wenn uwe boll merkt, dass seine filme der absolut letzte dreck sind, dann macht er eben eine parodie daraus. erst war es hous of the dead und nun blubberella, der auf bloodrayne 3 beruht. die hälfte des films ist 1 zu 1 übernommen, nur die szenen mit der mopsigen darstellerin (zu keiner zeit witzig!) wurdn neu gedreht.
bild und ton sind durchschnitt, die extras mies!
fazit: der film ist sogar für die goldene himbeere zu schlecht! finger weg !!!!!!!!!!!!
Film: Ich muss zugeben, dass ich mich erst etwas davor gedrückt hab mir den Film anzusehen. Ich muss da immerwieder an die alten Zeichentrickserien denken, was für mich das Ganze dann immer n bisschen ins Lächerliche zieht.
Aber hinter The Dark Knight verbirgt sich ein erstklassiger Action-Film mit tollen Darstellern, einer sehr guten Story sowie Effekte, die jederzeit aussehen als wäre es echt.
Bild: Was soll man da noch sagen ? Bei den IMAX Sequenzen bleibt einem der Mund offen stehen.
Als nervig empfand ich aber den Wechsel zwischen 16:9 und 21:9, vor allem für Leute mit 21:9 Leinwand und Beamer ist das sicher das pure Grauen !
Ton: Bombastisch ! Was für ein Sound.
Das ist es mir schon fast unverständlich, dass man dem Film keine DTS HD Tonspur gegönnt hat.
Auch wenn sie mir bei meinem Receiver noch nichts bringt.
Erfrischend humorvolle Slasher-Variante die durch klischeebeladene Charaktere und einer guten Portion Gore unterhält. Hier heißen einige der Personen im Film absichtlich Argento, Mary Shelley oder King und es werden einige Filmzitate gesprochen und Horrorfilme kritisiert, so daß der Horrorfan das Lächeln nicht aus dem Gesicht bekommt.
Der Film macht einfach nur Spaß und ist zu keiner Minute ernst zu nehmen.
Die Splatter-Effekte sind erste Sahne und optisch kann hier auch alles überzeugen.
Ein Geheimtipp !
Das Bild ist einfach super und gehört technisch zu den besten Scheiben von MIG.
Atmosphärischer und subtiler SF-Thriller mit überzeugender Story und gekonnter Regie.
Klar ist das Bild leicht verwaschen und unruhig. Auch kleinere Verschmutzungen sind zu erkennen. Trotzdem fand ich den Transfer fürs Filmalter nicht ganz so schlecht.
Beim Ton merkt man das Alter dann aber definitiv an. Faktisch eine Mono-Abmischung ohne jeglichen Dampf und Räumlichkeit. Wenigstens sind die Dialoge gut.
Nach so langer Zeit bin ich endlich mal dazu gekommen mir dieses Meisterwerk anzugucken und dann gleich in der besten verfügbaren Qualität. Bild und Ton sind wirkich erstklassig. Zur Story ist denke ich schon alles gesagt worden. Norton und Brad Pitt spielen einfach klasse und beide liefern hier die wohl beste Leistung ihrer Karriere ab (bei Norton American History X mal außen vorgelassen). Der Film ist durchgehend spannend und bietet einige kleiner aber auch größere unterwartete Wendungen. Das einzige was mir nich so gut gefallen hat war das Ende ehrlich gesagt. Das hätte man noch besser machen können.
Fazit: Der Film ist ein asolutes Muss für jeden der behauptet ein Filmkenner und Fan oder Sammler zu sein!
Ich kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen. Die Songauswahl ist klasse, wenn gleich es etwas schade ist das wirklich alle Songs nur angeschnitten sind, hat das Konzert wirklich alles zu bieten was man sich wünscht.
Die Show ist klasse inszeniert und die Auftritte sind einfach stark. Fast die ganze Zet unterstützt Proof Eminem und später gibt es ganze Nummern mit D12 was einfach göttlich ist (besonders unter dem Punkt, dass D12 nicht mehr Auftritt weil Proof verstorben ist). Bild und Ton sind perfekt und lassen wirklich fast nichts mehr zu wünschen übrig. Extras sind keine vorhanden.
