Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.07.2011 um 18:42
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Bei einem Preis von knapp 33€, habe ich die DVD`s verkauft und mir dieses Angebot unter den Nagel gerissen... Dieses habe ich auch nicht bereut. Bild und Ton ist absolut Top und sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500
Darstellung:
Philips 42PF5331 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 18:35
Wie die anderen Teile auch... Spitze!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500
Darstellung:
Philips 42PF5331 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 18:31
HAben den Film aus der Videothek und am WE geguckt.

Story ist gut, mit wie ich finde guten Leistungen der Schauspieler.

Bilod ist gut und Ton ewbenfalls.

Extras sind zwar vorhanden aber hab ich nicht geschaut.

Für einen netten Videoabend mit Witz, Romantik und Liebesschnulzdingens bestens geeignet :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD350
Darstellung:
LG 37LH4010 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2011 um 18:28
Tolles Roadmovie aus deutschen Landen, das von der Story Ähnlichkeiten zu "Knocking on heavens door" aufweist, aber trotzdem ganz anders (und definitiv nicht schlechter) ist. Die Schauspieler können wirklich überzeugen und trotz der durchaus schwierigen Thematik versprüht der Film jede Menge gute Laune!
Die technische Seite ist ordentlich, ohne Höchstwerte zu erzielen. Das Bild ist schön scharf und bietet schöne Farben, lässt aber den letzten Funken vermissen.
Der Ton bietet schöne Effekte auf den Rears und auch der Score bietet gute Räumlichkeit. Allerdings wird auch hier nicht alles ausgereizt und manchmal waren die Stimmen etwas undeutlich.
Extras leider sehr verhalten. Hier hätte ich mir mehr Infos gewünscht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC LT-42ED22 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 18:24
Schöner Film über das Zusammenleben, die Liebe und den Sinn des Lebens. George Clooney spielt mal wieder grandios und lässt einen diesen Film richtig genießen. Wer hier übrigens eine schenkelklopfende Komödie erwartet wird bitter enttäuscht, der Humor ist doch hier eher subtil und hintergründig.
Technisch ist die BD eher Durchschnitt. Das Bild ist in der Regel zu weich und lässt somit das ganze Potential der BD etwas vermissen. Ansonsten gibt es schöne Shots aus den Flugzeugen auf die Städte.
Der Ton ist genretypisch verhalten. Vor allem sind die Stimmen im Vergleich zum Score viel zu leise und ständiges leiser und lauter regeln war die Folge.
Extras etwas spärlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC LT-42ED22 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 17:56
Bevor ich mich an die Bewertung mache, wollte ich nur was zu der nicht mehr ernst zunehmenden FSK schreiben.

Eine kleine Einführung.

Die damalige Veröffentlichung von der Extended Cut Version von Planet Terror, erwies sich als sehr schwierig um ein Siegel zubekommen.So musste der Film um einige Minuten an Action u. Splatter lassen.
Also UNCUT kam der Film nie auf den Dt. Markt.(Ausser die JK-Version/Videotheken)
Jetzt 3 Jahre später, kommt die Grindhouse Version und der Anfang macht Panet Terror gefolgt von Death Proof, mit einem Sau Coolen Kurt Russel.
Die Story von Planet Terror ist simpel aber der Cast ist Star Besetzung pur.
Über Death Proof will ich mich nicht weiter einlassen, da sich im gegensatz zur Extended ein paar Laber Sequenzen entfernt wurden aber immer noch der selbe COOLE Film ist.
PLANET TERROR
BILD:Kann man sehr schlecht was dazu sagen, da es ja mit absicht Verschmutzt wurde aber voll den Charme der Zeit trifft.
SOUND:Bombastisch,Rä umlich und mit viel Sub Sequenzen.

Fazit:Ein Sau Geiler Zombie Streifen wo man sich immer wieder schauen kann.
So nun knüpf ich da an, wo ich oben unterbrachen habe.
Es geht um die FSK mit ihren Freigaben Wahn.Es gibt kein Grosser Unterschied zwischen der CUT FSK 18(Extended) u. der UNCUT(Grindhouse/Kinoversion) ebenso FSK 18.Ich habe nur geschmuntzelt als ich diese Version mir zu gemüte geführt habe.
Die ganzen Gewalt was in der Extended entfernt wurde um ein FSK Siegel zu bekommen aber sind in der Aktuellen Version Inclusive.
Da soll einer die FSK verstehen.

Mfg^^

PS:Das musste ich mal los werden..........
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 17.07.2011 um 17:51
Bild : REFERENZ
Ton : REFERENZ
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 17:39
The Social Network ist die spannende Biografie von Mark Zuckerberg, dem Erfinder von Facebook. Das Drama zeigt den Aufstieg von Facebook zur Nummer 1 der sozialen Netzwerke und dass Geld und Macht ziemlich einsam machen kann.

