Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.06.2011 um 21:26
Für die Story gibt es volle Punktzahl da hier beide Fassungen geliefert werden, und weil der Film einfach toll ist.

Dem Bild sieht man sein Alter schon etwas an, weshalb ich hier "nur" 4 Punkte gebe, da es ältere gibt, die besser aussehen. Außerdem sind hier und da Schmutzpartikel sichtbar, die hätte man schon entfernen können. Aber alles in allem recht gelungen und die optisch wohl beste Fassung.

Der Ton hat mich gerade bei der Redux Version überzeugt. Oft meint man, den Hubschrauber direkt über dem Wohnzimmer zu haben.

Und über die Extras braucht man nicht groß reden, wer hier nicht voll auf seine Kosten kommt, der wird es nie. Damit kann man Abende verbringen, wenn man denn will.

Bei der Aufmachung haben sie sich richtig Mühe gegeben!! Schicke stabile Box. Logo ist nur auf Zusatzpapier beigelegt. Postkarten sind extra in Plastkfolie eingeschweißt. Sehr schönes Diggipack in der Box und zwei beigelegte dicke Hefte. Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


Beim ersten Ansehen vor Jahren fand ich den Film recht langweilig, aber irgendwie zieht er einen bei mehrmaligem Schauen dann doch in seinen Bann.

Ein Meilenstein der Filmgeschichte, der in jede Sammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Samsung UE-55C8790 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 08.06.2011 um 21:21
Ziemlich harter blutiger Thriller mit klasse Kampfeinlagen . Zwar keine wirklich neue Story aber dafür einfach super umgesetzt . Ich persöhnlich fand ihn um Längen besser als 96 Hours.
Werde immer mehr zum Fan des Südkoreanischen Films . Da können sich so manche Studios aus dem Westen noch was abkucken . Won Bin kauf man die Rolle des ex Agenten voll ab .
Bild und Ton sind durchweg gut bis sehr gut .Extras etwas mau ausgefallen .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40W4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 21:19
"Devil" ist ein durchaus unterhaltsamer und spannender Horror-Thriller geworden, der mich auf jeden Fall positiv überrascht hat. Die Story ist kurzweilig und spannend erzählt, einige Schockmomente sitzten richtig und die fast gänzlich unbekannten Schauspieler machen auch einen hervorragenden Job. Eine kleine Endüberraschung gibt es natürlich auch, doch von dem was danach noch kam war ich ein wenig enttäuscht - hier hätte ich mir eine etwas "bösere" Schlusssequenz gewünscht.

Die technische Umsetzung der BD ist auch sehr gut gelungen. Das Bild spielt im oberen Mittelfeld mit und hat nur in wenigen Szenen etwas mit kleinen Unschärfen zu kämpfen. Der Ton hingegen lässt keine Wünsche offen. Hier rumst und scheppert es auf allen Kanälen, so dass die komplette Anlage hervorragend ausgenutzt wird. Die Extras hingegen kann man fast vergessen. Bevor man so ein paar nichts sagende Schnipsel auf die Disc packt, kann man es auch gleich ganz sein lassen. Wendecover vorhanden!

Alles in allem kann ich "Devil" dem geneigten Horror-Fan ans Herz legen. Hier spitzen zwar nicht literweise Blut, dafür kommt ein gutes Maß an Spannung auf und man wird sehr gut unterhalten. Sollte der Film irgendwann mal im Angebot sein, werde ich sicherlich zuschlagen. Ich bin gespannt, wie die anderen bereits angekündigten Filme der "The Night Chronicles" werden. Sollte dieses Niveau beibehalten werden, können sie gerne kommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ800E (Plasma 42")
gefällt mir
0
RS6
bewertet am 08.06.2011 um 20:51
Habe mir soeben den Film bei mir im Kino gegönnt. Ich muss sagen die ersten 30 min dachte ich mir...solala... jo nicht schlecht. Mir viel auf das der hochton nicht der beste is auf ner Blu ray. Auch die Stimmen bisschen trockener abgemischt als sonst von Disney gewohnt. Aber.... als dann Sam Flynn dieses Cyber-Universum betritt, fing die Party an.Ich dachte mir: OMG was für ein Bombensound. Ich hab ja in meiner front 3x38er subs stehn und hinten einen Klipsch RT 12 D (3x30er). Mir ist fast die Bude eingebrochen...ach was die ganze Strasse :-D
Ein Bombensound. Momentan das Non Plus Ultra auf Blu Ray, was den Sound angeht. Gigantisch. Mörderbässe, mördersound. Einfach nur Göttlich. Ton 5 Punkte+++++
Bild war nicht durchgehend Referenz, Trotzdem 5 Punkte.
Story 4,5. Extras jucken mich nicht.

Dieser Film wird lange ganz oben stehn, und zur elite gehören. Für mich brachialer als Batman Dark Knight, und transformers 2.

Gruß
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-6500
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 20:49
Einfach nur der HAMMER !!! - HAMMER Story (und das für einen deutschen Film) !!! - HAMMER Bild !!! - HAMMER Sound !!! HAMMER Bonusteil !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 20:37
langsam hat er keine story´s mehr ...schade !
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Panasonic TX-P46GW20 (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 20:24
Was soll ich schreiben, ihr kennt den Film. Der Film gefällt ist schön erzählt und dargestellt.

Sandra..nun hast du deinen Oscar!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Samsung LE-40A789R (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 20:20
Die Story gefällt, war jederzeit kurzweilig und gut dargestellt. Die eine oder andere Szene war schon ganz schön düster. Es ist kein Popcorn Kino, aber anspruchvoll ist er auf jedenfall. Gehört in jede Movie Collection...!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40A789R (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 19:58
Sehr gutes Biopic über den schnellen Aufstieg, aber auch den Fall einer Rockband, die es aufgrund ihrer 100% weiblich besetzten Mitglieder in den 70er Jahren nachvollziehbarerweise nicht leicht hatte. Glücklicherweise entsprang dann daraus mit Joan Jett eine Rock-Ikone, die noch heute ihresgleichen sucht. Die beiden Hauptdarstellerinnen können hier sehr gut überzeugen, auch wenn man es ihnen nicht ganz abkaufen kann. Besonders Dakota Fanning legt hier schauspielerisch ganz sicher einen Quantensprung hin und kann sich vom Kinderstar-Image lösen (Die ersten Sekunden des Films beweisen das sinnbildlich). Kristen Stewart beweist hier natürlich erneut ihre schauspielerische Klasse (Warum nur hat sie sich für so einen Schund wie die Twilight Saga hergegeben?). Michael Shannon als durchgeknallter Promoter der Band großartig. Auch wenn alle Elemente wie Sex, Drugs & Rock´n´roll enthalten sind, fehlte mir doch ein wenig die Tiefe der Story. Da hätte ein wenig mehr kommen können, dennoch kurzweilig, unterhaltsam, cool, starke Performances und natürlich klasse Musik, sofern man auf Rockmusic steht.