Fazit: Für Eminem Fans sowieso ein klares Must-Have, aber auch für Leute die einfach nur auf coole Konzerte stehen eine Empfehlung!
Heute sind endlich die revidierten Blus angekommen. Flux in den Player damit und genossen.
Ich werde mich hier kurz halten und Bezug nehmen auf meine Rezension zur ersten Fassung der Extended Edition.
Story
Nun, dazu habe ich bereits alles in der vorherigen Bewertung gesagt, also nur kurz: Meines Erachtens eine der besten filmischen Umsetzungen einer Romanvorlage.
5 Punkte
Bild
Das Bild ist wie zu erwarten sehr gut. Wie bereits in der Rezension zur alten Version erwähnt, sind vor allen Dingen die Nahaufnahmen HD-würdig. Die Panoramaaufnahmen stehen etwas hinten an. Einen Grünstich konnte ich nicht feststellen, allerdings wurden auch vermehrt Sepia-Filter eingesetzt (so z.B. bei der Eröffnungsschlacht am Fuße des Mt. Doom). Das ganze sollte dann unter künstlerischer Freiheit abehakt werden, aber ich möchte da auch keinem Gewalt antun, der das anders sieht.
Insgesamt aber keine Reverenz, daher "nur"
4 Punkte.
Ton
So, hier wurde jetzt wirklich was verändert. Was alles? Nun, im Endeffekt gibt es nun an der dt. Tonspur so gut wie keine Kritikpunkte mehr. Die Stimmen wirken wieder (vgl. DVD) natürlich, gerade aber dem Soundtrack ist die Tonanhebung gut bekommen. Auch die auffällige Asynchronität (Bei einer Synchronisation wird man nie 100%-Passform erleben , das liegt in der Natur der Sache) bei Rückkehr des Königs, Blu-ray 2 ist behoben worden. Desweiteren hat die Dynamik durch die Tonanhebung deutlich gewonnen, steht aber weiterhin hinter der englischen Tonspur zurück. Deswegen leider keine Referenz, aber
4 Punkte.
Extras
Sehr umfangreich, soviel sei gesagt. Aber leider wurde auf die technischen Innovationen der Blu-ray nicht hinreichend eingegangen. Eine PiP-Funktion oder eine ähnliche Applikation wären wünschenswert gewesen. Viel Quantität also, mit für SD-Verhältnisse, viel Qualität. Aber im HD-Zeitalter etwas verstaubt.
Ich drücke aufgrund der wohl auch revidierten Lokalisationspolitik seitens Warner nochmal ein Auge zu und vergebe (wirklich knappe)
4 Punkte.
Ich möchte nebenbei, und trotz aller Lokalisationsfaulheit seitens Warner (man bedenke allein die vielen dt. SD-Tonspuren vorangegangener Veröffentlichungen) , besonders die schnörkellose Kundenfreundlichkeit hervorheben. Ich hoffe sie macht Schule, wobei den Studios der Verkauf alter fehlerhafter BDs - ich möchte hier keinen für den Verkauf verurteilen, schließlich nur legitim - da ein bißchen vor den Kopf gestoßen wird. Aber ich muss sagen, von der Erstveröffentlichung hatte ich meinerseits Schädelbrummen. ;)
Ein super Gangsterfilm, der mich iwie stark an HEAT erinnert. Die Story ist gut erzählt und die einzelnen Charaktere haben Raum zur Entfaltung.
Leider ist der Extended Cut nur in englisch dabei....auch wenn man englisch kann, entgeht einem trotzdem etwas, da man nunmal Deutscher ist...
Das Bild ist rauschig und teils körnig, sonst aber gut.
Der deutsche DD5.1 Ton ist etwas zurückhaltend und aus der Surroundkulisse kommt etwas wenig.
leider plätschert der film so dahin und die letzten 30 minuten gehen erst so richtig ab. holt dann aber nicht mehr so viel raus wenn man sich 90 minuten gelangweilt hat. w. snipes ist eigentlich das highlight im film und r. gere ganz schlecht besetzt. der film will sicher dicht an trainining day ran und bietete daher 3 storys die nebenher laufen und alle 3 kommen an ihr ziel nicht ran.
dafür ist das bild erste sahne. sound ist auch sehr gut.