Bild und Ton sind auf üblichem hochwertigem Sony Niveau und echte Spitzenklasse.

An Extras wird eine komplette Bonus Blu-ray mit einer ausführlichen Dokumentation in Spielfilmlänge und weitere Featurettes geboten. Vorbildlich!

The Social Network ist absolut sehenswert, gut gespielt und sieht auf Blu-ray einfach super aus. Die blaue Scheibe erhält eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 17:33
über den film ist ja schon alles gesagt, mich persönlich spricht der nicht so ganz an.. zu lang, man wartet das was passiert,.. aber es passiert nicht viel und durch die länge kann man das ende kaum abwarten..^^ das bild ist mittelmass, da in manchen szenen rauschen, die konturen sind durch manches rauschen nicht klar erkennbar.. und der ton ist gut verständlich, aber nicht die referenz. aufmachung und verpackung ist natürlich klasse..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 17:22
" Der Teufel trägt Prada " ist ein schöner Blick in die Modewelt und zeigt, die schönen und auch negativen Seiten von High Society. Die Schaupieler sind wie ich finde sehr passend und genauso steif oder auch locker, eckelhaft, verlockend und charmant wie sie sein sollten. Meryl Streep spielt wieder mal einmalig, dieser Film ist auch der beweis für die Oscarnominierung und der Golden Globe. Im grossen und ganzen ein sehr gelungener Streifen, und wie ich bereits sagte: Der den Traum mancher Frauen nicht nur durch die rosarote Brille zeigt, sondern auch die Schattenseiten. Beeindruckend ist es auch, mal wirklich in die gehobene Welt des Stils und der Eleganz reinschnuppern zu dürfen, was ich nochmal unbedingt erwähnen musste. Da man es Besser nicht wirklich hätte darstellen können.

Das Bild ist hervorragend, der Ton ist sehr gut und der Sountrack hat mir auch sehr gut gefallen. Die Extras sind mittelmass und ebenfalls sehenswert. " Der Teufel trägt Prada " muss man einfach gesehen haben und gehört in jede gut sortierten Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2011 um 16:47
Seit ich ihn Ende 2010 als meinen ersten 3D Film im Kino gesehen habe, ist er mein Lieblingsfilm. Die Story, die Szenen die Schauspieler sind für diesen Film perfekt.
Eigentlich habe ich mir die Single-DVD am Erscheinungstag gekauft, da ich noch keinen Blu-Ray Player in Aussicht hatte.
Nun entschied ich mich um und habe mir diese Collector's Edition bestellt, da ich mir die Szenen des Films (Natur von Pandora, etc.) auf Blu-Ray traumhaft vorgestellt hatte.

Ich wurde nicht enttäuscht! Ganz im Gegenteil! Die Farben, die Schärfe, der Ton - alles noch viel besser als ich erwartet hatte!

Dazu noch die Extras: Man kann verfolgen, wie 17 Szenen des Films gedreht wurden - und das in 3 verschiedenen Ansichten!
All dies empfand ich sehr interessant - die Making of Clips, die Entstehung und die Videos hinter den Kulissen.