Die Bildqualität ist soweit sehr gut, wenn auch der gewollt stilbedingte körnige Look der 70er Jahre wenig HD Feeling gewährleisten kann. Die Detailschärfe nicht immer auf Top Niveau. Die Farbwiedergabe aber recht natürlich, kräftig und satt. Gemessen am gewollten Look des Film ein sehr guter Transfer.

Die Tonqualität ebenfalls auf sehr gutem Niveau. Die Dialoge sehr klar verständlich. Besonders wichtig bei diesem Film natürlich die Musik, die hier über weite Strecken sehr druckvoll und dynamisch in Szene gesetzt wird. Auch eine sehr gute Differenzierung ist wahrnehmbar, besonders gut am Publikum zu hören.

Die Extras alle in HD inkl. eines unterhaltsamen, informativen & untertitelten Audiokommentars der beiden Hauptdarstellerinnen & der Rockgöttin herself Joan Jett.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sharp LC-46XL1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 18:45
Ich war Positiv überrascht wie gut das Bild eines Filmes aus den 80er so gut umgesetz wurde. Grade die richtig Grünen Wiesen in den Highlands. Der Ton ist auch Ok wenn auch nicht Referenz aber da es ja keine Effektfilm ist, ist er absolut Ok. Also den Umstieg von DVD auf BD habe ich nicht bereuht.
Ganz klar Kaufen wenn man Highlander mag!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP5100
Darstellung:
Samsung LE-32C650 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 18:26
Bild und Ton prächtig und der Zeit entsprechend alles andere wäre für einen modernen heutigen Film nicht mehr akzeptabel.
Über die Handlung werde ich mir einen Kommentar ersparen.
Eher dienlich sein sollte der Hinweis sein das ich mit dem Gedanken spiele die Disc wieder zu Veräußern.
Arnie bitte komm wieder!
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 18:17
Unterhaltsam, wenig Aktion. Johnny Deep und Angelina Jolie wie immer eine Augenweide.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 18:11
Otto's Eleven ist der erste Otto Film den ich gesehen habe, und ich fand ihn richtig gut! Viele gute gags und die Geschichte um das geklaute Bild wird auch einiger massen spannend erzählt. Die Bildqualität hat mir auch sher gut gefallen, schönes scharfes Bild und guter Kontrast! Der deutsche Ton 5.1 Ton wird sehr wenig gefordert, aber es gibt ja auch ein paar wenige "laute" Momente die auch überzeugen können. Fazit: Ein tolle deutsche Komödie für die ganze Familie wird hier geboten!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40C530 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 18:09
Die Story ist sehr langweilig,
und nur Hunks im Panzer,lol
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 18:07
der film ist echt mal was anderes. und dann hat er mir auch noch gefallen. die handkamera gab mir das gefühl ich bin mittendrin im geschehen. top! die story ist unterhaltsam .. langeweile ist hier fehl am platz. das bild ist durchweg gut. der ton trotz nur dd 5.1 lässt es ordentlich krachen. bin mit der scheibe zufrieden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 17:59
8 Blickwinkel ist ein super spannender Thriller der Extrasklasse, mit guten Schauspielern. Vor allem gegen Ende des Films wird die Spannung noch gut aufgebaut und das Ende ist auch sehr gut! Die Bildqualität ist super, scharfes Bild und guter Kontrast, und es gibt auch viele Details, wie zum Beispiel Barthaare die man fast zählen könnte. Die deutsche Tonspur hat mir auch sehr gut gefallen, alle Dialoge sind klar verständlich und in den Action Szenen spielt die Anklage gut mit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40C530 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 17:59
Bereits zwei Tage vor offiziellem Relase bekam ich die Blu-ray von Platoon. Natürlich konnte ich es nicht abwarten und legte die Disc gleich mal in den Blu-ray-Player. Meine Gefühle waren eher gemischt, aber lest selbst:

Story:
Platoon ist neben Apocalypse Now und Full Metal Jacket nicht ganz so bekannt geworden. Die Handlung dreht sich um ein junge Soldatentruppe, die in Vietnam die volle Härte des Krieges miterlebt. Darsteller wie Charlie Sheen und Wiliam Dafoe wissen zu überzeugen.

Bild:
Das Bild weist ein etwas stärkeres Rauschen auf, welches in dunklen und schnellen Szenen hier und da doch stört, wenn auch nicht übermäßig. Die Farben und der Kontrast sind hier sehr gut gelungen, wie auch der Schwarzwert. Die Schärfe ist zwar gut für einen Film diesen Alters, jedoch bemerkt man an manchen Stellen die ein oder andere Schwäche.
Insgesamt ist die Bildquali aber ansehnlich und allemal besser als die DVD.

Sound:
Leider hat man sich hier beim Master nicht viel Mühe gegeben, sodass die deutsche Tonspur etwas stumpf klingt, was vor allem bei Dialogen und Gefechten auffällt. Der Surroundklang ist zwar gut, jedoch fehlt auch hier ein wenig der Bass. Eine DTS-Spur klingt eben nicht so gut wie eine DTS-HD-Tonspur, wobei selbst bei der englischen HD-Tonspur ein etwas stumpfer Ton auffällt.
Soundtechnisch wäre meiner Meinung hier mehr drin gewesen.

Extras:
Hier gibt es nicht viel erwähnenswertes, außer den Extras, wie Making Of, Trailer & Co die man von der DVD bereits kennt.

Fazit:
Im Gegensatz zu Apocalypse Now ist die Blu-ray hier nicht nur filmtechnisch etwas untergegangen, sondern bei Bild- und Tonqualität dem großen Meisterwerk unterlegen.
Eigentlich schade, denn es wäre mehr drin gewesen.
Meine Empfehlung an Euch:
Erst leihen dann kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
6
bewertet am 08.06.2011 um 17:38
Als Ex-Besitzer der amerikanischen Disposure Edition und nun stolzer Besitzer der deutschen Disposure werde ich mir nun mal eine Bewertung und Vergleich erlauben:

Story:
Muss man denke ich nicht weiter darauf eingehen, da so ziemlich jeder Interessierte den Film schonmal gesehen hat. Meiner Meinung nach ist dies einer der besten Vietnamkrieg-Filme aller Zeiten!

