Ich sag es mal so:
Man mag den Film oder nicht.
Für mich der Must-Have Film ist einfach KULT
Für mich gab es beim Bild keine Probleme.Ist auf jedenfall besser als die DVD.
Denke aber mit der Unschärfe ist so gewollt!?
FAZIT: Dieser Film gehört in jede Sammlung
ein sehr gelungerner film. mal wieder ein guter böser mit dem man sympathisiert obwohl er reihenweise mordet....
dazu sehr gut gemacht, gute story und vor allem ein super bild und ton.
kann den film wirklich empfehlen.
Nicolas Cage spielt auf höchsten Niveau man nimmt ihm die rolle ab,sehr glaubwürdig.
ein sehr gelungenes Remake.
Das Bild der Blu-Ray ist makellos und.
Der Ton bleibt bis auf wenige Ausnahmen sehr unauffällig.
Ein sehr schöner und ruhiger Film mit zwei erstklassigen Schauspielern, die diesen Film natürlich auch tragen. Es ist eine Scheibe, die man gut einlegen kann, wenn man ein wenig Entspannung braucht, und und einfach nur relaxen möchte.
Diese Rolle ist Mel auf den Leib geschrieben.
Mel is back,einfach klasse gespielt.
Diese Anschaffung hat sich gelohnt,meine Empfehlung.
Bild und Ton auf hohem Niveau.
Klare Kaufempfehlung.
Ich hab´ ihn gestern gesehen, ein starker Film. So wie im Film dargestellt, kann man ausser Reinhold Messners Bruder selbst, niemandem einen Vorwurf machen. Wer sich solchen Gefahren aussetzt, muß immer damit rechnen, darin umzukommen.
Beim Bild kann sich hier die Blu-Ray-Technik richtig entfalten
Wahnsinns Aufnahmen
Absolut genialer Actioner mit toller Starbesetzung. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute.
Das Bild ist ebenfalls genial. Scharfe, plastische und farbenfrohe Bilder versüßen den Filmgenuss. Ton ist solide, da kann man sich nicht beschweren. Kaufempfehlung!
80er Fantasy-abenteuerspass von STEVEN SPIELBERG produziert! Mit dem jungen Marty McFly und dem (ewigen altenausehenden) Doc Brown (genail gespielt von CHRISTOPHER Loyd)
Teil 1 ist der beste Teil! Geniale Story, viel Witz und durch die 80er Musik gibts Gänsehautfeeling! (5/5)
In Teil 2 wurde die Story toll weitergesponnnen! Ich find ihn anhand vom Design etwas übertrieben und die Maskerade ist etwas schrill! (wirkt durch die Nachbearbeitung sehr unnatürlich!!) Der fliegende DeLorien ist aber cool! (4/5)
TIPP: ELIJA WOOD (Frodo aus HdR) hat seine erste Komparsenrolle!!
Teil 3: ab in den wilden Westen! Witzig und sprtzig!! (4,5/5)
Bild: wurde bei allen 3 Teilen sehr gut remastered! Respekt!!°
Ton: der DTS Sound ist mit der DVD identisch! Leider kein HD auf Deutsch!!
Extras: massig + schönes Digiback!!
Fazit: Zum immer wider gern sehen! Jetzt auch auf BD in super Qualität!!
Hab mir die Komödie gemeinsam mit "Der Diamantencop" besorgt! Um je € 9,- auf Amnazon! Doch bei "National Security" konnte ich weniger lachen! Nur wenige Gags zünden richtig! Story ist okay und die Action ist schwer in Ordnung!
Bild: hat mich nicht so umgehauen! War bei "Diamantencop" um Längen besser! Aber dafür wieder mit 16:9 VOLLBILD!!
Ton: der TrueHD Sound geht in Ordnung!!
Extras: okay....inkl WENDECOVER vorhanden
Fazit: Ganz okay, aber "Diamatencop" war viel lustiger!!!