Fazit: Eine meiner wertvollsten Blu-Rays in meiner Blu-Ray Sammlung. Ein MUSS diesen Film auf Blu-Ray zu sehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD560
Darstellung:
Samsung LE-32C530 (LCD 32")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 17.07.2011 um 16:36
"Hannibal Rising" nach dem 4. Roman der Hannibal Lecter-Reihe von Thomas Harris schildert die Geschehnisse in der Kindheit von Lecter gegen Ende des 2. Weltkriegs hin. Im Baltikum herrscht Chaos; die Deutschen und ihre Verbündeten; baltische Kollaborateure; weichen vor den immer stärker werdenden Russen aus. Mord, Totschlag und Plünderungen sind an der Tagesordnung. In diesem Umfeld verlieren die Lecter-Kinder zunächst ihre Eltern und Hannibal dann seine kleine Schwester unter schrecklichen Umständen. Durch diese traumatisierenden Erlebnisse geprägt erhält seine Psyche an entscheidender Stelle jenen Schaden, der ihn zum späteren kannibalistischen Serienmörder "Hannibal the cannibal" werden lässt. Denn Hannibal findet die Mörder seiner Schwester in Frankreich und zahlt mit gleicher Münze, Auge um Auge, Zahn um Zahn zurück..
Natürlich wirft Anthony Hopkins durch seine Darstellung des kultivierten und beinahe sympathischen Psychopathen einen übergroßen Schatten auf Gaspard Ulliel, der eigentlich auch kein Unbekannter ist. Dem einen oder anderen dürfte er aus Jean-Pierre Jeunets "Mathilde - Eine große Liebe" mit Audrey Tatout bekannt sein. Wenn man sich also von den drei Vorgängern "Das Schweigen der Lämmer", "Hannibal" und "Roter Drache" etwas lösen kann, kann der junge Darsteller des Lecter durchaus überzeugen. Beinahe spürbar ist durch seine Interpretation der psychische Schaden, den das Erlebte hinterlassen hat. Gong Li ist eine Augenweide. Auch sonst punktet der sehr atmosphärische Film mit tollen Kameraeinstellungen und authentisch wirkenden Kulissen; Kostümen und Waffen.
Technisch empfand ich die Scheibe absolut sauber und weitestgehend mängelfrei. Das Bild ist immer schön scharf, daran ändert auch der permanente Einsatz von Farbfiltern nichts. Der Kontrast- und Schwarzwert ist einwandfrei. Auch die DTS HD 5.1 HR-Tonspur überzeugt. Die Dynamik, beispielsweise in den Szenen mit Luft- oder Artillerieangriffen ist zusammen mit dem nachdrücklichen Basseinsatz beispielhaft. Extras gibt es auf der beiliegenden DVD zuhauf.
Mein persönliches Fazit: ein durchaus gelungener Einstieg in den Lecter-Kosmos, wenn auch zuletzt entstanden. Ulliel gibt den diabolischen Lecter mehr als ordentlich und wurde von manchen meiner Meinung nach zu Unrecht als Fehlbesetzung gesehen. Als eigenständiger Film kann "Hannibal Rising" indes nicht bestehen; da haben ihm die drei Nachfolger etwas voraus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2011 um 16:25
Es gibt in dem Genre des Kriegsfilms ein Kapitel, das sich mit den Kriegsgefangenen Soldaten beschäftigt und das inzwischen schon in etlichen Filmen abgehandelt wurde.
Dabei gibt es Meisterwerke wie “Die Brücke am Kwai,” oder extrem Spannendes fast wie an einen Triller angelehnt “Gesprengte Ketten” oder etwa das Remake “So weit die Füße Tragen” dies beginnt in einem Gefangenlager und zeigt dies auch Schonungslos.
Oder etwa das nicht ganz so bekannte aber ganz ordentlich Produzierte “To End All Wars” und nicht zu vergessen “Das Tribunal” ein Drama fast Kammerspielartig u.a. mit Bruce Willis.
All diese Filme haben eins gemeinsam sie hatten mich an den Bildschirm gefesselt und das Thema Soldaten in Gefangenschaft für mich interessant gemacht.
So lass ich einige Bücher darüber und dachte mir sollte je noch einmal diese Thema verfilmt werden was soll denn dabei neues Dargestellt werden.
Doch seit gestern weis ich es, es gibt neues über das Thema.
Leider aber nichts erfreuliches, denn die Langeweile hat nun einen Namen “Das Lager”.
Möglich das sich das ein oder andere Soldaten Schicksal in diesem Film wirklich so ereignet hat doch
glaube ich das die Situation der Gefangen mehr als Hanebüchen dargestellt ist .
Wer z.b. das Buch “Ich war Hitlers letztes Aufgebot” liest, entdeckt doch tatsächlich Parallelen zu dem Film allerdings wirkt der Film an vielen stellen geradezu unglaubwürdig und Klischeehaft.
Auch die Darsteller konnten mich nicht recht überzeugen.
Zur Technik kann ich berichten, das Bild ist im großen und Ganzen in Ordnung.
Der Ton der fast ausschließlich aus Dialogen besteht und daher völlig unspektakulär und mit wenig Räumlichkeit daherkommt kann auch akzeptiert werden.
Fazit, für 9 Euro gekauft und gesehen , aber in die Sammlung mit aufnehmen würde ich ihn nicht.
Da ich diesen Film mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein zweites mal ansehen würde.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 16:10
Selten so einen düsteren Film gesehen. Aber so war die Romanvorlage nun einmal. Von daher bekommt die Story die volle Punktzahl. Das Bild hat mir sehr gut gefallen, obwohl so dunkel, der Ton kriegt obwohl "nur" DD5.1 auch die volle Punktzahl. Der war nämlich geräumig, alle Lautsprecher hatten immer wieder mal gut zu tun und gut verständlich. Für die Extras gabs extra noch ne zweite Disc. Hab ich nicht angeguckt, aber wenige werdens nicht gewesen sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Optoma HD700X
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 16:09
Über den Film bzw. die Triologie ist bereits alles gesagt - kann man sich immer wieder angucken, für mich mit so das beste was es gibt. Die Bildquali.....hmmm beim 1. Teil, die ersten 90 Minuten sind sehr durchwachsen, Bildrauschen, Unschärfen usw., dies ändert sich dann nach 90 Minuten und wird besser. Ich kenn mich nicht so mit Quellmaterial aus aber für einen Film der dann noch nicht sooooo alt ist, ist die Quali imho recht bescheiden. Da gibt es ältere Filme die besser aussehen. Teil 2 und 3 sind da schon was besser, recht sauber aber auch nur druchschnittliches Bild, haben aber immer noch zwischendurch Szenen die qualitativ abfallen. Fazit: Für Fans ein MUSS, technisch nicht das beste.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2011 um 15:55
Du willst wissen wie man Action definiert? Du willst wissen wie cool ein Mensch sein kann? Du willst wissen wie man einem hüpfenden Ball folgt ;-)? Dann folge nicht dem Kaninchen ;-) sondern Charlie Wax (John Travolta) und James Reese (Jonathan Rhys Meyers) durch Paris und die französische Liebeserklärung an richtig geile, abgefahrene Action!
Ein Movie bei dem man keine Zeit hat um Luft zu holen! Anderthalb Stunden wird man gefesselt und gebannt und die Zeit vergeht wie im Flug. Und wenn sich nicht gerade geprügelt, beschossen, mit dem Auto verfolgt wird oder irgendwas in die Luft fliegt, kommen reichlich coole Sprüche um die Ecke. Womit auch klar sein dürfte, dass hier die Anhänger schön geformter dramatische Dialoge sowie Romantiker hier eindeutig fehl am Platze sind.
Und einfach nur genial und ultracool ist John Travolta! Dagegen wirkt ein Kühlschrank wie ein Backofen und James Bond wie ein Home-Made-Agent ;-).
Ein sehr gutes Bild und richtig fetziger, raumgreifender Sound sorgen dafür, das man sich mitten in Paris wiederfindet umgeben von allerlei Schergen, man in Deckung geht und sich fragt wann die ersten Kugel ins eigene Gebälk einschlagen ;-).
Wer knallharte rasante kurzweilige Action mit jeder Menge cooler Sprüche mag, der wird bei diesem Movie nicht nur gerührt, sondern heftigst durchgeschüttelt :-). Dieses Movie ist schon fast ein Muß und definitiv empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2011 um 15:25
Leider sehr schlechter Film, nicht sehr witzig, nicht zu empfehlen
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 15:21
super witzige Komödie mit Paul Rudd (Jungfrau,40,männlich sucht...), Sean William Scott (bekannt als Stiffler aus American Pie) und natürlich Christopher Mintz-Plasse ( bekannt als Mc Lovin aus Superbad!).
Bild & Ton für eine Komödie perfekt! Extras sind durchschnittlich!
Warum auf dem Cover "FSK 12" steht und auf der Blu ray Disc "FSK 16" frage ich mich bis heute...
Insgesamt super Film und gute Blu ray Umsetzung!
Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 14:44
der film fängt mit dem ersten drei vier minuten sehr viel versprechend an.. doch leider lässt das ganze dann etwas nach, was nicht bedeutet dass es ein schlechter film ist, dies ist es auf keinen fall.. trotz seiner drei stunden ist dieser film keineswegs langweilig, was sicherlich dabei, das die hälfte des film musikalisch untermalt ist und auch natürlich die erzählweise trägt auch dazu bei.. eine schickte verpackung, gutes bild, guter ton und eher doch enttäuschende extras runden diese kaufempfehlung ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 14:33
ich fand den film von der story her ganz ok! mehr auch nicht. haette man vllt. auch anders und besser rüber bringen können.