Inhaltlich unterscheiden sich die Boxen kaum voneinander, außer das wir nun beide Filmfassungen und Extras auch in deutscher Sprache genießen können.
Die Aufmachung und das Coverdesign der deutschen Box ist etwas besser gelungen als die amerikanische. Gerade das rote und robustere Digipack finde ich einfach schöner. Das zudem der Schriftzug geprägt ist, macht die Box noch ansehnlicher!

Bild:
Die Befürchtungen mancher Foren, dass die Bildquali der deutschen Box angesichts der etwas erhöhten Helligkeit schlechter wurde, kann ich nicht bestätigen.
Das Bild hat bis auf hier und da minimales altersbedingtes Rauschen keinerlei Mäkel. Die Farben und der Schwarzwert, sowie der Kontrast sind sehr gut gelungen und lassen einen das Alter des Films fast vergessen.

Sound:
Hier ist mir der größte Unterschied aufgefallen. Der 2.0-Ton der Originalfassung mag für den ein oder anderen etwas unverständlich sein. Meinerseits finde ich es aber fast besser als einen total verfälschten DTS-HD 5.1 Ton. Die Redux-Fassung besitzt wiederum deutschen DTS-HD 5.1 Ton, der wirklich gut und klar rüberkommt. Vergleicht man jedoch den deutschen HD-Ton mit dem englischen, so fällt auf, dass der englische etwas klarer und voluminöser bei den Bässen rüberkommt. Wer dies für ein Gerücht hält, sollte den Intro und den Heli-Angriff mal in beiden Tonspuren vergleichen. Der Unterschied ist deutlich spürbar.
Nichts desto trotz möchte ich hier nicht behaupten, das wir mit schlechtem Ton abgespeist wurden. Der deutsche Ton ist schon sehr gut, jedoch fehlt das i-Tüpfelchen der englischen Tonspur.

Extras:
Herz, was willst du mehr?
Es gibt wirklich alles, vom Trailer über Making Of und Kommentaren bis hin zur Dokumentation "Heart of Darkness". Sofern die Extras nicht in deutsch vertont wurden, so wird deutscher Untertitel zur Verfügung gestellt. Diese BD-Edition ist momentan diejenige mit den meisten Extras. Einfach TOP!

Fazit:
Wer sich auch nur halbwegs für den Vietnamkrieg interessiert ist kommt an diesem Film nicht vorbei. Belohnt wird man mit einer überaus beachtlichen Bildquali und akzeptablen Tonquali. Die Extras und das wunderschöne Digipack setzen das i-Tüpfelchen.
Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen!
ABSOLUTER MUST-HAVE!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
13
bewertet am 08.06.2011 um 17:32
So, da haben wir's nun, Coppola's Epochales Werk zum erstenmal auf HD und neu abgetastet. Auf den ersten Blick scheint sich das neue Facelift gelohnt zu haben: da wären zunächstmal, daß endlich korrekte Bildformat, die ordentliche Grundschärfe, ein guter Kontrast und die verbesserte Detailzeichnung zu nennen. Doch der Schein trügt ein wenig, denn Apocalypse Now sieht beim näheren Betrachten recht glattgebügelt und weich aus, was den Verdacht nahe legt, daß hier auf den berüchtigten Filmkorn-Filter zurück gegriffen wurde, vorallem Hautporen, Bartstoppel und weitere Details sind somit verschwunden - "Predator" läßt grüßen, ok zwar bei weitem nicht so extrem aber es geht nunmal in die Richtung und der gute Martin Sheen schaut bisweilen wie ein Milchbübchen aus der Wäsche... da sich das Bild (zum Glück) keine weiteren, negativen Außreiser leistet und ingesamt einen sehr konstanten Eindruck hinterläßt, werde ich knappe 4 Punkte dafür geben.
Auf tonaler Ebene, sind besonders bei der Kinofassung keine Wunder zu erwarten, wer die deutsche Ursynchro bevorzugt, wird jedenfalls damit leben müssen aber auch können. Die englische HD 5.1 Spur spielt natürlich in einer ganz anderen Liga und läßt Coppola's Meisterwerk noch intensiver und authentischer wirken.
Fazit: Das wirklich erfreuliche an dieser schönen Digi-Box ist die Tatsache, daß man sich hierzulande bei dem Release mindestens genausoviel Mühe gegeben hat, wie unsere geschätzten Nachbarn. Man kann hier ohne Abstriche aus dem Vollen schöpfen und es macht wirklich Spaß in diesen einzigartigen Film und seine schon legendären Hintergründe einzutauchen. Klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 08.06.2011 um 17:28
Klasse Bild und Ton, der Erstling war aber um längen besser.
Alles andere wurde hier bereits erwähnt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 15:56
omg ... tja , wo sollte mann denn da lachen ?? Also ohne Zach funktioniert dieser Film überhaupt nicht.... Alles belanglose Witzchen, übertriebene ( sinnfreie ) Aktionen , blöde Kalauer , hirnlose überzogene Handlungen( als sie wieder nüchtern waren ). Achtung Spoiler - ( nur wenn ich noch betrunken oder stoned sein sollte steige ich in einen Polizeiauto oder während die 3 anderen schon den kompletten Tag auf Achse waren und nebenher mal so 84.000 $ gewinnen ist ihr Kumpel auf dem Dach immernoch völlig neben sich) naja egal, einmal und nie wieder. Bild und Ton waren OK auf die Extras hatte ich keine Lust mehr.
PS. Stichtag war um einiges besser und mit einem super spielenden Zach !!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Hitachi PJ-TX100
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2011 um 15:42
Ich hätte mehr erwartet von dem Film...
Story:Trotz steiler Vorlage der Vorgänger kann dieser Film einen nicht in den Bann ziehen.
Die Story ist kaum vorhanden, ein Haufen Söldner und Soldaten die auf einem fernen Planeten um Ihr leben kämpfen und eine Actionszene nach der andern durcharbeiten mit den gewohnten Verlusten...Etwas mehr Mystik um das Thema hätte dem Film sicher gut getan.Die Action die einem geboten wird ist zahlreich aber Quantität ist nicht gleich Qualität!Alles ziemlich fade ohne Emotionen auszulösen.Die Charaktere sind so seelenlos in diesem Film das jeder Verlust einen nur dem Ende näher bringt, man kann nicht mit fiebern.

