Story (5)
Pretty Woman ist für mich ein wirklicher Kultstreifen. Ja, er ist kitschig, ja er ist unrealistisch und ja es ist typisches Hollywood-Kino inklusive Schmalz-Schluss aber es wird hier gewissermassen ja auch ein Märchen erzählt, eine Aschenputtel-Geschichte und in einer solchen Geschichte ist das eben alles erlaubt, sogar erwünscht. Zudem wird das ganze durch eine unglaubliche schauspielerische Leistung noch über das übliche Hollywood-Niveau gehoben.
Bild (3)
Auf der Cover-Hülle steht: "Das ultimative High-Definition Erlebnis". In der Tat ist die Bildqualität nicht gar so schlecht wie man sie sonst aus anderen 80er-Jahr Filmen kennt aber von High-Def sind wir hier schon sehr weit entfernt. Einigen wir uns auf gut hochskaliertes DVD-Niveau. Bei dunklen Szenen ist das Bildrauschen schon recht beträchtlich. Aussenaufnahmen haben mir im Grossen und Ganzen besser gefallen, leider gibt es davon sehr wenige... Alles in Allem: Mittelmass
Ton (3)
Auch beim Ton bewegen wir uns im Mittelmass. Räumlichkeit kommt nie auf. Der Film lebt aber natürlich vor allem durch die Dialoge und die sind gut verständlich.
Extras & Fazit (3)
Die Extras interessieren mich nicht.
Wie eingangs erwähnt gehört dieser Streifen für mich mit zum Besten, was Hollywood in den 80ern hervorgebracht hat. Gesehen muss man ihn haben ob man dafür aber unbedingt die Blu-ray kaufen muss, wage ich zu bezweifeln. Die DVD ist wohl Bild und Tontechnisch nicht wirklich viel schlechter...
Story: wieder ein Film aus der Reihe Störkanal. Beklemmender und eindrucksvoller Film um das Thema Sucht von Psychodrogen. Der Film war spannend und unterhaltsam.
Tonqualität: Guter Soundtrack
Bildqualität: Gutes Bild
Extras: Wenig
Fazit: Ich habe bis jetzt alle Störkanalfilme gesehern und wurde noch nicht enttäuscht! Kauftip
Ein Klassiker! Quentin Tarantion reduziert seinen Ganster-Streifen auf das absulut Nötigste und somit auf das Wesentliche. Der Film lebt von den präzisen Dialogen und durchweg überzeugenden Darstellern. Für mich immer noch sein bester Film.
Das Bild ist gut und vor allem wesentlich besser als bei der DVD, aber nicht Spitzenklasse. Filmkorn oder Artefakte gibbt es keine und die Farben sind satt. Allerdings fehlt es etwas an Schärfe. Ich fürchte aber, mehr ist aus dem Original nicht zu machen. Der Ton ist während der Dialoge und Musik gut abgemischt und klar, aber die (wenn auch wenigen) Schüsse klingen dumpf und alles andere als brilliant. Die Extras entsprechen denen der DVD aber das "Upgrade" lohnt sich schon allein für die bessere Bildqualität und das ansehnliche Steelbook.
Die zweite Staffel hat sich gegenüber der Ersten um einiges verbessert. Hier hebt man sich vom Akte-X-Image endlich ab und entwickelt eine eigene Story.
Es bleibt mysteriös, spannend und erstaunlich. Die Charaktere kommen genauso wie der Handlungsstrang weiter in den Vordergrund, was der Serie wirklich gut tut.
Das Bild ist gelungen: sauber, scharf und kaum Rauschen. Der Ton ist leider nur 2.0 und das ändert sich hoffentlich mit dem Release der Staffel 3. Dies würde eine weitere Aufwertung bedeuten. Da mein Receiver den 2.0 Ton hochrechnen kann, ist dies aber nicht ganz os tragisch.
Story: endlich mal eine lustige und unterhaltsame rabenschwarze Komödie. es geht um vier radikale Islamisten die sich im Dshihad befinden und einen anschlag planen. selten so viel bei einem Film gelacht.
Wieder ein Volltreffer! Nach "Shaun of the Dead" liefern Simon Pegg und Nick Frost errneut eine überaus gute Komödie, gespickt mit feinstem britischen Hummor. Nach den lebenden Toten nehmen die beiden diesmal Actionfilme und die englische Dorfbevölkerung aufs Korn. Die Blu-Ray-Disc bietet dabei aber nicht nur Stimulation für die Lachmuskeln, sondern auch für Augen und Ohren. Besonders die Bildqualität ist hervorragend. Die Extras sind auch recht unterhlatsam. Wem "Shaun of the Dead" gefallen hat, der wird hier nicht enttäuscht.
Über diesen Film gibt es nicht viel zu sagen, für meine Frau und mich gab es rund 100 Minuten gepflegte Langeweile in Hochglanzoptik. Einmal gesehen langt fürs Leben, und ich bin froh, dass wir da nicht Geld fürs Kino ausgegeben haben.
Die Scheibe bietet ein ausgezeichnetes Bild (mit gelegentlichen Schwächen) und einen ebenso guten Ton, für fünf Punkte reicht es aber in beiden Kategorien nicht.
Die Extras bewerte ich mal nach Anzahl, ich habe nur die Interviews angefangen aber auch die mangels Informationswert abgebrochen.
ich kann den film ganz schwer einordnen, hab im vorfeld so viel gutes über ihn gehört und dann war er erschreckend schwach. die kleine schweiger war ja recht putzig, aber die art wie sie geredet hat, nervte dann doch recht schnell. man hatte das gefühl sie hat die texte kurz vorher gelesen und versucht sie jetzt krampfhaft vorzutragen.
bild war okay, wie immer bei schweiger filmen mit satten gelbfilter drüber.
ton war auch okay.
fazit: kann man sich mal anschauen, man verpasst aber auch nix wenn man es nicht tut.
1998 feierte Edward Norton (FIGHT CLUB) mit AMERICAN HISTORY X seinen schauspielerischen Höhepunkt und verankerte seine Darstellung des Neonazis Derek Vinyard und dessen Reise durch bittere Trauer, tiefen Hass und erlösende Besinnung in den Köpfen vieler Zuschauer. Auch Edward Furlong (TERMINATOR 2) punktet in der Rolle des Bruders Danny Vinyard und verkörpert einen fehlgeleiteten Jungen, dessen großes Vorbild auch gleichzeitig sein fataler Untergang werden könnte.
Weshalb beide Akteure nach diesem Highlight von intelligentem und ungeheuer wichtigen Kino, welches einem nicht eine fertig abgepackte Meinung serviert, sondern den Zuschauer immer wieder Zeit zum selbst nachdenken lässt, so sehr abgestürzt sind, kann in gewisser Weise als reale Parallele zur Geschichte des Films verstanden werden. Der als äußerst exzentrisch geltende Norton verlor sein Gespür für gute Rollen und Furlong richtete sich in Drogenexzessen fast selbst zu Grunde.
Genauso wie die Erzählebenen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her springt, wechselt das Bild von finsteren schwarz/weiß zu natürlicher Farbwiedergabe. Sehr erfreulich ist hierbei die Sauberkeit des Mastermaterials. Weder Schmutzpartikel oder Artefakte fallen negativ auf. Allerdings sorgen schwache Kontraste, ein deutliches Flackern und eine mangelhafte Gesamtschärfe dafür, dass zu keinem Zeitpunkt eine hohe Plastizität aufkommen kann. Allein vereinzelte Weitwinkelaufnahmen wissen mit hohem Detailreichtum zu gefallen und lassen den Mehrwert der Blu-ray gegenüber der DVD erkennen.
Bei einem sehr dialoglastigen Spielfilm wie es hier der Fall ist, kann mit Sicherheit niemand ernsthaft ein bombastisches Effektgewitter erwarten, aber dennoch ist eine Codierung im veralteten Dolby Digital 5.1 kein Argument dafür, das Produktionsbudget für den deutschsprachigen Raum auf Kosten der Qualität so gering wie möglich zu halten. Abgesehen von dem extrem niedrig abgemischten Pegel, sind alle Textpassagen klar verständlich und vereinzelte Surround-Effekte sind ebenfalls zu vernehmen. Der passende Soundtrack von Anne Dudley unterstützt das Empfinden ebenfalls gekonnt über die Lautsprecher.
Toller, unterschätzter Western-Klassiker, doch leider in einer miserablen Bildqualität. Hier wurde definitiv eine SD-Quelle auf HD hochskaliert. Da wundert es dann auch nicht, dass auch sonst nicht viel stimmt. Aliasing-Effekte, Doppelkonturen und ein blasses, mattwirkendes Bild werden dem Film in keinster Weise gerecht! Hier kann man nur hoffen, dass schnellstmöglich eine deutlich bessere Neuauflage kommt! Immerhin: Einen Pluspunkt gibt's für das schöne Cover, das auch als Wendecover ohne den entstellenden Flatschen daherkommt.
Vorweg muss ich sagen, dass ich diesen Film nicht missen möchte. Er Sit sehr gut gelungen und fantastisch umgesetzt. Die Story ist kein 0815 amerikanischer Kriegsfilm der vor patriotissmus und Heldendtaten strotzt sondern ein ernstzunehmender Kriegsfilm mit tiefgang der den Krieg in aller Brutalität und mit dem nötigen Respekt zeigt. Man bekommt ein Bild geliefert was im Kopf der Akteure dieser Zeit auf beiden Seiten der Front vorgeht und auch vom Leben der damaligen Zeit.
Die Bild Qualität ist sehr gut und es fallen auch nicht die Stellen auf, wo aus Darstellermangel Soldaten via Computer nachträglich eingefügt wurden.
Einzig wirkliche abzüge gebe ich beim Ton wobei ich darauf hinweisen möchte, dass diese schlechte Bewertung die Deutsche Tonspur betrifft, da hier weite Teile nicht synchronisiert sind, im Original Ton ist die Qualität sehr gut.
Auch anzumerken ist, dass die BluRay prinzipiel sehr günstig ist (habe sie für 4€ in der Metro gekauft) und für diesen Preis absolut in zu Empfehlen ist, der Film aber nichts für zwischendurch ist.
Meiner Meinung nach ein perfektes Beispiel dafür was eine BluRay kann. Das Bild ist einfach ausgezeichnet und auch der Ton ist in gewohnt guter Qualität vorhanden. Was mich persöhnlich allerding am Ton sehr stört ist die Differnz zwischen Actionszenen und Dialogen. In einem Haus ist der Film wunderbar anzuschauen und es kommt echtes Kinofeeling rüber, allerdings ist es in einer Wohnung fast un möglich den Film entspannt zu schauen wenn man sich ständig darum kümmern muss die nachbarn nicht aus dem Bett zu schmeisen aber dennoch von den Dialogen etwas mitzubekommen. Nichts desto trotz kann ich diesen Film weiterempfehlen sei es ob man ein Marvel Fan ist oder einfach nur zeigen will was BluRay kann ;)
ein richtig cooler film mit clooney und wahlberg u.a. die wollen das gold von saddam nach dem ende des krieges. nur leider läuft etwas falsch. leichtes grieseln im bild, leider ein ziemlich liebloses menü,.. 08/15, kommt vor wie von der dvd importiert. der ton hätte auch ein tick besser sein können..
habe mir das gerade noch mal die ruckelszene angeschaut,.. die besagte szene.. ist minute 9:42. man kann ja auch die szene direkt mit dem vierten kapitel anwählen. habe dies sowohl auf meinen lg bd390 als auch am sony laptop mit windvd ausprobiert, das gleiche ergebnis. komischerweise stottert das bild in der szene, wo der schwaze zum heli geht, soweit wäre es ja gut, wenn es auch nicht mit in die neue szene laufen würde, das ruckeln. ist ja auch am anfang der szene, wo die sich mit der wasserflasche die hände waschen.. also normal sieht anders aus.
Wenn es so etwas wie den am meisten unterschätzten, missverstandenen und zu unrecht geflopten Film der letzten Jahre gibt, darf sich wohl Zack Snyders SUCKER PUNCH wenigsten diese Trophäe ins Regal stellen.
Egal ob man in den Film ein technisch perfektes, aber dennoch oberflächliches, kurzweiliges Action-Spektakel sieht, oder doch hinter das unglaublich komplexe, metapherartige Storygerüst zu blicken wagt, zu sehen bekommt man das aus eigener Feder stammendes Meisterwerk, eines der aktuell visionärsten Regisseure Hollywoods.
Nach einer durchweg beeindruckenden Filmographie von Adaptionen bereits etablierter Stoffe wie DAWN OF THE DEAD (2004), 300 (2006), WATCHMEN (2009) und DIE LEGENDE DER WÄCHTER (2010), setzt Snyder mit SUCKER PUNCH sein erstes Originaldrehbuch um und übertrifft sein bisheriges Schaffen.
Emily Browning (LEMONY SNICKET – RÄTSELHAFTE EREIGNISSE, SLEEPING BEAUTY), die auch dem genialen Soundtrack (Sweet Dream [are mage of this], Where is my mind?, Asleep) die Stimme gab, verleiht ihrer zarten Figur Babydoll die nötige Zerbrechlichkeit und gibt sie gleichzeitig als verführerischen, heroischen Hauptcharakter preis. Obwohl, ist die Schönheit in der Schulmädchenuniform wirklich die tragende Figur in der Geschichte, oder hält in Wahrheit eines der anderen Mädchen wie Blondie (Vanessa Hudgens), Amber (Jamie Chung), Rocket (Jena Malone) oder vielleicht sogar dessen Schwester Sweet Pea (Abbie Cornish) die Zügel in der Hand?
Aber weder „Style over substance" oder die Kategorisierung einer naiv-frauenfeindliche Moral sollten, oder gar darf man nach diesem Trip in den Mund nehmen. Das wäre dem hier vorliegendem „Substance via style"-Konzept vollkommen unwürdig und wäre ein Armutszeugnis für unsere eh schon abgestumpfte und besonders ideenarme, vom 3D überschwemmte Kinokultur.
Wie nicht anders zu erwartet wird die faszinierende Optik, von dem vom Filmemacher bekannten Filmkorn hervorragend unterstützt. Aber auch sonst kann die Blu-ray mit allen High Definition-Vorzügen reizen die das Medium zu bieten hat. Je nach Erzählebene wechselt die Inszenierung und die Farbpalette mal von verwaschenen Blau-Grautönen, über organischem Braun und Rot, hin zur spektakulärer Farbenpracht der Actionsequenzen. Dabei bleiben die massiven Schwarzwerte immer stabil und der Detailgrad des Bildes konstant hoch.
Das komplett deutsch synchronisierte DTS-HD Master 5.1 des Extended Cuts wäre ein vor Surround-Effekten mit leistungsstarken Subwooferkraft strotzender und mit immer verständlichen Dialogen versehener Referenz-Traum von einer Tonspur, wäre da nicht die Firmenpoltik von Warner Home Video. Diese ist für den zahlenden Kunden wahrlich ein respektloser Schlag ins Gesicht, aber darauf wird in dieser Rezession nicht näher eingegangen.
Das wunderschöne exklusive Steelbook, mit beachtlich geringer Produktionsauflage ist die perfekte Hülle für einen perfekten Film.
Der Mann der niemals lebte ist wirklcih ein ganz gelungener und guter Action Thriller. Die Besetzung ist auch top und vor allem Leonardo Di Caprio macht seine Sache richtig gut, aber ich mag ihn ohnehin sehr, sehr gerne als Schauspieler. Bild und Ton sind in meinen Augen sehr gut und schon fast Referenz, hier gibt es nichts auszusetzen und das Steelbook macht optisch auch einiges her.
Also ich weiss nicht, aber irgendwie werde ich mit Sucker Punch einfach nicht so ganz warm. Visuell gesehen ist der Film sicherlich ein Meisterwerk, das ist auch für mich ganz klar, allerdings ist der Film storymässig einfach nicht mein Fall. Bild ist zwar nicht Referenzmässig, aber sehr gut und der Ton ist ebenfalls sehr gut. Das Steelbook ist einees der schönsten, die ich kenne, allerdings reicht für mich in diesem Fall trotz des klasse Steelbooks einmal schauen.
Hmmm...naja also cih bin prinzipiel ein Eddy Murphy Fan. Ich mag ihn als Schauspieler wirklich sehr gerne, allerdings muss ich sagen, dass dieser Film einer der schwächeren Eddy Murphy Filme ist. Es ist für mich eine eher flache Komödie. Stellenweise zwar ganz witztig, aber das war es dann auch schon. Bild und Ton befinden sich auf einem guten Niveau. Keine Referenz, aber sehr ordentlich.
Eine echte Actionperle aus dem 90ern, die bisher total an mir vorbei gegangen ist... Mit Kurt Russell, Halle Berry und Steven Segal top besetzt... Segal kam leider etwas zu kurz!
Spannende Action um eine Flugzeugentführung - toll in Szene gesetzt in 90er Action Manier!
Bild- und Ton sind dem Alter entsprechend top!
Ich bin zwar nicht der größte U2-Fan, aber das ist - neben George Michaels Live in London - die beste Konzert-BD in meiner Sammlung. Bild und Ton sind reverenzverdächtig - die teilweise etwas grobe Körnung ist wohl beabsichtigt und dient als zusätzliches Stilmittel.
Den guten Bono hat man zwar stimmlich schon besser erlebt, aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau und es sei ihm gegen Ende der Tour verziehen bzw. gegönnt.
Sehr witzige Komödie mit viel Action und noch mehr Humor. Paul ist wirklich toll, aber die deutsche Stimme ist nicht so gut. Da häte sie die Stimme von Roger aus American Dad nehmen müssen. Schade.
Trotdem macht der Film eine menge Spaß!
Das Bild ist sehr gut: Schärfe, Detailzeichnung und Kontrast stimmen. Viel HD-Feeling.
Der Ton ist auch sehr gut abgemischt: die Stimmen sind jederzeit gut verständlich, guter Raumklang und viele REar-Effekte bei den Avtionszenen.
Habe den eigentlich nur wegen den beiden Typen geschaut (Hot Fuzz, Schaun of the Dead ;-)). Die Story ist ganz gut gelungen und der Alien ist nicht so, wie man ihn sich vorstellt zumindest vom Charakter her. Finde die Idee klasse, mal ein anderer Alienfilm und dazu noch super animiert. Auch behandelt der Film Themen die nicht ganz so einfach sind, grade in Amerika (Schöpfungstheorie usw.) Paul ist ein klasse Film, der auf jedenfall sehenswert ist und mit Humor und Witz nicht geizt.
Story:
Wer nicht großartig auf gut ausgearbeitete Storys Wert legt , wird von der Sucker Punch Story vermutlich nicht allzu enttäuscht sein. Die Traumsequenzen sind gut ausgearbeitet und machen sehr viel Spaß. Fantasy- und Actionfans werden hier sehr gut bedient. Der Rest der Story ist meines Erachtens relativ öde.
Bild:
Am Bild gibt es nicht viel auszusetzen --> Typische Blu-Ray Qualität. Allerdings hätte ich gerade in den bunten Traumsequenzen ein bisschen mehr Schärfe erwartet.
Ton:
Der Ton ist absolut berauschend. Dank HD-Ton wird dieser Film, vorallem in den Traumsequenzen, zu einem super Heimkino-Erlebnis. In dieser überarbeiteten Fassung waren zudem keinerlei Fehler feststellbar.
Extras:
Da ich auf Extras normalerweise keinen allzu großen Wert lege, habe ich bei Sucker Punch nichts gefunden was mich wirklich interessiert hat. Einen Pluspunkt hat die Blu-Ray allerdings auf Grund des beiliegenden Extended Cut verdient.
Fazit:
Story zum Hirn ausschalten, Bild OK, Ton super. Wer nicht viel Wert auf Story legt, statt dessen aber Action ohne viel Hintergrund erleben will, der wird an diesem Film sicher seinen Spaß haben. Vor allem die Männerwelt wird sich auch an den knapp bekleideten Schönheiten erfreuen. Ich persönlich habe Sucker Punch auf Grund einer Aktion unter 10€ ergattern können und wurde bei diesem Preis bei weitem nicht enttäuscht.
Super Film, wie ich finde. Die Atmosphäre in dem Raumschiff war super, genau, wie es sein muss. Die Story ist schon ein bisschen holprig, grade am Anfang aber der Zuschauer wird nach und nach aufgeklährt, auch wenn am Ende dennoch ein paar Fragen offen bleiben. Super Mischung aus SF und Horror, wer das Genre mag, macht mit Pandorum eigentlich nicht falsch. Ton und Bild sind super, wie man es von der Blu ray gewöhnt ist.
Deutsche Komödie und dann noch auf Blu-ray? Til Schweiger weiß wie man es anpackt..! Story, Bild und Ton sind spitze... Sollte man auf jedenfall gesehen haben ;-)
Die Story ist Anfangs sehr gut und vielversprechend... Leider wird sie irgendwann ziemlich Langatmig... Gute 3,5 Punkte.
Das Bild ist zwar keine Referenz, aber gut und passt zum Country-Style.
Der Ton macht bei den Konzerten spaß. Man wünscht sich nur noch direkt im Pup zu sitzen um live dabei zu sein...
Film: Das Relikt ist ein spannender Monsterhorrorfilm der sich auch heute noch mehr als sehen lassen kann. Denn der ganze Film ist sehr spannend und Langeweile kommt die gesamte Laufzeit über nicht auf. Die Kulisse des riesigen Museums ist super gelungen und sorgt für eien schaurige Atmosphäre. Der Score hält sich eigentlich eher zurück und schafft es nicht Aktzente zu setzten, was etwas schade ist. Das Monster ist sehr gut designt und dazu auch noch sehr gut gemacht, es ist teilweise aus dem Computer und teilweise ein Modell. Man merkt dem Film sein Alter kaum an da die CGI Effekte auch heute noch gut sind und selbst bei der hohen Auflösung der Blu ray kann man das Monster fast nie als CGI Effekt entlarven, bis auf die Szene wo das Monster brennt da merkt man schon deutlich das es sich um CGI handelt. Aber auch die Modelle sehen fantastisch aus, meiner Meinung nach sogar noch besser als die Computereffekte, das ist aber auch kein Wunder da die Modelle von Stan Winston sind der einfach ein Gott auf diesem Gebiet ist. Der Gewaltgrad des Films ist recht hoch er verkommt jedoch nie zu einer Splatterorgie. Die Auflösung wo das Monster herkommt ist ebenfall sehr gelungen da man sowas noch nicht allzu oft gesehn hat. Vor allem gegen Ende zieht der Film noch mal stark an was die Spannung und die Action angeht und begeistert gerade dadurch in der letzten Hälfte am meisten. Auch die Schauspieler, vor allem die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache sehr gut und das obwohl man hier keine sehr bekannten Darsteller verpflischtet hat. Insgesamt ist Das Relikt ein super Monsterhorrorthriller der zu recht einen gewissen Kultstatus genießt, da er auch heute noch durch seine Spannung, sein hervorragendes Monster und seine Action begeistern kann. Diesem Film muss man als Genre Fan auf jeden Fall gesehen haben.
Bild: Schon die DVD Auflagen des Films waren alles andere als gelungen und leider schafft es auch die Blu ray nicht eine Bldteschnich gute Version des Films darzustellen. Das fängt bei der meist unterdurschnittlichen Schärfe an die nur in einigen wenigen Szene überhaupt das Mittelmaß erreicht. Selbiges gilt für die Detailzeichnung die sogar noch etwas schlechter ist als das Schärfeniveu. Ebenfalls ein großes Manko des Bildes, sogar das größte ist der Kontrast der bei dunklen Szenen sehr häufig Details im dunkeln verschwinden lässt, besonders auffällig ist das bei Gesichtern. Der Schwarzwert ist dafür ziemlich gut was allerdings dem schwachen Kontrast nicht wirklich gut tut da das Schwarz viel zu kräftig ist. Insgesamt ist das Bild leider eine ziemliche Enttäuschung, es ist aber nicht komplett misarabel, man kann es sich durchaus anschauen doch es wäre viel mehr möglich gewesen.
Ton: Der Ton ist da schon bedeutend besser, denn die Dialoge sind immer betsens verständlich und der Subwoofer kommt sehr häufig zum Einsatz, und liefert einen sehr kräftigen Bass. Gerade der Bass ist wirklich hervorragend bei dieser Tonspur und erweckt den Film so zumindest Tonteschnich zum Leben. Ein wirklich hervorragender Ton.
Bonus: Leider ist sehr wenig auf der Disc vorhanden und das vorhandene Material ist auch nicht sonderlich interessant. Einen Blick ist das Bonusmaterial aber auf jeden Fall wert.
Fazit: Das Relikt ist auch heute noch ein super Horrorthriller der absolut zu Recht zum Klassiker wurde. Die Blu ray wird dem Film leider nicht gerecht, da das Bild eine ziemliche Enttäuschung ist. Zwar ist es deutlich besser als die DVD Versionen doch da wäre mit mehr Mühe und Sorgfalt noch viel mehr drin gewesen. Das kann man vom Ton nicht behaupten der ist nämlich hervorragend abgemischt und außerordentlich kräftig, und erweckt den Films so zum Leben. Das Bonusmaterial ist leider auch sehr enttäuschend da es einfach zu uninformativ ist. Dennoch kann man für diese Blu ray eine Kaufempfehlung aussprechen da in nächster Zukunft mit Sicherheit keine bessere Version auf den Markt kommt und man mit dem gebotenen zumindest halbwegs zufrieden sein kann. Von daher für jeden Horrofan der etwas mit Monsterfilmen anfangen kann eine klare Kaufempfehlung.
Ein farbenfroher Familienspaß für groß und klein. Die abenteuerliche Reise des Aras Rio und seinen Kompanen macht jederzeit Spaß und ist dank der tollen Synchronsprecher ein abenteuerliches Erlebnis. Für all die jenigen den es nicht aufgefallen ist, hier sind auch zwei Jungs von Culcha Candela mit Ihren Stimmen vertreten und bieten eine kleine Gesangsperformance.
Das Bild ist wie man es von Animationsfilmen gewohnt ist Referenzmaterial. Farbenprächtig und ein messerscharfes Bild mit einem hohen Grad an Details lassen kaum Wünsche offen.
Beim Ton ist vor allem der gelungene Soundtrack hervorzuheben, der das Feeling der Lateinamerikaner gut vermittelt. Etwas mehr Dynamik hätte die Tonspur dennoch vertragen dürfen. Räumlichkeit ist zwar gegeben aber wird leider etwas zu selten eingesetzt. Hier wäre mehr drin gewesen, nichts desto trotz eine gelungene Tonspur.
Extras sind genügend vorhanden, leider hätte ich mir etwas mehr Qualität statt Quantität gewünscht.
Das Beste an dem Film ist wohl die Disney-typische Umsetzung des Materials, was sowohl das Bild als auch den Ton angeht. Beides ist wirklich überzeugend.
Der Ton ist glasklar und alle 7+1 Lautsprecher werden sehr gut eingessetzt und haben wirklich etwas zu tun.
Das Bild kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Tolle Farben, tolle Schärfe, kaum Rauschen. So soll es sein.
Der Film selbst allerdings empfand ich als eine merkwürdige Kombination aus unterhaltsam und langweilig. Die Story kommt kaum voran, die Witze bleiben manchmal etwas zu flach und künstlich eingesetzt. Darüber hinaus fehlt etwas die Faszination des Piratenlebens und wirklich Neues und Innovatives (von den Meerjungfrauen abgesehen).
Ich hoffe wirklich das der wohl in Planung befindliche Teil 5 besser wird.
Normalerweise bin ich ja auch ein Pirat...
Was war das denn? Ich fand die Story schleppend, zu wenig Witz
Jonny Depps Synchronstimme gefiel mir auch nicht - man hätte schon eine Ähnliche suchen können
King Naresuan ist ein fünfteiliges Epos basierend auf dem Leben eins der berühmtesten Menschen Thailands. Mit einem Rekord Budget in Thailand gedreht brechen die Filme dort regelmäßig Kinorekorde. Teil 4 startet dort als nächstes in den Kinos. Hier auf der BD befinden sich die ersten beiden Filme der Reihe. Teil 1 ist hier jedoch nur als Bonusmaterial zu finden, aber aufgrund der vielen Charaktere ist der über 2,5 stündige Film Pflicht. Jedoch liegt dieser nur in SD Qualität vor und hat nur die Thaitonspur mit deutschen Untertiteln. Aber der Film ist klasse. Ruhig erzählt er die Jugend von Naresuan und die Ereignisse die ihn geprägt haben.
Teil 2 liegt hier als Hauptfilm vor und ab hier heißt es Action, denn der Film besteht zum größten Teil aus grandiosen Schlachtsequenzen mit absoluter Gänsehautgarantie. Toll gemacht und man merkt hier deutlich das Hohe Budget die in die Ausstattung geflossen ist. Die 2,5 vom zweiten Teil vergehen hier dann wie im Fluge und für jeden der sich nur ein bisschen für Thailändische Geschichte interessiert ist der Film ein Muss. Lohneswert ist die BD auf jedenfall da man hier gleich 2 Filme mit einer gesamtlaufläge von über 5h kriegt.
Was die Bildqualität angeht ist der Hauptfilm auch nicht perfekt. In dunklen Szenen (gibt aber nicht viele) sieht man kaum was. Dazu hat das Bild grundsätzlich nen Gelbstich und stellenweise ist der Kontrast viel zu scharf. Die Schärfe ist extrem weichgefiltert, so dass man Details wie einzelne Haare und Schweißperlen nie erkennen kann. Der thailandische Ton (hier gibt es auch deutschen Ton, hab den aber nicht ausprobiert) klingt hier bedeutet besser als der beim Bonusfilm. Sehr episch und kraftvoll, vor allem wenn der Score einsetzt.
Als Bonusmaterial gibt es zusätzlich zum ersten Teil noch diverse Trailer.
Insgesamt also Technisch alles andere als perfekte Blu Ray, aber tolle Filme, bleibt zu hoffen dass auch die anderen 3 King Naresuan Filme es auch hier auf BD schaffen.
Das Wandelnde Schloss zählt zu den Meisterwerken der Ghibli Studios und das zurecht. Dieses Fantasy Epos um Freundschaft ist wirklich genial und hat eine wunderbar erzählte Story. Aber auch Action und Spannung kommt hier nicht zu Kurz. Die Zeichnungen sind voller Liebe gemacht. Die Bildersprache ist super, da kommen selbst die Leute von Disney nicht ran. Definitiv ein Meilenstein der Filmgeschichte.
Beim Bild merkt man schon das Alter. Die Farben sind zwar kräftig, die Schärfe um längen besser als bei der DVD, aber es gibt zwischendurch immer mal wieder Unschärfen und leicht unsaubere Szenen.
Der Ton ist in 2.0 und klingt für das Alter ganz ordentlich. Raumklang kann man da aber natürlich nicht erwarten.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch als Storyboard, Trailer, sowie Promos in SD Qualität.
Ich finde Jumper ist ein echt guter Film. Ich muss zugeben ich hab ihn mir eigentlich gekauft wegen Rachel Bilson und muss sagen ich wurde mal wieder überrascht. Einach geniales Popcornkino.
Bild und Ton machen beide etwas her obwohl ich finde am Ton hätte man noch etwas schrauben können aber naja.
Hab mir deb Film jetzt gestern mal angesehen. Ich muss sagen die Story ist echt nicht schlecht. Ich finde aber man hätte mehr rausholen können. Dann kommt natürlich noch, dass er cut ist. Das tut dem ganzen Film zwar nicht unbedingt weh trotzdem finde ich es mal wieder total unnötig aber naja.
Ich muss sagen ich habe schon bessere Filme aus Australien gesehen und Primal ist kein ultimativer Blockbuster. Dennoch fand ich ihn jetzt nicht so abgrundtief schlecht wie manche in den Kommentaren schreiben.
Man muss halt solche total sinnlosen Horrorfilme mögen um Primal zu mögen^^.
Das Bild ist naja ich muss sagen nachts hat es mich nicht unbedingt überzeugt aber naja ich bin auch ein Bildguru muss ich sagen^^.
Der Ton hat mir ganz gut gefallen man hätte aber noch mehr daraus machen können.
Die Extras sind nur ein Witz da hätte man echt mehr machen können.
Ich gehe wohl ab und zu in die Oper, aber ins klassische Ballett habe ich es bisher nicht geschafft. Nach Ansicht dieses Films bin ich neugierig geworden. Und warum? Weil dieser Film so genial inszeniert ist. Ich hatte das Gefühl, einem künstlerischen Schaffensprozess beigewohnt zu haben. Wie es dieser Ballettchef geschafft hat, alles aus seiner Schwanenkönigin rauszuholen, ganz großes Kino. Das Zusammenspiel aller Akteure - insbesondere aber die grandiose Leistung von Natalie Portman - überzeugt auf ganzer Linie.
Dieser Film macht Lust auf mehr. So nach und nach werde ich mir auch die anderen Aronofsky-Filme anschauen. Der Bursche hat wirklich etwas drauf.
Bild und Ton auf hohem Niveau. Extras sind vorhanden, interessieren mich aber nicht.
In sechs überaus interessanten Episoden liefert "Deutschland von oben" Einblicke in die Natur, Zivilisation und Industrie Deutschlands, wie man sie so bestimmt noch nicht gesehen hat. Bildschärfe und Farbwiedergabe sind nicht weniger als atemberaubend. Zwar hätte man sich schon gerne einen echten Surround-Sound zu diesem Bilderspektakel gewünscht, doch auch der DTS-HD MA Stereo-Sound ist atmosphärisch dicht und sehr gut passend zu dieser Dokumentation. Extras sind so gut wie gar keine vorhanden, aber das trübt den insgesamt sehr guten Gesamteindruck dieser Blu-ray nicht im Geringsten.
Der Film macht Spaß und es geht von Anfang bis Ende rasant zur Sache. Dem Zuschauer werden nur minimale Pausen gegönnt. Trotzdem fehlt irgendwo der letzte Kick. Der Sound und die Musik ist über allem erhaben. Das Bild ist, wie von Disney gewohnt, auf sehr hohem Level. Die andere Synchronstimme von Johnny Depp fällt auf, ist aber insgesamt nicht so schlimm wie ich befürchtet habe. Die Extras der BD sind einer solchen BD nicht würdig. Eine Zusatz-BD wie bei Teil 1-3 hätte ich erwartet.
Der vierte Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe ist ebenso unterhaltsam wie seine Vorgänger.
Es gibt Piraten-Action, Witz, "was fürs Auge" und "was fürs Herz".
Die Story wirkt ein wenig zusammengeflickt, bietet jedoch durchaus sehr gute Teilstränge.
Dass Will und Elizabeth nicht mehr mit dabei sind, war ebenso klar wie es schade ist.
Die Reihe wurde aber sicher nicht durch diese beiden Charaktere getragen.
Ein wenig ZU viel waren für mich jedoch die ganzen Fantasy-Aspekte.
Sicher, es ist nicht alles "unpassend", kommt doch das eine oder anderen in manchen Piratengeschichten vor.
Doch vampirähnliche, menschenfressende Meerjungfrauen, in Flaschen gebannte oder gefangene Piratenschiffe, Zombies, und ein Kapitän, der über sein feuerspeiendes Schiff mithilfe seines Schwertes gebietet sind ein bisschen Overkill - zumindest im Vergleich mit den drei bisherigen FdK-Filmen, an deren Setting ich mich gewöhnt und es lieben gelernt habe.
Das Bild ist durchweg hervorragend!
Der Ton ist ebenfalls gut und auch die Dialogverständlichkeit ist in Ordnung.
Hin und wieder hat es jedoch ordentlich in meinen Surround-Speakern geknackst und geknarzt - und das bei völlig moderatem Pegel des Receivers.
Das hatte ich so noch nie, kann/will aber nicht ausschließen, dass es vielleicht an einem schlecht eingestellten Kompressor (also dessen MakeUp-Gain) liegt.
Also mir hat der Film wie der rest der Reihe eigentlich gut gefallen. Bild ist klasse, Ton kann man sich auch kaum beschweren, nur die Extras sind vielleicht ein wenig dünn.
Ein sehr effektreiches und buntes Fantasymärchen mit schrägen Charakteren und typischer Tim Burton - Atmosphäre. Der Musikscore ist sehr gelungen. Für einen netten Familienabend genau das Richtige.
Das Bild ist sehr gut bis auf minimale Schwächen in der Schärfe.
Die gefühlte vier millionste Comic-Verfilmung. Aber sicher eine der besseren. Auch wenn ich kein großer Anhänger von Robert Downey Jr. bin verkörpert er Tony Stark hervorragend. Man könnte den Eindruck gewinnen das man ihm den Part extra auf den Leib geschrieben hat. Gwyneth Paltrow nervt hingegen durchgängig.
Zusammenfassend haben wir hier einen unterhaltsamen actionreichen Popcorn-Film der erstklassig auf BD umgesetzt wurde. Das Bild ist tadellos und der Sound ist Referenz. So muss es sein!
Die Extras sind auch sehr gut. Ich schwanke zwischen drei und vier Punkten.
Story ist zwar nichts neues, aber trotzdem unterhaltsam. Actionfilm pur mit Dwayne Johnson. Bild hat ein leichtes Korn aber es passt zur Atmosphäre des Films. Der DT 5.1 Master Ton klingt dagegen richtig gut und macht ordentlich Spass. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Gerade zu Ende gesehen und für gut befunden.
Zur Story, ich persönlich finde den dritten Teil zwar gut, kann aber die Kritik der Leute durch aus verstehen, das er zu überladen war und irgendwie ein wenig unrund war.
Umso skeptischer war ich seinerzeit als ich den vierten im Kino sah (2D) und was soll ich sagen? Der Film gefiel mir sehr gut und macht eine Menge Spass.
Der Film hat den Vorteil das er allen Ballast der Trilogie abwirft und versucht etwas komplett neues zu wagen,was ihm auch gelingt.
Erlebt selbst was Jack Sparrow und seine Begleiter alles erleben um zur Quelle der ewigen Jugend zu gelangen. Für mich geht es wieder in die Richtige Richtung mit dem Franchise und ich bin gespannt, sofern sie denn kommen, was uns in 5 und 6 erwartet.
Zur Technik.
Bin ja noch ein Beamer Neuling und betreibe ihn erst seit kurzem. Deshalb habe ich noch nicht so den Vergleich.
Ich aber bin restlos begeistert von der Bildqualität und den Details des Materials. In dunklen Szenen findet eine klasse Durchzeichnung statt und man erkennt sehr viele Details. In hellen Szenen, im Dschungel, in der Stadt oder an Bord sieht man die Liebe zum kleinen bei den Set Designern. Ich habe die ganze Zeit gerätselt ob die Narbe von Cruz echt ist oder nur ein kleines Make up Detail. Klasse.
Auch der Ton mit DTS MA konnte mich überzeugen, wobei ich auch hier fairerweise sagen muss, das der Receiver, genau wie der Beamer neu ist und ich keine Vergleiche habe. Ich kann aber anders herum sagen das mir keine Schwächen aufgefallen sind. Dialoge waren klar und Deutlich, Umgebungsgeräusche klar zu orten und der Score war auch klasse. Wer die ersten drei Teile mochte wird hier auch nichts falsch machen.
Mich hat der Titel sowohl inhaltlich als auch technisch überzeugt.
Nur zu den Extras kann ich nichts sagen da ich die selten bis nie sehe
Endlich ist die Macht
nun mit uns zusammen
auf den blauen Medium!!!
...STAR WARS...
DIE STORY:
Wahrlich wunderbar
die Seele und Botschaft der Filme ist...
Zur Geschichte benötigt es
wohl kaum noch viele Worte.
Alle sechs Teile sind in meinen Augen
wahre Klassiker die nur im Kino oder auf einer
großen Leinwand im Heimkino ihren vollen Reiz
ausmachen und einen bei jedem anschauen,
alle Jahre wieder, mit Magie verzaubern
wie es sonst wohl nur das große
Hobbit-Universum vermag!
Von der Handlung und der Geschichte im allgemeinen
gefallen mir natürlich die alten Teile
(Episode 4-6) am besten.
Mein Lieblingsteil ist hier in jedem Fall
Episode 5 -Das Imperium schlägt zurück!
Aber auch die neuen Teile (Episode 1-3)
haben ihre Momente und zeigen besonders im dritten Teil
eine herliche Zusammenführung der alten und neuen Trilogie.
Wenn der geschlagene, fast tote Anakin, zu Darth Vader wird
und die Maske aufgesetzt bekommt, da läuft es dem
wahren Fan eiskalt den Rücken runter-sensationell!
Hier meine Story-Punktevergabe:
Episode 1 = 4,0 von 5
Episode 2 = 4,0 von 5
Episode 3 = 5,0 von 5
Episode 4 = 5,0 von 5
Episode 5 = 5,0 von 5
Episode 6 = 4,5 von 5
DAS BILD:
Die Augen können täuschen,
lasst euch von der Macht leiten...
Die alte Trilogie, Episode 4-6
sieht für das Alter von über 30 Jahren schlicht
überwältigend frisch und überwiegend gestochen Scharf aus.
Hier schneidet Episode 4 eindeutig am besten ab und zeigt
stellenweise bessere Bilder als bei so manch
aktuellen Blockbuster.
Episode 6 -Die Rückkehr der Jediritter
hätte in ein paar Einstellungen schärfer wirken können,
ist sont aber auch völlig ok und immer noch sehr gut!
Die neuen Episoden 1-3 sind leider etwas wechselhaft.
Episode 1 bietet leider das schwächste Bild und zeigt
sehr viele unscharfe Einstellungen.
Dies mag auf kleineren Bildschirmdiagonalen
nicht sonderlich ins Gewicht fallen,
zeigt über meinem Beamer auf einer Leinwanddiagonalen
von über drei Meter, aber ganz klar die Schwächen der Blu-ray!
Episode 2 ist da schon ein gutes Stück schärfer
und zeigt wesentlich mehr Detail!
Episode 3 ist fast schon Referenz und kann getrost
als optimal umgesetzt bezeichnet werden-großartig!
Hier meine Bild-Punktevergabe:
Episode 1 = 3,5 von 5
Episode 2 = 4,0 von 5
Episode 3 = 5,0 von 5
Episode 4 = 5,0 von 5
Episode 5 = 5,0 von 5
Episode 6 = 4,5 von 5
DER TON:
Der Ton, mein Herz aufs wärmste erfreut!
Hier gibt es nichts zu meckern...
Alle sechs Teile klingen mega stark und demonstrieren
ein Sounderlebniss das überwältigend daher kommt-grandios!
Ob bei Episode 1 -das Podrennen, oder die Raumschlachten
und Laserschwertkämpfe in Episode 2 und 3,
alles ist optimal abgemischt worden und bietet
überdurchschnittlich viel Dynamik.
Aber besonders die alten Teile (Episode 4-6)
wurden liebevoll aufgearbeitet und zeigen ein Klangbild,
welches teils aktuelle Blockbuster in den Schatten stellt!
Wahnsinn was bei dem alten Material geleistet wurde.
Auch frühere Fehler der DVD-Versionen
wurden vollständig behoben.
Hier meine Punktevergabe:
Episode 1-6 = volle 5 Punkte
DIE EXTRAS:
Zu Ende bringen was Du begonnen, du musst...
Bei über 40 Stunden an Zusatzmaterial
dürfte ja wohl mehr wie klar sein,
dass hier ebenfalls alles gegeben wurde
und wohl kaum ein Fanherz unzufrieden sein dürfte!
Hier wird wirklich viel geboten und auch die Hardcorefans
werden hier viel neues, bisher unveröffentliches finden.
Hier gibt es natürlich auch die volle Punktzahl:
5 von 5 Punkten!
Fazit:
Lange haben wir gewartet,
lange haben wir gehofft und lange
haben wir gezittert...
Aber ich denke, bis auf ein paar Fehler
(Bild-Episode 1), wurden unsere Erwartungen
wirklich größtenteils erfüllt...
Ah ja,
die neuen Änderunge, Schnitte, Dialoge usw.
machen mir rein gar nichts aus.
Ich war und bin Fan der Filme und freue mich,
diese nun in bester Qualität genießen zu dürfen.
Mal echt jetzt, diese Änderungen sind alles ander
als tragisch und machen die Filme
nur ein wenig zeitgemäßer...
Bis auf das Bild bei Episode 1 habe ich
rein gar nichts zu meckern.
Der Kauf der Box mit einem Preis von 79,90 Euro
habe ich als Fan natürlich keine Sekunde berreuht.
Die Filme sind ihr Geld in jedem Fall wert
und machen mich in meinem Heimkino
mit sicherheit noch oft sehr glücklich!
ein top thriller. ein killer versetzt weaver in angst und schrecken, in dem er die morde anderer killer nach ahmt.. technische umsetzung ist mittelmass.. extras nur n punkt wert.
Zur Story muss ich wohl nichts sagen. Verdient glatt 5 Punkte!
Ton und Bild sind absolut Klasse. Man bedenke, dass der Film mitlerweile 28 Jahre alt ist.
Da es aber keine Referenz Blu ist, gibt es von mir "nur" 4 von 5 Punkten.
Das Steel sieht wirklich sehr schön aus und der FSK Sticker ist aufgeklebt, also sprich ist leicht entfernbar.
Pretty Woman ist für mich ein wirklicher Kultstreifen. Ja, er ist kitschig, ja er ist unrealistisch und ja es ist typisches Hollywood-Kino inklusive Schmalz-Schluss aber es wird hier gewissermassen ja auch ein Märchen erzählt, eine Aschenputtel-Geschichte und in einer solchen Geschichte ist das eben alles erlaubt, sogar erwünscht. Zudem wird das ganze durch eine unglaubliche schauspielerische Leistung noch über das übliche Hollywood-Niveau gehoben.
Bild (3)
Auf der Cover-Hülle steht: "Das ultimative High-Definition Erlebnis". In der Tat ist die Bildqualität nicht gar so schlecht wie man sie sonst aus anderen 80er-Jahr Filmen kennt aber von High-Def sind wir hier schon sehr weit entfernt. Einigen wir uns auf gut hochskaliertes DVD-Niveau. Bei dunklen Szenen ist das Bildrauschen schon recht beträchtlich. Aussenaufnahmen haben mir im Grossen und Ganzen besser gefallen, leider gibt es davon sehr wenige... Alles in Allem: Mittelmass
Ton (3)
Auch beim Ton bewegen wir uns im Mittelmass. Räumlichkeit kommt nie auf. Der Film lebt aber natürlich vor allem durch die Dialoge und die sind gut verständlich.
Extras & Fazit (3)
Die Extras interessieren mich nicht.
Wie eingangs erwähnt gehört dieser Streifen für mich mit zum Besten, was Hollywood in den 80ern hervorgebracht hat. Gesehen muss man ihn haben ob man dafür aber unbedingt die Blu-ray kaufen muss, wage ich zu bezweifeln. Die DVD ist wohl Bild und Tontechnisch nicht wirklich viel schlechter...