das bild ist allerdings schlecht!! gelegentlich ist es zwar mal richtig gut. aber der überwiegende teil ist schlecht im sinne von KÖRNIG/UNSCHARF/DETAILSARM und oft liegt auch ein weiß schleier drauf.

der ton ist für eine HD tonspur ebenfalls eher durchschnitt. ihm fehlt es an volumen und power, desweiteren ist er auch etwas blass.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 14:29
Ich kannte bisher keine Dario Ageto Filme und habe mit dem Stendhal Syndrome einen Blindkauf gewagt. Die Story ist interessant und sehenswert umgesetzt, aber man muss diese alte Form des italienischen Horror-Thrillers mögen. Ich hab mich leider schwer getan bis zum Ende durchzuhalten. Bin einfach nicht warm geworden. Ist einfach Geschmackssache! Die Bildquali ist auch nur mittelmäßig. Es herrscht grobes Filmkorn und die meisten Aufnahmen sind etwas unscharf. Einige wenige scharfe Aufnahmen gibts jedoch. Die einzige vorhandene 2.0. DD Tonspur ist von den Dialogen her in Ordnung. Teils klingt sie blechern, rauschend. Kein Soundwunder also. Extras sind kaum vorhanden, wenigsten ist das Mediabook optisch edel gelungen und beinhaltet den Film nochmals auf DVD. Angeblich soll das Mediabook auf 2.000 Stück limitiert sein, aber ich fand weder auf noch in dem Mediabook eine Limitierungsnummer oder nen entsprechenden Hinweis....ob das also stimmt?
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 14:15
Toller Film- die Bildschärfe schwankt enorm. Im Nahbereich ist die Schärfe o.k. während bei
den Landschaftsaufnahmen doch die Unschärfen auffällig sind. Aber bei dem Alter des Films ist es noch akzeptabel.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD85
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 14:03
ein sehr guter film. gute schauspieler, gut umgesetzt und durchaus auch spannend.
klar nicht immer alles super logisch und realistisch aber für soclhe filme ist das noch ganz gut :)
bild und ton sind auch gut und kann den film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5180
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 13:59
Ton ist soliede Rundumklang garantiert der Sub trägt sein eigenes dazu bei.
Das Bild ist eher schwankend körnung und unsauberer schwarzwert
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 13:31
Spannender und atmosphärisch dichter Okkult-Thriller im Stil von "Der Exorzist". Allerdings sollte man nicht mit der Erwartung heran gehen einen zweiten Exorzisten serviert zu bekommen. "The Rite" ist anders, auch wenn einige Szenen wie z.B. ein besessenes Mädchen das rostige Nägel erbricht und obszöne Worte von sich gibt etwas anderes vermuten lassen. Jedenfalls gelingt es Mikael Hafström den Zuschauer mit interessanter Story, hochwertiger Optik und einigen gruseligen Momenten ordentlich bei Laune zu halten.
Mit Anthony Hopkins, Rutger Hauer, Colin O´Donoghue und Alice Braga hat man zudem Schauspieler verpflichtet die allesamt hervorragend agieren.

Bild und Ton sind gemäß einer neuen Produktion sehr gut. Das Bild ist fast makellos. Ich habe nichts negatives gefunden. Lediglich dem Ton fehlt etwas die Dynamik was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 17.07.2011 um 13:17
Überraschung! Diese Doku (5 x 52 min.) entstand im Auftrag der ARD und von arte, was schon allein einen gewissen Qualitätsstandard erwarten läßt. Doch diese Disc hat meine kühnsten Erwartungen weit übertroffen. Jeder, der qualitativ hochwertige Dokus aus diesem Genre nur zu gern auch mal nicht im TV, sondern auf BD genießen möchte, ist hiermit allerbestens bedient. 5,0/5

Bild: Phänomenal!!! DAS nenne ich HD - 5,0/5

Ton: Trotz erbärmlicher 2.0-Differenzierung kann sich der Ton hören lassen. Insbesondere der Sprecher und die Begleitmusik sind aller erste Wahl! 4,0/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5000ES
Darstellung:
Sony KDL-52W4500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 13:08
Wenn ich mich recht erinnere war "Big Trouble In Little China" damals eienr der ersten Genre-Mix-FIlme, die ich gesehen habe, der mir auf anhieb gefallen hat.
Umso erfreulicher ist die liebevolle BD-Umsetzung, denn das Bild und der Ton ist für sein Alter absolut knackig und so macht es Spaß in die Vergangenheit abzutauchen, als noch einiges so viel einfacher war.
Der Film an sich hat seine ganz eigene Note und weicht m.E. ganz erheblich von dem schalen Mainstream einerlei ab, was das ganze noch erfreulicher macht.
Wer ihn noch nicht kennt sollte ihn zumindest einmal gesehen haben, ein Kauf sollte aber Überlegt sein, weil ich mir nicht sicher bin, ob er auf Grund seiner "Eigenartigkeit" wirklich jeden Ansprechen wird. Ich konnte für 9 EUR jedenfallsnicht wiederstehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 13:02
ein netter Film!
Ein Spiel entführt 2 Brüder nebst Haus und Schwester ins Weltall und lässt Sie einige Abenteuer bestehen!
Von den Machern von Jumanji ! Merkt man!
Hat jedoch nicht annähernd den Flair von Jumanji.

Bild und Ton sehr gut.
Extras nicht gesichtet.
Macht Spass anzusehen, für die Sammlung reicht es jedoch nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2011 um 12:54
Nach meiner Meinung ein sehr guter Material Arts Film der den MuaThai Kampfstil recht gut und toll in Szene setzt!
Die Geschichte ist eigentlich hintergründig den es soll lediglich der Hauptdarsteller nebst seinen Fähigkeien dargestellt werden.
Das ist gut gelungen!

Bild hat mehr mit einer VHS Kasette gemeinsam als mit irgendeinem modernen Medium.

Der Ton ist recht gut. Der Soundtrack ist sehr gut gewählt und platziert!

Sollte man mal gesehen haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 12:49
leider bin ich vom film etwas enttäuscht. die story ist gut mehr auch nicht. sie ist stellweise etwas langatmig und auch etwas langweilig. die wenigen actionszenen kann man an einer hand ablesen. selbst schauspielgrößen wie depp und jolie haben das niveau des films nicht an.

das bild ist fast perfekt, mal von paar kleinen schwächen in den details abgesehen welche gelegentlich auftreten.

der ton ist zwar seeehr gut, aber leider wird er kaum ausgereizt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 12:45
Mir gefällt dieser Film von Tarantino, wie alle anderen auch, sehr gut. Eine, im Grunde relativ simple Story, aber was Tarntino wieder daraus macht ist klasse. Super coole Dialoge, klasse Schauspieler...einfach ein cooler Film, den man zumindest mal gesehen haben muss.
Bild und Ton sind gut, aber nicht überragend, das erwartet man aber auch nicht. Dennoch ordentlich wenn man bedenkt, dass der Film auch schon 20 Jahre alt ist.
Extras sind massig enthalten. Sehr gut.
Dazu noch ein schickes Steelbook. Wer den Film gut findet wird sicher das Steel schon haben. Allen anderen kann ich nur zum Kauf raten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 12:36
Dieser Film garantiert Spannung und Nervenkitzel von Anfang bis Ende! Kann ich nur empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S570
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 12:28
Einer der besten Actionfilme, die ich in der letzten Zeit und überhaupt gesehen habe. Der Film ist spannend von der ersten bis zur letzten Minute - ich bin begeistert. Hätte ich glatt gleich nochmal anschauen können und das ist nicht oft der Fall. Ich war bisher kein Schwarzenegger Fan, habe mir dann die Predator und Terminator-Filme gekauft und muß sagen das mich Arnie als Schauspieler inzwischen voll überzeugen kann. Auch die anderen Darsteller in "Collateral Damage" spielen erstklassig.

Die Bildqualität ist durchgehend ziemlich gut, scharf und gute Farben, keine Rauschen und kein Filmkorn. Der Ton ist spitze - bei den Actionszenen kommt der richtig gut rüber. Satter Klang.

Die Special Features enthalten unter anderem ein Making Of, Doku's über Arnold Schwarzenegger sowie ein Interview, Deleted Scenes, Trailer und Cast & Crew Infos.

Das Steelbook gefällt mir - Innendruck ist vorhanden.

Super Actionfilm - absolute Kaufempfehlung für alle Fans des Genres!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2011 um 12:18
I, Robot ist sicher einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre, Will Smith passt perfekt in diese Rolle. Effektmäßig gesehen, zieht der Streifen auch noch sieben Jahre später sehr gut aus...denn man mag es kaum glauben, aber I, Robot wurde schon 2004 gedreht...Hut Ab.
Bild: Ist sehr gut, doch sicher keine Referenz.
Ton: Finde ich persönlich super..rumst und kracht ordendlich
Extra: Trotz einigen langen Behind The Scene Dokus..eher mager..

Fazit: Super Will lässt es krachen..gute BD Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 12:15
Hab ich mir gestern abend angeschaut. Bild & Ton sind Top.Story bekommt von mir 4/5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46XF351P (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 11:57
Eines vorweg: In der Regel gebe ich bei Extras drei Punkte weil die mir überwiegend nicht so viel bedeuten. Das ist hier eine seltene Ausnahme; hier stimmt einfach alles. Die Serie hat mich tief berührt, in allen Szenen und bis zum Schluß. Ob man hier von Spannung reden kann weiß ich nicht wirklich aber mir fällt kein anderes Äquivalent ein zum jetzigen Zeitpunkt. Die Serie erinnert vielfach an den Soldaten James Ryan ( bei den Produzenten auch kein Wunder). Aber sich vor Augen zu halten das alles was da "gespielt" wird so oder ähnlich passiert ist hat mich schon tief betroffen gemacht, in positiver (der Zusammenhalt z.B.) wie auch in negativer(das Hinrichten von Kriegsgefangenen z.B. ) Beziehung. Ich weiß definitiv das ich mir auch "The Pacific" zulegen werde sobald es geht. Und die schauspielerische Leistung war einfach grandios, bis in die kleinste Nebenrolle. Wirklich sehenswert!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
LG 32LH3000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 11:55
Dieses Mal geht es in Hellboy um einen Mythos das vor vielen vielen Jahren die Elfen und Menschen Krieg hatten und durch die "goldene Armee" die Elfen den Sieg davongetragen haben - aber aufgrund von Milde mit den Menschen Frieden geschlossen haben. Einer der Elfen, Prinz Nuada, hält dies für einen Fehler und setzt nun alles dran dies Rückgängig zu machen - und braucht dafür die "goldene Armee"...

Ron Pearlman spielt wieder Hellboy - und wie schon im 1. Teil überzeugt er vollauf. Selma Blair darf dieses Mal ein bisschen mehr zeigen und im Vergleich zu Teil 1 kann sie ebenfalls überzeugen - auch wenn wiedereinmal "mehr" drin gewesen wäre. Jones ebenfalls solide. Tom Manning mit seinem üblichen leicht panisch wirkenden Blick - akzeptabel. Luke Goss und Anna Walton ebenfalls mit soliden Leistungen.

Wie schon in Hellboy 1 überzeugt auch das Bild von Hellboy 2 vollauf. Perfektes HD Feeling.
Der Ton ist ebenfalls vollkommen zufriedenstellend - am besten natürlich in der Originalsprache. Extras sind zahlreich vorhanden - allerdings ist die 2. Disc "nur" eine DVD - das gibt einen Punkt abzug. Aber inhaltlich ist es auf jeden Fall viel geboten - für den, den es interessiert.

Hellboy - die goldene Armee kann, wie auch schon Teil 1, überzeugen. Dieses Mal darf auch Selma mehr zeigen - was einerseits zwar die Themen etwas "simplifiziert" (Stichwort: "Wie sag ichs ihm") aber andererseits Hellboy auch etwas aus der "Superheldenschiene" nimmt. Der Konflikt von Hellboy und seinen Mitstreitern mit den "normalen" Menschen ist nicht wirklich gut gelöst. Wie die Stimmung umschwingt und das dies Unfug ist wird nicht thematisiert. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen. Action vorhanden, ab und an gehen die Kämpfe etwas "zu leicht" und manch schlimmes Monster wird so eher zu einem Sparingspartner für Hellboy.. Die Unterwelt der Trolle und Elfen ist ebenfalls gelungen und hat vielerlei interessante Charaktere. Auch die Sprüche sind wieder den ein oder anderen Lacher wert. Insgesamt ein ordentlicher Film den ich, im Vergleich zum 1. Teil, auch etwas besser bewerte. 7,25 (von 10) Punkten. Mehr ging aufgrund obiger Verfehlungen nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2011 um 11:49
Story (4)
Ein sehr schöner, ruhig erzählter Film, der mit Klischees spielt aber nicht den Fehler macht in ihnen unter zu gehen. Wunderbare Konzertatmosphären mit genialen Country-Musik wechseln ab mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen. Jeff Bridges glänzt einmal mehr in der Rolle als kauziger und beinahe verwahrloster Aussenseiter. Ein Antiheld, der durch seine Art, den Zuschauer sofort auf seine Seite zu ziehen vermag. Grandios gespielt und zurecht mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller belohnt. Der Grund warum ich nur 4 Sterne vergebe ist, dass ich die Story an sich für etwas dürftig und sehr schnell heruntererzählt empfinde. Würde die Hauptrolle nicht derart genial gespielt, hätte die Handlung doch einige Längen, die der Geschichte abträglich wären

Bild (4)
Das Bild ist vor allem im Nahbereich sehr gut und plastisch. Bei Landschafts und Weitwinkelaufnahmen verliert es etwas an Schärfe und ab und an macht sich das Filmkorn etwas unangenehm bemerkbar. Das ist aber jammern auf recht hohem Niveau...
Im Grossen und Ganzen kann man mit dem gebotenen Bild zufrieden sein. Keine Referenz aber solide Umsetzung und natürliche Farben.

Ton (3)
Der Soundtrack ist genial und auch für Leute, die sonst mit Country-Musik nicht so viel am Hut haben hörenswert. So sind dann auch die Konzertaufnahmen und die Musik im Hintergrund, die stillen Helden der Tonumsetzung. Der Rest ist sehr dezent gehalten und ein Surround-Feeling kam, bei mir zumindest, nie wirklich auf. Da wäre sicher mehr drin gewesen. Die Dialoge waren meist gut verständlich - der nuschelnde Jeff Bridges war wohl bewusst so geplant...

Extras (2)
Extras interessieren mich nicht. Leider gibt es kein Wendecover, was ich als Mangel empfinde...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 11:30
Das Bild ist in hellen Szenen echt gut Schärfe und Kontrast passen auch die Tiefenschärtfe.Doch sobald der Schwarzwert also dunkle Szenen kommen kommt auch das Unheil,Körnung und verschmuzungen treten auf-schade.
Der Ton ist fabelhaft jedes kleine Detail komt aus der Surraund Gegend selbst das zischen der Kerzenbeleuchtung,und auch bei den Schlachten kommt grosartiger vollumniöser Saund.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 11:23
Klasse Thriller mit Nicolas Cage. Klasse Story, tolle Idee und echt spannend gehalten!
Bilder sehen gut aus, doch bei Knowing sticht vorallem der Sound raus! Besonders in der U-Bahn Szene und beim Flugzeugabsturz haben alle Lautsprecher ordentlich was zu tun, insbesondere der Subwoofer :)

