Lustiger Trickfilm aus Großbritannien in dessen Mittelpunkt das rebellische Huhn Ginger steht, die versucht mit allen Hühner von einer Hühnerfarm auszubrechen. Dabei werden sie aber immer wieder von den beiden echt fiesen Besitzern Mr. und Mrs. Tweedy erwischt. Bis eines Tages der amerikanische Hahn Rocky auftaucht ...
Chicken Run ist eine gelungene Trickkomödie mit jeder Menge kleiner lustiger Anspielungen auf so manch andere "Erwachsenenfilme" (Gesprengte Ketten, Brücke vom Kwai, Flug des Phoenix), aber auch mit relativ ernsten sarkastischen Anspielungen auf Konzentrationslager. Eine gute kurzweilige Story mit vielen netten Gags durchsetzt, bei denen man nicht nur ein Lächeln auf die Lippen bekommt, sondern ein ganzes Lachen.
Mit einer detaillreichen und scharfen Bildqualität und einem schönen knackigen Ton, weiß die Umsetzung auf Blu-ray auch in allen Belangen zu überzeugen. Und für Freunde der Extras finden sich auch paar nette hiervon auf der Blu-ray.
Alles in allem ein lustiges Trickfilmchen das man sich ruhig mal ansehen darf und für Anhänger von Wallace & Gromit Filmen ein Must-Have.
Es stimmt natürlich, Filme wie diesen hat man bereits 1000 mal gesehen. Wenn sie dann aber gut gemacht sind, ist es doch ok. Was mich betrifft, ist dieser Film gut gelungen, und vor allen Dingen, ist es endlich mal ein Streifen mit Katherine Heigl, der mir gut gefallen hat. Die bisherigen Filme mit ihr waren nur oberflächlich und arg langweilig.
Ein hervorragendes Drama mit grandiosen schauspielerischen Leistungen über die dunkle Geschichte der Staatsicherheit und ihrer Opfer. Im Mittelpunkt des Films der Täter (die STASI) Hauptmann Wiesler (Ulrich Mühe) steht, der in die Kulturszene Ost-Berlins eindringt und gegen den Theaterschriftsteller Georg Dreyman belastendes Material sammeln soll. Angestiftet wurde Wiesler vom Kulturminister Hempf, der Dreymann aus dem Weg räumen will um die Schauspielerin Christa-Maria Sieland heranzukommen. Dazu nutzt er den gesamten schmutzigen Apparat und Methoden der STASI in der Verkörperung Wieslers mit all seinen Mitteln. Erschreckend zu erleben wie Menschen waren und sein können, die von einem totalitären Regime beherrscht werden. Ein Film der unter die Haut geht, dramatisch und spannend mit einer herausragenden Story. Hervorragend durch die Bank weg die schauspielerischen Leistungen allen voran Ulrich Mühe, Ulrich Tukur und Martina Gedeck.
Ausgezeichnet ist auch die Umsetzung auf Blu-ray gelungen. Das Bild kontrastreich, scharf und detailliert. Der Ton angemessen immer mit dem richtigen Volumen.
Zusammenfassend ein hervorragendes Drama, ebenso hervorragend umgesetzt, absolut sehenswert!
Die Fast & Furious Reihe ist ein echtes Stück Actionspass und ist aus meiner Sicht absolute Pflicht. Schnelle Autos, super Action und die obgligatorischen heißen Chicas.
Das Bild der Box ist einfach großartig und der Ton, obwohl er nicht verlustfrei vorliegt, ist der absolute Hammer.
An Extras sind alle blauen Scheiben vollgepackt mit viel sehenswertem Fanbedarf und können als vorbildlich bezeichnet werden. Allein der Pappschuber ist ein wenig enttäuschend, denn die Pappe ist das einzige, das die Einzelfilme von der Komplettbox utnerscheidet.
Wie bereits gesagt, die Box ist absolute Pflicht und lohnt sich dabei auch deutlich mehr als der Kauf der Einzeltitel, da die Box regelmäßig für faire 25 Euro zu erstehen ist. Kaufempfehlung!
Der vierte Teil des Fast & Furious Franchises, endlich wieder mit Paul Walker und Vin Diesel und deutlich stärker als der dritte Teil. Für Fans ein Muss!
Das Bild und der Ton sind, wie von der Reihe gewohnt, erstklassig und lassen echtes High-Definition Feeling aufkommen.
Die Ausstattung ist, wie bei den anderen Teilen, großartig und bietet zahlreichen Bonus für Fans.
Ein geiler Film auf eine technisch großartigen blauen Scheibe. Ich freue mich schon riesig auf den fünften Teil, der auf jeden Fall in die Sammlung wandert. Fast & Furious gibt ein wenig Vorfreude mit.
Nachdem ich von der "Once upon a Time in China" Trilogie relativ enttäuscht war, lagen meine Hoffnungen nun bei Jet Li´s "Fist of Legend". Anfangs weiß die STory durchaus zu gefallen, noch dazu sind die sehr zahlreichen und gut in Szene gesetzten Kämpfe sehr unterhaltsam. Je länger der Film aber dauerte, umso eintönige wurde Story und so auch die Fights. Schlussendlich bleibt ein guter Martial Arts Film mit teils tollen Kmäpfen, einen grandios Jet Li, wobei jedoch die Story vor allem gegen Ende hin wie so oft gewaltig nachlässt. Die großteils überschwnänglichen Meinungen zum Film kann ich aber in keinster Weise nachvollziehen.
Die Blu-Ray ist unterer Durchschnitt würde ich sagen. Das Bild hat einige, meist wohl altersbedingte Schwächen (deutliche Körnung und oftmals stöhrendes Rauschen, Unschären usw.) und die Soundqualität beschränkt sich auf die vorderen Lautsprecher, wobei man hier eigentlich nichts anderes erwarten konnte.
Bei über 100 Bewertungen wurde wohl schon alles erzählt, das einzige was es hier wirklich zu bemängeln gibt sind die Extras, alles andere ist echt perfekt. Absoluter Kauftip
Ich fand ihn in der Summe gut und 4,5 Punkte wert mit Tendenz nach oben - darum 5, weil halbe Pukte gibts ja leider nicht.
Wem Cloverfield gefiel, wird dieser Streifen auch gut passen. In der Tat ist viel abgekupfert, man kann ein halbes Dutzend Filminhalte und Designs wiederfinden, aber es ist halt gut gemacht, der Film bietet Überraschungen und ist nicht vorhersehbar. Und daher war es ein unterhaltsamer und auch spannender Spätabendfilm vorm Beamer. Hat von der Handlung und Machart so ein bisschen was von nem Low-Budget Film (was ja kein schlechter Ansatz ist!) - An so einen hats mich ein bisschen erinnert, da werden solche Storys ja gerne mal umgesetzt. Ohne Brimborium und Superhelden. Und somit ist es auch kein typischer Hollywood-Schinken. Zuschauer, die sowas erwarten, werden enttäuscht sein (was auch die vielen schlechten Meinungen über den Film belegen).
Die FX Abteilung hatte ordentlich zu tun und die Actionparts sind klasse umgesetzt und machen spass.
Schauspieler fand ich sehr gut und glaubhaft besetzt, sie liefern durchweg ein ordentliches Ergebnis ab und gut finde ich, dass es keine Superstars sind. Das verschafft der Story und dem gesamten Film erhebliche Glaubwürdigkeit.
Die Bildqualität fand ich nicht so superüberzeugend. Natürlich HD, aber so das "Boah" blieb leider weg. Zudem ich den Schwarzwert durchgehend zu flau fand ich.
Der Ton ist jedoch völlig in Ordnung. Surround Mix und mit fetter Dynamit und Volumen. So wie es sich für einen solchen Film gehört.
Extras find ich nebensächlich und bewerte sie wie den Film.
Nach Teil 1 wurde direkt der zweite Teil angeschaut. Er setzt meiner Meinung nach die Geschichte sehr gut fort. Man fiebert fast genauso stark mit wie beim ersten Teil. Einzig die Anfangsszene in dem Kino gefiel mir wegen der Darsteller nicht so, dafür waren die ganzen Ghost Faces superlustig :). Bild und Ton sind etwas besser als beim ersten Teil.
Endlich habe ich diesen Kultfilm auch einmal erleben dürfen. Geprägt durch Scary Movie kannte ich leider schon vieles und zugleich fiel auf, wie gut doch die Parodie auf dem Original aufbaut. Der Film ist spannend und jederzeit unterhaltsam, Ghost Face ist genial und verdient seinen Ruf zutiefst. Das Katz und Maus Spiel zwischen den Opfern und dem Täter ist super und man überlegt immer wieder, wer es denn sein könnte.
Bild und Ton sind gemessen am Alter super. Der Stil des Filmes wird super unterstützt. Ein perfektes HD Bild hätte ich mir hier garnicht gewünscht. Der Ton liegt in HD vor und ist ebenfalls sehr gut. Die Surroundkanäle werden passend eingesetzt und wie bei älteren Filmen üblich wird der Subwoofer auch eher dezent eingesetzt.
In "Eat, Pray; Love" wird der Selbstfindungstrip einer New Yorker Autorin geschildert. Elizabeth, verheiratet und beruflich erfolgreich, ist dennoch unzufrieden mit sich und ihrem Leben. So trennt sie sich von ihrem Ehemann, hat nach einer Weile eine Affäre mit einem Theaterschauspieler, die ebenfalls nicht funktioniert und fasst den Entschluss, sich ein Jahr eine Auszeit zu nehmen: dieses Jahr möchte sie in Italien, Indien und auf Bali verbringen. Nach Italien möchte sie, um Italienisch zu lernen und dem Essen wegen (Eat), nach Indien, um zu meditieren (Pray), und, ohne es zu wissen, nach Bali der Liebe wegen (Love)..
Der Film sieht manchmal aus wie ein toll photographierter Reiseführer durch die genannten Länder und funktioniert nur, wenn man weiß, worauf man sich einlässt und nur, wenn man sich darauf einlässt. Dann aber weiß "Eat, Pray, Love" durch schön in Szene gesetzte Landschafts- und Architekturaufnahmen in Verbindung mit nicht nur witzigen, sondern auch nachdenklich machenden Dialogen zu überzeugen.
Das Bild des Films geht im Großen und Ganzen in Ordnung, wobei über die gesamte Laufzeit eine dezente Weichzeichnung in Erscheinung tritt. Das dürfte Stilmittel sein, um den Look des Films zu unterstreichen. Die HD-Tonspur ist genrebedingt dialog- und somit frontlastig; allzu viel spielt sich auf den Rears und dem Subwoofer nicht ab. Die Extras sind für Fans des Films und des Buchs durchaus interessant.
Mein persönliches Fazit: nach einigen Aussagen von Bekannten ging ich mit einer relativ geringen Erwartungshaltung an den Film heran, wurde aber angenehm positiv überrascht. "Eat, Pray, Love" ist ein warmherziges Feelgood-Movie, bei dem man aber, wie gesagt, wissen muss, was einen erwartet und auf den man sich einlassen muss.
der film ist so übertriben blöde, dass er schon fast wieder gut ist, aber nur fast. ein paar tolle ansätze aber das wars dann auch. otto ist und bleibt otto, der sich nicht weiterentwickelt hat...
das bild und der ton sind ziemlich gut für eine deutwche produktion!
die extras enttäuschen wieder.
durchaus witzige ansätze in diesem film, aber letztendlich ist er nicht wirklich was für erwachsene!
gut umgesetzt ist er allemals, gibt nicht gross was an der technik auszuseten.
nun muss ich das beste an dieser disc verraten, es hat eine folge von roadrunner drauf, kindheitserrinnerungen kommen auf! absoluter kult!
Eine sehr gelungene Story, die spannend ist und an den Film fesselt.
Zu den einzelnen teilen will ich nix sagen, es ist und bleibt Geschmackssache!
Bild und Ton sind hervorragend, ich alls Laie kann dort keine Mängel feststellen.
Die Extras habe ich mir noch nicht angesehen, aber laut der Beschreibung , über 4 Stunden Extras in HD.
Auf alle Fälle eine super Box mit 2 top filmen vielen Extras und sieht dazu noch schön aus!
Das, was den ersten Teil von Iron Man auszeichnete, nämlich sein Realitätsbezug, Humor und lange, spektakuläre Actionszenen, vermisst man beim sehr enttäuschenden Nachfolger. Die Story und somit der fehlende Realitätsbezug fehlt vollkommend. Es ist ersichtlich, dass man auf Teufel komm raus versucht hat, einen Nachfolger rauszubringen ohne eine wirklich gute Story zu schreiben. Humor ist kaum vorhanden. Alles wirkt eher lächerlich, wie der ganze Film an sich. Die Actionszenen sind zwar noch spektakulärer, was habe ich aber davon, wenn sie zusammen ca. 25 Minuten dauern?! Enttäuschend sind auch die Bad Guys in dieser Fortsetzung. Selbst zehn Mickey Roukes und Sam Rockwells können dem Dude aus dem ersten Teil nicht das Wasser reichen. Hinzu kommt noch, dass ich dem Vorzeigeami, Mickey Rouke, den Russen nicht abkaufe. Er sieht weder wie einer aus, noch spricht er wie ein Russe. Stellt man die Vorstellung vom Viggo Mortensen im "Tödliche Versprechen" als Vergleich, geht Rouke gnadenlos unter. Mit Ach und Krach konnte ich mich noch durchringen, hier 5/10 Punkte zu vergeben. Bin echt sehr enttäuscht, da der erste Teil für mich zu den besten Comicverfilmungen zählt.
Wie beim ersten Teil sind Bild und Ton referenzwürdig. Auf Grund der wenigen Actionsequenzen kracht es beim Nachfolger nicht so oft, ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass der Ton nahezu perfekt abgemischt ist.
Vorbildlich: Wie beim ersten Teil sind alle Extras in HD. Anders als beim ersten Teil wurde dem Nachfolger sogar ein Audiokommentar spendiert. Das Herzstück ist wieder das Making Of in Spielfilmlänge (85 Minuten). Wem das nicht ausreicht, der findet noch 6 Kurzfeaturettes mit einer Gesamtlänge von ca. 30 Minuten. Wie beim ersten Teil gibt es 8 Deleted Scenes, die es nicht in den Film geschafft haben. Eine Designgalerie, einige Trailer sowie ein AC/DC Musikvideo runden das wirklich tolle Bonusmaterial ab.
Leider fast ausgestorben: Der Blu-Ray ist ein 8-seitiges Booklet beigefügt. Zusätzlich gibt es noch ein Wendecover ohne FSK-Logo auf dem Frontcover sowie ein AC/DC Fansticker.
Wie schon unter mir geschrieben: storytechnisch einfallsreich, leider nicht berauschend umgesetzt! Der Film hat einen gewissen Trashcharme und einige gute Kills. Allerdings gingen mir nach der Zeit die Teens auf den Geist, so das man eigentlich niemandem nach dem Ableben hinterher trauerte.
Die BD ist für einen Film aus zweiter Reihe Bild und Tontechnisch gut ausgefallen, Extras Durchschnitt.
Wenn man den Film, so wie ich, für nen Zehner ergattern kann, macht man damit nichts falsch.
Also ich fand Ottos Eleven einfach Klasse. Langezeit nicht mehr soviel gelacht. Habe richtig Spaß dabei gehabt, dieser neue Ottofilm anzuschauen. Keine Langeweile und ich finden, man kann es immer wieder anschauen. Ich habe den Kauf NICHT bereut.
Im Gegensatz zu The Expendables setzt RED noch mehr auf eine gewaltige Prise Humor.
Eigentlich ein lustiger Spass,wenn es nicht so manche ungereimtheiten es gében würde.Auch von der Erzählweise schleppt man sich nämlich nur sehr mühsam und langsam voran.Besser und unterhaltsamer sind die Charaktere,alle samt durchgeknallt sorgen sie für manchen Schmunzler und Lacher.Leider hat Morgan Freeman nur eine Minirolle bekommen sehr,sehr Schade.Ingesamt eine gelungende Mischung aus Humor und Action,mit manchen hänger in der Story.
Ein toller Film, der mit seiner Story und den Charakteren zu begeistern weiß!
Der Ton ist gut, liegt aber leider nicht in HD vor.
Das Bild liegt ebenfalls auf sehr hohem Niveau und weist nur kleinere Schwächen auf.
Die BD ist mit dem Extended Cut bestückt, mit dem auf dem Cover auch mächtig geworben wird. Leider liegt dieser nur in englischer Originalsprache vor. Nette Zugabe, reicht somit aber leider nur für Mittelmaß.
Nun ja, sooo schlecht ist er jetzt nicht. Aber auch nichts Besonderes. Ich habe den Film für meine Kinder gekauft und denen hat er recht gut gefallen. Die alten Filme von Otto sind im Vergleich natürlich um Weiten besser. Das Bild ist zum größten Teil in Ordnung, der Ton ebenfalls. Extras sind einige vorhanden, die ich mir aber wohl nicht ansehen werde.
Als Fazit kann man sagen, dass das ein sehr durchschnittlicher Film ist, ich habe ihn für unter 10,- € bekommen und den Kindern hat er zumindest gefallen.
guter bankraub Thriller der allerdings das thema nicht neu erfindet.
hat aber viel spass gemacht auch wenn das ende des films abzusehen ist.
technisch auf sehr hohem Niveau.
Extras - übliche
Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut da der Trailer einen wirklich super Eindruck vermittelt hat. Dann kammen immer mehr negative Kommentare über diesen Film, in allen Zeitschriften und auch hier auf den Seiten. Somit hatte ich eigentlich davon Abstand genommen, bis der MM letzte Woche den Film im Steelbook für 12,50 Euro angeboten hat, also habe ich doch zugeschlagen.
Was ich bekommen habe war ein wirklich triktechnisch super gemachter Film, mit einer Handlung aus der man was machen könnte, dies aber leicht versäumt hat. Der Film ist nicht schlecht, es fehlt aber der Bezug zu den Charakteren, die sehr flach und oberflächlich bleiben. Ohne das Ende vorweg nehmen zu wollen, es gibt hier sehr schöne Kampfszenen und einiges an Action, die viel versprechen aber wenig davon halten.
Alles in allem guter SF mit allem was man im Bereich BD erwarten darf, allerdings mit wirklich wenig richtiger Story und schwachen Charakteren. Trotzdem ist der Film gute Unterhaltung und für einen solchen Preis kann man nicht viel falsch machen! Wer SF mag, der kommt an diesem Film eigentlich nicht vorbei.
Story:
Storytechnisch sind alle drei Transporter-Filme allerbestes Action-Kino: Kopf aus, Spaß ab. Hier gibt es alles, was Männer brauchen: zünftige Prügeleien, knackige Auto-Stunts, böse Bösewichter und den "einsamen Helden", der den Tag rettet. Love-Storys für die Frauenquote? Teilweise vorhanden, es artet aber nie ins schmalzige aus. Das eine oder andere Logikloch findet sich auch, ob das dem Genre oder dem "französichen Film" zugeordnet wird, ist irrelevant: Ich will Spaß, ich geb Gas!
Transporter - eine schöne Action-Reihe, die so schnell nicht alt wird, und auch noch in ein paar Jahren Spaß machen wird. Persönlicher Favorit: Teil zwei, dicht gefolgt von dem Original.
Ton:
Die Tonqualität beginnt schon sehr gut im ersten Teil, und kann sich dann bis zum dritten Teil jedes Mal ein wenig steigern. Immer mit an Bord: deutsche und englische HD-Spuren, sehr schön gemacht. Vereinzelt fehlen Untertitel, dennoch ist der Gesamteindruck höchst erfreulich: Heimkino, lass krachen!
Bild:
Über alle drei Teile hinweg ist das Bild auf konstant sehr hohem Niveau. Nur ganz, ganz selten fallen vereinzelt ein paar Fehlerchen auf - vernachlässigbar. Welcher Teil ist der Beste? Ganz schwierig zu sagen, so dicht liegen sie alle beieinander. Ich würde jedoch auf den dritten Teil tippen, hier ist das Bild am Feinsten.
Extras:
Vom Bonus-Material her sind die Filme sehr unterschiedlich aufgestellt. Mal findet sich ein Audiokommentar, dann wieder nicht. Manches Bonus-Material ist sehr interessant, manches belanglos. Allen ist gemein, dass die Filmchen nur in SD-Auflösung vorliegen. Im Schnitt, über alle Filme hinweg, kommen wir auf eine gute drei, was doch ein wenig schade ist. Qualitativ mehr Material, eventuell sogar in HD, hätte den Einzelfilmen, aber auch der Gesamtbox, gut getan.
Einzelbewertungen aller drei Filme sind in meinem Blog zu finden - viel Spaß. :)
Story:
In Teil 3 ist unser aller liebster Transporter wieder auf ausgetretenen Pfaden unterwegs: wie im ersten Teil ist er erneut im Transportgeschäft unterwegs. Und diesmal auch wieder im beschaulichen Frankreich, zumindest zu Beginn des Filmes... Frank kommt in eine Situation, in der er leider nur als kleiner Bauer auf einem großen Schachbrett zweier Kontrahenten herumgeschoben wird. Doch Obacht, auch ein Bauer kann den gegnerischen König matt setzen!
Der dritte Teil präsentiert eine spannende Story, die sich erst im Laufe des Films entfaltet. Ja, auch hier gibt es wieder Logiklöcher so groß wie ein Golf GTI mit Tieferlegung und Doppelsportauspuff - macht nix, der geneigte Zuschauer bekommt astreine Action von vorne bis hinten geboten. Jedoch schafft der dritte Teil den Anschluss an die ersten beiden in einigen Bereichen nicht: er ist nicht so witzig und selbst-referierend wie der zweite Teil, die Auto-Stunts nicht so packend wie im ersten Teil, und die Kampfszenen nicht so schön anzusehen wie im zweiten Teil. Der Bösewicht hingegen ist klasse (Roper Knepper, dem einen oder anderen bekannt als "Teabag" aus "Prison Break"). Tolles Action-Kino trotzdem, nur nicht ganz so gut wie die ersten beiden.
Ton:
Tontechnisch trumpft auch der dritte Teil auf: Sowohl englische als auch deutsche Spur liegen als DTS-HD MA 5.1 vor und krachen so richtig schön rein. Die Abmischung ist einen Tick besser als die vorherigen Teile - da reicht es zur Topnote locker.
Bild:
Im Vergleich zu Teil zwo kann das Bild wieder ein bißchen zulegen, und spielt auf dem Niveau vom ersten Teil. Aber wie zuvor bewegen wir uns hier im fast-nicht-messbaren Bereich - das Bild ist einfach klasse, ohne Aussetzer jeglicher Art.
Extras:
Auch beim dritten Teil ist bonus-technisch nicht besonders viel los. Zwar haben wir einen Audiokommentar des Regisseurs vorliegen, doch das "normale" Bonus-Material summiert sich gerade einmal auf knappe 28 Minuten. Immerhin ist das Material qualitativ gut bis sehr gut, aber wiederum leider auch nur komplett in SD vorhanden.
Mir hat " Skyline " sehr gut gefallen und die Story konnte mich auch überzeugen! Klar sind einige Szenen im Penthouse eher mager im Film und vermitteln nicht das Gefühl die Handlung vorwärts zu bringen, eben Lückenfüller und der Spannungsbogen leidet darunter. Aber " Skyline " bringt etwas mit was ich lange vermisst habe, die Story ist orginell, sie überrascht, die Effekte unterstützen das bis zum maximal möglichen. Ich finde dieser Streifen setzt neue Impulse für die Sciece-Fiction-Filme und schafft es das ich die 20 Minuten in denen die Post abgeht nochmal sehen möchte. Auch sehe ich den Streifen eher positiv, wie hätte der Film denn enden sollen ? Wie " Independence Day " vielleicht? Nein, ich bekomme bei diesem Ende die überraschend logische Erklärung für die Handlung, ein orgineller ekliger Abschluss der Lust auf mehr macht.
Bild und Ton sind super, jeweils mit 4,5 Punkte bewertet die ich hier sehr gern aufrunde. Die Extras sind ebenfalls gelungen und das Steelbook sieht einfach genial aus. Das der Schriftzug vom Titel geprägt ist, hat mich auch sehr überrascht und es gefällt mir richtig gut. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story:
Teil Zwei macht vieles besser als der Erste: mehr Action, mehr (und noch bessere) Kampfszenen, mehr Auto-Fahrten und -Stunts, und auch ein besseres Auto wie in Teil eins (Audi A8 W12 - hmjam). Einige Sachen hingegen fand ich nur so-la-la: die Bösewichter waren gut, und total durchgeknallt, aber auch ein bisschen over-the-top. Und ob die Verlagerung der Story aus dem schönen Frankreich ins eher überdrehte Miami wirklich notwendig war - naja. Positiv: Teile der Action sind logischer geworten (jawohl, das Auto macht jetzt die Brüstung kaputt, wenn es durchfährt), und der Film nimmt auch viele Anleihen inhaltlicher Art am ersten Teil. Aber... oh... habe ich etwa gerade zuviel über diesen ACTION-Film NACHGEDACHT? Nicht denken - Hirn aus und Spass haben. Und da ist der zweite Teil eine klare Steigerung zum bereits sehr guten ersten Teil.
Ton:
Auf der BluRay finden wir die englische OT-Spur sowie eine deutsche Tonspur, beide liegen in DTS-HD MA 5.1 vor - sehr vorbildlich. Die Abschmischung ist sehr gut, mindestens auf dem Niveau des ersten Teils, wobei die englische noch besser auf die Surround-Boxen verteilt klingt als die deutsche, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt sehr vorbildlicher Ton, bei dem man nur ganz selten das Gefühl hat, dass hier oder da noch ein wenig mehr drin gewesen wäre.
Bild:
Das Bild ist prinzipiell sehr gut, wobei ich aber das Gefühl hatte, dass es ein wenig schlechter war, im direkten Vergleich zum ersten Teil. Der Unterschied ist aber rein subjektiv und im faktisch nicht-messbaren Bereich. In allen Filmlagen (Verfolgungsjagden, Kampfszenen) weiß das Bild zu gefallen, daher reicht es fast zur Bestnote.
Extras:
Bonus-te chnisch hat der zweite Teil im Vergleich zum ersten ganz schön abspecken müssen. Es gibt keinen Audiokommentar, und auch das sonstige Bonusmaterial ist nur Durchschnitt. Positiv gefallen haben mir die zwei Making-Ofs, eher langweilig fand ich die "Entfernten und verpatzten Szenen" sowie der Blick "Hinter die Kulissen" - beides wird ungeschnitten und unaufbereitet gezeigt, ohne weitere Erläuterung - langweilig. Zuletzt gibt es noch ein paar Interviews, die allerdings (bis auf das von Jason Statham) in die totale Beweihräucherung ("Bla Blubb ist ja ein soooo begnadeter Schauspieler." - "Ich würde bis ans Ende der Welt gehen, um mit Bob Billy wieder zusammen zu arbeiten.") ausarten - nein Danke. Die Tatsache, dass alles Bonusmaterial nur in SD vorliegt, reisst die Sache somit leider auch nicht raus.
Story:
Entgegen der DVD bekommen wir hier auf BluRay direkt den "Director's Cut" serviert, der deutlich runder läuft als die Kinofassung. Zur Story: Troja ist ein epischer, monumentaler Streifen, der die Geschichte um den Fall von Troja erzählt, mit einer umfangreichen und glaubhaft agierenden Besetzung. Die Geschichte will genossen werden, und ist kein Film zum "mal schnell" anschauen, daher reicht es auch nicht zur Topnote.
Ton:
Wie so oft findet sich nur die englische Tonspur in einem HD-Format (Dolby TrueHD 5.1) vor, die deutsche kommt nur als DD 5.1 daher. Englischer OT top, deutscher hörbar schlechter - im Schnitt daher gut bis sehr gut.
Bild:
Das Bild ist ein Traum, und weiß sowohl in dunklen oder hellen, langsamen oder schnellen Szenen zu überzeugen. Hier gibt es nichts zu meckern!
Extras:
Die Extras sind umfangreich, und widmen sich nahezu jedem Aspekt der Entstehungsgeschichte des Films. Sie wurden komplett von der DVD übernommen, und liegen daher nur in SD vor. Das gibt leider einen Abzug - vom Umfang her aber ungeschlagen gut.
"D&D" ist ein Fantasyspektakel in bester trashiger Absicht! Effekte sind okay und viele bekannte Gesichter wie JEREMY IRONS (Stirb langsam 3), MARLON WAYANS (Scary Movie) und JUSTIN WAHLIN (Chucky 3) Die Story macht keine großen Sprünge, aber unterhält trotzdem bei einem gemütlichen Männerabend!
Das ist im 16:9 Vollbild Format und macht nur bei den hellen Szenen einen noch genügenden Eindruck!
Der DTS-HD Ton kann da schon viel besser überzeugen!!
Extas sind auch okay + Wendecover!!
Fazit: Trashiges Fantasyspektakel ala "ERAGON" für einen feuchten (Bier) Männerabend!!
Story:
Entgegen der Trailer handelt der Film - zuerst - nicht vom Aufbruch des älteren Carl mit seinem Haus und vielen Luftballons. Nein, es handelt davon, wie Carl als kleiner Junge die freche Ellie kennenlernt. In schönen Bilder wird die Geschichte der beiden liebevoll erzählt: wie sie sich verlieben, heiraten, ein Haus beziehen, und gemeinsam alt werden. Zum großen, geplanten Abenteuer reicht es aber nie, und so entscheidet sich Carl nach Ellies Tod zu einem mutigen Schritt...
Pixar erzählt und wieder einmal eine Geschichte, die sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann zieht. Hier wechselt sich alles ab: spektakuläre Landschaftsaufnahmen, spannende Action, lustige Komödie, herzerweichendes Drama. Einfach ganz großes Kino.
Ton:
Eine englische HD-Spur (DTS-HD MA 5.1 ES) sowie eine deutsche DTS-Spur (DTS 5.1 ES) stehen zur Auswahl. Bei beiden ist die Abmischung und Klangdichte ausgezeichnet, ein Unterschied zwischen den Spuren ist nur hin und wieder zu hören. Ein optionaler, zusätzlicher Rear Center (also 6.1) wird durch Matrix-Codierung des Rear Left und Rear Right erzeugt. Gesamtheitlich hat Pixar hier wieder ein tontechnisches Feuerwerk erstellt, das auf höchstem Niveau gefällt.
Bild:
Ein fantastisches Bild erwartet den Zuschauer, mit viel AHA- und WOW-Effekt versehen. Die vielen bunten Ballons sind die farbenprächtigste Szene des Filmes - hiermit kann jeder zu HD bekehrt werden. ;)
Extras:
Ein Audiokommentar mit zusätzlich eingeblendeten Elementen (Videoclips und Bilder) startet auf der ersten Scheibe den riesigen Schwung an Bonus-Material. Pixar-typisch dürfen auch die beliebten Kurzfilme nicht fehlen. Knappe 90 Minuten an weiterem Bonus-Material finden sich noch auf der ersten und der kompletten zweiten Scheibe. Bonus-Herz, was willst du mehr? Und das alles in HD - das gibt die Bestnote in der Kategorie Extras.
So schlecht wie ihn manche machen ist er nun auch nicht. Sicher kein Meilenstein der Filmgeschichte ... aber das will er ja auch nicht sein. Hier hat man es mit einem SFX-Film zu tun ohne jeglichen Tiefgang in Sachen Story, dafür kommt er aber recht schnörkellos daher und kann durchaus unterhalten ... ok, mal abgesehen von den ein oder anderen wirklich hanebüchenen Dialogen. Was mich allerdings in der Tat an diesem Streifen stört ist das "nachgeschobene" Ende. Was sollte das denn sein ? Die letzten 5 Minuten hätte man sich sparen können. Hier wäre weniger mehr gewesen. Deswegen auch nen ganzen Punkt Abzug für den Murks.
Das der ein oder andere das Bild kritisiert kann ich nicht nachvollziehen. Die BD ist hier absolut auf der Höhe der Zeit. Schon in den ersten Szenen zu Beginn des Films (Hochhäuser bei Nacht) wirkt das Bild geradezu plastisch und gestochen scharf. So muss ein Film auf Blu-ray aussehen.
Der Ton steht dem Bild in nichts nach und kommt ganz schön brachial daher. Dazu dann noch in DTS-HD MA. Super! Mich wundert allerdings wieso der Film mit deutschen HD-Ton daherkommt. Er kommt doch aus dem Hause Universal ? Aber mich freuts natürlich.
Extras sind noch nicht angeschaut worden. Vorab mal drei Punkte dafür.
P.S.: Im Vergleich zur anderen aktuellen "Invasoren"-Film-Gurke "World Invasion : Battle L.A." ist Skyline aber dennoch die bessere Alternative!
Story:
Die Geschichte ist lustig/drollig erzählt, und wirkt aufgrund der vielen Anspielungen und Insider-Gags auf das Star-Wars-Universum erfrischend, vor allem natürlich für den geneigten Fan. Trotzdem fallen einige Szenen durch, die Gags greifen teilweise nicht - hier hätte ich mir doch eine bessere "Qualität" gewünscht. Die Erwartungen wurden nur teilweise erfüllt, die Story daher nur mittelmässig gut.
Ton:
Beide Tonspuren, deutsch und englische, liegen in einem HD-Format vor (DTS-HD MA 5.1). Das ist schonmal sehr schön und löblich. Die Abmischung gerät stellenweise zu frontlastig, trotzdem macht der Ton viel Spass.
Bild:
Ein sehr gutes Bild, nahe an der Referenz, ohne sichtbare Aktefakte oder Störungen. Sehr gute Tiefenschärfe, auf hohem Niveau sehr gut.
Extras:
Zwei Audiokommentare liefern weiter Informationen zum Film, an "klassischem" Bonus-Material liegen ca. 35 Minuten an Filmmaterial bei, teilweise extra für die deutsche Auswertung des Filmes produziert. Hätte gerne ein bißchen mehr sein können, und auch gerne in HD, daher gibt es beim Bonus-Material leider nur ein "durchschnittlich".
Story:
Die Bilder, die uns dieser Film zeigt, von weiten offenen Ozeanen, einer Menschheit am Rande der Existenz, in einer Welt des Stärkeren, diese Bilder werden dem Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben. Mittendrin: der einsame Held, der "Mariner". Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt, weit über zwei Stunden lang, und bietet - sofern man ein paar Logiklöcher ignoriert - bestes Popcorn-Kino.
Ton:
Eine sehr gute Abmischung liegt sowohl bei der englischen HD-Tonspur (DTS-HD MA 5.1) als auch bei der deutschen DTS-5.1-Tonspur vor. Die englische Spur klingt noch einen Tick besser, vor allem bei den kleinen, feinen Geräuschen.
Bild:
Das Bild ist durchmischt: von ausgezeichnet bis ganz ok reicht das komplette Spektrum. Speziell bei Filmen mit viel Horizont und blauem Himmel fällt ein beständiges Filmkorn ins Auge. Hin und wieder stört ein schlechter Special Effect das optische Gesamtspektakel - Waterworld ist halt nicht mehr der Jüngste. ;) Trotzdem ist das Bild eine klare Steigerung zur bisherigen DVD und im Schnitt auch "sehr gut",
Extras:
Keine vorhanden - schade. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine "Special Edition".
Story:
Schöner Kinderfilm, der bereits nach 10 Minuten die erste Überaschung in peto hat. ;) Ansonsten macht das Zuschauen Groß und Klein Spaß, jede Altersklasse kann den Film auf ihre Art genießen. Spannend, mitreißend und einfach nett - bis zum Schluss ein klasse Film.
Ton:
Sehr empfehlenswert ist der englischer Originalton, die deutsche Synchronisation ist etwas zu lieblos. Die generelle Abmischung ist gut, egal ob ruhige Szene mit Musik, oder dicke Action-Sequenzen.
Bild:
Fe inste Qualität in jeder Einstellung, da gibt es gar nichts zu meckern. Die Topnote - verdient!
Extras:
Das Bonusmaterial zeigt verschiedene Aspekte zur Entstehung des Films, nach knapp 40 Minuten ist aber schon Schluss. Einen Audiokommentar sucht man leider vergebens. Vom Umfang her also leicht über Mittelmaß.
Story:
Die Geschichte rund um den weltbesten Privatermittler, Sherlock Holmes, wird vom Regisseur Guy Ritchie gründlich entstaubt. Ihm gelingt es, den ganzen Film stabil in der damaligen Zeit zu verankern, trotzdem wirkt Mr. Holmes so frisch, jung und modern wie noch nie zuvor. Dieser Holmes muss mit seinen inneren Dämonen kämpfen (ein Kampf, den er nicht immer gewinnt), während sein treuer Freund Watson versucht, ihm durch den normalen Alltag zwischen zwei Fällen zu helfen. Die beiden Schauspieler, Robert Downey Jr. und Jude Law, harmonieren wunderbar zusammen, fast schon wie ein altes Ehepaar werfen sie sich gegenseitig die Bälle zu. Die Story rund um okkulte Morde in London, verübt von Lord Blackwood, ist trickreich aufgebaut, mit vielen Rätseln am Wegesrand, die aber im Laufe des Filmes alle gelöst werden. So macht das Zuschauen auch ein zweites, drittes, viertel Mal Spass.
Ton:
Einer der Filme, die sich tontechnisch nicht nur auf zwei oder drei Referenzszenen stützt, nein, dieser Film verfügt über eine brilliante Abmischung, speziell die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist absolut Referenzklasse. Die deutsche Spur liegt leider nur in Dolby Digital 5.1 vor, und klingt entsprechend dumpfer. Seltenes Highlight: auch eine Audio-Deskription, also eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauer, liegt dem Film bei (in Englisch).
Bild:
Durchweg ausgezeichnet, mit ganzen wenigen Aussetzern (Filmkorn). Selbst in dunklen oder schnellen Szenen liegt eine super Qualität vor.
Extras:
Normales Bonus-Material mit insgesamt 45 Minuten liegt der Bluray bei. Unglaublich gut ist hingegen der "Maximum Movie Mode", eine besondere Art von Kommentar, die den ganzen Film über mitläuft: in Bild und Ton führt uns Guy Ritchie durch den Film und erklärt anhand kleiner Einspieler, persönlicher Kommentare oder Storyboards, Zeichnungen und Fotos vieles zur Entstehung des Filmes - wow!
Story:
Ein neuer Bond, ein neuer Stil: wilder und heftiger anstatt besonnen und kalkuliert. Der Film zeigt seine Entwicklung, die mit Ende von "Casino Royale" noch nicht abgeschlossen ist. Die Story ist spannend bis zum Schluss, egal ob Action oder eher ruhigere Poker-Duelle. Das Bond-Feeling ist da (Autos, Frauen, Drinks, Bösewichte), der Bond-Darsteller weiß aber nicht so recht zu überzeugen.
Ton:
Leider nur Dolby Digital 5.1 für Deutsch und Englisch, Deutsch immerhin noch in PCM 5.1 - hier wäre mehr gegangen, zumal die "Deluxe Edition" über HD-Ton verfügt.
Bild:
Ab und zu zeigt sich ein sichtbares Filmkorn, aber über weite Strecken ist das Bildamterial sehr gut bis ausgezeichnet.
Extras:
In knapp 100 Minuten Bonus-Featuers erfährt der geneigte Zuschauer so einiges über die Entstehung des Films. Klingt nach viel? Naja, die "Deluxe Edition" kann noch mehr: Audio-Kommentare und über vier Stunden Extra-Features. Das führt hier leider zur Abwertung
Stirb Langsam ist wirklich jetzt schon ein Action Klassiker. Bei dem Film stimmt einfach alles. Klassische Achtziger Jahre Action vom allerfeinsten. Die Stunts sind klasse, mächtige explosionen, wilde schießereien, nahkampf action und jede menge genialer sprüche :-D
Die Story ist auch richtig gut geworden, zu keinem zeitpunkt wird es langweilig. Dazu ist das Tempo schön hoch. Bruce Willis spielt seine Rolle als John Mclaine einfach einzigartig, der mann verschmiltzt mit seiner rolle. Aber auch die restliche Besetzung macht ihre arbeit richtig gut.
Das kann man zum Bild leider nicht immer sagen. Aber ok, wir reden hier auch von einem 23 jahre alten film, da bin ich dann auch nicht so kritisch wie bei neuen produktionen. Im großen und ganzen wird eine sehr solide Bildqualität abgeliefert. Die schärfe ist meistens in ordnung, bei nahaufnahmen sogar richtig gut, aber es gibt leider auch viele weiche und unscharfe momente zu beobachten. Bei den Details ist es ähnlich, die nahaufnahmen sind richtig gut detailiert, aber es gibt auch ein paar detailarme abschnitte. Lobenswert finde ich aber das die dunklen szenen nicht abfallen, sondern auf dem gleichen ordentlichen niveau wie die hellen sind. Dazu trägt der gute kontrast auch bei. Die Farben sind meisten auch sehr gut geworden, nur ab und zu wirken sie etwas unnatürlich. Der Schwarzwert ist ebenfalls in ordnung. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier nicht zu reden. Ich würde eine 3,5 geben, daher runde ich nach oben ab, da ich hier das alter mit in die bewertung ziehe.
Beim Ton ist wohl alles rausgeholt worden was mit ner DTS spur möglich war. Eine Klassische 80´s Frontlastige Action Tonspur wird hier angeboten. Ab und zu bekommt sogar ein wenig surroundfeeling angeboten. Der Tiefenbass ist ebenfalls in Ordnung, aber natürlich kein vergleich zu neuen produktionen. Die musik kommt gut und die dialoge sind immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind etwas schwach geworden. Man wird nur knappe 32 Minuten (ohne audiokommentare gerechnet) unterhalten. Dazu noch in VHS Qualität
eine tolle Nacht in einer tollen Stadt.
Gute Musik und die richtigen Leute die den Film hervorragend spielen.
Bild und Ton durchweg gut.
Extras nicht gesichtet.
Nachdem ich zuvor Band of Brothers gesehen habe, dachte ich mir, dass dieses Meisterwerk nicht zu toppen sei. Mit entsprechendem Zweifel legte ich bei mir die erste Disc der 10teiligen Serie The Pacific ein und wurde nicht nur eines besseren belehrt, sondern war nahezu überwältigt!
Nie zuvor hat es bereits das Intro geschafft mir Tränen in die Augen zu treiben. Hans Zimmer hätte hier wahrlich einen Oscar verdient.
Die Storyline verläuft hier etwas anders als wie bei BoB. Statt einer ganzen Kompanie werden drei Charaktere in den Mittelpunkt gerückt, die mit ihren Kameraden sich durch die verschiedenen Schauplätzen der japanischen Inseln kämpfen und dabei unterschiedliche Erfahrungen machen. Dementsprechend ändern sich auch die Charaktere von ihrer Denkweise und Verhalten je nach Erfebnissen und Erfahrungen in den Gefechten anders. Die Darsteller spielen trotz ihrer geringen Bekanntheit ihre Rollen sehr glaubhaft und professionell. Das ein oder andere bekannte Gesicht tritt trotzdem hervor, w.z.B. General Puller, den man als Bösewicht aus Stirb Langsam 2 kennt.
Die Bild- und Tonqualität ist meine bisherige Referenz neben Avatar, was ich bisher auf Blu-ray zu sehen bekam. Weder Krieseln noch Bildverschmutzungen waren erkennbar. Die Schärfe, Farben und Schwarzwert waren der absolute Hammer. Wirklich jedes kleinste Detail war sogar in den Nachtszenen erkennbar. Der Sound ist so gut in dieser Serie, dass man völlig vergisst nur Zuschauer zu sein. Bei den Regenszenen glaubt man mittendrin zu stehen. Kommt es zu einem der zahlreichen Gefechte bekam ich es fast schon mit der Angst. Kugeln zischen an einem vorbei, Granaten und Bomben detonieren direkt neben einem und man hört aus den Rearboxen in der Ferne die Amerikaner die Luftangriffe fliegen. Besonders heftig fand ich den Angriff auf Peleliu, der in zwei Folgen vorkommt. Es grenzt fast an ein Wunder, dass meine Subwoofer diese Herausforderung überlebten.
Die Extras fand ich auch sehr sehenswert. Dies gilt vor allem wieder den tollen Kommentaren der Veteranen, die nach Wunsch vor jeder Folge abgespielt werden können. Besonders toll fand ich, dass diesmal neben deren Erzählungen auch Originalaufnahmen der Schlachten gezeigt wurden. Auf der 6.Disc finden sich noch Making Ofs und vieles mehr, was ich mir bisher noch nicht ansehen konnte.
Fazit:
Jeder der nur ein wenig Interesse am WW-II hat oder bereits BoB gesehn hat, darf sich diese Serie keinesfalls endgehen lassen. Zwar ist die Serie The Pacific nicht ganz so gefechtslastig, wie BoB, jedoch kam die Psychologie der Beteiligten mit deren Verhaltensweisen und Denkweisen wesentlich besser rüber als wie bei BoB. Das ist zwar vielleicht nicht jedermanns Sache, jedoch hat gerade dies der Serie den Plus-Punkt mehr verschafft, den ich bei BoB manchmal etwas vermisste.
Ich kann mal wieder nur sagen....
Einfach ein Klasse Film! Das hätte ich so vorher nicht erwartet! Die Story ist witzig, und er wirkt in keiner Sekunde langweilig. Der Soundtrack, der Ton und das Bild waren Spitze! Sogar meine Frau hat nach anfänglicher Skepsis zu dem Film bis zum Ende durchgehalten. ;)
Story: intelligenter Gerichtsthriller mit Harrison Ford in Bestform. Beginnt etwas trocken, wird aber bald spannend und bleibt es bis zum überraschenden Ende.
Bild: meist recht gut. Besser als DVD-Qualität.
Ton: rauscht deutlich.
Extras: keine (macht mir persönlich nicht viel aus).
Chicken Run ist eine gelungene Trickkomödie mit jeder Menge kleiner lustiger Anspielungen auf so manch andere "Erwachsenenfilme" (Gesprengte Ketten, Brücke vom Kwai, Flug des Phoenix), aber auch mit relativ ernsten sarkastischen Anspielungen auf Konzentrationslager. Eine gute kurzweilige Story mit vielen netten Gags durchsetzt, bei denen man nicht nur ein Lächeln auf die Lippen bekommt, sondern ein ganzes Lachen.
Mit einer detaillreichen und scharfen Bildqualität und einem schönen knackigen Ton, weiß die Umsetzung auf Blu-ray auch in allen Belangen zu überzeugen. Und für Freunde der Extras finden sich auch paar nette hiervon auf der Blu-ray.
Alles in allem ein lustiges Trickfilmchen das man sich ruhig mal ansehen darf und für Anhänger von Wallace & Gromit Filmen ein Must-Have.