Als alteingesessener Harry Potter Fan war diese Film natürlich ein Muss im Kino zu sehen und sich danach die Blu-ray zu kaufen. DIe Filme werden von Teil zu Teil düsterer und erwachsener, verlieren aber auch zunehmend den Zauber, den vor allem die ersten beiden Teile so hatten. Dennoch war es ein sehr guter Film, der einige kleinere Details aus den Büchern weggelassen hat. Deshalb kann ich die Kritik diesbezüglich auch nicht verstehen, da man kaum ein 600 Seiten Buch komplett in einen 2h Film einbauen kann. Der Blu-ray Transfer ist gelungen und für alle Fans der Serie ist es ein Must-Have
Jetzt hab ich es doch gewagt den Film zu kaufen. Ganz gut gemacht, vor allem der Anfang. Über die Aliens muss man einfach nur lachen, keine Ahnung warum. ^^
Mal lustig zu sehen wie die normalerweise bösen Aliens als unterdrückte Wesen dargestellt werden, da kriegt man ja schon Mitleid mit ihnen und das gibt einige Denkanstöße gerade wenn man es auf andere Themengebiete wie Feindseligkeiten gegenüber anderen Gruppen überträgt.
Das Ende hat mich dann doch sehr enttäuscht und etwas sauer gestimmt. Ich dachte jetzt kommt er gleich wieder nach einem Zeitsprung und basht die Menschheit o.ä. aber nein, total harmlos -.- Da muss ein Nachfolger her, ansonsten ist die Story ziemlich unvollständig.
Ich empfand 2012 als einen sehr guten Film. Die Story rund um die Evakuierung hat mir sehr zugesagt, viele Klischees und etwas noch nie da gewesenes mit den Archen, zumal ich erst davon ausging, dass sie die Erde verlassen würden. Da war ich doch sehr überrascht und das Bild ist super. Wie die Erde zerstört wird ist schon krass gut gemacht. Hätte man sich nun etwas mehr auf die Charaktere konzentriert wäre es ein richtiger Hit geworden. Die Extras sind auch gut, alles rund um das Thema Maya, nice.
Death Sentence ist ein mitreißender Actionthriller der in der gesamten Spiellänge nie langweilig wird. Ein klasse Film der einfach nur spaß macht. Die Bildqualität spielt auf einem recht hohem Niveau mit und lässt nur kleine schwächen erkennen.
Auch der Sound ist sehr zufriedenstellend und unterstreicht die Actionszenen mit gutem Klang.
Extras sind etwas wenig vorhanden, aber durchaus sehenswert.
Und wieder ein absoluter Kult-Streifen von Regie-Ass Quentin Tarantino. Die Story des Films ist zwar etwas eigenwillig interpretiert, aber ich persönlich fand es ziehmlich cool. Wenn der zweite Weltkrieg wirklich so ausgegangen wär... ;o)
Auch die Darsteller haben auf ganzer Linier überzeugt, allen voran Christoph Waltz, der zurecht den Goldjungen für seine Performance abgestaubt hat.
Auch technisch gesehen ist diese Disk absolut sehenswert. Schön gestochen scharfes und natürlich gestaltetes Bild, das keine Wünsche offen lässt. Auch der Schwarzwert kann sich durchaus sehen lassen. Hier saufen keine Details in dunklen Passagen ab, alles ist auch in denklen Szenen klar erkennbar.
Auch was den Ton angeht, hat man hier aus dem Vollen geschöpft. Das herzstück des Films, die Dialoge, sind immer absolut klar verständlich und bei den Action-Szenen, auch wenn es nicht viele sind, knallt es auch sehr schön. Wirklich gut gelungener Ton.
Bei den Extras gibt es aber leider Punktabzug. Am negativsten fällt mir auf, dass es kein anständiges Making-Of gibt. Hier hätte ich deutlich mehr erwartet. Dafür gibt es die Disk in einem sehr schön verarbeiteten Steelbook. Zwar ohne Hakenkreuz, aber das kann ich locker verschmerzen.
Alles in Allem ein sehr gut gelungenes Release. Hätte man noch ein paar Extras mehr verwendet wäre es perfekt gewesen. Aber wer sich an so etwas nicht stört kann bedenkenlos zugreifen. Absolute Kaufempfehlung
Story: Super Fortsetzung des Marvel Helden. Hier spielt aber nicht Eric Bana die Hauptrolle des HULK, sondern Edward Norton. Hätte mir lieber einen von beiden in beiden Teilen vorgestellt, aber das ist zu verschmerzen. Wie auch im Ersten Teil ist die Umsetzung der Story Super. Auch hier sind die CGI-Effekte wie im Ersten Teil Klasse. The Incredible Hulk ist natürlich eine Augenweide. Der Endkampf kann sich auch sehen lassen. Eine Würdige Fortsetzung. Der Cameo Auftritt von Lee & Ferrigno war natürlich auch wieder der Knaller.