Extras habe ich nicht gesehen, deshalb nur 3 Punkte!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 11:22
Die Story ist oft schon verfilmt worden, einfach und anspruchslos. Tonqualität geht noch, hat mich jedoch trotz DTS Ton nicht wirklich vom Hocker gerissen. Die Bildqualität war definitiv einer BD nicht würdig. Gehört mit zu meinen schlechtesten Filmen. Die Extras sind nicht mal erwähnenswert. Einfach nur langweilig. Den Film einmal sehen reicht hier wohl absolut aus, einen Blindkauf wie ich ihn gemacht habe rate ich absolut ab. Ich hätte vieleicht hier erst mal die Bewertungen lesen sollen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 10:54
Nur ganz kurz, der Film hatte gar nix für mich.
Wird wieder verkauft
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Acer H7530D
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 10:28
Also mir hat der Film sehr gut gefallen!!
Die Story ist wirklich sehr gut!!!
Ich fand den Film aber sehr ekelig, denn ich bin kein Fan von Insekten!
Ich finde solche Filme schlimmer als Filme mit Serienkillern!!!
Auch wenn es Aliens waren, sahen die aus wie riesige Insekten!!!

Bild war super und der Ton ebenfalls!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 10:27
The Rite ist ein stilsicherer Thriller, der optisch perfekt in Szene gesetzt wurde. Auch die Herangehensweise aus Sicht des Skeptikers ist interessant. Im Endeffekt ist der Film zu lang geraten und mit zunehmender Dauer war mir das Hokuspokus für eine "wahre" Geschichte zu viel.

Das Bild ist vorallem in den hellen Szenen sehr schön. Im Dunkeln gehen aber einige Details verloren.

Der Ton bietet bei den Schockmomenten ordentlichen Druck. Ansonsten ist die Abmischung eher frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2011 um 10:22
Im Gegensatz zu dem total überhypten "A Serbian Film" zeigt der Film die Hoffnungslosigkeit und nicht verarbeiteten Gefühlen des Nachkriegsserbien.Provozierend ist der Streifen aber nicht auf der Assischiene wie ASF.
Bild ist HD Durchschnitt,Ton ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 17.07.2011 um 09:47
Eddie, um die vierzig und Single, trauert eigentlich seiner großen Liebe hinterher, die jetzt heiratet. In dem Alter unverheiratet wird man in den USA leicht für schwul gehalten, und so erfindet er auf besagter Hochzeit eine Geschichte um seine ermordete Frau, welche später noch eine gewichtige Rolle spielen soll.
Eines Tages jedoch trifft ihn Amors Pfeil, als er Lila kennenlernt: blond, hübsch, Wissenschaftlerin und ihm ziemlich zugetan. Nachdem sechs Wochen der Himmel voller Geigen hing, soll Lila zum Forschen für zwei Jahre nach Rotterdam, weil sie als einzige des Forscherteams unverheiratet ist. Bei diesem Stichwort springt Eddie auf den Zug auf: sie heiraten. Aber bereits auf dem Weg in die Flitterwochen kommt die Ernüchterung: Lila nervt nicht nur in so ziemlich jeder Beziehung, sie hat auch noch ein paar Geheimnisse in die Ehe mitgebracht. Zu allem Überfluß lernt Eddie auch noch eine wirkliche Traumfrau kennen, und so nimmt das Chaos seinen Lauf..
Für eine Komödie der Farrellys ist "Nach 7 Tagen ausgeflittert" erstaunlich zahm; bis auf drei, vier Späße bleiben die beiden oberhalb der Gürtellinie. Da sich jeder Film der beiden unweigerlich mit "Verrückt nach Mary" messen muss, bleibt unterm Strich eine zwar ansehnliche Komödie, die jedoch zum Einem höchst vorhersehbar und zum Anderen schlicht und ergreifend nur bedingt witzig ist. Die Sex-Witzchen fand ich eher peinlich als lustig, genauso die Szene am Strand mit der Qualle.
Technisch fand ich die BD recht ansprechend: das Bild ist recht scharf, angenehm kontrastiert und mit natürlichen Farben versehen. Für die Höchstwertung fehlt das letzte bisschen Schärfe in den Hintergründen. Der Sound ist für eine Komödie völlig in Ordnung, vor allem beim Score punkten Räumlichkeit und Dynamik. Bei den Extras sind nicht mal die Outtakes wirklich witzig.
Mein persönliches Fazit: eigentlich können die Farrellys so was besser (siehe: "Schwer verliebt", "Kingpin" und "Ich, beide & sie". Für mich einer der schwächeren Filme der Brüder und ein Beispiel für vertane Möglichkeiten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2011 um 09:10
Eben einer "dieser" Filme, haben wir schon etliche mal ähnlich gesehen. Der Streifen ist aber ganz gut gemacht, sorgt für einige Lacher, und amüsiert einen eigentlich durch den ganzen Film hindurch. Imho besonders gut geeignet für einen zünftigen Männerabend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen