Story:
Super Film - sollte jeder kennen soweit. Wird nie langweillig und kann immer wieder geschaut werden. Ein absolutes Meisterwerk, was an Schauspielerischer Leistung aller Beteiligten wirklich seines gleichen sucht!
Bild:
Gut! Ich denke es geht sicher noch etwas mehr um Referenzwerte zu erreichen, aber nicht nur angemessen seines Alters, sondern auch seines Genres ist die Bildqualität sehr gut und weis zu überzeugen.
Ton:
Sauber und klar - gute Dialoge. Alles wunderbar abgemixt und der Center kommt gut zur geltung in allen Situationen! Einer der wenigen Filme mit 5.1-HD-Ton - Bravo! Ganz klar, 5 Sterne!
Story:
Schotten kämpfen gegen die Engländer um ihre Freiheit.
Ein schönes Thema, welches super erzählt wird, kein typisch-schlappes Ende hat und absolut nicht in die Länge gezogen wirkt, trotz 3 Stunden laufzeit.
Bild:
WoW! Im Gegensatz zu meinem Vorredner bin ich überrascht, wie verdammt gut das Bild aussieht. Und zwar nicht nur im Verhältniss zum Alter, sondern im Verhältniss zu allen Filmen. Die Aufarbeitung ist hier wirklich super gelungen und die abgeschlagenen Beine werden superscharf dagestellt!
Ton:
Schade kein HD - aber okay. Der Ton wirkt sehr plausibel und kommt auf allen LS gut zur Geltung und lässt die Umgebung wirken. 5 Sterne !
Bis vor kurzen habe ich von diesem Film nie was gehört. Da er im Angebot war, habe ich dann zugeschlagen und wurde direkt umgehauen. Eine TOP-Story, die man so noch nie gesehen hat. Die Wendungen bzw. die Aufklärung zum Schluss sind spitze inszeniert. Vor allem die 8 Minuten Szene zwischen Morgan Freemann und Ben Kingsley, WOW. Bild und Ton sind perfekt. Extras OK. Bitte zugreifen!!!
Ich habe überlegt, die Extended Version auf DVD - oder erstmal diese BD-Box zu kaufen. Da ich aber sehr gespannt auf die Bildqualität war, habe ich mich dafür entschieden, mir die BD zu holen und ende des Jahres zur extended Box zu wechseln.
Story:
Kennt jeder soweit - wirklich episch. Alle 3 Teile wirken bei ihrer enormen Filmdauer nicht in die länge gezogen und sind doch sehr gut erzählt - wobei, wenn man einmal die Extended-Version kennt, man das gefühl hat, das einiges fehlt, aber das kann man der normalen Version nunmal nicht als Nachteil anrechnen - man kauft sie ja freiwillig.
Bild:
Ich war etwas enttäuscht - die Qualität nimmt mit den Teilen stetig zu, doch ist es kaum besser als die DVD (was wohl an der herausragenden DVD-Qualität liegt). Trotzdem wäre nach oben noch Luft gewesen - so schlecht kann weder Ausgangsmaterial noch Budget nicht sein. Schade - dieses Meisterwerk hätte Referenzbilder verdient!
Ton:
Auch hier: Leider kein HD-Ton - warum nur? Frechheit, wofür es auch hier nur 4 Sterne gibt. Trotzdem ist der Ton bestmöglich und holt alles heraus - gefällt soweit!
Extras:
Schaue ich nicht, daher hier faire 3 Punkte.
Klasse Zombie-Komödie. Actionreich, komisch, aber auch ein wenig tiefgreifend. So sollten neue Zombie-Komödien heutzutage gedreht werden.
Bild ist spitze, Sound optimal. Es hätten gerne mehr Extras sein dürfen, aber kein kleinerer Umfang, wie bei anderen Filmen auch.
Eine super Abwechslung, deshalb von mir ein klarer Kaufgrund!
Die Fortsetzung zum Überraschungshorrorhit 2002 entpuppt sich als nichts weiter als heiße Luft. RESIDENT EVIL - APOCALYPSE fängt genau da an, wo der erste Teil aufhörte. Das von der Umbrella-Corporation, einem gigantischen weltumspannenden Konzern, erstellte T-Virus, dass tote Zellen wiederbeleben kann, bricht aus einer Hochsicherheitsanlage aus, und verseucht die Millionenmetropole Racoon City. Die wenigen Überlebenen versuchen aus der Stadt zu fliehen. Unterdessen nutzt die Umbrella Corporation den Virusausbruch, um zwei geheime Waffenprogramme zu testen, eines davon ist Alice (Milla Jovovich), eine der Überlebenden aus dem ersten Teil...
