sie seine heimliche Liebe Elizabeth entführt haben. Gemeinsam verfolgen sie die Piraten bis zu ihrer geheimen Insel, wo es zum finalen Showdown kommt.
Der Film ist insgesamt in einer prächtigen Balance aus Kampf, Witz und Liebe gemacht und die preisgekrönte Besetzung ist grandios.
Ich denke man kann Ghostbusters ohne Schwierigkeiten zu den Klassikern in Sachen Komödie zählen. Einige mehr oder weniger mittellose Erwachsene, die feststellen, dass das Paranormale existiert und versuchen gegen es anzukämpfen.
Es ist kaum zählbar, wie oft ich bei diesem Film in haltloses Lachen ausgebrochen bin. Die Schauspieler sind in ihren Rollen überragend und zeigen keinerlei Gnade für die Zwerchfelle des Publikums.
Es ist wohl ohne Zweifel zu sagen, dass dieser Film ein MUSS ist, egal ob man auf Komödien steht oder nicht. So nebenbei; der zweite Teil ist auch gut!
Der Film Braveheart basiert auf den schottischen Nationalhelden William Wallace, welcher ca. 1296-1305 für die schottische Unabhängigkeit gegen die Engländer kämpfte.
Nach meiner Ansicht, ist der Film ein Meisterwerk, wie ich es selten gesehen habe. Die Geschichte ist nah an den tatsächlichen Begebenheiten und Mel Gibson verkörpert den Helden sehr gut.
Im Film quasi mit dabei sind wunderschöne Bilder der traumhaften, schottischen Highlands. Passende Dudelsack-Musik baut gewaltig Atmosphäre auf.
Ich habe den Film schon mehrfach gesehen und ich glaube, es wird kein Ende nehmen. Eine herzliche Empfehlung an Schottlandfans und an alle anderen sowieso!
Eine Fortsetzung die ziemlich enttäuscht.
Die Story wirkt wie von "Fogelvrei" bereits geschrieben sehr plakativ und absehbar! - Nach Casino Royale eine echte Enttäuschung. Als purer Actionfilm grade noch für 3/5 gut ...
Bild & Ton sind immerhin auf hohem Niveau, kommen aber meiner Meinung nach ebenfalls nicht an das Referenz-Bild von Casino Royale dran. Schade, schade, schade.
Da der Film mir nicht besonders zugesagt hatte, habe ich die Extras bisher gemieden. Beim kurzen rüberlesen scheint es sich aber um den üblichen Einheitsbrei zu handeln. Von daher vergebe ich die Durchschnittsnote "3".
Wer seine Erwartungen runter schraubt und diesen Film am besten gar nicht mit seinem direkten Vorgänger vergleicht könnte Spaß haben. Alle anderen Fans hoffen - wie ich - auf den nächsten Teil! ;-)
Meine Bewertung ist ausschließlich meine eigene Meinung.
Ich finde das die Bluray Qualität in Ordnung ist, dass Bild ist gut und der Ton ebenfalls. Mir persönlich sind die Extras nicht ausreichend, ich finde man hätte mehr damit machen können. Die Story ist eigentlich gut gemacht und gut gelungen. Die Schauspielerischen Leistungen sind auch okay. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte sich ihn unbedingt auf BD kaufen. Wer ihn schon auf DVD hat und ihn auf BD mal im Angebot sieht auch. Es lohnt sich vor allem wenn man ein Heimkino hat, dann kommen die ganzen Effekte nochmal besser rüber.
LG
Lukas
S T O R Y: Bewegendes Gangster-Drama mit gelungener atmosphärischer Darstellung der 1930er Jahre in den USA. 8/10
B I L D Q U A L I T Ä T: Schöne Farbgebung, tolle Schwarzwerte und viele gut erkennbare Details. Das über die gesamte Spielzeit hinweg bestehende Filmkorn (auf der DVD wurde es nach dem, was ich gelesen habe, künstlich entfernt, wodurch das Bild weicher und detailärmer wurde) fällt aus normaler Sitzentfernung kaum auf, sondern offenbart sich vor allem auf kurze Distanz. Dennoch raubt es manchen Stellen die Schärfe, weshalb eine höhere Wertung nicht möglich ist. Dennoch sehr gute 8/10
T O N Q U A L I T Ä T (Englisch DTS HD-MA): Der Sound präsentiert sich anfangs sehr ruhig, beweist aber bei späteren Schusswechseln enorme Dynamik - dort geht's vor allem auf dem Center schön knackig zu. Auch der Subwoofer hat überraschenderweise zahlreiche Einsätze in petto. Lediglich die Dialoge scheinen etwas zu leise abgemischt. 9/10
E X T R A S: Die 25-minütige Hommage an Kameramann Conrad Hall ist sehr informativ, interessant und liegt erfreulicherweise in HD-Qualität vor. Das Making-Of und die nicht verwendeten Szenen (beide nur in SD) runden den positiven Eindruck der Beilagen ab. 8/10
Also ich bin ganz ohne Erwartungen an den Film rangegangen und wurde durchweg positiv überrascht. Die Story ist wirklich, wie schon bereits geschrieben, vorhersagbar, ABER sie ist so nett umgesetzt, dass es nicht langweilig wird. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Schnulzen, aber hier machts der Mix. Einerseits die recht klare und drastische Ausdrucksform vom Gerald Buttler und dann die dramatische Liebesstory.
Das Bild ist wie die meisten US-Filme cremig weich und quietschig bunt. Das Bild ist gut, wenn auch nicht überragend. Der Ton kommt im soliden Standard und ist für diese Art von Film vollkommen ausreichend.
Extras habe ich nicht angeguckt.
es macht sehr viel spass die serie anzuschauen, hätte ich nicht gedacht. verkürzt die warte zeit auf die „richtigen filme“etwas. das bild und der ton klasse.
O.K. den hat man,weil der zur "AvP" Reihe gehört.Gesehen muss man den Streifen eigentlich nicht,aber zu sehen gibts bei dem Film eigentlich nix.Die "Handlung" spielt im Dunkeln,Bergwerksstollen sind heller ausgeleuchtet.Also braucht man schon einen guten Screen,um wenigstens das zu sehen.
Der Sound ist wie der Rest,aber dennoch besser als das Bild.
Nur für AvP Fans!!
Die Story des Films ist erfrischend, leichte Kost und stellt keine zu hohen Ansprüche an den Zuschauer. Wer auf seichte Unterhaltung mit Action steht kommt in diesem Punkt voll auf seine Kosten -- ABER was beim Transfer der Tonspur passiert ist, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Die Tonspur klingt blechern, Dialoge gehen unter, der Ton kommt häufig dumpf daher. In der Finalen Verfolgungsszene auf dem Highway ist es dann komplett vorbei mit den Dialogen. Sämtliche Versuche die Anlage anzugleichen sind gescheitert. Sehr Schade das soetwas durch die Qualitätskontrolle gerutscht ist.
Schickes,schlichtes Steel.Die Story ist klar im Hintergrund,mehr soll es wahrscheinlich eine "Message" an uns sein.
Action ist bei dem Streifen im Übermaß vorhanden.Das Bild ist eine Augenweide,wenn auch nicht die Überreferenz,aber jederzeit scharf und kontrastreich.
Der Ton ist eine schöne Demonstration für die Anlage,der Sub freut sich über viel Arbeit und die Effekte sind gut differenzierbar.
Auf jeden Fall ein Katastophenfilm,der in die Sammlung muss.
Naja,der Film gehört meiner Frau.Für mich war es eher ein "Fightclub" für Anfänger.Wer nach 2einhalb Kämpfen schon um 100000$ kämpft...Also Action war mehr von den Dialogen.Der Darsteller war in G.I. Joe wesentlich besser aufgestellt.Die Bild und Tonwiedergabe sind indes weitgehend O.K.,mehr aber auch nicht.
Kein Film,der unbedingt in die Sammlung muss.
sehr cooler fantasy/action film, die story gefällt mir sehr gut.
die drachen kommen auch gut rüber und wissen zu überzeugen :)
das bild ist für walt disney verhältnisse doch eher schlecht. haben sie schon besseres rausgebracht. dennoch ist das bild allgemein sehr gut aber halt nicht perfekt :)
der ton ist auch sehr gut, trotz der DTS tonspur.
allerdings gibt es auch bessere und schlechtere dts tonspuren. diese ist mehr ein mittelding :)
Katastrophenstreifen !
Muß man sich denn im Thrillerbereich nur noch Schwachsinn ansehen ?
Muß denn jeder Regisseur durch das Einflechten von irgendwelchem abstrusen Käse und Halluzinationen versuchen, auf sich aufmerksam zu machen ?
Vermutlich der mieseste Cop-Thriller, den ich gesehen habe.
Gebe meinen Vorrednern recht, dass zumindest die schauspielerische Leistung von Cage halbwegs ok ist - trotzdem ist der Film schlecht.
Kann mich nicht erinnern, wann der Hauptdarsteller meines absoluten Lieblings-Actionthrillers (Con Air) in den letzten Jahren bei einem guten Film dabei war (Die "Vermächtnis" Filme ausgenommen).
Dieser Streifen ist mächtig durchgeknallt, hat Längen ohne Ende, eine vollkommen dämliche Auflösung, in der mit Friede-Freude-Eierkuchen nur so um sich geworfen wird und ist. m.E. in puncto Handlung und Darstellung des Hauptakteurs an lächerlichkeit nicht zu übertreffen.
Das Bild schwankt stark in der Qualität, der Sound ist wenig actionlastig.
Mein Sub mußte sich min. 3 mal neu einschalten, was ein Indiz dafür ist, wie oft es sehr lange nur Dialoge gibt.
Nee Leute, ganz ehrlich: max. leihen, aber nicht sofort kaufen.
Extras habe ich mir gar nicht mehr angesehen, scheinen aber Durchschnitt zu sein.
Wirklich sehr ansehnlicher FIlm. Vorallem extrem spannendes Ende. Kommt einem Roman den ich mal gelesen habe wirklich sehr nah. Allerdings keine Ahnung mehr wie der hieß. Eventuell war es sogar genau der Roman dazu, falls es einen gab.
Ansonsten super Bild und Ton. Die Extras sind auch gut aber sowieso nicht so mein DIng außer bei Bully Filmen :)
Absolute Kaufempfehlung von mir.
Bin so begeistert von dem Film weiß aber nicht was ich noch dazu sagen soll. Aufjedenfall glaubt man am Anfang nie an dieses Ende. Unglaublich und Daumen hoch!
Das Steelbook sieht sehr edel aus.. Glänzt ein wenig.. :)
Story:
Story war ok.. Was mich nur gestört hat,das die deutsche Synchro von Vin Diesel nicht dieselbe war,die man von Fast and Furious..usw.. kennt.. Die war einfach schlecht!
Bild&Ton: Ton,war ok.. aber das Bild kann echt wie ne DVD mithalten.. Total mies!
Extras: Hätte mehr erwartet..
"James Bond 007-Der Mann mit dem Goldenen Colt" ist der -meiner Ansicht nach- schlechteste Bond-Film ever. Aber wie heisst es so schön: Selbst ein schlechter Bond, ist immer noch ein sehr guter Film. Und das ist hier natürlich auch der Fall. Man wird immer noch phantastisch unterhalten. Kein anderer Bond-Film gleicht einem Western so sehr wie dieser: Alles in dem Film zielt auf das gemeinsame Duell zwischen James Bond 007 (Roger Moore) und Scaramanga (Christopher Lee), dem teuersten Killer der Welt (Er verlangt 1 Mio. $ PRO Schuss und gibt dem Begriff "Der goldene Schuß" eine völlig neue Bedeutung !). Der Film hat deutliche Längen, besonders im Mittelteil und ist sicherlich auch durch die Trennung des Produzenten-Duos Albert R. Broccoli und Harry Saltzman gezeichnet. Gleichzeitig ist es aber auch der in produktionstechnischer Hinsicht am schnellsten entstandene Bond-Film: Noch während der Kinoauswertung des Vorgänger-Bonds "Leben und Sterben lassen" begann die Produktion, so dass das verwöhnte Publikum gleich zwei Jahre hintereinander Bond-Filme geniessen konnte (1973 UND 1974).
Trotzdem: Eine sehr saubere und mühevoll von MGM restaurierte/gemasterte BD mit einem der schwächsten Bond-Filme, aber tollen Extras, Trailern, Bildergalerien, Postergalerien und vielem mehr. Lange Zeit gab`s den Film nur in der MM-3er-Bond-Box mit dem ebenfalls klange Zeit vergriffenen "Lizenz zum Töten" (Aber auch einzeln) sowie "Ein Quantum Trost". Ein Tipp: Da das Studio MGM Konkurs angemeldet hat, lohnt es sich unbedingt (!), alle bisherigen, wenigen Bond-BDs in seine Sammlung einzureihen, da die Zukunft von MGM ziemlich unsicher (Zeitpunkt: August 2010) ist und die BDs auf einem technisch wunderbarem Niveau sich bewegen. Bis auf "Der Mann mit dem goldenen Colt" und "Lizenz zum Töten" sind auch alle bisherigen BD-Titel MIT schönem und vor Staub schützendem Pappschuber erhältlich (mit UND ohne FSK-Flatschen, teilweise auch mit Flatschen-Aufkleber, daher unbedingt vergleichen). Wegen MGMs finanziell angeschlagener Situation könnten sich die Blu-Rays innerhalb der nächsten 2 Jahre zu echten Sammlerobjekten entwickeln. Sammler sollten alo die Augen offen halten, denn bis ALLE (!) Bond-Filme zusammen auf Blu Ray erscheinen, steht uns noch eine lange Wartezeit bevor. Auch könnte sich bei einer Auswertung ALLER Bond-Filme auf BD nochmals das Bonusmaterial ändern.
Die Probleme von MGM haben auch Auswirkungen auf "Bond 23". Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.