Also man kann sich den Film mal angucken, ich habe ihn von meinem Bruder ausgeliehen. Es sind gute Ideen vorhanden aber leider nicht auf einem Niveau was man heute so erwarten könnte. Er hat so einen leichten touch von Omen, ohne diese Klasse zu erreichen.Die Schauspieler sind jetzt auch nicht wirklich A-Promis. Das die Produktion nicht so teuer war sieht man auch, aber für 1x gucken tut es das im goßen und ganzen. Ich habe da schon schlimmeres gesehen. Das Bild ist recht gut, teilweise mit ganz feinem Korn versehen das aber nicht wirklich stört. Fazit: Kann man gucken, muss man nicht.
Der Dummschwätzer ist eine der Top-Komödien mit Jim Carrey. Wer andere Komödien mit ihm mochte, sollte diesen Film auf jeden fall anschauen. Einer seiner besten Filme.
Das Bild empfand ich als gar nicht so schlecht, wie es gemacht wird. Es ist durchgängig sauber, hat kein Artefakte und es wirkt auch nicht blass. Ganz im Gegenteil empfand ich das Bild als sehr gut zum schauen und wenn überhaupt war es DVD Bildqualität am oberen Limit. Dennoch fand ich es um einiges besser als einige andere, schlechtere, Blu-Rays in Sachen Bildqualität. 3 - 4 (mit Tendenz zur 4)
Der Ton war stimmig abgemischt. Kein Bombastsound aber man hatte nie Probleme etwas zu verstehen.
Leider nicht mal ein einziger Trailer auf der Disc.
„Sucker Punch“ ist für mich ein weiteres Zack-Snyder-Highlight nach „300“ und „Watchmen“. Snyder schafft es mit seinen Werken fast wie kein Zweiter zu polarisieren. Entweder man mag seine Filme oder man hasst sie. Schon im Kino hat mich der Film einfach umgehauen und mit einem Staunen im Kinosessel zurückgelassen. Nachdem ich nun den Extended Cut gesehen habe, der auf jeden Fall der Kinoversion vorzuziehen ist, bin ich noch viel mehr geflasht. Warum?
Zum einen die Story: Diese wirkte auf mich überhaupt nicht platt, wie es Snyder oft vorgeworfen wird. Ganz im Gegenteil: ich finde sie sogar extrem tiefgründig. Beim Kinobesuch merkte man schon, dass man den Film sicherlich öfters sehen muss, um alles zu überreißen und dass man mit Sicherheit bei jedem erneuten Sehen wieder Kleinigkeiten entdeckt, die einem vorher nicht aufgefallen sind – und genauso verhält es sich auch. Dass diese vielen Kleinigkeiten und Interpretationsmöglichkeiten auch wieder neue Fragen aufwerfen, macht den Film für mich so einzigartig. Gerade das der Film einen mit vielen Fragezeichen im Gesicht zurücklässt und nicht Antworten auf alles gibt, rechne ich Snyder hoch an. Ich liebe einfach Filme, die ein wenig anders sind und ganz bewusst mit gewissen Konventionen brechen. Leute, die sich im Nachhinein nicht mehr mit dem Film auseinandersetzen wollen, werden hier wohl zwangsläufig enttäuscht sein.
Neben der tollen Story macht die grandiose Optik den Film zu einem echten Leckerbissen und visuellen Highlight. Meiner Meinung nach hat derzeit kein anderer Regisseur einen so genialen und visuell beeindruckenden Regiestil sowie eine so extreme Gänsehaut-am-ganzen-Körper-v erursachende Bildersprache wie Zack Snyder. Als Beispiele seien hier die Spiegelszene sowie die genial inszenierte 2,5-minütige 1-Take-Actionsequenz im Zug genannt. Hier klappt einem wirklich die Kinnlade runter. Unterstützt werden diese vielen Gänsehaut-Momente noch von einem großartigen Soundtrack, der das Gezeigte in seiner Wirkung auf den Zuschauer enorm verstärkt. Die Sweet-Dreams- und Where-Is-My-Mind-Sequenzen zu Beginn suchen in ihrer Wirkung ihres gleichen – einfach einmalig.
Neben den vielen positiven Punkten habe ich dennoch einen kleine Kritikpunkt: Emily Browning fand ich nicht 100%ig überzeugend in ihrer Darstellung der Babydoll - irgendwie hatte sie immer den gleichen monotonen Gesichtsausdruck. Auch wirken ihre Bewegungen recht hölzern, so dass man sich nur schwer vorstellen kann, dass sie mit ihrem Tanz so faszinieren kann. Ansonsten fand ich den Cast äußerst überzeugend und glaubhaft.
Bei der technischen Umsetzung hat sich Warner richtig Mühe gegeben und kann in Sachen Bild und Ton voll und ganz überzeugen. Das Bild hat über die gesamte Laufzeit eine enorme Tiefenschärfe und einen sagenhaften Schwarzwert – besser geht’s nicht! Wie schon bei „300“ setzt Snyder auch bei „Sucker Punch“ auf das Stilmittel eines dauerhaften ganz leichten Filmkorns, das aber zu keiner Zeit störend wirkt und sehr gut zur gesamten Atmosphäre des Films passt. Auch beim Sound gibt sich Warner keine Blöße. Nach „Der goldene Kompass“ schafft es der Publisher endlich mal wieder eine deutsche HD-Tonspur auf die Disc zu packen. Wünschenswert wäre hier, dass dies keine Ausnahme mehr darstellt, sondern zur Regel wird – so schwer kann das doch nicht sein. Von dem hier im Forum beschriebenen Fehler (permanentes Knacken ab 1:19 h) konnte ich absolut nichts feststellen. An den Extras wurde leider ein wenig gespart. Zwar kann man sich den Film im Splitscreen mit einigen Produktionsnotizen ansehen, allerdings geben diese nur einen sehr kleinen Eindruck in die Produktion. Schade, hier wäre mehr wünschenswert gewesen. Das flatschenfreie Steelbook dafür ist einfach der Oberhammer – neben „Green Hornet“ für mich mit das schönste in der Sammlung. Aufgrund der tollen Optik gibt es für die Extras gerade noch 4 Punkte.
Fazit: Der Film ist mit Sicherheit nicht für jedermann, da es Snyder wie keine Zweiter vermag zu polarisieren. Entweder man mag seine Filme, oder man hasst sie. Der Film bricht ganz bewusst mit den üblichen „Regeln“ – der Zuschauer bekommt auf keinen Fall Antworten auf die vielen sich stellenden Fragen geboten und wird damit förmlich dazu „gezwungen“ sich im Nachhinein noch mit dem Geschehen auseinanderzusetzten. Wer so etwas nicht mag, sollte lieber keinen Blindkauf wagen und den Film lieber erst einmal ausleihen. Ich für meinen Teil liebe einfach diese Art von Filmen und kann daher mit ruhigen Gewissen eine klare Kaufempfehlung aussprechen! „Sucker Punch“ ist für mich bisher das Filmhighlight 2011!
"Tucker & Dale", zwei Landeier aus dem Norden Virginias, wollen Tuckers "neu" erworbenes Ferienhaus tief in den Wäldern während eines Kurzurlaubs renovieren. Beim Einkauf für den kurzen Arbeitsurlaub an einer Raststätte treffen sie auf eine Clique College-Kids, die eindeutig zu oft Backwood-Slasher wie "Wrong Turn"; "Texas Chainsaw Massacre" oder vielleicht "Deliverance" (natürlich eher ein Klassiker) gesehen haben und jagen ihnen unabsichtlich (und unverständlich) eine Heidenangst ein. Die Kids campen ausgerechnet an einem See unweit von Tuckers Haus, und so ziehen die beiden Einfaltspinsel beim Angeln die durch sie verunglückte Allison aus dem Wasser, um sie in ihrer Hütte zu versorgen. Geprägt durch die obligatorische Horrorgeschichte, die man eben so erzählt am Lagerfeuer, interpretieren einige der Kids die Rettungsaktion etwas falsch, und so kommt es zu einigen drastischen, unabsichtlichen, aber dafür umso komischeren Todesfällen. Bis ein echter Killer auftaucht.. Mit "Tucker & Dale vs Evil" gelang Eli Craig eine zum Teil saukomische Parodie auf Slasher, die nur so gespickt ist mit Genre-Zitaten. Beinahe liebevoll eingearbeitet findet man neben Anspielungen auf "Freitag, der 13." Seitenhiebe auf so ziemlich jeden einschlägigen Vertreter, das macht den Film vor allem für Insider zu einer Hommage und definitiv zu einem Vergnügen.
Technisch ist die Scheibe absolut top. Das Bild erschien mir anfangs minimal dunkel; ansonsten waren Schärfe und Plastizität hervorragend. Die deutsche Tonspur ist minimal weniger dynamisch als die Originaltonspur, die auch deutlich räumlicher abgemischt ist. Im Original wirkt der Film besser, da hier der Kontrast zwischen dem Slang der Provinzler und der Fäkalsprache der vermeintlich gebildeten Youngsters eine ironische Note hinzu fügt. Extras gibt es leider nur wenige.
Mein persönliches Fazit: hat mir wirklich gut gefallen. Zum Teil ist der Film echt zum Schießen (ein Toter steckt kopfüber im Häcksler und wird gefragt: "Are you okay?!" Genial). Steht anderen Parodien wie "Shaun of the dead" kaum nach.
Auch ich bin voll und ganz angetan von der Blu Ray. Bild und Ton wie schon mehrfach erwähnt einfach nur Top. Also ich kann die Blu Ray beruhigt empfehlen!!
Film: 1/10
Bild: 8/10
Ton: TV-Lautsprecher - keine Bewerung möglich
Einer der schlechtesten Filme ever.
Voll Normal und Ballermann waren sehr witzige deutsche Filme, aber der hier ist einfach nur peinlich und dumm.
0 Story, 0 Witz und 0 Unterhaltung!
Das Bild ist sehr scharf und farbenfroh.
Der Ton bietet gute Sprachverständlichkeit.
Fa zit: Absolute Warnung vor dieser Zeitverschwendung!
Sehr gelungene und spannende Fortsetzung. Einer der besten Teile der Reihe.
Das Bild bietet sehr gute Schärfe unbd Detailwerte. Trotz der Dunkelheit viel HD-Feeling.
Der Sound ist den Actionszenen auch sehr gut abgemischt und bietet viele Surroundeffekte und starke Basswiedergabe.
Wunderschöne s Steelbook.
Gelungener Western mit sehr guten Schauspielern, vorallem die kleine Hailee Steinfeld spielt super.
Das Bild bietet sehr gute Schärfe und Detailwerte. Die Farbgebung wurde verändert, der Kontrast ist spitze und es gibt viel HD-Feeling. Schöne Panoramaaufnahmen.
Der Ton ist gut abgemischt und bietet viel Dynamik bei den Actionszenen. Die Stimmen sind jederzeit gut verständlich.
Wer auf Tanz- bzw. Hip Hop Filme steht und dem die Step Up Filme gefallen haben muss sich auch StreetDance 3D angucken!
Die Choreographien sind spitze und der Soundtrack ist erste Sahne! Die Songs sind wirklich klasse gewählt!
Die Bildqualität ist sowohl bei der 2D, als auch bei der 3D Fassung absolut klasse! Durchweg sehr scharf, Kontrastreich und ohne größere Schwächen! Die 3D Effekte kommen zudem sehr gut rüber und es gibt auch wirklich gelungene PopOuts!
Der Sound ist klasse, die Songs sind teilweise mit einem bombastischen Bass untermalt worden und bringen so ein richtig geiles Feeling ins heimische Kino!
Die Extras haben mir sehr gut gefallen, vom Umfang her zwar etwas wenig, aber mit knapp 45 min. wiederrum ganz ok von der Laufzeit!
Bild ist für eine BD schon OK. Der Ton auch, denn es Handelt sich hierbei ja nicht um einen Actionfilm. Aber die Story......GENIAL ergreifend.
Anfangs dachte ich mir......OK, meiner Freundin zuliebe. Dann wird man doch mitgerissen.
Das der Film in einer gewissen Art endet, denkt man sich schon vorher.
Aber nicht so Ergreifend !!!!!!!
Mich hat der Film jedenfalls berührt sodas ich ihn gleich am nächsten Tag auf BD gekauft habe.
Die Besetzung der Rollen hätte man wohl nicht besser machen können.
Auch der Gesichtsausdruck von Pierce Brosnan zum Schluß. So hatte ich ihn noch nie gesehen !!!!
Nicht ausleihen............KAUFEN !!!!!!!! 112 Min. keinerlei Zeitverschwendung.
Alles ok, Tonhöhenprobleme und Asynchronität wurden behoben, jetzt kann man HdR endlich genießen. Von mir gibt es für dieses geniale Werk in allen Bereichen die volle Punktzahl. Sehr erfreulich auch, daß die EE von "Die Gefährten" sichtlich besser aussieht als die Kinoversion!
Nachträglich noch großen Dank an Warner, daß die so zügig auf die Tonprobleme reagiert haben.
Eins vorweg habe diese Bewertung nach Erhalt der verbesserten Blurays abgegeben!! :
Zum Film brauch man glaube ich nix mehr sagen einfach mit das beste was es an Filmen gibt!!! Das bild ist sehr gut, wobei ich sagen muss das der Ton mehr heraus sticht! Einfach nur überragend! Ja gut die Extras waren ja auch schon auf der Dvd sehr sehr ausreichend!
Wenn man ein absoluter HdR Fan ist dann muss man hier einfach zuschlagen!
Kann mich der Mehrheit der Bewertungen hier nur anschließen.
Ein wirklich guter Western der Neuzeit mit einer interessanten Story und guten Schauspielern.
Das Bild ist wirklich sehr stark. Ich habe einmal kurz Filmkorn im Hintergrund erkennen können, aber sonst immer super klares Bild mit tollen Farben, auch wenn es bei Western nicht so farebenfroh ist ;)
Der Ton ist auch wirklich gut. Aber manchmal sind die Dialoge recht leise, aber das stört nicht sonderlich, ist ja auch nicht so oft.
Extras sind auch ordentlich viele drauf. Dazu ein schickes Steel. Für 9€ sollte man da zuschlagen.
Ja, kann meinen Vorredner nur zustimmen echt super 3D gute Tiefenwirkung die aber auch nach draußen geht ohne als kurzes Pop up rauszuschnellen, sondern Teile des Films bleiben eine Zeit lang draußen, Klasse.
Also dieses Mal werde ich mich kurz fassen:
Sammys Abenteuer ist ganz klar ein Kinderfilm, dessen technische Seite aber jeden technikbegeisterten Erwachsenen ins Staunen geraten lässt. Die 3D-Effekte gehören für mich zum besten was ich bislang im Heimkinobereich sehen durfte. Viele witzige auf 3D zugeschnittene Highlights liessen uns des Öfteren mit offenem Mund zurück und zusammen zucken ;) Das Bild ist durchgehend scharf und Ghostings bleiben bis auf ein paar wenige Ausnahmen aus.
Der Sound ist einem Kinderfilm angemessen, daher hält sich auch der Subwoofer eher vornehm zurück. In erster Linie ist aber der wirklich passende Soundtrack positiv hervorzuheben, der sich sehr gut in die entsprechenden Szenen einfügt und nahezu perfekt über die Boxen kommt.
Auf die Extras gehe ich jetzt nicht näher ein und gebe die durchschnittlichen 3 Punkte.
Mein Fazit: Eine besonders für Kinder eindrucksvolle "Technikdemo" mit tollen 3D-Effekten und netter Ökobotschaft, an der mit Sicherheit auch viele Erwachsene ihren Spass haben werden. Von dieser fast perfekten Veröffentlichung solten sich größere Studios und Publisher mal eine fette Scheibe abscheiden!!!
Ein reines Trainingsvideo für Karate-Schüler, viele der Kampfszenen gibt es dann auch noch in Zeitlupe. Die Kampfszenen wirken realistisch, wobei aber nicht das "Girl" überzeugen kann, sondern eindeutig der "Meister". Die Bluray und die Extras sind Durchschnitt.
So jetzt aber mal nach anfänglichen Ärger jetzt die Überholte-Fassung !! Toller Service & mal ein großes Lob an WARNER ..... jetzt passt´s auch vom TON !! Für mich 5 ***** ....... leider kein HD aber immer noch Gut genug ...... werde nach dem HdR Weekly wieder Berichten ;-)) lg und viel Spaß !!
Eine nette Gundidee, die aber leider nicht bis zum Ende durchgezogen wird. Der Film ist aber ausgesprochen unterhaltsam und teilweise wirklich "saukomisch". Die Splattereffekte sind auch nicht zu verachten. Die Bluray ist technisch ausgezeichnet, Extras sind Durchschnitt.
" Space Buddies - Mission im Weltraum " ist garantiert ein Streifen für die jüngeren Zuschauer. Ich weiss wirklich nicht was sich einige von " Space Buddies - Mission im Weltraum " erhofft bzw. erwartet haben? Walt Disney schickt die liebenswerten und sprechenden Hunde Welpen zum Mond. Somit beginnt eine unvergleichliche Rettungsmission und die Welpen erleben ein neues Abenteuer in den Weiten des Weltalls. Das sagt doch schon Alles!!! Ich find den Streifen trotzdem nicht nur für Kinder gelungen und unterhalten hat er mich auch gut.
Bild und Ton liegen in hervorragender Qualität vor und die Extras sind Durchschnittlich vorhanden. Ich find den Film sehr sehenswert, muss zwar nicht unbedingt in die Sammlung aber anschauen schadet ja nicht. Kinder werden " Space Buddies - Mission im Weltraum " bestimmt mögen und öfters als nur einmal anschauen.
Ein unterhaltsamer Actionstreifen, von dem ich mir - bei dieser Schauspieleransammlung - allerdings etwas mehr erhofft hatte. Ich muss zugeben, dass das Meckern auf höherem Niveau ist, dennoch empfinde ich die Leistung von Bruce Willis nicht 100%ig überzeugend. Das kann er besser. Der heimliche Star ist in diesem Streifen für mich John Malkovich: Total durchgeknallt, leicht paranoid und derbe Sprüche. Klasse!
Die Bildqualität kann überzeugen, gerade in den Nahaufnahmen empfand ich das Bild als sehr detailiert. Leider ist das in so manchen Totalen nicht mehr der Fall und die Schärfe fällt hier etwas ab. Ansonsten gibt es relativ wenig zu beanstanden.
Ebenso kann der Ton gefallen, der im deutschen als DTS-HD MA vorliegt. Hier gebe ich allerdings nur 4 Punkte, den bei den ganzen Schießereien, Explosionen und sonstigen Krawalleffekten hätte ich mir mehr Druck und Dynamik gewünscht. Schade, denn sonst wäre die Scheibe nahezu perfekt.
Ein Blick in die Extras lohnt, vorallem die CIA-Geheimnisse sind zu empfehlen :) Das ist zwar lediglich ein kurzer Beitrag, aber interessant.
Ich habe den Film im Kino gesehen und finde die BD Umsetzung richtig gut gelungen. Bild und Ton sind gut umgresetzt. Ist halt ein typischer R.E. Film. Viele Effekte und Explosionen und grandiose Bilder. Die Super Welle und die Explosionen des Vulkans und die Flugzeugfahrt zwischen den Hochhäusern..echt super :-) Wer die R.E. Filme mag und nicht viel Story braucht und sich einfach mal an den Bildern und Effekten satt sehen will, dem kann ich den Film nur empfehlen. Die Frau Merkel spielt ja auch mit *Zwinker* und man merkt das er deutsche Wurzeln hat, da Deutschland ganz gut rüber kam*finde ich*
bild und ton sind durchschnitt, die extras mies!
fazit: der film ist sogar für die goldene himbeere zu schlecht! finger weg !!!!!!!!!!!!