Besser als der erste, aber das "gewisse Etwas" fehlt diesem Film genau wie dem ersten.
Bild und Ton sind über alle Zweifel erhaben, Extras gibt es reichlich
Auch wenn ich hier die Ausnahme darstelle. Selten schlechter Film. Jeder einzelne hierfür bezahlte Euro ist rausgeschmissen. Das Niveau der vermeintlichen Gags ist derart flach, man kann es nicht beschreiben. Wo bleibt die Doppeldeutigkeit, die Hintergründigkeit, der Spott, die Ironie? Nachdem ich den Film gesehen habe, bin ich kurz davor Jerry Lewis gut zu finden!?!
Story: Bei Marvel kann man nix falsch machen und so ist es auch. HULK gehört für mich zu den besten Marvel Charakteren. Die Story ist super umgesetzt worden. Auch für mich ist der erste Teil der bessere. Die Story ist viel tiefgründiger & dramatischer. Die CGI-Effekte sind auch absolut sehenswert. Vorallem hat mich der Kampf mit den Hunden überzeugt. Einfach Klasse. Auch der Endszene ist überragend. Ein HULK nach meinem Geschmack. Auch der Cameo Auftritt von Lee & Ferrigno war Super.
Bild: Für mich REFERENZ!
Ton: Der Ton macht gut was her.
Extras: Massig vorhanden. Sehenswert.
Fazit: Ein Marvelheld, der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Frank Darabont gehört zu den Regisseuren (neben Stanley Kubrick, der allerdings "Shining, ein Wahnsinns-Buch, an manchen Stellen deutlich verändert inszeniert hat und Rob Reiner, "Misery", Mary Lambert "Friedhof der Kuscheltiere" John Carpenter "Christine" usw), die eine Stephen King-Verfilmung so hingekriegt haben, dass sie der Vorlage gerecht wird und auch als Film was taugt. Das gelang nicht allen Regisseuren, vor allem nicht Stephen King selbst mit "Rhea M.". Bei "Der Nebel" ist es meines Erachtens gelungen, die auch in der Kurzgeschichte herrschende bedrohliche, düstere und ungewisse Atmosphäre intensiv umzusetzen. Das liegt hauptsächlich an der Location, die wie ein recht fragiler Schutz in dem allumfassenden Nebel liegt, in dem die unsichtbare, aber immer gegenwärtige Gefahr lauert. Als Horror-Film bezeichne ich diesen Film eigentlich nicht; eher als Psycho-Drama in Horror-Verkleidung: der wahre Horror zeigt sich in den Verhaltensmustern der Leidensgefährten bedingt durch die Extremsituation; beispielsweise der Schläger und vor allem der religiöse Fanatikerin. Selten erfuhr man in einem Film derartige Genugtuung, wenn besagte Fanatikerin ihre (gerechte?) Strafe erfährt. Das Ende, anders als im Buch, ist der Hammer und hinterlässt einen nachhaltig verstört. Technisch könnte die Scheibe besser sein: natürlich trägt der ganze Nebel dazu bei, dass das Bild zumindest bei Aussenaufnahmen gar nicht gut sein kann. Aber auch in der Vorgeschichte bzw. im Laden hält sich der Genuss in Grenzen: das Bild ist recht körnig und nicht 100%-ig scharf. Der Sound ist recht ansprechend; vor allem in Szenen ausserhalb des Ladens ist er schön räumlich. Die Extras habe ich nicht gesehen, scheinen aber in Ordnung zu sein.
Mein persönliches Fazit: für King-Fans ein Muss, ebenso für Darabont-Fans. Alle anderen, für die Horror nicht unbedingt eine Menge Blood & Gore bedeutet, sollten mal einen Blick riskieren.
Story: Mit voller Erwartung habe ich auf diesem Trilogie gewartet & wurde nicht enttäuscht. Eine Spielverfilmung nach meinen Geschmack. Hier stimmt alles. Die Atmosphäre, der Cast, die Zombies ( vorallem das Make-Up ). Milla Jovovich überzeugt als Alice wunderbar. Auch die Action & Schockmomente kommen hier nicht zu kurz. Man kriegt das volle Programm geboten. Leider hält sich diese Spielverfilmung nicht an den Spielen, was kein negativ Punkt sein soll. Jedoch hätte ich es mir gewünscht. Auch der Endgegner ist nicht gerade der, den man erwartet hätte. Jedoch muß man klein anfangen. Trotzdem war ich von dem Film begeistert.
Bild: Leichtes bis mittelmässiges Filmkorn in Nachtszenen. Dazu noch einige Unschärfen. Dennoch gutes Bild.
Ton: Der Sound macht gut was her.
Extras: Massig vorhanden. Sehr zu empfehlen.
Fazit: Würdiger Anfang der Trilogie.
Story: 5 Bild: 4 Ton: 5 Extras: 5
-------------------------
Teil 2
Story: Eine würdige Fortsetzung der fantastischen Resi-Reihe. Hier hält sich Paul Anderson sogar an das Spiel. Kaum zu glauben. Alles spielt in der Stadt Raccon City. Hier kommen auch die zwei neuen Charaktere ins Spiel...Jill Valentine. Mit dieser Besetzung hat er voll ins Schwarze getroffen. Richtig Sexy. Und natürlich Carlos. Auch hier trifft er mit dieser Besetzung voll ins Schwarze. Das ist auch gut so, da Sie auch im Spiel vorkommen. Auch hier darf Alice natürlich nicht fehlen. Wieder kriegt man alles geboten. Viel mehr Action als im Vorgänger. Aber auch viele Zombies, Liker, Hunde & dieses mal ist der Endgegner NEMESIS. Jedoch war ich etwas von ihm enttäuscht. Er macht zwar jagt auf die S.T.A.R.S. & das Make-Up passte perfekt, jedoch nahm Nemesis befehle an & das ist ein negativ Punkt für mich. Das hätte man ändern sollen. Doch fand ich ihn Super umgesetzt.
Bild: Viel besser als im Teil 1. In Dunkeln viel scharfer & detailreicher.
Ton: Die Actionszenen machen gut was her. Sehr viel Dampf.
Extras: Wieder kommt man nicht zu kurz. Interessant wie bei Teil 1.
Fazit: Würdige Fortsetzung.
Story: 5 Bild: 5 Ton: 5 Extras: 5
-------------------------
Teil 3
Story: Ein ( erstmal ) gelunger Abschluß dieser Trilogie. War jedoch geteilter Meinung über diesen Teil. Die Location ist nicht ganz, was ich erwartet hätte, jedoch hat sie mir zugesagt. Doch das sich fast alles auf der Öberfläche abspielt, wird ein bisschen die Atmosphäre genommen. Aber das ist zu verschmerzen. Doch die Story hat mir super gefallen. Auch auf einige alte bekannte trifft man wieder. Dazu gehört Carlos. Aber auch 2 neue Charaktere trifft man hier...Claire Redfield. Perfekte Besetzung. 100%iges Aussehen wie im Spiel. Und Wesker. Jedoch sieht man wenig von ihm. Natürlich darf auch Alice mal wieder nicht fehlen & das mit neuen Fähigkeiten. Die Szene mit den Krähen ist der Oberhammer. Zum Zweiten kleinen negativ Punkt gehört der Endgegner. Erinnert an den Tyrant, jedoch eine klägliche Kopie. Trotzdem sehenswert. Ein Abschluß, den die Reihe verdient.
Bild: Nah an der Referenz.
Ton: Noch einen ticken besser als im Zweiten Teil. Die Action Szenen lassen es ordentlich krachen.
Extras: Etwas weniger als bei den Vorgängern.
Fazit: ( Erstmal )Würdiger Abschluß der Trilogie.
Story: 5 Bild: 5 Ton: 5 Extras: 3
-------------------------
Gesamtfazit: Obwohl sich Paul Anderson nicht an den Spielen gehalten hat, ist die Trilogie der Burner. Ein Must Have Kauf für Fans. Bild & Ton können überzeugen, jedoch hat Teil 1 einige Schwächen. An Extras mangelt es nicht.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG!
Billiger SAW-Abklatsch oder tatsächlich mal frischer Wind im Genre? Weder noch, aber wenn, dann doch eher zweiteres. Das Rätselraten ist interessant, die Charaktere recht glaubhaft und der Film verkommt nicht zu einem sinnlosen Gemetzel, sondern fesselt eher durch die Kompromisslosigkeit des maskierten Entführers. Die Auflösung des Ganzen ist dann auch ziemlich stimmig und nachvollziehbar. Was stört ist das unnötige "zweite" Ende, wär absolut nicht notwendig gewesen.
Muss man nicht sehen, kann aber aber durchaus.
6/10
Ich fand den nicht schlecht. Nichts besonderes aber unterhaltsam.
Das Bild hat mir gut gefallen aber der Sound hat mich etwas enttäuscht. Die deutsche dts-Spur hat finde ich vorallem bei den Feuergefechten versagt. Was mir gefallen hat war auch, dass nicht soviele auffällige CGI-Bluteffekte verwendet wurden oder mir zumindest nicht aufgefallen sind. Das hat mich bei vielen Filmen zuletzt echt gestört.
Wer hier versucht Vergleiche zu dem ersten Predator zu ziehen und den Film daran bemessen will, ist selber schuld. An den ersten kommt eh nichts ran und nach der Pleite mit AVP 2 wahr ich positiv von dem Film überrascht, weil ich nicht viel erwartet habe.
Aber für 13,99 bei real und dafür eine 2-Disc-Edition-Bluray hat ein Lob verdient. Vorallem wenn man sich den Preis bei Amzon anguckt.
Aber zum Abschluss muss ich wohl bemerken, dass sich an dem Film wohl wieder die Meinungen spalten. Am besten ausleihen und angucken und selber ein Bild von machen.
Man kann sich den Film, trotz des Alters, durchaus mal anschauen, ein Klassiker. Über die Handlung/Kleider/Dialoge muss man teilweise schmunzelt, der Film ist 30 Jahre alt... Ist ein ganz netter Film und für Liebhaber zu empfehlen.
Bild fand ich für das Alter überraschend gut, kommt natürlich an viele neuere Filme nicht ran.
Der Ton war ok, super Filmmusik...ist ja bekannt....
Extras habe ich mir nicht angeschaut, sind aber ein paar drauf.
Ich war von dem Film positiv überrascht, er ist von Anfang bis zum Ende spannend, das Ende finde ich persönlich auch gelungen. Bei den Extras ist ein alternatives Ende dabei, dieses hätte ich nicht so gut gefunden...
Renée Zellweger und Jodelle Ferland sind echt eine gelungene Kombination, das kl. Mädchen hat mir richtig Angst gemacht ;-)! Renée Zellweger finde ich, in der für sie ungewohnten Rolle, gelungen.
Das Bild fand ich teilweise etwas unscharf/weich gezeichnet, wie auch immer, gibt bei mir Abzug. Ton war ok.
Extras sind einige drauf: viel entfallene Szenen, alternatives Ende, Bericht zum Feuer im Haus,...
Nach diversen Fingerübungen wie "Das Dschungelbuch" gab man Stephen Sommers 1999 ein ordentliches Budget zur Verfügung, mit dem er "Die Mumie" schuf. Gänzlich anders als die Vorlage aus den 30ern, gelang Sommers damit ein Blockbuster, ganz im Stile von Indiana Jones, vermischt mit ein bisschen Quatermain. Nach dem Box Office-Erfolg folgte die unvermeidliche Fortsetzung, in der in jeder Hinsicht noch eins drauf gesetzt wurde: mehr Action, mehr Gegner, mehr Komik. Vielleicht auch etwas zuviel des Guten, der Charme des Vorgängers wurde nicht mehr erreicht. Dennoch ist "Die Mumie kehrt zurück" ein äußerst unterhaltsamer, kurzweiliger Spaß, der sich vor allem durch die perfekte Chemie zwischen Brendan Fraser und Rachel Weisz, einen schön bösen Bösewicht (Arnold Vosloo) und den genial passenden Humor von den meisten anderen CGI-Spektakeln abhebt. Technisch kann ich weder Bild noch Ton bemängeln: beides nahezu ohne Mängel. Die Extras sind interessant und einigermassen reichhaltig.
Mein persönliches Fazit: "Die Mumie kehrt zurück" ist eine gelungene Fortsetzung eines Films, der in der Kombination seiner Eigenschaften fast nicht einzuholen ist. "Die Mumie" ist wohl DER Pop corn-Film schlechthin, "Die Mumie kehrt zurück" nur unwesentlich schwächer. "Das Grabmal.." ist wirklich nicht zu empfehlen (ist auch von Rob Cohen. Hat der auch was vernünftiges gedreht?) Wenn man diese beiden Filme mit "Van Helsing" und "G. I. Joe" vergleicht, fragt man sich, was mit Stephen Sommers Talent wohl passiert ist. Gekonnt hat er's mal.
Ich habe den Film zum ersten mal gesehen und muss sagen, dass ich positv Überrascht bin.
Ein echt super düsterer Film.
Das Bild und Ton ist für das alter echt gut.
Wenn etwas Pixar von Dreamworks unterscheidet, dann ist es der brachiale Humor von letzterem. Bei Pixar merkt man immer, dass sie ein Teil von Disney sind. Sie verkünden eine Moral, erheben leicht den mahnenden Finger und garnieren etwas humor dazu. Das beste Bsp dafür ist zB "oben". Im Gegensatz dazu steht Dreamworks mit Filmen wie Shrek, Drachenzähmen leicht gemacht und eben Kung fu panda. Wer erinnert sich nicht an den Anfang von Shrek, als er mit der Seite eines Märchenbuchs sich den Hintern abwischt ?! :D
Kung fu Panda schlägt in die gleiche Kerbe. Ab der ersten Sekunde ist der film witzig, dann wird er witziger, unterbricht kurz für Kung-fu Film Hommagen und macht dann weiter mit witzig. Also was will man mehr? Die Animationen sind erste Sahne und die Synchro ist auch sehr gelungen, hammermäßig wenn man ihn auf englisch schaut. Jack Black ist der perfekte Panda.
Jeder der diesen Film - aus welchen Gründen auch immer - noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen, denn es ist einer der besten Animationsfilme.
Das Bild ist gestochen scharf der Ton auch, wobei ich hier nicht so bewandert bin
Die extras sind etwas enttäuschend, hab nichts gefunden, was mich wirklich interessieren würde und ist eher für jüngeres Publikum.
Im Stile von "Pushing Daisies" wird der Film von einem Erzähler aus dem Off erzählt. Die Geschichte mag nicht neu sein, denn ein Junge trifft ein Mädchen. Was in der Regel von den Amerikaner am Reißbrett nach Schema F zu seichtem Humor mit platten und eindimensionalen Charakteren verwurstelt wird, wird hier zu einer kunstvollen Tragikomödie verarbeitet. Der Regisseur und/oder Drehbuchautor hat ein sehr gutes Gefühl für die menschlichen Emotionen. Für die kleinen Dinge im Leben, die eine Beziehung zu etwas so wundervollem machen. Jene kleinen Dinge, die im Laufe der Zeit auch der Grund für eine Trennung sein können. Der feine Unterschied wird hier gekonnt durch Zeitsprünge gegenübergestellt.
Die Schauspielerische Leistung ist auch bemerkenswert. Allen voran der Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt. Einer der am meisten Unterschätzten Schauspieler in Hollywood, der hauptsächlich in Independentfilmen anzufinden ist (aber vllt macht er das gezielt), sieht man mal von Inception ab. Egal ob fröhlich, traurig, liebend, hassend oder betrunken, er spielt alle an die Wand.
Zooey Deschanel ist unglaublich bezaubernd und spielt ihren Paart ebenfalls sehr gut. aber auch die Nebencharaktere machen ihre Sache sehr gut.
Am besten vergleichen kann man den Film wohl mit Juno. Nicht inhaltlich, aber wem dieser Film gefallen hat wird hier auch zufrieden sein. Der Humor ist subtil, wenn man solchen aber mag, wird man viel zu lachen haben.
Technisch überzeugt die BD ebenfalls. Das Bild ist scharf und der Sound klar und gut abgemischt.
Mit Extras habe ich mich nicht befasst.
Leute, die gängige Liebeskomödien hassen, sollten hier reinschauen, die die sie lieben und finden, dass jeniffer Aniston tolle Filme macht, sollten den Film meiden.
Ein echter Tim Burton, solche Film gelingen nur einem echten Visionär des Kinos mit dem kindlichen Enthusiasmus für das Besondere. Die Geschichte wirde sehr stimmig weitererzählt und trotzdem quasi neu erfunden sowie Tim Burton mäßig schrill und eben anders umgesetzt. Wunderbar.
Im Kino habe ich den Film bereits in der 3 D Fassung gesehen und war damals etwas zwiespältig über das Ergebnis. Der Film wurde fürs Kino auch erst nachträglich in das 3 D Format übertragen. Hierbei sieht man, dass es nicht immer sinnvoll ist einen Film unbedingt in das 3 D Format zu überführen.
Nun in der 2 D Fassung gefällt mir der Film wesentlich besser, da er homogener wirkt und man nicht so sehr abgelenkt wird vom eigentlichen Geschehen.
Das Bild ist selbst auf einer großen Leinwand ratenscharf und immer sehr präsent, hier kommt jedes noch so kleine Detail sehr scharf zum Vorschein, der Transfer ist ausserordentlich gut gelungen. Der Kontrast, die Farben etc. ist vortrefflich.
Ebenso ist der Surroundsound wunderbar abgemicht und die Direktionaleffekte sind einfach klasse, der Sub hat in den richtigen Momenten ebenfalls gut zu tun.
Die Extras geben einen schönen Einblick in das Schaffen von Tim Burton sowie auch von Johnny Depp, der die Rolle des Hutmachers ausserordentlich gut verkörperte und den Rest der Mannschaft etwas blass aussehen läßt.
Insgesamt ein toller Burton Spaß , ein Film den man von Zeit zu Zeit immer wieder sehen kann schon wegen der ausserordentlichen Schauspielkunst von J.D.
Wer weiß vielleicht gibt es ja irgendwann ein weiteres Abenteuer im Unterland.
Wem Poltergeist schon gefallen hat wird um diese mehr als gelungene
Fortsetzung nicht umher kommen. Das Martyrium rund um die Familie Freeling wird hier fast nahtlos und im vergleich zum Original wesentlich temporeicher weitergesponnen. Die Atmo ist toll und vermittelt abermals eine stimmige, vielleicht sogar noch bessere Grusel Atmo als Teil 1, die wie könnte man es nicht anders sagen, erneut vom großartigen Goldsmith Score profitiert.Die schauspielerischen Leistungen sind darüberhinaus eine Klasse für sich und ein zusätzliches Hoch auf die deutsche Synchro !
Im direkten Vergleich zieht die DVD hier ganz klar den kürzeren, daß Bild ist hier erstens,
deutlich heller, schärfer und stellenweise mit einer famosen Detailzeichnung im Nahbereich ausgestattet, daß man glatt sagen kann, man sieht hier einen anderen Film. Ganz pingelig gesehen, sollte aber wenigstens auf das teils stark sichtbare Filmkorn hinweisen werden, welches hauptsächlich bei dunklen Aufnahmen mal mehr oder weniger heftig in Erscheinung tritt und auf einen allgemein eher weichen Bildtransfer, der damals schon im Kino zu beobachten war. Gegenüber der Poltergeist 1 BD, ist diese Scheibe, dennoch besser.
Beim Ton wird hier eine 5.1 dts Schleife versprochen, die ich als solche, rein subjektiv, so leider nicht wahrgenommen habe, sondern eher als dumpf, bei dem die Effekte wesentlich ausgeprägter hätten sein können. Einen Blumentopf gibt's dafür nicht.
Fazit: Poltergeist & Poltergeist II sind untrennbar miteinander verbunden und verbreiten trotz betagter Spezialeffekte einen schon fast niedlichen Horror-Charme, der insgesamt würdig und sehenswert auf BD gebannt wurde.
Man mag den Film oder nicht.
Für mich der Must-Have Film ist einfach KULT
Für mich gab es beim Bild keine Probleme.Ist auf jedenfall besser als die DVD.
Denke aber mit der Unschärfe ist so gewollt!?
FAZIT: Dieser Film gehört in jede Sammlung