Eigentlich hätte APOCALYPSE, nach der Vorlage aus dem ersten Teil, ein Hit werden können. Es ist schwer zu sagen, was genau schief gegangen ist, doch an den hervorragenden ersten Teil, und an den immerhin handwerklich gut gemachten, kurzweiligen dritten Teil reicht er nicht heran.
Es könnte an der Regie liegen, Alexander Witt mag als Second Unit Director vielleicht was taugen, doch (wie Produzent Paul Anderson inzwischen zugegeben hat) als Regisseur war er eher eine Fehlbesetzung.
Stilisierend verfremdet er sämtliche Zombie Szenen durch Frameshows, Actionszenen könnten langweiliger nicht insziniert werden. Hier wird geschossen, da eine Granate geworfen... alles ohne einen Stil erkenntlich zu machen, ohne die Szenen richtig durchdacht zu haben.
Zugegeben, die Spielserie habe ich nie gespielt (vielleicht fand ich deshalb den ersten Teil der Filmreihe wirklich hervorragend gemacht), aber vielleicht hätte man sich bei APOCALYPSE ebenfalls weiter von den Spielen fernhalten sollen.
Der Schurke Nemesis wirkt leider total fehl am Platz. Das mag an dem billigen Kostüm, oder der grottigen Maske liegen (warum kein CGI wurde bleibt ein Rätsel, wäre wesentlich überzeugender).
Das Drehbuch krankt an allen Ecken und Enden. Charakterentwicklung? Fehlanzeige. Wo sind die interessanten Wendungen, die man im ersten Teil hatte?
In APOCALPYSE wird ein Klischee des Zombie Films nach dem anderen verschossen. Die beklemmende Atmosphäre des Vorgängers wird zu Gunsten von Action und Spieltreue geopfert.
Ja selbst der Soundtrack von Jeff Danna, wirkt uninspiriert. Das mysteriöse Titelthema des Vorgängers (das auch im dritten Teil prominent auftaucht) fehlt völlig, und wird durch belanglose Musik ersetzt.
Technisch gibt es an der Blu-Ray allerdings nicht zu beanstanden. Bild und Ton sind nah an der Referenz, die Menüführung sucht ihresgleichen^^
Gehört neben Super Mario Bros. oder Street Fighter mit Van Damme zu den frühen Videospielumsetzungen. Doch im Vergleich zu den 2 genannten, ist diese trashige Perle doch sehr unterhaltsam, wenn man mal sein Hirn ausschaltet. Selbst heute kann ich mir diesen B-Movie immer mal wieder reinziehen. Würde fast sagen in gewisser Weise Kult. Leider gabs mit Teil 2 keine wirklich gute Fortsetzung.
Das Bild ist im Vergleich zur DVD deutlich besser, aber man sieht dem Film trotzdem das alter an. Da hätte Warner bestimmt mehr raus holen können. Aber bei einem solchen Titel würde sich wohl eine aufwendige restaurierung nicht wirklich lohnen.
Der DTS-HA MAster Audio Ton kann nicht mit aktuellen Filmen mithalten, ist aber dennoch besser als erwartet. Und v.a. besser als die Deutsche Stereo Tonspur XD
Unter den Extras finden sich nur ein 40minütiger Animationsfilm (gezeichnet + Computer Mischmasch) und ein Trailer. Sehr mager und uninteressant
Wer auf trashige Nostalgie steht, der ist hier genau richtig. Alle anderen machen nen großen Bogen um den Film. Die Blu-Ray ist zwar nicht wirklich Top, aber bei unter 10€ kann man nicht mekern, v.a. wenn man so einen Film seiner Kindheit wieder genießen kann
An sich ist Resident Evil ja ein guter Film, besonders inmitten der unzähligen Gamesversoftungen ist Resi eigentlich schon eine Perle die wieder Hoffnung gemacht das es doch geht, das aus einen genialen Spiel auch eine gute Filmversion werden kann.
Allerdings entblößt die BR einige deutliche Schwächen.
Die Synchro von Milla Jovovich und Michelle Rodriguez ist teilweise echt grottig geraten, ob's an der Technik liegt? Auch ist das Bild nicht unbedingt eine Referenz der BR, ich persönlich mache auch keine weltbewegenden Unterschiede zur DVD aus. Allerdings bin ich auch kein Technik-Freak der Unterschiede bis ins Kleinste ausmachen kann. Einen hab ich aber gefunden, ud zwar finde ich, ist der CGI-Hunter in der BR-Version sehr viel deutlicher als solcher zu erkennen als in der DVD-Version. Nicht gerade ein + für die BR.
Auch das Menü ist wirklich noch DVD-Niveau, da wäre weit mehr drin gewesen.
"Nummer 5 lebt" ist ein süsse Fantasykomödie mit Emotionen! Mit dabei ist auch Steve Guttenberg (Police Academy)! Immer weniger gelungen Sequel "Nummer 5 gbt nicht auf" ist nur mehr Fisher Stevens dabei!
Das Bild wurde auch auf der DVD schon mal remastered und macht auch auf der Bluray einen guten Eindruck! Auch der Ton bekamm eine ordentliche DTS-HD.MA 5.1 Abtastung! Extras wie bei "Flug de Navigators" KEINE!! Wendecover: ja (Extrapunkt!)
Fazit: Nette Familienkomödie aus den 80er mit einer emotionalen Botschaft! Kultig und zum immer wieder gern sehen!!
Die Story ist genauso mitreissend wie traurig und schockierend. Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg super. So wünscht man sich eine Restaurierung bei allen Filmen.
Der Humor ist einzigartig und man muss wohl irgendwo darauf stehen. Der Film kommt meiner Meinung nach etwas langsam in Fahrt, aber weiß auf seine Art zu überzeugen. Ich bin gespannt auf den dritten Teil der "Blut und Eiskrem Trilogie".
Technisch ist der Film etwas besser als gut, lässt aber leider das richtige HD-Feeling vermissen.
Extras sind für mich absolut ausreichend vorhanden.
300 - Viel zum Film muss man ja nicht mehr schreiben. Wer ihn sehen wollte hat ihn gesehen und wem der Streifen zu stumpfsinnig war hats einfach gleich gelassen. Hirn aus und Film an, die Story lässt nicht wirklich tiefgründiges zu, dafür kommt die Aktion einfach super rüber.
Das Bild ist deutlich besser als das der DVD, nur leider ist der (so gewollt) eingesetzte Filmkorn etwas zu stark für meinen Geschmack.
Der Sound ist richtig klasse und wer sich gerne den ein oder anderen OST zulegt sollte sich unbedingt den 300 - Soundtrack kaufen.
Die Verpackung bzw. das Collector's Bug ist super verarbeitet und sieht echt klasse aus. Leider kann man das USK 16 Logo nicht von der Hülle entfernen.
Für mich einer der besten Stallone aus den 90ern. Zwar voller Klischees und Vorhersehbarkeiten, aber egal, Hirn aus und Anlage aufdrehen.
Die Bildqualität ist ok, wenn auch nicht berauschend. Hier kommt leider kein HD Feeling auf, eher das Gefühl eine gute DVD zu schauen. Im Hinblick auf das Alter noch eine knappe 3.
Der Sound rockt dafür aber gewaltig. Alleine die Anfangssequenz wenn der Tunnel einstürzt, hört sich auch heute noch grandios an. Nachbarn ins Theater schicken und voll aufdrehen!
Extras sind....KEINE dabei! (Frechheit!)
Das Sequel ist um einiges schwächer als der mittelmäßige erste Teil! Ein paar nette Kampfszenen, aber ansonsten ein ziemlich fader TV Trash zum abwinken!
Das Bild ist wieder mit 16:9 Vollbild ausgestattet, aber kaum besser als im ersten Teil! Der Ton hat den Sprung von DD 2.0 auf DD 5.1 geschafft! Naja, immerhin eine kleine Steigerung!! Extras: nur ein Trailer und kein Wendecover!!
Fazit: Teil 1 ist kultiger Trash, aber das Sequel hätte man sich sparen können!!
Optisch schön gefilmter Misteryhorror, der sich zwar an den üblichen Klischees bedient bei den Charakteren aber durchaus interessante Story bietet. Doch zur Story muss man erwähnen, daß es auch jede Menge Logikfehler gibt aber dieser Horrorfilm wäre nicht der einzige der diesen Schwachpunkt hat.
Die Fratzen sehen unheimlich aus und sorgen für Unwohlsein. Blutig kann man den Film nicht bezeichnen, deshalb wäre eine FSK 16 angebrachter.
Erfrischend guter Misteryhorror mit schönen Darstellern und guter Atmosphäre.
Bild ist gut.
Der Ton ist etwas leise abgestimmt und man hat bei den Schockmomenten nicht immer den erwünschten Effekt. Räumlichkeit ist vorhanden. Die Synchronisation ist gut gelungen.
Es gibt wenige Filme, die mich langweilen aber dieser hier ist definitiv ein Streifen, der nicht aus den Knick kommt. Die Story baut sich zwar langsam auf aber sie bleibt einfach zu konstant. Im Endeffekt ist dieser Film storymässig recht nett, schauspielerisch auch gut aber das reicht halt nicht.
Qualitativ ist dieser Film ganz gut. Der Ton ist top (HD Sound, Englisch und Deutsch). Das Bild wirkt ab und an etwas unscharf, befindet sich jedoch im oberen Bereich!
Eine wirklich wunderbare Konzert Blu-Ray, die die absolute Powerfrau Beyonc? bei einem für Ihre Verhältnisse kleinen Auftritt im Wynn Hotel in Las Vegas zeigt. Die Aufnahmen auf der Blu-Ray wurden aus insgesamt 3 Konzerten zusammengeschnitten, was aber nur an 2 Stellen auffällt. Ansonsten wirkt alles wie aus einem Guss.
Besonders schön finde ich, dass Beyonc? im zweiten Teil des Konzerts Ihren musikalischen Werdegang akustisch Revue passieren lässt.
Bild und Ton könnte ich mir nicht besser wünschen, beides 5 Punkte.
Story bekommt ebenfalls 5 Punkte, da das ganze Konzert einen mitnimmt und man kaum die Augen von Beyonc? lassen kann.
Extras sind nicht im Übermaß vorhanden aber dafür gut und interessant.
Dass Til Schweiger ein gewisses Händchen für romantische Komödien hat, hat er mit 'Barfuss' hinlänglich bewiesen. 'Keinohrhasen' hat dann vor allem an der Kinokasse überzeugt.
Story (2/5)
Die Story wurde in Tausenden Filmen erzählt und lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen. Unsympathischer, übertrieben cooler Kerl trifft auf Mauerblümchen. Nach anfänglichem Unbehagen verlieben sie sich am Ende ineinander. Punkt.
Dass die Geschichte schon so oft erzählt wurde ändert natürlich nichts daran, dass sie irgendwie immer wieder unterhalten kann. Das ist auch hier durchaus so, auch wenn der Film etwas zu lang wird. Viele Szenen hätte man da durchaus straffen können. Zur einfachen Geschichte gehören natürlich auch einfache Charaktere und so konstruiert Schweiger hier zwei Stereotype die zwar von ihren Dartsellern (Schweiger selbst, Nora Tschirner) gut gespielt werden, bei denen man aber an einer Stelle wirklich auch nur ein wenig Identifikationspotential feststellen kann, weil die Klischees einfach zu überzeichnet sind. Daneben dann ein bisschen B-Prominenz, eine paar süße Kinder und natürlich ein Happy End. Fertig ist der Erfolgsfilm.
Bild (4/5)
Das Bild ist recht gut, kann mit anderen Produktionen jedoch nicht konkurrieren. Und da müssen dann keine teuren Hollywoodblockbuster als Vergleichsmaßstab herangezogen werden. Besseres Bild gibt es auch bei vielen europäischen oder asiatischen Produktionen mit ähnlichem oder auch geringerem Budget. Nahaufnahmen stehen in diesem Film stets im Mittelpunkt der Inszenierung. Diese sind recht detailliert dafür verschwimmen die Hintergründe jedoch beinahe über die gesamte Spieldauer. Daneben hat das Bild einen leichten rot/orange-Stich. Ist trotz allem aber dennoch sehr ansehnlich.
Ton (4/5)
Auch der Ton bewegt sich im Mittelfeld. Nach unten ist dabei auch deutlich mehr Luft als nach oben, dennoch stellt sich ein gewisses Unbehagen ein, weil der Sound an keiner Stelle wirklich die technischen Möglichkeiten auch nur annähernd ausnutzt. Und so ist es tatsächlich schwierig wirklich Schwächen zu finden, da aber auch nicht wirklich irgendetwas passiert kann es hier kaum eine Bestwertung geben.
Extras (4/5)
Für die Extras wurde hier eine gesamte Bonus-BD beigelegt und so fällt das Bonusmaterial tatsächlich ungewöhnlich umfangreich aus. Leider bleibt die inhaltliche Qualität dabei gelegentlich auf der Strecke. Teilweise HD, deshalb gute vier Punkte.