Bild und Ton waren hervorragend.
Das Bild hat alles Filmszenen prächtig in Szene gesetzt und rettet noch einiges damit für den Film.Auch der Ton an sich von der Qualität ist super, jedoch hätte der Film besser Soundkulissen vertragen können und einige Hintergeräusche um die Spannung zu erhöhen.

Fazit:Film lohnt sich nicht zu kaufen nach meiner Ansicht, mal ausleihen kann nicht schaden aber den Anspruch nicht so hoch setzten dann hat der Film auch seine guten Seiten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 15:31
Nur was für Kinder meiner Meinung nach.Die Story hat keinen Tiefgang und Dialoge sowie Synchronsprecher können nicht überzeugen.Für Kinder sich ein toller Film der unterhält, für einen Erwachsenen jedoch alles zu anspruchslos und die Gacks sind nicht wirklich witzig zumeist.

Bild und Tonqualität sind typisch für einen Animationsfilm auf Top Niveau.

Extras waren teil ganz witzig hab mal kurz reingeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 15:26
Recht mauer Film.Die Story über Leningrad ist weniger Kampflastig was auch richtig ist aufgrund des historischen Hintergrunds(Leningrad wurde eingekesselt und sollte ausgehungert werden)
Wer hier also einen Kampfreichen Kriegsfilm erwartet liegt falsch!Die Story ist authentisch und dramatisch und die Schauspieler sind auch gut, trotzdem hält aufgrund der Thematik der Film wenig Überraschungen parat und wirkt sehr langatmig ohne viel Abwechslung.Ein an und für sich interessanter Film über die Thematik aber als Unterhaltung irgendwie ungeeignet.Die Story weiss nicht zu fesseln, das "Drama" des Szenarios kommt nicht richtig rüber.Alles in allem muss man den Film nicht gesehen haben und hat trotzdem nichts verpasst.

Bild und Ton sind mittelprächtig, hier gibts nicht viel zu erzählen.Generell schndeiden dunkle Filme auch wegen des subjektiven Eindrucks schlechter ab und die umsetzung einer dunklen und schaurigen Atmosphäre ist für die Technik auch deutlich schwerer darzustellen.

Extras habe ich nicht gesehen der Film war nur geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 15:09
Kleiner Überraschungshit für mich.Der Film glänzt durch eine toll erzählte Story die mit passenden Charakteren unterstrichen wird und harmonisch in sich wirkt.

Der Film fängt etwas bizarr aber episch an, plätschert dann ein wenig vor sich hin circa 15 min und entfaltet dann immer mehr eine tolle Story die von authentischen und glaubwürdigen Schauspielern mitgetragen wird.Eine schöne Brise Humor verleiht dem Film zusätzlich das gewisse Etwas.
Wer auf Logik wert legt ist hier falsch!Der Film setzt auf völlig übertriebene Action und das Bild unterstreicht dies auch durch den Animationscharakter.Trotzdem wirkt alles harmonisch erzählt und die Story ist in sich schlüssig und die Action macht Laune.Durch schnelle Kameraschwenks in den Actionszenen entsteht zusätzlich eine packende Atmosphäre die einen mit fiebern lässt.

Bild:Tolle Animationen und Effekte, die Bildqualität insgesamt ist sehr gut.man sollte sich jedoch mit dem Animationsstil anfreunden können, nicht jedermanns Sache.

Ton:Tolle Soundeffekte!Super Musikalische Untermalung und das ganze hervorragend abgemischt und aufeinander abgestimmt.Die Tonqualität bewegt sich auf höchstem Niveau und versteht es einen zu fesseln und die Szenen passend zu unterstreichen.

Fazit: Kaufen lohnt sich hier, man bekommt einen außergewöhnlichen Film der spannend und trotzdem witzig erzählt ist.Wer den Charakter des Film mag sollte sich ihn kaufen.
Leihen lohnt auf jeden Fall, auch wer mit Asiafilmen nichts anfangen kann normalerweise wird hieran sicher seine Freude haben.Ich war sehr skeptisch wegen dem Asia Hintergrund und der Art des Films und wurde trotzdem voll überzeugt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 15:03
ja "beowulf" was sagt man dazu? schwer.
zu allererst ist es mir immer wieder ein rätsel,
wie die "jungs" der "fsk" so unterwegs..
diesen film ab 12 frei zu geben.. völlig unklar..
da wäre ja selbst schon fast die "Fsk 18" angesagt gewesen...

die story ist schon gewöhnungsbedürftig und geschmackssache..
mit hat sie ganz gut gefallen,
aber behalte diese collection nur im regal,
weil ich sie für günstige 10€ im MM bekommen habe,
und sie sich in die anderen schön einreiht..

das bild ist eine wucht, aber das sind wir ja nun langsam bei animationsfilmen gewohnt ^^
der ton ist für meinen geschmack etwas zu leise abgemischt..

die extras sind ausreichend, und für die tolle aufmachung
vergeb ich ingesamt 5punkte

wer den film nicht kennt, sollte ihn sich aber lieber doch mal
ausborgen, bevor man kauft
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B550 (LCD 40")
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 08.06.2011 um 14:43
Leider habe ich das asiatische Original (welches eher schwach und sehr langatmig ist) vor diesem Film gesehen. Somit war mir die Story bekannt, was eigentlich die ganze Spannung und den "AHA-Effekt" am Ende nimmt. Dafür konnte ich mich auf Details konzentrieren, welche dem unbedarften Seher erst am Ende in Erinnerung kommen, und zu einem neuerlichen Betrachten verleiten. Ich finde das Remake entschieden besser als das Original, vor allem, weil es beinahe um 30 Minuten kürzer läuft und daher nicht so langatmig wirkt. Eine gekonnte Regiearbeit und gute Darsteller machen den Film sehenswert. Die technische Umsetzung der Bluray ist sehr gut, Extras sind etwas mager.
Den Film sollte man gesehen haben, am besten gleich noch ein zweites Mal, um sich davon zu überzeugen, daß das Gezeigte mit dem überraschenden Ende übereinstimmen kann. Wenn ihr den Film gesehen habt, werdet ihr diese Andeutung verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 14:39
Allgemein:
wollte ihn zuerst ignorieren, hielt aber dann nicht wirklich lange durch...und ich muss sagen - bereits vorne weg - ich bereue es nicht, dass ich nach gegeben habe :-)

Story:
story toll, lustig und absolut gut umgesetzt - auch inklusive der üblichen disney-spielereien wie gesangseinlagen und co.

Bild:
absolut scharf, gute schwarzwerte etc etc. disney leistet hier mal wieder top arbeit!

Ton:
die tonspur ist hier ebenfalls disney-würdig...klare dialoge und gute soundeffekte...

Extras:
ne ben dem schönen, geprägten schuber etwas wenig für einen solchen topfilm...aber hier kann man drüber wegschauen...

Fazit:
ein witzer disney-streifen, welcher für die ganze familie etwas zu lachen bietet! und dazu noch top umgesetzt! absolut empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7603D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 14:31
Guter Film der sehr stark und durchaus dynamisch anfängt, aber dann, nach der Rückkehr des Protagonisten nach Dublin sehr an Fahrt verliert, ruhig und dialoglastig wird. Wer sich dennoch darauf einlässt wird es nicht bereuen. Der Film ist sehr bewegend, schauspielerisch absolut in Ordnung und sehr sehenswert - und auch z.T. sehr bedrückend.

Bild ist sehr gut - keine Unschärfen gute Details passender Kontrast. Die triste Landschaft Kurdistans kommt sehr gut rüber. Wer hier schreibt, das Bild wäre schlecht hat schlicht keine Ahnung oder den Film nur im TV gesehen.

Ton ist auch sehr gut abgemischt. Trotz vieler Dialogteile ist der Ton räumlich - die Umgebung ist sehr gut von Dialogen abgegrenzt und sorg so stets für einen räumlichen Klangeindruck.

Extras sind Nebensache bei mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2011 um 14:25
Die Folgen der Serie sind fürchterlich konstruiert....die sind einfach meist nur gähnend langweilig. Nur die wenigsten folgen sind gut gemacht...Die beiden Hauptdarsteller haben kein interessante charakter...einfach nur zeitverschwendung!!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 55YL768G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 13:32
Eine klare Geschmackssache ist dieser Film und sicherlich einer von vielen die uns das Ende der Welt so wie wir sie kennen näher bringen will…
Mir hat der Film gut gefallen und ich hatte nicht das Gefühl dass er langatmig ist, das man nicht alles so ernst nehmen muss ich für solche Filme eine Voraussetzung denke ich
Steelbook ist finde ich gut verarbeitet und macht sich ganz in schwarz gut in meiner Sammlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 46PFL5605H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 13:29
Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, was alles Abscheuliche im Zweiten Weltkrieg passiert ist. Noch erschreckender ist jedoch die Tatsache, dass diese Gräueltaten heute nach wie vor passieren (siehe Ruanda oder Bosnien) und dass der Mensch aus der Geschichte aber auch wirklich nichts gelernt hat. "City of Life und Death" zeigt ungeschönt den Schrecken des Krieges. Der Film hat mir deutlich besser gefallen als "Heroes of War", im Vergleich zu anderen Kriegsdramen wie "Schindlers Liste", "Der Pianist" oder "Der Junge im gestreiften Pyjama" konnte er in meinen Augen nicht mithalten. Das liegt auch teils an den, meiner Meinung nach, miesen Schauspielern. Spielende Tote, die sich noch merklich bewegen und atmen ist noch das kleinere Übel. Richtig übel ist John Paisley, der Johne Rabe amateurhaft spielt. Das alles trübt die Atmosphäre.

Dafür kann sich die Bild- und Tonqualiät wirklich sehen und hören lassen. Das schwarz-weisse Bild ist sehr kontrastreich und wirkt vorallem in Nahaufnahmen sehr scharf. HD-Feeling ist jederzeit vorhanden.

Ebenso sieht es mit dem Ton aus. Perfekt abgemischte Surround-Kulisse sorgt für eine tolle Atmosphäre. Kleiner Tipp am Rande: Da in dem Film relativ wenig gesprochen wird, würde ich empfehlen, den Film in der Originalsprache zu gucken (mit dt. Untertitel). Da kommt deutlich mehr Atmosphäre rüber. In der deutschen Version werden die japanischen Dialoge eh nur mit Untertiteln übersetzt.

Die Extras sind jedoch enttäuschend. Neben einer 37-minütigen Behind-The-Scenes Featurette befinden sich auf der BD nur noch eine Bildergalerie (1 Minute) sowie ein paar Trailer. Die Erstauflage kommt mit einem schön geprägtem Schuber, auf dem jedoch ein festes FSK-Logo aufgedruckt ist. Ein Wendercover in der Amarayhülle ist vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2011 um 13:21
Der Film bekommt von mir die volle Punktzahl. Er ist gut und gut umgesetzt. Gekauft habe ich mir den Film allerdings nur wegen dem 3D und hier muß ich sagen, das hatte mich nicht umgehauen. Also wie einige hier den Film mit Avatar 3D BD vergleichen können kann ich so nicht nachvollziehen. Das Bild ist gestochen scharf und brilliant, das 3D tief also räumlich, allerdings genauso wie bei "Legenden der Wächter", man schaut in den TV wie in ein Aquarium, tief, aber nichts kommt raus (z.B. wie bei "Sammys Abenteuer 3D BD, hier ist fasst der ganze Film ausserhalb des TV)
Ich hätte ja nun gedacht das mit der heutigen Technik (solche Filme werden ja eh nur noch im Green Room produziert und gedreht) das man da alles am PC gemacht worden ist, auch mal der Ring (weiß grade nicht mehr wie die den im film nannten) aus dem TV kommt. Also unter 3D verstehe ich, Erlebniskino und Erlebnisfilm...mitten drin, also mit dem Kopf nach links oder rechts wenn was kommt oder mal versuchen nach was zu greifen, das ist in dem Film Fehlanzeige und das finde grade für einen solchen Streifen unglaublich Schade. Wie schon gesagt es ist wie ein Blick von Aussen in ein Aquarium, alles sehr realistisch, aber man ist nur Zuschauer ohne jegliche Mitwirkung. Ansonsten ist der Streifen zweifelsohne zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Samsung PS-50C7790 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 13:09
Viel hatte ich von Zack Snyders Eulenepos nicht erwartet.
Doch was mir hier geboten wurde war wirklich beeindruckend.
Eine epische Geschichte über Familie, Freundschaft, Mut und Tapferkeit.
Liebenswerte Charaktere und eine spannende Geschichte gemischt mit grandiosen Effekten und einer tollen Filmmusik.
Das 3D ist wunderschön mit einer großartigen Tiefenwirkung.
Es punktet mit vielen Fly-By-Effekten und einer gestochenen Schärfe.
Die Details und Farben sind überwältigend.
Selten gibt es Ghostingeffekte.
Hinzu kommt der wahnsinnig tolle Dolby Digital 5.1 Ton.
Stimmen und Sourroundeffekte kommen aus allen Kanälen.
Der Film vermittelt dadurch eine packende Räumlichkeit.
Als Bonus gibt es einen Looney Toons Kurzfilm, der ein überwältigendes 3D bietet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LX6500 (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2011 um 12:09
Fim: 9/10
Den Film mag ich sehr, obwohl nicht jedemanns Geschmack.
Das Bild ist gut. besonders in Nahaufnahmen und im Dschungel.
Leider manchmal störendes Filmkorn.
Schwarzwert ist gut, Kontrast befriedigend
Bild: 8/10
Der Ton oft sehr frontlastig, aber die Dialoge sind sehr gut zu verstehen.
Bei Kampfszenen bietet der Film aber guten surround sound
Ton: 7,5/10
Extras: 9/10 viel Bonusmaterial und beide Fassungen, leider die Kinoversion nur in 2.0, das set bzw. die box ist sehr schön gelungen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ80E (Plasma 42")
gefällt mir
5
bewertet am 08.06.2011 um 12:04
Rundum gelungene Abrechnung mit den hippen Typen aus der Werbebranche. Wie schon bei Dobermann, zeichnet sich auch der neue Film von Jan Kounen vor allem durch Tabulosigkeit und Zynismus aus.
In dem von Kokain und Narzismuss durchsetzten Circus der Eiteleiten (Werbebranche) ist der Schein bekanntlich wichtiger als das Sein: Die Verpackung ist wichtiger als der Inhalt, die Absatzzahlen wichtiger als die Qualität.
Das allein ist nun wahrlich nichts Neues, da wir doch alle im Wochentakt über das Bildungsfernsehen mit einer Dokumentation über die Konsumgesellschaften und Ihre Folgen für die Welt belehrt werden.

In 39,90 geht es aber in erster Linie nicht um Aufklärung, sondern um die Portraitierung des egozentrischen und schleimigen Werbefachmannes und Art Directors Octave Durango, dessen Lebenstil aus den Fugen gerät, als er es nicht schnell genug schafft, bei seiner Affäre mit der Arbeitskollegin Sophie von der Scheinwelt in die Seinwelt aufzutauchen und in Ihr seine große Liebe zu entdecken.
Als er es dann doch bemekt, ist es bereits zu spät und Sophie ist, von Octavius Schwanger, zurück nach Kanada gereist und dort für Ihn unerreichbar untergetaucht.
Frustiert und seines Lebenswandels überdrüssig plant Octave nach einem genesenen Drogenkollaps nun den großen Coup, um mit der Branche abzurechnen, die aus Ihm das seelische Wrack gemacht haben, daß er bisher war. Jemand der nur den Nutzen der Dinge aber nicht Ihren Wert erkennt...

Was hier sehr leicht eine naive Ballade mit erhobenen Zeigefinger über die Oberflächlichkeit der Konsumwelt und ein beschämender Blick auf die Gesellschaft, mit Aufforderung über das Eigene Verhalten nachzudenken, hätte werden können, entpuppt sich glücklicher Weise als eine locker flockige Persiflage auf die Werbebranche, in der all die neurotischen Egomanen Ihr Fett weg kriegen und der eigenen Lächerlichkeit preisgegeben werden. Auch wenn die Charaktere sicherlich etwas überzeichnet sind und sich selbst zu parodieren scheinen, repräsentieren Sie doch so etwas die Prototypen der Kreativbranche und kommen einem nicht unbekannt vor.

Aber nicht nur die Schattenseiten der Werbebranche werden ausgiebig beleuchtet, sondern auch die Reize und Verlockungen der besten aller Welten werden nachvollziehbar dargestellt, da Drogen, Geld und Sex für die meisten jungen Menschen eben eine sehr große Anziehungskraft besitzen. Und von all dem bietet 39,90 eine Menge!

Die treffsichere humoristische Verarbeitung dieser und weiterer Facetten der Werbebranche führen dazu, daß es eine Mordsgaudi ist, Octave (hervorragend gespielt von Jean Dujardin) bei seinem Ausstieg aus dem Arbeits-, und Drogenalltag zu verfolgen und mindestens so viel Spaß machen wie Schwarzfahren in der Achterbahn.
Was schnell zur politischen Betroffenheitsleier hätte werden können, entpuppt sich hier also glücklicherweise als Plattform für derben Humor und schräge Typen.

So wäre auch der belehrende Spruch am Ende das Films über das Verhältniss des Werbeetats und die Hungersnot auch gut verzichtbar gewesen, wirkt er doch sehr moralinsauer und entspricht in keinster Weise dem Tenor des Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 08.06.2011 um 11:43
Endlich der perfekte Film zum Horrorwichteln. Wer schon immer mal dem ungeliebten Arbeitskollegen so richtig eine auswischen wollte, kann bei der nächsten Weihnachtsfeier bei diesem Film bedenkenlos zugreifen.
Man fragt sich 88 min. lang, was sich George Lucas bei diesem Film gedacht hat, bzw. wünscht sich, daß er überhaupt mal was gedacht hätte.

In einer sterilen unterirdischen Welt wohnt THX 1138 und fristet sein Leben als austauschbare und physisch sowie geistig kontrollierte Arbeitskraft in einer Roboterfabrik (Metropolis läßt grüßen). Emotionen sind nicht so wirklich erwünscht, da sie doch die Konzentration und somit die Produktivität beeinträchtigen können. Da hier mit radioaktiven Brennelementen hantiert wird, können Unachtsamkeiten fatale Folgen für den Produktionsprozess haben. So wird jeder Arbeiter während seiner Tätigkeit Kameraüberwacht und mittels Signalen über Kopfhörer kontrolliert, bzw. auch schon mal außer Gefecht gesetzt, sollten einige Bioparameter den Sollbereich verlassen haben.
Wird hier doch einmal jemand wider Erwarten von Sinnkrisen und Freiheitsgelüsten gebeutelt, gibt es zur Regeneration beruhigender Weise gleich ein paar nützliche Infos vom elektronischen Beichtvater, wie z.b. "konsumieren macht glücklich", und es werden als Heilmittel ein paar leckere Glückspillchen verabreicht (Soma- "Schöne neue Welt" läßt grüßen).

Als die Arbeiterin LUH 3417 Ihre Pillchen wegläßt und THX 1138 rät es Ihr gleichzutun, gibt Sie Ihm nun eine bessere Droge, nämlich Sex. Da man im extatischen Zustand jedoch nicht kontrollierbar ist, ist diese Tätigkeit höchst unerwünscht. So werden die beiden getrennt und sanktioniert. THX hegt nun Zweifel am System und unternimmt einen Fluchtversuch um der Kontrolle zu entkommen.

Was sich hier evtl. nach einem spannenden und gesellschaftskritischen Film anhört, entpuppt sich jedoch leider sehr schnell als reine Geduldsübung.
Das liegt zum einem großen Teil daran, daß die ohnehin schon dürftige Handlung nur im Zeitlupentempo voranschreitet und zum anderen, daß sehr wenig gesprochen wird. Und wenn, dann sind es meistens bloß knappe Anordnungen oder nichtssagende Zahlendurchsagen über Lautsprecher, die vermutlich die durchrationalisierte und entindividualisierte Gesellschaftsform dokumentieren sollen, letztendlich aber durch Ihre Penetranz und Belanglosigkeit nur langweilen.
Auch trägt der visuelle Stil gravierend zum enttäuschenden Eindruck bei, da sehr viel Wert auf Minimalismus und Sterlität gelegt wurde.
Diese Form der Ästhetik ist zwar generell als Stilmittel legitim um die Reduzierung der Menschen auf Arbeitssklaven zu visualisieren; wenn jedoch dem Auge über 70 min. nur weiß gekleidete Menschen auf weißem Hintergrund dargeboten werden, breitet sich eine Tristesse aus, die nur schwer zu ertragen und kaum entschuldbar ist.
Tatsächlich erinnert der Film in seiner spartanischen Art stilistisch stark an ein avantgardistisches Theaterstück, bei dem mehr Wert auf Symbolik und künstlerischen Anspruch gelegt wird, als auf Unterhaltung und Leinwandtauglichkeit.
Dazu kommt noch, daß die Intellektuellen Aussagen in THX bezüglich der Befürchtungen für die Zukunft ziemlich allgemein und platt gehalten sind und höchstens Achtklässern als Dikussionsgrundlage für den Sozialkundeunterricht dienlich sind. Dort kann dann in 4 Doppelstunden erarbeitet werden, daß das Leben mehr zu bieten hat als eintöniges Produzieren und abstumpfende Unterhaltung. Und in der Feststellung, daß Kontrolle und Sicherheit immer auf Kosten der persönlichen Freiheit gehen, wird als Lernziel die Schärfung des politischen Bewußtseins erreicht. Na Hallelulja!!!

Zu guter Letzt kann dann auch nicht einmal die Fluchtsequenz mit fesselnder Action das Eisen aus dem Feuer reißen, da sich THX 1138 nur sehr phlegmatisch aus der Unterwelt herausbewegt, und von den Robotern, die Meilenweit hinter Ihm her sind, nur sehr halbherzig verfolgt wird. Allerhöchstens die letzten 10 min. bieten hier so etwas wie Spannung und machen diese nicht zuletzt wegen des klasse designten Fluchtautos ein wenig sehenswert.

So kann man denn auch den Film letztendlich als mißglücktes, überlanges Filmstudiumabsolventen Experiment bezeichnen, dem der Sprung von der prämierten Kurzfilmvorlage auf Spielfilmlänge nicht gelungen ist und der an seinen eigenen visuellen Mitteln erstickt.
Von dem Spirit, dem Enthusiasmus und Innovationsgeist des damaligen New Hollywood und der von Coppola und Lucas gegründeten Produktionsfirma Zoetrope, ist auf jeden Fall nichts mehr zu spüren.

Hätte Lucas mit Star Wars IV-VI nicht vieles wieder Gut gemacht was er mit THX 1388 beim Publikum angerichtet hat, wäre Ihm Heute ein Platz in der Hall of Fame, direkt neben Ed Wood, auf jeden Fall sicher.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2011 um 11:33
Grundsolide, zu Unrecht Mißachtete Actionperle aus den 90ern von Actionspezialist Renny Harlin (Cliffhanger, Die Hard 2, Deep Blue Sea).
An sich hat der Film alle Zutaten, die das Actionherz höher schlagen lassen: Eine gut gebaute Tussi als Heldin, einen supercoolen Ex Cop (hervorragend: Samuel L. Jackson) als Partner, überraschende Wendungen, finstere Schurken, eine Verschwörung die bis in die höchsten Kreise reicht, reichlich Kawumm für Augen und Ohren und ein spannenden Showdown.
Das dieser Film erstaunlicher Weise dennoch nicht erfolgreich war, muß wohl entweder daran gelegen haben, daß jemand den falschen Ryhtmus auf der Werbetrommel geschlagen hat, an der nicht zu verleugnenden Tatsache, daß einem in dem Film vieles wie "irgendwo schon mal gesehen" vorkommt oder aber einfach an einer Übersättigung der Zuschauer.
Die wäre auch nicht verwunderlich, da er sich doch im Fahrwasser des ein Jahr zuvor viel aufwändiger produzierten Die Hard III bewegt. Spielt in diesem Samuel L. Jackson aber nur den Supportact für Bruce Willis, ist seine Rolle in Tödliche Weihnachten jedoch deutlich vielschichtiger und sehenswerter.
Aber auch wenn es hier sicherlich an Innovationskraft fehlt, ist es keine Schande eine gekonnte Versatzstückelung aus Best Off Elementen zu betreiben, da man nicht bei jedem Genrebeitrag erwarten darf, das Rad neu zu erfinden.
So ist der Film denn nicht nur Hassern des Festtagsterrors zu empfehlen, sondern auch jedem, der es versteht, seinem Tag mit 2 Stunden bester 1a Action- und Agentenkost zu verschönern.

Bleibt zu hoffen, daß dieses Kleinod, ebenso wie Renny Harlins "Mindhunters" eine späte Würdigung bevorsteht, da sie doch allemal in der ersten Liga des Unterhaltungsfilms spielen!

P.S.: Der deutsche Ton ist Schrott.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
3
bewertet am 08.06.2011 um 11:30
Rasante Action und würdiger Nachfolger des bahnbrechenden ersten Teiles.
Auch hier geht es dankenswerter Weise wieder ohne langes Vorgeplänkel gleich zur Sache und bleibt bis zum spektakulären Ende spannend und voller Action.

Das Bild ist einen Hauch besser als der erste Teil, aber noch deutlich verbesserungswürdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 11:28
Judge Dredd ist ein trashiger Sci-Fi Action-Kultfilm mit einem coolen Stallone als das Gesetz!

Das Bild wurde gut restauriert und lässt das Alter des Filmes nicht erkennen. Der verlustfreie Ton ist ebenso hervorragend.

An Extras gibt es ein Making-Of, eine Featurette und Trailer.

Der Stallone-Kultfilm wurde würdig auf eine blaue Scheibe gebannt und sollte Fans des Streifens begeistern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 08.06.2011 um 11:05
Eine unterhaltsame Komödie, die ohne gröbere Peinlichkeiten auskommt. Die Darsteller sind bunt zusammengewürfelt und machen ihre Sache sehr gut. Besonders Elizabeth Banks spielt ihre Rolle sehr gut und sieht einfach zauberhaft aus. Das "F...." Wort wird vielleicht etwas zu oft gebraucht, ansonsten kann man nichts bemängeln. Die Bluray ist technisch ebenfalls sehr gut, und auch die Extras. Bei Komödien ist es immer schwierig, aber diese würde ich als Kaufempfehlung einstufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 10:53
Amüsante britische Komödie um zwei Grabräuber die im späten 19. Jahrhundert für allerlei makabre Taten sorgen. Humor und ne gute Portion Zynismus ist Voraussetzung, um diese schwarze Komödie genießen zu können. Die Story bietet Charme, Witz und eine tolle Atmosphäre. Simon Pegg und Andy Serkis überzeugen auf ganzer Linie.

Entgegen manch negativer Meinung zum Bild hat mir dieses sehr gut gefallen. Von Unschärfen und mangelhaften Schwarzwert konnte ich nichts feststellen. Lediglich ein paar Einstellungen sind etwas zu hell geraten, was aber den postiven Eindruck absolut nicht schmälert. Insgesamt schönes HD-Feeling. Der Ton ist gut abgemischt so dass die Dialoge sehr gut zu verstehen sind.

Fazit: Da kann ich razzorblog nur zustimmen. "Burke & Hare" ist ein Geheimtipp für alle die auf makabren britischen Humor stehen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2011 um 10:33
Ganz schwaches Episodendrama mit schlechtem Bild !!!
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.06.2011 um 08:42
Der junge Sam Flynn, Sohn von Flynn, dem legendären Programmierer, der vor einigen Jahren spurlos verschwand, hält die Mehrheit der Aktien von ENCOM. Seinem Vater wurde seinerzeit wegen "Besessenheit" die Leitung durch den Vorstand abgenommen, nun "rächt" sich Sam durch einen Streich, der ENCOM Milliardenverluste einfährt. Durch ein Vorstandsmitglied, noch immer verbunden mit seinem Vater, erhält Sam den Schlüssel zu der ehemaligen Spielothek seines Vaters, entdeckt einen geheimen Arbeitsraum und löst zufällig (?) einen Laser aus, der ihn digitalisiert. Er findet sich in der virtuellen Welt wieder, dem sogenannten Raster und muss zunächst bei einigen Cyber-Gladiatorenspielen überleben, um später gegen ein tyrannisches Programm zu kämpfen, das den Raster beherrscht.. "Tron: Legacy" ist ein Film, bei dessen Story es zwingend vonnöten ist, einen Großteil des Gehirns auf Standby zu schalten, um gleich in der Elektroniksprache zu bleiben. Was in der Informatik allgegenwärtig ist, darf hier nicht über Gebühr in Betracht gezogen werden: die Logik. Das war bei einer Geschichte um Menschen, die sich innerhalb von Computeruniversen wiederfinden, sich selbst erschaffendes Computer-"leben" und physische Kämpfe zwischen Menschen und "menschgewordenen" Programmen auch nicht zu erwarten. Ebenso sind Szenen, die nicht durch Action oder Effekte dominiert sind geprägt durch oft recht abstruse Dialoge für die Zen-Buddhisten unter den Informatikern. Logische Darstellung ist aber auch nicht Ziel des Films; das Ziel ist durch überwältigende Optik und Akustik eine bis dato nie gesehene Illusion zu erzeugen, die vor allem bei den IMAX-Szenen in 3D des öfteren dafür sorgt, dass einem minutenlang der Mund offen stehen bleibt.
Technisch ist die Scheibe in 2D ein Sahnestückchen, in 3D hingegen müssen einige wenige Abstriche gemacht werden: während die IMAX-Szenen allesamt die momentane Referenz (zusammen mit "Avatar" 3D und "The Dark Knight") darstellen dürften, treten in herkömmlichen Aufnahmen minimale Bildfehler auf, die den dreidimensionalen Eindruck ein wenig trüben. In einer einzigen Aufnahme fiel mir Ghosting auf. Insgesamt ist das aber Meckern auf sehr hohem Niveau. Der Sound ist unglaublich und dürfte die Grenze des zur Zeit machbaren markieren; zudem trägt der Soundtrack, der an manchen Stellen ein wenig an den Track von "Die Klapperschlange" erinnert, zum Gesamterlebnis bei. Neben der 2D-Bluray gibt es noch eine dritte Disc randvoll mit Extras. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch ein hübsch anzusehendes Steelbook.
Mein persönliches Fazit: schon "Tron" war nicht eben für Tiefgang und Innovation der Story bekannt, sondern für seine seinerzeit wegweisende filmische Umsetzung. "Legacy" setzt die Tradition fort und hinsichtlich der filmischen Umsetzung in jeder Hinsicht eins drauf. Im Zeitalter von CGI-Filmen ist die Umsetzung zwar nicht mehr wegweisend und innovativ, aber ungemein spektakulär. Die Bluray ist in optischer wie auch akustischer Hinsicht ein Leckerbissen und legt die Meßlatte annähernd auf gleiche Höhe wie "Avatar". Da kann man einige Dialoge, die recht konventionelle Storyline und die haarsträubenden Logikfehler getrost ignorieren und für den Film selbst nicht gänzlich verdiente, recht wohlwollende vier Punkte geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2011 um 08:03
Das Bild ist sehr schön geworden. Das fängt bei den kräftigen, strahlenden und dennoch immer natürlich wirkenden Farben an und endet mit einer Schärfe, die dem Film bisher auf DVD nicht zuteil wurde.

Der Ton ist gut gelungen, bleibt aber ein wenig hinter den Erwartungen zurück, weil er nur geringfügig besser ist als der Ton bisheriger DVD-Veröffentlichungen.


Wer bereits die Special Edition der DVD besitzt, wird bei den Extras nichts Neues entdecken. Highlight der Veröffentlichung ist das mehrteilige Making of, das alle Aspekte der Produktion aufgreift und über mehr als 1,5 Stunden viele interessante Informationen bietet

Die Blu-ray stellt die bisher beste Veröffentlichung des Films dar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC LT-42A80 (LCD 42")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen