Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.08.2011 um 11:20
Den Hughes Brüder ist mit "From Hell" eine vorzügliche Eigeninterpretation des Jack The Ripper Themas gelungen, die in all ihrer Tragik überaus nachvollziehbar bleibt und eine allgegenwärtige Bedrohung aufbaut, die sich über die gesamte Speilzeit hält. Ganz nebenbei gelingt es diesem gewissermaßen altmodischen Thriller ganz vorzüglich, mancher postmodernen CGI-Orgie aus Hollywood mit seiner beeindruckenden Optik das Wasser abzugraben. Hinzu kommt, daß sich die tatsächliche Qualität eines Films oftmals erst über die Jahre hinweg herausstellt. "From Hell" ist so einer, bei dem dies zweifelsohne der Fall ist.

Das Bild der Fox-BD ist über weite Strecken scharf und auch die Detailzeichnung weiß zu gefallen, es bleiben allerdings Schwächen, insbesondere bei der Totalen, wo es stellenweise sehr weich wird und auch das durchweg, sichtbare (natürliche) Filmkorn wird nicht jedem gefallen. Im Vergleich zu Johnny Depp's "Sleepy Hollow" schneidet die Fox Scheibe jedenfalls deutlich besser ab.

Die dt. Tonspur kommt in 5.1 DTS aber ohne dem verlustfreien HD Master daher. Einen signifikanten Unterschied konnte ich nicht feststellen. Rein subjektiv würde ich aber sagen, daß man mit ihr sehr gut leben kann.

Etwas schade ist, daß man die informative Jack The Ripper-Doku der DVD Special Edition, hier weggelassen hat. Sie wäre alles in allem eine passende Ergänzung des Themas gewesen und hätte das ohnehin gelungene Release noch runder erscheinen lassen.
Unterm Strich bleibt natürlich ein sehenswerter Film, der nicht zuletzt, Dank der hervorragenden, schauspielerischen Leistungen, in die oberste Liga des düsteren Unterhaltungskinos gehört - Anschaun'!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 11:20
Netter Film von Til Schweiger, vor allem die kleine Emma kann über die komplette Laufzeit überzeugen. Leider wiederholt sich das Schema der Schweiger Filme aber langsam und irgendwann ist dann halt auch mal die Luft raus. Wenn ich zurück denke an Keinohrhasen, der noch klasse Komödiantische Elemente mit in das Familienherz-Schmerz Drama mit einbund, war Kokwääh dann doch etwas schwach. Was noch negativ auffiel ist das man bei Til Schweiger ernsthafte Probleme hat den Kerl zu verstehen mit seinem Genuschel.

Das Bild ist größtenteils gut, lässt aber ein wenig an Schärfe vermissen und leichtes eine leichte Kompression ist beim genauen hinschauen erkennbar.

Der Ton kann lediglich beim Score punkten und mit Räumlichkeit überzeugen. Da der Film aber ansonsten kein tonales Feuerwerk zelebriert, wird man hier kein großes Sounderlerbnis verspüren.

Extras sind ganz nett für mich aber eher uninteressant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2011 um 11:09
Tolles Alienabenteuer mit vielen Anspielungen gespickt und einigen guten Lachern. Paul wirft einfach mal alle Klischee's über den Haufen und ist durchgeknallt anders. Spätestens nachdem Paul seine Freunden die Hand auflegt um seine Geschichte zu erzählen und jeder der damit in Berührung kam zu fluchen beginnt, hat man dieses sympathische Alien ins Herz geschlossen.

Die Bildqualität war sehr gut, vor allem das gestochen scharfe Bild und die umwerfende Farbbrillianz haben mich hier überzeugt. Sicherlich keine Referenz aber ein sehr gelungener Transfer ins HD Zeitalter.

Der Ton hinkt im Vergleich zum Bild etwas hinterher. Die Stimmen und Dialoge wirken ab und an leicht dumpf was mich ein wenig gestört hat. Die Dynamik und Räumlichkeit ist auch weit von Referenz entfernt.

Extras sind sehenswert, hätten aber gut und gerne mehr sein dürfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.08.2011 um 10:51
Graeme und Clive, zwei Kumpels aus England, die nicht selten für ein schwules Pärchen gehalten werden, machen Urlaub in den USA. Neben dem Besuch der Comic Con in San Diego steht eine Tour mit einem Wohnmobil auf dem Programm, bei der sie alle legendären Alien-Stätten wie die berühmt-berüchtigte Area 51 in Nevada sowie Roswell in New Mexico besichtigen wollen. Aber dann geschieht das unglaubliche: sie gabeln unterwegs tatsächlich ein echtes Alien auf. Und dieses Alien namens Paul ist auf der Flucht und braucht dringend ihre Hilfe.. "Paul - Ein Alien auf der Flucht" ist im Grundsatz eine mehr oder weniger sich an "E.T." orientierende Sci Fi-Komödie. Man tausche einige Variable wie das Haus und die Familie gegen die Freunde und das Wohnmobil, ansonsten will Paul wie E.T. nach hause und wird von Regierungsorganisationen verfolgt. Aber gerade diese Anlehnung bildet mit vielen Zitaten auf Science Fiction-Klassiker eine amüsante Hommage an die Hochzeiten des Genres. So tauchen neben Verweisen auf "E. T." Anspielungen auf "Men in Black", "Unheimliche Begegnung der dritten Art" und "Star Wars" auf, um nur einige zu nennen. Technisch leistet sich die Scheibe kaum Patzer, kann aber auch nicht zu Lobeshymnen hinreissen. Beim Bild passen alle wesentlichen Parameter, ohne dass wirkliche HD-Wow!-Momente aufträten. Die Tonspur macht ihre Sache auch ordentlich, aber eben recht unaufdringlich und unspektakulär. An Extras gibt es das übliche, hier wären besonders die Outtakes erwähnenswert.
Mein persönliches Fazit: "Paul - Ein Alien auf der Flucht" funktioniert als Komödie besonders bei Science Fiction-Fans, die die Klassiker kennen und lieben. Simon Pegg und Nick Frost bleiben meines Erachtens sehr deutlich unter ihren Möglichkeiten, was zum Einen an der starken Amerikanisierung durch den Regisseur der Inszenierung liegt; zum Anderen wurde der Film nicht von ihrem kongenialen Partner, dem englischen Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the dead", "Hot Fuzz") gedreht. Somit fehlt leider der typisch britische trocken-schwarze Humor, der die Filme der drei besonders auszeichnet. Mit ihm wäre das Ergebnis sicherlich etwas subversiver und besser geworden. So bleibt eine Komödie, die man mal gesehen haben kann, aber nicht besitzen muss. Und wenn man den Film nicht sieht: auch nicht weiter schlimm.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2011 um 10:19
Bei Sakrileg handelt es sich um eine Buchverfilmung, die sich einmal sehr genau an den Ursprungsstoff hält, der wirklich spannend und fesselnd ist!
Ton und Bildqualität sind in Ordnung und laßen, bis auf ein paar Ausnahmen keinen Grund zum Meckern. Die Extras sind gut bestückt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 10:10
American History X

ist ein grandioses Meisterwerk
das sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens
mindestens einmal in Ruhe angesehen haben sollte!
Eine packende, fesselnde und zugleich erschütternde Story
mit erstklassigen Darstellern (besonders Edward Norton).

Die Umsetzung vom Bild
kann man leider nur als durchschnittlich bezeichnen!
Nicht sonderlich Scharf, schlechter Kontrast und Schwarzwert.
Schade hier geht mehr...

Auch der Ton ist nicht grade der frischste.
Hier wäre mit sicherheit auch ein wenig mehr möglich gewesen!

Fazit:
Ein Pflichttitel für jede anständige Filmsammlung
in bescheidener Bild und Tonqulität-schade!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
5
bewertet am 21.08.2011 um 10:07
Die Story passt einfach nicht zu Til Schweiger, das nimmt man ihm nicht ab. Ansonsten ist die Umsetzung vom Bild auf BD gut gelungen. Der Ton ist zwar in HD, scheint aber beim Musikbereich leicht übersteuert. Extras sind ok. Bleib lieber bei Deinen lustigen Filmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 09:39
" Alarm im Weltall " ist ein wahrer Klassiker und ich finde den Streifen recht gut, besonders die letzten 30 Minuten sind ausgezeichnet. Was den Streifen aber aus der grossen Masse der putzigen, lustigen, aber harmlosen Science-Fiction Filme hervorrhebt, ist seine sehr spannende metaphorische Ebene, welche von Schuld, Sühne, Lust und Unschuld handelt. " Alarm im Weltall " ist auf der anderen Seite auch zu trashig und altgebacken um heutzutage wirklich noch grosse Spannung erzeugen zu können.


Das Bild ist sehr gut, der Ton ist nicht gerade das beste aber ganz okay für das alter des Films. Satte Extras sins ebenfalls vorhanden und überzeugen ebenfalls! Zum Beispiel " Robby ".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2011 um 09:23
So, ich habe mir nun auch mal American History X zugelegt und auch bereits schon angeschaut. Zum FIlm selber muss man wohl nichts mehr sagen, der ist einfach nur der Hammer. Einer der besten Filme, die ich gesehen habe. Die vielen schlechten Bewertungen des Bildes kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe das Bild als gut empfunden. Natürlich gibt es FIlme mit besserem Bild, aber unter den Aspekten, dass der FIlm shcon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und das Filmkorn einfach auch als Stilmittel benutzt worden ist, ist das Bild wirklich mehr als ok.
Von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
5
bewertet am 21.08.2011 um 09:10
Also eines muss ich zuerst loswerden. Der Film ist besser als sein Ruf und hat mich sehr gut unterhalten. Vergleichen wäre er in etwa mit Solomon Kane oder Black Death. Schön düstere Mittelalteratmosphäre mit Fantasyeinschlag. Die Darsteller machen Ihre Sache gut, vor allem der oft gescholtene Nicolas Cage aber auch Ron Perlman spielt wieder klasse.

Das Bild ist echt Top, sehr scharf und knackig bei Tagesaufnahmen aber auch in der Nacht erkennt man jedes Detail.

Der Sound steht dem in nichts nach, schön räumlich und knackig bei Actionszenen.

Extras sind etwas rar gesaäht aber mir persönlich nicht so wichtig.

Im Endeffekt muss jeder selber wissen ob er auf solche Art Film steht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2011 um 08:54
Ein Film aus der Feder von Steven Segal unter der Regie eines Debütanten der eigentlich ein Stuntman ist kann nix werden?
Doch das kann er, zumindest wenn man auf Actionfilme ohne großartige Dialoge steht.
Gedreht wurde in Rumänien, was mir persönlich angesichts der gigantischen Schwämme von Filmen aus amerikanischen Großstädten, sehr gut gefallen hat.
Die Story ist auch recht einfach, aber das ist für dieses Genre meiner Meinung nach auch kein Minuspunkt.
Russen und Zigeuner regieren die Straßen der Stadt und fahren große Gewinne mit dem Waffen und Drogenhandel, der Agent Samuel Axel (Steven Segal) soll die Straßen zusammen mit einem SEK säubern.
Im Verlauf des Films sind sich die beiden Lager aber nicht mehr grün, es kommt zu einem blutigen Bandenkrieg in dem Axels Partner stirbt.
Fortan heißt es also auch noch Rache am Täter zu nehmen.
Wie gesagt, die Geschichte ist recht einfach, aber nichts desto trotz hat mich deren Umsetzung sehr gut unterhalten.
Aller Nase lang gibt es Shoot Outs und Fights bei denen der Ausgang Segal typisch mit Knochenbrüchen und blutigen Gesichtern eigentlich auch schon vorprogrammiert ist.
Nicht schlecht gestaunt hab ich angesichts der vielen Nackten Tatsachen die man zusehen bekommt, sowas kannte ich aus seinen Filmen bisher nicht wirklich.
Auch das er Gewalt gegen Frauen, inklusive einer Vergewaltigung einbaut ist nicht gerade typisch für ihn.
Einigermaßen schockiert war ich aber wie breit er geworden ist, aber na gut, er wird halt auch nicht jünger.
Mein Fazit:
Wenn man nicht gerade sein Erzfeind Van Damme ist oder mit Actionfilmen nix anfangen kann, dann steht einem gemütlichen Kopf aus Popcorn Abend mit Born to Raise Hell nichts im Wege.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2011 um 08:43
Seht trashig, einfach Kopf aus und Lachmuskeln an, ich kann diesen film irgendwie nicht ernst nehmen, aber zum mehr als einmal gucken reicht es nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 04:29
Nicht gerade der beste Film von Schweiger, aber trotzdem 126 min. tolle Unterhaltung. Seine Tochter klaut ihm auf jedenfall die Show in diesem Film. Hoffentlich kommt da noch mehr mit ihr.
Ob Jasmin Gerat eine Fehlbesetzung ist? Etwas mehr ja als nein.
Bild und Ton sind völlig OK. Extras sind im vergleich mit anderen BD's üppig vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P3600
Darstellung:
Samsung PS-42C6H (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2011 um 02:58
Kein anderer hätte die Rolle besser spielen können als Nicolas Cage. Endlich mal wieder ein spanndendes Ritter-Fantasy im dreckigen Mittelalter. Grandiose Drehorte und Gemäuer. Die Schauspieler harmonierten gut.
Die Bildqualität ist wirklich gut gelungen, sauberes HD Bild. Auch tie Tonalität lässt nur wenig Wünsche offen. Schade sind wenig extras obwohl es mehr als genug Ideen gab. Das Wendecover ist spitze.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2011 um 01:28
Die Story des Filmes spricht eigentlich für sich! Wer die Geschichte nicht kennt, und die Blu-ray nicht gesehen hat, wird von dem Cover und dem Genre vorerst geblendet. Doch schon nach den ersten Minuten wird einem schnell klar, das es hier um viel mehr geht, als nur Tanzen und Choreografie. Die BD überzeugt gekonnt durch Qualität, und auch der Soundtrack weiß einem zu begeistern, um nicht zu vergessen Jessica Alba, verkörpert die Rolle von Honey Daniels sehr authentisch. Ich kann diese Blu-ray wirklich nur empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 42PFL9703D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 01:27
Gelungener Zombiestreifen vom Altmeister Romero.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2011 um 01:03
" Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen " hinterlässt auf jeden Fall einen gewissen Eindruck, eine super Atmosphäre, eine sehr glaubwürdige Schauspielleistung und eine Thematik die eine grosse Realitätsnähe besitzt. Vor allem die Drogeneskapaden von Lieutenant Nicolas Cage und sein damit verbundenes realitätsverzerrendes Verhalten sind nicht übertrieben gewesen. Und somit hat " Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen " auf jeden Fall einen guten Unterhaltungswert.


Das Bild ist recht gut, hat zwar einige schwächen aber dennoch bietet er gutes HD-Feeling. Der Ton ist sogar etwas besser als das Bild und hat mich auf ganzer Linie super überzeugt. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und die gehen auch eine ganze Weile.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2011 um 00:22
Wow, ich hatte heute das Vergnügen den Film das erste mal zu sehen und ich muss sagen ich bin begeistert. Selten ein so genialen selbstironischen Film mit so viel Witz gesehen und einem Sly und einem Snipes die einfach nur sympathisch und super rüberkommen.

Das Bild empfand ich auch als sehr gut und ohne große Fehler. Guter Schwarzwert, kein Grießeln. Ein rundum gelungener Transfer.

Der Ton hinkt da etwas hinterher und lässt an Druck und Räumlichkeit vermissen. Dialoge sind stehts gut verständlich.

Extras sind zu wenig und nicht sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2011 um 23:55
HYBRID bedeutet "etwas Gekreuztes oder Gemischtes" und stammt ab von dem lateinischen Fremdwort griechischen Ursprungs "Hybrida".

Regisseur Eric Valette (Tödlicher Anruf) hatte sicherlich einige Filme als Vorbilder für sein Werk, wie z.B. Carpenters CHRISTINE, Spielbergs DUELL oder auch CAR - Teufel auf Rädern und trotzdem ist der Film ein wenig anders und das liegt an der Tatsache, daß es nicht um das Auto geht, in dem Sinne, und werde auch jetzt nichts mehr zur Story schreiben, sonst würde ich spoilern.
Der Film spielt größtenteils in einer großen Autowerkstatt oder auch Parkgarage und das vermittelt den Eindruck, daß der Film kostengünstig gedreht wurde, was aber nicht heißt billig in der Aufmachung, im Gegenteil, der Streifen wirkt recht professionell gefilmt und kann durch ansprechende und temporeiche Atmosphäre punkten. Es geht rasant zu Sache, gute Autocrashs, jedoch liegt der Schwachpunkt in den teils trashigen Dialogen und der banalen Story.

Das Bild (2D) ist in den wenigen hellen Szenen sehr gut und kann solides HD-Feeling rüberbringen. Da der Film meistens in der dunklen Werksatt spielt, schwächelt das Bild etwas und verliert an Schärfe.

Der Ton ist überzeugend.

Extras dauern ca. 35 Min. (ohne Untertitel) + Trailershow.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 20.08.2011 um 23:30
Story: die haben sich so viel mühe gegeben den Paul zu entwickeln respekt was man mit der heutigen Technik auf die Beine stellen kann. Tolle Story witzig viel Gefluche wird nicht langweilig.

Bildqualität: Top für Blu-ray

Tonqualität: Top Filmmusik

Extras: mit Audiokommentar

Fazit: Sehr gute SciFi-Komödie besser wie E.T. Kauftip
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 40PFL5605K (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2011 um 23:02
der film ist nicht so mein ding. til schweiger hat mich da mit keinohrhasen und zweiohrküken mehr unterhalten. seine tochter ist das highlight dieses filmes. die spielt klasse keine frage. die jasmin gerat ging ja gar nicht, totale fehlbesetzung - echt nervig. eine einzige szene fande ich zum lachen... als die zwei väter auf der couch nächtigen. irgendwie hat man auch das gefühl gehabt man schaut eine fortsetzung von KOH u. ZOK. (ludo)....zur umsetzung gibts nicht viel zu beanstanden. d.h. bild/ton sind gut.. die BD muss man nicht unbedingt haben- einmal schauen reicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 20.08.2011 um 23:01
Suck ist trashig, Suck hat billige Effekte, Suck ist klischeebesetzt, aber Suck ist trotzdem witzige kurzweilige Unterhaltung. Die Mitglieder einer Rockband werden nach und nach zu Vampiren und mit dem Vampirismus kommt der Erfolg. Doch hat der Vampirismus natürlich auch so seine Tücken. Besonders hervorzuheben sind außerdem die zahlreichen Cameo-Aufritte von Künstlern wie Alice Cooper, Iggy Pop oder Moby.

Das Bild ist in Ordnung, schwankt aber in der Qualität etwas. Vor allem in dunklen Szenen ist ein deutliches Rauschen wahrnehmbar. Dazu kommen ein paar trashige Farb- oder Belichtungsfilter.

Der Ton ist verlustfrei und gut. An den Extras wurde dafür mal wieder gespart.

Suck ist ein witziger Film für Zwischendurch auf einer durchschnittlichen blauen Scheibe und als Schnäppchen durchaus eine Überlegung wert. Im Zweifel genügt aber auch der Gang in die Videothek.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 22:51
John Rambo ist ein harter, unsagbar brutaler und einfach geiler Actionstreifen mit einem Sylvester Stallone ist Höchstform. Die Bilder sind wirklich heftig, daher ist der Film wahrscheinlich zu Recht indiziert, wenn man solche Bilder erträgt, ist der Film für mich aber ein absoluter Pflichttitel.

Das Bild ist sehr gut, der Ton ist echte Referenz! Stallone sprengt sich mit unglaublicher Wucht und Dynamik durch das heimische Wohnzimmer.

Die Extras fallen mit einem TV-Special sowie einem Trailer leider schwach aus!

John Rambo ist ein Pflichttitel für Actionfans und bietet dazu erstklassige High Definition Unterhaltung mit einem verlustfreien deutschen Referenz-Track. Für Fans harter Kost spreche ich eine absolute Kaufempfehlung aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2011 um 22:17
Eine Neufassung von "Die Schöne und das Biest", ja und doch anders. Eine Liebesgeschichte mit netter Besetzung und der Zeit angepasster Handlung. Unspektakulär und doch nett. Kein Highlight und doch ein Film mit einer gewissen Magie.....ein Film für ein verregneten Nachmittag mit etwas Kitsch und etwas Romantik.....ein Film ohne Aktion aber mit Witz und Verstand...
Zurzeit für wenig Geld bei MM und dafür lohnt es allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2011 um 22:13
Ein guter Film über Ehre, Heldentum und Freundschaft. Wer Historienfilme aus der Geschichte Rom mag, der ist hier gut bedient.
Gute Besetzung bei relativ guter BD-Umsetzung, somit auf jeden Fall ein Film für alle, die solche Filme mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 22:11
Auf die Story werde ich nicht weiter eingehen da sie bekannt sein dürfte, 5 Punkte für ein Meisterwerk.

Ich kann die ganze NEGATIV Kritik am Bild nicht nachvollziehen und muß dem wiedersprechen.

Das Bild ist auf jedenfal ÜBERDURCHSCHNITTLICH, ich würde 3,5 Punkte fürs Bild geben........... wenn ich mir aber die NICHT GERECHTFERTIGTE Bildwertung von "cinema architekt" ansehe bin ich ausgleichender weise gezwungen aufzurunden und 4 Punkte fürs Bild zu vergeben (die sogar noch vertretbar sind).

Sei noch angemerkt das Filmkorn ein bewusst eingesetztes Stilmittel ist und die Bildqualität dadurch in keinsterweise verschlechtert, sondern die Stimmung und die Atmosphäre des Films verdeutlicht (Filmkornhasser werden wie immer anderer Meinung sein).
Leider bedeutet FILMKORN bei VIELEN Usern gleich SCHLECHTES BILD !!!

Der Ton ist nicht grade wild aber er ist immer gut verständlich, 3 Punkte hat er zu 100% verdient.

Bei den Extras wurde man schon wie zu DVD Zeiten WIEDER enttäuscht, ein Film dieses Kalibers hätte Massen an Extras verdient, also 2 Punkte.

Ich kann nur sagen das sich der kauf der BD lohnt da sie um EINIGES besser als die GROTTIGE DVD ist.

Nachtrag:
Bei dem Transfer handelt es sich um den selben wie den der US Disc !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
9
bewertet am 20.08.2011 um 22:07
Bild und Ton sind völlig in Ordnung. Die Spannung bleibt durchweg auf hohem Niveau. Das der Film damals an den Kinokassen so floppte kann ich nicht nachvollziehen.
Fazit: ein guter Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S570
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 21:11
Der Film ist klasse! Spannend und sehr intensiv inzeniert!
Das Bild ist überwiegend knackig scharf. Die Schwarzwerte könnten kaum besser sein und die Farben sind fantastisch. Sehr referenzwürdig!
Der Sound ist seht druckvoll und räumlich und macht richtig Spass.
Auch die Extras lassen nichts zu wünschen übrig und sind sehr unterhaltsam.
Fazit: Absoluter Kauftip!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XD (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 20:25
Über den Film American History X brauche ich ansich nichts mehr sagen. Spitzenklasse Film, hochbrisantes Themas, und ein brillierender Edward Norton in der Rolle des ehemaligen rassistischen Anführers Derek. Der Film bekommt von mir deshalb nicht die Höchstnote, weil der Film für mich zu apprupt geendet hat. Er hinterlässt offene Fragen. Die Message ist zuletzt, dass Derek ein neues Leben anfangen will und vor allem seine Familie beschützen will....dann aber doch den Verlust seines Bruders verkraften muss. ABER was passiert danach????? Große Frage...wie verhält sich Derek nun? Verfällt er in sein altes ICH? Rächt er den Bruder? Was ist mit dem Gespräch seiner Gang, womit ihn die Polizei und der Direktor im Café gebeten haben?? Das kann sich der Zuschauer vielleicht selbst ausmalen, aber ich hätte gerne die Meinung/Idee des Regisseurs gesehen. Dennoch TOP-Film! Zur technischen Seite: Viele hacken hier auf der Bildqualität rum, dabei ist die Blu-ray Quali um Welten besser als die von der DVD. Klar reißt das Bild auf der blauen Scheibe keine Wände ein; vor allem nicht in den schwarz-weiß und meist unscharf milchig wirkenden Rückblenden, aber sonst ( vor allem in den Gegenwartsszenen ) ist das Bild sehr gut! Die Nahaufnahmen sind scharf und auch sonst ist das Bild voll okay! Eine klare Steigerung zur DVD wie gesagt! Die DD-Tonspur ( wie gewohnt von Warner ) ist auch nur durschschnittlich, aber zum Glück kommen kaum Actionszenen im Film vor. Dialoge und Räumlichkeit sind gut. Die englische Lossless Tonspur würde aber von mir auch "nur" 4 Punkte bekommen. Extras bestehen aus nicht verwendeten Szenen und einem US-Trailer! Wendecover?? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! WARNER: Aufwachen!! Genau wie bei den Tonspuren!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 20.08.2011 um 19:29
hat mir sehr gut gefallen! Sehr gute Schauspieler, gute Story!
Bill Murray - einfach suuuuper!
Bild und Ton: sehr gut !
Klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 19:27
Sehr guter, actionreicher Film! Klasse Kampfszenen!!!!
Bild und Ton sind TOP !
Sollte man(n) haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 19:25
Ein Film für`s Herz ! Wunderbar !
Super Schauspieler, sehr gutes Bild und guter Ton!
Sollte man(n) gesehen haben! Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 19:22
Geiler Film !! Bombastischer Sound, da freut sich der Subwoofer, klasse HD-Bild.
Referenzwürdig!
Ei n wahrer Genuß in HD !
Klare Kaufempfehlung !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 20.08.2011 um 19:03
Zombie-Filme werden in der Regel nach schon fast fix vorgegebenen Parametern generiert: man nehme den Großteil der Erdbevölkerung, der durch Infektion mit einem Erreger, gerne aus Unachtsamkeit vom Militär oder einem Industriekonzern freigesetzt, stirbt und doch nicht tot ist. Aus einem unbekannten Grund entwickeln die doch nicht Toten Appetit auf frisches, warmes Menschenfleisch, was den wenigen nicht infizierten das Leben nicht gerade erleichtert. Eine weitere Zutat ist eine nicht wirklich homogene Gruppe von Überlebenden in irgendeinem zunächst geschützten Refugium, das irgendwann von den Zombies erstürmt wird, so dass die Überlebenden erst so richtig ums Überleben kämpfen müssen und nicht selten alle bis auf einen drauf gehen. Dazu kommt noch das große Geheimnis von nahezu jedem Zombie-Film: das Militär (oder eben der Industriekonzern) forscht weiter an den Zombies; aus welchen Beweggründen auch immer. Und schon ist der Grundplot eines jeden Zombie-Films erläutert; so auch hier. "Resident Evil: Afterlife" allerdings eröffnet dem Schwachsinn völlig neue Dimensionen. Die Story wurde ja bereits "erläutert" und ist lediglich Vehikel für eine Aneinanderreihung von überzogenen Actionsequenzen, die Pausen wurden aufgefüllt mit Einführung nutzloser Charaktere, die dummes Zeug von sich geben. Bemerkenswert sind die Logiklöcher: Alice schießt mit 45er oder 357er Magnum, die sie ohne Zittern kaum halten kann; Claire, die zunächst aussieht wie ein obdachloser Penner, sitzt in der nächsten Einstellung frisch geduscht und mit gewaschenem Haar im Flugzeug und wer ist eigentlich der Riesentyp mit dem überdimensionierten Schnitzelklopfer, dem man zig Mal in die Birne schießen kann und der erst durch Alices Münzenflinte über die Wupper geht? Wurden die Zombies in L. A. sediert oder wieso können sie nicht mehr rennen wie im Nachbarbundesstaat Nevada (in "Extinction")? Warum kann Alice trotz Verlust ihrer T-Viruskräfte so viel Prügel ab, ohne einen Kratzer davon zu tragen? Und wer ist Wexler? Hab' ich in den Vorgängern was verpasst? Sehr schön auch, wie Alice; ihrer Kräfte beraubt; den zugegebenermaßen wirklich klasse gefilmten Absturz des Osprey-Verschnitts überlebt, der zur völligen Zerstörung des Fluggeräts führt. Und bei ihr? 2 Sekunden humpelt sie ein wenig, ansonsten ist nicht mal die Frisur durcheinander geraten.
Das Bild der Blu-ray ist recht gut; aber so gut wie einige Rezensenten glauben machen wollen auch wieder nicht. Gerade bei der 3D-Version kommt es gelegentlich bei Schriftzügen oder hellen Aufnahme vor dunklem Hintergrund zu Ghosting, das auch mit den verschiedensten Einstellung nicht völlig verschwindet. Der Kontrast ist etwas steil, so dass dunkle Einstellung nicht übermässig detailreich sind. Die Masse der 3D-Effekte hingegen, auch die Pop outs, sind gelungen und scharf. Der Ton des Films allerdings ist Weltklasse, hier gibt es nichts zu bemängeln. Sehr schön sind direktionale Effekte wie das Flugzeug, das von hinten nach vorne fliegt. Die Extras wollte ich mir nicht antun und schließe mich deshalb dem Durchschnitt an.
Mein persönliches Fazit: völliger Stuß in nett verpackter Optik und mit genialem Sound. Das ganze sieht gut aus, aber was nutzt das? Kacke kann man nun mal nicht polieren. Außerdem stellte eine Shutterbrille ohne jeden mechanischen Einfluss von außen den Dienst ein, ohne dass der Akku leer gewesen wäre. Man sieht: sogar elektronisches Equipment hat Geschmack und tut sich nicht alles an.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.08.2011 um 17:49
JAAA, der Film war klasse.
Würde mich über Teil 2 und 3 sehr freuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2011 um 17:40
Film: Ramo: Der erste Teil ist eine Mischung aus Vietnam Heimkehrs Drama und Action Film. Diese Mischung geht auch voll auf, der Film ist mit Sylvester Stallone einfach perfekt besetzt, die Actionszenen sind brachial und gut gemacht und der Film ist von der ersten Minute an extrem Spannend und wird zu keiner Sekunde langweilig. Dazu kommt noch ein hervorragender Score. Rambo First Blood ist zu recht ein großer Actionklassiker der auch heute noch einfach spitze ist und den man sich immer wieder ansehen kann.
Rambo 2: Der zweite Teil erzählt die Handlung um Rambo zwar konsequent weiter schlägt aber in eine koplett andere Richtung ein. Hier hat man es nämlich mit einem reinrassigen Macho Actioner zu tun. Und wenn man den Fakt akzeptiert das er eben nicht wie Teil eins ist macht der Film enorm viel Spaß da er nonstop übertriebene Action, viele Explosionen, viele Tote und einige geile Rambogadets bietet. Insgesamt ein geiler gradliniger Macho Actionfilm der zwar weit von der Klasse des Vorgängers entfernt ist aber durch seine Daueraction bestens unterhält.
Rambo 3: Der dritte Teil setzt den Weg des Vorgängers konsequent fort und setzt auf die selben Zutaten. Auch hier funktioniert das einfach super vor allem kommen hier einige der besten Onliner von Rambo. Wenn man den Film allerdings ernst nimmt funktioniert er nicht denn die Action ist wieder absolut übertrieben und viele Dialoge sind so unfassbar dumm das es weh tut. Aber eben genau solche Dinge machen den dritten Teil aus der genau wie Teil zwei weit von der Qualität von Teil eins entfernt ist aber als hinnfreier Actionfilm bestens funktioniert. Allerdings hätte man sich am Ende des Films den Satz "Dieser Film ist dem tapferen Volk von Afghanistan gewidmet" sparen können denn so einen Konflikt so einem Film zu widmen ist schon ziemlich schmerzfrei da zum Kinostart des Films die Russen tatsächlich Afghanistan besetzt hatten.
Bild: Das Bild übertraf meine Erwatungen bei weitem. Alle drei Filme sehen absolut bombastisch aus. Die Schärfe ist bei allen drei Teilen spitze genau so wie die Detailwiedergabe und der Schwarzwert und die Farben die extrem kräftig sind. die Filme wirken vom Bild her kein bisschen alt sondern völlig modern. Einzig ab und zu auftauchende Unschärfen im Hintergrund und bei Teil drei in ein zwei Szenen auftretendes kurzes Rauschen sind negativ anzusehen. Das ist aber absolut zu verschmerzen denn so toll hat man die Rambo Filme defentiv noch nicht gesehen, sie sehen absolut beeindruckend aus.
Ton: Der Ton ist für sich genommen auch sehr gut kann mit dem tollen Bild aber nicht ganz mithalten. Doch erst zu den positiven Dingen, der Bass ist bei allen drei Teilen sehr kräftig und ist im Dauereinsatz. Und bei Teil 2 und 3 sind auch die Dialoge recht gut abgemischt. Jetzt zum negativen, zwar ist der Bass wie gesagt außerordentlich kräftig besonder präziese ist er allerdings nicht, soll heißen er macht zwar ordentlich Lärm es ist aber nicht immer differenzierbar was er denn gerade darstellt. Außerdem ist die Dialogvertändlichkeit bei allen drei filmen nicht immer gut da einige Dialoge schon mal neben dem Score oder sonstigen Nebengeräuschen absaufen. Darüber hinaus klingen die meisten Dialoge beim ersten Teil sehr kratzig. Das stört schon kommt aber nicht bei jedem Dialog vor und ist wie gesagt nur beim ersten Teil. Insgesamt gerade wenn man das Alter der Filme betrachtet dennoch ein sehr guter wenn auch durch die Mängel bei weitem kein bombastischer Ton. Gerade noch 4 Punkte.
Extas: Um es kurz zu machen absolut bombastisch! Jeder Rambo Fan wird hier hellauf begeistert sein, was hier alles vorhanden ist haut einen schlicht um und ist Pflischt für jeden Rambo Fan!
Fazit: Kinowelt hat hier eine wirklich grandiose Box auf die Beine gestellt die uns die ersten drei Filme um Rambo in ungeschnittener Form und mit bombastischem Bild präsentiert. Der Ton ist zwar sehr gut leidet aber ziemlich unter den angesprochenen Mängeln. Beim Bonus gibt es nix zu meckern ganz im Gegenteil als Rambo Fan vergießt man hier Freudentränen. Dazu wird das ganze noch in einer sehr schicken Box mit Digipack präsenteirt die abgesehen vom aufgedruckten FSK Logo sehr schick aussieht. Für jeden Rambo und Action Fan ist diese Box auf jeden Fall ein Pflischtkauf. Mich hat die Box trotz ihrer kleinen Mängel absolut begeistert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
7
plo
bewertet am 20.08.2011 um 17:21
Vor neun Jahren schläft eine verheiratete Frau quasi "notgedrungen" mit ihrem besten Freund und wird schwanger. Ihrem Mann jubelt die Frau schuldbewusst das Kuckuckskind unter, und ihren besten Freund informiert sie nicht mal. Acht Jahre nach Geburt des Kindes erfährt der Ehemann, dass die Tochter nicht sein leibliches Kind ist und trennt sich. Da die Frau beruflich nach New York muss, gibt sie die Tochter nicht etwa bei nahen Verwandten oder benachbarten Freunden ab, sondern beim Vater, den sie 8 Jahre lang nicht gesehen hat und der von seinen Vaterfreuden noch gar nichts weiß; geschweige denn, dass die Tochter wüsste, wer tatsächlich ihr Vater ist. Henry, ein eher erfolgloser Drehbuchautor in permanenten Geldnöten, nimmt die Kleine dennoch auf. Parallel bekommt er die Chance seines Lebens: er soll das Drehbuch für die Bestseller-Verfilmung einer ehemaligen Liebe schreiben..
Mehr muss zum Inhalt eigentlich nicht geschrieben werden. Kaum ein Klischee wurde ausgelassen, um dem Til Schweiger-Universalrezept für romantische Komödien zu entsprechen: Til mimt wie immer den zunächst egozentrischen Typen, der alles flachlegt, was nicht bei "3" auf dem Baum ist und wird dann durch Liebe geläutert, süße Kinder (diesmal halt nur eins) und eine "komplizierte Beziehung". Alles ist selbst für das Genre der romantischen Komödien höchst vorhersehbar, und bliebe das Happy End aus, würde man diese Filme ja auch eher romantische Dramen nennen. Der Wandel von Henry vom Ladykiller zum fürsorglichen, gefühlvollen Vater ist nicht nur unglaubwürdig, sondern schlicht bescheuert dargestellt (ich sage nur brennende Küche); und insgesamt ist das sich entwickelnde Vater-Tochter-Verhältnis durch eine extrem rosarote Brille photographiert worden. Einzig der Aspekt der Beziehung zwischen Vater und Stiefvater ist mal was neues.
Das Bild der Blu-ray kann schon allein aufgrund der Tatsache, dass Til Schweiger mit vielen Stilmitteln gearbeitet hat, keine Höchstwertung erringen. Der Kontrast wurde zu stark gewählt, so dass in dunklen Szenen Details verschwinden. Zudem körnt das Bild ab und an ordentlich, außerdem wurde mit Farbentsättigung und -verfremdung gespielt.
Tonal stimmt die Räumlichkeit, allerdings fast ausschließlich beim Score. Dynamik und Bass sind lediglich Durchschnitt. Die Extras habe ich mir erst gar nicht mehr angetan und schließe mich dem Durchschnitt an.
Mein persönliches Fazit: der Stamm der Lakota-Indianer hat eine Redensart, derzufolge "man absteigen solle, wenn man erkennt, dass man ein totes Pferd reitet". Til Schweiger schirrt seit "Keinohrhasen" immer gleich mehrere tote Pferde zusammen. Umso erstaunlicher ist, dass das deutsche Publikum ordentlich Eintritt dafür bezahlt, um in den Wägen hinter den toten Pferden zu sitzen. Das lässt tief blicken. Dass Emma die leibliche Tochter von Til Schweiger sein soll, ist angesichts ihrer mimischen Fähigkeiten kaum zu glauben. Til Schweiger nimmt hier im Wettrennen mit Jason Statham um die wenigsten in einem Film benutzten Gesichtsausdrücke momentan Platz 1 ein. Die Tochter dürfte auch mit höchst manipulativer Motivation eingesetzt worden sein: selbst Männer mit rauher Schale und rauhem Kern finden das Mädchen süß; und bei Frauen setzt beim Anblick bei der Kleinen wohl eh' die Ovulation ein. Eigentlich clever kalkuliert, Herr Schweiger.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 20.08.2011 um 16:51
Ein extrem Realistischer Film über den Kaukasus Konflikt im Jahre 2008 und zugleich eine Hommage an all die in den Weltweiten Kriegen und Konflikten gestorbenen Kriegsberichterstatter und ihrer Helfer.
Georgien hatte seinerzeit in den bereits seit Jahren schwelenden Konflikt mit Südossetien in der Nacht zum 8. August 2008 Truppen in das abtrünnige Gebiet gesendet.
Dabei kam zu blutigen und heftigen Kämpfen.
Russlands Präsident Medwedjew hatte bei einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats in Moskau "Gegenmaßnahmen" gegen die "Militäroffensive Georgiens" angekündigt.
Daraufhin griff Russland Georgien mit Helikoptern, Flugzeugen, Panzern und tausenden Soldaten an. Dieser Krieg dauerte fünf Tage.
Wer hierzu noch mehr wissen will dem empfehle ich zu Googeln.
Ich jedenfalls kann behaupten das ich doch stellenweise schockiert war über das ausmaß der Kriegsgräuel.
Der Film hält sich doch ziemlich nah an die Fakten, vergleicht man Fotos und Filmaufnahmen aus dem damaligen Konflikt mit denen des Films ist man fast geneigt zu behaupten das der Film während des Krieges gedreht wurde.
Das Bild ist Anfangs ein wenig unscharf gewinnt aber dann Deutlich an schärfe und Details.
Dementsprechend verhält sich auch der Ton.
Anfangs fehlt es ihm etwas an dem notwendigen druck und an Räumlichkeit.
Das ändert sich jedoch ab dem zweiten drittel des Films als es bei den heftigen Kampfszenen ordentlich zur Sache geht und sich das Wohnzimmer in ein Schlachtfeld verwandelt.
Alles in allem kann man mit der Disc zufrieden sein und man erfährt etwas mehr über einen bisher doch eher Unbekannten Kriegsschauplatz.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 20.08.2011 um 16:50
Super Film!Sogar meine Frau hat gelacht!!!;-)Das will wirklich was heißen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 32PFL5403D (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
2,5
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen