Der absolute Wahnsinn! So macht 3D Spaß. Tolle Farben, wahnsinns Choreographien und eine Musik, bei der man kaum ruhig auf der Couch sitzen bleiben kann.
Die 3D-Effekte wirken sehr plastisch und sind toll eingesetzt.
Ob bunte Farben oder viele Wassertropfen ins Gesicht geschleudert werden, alles wirkt sehr reell.
Ghosting gibt es so gut wie gar nicht.
Wer kann, unbedingt zulegen!
"Platoon" ist einer der besten Filme zum Thema Vietnam-Krieg. Ich weiß noch wie ich damals als 18-jähriger den Film auf VHS geschaut habe und ziemlich beeindruckt war. Das hat sich bis heute nicht geändert. "Platoon" ist unglaublich brutal und schonungslos inszeniert. Die Sinnlosigkeit des Krieges wird aus meiner Sicht nirgends so extrem vermittelt wie hier.
Charlie Sheen, Willem Dafoe, Tom Berenger und sogar Johnny Depp sieht man in einer Minirolle. Ein super Cast den sich Oliver Stone da zusammen gestellt hat. Auch wenn andere Kriegsfilme mehr Action zu bieten haben ist "Platoon" gerade durch die Phasen in denen Angst und Verzweiflung zum tragen kommen ein intensives Erlebnis.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist als gelungen zu betrachten. Das Bild liefert in hellen Szenen von denen es viele gibt, scharfe und plastische Dschungelaufnahmen. In dunklen Szenen ist ab und zu ein Rauschen wahrzunehmen was aber nie wirklich stört.
Was wurde im Vorfeld alles über einen angeblich misserablen Ton geredet. Wie nervig. Selbiger ist in Ordnung. Er klingt zwar etwas dumpf und es fehlt Dynamik. Allerdings hat der Film auch bereits 25 Jahre auf dem Buckel das sollte man nicht vergessen.
“In seven days, God created the world. And in seven seconds, I shattered mine.”
Warum geht von Filmen ohne klassisches Hollywood-Happy-End grundsätzlich eine derart starke Faszination aus? Vielleicht ist es die Nähe zum Wahren Leben in dem auch nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Oder ist der Zuschauer unbewusst dankbar darüber, ein nicht ganz so bitteres Los wie die Charaktere der Geschichte gezogen zu haben. Eins steht aber fest: Eine Tragödie dringt immer tiefer in die Menschen ein und berührt sie auf einer ganz anderen Ebene, als wie es das Feel-Good-Movie des Jahres jemals schaffen könnte.
Nachdem Regisseur Gabriele Muccino zusammen mit Hauptdarsteller Will Smith und seinem Sprössling Jaden Smith im Jahre 2006 mit DAS STREBEN NACH GLÜCK eben dieses Segment des Gute-Laune-Films erfolgreich bedient hat, drehen sich die Macher nun um 180 Grad um die eigene Achse und steuern genau in die entgegen gesetzte Richtung. Mit dem Ergebnis SIEBEN LEBEN von 2008 übertriefen sie sich selbst und schufen einen 123 Minuten langen, sprichwörtlich todtraurigen Schlag in die Magengrube.
Das Will Smith nicht nur als momentan größter Kassenmagnet zu sehen ist, sollte jedem voreingenommenen Cineasten schon bekannt sein, aber hier liefert der Publikumsliebling eine derartige Glanzleistung ab, die eine Nominierung für den Academy Award eindeutig vermissen lässt.
Selbstverständlich gehört die Leinwand fast ausschließlich dem Hauptdarsteller und seinem übergroßen Charisma, aber auch die Nebendarsteller wie Rosario Dawson, Barry Pepper und Woody Harrelson fügen sich perfekt in die pessimistischen, düsteren Bilder von Kameramann Philippe Le Sourds ein. Somit entwickelt sich auf der Grundlage des Drehbuchautors Grant Nieporte ein Drama mit perfektem Spiel und eleganter, intensiver Atmosphäre.
Aufgrund der Erzählstruktur wirken die Bilder in sehr unaufgeregtem Tempo, ohne schnelle Schnitte auf den Zuschauer ein und bleiben da auch noch lange nach dem Abspann hängen. Die Farben sind sehr natürlich gehalten und die Bildschärfe, sowie der Kontrast bewegen sich auf sehr gutem, aber nicht immer perfektem Niveau. Da hier eine recht frische Produktion vorliegt sind vereinzelt verschwommene Bildausschnitte sehr wahrscheinlich als beabsichtigt zu betrachten. Diese verdeutlichen das Trauma der gebrochen Hauptfigur nochmals auf optische Weise.
Auch wenn bei dieser Blu-ray alles andere als ein Effektlawine zu erwarten ist, zeigt Sony Pictures Home Entertainment wieder einmal, dass der führende Major-Vertrieb dem zahlenden Kunden das bestmögliche Produkt bieten möchte und spendiert eine deutsche HD-Tonspur. Insgesamt kann man sagen, wurde hier eine hauchzarte Abmischung erzeugt, welche es auch durch den traumhaften Score von Angelo Milli schafft, auch über den Hörsinn zu rühren.
Das HD-Keep Case wurde außerdem mit einem Wendecover ausgestattet und beinhaltet einen der emotionalsten Spielfilme der letzten Jahre.
Bild ist wirklich hervorragend gelungen - nicht so gut wie bei Afterlife, aber wirklich top! Sehr schön finde ich, dass dieser Zombiefilm überwiegend bei Tageslicht spielt. So ist der Schaueffekt wesentlich höher als z.B. bei Apocalypse.
Die Story ist recht simple, aber sehr unterhaltsam, v.a. der Kampf in Las Vegas. Für mich klare Empfehlung!
Extras: teils HD, teils SD. Fand ich nicht so spannend und umfangreich.
Ein wirklich lustiger Film mit einer sehr guten Story. Leider ist das Bild nicht besser als eine DVD, aber was solls! Man kann nicht alles haben. Bei unter 10 Euro, kaufen dann passt das!
Der Film ist wirklich ein Meisterwerk. Die Atmosphäre, die Schauspieler, die Musik und die Geschichte alles passt.
Das Bild hab ich mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt. Ich würde 3,5 von 5 geben und hab daher aufgerundet. Gut ab und zu fehlt man ein bisschen die Schärfe. Doch der Film ist schon ein paar Jährchen alt und daher nicht mit aktuellen Filmen vergleichbar.
Der Ton ist ok. Alles gut verständlich. Aber auch nichts besonderes.
Extras kaum enthalten. Hat wohl kaum noch was drauf gepasst bei einem Film der knapp 4 Std geht ;)
V ist ein genialer Streifen und mit Natalie Portman und Hugo Weaving (den man nie richtig zu 'Gesicht' bekommt) excellent besetzt. Die verstörende 1984 Vision von einer Weltmacht England unter der Führnung eines totalitärem Regimes, dass mit absoluter Kontrolle und Einschüchterung das eigene Volk unterdrückt. Lediglich die Rache eines Mannes, der das Volk zum Instrument seines Feldzugs gegen die Herrschendes macht, sorgt für Hoffnung auf eine Änderung.
Ein wahnsinns Film, der allerdings besseren Sound verdient hätte. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass V sehr auf akustische Elemente setzt.
Nur in "Misfits – Nicht gesellschaftsfähig" von John Huston sah die Monroe besser aus.
Super Transfer. Auch schwarz/weiß kann auf Bluray gefallen.
Selbst nach über 50 Jahren hat diese Komödie nichts von ihrem Charme und Witz verloren.
Eine fazinierende Dokumentation mit traumhaften Bildern und sattem Klang (so weit die Natur das liefert).
Es fehlt mir lediglich etwas Tiefgang in der Reportage einiger Passagen. Da es aber immerhin darum ging einen Querschnitt unseres Planeten zu zeigen war dafür einfach nicht genug Raum. Da sind dann doch speziell einem Thema gewidmete Dokus besser.
Unter dem Strich eine tolle Scheibe um sich mal die Schönheit unserer Erde wieder vor Augen zu führen und zu begreifen, wie zerbrechlich sie doch ist und wie oft die Entscheidung über Leben und Tod an einem seidenen Faden hängt .
Wer auf derben britischen Humor und eine schräge Story steht, sich über sinnfreie Dialoge ohne Tiefgang aber einer gehörigen Portion Witz totlachen kann und am Abend einfach mal das Hirn an der Garderobe hängen lassen will, um sich mit ein paar Chips oder Popcorn was Gutes zu tun, ist hier goldrichtig.
Hot Fuzz ist aus meiner Sicht sogar noch besser geworden als Shaun of the Dead. Das who is who des englischen Films gibt sich hier ein Stelldichein und liefert viel Freude nach Hause und das auf einer technisch sauber verabeiteten blauen Scheibe mit gutem Bild und sauberem knackigen Klang.
Eine super Thriller-Action Serie mit einem perfekten Matt Damon, das ist die Bourne Reihe. Jeder Film ist extrem spannend und reisst einen von der ersten bis zur letzten Minute mit. Diese Filme kann ich mir immer wieder ansehen.
Aus meiner Sicht ist das hier die erste ernste Konkurrenz für Stirb langsam und Lethal Weapon seit langem. Von solchem Stoff hätte ich gerne mehr :)
Technisch sehr gut gelungen, obwohl Ton und Bild Luft nach oben haben.
Einer der Actionklassiker schlecht hin in meinen Augen. Die Story ist über jeden Zweifel erhaben (aus Actiongesichtspunkten versteht sich :) ) und wenngleich alles etwas altbacken wirkt aus heutiger Sicht (ja die Technik und die Effekte haben sich doch enorm verändert) ist und bleibt dies ein toller Klassiker.
Schade ist nur, dass die Umsetzung bei Bild und Ton nicht besser geworden ist. Dafür war es mit 5 EUR preislich ein Schnapper.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, mit einem Bruce WIllis in Action Topform und Milla Jovovich, die hier erstmals einem breiten Publikum Ihr Können als ernstzunehmende Actiondarstellerin zeigt. Luc Besson hat immer wieder tolle Stories auf die Leinwand gebracht, doch ich betrachte dies als sein Meisterwerk.
Technisch gibt es hier auch nichts zu meckern aus meiner Sicht. Die Extras interessieren mich nicht, daher salomonische 3 Pünktchen.
Eine irrwitzige Story, Schauspieler in Bestform und eine gute Umsetzung, das ist Burn After Reading. Das es nicht zu einer Topbewertung reicht liegt an der Präsentation, die manchmal Längen erzeugt - zumindest bei sackt der Spannungsbogen ab - und daran, dass die technische Umsetzung sicherlich Luft nach oben gelassen hat.
Ich kopieren einfach mal einen Text aus einem "Mitbewerberforum"
Spiel mir das Lied vom Tod gehört zu den berühmtesten Western überhaupt und wird hier erstmalig in einer aufwendig restaurierten Fassung auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Wie bei Paramount üblich liegt das Bild im originalen Kinoformat von 2,35:1 vor und wurde mit 24 Bildern pro Sekunde in MPEG 4 AVC encodiert. Der Kontrast ist recht linear, dennoch kommt es zu leichten Überstrahlungen in hellen Bildbereichen, auch in den dunklen Szenen gehen einige Details im Schwarz unter. Ansonsten werden die feinen Helligkeitsunterschiede sauber differenziert und gut dargestellt. Auch der Schwarzwert passt sehr gut, was zu einer überzeugenden Bildtiefe beiträgt. Ebenso gefällt die Farbgebung. Im Vergleich zu allen früheren Fassungen wirken die Farben erdiger und wärmer und entsprechen damit besser den ursprünglichen Intentionen des Regisseurs.
Der Film wurde in einem heute nicht mehr gebräuchlichem, "Techniscope" genannten 35 - mm Format gedreht, bei dem lediglich die Hälfte des bei Panavision üblichen Bildes belichtet wurde. Dieses Format ist zwar billiger als "Panavision", da nur die Hälfte des Filmmaterials benötigt wird, schränkt aber die maximal mögliche Qualität ein. In Verbindung mit dem weniger hochauflösenden Filmmaterials der späten 60er Jahre reduziert sich zum einen die Auflösung, zum anderen macht sich das Filmkorn stärker im Bild bemerkbar. Diese Einschränkungen sind dem Bild auch sehr deutlich anzusehen. Das Filmkorn ist recht grob und liegt ständig in recht beachtlicher Stärke über den Bildern, was das Bild durchgehend sehr körnig erscheinen lässt. Glücklicherweise hat man auch jede Filterung oder Glättung des Filmkorns verzichtet. Durch die hohe Auflösung der Blu-ray wird das Filmkorn exakt reproduziert. Auch etwas Schmutz und leichte Laufstreifen sind gelegentlich zu erkennen. Stehende Rauschmuster oder sonstige Artefakte von Rauschfiltern dagegen sind nirgends zu sehen. Die Bildschärfe ist gut, ohne das Doppelkonturen durch elektronisches Nachschärfen den Filmlook stören. Allerdings bleibt die Detailauflösung, ein Tribut an das verwendete Aufnahmeverfahren, hinter vergleichbaren Filmen etwas zurück. In den Vordergründen werden die Details in den Gesichtern zwar immer schön herausgearbeitet, erscheinen aber nie so klar, wie man sich das wünschen würde. Auch in den Hintergründen bleiben die feinen Details verhangen, gehen stellenweise auch im recht groben Filmkorn etwas unter. Echtes HD Feeling stellt sich so nur wenig ein. Dennoch profitiert der Film sichtbar von den technischen Möglichkeiten der Blu-ray. Die schon recht ordentliche neuste DVD Auflage wird deutlich übertroffen. Besonders das Fehlen aller digitalen Artefakte (durch Schärfe- und Rauschfilter sowie die Kompression der DVD) und die saubere Reproduktion des Filmkorns zeichnen diese Blu-ray aus. Der Klassiker wurde mit allen Einschränkungen durch die verwendete Aufnahmetechnik bestmöglich auf Blu-ray übertragen und bietet ein wunderschönes analoges Bild, das Fans des Filmes rundweg überzeugen dürfte. Auch die Kompression des Filmes zeigt trotz der langen Laufzeit und des umfassenden Bonusmaterials keine Schwächen. Nur in einigen wenigen Szenen sind leichte abgestufte Farbverläufe zu erkennen.
Tolles Martial Arts-Kino mit Donnie Yen. Wenn gleich "Legend of the Fist" nicht ganz mit den beiden IP Man Filmen mithalten kann, bekommt man auch hier wieder eine gute und verständliche Story mit sensationellen Fights geboten. Im Übermaß sind diese allerdings nicht vorhanden aber mir wurde zu keiner Zeit langweilig. Man würde nicht vermuten das Donnie Yen bereits 47 Jahre ist. Hut ab.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Das Bild liegt bis auf ganz wenige Szenen wo sich ein paar Unschärfen einschleichen annähernd im Referenzbereich. Der Ton überzeugt mit viel Druck und Dynamik. Eine erneut sehr gute BD von Splendid!
Bild und Ton sind in Ordnung. Der Spagat zwischen tiefschwarzem Humor und ernstgemeinter Härte geht manchmal schief in meinen Augen. Trotzdem ist dies ein sehr unterhaltsames Stück filmischen Schaffens.
Der Film ist für mich eine besondere Perle. Die Art der Erzählung, die Färbung des Bildes und die überzeichnete Darstellung der Historie sind sehr gut gelungen. Bild und Ton sond klasse und einer Blu-ray würdig.
Super Story bei sehr gutem Bild und Ton. Was will man mehr?? Da ich auf Extras eh keinen gesteigerten Wert lege stört mich die durchschnittliche Auslegung nicht.
Story(5): Imho neben "Zwei glorreiche Halunken" der beste Western. Ein Klassiker mit einer der besten Filmmusik die je erschaffen wurde. Und einer Claudia Cardinale mmmhhhh :-)
Bild(2,5): Also die "restaurierte Fassung" gestartet voller Vorfreude doch auch bei mir erstmal Ernüchterung. Das Bild gerade des genialen Anfangs ist sehr sehr bescheiden. Besonders aufgefallen ist mir der unruhige Bildstand, im Hintergrund "pulsiert" oftmals das Bild. Also direkt mal den Player gewechselt und auch hier dasselbe. Zum Vergleich direkt die (gute) DVD rein und hier ist es definitiv nicht.
Hmmm, also weiter die BD geguckt und meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Das Bild wird jedoch ruhiger und auch die Close-ups sind wirklich scharf aber hier hatte ich mir einen viel größeren Vorteil gegenüber der DVD erhofft. Besonders Totale sind schon richtig gehend unscharf so dass sich echtes HD Feeling nicht einstellt. Naja, ist halt schon recht alt das ganze aber für eine Restauration ist das Ergebnis sehr bescheiden.
Ton(2): Leider kommt die grandiose Filmmusik durch den Mono Ton viel zu wenig zur Geltung. Hier hätte man auch etwas mehr machen können.
Extras(4): Alles der DVD SE wurde übernommen und das Steelbook ist top. Der Flatschen ist auch nur aufgeklebt. Während die DVD noch ein schönes animiertes Menu besitzt hat sich Paramount bei der BD zu einem lieblosen Standbild ohne Musikuntermalung entschlossen. TRAURIG!
Keine 100% zufriedenstellende VÖ. Schade.
Ein wirklich furchtbar schlechter Film! Keine Story...keine emotionen....unnötige, sinnlose an den Haaren herbeigezoge Brutalität. Völliger unsinn der Film. Technisch gute Bluray...Bild und Ton! Extras auch kaum vorhanden. Mein Tipp....erspart euch den Käse!
Man sollte die Erwartung nicht zu hoch schrauben. Ich hatte mir vom Trailer mehr versprochen. Die Story hätte man besser ausschmücken können. Irgendwie kommt der Film einfach nich in fahrt. Schade um Jolie & Depp... Bild und Ton sind allerdings spitze...
" In meinem Himmel " ist einfach so melodramatisch und so einzigartig. Ich habe solch einen Film vielleicht noch nie gesehen. Aber immer wenn ich den Satz: Meine Name ist Susie Salmon, ich war 14 als ich ermordet wurde am 6. Dezember 1973... läuft mir eine Gänsehaut über den Rücken einfach so ausdrucksstark das von einem Kind zuhören. Ich fand das mit der Zwischenwelt und den anderen Kindern einfach so überzeugend das wird wirklich mal darüber nachdenken sollten, wieviele Psychopathen auf der Welt rumlaufen und nicht ihre gerechte Strafe bekommen einfach schrecklich. Für mich ist immer noch die gerechte Strafe das gleiche mit den Tätern zu tun was sie mit den Opfern getan haben. Ich kann nur sagen wenn man sich diesen Streifen angeschaut hat will man wirklich wissen wie es nach dem Tod ist, ob es auch so eine Welt gibt?
Das Bild ist hervorragend, der Ton ist ebenfalls sehr gut und Bonusmaterial finden wir auf der zweiten Scheibe, dieser 2 - Disc Special Edition genug. Ich kann " In meinem Himmel " jeden nur zu Herzen legen. Kauftipp!
Sollte man jemals den Begriff für ein Männerfilm vergeben müssen, dann trifft es bei " 300 " zu 100 Prozent zu. Der Streifen ist heroisch, testosterongeladen, bombastisch, mitreissend, einzigartig und auf seiner Art einfach unübertrefflich! Genau mein Geschmack und das obwohl ich eine Frau bin. " 300 " wird zu keiner Zeit langatmig, geschweige denn langweilig. Sicherlich ist dies kein Geschichtsfilm und nichts für die meisten Frauen und Filmkritiker, aber wer sich mal Bildgewaltig unterhalten lassen möchte und keine Probleme mit roher Gewalt hat, bekommt hier ein sehr guten Streifen serviert.
Die Bild- und Tonqualität der " 300 " The Ultimate Experience Blu-Ray Disc im Collector's Book ist im Vergleich zur Erstauflage identisch. Auch hier wird jedem ein super Bild und Ton erlebnis geboten. Die Extras sind hier wesentlich mehr, sehr interessant und auch sehenswert! Das Media Book kann sich ebenfalls sehen lassen, sehr schön wie ich finde, deshalb gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung!
Die 3D-Effekte wirken sehr plastisch und sind toll eingesetzt.
Ob bunte Farben oder viele Wassertropfen ins Gesicht geschleudert werden, alles wirkt sehr reell.
Ghosting gibt es so gut wie gar nicht.
Wer kann, unbedingt zulegen!