Definitiv keine Kaufempfehlung hier, dennoch kann der Film getrost als Garant für einen gemütlichen Abend zu zweit kategorisiert werden. Superlative wie 'bester deutsche Film' sind natürlich albern, da gibt es viele die 'keinohrhasen' locker in die Tasche stecken.
Avatar ist wohl der Referenzfilm schlechthin, wenn es um 3D im Heimkinobereich geht. Die neuen Kameras und Aufnahmetechniken die James Cameron zusammen mit Sony entwickelt hat sorgen hier tatsächlich für die besten 3D Aufnahmen die es je im Spielfilm gab.
Das audiovisuelle Erlebnis das einem der Mond Pandora hier bietet ist die je 5 Punkte auf jeden Fall wert.
Für die Story vergebe ich 4 Punkte, da es Handlungen wie diese schon häufig gab.
Extras sind so gut wie keine auf der Disc, was aber auch zu verstehen ist, da hier 162 min 3D-Film und die englische HD-Tonspur auf einer Blu-Ray untergebracht wurde. Da hätte Warner sich für Herr der Ringe extend. noch was abschauen können;) Daher auch 3 Punkte statt nur eines einzigen.
Burn after Reading... entweder man mag den Film oder nicht. Ich find ihn einfach genial! George Clooney spielt seine Rolle mit dem ständigen Verfolgungswahn einfach Klasse, doch auch die andere Star Besetzung machen einen guten Job. Wenn ich den Film kurz mit einigen Worten zusammenfassen sollte: durchgeknallt, witzig und total sinnfrei!
Wer einen guten Action Film sehen möchte, ist hier sehr gut bedient! Man erkennt den roten Faden der Story vom Anfang bis zu Ende, es gibt einige Wendepunkte, ansonsten ist die Story eher dünn gehalten und die geballte Action steht im Vordergrund, mit einem brillierenden John Travolta und lockeren Sprüchen.
Die Bildqualität ist auf einem hohen Niveau, gefiel mir sehr gut. Auch der Ton in DTS ist wunderbar!
Dieser Film war bei mir ein Blindkauf, aufgrund des amazon Angebot und ich bin sehr zu frieden mit dem Film!
Tarantinos Beitrag zum Grindhouse Projekt ist ein völlig anderer Ansatz als Rodriguez Film. Typisch für Tarantino ist Death Proof deutlich dialoglastiger als Planet Terror. Jedoch sind diese Dialoge, typische Tarantino, perfekt geschärft.
Die Atmosphäre des Filmes hat einen schnell eingefangen - der groovige Soundtrack unterstützt das Ambiente zudem. Stuntman Mikes Eskapaden mit den Mädels mag nicht jedermanns Geschmack sein - aber es ist immer noch ein überdurchschnittlicher Film, der aus dem Einheitbrei rausticht. Antesten kann nicht schaden.
Bild. Weiß nicht was viele hier haben - die erste des Filmes ist dei Bildquali gewollt alt und hässlich, strotzt vor Bilderfehler, Brennpunkte, Filmstreifen und und und -- alles Absicht. Erst im zweiten "Teil" des Filmes, nach der Schwarz Weiß Szene - blendet Tarantino die Störeffekte aus und siehe da - hier steckt ne echte Blu Ray drunter - die ei TOP Bild mitbringt !
Ton: Absolut derb was hier geboten wird. Ob nun die Mucke, die Störtöne, die Dialoge - oder auch nur der aufheulende Motor von der Mike´s Hammerkarre - der Ton ist super. Sowohl in english als auch in deutsch.
Storytechnisch zu erklären, warum 39,90 ein absoluter Geheimtipp ist - sprengt hier den Rahmen. fakt ist, das der Film die Buchvorlage toppt! Gesellschaftssatire par excellence und außerdem ein Jean Dujardin in TOP Form. Diese Rolle ist ihm wie auf den Leib geschneidert.
Für Leute die Trainspotting mochten Pflicht.
Bild: Für eine BD eher mittelmässig - jedoch deutlich besser als die DVD.
Ton: Alles in Ordnung hier. Man bekommt besonders in den "Rauschphasen" die volle Packung.
Ich denke der Film käme besser an, würde er Robin Hood 0 oder Robin Hood Origins heißen würde.
Ridley Scotts Ansatz zeigt einen realistischen potenziellen Werdegang zu Robin Hood. Sollte ein zweiter Teil folgen, der Film lässt dies vermuten, wäre dies dann Robin Hood bisherige Geschichte, die wir alle unter Robin Hood kennen.
Bild: Teilweise ganz gut, jedoch auch viele Aussetzer - teilweise böses Korn und Farbunechtheiten. Eigentlich alle Distanzaufnahmen und Close Ups sind perfekt - alles dazwischen leider gemischt. Zudem macht dem Film zu schaffen, das die Kampfszenen sehr hektisch geschnitten sind.
Ton: Guter oberer Durchschnitt. Keine Referenz ! Sobald ein Gefecht aufkommt, dominiert der Schlachtenlärm über etwaige Stimmen. Aber das wär in echt ja auch so ;)
Ein sehr schöner Film. Die Story ist klasse und die Titlemusik sowie das Bild 1A.
Ob in 2D oder 3D, einfach spitze. Wir haben in nach 4 Tagen schon 3 mal angeschaut.
Film:
Was soll ich sagen? Braveheart eben?
Dieser Film schafft es viele Gefühle zu vereinen, wie zum Beispiel Humor und Trauer.
Die Story ist genial mit einem Hauch Wahrheit, wie man im 16-seitigen Booklet erfahren kann, die doch sehr brutalen Kampfszenen sind grandios in Szene gesetzt und William Wallace ist aufgrund seines Patriotismus und sein Streben nach Freihein ein absoluter Sympathieträger.
Das Ende ist rührend und gleichzeitig schockierend. Während des Filmes stellt es einen des öfteren die Nackenhaare auf (z.B.: als William Wallace eine Ansprache vor der Schlacht hält).
Mir sind zwar zwei kleine Filmfehler aufgefallen, aber das ist nicht weiter wild.
Wem es interessiert:
Filmfehler1: Achtung, SPOILER: Als Murron die Kehle durchschnitten wird wischt der Engländer die saubere Klinge seines Messers ab (müsste eigentlich mit Blut verschmiert sein).
Filmfehler2: Ich glaube in der erste Schlacht sieht man Mel Gibson, wie er auf seine Gegner zuläuft. Einmal läuft er mit dem Schwert in der Hand, dann ist es weg und beim nächsten Schnitt hält er es wieder in der Hand.
Ich liebe diesen Film. Meiner Meinung nach hat er die volle Punktzahl verdient.
5/5
Bild:
W ow. Das Bild hat mich wirklich beeindruckt.
Landschaftsaufna hmen sind super aus und Nahaufnahmen sind von heutigen Produktionen nicht zu unterscheiden.
Die Farben wirken natürlich, obwohl der Kontrast sehr schwach gewählt ist. Die Farben wirken ein wenig blass, aber das muss bei diesem Film so sein.
Filmkorn konnte ich nur selten wahrnehmen, unter anderem einmal, als der Himmel einen großen Teil des Bildes einnahm. Sonst ist es mir nie störend aufgefallen.
Dennoch kann ich nicht die volle Punktzahl vergeben, weil es einige Male doch recht unscharfe Aufnahmen gibt. Diese unscharfen Aufnahmen schleichen sich sogar recht häufig ein (geschätzte 15x), sind aber immer wieder nur von kurzer Dauer und bei einen 180min Film durchaus zu verkraften.
Das Bild bekommt von mir
4.5/5
Ton:
Bei vielen alten Filmen merkt man dem Ton das Alter an. Bei Braveheart ist das eigentlich nicht der Fall.
In den Schlachten ist der Ton sehr gut und laut, obwohl er mMn ein wenig mehr Druck hätte mitbringen können.
Der Subwoofer hat einiges zu tun, sogar als Häuser brannten. Wenn man das Feuer aus der Nähe sieht spürt man den Subwoofer richtig. Gefällt mir.
Dialoge sind auch immer gut verständlich.
4/5
Ext ras:
Habe ich nicht geschaut, aber das kommt sicher noch. Auf jedenfall wird eine extrige Bonus-BD geboten und auf der Film-Disc ist ein Audiokommentar von Mel Gibson und Das Leben des William Wallace, ein In-Movie-Feature, vorhanden.
5/5
Media-B ook:
Sieht klasse aus. Das Hologramm wirkt im Vergleich zu anderen Cineditions ein wenig unscharf, ist aber ertragbar. Ein Wackelbild wie bei Wolverine oder Königreich der Himmel gibt es nicht, dafür hat das Hologramm einen netten 3D-Effekt.
Die Aufmachung des Media-Books ist super. Das 16-seitige Booklet bietet einige wirklich sehr interessante Informationen, unter anderem:
- Mel Gibson wollte mit dem Film nichts zu tun haben
- Vorwürfe gegen Gibson, weil man glaubte, er habe echte Pferde im Film verletzt (Sperrszene, ...)
- Ein paar Fakten zum "echten" William Wallace
- ...
Auch die Idee mit dem Filmstreifen finde ich eine klasse Idee. Ist wirklich schön gemacht.
Fazit: Genialer Film, sehr gute Bild- und Tonqualität, viele Extras, nettes Booklet und geniales Media-Book.
Also ich finde sie gut. Habe alle 3 Titel gesehen und muss sagen, das alle gut sind. Man bekommt was geboten und es ist ordentlich Spannung und Action vorhanden. Ich kann ihn nur weiter Empfehlen.
Visuell ist der Film wirklich ganz groß und spielt in einer hohen Liga. Man merkt sofort, wo Zack Snyder seine Wurzeln hat. Die Story ist an sich auch recht interessant. Durchweg spannend erzählt. Kein Bild wirkt unnötig.
Für die Bildqualität gebe ich 4 Sterne. Habe hier deutliche Extreme feststellen müssen. Manche die gar nur einen Stern vergeben haben und andere die 5 Sterne vergeben haben. Beides ist meiner Meinung nach nicht verdient. Wenn man nüchtern die Qualität beurteilt, dann kann man sicherlich sagen, dass die 4 gerade noch so durchgeht. Meiner Meinung nach.
Die Extras sind leider ein wenig mau ausgefallen. Schade.
Fazit: Geniale Bilder eines visionären Regiseurs. Wer auf visuelle Berieselung steht, vielleicht auch ohnehin schon ein Fan von Zack Snyder ist, dem kann ich den Film nur ans Herz legen.
Ich kann nur sagen dass ich überglücklich bin und den Preis keinesfalls bereue.
Ein Klassiker, der an übermittelten Gefühlen, bleibenden Eindrücken, sowie -damals und heute- aktuellen Werten der Gesellschaft kaum übertroffen werden kann. Vermutlich sollte jedes Kind den Film sehen, denn ich kann wohl sagen, dass mir beim Angucken letzte woche, nach all den Jahren zahlreiche Erinnerungen an meine junge Kindheit wieder hochkamen. Die Story überragt und lässt sich einfach wieder und wieder anschauen, ohne nur einmal zu langweilen.
Zum Bild wurde schon Alles gesagt, geniale Restauration. Genau wie der Ton, der die alte Synchro mit ihren Ohrwürmern super rüberbringt.
Das Bilderbuch-Extra, bei dem man etwas über den Wald lernt und ein paar spiele machen kann ist für die kleinen bestimmt unvergesslich ;) UNd sonst ist die bd mit ihren und den extras der dvd wunderbar ausgestattet.
Alles in Allem satte 5,0 Punkte für Bambi, Klopfer und Blume.
Terroristen-Agententhriller der auch öfters gesehen werden kann. Etwas klischehafte Story, aber gut umgesetzt. Spannende Momente vorhanden (Koffersuche am Flughafen !!) Auch mit Darstellern aus der 2. und 3. Reihe sehr sehenswert. Bild gutes HD Feeling, Ton durchschnittlich
Ich glaube, der Untertitel: Cop ohne Gewissen beschreibt diesen Film perfekt! Nicolas Cage spielt die Rolle des Cracksüchtigen Cops wirklich klasse und kann auf ganzer Linie überzeugen! Eva Mendes sorgt mit ihrem Sexappeal für nette Abwechslung zum ansonst eher ernsten, leicht dramatischen (bezogen auf Cage als drogensüchtiger Cop) Film.
Die Bildqualität ist auf einem hohen Niveau! Von mir gibt's dafür 4,2 Punkte! Klasse Farben, gute Schärfe!
Der Sound ist gut, bietet gelungene Surroundeffekte, die die Stimmung des Films ziemlich gut untermalen. Der Subwoofer kommt hingegen selten bis gar nicht zum Einsatz.
Die Extras sind ok, könnten wie so oft mehr sein :)
Super Film. Neil Bloomkamp präsentiert uns in Zusammenarbeit mit Peter Jackson, nach langer Zeit mal wieder einen guten Science-Fiction Action Film mit Hintergrund. Bloomkamp beweist Mut zur politischen Botschaft in Verbindung mit der Apartheid in Südafrika. Effekte sind für diese Low-Budget Produktion hervorragend. Auch die BD präsentiert sich in Top-Qualität sei es Bild oder Ton, beides braucht sich nicht vor der Referenz zu verstecken.
Der Film beweist wieder einmal, dass Michael Bay nicht gerade einer der Top-Regisseure ist, seine Filme sind zwar erfolgreich, aber spricht das gleich für Qualität? In diesem Fall wohl nicht.
Ich bin eigentlich dem No Brainer im Allgemeinen nicht abgeneigt, aber Michael Bays Filme sind mir einfach zu dümmlich und schlecht konstruiert. Da gibt es deutlich bessere wie z.B. Robert Rodriguez der durch Wortwitz und ausgefallene Actionszenen überzeugt oder Zack Snyder der durch visionäre und stylische Inszenierung überzeugt. Das fehlt mir einfach bei Bay und auch handwerklich ist gerade Transformers nicht gerade auf Top-Niveau. Die Effekte sind zwar ganz nett, aber die Schnitte sind unerträglich schnell in den rasanten Actionszenen erkennt man teilweise kaum etwas. Liegt vielleicht daran das Michael Bay auch Regisseur für Musikvideos ist und da gehören schnelle Schnitte bekanntlich zum guten Ton. Na ja auch David Fincher kommt aus dem Bereich und der befindet sich auf einen ganz anderen Level als Bay.
Zur BD: Das Bild ist gut genau wie der Ton Extras sind aufgrund der 2. Disc genug vorhanden.
FAZIT: Zu Dümmlicher Action Film auf guter BD. Handwerklich miserabel und auch darstellerisch kann man dem Film nicht viel abgewinnen. Auch der versuchte Ansatz Humor reinzubringen, geht fast vollkommen nach hinten los.
Donnie beweist in Legend of the Fist einmal mehr, wie beeindruckende Kampfkunsttechnik aussehen kann! Donnie Yen hat an sich selbst den Anspruch, dem Zuschauer jedes Mal neue Techniken zu zeigen, die dem Fan den Mund offen stehen lassen! Beeindruckend phänomenal eben! Für mich gehört Legend of the Fist neben Ip Man 1+2 zu seinen besten Filmen überhaupt!!!! Dazu ist die Story des Film klasse und auch der Soundtrack überzeugt auf ganzer Spur!! Klare 5 Punkte! Ebenfalls referenzwürdig ist die deutsche Lossless Tonspur! Die Dialoge sind zwar einen Tick zu leise abgemischt, aber das stört nicht wirklich! Die Bildquali sehr gut gelungen, hier und da kleine Schwächen in der Schärfe und beim Kontrast...aber sonst TOP! Extras empfehle ich schauen...LOHNENSWERT! Wendecover!
Ein Film für einen gemütlichen Abend mit Chips und Bier. Er haut einen zwar nicht vom Hocker aber einige Szenen sind schon recht lustig. Robert Downey jr. wie man ihn kennt immer einen markigen Spruch auf Lager. Kaufen muss nicht sein, aber leihen lohnt sich auf alle Fälle.
Also ich fand den Film gar nicht schlecht. Es ist halt kein Action-Spektakel aber schauspielerisch auf hohem Niveau. Das ist wieder so ein Film, bei dem man in der richtigen Stimmung sein muss um sich darauf einzulassen (sprich relaxed). Er kommt zwar nicht in meine Sammlung aber ausleihen kann man ihn durchaus.
Für alle Simpsonsfans ein muss! Hat bei mir lange gedauert, bis ich ihn mir auf Bluray gekauft habe, weil ich ihn auf DVD schon habe und die Bluray mir immer zu teuer war!
Bildqualität ist spitze (5 von 5 Punkten), der Ton ist auch super, aber kein HD-Ton auf Deutsch (4 von 5 Punkten).
Die Story ist typisch für die Simpsons und daher auch 5 Punkte wert. Die Extras hätten ruhig etwas üppiger ausfallen können. Ich sehe Trailer jetzt nicht so als DIE Extras an. Daher nur drei von 5 Punkten.
Super Film - sollte jeder kennen soweit. Wird nie langweillig und kann immer wieder geschaut werden. Ein absolutes Meisterwerk, was an Schauspielerischer Leistung aller Beteiligten wirklich seines gleichen sucht!
Bild:
Gut! Ich denke es geht sicher noch etwas mehr um Referenzwerte zu erreichen, aber nicht nur angemessen seines Alters, sondern auch seines Genres ist die Bildqualität sehr gut und weis zu überzeugen.
Ton:
Sauber und klar - gute Dialoge. Alles wunderbar abgemixt und der Center kommt gut zur geltung in allen Situationen! Einer der wenigen Filme mit 5.1-HD-Ton - Bravo! Ganz klar, 5 Sterne!
Extras:
Schaue ich nie - daher faire 3 Sterne.